DE102019001901A1 - Mat for caring for, changing and dressing babies and toddlers - Google Patents

Mat for caring for, changing and dressing babies and toddlers Download PDF

Info

Publication number
DE102019001901A1
DE102019001901A1 DE102019001901.6A DE102019001901A DE102019001901A1 DE 102019001901 A1 DE102019001901 A1 DE 102019001901A1 DE 102019001901 A DE102019001901 A DE 102019001901A DE 102019001901 A1 DE102019001901 A1 DE 102019001901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lying surface
lying
straps
holding device
side elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019001901.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019001901.6A priority Critical patent/DE102019001901A1/en
Publication of DE102019001901A1 publication Critical patent/DE102019001901A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D5/00Dressing-tables or diaper changing supports for children
    • A47D5/006Dressing-tables or diaper changing supports for children foldable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts
    • A47D15/001Mattresses
    • A47D15/003Mattresses foldable, e.g. baby mats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts
    • A47D15/005Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Unterlage (1) mit Seitenelementen (5a, 5b, 5c, 5d), einer Haltevorrichtung (6) und bevorzugt mit Spielelementen, die als Sicherheits- und Erziehungshilfe von Babys und Kleinkindern beim Wickeln, bei der Körperpflege, beim Anziehen auf Tischen, Kommoden, auf dem Boden o.ä. dient.The invention relates to a pad (1) with side elements (5a, 5b, 5c, 5d), a holding device (6) and preferably with play elements, which can be used as a safety and educational aid for babies and toddlers when changing diapers, when taking care of their bodies or when getting dressed Tables, chests of drawers, on the floor, etc. serves.

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterlage mit Seitenelementen und Haltevorrichtung als Sicherheits- und Erziehungshilfe von Babys und Kleinkindern. Unter einem Kleinkind wird hier ein Kind bis zu einem Alter von 2 Jahren verstanden.The invention relates to a pad with side elements and a holding device as a safety and educational aid for babies and small children. A toddler is understood here to mean a child up to the age of 2 years.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass sich Babys und Kleinkinder oftmals unter vollem Körpereinsatz durch Drehen, Aufsetzen, Strampeln, oder Krabbeln dem alltäglichen Wickel- oder Pflegevorgang entziehen. Das flache Abliegen auf dem Wickeltisch entspricht nicht der natürlichen Körperhaltung im Mutterleib und wird daher von Babys als unangenehm und bedrohlich empfunden. Mit zunehmendem Alter wollen Babys aufgrund ihres Bewegungsdrangs und ihrer Neugier nicht mehr liegen bleiben. Sie werden von Gegenständen in der Umgebung abgelenkt und versuchen sich in deren Richtung zu bewegen um danach zu greifen. Das alltägliche Wickeln und Pflegen kann dann für die Pflegepersonen mit sehr viel Stress verbunden sein, da sie die Kleinkinder festhalten müssen und somit die Hände nicht für den Pflegevorgang frei haben. Für Kleinkinder kann der Vorgang lebensgefährlich sein, da sie vom Wickeltisch herunterstürzen können. Oftmals treten Situationen auf, die ein Entfernen der Pflegeperson vom Wickeltisch erforderlich machen, z.B. wenn sich Pflegeprodukte oder Windeln außerhalb der Reichweite befinden oder ein älteres Kind Aufmerksamkeit beansprucht. Das Mitnehmen des ausgezogenen Kindes kann Stress für das Baby und die Pflegeperson bedeuten, während das Alleinlassen auf dem Wickeltisch ein hohes Sicherheitsrisiko darstellt. Die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie weist auf die Gefahren für Kleinkinder durch einen Sturz vom Wickeltisch hin. Demnach finden über 80 Prozent aller Unfälle von Kindern unter 2 Jahren im häuslichen Umfeld statt. Stürze vom Wickeltisch sind dabei die häufigste Ursache (Statistisches Bundesamt).
Bekannt sind Wickelunterlagen mit Haltevorrichtungen, die aus einzelnen horizontal oberhalb des Bauches oder Brustkorbes der Wickelkinder verlaufenden Bändern bestehen, wie z.B. in der DE 20 2018 005 391 offenbart. Nachteil dieser Haltevorrichtungen ist jedoch, dass eine derartige Fixierung nicht ausreicht, um Kinder daran zu hindern, sich zu drehen, aufzusetzen oder davon zu krabbeln.
Weiterhin sind bekannte Wickelunterlagen mit Haltevorrichtungen nicht oder nur teilwiese auf die Größe der Wickelkinder einstellbar und somit ist ein „Mitwachsen“ mit dem Kind nicht gegeben.
Bekannte Wickelauflagen haben auch den Nachteil, dass sie nicht auf die Größe der jeweiligen Wickelkommode, Tische o.ä. anpassbar sind. Bei Wickelkommoden gibt es keine Standardgrößen - breite Auflagen passen nicht auf schmale Wickelkommoden; wiederum stören schmale Auflagen auf breiten Wickeltischen die Optik.
The invention is based on the problem that babies and toddlers often withdraw from the daily changing or care process by turning, sitting on, kicking or crawling with full physical effort. Laying it flat on the changing table does not correspond to the natural posture in the womb and is therefore perceived by babies as uncomfortable and threatening. With increasing age, babies no longer want to lie down because of their urge to move around and their curiosity. They are distracted by objects in the vicinity and try to move in their direction in order to reach for them. Everyday swaddling and care can then be associated with a lot of stress for the caregivers, as they have to hold the toddlers tight and thus do not have their hands free for the care process. The process can be life-threatening for small children as they can fall off the changing table. Often situations arise that require the caregiver to be removed from the changing table, e.g. when care products or diapers are out of reach or an older child needs attention. Taking the undressed child with you can be stressful for the baby and the carer, while leaving it alone on the changing table is a high safety risk. The German Society for Pediatric Surgery points out the dangers for small children from falling from the changing table. According to this, over 80 percent of all accidents involving children under 2 years of age take place in the home. Falls from the changing table are the most common cause (Federal Statistical Office).
Changing mats with holding devices are known, which consist of individual bands running horizontally above the abdomen or chest of the baby, such as in the DE 20 2018 005 391 disclosed. However, the disadvantage of these holding devices is that such a fixation is not sufficient to prevent children from turning, sitting up or crawling off.
Furthermore, known changing mats with holding devices are not or only partially adjustable to the size of the nappy-changing child, so that the child cannot “grow” with the child.
Known changing mats also have the disadvantage that they are not adapted to the size of the respective changing table, table or the like. are customizable. There are no standard sizes for changing tables - wide overlays do not fit narrow changing tables; on the other hand, narrow supports on wide changing tables disturb the look.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die Probleme und Nachteile bekannter Wickelunterlagen zu beheben.
Die gestellte Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs gelöst. Die abhängigen Ansprüche beinhalten Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen der Erfindung.
The object of the present invention is therefore to eliminate the problems and disadvantages of known changing pads.
The problem posed is achieved by the subject matter of the independent claim. The dependent claims contain refinements and further developments of the invention.

