DE102019001198A1 - camp - Google Patents

camp Download PDF

Info

Publication number
DE102019001198A1
DE102019001198A1 DE102019001198.8A DE102019001198A DE102019001198A1 DE 102019001198 A1 DE102019001198 A1 DE 102019001198A1 DE 102019001198 A DE102019001198 A DE 102019001198A DE 102019001198 A1 DE102019001198 A1 DE 102019001198A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
section
bearing
compression spring
transverse direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019001198.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019001198B4 (en
Inventor
Martin Mohr
Benjamin Schupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Riko Co Ltd
Original Assignee
Sumitomo Riko Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Riko Co Ltd filed Critical Sumitomo Riko Co Ltd
Priority to DE102019001198.8A priority Critical patent/DE102019001198B4/en
Priority to CN202010078736.6A priority patent/CN111572327B/en
Publication of DE102019001198A1 publication Critical patent/DE102019001198A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019001198B4 publication Critical patent/DE102019001198B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K5/00Arrangement or mounting of internal-combustion or jet-propulsion units
    • B60K5/12Arrangement of engine supports
    • B60K5/1208Resilient supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K5/00Arrangement or mounting of internal-combustion or jet-propulsion units
    • B60K5/12Arrangement of engine supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/40Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers consisting of a stack of similar elements separated by non-elastic intermediate layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

Ein Lager (1), insbesondere zum Lagern von Kraftfahrzeugmotoren, aufweisend: ein Gehäuse (2) zum Verbinden des Lagers (1) mit einem ersten Bauteil, einen Kern (4) zum Verbinden des Lagers (1) mit einem zweiten Bauteil, ein Paar Befestigungselemente (6a, 6b), die an das Gehäuse (2) befestigbar sind, und ein Federelement (7) zum elastischen Verbinden des Kerns (4) und des Gehäuses (2) miteinander, wobei das Federelement (7) ein Paar Tragfederabschnitte (8a, 8b) und einen Druckfederabschnitt (10) aufweist, wobei sich die Tragfederabschnitte (8a, 8b) jeweils zwischen dem Kern (4) und einem der Befestigungselemente (6a, 6b) im Wesentlichen entlang einer Längsrichtung und/oder Vertikalrichtung des Lagers (1) erstrecken, wobei sich der Druckfederabschnitt (10) im Wesentlichen in einer Querrichtung des Lagers (1) von dem Kern (4) zu dem Gehäuse (2) erstreckt, wobei im befestigten Zustand der Befestigungselemente (6a, 6b) an dem Gehäuse (2) der Druckfederabschnitt (10) mittels der Tragfederabschnitte (8a, 8b) gegen einen Stützabschnitt (12) des Gehäuses (2) gepresst ist, wodurch der Druckfederabschnitt (10) vorgespannt ist.A bearing (1), in particular for mounting motor vehicle engines, comprising: a housing (2) for connecting the bearing (1) to a first component, a core (4) for connecting the bearing (1) to a second component, a pair Fastening elements (6a, 6b) which can be fastened to the housing (2), and a spring element (7) for elastically connecting the core (4) and the housing (2) to one another, the spring element (7) having a pair of bearing spring sections (8a , 8b) and a compression spring section (10), the bearing spring sections (8a, 8b) each extending between the core (4) and one of the fastening elements (6a, 6b) essentially along a longitudinal direction and / or vertical direction of the bearing (1) extend, wherein the compression spring section (10) extends essentially in a transverse direction of the bearing (1) from the core (4) to the housing (2), wherein in the fastened state the fastening elements (6a, 6b) on the housing (2) the compression spring section (10) by means of the Tragfederabsc cut (8a, 8b) is pressed against a support section (12) of the housing (2), whereby the compression spring section (10) is pretensioned.

Description

Die Erfindung betrifft ein Lager, insbesondere zum Lagern von Kraftfahrzeugmotoren. Derartige Lager müssen hohen Belastungen in verschiedenen räumlichen Richtungen standhalten. Zum einen müssen sie robust genug sein, die Masse eines Kraftfahrzeugmotors in Vertikalrichtung sowie bei Fahrt auch in Längs- und Querrichtung zu stützen, und zum anderen müssen sie die Übertragung von Vibrationen im Betrieb des Kraftfahrzeugmotors auf den Fahrzeugrahmen eines Kraftfahrzeuges dämpfen. Herkömmliche Motorlager mit in Fahrzeuglängsrichtung ausgerichteten V-Federn bzw. Stadionfedern, wie sie beispielsweise im Stand der Technik CN204077341 beschrieben werden, haben das Problem, dass die Dämpfungseigenschaften, insbesondere die Steifigkeiten in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs sowie in Vertikalrichtung zwar gut eingestellt werden können, es jedoch sehr schwierig ist, die Dämpfungseigenschaften bzw. Steifigkeiten in Querrichtung des Kraftfahrzeugs wie gewünscht bereitzustellen. Dadurch kann es im Betrieb des Kraftfahrzeugs zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Fahrkomforts sowie zu einem erhöhten Verschleiß des Lagers kommen. Durch eine zu geringe Quersteifigkeit kann es nämlich zu einer großen Relativbewegung in Querrichtung kommen, welche zusätzlich durch eine Aufweitung des Rahmens in Querrichtung verstärkt werden kann. Dies führt zu einer zusätzlichen Zugbelastung an den herkömmlicherweise verwendeten Elastomerfedern in betreffenden Lagern, was sich negativ auf die Lebensdauer der Elastomerfedern auswirkt. Ferner können bei herkömmlichen Lagern die Eigenresonanzen in Querrichtung (sog. Querschütteln) nicht hinreichend genau eingestellt werden.The invention relates to a bearing, in particular for mounting motor vehicle engines. Such bearings have to withstand high loads in different spatial directions. On the one hand, they must be robust enough to support the mass of a motor vehicle engine in the vertical direction as well as in the longitudinal and transverse direction when driving, and on the other hand they must dampen the transmission of vibrations during operation of the motor vehicle engine to the vehicle frame of a motor vehicle. Conventional engine mounts with V-springs or stadium springs aligned in the longitudinal direction of the vehicle, as described for example in the prior art CN204077341, have the problem that the damping properties, in particular the stiffnesses in the longitudinal direction of the motor vehicle and in the vertical direction, can be adjusted well, but it can it is very difficult to provide the damping properties or rigidity in the transverse direction of the motor vehicle as desired. This can result in a considerable impairment of driving comfort and increased wear on the bearing when the motor vehicle is in operation. If the transverse rigidity is too low, this can lead to a large relative movement in the transverse direction, which can additionally be increased by widening the frame in the transverse direction. This leads to an additional tensile load on the elastomer springs conventionally used in the relevant bearings, which has a negative effect on the service life of the elastomer springs. Furthermore, in conventional bearings, the natural resonances in the transverse direction (so-called transverse shaking) cannot be set with sufficient accuracy.

Daher ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Lager bereitzustellen, das einerseits kostengünstig in der Herstellung ist und es andererseits ermöglicht, den Fahrkomfort zu erhöhen und gleichzeitig den Verschleiß zu senken.It is therefore an object of the present invention to provide a bearing which, on the one hand, is inexpensive to manufacture and, on the other hand, enables driving comfort to be increased and, at the same time, reduced wear.

Die obige Aufgabe wird durch den unabhängigen Anspruch gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.The above problem is solved by the independent claim. Preferred embodiments emerge from the dependent claims.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Lager, insbesondere zum Lagern von Kraftfahrzeugmotoren, aufweisend: ein Gehäuse zum Verbinden des Lagers mit einem ersten Bauteil, einen Kern zum Verbinden des Lagers mit einem zweiten Bauteil, ein Paar Befestigungselemente, die an das Gehäuse befestigbar sind, und ein Federelement zum elastischen Verbinden des Kerns und des Gehäuses miteinander, wobei das Federelement ein Paar Tragfederabschnitte und einen Druckfederabschnitt aufweist, wobei sich die Tragfederabschnitte jeweils zwischen dem Kern und einem der Befestigungselemente im Wesentlichen entlang einer Längsrichtung und/oder Vertikalrichtung des Lagers erstrecken, wobei sich der Druckfederabschnitt im Wesentlichen in einer Querrichtung des Lagers von dem Kern zu dem Gehäuse erstreckt, wobei im befestigten Zustand der Befestigungselemente an dem Gehäuse der Druckfederabschnitt mittels der Tragfederabschnitte gegen einen Stützabschnitt des Gehäuses gepresst ist, wodurch der Druckfederabschnitt vorgespannt ist.One aspect of the present invention is a bearing, in particular for supporting motor vehicle engines, comprising: a housing for connecting the bearing to a first component, a core for connecting the bearing to a second component, a pair of fastening elements which can be fastened to the housing, and a spring element for elastically connecting the core and the housing to one another, the spring element having a pair of suspension spring sections and a compression spring section, the suspension spring sections each extending between the core and one of the fastening elements essentially along a longitudinal direction and / or vertical direction of the bearing, wherein the compression spring section extends essentially in a transverse direction of the bearing from the core to the housing, wherein in the fastened state of the fastening elements on the housing the compression spring section is pressed by means of the suspension spring sections against a support section of the housing, whereby the compression spring r section is biased.

Vorteilhafterweise ermöglicht das erfindungsgemäße Lager mittels der Vorspannung die Bereitstellung einer beliebig einstellbaren, hohen Steifigkeit des Lagers in Querrichtung. In einer Querrichtung kann eine auf den Kern wirkende Querkraft in Richtung des Stützabschnitts des Gehäuses durch den Druckfederabschnitt aufgenommen werden, der sich am Stützabschnitt des Gehäuses abstützt, und in der entgegengesetzten Querrichtung kann eine auf den Kern wirkende Querkraft weg von dem Stützabschnitt durch die Tragfederabschnitte aufgenommen werden, die dann als Schubfedern wirken. Durch die Vorspannung kann zudem verhindert werden, dass sich der Druckfederabschnitt von dem Stützabschnitt des Gehäuses löst, wenn eine Querkraft auf den Kern in einer Richtung weg vom Stützabschnitt wirkt, wodurch der Fahrkomfort weiter erhöht und der Verschleiß gesenkt werden kann.Advantageously, the bearing according to the invention enables the provision of an arbitrarily adjustable, high rigidity of the bearing in the transverse direction by means of the preload. In a transverse direction, a transverse force acting on the core in the direction of the support section of the housing can be absorbed by the compression spring section, which is supported on the support section of the housing, and in the opposite transverse direction, a transverse force acting on the core away from the support section can be absorbed by the suspension spring sections which then act as thrust springs. The preload can also prevent the compression spring section from becoming detached from the support section of the housing when a transverse force acts on the core in a direction away from the support section, as a result of which driving comfort can be further increased and wear can be reduced.

Mit anderen Worten können vorteilhafterweise durch einen separat ausgeführten Druckfederabschnitt bei Querbelastung bzw. bei einer Aufweitung des Fahrzeugrahmens keine Zugbelastungen im Druckfederabschnitt auftreten, und in den Tragfederabschnitten treten vorwiegend Schubspannungen als Reaktion auf die Querbelastung auf. Durch die Vorspannung kann einerseits die Quersteifigkeit des Druckfederabschnitts beliebig erhöht bzw. eingestellt werden. Andererseits kann hierdurch ein Abheben des Druckfederabschnitts von dem Stützabschnitt des Gehäuses bzw. von der Gehäuserückwand vermieden werden, wenn die Vorspannung derart gewählt ist, dass die maximale Relativbewegung in Querrichtung kompensiert wird.In other words, with a separately designed compression spring section, no tensile loads can occur in the compression spring section when transversely loaded or when the vehicle frame is widened, and shear stresses predominantly occur in the suspension spring sections as a reaction to the transverse loading. On the one hand, the preload allows the transverse rigidity of the compression spring section to be increased or adjusted as desired. On the other hand, lifting of the compression spring section from the support section of the housing or from the housing rear wall can be avoided if the preload is selected such that the maximum relative movement in the transverse direction is compensated.

Zudem können die Eigenfrequenzen in Querrichtung beliebig eingestellt werden, um beispielsweise ein sogenanntes „Querschütteln“ im Betrieb zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Die Eigenfrequenzen können beispielsweise in Bereichen größer als 7 Hz liegen, was für den Fahrkomfort vorteilhaft ist. Insbesondere kann die Einstellbarkeit in Querrichtung im Wesentlichen unabhängig von den Steifigkeiten in Längs- und Vertikalrichtung sein, was durch die zueinander senkrechten Erstreckungsrichtungen des Druckfederabschnitts und der Tragfederabschnitte bedingt sein kann. In anderen Worten kann das Lager derart konfiguriert sein, dass die Steifigkeit des Lagers in Querrichtung bzw. die Eigenresonanz in Querrichtung im Wesentlichen unabhängig von den Steifigkeiten in Längs- und/oder Vertikalrichtung einstellbar ist.In addition, the natural frequencies in the transverse direction can be set as desired, for example to reduce or avoid so-called “transverse shaking” during operation. The natural frequencies can, for example, be in ranges greater than 7 Hz, which is advantageous for driving comfort. In particular, the adjustability in the transverse direction can be essentially independent of the stiffnesses in the longitudinal and vertical directions, which can be caused by the mutually perpendicular directions of extension of the compression spring section and the bearing spring sections. In other words, the bearing can be configured such that the rigidity of the bearing in the transverse direction or the natural resonance in the transverse direction is essentially independent of the Rigidity is adjustable in the longitudinal and / or vertical direction.

Im Rahmen der vorliegenden Anmeldung bezeichnet der Begriff „Verbinden“, wenn nichts Näheres bestimmt ist, das mechanische oder chemische Verbinden zweier Komponenten, so dass sich die Komponenten relativ zueinander nicht mehr bewegen können. Insbesondere meint der Begriff „Verbinden“, dass zwei Komponenten mithilfe von Schrauben und/oder einer Klebeschicht miteinander verbunden sein können. Ferner können zwei Komponenten durch Verstemmen oder Verschweißen miteinander verbunden sein. Weiterhin bezeichnet im Rahmen dieser Anmeldung der Begriff „im befestigten Zustand“ den Zustand, in dem die Befestigungselemente, insbesondere in einer Soll-Lage, an dem Gehäuse befestigt sind.In the context of the present application, the term “connecting” denotes, if nothing further is specified, the mechanical or chemical connection of two components so that the components can no longer move relative to one another. In particular, the term “connect” means that two components can be connected to one another with the aid of screws and / or an adhesive layer. Furthermore, two components can be connected to one another by caulking or welding. Furthermore, in the context of this application, the term “in the fastened state” denotes the state in which the fastening elements, in particular in a desired position, are fastened to the housing.

Weiterhin beziehen sich im Rahmen dieser Anmeldung die Richtungsbezeichnungen „Längsrichtung“, „Vertikalrichtung“ und „Querrichtung“ auf Richtungen relativ zu dem beanspruchten Lager. In einem montierten Zustand des Lagers in einem Kraftfahrzeug, insbesondere einem Lastkraftfahrzeug, können die Längsrichtung, Vertikalrichtung und Querrichtung des Lagers jeweils mit der Längsrichtung, Vertikalrichtung und Querrichtung des Kraftfahrzeugs übereinstimmen. Wenn im Rahmen dieser Anmeldung das Lager im Bezug auf allgemeine Richtungen oder Richtungen des Kraftfahrzeugs beschrieben wird, ist dies im Hinblick auf den montierten Zustand des Lagers zu verstehen.Furthermore, in the context of this application, the direction designations “longitudinal direction”, “vertical direction” and “transverse direction” refer to directions relative to the claimed bearing. In a mounted state of the bearing in a motor vehicle, in particular a truck, the longitudinal direction, vertical direction and transverse direction of the bearing can each coincide with the longitudinal direction, vertical direction and transverse direction of the motor vehicle. If, in the context of this application, the bearing is described in relation to general directions or directions of the motor vehicle, this is to be understood with regard to the assembled state of the bearing.

Unter „Vorspannen“ oder „Vorspannung“ wird im Rahmen dieser Anmeldung das Einbringen einer mechanischen Spannung in das beanspruchte Federelement ohne äußere Belastung des Lagers verstanden. Ein Maß für den Grad der Vorspannung kann im Rahmen dieser Anmeldung der sogenannte Vorspannweg darstellen. Der Vorspannweg ist die Distanz, um die einer der Federabschnitte aus einem Zustand ohne äußere Belastung (nicht vorgespannter Zustand) in einen vorgespannten Zustand ausgelenkt wird.In the context of this application, “prestressing” or “prestressing” is understood to mean the introduction of mechanical stress into the stressed spring element without external loading of the bearing. In the context of this application, the so-called preload travel can represent a measure of the degree of preload. The preload travel is the distance by which one of the spring sections is deflected from a state without any external load (non-preloaded state) into a preloaded state.

Das Lager kann ein Motorlager, insbesondere ein Motorlager für ein Kraftfahrzeug wie beispielsweise ein Lastkraftfahrzeug sein. Das Lager kann in einer sog. 4-Punkt-Lagerung des Motors eingesetzt werden. Es ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The bearing can be an engine mount, in particular an engine mount for a motor vehicle such as a truck. The bearing can be used in a so-called 4-point bearing of the motor. However, it is not limited to this.

Das Gehäuse kann aus einem metallischen Werkstoff oder aus einem Kunststoff geformt sein. Beispielsweise kann es durch ein Druckgussverfahren geformt werden. Bei einem metallischen Werkstoff kann das Gehäuse zum Beispiel durch Aluminiumdruckguss oder Eisenguss geformt sein. Das Gehäuse kann in einem Querschnitt quer zur Längsrichtung im Wesentlichen L-förmig ausgebildet sein und kann in einem Querschnitt quer zur Querrichtung im Wesentlichen U-förmig ausgebildet sein. Der Kern, das Federelement und das Paar Befestigungselemente können als Federeinheit ausgebildet sein. Insbesondere kann das Federelement an den Kern und an das Paar Befestigungselemente angespritzt sein oder anderweitig mit diesen verbunden sein. Das Gehäuse kann eine Aufnahme aufweisen, in welche die Federeinheit eingesetzt werden kann. Die Aufnahme kann vertikal nach unten durch einen Bodenabschnitt des Gehäuses, in Längsrichtung durch ein Paar Längswandabschnitte des Gehäuses und in einer Querrichtung durch einen Seitenwandabschnitt des Gehäuses begrenzt sein. Der Seitenwandabschnitt umfasst den Stützabschnitt, wobei dieser insbesondere in einem oberen Abschnitt des Seitenwandabschnitts vorgesehen ist. Der Seitenwandabschnitt kann eine oder mehrere Befestigungsausnehmungen umfassen, die sich in der Querrichtung durch den Seitenwandabschnitt erstrecken, mittels derer das Gehäuse an einen Fahrzeugrahmen als Beispiel des ersten Bauteils verbunden, insbesondere verschraubt, werden kann. Auch anderen Verbindungsarten wie Nieten, Verstemmen, Kleben, etc. sind möglich.The housing can be formed from a metallic material or from a plastic. For example, it can be formed by a die casting process. In the case of a metallic material, the housing can be formed, for example, by die-casting aluminum or cast iron. The housing can be formed essentially L-shaped in a cross section transverse to the longitudinal direction and can be formed essentially U-shaped in a cross section transverse to the transverse direction. The core, the spring element and the pair of fastening elements can be designed as a spring unit. In particular, the spring element can be injection-molded onto the core and onto the pair of fastening elements or connected to them in some other way. The housing can have a receptacle into which the spring unit can be inserted. The receptacle can be delimited vertically downwards by a bottom section of the housing, in the longitudinal direction by a pair of longitudinal wall sections of the housing and in a transverse direction by a side wall section of the housing. The side wall section comprises the support section, this being provided in particular in an upper section of the side wall section. The side wall section can comprise one or more fastening recesses which extend in the transverse direction through the side wall section, by means of which the housing can be connected, in particular screwed, to a vehicle frame as an example of the first component. Other types of connection such as riveting, caulking, gluing, etc. are also possible.

Der Kern kann aus einem metallischen Werkstoff oder einem Kunststoff geformt sein. Der Kern kann in Vertikalrichtung zumindest in einem oberen Abschnitt des Federelements angeordnet sein. Der Kern ist insbesondere derart ausgebildet, dass er Kräfte gleichmäßig in die Tragfederabschnitte und in den Druckfederabschnitt einbringen kann. Der Kern kann hierzu Krafteinbringungsflächen aufweisen, die jeweils im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsrichtung der Tragfederabschnitte und des Druckfederabschnitts stehen. Der Kern kann eine oder mehrere Montageausnehmungen aufweisen, die sich in der Vertikalrichtung erstrecken, mittels derer der Kern mit einem Kraftfahrzeugmotor als Beispiel des zweiten Bauteils verbunden, insbesondere verschraubt werden kann. Der Kern kann ferner einen oder mehrere Montagezapfen aufweisen, die sich von dem Kern in der Vertikalrichtung nach oben erstrecken, die als Positionierungshilfe für die Montage des Kraftfahrzeugmotors dienen können.The core can be formed from a metallic material or a plastic. The core can be arranged in the vertical direction at least in an upper section of the spring element. The core is designed in particular in such a way that it can introduce forces uniformly into the bearing spring sections and into the compression spring section. For this purpose, the core can have force application surfaces which are each essentially perpendicular to the main direction of extent of the bearing spring sections and the compression spring section. The core can have one or more assembly recesses, which extend in the vertical direction, by means of which the core can be connected, in particular screwed, to a motor vehicle engine as an example of the second component. The core can furthermore have one or more mounting pins, which extend upwardly from the core in the vertical direction, which can serve as a positioning aid for the mounting of the motor vehicle engine.

Das Paar Befestigungselemente kann jeweils plättchenförmig ausgebildet sein und insbesondere an einem unteren Abschnitt des Gehäuses an das Gehäuse befestigbar sein. Ein Befestigungselement kann einen Flächenabschnitt und an einem Ende des Flächenabschnitts einen etwa rechtwinklig abgebogenen Abschnitt aufweisen, wobei der abgebogene Abschnitt eine Befestigungsbohrung aufweisen kann, mittels der das Befestigungselement mit dem Gehäuse verbunden, insbesondere verschraubt, werden kann. Das Gehäuse kann in dem unteren Abschnitt des Gehäuses ein Paar Befestigungsgewindebohrungen aufweisen, die sich im Wesentlichen in Querrichtung durch das Gehäuse, insbesondere durch den Bodenabschnitt und/oder durch die Längswandabschnitte, erstrecken. Ein unteres Ende eines Tragfederabschnitts kann mit dem Flächenabschnitt des Befestigungselements verbunden sein, insbesondere an diesen angespritzt bzw. anvulkanisiert oder angeklebt sein. Das Befestigungselement bzw. der Flächenabschnitt davon kann auch in dem unteren Ende des entsprechenden Tragfederabschnitts eingebettet sein. Das Gehäuse kann in dem unteren Abschnitt pro Befestigungselement jeweils ein Paar Führungsnuten aufweisen, die sich im Wesentlichen in der Querrichtung erstrecken und die die Seitenkanten des Flächenabschnitts des entsprechenden Befestigungselements beim Einsetzen der Federeinheit in die Aufnahme des Gehäuses führen. Im befestigten Zustand verläuft eine Flächennormale eines Flächenabschnitts in der Längsrichtung und/oder Vertikalrichtung, insbesondere schräg in der Längsrichtung und Vertikalrichtung. Die Richtung der Flächennormale eines Flächenabschnitts kann im Wesentlichen der Erstreckungsrichtung des entsprechenden Tragfederabschnitts entsprechen.The pair of fastening elements can each be designed in the shape of a plate and in particular can be fastened to the housing at a lower section of the housing. A fastening element can have a surface section and at one end of the surface section a section bent approximately at right angles, wherein the bent section can have a fastening bore by means of which the fastening element can be connected, in particular screwed, to the housing. The housing may have a pair of threaded mounting holes in the lower portion of the housing that substantially converge in the transverse direction through the housing, in particular through the bottom section and / or through the longitudinal wall sections. A lower end of a suspension spring section can be connected to the surface section of the fastening element, in particular injection-molded or vulcanized or glued onto it. The fastening element or the surface section thereof can also be embedded in the lower end of the corresponding suspension spring section. In the lower section, the housing can have a pair of guide grooves for each fastening element which extend essentially in the transverse direction and which guide the side edges of the surface section of the corresponding fastening element when the spring unit is inserted into the receptacle of the housing. In the fastened state, a surface normal of a surface section runs in the longitudinal direction and / or vertical direction, in particular obliquely in the longitudinal direction and vertical direction. The direction of the surface normal of a surface section can essentially correspond to the extension direction of the corresponding suspension spring section.

Das Federelement erstreckt sich zwischen dem Paar Befestigungselemente und dem Kern sowie, im befestigten Zustand, zwischen dem Kern und dem Stützabschnitt des Gehäuses. Das Federelement ist insbesondere aus einem Elastomermaterial geformt. Das Federelement kann in einem in Vertikalrichtung unteren Abschnitt des Federelements das Paar Tragfederabschnitte aufweisen, während das Federelement in einem in Vertikalrichtung oberen Abschnitt des Federelements den Druckfederabschnitt aufweisen kann. Hierbei können die Tragfederabschnitte zueinander dachförmig, V-förmig oder keilförmig ausgebildet sein. Die Tragfederabschnitte können auch als V-Federn bezeichnet werden. Beispielsweise kann das Paar Tragfederabschnitte durch eine Keilfeder realisiert sein. Der Druckfederabschnitt hingegen kann durch eine Druckfeder realisiert sein, die in Querrichtung von dem Kern weg zulaufend ausgebildet sein kann. Das Paar Tragfederabschnitte und der Druckfederabschnitt können einteilig ausgebildet sein, können aber auch getrennt voneinander ausgebildet sein und insbesondere aus verschiedenen Materialien ausgebildet sein. Auch in einer einteiligen Ausführungsform können das Paar Tragfederabschnitte und der Druckfederabschnitt mittels Mehrkomponentenspritzguss aus verschiedenen Materialien ausgebildet sein. Das Paar Tragfederabschnitte erstreckt sich im Wesentlichen in einem Bereich des Gehäuses unterhalb des Kerns. Der Druckfederabschnitt dagegen kann mit dem Kern verbunden sein in Querrichtung von dem Kern vorspringen. Der Druckfederabschnitt kann jedoch auch mit dem Gehäuse verbunden sein, und von dem Gehäuse entgegen der Querrichtung zum Kern vorspringen. Alternativ kann der Druckfederabschnitt auch als separates Bauteil ausgebildet sein, der vor dem Befestigen der Befestigungselemente zwischen dem Kern und dem Stützabschnitt des Gehäuses angeordnet wird.The spring element extends between the pair of fastening elements and the core and, when fastened, between the core and the support section of the housing. The spring element is in particular formed from an elastomer material. The spring element can have the pair of bearing spring sections in a section of the spring element that is lower in the vertical direction, while the spring element can have the compression spring section in a section of the spring element that is upper in the vertical direction. Here, the suspension spring sections can be roof-shaped, V-shaped or wedge-shaped to one another. The suspension spring sections can also be referred to as V-springs. For example, the pair of suspension spring sections can be implemented by a wedge spring. The compression spring section, on the other hand, can be implemented by a compression spring which can be designed to taper away from the core in the transverse direction. The pair of suspension spring sections and the compression spring section can be constructed in one piece, but can also be constructed separately from one another and in particular can be constructed from different materials. Also in a one-piece embodiment, the pair of suspension spring sections and the compression spring section can be formed from different materials by means of multi-component injection molding. The pair of suspension spring sections extend substantially in a region of the housing below the core. The compression spring section, however, can be connected to the core and protrude in the transverse direction from the core. However, the compression spring section can also be connected to the housing and protrude from the housing counter to the transverse direction to the core. Alternatively, the compression spring section can also be designed as a separate component which is arranged between the core and the support section of the housing before the fastening elements are fastened.

Durch das Befestigen der Befestigungselemente an dem Gehäuse kann im Wesentlichen ein in Vertikalrichtung unterer Teil der Tragfederabschnitte gegen die Rückstellkräfte des Federelements um einen Betrag A in Querrichtung in das Gehäuse hin zum Stützabschnitt des Gehäuses geschoben werden, wodurch der Druckfederabschnitt gegen den Stützabschnitt des Gehäuses gedrückt wird und dadurch ein in Vertikalrichtung oberer Teil der Tragfederabschnitte relativ zu deren unteren Teil in einer Querrichtung weg vom Stützabschnitt elastisch verlagert wird. In anderen Worten kann durch das Befestigen der Befestigungselemente an dem Gehäuse der Druckfederabschnitt gegen die Tragfederabschnitte vorgespannt werden. Die resultierenden Rückstellkräfte, insbesondere Schubkräfte, der Tragfederabschnitte drücken den Druckfederabschnitt gegen den Stützabschnitt des Gehäuses, so dass der Druckfederabschnitt um einen Betrag S komprimiert und so vorgespannt wird. In anderen Worten drücken im befestigten Zustand, d. h. im vorgespannten Zustand, die Tragfederabschnitte und der Druckfederabschnitt gegeneinander. Die Vorspannungskraft kann von den Befestigungselementen im Wesentlichen über Schub in die Tragfederabschnitte eingebracht werden, wogegen die Gegenkraft von dem Stützabschnitt des Gehäuses im Wesentlichen über Druck in den Druckfederabschnitt eingebracht werden kann. Der Betrag S ergibt sich im Kräftegleichgewicht der Tragfederabschnitte und des Druckfederabschnitts aus S = C T C D A ,

Figure DE102019001198A1_0001
wobei CT die Rückstellkonstante bzw. Federkonstante der Tragfederabschnitte und CD die Rückstellkonstante bzw. die Federkonstante des Druckfederabschnitts ist.By attaching the fastening elements to the housing, essentially a vertically lower part of the suspension spring sections can be pushed against the restoring forces of the spring element by an amount A in the transverse direction into the housing towards the support section of the housing, whereby the compression spring section is pressed against the support section of the housing and thereby a vertically upper part of the suspension spring sections is elastically displaced relative to the lower part thereof in a transverse direction away from the support section. In other words, by fastening the fastening elements to the housing, the compression spring section can be pretensioned against the support spring sections. The resulting restoring forces, in particular shear forces, of the suspension spring sections press the compression spring section against the support section of the housing, so that the compression spring section is compressed by an amount S and is thus pretensioned. In other words, in the fastened state, ie in the pretensioned state, the bearing spring sections and the compression spring section press against one another. The pretensioning force can be introduced into the suspension spring sections by the fastening elements essentially via thrust, whereas the counterforce can be introduced into the compression spring section from the support section of the housing essentially via pressure. The amount S results from the equilibrium of forces between the suspension spring sections and the compression spring section S. = C. T C. D. A. ,
Figure DE102019001198A1_0001
where C T is the restoring constant or spring constant of the suspension spring sections and C D is the restoring constant or the spring constant of the compression spring section.

Das Vorspannen der Tragfederabschnitte gegen den Druckfederabschnitt ermöglicht es, die Feder- bzw. Dämpfungseigenschaften des Lagers in Querrichtung im Wesentlichen unabhängig von den übrigen Raumrichtungen (Längs- und Vertikalrichtung) gezielt und präzise einstellen zu können.The preloading of the suspension spring sections against the compression spring section enables the spring and damping properties of the bearing to be set in a targeted and precise manner in the transverse direction essentially independently of the other spatial directions (longitudinal and vertical direction).

Das oben beschriebene Lager kann beispielsweise in einem Kraftfahrzeug zweimal paarweise (vier Lager pro Fahrzeug), insbesondere spiegelsymmetrisch bezüglich einer Längsachse des Kraftfahrzeugs zueinander, angeordnet werden, um eine Asymmetrie in den Feder- bzw. Dämpfungseigenschaften des Lagers in Querrichtung, die sich durch die asymmetrische Ausbildung des Lagers in Querrichtung ergeben kann, auszugleichen.The bearing described above can, for example, be arranged twice in pairs in a motor vehicle (four bearings per vehicle), in particular mirror-symmetrically with respect to a longitudinal axis of the motor vehicle, in order to avoid an asymmetry in the spring or damping properties of the bearing in the transverse direction the asymmetrical formation of the bearing in the transverse direction can result to compensate.

Die Steifigkeit des Lagers in Querrichtung kann im Wesentlichen unabhängig von den Steifigkeiten in Längs- und/oder Vertikalrichtung einstellbar sein.The stiffness of the bearing in the transverse direction can be adjusted essentially independently of the stiffness in the longitudinal and / or vertical direction.

Im befestigten Zustand der Befestigungselemente kann an dem Gehäuse ein vorbestimmter oder vorbestimmbarer Vorspannweg der Tragfederabschnitte im Wesentlichen in Querrichtung überbrückt sein. „Überbrückt“ kann bedeuten, dass im befestigten Zustand der Befestigungselemente an dem Gehäuse die Befestigungselemente bzw. das mit den Befestigungselementen verbundene Ende der Tragfederabschnitte um den Vorspannweg des Betrages A in das Gehäuse bzw. die Aufnahme hinein geschoben sind.When the fastening elements are fastened, a predetermined or predeterminable pretensioning path of the suspension spring sections can be bridged essentially in the transverse direction on the housing. “Bridged” can mean that, when the fastening elements are fastened to the housing, the fastening elements or the end of the suspension spring sections connected to the fastening elements are pushed into the housing or the receptacle by the pretensioning path of the amount A.

Die Befestigungselemente können jeweils eine Ausnehmung aufweisen, durch die das entsprechende Befestigungselement mittels einer Schraube an das Gehäuse befestigt werden kann, und die Tragfederabschnitte jeweils gegen den Druckfederabschnitt mittels Einschrauben der Schraube durch die Ausnehmung des entsprechenden Befestigungselements in das Gehäuse vorgespannt werden können. Die Befestigungselemente können aber auch mithilfe von Stiften oder Nieten, die von dem Gehäuse vorspringen, über die die Ausnehmungen geführt werden und anschließend umgebogen bzw. verstemmt werden, befestigt werden.The fastening elements can each have a recess through which the corresponding fastening element can be fastened to the housing by means of a screw, and the bearing spring sections can each be prestressed against the compression spring section by screwing the screw through the recess of the corresponding fastening element into the housing. The fastening elements can, however, also be fastened with the aid of pins or rivets which protrude from the housing, over which the recesses are guided and then bent or caulked.

Die Tragfederabschnitte können im befestigten Zustand der Befestigungselemente an dem Gehäuse überwiegend durch Schubkräfte bzw. Scherkräfte entlang der Querrichtung vorgespannt sein und der Druckfederabschnitt kann überwiegend durch Druck entlang der Querrichtung vorgespannt sein. Das heißt, dass die Rückstellkräfte, die im befestigten Zustand der Befestigungselemente von den Tragfederabschnitten aufgebracht werden, überwiegend Schubkräfte bzw. Scherkräfte sein können, die einer Schiefstellung der Tragfederabschnitte in Querrichtung entgegenwirken. Die Rückstellkraft, die von dem Druckfederabschnitt aufgrund des Vorspannens der Tragfederabschnitte aufgebracht wird, können überwiegend Druckkräfte in Querrichtung sein. Die Druckkraft des Druckfederabschnitts rührt daher, dass das Vorspannen der Tragfederabschnitte den Druckfederabschnitt in Querrichtung gegen den Stützabschnitt des Gehäuses presst.In the fastened state of the fastening elements on the housing, the suspension spring sections can be pretensioned predominantly by thrust or shear forces along the transverse direction and the compression spring section can be pretensioned predominantly by pressure along the transverse direction. This means that the restoring forces which are exerted by the suspension spring sections in the fastened state of the fastening elements can predominantly be thrust forces or shear forces which counteract an inclined position of the suspension spring sections in the transverse direction. The restoring force that is applied by the compression spring section due to the pretensioning of the suspension spring sections can predominantly be compressive forces in the transverse direction. The compressive force of the compression spring section arises from the fact that the pretensioning of the bearing spring sections presses the compression spring section in the transverse direction against the support section of the housing.

Die Tragfederabschnitte und der Druckfederabschnitt können einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Die Tragfederabschnitte und der Druckfederabschnitt können als ein einzelnes Bauteil ausgebildet sein. Die Tragfederabschnitte und der Druckfederabschnitt können wiederum als zwei oder auch mehr getrennte Bauteile ausgebildet sein. Ferner können die Tragfederabschnitte zusammen mit dem Druckfederabschnitt aus einem Zwei-Komponenten-Spritzguss geformt sein.The suspension spring sections and the compression spring section can be formed in one piece or in several pieces. The suspension spring sections and the compression spring section can be designed as a single component. The suspension spring sections and the compression spring section can in turn be designed as two or more separate components. Furthermore, the suspension spring sections together with the compression spring section can be formed from a two-component injection molding.

Das Federelement kann um den Druckfederabschnitt herum ein Paar Queranschläge in der Querrichtung aufweisen. Diese Queranschläge können bei einer vorbestimmten Querauslenkung des Federelements an dem Seitenwandabschnitt bzw. dem Stützabschnitt des Gehäuses anschlagen und somit ein übermäßiges Komprimieren des Druckfederabschnittes in Querrichtung verhindern. Sie dienen ferner als Wegbegrenzung, damit die Federeinheit, umfassend den Druckfederabschnitt, die Tragfederabschnitte und den Kern, nicht zu viel Relativbewegung aufweist und es eventuell zu einer Kollision mit anderen angrenzenden Bauteilen kommt. Die Queranschläge können aus einem Elastomermaterial und/oder aus einem anderen Material als das Federelement selbst geformt sein. Die Queranschläge können in dem in Vertikalrichtung oberen Abschnitt des Federelements oder in dem in Vertikalrichtung unteren Abschnitt des Federelements angeordnet sein. Die Queranschläge können einteilig mit dem Druckfederabschnitt und/oder den Tragfederabschnitten ausgebildet sein. Das Paar Queranschläge kann in Längsrichtung beidseitig von dem Druckfederabschnitt ausgebildet sein.The spring element can have a pair of transverse stops in the transverse direction around the compression spring section. In the event of a predetermined transverse deflection of the spring element, these transverse stops can strike the side wall section or the support section of the housing and thus prevent the compression spring section from being excessively compressed in the transverse direction. They also serve as a travel limit so that the spring unit, including the compression spring section, the bearing spring sections and the core, does not have too much relative movement and a collision with other adjacent components may occur. The transverse stops can be formed from an elastomer material and / or from a different material than the spring element itself. The transverse stops can be arranged in the upper section of the spring element in the vertical direction or in the lower section of the spring element in the vertical direction. The transverse stops can be formed in one piece with the compression spring section and / or the bearing spring sections. The pair of transverse stops can be formed in the longitudinal direction on both sides of the compression spring section.

Die Tragfederabschnitte und der Druckfederabschnitt können aus demselben Elastomermaterial oder aus verschiedenen Elastomermaterialien geformt sein.The suspension spring sections and the compression spring section can be formed from the same elastomer material or from different elastomer materials.

In einem nicht vorgespannten Zustand können die Tragfederabschnitte in Querrichtung hin zu dem Stützabschnitt des Gehäuses ausgelenkt sein und die Tragfederabschnitte können in einem vorgespannten Zustand im Wesentlichen keine Auslenkung in Querrichtung aufweisen. In anderen Worten können die Tragfederabschnitte im nicht vorgespannten Zustand vorgeneigt bzw. vorgestellt sein, so dass im vorgespannten Zustand diese Neigung ausgeglichen ist und sich die Tragfederabschnitte im Wesentlichen entlang der Längsrichtung und/oder Vertikalrichtung erstrecken. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Tragfederabschnitte im vorgespannten Zustand optimal Kräfte aufnehmen können, die in Vertikalrichtung und/oder in Längsrichtung auf den Kern wirken.In a non-pretensioned state, the suspension spring sections can be deflected in the transverse direction towards the support section of the housing, and in a pretensioned state the suspension spring sections can have essentially no deflection in the transverse direction. In other words, the suspension spring sections can be inclined or advanced in the non-pretensioned state, so that in the pretensioned state this inclination is compensated and the suspension spring sections extend essentially along the longitudinal direction and / or vertical direction. In this way it can be ensured that the bearing spring sections in the pretensioned state can optimally absorb forces which act on the core in the vertical direction and / or in the longitudinal direction.

Der Druckfederabschnitt kann in Querrichtung von dem Kern zu dem Stützabschnitt des Gehäuses zulaufend vorspringen. Mit anderen Worten kann sich der Druckfederabschnitt in Querrichtung von dem Kern zu dem Stützabschnitt des Gehäuses verjüngen. Beispielsweise kann sich der Druckfederabschnitt kegelförmig bzw. konisch, pyramidal oder keilförmig verjüngen.The compression spring section can protrude in the transverse direction from the core to the support section of the housing. In other words, the compression spring section can taper in the transverse direction from the core to the support section of the housing. For example, the compression spring section can taper conically or conically, pyramidal or wedge-shaped.

Das erste Bauteil kann ein Rahmen eines Lastkraftfahrzeuges oder eine Hilfsrahmen sein und das zweite Bauteil kann ein Motor eines Lastkraftfahrzeuges, ein Adapterelement, ein Tragarm oder ein Hilfsrahmen sein. The first component can be a frame of a truck or an auxiliary frame and the second component can be an engine of a truck, an adapter element, a support arm or an auxiliary frame.

Die Steifigkeit des Lagers in Querrichtung kann im Wesentlichen unabhängig von den Steifigkeiten in Längs- und/oder Vertikalrichtung einstellbar sein.The stiffness of the bearing in the transverse direction can be adjusted essentially independently of the stiffness in the longitudinal and / or vertical direction.

Im Folgenden werden die Figuren beschrieben, die zur beispielhaften Verdeutlichung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gegenstands dienen sollen. Es versteht sich, dass der erfindungsgemäße Gegenstand nicht auf die im Folgenden beschriebene Ausführungsform beschränkt ist. Einzelmerkmale können zu weiteren Ausführungsformen kombiniert werden.In the following, the figures are described which are intended to serve to illustrate an embodiment of the subject matter of the invention by way of example. It goes without saying that the subject matter according to the invention is not limited to the embodiment described below. Individual features can be combined to form further embodiments.

Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung einer Ausführungsform des Lagers, wobei das Gehäuse ausgeblendet ist.
  • 2 eine perspektivische Darstellung des Lagers aus 1 aus einem anderen Blickwinkel.
  • 3 Querschnittsansicht des Lagers senkrecht zur Vertikalrichtung mit angedeutetem Kern und Druckfeder.
  • 4a Querschnittsansicht des Lagers senkrecht zur Vertikalrichtung zur Verdeutlichung der Vorspannung der Tragfederabschnitte.
  • 4b Querschnittsansicht des Lagers senkrecht zur Vertikalrichtung zur Verdeutlichung der Vorspannung der Druckfeder mit angedeutetem Kern und Druckfeder.
Show it:
  • 1 a perspective view of an embodiment of the bearing, wherein the housing is hidden.
  • 2 a perspective view of the bearing 1 from a different angle.
  • 3 Cross-sectional view of the bearing perpendicular to the vertical direction with an indicated core and compression spring.
  • 4a Cross-sectional view of the bearing perpendicular to the vertical direction to illustrate the preload of the suspension spring sections.
  • 4b Cross-sectional view of the bearing perpendicular to the vertical direction to illustrate the preload of the compression spring with the core and compression spring indicated.

1 zeigt ein V-förmiges, aus einem Elastomermaterial geformtes Federelement 7 eines erfindungsgemäßen Lagers 1 mit einem Kern 4. Zur Veranschaulichung der verschiedenen Raumrichtungen, Längs-, Quer-, und Vertikalrichtung, ist ein Hilfskoordinatensystem angegeben. Für eine bessere Erkennbarkeit ist das Gehäuse in den 1 und 2 ausgeblendet. 1 shows a V-shaped spring element formed from an elastomer material 7th of a bearing according to the invention 1 with a core 4th . An auxiliary coordinate system is given to illustrate the different spatial directions, longitudinal, transverse and vertical. The housing is in the 1 and 2 hidden.

Der Kern 4 ist in einem oberen Bereich des Federelements 7 angeordnet und besteht aus einem Metall. Der Kern 4 weist einen Montagezapfen 18 und Montageausnehmungen 20a, 20b auf. Der Montagezapfen 18 erstreckt sich in Vertikalrichtung und weist vom Kern 4 weg bzw. springt vom Kern 4 in Vertikalrichtung nach oben vor. Der Montagezapfen 18 kann, wie bereits oben beschrieben, als Positionierungshilfe beim Montieren eines Kraftfahrzeugmotors dienen. Die Montageausnehmungen 20a, 20b sind um den Montagezapfen 18 herum angeordnet und erstrecken sich in Vertikalrichtung in den Kern 4 hinein. Mittels der Montageausnehmungen 20a, 20b kann der Motor eines Kraftfahrzeuges auf das Lager 1 montiert werden. Hierbei wird der Motor in der Regel nicht direkt mit dem Lager verschraubt, sondern die Verbindung erfolgt meist über ein Adapterelement, insbesondere einen sogenannten Tragarm. Das in 1 gezeigte Federelement 7 unterteilt sich in zwei Tragfederabschnitte 8a, 8b und einen Druckfederabschnitt 10. Der Kern 4 in 1 ist keilförmig ausgebildet. Der Kern 4 koppelt mechanisch die Tragfederabschnitte 8a, 8b und den Druckfederabschnitt 10, indem die Tragfederabschnitte 8a, 8b und der Druckfederabschnitt 10, die aus einem oder unterschiedlichen Elastomermaterialien geformt sein können, beispielsweise an den Kern anvulkanisiert sind. Die Tragfederabschnitte 8a, 8b sind derart angeordnet, dass sie in Längsrichtung ein V, einen Keil oder ein Dach bilden. Der Druckfederabschnitt 10 ragt von dem Kern 4 in Querrichtung, d. h. senkrecht zur Längs- und Vertikalrichtung, vor. Beidseitig um den Druckfederabschnitt 10 in Längsrichtung sind Vertikalanschläge 22a, 22b angeordnet, die sich im Wesentlichen vertikal nach oben erstrecken und die im montierten Fall zum Beispiel eines Kraftfahrzeugmotors auf dem Lager 1 die Masse des Kraftfahrzeugmotors in Vertikalrichtung abfedern. Zusätzlich kann sich an der in Vertikalrichtung unteren Seite des Kerns 4 zwischen den Tragfederabschnitten 8a, 8b ein weiterer Vertikalanschlag 22c angeordnet sein. Die gezeigten Vertikalanschläge 22a, 22b, 22c sind aus einem Elastomer geformt und weisen parallele Furchen in Längsrichtung auf. Allerdings können die Vertikalschläge auch anders als gezeigt geformt sein. Beispielsweise können die Vertikalanschläge 22a, 22b, 22c strukturell auch für einen bestimmten Anwendungsfall des Lagers 1 optimiert sein. Außerdem ist in 1 gezeigt, dass das Federelement 7 oberhalb der Tragfederabschnitte 8a, 8b, in etwa auf der Höhe des Kerns 4, Längsanschläge 17a, 17b aufweist, die in Längsrichtung vorspringen und sich im Wesentlichen in Querrichtung erstrecken. Die Längsanschläge 17a, 17b sind auch aus einem Elastomer geformt und können ebenfalls auf den entsprechenden Anwendungsfall angepasst sein. Die gezeigten Längsanschläge 17a, 17b erstrecken sich in Querrichtung entlang der Querseiten des Kerns 4.The core 4th is in an upper area of the spring element 7th arranged and consists of a metal. The core 4th has a mounting pin 18th and mounting recesses 20a , 20b on. The mounting pin 18th extends vertically and faces away from the core 4th away or jump from the core 4th in the vertical direction upwards. The mounting pin 18th can, as already described above, serve as a positioning aid when assembling a motor vehicle engine. The mounting recesses 20a , 20b are around the mounting stud 18th arranged around and extend vertically into the core 4th inside. By means of the mounting recesses 20a , 20b can the engine of a motor vehicle on the bearing 1 to be assembled. Here, the motor is usually not screwed directly to the bearing, but the connection is usually made via an adapter element, in particular a so-called support arm. This in 1 shown spring element 7th is divided into two suspension spring sections 8a , 8b and a compression spring section 10 . The core 4th in 1 is wedge-shaped. The core 4th mechanically couples the suspension spring sections 8a , 8b and the compression spring section 10 by the suspension spring sections 8a , 8b and the compression spring section 10 which can be formed from one or different elastomer materials, for example vulcanized onto the core. The suspension spring sections 8a , 8b are arranged in such a way that they form a V, a wedge or a roof in the longitudinal direction. The compression spring section 10 protrudes from the core 4th in the transverse direction, ie perpendicular to the longitudinal and vertical directions. On both sides around the compression spring section 10 there are vertical stops in the longitudinal direction 22a , 22b arranged, which extend substantially vertically upwards and which in the assembled case, for example a motor vehicle engine on the bearing 1 cushion the mass of the motor vehicle engine in the vertical direction. In addition, on the lower side of the core in the vertical direction 4th between the suspension spring sections 8a , 8b another vertical stop 22c be arranged. The vertical stops shown 22a , 22b , 22c are molded from an elastomer and have parallel grooves in the longitudinal direction. However, the vertical strokes can also be shaped differently than shown. For example, the vertical stops 22a , 22b , 22c structurally also for a specific application of the bearing 1 be optimized. In addition, in 1 shown that the spring element 7th above the suspension spring sections 8a , 8b , roughly at the level of the core 4th , Longitudinal stops 17a , 17b which protrude in the longitudinal direction and extend substantially in the transverse direction. The longitudinal stops 17a , 17b are also formed from an elastomer and can also be adapted to the respective application. The longitudinal stops shown 17a , 17b extend transversely along the transverse sides of the core 4th .

Des Weiteren sind in 1 Befestigungselemente 6a, 6b gezeigt. Die Befestigungselemente 6a, 6b weisen jeweils in einem um etwa 90° oder um einen der Geometrie des Gehäuses (hier nicht gezeigt) entsprechenden Winkel abgebogenen Abschnitt davon jeweils eine Ausnehmung 14a, 14b auf, so dass mittels der Ausnehmungen 14a, 14b sich das Federelement 7, genauer gesagt die Tragfederabschnitte 8a, 8b, mithilfe von in den Figuren nicht gezeigten Schrauben an dem Gehäuse des Lagers 1 in Querrichtung befestigen lässt. Die Auflageflächen für die Schraubenköpfe der Befestigungselemente 6a, 6b können frei von Elastomermaterial sein, um das Setzverhalten der Schraubverbindungen zu verbessern. Die mit den Tragfederabschnitten 8a, 8b verbundenen Abschnitte der Befestigungselemente 6a, 6b sind im Wesentlichen flächig und eben, und erstrecken sich von dem abgebogenen Abschnitt in Querrichtung. Die Befestigungselemente 6a, 6b sind am in Vertikal- und Längsrichtung unteren Ende der Tragfederabschnitte 8a, 8b des Federelements 7 angeordnet. Die Befestigungselemente 6a, 6b sind ferner so geformt, dass der Teil der Befestigungselemente 6a, 6b, in dem die Ausnehmungen 14a, 14b angeordnet sind, d.h. der abgebogene Abschnitt, über das in Längs- und Vertikalrichtung untere Ende der Tragfederabschnitte 8a, 8b hinausragt.Furthermore, in 1 Fasteners 6a , 6b shown. The fasteners 6a , 6b each have a recess at a section thereof bent by approximately 90 ° or by an angle corresponding to the geometry of the housing (not shown here) 14a , 14b on, so that by means of the recesses 14a , 14b the spring element 7th , more precisely the suspension spring sections 8a , 8b , by means of screws not shown in the figures on the housing of the bearing 1 can be attached in the transverse direction. The contact surfaces for the screw heads of the fastening elements 6a , 6b can be free of elastomer material in order to To improve the setting behavior of the screw connections. The one with the suspension spring sections 8a , 8b connected portions of the fasteners 6a , 6b are essentially flat and flat, and extend from the bent portion in the transverse direction. The fasteners 6a , 6b are at the lower end of the suspension spring sections in the vertical and longitudinal directions 8a , 8b of the spring element 7th arranged. The fasteners 6a , 6b are also shaped so that the part of the fasteners 6a , 6b in which the recesses 14a , 14b are arranged, ie the bent section, over the lower end of the suspension spring sections in the longitudinal and vertical directions 8a , 8b protrudes.

2 zeigt perspektivisch eine Rückansicht (im Wesentlichen entgegen der Querrichtung) des in 1 gezeigten Lagers mit ausgeblendetem Gehäuse. 2 zeigt den Druckfederabschnitt 10, der sich zulaufend bzw. sich verjüngend, insbesondere im Wesentlichen prismatisch bzw. pyramidal verjüngend von dem Kern 4 in Querrichtung erstreckt. Zusätzlich zu den Vertikalanschlägen 22a, 22b sind um den Druckfederabschnitt 10 in Längs- und Vertikalrichtung aus einem Elastomermaterial geformte Queranschläge 16a, 16b angeordnet, die in Querrichtung vorspringen, jedoch gegenüber dem Druckfederabschnitt 10 zurückgesetzt sind. Diese Queranschläge 16a, 16b verhindern eine übermäßige Kompression des Druckfederabschnitts 10, wenn der Druckfederabschnitt beispielsweise bei starker Belastung gegen die Rückwand eines Gehäuses (in 2 nicht gezeigt) des Lagers 1 gedrückt wird. Ferner dienen die Queranschläge 16a, 16b als Wegbegrenzung, damit das Federelement 7 und der Kern 4 nicht zu viel Relativbewegung aufweisen können und es eventuell zu einer Kollision mit anderen hier nicht gezeigten Bauteilen kommen kann. Auch die Queranschläge können parallele Furchen aufweisen, die sich in Vertikalrichtung erstrecken. Diese Furchen dienen in der Regel dazu, das Verhalten des Anschlags „weicher“ zu gestalten. Die Queranschläge 16a, 16b können geometrisch für den jeweiligen Anwendungsfall optimiert sein. Beispielsweise können die Queranschläge 16a, 16b auch konvex gewölbt ausgebildet sein. Zusätzlich zu den Queranschlägen 16a, 16b kann in Vertikalrichtung unterhalb des Druckfederabschnitts 10 ein extra Queranschlag 16c angeordnet sein. 2 shows a perspective rear view (essentially against the transverse direction) of the in 1 shown bearing with hidden housing. 2 shows the compression spring section 10 , which tapers or tapers, in particular substantially prismatic or pyramidal tapering from the core 4th extends in the transverse direction. In addition to the vertical stops 22a , 22b are around the compression spring section 10 Transverse stops formed in the longitudinal and vertical directions from an elastomer material 16a , 16b arranged, which protrude in the transverse direction, but opposite the compression spring portion 10 are reset. These cross stops 16a , 16b prevent excessive compression of the compression spring section 10 if the compression spring section is pressed against the rear wall of a housing (in 2 not shown) of the camp 1 is pressed. The cross stops are also used 16a , 16b as a travel limit, so that the spring element 7th and the core 4th cannot have too much relative movement and there may be a collision with other components not shown here. The transverse stops can also have parallel furrows that extend in the vertical direction. These furrows are generally used to make the attack "softer". The cross stops 16a , 16b can be geometrically optimized for the respective application. For example, the cross stops 16a , 16b also be convexly curved. In addition to the cross stops 16a , 16b can in the vertical direction below the compression spring section 10 an extra cross stop 16c be arranged.

Alle in den 1 und 2 gezeigten Anschläge können mittels Vulkanisation mit dem Kern 4 bzw. mit dem Federelement 7 verbunden sein.All in the 1 and 2 The stops shown can be vulcanized with the core 4th or with the spring element 7th be connected.

3 zeigt einen Querschnitt durch das Lager 1 senkrecht zur Vertikalrichtung in einer Ebene in Längs- und Querrichtung in etwa auf Höhe der Ausnehmungen 14a, 14b der Befestigungselemente 6a, 6b. 3 zeigt den Aufbau des Lagers 1. Hierzu sind ein Abschnitt des Kerns 4 und des Druckfederabschnitts 10, die in Vertikalrichtung oberhalb des gezeigten Querschnitts liegen, ebenfalls angedeutet. Die unterschiedlichen Schraffuren in den Figuren stellen unterschiedliche Bauteile und/oder Materialien dar. 3 shows a cross section through the bearing 1 perpendicular to the vertical direction in a plane in the longitudinal and transverse directions approximately at the level of the recesses 14a , 14b of the fasteners 6a , 6b . 3 shows the structure of the camp 1 . To do this are a section of the core 4th and the compression spring section 10 , which are in the vertical direction above the cross-section shown, also indicated. The different hatchings in the figures represent different components and / or materials.

3 zeigt, wie die Einheit aus Federelement 7, Kern 4 und Befestigungselementen 6a, 6b aus 1 bzw. 2 in ein Gehäuse 2, welches im dargestellten Fall U-förmig oder klammerförmig im gezeigten Querschnitt ausgebildet ist, in Querrichtung hinein geschoben ist, bis der Druckfederabschnitt 10 an einem Stützabschnitt 12 der Gehäusewand in Querrichtung anschlägt bzw. anliegt. Die Tragfederabschnitte 8a, 8b hingegen ragen in diesem Zustand zum Teil entgegen der Querrichtung aus dem Gehäuse 2 heraus. Das Gehäuse 2 weist auf der gleichen Höhe in Vertikalrichtung, auf der die Ausnehmungen 14a, 14b der Befestigungselemente 6a, 6b angeordnet sind, Befestigungsgewindebohrungen 24a, 24b auf. Mittels dieser Befestigungsgewindebohrungen 24a, 24b können die Befestigungselemente 6a, 6b und somit das Federelement 7 (genauer gesagt die Tragfederabschnitte 8a, 8b) an dem Gehäuse 2 mittels in den Figuren nicht gezeigter Schrauben befestigt werden. Alternativ könnten aber auch an dem Gehäuse 2 zu den Ausnehmungen 24a, 24b komplementäre Stifte vorgesehen sein, die durch die Ausnehmungen 24a, 24b geführt werden und anschließend verstemmt werden, um die Tragfederabschnitte 8a, 8b an dem Gehäuse 2 zu befestigen. Hierdurch werden die Tragfederabschnitte 8a, 8b zusammen mit den Befestigungselementen 6a, 6b in das Gehäuse 2 hineinverlagert und somit gegen den angedeuteten Druckfederabschnitt 10 vorgespannt. 3 shows how the unit consists of spring element 7th , Core 4th and fasteners 6a , 6b out 1 or. 2 in a housing 2 , which in the illustrated case is U-shaped or bracket-shaped in the cross-section shown, is pushed in in the transverse direction until the compression spring section 10 on a support section 12 the housing wall strikes or rests in the transverse direction. The suspension spring sections 8a , 8b however, in this state, some protrude from the housing against the transverse direction 2 out. The case 2 points at the same height in the vertical direction as the recesses 14a , 14b of the fasteners 6a , 6b are arranged, fastening tapped holes 24a , 24b on. By means of these threaded fastening holes 24a , 24b can use the fasteners 6a , 6b and thus the spring element 7th (more precisely the suspension spring sections 8a , 8b) on the housing 2 be fastened by means of screws not shown in the figures. Alternatively, however, could also be on the housing 2 to the recesses 24a , 24b complementary pins may be provided through the recesses 24a , 24b are guided and then caulked to the suspension spring sections 8a , 8b on the housing 2 to fix. As a result, the suspension spring sections 8a , 8b together with the fasteners 6a , 6b in the housing 2 displaced in and thus against the indicated compression spring section 10 prestressed.

Wie in 3 gezeigt, sind die Befestigungselemente 6a, 6b im gezeigten Querschnitt senkrecht zur Vertikalrichtung in etwa auf Höhe der Ausnehmungen 14a, 14b der Befestigungselemente 6a, 6b im Wesentlichen L-förmig ausgebildet. Die Befestigungselemente 6a, 6b sind mit dem in Vertikalrichtung unteren Ende der Tragfederabschnitte 8a, 8b verbunden. Die Befestigungselemente 6a, 6b können beispielsweise an die Tragfederabschnitte 8a, 8b anvulkanisiert sein, die Befestigungselemente 6a, 6b können aber auch über Einschiebevertiefungen 26a, 26b in die Tragfederabschnitte 8a, 8b eingeschoben sein und dort beispielsweise verklebt sein.As in 3 shown are the fasteners 6a , 6b in the cross section shown perpendicular to the vertical direction approximately at the level of the recesses 14a , 14b of the fasteners 6a , 6b essentially L-shaped. The fasteners 6a , 6b are with the lower end in the vertical direction of the suspension spring sections 8a , 8b connected. The fasteners 6a , 6b can, for example, on the suspension spring sections 8a , 8b be vulcanized, the fastening elements 6a , 6b however, they can also be inserted via insertion recesses 26a , 26b in the suspension spring sections 8a , 8b be inserted and be glued there, for example.

Ferner zeigt 3, dass die Tragfederabschnitte 8a, 8b jeweils mehrteilig ausgebildet sein können. Die Tragfederabschnitt 8a, 8b können beispielsweise jeweils durch ein Metallplättchen 28a, 28b in die Tragfederunterabschnitte 8aa, 8ab, 8ba und 8bb geteilt sein. Die Tragfederunterabschnitte 8aa, 8ab können beispielsweise durch Vulkanisation an das Metallplättchen 28a miteinander verbunden sein. Gleiches gilt analog für die Tragfederunterabschnitte 8ba, 8bb und das Metallplättchen 28b. Die Metallplättchen 28a, 28b können einerseits die Stabilität der Tragfederabschnitte 8a, 8b, erhöhen. Andererseits können mittels der Metallplättchen 28a, 28b die Feder- bzw. Dämpfungseigenschaften der Tragfederabschnitte 8a, 8b beeinflusst werden. Beispielsweise kann durch das Vorsehen eines Metallplättchens pro Tragfederabschnitt die Steifigkeit um etwa den Faktor 2 erhöht werden. Durch das Vorsehen zweier Metallplättchen pro Tragfederabschnitt kann die Steifigkeit um etwa den Faktor 4 erhöht werden. Es ist auch möglich, verschiedene Materialien, insbesondere Elastomermaterialien, für die Tragfederunterabschnitte vorzusehen.Also shows 3 that the suspension spring sections 8a , 8b can each be formed in several parts. The suspension spring section 8a , 8b can for example each by a metal plate 28a , 28b be divided into the suspension spring subsections 8aa, 8ab, 8ba and 8bb. The suspension spring subsections 8aa, 8ab can be attached to the metal plate, for example by vulcanization 28a be connected to each other. The same applies analogously to the suspension spring subsections 8ba, 8bb and the metal plate 28b . The metal plates 28a , 28b can on the one hand the Stability of the suspension spring sections 8a , 8b , increase. On the other hand, by means of the metal plate 28a , 28b the spring or damping properties of the suspension spring sections 8a , 8b to be influenced. For example, by providing a metal plate per suspension spring section, the rigidity can be increased by about the factor 2 increase. By providing two metal plates per suspension spring section, the rigidity can be increased by about the factor 4th increase. It is also possible to provide different materials, in particular elastomer materials, for the suspension spring subsections.

Die 4a und 4b dienen der Erläuterung des Konzepts der Vorspannung des Federelements 7 in Querrichtung des Lagers 1.The 4a and 4b serve to explain the concept of preloading the spring element 7th across the bearing 1 .

4a zeigt hierfür einen Querschnitt des Lagers 1 in einer Ebene senkrecht zur Vertikalrichtung entlang der Ausnehmungen 14a, 14b der Befestigungselemente 6a, 6b. Im nicht befestigten Zustand der Befestigungselemente 6a, 6b am Gehäuse 2 ist das Federelement 7 soweit in das Gehäuse 2 hinein geschoben, dass der Druckfederabschnitt 10 wie in 3 gezeigt am Stützabschnitt 12 des Gehäuses 2 anschlägt bzw. anliegt. Die Tragfederabschnitte 8a, 8b ragen teilweise aus dem Gehäuse 2 in Querrichtung hervor. In diesem Zustand des Lagers 1 sind die Tragfederabschnitte 8a, 8b nicht unter Spannung, also nicht vorgespannt. In diesem nicht vorgespannten Zustand der Tragfederabschnitte 8a, 8b ist der Vorspannweg A der Tragfederabschnitte 8a, 8b im befestigten Zustand der Befestigungselemente 6a, 6b an dem Gehäuse erkennbar. Der Vorspannweg A entspricht dem Weg, um den die Befestigungselemente 6a, 6b bzw. die in Vertikalrichtung unteren Enden der Tragfederabschnitte 8a, 8b beim Befestigen in Querrichtung (z. B. durch Einschrauben von Schrauben in die Befestigungsgewindebohrungen 24a, 24b) auf das Gehäuse 2 zu verlagert werden. In anderen Worten sind im befestigten Zustand der Befestigungselemente 6a, 6b an dem Gehäuse die Tragfederabschnitte 8a, 8b um den Vorspannweg A vorgespannt. Der Vorspannweg A kann beispielsweise zwischen etwa 1 mm und etwa 50 mm, oder zwischen etwa 5 mm und etwa 30 mm liegen. Der befestigte Zustand der Befestigungselemente 6a, 6b ist in den Figuren nicht gezeigt. In dem in den 3, 4a und 4b gezeigten nicht befestigten Zustand der Befestigungselemente 6a, 6b bzw. nicht vorgespannten Zustand der Tragfederabschnitte 8a, 8b ist der Vorspannweg A = 0. 4a shows a cross section of the bearing for this purpose 1 in a plane perpendicular to the vertical direction along the recesses 14a , 14b of the fasteners 6a , 6b . When the fasteners are not fastened 6a , 6b on the housing 2 is the spring element 7th so far in the housing 2 pushed in that the compression spring section 10 as in 3 shown on the support section 12 of the housing 2 hits or is present. The suspension spring sections 8a , 8b partially protrude from the housing 2 in the transverse direction. In this condition of the camp 1 are the suspension spring sections 8a , 8b not under tension, i.e. not pre-tensioned. In this non-prestressed state of the suspension spring sections 8a , 8b is the preload path A of the suspension spring sections 8a , 8b in the fastened state of the fasteners 6a , 6b recognizable by the housing. The preload path A corresponds to the path by which the fastening elements 6a , 6b or the lower ends of the suspension spring sections in the vertical direction 8a , 8b when fastening in the transverse direction (e.g. by screwing screws into the fastening tapped holes 24a , 24b ) onto the housing 2 to be relocated. In other words, the fastening elements are in the fastened state 6a , 6b the suspension spring sections on the housing 8a , 8b preloaded by the preload path A. The pretensioning path A can for example be between approximately 1 mm and approximately 50 mm, or between approximately 5 mm and approximately 30 mm. The fastened state of the fasteners 6a , 6b is not shown in the figures. In the in the 3 , 4a and 4b shown unsecured state of the fasteners 6a , 6b or non-prestressed state of the suspension spring sections 8a , 8b the preload travel is A = 0.

4b zeigt im Prinzip den gleichen Querschnitt des Lagers 1 wie 4a. Zum besseren Verständnis sind jedoch auch der Druckfederabschnitt 10 und der Kern 4, welche sich in Vertikalrichtung oberhalb des gezeigten Querschnitts befinden, angedeutet. 4b shows in principle the same cross-section of the bearing 1 how 4a . For a better understanding, however, are also the compression spring section 10 and the core 4th , which are located in the vertical direction above the cross section shown, indicated.

4b deutet an, wie bedingt durch eine Vorspannung der Tragfederabschnitte 8a, 8b um A ≠ 0 der Druckfederabschnitt 10 als Folge der Kopplung mit den Tragfederabschnitten 8a, 8b über den Kern 4 um einen Betrag S ≠ 0 in Querrichtung gestaucht bzw. komprimiert wird. S resultiert aus dem Kräftegleichgewicht der Rückstellkräfte, die zum einen von den überwiegend auf Schubspannung vorgespannten Tragfederabschnitte 8a, 8b und zum anderen von dem überwiegend auf Druck vorgespannten Druckfederabschnitt 10 wirken. S ergibt sich aus dem Kräftegleichgewicht in Querrichtung nach folgender Gleichung C T A C D S = 0,

Figure DE102019001198A1_0002
wobei CT die Rückstell- bzw. Federkonstante in Querrichtung des Lagers 1 der Tragfederabschnitte 8a, 8b und CD die Rückstell- bzw. Federkonstante in Querrichtung des Lagers 1 des Druckfederabschnitts 10 ist. 4b indicates how due to a bias of the suspension spring sections 8a , 8b around A ≠ 0 the compression spring section 10 as a result of the coupling with the suspension spring sections 8a , 8b about the core 4th is upset or compressed by an amount S ≠ 0 in the transverse direction. S results from the force equilibrium of the restoring forces, on the one hand from the bearing spring sections which are predominantly pretensioned to shear stress 8a , 8b and on the other hand from the compression spring section which is predominantly pretensioned under pressure 10 Act. S results from the equilibrium of forces in the transverse direction according to the following equation C. T A. - C. D. S. = 0,
Figure DE102019001198A1_0002
where C T is the return or spring constant in the transverse direction of the bearing 1 the suspension spring sections 8a , 8b and C D is the spring constant in the transverse direction of the bearing 1 of the compression spring section 10 is.

Wie bereits erwähnt kann durch die Vorspannung der Tragfederabschnitte 8a, 8b um den Vorspannweg A und die damit verbundene Kompression des Druckfederabschnitts 10 um den Betrag S die Steifigkeit in Querrichtung des Lagers 1 unabhängig von den Steifigkeiten in Vertikal- und Längsrichtung des Lagers 1 für die jeweiligen Anforderungen an das Lager 1 präzise eingestellt werden. Zudem ist das Lager 1 kostengünstig in der Herstellung.As already mentioned, the pretensioning of the suspension spring sections 8a , 8b around the preload path A and the associated compression of the compression spring section 10 by the amount S the stiffness in the transverse direction of the bearing 1 regardless of the rigidity in the vertical and longitudinal direction of the bearing 1 for the respective requirements of the warehouse 1 can be precisely adjusted. In addition, the warehouse is 1 inexpensive to manufacture.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Lagercamp
22
Gehäusecasing
44th
Kerncore
6a, 6b6a, 6b
BefestigungselementeFasteners
77th
FederelementSpring element
8a, 8b8a, 8b
TragfederabschnitteSuspension spring sections
1010
DruckfederabschnittCompression spring section
1212
StützabschnittSupport section
14a, 14b14a, 14b
AusnehmungenRecesses
16a, 16b, 16c16a, 16b, 16c
QueranschlägeCross stops
17a, 17b17a, 17b
LängsanschlägeLongitudinal stops
1818th
MontagezapfenMounting stud
20a, 20b20a, 20b
MontageausnehmungenMounting recesses
22a, 22b, 22c22a, 22b, 22c
VertikalanschlägeVertical stops
24a, 24b24a, 24b
BefestigungsgewindebohrungenFixing tapped holes
26a, 26b26a, 26b
EinschiebevertiefungenInsertion indentations
28a, 28b28a, 28b
MetallplättchenMetal plate

Claims (11)

Ein Lager (1), insbesondere zum Lagern von Kraftfahrzeugmotoren, aufweisend: ein Gehäuse (2) zum Verbinden des Lagers (1) mit einem ersten Bauteil, einen Kern (4) zum Verbinden des Lagers (1) mit einem zweiten Bauteil, ein Paar Befestigungselemente (6a, 6b), die an das Gehäuse (2) befestigbar sind, und ein Federelement (7) zum elastischen Verbinden des Kerns (4) und des Gehäuses (2) miteinander, wobei das Federelement (7) ein Paar Tragfederabschnitte (8a, 8b) und einen Druckfederabschnitt (10) aufweist, wobei sich die Tragfederabschnitte (8a, 8b) jeweils zwischen dem Kern (4) und einem der Befestigungselemente (6a, 6b) im Wesentlichen entlang einer Längsrichtung und/oder Vertikalrichtung des Lagers (1) erstrecken, wobei sich der Druckfederabschnitt (10) im Wesentlichen in einer Querrichtung des Lagers (1) von dem Kern (4) zu dem Gehäuse (2) erstreckt, wobei im befestigten Zustand der Befestigungselemente (6a, 6b) an dem Gehäuse (2) der Druckfederabschnitt (10) mittels der Tragfederabschnitte (8a, 8b) gegen einen Stützabschnitt (12) des Gehäuses (2) gepresst ist, wodurch der Druckfederabschnitt (10) vorgespannt ist.A bearing (1), in particular for storing motor vehicle engines, comprising: a housing (2) for connecting the bearing (1) to a first component, a core (4) for connecting the bearing (1) to a second component, a pair of fastening elements (6a, 6b) which can be fastened to the housing (2), and a spring element (7) for elastically connecting the core (4) and the housing (2) to one another, wherein the spring element (7) has a pair of suspension spring sections (8a, 8b) and a compression spring section (10), wherein the suspension spring sections (8a, 8b) each extend between the core (4) and one of the fastening elements (6a, 6b) essentially along a longitudinal direction and / or vertical direction of the bearing (1), wherein the compression spring section (10) extends essentially in a transverse direction of the bearing (1) from the core (4) to the housing (2), wherein in the fastened state of the fastening elements (6a, 6b) on the housing (2) the compression spring section (10) is pressed against a support section (12) of the housing (2) by means of the suspension spring sections (8a, 8b), whereby the compression spring section (10) is biased. Das Lager (1) gemäß Anspruch 1, wobei die Steifigkeit des Lagers (1) in Querrichtung im Wesentlichen unabhängig von den Steifigkeiten in Längs- und/oder Vertikalrichtung einstellbar ist.The camp (1) according to Claim 1 , the rigidity of the bearing (1) in the transverse direction being adjustable essentially independently of the rigidity in the longitudinal and / or vertical direction. Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei im befestigten Zustand der Befestigungselemente (6a, 6b) an dem Gehäuse (2) ein vorbestimmter oder vorbestimmbarer Vorspannweg der Tragfederabschnitte (8a, 8b) im Wesentlichen in der Querrichtung des Lagers (1) überbrückt ist.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 2 wherein in the fastened state of the fastening elements (6a, 6b) on the housing (2) a predetermined or predeterminable pretensioning path of the suspension spring sections (8a, 8b) is bridged essentially in the transverse direction of the bearing (1). Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Befestigungselemente (6a, 6b) jeweils eine Ausnehmung (14a, 14b) aufweisen, durch die das entsprechende Befestigungselement (6a, 6b) mittels einer Schraube an das Gehäuse (2) befestigbar ist, und die Tragfederabschnitte (8a, 8b) jeweils gegen den Druckfederabschnitt (10) mittels Einschrauben der Schraube durch die Ausnehmung (14a, 14b) des entsprechenden Befestigungselements (6a, 6b) in das Gehäuse (2) vorspannbar sind.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 3 , the fastening elements (6a, 6b) each having a recess (14a, 14b) through which the corresponding fastening element (6a, 6b) can be fastened to the housing (2) by means of a screw, and the suspension spring sections (8a, 8b) each can be biased against the compression spring section (10) by screwing the screw through the recess (14a, 14b) of the corresponding fastening element (6a, 6b) into the housing (2). Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Tragfederabschnitte (8a, 8b) im befestigten Zustand der Befestigungselemente (6a, 6b) an dem Gehäuse (2) überwiegend durch Schubkräfte entlang der Querrichtung vorgespannt sind und der Druckfederabschnitt (10) überwiegend durch Druck entlang der Querrichtung vorgespannt ist.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 4th , wherein the suspension spring sections (8a, 8b) in the fastened state of the fastening elements (6a, 6b) on the housing (2) are predominantly biased by shear forces along the transverse direction and the compression spring section (10) is predominantly biased by pressure along the transverse direction. Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Tragfederabschnitte (8a, 8b) und der Druckfederabschnitt (10) einteilig oder mehrteilig ausgebildet sind.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 5 , wherein the suspension spring sections (8a, 8b) and the compression spring section (10) are formed in one piece or in several pieces. Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Federelement (7) um den Druckfederabschnitt (10) herum ein Paar Queranschläge (16a, 16b) in der Querrichtung aufweist.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 6th wherein the spring element (7) has a pair of transverse stops (16a, 16b) in the transverse direction around the compression spring portion (10). Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Tragfederabschnitte (8a, 8b) und der Druckfederabschnitt (10) aus demselben Elastomermaterial oder aus verschiedenen Elastomermaterialien geformt sind.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 7th , wherein the suspension spring sections (8a, 8b) and the compression spring section (10) are formed from the same elastomer material or from different elastomer materials. Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei in einem nicht vorgespannten Zustand die Tragfederabschnitte (8a, 8b) in der Querrichtung des Lagers (1) hin zu dem Stützabschnitt (12) des Gehäuses (2) ausgelenkt sind und in einem vorgespannten Zustand die Tragfederabschnitte (8a, 8b) im Wesentlichen keine Auslenkung in der Querrichtung aufweisen.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 8th , wherein in a non-pretensioned state the suspension spring sections (8a, 8b) are deflected in the transverse direction of the bearing (1) towards the support section (12) of the housing (2) and in a pretensioned state the suspension spring sections (8a, 8b) are essentially have no deflection in the transverse direction. Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der Druckfederabschnitt (10) in der Querrichtung von dem Kern (4) zu dem Stützabschnitt (12) des Gehäuses (2) zulaufend vorspringt.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 9 wherein the compression spring portion (10) projects in the transverse direction from the core (4) to the support portion (12) of the housing (2). Das Lager (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das erste Bauteil ein Rahmen eines Lastkraftfahrzeuges oder ein Hilfsrahmen ist und das zweite Bauteil ein Motor eines Lastkraftfahrzeuges, ein Adapterelement, ein Tragarm oder ein Hilfsrahmen ist.The camp (1) according to one of the Claims 1 to 10 , wherein the first component is a frame of a truck or an auxiliary frame and the second component is an engine of a truck, an adapter element, a support arm or an auxiliary frame.
DE102019001198.8A 2019-02-18 2019-02-18 warehouse Active DE102019001198B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001198.8A DE102019001198B4 (en) 2019-02-18 2019-02-18 warehouse
CN202010078736.6A CN111572327B (en) 2019-02-18 2020-02-03 Support seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001198.8A DE102019001198B4 (en) 2019-02-18 2019-02-18 warehouse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019001198A1 true DE102019001198A1 (en) 2020-08-20
DE102019001198B4 DE102019001198B4 (en) 2022-04-28

Family

ID=71843536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019001198.8A Active DE102019001198B4 (en) 2019-02-18 2019-02-18 warehouse

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN111572327B (en)
DE (1) DE102019001198B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7429923U (en) * 1974-02-21 1974-12-05 Paulstra Sa Vibration-preventing holder, in particular for engines
EP0075807A2 (en) * 1981-09-19 1983-04-06 Jörn, Frieda Elastic bearing
US6428645B1 (en) * 1997-06-02 2002-08-06 Delphi Technologies, Inc. Vehicular mount assembly with bonded rubber
DE10257105A1 (en) * 2002-12-05 2004-06-24 Adam Opel Ag Variable engine mounting for automobile drive unit with inner bearing core received in 2-part outer bearing
DE102007032957A1 (en) * 2007-07-14 2009-01-15 Contitech Vibration Control Gmbh Elastic bearing
CN204077341U (en) * 2014-09-01 2015-01-07 东风商用车有限公司 A kind of engine rear mounting system assembly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5050835A (en) * 1989-09-29 1991-09-24 Jaromir Tobias Active accumulator vibration absorbing support system
DE10016654B4 (en) * 2000-04-04 2005-10-13 Carl Freudenberg Kg Storage of a motor-gear unit
JP4283858B2 (en) * 2007-03-29 2009-06-24 東海ゴム工業株式会社 Anti-vibration mount assembly

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7429923U (en) * 1974-02-21 1974-12-05 Paulstra Sa Vibration-preventing holder, in particular for engines
EP0075807A2 (en) * 1981-09-19 1983-04-06 Jörn, Frieda Elastic bearing
US6428645B1 (en) * 1997-06-02 2002-08-06 Delphi Technologies, Inc. Vehicular mount assembly with bonded rubber
DE10257105A1 (en) * 2002-12-05 2004-06-24 Adam Opel Ag Variable engine mounting for automobile drive unit with inner bearing core received in 2-part outer bearing
DE102007032957A1 (en) * 2007-07-14 2009-01-15 Contitech Vibration Control Gmbh Elastic bearing
CN204077341U (en) * 2014-09-01 2015-01-07 东风商用车有限公司 A kind of engine rear mounting system assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CN111572327B (en) 2023-08-08
CN111572327A (en) 2020-08-25
DE102019001198B4 (en) 2022-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010000445B4 (en) jack assembly
DE2360857C2 (en) Resilient mount, especially engine mount
DE19628651A1 (en) Cylindrical elastic shock-absorbing connector
DE102018209104B4 (en) Method for manufacturing a battery assembly
DE112014001241B4 (en) Vibration damping device
DE69918969T2 (en) motor bearings
DE19731128C2 (en) Pendulum support for an assembly in a motor vehicle and elastic assembly bearing
WO2017182374A1 (en) Combination, comprising a housing and a flange, and arrangement
DE102007041880A1 (en) Injector clamp for a vehicle
EP1809912A1 (en) Fastening system, especially for a heat exchanger
DE102006055128B4 (en) Elastic bearing, in particular gearbox bearings
DE102017117142A1 (en) Cooling module bearing and module with vehicle cooling module and cooling module bearing
DE102019001198B4 (en) warehouse
DE102020134117A1 (en) canister
DE2826923A1 (en) ELASTIC ENGINE MOUNTING, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE3342502C2 (en)
DE1855302U (en) ELASTIC BEARING.
EP1066660B1 (en) Cable lug
EP1893886B1 (en) Mount for large engines, especially a maritime engine mount
EP3440379A1 (en) Hydraulic bearing
DE102017008542A1 (en) Buffers
DE102016220587A1 (en) Fastening device for fastening a component
DE102020109355A1 (en) Motor bearings and bearing arrangement
EP0025459A1 (en) Rubber-metal shear-loaded mounting
WO2022243055A1 (en) Drive assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final