DE102019110530A1 - Bar-like solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine - Google Patents

Bar-like solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102019110530A1
DE102019110530A1 DE102019110530.7A DE102019110530A DE102019110530A1 DE 102019110530 A1 DE102019110530 A1 DE 102019110530A1 DE 102019110530 A DE102019110530 A DE 102019110530A DE 102019110530 A1 DE102019110530 A1 DE 102019110530A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
guide column
valve
underside
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019110530.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Grötsch
Hannes Wagner
Steffen Gumbrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102019110530.7A priority Critical patent/DE102019110530A1/en
Publication of DE102019110530A1 publication Critical patent/DE102019110530A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/26Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of two or more valves operated simultaneously by same transmitting-gear; peculiar to machines or engines with more than two lift-valves per cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/181Centre pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2305/00Valve arrangements comprising rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2810/00Arrangements solving specific problems in relation with valve gears
    • F01L2810/02Lubrication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen ist eine balkenartige Massiv-Brücke (1) für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine zur Übertragung eines Nockenhubes auf zwei gleichwirkende Gaswechselventile (2a, 2b), mit einer Kontaktfläche (3) für einen Kipphebel (19) an einer Ober- sowie zwei Ventilkontaktflächen (4, 5) und einer Führungssäule (6) an einer Unterseite (21, 7) der Brücke (1), welche Ventilkontaktflächen (4, 5) bei je einem Längsende (8, 9) der Brücke (1) liegen und hierzwischen die von der Unterseite (7) abstehende Führungssäule (6) einfassen, wobei die Führungssäule (6) ein separat mit der Brücke (1) im jeweils endbearbeiteten Zustand gefügtes Bauteil ist.A bar-like solid bridge (1) for a valve drive of a heavy-duty internal combustion engine is proposed for the transmission of a cam lift to two gas exchange valves (2a, 2b) with the same effect, with a contact surface (3) for a rocker arm (19) on an upper as well as two valve contact surfaces (4, 5) and a guide column (6) on an underside (21, 7) of the bridge (1), which valve contact surfaces (4, 5) are each at a longitudinal end (8, 9) of the bridge (1) and in between enclose the guide column (6) protruding from the underside (7), the guide column (6) being a component that is joined separately to the bridge (1) in the respectively finished state.

Description

Die Erfindung betrifft eine balkenartige Massiv-Brücke für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine zur Übertragung eines Nockenhubes auf zwei gleichwirkende Gaswechselventile, mit einer Hebelkontaktfläche an einer Ober- sowie zwei Ventilkontaktflächen und einer Führungssäule an einer Unterseite der Brücke, welche Ventilkontaktflächen bei je einem Längsende der Brücke liegen und hierzwischen die von der Unterseite abstehende Führungssäule einfassen.The invention relates to a bar-like solid bridge for a valve drive of a heavy-duty internal combustion engine for the transmission of a cam lift to two gas exchange valves with the same effect, with a lever contact surface on an upper and two valve contact surfaces and a guide column on an underside of the bridge, which valve contact surfaces in each case Longitudinal end of the bridge and enclose the guide column protruding from the underside between them.

Unter „Heavy-Duty-Brennkraftmaschine“ ist eine Maschine zu verstehen, wie sie insbesondere zum Antrieb eines Lkw, Busses, Transporters, Leichttransporters, landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts, Schiffs, Bergbau- oder Baustellengeräts etc. verwendet wird.“Heavy-duty internal combustion engine” is to be understood as a machine such as is used in particular to drive a truck, bus, van, light transporter, agricultural implement, ship, mining or construction site equipment, etc.

Gattungsgemäße Ventiltriebsbrücken, speziell für großvolumige qualitätsgesteuerte Brennkraftmaschinen, sind von der italienischen Firma „Gnutti Carlo SPA“ am Markt. Link auf Webseite: http://www.gnutticarlo.com/en/products/valve-bridges.Generic valve train bridges, especially for large-volume quality-controlled internal combustion engines, are on the market from the Italian company "Gnutti Carlo SPA". Link on website: http://www.gnutticarlo.com/en/products/valve-bridges .

Hervorstehend ist hierbei, dass die Führungssäule der jeweils geschmiedeten oder gegossenen Brücke einteilig mit dem Brückengrundkörper ausgebildet ist. Eine Bohrung der Führungssäule zur oszillierenden Anordnung dieser auf einem Zylinderkopfstift muss nachträglich gespant werden und wird einem Finish durch Härten, Beschichten, Polieren etc. am Gesamtteil zu unterzogen. Gleichfalls müssen die Hebel- und Ventilkontaktflächen einer Nachbearbeitung unterzogen werden.It should be noted here that the guide column of the respectively forged or cast bridge is formed in one piece with the bridge base body. A hole in the guide column for the oscillating arrangement of this on a cylinder head pin must be machined afterwards and is subjected to a finish by hardening, coating, polishing etc. on the entire part. The lever and valve contact surfaces also have to be reworked.

Eine weitere für Ventiltriebe von Heavy-Duty-Brennkraftmaschinen vorgesehene Brücke, allerdings nicht teleskopisch gegenüber dem Zylinderkopf geführt, offenbart die DE 10 2010 011 455 A1 . Diese liegt wiederum als Massivteil in Guss- oder Schmiedetechnik vor.Another bridge provided for valve trains of heavy-duty internal combustion engines, but not guided telescopically with respect to the cylinder head, is disclosed in the DE 10 2010 011 455 A1 . This is in turn available as a solid part in casting or forging technology.

Aufgabe ist es, eine Brücke wie vorgenannt zu kreieren, die kostengünstig ist.The task is to create a bridge as mentioned above that is inexpensive.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Führungssäule ein separat mit der Brücke im jeweils endbearbeiteten Zustand gefügtes Bauteil ist.According to the invention, this object is achieved in that the guide column is a component that is joined separately to the bridge in the respectively finished state.

Somit liegt eine Massiv-Brücke als Gesamtbaugruppe vor, die sich preiswert herstellen lässt. Der zu schmiedende oder zu gießende Grundkörper, also die Brücke ohne die Führungssäule nunmehr, wobei auch Fließpressen in Betracht zu ziehen ist, hat eine deutlich vereinfachte Geometrie, was die Werkzeugkosten senkt. Ein Handling des Grundkörpers während der Fertigung erweist sich zudem als vergleichsweise einfach.Thus, a solid bridge is available as an overall assembly that can be manufactured inexpensively. The base body to be forged or cast, that is to say the bridge without the guide column now, whereby extrusion is also to be taken into account, has a significantly simplified geometry, which lowers the tool costs. Handling of the base body during production also proves to be comparatively easy.

Die nunmehr separate Führungssäule kann nach einer besonders bevorzugten Fortbildung der Erfindung als simples Rohrstück vorliegen, was ggf. als standardisiertes Massenteil bezogen werden kann. Eine Endbearbeitung deren Führungsflächen (Bohrung) erweist sich als vergleichsweise einfach. Sollte die Führungssäule alternativ in einer Bohrung des Zylinderkopfes geführt werden, so kann diese auch als Zylinderstück ausgebildet sein, dessen Außenmantel einem entsprechenden Finish unterzogen wird.According to a particularly preferred development of the invention, the now separate guide column can be present as a simple pipe piece, which can optionally be obtained as a standardized mass part. Finishing their guide surfaces (bore) proves to be comparatively easy. If the guide column should alternatively be guided in a bore in the cylinder head, this can also be designed as a cylinder piece, the outer jacket of which is given a corresponding finish.

Gemäß einer Konkretisierung der Erfindung ist es vorgeschlagen, die mit dem Brückengrundkörper zu fügende Führungssäule an einer ihrer Endstirnen mit einem im Durchmesser verringerten Ansatz zu versehen. Letztgenannter ist entweder mit einem Gewinde oder einem glattwandigen Außenmantel versehen. Im Fall des Gewindes wird die Führungssäule mit einem respektiven Innengewinde einer Bohrung in der Unterseite der Brücke verschraubt. Im Fall des glattwandigen Außenmantels ist an eine Presspassung gedacht. Alternativ können der Außenmantel des Ansatzes und / oder die Bohrung des Brückengrundkörpers auch mit geringfügig vorstehenden Vorsprüngen / Nasen oder dergleichen versehen sein, über welche ein guter Presssitz mit der entsprechenden Gegenkontur erreicht wird. Gleichfalls ist an Keilflächen oder Schnappverbindungen gedacht. Alternativ kommt auch eine Schweißverbindung infrage.According to a specification of the invention, it is proposed to provide the guide column to be joined with the bridge base body on one of its end faces with a shoulder of reduced diameter. The latter is provided either with a thread or a smooth-walled outer jacket. In the case of the thread, the guide column is screwed to a respective internal thread of a bore in the underside of the bridge. In the case of the smooth-walled outer jacket, a press fit is intended. Alternatively, the outer jacket of the attachment and / or the bore of the bridge base body can also be provided with slightly protruding projections / lugs or the like, via which a good press fit with the corresponding counter-contour is achieved. Wedge surfaces or snap connections are also considered. Alternatively, a welded connection can also be used.

Aufgrund der vorschlagsgemäßen Anlage der Führungssäule über ihre Endstirn an der Unterseite des Brückengrundkörpers erfolgt eine kippfreie Verbindung der Führungssäule mit dem Brückengrundkörper.Due to the proposed contact of the guide column via its end face on the underside of the bridge base body, the guide column is connected to the bridge base body without tilting.

Eine weitere vorteilhafte Fortbildung der Erfindung beschreibt eine einfache Maßnahme einer Verdrehsicherung der Brücke gegenüber dem Zylinderkopf. Demnach liegt eine ihrer Ventilkontaktflächen als Bohrung zur Aufnahme eines Endes eines Ventilschaftes eines der beiden Gaswechselventile vor. Somit ergibt sich im Zusammenwirken mit der Längsführung der Brücke über deren Führungssäule die Verdrehsicherung. Die weitere Ventilkontaktfläche an der Unterseite der Brücke ist zweckmäßigerweise eine Planfläche. Die o. g. Bohrung umfasst hierbei mit vergleichsweise großem Spiel den Ventilschaft, um die bei Großmotoren auftretenden vergleichsweise großen Toleranzen auffangen zu können.Another advantageous development of the invention describes a simple measure of securing the bridge against rotation with respect to the cylinder head. Accordingly, one of its valve contact surfaces is present as a bore for receiving one end of a valve stem of one of the two gas exchange valves. Thus, in cooperation with the longitudinal guidance of the bridge via its guide column, the anti-twist protection results. The further valve contact surface on the underside of the bridge is expediently a flat surface. The above The bore here encompasses the valve stem with a comparatively large clearance in order to be able to absorb the comparatively large tolerances that occur in large engines.

Über wenigstens eine zur Bohrung der Führungssäule führende Spritzölbohrung im Grundkörper der Brücke wird eine simple Schmierung der Längsführung der Brücke erreicht.Via at least one spray oil hole in the leading to the hole in the guide column Basic body of the bridge, a simple lubrication of the longitudinal guide of the bridge is achieved.

Schließlich soll die Brücke in Seitenansicht gesehen über ein mittig abgehobenes Plateau verfügen. Diese Maßnahme verleiht ihr Steifigkeit. Über die Höhe das Plateaus kann ggf. eine Adaption an unterschiedliche Einbaubedingungen erfolgen.Finally, seen from the side, the bridge should have a raised plateau in the middle. This measure gives it rigidity. Adaptation to different installation conditions can be made via the height of the plateau.

Zur Zeichnung:

  • 1 zeigt die Massiv-Brücke in Explosivdarstellung mit Führungssäule;
  • 2 zeigt die Massiv-Brücke wie vorgenannt in Einbausituation und
  • 3 zeigt eine einteilige Massiv-Brücke nach dem St. d. T.
To the drawing:
  • 1 shows the massive bridge in an exploded view with guide column;
  • 2 shows the solid bridge in the installation situation and as mentioned above
  • 3 shows a one-piece massive bridge after St. d. T.

Aus 1 geht eine balkenartige Massiv-Brücke 1 für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine hervor. Die Brücke 1 dient einer Übertragung eines Nockenhubes auf zwei gleichwirkende Gaswechselventile 2a, 2b (s. a. 2).Out 1 is a beam-like massive bridge 1 for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine. The bridge 1 serves to transfer a cam lift to two gas exchange valves with the same effect 2a , 2 B (sa 2 ).

Die Brücke 1 hat an ihrer Oberseite 21 ein mittig dachartig abgehobenes Plateau 18 mit einer Hebelkontaktfläche 3. Zur Übertragung des Nockenhubes auf die Brücke 1 dient ein aus 2 ersichtlicher Kipphebel 19, wobei jedoch auch ein Schwinghebel oder dergleichen infrage kommt. An einer Unterseite 7 der Brücke 1 liegt bei ihrem einen Längsende 8 eine als Bohrung ausgebildete Ventilkontaktfläche 4 und bei ihrem anderen Längsende 9 eine als Planfläche gestaltete Ventilkontaktfläche 5. In Einbausituation (s. 2) sitzt ein Gaswechselventil 2a mit einem Ende seines Ventilschafts somit in der Bohrung der Ventilkontaktfläche 4 ein, was die Brücke 1 verdrehsichert. Das weitere Gaswechselventil 2b liegt mit einer Endstirn seines Ventilschafts an der Ventilkontaktfläche 4 seitlich ungeführt an.The bridge 1 has on their top 21st a central, roof-like raised plateau 18th with a lever contact surface 3 . To transfer the cam lift to the bridge 1 serves on off 2 visible rocker arm 19th , although a rocker arm or the like can also be used. On a bottom 7th the bridge 1 lies at one longitudinal end 8th a valve contact surface designed as a bore 4th and at its other longitudinal end 9 a valve contact surface designed as a flat surface 5 . In the installation situation (s. 2 ) there is a gas exchange valve 2a with one end of its valve stem thus in the bore of the valve contact surface 4th one what the bridge 1 secured against rotation. The other gas exchange valve 2 B lies with one end face of its valve stem on the valve contact surface 4th laterally unguided.

Von der Unterseite 7 der Brücke 1, in etwa mittig zwischen den Ventilkontaktflächen 4, 5, steht eine als Rohrstück ausgebildete separate Führungssäule 6 ab. Letztgenannte ist (s. 1) über eine Schraubverbindung 10 mit der Brücke 1 fest verbunden. Hierfür weist die Führungssäule 6 an ihrer der Brücke 1 zugewandten Endstirn 11 einen im Durchmesser verringerten Ansatz 12 mit einem Außengewinde 13 auf, über welches der Ansatz 12 mit einer Gegenkontur einer Bohrung 14 in der Unterseite 7 der Brücke 1 verschraubt ist. Zu erkennen ist zudem, dass die Führungssäule 6 über die Endstirn 11 an der Unterseite 7 der Brücke 1 fest anliegt.From the bottom 7th the bridge 1 , approximately in the middle between the valve contact surfaces 4th , 5 , is a separate guide column designed as a pipe section 6 from. The latter is (s. 1 ) via a screw connection 10 with the bridge 1 firmly connected. The guide pillar indicates this 6 at her the bridge 1 facing end forehead 11 a neck that is reduced in diameter 12 with an external thread 13 on what the approach 12 with a counter contour of a hole 14th in the bottom 7th the bridge 1 is screwed. It can also be seen that the guide pillar 6 over the forehead 11 on the bottom 7th the bridge 1 is firmly attached.

Über eine Bohrung 15 der im letzten Absatz genannten separaten Führungssäule 6 erfolgt eine Längsführung auf einem von der Brennkraftmaschine ausgehenden Führungsstift.About a hole 15th the separate management pillar mentioned in the last paragraph 6 longitudinal guidance takes place on a guide pin extending from the internal combustion engine.

In 2 ist mit „17“ zudem eine Spritzölzuführbohrung an einer Längswand 16 der Brücke 1 zur Bohrung 15 der Führungssäule 6 bezeichnet.In 2 With "17" there is also a spray oil feed hole on a longitudinal wall 16 the bridge 1 for drilling 15th the guide pillar 6 designated.

3 zeigt schließlich eine einteilig mit der Führungssäule ausgeführte Massiv-Brücke 20 nach dem Stand der Technik. 3 finally shows a solid bridge made in one piece with the guide column 20th According to the state of the art.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1)1)
Brückebridge
2a)2a)
GaswechselventilGas exchange valve
2b)2 B)
GaswechselventilGas exchange valve
3)3)
HebelkontaktflächeLever contact surface
4)4)
VentilkontaktflächeValve contact surface
5)5)
VentilkontaktflächeValve contact surface
6)6)
FührungssäuleGuide pillar
7)7)
Unterseitebottom
8)8th)
LängsendeLongitudinal end
9)9)
LängsendeLongitudinal end
10)10)
Verbindung, SchraubverbindungConnection, screw connection
11)11)
EndstirnForehead
12)12)
Ansatzapproach
13)13)
AußengewindeExternal thread
14)14)
Bohrungdrilling
15)15)
Bohrungdrilling
16)16)
LängswandLongitudinal wall
17)17)
SpritzölzuführbohrungSplash oil supply hole
18)18)
Plateauplateau
19)19)
Kipphebelrocker arm
20)20)
Brücke (St. d. T.)Bridge (St. d. D.)
21)21)
OberseiteTop

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102010011455 A1 [0005]DE 102010011455 A1 [0005]

Claims (8)

Balkenartige Massiv-Brücke (1) für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine zur Übertragung eines Nockenhubes auf zwei gleichwirkende Gaswechselventile (2a, 2b), mit einer Hebelkontaktfläche (3) an einer Ober- sowie zwei Ventilkontaktflächen (4, 5) und einer Führungssäule (6) an einer Unterseite (21, 7) der Brücke (1), welche Ventilkontaktflächen (4, 5) bei je einem Längsende (8, 9) der Brücke (1) liegen und hierzwischen die von der Unterseite (7) abstehende Führungssäule (6) einfassen, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungssäule (6) ein separat mit der Brücke (1) im jeweils endbearbeiteten Zustand gefügtes Bauteil ist.Bar-like solid bridge (1) for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine for the transmission of a cam lift to two gas exchange valves (2a, 2b) with the same effect, with a lever contact surface (3) on an upper and two valve contact surfaces (4, 5) and one Guide column (6) on an underside (21, 7) of the bridge (1), which valve contact surfaces (4, 5) each lie at a longitudinal end (8, 9) of the bridge (1) and in between the one protruding from the underside (7) Enclose guide column (6), characterized in that the guide column (6) is a component which is joined separately to the bridge (1) in the respectively finished state. Brücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungssäule (6) entweder über eine Schraub- oder über eine Pressverbindung (10) mit der Brücke (1) verbunden ist.Bridge after Claim 1 , characterized in that the guide column (6) is connected to the bridge (1) either via a screw connection or a press connection (10). Brücke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Darstellung der Schraubverbindung (10) die Führungssäule (6) an ihrer der Brücke (1) zugewandten Endstirn (11) mit einem gegenüber ihrem Durchmesser verringerten Ansatz (12) mit einem Außengewinde (13) versehen ist, der mit einer Gegenkontur einer Bohrung (14) in der Unterseite (7) der Brücke (1) verschraubt ist und wobei die Führungssäule (6) über die Endstirn (11) an der Unterseite (7) der Brücke (1) anliegt.Bridge after Claim 2 , characterized in that, to represent the screw connection (10), the guide column (6) is provided on its end face (11) facing the bridge (1) with an extension (12) with an external thread (13) which is smaller than its diameter a counter-contour of a bore (14) is screwed into the underside (7) of the bridge (1) and the guide column (6) rests on the underside (7) of the bridge (1) via the end face (11). Brücke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Darstellung der Pressverbindung die Führungssäule (6) an ihrer der Brücke (1) zugewandten Endstirn (11) mit einem gegenüber ihrem Durchmesser verringerten Ansatz versehen (12) ist, der mit einer Gegenkontur einer Bohrung (14) in der Unterseite (7) der Brücke (1) verpresst ist und wobei die Führungssäule (6) über die Endstirn (11) an der Unterseite (7) der Brücke (1) anliegt.Bridge after Claim 2 , characterized in that the guide column (6) on its end face (11) facing the bridge (1) is provided with a neck (12) which is reduced in diameter and which has a counter-contour of a bore (14) in the The underside (7) of the bridge (1) is pressed and the guide column (6) rests against the underside (7) of the bridge (1) via the end face (11). Brücke nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungssäule (6) ein Rohrstück ist, dessen Bohrung (15) zur Aufnahme auf einem von der Brennkraftmaschine ausgehenden Führungsstift vorgesehen ist.Bridge according to one of the preceding claims, characterized in that the guide column (6) is a pipe section, the bore (15) of which is provided for receiving on a guide pin extending from the internal combustion engine. Brücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Ventilkontaktfläche (4) an der Unterseite (7) der Brücke (1) eine Bohrung zur Führung eines Axialendstücks eines Ventilschafts des Gaswechselventils (2a) ist, wobei die weitere Ventilkontaktfläche (5) als Planfläche für eine Endstirn eines Ventilschafts des weiteren Gaswechselventils (2b) vorliegt.Bridge after Claim 1 , characterized in that one valve contact surface (4) on the underside (7) of the bridge (1) is a bore for guiding an axial end piece of a valve stem of the gas exchange valve (2a), the further valve contact surface (5) being a flat surface for an end face of a Valve stem of the further gas exchange valve (2b) is present. Brücke nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Brücke (1) an einer Ihrer Längswände (16) mit einer zur Bohrung (15) der Führungssäule (6) führenden Spritzölzuführbohrung (17) versehen ist.Bridge after Claim 5 , characterized in that the bridge (1) is provided on one of its longitudinal walls (16) with a spray oil supply bore (17) leading to the bore (15) of the guide column (6). Brücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebelkontaktfläche (3) der Brücke (1) in einem dachartig von der Oberseite (4) abgehobenen Plateau (18) liegt.Bridge after Claim 1 , characterized in that the lever contact surface (3) of the bridge (1) lies in a roof-like plateau (18) raised from the upper side (4).
DE102019110530.7A 2019-04-24 2019-04-24 Bar-like solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine Pending DE102019110530A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110530.7A DE102019110530A1 (en) 2019-04-24 2019-04-24 Bar-like solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110530.7A DE102019110530A1 (en) 2019-04-24 2019-04-24 Bar-like solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019110530A1 true DE102019110530A1 (en) 2020-10-29

Family

ID=72839628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019110530.7A Pending DE102019110530A1 (en) 2019-04-24 2019-04-24 Bar-like solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019110530A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019102290U1 (en) Bar-like solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine
DE102005015368A1 (en) Hydraulic cylinder with a shock valve
EP3165760B1 (en) Fuel distributor
DE102008053583A1 (en) Injector mounting structure
DE102009013131A1 (en) Component e.g. cam or eccentric follower, for use in internal combustion engine, has bridge piece attached to bolt and comprising rod, where rod passes through outer shell of base body and lies directly over front side of bolt
DE102017110363A1 (en) Longer adjustable connecting rod with two telescopic connecting rod sections
DE1505949A1 (en) Speed change gear with chain switching from combined parts made of plastic and metal for bicycles, tandems, bicycles with auxiliary motor, motorcycles or the like.
AT509689B1 (en) HEAD-COLLECTOR ARRANGEMENT
EP2664751B1 (en) Camshaft gear train for a valve-controlled internal combustion engine
DE102019110530A1 (en) Bar-like solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine
DE102014108163A1 (en) Fuel distributor
DE102013011061B3 (en) Heat exchanger with a flange connection
DE4334444C1 (en) Internal combustion engine with a crankshaft fixed in a cylinder block by way of bearing caps
DE102020100307A1 (en) Bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine
DE102013101048A1 (en) Fuel dispatcher for high pressure or low pressure applications and for supplying fuel to injection valve of internal combustion engine, has threaded bore provided in cylinder head, and supporting case engaged with receiving case
DE102006032578B4 (en) Schraubverband for producing a connection of a camshaft with a gear
DE102022123733A1 (en) Bridge made of sheet steel for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine
DE202010005292U1 (en) Disc brake with caliper and pressure line
DE102015221013A1 (en) Assembly of a valve train of an internal combustion engine
DE102019124326A1 (en) Solid bridge for a valve train of a heavy-duty internal combustion engine
DE366309C (en) Push rod connection for multi-cylinder internal combustion engines, in which the end of one push rod is connected to the end of another push rod attached to the crank pin
DE102019120910A1 (en) Rocker arm for a valve train of a commercial vehicle internal combustion engine
DE102005020588A1 (en) System for mounting cylinder heads on crankcases in IC engines comprises rods passing through crankcase with internally threaded upper ends, shorter, externally threaded rods passing through cylinder head and being screwed into these
DE2344951A1 (en) Securing device between connecting rod to piston - using a ball joint, and applicable to I.C. engines
DE102021101224A1 (en) Carrier module for a switchable valve train of a heavy-duty internal combustion engine