DE102019005775A1 - E-Ton Patent Simulation von Motorgeräuschen - Google Patents

E-Ton Patent Simulation von Motorgeräuschen Download PDF

Info

Publication number
DE102019005775A1
DE102019005775A1 DE102019005775.9A DE102019005775A DE102019005775A1 DE 102019005775 A1 DE102019005775 A1 DE 102019005775A1 DE 102019005775 A DE102019005775 A DE 102019005775A DE 102019005775 A1 DE102019005775 A1 DE 102019005775A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
noises
engine
electric
engine noises
sounds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019005775.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019005775.9A priority Critical patent/DE102019005775A1/de
Publication of DE102019005775A1 publication Critical patent/DE102019005775A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q5/00Arrangement or adaptation of acoustic signal devices
    • B60Q5/005Arrangement or adaptation of acoustic signal devices automatically actuated
    • B60Q5/008Arrangement or adaptation of acoustic signal devices automatically actuated for signaling silent vehicles, e.g. for warning that a hybrid or electric vehicle is approaching
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K15/00Acoustics not otherwise provided for
    • G10K15/02Synthesis of acoustic waves

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
  • Devices Affording Protection Of Roads Or Walls For Sound Insulation (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeug mit Hybrid oder Elektro-Antrieb muss nach den vorgegeben Richtlinien ein simuliertes Motorgeräusch vorgeben.Dies dient dem Schutz für Verkehrsteilnehmer, z.B. Radfahrer, Fußgänger und blinde Menschen im Straßenverkehr,um besser wahrgenommen zu werden.Für mein angemeldetes Patent mit obigem Aktenzeichen, melde ich folgende Patentansprüche an, gekennzeichnet durch die Rechte an- Ausführungsformen,- Verfahren und- Nutzungen von- Motorgeräuschen- Einbau von Motorgeräuschen,- Gebrauch von Motorgeräuschen und- Erzeugung von Motorgeräuschen der- Simulation von Motorgeräuschen und das Beinhalten der- Herstellungsverfahren von Motorgeräuschen- technische Verfahren von Motorgeräuschen- Arbeitsverfahren von Motorgeräuschen gekennzeichnet von- elektronischen Fahrzeugen aller Konstruktionen,- Bauarten und- Herstellern,- hybrid betriebenen Fahrzeugen aller Konstruktionen und Bauarten, sowie die- Nutzung für Ampeln, an Bahnhöfen, Flughäfen und überall da, wo Menschen in großen Räumen und an Plätzen informiert werden müssen.Darunter gekennzeichnet sind die- Erstellung,- Herstellung,- Anwendung- Ausführungsform und- Nutzung von- akustischen Warnsystemenzu verstehen für die Kennzeichnung von- elektronischen Antrieben und- hybrid Antrieben, mit- Warngeräuschen gleich welcher km/h Leistung,- Frequenzen und- Hertz, unter der Berücksichtigung aller Messverfahren und allen Anforderungen für- Motorgeräusche und- Geräusche und der- Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und- Vorschriften und der- Lautstärke von Motorgeräuschendurch die Kennzeichnung der Ausführung mit der Beinhaltung, dass- Aktivierung eines Dauerschallzeichens oder- Sound Engineering,- Entwicklung von variierenden Klängen und- variierenden Klangstrukturen,- authentischen Motorgeräuschen, die sich je nach Hersteller unterscheiden können, durch- Computererstellung,- Software Synthesizer,- Soundanlagen, andere - integrierte Technologien,- technische Technologien und- Informationstechnologien,- digitale Transformationen,- audiophile Surround-Klänge, durch die Nutzung von- Apps und- Apps in Kombination,- computererzeugte Signale oder- lebensnahe Signale in Form von- Tönen,- Sounds,- Klängen,- Klangfarben,- Geräuschen,- Beschattungen,- Melodien,- Schallzeichen,- künstlichen Geräuschen,- akustischen Auftritten wie- dezent,- zurückhaltend,- elegant,- sportlich laut,- dynamisch,- erkennbaren Betriebszustand des Motors,- erkennbaren Betriebszustand des Antriebes, ausgerichtet auf- Fahrzeuge jegliche Bauart- Fahrzeuge unterschiedlichster Modelle und Hersteller,- Elektro-PKW,- Elektro-LKW,- Elektro-Busse- Elektro Wohnmobil,- E-Bikes,- Elektro-Leichtkraft-Motorräder,- Elektro-Skooter,- Elektro-Roller,- Elektro-Quarts- erstellt,- genutzt und- umgesetzt werden oder sich Ambivalent dazu befinden, oder- sich durch zusätzliche Merkmale weiterentwickeln.

Description

  • Simulation von Motorgeräuschen in eine elektrische Zukunft
  • Simulation von Motorgeräuschen jeglicher Art,
    von elektronisch- und hybrid betriebenen Fahrzeugen aller Art, sowie die Nutzung für Ampeln, an Bahnhöfen, Flughäfen und überall da, wo Menschen in großen Räumen/ an Plätzen informiert werden müssen.
  • Darunter sind „akustische Warnsysteme“ zu verstehen
    für elektronische- und hybrid Antriebe, mit Warngeräuschen gleich welcher km/h Leistung, Frequenz und Hertz, unter der Berücksichtigung aller Messverfahren und allen Anforderungen für Motorgeräusche/Geräusche und der Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften und der Lautstärke von Motorgeräuschen.
  • z.B. Durch Aktivierung eines Dauerschallzeichens oder Sound Engineering, Entwicklung von variierenden Klängen und Klangstrukturen, authentischen Motorgeräuschen, die sich je nach Hersteller unterscheiden können, durch Computererstellung, Software Synthesizer, Soundanlagen,
    andere integrierte, technische Technologien/ Informationstechnologien, digitale Transformationen, audiophile Surround-Klänge, durch die Nutzung von Apps in Kombination, computererzeugte oder lebensnahe Signale in Form von: Tönen, Sounds, Klängen, Klangfarben, Geräuschen, Beschattungen, Melodien, Schallzeichen, künstlichen Geräuschen, akustischen Auftritten wie z.B. dezent, zurückhaltend, elegant, sportlich laut, dynamisch, erkennbaren Betriebszustand des Motors/ des Antriebes.
  • Ausgerichtet auf Fahrzeuge aller Art, z.B. Fahrzeuge unterschiedlichster Modelle und Hersteller, Elektro-PKW, Elektro-LKW, E-Bikes, Elektro-Leichtkraft-Motorräder, Elektro-Skooter, Elektro-Roller, Elektro-Quarts.
  • Ein Fahrzeug mit Hybrid oder Elektro-Antrieb muss nach den vorgegeben Richtlinien ein simuliertes Motorgeräusch vorgeben. Dies dient dem Schutz für Verkehrsteilnehmer, z.B. Radfahrer, Fußgänger und blinde Menschen im Straßenverkehr, um besser wahrgenommen zu werden.

Claims (1)

  1. Ein Fahrzeug mit Hybrid oder Elektro-Antrieb muss nach den vorgegeben Richtlinien ein simuliertes Motorgeräusch vorgeben. Dies dient dem Schutz für Verkehrsteilnehmer, z.B. Radfahrer, Fußgänger und blinde Menschen im Straßenverkehr, um besser wahrgenommen zu werden. Für mein angemeldetes Patent mit obigem Aktenzeichen, melde ich folgende Patentansprüche an, gekennzeichnet durch die Rechte an - Ausführungsformen, - Verfahren und - Nutzungen von - Motorgeräuschen - Einbau von Motorgeräuschen, - Gebrauch von Motorgeräuschen und - Erzeugung von Motorgeräuschen der - Simulation von Motorgeräuschen und das Beinhalten der - Herstellungsverfahren von Motorgeräuschen - technische Verfahren von Motorgeräuschen - Arbeitsverfahren von Motorgeräuschen gekennzeichnet von - elektronischen Fahrzeugen aller Konstruktionen, - Bauarten und- Herstellern, - hybrid betriebenen Fahrzeugen aller Konstruktionen und Bauarten, sowie die - Nutzung für Ampeln, an Bahnhöfen, Flughäfen und überall da, wo Menschen in großen Räumen und an Plätzen informiert werden müssen. Darunter gekennzeichnet sind die - Erstellung, - Herstellung, - Anwendung - Ausführungsform und - Nutzung von - akustischen Warnsystemen zu verstehen für die Kennzeichnung von - elektronischen Antrieben und - hybrid Antrieben, mit - Warngeräuschen gleich welcher km/h Leistung, - Frequenzen und - Hertz, unter der Berücksichtigung aller Messverfahren und allen Anforderungen für - Motorgeräusche und - Geräusche und der - Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und - Vorschriften und der - Lautstärke von Motorgeräuschen durch die Kennzeichnung der Ausführung mit der Beinhaltung, dass - Aktivierung eines Dauerschallzeichens oder - Sound Engineering, - Entwicklung von variierenden Klängen und - variierenden Klangstrukturen, - authentischen Motorgeräuschen, die sich je nach Hersteller unterscheiden können, durch - Computererstellung, - Software Synthesizer, - Soundanlagen, andere - integrierte Technologien, - technische Technologien und - Informationstechnologien, - digitale Transformationen, - audiophile Surround-Klänge, durch die Nutzung von - Apps und - Apps in Kombination, - computererzeugte Signale oder - lebensnahe Signale in Form von - Tönen, - Sounds, - Klängen, - Klangfarben, - Geräuschen, - Beschattungen, - Melodien, - Schallzeichen, - künstlichen Geräuschen, - akustischen Auftritten wie - dezent, - zurückhaltend, - elegant, - sportlich laut, - dynamisch, - erkennbaren Betriebszustand des Motors, - erkennbaren Betriebszustand des Antriebes, ausgerichtet auf - Fahrzeuge jegliche Bauart - Fahrzeuge unterschiedlichster Modelle und Hersteller, - Elektro-PKW, - Elektro-LKW, - Elektro-Busse - Elektro Wohnmobil, - E-Bikes, - Elektro-Leichtkraft-Motorräder, - Elektro-Skooter, - Elektro-Roller, - Elektro-Quarts - erstellt, - genutzt und - umgesetzt werden oder sich Ambivalent dazu befinden, oder - sich durch zusätzliche Merkmale weiterentwickeln.
DE102019005775.9A 2019-08-16 2019-08-16 E-Ton Patent Simulation von Motorgeräuschen Withdrawn DE102019005775A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005775.9A DE102019005775A1 (de) 2019-08-16 2019-08-16 E-Ton Patent Simulation von Motorgeräuschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005775.9A DE102019005775A1 (de) 2019-08-16 2019-08-16 E-Ton Patent Simulation von Motorgeräuschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019005775A1 true DE102019005775A1 (de) 2021-02-18

Family

ID=74239541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019005775.9A Withdrawn DE102019005775A1 (de) 2019-08-16 2019-08-16 E-Ton Patent Simulation von Motorgeräuschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019005775A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701801A1 (de) * 1996-12-20 1998-07-02 Aarcon Prauss Arminius Gmbh Vorrichtung zur Imitation von Motor- und Fahrzeuggeräuschen
DE102007003201A1 (de) * 2006-11-28 2008-05-29 Alfred Trzmiel Einrichtung zur Erzeugung von Audiosignalen
AT508606A2 (de) * 2010-04-16 2011-02-15 Bdp Sicherheitstechnologien Gmbh Geschwindigkeitsabhängige wiedergabe von motorgeräuschen mittels sound-generator von hybrid-/elektroautos
DE102016006946A1 (de) * 2016-06-08 2017-12-14 Audi Ag Verfahren zum Betreiben einer Lautsprechereinrichtung eines Kraftfahrzeugs

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701801A1 (de) * 1996-12-20 1998-07-02 Aarcon Prauss Arminius Gmbh Vorrichtung zur Imitation von Motor- und Fahrzeuggeräuschen
DE102007003201A1 (de) * 2006-11-28 2008-05-29 Alfred Trzmiel Einrichtung zur Erzeugung von Audiosignalen
AT508606A2 (de) * 2010-04-16 2011-02-15 Bdp Sicherheitstechnologien Gmbh Geschwindigkeitsabhängige wiedergabe von motorgeräuschen mittels sound-generator von hybrid-/elektroautos
DE102016006946A1 (de) * 2016-06-08 2017-12-14 Audi Ag Verfahren zum Betreiben einer Lautsprechereinrichtung eines Kraftfahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN107509138B (zh) 行人报警系统
CN206417114U (zh) 一种电动车辆低速警示音发声器
CN102892627A (zh) 车辆行驶警报装置
CN108688557A (zh) 用于从车辆输出警报以警告附近实体的系统
CN102083508B (zh) 汽车动力装置模拟的运行噪声的发生装置
CN103065371B (zh) 交通事故责任界定方法
CN104718110B (zh) 车辆接近通知装置的音质调整装置、车辆接近通知装置模拟器及车辆接近通知装置
CN104185574B (zh) 车辆接近预警装置的通知音控制单元
EP3664079B1 (de) System und verfahren zur steuerung des fahrgeräusches bei einem elektrofahrzeug
CN202644425U (zh) 一种公路急转弯处车辆通过提示喇叭
CN111976591B (zh) 电动汽车行人警示音系统avas音频控制装置
DE102012020780B4 (de) Kraftfahrzeug
CN104956413A (zh) 用于电动、混合动力车辆或类似车辆的声音信号发出系统
CN106080376A (zh) 用于电动汽车的行人提醒系统、电动汽车及提醒方法
DE102019005775A1 (de) E-Ton Patent Simulation von Motorgeräuschen
CN205142504U (zh) 一种新能源汽车的行人声音警报装置
WO2019153526A1 (zh) 用于车辆的车载警示音装置以及车载警示音设备
CN104192060A (zh) 应用于交通工具的音频信号处理方法和交通工具
Genuit Future acoustics of electric-vehicle
CN114475424A (zh) 一种车机集成低速行人警示音的警示系统及方法
CN205554121U (zh) 汽车防偷油报警装置
CN208006845U (zh) 用于车辆的车载警示音装置以及车载警示音设备
CN201553092U (zh) 车速提醒装置
JP3156243U (ja) 車輌の警報ユニット
CN117922427A (zh) 一种新能源汽车驱动电机的低速警示音模拟方法及系统

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee