DE102018214691A1 - Electrohydraulic brake pressure sensor and use of a cylinder of an electro-hydraulic brake pressure sensor having a head - Google Patents

Electrohydraulic brake pressure sensor and use of a cylinder of an electro-hydraulic brake pressure sensor having a head Download PDF

Info

Publication number
DE102018214691A1
DE102018214691A1 DE102018214691.8A DE102018214691A DE102018214691A1 DE 102018214691 A1 DE102018214691 A1 DE 102018214691A1 DE 102018214691 A DE102018214691 A DE 102018214691A DE 102018214691 A1 DE102018214691 A1 DE 102018214691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
circuit board
brake pressure
valve block
pressure sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018214691.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Constantin Loghin
George Gavrila
Michael Jürgens
Dragos Luca
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Teves AG and Co OHG filed Critical Continental Teves AG and Co OHG
Publication of DE102018214691A1 publication Critical patent/DE102018214691A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/74Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive
    • B60T13/745Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive acting on a hydraulic system, e.g. a master cylinder

Abstract

Bei einem hydraulischen Bremsdruckgeber, bei dem ein Zylinder (5) von einer Außenfläche eines Ventilblocks (1) im Wesentlichen senkrecht absteht, wobei sich eine Leiterplatte (7) vor dieser Außenfläche befindet, die mit Transistoren (8) zur Steuerung der Ventile (6) des Bremsdruckgebers versehen ist, kann der Zylinder (5) als Wärmesenke benutzt werden.
Dazu besitzt er an seiner Mantelfläche eine Kühlplatte (20), die senkrecht davon absteht und sich in Überdeckung mit der Leiterplatte (7) befindet, wobei im Überdeckungsbereich (24) die Transistoren (8) zur Schaltung der Ventile angeordnet sind.

Figure DE102018214691A1_0000
In a hydraulic brake pressure transmitter in which a cylinder (5) projects essentially vertically from an outer surface of a valve block (1), a printed circuit board (7) being located in front of this outer surface, which is equipped with transistors (8) for controlling the valves (6) the brake pressure sensor is provided, the cylinder (5) can be used as a heat sink.
For this purpose, it has a cooling plate (20) on its outer surface, which projects perpendicularly from it and is in overlap with the printed circuit board (7), the transistors (8) for switching the valves being arranged in the overlap region (24).
Figure DE102018214691A1_0000

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrohydraulischen Bremsdruckgeber aufweisend einen Ventilblock mit zwei sich gegenüberliegenden Außenflächen, wobei an der einen Außenfläche ein Elektromotor mit einem Spindelgetriebe und auf der gegenüberliegenden Außenfläche ein senkrecht von der Außenfläche abstehender Zylinder befestigt ist, in dem sich ein Kolben befindet, der in dem Zylinder eine Zylinderkammer begrenzt und der mit der Ausgangswelle des Elektromotors über das Spindelgetriebe mechanisch gekoppelt ist, und wobei außerdem in der gegenüberliegenden Außenfläche seitlich des Zylinders mehrere elektromagnetische Ventile angeordnet sind, die hydraulische Kanäle im Ventilblock kontrollieren, wobei jedes Ventil ein domartiges, von der Außenfläche abstehendes Gehäuseteil besitzt, in dem sich ein Magnetanker und/oder Magnetkerne befinden und das von einer Spule umgeben ist, die eine sich im Wesentlichen parallel zur Außenfläche erstreckende Leiterplatte kontaktiert, und wobei sich auf der Leiterplatte mehrere Transistoren für die Stromversorgung der Spulen und/oder zur Kommutierung des Elektromotors befinden.The invention relates to an electrohydraulic brake pressure sensor having a valve block with two opposite outer surfaces, an electric motor with a spindle gear being fastened to one outer surface and a cylinder protruding perpendicularly from the outer surface and having a piston on the opposite outer surface in the cylinder bounds a cylinder chamber and which is mechanically coupled to the output shaft of the electric motor via the spindle gear, and in addition, in the opposite outer surface to the side of the cylinder, a plurality of electromagnetic valves are arranged which control hydraulic channels in the valve block, each valve having a dome-like, of has the housing part projecting from the outer surface, in which there is a magnet armature and / or magnetic cores and which is surrounded by a coil which contacts a circuit board which extends essentially parallel to the outer surface , and wherein there are several transistors for the power supply of the coils and / or for commutation of the electric motor on the circuit board.

Bei dieser Art von Bremsdruckgebern wird der Bremsdruck in den an diese angeschlossenen Bremskreise durch ein schnelles Hin- und Herfahren des Kolbens im Zylinder und durch Schalten der Ventile variiert, indem die Stromversorgung des Elektromotors kommutiert bzw. der Spulenstrom ein- und ausgeschaltet wird.With this type of brake pressure sensor, the brake pressure in the brake circuits connected to it is varied by quickly moving the piston back and forth in the cylinder and by switching the valves by commutating the power supply to the electric motor or switching the coil current on and off.

Dazu sind häufige Schaltvorgänge der Transistoren notwendig, bei denen diese sich rasch erwärmen. Es ist daher notwendig, die Transistoren und damit die Leiterplatte zu kühlen, um Beschädigungen der Transistoren und sonstiger Komponenten auf der Leiterplatte zu vermeiden.This requires frequent switching operations of the transistors, in which the transistors warm up quickly. It is therefore necessary to cool the transistors and thus the circuit board in order to avoid damage to the transistors and other components on the circuit board.

Eine bisherige Maßnahme zur Kühlung der Leiterplatte sieht vor, einen metallischen Deckel, der auf die Außenfläche des Ventilblocks mit dem Zylinder aufgesetzt wird, in Kontakt zu bringen mit der Leiterplatte, so dass er als Wärmesenke fungiert.A previous measure for cooling the circuit board provides for a metal cover, which is placed on the outer surface of the valve block with the cylinder, to be brought into contact with the circuit board, so that it functions as a heat sink.

Die Herstellung eines solchen Metalldeckels ist aufwendig, da er eine ausgeprägte Ausbeulung zur Umhüllung des Zylinders aufweisen muss.The production of such a metal cover is complex because it has to have a pronounced bulge for covering the cylinder.

Einen solchen Deckel aus Kunststoff, z. B. im Tiefziehverfahren herzustellen, ist wesentlich einfacher. Allerdings trägt dieser materialbedingt nur wenig zur Kühlung der Leiterplatte bei.Such a lid made of plastic, e.g. B. in the deep-drawing process is much easier. However, due to the material, this contributes little to cooling the circuit board.

Die Erfindung beruht somit auf der Aufgabe, eine Kühlung für die Leiterplatte zu schaffen, die vom Gehäusedeckel unabhängig ist.The invention is therefore based on the object of providing cooling for the printed circuit board which is independent of the housing cover.

Zur Lösung der Aufgabe sieht die Erfindung vor, dass der Zylinder eine von seiner äußeren Mantelfläche abstehende Kühlplatte besitzt, die sich mit einem Überdeckungsbereich in einer wärmeleitenden Überdeckung mit der Leiterplatte befindet.To achieve the object, the invention provides that the cylinder has a cooling plate protruding from its outer circumferential surface, which is located with a covering area in a heat-conducting covering with the printed circuit board.

Da die Kühlplatte mit dem Zylinder verbunden ist, steht nicht nur die Kühlplatte, sondern der gesamte Zylinder zur Wärmeaufnahme zur Verfügung. Da die Oberfläche des Zylinders zu der Oberfläche der Kühlplatte hinzukommt, ist der Kühleffekt besonders groß. Vorzugsweise liegt die Leiterplatte mit ihrem Überdeckungsbereich wärmeleitend auf der Kühlplatte auf, wobei die Transistoren im oder nahe dem Überdeckungsbereich auf der von der Kühlplatte abgewandten Seite der Leiterplatte angeordnet sind.Since the cooling plate is connected to the cylinder, not only the cooling plate but also the entire cylinder is available for heat absorption. Since the surface of the cylinder is added to the surface of the cooling plate, the cooling effect is particularly great. The printed circuit board preferably lies with its covering area in a heat-conducting manner on the cooling plate, the transistors being arranged in or near the covering area on the side of the printed circuit board facing away from the cooling plate.

Der Wärmeübergang von der Kühlplatte zum Zylinder ist besonders effektiv, wenn Kühlplatte und Zylinder einstückig ausgeformt sind. Der Zylinder mit der angeformten Kühlplatte kann dazu in einem Guss hergestellt werden.The heat transfer from the cooling plate to the cylinder is particularly effective if the cooling plate and cylinder are formed in one piece. The cylinder with the molded cooling plate can be produced in one casting.

Die Transistoren befinden sich vorzugsweise innerhalb des Überdeckungsbereiches, so dass die von ihnen erzeugte Wärme an die Leiterplatte abgegeben wird und von dort unmittelbar auf die Kühlplatte übertragen wird.The transistors are preferably located within the coverage area, so that the heat they generate is released to the printed circuit board and from there is transferred directly to the cooling plate.

Zur Verbesserung der Kühlwirkung kann die Kühlplatte an ihrer Unterseite mit Kühlrippen versehen werden.To improve the cooling effect, the cooling plate can be provided with cooling fins on its underside.

Wenn die Transistoren auf der Leiterplatte in einer geraden Reihe angeordnet sind, kann die Kühlplatte ein Rechteck bilden. Die Linie der Transistoren verlaufen in der Längserstreckung der Kühlplatte.If the transistors are arranged in a straight row on the circuit board, the cooling plate can form a rectangle. The line of the transistors run in the longitudinal extension of the cooling plate.

Die Kühlplatte kann auch die Form eines Kreissegmentes annehmen, in dessen Zentrum sich der Zylinder befindet. In diesem Fall sind die Transistoren auf einem Halbkreis angeordnet.The cooling plate can also take the form of a segment of a circle, in the center of which the cylinder is located. In this case, the transistors are arranged on a semicircle.

Möchte man auf zusätzliche Kühlkomponenten verzichten, kann auch so vorgegangen werden, dass die Leiterplatte in einem möglichst geringen Abstand zum Ventilblock angeordnet wird. Insbesondere sollte der Abstand zum Ventilblock größer sein als der Abstand zum freien Ende des Zylinders. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Der Abstand zwischen den beiden Außenflächen des Ventilblocks kann gegenüber dem bisher verwendeten Abstand vergrößert werden. Dies erlaubt es, den Zylinder tiefer im Kühlblock anzuordnen, so dass die Leiterplatte sich näher am äußeren Ende des Zylinders befindet.If one would like to dispense with additional cooling components, one can also proceed in such a way that the circuit board is arranged as close as possible to the valve block. In particular, the distance to the valve block should be greater than the distance to the free end of the cylinder. This can be accomplished in a number of ways. The distance between the two outer surfaces of the valve block can be increased compared to the previously used distance. This allows the cylinder to be placed deeper in the cooling block so that the circuit board is closer to the outer end of the cylinder.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Leiterplatte in einem größeren Abstand als bisher zur Außenfläche des Ventilblockes anzuordnen. Dies hat aber zur Folge, dass die Kontaktfahnen der Ventile, die diese mit der Leiterplatte verbinden, entsprechend verlängert werden müssten.Another possibility is to arrange the circuit board at a greater distance than before from the outer surface of the valve block. this has but as a result, the contact lugs of the valves that connect them to the circuit board would have to be extended accordingly.

Eine dritte Möglichkeit besteht darin, die Leiterplatte oberhalb des freien Endes des Zylinders verlaufen zu lassen und die Transistoren unmittelbar oberhalb dieses Endes des Zylinders anzuordnen, wobei dessen Durchmesser für eine verbesserte Wärmeübertragung gegenüber dem Durchmesser des Zylinders selbst verbreitert ist.A third possibility is to let the circuit board run above the free end of the cylinder and to arrange the transistors immediately above this end of the cylinder, the diameter of which is widened compared to the diameter of the cylinder itself for improved heat transfer.

Eine noch weitere Möglichkeit zur Kühlung besteht darin, die Wärmeabfuhr nicht über den Zylinder, sondern über dessen Kopf erfolgen zu lassen. Die Leiterplatte liegt dazu wärmeleitend auf dem als Wärmesenke dienenden Kopf des Zylinders auf.A further possibility for cooling is to let the heat be dissipated not via the cylinder but rather via its head. For this purpose, the circuit board lies in a heat-conducting manner on the head of the cylinder, which serves as a heat sink.

Die Funktion des Kopfes als Wärmesenke könnte durch zusätzlich zu installierende Kühlmittel verbessert werden. Es hat sich aber gezeigt, dass das Druckmittel, das aus dem Zylinder verdrängt bzw. in diesen angesaugt wird, eine ausreichende Kühlung des Kopfes bewirkt, so dass dieser als Wärmesenke gegenüber der Leiterplatte fungiert.The function of the head as a heat sink could be improved by additional coolants to be installed. However, it has been shown that the pressure medium which is displaced from the cylinder or is sucked into the cylinder causes sufficient cooling of the head so that it functions as a heat sink with respect to the printed circuit board.

Durch eine geeignete Führung des Druckmittels kann dieser Effekt verstärkt werden. Daher sieht die Erfindung vor, dass durch die Zylinderwandung ein Seitenkanal verläuft, der den Zylinder mit einem weiterführenden Kanal im Ventilblock verbindet, wobei der Seitenkanal am äußeren Ende des Zylinders in diesen einmündet. Die Erfindung bezieht sich somit auch auf die Verwendung eines einen Kopf aufweisenden Zylinders eines elektrohydraulischen Bremsdruckgebers als Wärmesenke, wobei der Kopf über eine Außenfläche eines Ventilblocks hervorsteht, der Zylinder unterhalb des Kopfes mit einer Leitung verbunden ist und in dem Zylinder ein Kolben geführt ist, durch dessen Hub je nach Hubrichtung Druckmittel aus dem Zylinder in die Leitung verdrängt oder aus dieser angesaugt wird. Zur Kühlung einer Leiterplatte mit Transistoren für die Steuerung des Bremsdruckgebers wird diese wärmeleitend auf den als Wärmesenke dienenden Kopf des Zylinders gelegt, dessen Kühlung gegenüber der Leiterplatte durch das verdrängte und/oder angesaugte Druckmittel bewirkt wird.This effect can be intensified by suitable guidance of the pressure medium. The invention therefore provides that a side channel runs through the cylinder wall, which connects the cylinder to a further channel in the valve block, the side channel opening into the cylinder at the outer end thereof. The invention thus also relates to the use of a cylinder having a head of an electrohydraulic brake pressure sensor as a heat sink, the head protruding over an outer surface of a valve block, the cylinder connected to a line below the head and a piston guided in the cylinder the stroke of which, depending on the stroke direction, displaces pressure medium from the cylinder into the line or is drawn in from the latter. To cool a circuit board with transistors for controlling the brake pressure sensor, this is placed in a heat-conducting manner on the head of the cylinder which serves as a heat sink, the cooling of which against the circuit board is brought about by the displaced and / or sucked-in pressure medium.

Im Folgenden soll anhand eines Ausführungsbeispiels die Erfindung näher erläutert werden. Dazu zeigt:

  • 1 in einer Schnittdarstellung den prinzipiellen Aufbau eines elektrohydraulischen Bremsdruckgebers mit einem von einem Ventilblock senkrecht abstehenden Zylinder zur Aufnahme eines motorgetriebenen Kolbens,
  • 2 eine perspektivische Darstellung des Zylinders eines Bremsdruckgebers mit einer rechteckigen Kühlplatte,
  • 3 eine perspektivische Darstellung des Zylinders des Bremsdruckgebers mit einer im Wesentlichen kreissegmentförmigen Kühlplatte,
  • 4 in einer Schnittdarstellung die Auflage einer Leiterplatte auf der Kühlplatte,
  • 5-7 in jeweils einer schematischen Darstellung die relative Anordnung von Ventilblock, Zylinder und Leiterplatte und
  • 8 in einer perspektivischen Schnittdarstellung die relative Anordnung von Ventilblock, Motor und Leiterplatte.
The invention is to be explained in more detail below on the basis of an exemplary embodiment. This shows:
  • 1 a sectional view of the basic structure of an electro-hydraulic brake pressure sensor with a cylinder projecting vertically from a valve block for receiving a motor-driven piston,
  • 2 1 shows a perspective illustration of the cylinder of a brake pressure sensor with a rectangular cooling plate,
  • 3 2 shows a perspective illustration of the cylinder of the brake pressure sensor with a cooling plate which is essentially in the form of a segment of a circle
  • 4 in a sectional view the support of a circuit board on the cooling plate,
  • 5-7 in each case a schematic representation of the relative arrangement of the valve block, cylinder and circuit board
  • 8th in a perspective sectional view, the relative arrangement of the valve block, motor and circuit board.

Gemäß 1 besteht ein Bremsdruckgeber aus einem Ventilblock 1 mit zwei gegenüberliegenden Außenflächen. Auf der einen Außenfläche ist ein Elektromotor 2 angeordnet, in dessen Achse sich eine Spindel 3 befindet. Diese ragt durch den Ventilblock 1 zu einem Kolben 4, der in einem von der anderen Außenfläche abstehenden Zylinder 5 geführt ist. Auf der Außenfläche mit dem Zylinder 5 befinden sich mehrere Ventile 6, die die hier nicht näher dargestellten Bohrungen im Ventilblock 1 kontrollieren.According to 1 a brake pressure sensor consists of a valve block 1 with two opposite outer surfaces. There is an electric motor on one outer surface 2 arranged in the axis of which there is a spindle 3 located. This protrudes through the valve block 1 to a piston 4 in a cylinder protruding from the other outer surface 5 is led. On the outer surface with the cylinder 5 there are several valves 6 , the holes in the valve block, not shown here 1 check.

Jedes Ventil besitzt einen sogenannten Ventildom, der von der Außenfläche absteht und über den eine Magnetspule gestülpt wird, die sich an einer Leiterplatte 7 befindet. Die Leiterplatte erstreckt sich im Wesentlichen parallel zu der besagten Außenfläche und besitzt eine Öffnung, durch die der Zylinder 5 hindurchragt.Each valve has a so-called valve dome, which protrudes from the outer surface and over which a solenoid is placed, which is located on a circuit board 7 located. The circuit board extends substantially parallel to said outer surface and has an opening through which the cylinder 5 protrudes.

Auf der Oberseite der Leiterplatte, also die Seite, die vom Ventilblock 1 abgewandt ist, befinden sich Transistoren 8 zur Schaltung der Stromversorgung für die Spulen und für den Elektromotor 2.On the top of the circuit board, i.e. the side facing the valve block 1 facing away, there are transistors 8th for switching the power supply for the coils and for the electric motor 2 ,

Über der Leiterplatte 7 und dem Zylinder 5 erstreckt sich ein Gehäusedeckel 10, der eine domartige Ausbuchtung 11 aufweist, in der das freie Ende des Zylinders 5 hineinragt.Above the circuit board 7 and the cylinder 5 extends a housing cover 10 which is a dome-like bulge 11 has in the free end of the cylinder 5 protrudes.

Im Stand der Technik ist dieser Deckel 10 aus Metall gefertigt und besitzt einen wärmeleitenden Kontakt zur Leiterplatte 7. Dadurch wird die durch die Schaltvorgänge der Transistoren erzeugte Wärme zunächst auf die Leiterplatte 7 und dann auf den Deckel 10 abgeleitet.This cover is in the prior art 10 made of metal and has a thermally conductive contact to the circuit board 7 , As a result, the heat generated by the switching processes of the transistors is first transferred to the circuit board 7 and then on the lid 10 derived.

Die Erfindung verfolgt nun ein anderes Konzept, wie dies in den 2 und 3 dargestellt ist. Gemäß den beiden Ausführungen besitzt der Zylinder 5 seitlich eine Kühlplatte 20, die entweder gemäß 2 ein Rechteck ist, das sich tangential zum Zylinder 5 erstreckt und über einen trapezförmigen Übergang 22 mit dem Zylinder verbunden ist. Dabei erfolgt der Übergang in einem Umfangsbereich des Zylinders, in dem in einer Wandverdickung des Zylinders ein Kanal 21 parallel zur Zylinderachse verläuft, der den Druckraum des Zylinders in seinem freien Ende mit einer Bohrung im Ventilblock 1 verbindet.The invention now follows a different concept, as shown in the 2 and 3 is shown. According to the two versions, the cylinder has 5 a cooling plate on the side 20 that either according to 2 is a rectangle that is tangent to the cylinder 5 extends and over a trapezoidal transition 22 is connected to the cylinder. This is done the transition in a peripheral region of the cylinder, in which a channel in a wall thickening of the cylinder 21 runs parallel to the cylinder axis, the free space of the cylinder with a bore in the valve block 1 combines.

Gemäß der 3 bildet die Kühlplatte 20 ein Segment, in dessen Zentrum sich der Zylinder 5 befindet. An der Unterseite ist sowohl die rechteckige als auch die segmentförmige Kühlplatte 20 mit Kühlrippen 23 versehen.According to the 3 forms the cooling plate 20 a segment in the center of which is the cylinder 5 located. On the bottom is both the rectangular and the segment-shaped cooling plate 20 with cooling fins 23 Mistake.

Der Zylinder 5 und die Kühlplatte 20 mit den Kühlrippen 23 bilden in beiden Fällen einen einstückigen Körper, der in einem Metallgussverfahren hergestellt worden ist.The cylinder 5 and the cooling plate 20 with the cooling fins 23 form a one-piece body in both cases, which was produced in a metal casting process.

Aus der 4 geht die Anordnung der Leiterplatte 7 hervor. Der Zylinder 5 ist senkrecht abstehend von einer Außenfläche des Ventilblocks 1 an diesem befestigt. Seitlich am Zylinder befindet sich die Kühlplatte 20, die sich parallel zur Außenfläche des Ventilblocks erstreckt. Oberhalb der Kühlplatte 20 befindet sich die Leiterplatte 7, die sich im Wesentlichen über die gesamte Ausdehnung des Ventilblocks 1 erstreckt und zum Teil darüber hinausragt. Entscheidend ist aber, dass der Überdeckungsbereich 24 der Leiterplatte, der auf der Kühlplatte 20 aufliegt, mit den Transistoren 8 bestückt ist, die für die Ventilbetätigung benötigt werden und die im Wesentlichen die abzuleitende Wärme erzeugen.From the 4 goes the arrangement of the circuit board 7 out. The cylinder 5 is vertically protruding from an outer surface of the valve block 1 attached to this. The cooling plate is located on the side of the cylinder 20 which extends parallel to the outer surface of the valve block. Above the cooling plate 20 is the circuit board 7 that extend essentially over the entire extent of the valve block 1 extends and partially extends beyond. It is crucial, however, that the coverage area 24 the circuit board that is on the cooling plate 20 rests with the transistors 8th is equipped, which are required for valve actuation and which essentially generate the heat to be dissipated.

Gemäß der 4 sind die Transistoren entsprechend der rechteckigen Ausgestaltung der Kühlplatte 20 in einer Reihe angeordnet. Für eine Kühlplatte gemäß der 3 ist eine entsprechende halbkreisförmige Anordnung vorzunehmen. In jedem Fall sollen sich die Transistoren im Überdeckungsbereich 24 befinden.According to the 4 are the transistors corresponding to the rectangular configuration of the cooling plate 20 arranged in a row. For a cooling plate according to the 3 a corresponding semicircular arrangement must be made. In any case, the transistors should be in the coverage area 24 are located.

Die 8 zeigt eine alternative Ausführung einer Wärmesenke. Auf dem Ventilblock 1 befinden sich an einer Außenfläche sowohl die Ventile 6 als auch der Zylinder 5, dessen Kopf 27 über die Ventile 6 hervorsteht. Dabei weist die Zylinderwandung eine seitliche Verdickung auf, durch die ein Seitenkanal 28 verläuft, der den Zylinder 1 mit einem weiterführenden Kanal 29 im Ventilblock verbindet. Der Seitenkanal 28 mündet am äußeren Ende des Zylinders 5 in diesen ein. Wie oben schon erwähnt worden ist, befindet sich im Zylinder 5 ein Kolben 4, durch dessen Hub je nach Hubrichtung Druckmittel in den Seitenkanal 28 und in den weiterführenden Kanal 29 verdrängt bzw. aus diesen angesaugt wird. Das Druckmittel und damit der Kopf 27 des Zylinders 5 weisen dabei eine Temperatur auf, die unterhalb der der sich im Betrieb erwärmenden Leiterplatte 7 liegt, so dass der Kopf 27 des Zylinders 5 als Wärmesenke gegenüber der Leiterplatte 7 und den sich darauf befindenden elektronischen Schaltelementen fungiert.The 8th shows an alternative embodiment of a heat sink. On the valve block 1 Both the valves are located on an outer surface 6 as well as the cylinder 5 whose head 27 about the valves 6 protrudes. The cylinder wall has a lateral thickening through which a side channel 28 that runs the cylinder 1 with a continuation channel 29 connects in the valve block. The side channel 28 opens at the outer end of the cylinder 5 in this one. As mentioned above, is in the cylinder 5 a piston 4 , by its stroke depending on the stroke direction pressure medium in the side channel 28 and in the further channel 29 is displaced or sucked out of these. The pressure medium and thus the head 27 of the cylinder 5 have a temperature below that of the printed circuit board which heats up during operation 7 lies so the head 27 of the cylinder 5 as a heat sink compared to the circuit board 7 and the electronic switching elements located thereon functions.

Der Wärmeübertrag kann durch ein wärmeleitendes Mittel, das sich zwischen der Leiterplatte 7 und dem Kopf 27 befindet, verbessert werden. Dabei kann es sich z. B. um eine Wärmeleitpaste handeln.The heat transfer can be done by a heat-conducting means, which is between the circuit board 7 and the head 27 is improved. It can be z. B. act as a thermal paste.

Die 5-7 zeigen Ausführungen, die auf eine explizite Wärmesenke in Form von einer Kühlplatte verzichten. Entscheidend ist, dass die Leiterplatte 7 sich möglichst nahe am äußeren Umfang der Anordnung befindet, um die Wärmeabstrahlung zu verbessern. Dies kann z. B. dadurch erreicht werden, dass der Ventilblock 1 dicker als üblich ausgeführt wird, so dass - wie die 5 zeigt - der Zylinder 5 weiter in den Ventilblock 1 taucht. Die Leiterplatte 7, die sich weiterhin im üblichen Abstand über den Ventilen 6 befindet, rückt damit näher an das freie Ende des Zylinders heran.The 5-7 show versions that do without an explicit heat sink in the form of a cooling plate. The key is that the circuit board 7 is as close as possible to the outer periphery of the arrangement in order to improve the heat radiation. This can e.g. B. can be achieved in that the valve block 1 runs thicker than usual, so - like that 5 shows - the cylinder 5 further into the valve block 1 surfaced. The circuit board 7 that remain at the usual distance above the valves 6 is closer to the free end of the cylinder.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Leiterplatte 7 gemäß 6 in einem größeren Abstand zum Ventilblock 1 anzuordnen, womit sie sich ebenfalls näher am freien Ende des Zylinders 5 befindet. Dabei müssen aber die Anschlussfahnen 26 der Ventile 6 zur elektrischen Verbindung an die Leiterplatte 7 entsprechend verlängert werden.Another option is the circuit board 7 according to 6 at a greater distance from the valve block 1 to arrange, which also brings them closer to the free end of the cylinder 5 located. However, the connection lugs must be used 26 of the valves 6 for electrical connection to the circuit board 7 be extended accordingly.

Diese beiden Maßnahmen können kombiniert werden, so dass gemäß 7 die Leiterplatte 7 sogar oberhalb des freien Endes des Zylinders 5 verläuft. In diesem Fall kann das freie Ende als Wärmesenke genutzt werden, wenn die Leiterplatte in aufliegenden Kontakt gebracht wird mit dem Kopf 27 des Zylinders. Der Wärmeübertrag kann verbessert werden, wenn der Kopf 27 des Zylinders 5, wie in der 8 gezeigt, gegenüber dessen Durchmesser verbreitert wird.These two measures can be combined so that according to 7 the circuit board 7 even above the free end of the cylinder 5 runs. In this case, the free end can be used as a heat sink if the circuit board is brought into contact with the head 27 of the cylinder. The heat transfer can be improved if the head 27 of the cylinder 5 , like in the 8th shown, the diameter of which is widened.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Ventilblockmanifold
22
Elektromotorelectric motor
33
Spindelspindle
44
Kolbenpiston
55
Zylinder cylinder
66
Ventilevalves
77
Leiterplattecircuit board
88th
Transistorentransistors
1010
Gehäusedeckelhousing cover
1111
Ausbuchtung bulge
2020
Kühlplattecooling plate
2121
Kanalchannel
2222
trapezförmiger Übergangtrapezoidal transition
2323
Kühlrippencooling fins
2424
Überdeckungsbereich Coverage area
2626
Anschlussfahnenterminal lugs
2727
Kopfhead
2828
Seitenkanalside channel
2929
Weiterführender KanalContinuing channel

Claims (10)

Elektrohydraulischer Bremsdruckgeber aufweisend einen Ventilblock (1) mit zwei sich gegenüberliegenden Außenflächen, wobei an der einen Außenfläche ein Elektromotor (2) mit einem Spindelgetriebe (3) und auf der gegenüberliegenden Außenfläche ein senkrecht von der Außenfläche abstehender Zylinder (5) befestigt ist, in dem sich ein Kolben (4) befindet, der in dem Zylinder (5) eine Zylinderkammer begrenzt und der mit der Ausgangswelle des Elektromotors (2) über das Spindelgetriebe (3) mechanisch gekoppelt ist, und wobei außerdem in der gegenüberliegenden Außenfläche seitlich des Zylinders (5) mehrere elektromagnetische Ventile (6) angeordnet sind, die hydraulische Kanäle (21) im Ventilblock (1) kontrollieren, wobei jedes Ventil (6) ein domartiges, von der Außenfläche abstehendes Gehäuseteil besitzt, in dem sich ein Magnetanker und/oder Magnetkerne befinden und das von einer Spule umgeben ist, die eine sich im Wesentlichen parallel zur Außenfläche erstreckende Leiterplatte (7) kontaktiert, und wobei sich auf der Leiterplatte (7) mehrere Transistoren (8) für die Stromversorgung der Spulen und/oder zur Kommutierung des Elektromotors (2) befinden, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (5) eine von seiner äußeren Mantelfläche abstehende Kühlplatte (20) besitzt, die sich mit einem Überdeckungsbereich (24) in einer wärmeleitenden Überdeckung mit der Leiterplatte (7) befindet.Electro-hydraulic brake pressure sensor comprising a valve block (1) with two opposite outer surfaces, an electric motor (2) with a spindle gear (3) being attached to one outer surface and a cylinder (5) projecting perpendicularly from the outer surface on the opposite outer surface, in which there is a piston (4) which delimits a cylinder chamber in the cylinder (5) and which is mechanically coupled to the output shaft of the electric motor (2) via the spindle gear (3), and also in the opposite outer surface to the side of the cylinder (5 ) a plurality of electromagnetic valves (6) are arranged which control hydraulic channels (21) in the valve block (1), each valve (6) having a dome-like housing part projecting from the outer surface, in which a magnet armature and / or magnet cores are located and which is surrounded by a coil which has a printed circuit board extending essentially parallel to the outer surface atte (7) contacted, and wherein on the circuit board (7) there are several transistors (8) for the power supply of the coils and / or for commutation of the electric motor (2), characterized in that the cylinder (5) one of its outer Has jacket surface protruding cooling plate (20), which is in a heat-conducting overlap with the printed circuit board (7) with a covering area (24). Bremsdruckgeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (7) mit ihrem Überdeckungsbereich (24) wärmeleitend auf der Kühlplatte (20) aufliegt, wobei die Transistoren (8) im oder nahe dem Überdeckungsbereich (24) auf der von der Kühlplatte (20) abgewandten Seite der Leiterplatte (7) angeordnet sind.Brake pressure sensor after Claim 1 , characterized in that the printed circuit board (7) lies with its covering area (24) in a heat-conducting manner on the cooling plate (20), the transistors (8) in or near the covering area (24) on the side of the cooling plate (20) facing away from the Printed circuit board (7) are arranged. Bremsdruckgeber nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlplatte (20) einstückig mit dem Zylinder (5) ausgeführt ist.Brake pressure sensor after Claim 1 or 2 , characterized in that the cooling plate (20) is made in one piece with the cylinder (5). Bremsdruckgeber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlplatte (20) an ihrer Unterseite Kühlrippen (23) aufweist.Brake pressure transmitter according to one of the preceding claims, characterized in that the cooling plate (20) has cooling ribs (23) on its underside. Bremsdruckgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlplatte (20) rechteckig ist und tangential zum Zylinder (5) verläuft.Brake pressure sensor according to one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the cooling plate (20) is rectangular and extends tangentially to the cylinder (5). Bremsdruckgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlplatte (20) ein Segment bildet, in dessen Zentrum sich der Zylinder (5) befindet.Brake pressure sensor according to one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the cooling plate (20) forms a segment, in the center of which the cylinder (5) is located. Elektrohydraulischer Bremsdruckgeber aufweisend einen Ventilblock (1) mit zwei sich gegenüberliegenden Außenflächen, wobei an der einen Außenfläche ein Elektromotor (2) und ein Spindelgetriebe (3) und auf der gegenüberliegenden Außenfläche ein senkrecht von der Außenfläche abstehender Zylinder (5) befestigt ist, in dem sich ein Kolben (4) befindet, der in dem Zylinder (5) eine Zylinderkammer begrenzt und der mit der Ausgangswelle des Elektromotors (2) über das Spindelgetriebe (3) mechanisch gekoppelt ist, und wobei außerdem in der gegenüberliegenden Außenfläche seitlich des Zylinders (5) mehrere elektromagnetische Ventile (6) angeordnet sind, die hydraulische Kanäle (21) im Ventilblock (1) kontrollieren, wobei jedes Ventil (6) ein domartiges, von der Außenfläche abstehendes Gehäuseteil besitzt, in dem sich ein Magnetanker und/oder Magnetkerne befinden und das von einer Spule umgeben ist, die eine sich im Wesentlichen parallel zur Außenfläche erstreckende Leiterplatte (7) kontaktiert, und wobei sich auf der Leiterplatte (7) mehrere Transistoren (8) für die Stromversorgung der Spulen und/oder zur Kommutierung des Elektromotors (2) befinden, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Leiterplatte (7) zu der Außenfläche des Ventilblocks (1) größer ist als der Abstand zum freien Ende des Zylinders (5).Electro-hydraulic brake pressure sensor comprising a valve block (1) with two opposite outer surfaces, an electric motor (2) and a spindle gear (3) being attached to one outer surface and a cylinder (5) projecting perpendicularly from the outer surface on the opposite outer surface, in which there is a piston (4) which delimits a cylinder chamber in the cylinder (5) and which is mechanically coupled to the output shaft of the electric motor (2) via the spindle gear (3), and also in the opposite outer surface to the side of the cylinder (5 ) a plurality of electromagnetic valves (6) are arranged which control hydraulic channels (21) in the valve block (1), each valve (6) having a dome-like housing part projecting from the outer surface, in which a magnet armature and / or magnet cores are located and that is surrounded by a coil that extends a circuit board that extends substantially parallel to the outer surface te (7) contacted, and wherein on the circuit board (7) there are several transistors (8) for the power supply of the coils and / or for commutation of the electric motor (2), characterized in that the distance of the circuit board (7) to the Outer surface of the valve block (1) is greater than the distance to the free end of the cylinder (5). Elektrohydraulischer Bremsdruckgeber aufweisend einen Ventilblock (1) mit zwei sich gegenüberliegenden Außenflächen, wobei an der einen Außenfläche ein einen Kopf (27) aufweisender Zylinder (5) und seitlich des Zylinders (5) mehrere elektromagnetische Ventile (6) angeordnet sind, die hydraulische Kanäle (21) im Ventilblock (1) kontrollieren, wobei jedes Ventil (6) ein domartiges von der Außenfläche abstehendes Gehäuseteil besitzt, in dem sich ein Magnetanker und/oder Magnetkerne befinden und das von einer Spule umgeben ist, die an einer sich im Wesentlichen parallel zu der Außenfläche erstreckenden Leiterplatte (7) befestigt ist, und wobei sich auf der Leiterplatte mehrere Transistoren (8) für die Stromversorgung der Spulen und/oder zur Kommutierung des Elektromotors (2) befinden, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (7) wärmeleitend auf dem als Wärmesenke dienenden Kopf 27 des Zylinders (5) aufliegt.Electrohydraulic brake pressure transmitter comprising a valve block (1) with two opposite outer surfaces, a cylinder (5) having a head (27) on one outer surface and a plurality of electromagnetic valves (6) to the side of the cylinder (5), the hydraulic channels ( 21) in the valve block (1), each valve (6) having a dome-like housing part projecting from the outer surface, in which there is a magnet armature and / or magnet cores and which is surrounded by a coil which is essentially parallel to one another the outer surface extending printed circuit board (7) is fastened, and wherein on the printed circuit board there are several transistors (8) for the power supply of the coils and / or for commutation of the electric motor (2), characterized in that the printed circuit board (7) is thermally conductive on the serves as heat sink head 27 of the cylinder (5). Elektrohydraulischer Bremsdruckgeber nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Zylinderwandung ein Seitenkanal (28) verläuft, der den Zylinder (5) mit einem weiterführenden Kanal (29) im Ventilblock (1) verbindet, wobei der Seitenkanal (28) am äußeren Ende des Zylinders (5) in diesen einmündet.Electrohydraulic brake pressure transmitter after Claim 8 , characterized in that a side channel (28) runs through the cylinder wall and connects the cylinder (5) with a further channel (29) in the valve block (1), the side channel (28) at the outer end of the cylinder (5) in flows into this. Verwendung eines einen Kopf (27) aufweisenden Zylinders (5) eines elektrohydraulischen Bremsdruckgebers, wobei der Kopf (27) über eine Außenfläche eines Ventilblocks (1) hervorsteht, der Zylinder (5) unterhalb des Kopfes (27) mit einer Leitung verbunden ist und in dem Zylinder (5) ein Kolben (4) geführt ist, durch dessen Hub je nach Hubrichtung Druckmittel aus dem Zylinder in die Leitung verdrängt oder aus dieser angesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Leiterplatte (7) mit Transistoren (8) für die Steuerung des Bremsdruckgebers wärmeleitend auf dem als Wärmesenke dienenden Kopf (27) des Zylinders (5) aufliegt, dessen Kühlung gegenüber der Leiterplatte (7) durch das verdrängte und/oder angesaugte Druckmittel bewirkt wird. Use of a cylinder (5) having a head (27) of an electrohydraulic brake pressure sensor, the head (27) protruding over an outer surface of a valve block (1), the cylinder (5) below the head (27) being connected to a line and in the cylinder (5) is guided by a piston (4), through the stroke of which, depending on the stroke direction, pressure medium is displaced from the cylinder into the line or is sucked out of the line, characterized in that a printed circuit board (7) with transistors (8) for the control of the brake pressure transmitter rests in a heat-conducting manner on the head (27) of the cylinder (5) serving as a heat sink, the cooling of which relative to the printed circuit board (7) is effected by the displaced and / or sucked-in pressure medium.
DE102018214691.8A 2018-08-16 2018-08-30 Electrohydraulic brake pressure sensor and use of a cylinder of an electro-hydraulic brake pressure sensor having a head Pending DE102018214691A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP18189259 2018-08-16
EP18189259 2018-08-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018214691A1 true DE102018214691A1 (en) 2020-02-20

Family

ID=63363879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018214691.8A Pending DE102018214691A1 (en) 2018-08-16 2018-08-30 Electrohydraulic brake pressure sensor and use of a cylinder of an electro-hydraulic brake pressure sensor having a head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018214691A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10036086A1 (en) * 1999-08-25 2001-03-15 Continental Teves Ag & Co Ohg Electrical connection of actuators or sensors with contacts of a circuit carrier and brake pressure control device or active spring or damping system as well as housing for the brake pressure control device or the active spring or damping system
DE102005059941A1 (en) * 2004-12-21 2006-08-03 Continental Teves Ag & Co. Ohg Electrohydraulic pressure control device for motor vehicle brake systems

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10036086A1 (en) * 1999-08-25 2001-03-15 Continental Teves Ag & Co Ohg Electrical connection of actuators or sensors with contacts of a circuit carrier and brake pressure control device or active spring or damping system as well as housing for the brake pressure control device or the active spring or damping system
DE102005059941A1 (en) * 2004-12-21 2006-08-03 Continental Teves Ag & Co. Ohg Electrohydraulic pressure control device for motor vehicle brake systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008061188A1 (en) Liquid cooled inverter arrangement
DE102007054060A1 (en) fluid pump
WO2012095192A1 (en) Electrical motor vehicle coolant pump
EP1926928A1 (en) Arrangement for adjusting a valve
DE102016223889A1 (en) Stackable electronics module, inverter and automotive powertrain
DE102011121064A1 (en) Cascadeable cooling system for high speed semiconductor component, has base body whose top surface is realized such that electronic power component is directly connected to coolant, and displacement unit arranged in liquid space
WO2017068115A1 (en) Heat exchanger, in particular a thermoelectric heat pump, for the temperature control of a battery
DE3435819C2 (en)
WO2007012402A1 (en) Valve arrangement and cooling device
EP1423903B1 (en) Electric motor comprising a cooling system
DE102018214691A1 (en) Electrohydraulic brake pressure sensor and use of a cylinder of an electro-hydraulic brake pressure sensor having a head
EP1449289B1 (en) Air-cooled coil unit of a linear engine
EP3762964B1 (en) Cooling device for cooling a power component
DE102006046194A1 (en) Heat sink for cooling e.g. power semiconductor of current converter, has contact surface delivering heat energy to cooling device, and heat conductive channel conducting heat to cooling device, contact surface and another cooling device
WO2010020438A1 (en) Cooling device
DE102020109368A1 (en) Temperature control body housing, temperature control arrangement, electrical device and use of the same
DE102008058032A1 (en) Microstructure fluid cooler for e.g. CPU of personal computer, has base plate and intermediate levels produced by etching process, where material strength and remaining base thickness utilized by etching process amounts to specific values
DE102017127675B4 (en) Hydraulic pressure supply unit
DE102010007086B4 (en) Arrangement with power semiconductor modules and a liquid cooling device
WO2019137748A1 (en) Control device for controlling an electric motor
DE19956429A1 (en) Electric motor for a centrifugal pump in particular
DE19709778A1 (en) Electric motor-pump unit for vehicle braking system
DE102006003372A1 (en) Electrical machine component e.g. electric motor, cooling arrangement, has cooling pad that is flushed by cooling medium, where pad is positioned around component e.g. electric motor, which is to be cooled
DE10203239A1 (en) Cooling component for semiconducting devices has coolant channels of each of 2 planes joined by transverse channel, each of 2 connection arrangements connected to transverse channel
DE102014012946A1 (en) Electronics housing of an electric motor and electric motor with such Eletronikgehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL TEVES AG & CO. OHG, 60488 FRANKFURT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE