DE102019000273A1 - Worktable - Google Patents

Worktable Download PDF

Info

Publication number
DE102019000273A1
DE102019000273A1 DE102019000273.3A DE102019000273A DE102019000273A1 DE 102019000273 A1 DE102019000273 A1 DE 102019000273A1 DE 102019000273 A DE102019000273 A DE 102019000273A DE 102019000273 A1 DE102019000273 A1 DE 102019000273A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
work table
screen
work
computer hardware
worktop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019000273.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019000273B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019000273.3A priority Critical patent/DE102019000273B4/en
Publication of DE102019000273A1 publication Critical patent/DE102019000273A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019000273B4 publication Critical patent/DE102019000273B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/007Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with under-desk displays, e.g. displays being viewable through a transparent working surface of the table or desk
    • A47B21/0073Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with under-desk displays, e.g. displays being viewable through a transparent working surface of the table or desk liftable above the desk top
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/086Table tops provided with a protecting coating made of veneer, linoleum, paper or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/02Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with vertical adjustable parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2021Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a horizontal axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/007Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with under-desk displays, e.g. displays being viewable through a transparent working surface of the table or desk

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird ein Arbeitstisch (1) mit einer Arbeitsplatte (16), wobei mindestens eine Bedienvorrichtung (2) und/oder mindestens ein Bildschirm (3) in der Ebene der Arbeitsplatte (16) versenkbar und aus dieser Ebene herausbewegbar angeordnet sind und zumindest der Bildschirm (3) dreh- oder schwenk- und/oder verfahrbar ausgebildet ist.A work table (1) with a worktop (16) is proposed, at least one operating device (2) and / or at least one screen (3) being arranged in the plane of the worktop (16) so as to be retractable and movable out of this plane, and at least the screen (3) is designed to be rotatable or pivotable and / or movable.

Description

Die Erfindung betrifft einen Arbeitstisch mit einem durch eine Tischplatte abgedeckten Tischgestell für einen Bildschirmarbeitsplatz.The invention relates to a work table with a table frame covered by a table top for a screen work station.

Stand der TechnikState of the art

Bekannt sind Arbeitstische, die als Computertisch oder Bildschirmarbeitstisch genützt werden. Dabei sind ebene bzw. waagerechte Tischplatten ausgebildet, auf denen Bildschirmarbeitsgeräte und andere Einheiten fest oder lösbar auf der Tischplatte angeordnet sind.Work tables are known which are used as computer tables or computer work tables. Here, flat or horizontal table tops are formed, on which VDUs and other units are fixed or detachably arranged on the table top.

Die Integration von Personal-Computern, Workstations oder Terminal-Arbeitsstation von Mehrplatzrechnern oder Computernetzen in Büro- oder Produktionssteuerungs-Arbeitsplätze sind bekannt. Dabei werden die Bestandteile des Computersystems, wie das Computergrundgerät, der Monitor, die Tastatur und andere periphere Geräte auf bzw. neben dem Schreib- oder Arbeitstisch angeordnet. Die Tastatur und der Monitor sowie die Maus werden üblicherweise unmittelbar vor dem Benutzer auf die Arbeitsfläche des Arbeitstisches gestellt. Soll zeitweilig nicht am Computer gearbeitet werden, sondern der Arbeitstisch für andere Bürotätigkeiten verwendet werden, stehen die auf der Arbeitsplatte aufgestellten Teile des Computers im Weg. Dies gilt insbesondere für den Bildschirm, der verhältnismäßig schwer ist und einen hohen Platzbedarf hat. Dies ist insbesondere in den Fällen, in denen der Computer oder Bildschirmarbeitsplatz nur verhältnismäßig selten benutzt wird, störend.The integration of personal computers, workstations or terminal workstations from multi-user computers or computer networks in office or production control workplaces are known. The components of the computer system, such as the basic computer device, the monitor, the keyboard and other peripheral devices, are arranged on or next to the desk or work table. The keyboard and the monitor as well as the mouse are usually placed directly in front of the user on the work surface of the work table. If you do not want to work on the computer temporarily, but rather use the work table for other office activities, the parts of the computer placed on the worktop are in the way. This is especially true for the screen, which is relatively heavy and requires a lot of space. This is particularly troublesome in cases where the computer or computer workstation is used relatively rarely.

Daneben werden außer einem Schreib- bzw. Arbeitstisch kleinere separate Computertische verwendet, bei denen die Bestandteile des Computers aufgestellt werden, wobei an dem Computertisch üblicherweise kein Platz für eine Schreibtischarbeit und eine Ablage von Schreibtischutensilien vorhanden ist. Dabei werden die verschiedenen Tätigkeiten an verschiedenen Tischen vorgenommen. Die Arbeit mit dem Computer oder Terminal ist dabei verhältnismäßig beschwerlich, da zumindest die Sitzstellung zwischen dem Arbeitstisch und dem Computertisch gewechselt werden muss. Die Bereitstellung von mehreren Tischen ist kostenaufwendig und benötigt viel Platz.In addition to a desk or work table, smaller separate computer tables are used, in which the components of the computer are set up, the computer table usually not having any space for desk work and storage of desk utensils. The various activities are carried out at different tables. Working with the computer or terminal is relatively difficult since at least the seating position between the work table and the computer table has to be changed. The provision of multiple tables is costly and takes up a lot of space.

Es sind Lösungen bekannt, bei denen die Bildschirmarbeitsgeräte versenkt angeordnet sind. Es wird beispielsweise ein Blick auf ein solches versenktes Bildschirmarbeitsgerät ermöglicht, indem zumindest ein Teil der Tischplatte transparent ausgebildet wird. Die DE 86 25 144 U1 offenbart ein Gestell, bei dem die Schreibtischplatte eine Ausnehmung überdeckt, in der der Computer untergebracht ist. Im Bereich dieser Ausnehmung ist die Schreibtischplatte durchsichtig. Dabei ist eine durchgehende Schreibtischplatte ausgebildet und das Gestell kann wie ein herkömmlicher Schreibtisch verwendet werden, wenn nicht mit dem Bildschirmgerät gearbeitet wird. Soll der Bildschirm zum Einsatz kommen, erfolgt dies durch den durchsichtigen Teil der Schreibtischplatte.Solutions are known in which the VDUs are sunk. For example, a view of such a submerged VDU is made possible by making at least part of the table top transparent. The DE 86 25 144 U1 discloses a frame in which the desk top covers a recess in which the computer is housed. The desktop is transparent in the area of this recess. A continuous desk top is formed and the frame can be used like a conventional desk if you do not work with the monitor. If the screen is to be used, this is done through the transparent part of the desk top.

Nachteilig an dem bekannten Gestell ist, dass zur Durchsicht auf das Bildschirmgerät die durch die Benutzung darüberliegenden Gegenstände entfernt werden müssen und die Sicht auf den Monitor erschwert ist, da eine ergonomisch ungeeignete Position eingenommen werden muss, um den Blick nach unten zu senken. Bei dem unter dem Arbeitstisch angeordneten Computer und dem in die Platte eingesetzte „Fenster“ besteht zudem die Problematik, dass der Computer aus Platzmangel nicht auf individuelle Bedürfnisse einstellbar ist und zudem unter dem Tisch unnötig viel Platz benötigt, wodurch die Beinfreiheit und der Sitzkomfort eingeschränkt ist.A disadvantage of the known frame is that the objects located above it have to be removed for viewing the screen device and the view of the monitor is difficult because an ergonomically unsuitable position has to be taken to lower the view. In the case of the computer arranged under the work table and the “window” inserted into the plate, there is also the problem that the computer cannot be adjusted to individual needs due to a lack of space and also requires an unnecessary amount of space under the table, which limits legroom and seating comfort .

Nachteilig bei den auf der Arbeitsplatte des Arbeitstischs aufgestellten Monitoren ist, dass die Sicht auf einen gegenübersitzenden oder stehenden Gesprächspartner bzw. Kunden, Vortragenden o.dgl. gestört ist. Die Anordnung von Hardwarekomponenten, Kabeln o.dgl. auf dem Arbeitstisch wirken unästhetisch.A disadvantage of the monitors placed on the worktop of the work table is that the view of a conversation partner or customer, lecturer or the like sitting opposite or standing. is disturbed. The arrangement of hardware components, cables or the like. on the work table look unaesthetic.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Arbeitstisch zur Verfügung zu stellen, der einen Wechsel verschiedener Arbeiten auf einer Schreibtischplatte sowie zeitweise eine ergonomisch ungestörte Sicht auf ein Bildschirmgerät ermöglicht.It is therefore an object of the invention to provide a work table which enables a change of different work on a desk top and, at times, an ergonomically undisturbed view of a monitor.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung wird durch die Merkmale des Hauptanspruchs offenbart. Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der sich an den Hauptanspruch anschließenden weiteren Ansprüche.The invention is disclosed by the features of the main claim. Embodiments and further developments are the subject of the further claims following the main claim.

Es wird ein Arbeitstisch offenbart, der einen Bildschirm, insbesondere einen Touchscreen, aufweist. Dieser Touchscreen ist in den Arbeitstisch versenk- und aus diesem in eine Arbeitsposition herausfahrbar ausgebildet. Zusätzlich ist der Touchscreen in dieser Arbeitsposition in verschiedene Richtungen längs und quer zur Tischplatte des Arbeitstischs verfahrbar bzw. drehbar. Dazu ist eine Verfahreinheit ausgebildet, die insbesondere ein Schienensystem aufweist. Der Touchscreen kann mittels eines Gelenks dreh- und neigbar, also winkelverstellbar sein. Dazu können auch Elektromotoren zum Einsatz kommen. Des Weiteren kann eine Drehvorrichtung angeordnet werden, so dass der Bildschirm, insbesondere der Touchscreen-Monitor, in jedem gewünschten Winkel auf dem Arbeitstisch positioniert werden kann. Ebenso sind weitere Computerkomponenten, also Hardwarekomponenten wie eine Tastatur, ein Panel, ein Tower oder eine Maus, von einer Position unterhalb des Arbeitstischs in eine Position in einer Ebene mit dem Arbeitstisch bewegbar.A work table is disclosed which has a screen, in particular a touch screen. This touchscreen is recessed into the work table and can be moved out of it into a work position. In addition, the touchscreen can be moved or rotated in different directions along and across the table top of the work table in this working position. For this purpose, a travel unit is formed, which in particular has a rail system. The touchscreen can be rotated and tilted, that is to say it can be adjusted in angle, by means of a joint. Electric motors can also be used for this. Furthermore, a rotating device can be arranged so that the screen, in particular the touchscreen monitor, can be positioned on the work table at any desired angle can. Likewise, other computer components, that is, hardware components such as a keyboard, a panel, a tower or a mouse, can be moved from a position below the work table to a position in one plane with the work table.

Dabei ist der Arbeitstisch, der als Computertisch bzw. Büromöbel ausgestaltet ist, so ausgestaltet, dass er im Nichtgebrauchs-Modus des Computers, insbesondere mit dem Touchscreen, weiterhin eine ebene Arbeitsfläche zur Verfügung stellt. D.h., auch wenn der Monitor bzw. der Touchscreen sich in der versenkten Position befinden, kann der Computer bedient werden. Dabei wird eine freie Sicht auf ein Gegenüber, einen Vortragenden, Kunden oder Gesprächspartner, ermöglicht. Wird der Computer benötigt, kann dieser aus seiner versenkten Position unter dem Arbeitstisch herausgefahren und dann durch seine verschiebliche Position genau den Bedürfnissen des Nutzers angepasst positioniert werden. Die zum Computer gehörende Hardware kann in einem geeigneten Behältnis, dass unterhalb der Tischplatte beispielsweise an einer dem Nutzer abgewandten Seite angeordnet oder an einer Bildkonstruktion, in der die Hardware angeordnet ist, verstaut werden. Somit ist die Tischplatte frei zum Arbeiten. Durch diese Anordnung sowie durch die Anordnung des flach ausgebildeten Touchscreens unterhalb der Arbeitsplatte wird die Beinfreiheit des Nutzers ermöglicht.The work table, which is designed as a computer table or office furniture, is designed such that it continues to provide a flat work surface when the computer is not in use, in particular with the touchscreen. This means that the computer can be operated even when the monitor or touchscreen is in the lowered position. This enables a clear view of a counterpart, a lecturer, customer or conversation partner. If the computer is required, it can be moved out of its recessed position under the work table and then precisely adjusted to the needs of the user due to its movable position. The hardware belonging to the computer can be stowed in a suitable container, which is arranged below the table top, for example on a side facing away from the user, or on an image construction in which the hardware is arranged. This leaves the table top free to work. This arrangement, as well as the arrangement of the flat touchscreen underneath the worktop, allows the user's leg room.

Insbesondere das versenkbare Panel, also eine Bedienplatte, auf dem die Tastatur, die Maus sowie andere Hardware wie beispielsweise ein Fingerabdrucksensor angeordnet werden können, kann drehbar ausgebildet sein, wenn die Tastatur oder eine andere Komponente gebraucht werden. Bei Nichtbedarf ist das Panel ebenso wie der Touchscreen unterhalb der Tischplatte angeordnet. Bei Ausgestaltungen des Bildschirms als Touchscreen mit Computerfunktion entfallen ggf. Hardwarekomponenten wie der Tower, die Tastatur, die Maus u.dgl., da der Bildschirm gänzlich ohne diese Bedienelemente benützbar ist. Somit kann das Panel auch aus einem oder mehreren Touchscreens ausgebildet sein. Die Bedienvorrichtung bzw. Bedienplatte kann auch in versenktem Zustand bedient werden, in der sie in der Ebene der Tischplatte des Arbeitstischs angeordnet ist.In particular, the retractable panel, that is to say an operating panel on which the keyboard, the mouse and other hardware such as a fingerprint sensor can be arranged, can be designed to be rotatable when the keyboard or another component is used. When not in use, the panel and the touchscreen are located below the table top. If the screen is designed as a touchscreen with a computer function, hardware components such as the tower, the keyboard, the mouse and the like may be omitted, since the screen can be used entirely without these controls. The panel can thus also be formed from one or more touchscreens. The control device or control panel can also be operated in the recessed state, in which it is arranged in the plane of the table top of the work table.

Nach einem Ausführungsbeispiel werden die Monitore bzw. Touchscreens durch Elektromotoren in Kombination mit Gewindestangen bzw. Leitspindeln und Gasdruckfedern bewegt. Durch eine Drehung der Gewindestangen mit den Elektromotoren wird ein Touchscreen-Arm jeweils in die gewünschte Position gefahren. Die Gasdruckfedern dienen der Entlastung der Elektromotoren bzw. Gewindestangen und zur Positionshaltung. Der Arm zum Touchscreen wird mit einer Verkleidung umhüllt. Der Arm kann auf einer Verfahreinheit montiert werden. Die Verfahreinheit weist ebenfalls Elektromotoren und Gewindestangen bzw. Leitspindeln auf. Mit diesen konstruktiven Einheiten kann die Verfahreinheit in der seitlichen Längs- sowie auch in der Quererstreckung der Tischplatte verfahren werden. Die Verfahreinheit wird vorzugsweise auf der Tischunterseite montiert.According to one embodiment, the monitors or touchscreens are moved by electric motors in combination with threaded rods or lead screws and gas pressure springs. By rotating the threaded rods with the electric motors, a touchscreen arm is moved to the desired position. The gas pressure springs serve to relieve the load on the electric motors or threaded rods and to hold the position. The arm to the touchscreen is covered with a panel. The arm can be mounted on a moving unit. The travel unit also has electric motors and threaded rods or lead screws. With these design units, the travel unit can be moved in the lateral longitudinal as well as in the transverse extension of the table top. The travel unit is preferably mounted on the underside of the table.

Der erfindungsgemäße Arbeitstisch hat dabei den Vorteil, dass Nutzer die Arbeitsoberfläche des Arbeitstischs ohne eingeschränktes Sichtfeld vollständig benützen können, zumindest so lange der Touchscreen-Monitor in seiner versenkten Position angeordnet ist. Bei Bedarf können der oder die Touchscreen-Monitore angehoben und verfahren werden, so dass deren Position auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers eingestellt werden kann. In beiden Positionen ist die Beinfreiheit des Nutzers uneingeschränkt. Durch das Anheben des Touchscreen-Monitors bzw. der -Monitore wird durch das Nachrücken einer Abdeckplatte eine ebene Arbeitsfläche geschaffenThe work table according to the invention has the advantage that users can fully use the work surface of the work table without a restricted field of vision, at least as long as the touchscreen monitor is arranged in its lowered position. If necessary, the touchscreen monitor or monitors can be raised and moved so that their position can be adjusted to the individual needs of the user. The legroom of the user is unlimited in both positions. By lifting the touchscreen monitor or monitors, a flat work surface is created by moving up a cover plate

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Figurenbeschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen entnehmbar.Further advantages and advantageous embodiments of the invention can be found in the following description of the figures, the drawings and the claims.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Lösung anhand der beigefügten schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 zeigt eine isometrische Ansicht eines Arbeitstischs mit einem eingefahrenen Touchscreen-Monitor eines ersten Ausführungsbeispiels,
  • 2 zeigt eine isometrische Ansicht des Arbeitstisches mit einem senkrecht ausgefahrenen Touchscreen-Monitor,
  • 3 stellt einen Längsschnitt durch den Arbeitstisch dar,
  • 4 zeigt einen Querschnitt durch den Arbeitstisch,
  • 5 zeigt eine Rückansicht des Arbeitstisches,
  • 6 stellt eine Draufsicht auf den Arbeitstisch dar,
  • 7 stellt eine Verfahreinheit, einen Bewegungsarm, schräg von der Seite dar,
  • 8 zeigt die Verfahreinheit in einer isometrischen Ansicht,
  • 9 zeigt die Anordnung eines Tischplatteneinsatzes, wenn der Touchscreen-Monitor ausgefahren ist,
  • 10 stellt zwei Computerhardware-Aufnahmeeinrichtungen in einer isometrischen Ansicht dar,
  • 11 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel des Arbeitstischs in einer isometrischen Ansicht,
  • 12 stellt eine Verstellvorrichtung in einer schematischen isometrischen Ansicht dar,
  • 13 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer Draufsicht von oben,
  • 14 stellt ein weiteres Ausführungsbeispiel mit einer Dreheinrichtung in einer isometrischen Ansicht dar,
  • 15 zeigt die Dreheinrichtung mit einem aufgeklappten Touchscreen- Monitor in einer Ansicht schräg von oben dar und
  • 16 stellt die Ansicht eines Raumes mit Blick auf den Arbeitstisch in einer isometrischen Ansicht dar.
An exemplary embodiment of the solution according to the invention is explained in more detail below with the aid of the attached schematic drawings. It shows:
  • 1 shows an isometric view of a work table with a retracted touchscreen monitor of a first embodiment,
  • 2nd shows an isometric view of the work table with a vertically extended touchscreen monitor,
  • 3rd shows a longitudinal section through the work table,
  • 4th shows a cross section through the work table,
  • 5 shows a rear view of the work table,
  • 6 shows a top view of the work table,
  • 7 represents a moving unit, a movement arm, diagonally from the side,
  • 8th shows the travel unit in an isometric view,
  • 9 shows the arrangement of a tabletop insert when the touchscreen monitor is extended,
  • 10th shows two computer hardware recording devices in an isometric view,
  • 11 shows a second embodiment of the work table in an isometric view,
  • 12th shows an adjustment device in a schematic isometric view,
  • 13 shows a third embodiment of the invention in a plan view from above,
  • 14 shows a further embodiment with a rotating device in an isometric view,
  • 15 shows the rotating device with an open touchscreen monitor in a view obliquely from above and
  • 16 shows an isometric view of a room with a view of the work table.

In 1 ist der Arbeitstisch 1 dargestellt. Der Arbeitstisch 1 weist eine Bedienvorrichtung 2, die als Tastatur bzw. Bedien-Panel ausgebildet ist, auf, die in oder unterhalb der einer Tischplatte versenkbar ausgebildet ist. Des Weiteren weist der Arbeitstisch 1 einen Bildschirm 3 wie insbesondere einen Touchscreen-Monitor auf, der ebenfalls versenkbar ist. Der Arbeitstisch 1 kann insbesondere aus Holz, Aluminium, Carbon oder einem Laminat bzw. Verbundwerkstoff ausgebildet sein. Des Weiteren ist ein Schienensystem 4 mit mindestens einer Schiene zur Verfahrbarkeit des Touchscreen-Monitors 3 ausgebildet. Das Schienensystem 4 weist neben der entsprechenden Verfahr-Konstruktion auch Platz für Kabel und Peripherie-Geräte bzw. Anordnungen auf.In 1 is the work table 1 shown. The work table 1 has an operating device 2nd , which is designed as a keyboard or control panel, which is designed to be retractable in or below that of a table top. Furthermore, the work table 1 a screen 3rd such as in particular a touchscreen monitor that can also be retracted. The work table 1 can be formed in particular from wood, aluminum, carbon or a laminate or composite material. Furthermore is a rail system 4th with at least one rail for moving the touchscreen monitor 3rd educated. The rail system 4th In addition to the corresponding travel construction, it also has space for cables and peripheral devices or arrangements.

2 zeigt den Arbeitstisch 1 mit einem ausgefahrenen Touchscreen-Monitor 3, der in etwa um den Winkel von 90° von einer flachen, horizontalen in eine senkrechte Position gebracht wird, so dass er vom Nutzer in aufgestellter Position genutzt werden kann. 2nd shows the work table 1 with an extended touchscreen monitor 3rd , which is brought from a flat, horizontal to a vertical position at an angle of approximately 90 ° so that it can be used by the user in the installed position.

3 zeigt den Arbeitstisch 1 mit einer Bedienvorrichtung, hier der Tastatur 2, dem Bildschirm, hier dem Touchscreen-Monitor 3, einem Schienensystem 4, einer Aufnahmeeinrichtung 5 für die Tastatur 2 sowie einer Aufnahmeeinrichtung 6. Die Aufnahmeeinrichtung 6 ist zur Aufnahme der Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung 19 (später beschrieben) ausgebildet. 3rd shows the work table 1 with an operating device, here the keyboard 2nd , the screen, here the touchscreen monitor 3rd , a rail system 4th , a reception facility 5 for the keyboard 2nd and a reception facility 6 . The reception facility 6 is for receiving the computer hardware recording device 19th (described later).

4 zeigt den Arbeitstisch 1 sowie die Aufnahmeeinrichtung 5 für die Aufnahme der Bedienvorrichtung 2, die Aufnahmeeinrichtung 6 für die Aufnahme der Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung 19, den Bildschirm 3, die Abdeckplatte 7 und das Schienensystem 4 in einem Schnitt von der Seite. 4th shows the work table 1 as well as the reception facility 5 for the inclusion of the control device 2nd , the receiving device 6 for the recording of the computer hardware recording device 19th , the screen 3rd who have favourited Cover Plate 7 and the rail system 4th in a cut from the side.

5 stellt eine Rückansicht mit der Aufnahmeeinrichtung 6 für die Aufnahme der Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung 19 dar. 5 represents a rear view with the receiving device 6 for the recording of the computer hardware recording device 19th represents.

6 zeigt den Arbeitstisch von oben in einer Draufsicht mit dem Schienensystem 4, dem eingeklappten Touchscreen-Monitor 3 sowie der Tastatur 2. 6 shows the work table from above in a top view with the rail system 4th , the retracted touchscreen monitor 3rd as well as the keyboard 2nd .

7 stellt eine Verstelleinheit 10 dar. Mittels der Verstelleinheit 10, die armförmig und um ein Gelenk klappbar ausgebildet ist, kann der Touchscreen-Monitor 3 bewegt werden. Die Verstelleinheit 10 weist Elektromotoren 11 auf. Mittels der Elektromotoren 11 können die Gewindestangen 12 gedreht werden. Dadurch kann der Grad der Klappung bzw. des Einklappens oder Auseinanderfahrens der Verstelleinheit 10 verändert werden. Gasdruckfedern 13 dienen der Entlastung der Elektromotoren 11 bzw. Gewindestangen 12 und zur Positionshaltung. Die Verstelleinheit 10 kann mit einer Verkleidung umhüllt werden. Die Verstelleinheit 10 kann um ein Gelenk 15 geklappt werden. Das Gelenk 15 ist um 360° beweglich ausgebildet. 7 provides an adjustment unit 10th by means of the adjustment unit 10th , which is arm-shaped and foldable around a joint, can be used on the touchscreen monitor 3rd be moved. The adjustment unit 10th has electric motors 11 on. By means of the electric motors 11 can the threaded rods 12th be rotated. As a result, the degree of folding or collapsing or moving apart of the adjustment unit 10th to be changed. Gas pressure springs 13 serve to relieve the load on the electric motors 11 or threaded rods 12th and for position keeping. The adjustment unit 10th can be covered with a panel. The adjustment unit 10th can around a joint 15 be folded. The joint 15 is designed to be movable by 360 °.

8 stellt eine Verfahreinheit 14 dar. Die Verfahreinheit 14 weist Elektromotoren 11' und Gewindestangen 12' bzw. Leitspindeln 12' auf. Damit kann die Verfahreinheit 14 mit den genannten Komponenten 11' und 12' jeweils in der horizontalen Ebene der Tischplatte des Arbeitstischs 1 in der Längs- sowie Quererstreckung des Arbeitstischs 1, also vor und zurück bzw. von rechts nach links und umgekehrt verfahren werden. Die Verfahreinheit 14 wird unterhalb des Arbeitstischs 1 montiert. 8th represents a moving unit 14 The travel unit 14 has electric motors 11 ' and threaded rods 12 ' or lead screws 12 ' on. This allows the travel unit 14 with the components mentioned 11 ' and 12 ' each in the horizontal plane of the table top of the work table 1 in the longitudinal and transverse extension of the work table 1 , back and forth or from right to left and vice versa. The moving unit 14 will be below the work table 1 assembled.

In 9 wird die Arbeitsplatte 16 des Arbeitstischs 1 dargestellt, die eine Ausnehmung 17 für den Touchscreen-Monitor 3 aufweist. Durch eine Bewegungsvorrichtung 18 kann die Abdeckplatte 7 der Ausnehmung 17, wenn der Touchscreen-Monitor 3 in Gebrauch ist, in Pfeilrichtung verfahren oder auch zur Abdeckung der Ausnehmung 17, in die Position der Ebene der Arbeitsplatte 16, bewegt werden. In 9 becomes the countertop 16 of the worktable 1 shown having a recess 17th for the touchscreen monitor 3rd having. Through a movement device 18th can the cover plate 7 the recess 17th when the touchscreen monitor 3rd is in use, move in the direction of the arrow or to cover the recess 17th , in the position of the level of the worktop 16 , be moved.

10 zeigt eine Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung 19. Die Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung 19 dient der Aufnahme aller Computerhardware-Komponenten, z.B. des Towers, weiterer Peripherie-Geräte o.dgl., die darin verstaut werden können, sowie als Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung die Bildkonstruktion 21. 10th shows a computer hardware recording device 19th . The computer hardware receiving device 19th is used to hold all computer hardware components, such as the tower, other peripheral devices or the like, which can be stowed in it, and as a computer hardware recording device, the image construction 21 .

11 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung. Der Touchscreen 3 ist über einen Bewegungsarm 20 in einer in Blickrichtung des Nutzers abgewandten Seite der Arbeitsplatte 16 des Arbeitstischs 1 angeordnet und versenkt dargestellt. 11 shows a second embodiment of the invention. The touchscreen 3rd is about a movement arm 20 in a side of the worktop facing away from the user 16 of the worktable 1 arranged and shown sunk.

12 stellt dar, wie zum Gebrauch der Touchscreen-Monitor 3 über einen den gelenkig ausgebildeten Schwenkarm 20, der auch wie die Verstelleinheit 10 mit Elektromotoren 11 und Gewindestangen 12 ausgebildet sein kann, von der waagerechten bzw. horizontalen Lage in der Ebene der Tischplatte 16 aus 11 in eine horizontale Position, wie in 12 dargestellt, geschwenkt werden kann. 12th shows how to use the touchscreen monitor 3rd via an articulated swivel arm 20 that also like the adjustment unit 10th with electric motors 11 and threaded rods 12th can be formed from the horizontal or horizontal position in the plane of the table top 16 out 11 in a horizontal position, as in 12th shown, can be pivoted.

13 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung. Dabei ist der Touchscreen-Monitor 3 mit einem Schwenkarm 20' direkt an der Leiste 4 angeordnet. Der Touchscreen-Monitor 3 kann somit durch die Betätigung des Schwenkarms 20' aus der waagerechten Position in eine insbesondere 90° davon vertikal geklappten Position aufgestellt werden und nach Wunsch bedarfsgerecht innerhalb der Schienenkonstruktion 4 in Längsrichtung der Tischplatte 16 verfahren und an geeigneter Stelle positioniert werden. 13 shows a third embodiment of the invention. Here is the touchscreen monitor 3rd with a swivel arm 20 ' directly on the bar 4th arranged. The touchscreen monitor 3rd can thus by operating the swivel arm 20 ' can be set up from the horizontal position to a position that is particularly folded 90 ° vertically and within the rail construction as required 4th in the longitudinal direction of the table top 16 move and be positioned at a suitable location.

In 14 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Der Touchscreen-Monitor 3 ist in einer Ansicht eingefahren von Oben dargestellt. Der Touchscreen-Monitor 3 ist auf einer Drehvorrichtung 25 angeordnet. Die Drehvorrichtung 25 ermöglicht es, den Touchscreen-Monitor 3 in eine geeignete Position zur Ansicht zu drehen. Hierbei wird ein Drehteller mit einem Kugellager verwendet. Der Drehteller ist insbesondere mit Elektromotoren in die gewünschte Position verfahrbar. Der Touchscreen-Monitor 3 wird mit Scharnieren, ähnlich wie die eines Notebooks, gehalten und/oder ist mit weiteren Elektromotoren auf- und zuklappbar ausgebildet.In 14 Another embodiment of the invention is shown. The touchscreen monitor 3rd is shown in a retracted view from above. The touchscreen monitor 3rd is on a rotating device 25th arranged. The turning device 25th allows the touchscreen monitor 3rd to a suitable position for viewing. Here, a turntable with a ball bearing is used. The turntable can be moved into the desired position, in particular with electric motors. The touchscreen monitor 3rd is held with hinges, similar to that of a notebook, and / or is designed to be opened and closed with other electric motors.

15 zeigt den Touchscreen-Monitor in einer aufgestellten Ansicht. Die Ausnehmung 17, aus der der Touchscreen-Monitor ausgefahren ist, kann während des Gebrauchs des Touchscreen-Monitors abgedeckt werden. Die Abdeckung der Ausnehmung entspricht der Darstellung in 9. 15 shows the touchscreen monitor in a set up view. The recess 17th from which the touchscreen monitor is extended can be covered while the touchscreen monitor is in use. The cover of the recess corresponds to the representation in 9 .

In 16 ist an der Tischplatte 16 am Arbeitstisch 1 eine Bildkonstruktion 21 angeordnet. Die Bildkonstruktion 21 weist einen Bilderrahmen 22 sowie eine Bildfläche 23 auf, die über eine Kabelführung 24 an der Tischplatte 16 angeordnet sind. Die Kabelführung 24 führt vom Tower innerhalb des Bilderrahmens 22 zum Arbeitstisch 1 und zum Touchscreen-Monitor 3 sowie dem Bedienpanel 2. Zumindest die Bildfläche 23 weist eine magnetische bzw. magnetisierbare Oberfläche auf. Daran kann ein wechselbares Bild reversibel mit Magneten angebracht werden und nach Belieben getauscht bzw. entfernt werden. Weiterhin ist die Bildkonstruktion 21 auch eine Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung. Die Bildkonstruktion 21 kann Lüftungsschlitze aufweisen.In 16 is on the table top 16 at the work table 1 an image construction 21 arranged. The picture construction 21 has a picture frame 22 as well as an image area 23 on that through a cable management 24th on the table top 16 are arranged. The cable routing 24th leads from the tower within the picture frame 22 to the work table 1 and to the touchscreen monitor 3rd and the control panel 2nd . At least the picture area 23 has a magnetic or magnetizable surface. A changeable image can be reversibly attached to it with magnets and exchanged or removed as desired. Furthermore, the picture construction 21 also a computer hardware recording device. The picture construction 21 can have ventilation slots.

Der Touchscreen-Monitor 3 kann somit aufgeklappt und verfahren werden oder im Ganzen geschwenkt und über Gelenke 15 in eine zur Nutzung geeignete Position gebracht werden.The touchscreen monitor 3rd can thus be opened and moved or swiveled as a whole and over joints 15 be brought into a position suitable for use.

Alle in der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und den Zeichnungen dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All of the features shown in the description, the subsequent claims and the drawings can be essential to the invention both individually and in any combination with one another.

BezugszeichenlisteReference list

11
ArbeitstischWorktable
22nd
BedienvorrichtungOperating device
33rd
Bildschirmscreen
44th
SchienensystemRail system
55
Aufnahmeeinrichtung für 2 Receiving device for 2nd
66
Aufnahmeeinrichtung für 19 Receiving device for 19th
77
Abdeckplatte Cover plate
1010th
VerstelleinheitAdjustment unit
1111
ElektromotorElectric motor
11'11 '
ElektromotorElectric motor
1212th
GewindestangeThreaded rod
12'12 '
GewindestangeThreaded rod
1313
GasdruckfederGas pressure spring
1414
VerfahreinheitTravel unit
1515
Gelenkjoint
1616
ArbeitsplatteCountertop
1717th
AusnehmungRecess
1818th
BewegungsvorrichtungMovement device
1919th
Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung Computer hardware recording device
2020
SchwenkarmSwivel arm
20'20 '
SchwenkarmSwivel arm
2121
BildkonstruktionImage construction
2222
BilderrahmenPicture Frame
2323
BildflächeImage area
2424th
KabelführungCable routing
2525th
DrehvorrichtungRotating device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 8625144 U1 [0005]DE 8625144 U1 [0005]

Claims (15)

Arbeitstisch (1) mit einer Arbeitsplatte (16), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Bedienvorrichtung (2) und/oder mindestens ein Bildschirm (3) in der Ebene der Arbeitsplatte (16) versenkbar und aus dieser Ebene herausbewegbar angeordnet ist oder sind und der Bildschirm (3) und/oder die Bedienvorrichtung (2) dreh- oder schwenk- und/oder verfahrbar ausgebildet ist oder sind.Work table (1) with a worktop (16), characterized in that at least one operating device (2) and / or at least one screen (3) is or can be sunk in the plane of the worktop (16) and can be moved out of this plane, and so on Screen (3) and / or the operating device (2) is or are designed to be rotatable or pivotable and / or movable. Arbeitstisch (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm (3) und/oder die Bedienvorrichtung (2) durch eine Verstelleinheit (10, 20, 20') und/oder eine Verfahreinheit (14) bewegbar sind.Working table (1) after Claim 1 , characterized in that the screen (3) and / or the operating device (2) can be moved by an adjusting unit (10, 20, 20 ') and / or a moving unit (14). Arbeitstisch (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinheit (10) und/oder die Verfahreinheit (14) mindestens einen Elektromotor (11, 11'), und mindestens eine Gewindestange (12, 12') aufweisen.Working table (1) after Claim 2 , characterized in that the adjusting unit (10) and / or the moving unit (14) have at least one electric motor (11, 11 ') and at least one threaded rod (12, 12'). Arbeitstisch (1) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinheit (10) und/oder die Verfahreinheit (14) mindestens eine Gasdruckfeder (13) aufweist.Work table (1) according to one of the Claims 2 or 3rd , characterized in that the adjusting unit (10) and / or the moving unit (14) has at least one gas pressure spring (13). Arbeitstisch (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitstisch (1) ein Schienensystem (4) aufweist, mit dem der Bildschirm (3) zumindest in Längsrichtung der Arbeitsplatte (16) verfahrbar ist.Working table (1) after Claim 1 , characterized in that the work table (1) has a rail system (4) with which the screen (3) can be moved at least in the longitudinal direction of the worktop (16). Arbeitstisch (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitstisch (1) eine Drehvorrichtung (25) aufweist.Working table (1) after Claim 1 , characterized in that the work table (1) has a rotating device (25). Arbeitstisch (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Drehvorrichtung (25) der Bildschirm (3) und/oder die Bedienvorrichtung (2) um mindestens 180° drehbar sind.Working table (1) after Claim 6 , characterized in that the screen (3) and / or the control device (2) can be rotated by at least 180 ° with the rotating device (25). Arbeitstisch (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Abdeckung der Arbeitsplatte (16) bei ausgefahrenem Bildschirm (3) eine Abdeckplatte (7), die in Vertikalrichtung mit einer Bewegungsvorrichtung (18) heb- und senkbar ausgebildet ist, eingebracht ist.Work table (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a cover plate (7) which can be raised and lowered in the vertical direction with a movement device (18) is introduced to cover the work plate (16) when the screen (3) is extended is. Arbeitstisch (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitstisch (1) eine Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung (19) und eine Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung (21) aufweist.Work table (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the work table (1) has a computer hardware receptacle (19) and a computer hardware receptacle (21). Arbeitstisch (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Computerhardware-Aufnahmeeinrichtung (19) unterhalb der Arbeitsplatte (16) an einer Rückseite des Arbeitstischs (1) angeordnet ist und elektrisch, pneumatisch, magnetisch oder elektromagnetisch oder manuell zur Entnahme oder die Einbringung von Hardware aus- und einfahrbar ausgebildet ist.Working table (1) after Claim 9 , characterized in that the computer hardware receiving device (19) is arranged beneath the worktop (16) on a rear side of the worktable (1) and is designed to be extendable and retractable electrically, pneumatically, magnetically or electromagnetically or manually for the removal or insertion of hardware is. Arbeitstisch (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm (3) und/oder die Bedienvorrichtung (2) elektrisch, pneumatisch, magnetisch oder elektromagnetisch oder manuell bewegbar sind.Work table (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the screen (3) and / or the operating device (2) can be moved electrically, pneumatically, magnetically or electromagnetically or manually. Arbeitstisch (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm (3) und/oder die Bedienvorrichtung (2) als Touchscreen ausgebildet ist.Work table (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the screen (3) and / or the operating device (2) is designed as a touch screen. Arbeitstisch (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Arbeitstisch (1) eine Bildkonstruktion (21) angeordnet ist.Work table (1) according to one of the preceding claims, characterized in that an image construction (21) is arranged on the work table (1). Arbeitstisch (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildkonstruktion (21) Computerhardwarekomponenten umfasst.Working table (1) after Claim 13 , characterized in that the image construction (21) comprises computer hardware components. Arbeitstisch (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildkonstruktion (21) eine magnetisierbare Oberfläche aufweist, so dass daran Bildelemente mit Magneten reversibel anordenbar sind, und/oder eine Aufnahme für die Computerhardware und/oder einen Tower aufweist.Working table (1) after Claim 13 , characterized in that the image construction (21) has a magnetizable surface, so that image elements with magnets can be reversibly arranged thereon, and / or has a receptacle for the computer hardware and / or a tower.
DE102019000273.3A 2019-01-15 2019-01-15 Work table Active DE102019000273B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019000273.3A DE102019000273B4 (en) 2019-01-15 2019-01-15 Work table

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019000273.3A DE102019000273B4 (en) 2019-01-15 2019-01-15 Work table

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019000273A1 true DE102019000273A1 (en) 2020-07-16
DE102019000273B4 DE102019000273B4 (en) 2020-10-15

Family

ID=71131702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019000273.3A Active DE102019000273B4 (en) 2019-01-15 2019-01-15 Work table

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019000273B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8625144U1 (en) 1986-09-19 1987-04-30 Thomas, Hans-Henning, 2000 Hamburg, De
WO1997015213A1 (en) * 1995-10-24 1997-05-01 Kwang Ho Hu Computer table system
DE19825356A1 (en) * 1998-06-06 1999-12-09 Axel Stolze Table for computer and other electronic equipment
DE10109137A1 (en) * 2001-02-26 2002-09-05 Alev Akcam Table with office work surface has cavity and holders for monitor, and keyboard, and cover
DE10133470A1 (en) * 2001-07-10 2003-02-13 Element One Multimedia Ohg Screen and keyboard that can be folded away when not in use with the viewable surface of the screen arranged to be seen even when stored so that it can be used as an information display, etc.
US20070157856A1 (en) * 2006-01-11 2007-07-12 Jonas Skoog Foldable display table

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8625144U1 (en) 1986-09-19 1987-04-30 Thomas, Hans-Henning, 2000 Hamburg, De
WO1997015213A1 (en) * 1995-10-24 1997-05-01 Kwang Ho Hu Computer table system
DE19825356A1 (en) * 1998-06-06 1999-12-09 Axel Stolze Table for computer and other electronic equipment
DE10109137A1 (en) * 2001-02-26 2002-09-05 Alev Akcam Table with office work surface has cavity and holders for monitor, and keyboard, and cover
DE10133470A1 (en) * 2001-07-10 2003-02-13 Element One Multimedia Ohg Screen and keyboard that can be folded away when not in use with the viewable surface of the screen arranged to be seen even when stored so that it can be used as an information display, etc.
US20070157856A1 (en) * 2006-01-11 2007-07-12 Jonas Skoog Foldable display table

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019000273B4 (en) 2020-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0222788B1 (en) Display screen table
DE19832338A1 (en) Computer system in a portable form that allows flexibility of installation of individual modules and has cover with display supported on a linkage mechanism
DE202008004809U1 (en) Height-adjustable device stand
DE102004033911B3 (en) Device for holding a portable computer (notebooks, laptops)
DE3132015A1 (en) Arrangement of a visual display unit at workplaces consisting of a plurality of desks or the like which have been placed together
DE102007025881A1 (en) Lifting device for e.g. flat screen, has lifting unit fastened with lifting cylinder at free end of fixed part of translation unit in movable manner, where expandable element of translation unit performs translation towards height of object
DE202016100612U1 (en) Multifunctional tabletop
DE102019000273A1 (en) Worktable
DE10153492B4 (en) Table, especially student table
DE202008013987U1 (en) Table furniture with cable duct device
EP1224652A1 (en) Lectern
DE102009002368B4 (en) Device with a work table and a pedestal
DE10109137A1 (en) Table with office work surface has cavity and holders for monitor, and keyboard, and cover
EP0834268A2 (en) Mobile table and use of that mobile table
DE102008027386B4 (en) Table, especially school desk, as well as computer desk
WO2013036980A1 (en) Desk for computer
EP2215927B1 (en) Table furniture
DE202009010646U1 (en) table furniture
EP1726238A1 (en) Schooltable, in particular with an integral computer terminal
DE19642357A1 (en) Occasional furniture used as desk-unit in offices
DE202005008258U1 (en) Writing table for use as monitor workstation, has writing support whose one part is lockable in snap locked position, and device for attaching work equipment e.g. monitor, and provided at bottom side of support
DE102009011664A1 (en) Table furniture for use as e.g. school desk, has foot rollers attached to horizontal running transverse element between horizontally running leg elements, where rollers are pivotable around vertical axis
DE202021000863U1 (en) Mobile standing workstation
DE102020131526A1 (en) Device for connecting electronic devices
DE4436594A1 (en) Computer work table

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47B0021000000

Ipc: A47B0021007000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final