Dazu umfasst die erfindungsgemäße Unterlage als Erziehungshilfe für das Pflegen, Wickeln und Anziehen von Babys und Kleinkindern eine annähernd rechteckige oder ovale Liegefläche mit einem oberen Liegebereich für den Oberkörper des liegenden Babys oder Kleinkindes und einem unteren Liegebereich für den Unterkörper des liegenden Babys oder Kleinkindes sowie zwei Längskanten, wobei an den beiden Längskanten der Liegefläche außenseitig jeweils ein sich parallel dazu erstreckendes, durch Steppnähte getrenntes, rechteckiges oder halbkreisförmiges, zur Liegefläche klappbares Seitenelement angeordnet ist. Dadurch ist im hochgeklappten Zustand einerseits die Sichtfreiheit des auf der Liegefläche der Unterlage liegenden Kindes auf neben ihm befindliche Gegenstände eingeschränkt, so dass es sich nicht so leicht durch visuelle Reize ablenken lässt und andererseits ist die Bewegungsfreiheit des Kindes zur Seite eingeschränkt.For this purpose, the pad according to the invention comprises, as an educational aid for the care, changing and dressing of babies and toddlers, an approximately rectangular or oval lying area with an upper lying area for the upper body of the lying baby or toddler and a lower lying area for the lower body of the lying baby or toddler and two Longitudinal edges, whereby on the outside of the two longitudinal edges of the lying surface there is a rectangular or semicircular side element that extends parallel to it and is separated by stitching and can be folded to the lying surface. As a result, in the folded-up state, on the one hand, the child lying on the surface of the mattress is restricted from seeing objects next to him, so that he is not so easily distracted by visual stimuli and, on the other hand, the child's freedom of movement to the side is restricted.

Bevorzugt ist die Liegefläche lediglich etwas breiter als der Körper eines Kleinkindes ausgebildet, so dass sie durch die schmale Ausführung bei hochgeklappten Seitenelementen den Bewegungsradius des Kindes weiter einschränkt.
Durch die klappbaren Seitenelemente kann die Unterlage ferner durch flexibles Ausklappen auf die Größe der Wickeltische angepasst werden oder im eingeklappten Zustand platzsparend transportiert werden.
The lying surface is preferably only slightly wider than the body of a small child, so that it further restricts the child's range of motion due to the narrow design when the side elements are folded up.
Due to the foldable side elements, the mat can also be adapted to the size of the changing tables by flexible unfolding or transported in a space-saving manner in the folded state.

Weiterhin umfasst die erfindungsgemäße Unterlage eine Haltevorrichtung, die an der Liegefläche lösbar befestigt ist, und mindestens fünf Verschlüsse, aufweist, wobei die Liegefläche zu den Verschlüssen der Haltevorrichtung mindestens acht korrespondierende, größenverstellbare Haltebänder mit Verschlussgegenstücken oder mindestens acht Öffnungen, durch die die Haltebänder hindurchgeführt werden können, aufweist und wobei jeweils mindestens eine Öffnung oder jeweils mindestens ein Halteband kopfseitig in Höhe von einem Viertel der Liegefläche und von jeder Längskante nach einem Viertel von der Breite der Liegefläche angeordnet ist und wobei mindestens zwei Öffnungen, bevorzugt drei Öffnungen, oder mindestens zwei Haltebänder, bevorzugt drei Haltebänder, jeweils in einer Reihe übereinander parallel zu den Längskanten und mittig der Liegefläche angeordnet sind und mindestens zwei Öffnungen, bevorzugt drei Öffnungen, oder mindestens zwei Haltebänder, bevorzugt drei Haltebänder, in einer Reihe übereinander in der Mitte der gegenüberliegenden Längskanten und in dem unteren Liegebereich angeordnet sind.
Durch die zu den Haltebändern korrespondierenden Verschlüsse der Haltevorrichtung kann das Kind in der Liegeposition gehalten werden.
Durch je ein Halteband kopfseitig in Höhe von einem Viertel der Liegefläche und von jeder Längskante nach einem Viertel von der Breite der Liegefläche mit den korrespondierenden Verschlüssen der Haltevorrichtung kann das Kind an jeder Schulter an der Liegefläche befestigt werden und durch eine Öffnung oder ein Halteband in der Mitte der gegenüberliegenden Längskanten und im unteren Liegebereich kann das Kind mit dem korrespondierenden Verschluss der Haltevorrichtung im Oberschenkel- oder Gesäßbereich zwischen den Beinen an der Liegefläche befestigt werden.
Zusätzlich zur Befestigung des Kindes in dessen Schulter- und Gesäßbereich kann das Kind auch im Bauch- oder Hüftbereich durch je ein weiteres Halteband an beiden Längsseiten der Liegefläche mit einem korrespondierenden Verschluss der Haltevorrichtung an der Liegefläche befestigt werden.
Das Baby oder Kleinkind lernt somit auch, beim Pflegen, Wickeln und Anziehen auf der Unterlage liegen zu bleiben. Babys fühlen sich in sicherer Umgebung wohl; sie empfinden eine Einschränkung ihres eigenen Bewegungsradius meist als beruhigend.
Die Art der Fixierung bietet zudem einen besonderen Schutz vor Stürzen, wenn das Kind mal für einen Moment unbeaufsichtigt ist, da Oberkörper und Gesäßbereich des Kindes - beides gleichzeitig oder beides separat z.B. beim Anziehen - fixiert werden können.
Die Erhöhung der Anzahl der Verschlüsse der Haltevorrichtung erhöht beim Verschließen die Befestigungspunkte des Kindes an der Liegefläche und schränkt somit die Bewegungsfreiheit des Kindes weiter ein. Die Pflegeperson kann die Befestigung des Kindes mit der Haltevorrichtung an der Liegefläche je nach Bedarf regulieren, so dass der Pflegevorgang erleichtert und die Sicherheit erhöht werden kann, wenn das Kind sich nicht von der Wickelunterlage wegbewegen kann.
Furthermore, the pad according to the invention comprises a holding device which is releasably attached to the lying surface and has at least five closures, the lying surface to the closures of the holding device at least eight corresponding, size-adjustable straps with counterparts or at least eight openings through which the straps are passed can, and where at least one opening or at least one retaining strap is arranged at the head end at a height of a quarter of the lying surface and from each longitudinal edge to a quarter of the width of the lying surface and where at least two openings, preferably three openings, or at least two retaining straps , preferably three retaining straps, each in a row one above the other, parallel to the longitudinal edges and in the middle of the lying surface, and at least two openings, preferably three openings, or at least two retaining straps, preferably three retaining straps, are arranged in a row one above the other in the middle of the opposite longitudinal edges and in the lower lying area.
The child can be held in the lying position by the closures of the holding device that correspond to the straps.
The child can be attached to each shoulder on the lying surface and through an opening or a retaining strap in the by a retaining strap at the head end at the height of a quarter of the lying surface and from each longitudinal edge to a quarter of the width of the lying surface with the corresponding closures of the holding device In the middle of the opposite longitudinal edges and in the lower lying area, the child can be attached to the lying surface between the legs with the corresponding lock of the holding device in the thigh or buttock area.
In addition to securing the child in their shoulder and buttocks area, the child can also be attached to the lying area in the abdominal or hip area by means of an additional retaining strap on each of the long sides of the lying surface with a corresponding lock of the holding device.
The baby or toddler also learns to stay on the mat when caring for, changing and getting dressed. Babies feel comfortable in a safe environment; they usually find a restriction in their own range of motion reassuring.
The type of fixation also offers special protection against falls if the child is left unattended for a moment, as the child's upper body and buttocks can be fixed - both at the same time or both separately, e.g. when getting dressed.
The increase in the number of closures of the holding device increases the fastening points of the child on the lying surface during closure and thus further restricts the child's freedom of movement. The caregiver can regulate the attachment of the child with the holding device to the lying surface as required, so that the care process can be facilitated and safety can be increased if the child cannot move away from the changing mat.

Die erhöhte Anzahl der Öffnungen oder Haltebänder der Liegefläche und die korrespondierenden Verschlüsse der Haltevorrichtung ermöglichen das wählbare Einstellen der Haltevorrichtung auf die Länge und Breite des Kindes. Die Erhöhung der Anzahl der Öffnungen oder Haltebänder erhöht die Variation der Größeneinstellung. Somit ist die erfindungsgemäße Unterlage auf die Größe der Wickelkinder einstellbar und sie kann mit dem Kind „mitwachsen“. Bevorzugt sind dabei auch die Haltebänder und/ oder die Verschlüsse in der Länge verstellbar.
Die Verschlüsse der Haltevorrichtung können dabei ein 5-Punkt-Gurtsystem, Bänder, Schnallen, Ringe, Schlaufen, Klett- und/ oder Klickverschlüsse umfassen, die zu den Öffnungen oder Haltebändern der Liegefläche korrespondieren, das heißt die ein gemeinsames, größenverstellbares Verschlusssystem bilden, wodurch das Kind durch die Pflegeperson an der Liegefläche nach Bedarf befestigt werden kann.
The increased number of openings or straps of the lying surface and the corresponding closures of the holding device enable the holding device to be adjusted to the length and width of the child. Increasing the number of openings or tethers increases the size setting variation. Thus, the pad according to the invention can be adjusted to the size of the diaper and it can “grow” with the child. The holding straps and / or the closures are preferably also adjustable in length.
The closures of the holding device can include a 5-point belt system, straps, buckles, rings, loops, Velcro and / or click closures, which correspond to the openings or straps of the lying surface, that is, which form a common, size-adjustable closure system, whereby the child can be attached to the lying surface by the carer as required.

In bevorzugter Ausgestaltung umfasst die Haltevorrichtung ein flächiges Stück, das beim Aufliegen auf dem Oberkörper des Säuglings oder Kleinkindes dessen Hals, Arme und Beine ausspart und wobei an dem Rändern, Ecken und/ oder Rundungen des flächigen Stücks die Verschlüsse angeordnet sind. Das flächige Stück kann beispielsweise die Form eines Lätzchens oder von einem ärmellosen Shirt oder Body haben. Ferner ist das flächige Stück der Haltevorrichtung vorzugsweise aus einem Bekleidungsstoff gefertigt, der weiter bevorzugt eine weiche Haptik hat. Bevorzugt weist das flächige Stück in Höhe des Dekolletes des Kindes eine Aussparung auf, damit sie, nach Öffnung der Verschlüsse in Höhe dessen Brust- und Gesäßbereichs, mühelos über dessen Kopf entfernt werden kann. Die Form des flächigen Stücks der Haltevorrichtung ist somit bevorzugt an die Größe eines Säuglings oder Kleinkindes angepasst. Durch diese Ausgestaltung in Form und Material ist das Auflegen der Haltevorrichtung auf den Körper des liegenden Kindes nicht unangenehm. Zudem sollte die Unterlage mit ihrer Liegefläche und Haltevorrichtung, die Seitenelemente und/ oder das Kopfteil waschbar oder zumindest abwaschbar sein.In a preferred embodiment, the holding device comprises a flat piece which, when lying on the upper body of the infant or toddler, spares the neck, arms and legs of the baby and wherein the closures are arranged on the edges, corners and / or curves of the flat piece. The flat piece can, for example, have the shape of a bib or a sleeveless shirt or body. Furthermore, the flat piece of the holding device is preferably made from a clothing material which, more preferably, has a soft feel. The flat piece preferably has a recess at the level of the child's cleavage so that it can be easily removed over the child's head after opening the closures at the level of the child's chest and buttocks area. The shape of the flat piece of the holding device is thus preferably adapted to the size of an infant or small child. With this configuration in terms of shape and material, placing the holding device on the body of the lying child is not uncomfortable. In addition, the mat with its lying surface and holding device, the side elements and / or the head section should be washable or at least washable.

Um die Seitenelemente im hochgeklappten Zustand an der Liegefläche zu fixieren, ist bevorzugt mindestens ein Magnet oder ein Magnetband jeweils an der längsseitigen Außenkante des äußersten Seitenelementes angeordnet und dazu mindestens ein korrespondierender Gegenmagnet oder mindestens ein korrespondierendes Gegenmagnetband jeweils an der Längskante der Liegefläche angeordnet. Die Magnete oder Magnetbänder in den längsseitigen Außenkanten der äußersten Seitenelemente sind bevorzugt gegenpolig, um die gesamte Unterlage bei zur Liegefläche eingeklappten Seitenelementen verschließen und somit platzsparender transportieren zu können. Um den Transport, zum Bespiel auf Reisen, weiter zu erleichtern, ist vorzugsweise an einem der innersten Seitenelemente rückseitig mittig ein Tragegriff angebracht. In order to fix the side elements on the lying surface in the folded up state, at least one magnet or a magnetic tape is preferably arranged on the longitudinal outer edge of the outermost side element and at least one corresponding counter magnet or at least one corresponding counter magnetic tape is arranged on the longitudinal edge of the lying surface. The magnets or magnetic strips in the longitudinal outer edges of the outermost side elements are preferably of opposite polarity in order to be able to close the entire base when the side elements are folded into the lying surface and thus to be able to transport it in a space-saving manner. In order to further facilitate transport, for example when traveling, a handle is preferably attached in the center of one of the innermost side elements on the rear.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Liegefläche und die Seitenelemente verstärkt, beispielsweise durch expandiertes Polystyrol (EPS), Doppelstegplatten, Moosgummi, Plastik o.ä., und mit einem Polstermaterial gefüllt.In a preferred embodiment, the lying surface and the side elements are reinforced, for example by expanded polystyrene (EPS), double wall sheets, foam rubber, plastic or the like, and filled with a cushioning material.

Das Polstermaterial, bevorzugt ein weicher Stoff, wie zum Beispiel Schaumstoff, erhöht den Liege- und Wohlfühlkomfort des auf der Unterlage befindlichen Kindes. Eine weiche, sich dem Körper anpassende Liegefläche vermittelt dem Kind ein angenehmes, geborgenes Gefühl.The padding material, preferably a soft material such as foam, increases the comfort and comfort of the child lying on the mat. A soft to the body Adaptable lying surface gives the child a pleasant, secure feeling.

Durch die Verstärkung der Liegefläche und der Seitenelemente werden die Stabilität und die Festigkeit der Unterlage erhöht, so dass sich das Kind durch die Versteifung nicht mitsamt der Unterlage drehen kann, weder im flach ausgebreiteten noch in verschiedener Weise aufgestelltem Zustand, wie zum Beispiel einfach geklappt, als Dreikant oder Vierkant und/ oder mit Magneten fixiert.The reinforcement of the lying surface and the side elements increases the stability and strength of the base, so that the child cannot turn with the base due to the stiffening, neither when it is spread out flat nor when it is set up in various ways, such as simply folded, as triangular or square and / or fixed with magnets.

Kumulativ oder alternativ sind die Liegefläche und die Seitenelemente vorteilhafterweise aus einem rutschfesten Stoff gefertigt oder an ihrer Rückseite ist eine Anti-Rutsch-Beschichtung angebracht und/ oder an der Liegefläche und/ oder an den Seitenelementen sind zusätzliche Befestigungsmittel, zum Beispiel Bänder mit Klett- oder Klickverschlüssen, zur Befestigung der Unterlage am Wickeltisch, angebracht. Die Befestigungsmittel können auch beim Transport der Unterlage zusammen mit den Magneten oder Magnetbändern ein zusätzliches Verschließsystem bei zur Liegefläche eingeklappten Seitenelementen bilden.Cumulatively or alternatively, the lying surface and the side elements are advantageously made of a non-slip material or an anti-slip coating is attached to their back and / or additional fastening means, for example straps with Velcro or Velcro, are attached to the lying surface and / or the side elements Click fasteners to attach the mat to the changing table. The fastening means can also form an additional locking system with the side elements folded in to the lying surface when the mat is being transported together with the magnets or magnetic strips.

Durch die vorgenannten Ausgestaltungen kann eine rutschfeste Positionierung der Unterlage auf dem jeweiligen Untergrund, wie zum Beispiel auf einer Kommode, einem Tisch oder auf dem Boden, erreicht werden.The above-mentioned configurations make it possible to achieve a non-slip positioning of the base on the respective surface, for example on a chest of drawers, a table or on the floor.

Somit wird ein Herabfallen der Unterlage mit dem Kind verhindert. Wenn das Kind für den Wickeltisch zu groß geworden ist oder eine erhöhte Lagerung auf einem Tisch o.ä. nicht möglich ist, kann es mit der erfindungsgemäßen Unterlage bequem auf dem Boden gepflegt oder angezogen werden.This prevents the base from falling down with the child. If the child has grown too big for the changing table or if it is raised on a table or something similar. is not possible, it can be comfortably cared for or put on with the pad according to the invention.

Um das Pflegen, Wickeln und Anziehen des Babys oder Kleinkindes weiter zu erleichtern, sind an den Seitenelementen Taschen, bevorzugt Netztaschen, zur Aufbewahrung von Pflegeutensilien, wie Haarbürste, Feuchttüchern, Pflegecreme etc., angeordnet und/ oder Soundmodule und/ oder wlan-/ bluetoothfähige Lautsprecher integriert.
Durch Anordnung der Taschen an den Seitenelementen sind die darin beispielsweise aufbewahrten Pflegeutensilien für die Pflegeperson immer griffbereit.
Die optionalen Soundmodule und/ oder wlan-/ bluetoothfähige Lautsprecher können durch sanfte Klänge und Musik beruhigend auf das Kind wirken. Das Baby und Kleinkind nimmt den Pflegevorgang somit als eine positive Erfahrung wahr.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist an den beiden Längskanten im oberen Liegebereich vorderseitig vorzugsweise ein Spielbogen mit Spielelementen mit der Liegefläche lösbar verbunden, bevorzugt durch Klett-oder Klickverschlüsse an den Auflagepunkten des Spielbogens an den Längskanten der Liegefläche.
Durch die flexible Anbringung und Anordnung des Spielbogens, bevorzugt in Höhe des Brustkorbes oder des Bauches des Kindes, kann das Kind sich insbesondere mit seinen Händen mit den Spielelementen beschäftigen. Beispielsweise durch die Musik aus den Soundmodulen und/ oder wlan-/ bluetoothfähigen Lautsprechern und/ oder durch den Spielbogen mit Spielelementen ist das Kind abgelenkt oder beschäftigt, so dass es Spaß beim Wickeln, Anziehen und Pflegen hat und dabei gerne auf der Liegefläche liegen bleibt. Somit kann sich auch die Pflegeperson besser auf ihre Tätigkeit konzentrieren.
Die erfindungsgemäße Unterlage bietet somit den Vorteil, dass eine vielseitige Verwendung möglich ist, wie z.B. als Spieldecke mit Haltevorrichtung auf dem Boden, damit das Kind unbeaufsichtigt spielen kann, ohne dass es davon krabbeln oder sich wegrollen kann.
Insgesamt ist die erfindungsgemäße Unterlage somit durch die besondere Ausgestaltung der Haltevorrichtung, der Liegefläche und der Seitenelemente nicht nur auf das größer werdende Kind einstellbar, sowie für jeden Wickeltisch oder auch für das Pflegen auf dem Boden geeignet.
In order to further facilitate the care, changing and dressing of the baby or toddler, pockets, preferably mesh pockets, for storing care utensils such as hairbrushes, wet wipes, care cream, etc., and / or sound modules and / or wifi / bluetooth enabled are arranged on the side elements Integrated loudspeaker.
By arranging the pockets on the side elements, the care utensils stored therein, for example, are always within reach for the caregiver.
The optional sound modules and / or wifi / bluetooth capable speakers can have a calming effect on the child through soft sounds and music. The baby and toddler perceive the care process as a positive experience.
In a further embodiment of the invention, a play arch with play elements is detachably connected to the lying surface on the front side of the two longitudinal edges in the upper lying area, preferably by Velcro or click fasteners at the support points of the play arch on the longitudinal edges of the lying surface.
Due to the flexible attachment and arrangement of the play bow, preferably at the level of the child's chest or stomach, the child can use the play elements in particular with his hands. For example, the music from the sound modules and / or wifi / bluetooth-enabled speakers and / or the play arch with play elements distracts or occupies the child, so that they have fun changing, changing clothes and caring for them and likes to lie on the lying surface. This means that the caregiver can also concentrate better on their work.
The pad according to the invention thus offers the advantage that it can be used in a variety of ways, for example as a play mat with a holding device on the floor, so that the child can play unsupervised without being able to crawl off or roll away.
Overall, the pad according to the invention is therefore not only adjustable to the growing child due to the special design of the holding device, the lying surface and the side elements, and is also suitable for any changing table or for grooming on the floor.

In einer weiter bevorzugten Ausführungsform weist die Liegefläche der Unterlage eine Kopfseite auf, an der ein durch Steppnähte klappbares Kopfteil angebracht ist.
Aus hygienischen Gründen ist die Unterlage weiterhin mit einem Stoffbezug mit Öffnungen für die Haltebänder der Liegefläche bezogen, welcher über die Liegefläche gespannt und um das Kopfteil gelegt ist, wobei der Stoffbezug unter dem Kopfteil vorzugsweise eine Aufnahmekammer für ein Polstermaterial bildet.
Als Polstermaterial kommen beispielsweise auch Windeln, ein Handtuch, Kleidungsstücke oder andere weiche Materialien in Betracht. Durch diese Polsterung des Kopfteils kann der Kindskopf erhöht gelagert werden, wodurch sich insgesamt der Liegekomfort des Kindes erhöht.
In a further preferred embodiment, the lying surface of the pad has a head side to which a head part that can be folded by stitching is attached.
For hygienic reasons, the pad is also covered with a fabric cover with openings for the straps of the lying surface, which is stretched over the lying surface and placed around the head section, the fabric cover under the head section preferably forming a receiving chamber for a cushioning material.
For example, diapers, a towel, items of clothing or other soft materials can also be considered as padding material. This padding of the head part allows the child's head to be raised, which increases the comfort of the child as a whole.

FigurenlisteFigure list

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen der nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele erklärt. In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen jeweils gleiche oder entsprechende Elemente. Es zeigen:

  • 1 erfindungsgemäße Unterlage im flach ausgebreiteten Zustand mit Haltevorrichtung von vorne;
  • 2 Halteband mit Schnallen zur Größenverstellung
  • 3 Detail der Haltevorrichtung, bei dem der Gesäßbereich des Kindes zugänglich gemacht wird, indem die untere Hälfte hochgeklappt und an der oberen Hälfte der Haltevorrichtung befestigt wird
  • 4 Unterlage von hinten mit eingeklappten Seitenteilen (Dreikant)
  • 5 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Unterlage mit Spielbogen, Aufbewahrungstaschen, Soundmodulen und/ oder Lautsprechern 6 Unterlage im zusammengeklappten Zustand
  • 7 Unterlage von hinten mit Stoffüberzug
The invention is explained with reference to the drawings of the exemplary embodiments described below. In the figures, the same reference symbols denote the same or corresponding elements. Show it:
  • 1 Base according to the invention in the spread out flat state with holding device from the front;
  • 2 Strap with buckles for size adjustment
  • 3 Detail of the holding device in which the child's buttocks are made accessible by folding up the lower half and attaching it to the upper half of the holding device
  • 4th Pad from behind with folded side parts (triangular)
  • 5 an embodiment of the pad according to the invention with play arches, storage bags, sound modules and / or speakers 6th Pad in the folded state
  • 7th Underlay from behind with fabric cover

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

1 zeigt eine bevorzugt rechteckige Liegefläche 2 mit einem oberen Liegebereich 2a für den Oberkörper des liegenden Babys oder Kleinkindes und einem unteren Liegebereich 2b für den Unterkörper des liegenden Babys oder Kleinkindes sowie mit einer Kopfseite 19 und zwei Längskanten 3a, 3b, wobei an den beiden Längskanten 3a, 3b der Liegefläche 2 außenseitig jeweils mindestens ein sich parallel dazu erstreckendes, bevorzugt rechteckiges, durch Steppnähte 4 getrenntes, klappbares inneres Seitenelement 5c, 5d und ein äußerstes Seitelement 5a, 5b angeordnet ist. Die inneren Seitenelemente 5c, 5d sind im Kopfseitenbereich nicht direkt mit der Liegefläche verbunden. Die Seitenelemente 5a, 5b, 5c, 5d weisen durch Steppnähte 4 voneinander getrennte Kammern 29 auf, die mit Polstermaterial gefüllt und durch, z.B. EPS oder Doppelstegplatten, verstärkt sein können. Jeweils an der längsseitigen Außenkante 11a, 11b der äußersten Seitenelemente 5a, 5b können Befestigungsmittel 14, z.B. Klett-oder Klickverschlüsse, zur Befestigung der Unterlage 1 an einer Wickelkommode oder einem Tisch angebracht sein.
Auf Höhe der Schultern des Kindes kann an der Liegefläche 2 ein durch Steppnähte klappbares Kopfteil 20 mit verstärkter Polsterung, z.B. aus Schaumstoff, angebracht sein.
Die Haltevorrichtung 6 ist mit der Liegefläche 2 lösbar verbunden. Sie weist mindestens fünf Verschlüsse 7a, 7b, 7c, 7d, 7e auf und besteht aus einem flächigen Stück 15, das beim Aufliegen auf dem Oberkörper des Säuglings oder Kleinkindes dessen Hals, Arme und Beine ausspart und an dessen Rändern, Ecken und/ oder Rundungen die Verschlüsse 7 angeordnet sind. Bevorzugt weist die obere Hälfte der Haltevorrichtung 6a eine Aussparung in Höhe des Dekolletes des Kindes auf, damit die Haltevorrichtung 6 durch die Verschlüsse 7a, 7b und 7e bei Bedarf gelöst und vollständig über den Kopf des Kindes entfernt werden kann. Die Liegefläche 2 kann mindestens acht Öffnungen 8 mit Schweißnähten aufweisen, durch die größenverstellbare Haltebänder 9 hindurchgeführt werden können. Die Schweißnähte der Öffnungen 8 verhindern, dass Urin in das Unterlageninnere vordringen kann. Jeweils mindestens eine Öffnung 8a in der Liegefläche 2, durch die ein Halteband 9a hindurchgeführt werden kann, kann in Höhe der Schultern des Kindes angeordnet sein. Die Öffnungen 8a mit hindurchgeführten Haltebändern 9a sind so weit voneinander entfernt, dass der Hals des Kindes beim Aufliegen auf der Unterlage 1 genügend Platz hat. Mindestens zwei Öffnungen 8b, 8c in der Liegefläche 2, durch die ein Halteband 9b hindurchgeführt werden kann, können jeweils in einer Reihe übereinander parallel zu den Längskanten 3a, 3b in Höhe des Bauches oder Gesäßbereich des Kindes angeordnet sein. Weiterhin können mindestens zwei Öffnungen 8d, 8e in der Liegefläche 2, durch die ein Halteband 9d hindurchgeführt werden kann, in einer Reihe übereinander zwischen den Beinen des Kindes angeordnet sein.
2 zeigt ein Halteband 9 im Detail. Die Haltebänder 9 können zwei Schnallen 23a, 23b und jeweils ein Verschlussgegenstück zu den Verschlüssen 7 der Haltevorrichtung 6, z.B. Klett- oder Klickverschlüsse, aufweisen, mit denen die Haltevorrichtung 6 lösbar verbunden wird. Die Haltebänder 9 können mit der Schnalle 23a durch die zur Größe des Kindes passende Öffnungen in der Liegefläche 8 hindurchgeführt und an deren Rückseite arretiert werden. Mit Hilfe der Schnalle 23b können die Haltebänder 9 auf der Vorderseite der Unterlage 1 größenverstellt werden - somit ist die Haltevorrichtung 6 auf die Länge und Breite des Kindes einstellbar.
3 zeigt ein bevorzugtes Merkmal der Haltevorrichtung. Wenn der Gesäßbereich des Kindes zugänglich sein soll, z.B. zum Wickeln oder Anziehen von Hosen, kann der Verschluss 7a zwischen den Beinen des Kindes geöffnet, die untere Hälfte der Haltevorrichtung 6b in Pfeilrichtung 28 hochgeklappt und durch einen Verschluss 7f, z.B. Klick- oder Klettverschluss, an der oberen Hälfte der Haltevorrichtung 6a befestigt werden. Wenn wiederum der Oberkörper des Kindes zugänglich sein soll, z.B. zum Anziehen von Bodys, Pullovern oder Jacken, kann die Haltevorrichtung 6 durch die Verschlüsse 7c, 7d in Höhe der Schultern des Kindes gelöst werden und das Kind liegend oder aufgerichtet im Sitzen angezogen werden (siehe 1).
4 zeigt die Rückseite der Unterlage 1 mit in Pfeilrichtung 27 geklappten Seitenelementen 5a, 5b, 5c, 5d. Die Seitenelemente 5a, 5b, 5c, 5d sind mit einem abwaschbaren, rutschfesten Oberstoff 13a bezogen oder weisen an ihrer Rückseite eine Anti-Rutsch Beschichtung 13b auf. Die Seitenelemente 5a, 5b, 5c, 5d können auf verschiedene Weise umgeklappt werden, z.B. der Art wie die Hülle eines Tablets oder Smartphones (siehe Pfeilrichtung 27 in 4) und jeweils mit mindestens einem an der längsseitigen Außenkante 11 a, 11b des äußersten Seitenelements 5a, 5b befestigten Magnet 10a, 10c oder mindestens einem Magnetband 10b, 10d an den Längskanten 3a, 3b der Liegefläche 2 mit Hilfe von mindestens einem korrespondierenden Gegenmagnet 12a oder mindestens einem korrespondierenden Magnetband 12b fixiert werden.
5 zeigt eine weitere mögliche Ausführungsform der erfindungsgemäßen Unterlage 1. An den inneren Seitenelementen 5c, 5d können Aufbewahrungstaschen 16 für Pflegeartikel und/ oder Spielsachen befestigt werden. Somit sind alle Pflegeutensilien jederzeit griffbereit. Auf Reisen ist das Mitführen von separaten Wickeltaschen nicht mehr nötig. Denkbar wäre auch, dass in den inneren Seitenelementen 5c, 5d Soundmodule 17 und/ oder ein wlan oder bluetoothfähiger Lautsprecher 18 integriert sind. Beruhigende Geräusche, z.B. das Rauschen des Meeres oder Staubsaugergeräusche, sorgen zusätzlich für Spaß beim alltäglichen Pflegevorgang. Oberhalb vom Brustkorb des Kindes kann ein Spielbogen 24 angebracht sein. Der Spielbogen 24 weist bevorzugt ein Popup-System auf, bestehend aus einem flexiblen aber Festigkeit gebenden Schlauch, z.B. aus Draht oder Kunststoff, welcher durch einen Tunnelzug in einem abwaschbaren Oberstoff eingenäht ist. Spielelemente, z.B. Tierfiguren, können mit dem Oberstoff des Spielbogens lösbar verbunden sein. Weiterhin kann er durch ein Befestigungssystem 26, z.B. bestehend aus Klett- oder Klickverschlüssen, mit der Liegefläche lösbar verbunden werden.
6 zeigt die Unterlage 1 im verschlossenen Zustand. Die Magnete 10a, 10c oder die Magnetbänder 10b, 10d sind gegenpolig und bilden, zusammen mit den Befestigungsmitteln 14, oder alleine, ein Verschließsystem 30 im zusammengeklappten Zustand der Unterlage 1. Durch die Verwendung leichter formgebender Kernmaterialien, kann die Unterlage mit integriertem Tragegriff 25, bequem auf Reisen bzw unterwegs mitgenommen werden.
7 zeigt die erfindungsgemäße Unterlage 1 rückseitig mit einem Stoffbezug 21. Die Liegefläche 2 kann mit einem waschbaren, saugstarken Stoffbezug 21, z.B. aus Frottee, überzogen sein. Der Bezug kann über die Ecken der Liegefläche 2 gespannt und um das Kopfteil 20 oder den oberen Liegebereich 2a gelegt werden. Unterhalb des Kopfteils 20 entsteht zwischen dem Stoffbezug 21 und dem Kopfteil 20 eine Kammer 31, die zur erhöhten Lagerung des Kindes mit Windeln o.ä. je nach Bedarf gestopft und somit stärker unterpolstert werden kann. Der Stoffbezug 21 kann an der Vorderseite der Liegefläche 2 zu deren Öffnungen 8 korrespondierende Öffnungen 22 aufweisen, durch die die Haltebänder 9 hindurchgeführt werden können.
1 shows a preferably rectangular lying surface 2 with an upper lying area 2a for the upper body of the lying baby or toddler and a lower lying area 2 B for the lower body of the lying baby or toddler and with one side of the head 19th and two long edges 3a , 3b , with on the two long edges 3a , 3b the lying surface 2 on the outside in each case at least one, preferably rectangular, extending parallel to it, by quilting seams 4th separate, foldable inner side element 5c , 5d and an extreme side element 5a , 5b is arranged. The inner side elements 5c , 5d are not directly connected to the lying surface in the head area. The side elements 5a , 5b , 5c , 5d point through stitching 4th separate chambers 29 that can be filled with cushioning material and reinforced by, for example, EPS or double wall sheets. Each on the longitudinal outer edge 11a , 11b of the outermost side elements 5a , 5b can fasteners 14th , eg Velcro or click fasteners, for fastening the pad 1 be attached to a changing table or table.
At the height of the child's shoulders can be on the lying surface 2 a head section that can be folded down with quilted seams 20th be attached with reinforced padding, e.g. made of foam.
The holding device 6th is with the lying surface 2 releasably connected. It has at least five closures 7a , 7b , 7c , 7d , 7e and consists of a flat piece 15th that, when lying on the upper body of the infant or toddler, leaves out the neck, arms and legs of the infant and the closures on the edges, corners and / or curves 7th are arranged. The upper half of the holding device preferably has 6a a recess at the height of the child's cleavage so that the holding device 6th through the closures 7a , 7b and 7e if necessary, can be loosened and removed completely over the child's head. The lying area 2 can have at least eight openings 8th with welds, thanks to the adjustable straps 9 can be passed through. The welds of the openings 8th prevent urine from getting inside the document. At least one opening each 8a in the lying area 2 through which a retaining strap 9a can be passed through, can be arranged at the level of the child's shoulders. The openings 8a with straps passed through 9a are so far apart that the child's neck when lying on the mat 1 has enough space. At least two openings 8b , 8c in the lying area 2 through which a retaining strap 9b can be passed through, each in a row one above the other parallel to the longitudinal edges 3a , 3b be placed at the level of the child's abdomen or buttocks. Furthermore, at least two openings 8d , 8e in the lying area 2 through which a retaining strap 9d can be passed through, be arranged in a row one above the other between the legs of the child.
2 shows a tether 9 in detail. The straps 9 can have two buckles 23a , 23b and in each case a closure counterpart to the closures 7th the holding device 6th , for example Velcro or click fasteners, with which the holding device 6th is releasably connected. The straps 9 can with the buckle 23a through the openings in the lying surface that match the size of the child 8th passed through and locked at the rear. With the help of the buckle 23b can use the retaining straps 9 on the front of the pad 1 can be adjusted in size - thus the holding device 6th adjustable to the length and width of the child.
3 Figure 3 shows a preferred feature of the holding device. If the child's seat area is to be accessible, e.g. for changing diapers or putting on trousers, the closure 7a open between the child's legs, the lower half of the holding device 6b in the direction of the arrow 28 folded up and through a lock 7f , e.g. click or Velcro fastener on the upper half of the holding device 6a attached. If, in turn, the child's upper body is to be accessible, for example to put on bodysuits, sweaters or jackets, the holding device 6th through the closures 7c , 7d loosened at the height of the child's shoulders and the child drawn up lying down or sitting up (see 1 ).
4th shows the back of the pad 1 with in the direction of the arrow 27 folded side elements 5a , 5b , 5c , 5d . The side elements 5a , 5b , 5c , 5d are with a washable, non-slip outer fabric 13a covered or have an anti-slip coating on their back 13b on. The side elements 5a , 5b , 5c , 5d can be folded down in different ways, e.g. like the cover of a tablet or smartphone (see arrow direction 27 in 4th ) and each with at least one on the longitudinal outer edge 11 a, 11b of the outermost side element 5a , 5b attached magnet 10a , 10c or at least one magnetic tape 10b , 10d on the long edges 3a , 3b the lying surface 2 with the help of at least one corresponding counter magnet 12a or at least one corresponding magnetic tape 12b be fixed.
5 shows a further possible embodiment of the base according to the invention 1 . On the inner side elements 5c , 5d can storage bags 16 for care products and / or toys. Thus, all care utensils are always at hand. When traveling, it is no longer necessary to carry separate diaper bags. It would also be conceivable that in the inner side elements 5c , 5d Sound modules 17th and / or a wlan or bluetooth speaker 18th are integrated. Soothing noises, such as the sound of the sea or vacuum cleaner noises, also ensure that the daily care process is fun. A play arch can be placed above the child's chest 24 to be appropriate. The game arch 24 preferably has a pop-up system, consisting of a flexible but strength-giving tube, for example made of wire or plastic, which is sewn into a washable outer fabric using a drawstring. Play elements, such as animal figures, can be detachably connected to the outer fabric of the play bow. Furthermore, it can be through a fastening system 26th , e.g. consisting of Velcro or click fasteners, can be detachably connected to the lying surface.
6th shows the document 1 when closed. The magnets 10a , 10c or the magnetic tapes 10b , 10d are of opposite polarity and form, together with the fastening means 14th , or alone, a locking system 30th when the document is folded up 1 . By using lighter core materials, the pad can be fitted with an integrated handle 25th , can be conveniently taken with you when traveling or on the go.
7th shows the base according to the invention 1 on the back with a fabric cover 21st . The lying area 2 can with a washable, absorbent fabric cover 21st , for example, made of terry cloth. The cover can be placed over the corners of the lying surface 2 stretched and around the headboard 20th or the upper lying area 2a be placed. Below the headboard 20th arises between the fabric cover 21st and the headboard 20th a chamber 31 which are used for increased positioning of the child with diapers or the like. can be stuffed as required and thus more strongly padded. The fabric cover 21st can be at the front of the bed 2 to their openings 8th corresponding openings 22nd have through which the retaining straps 9 can be passed through.

Es ist dem Fachmann ersichtlich, dass die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beispielhaft zu verstehen sind und die Erfindung nicht auf diese beschränkt ist, sondern in vielfältiger Weise variiert werden kann, ohne den Schutzbereich der Ansprüche zu verlassen. Ferner ist ersichtlich, dass die Merkmale unabhängig davon, ob sie in der Beschreibung, den Ansprüchen, den Figuren oder anderweitig offenbart sind, auch einzeln wesentliche Bestandteile der Erfindung definieren, selbst wenn sie zusammen mit anderen Merkmalen gemeinsam beschrieben sind.It is evident to the person skilled in the art that the embodiments described above are to be understood as examples and that the invention is not restricted to these, but can be varied in many ways without departing from the scope of protection of the claims. Furthermore, it can be seen that the features, regardless of whether they are disclosed in the description, the claims, the figures or otherwise, also individually define essential components of the invention, even if they are described together with other features.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Unterlagedocument
22
LiegeflächeLying surface
2a2a
oberer Liegebereichupper lying area
2b2 B
unterer Liegebereichlower lying area
3a, 3b3a, 3b
Längskanten der LiegeflächeLongitudinal edges of the lying surface
44th
SteppnähteQuilted seams
55
SeitenelementSide element
5a, 5b5a, 5b
äußerste Seitenelementeoutermost side elements
5c, 5d5c, 5d
innere Seitenelementeinner side elements
66th
HaltevorrichtungHolding device
6a6a
obere Hälfte der Haltevorrichtungupper half of the holding device
6b6b
untere Hälfte der Haltevorrichtunglower half of the holding device
7 (a-f)7 (a-f)
VerschlüsseClosures
8 (a-d)8 (a-d)
Öffnungen in der LiegeflächeOpenings in the lying surface
99
HaltebänderRetaining straps
10a, 10c10a, 10c
Magnetmagnet
10b, 10d10b, 10d
MagnetbandMagnetic tape
11a, 11b11a, 11b
längsseitige Außenkanten eines Seitenelementslongitudinal outer edges of a side element
12a, 12b12a, 12b
Gegenmagnet, GegenmagnetbandCounter magnet, counter magnetic tape
13a, 13b13a, 13b
rutschfester Stoff, Anti-Rutsch Beschichtungnon-slip fabric, anti-slip coating
1414th
BefestigungsmittelFasteners
1515th
flächiges Stückflat piece
1616
AufbewahrungstaschenStorage bags
1717th
SoundmoduleSound modules
1818th
wlan-/ Bluetoothfähige LautsprecherWLAN / Bluetooth capable speakers
1919th
KopfseiteHead side
2020th
KopfteilHeadboard
2121st
StoffbezugFabric cover
2222nd
Öffnungen des StoffbezugsOpenings of the fabric cover
23a, 23b23a, 23b
SchnallenBuckles
2424
SpielbogenPlay arch
2525th
TragegriffCarrying handle
2626th
Befestigungssystem für einen SpielbogenFastening system for a play arch
2727
PfeilrichtungArrow direction
2828
PfeilrichtungArrow direction
2929
Kammern der SeitenelementeChambers of the side elements
3030th
VerschließsystemLocking system
3131
Aufnahmekammer des StoffbezugsReceiving chamber for the fabric cover

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202018005391 [0002]DE 202018005391 [0002]

Claims (10)

Unterlage (1) als Sicherheits- und Erziehungshilfe für das Pflegen, Wickeln und Anziehen von Babys und Kleinkindern, wobei die Unterlage (1) - eine annähernd rechteckige Liegefläche (2) umfasst mit einem oberen Liegebereich (2a) für den Oberkörper des liegenden Babys oder Kleinkindes und einem unteren Liegebereich (2b) für den Unterkörper des liegenden Babys oder Kleinkindes sowie mit einer Kopfseite (19) und zwei Längskanten (3a, 3b), wobei an den beiden Längskanten (3a,3b) der Liegefläche (2) außenseitig jeweils mindestens ein sich parallel dazu erstreckendes, durch Steppnähte (4) getrenntes, klappbares inneres Seitenelement (5c, 5d) und ein äußerstes Seitenelement (5a, 5b) angeordnet ist, und wobei die inneren Seitenelemente (5c, 5d) im Kopfseitenbereich nicht direkt mit der Liegefläche (2) verbunden sind, und wobei die Unterlage (1) - eine Haltevorrichtung (6) umfasst, die an der Liegefläche (2) lösbar befestigt ist, und mindestens fünf Verschlüsse (7a, 7b, 7c, 7d, 7e), aufweist, und wobei - die Liegefläche (2) zu den Verschlüssen (7a, 7b, 7c, 7d, 7e) der Haltevorrichtung (6) mindestens acht korrespondierende Haltebänder (9) mit Verschlussgegenstücken oder mindestens acht Öffnungen (8), durch die die Haltebänder (9) hindurchgeführt werden können, aufweist, wobei jeweils mindestens eine Öffnung (8) oder jeweils mindestens ein Halteband (9) kopfseitig in Höhe von einem Viertel der Liegefläche (2) und von jeder Längskante (3a, 3b) nach einem Viertel von der Breite der Liegefläche (2) angeordnet ist, sowie mindestens zwei Öffnungen (8a, 8b) oder mindestens zwei Haltebänder (9a, 9b) jeweils in einer Reihe übereinander parallel zu den Längskanten (3a, 3b) und mittig der Liegefläche (2) und mindestens zwei Öffnungen (8a, 8b) oder mindestens zwei Haltebänder (9a, 9b) in einer Reihe übereinander in der Mitte der gegenüberliegenden Längskanten (3a, 3b) und in dem unteren Liegebereich (2b) angeordnet sind.Base (1) as a safety and educational aid for caring for, changing and dressing babies and toddlers, whereby the base (1) - comprises an approximately rectangular lying surface (2) with an upper lying area (2a) for the upper body of the lying baby or toddler and a lower lying area (2b) for the lower body of the lying baby or toddler as well as with a head side (19) and two longitudinal edges ( 3a, 3b), with at least one foldable inner side element (5c, 5d) and an outermost side element (5a) extending parallel to the outside and separated by stitching seams (4) on the two longitudinal edges (3a, 3b) of the lying surface (2) , 5b) is arranged, and wherein the inner side elements (5c, 5d) in the head side area are not directly connected to the lying surface (2), and wherein the base (1) - comprises a holding device (6) which is releasably attached to the lying surface (2) and at least five closures (7a, 7b, 7c, 7d, 7e), and wherein - the lying surface (2) to the closures (7a, 7b, 7c, 7d, 7e) of the holding device (6) at least eight corresponding straps (9) with counterparts or at least eight openings (8) through which the straps (9) are passed can be, with at least one opening (8) or at least one retaining strap (9) at the head end at the height of a quarter of the lying surface (2) and from each longitudinal edge (3a, 3b) to a quarter of the width of the lying surface ( 2), as well as at least two openings (8a, 8b) or at least two retaining straps (9a, 9b) each in a row one above the other parallel to the longitudinal edges (3a, 3b) and in the middle of the lying surface (2) and at least two openings (8a) , 8b) or at least two retaining straps (9a, 9b) are arranged in a row one above the other in the middle of the opposite longitudinal edges (3a, 3b) and in the lower lying area (2b). Unterlage (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein gegenpoliges Magnetpaar (10a, 10c) oder mindestens ein gegenpoliges Magnetbandpaar (10b, 10d) jeweils an der längsseitigen Außenkante (11a, 11b) des äußersten Seitenelementes (5a, 5b, 5c, 5d) angeordnet ist und dazu mindestens ein korrespondierender Gegenmagnet (12a) oder mindestens ein korrespondierendes Gegenmagnetband (12b) jeweils an der Längskante (3a, 3b) der Liegefläche (2) zur Fixierung an der Liegefläche (2) angeordnet ist.Pad (1) Claim 1 , characterized in that at least one opposing pole magnet pair (10a, 10c) or at least one opposing pole magnetic tape pair (10b, 10d) is arranged on the longitudinal outer edge (11a, 11b) of the outermost side element (5a, 5b, 5c, 5d) and in addition at least one corresponding counter magnet (12a) or at least one corresponding counter magnetic strip (12b) is arranged on the longitudinal edge (3a, 3b) of the lying surface (2) for fixing to the lying surface (2). Unterlage (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Liegefläche (2) und/ oder die Seitenelemente (5a, 5b) verstärkt und mit einem Polstermaterial gefüllt sind, und/ oder aus einem rutschfesten Stoff (13a) gefertigt sind oder an ihrer Rückseite eine Anti-Rutsch Beschichtung (13b) angebracht ist und/ oder dass rückseitig an den längsseitigen Außenkanten (11a, 11b) der äußersten Seitenelemente (5a, 5b) und/ oder der Liegefläche (2) zusätzliche Befestigungsmittel (14) für eine Befestigung an einer Wickelkommode oder einem Tisch angebracht sind.Pad (1) Claim 1 or 2 , characterized in that the lying surface (2) and / or the side elements (5a, 5b) are reinforced and filled with a cushioning material, and / or are made of a non-slip material (13a) or an anti-slip coating ( 13b) is attached and / or that on the rear side on the longitudinal outer edges (11a, 11b) of the outermost side elements (5a, 5b) and / or the lying surface (2) additional fastening means (14) for fastening to a changing table or a table are attached . Unterlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (6) ein flächiges Stück (15) umfasst, das beim Aufliegen auf dem Oberkörper des Säuglings oder Kleinkindes dessen Hals, Arme und Beine ausspart, und an dessen Rändern, Ecken und/ oder Rundungen die Verschlüsse (7) angeordnet sind.Document (1) according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the holding device (6) comprises a flat piece (15) which, when lying on the upper body of the infant or toddler, leaves out the neck, arms and legs of the infant or toddler, and on the edges, corners and / or curves of which the closures (7 ) are arranged. Unterlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an den inneren Seitenelemente (5c, 5d) Aufbewahrungstaschen (16) angeordnet sind und/ oder Soundmodule (17) und/ oder wlan-/ bluetoothfähige Lautsprecher (18) integriert sind.Document (1) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that storage pockets (16) are arranged on the inner side elements (5c, 5d) and / or sound modules (17) and / or wlan / bluetooth capable loudspeakers (18) are integrated. Unterlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Kopfseite (19) der Liegefläche (2) ein durch Steppnähte klappbares Kopfteil (20) angebracht ist.Document (1) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that on the head side (19) of the lying surface (2) a head part (20) which can be folded by stitching is attached. Unterlage (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlage (1) mit einem Stoffbezug (21) mit Öffnungen (22) für die Haltebänder (9) bezogen ist, welcher über die Liegefläche (2) gespannt ist und um das Kopfteil (20) oder den oberen Liegebereich (2a) gelegt wird, wobei der Stoffbezug (21) unter dem Kopfteil (20) eine Aufnahmekammer (31) für ein Polsternmaterial bildet und wobei die unteren Ecken der Liegefläche (2) jeweils eine freie Stelle zum Überziehen des Stoffbezugs (21) aufweisen.Pad (1) Claim 6 , characterized in that the base (1) is covered with a fabric cover (21) with openings (22) for the straps (9), which is stretched over the lying surface (2) and around the head part (20) or the upper lying area (2a) is placed, the fabric cover (21) under the head part (20) forming a receiving chamber (31) for an upholstery material and the lower corners of the lying surface (2) each having a free space for covering the fabric cover (21). Unterlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlüsse (7) der Haltevorrichtung (6) ein 5-Punkt-Gurtsystem, Bänder, Schnallen (23), Ringe, Schlaufen, Klett- und/ oder Klickverschlüsse umfassen, die mit den Öffnungen (8) der Liegefläche (2) und den Haltebändern (9) ein größenverstellbares Verschlusssystem bilden.Document (1) according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the closures (7) of the holding device (6) comprise a 5-point belt system, straps, buckles (23), rings, loops, Velcro and / or click closures that connect to the openings (8) of the lying surface (2) and the straps (9) form a size-adjustable locking system. Unterlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Längskanten (3a, 3b) der Liegefläche (2)im oberen Liegebereich (2a) vorderseitig ein Spielbogen (24) mit Spielelementen mit der Liegefläche (2) lösbar verbunden ist.Document (1) according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that on the two longitudinal edges (3a, 3b) of the lying surface (2) in the upper lying area (2a) a play arch (24) with play elements is detachably connected to the lying surface (2). Unterlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an einem der inneren Seitenelemente (5c, 5d) rückseitig mittig ein Tragegriff (25) angebracht ist und gegenpolige Magnete (10a, 10c) oder gegenpolige Magnetbänder (10b, 10d) an den längsseitigen Außenkanten (11a, 11b) der äußersten Seitenelemente (5a, 5b), und/ oder Befestigungsmittel (14) an den längsseitigen Außenkanten (11a, 11b) der äußersten Seitenelemente (5a, 5b) ein Verschließsystem (30) bilden bei zur Liegefläche (2) eingeklappten Seitenelementen (5a, 5b, 5c, 5d).Document (1) according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that on one of the inner side elements (5c, 5d) a carrying handle (25) is attached in the center at the rear and opposing polarity magnets (10a, 10c) or opposing polarity magnetic strips (10b, 10d) on the longitudinal outer edges (11a, 11b) of the outermost side elements (5a, 5b) and / or fastening means (14) on the longitudinal outer edges (11a, 11b) of the outermost side elements (5a, 5b) form a locking system (30) when the side elements (2) are folded into the lying surface (2). 5a, 5b, 5c, 5d).
DE102019001901.6A 2019-03-18 2019-03-18 Mat for caring for, changing and dressing babies and toddlers Withdrawn DE102019001901A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001901.6A DE102019001901A1 (en) 2019-03-18 2019-03-18 Mat for caring for, changing and dressing babies and toddlers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001901.6A DE102019001901A1 (en) 2019-03-18 2019-03-18 Mat for caring for, changing and dressing babies and toddlers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019001901A1 true DE102019001901A1 (en) 2020-09-24

Family

ID=72333709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019001901.6A Withdrawn DE102019001901A1 (en) 2019-03-18 2019-03-18 Mat for caring for, changing and dressing babies and toddlers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019001901A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2148594B1 (en) Carrying device
EP2470050B1 (en) Carrying device for receiving a baby or an infant
DE112010003056T5 (en) Baby carrier
DE202010011906U1 (en) Baby carrier
DE102022100724A1 (en) Children's hammock and cot
EP3552523B1 (en) Sling for babies or small children
DE102012111052B4 (en) Baby carrier
DE102019001901A1 (en) Mat for caring for, changing and dressing babies and toddlers
DE202012006709U1 (en) Baby and child carry Smart Carrier
DE102021128492A1 (en) System for the reversible fixation of a body support on a base
DE202014008621U1 (en) Ecological baby and toddler reclining and beanbag
DE102012108483B4 (en) Positioning aid for premature babies and newborns and their use
DE1998216U (en) SMALL CHILDREN'S BLANKET.
US20040216231A1 (en) Bedding bumper set
DE202018102033U1 (en) Sling device for babies or toddlers
AT516258B1 (en) Sling for babies and toddlers
DE202016105420U1 (en) Upholstered set for high seat
DE202016005114U1 (en) Bassinet with matching mattress cover with or without pillowcase
DE102017209447A1 (en) Safety sleep system for infants
DE202015005485U1 (en) Baby carrier with additional part to form a baby rocker
DE102023116917A1 (en) Baby carrier system for carrying a baby or small child on the body
DE102021000127A1 (en) Mama sleeping bag Parents sleeping bag Nursing sleeping bag Indoor sleeping bag
DE202022107069U1 (en) baby carrier
DE1963883A1 (en) Car table
DE202021000961U1 (en) Parents sleeping bag, mom sleeping bag, indoor sleeping bag, nursing sleeping bag

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee