DE102019107535A1 - Bridles for horses - Google Patents

Bridles for horses Download PDF

Info

Publication number
DE102019107535A1
DE102019107535A1 DE102019107535.1A DE102019107535A DE102019107535A1 DE 102019107535 A1 DE102019107535 A1 DE 102019107535A1 DE 102019107535 A DE102019107535 A DE 102019107535A DE 102019107535 A1 DE102019107535 A1 DE 102019107535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strap
cheek
noseband
bridle
bit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019107535.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019107535B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019107535.1A priority Critical patent/DE102019107535B4/en
Publication of DE102019107535A1 publication Critical patent/DE102019107535A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019107535B4 publication Critical patent/DE102019107535B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68BHARNESS; DEVICES USED IN CONNECTION THEREWITH; WHIPS OR THE LIKE
    • B68B1/00Devices in connection with harness, for hitching, reining, training, breaking or quietening horses or other traction animals
    • B68B1/04Bridles; Reins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Zaumzeug (1) für Pferde, umfassend einen Nackenriemen (11), einen Stirnriemen (20), einen Nasenriemen (17) und zwei Backenriemen (12a, 12b), wobei der Nackenriemen (11) beidseitig in jeweils einen Backenriemen (12a, 12b) übergeht oder mit jeweils einem Backenriemen (12a, 12b) verbunden ist und der Stirnriemen (20) mit den Nackenriemen (11) beidseitig verbunden ist, wobei jeder Backenriemen (12a, 12b) mit einem, insbesondere längeneinstellbaren, Gebissriemen (15a, 15b) verbunden ist. Das erfindungsgemäße Zaumzeug zeichnet sich dadurch aus, dass jeder Backenriemen (12a, 12b) teilweise unter dem Gebissriemen (15a, 15b) verläuft und jeder Backenriemen (12a, 12b) an einem zum Gebiss des Pferdes liegenden Ende (30) in den Nasenriemen (17) übergeht.The invention relates to a bridle (1) for horses, comprising a neck strap (11), a forehead strap (20), a noseband (17) and two cheek straps (12a, 12b), the neck strap (11) in each case in a cheek strap ( 12a, 12b) or is connected to a respective cheek strap (12a, 12b) and the forehead strap (20) is connected to the neck strap (11) on both sides, each cheek strap (12a, 12b) having a particularly length-adjustable bit strap (15a , 15b) is connected. The bridle according to the invention is characterized in that each cheek strap (12a, 12b) runs partially under the bit strap (15a, 15b) and each cheek strap (12a, 12b) at an end (30) facing the horse's bit in the noseband (17) ) transforms.

Description

Die Erfindung betrifft ein Zaumzeug für Pferde, umfassend einen Nackenriemen, einen Stirnriemen, einen Nasenriemen und zwei Backenriemen, wobei der Nackenriemen beidseitig in jeweils einen Backenriemen übergeht oder mit jeweils einem Backenriemen verbunden ist und der Stirnriemen mit den Nackenriemen beidseitig verbunden ist, wobei jeder Backenriemen mit einem, insbesondere längeneinstellbaren, Gebissriemen verbunden ist.The invention relates to a bridle for horses, comprising a neck strap, a forehead strap, a noseband and two cheek straps, the neck strap merging into a cheek strap on both sides or being connected to a cheek strap and the brow strap is connected to the neck strap on both sides, each cheek strap is connected to a, in particular length-adjustable, bit strap.

Zaumzeuge für Pferde sind allgemein bekannt. Beispielsweise wird hierzu auf die DE 10 2008 063 763 A1 und die US 2018/0327251 A1 verwiesen.Bridles for horses are well known. For example, refer to the DE 10 2008 063 763 A1 and the US 2018/0327251 A1 referenced.

Derartige Zaumzeuge haben in der Praxis das Problem, dass die verwendeten Riemen und auch Verschlussschnallen regelmäßig Druck auf Bereiche des Pferdekopfes ausüben, die besonders empfindlich sein können.In practice, bridles of this type have the problem that the straps and buckles used regularly exert pressure on areas of the horse's head that can be particularly sensitive.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, dass bei guter Kontrolle des Pferdes durch den Reiter dem Pferd durch das Zaumzeug keine Beschwerden oder Schmerzen zugefügt werden.It is the object of the present invention that, when the horse is well controlled by the rider, no discomfort or pain is inflicted on the horse by the bridle.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Zaumzeug für Pferde, umfassend einen Nackenriemen, einen Stirnriemen, einen Nasenriemen und zwei Backenriemen, wobei der Nackenriemen beidseitig in jeweils einen Backenriemen übergeht oder mit jeweils einem Backenriemen verbunden ist und der Stirnriemen mit den Nackenriemen beidseitig verbunden ist, wobei jeder Backenriemen mit einem, insbesondere längeneinstellbaren, Gebissriemen verbunden ist, das dadurch weitergebildet ist, dass jeder Backenriemen teilweise unter dem Gebissriemen verläuft und jeder Backenriemen an einem zum Gebiss des Pferdes liegenden Ende in den Nasenriemen übergeht. Durch diese erfindungsgemäße Maßnahme ist bei hohem Komfort für das Pferd eine sehr gute Kontrolle über das Zaumzeug auf das Pferd für den Reiter ermöglicht.This object is achieved by a bridle for horses, comprising a neck strap, a browband, a noseband and two cheek straps, the neck strap merging into a cheek strap on both sides or being connected to a cheek strap and the forehead strap being connected to the neck strap on both sides, with each cheek strap is connected to a, in particular length-adjustable, bit strap, which is further developed in that each cheek strap runs partially under the bit strap and each cheek strap merges into the noseband at an end facing the horse's bit. This measure according to the invention enables very good control of the bridle on the horse for the rider with a high level of comfort for the horse.

Dadurch, dass jeder Backenriemen an einem zum Gebiss des Pferdes liegenden Ende in den Nasenriemen übergeht, ist eine sehr gute Anpassung an den Pferdekopf bei stabiler Ausgestaltung des Zaumzeugs möglich. Hierbei kann jeder Backenriemen an den Nasenriemen angenäht sein oder einstückig mit dem Nasenriemen sein. Auch eine andere nicht-lösbare Verbindung wäre hier denkbar.The fact that each cheek strap merges into the noseband at one end facing the horse's bit means that it can be adapted very well to the horse's head with a stable design of the bridle. Each cheek strap can be sewn onto the noseband or be integral with the noseband. Another non-releasable connection would also be conceivable here.

Vorzugsweise läuft der Backenriemen über wenigstens ein Viertel, vorzugsweise wenigstens ein Drittel, der Länge des Gebissriemens unter dem Gebissriemen. Vorzugsweise überdeckt der Gebissriemen den Backenriemen im überlappenden Bereich im Wesentlichen vollständig.The cheek strap preferably runs over at least a quarter, preferably at least a third, of the length of the bit strap under the bit strap. The bit strap preferably covers the cheek strap essentially completely in the overlapping area.

Vorzugsweise ist eine knickstabile Verbindung der Backenriemen mit dem Nasenriemen vorgesehen. Vorzugsweise ist der Übergang von den Backenriemen zum Nasenriemen auf der an den Pferdekopf anliegenden Seite kantenfrei.A kink-resistant connection between the cheek straps and the noseband is preferably provided. The transition from the cheek strap to the noseband is preferably free of edges on the side resting on the horse's head.

Vorzugsweise verläuft der Backenriemen teilweise unter dem Gebissriemen in einem Zustand des Zaumzeugs, in dem dieses am Pferdekopf angelegt ist. Durch Vorsehen der Gebissriemen außen an den Backenriemen kommen nur die Backenriemen mit dem Pferdekopf in Kontakt, so dass ein schonender Kontakt mit dem Pferd möglich ist. Durch das Übergehen der Backenriemen in den Nasenriemen kann eine Lage des Backenriemens im unteren Drittel des Pferdekopfes erreicht werden, die angenehm für das Pferd ist. Hierbei liegt vorzugsweise der Backenriemen unterhalb des Jochbeins des Pferdekopfes.The cheek strap preferably runs partially under the bit strap when the bridle is in a state in which it is placed on the horse's head. By providing the bit straps on the outside of the cheek straps, only the cheek straps come into contact with the horse's head, so that gentle contact with the horse is possible. By merging the cheek strap with the noseband, a position of the cheek strap in the lower third of the horse's head can be achieved that is comfortable for the horse. In this case, the cheek strap is preferably below the cheekbone of the horse's head.

Vorzugsweise ist zwischen Backenriemen und Nasenriemen ein Winkel zwischen 90° und 120°, insbesondere zwischen 100° und 110°, vorgesehen. Hierbei ist vorzugsweise der Winkel zwischen dem jeweiligen Backenriemen zum Nasenriemen nach oben im angelegten Zustand gemeint.An angle between 90 ° and 120 °, in particular between 100 ° and 110 °, is preferably provided between the cheek strap and noseband. This preferably means the upward angle between the respective cheek strap and the noseband in the applied state.

Vorzugsweise sind die Backenriemen und der Nasenriemen einstückig oder fest, also insbesondere nicht lösbar, miteinander verbunden. Beispielsweise können die Riemen aus Leder oder Kunstleder sein und miteinander so vernäht sein, dass der Übergang knickstabil ist. Dieses kann dadurch erreicht werden, dass ein Teil der Riemen übereinanderliegt.The cheek straps and the noseband are preferably connected to one another in one piece or firmly, that is to say in particular not detachably. For example, the straps can be made of leather or synthetic leather and sewn to one another in such a way that the transition is resistant to kinking. This can be achieved by placing some of the straps on top of each other.

Ein besonders gutes Festlegen des Zaumzeugs ist dann möglich, wenn an dem Nasenriemen ein vorderer Kinnriemen, insbesondere unlösbar, angebracht ist, der vor ein Mundstück lagerbar ist. Der Kinnriemen ist vorzugsweise um ein Mundstück umgelenkt. Insbesondere ist der Nasenriemen mit dem vorderen Kinnriemen einstückig miteinander fest vernäht. Hierdurch ist, ähnlich wie in der US 2018/0327251 A1 , eine sehr genaue Passung an den Pferdekopf möglich, so dass das Pferd sehr gut geführt werden kann, ohne dass dem Pferd Schmerzen zugefügt werden.The bridle can be secured particularly well if a front chin strap, in particular non-detachable, is attached to the noseband and can be stored in front of a mouthpiece. The chin strap is preferably deflected around a mouthpiece. In particular, the noseband with the front chinstrap is firmly sewn together in one piece. This is similar to the US 2018/0327251 A1 , a very precise fit to the horse's head possible, so that the horse can be guided very well without causing pain to the horse.

Vorzugsweise weist der Nasenriemen ein zentrales Teil und zwei Seitenteile auf, wobei die Seitenteile zu dem zentralen Teil in einem stumpfen Winkel zueinander angeordnet sind. Hierdurch ist die Passgenauigkeit an den Pferdekopf verbessert. Vorzugsweise liegt der Winkel zwischen 110° und 170°, insbesondere zwischen 130° und 150°.The noseband preferably has a central part and two side parts, the side parts being arranged at an obtuse angle to one another with respect to the central part. This improves the accuracy of fit on the horse's head. The angle is preferably between 110 ° and 170 °, in particular between 130 ° and 150 °.

Vorzugsweise ist der vordere Kinnriemen flächig und in sich verdreht ausgebildet. In der Nähe der Verbindung mit dem Nasenriemen ist der vordere Kinnriemen von der Fläche her parallel zu der Fläche des Kinnriemens bzw. in einer Ebene, die durch den Nasenriemen gegeben ist, liegend. Diese Ebene kann auch gebogen sein. Im Bereich des Mauls des Pferdes ist der vordere Kinnriemen vorzugsweise um 90° oder etwas mehr verdreht, so dass unterhalb des Kinns der vordere Kinnriemen auch flächig an dem Kinn anliegt. So wird in sehr einfacher Art und Weise ein hoher Tragekomfort für das Pferd und zudem eine hohe Stabilität des Zaumzeugs ermöglicht.The front chinstrap is preferably flat and twisted. Near the connection with the noseband, the front chinstrap is parallel to the surface of the chin strap or in a plane which is given by the noseband. This plane can also be curved. In the area of the horse's mouth, the front chinstrap is preferably rotated by 90 ° or a little more, so that the front chinstrap also lies flat against the chin below the chin. In this way, a high level of comfort for the horse and also a high level of stability of the bridle is made possible in a very simple manner.

Wenn zusätzlich ein hinterer Kinnriemen vorgesehen ist, der, insbesondere unlösbar, mit dem Nasenriemen und/oder den Backenriemen verbunden ist, wird ermöglicht, dass das Zaumzeug im aufgesetzten Zustand nicht mehr verrutscht bzw. fast gar nicht mehr verrutscht.If a rear chin strap is also provided, which is connected, in particular non-detachably, to the noseband and / or the cheek strap, it is made possible that the bridle no longer slips or hardly slips at all when it is put on.

Vorzugsweise ist der Nasenriemen in dessen Länge unveränderbar und der hintere Kinnriemen in der Länge einstellbar.Preferably, the length of the noseband cannot be changed and the length of the rear chin strap is adjustable.

Vorzugsweise ist der hintere Kinnriemen so kurz, dass die Backenriemen eine relativ große Entfernung zum Auge des Pferdes aufweisen. Insbesondere ist der hintere Kinnriemen einstückig mit dem Nasenriemen ausgebildet oder an diesen angenäht. Vorzugsweise ist der Übergang vom hinteren Kinnriemen zum Nasenriemen knickstabil ausgebildet. Vorzugsweise setzt der hintere Kinnriemen in einer Flucht an dem Nasenriemen an.The rear chin strap is preferably so short that the cheek straps are a relatively large distance from the horse's eye. In particular, the rear chin strap is formed in one piece with the noseband or is sewn to it. The transition from the rear chin strap to the noseband is preferably designed to be kink-resistant. Preferably, the rear chin strap is aligned with the noseband.

Ferner ist vorzugsweise ein Ganaschenriemen vorgesehen, der, insbesondere mittels eines Karabiners, mit einem Backenriemen verbindbar ist. Der Ganaschenriemen dient zur weiteren Stabilität des Zaumzeugs und insbesondere dazu, die Backenriemen nach unten zu ziehen, damit die Backenriemen einen großen Abstand zu den Augen des Pferdes aufweisen und, insbesondere vorzugsweise, unterhalb des Jochbeins verlaufen. Über den Karabiner ist der Ganaschenriemen schnell lösbar und verbindbar, vorzugsweise mit einem an dem Backenriemen oder dem Nackenriemen angeordneten Ring. Die Länge des Ganaschenriemens kann beispielsweise einmalig eingestellt werden, so dass die Länge nicht bei jedem Reiten neu eingestellt werden muss. Dieses ist besonders bevorzugt, wenn eine Reitbeteiligung bei einem Pferd vorgesehen ist. Der Karabinerhaken kann als ein Hamilton-Karabiner ausgebildet sein, um dem Pferd möglichst großen Komfort zu ermöglichen. Bei einem derartigen Karabiner handelt es sich um einen Karabiner, der in sich verdreht ist, so dass die flache Seite des Karabiners am Fell des Pferdes zu liegen kommt.Furthermore, a gaiter strap is preferably provided, which can be connected to a cheek strap, in particular by means of a carabiner. The gaiter strap is used for further stability of the bridle and in particular to pull the cheek straps down so that the cheek straps have a large distance from the horse's eyes and, particularly preferably, run below the cheekbone. The gaiter strap can be quickly detached and connected via the carabiner, preferably with a ring arranged on the cheek strap or the neck strap. The length of the gaiter can be adjusted once, for example, so that the length does not have to be adjusted every time you ride. This is particularly preferred if participation in riding a horse is planned. The snap hook can be designed as a Hamilton snap hook to allow the horse the greatest possible comfort. Such a carabiner is a carabiner that is twisted so that the flat side of the carabiner comes to rest on the horse's skin.

Vorzugsweise ist zum Verbinden des Gebissriemens ein Ring an dem Backenriemen angebracht. Hierdurch ist eine hohe Beweglichkeit der Verbindung des Gebissriemens mit dem Backenriemen möglich. Insbesondere ist es hierdurch vereinfacht, einen Gebissring mit dem Gebissriemen zu verbinden. Der in dem Backenriemen vorgesehene Ring für den Gebissriemen kann in dem Backenriemen integral eingearbeitet sein.Preferably, a ring is attached to the cheek strap for connecting the bit strap. This enables a high degree of mobility of the connection between the bit strap and the cheek strap. In particular, this makes it easier to connect a bit ring to the bit strap. The ring provided in the cheek strap for the bit strap can be incorporated integrally in the cheek strap.

Vorzugsweise weist der Nackenriemen ein Genickstück auf, das anatomisch geformt ist, wie beispielsweise in DE 10 2008 063 763 A1 . Es ist insbesondere eine Schaumstoffeinlage beim Genickstück vorgesehen. Zudem kann ein Ohrenausschnitt vorgesehen sein.Preferably, the neck strap has a headpiece that is anatomically shaped, such as in FIG DE 10 2008 063 763 A1 . In particular, a foam insert is provided for the headpiece. An ear cutout can also be provided.

Der Stirnriemen kann auch vorgeformt sein, so dass dieser in der Mitte im angelegten Zustand etwas nach unten gebogen ist, um einen hohen Tragekomfort für das Pferd zu ermöglichen.The browband can also be preformed so that it is bent down a little in the middle when it is put on, in order to enable a high level of comfort for the horse.

Vorzugsweise ist der Nasenriemen anatomisch geformt und, insbesondere vorzugsweise, seitlich an die Jochbeinform des Pferdes angepasst. Durch Vorsehen des hinteren Kinnriemens wird ein Verrutschten im Maulbereich des Zaumzeugs vermieden. Der vordere Kinnriemen, der auch als Pullriemen bezeichnet werden kann, ist in sich gedreht und geht seitlich vom Nasenriemen ab. Vorzugsweise enden die Backenriemen in dem Nasenriemen. Der Nasenriemen ist vorzugsweise einstückig mit dem hinteren Kinnriemen verbunden bzw. ausgebildet.The noseband is preferably anatomically shaped and, particularly preferably, laterally adapted to the shape of the cheekbones of the horse. Providing the rear chin strap prevents the bridle from slipping in the mouth area. The front chin strap, which can also be referred to as a pull strap, is twisted and goes off to the side of the noseband. Preferably the cheek straps terminate in the noseband. The noseband is preferably connected or formed in one piece with the rear chin strap.

Der hintere Kinnriemen ist vorzugsweise entsprechend dem Nasenriemen derart gebogen ausgebildet, dass sowohl die Mitte des Kinnriemens als auch die Mitte des Nasenriemens nach vorne zum Maul hin ausgebildet sind und die seitlichen Teile etwas weiter nach hinten ausgebildet sind. Der vordere Kinnriemen ist vorzugsweise fest mit dem Nasenriemen oder einstückig mit diesem verbunden. Hierdurch ist eine sehr genaue Passform und ein sehr stabiles Zaumzeug möglich.The rear chinstrap is preferably bent in accordance with the noseband in such a way that both the center of the chinstrap and the center of the noseband are configured forward towards the mouth and the side parts are configured somewhat further backwards. The front chin strap is preferably firmly connected to the noseband or in one piece with it. This enables a very precise fit and a very stable bridle.

Weitere Merkmale der Erfindung werden aus der Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsformen zusammen mit den Ansprüchen und den beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllen.Further features of the invention will become apparent from the description of embodiments according to the invention together with the claims and the accompanying drawings. Embodiments according to the invention can fulfill individual features or a combination of several features.

Im Rahmen der Erfindung sind Merkmale, die mit „insbesondere“ oder „vorzugsweise“ gekennzeichnet sind, als fakultative Merkmale zu verstehen.In the context of the invention, features that are identified with “in particular” or “preferably” are to be understood as optional features.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen wird. Es zeigen:

  • 1 eine schematische dreidimensionale Darstellung eines Zaumzeugs, das auf einem Pferdekopf angelegt ist,
  • 2 eine schematische dreidimensionale Darstellung eines Zaumzeugs in einer seitlichen Ansicht und
  • 3 eine schematische dreidimensionale Darstellung eines Ausschnitts des erfindungsgemäßen Zaumzeugs.
The invention is described below without restricting the general inventive concept on the basis of exemplary embodiments with reference to the drawings, with express reference being made to the drawings with regard to all inventive details not explained in more detail in the text. Show it:
  • 1 a schematic three-dimensional representation of a bridle that is put on a horse's head,
  • 2 a schematic three-dimensional representation of a bridle in a side view and
  • 3 a schematic three-dimensional representation of a section of the bridle according to the invention.

In den Zeichnungen sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente und/oder Teile mit denselben Bezugsziffern versehen, so dass von einer erneuten Vorstellung jeweils abgesehen wird.In the drawings, the same or similar elements and / or parts are provided with the same reference numerals, so that they are not presented again.

1 zeigt schematisch einen Pferdekopf 10, an dem ein erfindungsgemäßes Zaumzeug 1 angebracht ist. Das Zaumzeug 1, das auf dem Pferdekopf 10 aufgebracht ist, weist einen Nackenriemen 11 auf, der in Backenriemen 12a und 12b übergeht. In 1 ist nur der Backenriemen 12a gezeigt. Der Backenriemen 12a ist mit dem Nackenriemen 11 über eine Schnalle 27 verbunden, um die Länge einzustellen. 1 shows schematically a horse's head 10 on which a bridle according to the invention 1 is appropriate. The bridle 1 that is on the horse's head 10 is applied, has a neck strap 11 on that in cheek strap 12a and 12b transforms. In 1 is just the cheek strap 12a shown. The cheek strap 12a is with the neck strap 11 via a buckle 27 connected to adjust the length.

Der Backenriemen 12a endet in einem Nasenriemen 17 bzw. ist am Ende 30 des Backenriemens 12a fest mit dem Nasenriemen 17 verbunden, und zwar an dem Seitenteil 32a des Nasenriemens 17. Auf der anderen nicht dargestellten, verdeckten, Seite ist der Backenriemen 12b mit dem Seitenteil 32b des Nasenriemens 17 verbunden.The cheek strap 12a ends in a noseband 17th or is at the end 30th of the cheek strap 12a firmly to the noseband 17th connected, namely on the side part 32a of the noseband 17th . On the other, not shown, hidden, side is the cheek strap 12b with the side part 32b of the noseband 17th connected.

Ungefähr auf Augenhöhe ist ein Ring 14 mit dem Backenriemen 12a verbunden. An diesem Ring 14 ist ein Ganaschenriemen 13 vorgesehen, der auf der nicht dargestellten Seite mittels eines Karabinerhakens 25 mit einem anderen Ring 14, der mit dem Backenriemen 12b verbunden ist, verbunden wird. Der Ring 14 und auch der auf der anderen Seite angeordnete Ring 14 ist ungefähr auf der Höhe des Auges vorgesehen, um mittels des Ganaschenriemens 13 zu ermöglichen, dass sowohl die Backenriemen 12a und 12b als auch der Nackenriemen 11 von dem Auge möglichst weit entfernt sind. Dies wird auch dadurch erreicht, dass das Ende 30 des Backenriemens 12a, 12b am Seitenteil 32a bzw. 32b des Nasenriemens 17 angebracht ist bzw. dort befestigt ist bzw. fest verbunden ist, und zwar auch in einem relativ tiefen Teil des Seitenteils 32a, 32b, nämlich unterhalb der Hälfte bzw. ungefähr bei der Hälfte des Ansatzes zu dem vorderen Kinnriemen 19, der auch fest mit dem Nasenriemen 17 verbunden ist, und zwar zwischen den Seitenteilen 32a, 32b und dem zentralen Teil 31 des Nasenriemens 17.There is a ring at about eye level 14th with the cheek strap 12a connected. On this ring 14th is a gaiter strap 13 provided on the side not shown by means of a snap hook 25th with another ring 14th the one with the cheek strap 12b connected, connected. The ring 14th and also the ring on the other side 14th is provided approximately at eye level to use the gaiter strap 13 to allow both the cheek strap 12a and 12b as well as the neck strap 11 are as far away from the eye as possible. This is also achieved by having the end 30th of the cheek strap 12a , 12b on the side part 32a or. 32b of the noseband 17th is attached or is fixed there or is firmly connected, namely also in a relatively deep part of the side part 32a , 32b , namely below half or approximately half of the approach to the front chin strap 19th who also stuck to the noseband 17th connected between the side panels 32a , 32b and the central part 31 of the noseband 17th .

In der Nähe des unteren Endes 30 des Backenriemens 12a ist ein Ring 16 eingearbeitet, an dem ein Gebissriemen 15a angebracht ist. Mittels des Gebissriemens 15a, der mit einer Schnalle 26 längenverstellbar ausgebildet ist, wird ein Gebissring 21 festgehalten, an dem ein Gebiss 22 vorgesehen ist, das in das Maul des Pferdes eingebracht wird.Near the lower end 30th of the cheek strap 12a is a ring 16 incorporated, on which a bit strap 15a is appropriate. By means of the bit strap 15a that with a buckle 26th Is designed to be adjustable in length, a bit ring 21st held on to a set of teeth 22nd is provided, which is introduced into the horse's mouth.

Der vordere Kinnriemen 19 wird von vorne oben vor dem Gebiss 22 geführt, unter dem Kinn hindurch und auf der anderen Seite auch vor dem Gebiss 22 zu dem Nasenriemen 17 geführt. Hierdurch ist eine sehr stabile und verlässliche Verbindung bzw. Führung des Pferdes, ohne Schmerzen zu verursachen, möglich. Der vordere Gebissriemen 15a ist von dem Nasenriemen 17 bis ungefähr zum Gebiss 22 im Wesentlichen flächig mit dem Nasenriemen 17 verbunden und dann so verdreht, dass auch unterhalb des Kinns die Fläche des vorderen Kinnriemens 19 mit dem Fell bzw. dem Kinn des Pferdes in Verbindung kommt.The front chin strap 19th is from the front above in front of the bit 22nd led, under the chin and on the other side in front of the teeth 22nd to the noseband 17th guided. This enables a very stable and reliable connection or guidance of the horse without causing pain. The front bit strap 15a is from the noseband 17th up to about the bit 22nd essentially flat with the noseband 17th connected and then twisted so that the area of the front chinstrap is also below the chin 19th comes into contact with the horse's fur or chin.

Zur weiteren Stabilität ist ein hinterer Kinnriemen 18 vorgesehen, der in 1 nicht erkennbar ist, da verdeckt. Gleichwohl ist das Bezugszeichen 18 hier gezeigt, um darzustellen, an welcher Stelle ungefähr der hintere Kinnriemen 18 vorgesehen ist.There is a rear chin strap for further stability 18th provided in 1 is not recognizable because it is covered. Nevertheless, the reference number is 18th Shown here to illustrate roughly where the rear chin strap is 18th is provided.

An dem Gebissring 21 wird wie üblich ein Zügel 23 angebracht, um das Pferd entsprechend führen zu können.On the bit ring 21st becomes a rein as usual 23 appropriate to be able to lead the horse accordingly.

Vor den Ohren ist zudem noch ein Stirnriemen 20 vorgesehen, der mit dem Nackenriemen 11 fest verbunden sein kann oder an dem Nackenriemen 11 hin und her bewegt werden kann, wobei naturgemäß hier eine schwerfällige Bewegung oder eine große Haftreibung vorgesehen sein sollte. Der Stirnriemen 20 ist vorne nach unten gebogen, um den Komfort für das Pferd zu verbessern.There is also a browband in front of the ears 20th provided with the neck strap 11 can be firmly connected or on the neck strap 11 can be moved back and forth, with a heavy movement or a large static friction should naturally be provided here. The browband 20th is curved down at the front to improve comfort for the horse.

2 zeigt in einer dreidimensionalen Darstellung das erfindungsgemäße Zaumzeug 1 in einer seitlichen Ansicht. Es ist insbesondere eine Darstellung gezeigt, die im Vergleich zu 1 von der Seite abgebildet ist, die in 1 verdeckt ist. Gut erkennbar ist, dass der Nackenriemen 11 im oberen Bereich ein Genickstück 24 aufweist, das gepolstert ist. 2 shows the bridle according to the invention in a three-dimensional representation 1 in a side view. In particular, a representation is shown that is compared to 1 pictured from the side that is in 1 is covered. It can be clearly seen that the neck strap 11 a headpiece in the upper area 24 that is padded.

Zudem ist hier sehr gut der Karabiner 25 zu erkennen, der in den Ring 14 eingehakt ist. An dem Karabiner 25 ist der Ganaschenriemen 13 vorgesehen. Die Länge des Zaumzeugs 1 kann über die Schnalle 27 eingestellt werden. Zudem kann die Länge der Gebissriemen 15a, 15b über die Schnalle 26 eingestellt werden.The carabiner is also very good here 25th to recognize who is in the ring 14th is hooked. On the carabiner 25th is the gaiter strap 13 intended. The length of the bridle 1 can over the buckle 27 can be set. In addition, the length of the bit straps 15a , 15b over the buckle 26th can be set.

Die Länge des vorderen Kinnriemens 19 kann auch über eine Schnalle, die in 2 angedeutet ist, eingestellt werden. Es ist erkennbar, dass der vordere Kinnriemen 19 einstückig bzw. fest mit dem Nasenriemen 17 verbunden ist. Auch der hintere Kinnriemen 18 ist einstückig bzw. fest mit dem Nasenriemen 17 verbunden. Der Nasenriemen 17 oder der Stirnriemen 20 kann verziert sein, beispielsweise mit Strass belegt sein.The length of the front chin strap 19th can also have a buckle that goes in 2 is indicated. It can be seen that the front chin strap 19th integral or fixed with the noseband 17th connected is. Also the back chinstrap 18th is integral or fixed to the noseband 17th connected. The noseband 17th or the Browband 20th can be decorated, for example covered with rhinestones.

3 zeigt schematisch einen Teil eines erfindungsgemäßen Zaumzeugs 1. Es ist ein Teil des Nackenriemens 11 gezeigt, der mit dem Backenriemen 12a über die Schnalle 27 verbunden ist. In dem Backenriemen 12a ist ein Ring 16 eingearbeitet bzw. ein Ring 16 ist dort angebracht. In diesem Ring 16 ist ein Gebissriemen 15a angebracht, der über eine Schnalle 26 längenverstellbar ist. Zudem ist seitlich an dem Backenriemen 12a ein Ring 14 angebracht, an dem der Ganaschenriemen 13 angebracht ist. 3 shows schematically part of a bridle according to the invention 1 . It's part of the neck strap 11 shown the one with the cheek strap 12a over the buckle 27 connected is. In the cheek strap 12a is a ring 16 incorporated or a ring 16 is attached there. In this ring 16 is a bit strap 15a attached via a buckle 26th is adjustable in length. In addition, is on the side of the cheek strap 12a a ring 14th attached to which the ganache strap 13 is appropriate.

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden sowie auch einzelne Merkmale, die in Kombination mit anderen Merkmalen offenbart sind, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können durch einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllt sein.All of the features mentioned, including those that can be taken from the drawings alone and also individual features that are disclosed in combination with other features, are considered to be essential to the invention alone and in combination. Embodiments according to the invention can be fulfilled by individual features or a combination of several features.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
ZaumzeugBridle
1010
PferdekopfHorse head
1111
NackenriemenNeck strap
12a, 12b12a, 12b
BackenriemenCheek strap
1313
GanaschenriemenThroat straps
1414th
Ringring
15a, 15b15a, 15b
GebissriemenBit straps
1616
Ringring
1717th
NasenriemenNoseband
1818th
hinterer Kinnriemenrear chin strap
1919th
vorderer Kinnriemenfront chin strap
2020th
StirnriemenBrowband
2121st
GebissringBit ring
2222nd
Gebissdenture
2323
ZügelReins
2424
GenickstückHeadpiece
2525th
KarabinerCarabiner
2626th
Schnallebuckle
2727
Schnallebuckle
3030th
EndeThe End
3131
zentrales Teilcentral part
32a, 32b32a, 32b
SeitenteilSide part

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102008063763 A1 [0002, 0020]DE 102008063763 A1 [0002, 0020]
  • US 2018/0327251 A1 [0002, 0012]US 2018/0327251 A1 [0002, 0012]

Claims (9)

Zaumzeug (1) für Pferde, umfassend einen Nackenriemen (11), einen Stirnriemen (20), einen Nasenriemen (17) und zwei Backenriemen (12a, 12b), wobei der Nackenriemen (11) beidseitig in jeweils einen Backenriemen (12a, 12b) übergeht oder mit jeweils einem Backenriemen (12a, 12b) verbunden ist und der Stirnriemen (20) mit dem Nackenriemen (11) beidseitig verbunden ist, wobei jeder Backenriemen (12a, 12b) mit einem, insbesondere längeneinstellbaren, Gebissriemen (15a, 15b) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Backenriemen (12a, 12b) teilweise unter dem Gebissriemen (15a, 15b) verläuft und jeder Backenriemen (12a, 12b) an einem zum Gebiss des Pferdes liegenden Ende (30) in den Nasenriemen (17) übergeht.Bridle (1) for horses, comprising a neck strap (11), a forehead strap (20), a noseband (17) and two cheek straps (12a, 12b), the neck strap (11) in a cheek strap (12a, 12b) on both sides. passes over or is connected to a respective cheek strap (12a, 12b) and the forehead strap (20) is connected to the neck strap (11) on both sides, each cheek strap (12a, 12b) being connected to a particularly length-adjustable bit strap (15a, 15b) is characterized in that each cheek strap (12a, 12b) partially runs under the bit strap (15a, 15b) and each cheek strap (12a, 12b) merges into the noseband (17) at an end (30) facing the horse's bit. Zaumzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Backenriemen (12a, 12b) und Nasenriemen (17) ein Winkel zwischen 90° und 120° vorgesehen ist.Bridle (1) Claim 1 , characterized in that an angle between 90 ° and 120 ° is provided between the cheek strap (12a, 12b) and the noseband (17). Zaumzeug (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Backenriemen (12a, 12b) und der Nasenriemen (17) einstückig oder fest miteinander verbunden sind.Bridle (1) Claim 1 or 2 , characterized in that the cheek straps (12a, 12b) and the noseband (17) are integrally or firmly connected to one another. Zaumzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Nasenriemen (17) ein vorderer Kinnriemen (19), insbesondere unlösbar, angebracht ist, der vor ein Mundstück (22) lagerbar ist.Bridle (1) according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that a front chin strap (19), in particular non-detachable, is attached to the noseband (17) and can be positioned in front of a mouthpiece (22). Zaumzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Nasenriemen (17) ein zentrales Teil (31) und zwei Seitenteile (32a, 32b) aufweist, wobei die Seitenteile (32a, 32b) zu dem zentralen Teil (31) in einem stumpfen Winkel zueinander angeordnet sind.Bridle (1) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the noseband (17) has a central part (31) and two side parts (32a, 32b), the side parts (32a, 32b) being arranged at an obtuse angle to one another to the central part (31). Zaumzeug (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Kinnriemen (19) flächig und in sich verdreht ausgebildet ist.Bridle (1) Claim 4 or 5 , characterized in that the front chin strap (19) is flat and twisted in itself. Zaumzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein hinterer Kinnriemen (18) vorgesehen ist, der, insbesondere unlösbar, mit dem Nasenriemen (17) und/oder den Backenriemen (12a, 12b) verbunden ist.Bridle (1) according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that a rear chin strap (18) is provided which, in particular, is permanently connected to the noseband (17) and / or the cheek strap (12a, 12b). Zaumzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ganaschenriemen (13) vorgesehen ist, der, insbesondere mittels eines Karabiners (25), mit einem Backenriemen (12a, 12b) verbindbar ist.Bridle (1) according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that a gaiter strap (13) is provided which can be connected to a cheek strap (12a, 12b), in particular by means of a carabiner (25). Zaumzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verbinden des Gebissriemens (15a, 15b) ein Ring (16) an dem Backenriemen (12a, 12b) angebracht ist.Bridle (1) according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that a ring (16) is attached to the cheek strap (12a, 12b) to connect the bit strap (15a, 15b).
DE102019107535.1A 2019-03-25 2019-03-25 Bridles for horses Active DE102019107535B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019107535.1A DE102019107535B4 (en) 2019-03-25 2019-03-25 Bridles for horses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019107535.1A DE102019107535B4 (en) 2019-03-25 2019-03-25 Bridles for horses

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019107535A1 true DE102019107535A1 (en) 2020-10-01
DE102019107535B4 DE102019107535B4 (en) 2022-12-15

Family

ID=72612210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019107535.1A Active DE102019107535B4 (en) 2019-03-25 2019-03-25 Bridles for horses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019107535B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0094069A2 (en) * 1982-05-11 1983-11-16 Kannemeier & Koch GmbH Noseband
DE202006013321U1 (en) * 2006-08-30 2006-12-28 Georg Kieffer Sattlerwarenfabrik Gmbh Band-like element for a horses bridle or halter has a magnetic part and a recess so that the magnetic part acts unhindered on the horse
DE202011103575U1 (en) * 2011-07-21 2011-10-24 Annette Smailovic-Joyce bridle
DE102017007598A1 (en) * 2017-08-01 2019-02-07 Beate Röder Holster belt teeth

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008063763B4 (en) 2008-12-19 2014-04-17 Sabine Ullmann bridle
EP3403991A1 (en) 2017-05-15 2018-11-21 PS of Sweden AB Combination bridles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0094069A2 (en) * 1982-05-11 1983-11-16 Kannemeier & Koch GmbH Noseband
DE202006013321U1 (en) * 2006-08-30 2006-12-28 Georg Kieffer Sattlerwarenfabrik Gmbh Band-like element for a horses bridle or halter has a magnetic part and a recess so that the magnetic part acts unhindered on the horse
DE202011103575U1 (en) * 2011-07-21 2011-10-24 Annette Smailovic-Joyce bridle
DE102017007598A1 (en) * 2017-08-01 2019-02-07 Beate Röder Holster belt teeth

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019107535B4 (en) 2022-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0203285B1 (en) Bitless harness for riding or traction animals, in particular for horses
DE3217597C2 (en) Noseband
EP3511291B1 (en) Belt for a bridle or harness and bridle with such a belt
DE60218798T2 (en) bridle
DE202015106088U1 (en) Infinitely adjustable, modular horse harness
DE102019107535B4 (en) Bridles for horses
DE202017001753U1 (en) Cavesson for horse training
DE102011119275A1 (en) Auxiliary rein for horse, has first belt whose rear end is secured at saddle strap, and left-side and right-side second belts whose rear ends are connected at left and/or right hand sides of saddle strap
DE10348341B4 (en) Riding / driving halter
DE102008063763A1 (en) Horse gear has neck belt, front belt, nose belt and head support frame with back belt, where nose belt is connected over back belt with neck belt and front belt The horse gear has a neck belt (2), a front belt (3), a nose belt (4) a
DE202009017477U1 (en) bridle
DE2008527A1 (en) Bridle
DE202008010267U1 (en) Breastplate for a saddle
DE202015105875U1 (en) Infinitely adjustable horse harness
WO2018007388A1 (en) Halter which is intended for riding animals and draft animals and has a noseband
DE202006013321U1 (en) Band-like element for a horses bridle or halter has a magnetic part and a recess so that the magnetic part acts unhindered on the horse
DE10331521A1 (en) Horse riding head harness has headband, chin band and reins combined in a single unit with no mouth bit
AT397646B (en) Reins with auxiliary reins
AT10940U1 (en) REITTIERZAUM
DE202022102136U1 (en) cavesson
DE102004020597A1 (en) Bridle has neck piece behind ears with recess associated with ears
DE19731635A1 (en) Halter for horse
DE202022104037U1 (en) Insect protection net and leading and/or riding device
EP3575261A2 (en) Climbing aid for equestrian sports
DE102004020594A1 (en) Lunging rein has two or more buckles on each side flank of the horse for fixing the reins

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final