DE102019007468A1 - Animal watering - Google Patents

Animal watering Download PDF

Info

Publication number
DE102019007468A1
DE102019007468A1 DE102019007468.8A DE102019007468A DE102019007468A1 DE 102019007468 A1 DE102019007468 A1 DE 102019007468A1 DE 102019007468 A DE102019007468 A DE 102019007468A DE 102019007468 A1 DE102019007468 A1 DE 102019007468A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
drinking
drinking water
insert
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019007468.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Fischer
Robert Krüger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102019007468A1 publication Critical patent/DE102019007468A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K7/00Watering equipment for stock or game
    • A01K7/02Automatic devices ; Medication dispensers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betifft eine Tiertränke welche einen wannenförmigen Tränkeinsatz (1), einen Aktuator (2), eine obere Wanne (3), eine Filtereinheit (4), eine untere Wanne (5), eine Zirkulations- und Pumpeinheit (6) und eine UV-Desinfektionseinheit (7) aufweist. Der wannenförmige Tränkeinsatz (1) ist in der oberen Wanne (3) angeordnet ist und weist einen Überlauf (8) aufweist, welcher ausgebildet ist, ein Trinkwasser (9) aus dem Tränkeinsatz (1) in die obere Wanne (3) überlaufen zu lassen. Der wannenförmige Tränkeinsatz (1) weist in einem Boden einen Tränkeinsatzablauf (10) auf der ausgebildet ist, das Trinkwasser (9) aus dem wannenförmigen Tränkeinsatz (1) in die obere Wanne (3) ablaufen zu lassen. Mittels des Aktuators (2) wird der Tränkeinsatzablauf (10) periodisch geöffnet und geschlossen. Das in der oberen Wanne (3) aufgenommene Trinkwasser (9) zirkuliert und wird hierbei durch die Filtereinheit (4) gereinigt und durch die UV-Desinfektionseinheit (7) desinfiziert sowie dann in den wannenförmigen Tränkeinsatz (1) zurückgeführt.The invention relates to an animal waterer which has a trough-shaped drinking insert (1), an actuator (2), an upper trough (3), a filter unit (4), a lower trough (5), a circulation and pump unit (6) and a UV -Disinfection unit (7). The trough-shaped drinking insert (1) is arranged in the upper trough (3) and has an overflow (8) which is designed to allow drinking water (9) to overflow from the drinking trough (1) into the upper trough (3) . The trough-shaped drinking insert (1) has a drinking insert drain (10) in a bottom, which is designed to allow the drinking water (9) to drain from the trough-shaped drinking insert (1) into the upper trough (3). The drinking insert sequence (10) is periodically opened and closed by means of the actuator (2). The drinking water (9) received in the upper tub (3) circulates and is cleaned by the filter unit (4) and disinfected by the UV disinfection unit (7) and then returned to the tub-shaped drinking insert (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine automatisierte Tiertränke zur hygienischen Tränkung von insbesondere Haus- und Nutztieren.The invention relates to an automated animal waterer for hygienic watering of, in particular, domestic and farm animals.

Aus dem Stand der Technik sind Sterilisationsapparaturen für das Trinkwasser von großen Viehbeständen bekannt, welche durch eine Desinfektion des Trinkwassers einer Ausbreitung von Krankheitserregern entgegenwirken.Sterilization apparatuses for the drinking water of large livestock are known from the prior art, which counteract the spread of pathogens by disinfecting the drinking water.

Die Aufgabe der Erfindung ist es eine Tiertränke aufzuzeigen, welche einen hohen Hygienestandard ermöglicht, wartungsarm und robust ist sowie unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen einsetzbar ist.The object of the invention is to show an animal watering system which enables a high hygiene standard, is low-maintenance and robust and can be used under different environmental conditions.

Die Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.The object is achieved by the features listed in claim 1. Preferred further developments result from the subclaims.

Die Tiertränke weist erfindungsgemäß einen wannenförmigen Tränkeinsatz, einen Aktuator, eine obere Wanne, eine Filtereinheit, eine untere Wanne, eine Zirkulations- und Pumpeinheit und eine UV-Desinfektionseinheit auf.According to the invention, the animal trough has a trough-shaped trough insert, an actuator, an upper trough, a filter unit, a lower trough, a circulation and pump unit and a UV disinfection unit.

Als Tiere im Sinne der vorliegenden Erfindungen werden insbesondere Haustiere und Nutztiere, beispielsweise aber auch Zootiere verstanden. Besonders bevorzugt handelt es sich um Hunde.Animals in the sense of the present inventions are understood in particular to be domestic animals and farm animals, for example zoo animals. Dogs are particularly preferred.

Der wannenförmige Tränkeinsatz ist erfindungsgemäß in der oberen Wanne angeordnet und weist einen Überlauf und einen Tränkeinsatzablauf auf.According to the invention, the trough-shaped drinking insert is arranged in the upper trough and has an overflow and a drinking insert outlet.

Der wannenförmige Tränkeinsatz ist in die obere Wanne einsetzbar und weist hierzu vorzugsweise Führungselemente auf, welche dessen Position in der oberen Wanne festlegen. Solche Führungselemente sind in der einfachsten Ausgestaltung als Abstandshalter zwischen Tränkeinsatz und Wandung der oberen Wanne oder als Hakenelemente, welche ein durch ein Aufsetzen des Tränkeinsatzes auf die Kannten der oberen Wanne die Position des Tränkeinsatzes festlegen, ausgebildet. Die Führungselemente können auch eine Verstellbarkeit zur Feinjustierung des Tränkeinsatzes aufweisen. Dies ist beispielsweise durch Kalottenfüße oder andere Stellelemente möglich.The trough-shaped drinking insert can be inserted into the upper trough and preferably has guide elements for this purpose, which determine its position in the upper trough. In the simplest embodiment, such guide elements are designed as spacers between the impregnation insert and the wall of the upper trough or as hook elements which determine the position of the impregnation insert by placing the impregnation insert on the edges of the upper trough. The guide elements can also have an adjustability for fine adjustment of the drinking insert. This is possible, for example, with spherical feet or other control elements.

Die Position des Tränkeinsatzes in der oberen Wanne nach dem bestimmungsgemäßen Einsetzen wird nachfolgend auch als die Betriebsposition bezeichnet.The position of the drinking insert in the upper tub after the intended use is also referred to below as the operating position.

Der Überlauf des Tränkeinsatzes ist erfindungsgemäß dazu ausgebildet, Trinkwasser aus dem Tränkeinsatz in die obere Wanne überlaufen zu lassen.
Durch die Beabstandung des Tränkeinsatzes an dessen oberen Rand auf mindestens einer Seite zur oberen Wanne entsteht in der Betriebsposition ein Spalt, in welchen bei Erreichen einer Überlauffüllhöhe ein Ablaufen des Trinkwassers in die obere Wanne erfolgen kann.
The overflow of the drinking insert is designed according to the invention to allow drinking water to overflow from the drinking insert into the upper tub.
Due to the spacing of the drinking insert on its upper edge on at least one side from the upper tub, a gap is created in the operating position in which the drinking water can drain into the upper tub when an overflow level is reached.

Beim Überlaufen des Trinkwassers werden aufschwimmende Verunreinigungen durch das überlaufende Trinkwasser mitgenommen und in das untere Becken überführt. Auf diese Weise werden die aufschmimmenden Verunreinigungen aus dem Tränkeinsatz entfernt.When the drinking water overflows, floating impurities are taken away by the overflowing drinking water and transferred to the lower basin. In this way, the floating impurities are removed from the drinking insert.

Der Tränkeinsatzablauf ist erfindungsgemäß im Boden des Tränkeinsatzes angeordnet und weist eine Ablauföffnung sowie ein Verschlussmittel auf.
Die Ablauföffnung kann einteilig, also nur eine Öffnung aufweisend, oder mehrteilig, also mehrere Öffnungen aufweisend, ausgebildet sein.
Die Ablauföffnung ist in einer einfachen und vorteilhaften Bauform durch Bohrungen an der Unterseite des Tränkeinsatzes realisiert. Diese sind durch das Verschlussmittel verschließ- und offenbar.
The drinking insert drain is arranged according to the invention in the bottom of the drinking insert and has a drain opening and a closure means.
The drain opening can be formed in one part, that is to say only having one opening, or in several parts, that is to say having several openings.
The drain opening is realized in a simple and advantageous design by means of holes on the underside of the drinking insert. These are sealed and evident by the closure means.

Vorzugsweise ist das Verschlussmittel als ein Kulissenschieber ausgebildet, welcher ebenfalls Bohrungen oder Aussparungen aufweist. Wird der Kulissenschieber in eine solche Position verschoben, dass sich die Bohrungen des Tränkeinsatzablaufs und des Kulissenschiebers überdecken, liegt ein Öffnungszustand des Verschlussmittels vor und das Trinkwasser aus dem Tränkeinsatz läuft in die obere Wanne ab. Werden dagegen die Öffnungen des Tränkeinsatzablaufs und des Kulissenschiebers in versetzte Positionen gebracht, liegt ein Verschlusszustand vor. Das Trinkwasser läuft nun nicht mehr ab sondern füllt den Tränkeinsatz, bis dieser überläuft.The closure means is preferably designed as a sliding block, which likewise has bores or cutouts. If the sliding block is moved into such a position that the bores of the drinking insert drain and the sliding block overlap, the closure means is open and the drinking water from the drinking insert drains into the upper tub. If, on the other hand, the openings of the drinking insert drain and the sliding gate are moved to offset positions, the device is in a closed state. The drinking water no longer runs off but fills the drinking insert until it overflows.

Durch den Tränkeinsatzablauf des Tränkeinsatzes können in der Öffnungspostion durch ein Ablassen des Trinkwassers sich absetzende Verunreinigungen aus dem Tränkeinsatz ausgeschwemmt und so entfernt werden.Due to the drinking insert drain of the drinking insert, contaminants that settle out in the opening position by draining the drinking water can be washed out of the drinking insert and thus removed.

Weitere Bauformen des Verschlussmittels können über die Verwendung von Ventilen oder Klappen realisiert werden, welche durch Schwerkraft oder das auflastende Trinkwasser verschlossen werden. Derartige Klappen können über ein Scharnier kippbar sein und über angebrachte Hebel betätigt werden.
Die Ventile können Ventilen von Motoren ähnlich sein und einen Stößel besitzen, welcher durch den Öffnungschieber betätigt werden. Der Öffnungsschieber kann Erhöhungen auf der Oberseite aufweisen, welche beim Schalten mit einer lateralen Bewegung unter die Ventile geschoben werden und so auf die Stößel der Ventile einwirken und diese öffnen. Es ist ebenso ein Verschlussmittel einsetzbar, welches einen Mechanismus aufweist, der als Nockenwelle ausgebildet ist und durch eine Rotationbewegung die Ventile anhebt und so öffnet.
Further designs of the closure means can be realized by using valves or flaps, which are closed by gravity or the heavy drinking water. Such flaps can be tilted via a hinge and operated via attached levers.
The valves can be similar to valves of engines and have a tappet which is actuated by the opening slide. The opening slide can have ridges on the top, which when switching with a lateral movement are pushed under the valves and thus act on the valve tappets and open them. A closure means can also be used, which has a mechanism which is designed as a camshaft and lifts the valves by means of a rotational movement and thus opens them.

Der Tränkeinsatz ist erfindungsgemäß ausgebildet, das Trinkwasser aus dem Tränkeinsatz in die obere Wanne ablaufen zu lassen. Hierzu sind der Überlauf und die Ablauföffnung so angeordnet, dass aus dem Überlauf überlaufendes und aus dem Ablauf ablaufendes Trinkwasser in die obere Wanne läuft.The drinking insert is designed according to the invention to allow the drinking water to run out of the drinking insert into the upper tub. For this purpose, the overflow and the drain opening are arranged in such a way that drinking water that overflows from the overflow and drains from the drain runs into the upper tub.

Eine Ausgestaltung der Tiertränke, in welcher der Tränkeinsatz die Bauhöhe der oberen Wanne übersteigt, ist durch eine entsprechende Dimensionierung des Spaltes zwischen dem Tränkeinsatz und der oberen Wanne möglich. Dies ist sinnvoll, wenn der Tränkeinsatz von den Tieren besser erreicht werden soll und somit eine besonders exponierte Position des Tränkeinsatzes gewünscht ist.
Um ein komfortables Tränken der Tiere ohne Verletzungen oder andere Risiken zu gewährleisten, besteht die Tiertränke aus lebensmittelechten Materialien wie beispielsweise Edelstahl. Weiterhin sind vorzugsweise alle Außenkanten abgerundet, wodurch Schnittverletzungen beim Trinken verhindert werden.
An embodiment of the animal watering device, in which the watering insert exceeds the overall height of the upper tub, is possible by appropriately dimensioning the gap between the watering insert and the upper tub. This is useful if the animals should be able to reach the drinker more easily and therefore a particularly exposed position of the drinker is desired.
In order to ensure a comfortable watering of the animals without injuries or other risks, the animal watering system is made of food-safe materials such as stainless steel. Furthermore, all outer edges are preferably rounded, which prevents cuts when drinking.

Das Verschlussmittel ist erfindungsgemäß ausgebildet, in einem Öffnungszustand die Ablauföffnung zu öffnen und in einem Verschlusszustand zu verschließen.The closure means is designed according to the invention to open the drain opening in an open state and to close it in a closed state.

Die beiden Zustände des Verschlussmittels können vorzugsweise mit Endanschlägen gesichert sein. Die Ausgestaltung mit Endanschlägen vereinfacht die Steuerung des Öffnungsschiebers durch den Aktuator, da zwei feste Schaltzustände mit genau definierten Positionen existieren. Dies ist besonders sinnvoll, wenn das Verschlussmittel als Kulissenschieber ausgebildet ist und Bohrungen besitzt, die in dem Öffnungszustand unter die ebenfalls Bohrungen aufweisende Ablauföffnung platziert werden. Bei einer Zwischenstellung durch eine zu weite oder zu geringe Auslenkung des Kulissenschiebers kann ein nachteiliges Ablaufverhalten des Trinkwassers entstehen, wodurch das Ausschwemmen absetzender Verunreinigungen unvollständig sein könnte.The two states of the closure means can preferably be secured with end stops. The design with end stops simplifies the control of the opening slide by the actuator, since there are two fixed switching states with precisely defined positions. This is particularly useful if the closure means is designed as a sliding block and has bores that are placed under the drain opening, which also has bores, in the open state. In an intermediate position due to a too wide or too small deflection of the sliding gate valve, a disadvantageous drainage behavior of the drinking water can occur, as a result of which contaminants which settle out could be incomplete.

Erfindungsgemäß ist der Aktuator dazu ausgebildet, das Verschlussmittel zu betätigen und einen periodischen Wechsel zwischen dem Öffnungszustand und dem Verschlusszustand des Verschlussmittels auszuführen.According to the invention, the actuator is designed to actuate the closing means and to perform a periodic change between the opening state and the closing state of the closing means.

Der Aktuator ist vorzugsweise als elektrischer Stellmotor ausgebildet. Eine Ausbildung durch hydraulische oder pneumatische Stellelemente ist ebenfalls möglich. Der Aktuator kann insbesondere ein Getriebe, beispielsweise einen Spindeltrieb aufweisen um so eine Drehbewegung eines Stellmotors in eine lineare Bewegung umzuformen. Eine andere mögliche Bauform bildet die Kombination eines Zahnrads, welches durch den Stellmotor angetrieben wird, mit einer Zahnstange, welche durch das Zahnrad parallel zur Bewegung des Verschlussmittels bewegt wird.The actuator is preferably designed as an electric servomotor. Training by hydraulic or pneumatic control elements is also possible. The actuator can in particular have a gear, for example a spindle drive, so as to convert a rotary movement of a servomotor into a linear movement. Another possible design is the combination of a gear wheel, which is driven by the servomotor, with a rack, which is moved by the gear wheel parallel to the movement of the closure means.

Der Aktuator ist mechanisch mit dem Verschlussmittel gekoppelt. Vorzugsweise handelt es sich um eine lösbare Kopplung. Besonders bevorzugt handelt es sich um einen Formschluss, bei dem der Aktuator und das Verschlussmittel bei einem Einstellen des Tränkeinsatzes in die obere Wanne ohne Zusatzmaßnahmen in Eingriff gebracht werden. Beispielsweise kann hierzu vorgesehen sein, dass das Verschlussmittel einen Bolzen aufweist, der in eine Bohrung an einem Endabschnitt des Aktuators eingesetzt wird.The actuator is mechanically coupled to the closure means. It is preferably a releasable coupling. It is particularly preferably a form fit in which the actuator and the closure means are engaged without additional measures when the impregnation insert is set in the upper tub. For example, it can be provided for this that the closure means has a bolt which is inserted into a bore in an end section of the actuator.

Der Aktuator wird mittels einer Zeitschaltung in einem Zeitintervall geschaltet. Die Zeitschaltung kann mechanisch oder eletromechanisch sowie elektronisch oder durch einen entsprechenden prozessorgesteuerten Schaltkreis realisiert werden.The actuator is switched in a time interval by means of a time switch. The time switch can be implemented mechanically or electromechanically as well as electronically or by means of a corresponding processor-controlled circuit.

Die Zeitschaltung initiiert einen Ablaufvorgang. Unter einem Ablaufvorgang wird eine Öffnungsbewegung des Verschlussmittels in den Öffnungszustand, optional ein Zeitintervall des Beibehaltens des Öffnungszustands zum Ablaufen des Trinkwassers aus dem Tränkeinsatz und eine Verschussbewegung des Verschlussmittels in den Verschlusszustand verstanden, wobei die Öffnungsbewegung und die Verschlussbewegung jeweils durch den Aktuator bewirkt werden.The timer initiates an execution process. An expiration process is understood to mean an opening movement of the closure means into the opening state, optionally a time interval of maintaining the opening state for the drinking water to run out of the drinking insert and a closing movement of the closure means into the closing state, the opening movement and the closing movement being each effected by the actuator.

Erfindungsgemäß ist die obere Wanne ausgebildet, den wannenförmigen Tränkeinsatz und das aus dem Tränkeinsatz überlaufende und ablaufende Trinkwasser aufzunehmen.
Die obere Wanne ist nach oben geöffnet dabei so gestaltet, dass sie einen Spalt zu dem Tränkeinsatz in dessen Betriebsposition aufweist, mit welchem das überlaufende Trinkwasser in die obere Wanne überführt werden kann.
Die obere Wanne ist so ausgestaltet, dass sie, unter Berücksichtigung der Abflussleistung in die untere Wanne, eine ausreichend große Menge Trinkwasser aufnehmen kann, ohne selbst überzulaufen.
According to the invention, the upper trough is designed to accommodate the trough-shaped drinking insert and the drinking water overflowing and draining from the drinking insert.
The upper tub is open at the top so that it has a gap to the drinking insert in its operating position, with which the overflowing drinking water can be transferred to the upper tub.
The upper tub is designed in such a way that, taking into account the drainage capacity in the lower tub, it can hold a sufficiently large amount of drinking water without overflowing itself.

Die obere Wanne weist erfindungsgemäß einen Wannenablauf auf, welcher im Boden der oberen Wanne angeordnet und ausgebildet ist, das aufgenommene Trinkwasser in die untere Wanne überzuleiten. Der Wannenablauf weist mindestens eine Öffnung auf, durch die das Trinkewasser schwerkraftbedingt eigenständig in die untere Wanne abläuft. Der Boden der oberen Wanne kann vorzugsweise eine Neigung aufweisen um ein besseres Ablaufen des Trinkwassers in die untere Wanne zu erreichen.According to the invention, the upper tub has a tub drain, which is arranged in the bottom of the upper tub and designed to transfer the drinking water received into the lower tub. The tub drain has at least one opening through which the drinking water drains independently into the lower tub due to gravity. The bottom of the upper tub can preferably be one Have a tendency to achieve a better drainage of the drinking water into the lower tub.

Ferner weist die Tiertränke eine Filtereinheit auf. Die Filtereinheit ist erfindungsgemäß dem Wannenablauf zugeordnet. Dies bedeutet, dass das Trinkwasser aus der oberen Wanne nur über die Filtereinheit in die unterere Wanne gelangen kann. Die Filtereinheit weist vorzugsweise eine Halterung mit einem Filtereinsatz auf, welche einen Wechsel des Filtereinsatzes ermöglicht.The animal trough also has a filter unit. According to the invention, the filter unit is assigned to the tub drain. This means that the drinking water from the upper tub can only reach the lower tub via the filter unit. The filter unit preferably has a holder with a filter insert, which enables the filter insert to be changed.

Die Filtereinheit besteht vorzugsweise aus mindestens einem Beutelfilter mit einer entsprechenden Halterung für den Wannenablauf. Die Beutelfilter haben den Vorteil, dass sie eine relativ große Menge Verunreinigungen aufnehmen können bevor sie verstopfen. Es sind jedoch auch andere Filter wie beispielsweise feinmaschige Edelstahlsiebkörbe einsetzbar. Diese besitzen den Vorteil, dass sie reinigbar und dadurch wiederverwendbar sind.The filter unit preferably consists of at least one bag filter with a corresponding holder for the tub drain. The bag filters have the advantage that they can absorb a relatively large amount of contaminants before they become clogged. However, other filters, such as fine-mesh stainless steel sieve baskets, can also be used. These have the advantage that they are cleanable and therefore reusable.

Erfindungsgemäß ist die Filtereinheit ausgebildet Verunreinigungen des Trinkwassers zurückzuhalten. Die Porengröße ist hierfür auf die zu entfernenden Verunreinigungen angepasst.According to the filter unit is designed to retain contaminants in the drinking water. For this purpose, the pore size is adapted to the impurities to be removed.

Bei den Verunreinigungen handelt es sich um aufschwimmende Verunreinigungen aus dem Überlauf und absetzende Verunreinigungen aus dem Tränkeinsatzablauf. Als aufschwimmende Verunreinigungen werden die Verunreinigungen verstanden, die auf dem Wasser schwimmen und daher über den Überlauf aus dem Tränkeinsatz kontinuierlich ausgetragen werden. Als absetzende Verunreinigungen werden die Verunreinigungen verstanden, die im Wasser schweben oder untergehen und über den Tränkeinsatzablauf zyklisch ausgetragen werden.The contaminants are floating contaminants from the overflow and sedimenting contaminants from the drinking insert drain. Floating impurities are understood to be the impurities that float on the water and are therefore continuously discharged from the drinking insert via the overflow. Settling impurities are understood to be those that float or perish in the water and are discharged cyclically via the drinking insert process.

Die untere Wanne ist erfindungsgemäß unterhalb der oberen Wanne angeordnet und ist dazu ausgebildet, das durch den Filter tretende Trinkwasser aufzunehmen. Die untere Wanne ist vorzugsweise direkt unter dem Wannenablauf mit der Filtereinheit angeordnet. Vorzugsweise ist die untere Wanne als geschlossenes Behältnis ausgebildet und baulich fest mit der oberen Wanne verbunden. Obere Wanne und untere Wanne können insbesondere als eine Baueinheit bereitgestellt sein, bei der die obere und die untere Wanne als Kammern ausgebildet sind.According to the invention, the lower trough is arranged below the upper trough and is designed to receive the drinking water passing through the filter. The lower tub is preferably arranged directly under the tub drain with the filter unit. The lower trough is preferably designed as a closed container and is structurally connected to the upper trough. The upper trough and lower trough can in particular be provided as a structural unit in which the upper and the lower trough are designed as chambers.

Die Zirkulations- und Pumpeinheit weist eine Entnahmeleitung, eine Zuführungsleitung und eine Pumpe auf.The circulation and pump unit has an extraction line, a supply line and a pump.

Erfindungsgemäß ist die Entnahmeleitung ausgebildet, das Trinkwasser aus der unteren Wanne zu entnehmen. Durch einen geeigneten Auslass der unteren Wanne, an dem die Entnahmleitung anschließbar ist, erfolgt die Entnahme des Trinkwassers. Der Auslass ist im unteren Bereich der unteren Wanne angeordnet und bietet eine Möglichkeit zum Anschluss der Entnahmeleitung, welche als Schlauch oder vorzugsweise als Rohr ausgebildet ist.According to the extraction line is designed to remove the drinking water from the lower tub. The drinking water is extracted through a suitable outlet in the lower trough, to which the sampling line can be connected. The outlet is arranged in the lower region of the lower trough and offers a possibility for connecting the sampling line, which is designed as a hose or preferably as a tube.

Erfindungsgemäß ist die Zuführungsleitung ausgebildet, das Trinkwasser dem Tränkeinsatz zuzuteilen. Die Zuführungsleitung kann ähnlich der Entnahmeleitung gestaltet sein und führt das Trinkwassser in den Tränkeinsatz.According to the invention, the feed line is designed to allocate the drinking water to the drinking insert. The feed line can be designed similarly to the withdrawal line and leads the drinking water into the drinking insert.

Die Pumpe ist erfindungsgemäß ausgebildet, das Trinkwasser aus der Entnahmeleitung mit Druck zu beaufschlagen und in die Zuführungsleitung einzuleiten. Die Pumpe ist mit der Zuführungsleitung und Entnahmeleitung verbunden und saugt das Trinkwasser durch die Entnahmeleitung an. In der Pumpe wird das Trinkwasser mit Druckbeaufschlagt und wird in die Zuführungsleitung eingeleitet.
Die Pumpe ist vorzugsweise als Kreiselpumpe ausgebildet. Es sind aber andere Pumpentypen einsetzbar.
The pump is designed in accordance with the invention to pressurize the drinking water from the removal line and to introduce it into the supply line. The pump is connected to the supply line and the extraction line and sucks the drinking water through the extraction line. The drinking water is pressurized in the pump and is introduced into the supply line.
The pump is preferably designed as a centrifugal pump. However, other types of pumps can be used.

Die UV-Desinfektionseinheit weist erfindungsgemäß einen Behandlungsraum und eine UV-Strahlungsquelle auf und ist der Zirkulations- und Pumpeinheit zugeordnet. According to the invention, the UV disinfection unit has a treatment room and a UV radiation source and is assigned to the circulation and pump unit.

Mittels der UV-Desinfektionseinheit erfolgt die mikrobiologische Behandlung, nachfolgend auch als Desinfektion bezeichnet.The microbiological treatment, also referred to below as disinfection, is carried out by means of the UV disinfection unit.

Erfindungsgemäß ist der Behandlungsraum ausgebildet, von dem Trinkwasser durchströmt zu werden. Der Behandlungsraum wird durch die Zuführungsleitung mit Trinkwasser gespeist.According to the treatment room is designed to be flowed through by the drinking water. The treatment room is fed with drinking water through the supply line.

Die UV-Strahlungsquelle ist ausgebildet das Trinkwasser in dem Behandlungsraum mit einer UV-Strahlung zu beaufschlagen. Eine wirksame biozide Wirkung wird von UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von vorzugsweise 254 nm und 185 nm erzeugt. Bei einer besonders bevorzugten Wellenlänge von 254 nm wird ein DNA-Bestandteil angeregt, was bei einer ausreichenden Dosis zu einem direkten Absterben von Mikroorganismen führt. Bei einer Wellenlänge von 185 nm wird der im Wasser gelöste Sauerstoff in Ozon umgewandelt und oxidiert dann auch nichtbiologische organische Verunreinigungen.
Die UV-Strahlungsquelle ist vorzugsweise im Behandlungsraum angeordnet. Der Behandlungsraum besteht bevorzugt aus einen reflektierenden Material, beispielsweise Edelstahl. In einer anderen möglichen Bauform ist die UV-Strahlungsquelle außen um den Behandlungsraum angeordnet und die Wandung des Behandlungsraums ist aus einem UV-transparenten Material, beispielsweise Kieselglas, ausgebildet.
The UV radiation source is designed to apply UV radiation to the drinking water in the treatment room. An effective biocidal effect is generated by UV radiation with a wavelength of preferably 254 nm and 185 nm. At a particularly preferred wavelength of 254 nm, a DNA component is excited, which leads to a direct death of microorganisms with a sufficient dose. At a wavelength of 185 nm, the oxygen dissolved in the water is converted into ozone and then also oxidizes non-biological organic contaminants.
The UV radiation source is preferably arranged in the treatment room. The treatment room preferably consists of a reflective material, for example stainless steel. In another possible design, the UV radiation source is arranged on the outside around the treatment room and the wall of the treatment room is made of a UV-transparent material, for example silica glass.

Bei der UV-Strahlungsquelle handelt es sich um Quecksilberniederdrucklampen oder UV-LEDs, welche die beschriebenen Wellenlängen emittieren. UV-LED-Strahlenquellen können vorzugsweise zwei untererschiedliche LED-Typen in einer LED-Anordnung aufweisen. Die Leistung der UV-Strahlungsquelle ist so gewählt, dass der Minimalwert einer Strahlendosis im gesamten Behandlungsraum den Schwellenwert für das Abtöten von Mikroorganismen nicht unterschreitet.The UV radiation source is low-pressure mercury lamps or UV LEDs, which emit the wavelengths described. UV LED radiation sources can preferably have two different LED types in an LED arrangement. The power of the UV radiation source is selected so that the minimum value of a radiation dose in the entire treatment room does not fall below the threshold value for killing microorganisms.

Besondere Vorteile der erfindungsgemäßen Tiertränke bestehen darin, dass sowohl eine Reinigung als auch eine Desinfektion des Trinkwassers ermöglicht wird. Particular advantages of the animal watering device according to the invention are that it enables cleaning and disinfection of the drinking water.

Es wurde gefunden, dass eine besonders wirksame Reinigung, also die Beseitigung von Verunreinigungen durch eine Kombination aus kontinuierlicher Reinigung von aufschwimmenden Verunreinigungen und zyklischer Reinigung von absetzenden Verunreinigungen durch Ausschwemmen aus dem Tränkeinsatz in Verbindung mit einer gemeinsamen Zurückhaltung aller Verunreinigungen in einer einheitlichen Filtereinheit erreichbar ist. Durch die Verbindung von Reinigung und Desinfektion wird zudem einer Bildung von Biofilmen entgegengewirkt.It has been found that particularly effective cleaning, i.e. the removal of impurities, can be achieved by a combination of continuous cleaning of floating impurities and cyclical cleaning of settling impurities by flushing out from the drinking insert in connection with a common retention of all impurities in a uniform filter unit. The combination of cleaning and disinfection also counteracts the formation of biofilms.

Es resultiert als Vorteil eine Tiertränke, die einen besonders hohen Hygienestandard ermöglicht und bei deren gemeinsamer Benutzung durch mehrere Tiere einer Verbreitung von Infektionskrankheiten wirksam entgegenwirkt.The result is an animal drinking trough that enables a particularly high standard of hygiene and, when used together by several animals, effectively counteracts the spread of infectious diseases.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung ist der Tränkeinsatz aus der oberen Wanne werkzeuglos entnehmbar.
Der Tränkeinsatz ist manuell aus der oberen Wanne herausnehmbar und in diese manuell einsetzbar. Durch das manuelle Einsetzen wird der Tränkeinsatz in seine Betriebsposition gebracht.
Der besondere Vorteil dieser Weiterbildung besteht darin, dass nach einer Entnahme des Tränkeinsatzes die Filtereinheit für eine Kontrolle sowie für einen Filterwechsel einfach und schnell zugänglich ist.
According to an advantageous development, the drinking insert can be removed from the upper tub without tools.
The drinking insert can be removed manually from the upper tub and inserted into it manually. The drinking insert is brought into its operating position by manual insertion.
The particular advantage of this development is that, after the impregnation insert has been removed, the filter unit is easily and quickly accessible for checking and changing the filter.

Der wannenförmige Tränkeinsatz weist gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung einen Einlaufstutzen auf.According to a further advantageous development, the trough-shaped drinking insert has an inlet connection.

Der Einlaufstutzen ist gemäß dieser vorteilhaften Weiterbildung ausgebildet, das Trinkwasser in den wannenförmigen Tränkeinsatz einzuleiten. Er ist unterhalb einer Überlauffüllhöhe angeordnet. Durch die Anordnung des Einlaufstutzens unterhalb der Überlauffüllhöhe ist ein Befüllen des Tränkeinsatzes ohne ein Verspritzen des Trinkwassers möglich. Ferner wird vermieden, dass die Tiere animiert werden, den Einlaufstutzen direkt zu berühren, was dem hohen Hygienestandard entgegenstehen würde.According to this advantageous development, the inlet connection is designed to introduce the drinking water into the trough-shaped drinking insert. It is located below an overflow level. Due to the arrangement of the inlet nozzle below the overflow fill level, it is possible to fill the drinking insert without splashing the drinking water. Furthermore, it is avoided that the animals are animated to touch the inlet nozzle directly, which would run counter to the high standard of hygiene.

Die Zuführungsleitung ist gemäß dieser vorteilhaften Weiterbildung zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet und mit dem Einlaufstutzen verbunden. Durch die zumindest teilweise flexible Ausgestaltung werden eine Entnahme und ein Einsetzen des Tränkeinsatzes weiter vereinfacht, da so ein größerer Bewegungsspielraum geschaffen wird.According to this advantageous development, the feed line is flexible, at least in sections, and connected to the inlet connector. The at least partially flexible design further simplifies removal and insertion of the drinking insert, since this creates greater freedom of movement.

Nach einer modifizierten Weiterbildung ist der Einlaufstutzen ortsfest zu der oberen Wanne angeordnet. Vorzugsweise ist der Einlaufstutzen mit dem Boden der oberen Wanne fest verbunden. Der Tränkeinsatz weist eine Durchsetzung auf, durch die der Einlaufstutzen einführbar ist, indem der Tränkeinsatz in die obere Wanne eingesetzt und in seine Betriebsposition gebracht wird. Der Einlaufstutzen ragt dann in der Betriebsposition des Tränkeinsatzes in dessen Füllvolumen ein, wobei der Einlaufstutzen auch bei dieser Weiterbildung vorzugsweise unterhalb der Übrlauffüllhöhe angeordnet ist, so dass ein Verspritzen des Wassers sowie eine direkte Berührung des Einlaufstutzens durch ein Tier vermieden werden. Vorzugsweise weist die Durchsetzung des Tränkeinsatzes einen O-Ring auf, um die Abdichtung zu verbessern. Vorteilhaft bei dieser Weiterbildung ist die Möglichkeit einer einfachen Entnahme des Tränkeinsatzes, da keine Verbindung etwa in Form eines Schlauches besteht. Zudem ist der Einlaufstutzen vorzugsweise vertikal ausgerichtet, so dass der Tränkeinsatz einfach von oben eingesetzt und nach oben entnommen werden kann. Dabei befindet sich die Durchsetzung vorzugsweise am Boden des Tränkeinsatzes und besonders bevorzugt an dem seitlichen Endabschnitt des Bodens, der dem Aktuator gegenüber liegt. Vorzugsweise weist der Einlaufstutzen zumindest abschnittsweise eine Konizität auf, so dass das Einsetzen und die Entnahme erleichtert und die Abdichtung in der Betriebsposition verbessert wird.
Ein weiterer Vorteil dass erreicht werden kann, dass die Lagefestlegung des Tränkeinsatzes zur Herstelllung einer definierten Lagebeziehung zur oberen Wanne sowie zur Sicherung gegen ein Verrutschen, insbesondere bei einer Betätigung des Verschlussmittels allein oder unterstützend durch den Formschluss zwischen dem Einlaufstutzen und der Durchsetzung erreicht wird.
According to a modified further development, the inlet connection is arranged in a stationary manner in relation to the upper tub. The inlet connection is preferably firmly connected to the bottom of the upper trough. The impregnation insert has a penetration through which the inlet nozzle can be inserted by inserting the impregnation insert into the upper tub and bringing it into its operating position. The inlet nozzle then protrudes into the filling volume in the operating position of the drinking insert, the inlet nozzle also preferably being arranged below the overflow filling level in this development, so that splashing of the water and direct contact of the inlet nozzle by an animal are avoided. The penetration of the impregnation insert preferably has an O-ring in order to improve the seal. An advantage of this development is the possibility of simply removing the drinking insert, since there is no connection, for example in the form of a tube. In addition, the inlet nozzle is preferably aligned vertically, so that the drinking insert can be easily inserted from above and removed upwards. The enforcement is preferably located on the bottom of the drinking insert and particularly preferably on the lateral end section of the bottom, which is opposite the actuator. The inlet connector preferably has a taper, at least in sections, so that insertion and removal are facilitated and the sealing in the operating position is improved.
Another advantage that can be achieved is that the position of the drinking insert for establishing a defined positional relationship to the upper trough and for securing against slipping, in particular when the closure means is actuated, is achieved solely or in a supportive manner by the positive connection between the inlet nozzle and the enforcement.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung weist die Tiertränke einen Temperatursensor, eine Heizeinrichtung und einen Regler auf.According to a further advantageous development, the animal trough has a temperature sensor, a heating device and a controller.

Bei einer Anwendung im Freien besteht bei geringen Außentemperaturen die Gefahr des Gefrierens des Trinkwassers, wodurch die Tiertränke außer Funktion treten würde und unter Umständen beschädigt werden könnte. Eine zu geringe Wassertemperatur, beispielsweise unter 5° C kann zudem bei bestimmten Tieren zu Erkrankungen führen oder zumindest die vom Tier freiwillig aufgenommene Wassermenge reduzieren.When used outdoors when the outside temperature is low, there is a risk of freezing the drinking water, which would render the animal watering system inoperative and could possibly be damaged. A water temperature that is too low, for example below 5 ° C, can also lead to illnesses in certain animals or at least reduce the amount of water the animal voluntarily consumes.

Mit dem Temperatursensor ist gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung eine Trinkwassertemperatur erfassbar. Vorzugsweise handelt es sich um einen Widerstandstemperatursensor. Der Temperatursensor ist an einer beliebigen Stelle des Wasserkreislaufes der Tiertränke anordenbar. Vorzugsweise ist der Temperatursensor geschützt und in einem Abschnitt angeordnet, in welchem das Trinkwasser von Verunreinigungen gereinigt vorliegt.According to an advantageous development, a drinking water temperature can be detected with the temperature sensor. It is preferably a resistance temperature sensor. The temperature sensor can be arranged at any point in the water cycle of the animal trough. The temperature sensor is preferably protected and arranged in a section in which the drinking water is present cleaned of impurities.

Mit der Heizeinrichtung ist eine Wärme an das Trinkwasser übertragbar.Die Heizeinrichtung ist vorzugsweise als eine elektrische Heizeinrichtung ausgebildet. Die Heizeinrichtung ist beispielsweise als Durchlauferhitzer realisierbar. So eine metallische Entnahme- und Zuführungsleitung mit direkter Beheizung vorliegen. Auch sind Heizelemente im Bereich der Wannen, vorzugsweise der unteren Wanne, möglich.Heat can be transferred to the drinking water by means of the heating device. The heating device is preferably designed as an electrical heating device. The heating device can be implemented, for example, as a water heater. So there is a metallic withdrawal and supply line with direct heating. Heating elements in the area of the tubs, preferably the lower tub, are also possible.

Der Regler verarbeitet gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung einen Erfassungswert und regelt einen Betriebszustand der Heizeinrichtung. Dadurch kann eine vorbestimmbare Mindesttemperatur gewährleistet und ein Heizbetrieb bei ohnehin ausreichenden Temperaturen vermieden werden.According to an advantageous development, the controller processes a detection value and regulates an operating state of the heating device. In this way, a predeterminable minimum temperature can be ensured and heating operation at temperatures which are sufficient in any case can be avoided.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung weist der Tränkeinsatz einen Trinkwasserpegelmesser auf.According to an advantageous development, the drinking insert has a drinking water level meter.

Der Trinkwasserpegelmesser ist ausgebildet, einen Trinkwasserpegel zu messen.The drinking water level meter is designed to measure a drinking water level.

Der Trinkwasserpegelmesser ist in einer ersten Ausführung so angeordnet, dass er zumindest indirekt einen Trinkwasserpegel in der unteren Wanne messen kann. Soweit die Filtereinheit nicht verstopft ist, sind Veränderungen des Gesamtvolumens des Trinkwassers in der Tiertränke an einem Füllstand der unteren Wanne erkennbar.In a first embodiment, the drinking water level meter is arranged in such a way that it can measure a drinking water level in the lower tub at least indirectly. If the filter unit is not clogged, changes in the total volume of drinking water in the animal trough can be recognized by a fill level in the lower tub.

Der Trinkwasserpegelmesser ist in einer zweiten Ausführung so angeordnet, dass die Messung des Trinkwasserpegels direkt in der oberen Wanne erfolgt. Auf diese Weise können Verstopfungen der Filtereinheit erkannt werden, da sich in diesem Fall das Trinkwasser in der oberen Wanne rückstaut.In a second embodiment, the drinking water level meter is arranged so that the drinking water level is measured directly in the upper tub. In this way, blockages in the filter unit can be identified, since in this case the drinking water backed up in the upper tub.

Vorzugsweise ist der Trinkwasserpegelmesser in einer dritten Ausführung mehrteilig, also durch mehrere Sensoren ausgebildet, so dass der Trinkwasserpegel sowohl in der unteren Wanne zum Erkennen eines Nachspeisebedarfs als auch in der oberen Wanne zum Erkennen einer Filterverstopfung erfasst werden kann.In a third embodiment, the drinking water level meter is preferably made up of several parts, that is to say formed by a plurality of sensors, so that the drinking water level can be detected both in the lower trough for recognizing a make-up requirement and in the upper trough for detecting a filter clogging.

Der Trinkwasserpegelmesser ist dazu ausgebildet, bei einem vorbestimmbaren Trinkwasserpegel ein beispielsweise optisches oder akustisches Warnsignal zu erzeugen. Alsvorbestimmbarer Trinkwasserpegel wird verstanden, dass ein zu hoher oder ein zu niedriger Trinkwasserpegel festgelegt werden kann. Ein LED- oder grafisches Display ermöglicht auch die Anzeige genauerer Störungsmeldungen. So sind neben der Trinkwasserpegelwarnung auch Störungen der anderen Komponenten anzeigbar.The drinking water level meter is designed to generate an optical or acoustic warning signal, for example, at a predeterminable drinking water level. A predeterminable drinking water level is understood to mean that a drinking water level that is too high or too low can be set. An LED or graphic display also enables the display of more precise fault messages. In addition to the drinking water level warning, faults in the other components can also be displayed.

Gemäß einer weiterführenden Weiterbildung weist die Tiertränke eine automatische Nachspeiseeinrichtung auf. Hierzu kann die Tiertränke einen Anschluss zu einer Trinkwasserquelle aufweisen, wobei es sich bei der Trinkwasserquelle insbesondere um einen Vorrratsbehälter oder um einen Trinkwasseranschluss handeln kann. Bei einer mechanischen Variante kann über einen Schwimmermechanismus ein Ventil zur Trinkwassernachfüllung aus der Trinkwasserquelle freigegeben werden. According to a further development, the animal trough has an automatic make-up device. For this purpose, the animal watering device can have a connection to a drinking water source, wherein the drinking water source can in particular be a storage container or a drinking water connection. In a mechanical variant, a valve for refilling drinking water from the drinking water source can be released via a float mechanism.

Hierbei stellt der Schwimmer den Trinkwasserpegelmesser dar. Bei einer elektronischen Variante erfolgt eine Erfassung über einen elektronischen Trinkwasserpegelmesser sowie bei Unterschreitung eines Sollwertes eine Trinkwassernachfüllung durch Öffnung eines Magnetventils. Zusätzlich kann ein Trinkwasserpegelmesser in der unteren Wanne so ausgebildet sein, dass er bei einer Unterschreitung eines Mindestpegels die Pumpe abschaltet, um deren Beschädigung durch ein Trockenlaufen zu vermeiden.In this case, the float represents the drinking water level meter. In the case of an electronic variant, detection takes place via an electronic drinking water level meter and, if the value falls below a target value, drinking water is refilled by opening a solenoid valve. In addition, a drinking water level meter in the lower trough can be designed such that it switches off the pump when the level falls below a minimum in order to avoid damage due to it running dry.

Die Erfindung wird als Ausführungsbeispiel anhand von

  • 1 Seitenansicht Tiertränke
  • 2a Funktionsschema Tränkeinsatz (Draufsicht, Öffnungsposition)
  • 2b Funktionsschema Tränkeinsatz (Draufsicht, Verschlussposition)
  • 3 Frontansicht
  • 4 Frontansicht (Nockenwelle)
  • 5a Funktionsschema bei vertikalem Einlaufstutzen (Längsschnitt) in Entnahmeposition des Tränkeinsatzes
  • 5b Funktionsschema bei vertikalem Einlaufstutzen (Längsschnitt) in Betriebsposition des Tränkeinsatzes
näher erläutert.The invention is used as an embodiment based on
  • 1 Side view of animal trough
  • 2a Functional diagram of the drinking insert (top view, opening position)
  • 2 B Functional diagram of the drinking insert (top view, closed position)
  • 3rd Front view
  • 4th Front view (camshaft)
  • 5a Functional diagram with vertical inlet nozzle (longitudinal section) in the removal position of the drinking insert
  • 5b Functional diagram with vertical inlet nozzle (longitudinal section) in the operating position of the drinking insert
explained in more detail.

1 zeigt die Tiertränke in einer Seitenansicht als teilgeschnittene Prinzipskizze. Der Tränkeinsatz 1 weist einen Überlauf 8, eine mehrteilige Ablauföffnung 11, einen Einlaufstutzen 21, einen mehrteiligen Trinkwasserpegelmesser 25 und ein Verschlussmittel 12 auf. Der Tränkeinsatz 1 ist in die obere Wanne 3 eingestellt und mit Stellfüßen ausgerichtet. Der Tränkeinsatz ist über einen Einlaufstutzen mit der Zuführungsleitung 17 verbunden, welche im Bereich zwischen Einlaufstutzen 21 und UV-Desinfektionseinheit 7 flexibel ausgbildet ist. Durch den Einlaufstutzen 21 wird der Tränkeinsatz 1 mit Trinkwasser 9 (siehe 3 und 4) gefüllt. 1 shows the animal trough in a side view as a partially cut schematic diagram. The drinking insert 1 has an overflow 8th , a multi-part drain opening 11 , an inlet connection 21st , a multi-part drinking water level meter 25th and a Closure means 12 on. The drinking insert 1 is in the upper tub 3rd adjusted and aligned with adjustable feet. The drinking insert is connected to the supply line via an inlet nozzle 17th connected, which in the area between the inlet nozzle 21st and UV disinfection unit 7 is flexibly trained. Through the inlet nozzle 21st becomes the drinking insert 1 with drinking water 9 (please refer 3rd and 4th ) filled.

Erreicht und übersteigt der Trinkwasserpegel 27 (siehe 3 und 4) in dem Tränkeinsatz 1 den Überlauf 8, fließt das Trinkwasser 9 konstant in die obere Wanne 3 ab. Der Überlauf 8 wird im Ausführungsbeispiel durch die obere Abschlusskante des Tränkeinsatzes 1 gebildet. Dabei werden aufschwimmende Verunreinigungen mit entfernt.Reaches and exceeds the drinking water level 27 (please refer 3rd and 4th ) in the drinking insert 1 the overflow 8th , the drinking water flows 9 constant in the upper tub 3rd from. The overflow 8th is in the embodiment by the upper end edge of the drinking insert 1 educated. Floating impurities are also removed.

Nach einer sich wiederholenden Zeitperiode wird das Verschlussmittel 12, im Ausführungsbeispiel ausgebildet als Kulissenschieber, durch den Aktuator 2 in den Öffnungszustand 13 bewegt und so die Ablauföffnung 11 am Boden des Tränkeinsatzes 1 geöffnet. So wird der Tränkeinsatz 1 komplett entleert und absetzende Verunreinigungen werden aus dem Tränkeinsatz 1 in die obere Wanne 3 ausgespült.After a repeating period of time, the occlusion device 12 , formed in the exemplary embodiment as a slide gate, by the actuator 2nd in the open state 13 moves and so the drain opening 11 at the bottom of the drinking insert 1 open. This is how the watering is used 1 Completely emptied and settling impurities are removed from the drinking insert 1 in the upper tub 3rd rinsed out.

Das Verschlussmittel 12 weist in dieser Ausführung eine Öse auf, welche einen Haken einer Zahnstange des Aktuators aufnimmt. Der Aktuator 2 ist hier als ein zeitgesteuerter Elektromotor ausgeführt, welcher ein Zahnrad antreibt und seine Kraft so auf die Zahnstange überträgt. Der Aktuator 2 ist über ein Bussystem mit den Trinkwasserpegelmesser 25 in der oberen Wanne 3 und in der unteren Wanne 5 verbunden und durch diese steuerbar.
Die obere Wanne 3 nimmt wie oben beschrieben das verschmutzte Trinkwasser 9 aus dem Tränkeinsatz 1 auf.
The fastener 12 has an eyelet in this embodiment, which receives a hook of a rack of the actuator. The actuator 2nd is designed here as a time-controlled electric motor, which drives a gear and thus transmits its power to the rack. The actuator 2nd is via a bus system with the drinking water level meter 25th in the upper tub 3rd and in the lower tub 5 connected and controllable by this.
The top tub 3rd takes the polluted drinking water as described above 9 from the drinking insert 1 on.

Das Trinkwasser 9 fließt weiter durch den Wannenablauf 15 und die Filtereinheit 4 in die untere Wanne 5. Die makroskopischen Verunreinigungen werden dabei von der Filtereinheit 4 zurückgehalten. Die Zirkulations- und Pumpeinheit 6 weist eine Entnahmeleitung 16, eine Pumpe 18 und eine Zuführungsleitung 17 auf.The drinking water 9 continues to flow through the tub drain 15 and the filter unit 4th in the lower tub 5 . The macroscopic impurities are removed from the filter unit 4th held back. The circulation and pumping unit 6 has an extraction line 16 , a pump 18th and a feed line 17th on.

Das gefilterte Trinkwasser 9 wird durch die Entnahmeleitung 16 aus der unteren Wanne 5 entnommen.The filtered drinking water 9 is through the sampling line 16 from the lower tub 5 taken.

In diesem Ausführungsbeispiel ist ferner ein Temperatursensor 22 in der Entnahmeleitung 16 angeordnet und stellt die Information über die Temperatur des Trinkwassers 9 an den Regler 24 der Heizeinrichtung 23 bereit. Der Regler 24 regelt auf der Grundlage der Trinkwassertemperatur die Heizleistung der Heizeinrichtung 23. Die Heizeinrichtung ist in dieser Ausführung ein elektrisch betriebener Durchlauferhitzer, welcher das Trinkwasser 9 in der Entnahmeleitung 16 beim Durchströmen erhitzen kann.In this embodiment there is also a temperature sensor 22 in the sampling line 16 arranged and provides the information about the temperature of the drinking water 9 to the controller 24th the heater 23 ready. The regulator 24th regulates the heating output of the heating device based on the drinking water temperature 23 . In this version, the heating device is an electrically operated instantaneous water heater which contains the drinking water 9 in the sampling line 16 can heat up when flowing through.

Die Pumpe 18 ist als Kreiselpumpe ausgeführt und saugt das Trinkwasser 9 durch die Entnahmeleitung 16 an, beaufschlagt es mit einem Druck und leitet es in die Zuführungsleitung 17.The pump 18th is designed as a centrifugal pump and sucks the drinking water 9 through the sampling line 16 , pressurizes it and directs it into the supply line 17th .

Die Tiertränke weist einen Zulauf 26 aus einer Trinkwasserquelle auf, womit die Trinkwassermenge nach Verdunstung und dem Trinken der Tiere mittels Nachspeisung mit frischem Trinkwasser konstant gehalten wird. Die zugeführte Trinkwassermenge wird über ein elektrisch gesteuertes Zulaufventil (26a) reguliert. Der Trinkwasserpegelmesser 25 der unteren Wanne 5 ist über ein Bussystem mit dem Zulaufventil 26a verbunden und steuert dieses auf Grundlage des ermittelten Trinkwasserpegels 27 in der unteren Wanne 5. Durch die Einleitung des Zulaufs 26 in die untere Wanne 5 wird sichergestellt, dass das das neu eingeleitete Trinkwasser vor einer Einführung in den Tränkeinsatz 1 eine UV-Desinfektion durchläuft und die Tiere nur mit mikobiologisch unbedenklichem Trinkwasser in Berührung kommen.The animal trough has an inflow 26 from a source of drinking water, which keeps the amount of drinking water constant after evaporation and after drinking the animals by replenishing them with fresh drinking water. The amount of drinking water supplied is controlled by an electrically controlled inlet valve ( 26a) regulated. The drinking water level meter 25th the lower tub 5 is via a bus system with the inlet valve 26a connected and controls this based on the determined drinking water level 27 in the lower tub 5 . By initiating the inflow 26 in the lower tub 5 it is ensured that the newly introduced drinking water before being introduced into the drinking system 1 undergoes UV disinfection and the animals only come into contact with microbiologically safe drinking water.

An der Zuführungsleitung 17 ist zusätzlich eine UV-Desinfektionseinheit 7 angeordnet, welche einen Behandlungsraum 19 und eine UV-Strahlungsquelle 20 aufweist. Der Behandlungsraum 19 besitzt in dieser Ausführung einen vergrößerten Strömungsquerschnitt um die Verweilzeit des Trinkwassers 9 zu erhöhen. Die Strahlungsquelle 20 ist, um eine optimale Bestrahlung des Trinkwassers 9 zu ermöglichen, mittig im Behandlungsraum angeordnet. Das durch die Bestrahlung desinfizierte Trinkwasser 9 wird in den Tränkeinsatz 1 geleitet.On the supply line 17th is also a UV disinfection unit 7 arranged which is a treatment room 19th and a UV radiation source 20th having. The treatment room 19th in this version has an enlarged flow cross-section around the dwell time of the drinking water 9 to increase. The radiation source 20th is to ensure optimal irradiation of drinking water 9 to allow centered in the treatment room. The drinking water disinfected by the radiation 9 is used in the drinking 1 headed.

Die 2a und 2b zeigen ein Funktionsschema des Tränkeinsatzes 1 aus einer Draufsicht. Sie zeigt den Tränkeinsatz 1 mit den Kanten des Überlaufes 8, das Verschlussmittel 12, hier als Kulissenschieber und ide Ablauföffnung 11.The 2a and 2 B show a functional diagram of the drinking insert 1 from a top view. It shows the watering 1 with the edges of the overflow 8th , the fastener 12 , here as a slide gate and the drain opening 11 .

In 2 a ist das Verschlussmitel in der Öffnungszustand 13 dargestellt.In 2 a is the closure in the open state 13 shown.

In 2b ist das Verschlussmittel 12 ist in dem Verschlusszustand 14 dargestellt.In 2 B is the closure 12 is in the locked state 14 shown.

Die 3 zeigt eine Frontansicht der Tiertränke. Der Tränkeinsatz 1 ist in die obere Wanne 3 eingesetzt. In dieser Darstellung ist der Fließweg des Trinkwassers 9 detailierter dargestellt. Das Trinkwasser läuft bei einem geschlossenen Verschlussmittel 12 über den Überlauf in die ober Wanne 3. Bei geöffnetem Verschlussmittel 12 gelangt das Trinkwasser 9 durch die Ablauföffnung 11 am Boden des Tränkeinsatzes 1 in die obere Wanne. Der Trinkwasserpegel 27 wird mittels des Trinkwasserpegelmessers 25 bestimmt und ist in dieser Darstellung höher als der Überlauf 8 des Tränkeinsatzes 1. Die überlaufende Trinkwassermenge entspricht der durch den Einlaufstutzen 21 zugeführten Trinkwassermenge.
Das durch die obere Wanne 3 aufgefangene Trinkwasser 9 läuft durch den Wannenablauf 15 und die Filtereinheit 4 in die untere Wanne 5.
Das gefilterte Trinkwasser 9 wird mittels der Entnahmeleitung 16 aus der unteren Wanne 5 entnommen.
The 3rd shows a front view of the animal trough. The drinking insert 1 is in the upper tub 3rd used. In this illustration, the flow path of the drinking water 9 shown in more detail. The drinking water runs with a closed closure 12 over the overflow into the upper tub 3rd . With the closure open 12 gets the drinking water 9 through the drain opening 11 at the bottom of the drinking insert 1 in the upper tub. The drinking water level 27 using the drinking water level meter 25th determined and is higher in this representation than the overflow 8th of the drinking insert 1 . The overflow of drinking water corresponds to that through the inlet connection 21st amount of drinking water supplied.
That through the top tub 3rd collected drinking water 9 runs through the tub drain 15 and the filter unit 4th in the lower tub 5 .
The filtered drinking water 9 is by means of the sampling line 16 from the lower tub 5 taken.

Die 4 zeigt eine Frontalansicht der Tiertränke, bei welcher das Verschlussmittel 12 als Nockenwelle ausgebildet ist. Die Ablauföffnung 11 wird hier durch ein Auslassventil verschlossen. Erfolgt eine Rotation der Nockenwelle durch den Aktuator 2 in einen Öffnungszustand, drückt diese den Ventilkörper nach oben und öffnet so die Ablauföffnung 11.The 4th shows a frontal view of the animal trough, in which the closure means 12 is designed as a camshaft. The drain opening 11 is closed here by an outlet valve. The actuator rotates the camshaft 2nd in an open state, this pushes the valve body upward and thus opens the drain opening 11 .

Die 5a und 5b zeigen ein Funktionsschema eines Ausführungsbeispiels in einem Ausschnitt eines Längsschnitts, bei dem der Einlaufstutzen 21 fest mit der oberen Wanne 3 verbunden ist. Der Tränkeinsatz 1 weist eine Durchsetzung 28 am Boden des Tränkeinsatzes 1 auf. Der Tränkeinsatz 1 und der Einlaufstutzen 21 weisen zueinander korrespondierend einen runden Querschnitt auf. Wird der Tränkeinsatz 1 von oben eingesetzt und in seine Betriebsposition gebracht, führt der Einlaufstutzen 21 durch die Durchsetzung hindurch.The 5a and 5b show a functional diagram of an embodiment in a section of a longitudinal section, in which the inlet connector 21st firmly with the upper tub 3rd connected is. The drinking insert 1 shows enforcement 28 at the bottom of the drinking insert 1 on. The drinking insert 1 and the inlet connector 21st have a round cross section corresponding to each other. Will the drinking insert 1 Inserted from above and brought into its operating position, the inlet connector leads 21st through enforcement.

5a zeigt dabei die Entnahmeposition, bei der die Durchsetzung 28 frei ist. Die Pfleile zeigen in den 5a und 5b die Bewegungsrichtung des Tränkeinsatzes 1 bei dem Vorgang des Einsetzens an. 5a shows the removal position at which the enforcement 28 free is. The arrows show in the 5a and 5b the direction of movement of the drinking insert 1 in the process of insertion.

5b zeigt das Funktionsschema in der Betriebsposition des Tränkeinsatzes 1. In der Betriebsposition des Tränkeinsatzes 1 ist der Einlaufstutzen 21 in die Durchsetzung 28 eingeführt. Dabei bleibt der Einlaufstutzen 21 vollständig getaucht. Dadurch wird der Tränkeinsatz unterhalb der Überlaufs 8 mit Trinkwasser 9 gespeist. Ein etwa verbleibender Randspalt zwischen dem Einlaufstutzen 21 und der Durchsetzung 28 beeinträchtigt die Funktion der Tiertränke nicht, da diese ohnehin eine laufende Zirkulation des Trinkwassers 9 vorsieht. Optional kann aber ein O-Ring einen dichtenden Anschluss des Einlaufstutzens 21 an die Durchsetzung 28 bereitstellen. 5b shows the functional diagram in the operating position of the drinking insert 1 . In the operating position of the drinking insert 1 is the inlet connector 21st in enforcement 28 introduced. The inlet nozzle remains 21st completely submerged. As a result, the drinking insert is below the overflow 8th with drinking water 9 fed. Any remaining gap between the inlet connection 21st and enforcement 28 Does not affect the functioning of the animal watering system, since it already has an ongoing circulation of the drinking water 9 provides. Optionally, an O-ring can be used to seal the inlet connection 21st enforcement 28 provide.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
TränkeinsatzDrinking insert
22nd
AktuatorActuator
33rd
obere Wanneupper tub
44th
FiltereinheitFilter unit
55
untere Wannelower tub
66
Zirkulations- und PumpeinheitCirculation and pumping unit
77
UV-DesinfektionseinheitUV disinfection unit
88th
ÜberlaufOverflow
99
TrinkwasserDrinking water
1010th
TränkeinsatzablaufSoak application process
1111
AblauföffnungDrain opening
1212
VerschlussmittelClosure means
1313
ÖffnungszustandState of opening
1414
VerschlusszustandLocked state
1515
WannenablaufTub drain
1616
EntnahmeleitungSampling line
1717th
ZuführungsleitungSupply line
1818th
Pumpepump
1919th
BehandlungsraumTreatment room
2020th
UV-StrahlungsquelleUV radiation source
2121st
EinlaufstutzenInlet nozzle
2222
TemperatursensorTemperature sensor
2323
HeizeinrichtungHeater
2424th
ReglerRegulator
2525th
TrinkwasserpegelmesserDrinking water level meter
2626
Zulauf TrinkwasserquelleInlet of drinking water source
26a26a
ZulaufventilInlet valve
2727th
TrinkwasserpegelDrinking water level
2828
Durchsetzungenforcement

Claims (6)

Tiertränke, aufweisend einen wannenförmigen Tränkeinsatz (1), einen Aktuator (2), eine obere Wanne (3), eine Filtereinheit (4), eine untere Wanne (5), eine Zirkulations- und Pumpeinheit (6) und eine UV-Desinfektionseinheit (7), wobei der wannenförmige Tränkeinsatz (1) in der oberen Wanne (3) angeordnet ist und einen Überlauf (8) aufweist, welcher ausgebildet ist, ein Trinkwasser (9) aus dem Tränkeinsatz (1) in die obere Wanne (3) überlaufen zu lassen, wobei der wannenförmige Tränkeinsatz (1) einen Tränkeinsatzablauf (10) aufweist, welcher in einem Boden des wannenförmigen Tränkeinsatzes (1) angeordnet ist und eine Ablauföffnung (11) sowie ein Verschlussmittel (12) aufweist, wobei der Tränkeinsatzablauf (10) ausgebildet ist, das Trinkwasser (9) aus dem wannenförmigen Tränkeinsatz (1) in die obere Wanne (3) ablaufen zu lassen, und wobei das Verschlussmittel (12) ausgebildet ist, in einem Öffnungszustand (13) die Ablauföffnung (11) zu öffnen und diese in einem Verschlusszustand (14) zu verschließen, wobei der Aktuator (2) ausgebildet ist, das Verschlussmittel (12) zu betätigen und einen periodischen Wechsel zwischen dem Öffnungszustand (13) und dem Verschlusszustand (14) des Verschlussmittels (12) auszuführen, wobei die obere Wanne (3) ausgebildet ist, den wannenförmigen Tränkeinsatz (1) und das aus dem Tränkeinsatz (1) überlaufende und ablaufende Trinkwasser (9) aufzunehmen, wobei die obere Wanne (3) einen Wannenablauf (15) aufweist, welcher im Boden der oberen Wanne (3) angeordnet und ausgebildet ist, das aufgenommene Trinkwasser (9) in die untere Wanne (5) überzuleiten, wobei die Filtereinheit (4) dem Wannenablauf (15) zugeordnet ist und wobei die Filtereinheit (4) ausgebildet ist, Verunreinigungen des Trinkwassers (9) zurückzuhalten, wobei die untere Wanne (5) unterhalb der oberen Wanne (3) angeordnet und ausgebildet ist das durch den Filter tretende Trinkwasser (9) aufzunehmen, wobei die Zirkulations- und Pumpeinheit (6) eine Entnahmeleitung 16, eine Zuführungsleitung (17) und eine Pumpe (18) aufweist, wobei die Entnahmeleitung (16) ausgebildet ist, das Trinkwasser (9) aus der unteren Wanne (5) zu entnehmen, wobei die Zuführungsleitung (17) ausgebildet ist, das Trinkwasser (9) dem Tränkeinsatz (1) zuzuleiten, und wobei die Pumpe ausgebildet ist, das Trinkwasser (9) aus der Entnahmeleitung (16) mit Druck zu beaufschlagen und in die Zuführungsleitung (17) einzuleiten, wobei die UV-Desinfektionseinheit (7) einen Behandlungsraum (19) und eine UV-Strahlungsquelle (20) aufweist und der Zirkulations- und Pumpeinheit (6) zugeordnet ist, wobei der Behandlungsraum (19) ausgebildet ist, von dem Trinkwasser (9) durchströmt zu werden, wobei die UV-Strahlungsquelle (20) ausgebildet ist, das Trinkwasser in dem Behandlungsraum (19) mit einer UV-Strahlung zu beaufschlagen.Animal trough, comprising a trough-shaped drinking trough (1), an actuator (2), an upper trough (3), a filter unit (4), a lower trough (5), a circulation and pump unit (6) and a UV disinfection unit ( 7), the trough-shaped drinking insert (1) being arranged in the upper trough (3) and having an overflow (8) which is designed to overflow drinking water (9) from the drinking trough (1) into the upper trough (3) The trough-shaped impregnation insert (1) has an impregnation insert drain (10), which is arranged in a bottom of the trough-shaped impregnation insert (1) and has an outlet opening (11) and a closure means (12), the impregnation insert drain (10) being formed is to let the drinking water (9) run out of the trough-shaped drinking insert (1) into the upper trough (3), and the closure means (12) being designed, the drain opening in an open state (13) (11) to open and to close them in a closed state (14), the actuator (2) being designed to actuate the closing means (12) and a periodic change between the opened state (13) and the closed state (14) of the closing means (12), the upper trough (3) being designed to receive the trough-shaped drinking insert (1) and the drinking water (9) overflowing and draining from the drinking insert (1), the upper trough (3) having a trough drain (15) which is arranged in the bottom of the upper trough (3) and is designed to convey the drinking water (9) taken into the lower trough (5), the filter unit (4) being assigned to the trough drain (15) and the filter unit (4 ) is designed to retain impurities in the drinking water (9), the lower trough (5) being arranged below the upper trough (3) and designed to receive the drinking water (9) passing through the filter, the circulation u nd pump unit (6) has a removal line 16, a supply line (17) and a pump (18), the removal line (16) being designed to remove the drinking water (9) from the lower trough (5), the supply line ( 17) is designed to feed the drinking water (9) to the drinking insert (1), and the pump is designed to pressurize the drinking water (9) from the extraction line (16) and to introduce it into the supply line (17), the UV disinfection unit (7) has a treatment room (19) and a UV radiation source (20) and is assigned to the circulation and pump unit (6), the treatment room (19) being designed to be flowed through by the drinking water (9) , The UV radiation source (20) being designed to apply UV radiation to the drinking water in the treatment room (19). Tiertränke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tränkeinsatz (1) werkzeuglos aus der oberen Wanne (3) entnehmbar ist.Animal potions after Claim 1 , characterized in that the drinking insert (1) can be removed without tools from the upper trough (3). Tiertränke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wannenförmige Tränkeinsatz (1) einen Einlaufstutzen (21) aufweist, wobei der Einlaufstutzen (21) ausgebildet ist, das Trinkwasser in den wannenförmigen Tränkeinsatz (1) einzuleiten und unterhalb einer Überlauffüllhöhe angeordnet ist, wobei die Zuführungsleitung (17) zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet und mit dem Einlaufstutzen (21) verbunden ist.Animal potions after Claim 1 or 2nd , characterized in that the trough-shaped drinking insert (1) has an inlet connection (21), the inlet connection (21) being designed to introduce the drinking water into the trough-shaped drinking insert (1) and being arranged below an overflow filling level, the feed line (17) is at least partially flexible and is connected to the inlet connection (21). Tiertränke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiertränke einen Einlaufstutzen (21) aufweist, wobei der Einlaufstutzen (21) ortsfest zu der oberen Wanne (3) angeordnet ist, wobei der Tränkeinsatz (1) eine Durchsetzung (28) aufweist und wobei in einer Betriebsposition der Tränkeinsatzes (1) den Einlaufstutzen (21) durchsetzt, und wobei der Einlaufstutzen (21) ausgebildet ist, das Trinkwasser (9) in den wannenförmigen Tränkeinsatz (1) einzuleiten.Animal potions after Claim 1 or 2nd , characterized in that the animal watering device has an inlet nozzle (21), the inlet nozzle (21) being arranged in a fixed position relative to the upper tub (3), the drinking insert (1) having an aperture (28) and in an operating position of the drinking insert (1) passes through the inlet connector (21), and the inlet connector (21) is designed to introduce the drinking water (9) into the trough-shaped drinking insert (1). Tiertränke nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Temperatursensor (22), eine Heizeinrichtung (23) und einen Regler (24) aufweist, wobei mit dem Temperatursensor (22) eine Trinkwassertemperatur erfassbar ist, wobei mit der Heizeinrichtung (23) Wärme an das Trinkwasser übertragbar ist, und wobei der Regler (24) einen Erfassungswert des Temperatursensors verarbeitet und einen Betriebszustand der Heizeinrichtung (23) regelt.Animal watering device according to one of the preceding claims, characterized in that it has a temperature sensor (22), a heating device (23) and a controller (24), with the temperature sensor (22) being able to detect a drinking water temperature, with the heating device (23) Heat can be transferred to the drinking water, and wherein the controller (24) processes a detection value of the temperature sensor and controls an operating state of the heating device (23). Tiertränke nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiertränke einen Trinkwasserpegelmesser (24) aufweist, wobei der Trinkwasserpegelmesser (25) ausgebildet ist, einen Trinkwasserpegel (27) zu messen, wobei der Trinkwasserpegelmesser (25) ausgebildet ist, bei einem vorbestimmbaren Trinkwasserpegel (27) ein Warnsignal zu erzeugen.Animal drinking trough according to one of the preceding claims, characterized in that the animal drinking trough has a drinking water level meter (24), the drinking water level meter (25) being designed to measure a drinking water level (27), the drinking water level meter (25) being designed at a predeterminable drinking water level (27) generate a warning signal.
DE102019007468.8A 2018-12-03 2019-10-28 Animal watering Pending DE102019007468A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005566.2U DE202018005566U1 (en) 2018-12-03 2018-12-03 Animal watering
DE202018005566.2 2018-12-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019007468A1 true DE102019007468A1 (en) 2020-06-04

Family

ID=69885738

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018005566.2U Active DE202018005566U1 (en) 2018-12-03 2018-12-03 Animal watering
DE102019007468.8A Pending DE102019007468A1 (en) 2018-12-03 2019-10-28 Animal watering

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018005566.2U Active DE202018005566U1 (en) 2018-12-03 2018-12-03 Animal watering

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202018005566U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112715421A (en) * 2020-12-25 2021-04-30 泗县祺翔农业科技发展有限公司 Trough for chicken breeding

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1017431C2 (en) * 2001-02-22 2002-09-06 Lely Entpr Ag Device for feeding and / or watering animals.
DE202015000767U1 (en) * 2015-02-03 2015-04-13 Klaus Anton Albersmeier Device for providing liquid food for livestock

Also Published As

Publication number Publication date
DE202018005566U1 (en) 2020-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016202014B4 (en) Pump, household appliance with a pump and method for operating such a household appliance
DE1812771B2 (en) DISHWASHER
DE69631797T2 (en) Dishwasher and procedures using the dishwasher
DE2234456A1 (en) MEASURING DEVICE FOR THE REGENERATION REQUIREMENT OF A WATER TREATMENT PLANT
EP2271375A1 (en) Device and method for disinfecting, sterilizing and/or looking after medical, in particular dental instruments
DE102019007468A1 (en) Animal watering
EP2183966A2 (en) Drinking trough
DE102010038690A1 (en) Aquiferous household appliance i.e. dishwasher, for cleaning dishes in dishwasher basket, has ultraviolet-radiation element sterilizing flushing liquid and/or fresh water temporarily stored in respective liquid containers
DE102009054161B4 (en) Device for cleaning and disinfecting items to be cleaned and method for disinfecting a device of the aforementioned type
DE10209993B4 (en) Device for the preparation of balloon catheters, in particular heart catheters
DE202015103684U1 (en) Extracorporeal blood treatment system with integrated disinfection container
DE102011103142B3 (en) Device for cleaning and disinfecting pelvis or urine bottle, heats water tank via upper connecting line and passes heated water through lower connecting line to steam generator for thermal disinfection of pelvis or urine bottle
DE10317787B3 (en) Program-controlled dishwasher with a safety overflow
DE202007019052U1 (en) Pasteurization-thermal treatment system for foodstuffs, in particular leaf products
DE3932199C2 (en)
DE4445434C2 (en) Rinsing device for cleaning objects, especially endoscopes
DE2460065C2 (en) Sanitary flushing apparatus
WO2015158770A1 (en) Method and device for sanitizing water
DE102004051621A1 (en) Apparatus for UV water purification comprises a vessel with tube-enclosed UV sources together with a float enabling adjustment of vessel height in a reservoir or running water
AT517951B1 (en) Device for killing germs and / or pathogens
BE1029234B1 (en) device
WO2003033032A2 (en) Device for preparing balloon catheters, especially heart catheters
DE202017107284U1 (en) Device for generating steam
EP3665336B1 (en) Toilet bowl with heater descaling
DE102013102963A1 (en) Device and method for disinfecting moldings