DE102019001705A1 - Thermoformmaschine und Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen - Google Patents

Thermoformmaschine und Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen Download PDF

Info

Publication number
DE102019001705A1
DE102019001705A1 DE102019001705.6A DE102019001705A DE102019001705A1 DE 102019001705 A1 DE102019001705 A1 DE 102019001705A1 DE 102019001705 A DE102019001705 A DE 102019001705A DE 102019001705 A1 DE102019001705 A1 DE 102019001705A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transfer
molded parts
vacuum
tools
decorated molded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019001705.6A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102019001705B4 (de
Inventor
Lars Sauer
Andreas Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Illig Maschinenbau GmbH and Co KG filed Critical Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority to DE102019001705.6A priority Critical patent/DE102019001705B4/de
Publication of DE102019001705A1 publication Critical patent/DE102019001705A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102019001705B4 publication Critical patent/DE102019001705B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/16Lining or labelling
    • B29C51/165Lining or labelling combined with the feeding or the shaping of the lining or the labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/46Measuring, controlling or regulating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Eine Thermoformmaschine und ein Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen sollen verbessert werden.Erreicht wird dies dadurch, dass die Übergabewerkzeuge Drucksensoren aufweisen.Weiterhin wird dies dadurch erreicht, dass bei eingeschalteter Unterdruckversorgung die Übergabewerkzeuge solange einander angenähert werden, bis die Drucksensoren in den Übergabewerkzeugen anzeigen, dass ein Vakuum aufgebaut worden ist und diese Position als Endposition eines Verfahrwegs der Übergabewerkzeuge in die Steuerung übernommen wird.Ebenso wird dies dadurch erreicht, dass während des Herstellens der dekorierten Formteile bei eingeschalteter Unterdruckversorgung mindestens ein Drucksensor in mindestens einem Übergabewerkzeug an mindestens einem ausgewählten Messpunkt anzeigt, dass das Vakuum in mindestens einem Übergabewerkzeug einen vorgesehenen Endwert unterschreitet und dass in der Benutzerschnittstelle angezeigt wird, dass eine Leckage oder das Fehlen mindestens eines Labels an einem Übergabewerkzeug vorliegt, die auf einen Verschleiß hinweist.Die Anmeldung enthält keine Zeichnungen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Thermoformmaschine und ein Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen.
  • Stand der Technik
  • Die Druckschrift DE 10 2012 005 915 B4 zeigt eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Dekoration von Formteilen aus erwärmter thermoplastischer Kunststofffolie. Bei diesen und bei vergleichbaren Dekorationsverfahren für Formteile aus thermoplastischer Kunststofffolie mit Etiketten sind die Vorrichtungen zur Dekoration aufgrund der zahlreichen Funktionsgruppen raumgreifend und man versucht deshalb, die Vorrichtungen möglichst kompakt zu gestalten. Durch die verdichtete Bauweise der Vorrichtungen verlieren der Einrichter und der Betreiber der Vorrichtung den freien Einblick in die Bewegungen und Endlagen der Vorrichtung. Insbesondere ist das Einrichten umständlich und langwierig, bedingt durch den eingeschränkten Einblick speziell in die Übergabepunkte der Etiketten. Ebenso ist es schwierig, aufgrund der vielen Übergabewerkzeuge und Formatteile, sowohl ein Bauteil zu identifizieren, dass Schaden genommen hat durch Verschleiß als auch zu erkennen, an welcher Stelle eine Übergabe einer Etikette nicht sicher funktioniert.
  • Aufgabenstellung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Einrichten und Betreiben von Einrichtungen zum Etikettieren von Formteilen aus thermoplastischer Kunststofffolie zu verbessern und zu vereinfachen.
  • Gelöst ist diese Aufgabe erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 sowie in den nebengeordneten Ansprüchen 2 und 3 angegebenen Maßnahmen.
  • Ausführungsbeispiel
  • Die Erfindung schlägt vor, dass Übergabewerkzeuge mit Drucksensoren ausgerüstet werden. So kann während der Einrichtungsphase von der Steuerung laufend der Druck in den Übergabewerkzeugen ermittelt und verarbeitet werden. Solange sich trotz der Arbeit der Unterdruckeinrichtungen kein Vakuum aufbaut, ist sichergestellt, dass die gewünschte Endlage bei einem Übergabepunkt noch nicht erreicht ist. Ist der korrekte Übergabepunkt erreicht, so kann sich bei einem Übergabewerkzeug ein Vakuum aufbauen, weil Etiketten, die übergeben werden sollen, beispielsweise alle Sauger eines Übergabewerkzeugs vollständig abdecken. Dieser Punkt im Raum bzw. auf der Bahn des Übergabewerkzeugs wird dann von der Steuerung registriert und als Endpunkt oder Endlage dieses Übergabeschrittes gewertet und im Programm gespeichert.
  • Die Dekorationstechnik, die hier stets gemeint ist, ist das als Inmould-Dekoration bekannte Verfahren, bei dem aus Magazinen flache Etikettenzuschnitte entnommen werden, diese in mindestens einem Aufrichtungsschritt dreidimensional vorgeformt werden und über mindestens einen Übergabeschritt mittels mindestens einem Übergabewerkzeug in das Formwerkzeug einer Thermoformmaschine verbracht werden.
  • Die Drucksensoren sind beispielsweise in plattenförmigen Übergabewerkzeugen eingebaut, wobei die Übergabewerkzeuge Bohrungen aufweisen zur Aufnahme von Saugern sowie weitere Bohrungen für Drucksensoren und Unterdruckeinrichtungen. Diese Bohrungen stehen miteinander in mechanischer Verbindung. Wird durch die Bohrung, an die die Unterdruckeinrichtung angeschlossen ist, Luft abgesaugt, so kann so lange kein Vakuum an der Bohrung für den Drucksensor bemerkt werden, so lange die Sauger nicht mit Etiketten „verschlossen“ sind.
  • Ebenso kann dadurch entdeckt werden, ob Etiketten nicht vom Magazin abgezogen wurden oder „unterwegs“ verloren gegangen sind oder nicht exakt platziert wurden. Jede Abweichung vom vorgesehenen Ablauf, die mit einer „Leckage“ im Werkzeug einhergeht, kann so von der Steuerung bemerkt werden und der Prozess entweder angepasst, neu justiert oder gewartet werden. Beim Einrichten ist die Auswertung des Vakuums „stufenweise“ vorgesehen. Beispielsweise wird als erster Schritt das korrekte Abziehen der Etiketten aus den Magazinen geprüft. Ob alle Sauger am ersten Übergabewerkzeug eine Etikette aufgenommen haben, kann aus dem Anliegen des Vakuums an diesem ersten Übergabewerkzeug erkannt werden. Während dieses Vorgangs wird das fehlende Vakuum an den anderen Übergabepunkten nicht beachtet. Ist sichergestellt, dass dieser erste Schritt erfolgreich war, so ist damit zum einen sichergestellt, dass das Werkzeug dicht ist, alle Sauger funktionieren und das Werkzeug korrekt parallel zu den Magazinen ausgerichtet ist. Zum anderen ist auch sichergestellt, dass der Endpunkt, also der „Rendezvous-Punkt“ des Übergabewerkzeugs mit den Magazinen definiert ist.
  • Anschließend wird die Beobachtung auf den zweiten Drucksensor im zweiten Übergabewerkzeug gelenkt und hier ebenfalls der optimale Endpunkt der Bewegung des zweiten Übergabewerkzeugs ermittelt. Auch hier können Dichtigkeit, Funktionsfähigkeit und Parallelität der Bauteile ermittelt werden. Dieser Vorgang wird bis zur letzten Übergabe wiederholt, damit sichergestellt ist, dass das gesamte Verfahren funktionssicher ist. Bei jedem Formatwechsel, bei dem die Übergabewerkzeuge getauscht werden müssen, macht sich der Vorteil der erfinderischen Idee in einer Zeitersparnis positiv bemerkbar.
  • Ebenso ist die Ausrüstung der Übergabewerkzeuge mit Drucksensoren hilfreich während des Betriebs. Beispielsweise kann es passieren, dass durch Verschleiß bei den Saugern Etiketten nicht mehr sicher gegriffen und gehalten werden und „unterwegs“ abfallen. Das wird von der Steuerung bemerkt und die Thermoformmaschine gestoppt. Der Bediener kann dann analysieren, ob ein Verschleiß an einem Sauger des entsprechenden Übergabewerkzeugs vorliegt. Ebenso kann eine Unregelmäßigkeit an den Etiketten die Ursache für den Druckabfall und damit für das Abfallen einer Etikette sein, beispielsweise eine falsche Materialstärke oder eine abweichende Struktur. Auch kann damit eine Unregelmäßigkeit an der Unterdruckeinrichtung, an den Steuerorganen wie beispielsweise den Ventilen oder den Vakuumleitungen erkannt werden.
  • Es ist erfinderisch vorgesehen, eine Thermoformmaschine zum Herstellen von dekorierten Formteilen aus thermoplastischer Kunststofffolie mindestens umfassend eine Steuerung, eine Benutzerschnittstelle, eine Unterdruckversorgung und eine Dekorationseinheit, wobei die Dekorationseinheit Werkzeuge aufweist zum Aufrichten, Formen und Übergeben von Etiketten, so auszubilden, dass die Übergabewerkzeuge Drucksensoren aufweisen.
  • Es ist weiterhin vorgesehen, ein Verfahren zum Einrichten der Endpositionen der Übergabewerkzeuge einer Dekorationseinheit zum Herstellen von dekorierten Formteilen aus thermoplastischer Kunststofffolie auf einer Thermoformmaschine, so auszubilden, dass bei eingeschalteter Unterdruckversorgung die Übergabewerkzeuge solange einander angenähert werden, bis die Drucksensoren in den Übergabewerkzeugen anzeigen, dass ein Vakuum aufgebaut worden ist und diese Position als Endposition eines Verfahrwegs der Übergabewerkzeuge in die Steuerung übernommen wird.
  • Es ist zuletzt erfinderisch vorgesehen, das Verfahren zum Erkennen von Verschleiß an Bauteilen einer Dekorationseinheit zum Herstellen von dekorierten Formteilen aus thermoplastischer Kunststofffolie auf einer Thermoformmaschine, so auszubilden, dass während des Herstellens der dekorierten Formteile bei eingeschalteter Unterdruckversorgung mindestens ein Drucksensor in mindestens einem Übergabewerkzeug an mindestens einem ausgewählten Messpunkt anzeigt, dass das Vakuum in mindestens einem Übergabewerkzeug einen vorgesehenen Endwert unterschreitet und dass in der Benutzerschnittstelle angezeigt wird, dass eine Leckage oder das Fehlen mindestens eines Labels an einem Übergabewerkzeug vorliegt, die auf einen Verschleiß hinweist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102012005915 B4 [0002]

Claims (3)

  1. Thermoformmaschine zum Herstellen von dekorierten Formteilen aus thermoplastischer Kunststofffolie mindestens umfassend eine Steuerung, eine Benutzerschnittstelle, eine Unterdruckversorgung und eine Dekorationseinheit, wobei die Dekorationseinheit Werkzeuge aufweist zum Aufrichten, Formen und Übergeben von Etiketten, dadurch gekennzeichnet, dass die Übergabewerkzeuge Drucksensoren aufweisen.
  2. Verfahren zum Einrichten der Endpositionen der Übergabewerkzeuge einer Dekorationseinheit zum Herstellen von dekorierten Formteilen aus thermoplastischer Kunststofffolie auf einer Thermoformmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass bei eingeschalteter Unterdruckversorgung die Übergabewerkzeuge solange einander angenähert werden, bis die Drucksensoren in den Übergabewerkzeugen anzeigen, dass ein Vakuum aufgebaut worden ist und diese Position als Endposition eines Verfahrwegs der Übergabewerkzeuge in die Steuerung übernommen wird.
  3. Verfahren zum Erkennen von Verschleiß an Bauteilen einer Dekorationseinheit zum Herstellen von dekorierten Formteilen aus thermoplastischer Kunststofffolie auf einer Thermoformmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass während des Herstellens der dekorierten Formteile bei eingeschalteter Unterdruckversorgung mindestens ein Drucksensor in mindestens einem Übergabewerkzeug an mindestens einem ausgewählten Messpunkt anzeigt, dass das Vakuum in mindestens einem Übergabewerkzeug einen vorgesehenen Endwert unterschreitet und dass in der Benutzerschnittstelle angezeigt wird, dass eine Leckage oder das Fehlen mindestens eines Labels an einem Übergabewerkzeug vorliegt, die auf einen Verschleiß hinweist.
DE102019001705.6A 2019-03-09 2019-03-09 Thermoformmaschine und Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen Active DE102019001705B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001705.6A DE102019001705B4 (de) 2019-03-09 2019-03-09 Thermoformmaschine und Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001705.6A DE102019001705B4 (de) 2019-03-09 2019-03-09 Thermoformmaschine und Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019001705A1 true DE102019001705A1 (de) 2020-09-10
DE102019001705B4 DE102019001705B4 (de) 2022-03-24

Family

ID=72146406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019001705.6A Active DE102019001705B4 (de) 2019-03-09 2019-03-09 Thermoformmaschine und Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019001705B4 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050206024A1 (en) * 2004-03-19 2005-09-22 Jochem David J Apparatus and method for producing decorated plastic product
US20100163155A1 (en) * 2008-12-26 2010-07-01 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Vacuum forming machine and method of making vacuum formed product
US20100163175A1 (en) * 2008-12-26 2010-07-01 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Vacuum forming machine and method of making vacuum formed product

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012005915B4 (de) 2012-03-26 2014-03-06 Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Dekoration von Formteilen aus erwärmter thermoplastischer Kunststofffolie

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050206024A1 (en) * 2004-03-19 2005-09-22 Jochem David J Apparatus and method for producing decorated plastic product
US20100163155A1 (en) * 2008-12-26 2010-07-01 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Vacuum forming machine and method of making vacuum formed product
US20100163175A1 (en) * 2008-12-26 2010-07-01 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Vacuum forming machine and method of making vacuum formed product

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019001705B4 (de) 2022-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014008665A1 (de) Vorrichtung zum Transportieren, Vorformen und Ablegen flächiger Faserhalbzeugzuschnitte, sowie hieran verwendbare Greifeinrichtung
DE102012005915B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Dekoration von Formteilen aus erwärmter thermoplastischer Kunststofffolie
DE102014221877A1 (de) System und Verfahren zum lagegenauen Platzieren eines zu bearbeitenden Objekts an einer Fertigungsvorrichtung
DE202008017427U1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Zeichens in einer Werkstückoberfläche durch Prägen
WO2021037514A1 (de) Umform- oder trennvorrichtung und verfahren zu deren betrieb
DE102014017285A1 (de) Gegenstandsfixiervorrichtung zum Fixieren eines Gegenstands an einem Aufnahmeteil, Maschinenwerkzeug, Roboter und Verfahren zum Fixieren eines Gegenstandes an einem Aufnahmeteil
DE102019001705A1 (de) Thermoformmaschine und Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen
DE102016120603A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines Zeichens in einer Werkstückoberfläche durch Ritzprägen und zur Simultan-Überwachung der Ritzprägetiefe
EP1721724A1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung einer umgeformten Thermoplastplatte
EP0069919A1 (de) Aufspann- und Anschlussvorrichtung für Werkzeuge von Spritzgiessmaschinen und damit zu verwendendes Werkzeug
DE102017208103A1 (de) Verfahren zur automatischen Entfernung von Fremdkörpern aus einer flüssigen Beschichtung eines Substrats
EP2468442A3 (de) Verfahren zum Herstellen von Bohrungen
DE102009038602A1 (de) Nähanlage
DE102019120053B4 (de) Verfahren und Messzelle zum Überprüfen von nicht-eigensteifen Bauteilen und Fertigungsanlage
DE102020213073A1 (de) Verfahren zum Markieren eines Fahrzeugreifens und Markierstation
WO2021073895A1 (de) Verfahren zum rüsten einer fügevorrichtung zum fügen einer lichtscheibe mit einem gehäuse einer kraftfahrzeugbeleuchtungseinrichtung
DE102016125528B4 (de) Verfahren zum Prüfen einer Fasermaterialablage und Computerprogrammprodukt
DE102004059962A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Tiefziehen
EP1635972A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum umformen von werkstücken
DE102015008560B4 (de) Vertikale Spritzgießmaschine oder Spritzpresse
DE102019000963B4 (de) Thermoformmaschine und Verfahren zur Herstellung von Formteilen
DE102019001771A1 (de) Thermoformmaschine und Verfahren zum Herstellen von dekorierten Formteilen
DE102022118970A1 (de) Verfahren zum Bereitstellen und Greifen von Bauteilen durch einen Industrieroboter
DE102018118968B3 (de) Verfahren zur Identifikation einer Komponente eines Automatisierungs- oder eines Spannsystems und zugehörige Komponente
DE102018010090B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Etikettieren von Formteilen aus thermoplastischer Kunststofffolie

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final