DE102019115948B3 - Harness hook and harness - Google Patents

Harness hook and harness Download PDF

Info

Publication number
DE102019115948B3
DE102019115948B3 DE102019115948.2A DE102019115948A DE102019115948B3 DE 102019115948 B3 DE102019115948 B3 DE 102019115948B3 DE 102019115948 A DE102019115948 A DE 102019115948A DE 102019115948 B3 DE102019115948 B3 DE 102019115948B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
locking bolt
harness
trapezoidal
securing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019115948.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen May
Stephan Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boards and More GmbH
Original Assignee
Boards and More GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boards and More GmbH filed Critical Boards and More GmbH
Priority to DE102019115948.2A priority Critical patent/DE102019115948B3/en
Priority to DE202020103381.6U priority patent/DE202020103381U1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019115948B3 publication Critical patent/DE102019115948B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/50Accessories, e.g. repair kits or kite launching aids
    • B63H8/56Devices to distribute the user's load, e.g. harnesses
    • B63H8/58Spreader bars; Hook connection arrangements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Abstract

Offenbart sind ein Trapezhaken und ein mit einem derartigen Trapezhaken ausgeführter Trapezgurt sowie eine mit einem derartigen Haken ausgeführte Hakenplatte, wobei einem Haken des Trapezhaken ein verschiebbar geführtes Sicherungselement zugeordnet ist.Disclosed are a trapezoidal hook and a harness made with such a harness hook and a hook plate made with such a hook, with a hook of the harness hook being assigned a slidably guided securing element.

Description

Die Erfindung betrifft einen Trapezhaken gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und einen damit ausgeführten Trapezgurt.The invention relates to a harness hook according to the preamble of claim 1 and a harness made therewith.

Derartige Trapezgurte werden beim Segeln, Kitesurfen und auch beim Windsurfen sowie beim Strandsegeln, insbesondere mit Windsurfsegeln und Kites eingesetzt, um sich an einem Trapezring, einem Trapeztampen oder einer Chickenloop einzuhängen. Die im Segelsport verwendeten Trapezhaken haben häufig ein Sicherungselement, das federnd in dem vom Haken umgriffenen Raum angeordnet ist und die Hakenöffnung verschließt, so dass ein versehentliches Herausrutschen eines Trapezrings des Trapezes, beispielsweise während einer Wende, in der das Trapez entlastet ist verhindert wird. Zum Lösen des Trapezrings wird dann dieser gegen die Federkraft des Sicherungselementes ausgehängt.Such harness straps are used in sailing, kitesurfing and also in windsurfing as well as in beach sailing, in particular with windsurfing sails and kites, in order to hang onto a trapezoidal ring, a harness line or a chicken loop. The harness hooks used in sailing often have a securing element which is resiliently arranged in the space around which the hook is gripped and which closes the hook opening so that a trapezoidal ring of the trapezoid cannot accidentally slip out, for example during a turn in which the trapezoid is relieved. To release the trapezoidal ring, it is then unhooked against the spring force of the securing element.

Beim Kiten wird eine mit den Frontleinen eines Kites verbundene Chickenloop in den Trapezhaken des Trapezgurts eingehängt, so dass die Zugkraft des Kites im Wesentlichen über die Chickenloop und den Trapezgurt auf den Kiter/die Kiterin übertragen wird. Dabei ist der Trapezhaken des Trapezgurts rahmenförmig ausgebildet, so dass bei eingehängter Chickenloop ein an dieser ausgebildetes Sicherungselement - auch Chickendick genannt - in eine mittige Öffnung des Trapezhakens eingehängt werden kann um die Chickenloop am Trapezhaken zu sichern. Die Handhabung dieses Sicherungselementes ist relativ aufwendig, so dass Handle-Pass-Manöver, bei denen die Chickenloop ausgehängt werden muss, erschwert sind. Auch Anfänger sind häufig mit der ordnungsgemäßen Handhabung eines derartigen Sicherungselementes überfordert.When kiting, a chicken loop connected to the front lines of a kite is hooked into the harness hook of the harness so that the kite's tensile force is essentially transmitted to the kiter via the chicken loop and harness. The harness hook of the harness is designed in the shape of a frame, so that when the chicken loop is hooked in, a securing element - also called a chickendick - can be hooked into a central opening of the harness hook in order to secure the chicken loop on the harness hook. The handling of this securing element is relatively complex, so that handle-pass maneuvers in which the chicken loop must be unhooked are more difficult. Even beginners are often overwhelmed with the proper handling of such a safety element.

Aus der Druckschrift WO 2007/ 000 787 A1 ist ein gattungsgemäßer Trapezhaken bekannt, bei dem am Trapezhaken ein Sicherungsstreifen befestigt ist, der eine Ausnehmung hat, in die zur Sicherung der Chickenloop ein Bolzen eingesteckt wird. Dieser Bolzen ist an einer Platte gehalten, die ihrerseits über einen Schnellverschluss, beispielsweise einen Klettverschluss, auf dem Sicherungsstreifen lagefixiert werden kann.From the pamphlet WO 2007/000 787 A1 a generic harness hook is known in which a securing strip is attached to the harness hook which has a recess into which a bolt is inserted to secure the chicken loop. This bolt is held on a plate, which in turn can be fixed in position on the securing strip by means of a quick-release fastener, for example a Velcro fastener.

Eine derartige Lösung ist in der Praxis nachteilig, da es während der Fahrt oder auch am Strand bei gestartetem Kite äußerst schwierig ist, den nicht in einer definierten Position befindlichen Bolzen zu fassen und dann in die Ausnehmung einzusetzen.Such a solution is disadvantageous in practice since it is extremely difficult to grasp the bolt that is not in a defined position and then insert it into the recess while driving or on the beach when the kite is launched.

In der WO 2003/ 037 708 A1 ist ein Trapezhaken gezeigt, bei dem ein schwenkbares Sicherungselement über einen federvorgespannten Schließbolzen lagefixiert wird. Dieser Trapezhaken hat einen äußerst komplexen Aufbau. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass dieses Konzept nicht zur Lagefixierung einer Chickenloop geeignet ist.In the WO 2003/037 708 A1 a trapezoidal hook is shown in which a pivotable securing element is fixed in position via a spring-loaded locking bolt. This harness hook has an extremely complex structure. Another disadvantage is that this concept is not suitable for fixing a chicken loop in position.

Konzepte mit einem „Panikhaken“, wie sie in der DE 10 2013 007 433 A1 beschrieben werden, wurden in den Anfangsjahren im Kitesport verwendet und aufgrund erheblicher Funktionsmängel durch die gattungsgemäßen Konzepte ersetzt.Concepts with a "panic snap" as used in the DE 10 2013 007 433 A1 were used in the early years in kite sports and replaced by the generic concepts due to significant functional deficiencies.

Das Dokument JP 2000 - 280 978 A beschreibt einen federnd gelagerten Trapezhaken, der dazu ausgelegt ist, ruckartige Belastungen zu dämpfen.The document JP 2000 - 280 978 A describes a spring-loaded harness hook, which is designed to dampen sudden loads.

Dementsprechend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Trapezhaken und einen damit ausgeführten Trapezgurt oder eine damit ausgeführte Hakenplatte zu schaffen, bei denen die Handhabung bei verbesserter Betriebssicherheit vereinfacht ist.Accordingly, the invention is based on the object of creating a harness hook and a harness made therewith or a hook plate made therewith, in which the handling is simplified with improved operational reliability.

Diese Aufgabe wird im Hinblick auf den Trapezhaken durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 und im Hinblick auf den Trapezgurt/die Hakenplatte durch die Merkmale des Patentanspruchs 11 gelöst.This object is achieved with regard to the harness hook by the features of claim 1 and with regard to the harness / hook plate by the features of claim 11.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Trapezhaken hat einen Haken, der an einer Hakenplatte befestigbar ist und dem ein Sicherungselement zur Sicherung eines in den Haken eingehängten Funktionsteils, beispielsweise einer Chickenloop, zugeordnet ist. Erfindungsgemäß ist das Sicherungselement verschiebbar in einer hakenseitigen Führung geführt. Durch diese Führung ist das Öffnen und Schließen der vom Haken umgriffenen Öffnung zur Sicherung/Abnehmen des Funktionsteils wesentlich gegenüber den eingangs beschriebenen Lösungen vereinfacht, wobei eine Fehlfunktion aufgrund der Führung nahezu ausgeschlossen ist. Die Führung ist so ausgelegt, dass das Funktionsteil auch bei großer Zugbelastung zuverlässig lagegesichert ist und nicht versehentlich vom Haken gelöst werden kann.The trapezoidal hook according to the invention has a hook which can be attached to a hook plate and to which a securing element for securing a functional part suspended in the hook, for example a chicken loop, is assigned. According to the invention, the securing element is slidably guided in a guide on the hook side. With this guide, the opening and closing of the opening around which the hook is gripped for securing / removing the functional part is significantly simplified compared to the solutions described above, with a malfunction being almost impossible due to the guide. The guide is designed in such a way that the functional part is reliably secured in position even under high tensile loads and cannot be accidentally released from the hook.

Die Handhabung des Trapezhakens ist besonders einfach, da ein Endabschnitt des Schließbolzens das freie Hakenende überstreckt, so dass der Schließbolzen direkt von außen durch Ansetzen der Chickenloop oder eines Trapezrings oder dergleichen betätigbar ist.The handling of the trapezoidal hook is particularly simple, since an end section of the locking bolt overstretched the free hook end, so that the locking bolt can be actuated directly from the outside by attaching the chicken loop or a trapezoidal ring or the like.

Die Funktionssicherheit lässt sich weiter verbessern, wenn das Sicherungselement in Richtung einer Schließ- oder Sicherungsstellung vorgespannt ist.The functional reliability can be further improved if the securing element is pretensioned in the direction of a closed or secured position.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, das Schließelement in der Öffnungsstellung bewusst festlegen zu können, um beispielsweise Handle-Pass-Manöver zu vereinfachen.In one embodiment it is provided that the closing element is in the open position to be able to deliberately determine, for example to simplify handle-pass maneuvers.

Der Trapezhaken lässt sich besonders kompakt ausführen, wenn das Sicherungselement etwa in einer vom Haken umgriffenen Ebene verschiebbar geführt ist.The trapezoidal hook can be made particularly compact if the securing element is guided displaceably, for example, in a plane encompassed by the hook.

Bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Sicherungselement mit einem federvorgespannten Schließbolzen ausgeführt, der in der Sicherungsstellung mit einem Endabschnitt am Haken abgestützt ist.In a particularly preferred embodiment, the securing element is designed with a spring-preloaded locking bolt, which in the securing position is supported by an end section on the hook.

Eine derartige Abstützung kann beispielsweise über einen Vorsprung erfolgen, der zu dem vom Haken umgriffenen Bereich hinweist.Such a support can take place, for example, via a projection which points to the area around which the hook engages.

Zur Lagefixierung in der Sicherungsstellung kann eine Zentrierung vorgesehen werden, über die das Sicherungselement mit Bezug zum Haken fixiert ist.To fix the position in the securing position, a centering device can be provided by means of which the securing element is fixed in relation to the hook.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die Führung für das Sicherungsteil am Haken ausgebildet, wobei entlang dieser Führung ein Schließbolzen des Hakens verschiebbar geführt ist, der über die Feder in seiner Schließstellung vorgespannt ist.In one embodiment of the invention, the guide for the securing part is formed on the hook, a locking bolt of the hook being displaceably guided along this guide, which is pretensioned in its closed position by the spring.

Die Führung lässt sich besonders einfach ausführen, wenn diese den Haken durchsetzt.The guide can be carried out particularly easily when it penetrates the hook.

Bei einer Variante der Erfindung ist der Haken mit einem Führungsstift ausgeführt, an dem die Feder abgestützt ist.In a variant of the invention, the hook is designed with a guide pin on which the spring is supported.

Dieser Führungsstift kann bei einer Variante der Erfindung eine Aufnahme des Schließbolzens durchsetzen, in dem die Feder aufgenommen ist.In a variant of the invention, this guide pin can penetrate a receptacle of the locking bolt in which the spring is received.

Bei einer besonders komfortablen Ausführung ist ein Zugmittel vorgesehen, über das der Schließbolzen in eine Öffnungsstellung verbringbar ist.In a particularly convenient embodiment, a pulling means is provided, via which the locking bolt can be brought into an open position.

Die Führung lässt sich besonders einfach ausbilden, wenn der Haken eine hakenplattenseitige vergrößerte Basis hat, in der die Führung des Schließbolzens aufgenommen oder ausgebildet ist.The guide can be designed in a particularly simple manner if the hook has an enlarged base on the hook plate side in which the guide of the locking bolt is received or formed.

Ein derartiger Trapezhaken lässt sich relativ einfach auch bei bereits vorhandenen Trapezen nachrüsten.A trapezoidal hook of this type can be retrofitted relatively easily even in existing trapezoids.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Einzeldarstellung eines erfindungsgemäßen Trapezhakens;
  • 2 eine Darstellung des an einer Hakenplatte montierten Trapezhakens in einer Schließstellung;
  • 3 den Trapezhaken gemäß 2 in einer Öffnungsstellung;
  • 4 den Trapezhaken gemäß den 2 und 3 beim Einhängen einer Chickenloop und
  • 5 den Trapezhaken gemäß 4 bei eingehängter Chickenloop.
Preferred embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings. Show it:
  • 1 an individual representation of a trapezoidal hook according to the invention;
  • 2 an illustration of the trapezoidal hook mounted on a hook plate in a closed position;
  • 3 the harness hook according to 2 in an open position;
  • 4th the harness hook according to the 2 and 3 when attaching a chicken loop and
  • 5 the harness hook according to 4th with the chicken loop attached.

1 zeigt eine dreidimensionale Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines Trapezhakens 1, der beispielsweise an einer strichpunktiert angedeuteten Hakenplatte 2 - auch Spreaderbar genannt - befestigbar ist. Diese Hakenplatte 2 ist wiederum Teil eines Trapezgurtes, wie er beispielsweise in dem europäischen Patent EP 2 835 309 B1 der Anmelderin beschrieben ist. Zur Vermeidung von Wiederholungen kann mit Hinweis auf diese Druckschrift auf Ausführungen zum Grundaufbau eines Trapezgurtes verzichtet werden. 1 shows a three-dimensional representation of a first embodiment of a trapezoidal hook 1 , for example on a hook plate indicated by dash-dotted lines 2 - also called spreaderbar - can be fastened. This hook plate 2 is in turn part of a trapezoidal belt, for example in the European patent EP 2 835 309 B1 is described by the applicant. To avoid repetition, reference to this publication does not include explanations about the basic structure of a trapezoidal belt.

Der Trapezhaken 1 hat einen als Profilkörper aus Kunststoff ausgeführten Haken 4, der sich in der Darstellung gemäß 1 und auch in der üblichen Gebrauchsposition in Schwerkraftrichtung gesehen nach unten hin auswölbt und einen Hakenraum 6 umgreift. Dieser Haken 4 erstreckt sich aus einer Hakenbasis 8 heraus, die sich gemäß der Darstellung in 1 zur Hakenplatte 2 hin trapezförmig oder dreiecksförmig erweitert. An dieser Basis sind beidseitig Befestigungskonsolen 10 ausgebildet, von denen in 1 lediglich eine sichtbar ist und die zur Befestigung an der Hakenplatte 2 dienen.The harness hook 1 has a hook designed as a profile body made of plastic 4th , which is shown according to 1 and also in the usual position of use, seen in the direction of gravity, bulges downwards and forms a hook space 6th encompasses. That hook 4th extends from a hook base 8th which, as shown in 1 to the hook plate 2 expanded towards trapezoidal or triangular shape. There are mounting brackets on both sides of this base 10 trained, of which in 1 only one is visible and the one for attachment to the hook plate 2 serve.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind der Haken 4, die Basis 8 und die Befestigungskonsolen 10 einstückig aus faserverstärktem Kunststoff, beispielsweise durch Spritzgießen oder durch ein generatives Verfahren, beispielsweise 3D-Drucken ausgebildet. Erfindungsgemäß wird der Hakenraum 6 von einem Sicherungselement 12 verschlossen, so dass eine im Hakenraum 6 aufgenommene Chickenloop nicht herausrutschen kann. Bei der in 1 dargestellten Lösung ist in der sich zur Hakenplatte 2 verbreiternden Hakenbasis 8 eine Führung 14 vorgesehen, in der ein Schließbolzen 16 längs verschiebbar geführt ist. In der in 1 dargestellten Grundposition erfolgt dieses Verschieben in Vertikalrichtung (s. Pfeile in 1).In the illustrated embodiment, the hook 4th , the base 8th and the mounting brackets 10 formed in one piece from fiber-reinforced plastic, for example by injection molding or by a generative process, for example 3D printing. According to the invention, the hook space 6th from a fuse element 12th locked so that one in the hook room 6th recorded chicken loop cannot slip out. At the in 1 The solution shown is in that of the hook plate 2 widening hook base 8th a guided tour 14th provided in which a locking bolt 16 Is guided longitudinally displaceable. In the in 1 This shifting takes place in the vertical direction (see arrows in 1 ).

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Schließbolzen 16 mit einem etwa rechteckförmigen oder quadratischen Querschnitt ausgeführt und mittels einer im Folgenden näher beschriebenen Feder in die dargestellte Schließposition vorgespannt. Entsprechend des Querschnitts des Schließbolzens 16 ist die Führung 14 mit einer etwa rechteckförmigen oder quadratischen Führungsausnehmung 18 ausgeführt, in der der Schließbolzen 16 mit Gleitpassung geführt ist. Die in 1 nicht sichtbare Feder 20 (s. 5) ist in einer Federaufnahme 22 des Schließbolzens 16 aufgenommen und stützt sich mit ihrem in 1 obenliegenden Endabschnitt an einen Führungsstift 24 ab, der die Hakenbasis 8 quer zur Verschieberichtung bzw. quer zum Schließbolzen 16 durchsetzt und sich dabei auch durch die Federaufnahme 22 hindurch erstreckt. Das heißt, dieser Führungsstift 24 trägt ebenfalls zur exakten Führung des Schließbolzens 16 bei. Wie erläutert, ist die Feder 20 an dem Führungsstift 24 abgestützt und greift an einem Boden 26 der Federaufnahme 22 an, so dass der Schließbolzen 16 durch die Feder 20 in Richtung der dargestellten Schließposition vorgespannt ist. Im Bereich eines Hakenendes 28 ist zum Hakenraum 6 hin am Schließbolzen 16 ein Vorsprung 30 ausgebildet, der sich zum Hakenraum 6 hin am Hakenende 28 abstützt.In the illustrated embodiment, the locking bolt is 16 executed with an approximately rectangular or square cross-section and biased by means of a spring described in more detail below in the illustrated closed position. According to the cross section of the locking bolt 16 is the lead 14th with an approximately rectangular or square guide recess 18th executed in which the locking bolt 16 is guided with a sliding fit. In the 1 invisible spring 20th (see 5 ) is in a spring holder 22nd of the locking bolt 16 picked up and supported with her in 1 overhead end portion to a guide pin 24 starting with the hook base 8th across the direction of displacement or across the locking bolt 16 asserts itself through the spring mount 22nd extends therethrough. That is, this guide pin 24 also contributes to the exact guidance of the locking bolt 16 at. As explained, the spring is 20th on the guide pin 24 supported and engages on a floor 26th the spring mount 22nd so that the locking bolt 16 by the pen 20th is biased towards the illustrated closed position. In the area of a hook end 28 is to the hook room 6th towards the locking bolt 16 a head start 30th formed, which becomes the hook space 6th towards the end of the hook 28 supports.

Ein Betätigungskopf 32 des Schließbolzens 16 ist gegenüber dessen Führungsabschnitt erweitert und erstreckt sich etwa in Verlängerung des Hakenendes 28. Mit anderen Worten gesagt, der verbreiterte Betätigungskopf 32 schließt sich an die in 1 schräg nach hinten weisende Stirnseite des Hakenendes 28 an.An actuator head 32 of the locking bolt 16 is widened compared to its guide section and extends approximately as an extension of the hook end 28 . In other words, the widened actuator head 32 joins the in 1 end face of the hook end pointing obliquely backwards 28 at.

Wie weiterhin der 1 entnehmbar, ist ein obenliegender Endabschnitt 34 des Führungsbolzens nach oben hin aus der Führungsausnehmung 18 herausgeführt. An diesem Endabschnitt 34 greift ein Zugmittel, beispielsweise eine Schlaufe 36 an, durch die der Schließbolzen 16 in seine Öffnungsstellung verbracht werden kann.How continue the 1 removable is an overhead end section 34 of the guide pin upwards out of the guide recess 18th led out. At this end section 34 grips a traction device, for example a loop 36 through which the locking bolt 16 can be brought into its open position.

In 1 sichtbar, ist des Weiteren eine am Vorsprung 30 mündende Zentrierausnehmung 38 vorgesehen, in die ein hakenseitiger Zentriervorsprung 40 (s. 2 und 3) eintaucht, so dass die Schließstellung gesichert ist.In 1 Also visible is one on the ledge 30th opening centering recess 38 provided, in which a hook-side centering projection 40 (see 2 and 3 ) so that the closed position is secured.

2 zeigt eine Ansicht auf einen an der Hakenplatte 2 montierten Trapezhaken 1, der einen geringfügigen anderen Aufbau als das Ausführungsbeispiel gemäß 1 aufweist. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist im Bereich der Führung 14 an der Basis 8 eine Auswölbung 42 vorgesehen, die so ausgebildet ist, dass der vorbeschriebene Endabschnitt 34 des Schließbolzens bündig mit der Auswölbung 42 endet. Die Schlaufe 36 ist bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel nicht bandförmig, sondern durch einen Tampen ausgebildet. In dieser Darstellung sieht man deutlich, wie der zum Hakenraum 6 hin auskragende Vorsprung 30 auf dem Hakenende 28 aufliegt, wobei der Zentriervorsprung 40 passgenau in die Zentrierausnehmung 38 eintaucht und somit den Schließbolzen 16 gegen Ausbiegen sichert. Dessen Betätigungskopf 32 erstreckt sich, wie vorstehend ausgeführt, etwa in Verlängerung des Hakenendes 38. 2 Figure 12 shows a view of one on the hook plate 2 mounted harness hook 1 , which has a slightly different structure than the embodiment according to 1 having. In this embodiment is in the area of the guide 14th at the base 8th a bulge 42 provided, which is formed so that the above-described end portion 34 of the locking bolt is flush with the bulge 42 ends. The loop 36 is with the in 2 The illustrated embodiment is not in the form of a band, but is formed by a rope. In this representation you can clearly see how the one to the hook room 6th cantilevered projection 30th on the hook end 28 rests, the centering projection 40 fits exactly into the centering recess 38 immersed and thus the locking bolt 16 Secures against bending. Its actuating head 32 extends, as stated above, approximately as an extension of the hook end 38 .

3 zeigt den Trapezhaken 1 gemäß 2 in der Öffnungsposition. Diese Öffnungsposition wird in 3 dadurch erreicht, dass die Schlaufe 36 mit einer Zugkraft beaufschlagt ist, die größer als die Vorspannkraft der Feder 20 ist, so dass der Vorsprung 30 von dem Hakenende 28 abhebt und entsprechend auch der Zentriervorsprung 40 aus der Zentrierausnehmung 38 hinausbewegt wird. Diese Position wird beispielsweise eingenommen, um die eingehängte Chickenloop zu lösen.
Der Zentriervorsprung 40 sorgt dafür, dass diese auch bei einer versehentlichen Verschiebung des Schließbolzens 16 am sofortigen Herausrutschen aus dem Haken 4 gehindert ist. In dieser Öffnungsstellung ist der in den 2 und 3 obenliegende Endabschnitt 34 des Schließbolzens 16 aus der Führung 14 herausgeführt.
3 shows the harness hook 1 according to 2 in the open position. This opening position is in 3 achieved by the loop 36 a tensile force is applied which is greater than the preload force of the spring 20th is so that the lead 30th from the hook end 28 lifts off and accordingly also the centering projection 40 from the centering recess 38 is moved out. This position is assumed, for example, to release the attached chicken loop.
The centering projection 40 ensures that this also occurs in the event of an accidental displacement of the locking bolt 16 instantly slipping out of the hook 4th is prevented. In this open position is in the 2 and 3 overhead end section 34 of the locking bolt 16 from the leadership 14th led out.

4 zeigt das Einsetzen der geschlossenen Chickenloop. Diese wird mit ihrem in 4 untenliegenden Scheitel 46 an den Betätigungskopf 32 angesetzt. Anschließend wird durch Kraftbeaufschlagung in Pfeilrichtung der Schließbolzen 16 gegen die Vorspannung der Feder 20 (s. 5) von dem Haken 4 abgehoben, so dass dann in der Folge gemäß 5 die Chickenloop 44 in den Hakenraum 6 eingeführt werden kann. Sobald die Chickenloop 44 außer Wirkeingriff mit den Schließbolzen 16, oder genauer gesagt mit dem Betätigungskopf 32 gelangt, wird der Schließbolzen 16 durch die Kraft der Feder 20 wieder zurück in seine Schließstellung gebracht, in der der Vorsprung 30 auf dem Hakenende 28 aufliegt. Der Zentriervorsprung 40 taucht dann wieder in die Zentrierausnehmung 38 ein. Das Lösen der Chickenloop 44 erfolgt dann durch Ziehen an der Schlaufe 36 (s. 3). 4th shows the insertion of the closed chicken loop. This is with your in 4th lower parting 46 to the actuating head 32 scheduled. Then the locking bolt is activated by applying force in the direction of the arrow 16 against the bias of the spring 20th (see 5 ) off the hook 4th lifted off, so that then in accordance with 5 the chickenloop 44 in the hook room 6th can be introduced. Once the chickenloop 44 except for operative engagement with the locking bolt 16 , or more precisely with the actuator head 32 reaches the locking bolt 16 by the force of the spring 20th brought back into its closed position in which the projection 30th on the hook end 28 rests. The centering projection 40 then dips back into the centering recess 38 one. Loosening the chicken loop 44 then takes place by pulling on the loop 36 (see 3 ).

Die vorbeschriebenen Lösungen sind wesentlich betriebssicherer und einfacher zu bedienen als die eingangs genannte Lösung mit einem Chickendick. Zudem ist die Lagefixierung der Chickenloop 44 innerhalb des Hakenraums 6 auch bei ungünstigen Hebelbedingungen, beispielsweise während eines eingehängten Freestyle-Manövers gewährleistet.The solutions described above are much more reliable and easier to use than the solution mentioned at the beginning with a chickendick. In addition, the position of the chicken loop is fixed 44 within the hook space 6th guaranteed even with unfavorable lever conditions, for example during a suspended freestyle maneuver.

Offenbart sind ein Trapezhaken und ein mit einem derartigen Trapezhaken ausgeführter Trapezgurt sowie eine mit einem derartigen Trapezhaken ausgeführte Hakenplatte, wobei einem Haken des Trapezhaken ein verschiebbar geführtes Sicherungselement zugeordnet ist.Disclosed are a trapezoidal hook and a harness made with such a harness hook and a hook plate made with such a harness hook, with a hook of the harness hook being assigned a slidably guided securing element.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
TrapezhakenTrapezoidal hook
22
HakenplatteHook plate
44th
Hakenhook
66th
HakenraumHook room
88th
HakenbasisHook base
1010
BefestigungskonsoleMounting bracket
1212
SicherungselementFuse element
1414th
Führungguide
1616
SchließbolzenLocking bolt
1818th
FührungsausnehmungGuide recess
2020th
Federfeather
2222nd
FederaufnahmeSpring mount
2424
FührungsstiftGuide pin
2626th
Bodenground
2828
HakenendeHook end
3030th
Vorsprunghead Start
3232
BetätigungskopfOperating head
3434
EndabschnittEnd section
3636
Schlaufeloop
3838
ZentrierausnehmungCentering recess
4040
ZentriervorsprungCentering projection
4242
AuswölbungBulge
4444
ChickenloopChicken loop
4646
Scheitel der ChickenloopParting the chicken loop

Claims (11)

Trapezhaken für einen Trapezgurt, mit einem Haken (4), der ausgelegt ist, an einer Hakenplatte (2) befestigt zu werden und dem ein Sicherungselement (12) zur Sicherung eines in den Haken (4) eingehängten Funktionsteils zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (12) verschiebbar in einer hakenseitigen Führung (14) geführt ist, wobei das Sicherungselement (12) in Richtung der Sicherungsstellung/Schließstellung vorgespannt ist, wobei das Sicherungselement (12) einen federvorgespannten Schließbolzen (16) hat, der in der Schließstellung am Haken (4) abgestützt ist und wobei der Endabschnitt des Schließbolzens (16) ein Hakenende (28) derart überstreckt, dass der Schließbolzen (16) von außen durch Ansetzen einer Chickenloop (44), eines Trapezrings oder dergleichen betätigbar ist.Trapezoidal hook for a harness, with a hook (4) which is designed to be attached to a hook plate (2) and to which a securing element (12) for securing a functional part suspended in the hook (4) is assigned, characterized in that the securing element (12) is slidably guided in a hook-side guide (14), the securing element (12) being pretensioned in the direction of the securing position / closed position, the securing element (12) having a spring-preloaded locking bolt (16) which, in the closed position on the Hook (4) is supported and the end portion of the locking bolt (16) overstretched a hook end (28) such that the locking bolt (16) can be actuated from the outside by attaching a chicken loop (44), a trapezoidal ring or the like. Trapezhaken nach Patentanspruch 1, wobei das Sicherungselement (12) in einer vom Haken (4) umgriffenen Ebene verschiebbar geführt ist.Trapezoidal hook Claim 1 wherein the securing element (12) is guided displaceably in a plane encompassed by the hook (4). Trapezhaken nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei das Sicherungselement (12) einen Vorsprung (30) hat, der sich in der Schließstellung am Haken (4) abstützt und der zu dem vom Haken (4) umgriffenen Hakenraum (6) hinweist.Trapezoidal hook according to one of the preceding claims, wherein the securing element (12) has a projection (30) which is supported on the hook (4) in the closed position and which points to the hook space (6) encompassed by the hook (4). Trapezhaken nach Patentanspruch 3, wobei am Schließbolzen (16) oder an dem Vorsprung (30) des Schließbolzen (16) eine Zentrierung zur Relativpositionierung des Schließbolzens (16) mit Bezug zum Haken (4) ausgebildet ist.Trapezoidal hook Claim 3 wherein a centering for relative positioning of the locking bolt (16) with respect to the hook (4) is formed on the locking bolt (16) or on the projection (30) of the locking bolt (16). Trapezhaken nach einem der vorhergehenden Patentansprüchen, wobei die Führung (14) den Haken (4) durchsetzt.Harness hook according to one of the preceding claims, wherein the guide (14) penetrates the hook (4). Trapezhaken nach Patentanspruch 5, mit einem Führungsstift (24), an dem die Feder (20) abgestützt ist und der die Führung (14) quer zur Verschieberichtung durchsetzt.Trapezoidal hook Claim 5 , with a guide pin (24) on which the spring (20) is supported and which passes through the guide (14) transversely to the direction of displacement. Trapezhaken nach Patentanspruch 6, wobei der Führungsstift (24) eine Federaufnahme (22) des Schließbolzens (16) durchsetzt, in der die Feder (20) aufgenommen ist.Trapezoidal hook Claim 6 , wherein the guide pin (24) penetrates a spring receptacle (22) of the locking bolt (16) in which the spring (20) is received. Trapezhaken nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei der Schließbolzen (16) mittels eines Zugmittels, vorzugsweise einer Schlaufe (36) in eine Öffnungsstellung verbringbar ist.Harness hook according to one of the preceding claims, wherein the locking bolt (16) can be brought into an open position by means of a traction means, preferably a loop (36). Trapezhaken nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei der Haken (4) eine erweiterte, hakenplattenseitige Hakenbasis (8) hat, in der die Führung (14) aufgenommen oder ausgebildet ist.Harness hook according to one of the preceding claims, wherein the hook (4) has an enlarged hook base (8) on the hook plate side, in which the guide (14) is received or formed. Trapezhaken nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, mit einer Einrichtung zum Festlegen des Sicherungselements, insbesondere eines Schließbolzens (16) in einer Öffnungsstellung.Harness hook according to one of the preceding claims, with a device for securing the securing element, in particular a locking bolt (16), in an open position. Trapezgurt oder Hakenplatte mit einem Trapezhaken nach einem der vorhergehenden Patentansprüche.Trapezoidal belt or hook plate with a trapezoidal hook according to one of the preceding claims.
DE102019115948.2A 2019-06-12 2019-06-12 Harness hook and harness Active DE102019115948B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019115948.2A DE102019115948B3 (en) 2019-06-12 2019-06-12 Harness hook and harness
DE202020103381.6U DE202020103381U1 (en) 2019-06-12 2020-06-12 Harness hook and harness

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019115948.2A DE102019115948B3 (en) 2019-06-12 2019-06-12 Harness hook and harness

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019115948B3 true DE102019115948B3 (en) 2020-11-05

Family

ID=72046308

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019115948.2A Active DE102019115948B3 (en) 2019-06-12 2019-06-12 Harness hook and harness
DE202020103381.6U Active DE202020103381U1 (en) 2019-06-12 2020-06-12 Harness hook and harness

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020103381.6U Active DE202020103381U1 (en) 2019-06-12 2020-06-12 Harness hook and harness

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102019115948B3 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1829413A (en) * 1930-03-22 1931-10-27 Clarence V Kozlay Rigging for sailboats
JP2000280978A (en) * 1999-03-31 2000-10-10 Yoshinori Noguchi Harness bar of wind surfing
WO2003037708A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-08 Arnaud Ballu Releasable hook system
WO2007000787A1 (en) * 2005-06-29 2007-01-04 Flaccomio Nardi Dei, Lorenzo Kite surfing securing device to hook and unhook the kite to the body of the kiter
DE102013007433A1 (en) * 2013-04-30 2014-11-13 Hans Linner Panikhaken
EP2835309B1 (en) * 2013-08-08 2019-01-09 Boards & More GmbH Trapeze closure and a trapeze

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1829413A (en) * 1930-03-22 1931-10-27 Clarence V Kozlay Rigging for sailboats
JP2000280978A (en) * 1999-03-31 2000-10-10 Yoshinori Noguchi Harness bar of wind surfing
WO2003037708A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-08 Arnaud Ballu Releasable hook system
WO2007000787A1 (en) * 2005-06-29 2007-01-04 Flaccomio Nardi Dei, Lorenzo Kite surfing securing device to hook and unhook the kite to the body of the kiter
DE102013007433A1 (en) * 2013-04-30 2014-11-13 Hans Linner Panikhaken
EP2835309B1 (en) * 2013-08-08 2019-01-09 Boards & More GmbH Trapeze closure and a trapeze

Also Published As

Publication number Publication date
DE202020103381U1 (en) 2020-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3011416C2 (en) Snap hook
DE10392594B4 (en) By pressing detachable loop
CH616345A5 (en)
DE102019115948B3 (en) Harness hook and harness
DE112013002436T5 (en) Safety system for a towing kite with detachable, adjustable barstopper
DE202004006143U1 (en) Trapeze harness for windsurfer has quick release catch with carabiner hook and release loop
DE2808549A1 (en) SKI POLE HANDLE
DE202010013802U1 (en) Safety device and kite
DE10242454B4 (en) Safety element of a steerable kite
DE2941918A1 (en) Securing mechanism for sail spar in hoisted position - has catch for sail head slider at top of guideway, in roller-reefing swivel pin
DE102004042669B4 (en) tube kite
DE10156166A1 (en) Line connecting device has rod body with hook for easy hooking into fixed point
DE2940605A1 (en) Safety harness, partic. trapeze harness, for sail-board riders - has hook for line from boom locked by normal pull on line and released by sideways pull on line
DE3141582C2 (en) Safety hook for harness straps for riding out sailing boards or sailing boats
DE3434651A1 (en) DEVICE FOR UNLOCKING THE KEYSTONE AT THE FORK TREE OF A SURFBOARD
DE2916643A1 (en) Automatic release trapeze belt for sail-board user - has coupling with pin sprung into notch across wedge so that pull-out force exceeds rider weight
EP3586622B1 (en) Hanger for bite indication when fishing
DE102008012293A1 (en) Turnbuckle for clamping load on vehicle, has safety device securing spindle against unintentional rotation of spindle in tube and comprising safety lever that is movable relative to tube, spindle and fastening ring
DE20320389U1 (en) Tubular kite for kite-surfing has front and back lines, a draw line and an additional line as draw line to stabilise geometry of kite in flight phase
DE202008002992U1 (en) Turnbuckle for lashing loads, especially on vehicles
DE102020001031A1 (en) Carabiner or combination of carabiner and suspension with protection against opening of the carabiner when there is no load
DE102014104805A1 (en) Safety device for sailing or kite-powered water sports as well as trapeze device suitable for this safety device
DE20221225U1 (en) Kite flying line fixture for land yacht or kite-pulled surfboard with safety release hook
DE202019103607U1 (en) Linen system of a steering kite
DE3740686C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B63H0009100000

Ipc: B63H0008180000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: MERH-IP MATIAS ERNY REICHL HOFFMANN PATENTANWA, DE