DE102018203789A1 - Agricultural sprayer - Google Patents

Agricultural sprayer Download PDF

Info

Publication number
DE102018203789A1
DE102018203789A1 DE102018203789.2A DE102018203789A DE102018203789A1 DE 102018203789 A1 DE102018203789 A1 DE 102018203789A1 DE 102018203789 A DE102018203789 A DE 102018203789A DE 102018203789 A1 DE102018203789 A1 DE 102018203789A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
carrier liquid
valve
line
treatment liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018203789.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Meil
Olaf Ohlhafer
Steffen Sies
Hans-Arndt Freudigmann
Dieter Amesoeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018203789.2A priority Critical patent/DE102018203789A1/en
Priority to PCT/EP2019/051175 priority patent/WO2019174798A1/en
Priority to BR112020018400-4A priority patent/BR112020018400A2/en
Priority to EP19702024.1A priority patent/EP3764781A1/en
Publication of DE102018203789A1 publication Critical patent/DE102018203789A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/0089Regulating or controlling systems
    • A01M7/0092Adding active material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Es wird vorgeschlagen eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11") zur Abgabe einer abzugebenden Behandlungsflüssigkeit (26) auf eine landwirtschaftliche Fläche mittels einer Abgabeeinheit (24), mit- einem ersten Dosierventil (54), das mittels einer ersten Trägerflüssigkeitszuleitung (70) mit einem ersten Trägerflüssigkeitstank (30) und mittels einer ersten Zuleitung (80) mit einem ersten Behandlungsflüssigkeitstank (40) verbindbar und ausgebildet ist, eine erste Trägerflüssigkeit aus dem ersten Trägerflüssigkeitstank (30) und eine erste Behandlungsflüssigkeit aus dem ersten Behandlungsflüssigkeitstank (40) in eine erste mit der Abgabeeinheit (24) fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung (60) zu dosieren,- einem zweiten Dosierventil (56), das mittels einer zweiten Trägerflüssigkeitszuleitung (72) mit einem zweiten Trägerflüssigkeitstank (30) und mittels einer zweiten Zuleitung (82) mit einem zweiten Behandlungsflüssigkeitstank (42) verbindbar und ausgebildet ist, eine zweite Trägerflüssigkeit aus dem zweiten Trägerflüssigkeitstank (30) und eine zweite Behandlungsflüssigkeit aus dem zweiten Behandlungsflüssigkeitstank (42) in eine zweite mit der Abgabeeinheit (24) fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung (62) zu dosieren, und- die Flüssigkeitsleitungen (60, 62) einen gemeinsamen in die Abgabeeinheit (24) mündenden Leitungsabschnitt (69) aufweisen.It is proposed an agricultural spray device (11 ") for dispensing a treatment liquid to be dispensed (26) on an agricultural surface by means of a dispensing unit (24), with a first metering valve (54) by means of a first carrier liquid supply line (70) with a first carrier liquid tank (30) and by means of a first supply line (80) with a first treatment liquid tank (40) is connectable and formed, a first carrier liquid from the first carrier liquid tank (30) and a first treatment liquid from the first treatment liquid tank (40) into a first with the dispensing unit (24) fluidly connected fluid line (60) to be metered, - a second metering valve (56) by means of a second Trägerflüssigkeitszuleitung (72) with a second carrier liquid tank (30) and by means of a second supply line (82) with a second treatment liquid tank (42) connectable and designed, metering a second carrier liquid from the second carrier liquid tank (30) and a second treatment liquid from the second processing liquid tank (42) into a second liquid line (62) fluidly connected to the dispensing unit (24), and the liquid lines (60, 62) share a common one Having in the discharge unit (24) opening line section (69).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung zur Abgabe einer abzugebenden Behandlungsflüssigkeit auf eine landwirtschaftliche Fläche mittels einer Abgabeeinheit, mit einem ersten Dosierventil und einem zweiten Dosierventil. Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind auch eine Steuereinrichtung und ein Computerprogramm sowie ein landwirtschaftliches Spritzsystem mit der Spritzvorrichtung und der Steuereinrichtung.The invention relates to an agricultural spraying device for dispensing a treatment liquid to be dispensed onto an agricultural surface by means of a dispensing unit, with a first metering valve and a second metering valve. The present invention also provides a control device and a computer program as well as an agricultural spray system with the spray device and the control device.

Die WO 2014/200896 A1 offenbart ein System zum Erzeugen und Ausbringen einer Mischflüssigkeit. Hierbei ist eine Vielzahl von Ventilen vorgesehen, die einen unerwünschten Rückfluss von Flüssigkeiten in dem System verhindern sollen.The WO 2014/200896 A1 discloses a system for generating and dispensing a mixed fluid. Here, a plurality of valves is provided to prevent unwanted backflow of liquids in the system.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein landwirtschaftliche Spritzvorrichtung zur Abgabe einer abzugebenden Behandlungsflüssigkeit auf eine landwirtschaftliche Fläche mittels einer Abgabeeinheit gemäß dem unabhängigen Anspruch 1.The subject of the present invention is an agricultural spraying device for delivering a treatment liquid to be delivered to an agricultural surface by means of a dispensing unit according to independent claim 1.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ferner ein Computerprogramm das dazu eingerichtet ist, alle Schritte eines vorangehend beschriebenen Verfahrens durchzuführen sowie ein maschinenlesbares Speichermedium mit einem darauf gespeicherten Computerprogramm.The subject matter of the present invention is furthermore a computer program which is set up to carry out all the steps of a previously described method as well as a machine-readable storage medium with a computer program stored thereon.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist schließlich ein landwirtschaftliches Spritzsystem gemäß dem Anspruch 9 mit der landwirtschaftlichen Spritzvorrichtung und der Steuereinrichtung.The present invention is finally an agricultural spray system according to claim 9 with the agricultural spraying device and the control device.

Die Spritzvorrichtung kann insbesondere Teil eines landwirtschaftlichen Spritzsystems wie einer landwirtschaftlichen Feldspritze beziehungsweise eines Pflanzenschutzgerätes sein oder als eine landwirtschaftliche Feldspritze beziehungsweise ein Pflanzenschutzgerät ausgebildet sein. Die Spritzvorrichtung kann auf oder an einer mobilen Einheit anordenbar und/oder angeordnet sein. Die mobile Einheit kann als Landfahrzeug und/oder Luftfahrzeug und/oder Anhänger ausgebildet sein kann. Die mobile Einheit kann insbesondere eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine, beispielsweise ein Traktor, eine Zugmaschine, ein Schlepper oder eine (selbstfahrende beziehungsweise autonome) Feldspritze, sein. Die Spritzvorrichtung kann auch an einer hydraulischen Vorrichtung der landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine angebaut sein. Denkbar ist auch, dass die Spritzvorrichtung auf einer Ladefläche der landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine aufgebaut ist. Alternativ kann die Spritzvorrichtung an der landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine angehängt sein. Die landwirtschaftliche Spritzvorrichtung ist ausgebildet, eine landwirtschaftliche Fläche mit der Behandlungsflüssigkeit, insbesondere mit einer Spritzbrühe, zu behandeln. Bevorzugt ist die Spritzvorrichtung, umfassend die Ventile und die Abgabeeinheit, an einer Teilbreite eines Spritzgestänges einer Feldspritze angeordnet. Besonders bevorzugt sind an der Teilbreite des Spritzgestänges der Feldspritze mindestens zwei, insbesondere eine Vielzahl, der erfindungsgemäßen landwirtschaftlichen Spritzvorrichtungen angeordnet. Hierbei weist jede landwirtschaftliche Spritzvorrichtung bevorzugt eine als einzelne Spritzdüse ausgebildet Abgabeeinheit auf.The spray device may in particular be part of an agricultural spray system such as an agricultural sprayer or a crop protection device or be designed as an agricultural sprayer or a crop protection device. The spraying device can be arranged and / or arranged on or on a mobile unit. The mobile unit may be designed as a land vehicle and / or aircraft and / or trailers. The mobile unit may in particular be an agricultural working machine, for example a tractor, a tractor, a tractor or a (self-propelled or autonomous) sprayer. The spray device may also be mounted on a hydraulic device of the agricultural machine. It is also conceivable that the spraying device is constructed on a loading surface of the agricultural machine. Alternatively, the spray device may be attached to the agricultural machine. The agricultural spray device is designed to treat an agricultural area with the treatment liquid, in particular with a spray mixture. Preferably, the spray device, comprising the valves and the dispensing unit, is arranged on a partial width of a spray boom of a field sprayer. At least two, in particular a plurality, of the agricultural spraying devices according to the invention are particularly preferably arranged on the partial width of the spray boom of the field sprayer. In this case, each agricultural spraying device preferably has a dispensing unit designed as a single spray nozzle.

Unter einer landwirtschaftlichen Fläche kann eine landwirtschaftlich genutzte Fläche, eine Anbaufläche für Pflanzen oder auch eine Parzelle einer solchen Fläche beziehungsweise Anbaufläche verstanden werden. Die landwirtschaftliche Fläche kann somit ein Feld, eine Ackerfläche, ein Grünland oder eine Weide sein.An agricultural area can be understood as an agricultural area, a cultivated area for plants or even a plot of such an area or cultivated area. The agricultural area can thus be a field, arable land, a grassland or a pasture.

Die Pflanzen können beispielsweise Nutzpflanzen, deren Frucht landwirtschaftlich genutzt wird (beispielsweise als Nahrungsmittel, Futtermittel oder als Energiepflanze), sowie Beikräuter beziehungsweise Unkräuter und Ungräser umfassen. Die Pflanzen können Teil der landwirtschaftlichen Fläche sein.The plants may include, for example, crops whose fruit is used for agriculture (for example as food, feed or as an energy crop), as well as weeds or weeds and grass weeds. The plants can be part of the agricultural area.

Das Abgeben bzw. Ausbringen der Behandlungsflüssigkeit auf die landwirtschaftliche Fläche bzw. auf eine Pflanze auf der landwirtschaftlichen Fläche kann Teil eines Behandelns der landwirtschaftlichen Fläche sein. Denkbar ist auch, dass das Abgeben der Behandlungsflüssigkeit ein Behandeln der landwirtschaftlichen Fläche mit der Flüssigkeit zur mechanische Bearbeitung beziehungsweise Beschädigung beispielsweise von Beikräutern auf der landwirtschaftlichen Fläche umfasst.The delivery of the treatment liquid to the agricultural area or to a plant on the agricultural area may be part of treating the agricultural area. It is also conceivable that the dispensing of the treatment liquid comprises treating the agricultural surface with the liquid for mechanical processing or damage, for example, of weeds on the agricultural surface.

Unter einer Flüssigkeit kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Behandlungsflüssigkeit oder eine Trägerflüssigkeit verstanden werden. Unter einer Behandlungsflüssigkeit kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine landwirtschaftlich nutzbare Flüssigkeit verstanden werden. Bevorzugt ist die Behandlungsflüssigkeit eine Spritzbrühe. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann unter einer Flüssigkeit auch eine Suspension oder eine Emulsion oder eine Mischung einer Suspension und einer Emulsion verstanden werden.In the context of the present invention, a liquid can be understood to mean a treatment liquid or a carrier liquid. In the context of the present invention, a treatment liquid can be understood as an agriculturally usable liquid. The treatment liquid is preferably a spray mixture. In the context of the present invention, a liquid can also be understood as meaning a suspension or an emulsion or a mixture of a suspension and an emulsion.

Die Behandlungsflüssigkeit weist zumindest ein Wirkmittel auf. Das Wirkmittel kann ein Spritzmittel, das heißt ein Präparat beziehungsweise Pflanzenschutzmittel, insbesondere ein Pflanzenschutzmittelkonzentrat aufweisen. Das Wirkmittel kann demnach beispielsweise ein Herbizid, Fungizid oder ein Insektizid (Pestizid) aufweisen. Das Wirkmittel kann jedoch auch ein Düngemittel, insbesondere ein Düngemittelkonzentrat aufweisen. Das Wirkmittel kann demnach einen Flüssigdünger und/oder einen Wachstumsregulator aufweisen. Das Wirkmittel kann als Flüssigkeit oder als Feststoff, beispielsweise in Form von Granulaten, oder als voraufgelöster Feststoff, beispielsweise in Form von voraufgelösten Granulaten, ausgebildet sein.The treatment liquid has at least one active agent. The active agent may comprise a spraying agent, that is to say a preparation or pesticide, in particular a pesticide concentrate. The active agent may accordingly comprise, for example, a herbicide, fungicide or an insecticide (pesticide). The active agent however, may also comprise a fertilizer, in particular a fertilizer concentrate. The active agent may accordingly have a liquid fertilizer and / or a growth regulator. The active agent can be formed as a liquid or as a solid, for example in the form of granules, or as a pre-dissolved solid, for example in the form of pre-dissolved granules.

Die Behandlungsflüssigkeit weist bevorzugt ferner eine Trägerflüssigkeit zum Verdünnen des Wirkmittels auf. Unter einer Trägerflüssigkeit kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Flüssigkeit verstanden werden, die ausgebildet ist, mit dem Wirkmittel vermischt zu werden, um ein Ausbringen beziehungsweise Abgeben des Wirkmittels, beispielsweise des Pflanzenschutzmittels oder des Düngemittels zu ermöglichen oder zu verbessern. Denkbar ist auch, dass ein als Feststoff oder Granulat vorliegendes Wirkmittel in der Trägerflüssigkeit suspendiert wird. Denkbar ist ferner, dass ein in der Trägerflüssigkeit nicht-lösliches Wirkmittel in der Trägerflüssigkeit emulgiert wird. Die Trägerflüssigkeit ist bevorzugt Wasser.The treatment liquid preferably further comprises a carrier liquid for diluting the active agent. In the context of the present invention, a carrier liquid can be understood to be a liquid which is designed to be mixed with the active agent in order to enable or to improve the dispensing or dispensing of the active ingredient, for example the crop protection agent or the fertilizer. It is also conceivable that a present as a solid or granules active agent is suspended in the carrier liquid. It is also conceivable that a non-soluble in the carrier liquid active agent is emulsified in the carrier liquid. The carrier liquid is preferably water.

Die Behandlungsflüssigkeit ist bevorzugt als mittels einer Trägerflüssigkeit verdünntes Pflanzenschutzmittel oder mittels einer Trägerflüssigkeit verdünntes Düngemittel ausgebildet. Besonders bevorzugt ist die Behandlungsflüssigkeit als eine Mischung von mindestens zwei mittels einer Trägerflüssigkeit verdünnten Pflanzenschutzmitteln oder zwei mittels einer Trägerflüssigkeit verdünnten Düngemitteln ausgebildet. Ferner bevorzugt ist die Behandlungsflüssigkeit als eine Mischung von drei mittels einer Trägerflüssigkeit verdünnten Pflanzenschutzmitteln oder drei mittels einer Trägerflüssigkeit verdünnten Düngemitteln ausgebildet.The treatment liquid is preferably formed as a plant protection agent diluted by means of a carrier liquid or fertilizer diluted by a carrier liquid. The treatment liquid is particularly preferably designed as a mixture of at least two plant protection agents diluted by means of a carrier liquid or two fertilizers diluted by means of a carrier liquid. Further preferably, the treatment liquid is formed as a mixture of three pesticides diluted by a carrier liquid or three fertilizers diluted by a carrier liquid.

Die Spritzvorrichtung weist eine Abgabeeinheit, insbesondere eine Spritzdüseneinheit, zum Abgeben bzw. Ausbringen der Behandlungsflüssigkeit auf. Denkbar ist, dass die Spritzvorrichtung zumindest einen Trägerflüssigkeitstank und zumindest zwei Behandlungsflüssigkeitstanks umfasst.The spraying device has a dispensing unit, in particular a spray nozzle unit, for dispensing or dispensing the treatment liquid. It is conceivable that the spray device comprises at least one carrier liquid tank and at least two treatment liquid tanks.

Die Trägerflüssigkeit kann von dem Trägerflüssigkeitstank mittels einer Trägerflüssigkeitszuleitung und einer Flüssigkeitsleitung zu der Abgabeeinheit geführt bzw. geleitet werden. Die Behandlungsflüssigkeit kann von dem jeweiligen Behandlungsflüssigkeitstank mittels einer Zuleitung und der Flüssigkeitsleitung zu der Abgabeeinheit geführt beziehungsweise geleitet werden. Unter einer Trägerflüssigkeitszuleitung bzw. einer Zuleitung bzw. einer Flüssigkeitsleitung kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung auch ein Abschnitt der entsprechenden Trägerflüssigkeitszuleitung bzw. Zuleitung bzw. Flüssigkeitsleitung verstanden werden. Die Trägerflüssigkeitszuleitung, die Zuleitung und die Flüssigkeitsleitung können als fluidische Verbindungsleitung, beispielsweise in Form eines Rohrs, Schlauchs, Kanals oder einer Röhre ausgebildet sein.The carrier liquid can be conducted from the carrier liquid tank by means of a carrier liquid feed line and a liquid line to the dispensing unit. The treatment liquid can be guided or directed by the respective treatment liquid tank by means of a feed line and the liquid line to the dispensing unit. In the context of the present invention, a carrier liquid feed or a feed line or a liquid line can also be understood as meaning a section of the corresponding carrier liquid feed or feed line or liquid line. The carrier liquid supply line, the supply line and the liquid line may be formed as a fluidic connection line, for example in the form of a tube, tube, channel or a tube.

Weiter weist die Spritzvorrichtung zwei Dosierventile auf. Bevorzugt ist jedem Dosierventil ein Behandlungsflüssigkeitstank zugeordnet. Denkbar ist, dass jedem Dosierventil ein Trägerflüssigkeitstank zugeordnet ist. Alternativ kann allen Dosierventilen derselbe Trägerflüssigkeitstank zugeordnet sein. Ferner ist jedem Dosierventil eine Trägerflüssigkeitszuleitung, eine Zuleitung und eine Flüssigkeitsleitung zugeordnet. Hierbei weisen die Flüssigkeitsleitungen einen gemeinsamen Leitungsabschnitt auf, der in die Abgabeeinheit mündet. Denkbar ist, dass auch die Trägerflüssigkeitszuleitung einen gemeinsamen Zuleitungsabschnitt aufweisen, mittels dessen eine den Dosierventilen gemeinsame Trägerflüssigkeit aus einem den Dosierventilen gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank führbar ist.Next, the spray device on two metering valves. Preferably, each metering valve is assigned a treatment liquid tank. It is conceivable that each metering valve is assigned a carrier liquid tank. Alternatively, all metering valves can be assigned the same carrier liquid tank. Furthermore, each metering valve is assigned a carrier liquid supply line, a supply line and a liquid line. In this case, the liquid lines have a common line section, which opens into the dispensing unit. It is conceivable that the carrier liquid supply line also have a common feed line section, by means of which a carrier liquid common to the metering valves can be conveyed from a carrier liquid tank common to the metering valves.

Jedes der Dosierventile ist mittels der dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Trägerflüssigkeitszuleitung mit dem dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Trägerflüssigkeitstank und mittels der dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Zuleitung mit dem dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Behandlungsflüssigkeitstank verbindbar. Bevorzugt ist jedes der Dosierventile mittels der dem jeweiligen Ventil zugeordneten Trägerflüssigkeitszuleitung mit dem dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Trägerflüssigkeitstank und mittels der dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Zuleitung mit dem dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Behandlungsflüssigkeitstank verbunden. Jedes der Dosierventile ist ausgebildet, die Trägerflüssigkeit aus dem dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Trägerflüssigkeitstank und die Behandlungsflüssigkeit aus dem dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Behandlungsflüssigkeitstank in die dem jeweiligen Dosierventil und mit der Abgabeeinheit fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung zu dosieren. Das heißt, mit anderen Worten, jedes der Dosierventile ist ausgebildet, ein Dosieren der Trägerflüssigkeit aus dem dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Trägerflüssigkeitstank und der Behandlungsflüssigkeit aus dem dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Behandlungsflüssigkeitstank in die dem jeweiligen Dosierventil zugeordnete Flüssigkeitsleitung zu steuern bzw. zu regeln. Unter einem Dosieren einer Flüssigkeit mittels eines Ventils kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein Steuern eines das Ventil passierenden bzw. eines durch das Ventil durchzulassenden Volumenstroms der Flüssigkeit verstanden werden. Das Dosieren umfasst also das gezielte bzw. definierte Zuführen der zu dosierenden Flüssigkeit zu einer stromabwärts des Ventils angeordneten Leitung oder Einheit. Das Dosieren umfasst auch das Unterbrechen eines Zuführens bzw. Durchlassens der Flüssigkeit zu der stromabwärts des Ventils angeordneten Leitung oder Einheit. Das die Flüssigkeit dosierende Ventil ist also ausgebildet, ein Durchlassen der Flüssigkeit zu unterbrechen. Die Dosierventile sind in der dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Flüssigkeitsleitung angeordnet bzw. in die dem jeweiligen Dosierventil zugeordnete Flüssigkeitsleitung integriert. Das heißt, mit anderen Worten, die Dosierventile sind zumindest teilweise in der dem jeweiligen Dosierventil zugeordneten Flüssigkeitsleitung angeordnet.Each of the metering valves can be connected to the carrier liquid tank assigned to the respective metering valve by means of the carrier liquid supply associated with the respective metering valve and by means of the feed line associated with the respective metering valve to the treatment liquid tank assigned to the respective metering valve. Each of the metering valves is preferably connected to the carrier liquid tank assigned to the respective metering valve by means of the carrier fluid supply line assigned to the respective valve and to the treatment liquid tank assigned to the respective metering valve by means of the feed line assigned to the respective metering valve. Each of the metering valves is designed to meter the carrier liquid from the carrier liquid tank assigned to the respective metering valve and the treatment liquid from the treatment liquid tank assigned to the respective metering valve into the liquid line fluidically connected to the respective metering valve and to the dispensing unit. In other words, in other words, each of the metering valves is designed to control or regulate metering of the carrier liquid from the carrier liquid tank assigned to the respective metering valve and the treatment liquid from the treatment liquid tank assigned to the respective metering valve into the liquid line associated with the respective metering valve. In the context of the present invention, metering of a liquid by means of a valve can be understood as meaning control of a volume flow of the liquid passing through the valve or passing through the valve. The metering thus comprises the targeted or defined feeding of the liquid to be metered to a line or unit arranged downstream of the valve. The dosing also includes interrupting a supply of the liquid to the downstream of the valve arranged line or unit. The liquid metering valve is thus designed to interrupt a passage of the liquid. The metering valves are arranged in the respective metering valve associated liquid line or integrated into the respective metering valve associated liquid line. In other words, in other words, the metering valves are at least partially disposed in the liquid line associated with the respective metering valve.

Die erfindungsgemäße Steuereinrichtung ist ausgebildet, eine Vorgabe einer Mischkombination der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit zu empfangen, bspw. mittels einer Bedienerschnittstelle, einer drahtlosen Kommunikation oder einem Auslesen aus einer Speichereinheit. Die Mischkombination der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit kann eine relatives Mischkombination von der Behandlungsflüssigkeit erzeugenden Flüssigkeiten sein. Zum Beispiel kann die Mischkombination „0 Mengeneinheiten der ersten Behandlungsflüssigkeit und 1 Mengeneinheit der zweiten Behandlungsflüssigkeit und 1 Mengeneinheit der Trägerflüssigkeit“ oder „0 Mengeneinheiten der Behandlungsflüssigkeiten und 3 Mengeneinheiten der Trägerflüssigkeit“ sein. Denkbar ist auch, dass die Mischkombination der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit eine absolutes Mischkombination der die Behandlungsflüssigkeit erzeugenden Flüssigkeiten ist. Hierbei kann zu der relativen Mischkombination ein Volumenstrom oder eine Aufwandsmenge der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit pro Flächeneinheit der landwirtschaftlichen Fläche vorgebbar oder vorgegeben sein. Denkbar ist, dass die Mischkombination von einem Bediener der Spritzvorrichtung mittels der Eingabeeinheit in die Steuereinrichtung eingebbar ist, beispielsweise mittels der Bedienerschnittstelle, die zum Beispiel als berührungsempfindlicher Bildschirm ausgebildet sein kann. Auch ist denkbar, dass die Mischkombination mittels der drahtlosen Kommunikationsverbindung wie zum Beispiel Mobilfunk oder einer Nahfeldkommunikationsmethode vorgebbar ist. Denkbar ist ferner, dass die Mischkombination auf einer der Steuereinrichtung zugeordneten Speichereinheit gespeichert ist.The control device according to the invention is designed to receive a specification of a mixing combination of the treatment liquid to be dispensed, for example by means of an operator interface, a wireless communication or a readout from a memory unit. The mixing combination of the treatment liquid to be dispensed may be a relative mixing combination of the treatment liquid-producing liquids. For example, the mixing combination may be "0 units of the first treatment liquid and 1 unit of the second treatment liquid and 1 unit unit of the carrier liquid" or "0 units of the treating liquids and 3 units of the carrier liquid". It is also conceivable that the mixing combination of the treatment liquid to be dispensed is an absolute mixing combination of the liquids producing the treatment liquid. In this case, a volume flow or an amount of the treatment liquid to be dispensed per unit area of the agricultural surface can be predefinable or predetermined relative to the relative mixing combination. It is conceivable that the mixing combination can be entered by an operator of the spray device by means of the input unit into the control device, for example by means of the user interface, which can be designed, for example, as a touch-sensitive screen. It is also conceivable that the mixing combination can be predetermined by means of the wireless communication connection such as, for example, mobile radio or a near field communication method. It is also conceivable that the mixing combination is stored on a storage unit associated with the control device.

Weiter ist die Steuereinrichtung ausgebildet, die Ventile und die Abgabeeinheit zu steuern. Denkbar ist, dass die Steuereinrichtung ausgebildet ist, ein Steuersignal, insbesondere ein elektrisches, mechanisches oder pneumatisches Steuersignal, zur Steuerung eines Ventils oder der Abgabeeinheit abzugeben.Furthermore, the control device is designed to control the valves and the dispensing unit. It is conceivable that the control device is designed to deliver a control signal, in particular an electrical, mechanical or pneumatic control signal, for controlling a valve or the dispensing unit.

Durch die erfindungsgemäße Spritzvorrichtung und die erfindungsgemäße Steuereinrichtung ist es nunmehr möglich, mittels technisch einfach aufgebauter Standardventile eine Mischkombination von Flüssigkeiten zu einer abzugebenden Behandlungsflüssigkeit flexibel zu dosieren und gleichzeitig die abzugebende Behandlungsflüssigkeit unabhängig von der gewählten Mischkombination mit konstanten Volumenstrom abzugeben. Dadurch kann eine landwirtschaftliche Fläche räumlich selektiv mit unterschiedlichen Behandlungsflüssigkeiten behandelt werden und zugleich eine Aufwandsmenge an pro Flächeneinheit auf die landwirtschaftliche Fläche abgegebener Behandlungsflüssigkeit konstant gehalten werden.By means of the injection device according to the invention and the control device according to the invention, it is now possible to flexibly dose a mixing combination of liquids to a treatment liquid to be dispensed by means of standard valves of simple design and at the same time to dispense the treatment liquid to be dispensed independently of the selected mixing combination with a constant volume flow. As a result, an agricultural area can be spatially selectively treated with different treatment liquids and, at the same time, an amount of expenditure of treatment liquid delivered to the agricultural area per unit area can be kept constant.

Vorteilhaft ist es, wenn die Dosierventile mit einem gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank verbindbar sind und die erste Trägerflüssigkeitszuleitung und die zweite Trägerflüssigkeitszuleitung einen gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt aufweisen, mittels dessen eine gemeinsame Trägerflüssigkeit aus dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank zu den Dosierventilen führbar ist. Der Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt ist also Teil der ersten Trägerflüssigkeitszuleitung und der zweiten Trägerflüssigkeitszuleitung. Durch diese Ausgestaltung ist die Spritzvorrichtung ausgebildet, die gemeinsame Trägerflüssigkeit zu jedem der Dosierventile mit dem gleichen Trägerflüssigkeitsdruck zu führen. Bei baugleichen Trägerflüssigkeitszuleitungen und Dosierventilen ist damit auf einfache Weise der gleiche Volumenstrom der Trägerflüssigkeit zu jedem der Dosierventile führbar.It is advantageous if the metering valves can be connected to a common carrier liquid tank and the first carrier liquid feed line and the second carrier liquid feed line have a common carrier liquid feed section, by means of which a common carrier liquid can be conveyed from the common carrier liquid tank to the metering valves. The carrier liquid supply section is thus part of the first carrier liquid supply line and the second carrier liquid supply line. With this configuration, the spray device is designed to guide the common carrier liquid to each of the metering valves with the same carrier liquid pressure. In the case of identical carrier fluid supply lines and metering valves, the same volume flow of the carrier fluid to each of the metering valves can thus be carried out in a simple manner.

Von Vorteil ist es auch, wenn die landwirtschaftliche Spritzvorrichtung ein Zusatzventil aufweist,

  • - das in dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt angeordnet und ausgebildet ist, ein Dosieren der gemeinsamen Trägerflüssigkeit aus dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank in den gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt zu den Dosierventilen zu steuern, oder
  • - das in dem gemeinsamen Leitungsabschnitt der Flüssigkeitsleitungen angeordnet ist und ausgebildet ist, ein Dosieren der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit in den gemeinsamen Leitungsabschnitt der Flüssigkeitsleitungen zu der Abgabeeinheit zu steuern.
It is also advantageous if the agricultural spray device has an additional valve,
  • - Is arranged and formed in the common carrier liquid supply section, a dosing of the common carrier liquid from the common Carrier liquid tank in the common carrier liquid supply section to control the metering valves, or
  • - Is arranged in the common line section of the liquid lines and is adapted to control a dosing of the treatment liquid to be dispensed in the common line section of the liquid lines to the dispensing unit.

Das Zusatzventil ist ein Dosierventil. Das in dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt angeordnete Zusatzventil weist bevorzugt eine erste Ventilstellung, insbesondere eine Schließstellung auf, um ein Durchlassen der gemeinsamen Trägerflüssigkeit aus dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank in den gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt zu den Dosierventilen zu unterbrechen. Weiter bevorzugt weist das in dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt angeordnete Zusatzventil eine zweite Ventilstellung, insbesondere eine Durchlassstellung auf, um die gemeinsame Trägerflüssigkeit aus dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank in den gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt zu den Dosierventilen durchzulassen.The additional valve is a metering valve. The additional valve arranged in the common carrier liquid supply section preferably has a first valve position, in particular a closed position, in order to interrupt a passage of the common carrier liquid from the common carrier liquid tank into the common carrier liquid feed section to the metering valves. More preferably, the additional valve disposed in the common carrier liquid supply section has a second valve position, in particular a passage position, in order to pass the common carrier liquid from the common carrier liquid tank into the common carrier liquid feed section to the metering valves.

Das in dem gemeinsamen Leitungsabschnitt der Flüssigkeitsleitungen angeordnete Zusatzventil weist bevorzugt eine erste Ventilstellung, insbesondere eine Schließstellung auf, um ein Durchlassen der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit zu der Abgabeeinheit zu unterbrechen. Weiter bevorzugt weist das in dem gemeinsamen Leitungsabschnitt der Flüssigkeitsleitungen angeordnete Zusatzventil eine zweite Ventilstellung, insbesondere eine Durchlassstellung auf, um die abzugebende Behandlungsflüssigkeit zu der Abgabeeinheit durchzulassen. Das Zusatzventil kann ein stetig stellbares Ventil sein. Besonders bevorzugt ist das Zusatzventil als 2-/2-Wegeventil ausgebildet. Durch das Zusatzventil ist die Spritzvorrichtung mittels besonders einfach ausgebildeter Dosierventile realisierbar bzw. aufbaubar.The additional valve arranged in the common line section of the liquid lines preferably has a first valve position, in particular a closed position, in order to interrupt a passage of the treatment liquid to be dispensed to the dispensing unit. Further preferably, the additional valve arranged in the common line section of the liquid lines has a second valve position, in particular a passage position, for passing the treatment liquid to be dispensed to the dispensing unit. The additional valve can be a steadily adjustable valve. Particularly preferably, the additional valve is designed as a 2- / 2-way valve. By means of the additional valve, the spray device can be realized or constructed by means of particularly simple metering valves.

Weiterhin von Vorteil ist es, wenn mindestens eines der Dosierventile

  • - eine erste Ventilstellung aufweist, mittels derer ein Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit aus dem jeweiligen Behandlungsflüssigkeitstank in die jeweilige Flüssigkeitsleitung unterbrechbar ist, und
  • - eine zweite Ventilstellung aufweist, mittels derer ein Durchlassen der jeweiligen Trägerflüssigkeit aus dem jeweiligen Trägerflüssigkeitstank in die jeweilige Flüssigkeitsleitung unterbrechbar ist.
Furthermore, it is advantageous if at least one of the metering valves
  • - Has a first valve position, by means of which a passage of the respective treatment liquid from the respective treatment liquid tank can be interrupted in the respective liquid line, and
  • - Having a second valve position, by means of which a passage of the respective carrier liquid from the respective carrier liquid tank can be interrupted in the respective liquid line.

Die erste Ventilstellung des Dosierventils ist bevorzugt eine Schließstellung für das Durchlassen der Behandlungsflüssigkeit und eine Durchlassstellung für das Durchlassen der Trägerflüssigkeit. Die zweite Ventilstellung des Dosierventils ist bevorzugt eine Durchlassstellung für das Durchlassen der Behandlungsflüssigkeit und eine Schließstellung für das Durchlassen der Trägerflüssigkeit. Das heißt, mit anderen Worten, bevorzugt ist das Dosierventil in der ersten Ventilstellung ausgebildet, das Durchlassen von Behandlungsflüssigkeit aus dem Behandlungsflüssigkeit in die Flüssigkeitsleitung zu unterbrechen und Trägerflüssigkeit aus dem Trägerflüssigkeitstank in die Flüssigkeitsleitung durchzulassen bzw. der Flüssigkeitsleitung zuzuführen. Weiter heißt das, mit anderen Worten, dass das Dosierventil in der zweiten Ventilstellung bevorzugt ausgebildet ist, die Behandlungsflüssigkeit aus dem Behandlungsflüssigkeitstank in die Flüssigkeitsleitung durchzulassen bzw. der Flüssigkeitsleitung zuzuführen und das Durchlassen von Trägerflüssigkeit aus dem Trägerflüssigkeitstank in die Flüssigkeitsleitung zu unterbrechen. Durch diese Ausgestaltung ist die Spritzvorrichtung ausgebildet, durch einen Wechsel der Ventilstellung eines Dosierventils zwischen der ersten und der zweiten Ventilstellung angepasst an die landwirtschaftliche Fläche ein Durchlassen der Trägerflüssigkeit oder der Behandlungsflüssigkeit zu unterbrechen.The first valve position of the metering valve is preferably a closed position for the passage of the treatment liquid and a passage position for the passage of the carrier liquid. The second valve position of the metering valve is preferably a passage position for the passage of the treatment liquid and a closed position for the passage of the carrier liquid. In other words, in other words, the metering valve in the first valve position is preferably designed to interrupt the passage of treatment liquid from the treatment liquid into the liquid line and to let carrier liquid out of the carrier liquid tank into the liquid line or to the liquid line. In other words, in other words, the metering valve in the second valve position is preferably designed to pass the treatment liquid from the treatment liquid tank into the liquid line or to the liquid line and to interrupt the passage of carrier liquid from the carrier liquid tank into the liquid line. As a result of this embodiment, the spraying device is designed to interrupt a passage of the carrier liquid or the treatment liquid through a change in the valve position of a metering valve between the first and the second valve position adapted to the agricultural surface.

Vorteilhaft ist es außerdem, wenn mindestens eines der Dosierventile eine weitere Ventilstellung aufweist, mittels derer ein Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit aus dem jeweiligen Behandlungsflüssigkeitstank in die jeweilige Flüssigkeitsleitung und das Dosieren der jeweiligen Trägerflüssigkeit aus dem jeweiligen Trägerflüssigkeitstank in die jeweilige Flüssigkeitsleitung gleichzeitig unterbrechbar sind. Dadurch ist die Spritzvorrichtung ausgebildet, ein Durchlassen von Flüssigkeit durch das jeweilige Dosierventil zu der Abgabeeinheit vollständig zu unterbrechen. Insbesondere ist dadurch die Abgabe der abzugebenden Flüssigkeit vollständig unterbrechbar.It is also advantageous if at least one of the metering valves has a further valve position, by means of which a passage of the respective treatment liquid from the respective treatment liquid tank into the respective liquid line and the metering of the respective carrier liquid from the respective carrier liquid tank in the respective liquid line are simultaneously interrupted. As a result, the spray device is designed to completely interrupt a passage of liquid through the respective metering valve to the dispensing unit. In particular, thereby the delivery of the liquid to be dispensed is completely interruptible.

Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn jedes der Dosierventile eine Ventilstellung aufweist, mittels derer ein Volumenstrom der jeweiligen in die jeweilige Flüssigkeitsleitung dosierten Flüssigkeit für die Dosierventile gleich groß ist. Die Ventilstellung der Dosierventile, mittels derer der Volumenstrom der jeweiligen in die Flüssigkeitsleitung dosierten Behandlungsflüssigkeit oder Trägerflüssigkeit für jedes Dosierventil gleich groß ist, ist bevorzugt eine Durchlassstellung für die jeweilige Behandlungsflüssigkeit oder Trägerflüssigkeit. Denkbar ist, dass die Dosierventile gleichermaßen aufgebaut und gesteuert werden, sodass bei gleichem Druck der Behandlungsflüssigkeiten oder Trägerflüssigkeiten der Volumenstrom der in die Flüssigkeitsleitung dosierten Behandlungsflüssigkeiten oder Trägerflüssigkeiten für jedes Dosierventil gleich groß ist. Das heißt, mit anderen Worten, dass wenn mehrere Dosierventile diese Durchlassstellung aufweisen, der Volumenstrom der jeweiligen von dem jeweiligen Dosierventil der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit zudosierten bzw. zugeführten Behandlungsflüssigkeit oder Trägerflüssigkeit gleich groß ist. Hierzu ist die jeweilige Behandlungsflüssigkeit oder Trägerflüssigkeit beispielsweise mittels einer Konstantdruckquelle mit einem konstanten Druck beaufschlagbar. Dadurch ist die landwirtschaftliche Spritzvorrichtung ausgebildet, ein Dosieren bzw. Zuführen einer ersten Flüssigkeit zu der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit mittels eines ersten Dosierventils zu unterbrechen und zeitgleich ein Dosieren bzw. Zuführen einer zweiten Flüssigkeit zu der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit mittels eines zweiten Dosierventils zu aktivieren, wobei der erzeugte Volumenstrom der abzugebenden Flüssigkeit konstant bleibt.Moreover, it is advantageous if each of the metering valves has a valve position by means of which a volume flow of the respective metered into the respective liquid line liquid for the metering valves is the same size. The valve position of the metering valves, by means of which the volume flow of the respective metered into the liquid line treatment liquid or carrier liquid for each metering valve is the same size, is preferably a passage position for the respective treatment liquid or carrier liquid. It is conceivable that the metering valves are equally constructed and controlled, so that at the same pressure of the treatment liquids or carrier liquids, the volume flow of metered into the liquid line treatment liquids or carrier liquids for each metering valve is the same. In other words, if several metering valves have this passage position, the volume flow of the respective metered from the respective metering valve of the treatment liquid to be dispensed or supplied treatment liquid or carrier liquid is the same size. For this purpose, the respective treatment liquid or carrier liquid can be acted upon by a constant pressure source, for example by means of a constant pressure source. Thus, the agricultural spray device is adapted to interrupt a dosing or supplying a first liquid to the dispensed treatment liquid by means of a first metering valve and at the same time to activate a dosing or supplying a second liquid to the dispensed treatment liquid by means of a second metering valve, wherein the volume flow generated the liquid to be dispensed remains constant.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn

  • - mindestens eines der Dosierventile und/oder das Zusatzventil als stetig stellbares Ventil und/oder
  • - mindestens eines der Dosierventile als 3/2-Wege-Ventil oder als 3/3-WegeVentil und /oder
  • - das Zusatzventil als 2/2-Wege-Ventil ausgebildet sind.
It is particularly advantageous if
  • - at least one of the metering valves and / or the additional valve as a steadily adjustable valve and / or
  • - At least one of the metering valves as a 3/2-way valve or as a 3/3-way valve and / or
  • - The additional valve are designed as 2/2-way valve.

Das stetig stellbare kann ein stetig einstellbares bzw. stetig steuerbares Ventil bzw. ein Stetigventil sein. Das stetig stellbare Ventil ist ausgebildet, einen stetigen Übergang von Ventilstellungen zu ermöglichen. Zum Beispiel kann das stetig stellbare Ventil ein Proportionalventil sein. Das 2/2-Wege-Ventil weist zwei Anschlüsse für fluidische Leitungen bzw. Zuleitungen und zwei Ventilstellungen auf. Das 3/2-Wege-Ventil bzw. das 3/3-Wege-Ventil weist drei Anschlüsse für fluidische Leitungen bzw. Zuleitungen und zwei bzw. drei Ventilstellungen auf. Bevorzugt weist das 3/2-Wege-Ventil bzw. 3/3-Wege-Ventil zwei Anschlüsse für zwei fluidische Zuleitungen und einen Anschluss für eine fluidische Leitung bzw. Ableitung bzw. Wegleitung auf. Das heißt, mit anderen Worten, bevorzugt ist das 3/2-Wege-Ventil bzw. das 3/3-Wege-Ventil ausgebildet, zwei stromaufwärts des 3/2-Wege-Ventils bzw. 3/3-Wege-Ventils angeordnete Zuleitungen mit einer stromabwärts des 3/2-Wege-Ventils bzw. des 3/3-Wege-Ventils angeordneten Leitung bzw. Ableitung bzw. Wegleitung zu verbinden. Hierbei weist das 3/2-Wege-Ventil zwei Ventilstellungen auf, wobei mittels jeder Ventilstellung genau eine Flüssigkeit in die Flüssigkeitsleitung durchgelassen wird. Dadurch ist der Volumenstrom durch das Dosierventil unabhängig von der Ventilstellung des Ventils konstant. Durch diese Ausgestaltung kann wahlweise eine Mischkombination der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit besonders präzise eingestellt oder die Spritzvorrichtung besonders kostengünstig realisiert werden.The constantly adjustable can be a continuously adjustable or continuously controllable valve or a continuous valve. The continuously adjustable valve is designed to allow a steady transition of valve positions. For example, the continuously variable valve may be a proportional valve. The 2/2-way valve has two connections for fluid lines or supply lines and two valve positions. The 3/2-way valve or the 3/3-way valve has three connections for fluid lines or supply lines and two or three valve positions. Preferably, the 3/2-way valve or 3/3-way valve has two connections for two fluidic supply lines and a connection for a fluidic line or discharge or routing. That is, in other words, preferably, the 3/2-way valve or the 3/3-way valve is formed, two upstream of the 3/2-way valve or 3/3-way valve arranged supply lines to connect with a downstream of the 3/2-way valve or the 3/3-way valve arranged line or discharge or routing. In this case, the 3/2-way valve on two valve positions, wherein by means of each valve position exactly one liquid is allowed to pass into the liquid line. As a result, the volume flow through the metering valve is constant regardless of the valve position of the valve. As a result of this configuration, a mixing combination of the treatment liquid to be dispensed can optionally be set particularly precisely or the injection device can be realized in a particularly cost-effective manner.

Ferner ist es von Vorteil, wenn die landwirtschaftliche Spritzvorrichtung ein weiteres Dosierventil aufweist, das mittels einer weiteren Trägerflüssigkeitszuleitung mit einem weiteren Trägerflüssigkeitstank und mittels einer weiteren Zuleitung mit einem weiteren Behandlungsflüssigkeitstank verbindbar und ausgebildet ist, eine weitere Trägerflüssigkeit aus dem weiteren Trägerflüssigkeitstank und eine weitere Behandlungsflüssigkeit aus dem weiteren Behandlungsflüssigkeitstank in eine weitere mit der Abgabeeinheit fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung zu dosieren. Das weitere Dosierventil kann als stetig stellbares Ventil ausgebildet sein. Bevorzugt ist das weitere Dosierventil als 3/2-Wege-Ventil oder 3/3-Wege-Ventil ausgebildet. Weiter bevorzugt ist das weitere Dosierventil fluidisch parallel, das heißt weder stromaufwärts noch stromabwärts zu dem ersten und dem zweiten Dosierventil, und stromaufwärts der Abgabeeinheit angeordnet. Dadurch kann die abzugebende Behandlungsflüssigkeit zeitlich variabel und flexibel an zu behandelnde landwirtschaftliche Fläche angepasst aus den bis zu drei Behandlungsflüssigkeiten und der Trägerflüssigkeit erzeugt werden.Furthermore, it is advantageous if the agricultural spraying device has a further metering valve, which is connectable and designed by means of a further carrier liquid supply with a further carrier liquid tank and by means of a further supply line with a further treatment liquid tank, a further carrier liquid from the further carrier liquid tank and a further treatment liquid the further treatment liquid tank in a further fluidically connected to the dispensing unit fluid line to dose. The further metering valve can be designed as a steadily adjustable valve. Preferably, the further metering valve is designed as a 3/2-way valve or 3/3-way valve. More preferably, the further metering valve is fluidically parallel, that is, neither upstream nor downstream of the first and second metering valves, and disposed upstream of the dispensing unit. As a result, the treatment liquid to be dispensed can be variably and flexibly adapted to the agricultural surface to be treated from the up to three treatment liquids and the carrier liquid.

Schließlich ist es von Vorteil, wenn die landwirtschaftliche Spritzvorrichtung ausgebildet ist, mittels einer der landwirtschaftlichen zugeordneten Steuereinrichtung in eine Gesamtschließstellung gesteuert zu werden. Hierzu ist die Steuereinrichtung eingerichtet, das erste und das zweite Dosierventil in je eine Schließstellung zu steuern, um ein Durchlassen bzw. Zuführen der Behandlungsflüssigkeiten aus den Behandlungsflüssigkeitstanks in die Flüssigkeitsleitungen zu unterbrechen. Dadurch ist die Spritzvorrichtung ausgebildet, einen Rückfluss von Trägerflüssigkeit in die Behandlungsflüssigkeitstank bzw. den Zuleitungen zu den Behandlungsflüssigkeitstanks zu verhindern, wenn keine Behandlungsflüssigkeit abgegeben wird.Finally, it is advantageous if the agricultural spray device is designed to be controlled by means of an agricultural control device in a total closed position. For this purpose, the control device is set up to control the first and the second metering valve in each case in a closed position in order to interrupt a passage or supply of the treatment liquids from the treatment liquid tanks into the liquid lines. As a result, the spray device is designed to prevent a backflow of carrier liquid into the treatment liquid tank or the supply lines to the treatment liquid tank when no treatment liquid is dispensed.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Steuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also of advantage is a computer program product or computer program with program code which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and for carrying out, implementing and / or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above is used, especially when the program product or program is executed on a computer or a device.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines landwirtschaftlichen Spritzsystems mit der Spritzvorrichtung;
  • 2 - 3 je eine schematische Darstellung einer landwirtschaftlichen Spritzvorrichtung; und
  • 4 - 6 je eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer landwirtschaftlichen Spritzvorrichtung.
The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a schematic representation of an embodiment of an agricultural spray system with the spray device;
  • 2 - 3 each a schematic representation of an agricultural spray device; and
  • 4 - 6 each a schematic representation of an embodiment of an agricultural spray device.

In der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung der Elemente verzichtet wird.In the following description of preferred embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similar acting, wherein a repeated description of the elements is omitted.

In 1 ist ein landwirtschaftliches Spritzsystem dargestellt, das in seiner Gesamtheit mit der Bezugsziffer 10 versehen ist.In 1 is shown an agricultural spray system, in its entirety by the reference numeral 10 is provided.

Das landwirtschaftliche Spritzsystem 10 umfasst einen Traktor 12 und eine an dem Traktor 12 angeordnete Anbauspritze 14. The agricultural spray system 10 includes a tractor 12 and one on the tractor 12 arranged mounted sprayer 14 ,

Die Anbauspritze 14 weist ein Spritzgestänge 16, eine Steuereinrichtung 18 und eine Tankeinheit 20 mit mehreren Flüssigkeitstanks auf. Die Flüssigkeitstanks enthalten je eine Flüssigkeit.The mounted sprayer 14 has a spray boom 16 , a control device 18 and a tank unit 20 with several liquid tanks on. The liquid tanks each contain a liquid.

Das Spritzgestänge 16 ist in mehrere Teilbreiten 22 unterteilt. Jede der Teilbreiten 22 weist mehrere als Spritzdüsen 24 ausgebildete Abgabeeinheiten 24 auf. Auf jeder Teilbreite 22 sind mehrere landwirtschaftliche Spritzvorrichtungen angeordnet. Hierbei ist jede Spritzdüse 24 Teil genau einer landwirtschaftlichen Spritzvorrichtung zugeordnet. Die landwirtschaftliche Spritzvorrichtung umfasst die jeweilige Spritzdüse und die der Spritzdüse 24 zugeordneten Ventile und Flüssigkeitsleitungen.The spray boom 16 is in several sections 22 divided. Each of the sections 22 has several as spray nozzles 24 trained dispensing units 24 on. On every section 22 Several agricultural spray devices are arranged. Here is every spray nozzle 24 Part assigned to exactly one agricultural spray device. The agricultural spray device comprises the respective spray nozzle and the spray nozzle 24 associated valves and fluid lines.

Die Spritzdüsen 24 sind über nicht gezeigte Schlauchverbindungen mit der Tankeinheit 20 verbunden. Somit sind die Spritzdüsen 24 ausgebildet, die abzugebende Flüssigkeit 26 aus der Tankeinheit 20 auf eine landwirtschaftliche Fläche 28 zu verspritzen.The spray nozzles 24 are not shown hose connections with the tank unit 20 connected. Thus, the spray nozzles 24 trained, the liquid to be dispensed 26 from the tank unit 20 on an agricultural area 28 to squirt.

Jede der Spritzdüsen 24 weist mehrere der Spritzdüse 24 zugeordnete Ventile auf. Die Ventile sind stromaufwärts der zugeordneten Spritzdüse 24 an der entsprechenden Teilbreite 22 angeordnet und mittels je einer Schlauchverbindung mit je einem Flüssigkeitstank der Tankeinheit 20 verbunden.Each of the spray nozzles 24 has several of the spray nozzle 24 associated valves on. The valves are upstream of the associated spray nozzle 24 at the appropriate part width 22 arranged and by means of a hose connection, each with a liquid tank of the tank unit 20 connected.

Die Steuereinrichtung 18 ist mit jeder der Spritzdüsen 24 derart elektronisch verbunden, dass die Ventile über die Steuereinrichtung 18 automatisiert betätigbar sind. Hierbei sind die Ventile derart ansteuerbar, dass die Flüssigkeiten aus den Flüssigkeitstanks der Tankeinheit 20 in eine in der Spritzdüse 24 mündende Flüssigkeitsleitung dosiert werden.The control device 18 is with each of the spray nozzles 24 electronically connected such that the valves via the control device 18 are automatically actuated. Here, the valves are controlled such that the liquids from the liquid tanks of the tank unit 20 in one in the spray nozzle 24 dosing liquid line are dosed.

In 2 ist eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung dargestellt, die in ihrer Gesamtheit mit der Bezugsziffer 13 versehen ist.In 2 an agricultural spray device is shown, in its entirety with the reference numeral 13 is provided.

Die Spritzvorrichtung 13 weist einen Wassertank 30 und drei Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 auf. Der Wassertank 30 enthält Wasser. Die Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 enthalten je ein auf eine definierte Konzentration vorverdünntes Pflanzenschutzmittel.The sprayer 13 has a water tank 30 and three treatment fluid tanks 40 . 42 . 44 on. The water tank 30 contains water. The treatment fluid tanks 40 . 42 . 44 each contain a prediluted plant protection product to a defined concentration.

Weiter umfasst die Spritzvorrichtung 13 ein Wasserventil 50 und drei Dosierventile 54, 56, 58, mehrere Flüssigkeitsleitungen 60, 64, 66, 68, sowie die Spritzdüse 24. Das Wasserventil 50 ist als 2/2-Wegeventil 50 ausgebildet. Die Dosierventile 54, 56, 58 sind in der jeweiligen Flüssigkeitsleitung 64, 66, 68 angeordnet. Die Dosierventile 54, 56, 58 sind ebenfalls als 2/2-Wegeventile 54, 56, 58 ausgebildet. Die Flüssigkeitsleitungen 60, 64, 66, 68 sind als Schlauchverbindung 60, 64, 66, 68 ausgebildet und weisen einen gemeinsamen Leitungsabschnitt 69 auf, der in der Spritzdüse 24 mündet.Furthermore, the spray device comprises 13 a water valve 50 and three metering valves 54 . 56 . 58 , several liquid lines 60 . 64 . 66 . 68 , as well as the spray nozzle 24 , The water valve 50 is designed as a 2/2-way valve 50. The metering valves 54 . 56 . 58 are in the respective fluid line 64 . 66 . 68 arranged. The metering valves 54 . 56 . 58 are also designed as 2/2-way valves 54, 56, 58. The fluid lines 60 . 64 . 66 . 68 are as hose connection 60 . 64 . 66 . 68 formed and have a common line section 69 up in the spray nozzle 24 empties.

Der Wassertank 30 ist mittels einer Zuleitung 70 mit dem Wasserventil 50 verbunden. Die Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 sind mittels Zuleitungen 80, 82, 84 mit dem jeweiligen Dosierventil 54, 56, 58 verbunden. Die Zuleitungen 70, 80, 82, 84 sind als Schlauchverbindungen 70, 80, 82, 84 ausgebildet.The water tank 30 is by means of a supply line 70 with the water valve 50 connected. The treatment fluid tanks 40 . 42 . 44 are by means of supply lines 80 . 82 . 84 with the respective metering valve 54 . 56 . 58 connected. The supply lines 70 . 80 . 82 . 84 are as hose connections 70 . 80 . 82 . 84 educated.

Das Wasserventil 50 und die Dosierventile 54, 56, 58 sind mittels einer der Spritzvorrichtung 13 zugeordneten Steuereinrichtung elektronisch steuerbar. Dadurch ist das Wasserventil 50 ausgebildet, Wasser aus den Wassertanks 30 in die Flüssigkeitsleitung 60 zu dosieren. Weiter sind die Dosierventile 54, 56, 58 ausgebildet, die jeweilige Behandlungsflüssigkeit aus dem mit dem jeweiligen Dosierventil 54, 56, 58 verbundenen Behandlungsflüssigkeitstank 40, 42, 44 in die jeweilige Flüssigkeitsleitung 64, 66, 68 zu dosieren.The water valve 50 and the metering valves 54 . 56 . 58 are by means of one of the spray device 13 assigned control device electronically controllable. This is the water valve 50 trained, water from the water tanks 30 in the liquid line 60 to dose. Next are the metering valves 54 . 56 . 58 formed, the respective treatment liquid from the with the respective metering valve 54 . 56 . 58 connected treatment liquid tank 40 . 42 . 44 in the respective liquid line 64 . 66 . 68 to dose.

In 3 ist eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung dargestellt, die in ihrer Gesamtheit mit der Bezugsziffer 13' versehen ist.In 3 an agricultural spray device is shown, in its entirety with the reference numeral 13 ' is provided.

Die Spritzvorrichtung 13' unterscheidet sich von der Spritzvorrichtung 13 durch ein zusätzliches Wasserventil 52 sowie eine zusätzliche Flüssigkeitsleitung 62. Der Wassertank 32 enthält Wasser. Das Wasserventil 52 ist als 2/2-Wegeventil 52 ausgebildet.The sprayer 13 ' is different from the sprayer 13 through an additional water valve 52 and an additional fluid line 62 , The water tank 32 contains water. The water valve 52 is designed as a 2/2-way valve 52.

Die Flüssigkeitsleitung 62 ist als Schlauchverbindung 62 ausgebildet und weist einen gemeinsamen Leitungsabschnitt 69 mit den Schlauchverbindungen 60, 64, 66, 68 auf, der in der Spritzdüse 24 mündet.The fluid line 62 is as a hose connection 62 formed and has a common line section 69 with the hose connections 60 . 64 . 66 . 68 up in the spray nozzle 24 empties.

Der Wassertank 30 ist mittels einer zusätzlichen Zuleitung 72 mit dem Wasserventil 52 verbunden. Die Zuleitung 72 ist als Schlauchverbindung 72 ausgebildet.The water tank 30 is by means of an additional supply line 72 with the water valve 52 connected. The supply line 72 is as a hose connection 72 educated.

Das Wasserventil 52 ist mittels der der Spritzvorrichtung 13' zugeordneten Steuereinrichtung elektronisch steuerbar. Dadurch ist das Wasserventil 52 ausgebildet, Wasser aus dem Wassertank 30 in die Flüssigkeitsleitung 62 zu dosieren.The water valve 52 is by means of the sprayer 13 ' assigned control device electronically controllable. This is the water valve 52 trained, water from the water tank 30 in the liquid line 62 to dose.

Die Spritzvorrichtung 13' ist ausgebildet, die abzugebende Flüssigkeit 26 mit konstantem Volumenstrom abzugeben, wenn die Flüssigkeiten in den Leitungen 70, 72, 80, 82, 84 mit einem konstanten Flüssigkeitsdruck beaufschlagt sind und ein Steuern eines ersten Ventils 50, 52, 54, 56, 58 von einer Durchlassstellung in eine Schließstellung durch ein Steuern eines zweiten Ventils 50, 52, 54, 56, 58 von einer Schließstellung in eine Durchlassstellung kompensiert wird.The sprayer 13 ' is formed, the liquid to be dispensed 26 to dispense at a constant volume flow when the liquids in the lines 70 . 72 . 80 . 82 . 84 are subjected to a constant fluid pressure and controlling a first valve 50 . 52 . 54 . 56 . 58 from one Passage position in a closed position by controlling a second valve 50 . 52 . 54 . 56 . 58 is compensated by a closed position in a passage position.

In 4 ist eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung dargestellt, die in ihrer Gesamtheit mit der Bezugsziffer 11 versehen ist.In 4 an agricultural spray device is shown, in its entirety with the reference numeral 11 is provided.

Die landwirtschaftliche Spritzvorrichtung 11 ist Teil der Anbauspritze 14 bzw. des landwirtschaftlichen Spritzsystems 10.The agricultural sprayer 11 is part of the mounted sprayer 14 or the agricultural spray system 10 ,

Die Spritzvorrichtung 11 weist einen Wassertank 30 und drei Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 auf. Der Wassertank 30 enthält Wasser. Die Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 enthalten je ein auf eine definierte Konzentration vorverdünntes Pflanzenschutzmittel.The sprayer 11 has a water tank 30 and three treatment fluid tanks 40 . 42 . 44 on. The water tank 30 contains water. The treatment fluid tanks 40 . 42 . 44 each contain a prediluted plant protection product to a defined concentration.

Weiter umfasst die Spritzvorrichtung 11 drei Dosierventile 54, 56, 58, drei Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64, sowie die Spritzdüse 24. Die Dosierventile 54, 56, 58 sind in der jeweiligen Flüssigkeitsleitung 62, 62, 64 angeordnet. Die Dosierventile 54, 56, 58 sind als 3/3-Wegeventile 54, 56, 58 ausgebildet. Die Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64 sind als Schlauchverbindung 60, 62, 64 ausgebildet und weisen einen gemeinsamen Leitungsabschnitt 69 auf, der in die Spritzdüse 24 mündet.Furthermore, the spray device comprises 11 three metering valves 54 . 56 . 58 , three fluid lines 60 . 62 . 64 , as well as the spray nozzle 24 , The metering valves 54 . 56 . 58 are in the respective fluid line 62 . 62 . 64 arranged. The metering valves 54 . 56 . 58 are as 3/3-way valves 54 . 56 . 58 educated. The fluid lines 60 . 62 . 64 are as hose connection 60 . 62 . 64 formed and have a common line section 69 on, in the spray nozzle 24 empties.

Der Wassertank 30 ist mittels je einer Zuleitung 70, 72, 74 mit den Dosierventilen, 54, 56, 58 verbunden. Die Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 sind mittels Zuleitungen 80, 82, 84 mit dem jeweiligen Dosierventil 54, 56, 58 verbunden. Die Zuleitungen 70, 72, 74, 80, 82, 84 sind als Schlauchverbindungen 70, 72, 74, 80, 82, 84 ausgebildet.The water tank 30 is by means of one supply line 70 . 72 . 74 with the metering valves, 54 . 56 . 58 connected. The treatment fluid tanks 40 . 42 . 44 are by means of supply lines 80 . 82 . 84 with the respective metering valve 54 . 56 . 58 connected. The supply lines 70 . 72 . 74 . 80 . 82 . 84 are as hose connections 70 . 72 . 74 . 80 . 82 . 84 educated.

Die Dosierventile 54, 56, 58 sind mittels der der Spritzvorrichtung 11 zugeordneten Steuereinrichtung 18 des Spritzsystems 10 elektronisch steuerbar. Dadurch sind die Dosierventile 54, 56, 58 ausgebildet, Wasser aus dem Wassertank 30 und die jeweilige Behandlungsflüssigkeit aus dem mit dem jeweiligen Dosierventil 54, 56, 58 verbundenen Behandlungsflüssigkeitstank 40, 42, 44 in die jeweilige Flüssigkeitsleitung 60, 62, 64 zu dosieren. Hierbei ist die Steuereinrichtung 18 ausgebildet, die Ventile 54, 56, 58 basierend auf einer von der Steuereinrichtung 18 empfangenen Vorgabe einer Mischkombination der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit 26 zu steuern.The metering valves 54 . 56 . 58 are by means of the sprayer 11 associated control device 18 of the spray system 10 electronically controllable. This causes the metering valves 54 . 56 . 58 trained, water from the water tank 30 and the respective treatment liquid from the with the respective metering valve 54 . 56 . 58 connected treatment liquid tank 40 . 42 . 44 in the respective liquid line 60 . 62 . 64 to dose. Here is the control device 18 trained, the valves 54 . 56 . 58 based on one of the controller 18 received specification of a mixing combination of the dispensed treatment liquid 26 to control.

Die Spritzvorrichtung 11 ist ausgebildet, die abzugebende Flüssigkeit 26 zumindest für die folgend aufgeführten Kombinationen von Ventilstellungen mit konstantem Volumenstrom abzugeben.The sprayer 11 is formed, the liquid to be dispensed 26 at least for the following combinations of valve positions with a constant volume flow.

In einer ersten Kombination nehmen die Dosierventile 54, 56, 58 je eine erste Durchlassstellung ein, um die Behandlungsflüssigkeiten zu den Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64 durchzulassen und das Durchlassen von Wasser aus dem Wassertank 30 zu den Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64 zu unterbrechen.In a first combination take the metering valves 54 . 56 . 58 depending on a first passage position to the treatment liquids to the liquid lines 60 . 62 . 64 let through and the passage of water from the water tank 30 to the fluid lines 60 . 62 . 64 to interrupt.

In einer zweiten Kombination nehmen zwei der Dosierventile 54, 56, 58 eine erste Durchlassstellung ein, um die Behandlungsflüssigkeiten zu den jeweiligen Flüssigkeitsleitungen durchzulassen und das Durchlassen von Wasser aus dem Wassertank 30 zu den jeweiligen Flüssigkeitsleitungen zu unterbrechen, und eines der Dosierventile 54, 56, 58 nimmt eine zweite Durchlassstellung ein, um ein Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit zu unterbrechen und Wasser aus dem Wassertank zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen.In a second combination take two of the metering valves 54 . 56 . 58 a first passage position to let the treatment liquids to the respective liquid lines and the passage of water from the water tank 30 to interrupt the respective liquid lines, and one of the metering valves 54 . 56 . 58 assumes a second passage position to interrupt passage of the respective treatment liquid and to pass water from the water tank to the respective liquid line.

In einer dritten Kombination nimmt eines der Dosierventile 54, 56, 58 eine erste Durchlassstellung ein, um die jeweilige Behandlungsflüssigkeit zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen und das Durchlassen von Wasser zu unterbrechen, und zwei der Dosierventile 54, 56, 58 nehmen eine zweite Durchlassstellung ein, um das Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit zu unterbrechen und Wasser aus dem Wassertank zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen.In a third combination takes one of the metering valves 54 . 56 . 58 a first passage position to pass the respective treatment liquid to the respective liquid line and to interrupt the passage of water, and two of the metering valves 54 . 56 . 58 assume a second passage position to interrupt the passage of the respective treatment liquid and to pass water from the water tank to the respective liquid line.

Ferner ist die Spritzvorrichtung 11 ausgebildet, mittels der Steuereinrichtung 18 in eine bevorzugte Gesamtschließstellung gesteuert zu werden. Hierbei ist die Steuereinrichtung 18 eingerichtet, die Dosierventile 54, 56, 58 in je eine Schließstellung zu steuern, um ein Durchlassen der Behandlungsflüssigkeiten aus den Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 und ein Durchlassen von Wasser aus dem Wassertank 30 zu den Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64 zu unterbrechen.Furthermore, the spray device 11 formed, by means of the control device 18 to be controlled in a preferred overall closing position. Here is the control device 18 set up the metering valves 54 . 56 . 58 in each case to control a closed position, to allow passage of the treatment liquids from the treatment liquid tanks 40 . 42 . 44 and letting water out of the water tank 30 to the fluid lines 60 . 62 . 64 to interrupt.

In 5 ist eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung dargestellt, die in ihrer Gesamtheit mit der Bezugsziffer 11' versehen ist.In 5 an agricultural spray device is shown, in its entirety with the reference numeral 11 ' is provided.

Die Spritzvorrichtung 11' unterscheidet sich von der Spritzvorrichtung 11 dadurch, dass die Zuleitungen 70, 72, 74 von dem Wassertank 30 einen gemeinsamen Zuleitungsabschnitt 76 aufweisen und ein Zusatzventil 59 in dem gemeinsamen Zuleitungsabschnitt 76 angeordnet ist. Das Zusatzventil 59 ist als 2/2-Wege-Ventil 59 ausgebildet.The sprayer 11 ' is different from the sprayer 11 in that the supply lines 70 . 72 . 74 from the water tank 30 a common supply section 76 have and an additional valve 59 in the common supply section 76 is arranged. The additional valve 59 is designed as a 2/2-way valve 59.

Ferner unterscheidet sich die Spritzvorrichtung 11' von der Spritzvorrichtung 11 dadurch, dass die Dosierventile 54', 56', 58' als 2/2-Wege-Ventile 54', 56', 58' ausgebildet sind.Furthermore, the spray device differs 11 ' from the sprayer 11 in that the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' as 2/2-way valves 54 ' . 56 ' . 58 ' are formed.

Das Zusatzventil 59 ist mittels der der Spritzvorrichtung 11' zugeordneten Steuereinrichtung 18 des Spritzsystems 10 elektronisch steuerbar. Dadurch ist das Zusatzventil 59 ausgebildet, ein Führen von Wasser aus dem Wassertank 30 in dem gemeinsamen Zuleitungsabschnitt 76 zu den Dosierventilen 54', 56', 58' zu steuern. Hierbei ist die Steuereinrichtung 18 ausgebildet, das Zusatzventil 59 basierend auf einer von der Steuereinrichtung 18 empfangenen Vorgabe einer Mischkombination der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit 26 zu steuern.The additional valve 59 is by means of the sprayer 11 ' associated control device 18 of the spray system 10 electronically controllable. This is the additional valve 59 trained to carry water from the water tank 30 in the common supply section 76 to the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' to control. Here is the control device 18 trained, the additional valve 59 based on one of the controller 18 received specification of a mixing combination of the dispensed treatment liquid 26 to control.

Die Spritzvorrichtung 11' ist ausgebildet, die abzugebende Flüssigkeit 26 zumindest für die folgend aufgeführten Kombinationen von Ventilstellungen mit konstantem Volumenstrom abzugeben.The sprayer 11 ' is formed, the liquid to be dispensed 26 at least for the following combinations of valve positions with a constant volume flow.

In einer ersten Kombination nehmen die Dosierventile 54', 56', 58' je eine erste Durchlassstellung ein, um die Behandlungsflüssigkeiten zu den Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64 durchzulassen und das Durchlassen von Wasser aus dem Wassertank 30 zu unterbrechen. Hierbei nimmt das Zusatzventil 59 eine beliebige Ventilstellung ein.In a first combination take the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' depending on a first passage position to the treatment liquids to the liquid lines 60 . 62 . 64 let through and the passage of water from the water tank 30 to interrupt. This takes the additional valve 59 an arbitrary valve position.

In einer zweiten Kombination nehmen zwei der Dosierventile 54', 56', 58' eine erste Durchlassstellung ein, um die Behandlungsflüssigkeiten zu den jeweiligen Flüssigkeitsleitungen durchzulassen und das Durchlassen von Wasser zu unterbrechen, und eines der Dosierventile 54', 56', 58' nimmt eine zweite Durchlassstellung ein, um ein Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit zu unterbrechen und Wasser aus dem Wassertank 30 zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen. Hierbei nimmt das Zusatzventil 59 eine Durchlassstellung ein, um Wasser aus dem Wassertank 30 mittels der Wasserzuleitungen 70, 72, 74 zu den Dosierventilen 54', 56', 58' durchzulassen.In a second combination take two of the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' a first passage position to pass the treatment liquids to the respective liquid lines and to interrupt the passage of water, and one of the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' occupies a second passage position to interrupt passage of the respective treatment liquid and water from the water tank 30 to let through to the respective liquid line. This takes the additional valve 59 a passage position to water from the water tank 30 by means of the water supply lines 70 . 72 . 74 to the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' pass.

In einer dritten Kombination nimmt eines der Dosierventile 54', 56', 58' eine erste Durchlassstellung ein, um die jeweilige Behandlungsflüssigkeit zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen und das Durchlassen von Wasser zu unterbrechen, und zwei der Dosierventile 54', 56', 58' nehmen eine zweite Durchlassstellung ein, um das Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit zu unterbrechen und Wasser aus dem Wassertank zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen. Hierbei nimmt das Zusatzventil 59 eine Durchlassstellung ein, um Wasser aus dem Wassertank 30 mittels der Wasserzuleitungen 70, 72, 74 zu den Dosierventilen 54', 56', 58' durchzulassen.In a third combination takes one of the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' a first passage position to pass the respective treatment liquid to the respective liquid line and to interrupt the passage of water, and two of the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' assume a second passage position to interrupt the passage of the respective treatment liquid and to pass water from the water tank to the respective liquid line. This takes the additional valve 59 a passage position to water from the water tank 30 by means of the water supply lines 70 . 72 . 74 to the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' pass.

Ferner ist die Spritzvorrichtung 11' ausgebildet, mittels der Steuereinrichtung 18 in eine bevorzugte Gesamtschließstellung gesteuert zu werden. Hierbei ist die Steuereinrichtung 18 eingerichtet, das Zusatzventil 49 in eine Schließstellung zu steuern, um das Durchlassen von Wasser aus dem Wassertank 30 zu den Dosierventilen 54', 56', 58' zu unterbrechen, und die Dosierventile 54', 56', 58' in je eine Schließstellung zu steuern, um ein Durchlassen der Behandlungsflüssigkeiten aus den Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 zu den Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64 zu unterbrechen.Furthermore, the spray device 11 ' formed, by means of the control device 18 to be controlled in a preferred overall closing position. Here is the control device 18 set up, the additional valve 49 in a closed position to control the passage of water from the water tank 30 to the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' to interrupt, and the metering valves 54 ' . 56 ' . 58 ' in each case to control a closed position, to allow passage of the treatment liquids from the treatment liquid tanks 40 . 42 . 44 to the fluid lines 60 . 62 . 64 to interrupt.

In 6 ist eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung dargestellt, die in ihrer Gesamtheit mit der Bezugsziffer 11" versehen ist.In 6 an agricultural spray device is shown, in its entirety with the reference numeral 11 " is provided.

Die Spritzvorrichtung 11" unterscheidet sich von der Spritzvorrichtung 11 dadurch, dass in dem gemeinsamen Leitungsabschnitt 69 ein Zusatzventil 59' angeordnet ist. Das Zusatzventil 59' ist als 2/2-Wege-Ventil 59' ausgebildet.The sprayer 11 " is different from the sprayer 11 in that in the common line section 69 an additional valve 59 ' is arranged. The additional valve 59 ' is as a 2/2-way valve 59 ' educated.

Ferner unterscheidet sich die Spritzvorrichtung 11" von der Spritzvorrichtung 11 dadurch, dass die Dosierventile 54", 56", 58" als 3/2-Wege-Ventile 54", 56", 58" ausgebildet sind.Furthermore, the spray device differs 11 " from the sprayer 11 in that the metering valves 54 " . 56 " . 58 " as 3/2-way valves 54 " . 56 " . 58 " are formed.

Das Zusatzventil 59' ist mittels der der Spritzvorrichtung 11" zugeordneten Steuereinrichtung 18 des Spritzsystems 10 elektronisch steuerbar. Dadurch ist das Zusatzventil 59' ausgebildet, ein Führen der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit 26 in dem gemeinsamen Leitungsabschnitt 69 der Flüssigkeitsleitung zu der Spritzdüse 24 zu steuern. Hierbei ist die Steuereinrichtung 18 ausgebildet, das Zusatzventil 59' basierend auf einer von der Steuereinrichtung 18 empfangenen Vorgabe einer Mischkombination der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit 26 zu steuern.The additional valve 59 ' is by means of the sprayer 11 " associated control device 18 of the spray system 10 electronically controllable. This is the additional valve 59 ' designed to guide the treatment liquid to be dispensed 26 in the common line section 69 the liquid line to the spray nozzle 24 to control. Here is the control device 18 trained, the additional valve 59 ' based on one of the controller 18 received specification of a mixing combination of the dispensed treatment liquid 26 to control.

Die Spritzvorrichtung 11" ist ausgebildet, die abzugebende Flüssigkeit 26 zumindest für die folgend aufgeführten Kombinationen von Ventilstellungen mit konstantem Volumenstrom abzugeben.The sprayer 11 " is formed, the liquid to be dispensed 26 at least for the following combinations of valve positions with a constant volume flow.

Hierbei nimmt das Zusatzventil 59' für alle folgend aufgeführten Kombinationen eine Durchlassstellung ein, um die abzugebende Behandlungsflüssigkeit 26 zu der Abgabeeinheit 24 durchzulassen.This takes the additional valve 59 ' for all combinations listed below, a passage position to the dispensed treatment liquid 26 to the dispensing unit 24 pass.

In einer ersten Kombination nehmen die Dosierventile 54", 56", 58" je eine erste Durchlassstellung ein, um die Behandlungsflüssigkeiten zu den Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64 durchzulassen und das Durchlassen von Wasser aus dem Wassertank 30 zu unterbrechen.In a first combination take the metering valves 54 " . 56 " . 58 " depending on a first passage position to the treatment liquids to the liquid lines 60 . 62 . 64 let through and the passage of water from the water tank 30 to interrupt.

In einer zweiten Kombination nehmen zwei der Dosierventile 54", 56", 58" eine erste Durchlassstellung ein, um die Behandlungsflüssigkeiten zu den jeweiligen Flüssigkeitsleitungen durchzulassen und das Durchlassen von Wasser zu unterbrechen, und eines der Dosierventile 54", 56", 58" nimmt eine zweite Durchlassstellung ein, um das Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit zu unterbrechen und Wasser aus dem Wassertank 30 zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen.In a second combination take two of the metering valves 54 " . 56 " . 58 " a first passage position to pass the treatment liquids to the respective liquid lines and to interrupt the passage of water, and one of the metering valves 54 " . 56 " . 58 " occupies a second passage position to allow the passage of the respective treatment liquid break and water from the water tank 30 to let through to the respective liquid line.

In einer dritten Kombination nimmt eines der Dosierventile 54", 56", 58" eine erste Durchlassstellung ein, um die jeweilige Behandlungsflüssigkeit zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen und das Durchlassen von Wasser zu unterbrechen, und zwei der Dosierventile 54", 56", 58" nehmen eine zweite Durchlassstellung ein, um ein Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit zu unterbrechen und Wasser aus dem Wassertank 30 zu der jeweiligen Flüssigkeitsleitung durchzulassen.In a third combination takes one of the metering valves 54 " . 56 " . 58 " a first passage position to pass the respective treatment liquid to the respective liquid line and to interrupt the passage of water, and two of the metering valves 54 " . 56 " . 58 " take a second passage position to interrupt passage of the respective treatment liquid and water from the water tank 30 to let through to the respective liquid line.

Ferner ist die Spritzvorrichtung 11" ausgebildet, mittels der Steuereinrichtung 18 in eine bevorzugte Gesamtschließstellung gesteuert zu werden. Hierbei ist die Steuereinrichtung 18 eingerichtet, das Zusatzventil 59' in eine Schließstellung zu steuern, um das Durchlassen der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit zu der Spritzdüse 24 zu unterbrechen, und die Dosierventile 54", 56", 58" in je eine Schließstellung zu steuern, um ein Durchlassen der Behandlungsflüssigkeiten aus den Behandlungsflüssigkeitstanks 40, 42, 44 zu den Flüssigkeitsleitungen 60, 62, 64 zu unterbrechen.Furthermore, the spray device 11 " formed, by means of the control device 18 to be controlled in a preferred overall closing position. Here is the control device 18 set up, the additional valve 59 ' in a closed position to control the passage of the treatment liquid to be dispensed to the spray nozzle 24 to interrupt, and the metering valves 54 " . 56 " . 58 " in each case to control a closed position, to allow passage of the treatment liquids from the treatment liquid tanks 40 . 42 . 44 to the fluid lines 60 . 62 . 64 to interrupt.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, then this is to be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment either only first feature or only the second feature.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2014/200896 A1 [0002]WO 2014/200896 A1 [0002]

Claims (10)

Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11; 11'; 11") zur Abgabe einer abzugebenden Behandlungsflüssigkeit (26) auf eine landwirtschaftliche Fläche (28) mittels einer Abgabeeinheit (24), mit - einem ersten Dosierventil (54; 54'; 54"), das mittels einer ersten Trägerflüssigkeitszuleitung (70) mit einem ersten Trägerflüssigkeitstank (30) und mittels einer ersten Zuleitung (80) mit einem ersten Behandlungsflüssigkeitstank (40) verbindbar und ausgebildet ist, eine erste Trägerflüssigkeit aus dem ersten Trägerflüssigkeitstank (30) und eine erste Behandlungsflüssigkeit (26) aus dem ersten Behandlungsflüssigkeitstank (40) in eine erste mit der Abgabeeinheit (24) fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung (60) zu dosieren, - einem zweiten Dosierventil (56; 56'; 56"), das mittels einer zweiten Trägerflüssigkeitszuleitung (72) mit einem zweiten Trägerflüssigkeitstank (30) und mittels einer zweiten Zuleitung (82) mit einem zweiten Behandlungsflüssigkeitstank (42) verbindbar und ausgebildet ist, eine zweite Trägerflüssigkeit aus dem zweiten Trägerflüssigkeitstank (30) und eine zweite Behandlungsflüssigkeit (26) aus dem zweiten Behandlungsflüssigkeitstank (52) in eine zweite mit der Abgabeeinheit (24) fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung (62) zu dosieren, und - die Flüssigkeitsleitungen (60, 62) einen gemeinsamen in die Abgabeeinheit (24) mündenden Leitungsabschnitt (69) aufweisen.An agricultural spraying device (11, 11 ', 11 ") for delivering a treatment liquid (26) to be delivered to an agricultural surface (28) by means of a dispensing unit (24), with - a first metering valve (54; 54 '; 54 "), which by means of a first Trägerflüssigkeitszuleitung (70) with a first carrier liquid tank (30) and by means of a first supply line (80) with a first treatment liquid tank (40) is connectable and formed, a dosing first carrier liquid from the first carrier liquid tank (30) and a first treatment liquid (26) from the first treatment liquid tank (40) into a first liquid line (60) fluidly connected to the discharge unit (24), - a second metering valve (56; 56 '; 56 "), which by means of a second Trägerflüssigkeitszuleitung (72) with a second carrier liquid tank (30) and by means of a second supply line (82) with a second treatment liquid tank (42) is connectable and formed, a second carrier liquid from the second carrier liquid tank (30) and a second treatment liquid (26) from the second treatment liquid tank (52) into a second with the dispensing unit (24) fluidly connected liquid line (62) to dose, and - The liquid lines (60, 62) have a common in the dispensing unit (24) opening out line section (69). Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11') nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosierventile (54', 56') mit einem gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank (30) verbindbar sind und die erste Trägerflüssigkeitszuleitung (70) und die zweite Trägerflüssigkeitszuleitung (72) einen gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt (76) aufweisen, mittels dessen eine gemeinsame Trägerflüssigkeit aus dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank (30) zu den Dosierventilen (54', 56') führbar ist.Agricultural sprayer (11 ') after Claim 1 characterized in that the metering valves (54 ', 56') are connectable to a common carrier liquid tank (30) and the first carrier liquid supply line (70) and the second carrier liquid supply line (72) comprise a common carrier liquid supply section (76) by means of which a common carrier liquid from the common carrier liquid tank (30) to the metering valves (54 ', 56') is feasible. Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11'; 11") nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein Zusatzventil (59; 59'), - das in dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt (76) angeordnet und ausgebildet ist, ein Dosieren der gemeinsamen Trägerflüssigkeit aus dem gemeinsamen Trägerflüssigkeitstank (30) in den gemeinsamen Trägerflüssigkeitszuleitungsabschnitt (76) zu den Dosierventilen (54', 56') zu steuern, oder - das in dem gemeinsamen Leitungsabschnitt (69) der Flüssigkeitsleitungen (60, 62) angeordnet ist und ausgebildet ist, ein Dosieren der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit (26) in den gemeinsamen Leitungsabschnitt (69) der Flüssigkeitsleitung (60, 62) zu der Abgabeeinheit (24) zu steuern.Agricultural sprayer (11 '; 11 ") after Claim 1 or 2 characterized by an auxiliary valve (59; 59 ') disposed in the common carrier liquid supply section (76) and adapted to meter the common carrier liquid from the common carrier liquid tank (30) into the common carrier liquid supply section (76) to the metering valves (54 ', 56'), or - which is arranged in the common line section (69) of the liquid lines (60, 62) and is designed to meter the treatment liquid (26) to be dispensed into the common line section (69) of the liquid line (60 , 62) to the dispensing unit (24). Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11; 11'; 11") nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Dosierventile (54, 56; 54', 56'; 54", 56") - eine erste Ventilstellung aufweist, mittels derer ein Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit aus dem jeweiligen Behandlungsflüssigkeitstank (40, 42) in die jeweilige Flüssigkeitsleitung (60, 62) unterbrechbar ist, und - eine zweite Ventilstellung aufweist, mittels derer ein Durchlassen der jeweiligen Trägerflüssigkeit aus dem jeweiligen Trägerflüssigkeitstank (30) in die jeweilige Flüssigkeitsleitung (60, 62) unterbrechbar ist.Agricultural spraying device (11; 11 '; 11 ") according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the metering valves (54, 56; 54', 56 ';54", 56 ") has a first valve position by means of which a passage of the respective treatment liquid from the respective treatment liquid tank (40, 42) into the respective liquid line (60, 62) is interruptible, and - has a second valve position, by means of which a passage of the respective carrier liquid from the respective carrier liquid tank (30) into the respective Liquid line (60, 62) can be interrupted. Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Dosierventile (54, 56) eine weitere Ventilstellung aufweist, mittels derer ein Durchlassen der jeweiligen Behandlungsflüssigkeit aus dem jeweiligen Behandlungsflüssigkeitstank (40, 42) in die jeweilige Flüssigkeitsleitung (60, 62) und ein Durchlassen der jeweiligen Trägerflüssigkeit aus dem jeweiligen Trägerflüssigkeitstank (30) in die jeweilige Flüssigkeitsleitung (60, 62) gleichzeitig unterbrechbar sind.Agricultural spray device (11) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the metering valves (54, 56) has a further valve position, by means of which a passage of the respective treatment liquid from the respective treatment liquid tank (40, 42) into the respective liquid line ( 60, 62) and a passage of the respective carrier liquid from the respective carrier liquid tank (30) into the respective liquid line (60, 62) are simultaneously interruptible. Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11; 11'; 11") nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Dosierventile (54, 56; 54', 56'; 54", 56") eine Ventilstellung aufweist, mittels derer ein Volumenstrom der jeweiligen in die jeweilige Flüssigkeitsleitung (60, 62) dosierten Flüssigkeit für die Dosierventile (54, 56; 54', 56'; 54", 56") gleich groß ist.Agricultural spraying device (11; 11 '; 11 ") according to one of the preceding claims, characterized in that each of the metering valves (54, 56; 54', 56 ';54", 56 ") has a valve position by means of which a volume flow of the respective liquid metered into the respective liquid line (60, 62) for the metering valves (54, 56; 54 ', 56'; 54 ", 56") is of the same size. Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11; 11'; 11") nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - mindestens eines der Dosierventile (54, 56; 54', 56'; 54", 56") und/oder das Zusatzventil (59; 59') als stetig stellbares Ventil und/oder - mindestens eines der Dosierventile (54, 56; 54', 56'; 54", 56") als 3/2-Wege-Ventil (54', 56'; 54", 56") oder als 3/3-Wege-Ventil (54, 56) und /oder - das Zusatzventil (59; 59') als 2/2-Wege-Ventil (59; 59') ausgebildet sind.Agricultural spraying device (11; 11 '; 11 ") according to one of the preceding claims, characterized in that - at least one of the metering valves (54, 56; 54', 56 ';54", 56 ") and / or the additional valve (59 59 ') as a continuously adjustable valve and / or - at least one of the metering valves (54, 56; 54', 56 '; 54 ", 56") as a 3/2-way valve (54', 56 '; 54 " , 56 ") or as a 3/3-way valve (54, 56) and / or - the additional valve (59, 59 ') as a 2/2-way valve (59, 59') are formed. Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (11; 11'; 11") nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch ein weiteres Dosierventil (58; 58'; 58"), das mittels einer weiteren Trägerflüssigkeitszuleitung (74) mit einem weiteren Trägerflüssigkeitstank (30) und mittels einer weiteren Zuleitung (84) mit einem weiteren Behandlungsflüssigkeitstank (44) verbindbar und ausgebildet ist, eine weitere Trägerflüssigkeit aus dem weiteren Trägerflüssigkeitstank (30) und eine weitere Behandlungsflüssigkeit aus dem weiteren Behandlungsflüssigkeitstank (44) in eine weitere mit der Abgabeeinheit (24) fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung (64) zu dosieren.Agricultural spraying device (11; 11 ', 11 ") according to one of the preceding claims, characterized by a further metering valve (58; 58';58"), which by means of a further carrier liquid supply line (74) with a further carrier liquid tank (30) and by means of a Another supply line (84) with another treatment liquid tank (44) is connectable and formed, a further carrier liquid from the further carrier liquid tank (30) and a further treatment liquid from the further treatment liquid tank (44) in a further with the dispensing unit (24) fluidly connected fluid line (64) to dose. Landwirtschaftliches Spritzsystem (10) mit einem ersten und einem zweiten Trägerflüssigkeitstank (30), einem ersten und einem zweiten Behandlungsflüssigkeitstank (40, 42) und einer landwirtschaftlichen Spritzvorrichtung (11; 11'; 11") nach einem der vorherigen Ansprüche.An agricultural spray system (10) comprising first and second carrier liquid tanks (30), first and second treatment liquid tanks (40, 42) and an agricultural spray device (11, 11 ', 11 ") according to any one of the preceding claims. Steuereinrichtung (18), zur Steuerung einer Abgabe einer abzugebenden Behandlungsflüssigkeit (26) auf eine landwirtschaftliche Fläche (28) mittels einer landwirtschaftlichen Spritzvorrichtung (11; 11'; 11") mit einer Abgabeeinheit (24), wobei die Steuereinrichtung (18) eingerichtet ist, - eine Vorgabe einer Mischkombination der abzugebenden Behandlungsflüssigkeit (26) zu empfangen; - ein erstes Dosierventil (54; 54'; 54") in eine erste Dosierventilstellung basierend auf der empfangenen Vorgabe zu steuern, um eine erste Trägerflüssigkeit aus einem ersten Trägerflüssigkeitstank (30) und eine erste Behandlungsflüssigkeit aus einem ersten Behandlungsflüssigkeitstank (40) in eine erste mit der Abgabeeinheit (24) fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung (60) zu dosieren, - ein zweites Dosierventil (56; 56'; 56") in eine zweite Dosierventilstellung basierend auf der empfangenen Vorgabe zu steuern, um eine zweite Trägerflüssigkeit aus einem zweiten Trägerflüssigkeitstank (30) und eine zweite Behandlungsflüssigkeit aus einem zweiten Behandlungsflüssigkeitstank (42) in eine zweite mit der Abgabeeinheit (24) fluidisch verbundene Flüssigkeitsleitung (62) zu dosieren, - wobei zumindest eines der Ventile (54, 56; 54', 56'; 54", 56") in eine Schließstellung gesteuert wird, um ein Durchlassen zumindest einer Flüssigkeit aus dem jeweiligen Tank in die jeweilige Flüssigkeitsleitung (60, 62) zu unterbrechen; und - Steuern der Abgabeeinheit (24), um die abzugebende Behandlungsflüssigkeit (26) mittels der Abgabeeinheit (24) abzugeben.Control device (18) for controlling a delivery of a treatment liquid (26) to be delivered to an agricultural surface (28) by means of an agricultural spraying device (11; 11 '; 11 ") with a dispensing unit (24), the control device (18) being arranged . to receive a specification of a mixing combination of the treatment liquid (26) to be delivered; controlling a first metering valve (54, 54 ', 54 ") into a first metering valve position based on the received specification, a first carrier liquid from a first carrier liquid tank (30) and a first treatment liquid from a first processing liquid tank (40) into a first with the dispensing unit (24) fluidly connected fluid line (60) to dose controlling a second metering valve (56, 56 ', 56 ") to a second metering valve position based on the received specification, a second carrier liquid from a second carrier liquid tank (30), and a second treatment liquid from a second processing liquid tank (42) into a second with the dispensing unit (24) fluidly connected fluid line (62) to dose - wherein at least one of the valves (54, 56, 54 ', 56', 54 ", 56") is controlled in a closed position to interrupt passage of at least one liquid from the respective tank into the respective liquid line (60, 62) ; and - Controlling the dispensing unit (24) to deliver the treatment liquid to be dispensed (26) by means of the dispensing unit (24).
DE102018203789.2A 2018-03-13 2018-03-13 Agricultural sprayer Withdrawn DE102018203789A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018203789.2A DE102018203789A1 (en) 2018-03-13 2018-03-13 Agricultural sprayer
PCT/EP2019/051175 WO2019174798A1 (en) 2018-03-13 2019-01-17 Agricultural spraying device
BR112020018400-4A BR112020018400A2 (en) 2018-03-13 2019-01-17 AGRICULTURAL SPRAYING DEVICE
EP19702024.1A EP3764781A1 (en) 2018-03-13 2019-01-17 Agricultural spraying device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018203789.2A DE102018203789A1 (en) 2018-03-13 2018-03-13 Agricultural sprayer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018203789A1 true DE102018203789A1 (en) 2019-09-19

Family

ID=65237000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018203789.2A Withdrawn DE102018203789A1 (en) 2018-03-13 2018-03-13 Agricultural sprayer

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3764781A1 (en)
BR (1) BR112020018400A2 (en)
DE (1) DE102018203789A1 (en)
WO (1) WO2019174798A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022043511A1 (en) 2020-08-31 2022-03-03 Basf Agro Trademarks Gmbh Nozzle specific spray application monitoring

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4307389A1 (en) * 1993-03-10 1994-09-15 Biotronic Vertriebs Gmbh Appliance for distributing plant-protection preparations in a field
DE102006059193A1 (en) * 2006-12-15 2008-06-19 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg spraying device
US20110174893A1 (en) * 2010-01-19 2011-07-21 Allan Michael A Drip irrigation systems and methods
WO2014200896A1 (en) 2013-06-12 2014-12-18 Agco Coporation Method and system having an intermediate holding vessel for combining chemical injection substances for a spray system
DE102017100778A1 (en) * 2017-01-17 2018-07-19 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Method, fluid circuit and spraying device for applying a spray liquid on an agricultural surface

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2195717B1 (en) * 2001-03-22 2005-03-01 Anjus2, S.L. DOSAGE SYSTEM AND DIRECT INJECTION OF ACTIVE MATERIALS FOR PHYTOSANITARY PRODUCT APPLICATORS.
FR2964047B1 (en) * 2010-08-31 2015-05-22 Exel Ind SPRAY ASSEMBLY AND SPRAYER EQUIPPED WITH AT LEAST ONE SUCH

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4307389A1 (en) * 1993-03-10 1994-09-15 Biotronic Vertriebs Gmbh Appliance for distributing plant-protection preparations in a field
DE102006059193A1 (en) * 2006-12-15 2008-06-19 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg spraying device
US20110174893A1 (en) * 2010-01-19 2011-07-21 Allan Michael A Drip irrigation systems and methods
WO2014200896A1 (en) 2013-06-12 2014-12-18 Agco Coporation Method and system having an intermediate holding vessel for combining chemical injection substances for a spray system
DE102017100778A1 (en) * 2017-01-17 2018-07-19 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Method, fluid circuit and spraying device for applying a spray liquid on an agricultural surface

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022043511A1 (en) 2020-08-31 2022-03-03 Basf Agro Trademarks Gmbh Nozzle specific spray application monitoring

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019174798A1 (en) 2019-09-19
EP3764781A1 (en) 2021-01-20
BR112020018400A2 (en) 2020-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3332639B1 (en) Agricultural field spraying device
DE102017220034A1 (en) Method for the sequential control of spray nozzle units
EP3764783A1 (en) Agricultural spraying device
DE102018105631A1 (en) Distribution system of an agricultural field sprayer with an optimized arrangement of distribution nozzles and method for applying spraying liquids
EP3645170A1 (en) Discharge unit for discharging a final liquid having a defined mixing ratio
EP3672402A1 (en) Agricultural delivery unit for delivering a liquid
DE102018208156A1 (en) Agricultural spray nozzle unit
WO2019091835A1 (en) Agricultural spraying device
EP3991556A1 (en) Agricultural sprayer and spraying device for agricultural sprayer
EP3539375A1 (en) Distributed system and method for the application of sprayed fluids for an agricultural field spraying device
DE102018203789A1 (en) Agricultural sprayer
DE102018221442A1 (en) Agricultural spraying device with at least one spray nozzle unit for applying a spraying agent to a field
WO2019174797A1 (en) Agricultural spraying device
DE102018203755A1 (en) Method for flushing a drain section of an agricultural spray device by means of a carrier liquid
WO2020088948A1 (en) Agricultural spray nozzle unit
EP3871499A1 (en) Spraying device for discharging spray liquid, agricultural field sprayer and method for operating a spraying device
DE102018203759A1 (en) Agricultural sprayer with buffer tanks
WO2019091793A1 (en) Agricultural spraying device
WO2019052883A1 (en) Device for dispensing a spraying agent
DE102018203787A1 (en) Agricultural sprayer
DE102018203756A1 (en) Agricultural sprayer
EP3991555A1 (en) Agricultural sprayer and spraying device for agricultural sprayer
EP4260701A1 (en) Agricultural distribution machine and method for distributing agricultural distribution material
DE102013107444A1 (en) Agricultural field sprayer

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee