DE102020108718A1 - Equipment container and equipment supply system - Google Patents

Equipment container and equipment supply system Download PDF

Info

Publication number
DE102020108718A1
DE102020108718A1 DE102020108718.7A DE102020108718A DE102020108718A1 DE 102020108718 A1 DE102020108718 A1 DE 102020108718A1 DE 102020108718 A DE102020108718 A DE 102020108718A DE 102020108718 A1 DE102020108718 A1 DE 102020108718A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
container
lower boundary
ultrasonic
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020108718.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg HENNECKE
Holger Wittenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102020108718.7A priority Critical patent/DE102020108718A1/en
Publication of DE102020108718A1 publication Critical patent/DE102020108718A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/077Fuel tanks with means modifying or controlling distribution or motion of fuel, e.g. to prevent noise, surge, splash or fuel starvation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K2015/0321Fuel tanks characterised by special sensors, the mounting thereof
    • B60K2015/03217Fuel level sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K2015/03328Arrangements or special measures related to fuel tanks or fuel handling
    • B60K2015/0344Arrangements or special measures related to fuel tanks or fuel handling comprising baffles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/077Fuel tanks with means modifying or controlling distribution or motion of fuel, e.g. to prevent noise, surge, splash or fuel starvation
    • B60K2015/0775Fuel tanks with means modifying or controlling distribution or motion of fuel, e.g. to prevent noise, surge, splash or fuel starvation for reducing movement or slash noise of fuel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/077Fuel tanks with means modifying or controlling distribution or motion of fuel, e.g. to prevent noise, surge, splash or fuel starvation
    • B60K2015/0777Fuel tanks with means modifying or controlling distribution or motion of fuel, e.g. to prevent noise, surge, splash or fuel starvation in-tank reservoirs or baffles integrally manufactured with the fuel Tank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)

Abstract

Die hier offenbarte Technologie betrifft erfindungsgemäß einen Betriebsmittelbehälter 10 für ein Kraftfahrzeug mit einem Innenraum 12, einer oder mehreren Innenwänden 30 und einer Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung 20, wobei untere Begrenzungslinien 35 der Innenwände 30 schräg zu einem Boden 15 des Innenraums 12 ausgerichtet sind. Dadurch werden Störungen der Füllstandsbestimmung vermieden. Die hier offenbarte Technologie betrifft erfindungsgemäß ferner ein Betriebsmittelversorgungssystem mit einem solchen Betriebsmittelbehälter 10.According to the invention, the technology disclosed here relates to an operating fluid container 10 for a motor vehicle with an interior 12, one or more interior walls 30 and an ultrasonic fill level measuring device 20, with lower boundary lines 35 of the interior walls 30 being aligned obliquely to a floor 15 of the interior 12. This avoids disturbances in the level determination. According to the invention, the technology disclosed here also relates to an operating medium supply system with such an operating medium container 10.

Description

Die hier offenbarte Technologie betrifft einen Betriebsmittelbehälter für ein Kraftfahrzeug sowie ein Betriebsmittelversorgungssystem. Betriebsmittelbehälter werden häufig verwendet, um Betriebsmittel in einem Kraftfahrzeug oder einer anderen mobilen Einheit zu lagern. Bei einem Betriebsmittel kann es sich beispielsweise um flüssigen Kraftstoff, jedoch auch um andere flüssige Betriebsmittel wie beispielsweise Wasser oder Zusätze zur Verringerung von Abgasemissionen handeln. Betriebsmittelbehälter können mit Innenwänden ausgestattet sein, die über einem Boden im Innenraum des Betriebsmittelbehälters angeordnet sind und Schwappbewegungen im Betriebsmittelbehälter dämpfen können. Des Weiteren können Betriebsmittelbehälter mit Füllstandsmesseinrichtungen versehen sein, die mittels Ultraschall einen Füllstand im Betriebsmittelbehälter sensieren können. Es wurde jedoch erkannt, dass Innenwände die Funktion von Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtungen stören können.The technology disclosed here relates to an operating medium container for a motor vehicle and an operating medium supply system. Equipment containers are often used to store equipment in a motor vehicle or other mobile unit. An operating medium can be, for example, liquid fuel, but also other liquid operating medium such as water or additives for reducing exhaust gas emissions. Operating medium containers can be equipped with inner walls which are arranged above a floor in the interior of the operating medium container and can dampen sloshing movements in the operating medium container. Furthermore, operating medium containers can be provided with filling level measuring devices which can use ultrasound to sense a filling level in the operating medium container. However, it was recognized that inner walls can interfere with the function of ultrasonic level measuring devices.

Es ist eine bevorzugte Aufgabe der hier offenbarten Technologie, zumindest einen Nachteil von einer vorbekannten Lösung zu verringern oder zu beheben oder eine alternative Lösung vorzuschlagen. Es ist insbesondere eine bevorzugte Aufgabe der hier offenbarten Technologie, die Funktionalität einer Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung im Zusammenwirken mit Innenwänden zu verbessern. Weitere bevorzugte Aufgaben können sich aus den vorteilhaften Effekten der hier offenbarten Technologie ergeben. Die Aufgaben werden gelöst durch den Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche. Die abhängigen Ansprüche stellen bevorzugte Ausgestaltungen dar.It is a preferred object of the technology disclosed here to reduce or eliminate at least one disadvantage of a previously known solution or to propose an alternative solution. In particular, it is a preferred object of the technology disclosed here to improve the functionality of an ultrasonic fill level measuring device in cooperation with inner walls. Further preferred objects can result from the advantageous effects of the technology disclosed here. The objects are achieved by the subject matter of the independent claims. The dependent claims represent preferred configurations.

Die hier offenbarte Technologie betrifft einen Betriebsmittelbehälter für ein Kraftfahrzeug, umfassend (i) einen Innenraum, der untenseitig von einem Boden begrenzt ist, (ii) eine oder mehrere Innenwände, die über dem Boden im Innenraum angeordnet sind, und (iii) eine Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung, die auf dem Boden oder im Boden angeordnet ist und Ultraschallwellen quer zum Boden emittiert, wobei eine oder mehrere untere Begrenzungslinien der einer oder mehreren Innenwände zweckmäßig schräg zum Boden ausgerichtet sind. Durch die schräge Ausrichtung von Innenwänden zum Boden wird erreicht, dass die quer zum Boden emittierten Ultraschallwellen von den Innenwänden so reflektiert werden, dass die reflektierten Ultraschallwellen nicht die Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung erreichen, sondern neben der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung auf dem Boden des Innenraums auftreffen. Dort werden sie nicht mehr von der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung empfangen und stören somit nicht mehr die Messung des Füllstands im Innenraum.The technology disclosed here relates to an operating fluid container for a motor vehicle, comprising (i) an interior space which is delimited on the underside by a floor, (ii) one or more inner walls which are arranged above the floor in the interior space, and (iii) an ultrasonic Level measuring device which is arranged on the floor or in the floor and emits ultrasonic waves transversely to the floor, with one or more lower boundary lines of the one or more inner walls being appropriately aligned obliquely to the floor. The inclined alignment of the inner walls to the floor ensures that the ultrasonic waves emitted transversely to the floor are reflected by the inner walls in such a way that the reflected ultrasonic waves do not reach the ultrasonic level measuring device, but rather hit the floor of the interior space next to the ultrasonic level measuring device. There they are no longer received by the ultrasonic level measuring device and thus no longer interfere with the measurement of the level in the interior.

Der Betriebsmittelbehälter bildet in seinem Innenraum insbesondere ein Speichervolumen zur Speicherung des Betriebsmittels aus. Der Betriebsmittelbehälter bildet also im Wesentlichen eine fluiddichte Außenhülle des Speichervolumens aus und grenzt das Speichervolumen gegenüber dem Einbauraum ab. Im Falle von Kunststoffbehältern spricht man beispielsweise von einer Blase. Im Falle von Stahlbehältern kann der Betriebsmittelbehälter beispielsweise aus zwei Metallschalen ausgebildet sein. Vorteilhaft kann der Betriebsmittelbehälter eine Sattelform aufweisen, mit einer Hauptkammer und einer Nebenkammer, die über einen Verbindungsbereich miteinander verbunden sind. Ein bevorzugtes Betriebsmittel ist Kraftstoff. Gleichsam ist vorstellbar, dass die hier offenbarte Technologie zur Speicherung anderer Flüssigkeiten (zum Beispiel Wasser oder einer wässrigen Lösung) in einem Kraftfahrzeug eingesetzt wird. Auch wenn hier die Rede ist von einem Betriebsmittelbehälter und dergleichen, so sollen gleichsam die Begriffe „Kraftstoffbehälter“ und dergleichen mit offenbart sein.In its interior, the operating medium container forms, in particular, a storage volume for storing the operating medium. The operating medium container thus essentially forms a fluid-tight outer shell of the storage volume and delimits the storage volume from the installation space. In the case of plastic containers, for example, one speaks of a bubble. In the case of steel containers, the operating medium container can be formed from two metal shells, for example. The operating medium container can advantageously have a saddle shape, with a main chamber and a secondary chamber, which are connected to one another via a connecting area. A preferred operating medium is fuel. It is also conceivable that the technology disclosed here is used to store other liquids (for example water or an aqueous solution) in a motor vehicle. Even if an operating medium tank and the like are mentioned here, the terms “fuel tank” and the like are also intended to be disclosed.

Die Innenwände können insbesondere dazu dienen, übermäßige Schwappbewegungen eines Betriebsmittels zu verhindern. Diese sind insbesondere dann relevant, wenn ein hoher Füllstand des Betriebsmittels vorhanden ist. Deshalb genügt es typischerweise, die Innenwände mit einem Abstand über dem Boden im Innenraum anzuordnen, so dass sie den Boden nicht berühren. Anders ausgedrückt nehmen die Innenwände nur einen Teil einer Hochrichtung des Betriebsmittelbehälters ein. Bei niedrigen Füllständen kommt das Betriebsmittel dabei typischerweise nicht mit den Innenwänden in Kontakt. Bei hohen Füllständen hat es sich jedoch gezeigt, dass bei unteren Begrenzungslinien der Innenwände, die parallel zum Boden ausgerichtet sind, Reflexionen von Ultraschallwellen auftreten können, die unmittelbar zur Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung reflektiert werden und damit einen Füllstand in Höhe der Begrenzungslinie vortäuschen, obwohl der Füllstand in Wirklichkeit höher ist. Eben dies wird durch die hier offenbarte Technologie vermieden.The inner walls can in particular serve to prevent excessive sloshing movements of an operating medium. These are particularly relevant when there is a high level of equipment. It is therefore typically sufficient to arrange the inner walls at a distance above the floor in the interior space so that they do not touch the floor. In other words, the inner walls only take up part of a vertical direction of the operating medium container. At low fill levels, the equipment typically does not come into contact with the inner walls. At high fill levels, however, it has been shown that reflections of ultrasonic waves can occur with lower boundary lines of the inner walls, which are aligned parallel to the floor, which are reflected directly to the ultrasonic fill level measuring device and thus simulate a fill level at the height of the boundary line, although the fill level is actually higher. This is precisely what is avoided by the technology disclosed here.

Eine Innenwand kann sich beispielsweise ohne Kreuzung oder Berührung mit einer anderen Innenwand im Betriebsmittelbehälter befinden.An inner wall can, for example, be located in the operating medium container without crossing or touching another inner wall.

Eine oder mehrere Innenwände können sich beispielsweise von einer seitlichen Wand des Betriebsmittelbehälters zu einer gegenüberliegenden seitlichen Wand des Betriebsmittelbehälters erstrecken. Eine derart ausgebildete Innenwand kann diese Wände insbesondere berühren und/oder daran befestig sein. Die seitlichen Wände können insbesondere senkrecht bzw. nach oben vom Boden abstehen.One or more inner walls can extend, for example, from a side wall of the operating medium container to an opposite side wall of the operating medium container. An inner wall designed in this way can in particular touch and / or be fastened to these walls. The side walls can in particular protrude vertically or upwards from the floor.

Eine oder mehrere Innenwände können sich ab ihrer unteren Begrenzungslinie bis zu einer Decke oder einer sonstigen oberen Begrenzung des Betriebsmittelbehälters erstrecken. Eine derart ausgebildete Innenwand kann die Decke oder die obere Begrenzung berühren und/oder daran befestigt sein.One or more inner walls can extend from their lower boundary line to a ceiling or some other upper boundary of the operating medium container. An inner wall designed in this way can touch the ceiling or the upper boundary and / or be attached to it.

Eine oder mehrere Innenwände können flach bzw. eben ausgebildet sein. Sie können jedoch auch mit Rippen ausgeführt sein, beispielsweis zur Versteifung. Sie können insbesondere derart ausgebildet sein, dass sie kein umschlossenes Volumen im Betriebsmittelbehälter abgrenzen. Damit kann sich eine Innenwand beispielsweise von einem Schwalltopf abgrenzen.One or more inner walls can be flat or planar. However, they can also be designed with ribs, for example for stiffening. In particular, they can be designed in such a way that they do not delimit an enclosed volume in the operating medium container. In this way, an inner wall can be separated from a surge pot, for example.

Eine untere Begrenzungslinie ist insbesondere eine Unterkante einer Innenwand bzw. deren untere Begrenzung. Eine Unterkante kann plan mit dem Rest der Innenwand ausgeführt sein, sie kann jedoch beispielsweise auch mit einer größeren Ausdehnung senkrecht zu einer Ebene der Innenwand ausgeführt sein, wodurch beispielsweise ein Wulst ausgebildet werden kann. Insbesondere können alle unteren Begrenzungslinien schräg zum Boden ausgerichtet sein.A lower boundary line is in particular a lower edge of an inner wall or its lower boundary. A lower edge can be designed to be flat with the rest of the inner wall, but it can, for example, also be designed with a greater extent perpendicular to a plane of the inner wall, whereby a bead can be formed, for example. In particular, all lower boundary lines can be aligned obliquely to the ground.

Unter einer schrägen Ausrichtung wird insbesondere verstanden, dass die unteren Begrenzungslinien nicht parallel zum Boden sind. Sie können beispielsweise einen Winkel von mehr als 5°, mehr als 10°, mehr als 20°, mehr als 30° oder mehr als 45° zum Boden einnehmen. Der Boden ist typischerweise eben oder zumindest abschnittsweise eben ausgeführt, wobei ein solcher ebener Boden in einer normalen Stellung eines Kraftfahrzeugs auf einem ebenen Untergrund horizontal ausgerichtet ist. Dieser dient als Referenz für die Ausrichtung der unteren Begrenzungslinien. Gleiches gilt im Übrigen für negative Winkel, wobei hier die oben genannten Winkel als Untergrenze für die entsprechenden Absolutbeträge negativer Winkel angesehen werden können. Gleichsam können aus den oben genannten Winkeln Intervalle für Winkel oder deren Absolutbeträge gebildet werden, wobei die genannten Werte beliebig kombiniert werden können.An oblique alignment is understood in particular to mean that the lower boundary lines are not parallel to the ground. For example, you can make an angle of more than 5 °, more than 10 °, more than 20 °, more than 30 ° or more than 45 ° to the floor. The floor is typically flat or at least partially flat, such a flat floor being oriented horizontally in a normal position of a motor vehicle on a flat surface. This serves as a reference for the alignment of the lower boundary lines. The same also applies to negative angles, with the above-mentioned angles here being the lower limit for the corresponding absolute values of negative angles. At the same time, intervals for angles or their absolute values can be formed from the angles mentioned above, whereby the values mentioned can be combined as desired.

Die quere Ausrichtung der Ultraschallwellen bezieht sich insbesondere auf den unmittelbar nach oben gerichteten Anteil der Ultraschallwellen.The transverse alignment of the ultrasonic waves relates in particular to the portion of the ultrasonic waves that is directed directly upwards.

Die Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung bestimmt einen Füllstand insbesondere anhand einer Laufzeit zwischen einer emittierten Ultraschallwelle und einer empfangenen Ultraschallwelle. Die Ultraschallwellen werden insbesondere in den Innenraum emittiert.The ultrasonic fill level measuring device determines a fill level in particular on the basis of a transit time between an emitted ultrasonic wave and a received ultrasonic wave. The ultrasonic waves are emitted into the interior in particular.

Bevorzugt weist die Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung einen Ultraschallemitter und einen Ultraschallempfänger in einer Einheit integriert auf. Dies ermöglicht eine besonders kompakte Ausführung einer solchen Füllstandsmesseinrichtung. Alternativ ist jedoch auch eine separate Ausführung von Ultraschallemitter und Ultraschallempfänger grundsätzlich möglich. Bevorzugt sind Ultraschallemitter und Ultraschallempfänger unmittelbar nebeneinander oder zumindest nur mit einem kleinen Abstand im Vergleich zu den Ausdehnungen des Betriebsmittelbehälters zueinander angeordnet.The ultrasonic fill level measuring device preferably has an ultrasonic emitter and an ultrasonic receiver integrated in one unit. This enables a particularly compact design of such a level measuring device. Alternatively, however, a separate design of the ultrasonic emitter and ultrasonic receiver is also possible in principle. The ultrasonic emitter and ultrasonic receiver are preferably arranged directly next to one another or at least only at a small distance from one another compared to the dimensions of the operating medium container.

Der Boden kann insbesondere ganz oder teilweise als ebene Fläche ausgeführt sein. Diese ebene Fläche kann wie bereits erwähnt als Referenz für die schräge Ausrichtung der unteren Begrenzungslinien dienen. Die ebene Fläche ist in einer typischen Stellung, in welcher ein Kraftfahrzeug auf einem horizontalen Untergrund steht, typischerweise horizontal ausgerichtet.The floor can in particular be designed entirely or partially as a flat surface. As already mentioned, this flat surface can serve as a reference for the inclined alignment of the lower boundary lines. In a typical position in which a motor vehicle is standing on a horizontal surface, the flat surface is typically oriented horizontally.

Eine oder mehrere Innenwände können mit Abstand über dem Boden angeordnet sein. Dann berühren sie den Boden nicht. Sie können jedoch auch so ausgeführt sein, dass sie an jeweils einer oder mehreren Stellen den Boden berühren. Die schräge Ausführung der unteren Begrenzungslinie impliziert, dass die Innenwand ansonsten mit Abstand über dem Boden angeordnet ist.One or more interior walls can be spaced above the floor. Then they don't touch the ground. However, they can also be designed so that they touch the ground at one or more points. The sloping design of the lower boundary line implies that the inner wall is otherwise arranged at a distance above the floor.

Nachfolgend werden mögliche Ausführungen von Innenwänden bzw. deren unteren Begrenzungslinien beschrieben. Diese Ausführungen können beispielsweise auf eine Innenwand angewendet werden, welche sich in dem Innenraum befindet. Sie können auch für einen Abschnitt oder mehrere Abschnitte der Innenwand bzw. der unteren Begrenzungslinie gelten, wobei ein anderer Abschnitt anders ausgeführt sein kann oder mehrere andere Abschnitte anders ausgeführt sein können. Es können auch mehrere Innenwände in dem Innenraum vorhanden sein, wobei eine nachfolgend beschriebene Ausführung für alle Innenwände oder auch selektiv für eine Innenwand oder einen Teil der Innenwände gelten kann, oder auch nur für einen Abschnitt oder mehrere Abschnitte einer Innenwand oder eines Teils der Innenwände bzw. der jeweiligen unteren Begrenzungslinien gelten kann. Andere Abschnitte oder andere Innenwände können wiederum anders ausgeführt sein, beispielsweise wie nachfolgend beschrieben. Anders ausgedrückt können die nachfolgend beschriebenen Ausführungen bei einer Innenwand oder mehreren Innenwänden und deren jeweiligen Abschnitten beliebig miteinander kombiniert werden.Possible designs of inner walls and their lower boundary lines are described below. These designs can be applied, for example, to an inner wall which is located in the interior space. They can also apply to one section or several sections of the inner wall or the lower boundary line, wherein another section can be designed differently or several other sections can be designed differently. There can also be several inner walls in the interior, whereby an embodiment described below can apply to all inner walls or also selectively to an inner wall or a part of the inner walls, or only to a section or several sections of an inner wall or a part of the inner walls or . of the respective lower limit lines may apply. Other sections or other inner walls can in turn be designed differently, for example as described below. In other words, the embodiments described below can be combined with one another as desired in the case of an inner wall or a plurality of inner walls and their respective sections.

Gemäß einer Ausführung verläuft bei mindestens einer Innenwand die untere Begrenzungslinie vollständig geradlinig schräg zum Boden. Dies kann sich wie erwähnt auf die gesamte Innenwand oder auch nur einen Abschnitt dieser Innenwand beziehen. Eine geradlinige Ausführung ist insbesondere einfach herzustellen. Ein vollständig geradliniger Verlauf bedeutet insbesondere, dass sich der Winkel relativ zum Boden nicht verändert.According to one embodiment, in the case of at least one inner wall, the lower boundary line runs completely in a straight line at an angle to the floor. As mentioned, this can relate to the entire inner wall or to just a section of this inner wall. A straight execution is in particular easy to manufacture. A completely straight course means in particular that the angle does not change relative to the ground.

Gemäß einer Ausführung ist bei mindestens einer Innenwand die untere Begrenzungslinie entlang eines ersten Abschnitts mit einem ersten Winkel schräg zum Boden ausgerichtet und entlang eines zweiten Abschnitts mit einem zweiten Winkel schräg zum Boden ausgerichtet. Der erste Winkel ist dabei bevorzugt unterschiedlich zum zweiten Winkel. Beispielsweise kann dies derart ausgeführt sein, dass der zweite Winkel dem ersten Winkel multipliziert mit -1 entspricht, dass also der zweite Winkel beispielsweise negativ ist, wohingegen der erste Winkel positiv ist. Dies kann sich wie erwähnt auf eine gesamte Innenwand oder auf einen Abschnitt bzw. auf zwei Abschnitte einer Innenwand beziehen. Negative und positive Winkel können insbesondere entlang einer Richtung angegeben werden, wobei positive Winkel eine Erhöhung des Abstands der unteren Begrenzungslinie zum Boden bedeuten und negative Winkel eine Verringerung des Abstands der unteren Begrenzungslinie zum Boden bedeuten. Auch die Verwendung von mehr als zwei Ausrichtungen mit jeweiligen individuellen Winkeln ist möglich.According to one embodiment, in the case of at least one inner wall, the lower boundary line is aligned along a first section at a first angle obliquely to the floor and along a second section at a second angle obliquely to the floor. The first angle is preferably different from the second angle. For example, this can be implemented in such a way that the second angle corresponds to the first angle multiplied by −1, that is to say that the second angle is negative, for example, whereas the first angle is positive. As mentioned, this can relate to an entire inner wall or to a section or to two sections of an inner wall. Negative and positive angles can in particular be specified along one direction, positive angles mean an increase in the distance between the lower boundary line and the floor and negative angles mean a reduction in the distance between the lower boundary line and the floor. It is also possible to use more than two orientations with respective individual angles.

Gemäß einer Ausführung ist bei mindestens einer Innenwand die untere Begrenzungslinie dachförmig ausgebildet. Dies kann sich wie erwähnt auf einen Abschnitt der Innenwand oder auf die gesamte Innenwand beziehen. According to one embodiment, the lower boundary line is roof-shaped in at least one inner wall. As mentioned, this can relate to a section of the inner wall or to the entire inner wall.

Die dachförmige Ausbildung kann beispielsweise mit der bereits beschriebenen Ausführung erreicht werden, dass zwei unterschiedliche Winkel verwendet werden, wobei der zweite Winkel dem ersten Winkel multipliziert mit -1 entspricht. Auch die Verwendung unterschiedlicher Absolutbeträge der Winkel ist jedoch möglich.The roof-shaped design can be achieved, for example, with the embodiment already described in that two different angles are used, the second angle corresponding to the first angle multiplied by -1. However, it is also possible to use different absolute values for the angles.

Gemäß einer Ausführung ist an mindestens einer Innenwand die untere Begrenzungslinie gezackt ausgebildet. Dadurch wird eine untere Begrenzungslinie erreicht, welche laufend unterschiedliche Winkel zum Boden einnimmt und somit ebenfalls dafür sorgt, dass Ultraschallwellen nicht zur Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung zurückreflektiert werden. Dies kann sich wie erwähnt auf einen Abschnitt der Innenwand oder auch auf die gesamte Innenwand beziehen. Eine gezackte Ausführung kann beispielsweise dadurch ausgebildet werden, dass sich laufend Winkel mit gleichem Absolutbetrag, aber unterschiedlichen Vorzeichen abwechseln.According to one embodiment, the lower boundary line is jagged on at least one inner wall. As a result, a lower boundary line is reached, which continuously assumes different angles to the floor and thus also ensures that ultrasonic waves are not reflected back to the ultrasonic level measuring device. As mentioned, this can relate to a section of the inner wall or to the entire inner wall. A serrated design can be formed, for example, by continuously alternating angles with the same absolute value but different signs.

Gemäß einer Ausführung ist bei mindestens einer Innenwand die untere Begrenzungslinie kurvenförmig ausgebildet. Dies kann sich wie erwähnt auf einen Abschnitt der Innenwand oder auf die gesamte Innenwand beziehen. Unter einer kurvenförmigen Ausbildung kann insbesondere verstanden werden, dass sich ein Winkel der unteren Begrenzungslinie relativ zum Boden ortsabhängig kontinuierlich ändert, dass also beispielsweise jeder Punkt der unteren Begrenzungslinie einen unterschiedlichen Winkel zum Boden einnimmt. Die Winkel können dabei beispielsweise durch eine mathematische Funktion wie beispielsweise ein Polynom oder eine trigonometrische Funktion vorgegeben werden.According to one embodiment, the lower boundary line is designed to be curved in at least one inner wall. As mentioned, this can relate to a section of the inner wall or to the entire inner wall. A curved design can in particular be understood to mean that an angle of the lower boundary line changes continuously relative to the floor as a function of location, so that for example each point of the lower boundary line assumes a different angle to the floor. The angles can be specified, for example, by a mathematical function such as a polynomial or a trigonometric function.

Gemäß einer Ausführung sind mindestens diejenigen Begrenzungslinien schräg zum Boden ausgerichtet, die innerhalb eines Ultraschallkegels der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung angeordnet sind. Dadurch wird der Effekt der hier offenbarten Technologie, die Ultraschallwellen nicht zur Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung zurückzureflektieren, in vorteilhafter Weise erreicht. Außerhalb eines Ultraschallkegels können beispielsweise auch untere Begrenzungslinien verwendet werden, die parallel zum Boden verlaufen, da sie nicht mehr vom Ultraschallkegel getroffen werden und somit auch keine störenden Reflexionen zu erwarten sind. Ein Ultraschallkegel kann insbesondere als ein Bereich definiert sein, in dem die Intensität eines Ultraschallsignals einen vorbestimmten Schwellenwert übersteigt. Der Ultraschallkegel bezieht sich dabei zweckmäßig auf von der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung emittierte Ultraschallwellen.According to one embodiment, at least those boundary lines which are arranged within an ultrasonic cone of the ultrasonic fill level measuring device are aligned obliquely to the floor. As a result, the effect of the technology disclosed here of not reflecting the ultrasonic waves back to the ultrasonic fill level measuring device is advantageously achieved. Outside of an ultrasonic cone, lower boundary lines can also be used, for example, which run parallel to the floor, since they are no longer hit by the ultrasonic cone and therefore no disruptive reflections are to be expected. An ultrasound cone can in particular be defined as an area in which the intensity of an ultrasound signal exceeds a predetermined threshold value. The ultrasonic cone expediently relates to ultrasonic waves emitted by the ultrasonic fill level measuring device.

Grundsätzlich ist es auch möglich, zumindest kleine Abschnitte der unteren Begrenzungslinien auch innerhalb des Ultraschallkegels parallel zum Boden verlaufen zu lassen, sofern diese die Messung nicht beeinträchtigen, beispielsweise weil die reflektierten Ultraschallwellen zu schwach dafür sind.In principle, it is also possible to have at least small sections of the lower boundary lines also run parallel to the floor within the ultrasonic cone, provided that these do not impair the measurement, for example because the reflected ultrasonic waves are too weak for this.

Insbesondere können die unteren Begrenzungslinien so schräg zum Boden ausgerichtet sein, dass an den unteren Begrenzungslinien reflektierte Ultraschallwellen neben der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung auf dem Boden aufkommen. Dies kann sich insbesondere auf reflektierte Ultraschallwellen beziehen, soweit deren Intensität beim Auftreffen auf den Boden einen Schwellenwert übersteigt.In particular, the lower boundary lines can be aligned obliquely to the floor in such a way that ultrasonic waves reflected at the lower boundary lines occur next to the ultrasonic fill level measuring device on the floor. This can relate in particular to reflected ultrasonic waves, insofar as their intensity exceeds a threshold value when they hit the ground.

Insbesondere können einer oder mehrere Winkel einer oder mehrerer unterer Begrenzungslinien zum Boden mehr als 5°, mehr als 10°, mehr als 20°, mehr als 30° oder mehr als 45° betragen.In particular, one or more angles of one or more lower boundary lines to the ground can be more than 5 °, more than 10 °, more than 20 °, more than 30 ° or more than 45 °.

Die hier offenbarte Technologie betrifft ferner ein Betriebsmittelversorgungssystem, das mindestens einen Betriebsmittelbehälter wie hierin offenbart aufweist. Bezüglich des Betriebsmittelbehälters können alle hierin beschriebenen Ausführungen und Varianten verwendet werden. Das Betriebsmittelversorgungssystem kann beispielsweise eingesetzt werden, um Betriebsmittel wie Kraftstoff, Wasser oder Zusätze zur Reduktion von Schadstoffen zu lagern, die beispielsweise einem Motor oder einem Abgasreinigungssystem zugeführt werden können.The technology disclosed here also relates to a resource supply system that has at least one resource container as disclosed herein. With regard to the operating medium container, all of the designs and variants described herein can be used. The equipment supply system can be used, for example, to store equipment such as fuel, water or additives to reduce pollutants, which can be fed to an engine or an exhaust gas purification system, for example.

Mit anderen Worten ist es vorteilhaft, eine einem Ultraschallsensor bzw. einer Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung zugewandte Fläche von Versteifungsrippen, Schwallwänden oder Innenwänden nicht eben darzustellen, sondern durch einen oder mehrere positive bzw. negative Winkel oder Kurven. Beispielsweise kann ein Sägezahnprofil mit zwei gleichen, jedoch vom Vorzeichen unterschiedlichen Winkeln verwendet werden. Schwallwände oder Festigkeitsrippen bzw. Innenwände, die oberhalb eines Füllstandssensors im Schallkegel angeordnet sind, werden vorzugsweise nicht eben bzw. glatt ausgeführt, sondern beispielsweise mit einem Sägezahnprofil, einer Schräge oder einem Dreieck.In other words, it is advantageous not to represent a surface of stiffening ribs, baffles or inner walls facing an ultrasound sensor or an ultrasound fill level measuring device in a flat manner, but rather by one or more positive or negative angles or curves. For example, a sawtooth profile with two angles that are the same but differ in sign can be used. Baffles or strength ribs or inner walls that are arranged above a level sensor in the sound cone are preferably not designed to be flat or smooth, but for example with a sawtooth profile, a bevel or a triangle.

Die hier offenbarte Technologie wird nun anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1: einen Betriebsmittelbehälter gemäß dem Stand der Technik,
  • 2 bis 5: Betriebsmittelbehälter gemäß jeweiligen Ausführungsbeispielen.
The technology disclosed here will now be described on the basis of exemplary embodiments. Show:
  • 1 : a state-of-the-art equipment container,
  • 2 until 5 : Operating fluid container according to the respective exemplary embodiments.

1 zeigt rein schematisch einen Betriebsmittelbehälter 10 gemäß dem Stand der Technik. Der Betriebsmittelbehälter 10 weist einen Innenraum 12 auf, in welchem Betriebsmittel gelagert werden kann. Der Innenraum 12 ist untenseitig durch einen Boden 15 des Betriebsmittelbehälters 10 begrenzt. In dem Innenraum 12 ist Betriebsmittel gelagert, welches einen Füllstand 17 hat. 1 shows purely schematically an operating fluid container 10 according to the state of the art. The resource container 10 has an interior 12th which equipment can be stored in. The interior 12th is underneath by a floor 15th of the resource container 10 limited. In the interior 12th equipment is stored which has a filling level of 17.

Auf dem Boden 15 ist eine Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung 20 angeordnet. Diese ist hier rein schematisch dargestellt, wobei in einer solchen Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung typischerweise ein Ultraschallsender und ein Ultraschallempfänger vorhanden sind, so dass aus einer Laufzeit zwischen der Emission und dem Empfang von Ultraschallwellen auf den Füllstand 17 geschlossen werden kann. Hierzu emittiert die Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung 20 einen Ultraschallkegel 25 quer zum Boden 15 in den Innenraum 12. Die quere Ausrichtung bezieht sich dabei insbesondere auf den unmittelbar nach oben gerichteten Anteil der Ultraschallwellen. In einer normalen Funktion werden die von der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung 20 emittierten Ultraschallwellen an dem Übergang zwischen Betriebsmittel und Luft, also in Höhe des Füllstands 17, reflektiert, wodurch der Füllstand ermittelt werden kann.On the floor 15th is an ultrasonic level measuring device 20th arranged. This is shown here purely schematically, with an ultrasonic transmitter and an ultrasonic receiver typically being present in such an ultrasonic fill level measuring device, so that the fill level 17 can be inferred from a transit time between the emission and reception of ultrasonic waves. For this purpose, the ultrasonic level measuring device emits 20th an ultrasound cone 25th across the ground 15th in the interior 12th . The transverse alignment relates in particular to the portion of the ultrasonic waves that is directed directly upwards. In a normal function, the ultrasonic level measuring device 20th emitted ultrasonic waves at the transition between operating medium and air, that is at the level of the level 17, reflected, whereby the level can be determined.

In dem Innenraum 12 befindet sich eine Innenwand 30, wobei diese in 1 in einer Seitenansicht von einer Stirnseite dargestellt ist. Sie erstreckt sich somit quer zur Papierebene von 1. Die Innenwand 30 dient insbesondere der Versteifung des Betriebsmittelbehälters 10 und der Verhinderung von Schwappbewegungen des Betriebsmittels. Die Innenwand 30 hat eine untere Begrenzungslinie 35, welche vorliegend parallel zum Boden 15 ist. Dies führt dazu, dass die untere Begrenzungslinie 35, wenn sie von den Ultraschallwellen getroffen wird, die Ultraschallwellen auch reflektiert, so dass es zu den eingezeichneten rücklaufenden Ultraschallwellen 27 kommt. Diese treffen wie gezeigt auf die Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung 20 und sind für diese typischerweise nicht von Ultraschallwellen zu unterscheiden, welche von dem Übergang zwischen Betriebsmittel und Luft an dem Füllstand 17 reflektiert werden. Dies stört die Messung des Füllstands und kann dazu führen, dass ein zu niedriger Füllstand 17 detektiert wird.In the interior 12th there is an inner wall 30th , with this in 1 is shown in a side view from one end face. It thus extends across the plane of the paper from 1 . The inner wall 30th serves in particular to stiffen the operating fluid container 10 and the prevention of sloshing movements of the equipment. The inner wall 30th has a lower limit line 35 which in the present case are parallel to the ground 15th is. This leads to the lower limit line 35 When it is hit by the ultrasonic waves, the ultrasonic waves are also reflected, so that it becomes the drawn returning ultrasonic waves 27 comes. As shown, these hit the ultrasonic level measuring device 20th and are typically indistinguishable for these from ultrasonic waves which are reflected by the transition between operating medium and air at the filling level 17. This interferes with the measurement of the fill level and can lead to a too low fill level 17 being detected.

2 zeigt einen Betriebsmittelbehälter 10 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Bezüglich der nicht separat erläuterten Komponenten sei auf die Beschreibung von 1 verwiesen. Dies gilt auch für die nachfolgenden Figuren. 2 shows a resource container 10 according to an embodiment. With regard to the components not explained separately, refer to the description of 1 referenced. This also applies to the following figures.

Die Innenwand 30 ist in 2 von ihrer flächigen Seite zu sehen. Die Ansicht ist somit im Vergleich zu 1 um 90° gedreht. Die Innenwand 30 erstreckt sich von einer seitlichen Wand 16 zu einer gegenüberliegenden seitlichen Wand 17 des Betriebsmittelbehälters 10. Wie in 2 ersichtlich ist, weist die Innenwand 30 der Ausführung von 2 eine untere Begrenzungslinie 35 auf, welche geradlinig und mit einem einheitlichen Winkel schräg zum Boden 15 verläuft. Sie wird von den Ultraschallwellen des Ultraschallkegels 25 getroffen, die reflektierten Ultraschallwellen 27 werden jedoch aufgrund des schrägen Verlaufs der unteren Begrenzungslinie 35 so reflektiert, dass sie neben der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung 20 auf dem Boden 15 aufkommen und die Messung nicht stören. Vielmehr laufen Ultraschallwellen 28 von dem Übergang zwischen Betriebsmittel und Luft an dem Füllstand 17 zur Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung 20 zurück und können für eine ordnungsgemäße Bestimmung des Füllstands 17 verwendet werden.The inner wall 30th is in 2 can be seen from its flat side. The view is thus compared to 1 turned by 90 degrees. The inner wall 30th extends from a side wall 16 to an opposite side wall 17 of the operating medium container 10 . As in 2 can be seen, has the inner wall 30th the execution of 2 a lower boundary line 35 on which are straight and at a uniform angle oblique to the ground 15th runs. It is driven by the ultrasonic waves of the ultrasonic cone 25th hit the reflected ultrasonic waves 27 however, due to the inclined course of the lower limit line 35 reflected so that they are next to the ultrasonic level measuring device 20th on the floor 15th come up and do not interfere with the measurement. Rather, ultrasonic waves run 28 from the transition between operating medium and air at the level 17 to the ultrasonic level measuring device 20th back and can be used for a proper determination of the fill level 17.

Die Innenwand 30 erstreckt sich von ihrer unteren Begrenzungslinie 35 bis zu einer Decke 16, welche eine oberen Begrenzung des Betriebsmittelbehälters 10 darstellt.The inner wall 30th extends from its lower boundary 35 up to a ceiling 16 , which is an upper limit of the resource container 10 represents.

3 zeigt einen Betriebsmittelbehälter 10 gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel. Dabei ist eine dachförmige Ausführung der unteren Begrenzungslinie 35 der Innenwand 30 gezeigt. Diese verläuft in einem linken Abschnitt mit einem ersten Winkel α1 zum Boden 15, welcher positiv ist, so dass die untere Begrenzungslinie 35 zunächst ihren Abstand von der linken Kante aus erhöht. Ab der Mitte verläuft die untere Begrenzungslinie 35 mit einem zweiten Winkel α2 zum Boden 15, welcher negativ ist und betragsmäßig dem ersten Winkel α1 entspricht. Der Abstand zum Boden 15 verringert sich dabei wieder, wenn man den Verlauf weiter nach rechts in 3 betrachtet. Auch durch eine solche Ausführung wird sichergestellt, dass an keiner Stelle eine parallele untere Begrenzungslinie 35 zum Boden 15 vorhanden ist, so dass die Ultraschallwellen nur so reflektiert werden, dass sie die Messung nicht stören. 3 shows a resource container 10 according to a further embodiment. There is a roof-shaped design of the lower boundary line 35 the inner wall 30th shown. This runs in a left section at a first angle α1 to the ground 15th which is positive so that the lower limit line 35 initially increased their distance from the left edge. The lower boundary line runs from the middle 35 with a second angle α2 to the ground 15th , which is negative and corresponds to the first angle in terms of magnitude α1 is equivalent to. The distance to the ground 15th decreases again if you move further to the right in 3 considered. Such a design also ensures that there is no parallel lower boundary line at any point 35 to the ground 15th is present, so that the ultrasonic waves are only reflected in such a way that they do not interfere with the measurement.

4 zeigt einen Betriebsmittelbehälter 10 gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel. Die untere Begrenzungslinie 35 ist dabei gezackt ausgeführt, d.h. insbesondere, dass eine Vielzahl von Zacken vorhanden sind, an welchen die untere Begrenzungslinie 35 jeweils ansteigt und dann wieder abfällt. Die Winkel hierfür können insbesondere betragsmäßig gleich, jedoch mit unterschiedlichen Vorzeichen sein. Auch dadurch wird eine Reflexion von Ultraschallwellen erreicht, welche die von der unteren Begrenzungslinie 35 der Innenwand 30 reflektierten Ultraschallwellen so auftreffen lässt, dass sie die Messung nicht stören. 4th shows a resource container 10 according to a further embodiment. The lower limit line 35 is designed to be jagged, that is to say in particular that there are a large number of jagged points on which the lower boundary line 35 increases and then decreases again. The angles for this can in particular be the same in terms of amount, but with different signs. In this way, too, a reflection of ultrasonic waves is achieved, which is caused by the lower boundary line 35 the inner wall 30th reflected ultrasonic waves impinge in such a way that they do not interfere with the measurement.

5 zeigt einen Betriebsmittelbehälter 10 gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel. Dabei ist die untere Begrenzungslinie 35 der Innenwand 30 kurvenförmig ausgeführt. Es kann auch von einer bogenförmigen Ausführung gesprochen werden. Der Winkel der unteren Begrenzungslinie 35 relativ zum Boden 15 ändert sich dabei kontinuierlich gemäß einer vorgegebenen Funktion, welche beispielsweise ein Polynom oder eine trigonometrische Funktion sein kann oder darauf basieren kann. Parallele Ausrichtungen von unterer Begrenzungslinie 35 und Boden 15 werden dabei ebenso vermieden bzw. zumindest auf einen sehr engen Abschnitt begrenzt, so dass die Messung des Füllstands nicht gestört wird. 5 shows a resource container 10 according to a further embodiment. Here is the lower limit line 35 the inner wall 30th curved. It can also be referred to as an arched design. The angle of the lower boundary 35 relative to the ground 15th changes continuously according to a predetermined function, which can be, for example, a polynomial or a trigonometric function or can be based on it. Parallel alignments from the lower limit line 35 and soil 15th are also avoided or at least limited to a very narrow section so that the measurement of the fill level is not disturbed.

Insgesamt kann durch die beschriebenen Ausführungen erreicht werden, dass Innenwände in einem Betriebsmittelbehälter verwendet werden können, welche der Verhinderung von Schwappbewegungen und/oder der Stabilisierung dienen und trotzdem die Bestimmung des Füllstands mittels Ultraschall nicht stören. Hierzu kann insbesondere vermieden werden, dass eine untere Begrenzungslinie der Innenwand parallel zum Boden verläuft.Overall, it can be achieved by the described embodiments that inner walls can be used in an operating medium container, which serve to prevent sloshing movements and / or stabilize and nevertheless do not interfere with the determination of the fill level by means of ultrasound. For this purpose, it can be avoided in particular that a lower boundary line of the inner wall runs parallel to the floor.

Aus Gründen der Leserlichkeit wurde vereinfachend der Ausdruck „mindestens ein(e)“ teilweise weggelassen. Sofern ein Merkmal der hier offenbarten Technologie in der Einzahl bzw. unbestimmt beschrieben ist (z.B. der/ein Betriebsmittelbehälter, die/eine Innenwand, etc.) so soll gleichzeitig auch deren Mehrzahl mit offenbart sein (z.B. der mindestens eine Betriebsmittelbehälter, die mindestens eine Innenwand etc.).For reasons of legibility, the expression “at least one” has been partially omitted for the sake of simplicity. If a feature of the technology disclosed here is described in the singular or indefinitely (e.g. the / an operating fluid container, the / an inner wall, etc.), the plurality of these should also be disclosed at the same time (e.g. the at least one operating fluid container, the at least one inner wall Etc.).

Die vorhergehende Beschreibung der vorliegenden Erfindung dient nur zu illustrativen Zwecken und nicht zum Zwecke der Beschränkung der Erfindung. Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen und Modifikationen möglich, ohne den Umfang der Erfindung sowie ihrer Äquivalente zu verlassen.The preceding description of the present invention is for illustrative purposes only and not for the purpose of limiting the invention. Various changes and modifications are possible within the scope of the invention without departing from the scope of the invention and its equivalents.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Betriebsm ittelbehälterOperating medium container
1212th
Innenrauminner space
1313th
seitliche Wandside wall
1414th
seitliche Wandside wall
1515th
Bodenfloor
1616
Deckeceiling
2020th
Ultraschall-FüllstandsmesseinrichtungUltrasonic level measuring device
2525th
UltraschallkegelUltrasonic cone
2727
UltraschallwellenUltrasonic waves
2828
UltraschallwellenUltrasonic waves
3030th
InnenwandInner wall
3535
untere Begrenzungslinielower limit line
α1α1
erster Winkelfirst angle
α2α2
zweiter Winkelsecond angle

Claims (14)

Betriebsmittelbehälter (10) für ein Kraftfahrzeug, umfassend - einen Innenraum (12), der untenseitig von einem Boden (15) begrenzt ist, - eine oder mehrere Innenwände (30), die über dem Boden (15) im Innenraum (12) angeordnet sind, und - eine Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung (20), die auf dem Boden (15) oder im Boden (15) angeordnet ist und Ultraschallwellen quer zum Boden (15) emittiert, und wobei eine oder mehrere untere Begrenzungslinien (35) der einer oder mehreren Innenwände (30) schräg zum Boden (15) ausgerichtet sind.Operating medium container (10) for a motor vehicle, comprising - An interior (12) which is delimited on the underside by a floor (15), - One or more inner walls (30) which are arranged above the floor (15) in the interior (12), and - An ultrasonic level measuring device (20) which is arranged on the floor (15) or in the floor (15) and emits ultrasonic waves transversely to the floor (15), and wherein one or more lower boundary lines (35) of the one or more inner walls ( 30) are aligned at an angle to the floor (15). Betriebsmittelbehälter (10) nach Anspruch 1, wobei sich eine oder mehrere Innenwände (30) von einer seitlichen Wand (13) des Betriebsmittelbehälters (10) zu einer gegenüberliegenden seitlichen Wand (14) des Betriebsmittelbehälters (10) erstrecken.Operating fluid container (10) according to Claim 1 wherein one or more inner walls (30) extend from a side wall (13) of the operating medium container (10) to an opposite side wall (14) of the operating medium container (10). Betriebsmittelbehälter (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei sich eine oder mehrere Innenwände (30) ab ihrer unteren Begrenzungslinie (35) bis zu einer Decke (16) oder einer oberen Begrenzung des Betriebsmittelbehälters (10) erstrecken.Operating fluid container (10) according to Claim 1 or 2 , one or more inner walls (30) extending from their lower boundary line (35) to a ceiling (16) or an upper boundary of the operating medium container (10). Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung (20) einen Ultraschallemitter und einen Ultraschallempfänger in einer Einheit integriert aufweist.Operating material container (10) according to one of the preceding claims, wherein the ultrasonic filling level measuring device (20) has an ultrasonic emitter and an ultrasonic receiver integrated in one unit. Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Boden (15) ganz oder teilweise als ebene Fläche ausgeführt ist.Equipment container (10) according to one of the preceding claims, wherein the base (15) is designed entirely or partially as a flat surface. Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei mindestens einer Innenwand (30) die untere Begrenzungslinie (35) vollständig geradlinig schräg zum Boden (15) verläuft.Operating material container (10) according to one of the preceding claims, wherein, in the case of at least one inner wall (30), the lower boundary line (35) runs completely in a straight line at an angle to the floor (15). Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei mindestens einer Innenwand (30) die untere Begrenzungslinie (35) entlang eines ersten Abschnitts mit einem ersten Winkel (α1) schräg zum Boden (15) ausgerichtet ist und entlang eines zweiten Abschnitts mit einem zweiten Winkel (α2) schräg zum Boden (15) ausgerichtet ist, wobei der erste Winkel (α1) unterschiedlich zum zweiten Winkel (α2) ist.Equipment container (10) according to one of the preceding claims, wherein in at least one inner wall (30) the lower boundary line (35) is aligned along a first section at a first angle (α1) obliquely to the floor (15) and along a second section with a second angle (α2) is oriented obliquely to the floor (15), the first angle (α1) being different from the second angle (α2). Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei mindestens einer Innenwand (30) die untere Begrenzungslinie (35) dachförmig ausgebildet ist.Operating material container (10) according to one of the preceding claims, wherein the lower boundary line (35) is roof-shaped in the case of at least one inner wall (30). Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei mindestens einer Innenwand (30) die untere Begrenzungslinie (35) gezackt ausgebildet ist.Operating material container (10) according to one of the preceding claims, the lower boundary line (35) of at least one inner wall (30) being jagged. Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei mindestens einer Innenwand (30) die untere Begrenzungslinie (35) kurvenförmig ausgebildet ist.Operating medium container (10) according to one of the preceding claims, wherein the lower boundary line (35) is curved in at least one inner wall (30). Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mindestens diejenigen Begrenzungslinien (35) schräg zum Boden (15) ausgerichtet sind, die innerhalb eines Ultraschallkegels (27) der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung (20) angeordnet sind.Operating medium container (10) according to one of the preceding claims, wherein at least those boundary lines (35) are aligned obliquely to the floor (15) which are arranged within an ultrasonic cone (27) of the ultrasonic level measuring device (20). Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die unteren Begrenzungslinien (35) so schräg zum Boden (15) ausgerichtet sind, dass an den unteren Begrenzungslinien (35) reflektierte Ultraschallwellen (27) neben der Ultraschall-Füllstandsmesseinrichtung (20) auf dem Boden (15) aufkommen.Equipment container (10) according to one of the preceding claims, wherein the lower boundary lines (35) are aligned obliquely to the floor (15) that ultrasonic waves (27) reflected on the lower boundary lines (35) next to the ultrasonic level measuring device (20) on the Floor (15). Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei einer oder mehrere Winkel einer oder mehrerer unterer Begrenzungslinien (35) zum Boden (15) mehr als 5°, mehr als 10°, mehr als 20°, mehr als 30° oder mehr als 45° betragen.Operating material container (10) according to one of the preceding claims, wherein one or more angles of one or more lower boundary lines (35) to the floor (15) are more than 5 °, more than 10 °, more than 20 °, more than 30 ° or more than 45 °. Betriebsmittelversorgungssystem, das mindestens einen Betriebsmittelbehälter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Operating medium supply system which has at least one operating medium container (10) according to one of the preceding claims.
DE102020108718.7A 2020-03-30 2020-03-30 Equipment container and equipment supply system Pending DE102020108718A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020108718.7A DE102020108718A1 (en) 2020-03-30 2020-03-30 Equipment container and equipment supply system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020108718.7A DE102020108718A1 (en) 2020-03-30 2020-03-30 Equipment container and equipment supply system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020108718A1 true DE102020108718A1 (en) 2021-09-30

Family

ID=77658654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020108718.7A Pending DE102020108718A1 (en) 2020-03-30 2020-03-30 Equipment container and equipment supply system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020108718A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014222923A1 (en) 2014-11-11 2016-05-12 Robert Bosch Gmbh Tank arrangement for a liquid
DE102015119402A1 (en) 2014-11-18 2016-05-19 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Deflection device for a fuel tank
DE102016217926A1 (en) 2016-09-19 2018-03-22 Continental Automotive Gmbh Level measuring device with a measuring tube and cover device for the level measuring device
DE102019200763A1 (en) 2019-01-23 2020-07-23 Robert Bosch Gmbh Tank arrangement for a fluid

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014222923A1 (en) 2014-11-11 2016-05-12 Robert Bosch Gmbh Tank arrangement for a liquid
DE102015119402A1 (en) 2014-11-18 2016-05-19 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Deflection device for a fuel tank
DE102016217926A1 (en) 2016-09-19 2018-03-22 Continental Automotive Gmbh Level measuring device with a measuring tube and cover device for the level measuring device
DE102019200763A1 (en) 2019-01-23 2020-07-23 Robert Bosch Gmbh Tank arrangement for a fluid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013219635B4 (en) Device for introducing a freezable liquid into the exhaust system of a motor vehicle
DE102007059853B4 (en) Device for measuring a level of a liquid in a container
EP0668488A2 (en) Device for measuring the filling level of a container
DE102005013146A1 (en) Location system for detecting animals on blind side of motor vehicle, has blindness recognition device in at least one sensor to evaluate data from another sensor
DE102009060190A1 (en) A flood detection system for a vehicle, vehicle having such a flood detection system, use of a parking assist system as a flooding detection system, and a method of detecting a flooding of a vehicle
DE102013219643A1 (en) ultrasonic sensor
DE102015119402A1 (en) Deflection device for a fuel tank
EP2482046B1 (en) Device for determining a fill level of a medium
DE10312100A1 (en) Liquid level measurement device, especially for a motor vehicle fuel tank, comprises an ultrasonic transducer with a shaped sound guidance channel to permit measurement of low fuel levels
DE102007028217A1 (en) Ultrasonic level gauge with level detection
DE102010011591A1 (en) Method for carrying out semi-autonomic parking process of vehicle in parking space, involves detecting suitable parking space, and determining basic-target position of vehicle in parking space depending on detected parking space
DE102020108718A1 (en) Equipment container and equipment supply system
DE3330059A1 (en) Filling-level gauge for liquid containers
DE102012001649B4 (en) Device for determining the speed of the cross wind acting on a motor vehicle
EP1922529B1 (en) Method for measuring the level and inclination of the surface of a liquid
DE102019200763A1 (en) Tank arrangement for a fluid
DE102010062108A1 (en) Method for determining inclination of surface of liquid relative to container of e.g. vehicle, involves measuring distance of points of detection device to surface of liquid or granular material in container by using radar beams
EP3752800A1 (en) Apparatus for determining a level and/or quality of a fluid in a fluid container
DE102012211848B4 (en) level measurement
WO2021018451A1 (en) Method and apparatus for detecting at least partial flooding of a motor vehicle
EP2813861B1 (en) A method for determining a water level in the vicinity of a motor vehicle , driver assistance device and motor vehicle
DE102015205654A1 (en) Level measuring device and container with a level measuring device
DE102019207892A1 (en) Level measuring device and method for measuring a level
DE2344599C2 (en) Device for protecting the foundation of a structure partially submerged in water against waves
DE2248323A1 (en) SHELVING PRODUCTS

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified