DE102018201767A1 - Assembly for a refrigeration device - Google Patents

Assembly for a refrigeration device Download PDF

Info

Publication number
DE102018201767A1
DE102018201767A1 DE102018201767.0A DE102018201767A DE102018201767A1 DE 102018201767 A1 DE102018201767 A1 DE 102018201767A1 DE 102018201767 A DE102018201767 A DE 102018201767A DE 102018201767 A1 DE102018201767 A1 DE 102018201767A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
assembly
component
barbs
edge
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018201767.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Elena Claaß
Denis Lux
Andrea Fink
Stefan Deissler
Roland Benitsch
Ralf Heyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102018201767.0A priority Critical patent/DE102018201767A1/en
Publication of DE102018201767A1 publication Critical patent/DE102018201767A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/04Doors; Covers with special compartments, e.g. butter conditioners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Eine Baugruppe für ein Kältegerät, insbesondere ein Türabsteller (1) umfasst ein erstes Bauteil (10) und ein zweites Bauteil (6). Das erste Bauteil (10) weist Widerhaken (27) auf, die in wenigstens einem Durchbruch (25) des zweiten Bauteils (6) verrastet sind. Die Widerhaken (27) bilden wenigstens ein Paar. Die Widerhaken (27) des Paars sind spiegelbildlich zueinander orientiert und zum Verrasten im Durchbruch (25) in zueinander entgegengesetzte Richtungen auslenkbar.An assembly for a refrigeration appliance, in particular a door rack (1) comprises a first component (10) and a second component (6). The first component (10) has barbs (27) which are latched in at least one opening (25) of the second component (6). The barbs (27) form at least one pair. The barbs (27) of the pair are mirror images of each other oriented and for locking in the opening (25) in opposite directions deflected.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Baugruppe aus miteinander verbundenen Bauteilen zur Verwendung in einem Kältegerät.The present invention relates to an assembly of interconnected components for use in a refrigerator.

Insbesondere für das Gehäuse und den Innenausbau von Kältegeräten werden häufig Elemente benötigt, deren Gestalt zu komplex ist, um einteilig abgeformt werden zu können und die deshalb aus mehreren Bauteilen zusammengefügt und fest miteinander verbunden werden müssen. Um eine solche Verbindung durch Kleben herzustellen, muss Klebstoff lokal aufgetragen und nach dem Zusammenfügen der Bauteile das Abbinden des Klebstoffs abgewartet werden, bevor die Verbindung belastet werden kann. Auch das Verbinden durch Schweißen ist zeitaufwendig, da eine ausgedehnte Schweißnaht in der Regel durch Bewegen eines Schweißwerkzeugs über die zu verbindenden Bauteile erzeugt wird und dessen Geschwindigkeit begrenzt ist. Um eine sofort belastbare Verbindung zu erhalten, ist es zweckmäßig, die Bauteile aneinander zu verrasten; hier besteht allerdings das Problem, dass eine Durchbiegung der Bauteile zum Lösen der Rastverbindung führen kann.In particular, for the housing and the interior of refrigerators often elements are required whose shape is too complex to be molded in one piece and therefore must be assembled from several components and firmly connected together. In order to produce such a bond by gluing, adhesive must be applied locally and, after joining the components, the bonding of the adhesive must be awaited before the connection can be loaded. Welding is also time-consuming, as an extended weld is usually generated by moving a welding tool over the components to be joined and its speed is limited. In order to obtain an immediately loadable connection, it is expedient to lock the components together; Here, however, there is the problem that a deflection of the components can lead to release the locking connection.

Aufgabe der Erfindung ist, eine Baugruppe für ein Kältegerät zu schaffen, die schnell zusammengefügt werden kann und in der der Zusammenhalt der Bauteile unempfindlich gegen Durchbiegung ist.The object of the invention is to provide an assembly for a refrigerator, which can be assembled quickly and in which the cohesion of the components is insensitive to deflection.

Die Aufgabe wird gelöst, indem bei einer Baugruppe für ein Kältegerät mit einem ersten Bauteil und einem zweiten Bauteil, wobei das erste Bauteil Widerhaken aufweist, die in wenigstens einem Durchbruch des zweiten Bauteils verrastet sind, die Widerhaken wenigstens ein Paar bilden, wobei die Widerhaken eines Paars spiegelbildlich zueinander orientiert und zum Verrasten im Durchbruch in zueinander entgegengesetzte Richtungen auslenkbar sind. Wenn die Bauteile so verbogen werden, dass einer der Widerhaken den Halt am Rand seines Durchbruchs verliert, dann wird der andere Widerhaken des Paars umso fester gegen den Rand des Durchbruchs gedrückt und ist auf diese Weise in der Lage, die Bauteile gegeneinander unbeweglich zu halten. Falls die Durchbiegung später zurückgeht, kann dann auch der erste Widerhaken erneut Halt am Durchbruch finden. The object is achieved by forming in a module for a refrigeration device with a first component and a second component, wherein the first component barbs which are latched in at least one opening of the second component, the barbs form at least one pair, wherein the barbs of a Pair are mirror images of each other oriented and for locking in the breakthrough in opposite directions are deflected. If the components are bent so that one of the barbs loses hold on the edge of its aperture, then the other barb of the pair is forced all the more firmly against the edge of the aperture, thus being able to hold the components immovable to one another. If the deflection goes back later, then the first barb can again find hold on breakthrough.

Wenn das erste Bauteil plattenförmig ist, sind die Widerhaken vorzugsweise entlang einer Kante des ersten Bauteils angeordnet.When the first component is plate-shaped, the barbs are preferably arranged along an edge of the first component.

Diese Kante ist dem zweiten Bauteil zugewandt und sollte es wenigstens lokal berühren. Um ein Kippen des ersten Bauteils zu verhindern, sollte die Kante nicht geradlinig verlaufen, sondern von einem geradlinigen Verlauf wenigstens so weit abweichen, dass an der Kante drei Punkte identifiziert werden können, die zusammen ein Dreieck bilden, dessen Höhe ein Mehrfaches der Wandstärke der Kante ist.This edge faces the second component and should touch it at least locally. In order to prevent tilting of the first component, the edge should not be rectilinear, but at least so far from a straight course that three points can be identified at the edge, which together form a triangle whose height is a multiple of the wall thickness of the edge is.

Für einen festen, kippsicheren Zusammenhalt der Bauteile ist es ferner günstig, wenn das zweite Bauteil eine Nut aufweist, in die die Kante eingreift, und die Durchbrüche an einem Boden der Nut gebildet sind.For a firm, non-tilting cohesion of the components, it is also advantageous if the second component has a groove into which the edge engages, and the openings are formed at a bottom of the groove.

Um eine dauerhafte, belastbare Verbindung zu schaffen, sollten mehrere Paare von Widerhaken entlang der Kante verteilt sein.To create a durable, strong connection, several pairs of barbs should be distributed along the edge.

Die spiegelbildliche Orientierung ist vorzugsweise darin verkörpert, dass die Widerhaken eines Paars voneinander abgewandte Spitzen haben, so dass sie zum Einrasten in einen Durchbruch des zweiten Bauteils zunächst aufeinander zu gebogen werden können und sich nach Passieren des Durchbruchs wieder elastisch auseinanderspreizen können, um mit ihren Spitzen hinter den Rändern des Durchbruchs einzurasten.The mirror-image orientation is preferably embodied in that the barbs of a pair have tips facing away from each other so that they can first be bent toward one another for engagement in an opening of the second component and can again spread apart elastically after passing through the aperture, with their tips to snap behind the edges of the breakthrough.

Der Abstand zwischen einander zugewandten Widerhaken zweier Paare sollte größer sein als der Abstand der Widerhaken eines gleichen Paars, um das erste Bauteil am zweiten Bauteil über sich zwischen zwei Paaren von Haken erstreckende Abschnitte der Kante großflächig abzustützen.The distance between facing barbs of two pairs should be greater than the distance of the barbs of a same pair to support the first component on the second component over a large area between two pairs of hook extending portions of the edge.

Abschnitte der Kante, die zwischen den Haken eines Paars liegen, können das erste Bauteil nicht in gleicher Weise unterstützen, da sie notwendigerweise mit den Durchbrüchen überlappen.Portions of the edge that lie between the hooks of a pair may not support the first component in the same way, as they necessarily overlap with the apertures.

Zwischen den Haken eines Paars kann die Kante eine Aussparung aufweisen, um die zum Verrasten am zweiten Bauteil notwendige Bewegung der Haken aufeinander zu zu erleichtern.Between the hooks of a pair, the edge may have a recess to facilitate the necessary for locking the second component movement of the hooks toward each other.

Wenn die Kante des ersten Bauteils wie oben erwähnt in eine Nut des zweiten Bauteils eingreift, dann ist die Aussparung vorzugsweise vollständig in der Nut aufgenommen und dadurch an der fertig zusammengefügten Baugruppe verborgen.If the edge of the first component, as mentioned above, engages in a groove of the second component, then the recess is preferably completely received in the groove and thereby concealed on the assembled assembly.

Bei der oben beschriebenen Baugruppe kann es sich insbesondere um einen Türabsteller handeln.The assembly described above may in particular be a door rack.

Bei einem solchen Türabsteller kann das erste Bauteil wenigstens eine aufrechte Wand und das zweite Bauteil eine Bodenplatte bilden.In such a door rack, the first component can form at least one upright wall and the second component a bottom plate.

Der Türabsteller hat üblicherweise eine langgestreckte Gestalt mit zwei Längsseiten und zwei Schmalseiten. Die aufrechte Wand ist vorzugsweise an einer der Schmalseiten auf die Bodenplatte aufgesteckt. Eine zweite aufrechte Wand kann an der gegenüberliegenden Schmalseite aufgesteckt sein.The door rack usually has an elongated shape with two long sides and two narrow sides. The upright wall is preferably on one of the narrow sides of the bottom plate attached. A second upright wall can be attached to the opposite narrow side.

Türabsteller sind in verschiedenen Formen gebräuchlich. Der erfindungsgemäße Türabsteller kann als Butterfach ausgebildet sein, d.h. in Form eines rundum geschlossenen und an einer Längsseite ein bewegliches Verschlusselement wie etwa eine Klappe oder eine Schiebetür aufweisenden Kastens.Door racks are common in various forms. The door rack according to the invention may be designed as a butter compartment, i. in the form of a box which is closed all around and has on one longitudinal side a movable closure element, such as a flap or a sliding door.

Andere Türabsteller haben die Form eines nach oben offenen Kastens; um einen solchen Türabsteller zu bilden, kann die aufrechte Wand sich entlang einer Längsseite der Baugruppe erstrecken.Other door racks have the shape of an open-topped box; To form such a door shelf, the upright wall may extend along a longitudinal side of the assembly.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Figuren. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Türabstellers gemäß einer ersten Ausgestaltung der Erfindung;
  • 2 ein zweites Bauteil des Türabstellers gemäß der ersten Ausgestaltung;
  • 3 eine Teilansicht eines ersten Bauteils des Türabstellers;
  • 4 ein vergrößertes Detail des zweiten Bauteils;
  • 5 und 6 Schnitte durch die in 3 und 4 gezeigten Details;
  • 7 ein Detail des zweiten Bauteils in Draufsicht;
  • 8 einen unteren Rand des ersten Bauteils;
  • 9 einen Schnitt durch den am zweiten Bauteil verrasteten unteren Rand des ersten Bauteils;
  • 10 eine perspektivische Ansicht eines Türabstellers gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung;
  • 11 ein zweites Bauteil des Türabstellers gemäß der zweiten Ausgestaltung;
  • 12 ein erstes Bauteil gemäß der zweiten Ausgestaltung; und
  • 13 einen Türabsteller gemäß einer dritten Ausgestaltung der Erfindung.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the figures. Show it:
  • 1 a perspective view of a door compartment according to a first embodiment of the invention;
  • 2 a second component of the door compartment according to the first embodiment;
  • 3 a partial view of a first component of the door compartment;
  • 4 an enlarged detail of the second component;
  • 5 and 6 Cuts through the in 3 and 4 details shown;
  • 7 a detail of the second component in plan view;
  • 8th a lower edge of the first component;
  • 9 a section through the latched on the second component lower edge of the first component;
  • 10 a perspective view of a door compartment according to a second embodiment of the invention;
  • 11 a second component of the door compartment according to the second embodiment;
  • 12 a first component according to the second embodiment; and
  • 13 a door rack according to a third embodiment of the invention.

1 zeigt einen als Butterfach ausgebildeten Türabsteller 1 gemäß einer ersten Ausgestaltung der Erfindung. Der Türabsteller 1 hat eine im wesentlichen quaderförmige Gestalt, von deren sechs Seiten drei, eine vordere Längsseite 3, eine Oberseite 29 und eine Schmalseite 4, in der Fig. zu sehen sind. Die vordere Längsseite 3 und die Oberseite 29 werden von Schiebetüren 30 eingenommen. 1 zeigt die Schiebetüren 30 in gegeneinander versetzter, einen Innenraum des Türabstellers 1 verschließender Stellung. Die Schiebetüren 30 können in eine miteinander überlappende Stellung geschoben werden, um den Innenraum des Türabstellers 1 zugänglich zu machen. Die zwei Schmalseiten 4 sind als starre Wände ausgebildet. An ihnen sind an sich bekannte Haltekonturen 5 zum Aufhängen des Türabstellers 1 an von der Innenseite der Tür vorspringenden Holmen gebildet. Die Haltekonturen 5 umfassen hier jeweils eine sich vertikal über jede Schmalseite 4 erstreckende Nut. Die Nuten sind nach unten offen und nach oben durch einen Anschlag verschlossen, so dass sie von oben über von den Holmen abstehende Haltenocken geschoben werden können, bis letztere an den Anschlägen anliegen. Eine hintere Längsseite 2 ist, wenn der Türabsteller 1 an der Tür eines Kühlschranks montiert ist, dieser Tür zugewandt und könnte daher, alternativ zum hier gezeigten Ausführungsbeispiel, offengelassen sein. 1 shows a designed as a butter compartment door rack 1 according to a first embodiment of the invention. The door rack 1 has a substantially cuboid shape, of whose six sides three, a front longitudinal side 3 , a top 29 and a narrow side 4 , in the figure can be seen. The front long side 3 and the top 29 be of sliding doors 30 ingested. 1 shows the sliding doors 30 in staggered, an interior of the door compartment 1 closing position. The sliding doors 30 can be pushed into an overlapping position to the interior of the door compartment 1 to make accessible. The two narrow sides 4 are designed as rigid walls. On them are known retaining contours 5 for hanging the door compartment 1 formed on projecting from the inside of the door spars. The holding contours 5 here each include one vertically over each narrow side 4 extending groove. The grooves are open at the bottom and closed at the top by a stop, so that they can be pushed from above over projecting from the spars cam until the latter abut the stops. A rear long side 2 is when the door racks 1 mounted on the door of a refrigerator, facing this door and therefore could, as an alternative to the embodiment shown here, be left open.

Ein in 2 isoliert gezeigtes Bauteil 6 des Türabstellers 1, im folgenden als zweites Bauteil bezeichnet, bildet eine Bodenplatte 7 und eine sich entlang der hinteren Längsseite 2 erstreckende Rückwand 8 des Türabstellers 1. Die Schmalseiten 4 werden in einem hinteren, mit den Holmen der Kühlschranktür überlappenden Teil von Stirnwandplatten 9 des zweiten Bauteils 6 und in einem vorderen Teil von Wandplatten 11 zweier zueinander spiegelbildlicher Bauteile 10, im Folgenden als erste Bauteile bezeichnet, eingenommen. Die Haltekonturen 5 befinden sich an den Stirnwandplatten 9 des zweiten Bauteils 6. Die Wandplatten 11 und die Stirnwandplatten 9 grenzen jeweils entlang vertikaler Kanten 12, 13 aneinander.An in 2 isolated component shown 6 the door compartment 1 , hereinafter referred to as a second component, forms a bottom plate 7 and one along the rear long side 2 extending rear wall 8th the door compartment 1 , The narrow sides 4 are in a rear, with the bars of the refrigerator door overlapping part of end wall panels 9 of the second component 6 and in a front part of wall panels 11 two mutually mirror-image components 10 , hereinafter referred to as first components, taken. The holding contours 5 are located on the end wall panels 9 of the second component 6 , The wall plates 11 and the end wall panels 9 boundaries along vertical edges 12 . 13 together.

Während das zweite Bauteil 6 aus einem opaken Kunststoff geformt sein kann, um die Haltekonturen 5 zu verbergen, sind die ersten Bauteile 10 vorzugsweise durchsichtig, um einen Einblick ins Innere des Türabstellers 1 auch aus seitlicher Richtung zu ermöglichen.While the second component 6 may be molded from an opaque plastic to the retaining contours 5 to hide, are the first components 10 preferably transparent, to gain insight into the interior of the door compartment 1 also to allow from the side.

3 zeigt die obere Hälfte des linken ersten Bauteils 10 aus 1. Am oberen Rand der Wandplatte 11 ragt ein horizontaler Schenkel 14 nach hinten über die Kante 13 hinaus, der zur Verankerung des ersten Bauteils 10 am zweiten Bauteil 6 dient. Am hinteren Ende dieses Schenkels 14 sind zwei nach unten gerichtete Zungen 15, 16, zu erkennen, eine kurze äußere 15, die vorgesehen ist, um über die Oberkante der Rückwand 8 hinweg zwischen die Rückwand 8 und die Innenseite der Tür einzugreifen, und eine innere, längere 16, die einen Rastvorsprung 17 trägt, der vorgesehen ist, um in einen Durchbruch 18 der Rückwand 8 (s. 2) einzurasten. 3 shows the upper half of the left first component 10 out 1 , At the top of the wall plate 11 a horizontal leg protrudes 14 back over the edge 13 in addition, for anchoring the first component 10 on the second component 6 serves. At the back end of this thigh 14 are two downwardly directed tongues 15 . 16 to recognize, a short outer 15 , which is intended to go over the top of the back wall 8th between the back wall 8th and to intervene inside the door, and an inside, longer one 16 that has a locking projection 17 carries, which is intended to be in a breakthrough 18 the back wall 8th (S. 2 ) lock.

Wie in der vergrößerten Ansicht der 4 zu erkennen, ist der obere Rand jeder Stirnwandplatte 9 zu einem Flansch 19 verbreitert, auf dem im fertig montierten Zustand der 1 der Schenkel 14 aufliegt. Ein über den Flansch 19 aufragender Vorsprung 20 der Stirnwandplatte, hier in Form einer sich in Tiefenrichtung erstreckenden Rippe, greift in eine komplementäre Aussparung an der in 3 verborgenen Unterseite des Schenkels 14 ein, so dass der obere Teil des ersten Bauteils 10 einerseits durch die Verrastung vertikal und durch den Eingriff des Vorsprungs 20 horizontal fixiert ist.As in the enlarged view of 4 to recognize, is the upper edge of each end wall panel 9 to a flange 19 widened, on which in the assembled state of the 1 the thigh 14 rests. One over the flange 19 towering lead 20 the end wall plate, here in the form of a rib extending in the depth direction, engages in a complementary recess on the in 3 hidden bottom of the thigh 14 one, leaving the upper part of the first component 10 on the one hand by the locking vertically and by the engagement of the projection 20 is fixed horizontally.

5 und 6 veranschaulichen diesen Sachverhalt anhand eines Querschnitts durch die Stirnwandplatte 9 und den Schenkel 14 bzw. durch die Rückwand 8 und die an ihr verrasteten Zungen 15, 16. Die Aussparung an der Unterseite des Schenkels 14 ist hier mit 37 bezeichnet. Das erste Bauteil 10 ist vertikal fixiert, indem sein Vorsprung 17 in den Durchbruch 18 der Rückwand 8 eingreift. Ein Ausrücken des Vorsprungs 17 aus dem Durchbruch in Tiefenrichtung des Türabstellers wird von der die Rückwand 8 umgreifenden Zunge 15 verhindert, und eine Verschiebung in Längsrichtung durch den Eingriff von Vorsprung 20 in die Aussparung des Schenkels 14. 5 and 6 illustrate this fact with reference to a cross section through the end wall panel 9 and the thigh 14 or through the back wall 8th and the tongues latched to her 15 . 16 , The recess at the bottom of the thigh 14 is here designated 37. The first component 10 is fixed vertically by its projection 17 in the breakthrough 18 the back wall 8th intervenes. A disengagement of the projection 17 from the breakthrough in the depth direction of the door compartment is from the rear wall 8th embracing tongue 15 prevents, and a displacement in the longitudinal direction by the engagement of projection 20 in the recess of the thigh 14 ,

Wie in 1 und 2 zu sehen, umfasst das zweite Bauteil 6 ferner zwei horizontale Schenkel 21, die, mit der Bodenplatte 7 zusammenhängend, jeweils am unteren Rand der Stirnwandplatten 9 von diesen vorspringen. Die Schenkel 21 erstrecken sich bis zu einer vorderen Kante 47 der Bodenplatte 7 und auch jeweils ein kurzes Stück entlang der vorderen Kante 47. Wie in der Draufsicht der 7 zu erkennen, umfassen die Schenkel 21 jeweils zwei Rippen 22, 23, zwischen denen sich eine nach oben offene Nut 24 erstreckt. Entlang des Bodens der Nut 24 sind Durchbrüche 25 verteilt.As in 1 and 2 to see, includes the second component 6 also two horizontal legs 21 that, with the bottom plate 7 connected, each at the bottom of the end wall panels 9 of these project. The thigh 21 extend to a leading edge 47 the bottom plate 7 and also a short distance along the front edge 47 , As in the plan view of 7 to recognize include the thighs 21 two ribs each 22 . 23 between which there is an upwardly open groove 24 extends. Along the bottom of the groove 24 are breakthroughs 25 distributed.

Die Nut 24 ist vorgesehen, um eine in 8 vergrößert gezeigte untere Kante 26 der Wandplatte 11 aufzunehmen. Entlang dieser Kante 26 sind Paare von Widerhaken 27 verteilt. Die Widerhaken 27 eines Paars sind spiegelbildlich zueinander orientiert. Einführschrägen 41 und Spitzen 42 befinden sich jeweils an voneinander abgewandten Seiten der Widerhaken 27 eines Paars. Zwischen den Widerhaken 27 eines Paars weist die Kante 26 jeweils eine Aussparung 43 auf. Wenn die Wandplatte 11 von oben in die Nut 24 hineingeschoben wird, stoßen zunächst die Einführschrägen 41 an die Ränder der Durchbrüche 25 und werden von diesen elastisch aufeinander zu ausgelenkt. Die Aussparungen 43 erleichtern diese Auslenkung. Sobald die Spitzen 42 die Durchbrüche 25 passiert haben, rücken die Widerhaken 27 wieder auseinander und verrasten, wie in 9 gezeigt, an der Unterseite des Schenkels 21, sobald nicht ausgeschnittene Abschnitte 44 der Kante 26, die sich zwischen den Widerhaken verschiedener Paare erstrecken, gegen die Oberseite der Grundplatte 7 stoßen.The groove 24 is intended to be an in 8th enlarged lower edge shown 26 the wall plate 11 take. Along this edge 26 are pairs of barbs 27 distributed. The barbs 27 of a pair are mirror images of each other. bevels 41 and tips 42 are each located on opposite sides of the barbs 27 a couple. Between the barbs 27 a pair points the edge 26 one recess each 43 on. If the wall plate 11 from the top into the groove 24 is pushed in, first encounter the insertion bevels 41 to the edges of the breakthroughs 25 and are deflected by these elastically to each other. The recesses 43 facilitate this deflection. Once the tips 42 the breakthroughs 25 have happened, the barbs move 27 again apart and lock as in 9 shown at the bottom of the thigh 21 when not cut out sections 44 the edge 26 which extend between the barbs of different pairs, against the top of the base plate 7 bump.

Die Tiefe der Nut 24 ist auf die Abmessungen der Aussparungen 43 abgestimmt, so dass, wenn die Widerhaken 27 in den Durchbrüchen 25 verrastet sind, die Aussparungen 43 vollständig in der Nut 24 verborgen sind. Eine Rippe 28, die sich der äußeren Rippe 22 gegenüberliegend an der Unterseite des Schenkels 21 erstreckt, verbirgt die Widerhaken 27 und schützt sie vor Beschädigung.The depth of the groove 24 is on the dimensions of the recesses 43 matched, so when the barbs 27 in the breakthroughs 25 are latched, the recesses 43 completely in the groove 24 are hidden. A rib 28 that are the outer rib 22 opposite to the bottom of the thigh 21 extends, hides the barbs 27 and protects it from damage.

Wie insbesondere in 8 zu erkennen, kann die Wandplatte 11 durch eine Stufe 48 gegliedert sein in einen Hauptteil 49 und einen gegenüber dem Hauptteil 49 geringfügig zum Innern des Türabstellers hin versetzten unteren Randbereich 50. Die Aussparungen 43 und Widerhaken 27 befinden sich am unteren Randbereich 50. Der Versatz zwischen Hauptteil 49 und Randbereich 50 erhöht die Biegesteifigkeit der Wandplatte, außerdem ermöglicht er, dass nach dem Verrasten die Außenflächen der Wandplatte 11 und der Rippe 22 bündig aneinander angrenzen.As in particular in 8th To recognize, the wall plate can 11 through a stage 48 be divided into a body 49 and one opposite the main body 49 slightly offset towards the interior of the door compartment lower edge area 50 , The recesses 43 and barbs 27 are located at the bottom 50 , The offset between main body 49 and border area 50 increases the flexural rigidity of the wall panel, it also allows that after locking the outer surfaces of the wall plate 11 and the rib 22 adjoin each other flush.

Wie in 7 gezeigt, verläuft die Nut 24 nicht geradlinig, und die Kante 26 ist in gleicher Weise wie die Nut 24 gekrümmt. Aufgrund der Krümmung ist es möglich, an der Kante 26 oder in der sie aufnehmenden Nut 24 drei Punkte zu wählen, die ein in 7 gestrichelt eingezeichnetes Dreieck 45 aufspannen. Die Krümmung der Kante 26 bzw. der Nut ist so stark, dass die Höhe h des Dreiecks 45 ein Mehrfaches der Breite der Nut 24 bzw. der Wandstärke der in sie eingreifenden Kante 26 beträgt. Je größer die Höhe h ist, umso beständiger ist die Wandplatte 11 gegen eine aus seitlicher Richtung von außen einwirkende Biegekraft F.As in 7 shown, the groove runs 24 not straightforward, and the edge 26 is the same as the groove 24 curved. Due to the curvature, it is possible on the edge 26 or in the groove receiving it 24 to choose three points, one in 7 dashed triangle 45 span. The curvature of the edge 26 or the groove is so strong that the height h of the triangle 45 a multiple of the width of the groove 24 or the wall thickness of the engaging edge in it 26 is. The greater the height h, the more resistant is the wall plate 11 against a bending force F acting from the outside on the outside.

Bei dem oben betrachteten Beispiel bilden jeweils wenigstens eines der ersten Bauteile 10 und das zweite Bauteil 6 eine Baugruppe im Sinne der vorliegenden Erfindung. Es versteht sich jedoch, dass die untereinander zur Baugruppe verbundenen Bauteile keinesfalls alle oben beschriebenen Merkmale der Bauteile 10 und 6 haben müssen. So wäre es z.B. denkbar, die oben beschriebenen Bauteile 6, 10, anstatt sie einteilig abzuformen, aus mehreren Einzelteilen zusammenzusetzen. So könnten z.B. die Bodenplatte 7, die Rückwand 8 und/oder die Stirnwandplatten 9 jeweils einzeln gefertigt sein, wobei dann bereits eine einzelne Stirnwandplatte zusammen mit dem Bauteil 10 eine erfindungsgemäße Baugruppe bilden würde.In the example considered above, at least one of the first components forms in each case 10 and the second component 6 an assembly according to the present invention. It is understood, however, that the interconnected to the assembly components by no means all the features of the components described above 10 and 6 need to have. So it would be conceivable, for example, the components described above 6 . 10 instead of forming them in one piece, they are made up of several individual parts. For example, the bottom plate could 7 , the back wall 8th and / or the end wall panels 9 be made individually, in which case already a single end wall plate together with the component 10 would form an assembly according to the invention.

Des weiteren könnten die Bodenplatte 7, die Rückwand 8 und/oder die Stirnwandplatten 9 jeweils miteinander steckverbunden sein, indem paarweise spiegelbildlich zueinander orientierte Widerhaken eines dieser Bauteile 7, 8, 9 in Durchbrüchen eines jeweils anderen Bauteils 8, 9 oder 7 verrastet sind; in dem Fall würden jeweils zwei dieser Bauteile eine erfindungsgemäße Baugruppe bilden.Furthermore, the bottom plate could 7 , the back wall 8th and / or the end wall panels 9 each be plugged together by pairs in mirror image oriented barbs one of these components 7 . 8th . 9 in breakthroughs of a different component 8th . 9 or 7 are locked; in each case two of these components would form an assembly according to the invention.

10 bis 12 zeigen einen Türabsteller 1' gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung. Bei diesem Türabsteller 1' sind die Schiebetüren 30 durch eine Klappe 31 ersetzt, die um eine zu ihrer Oberkante benachbarte Achse hochschwenkbar ist, um auf das Innere des Türabstellers 1 zuzugreifen. 10 to 12 show a door rack 1' according to a second embodiment of the invention. In this door rack 1' are the sliding doors 30 through a flap 31 replaced, which is pivotable about an axis adjacent to its upper edge, to the inside of the door compartment 1 access.

Ein in 11 gezeigtes zweites Bauteil 6' bildet auch hier eine Bodenplatte 7', eine Rückwand 8' und Stirnwandplatten 9'. Haltekonturen 5' sind an den Stirnwandplatten 9' geformt. Ein erstes Bauteil 32 (s. 12) umfasst hier eine horizontale Platte 33, die einen Großteil der Oberseite des Türabstellers 1 einnimmt, sowie sich jeweils von den Schmalseiten der Platte 33 nach unten erstreckende Wandplatten 11', die wie die oben beschriebenen Wandplatten 11 entlang einer unteren Kante 26' paarweise spiegelbildlich angeordnete Widerhaken 27' aufweisen. Gestalt und Anordnung dieser Widerhaken 27' ist dieselbe wie in 9 gezeigt und wird daher hier nicht erneut im Detail beschrieben.An in 11 shown second component 6 ' also forms a base plate here 7 ' , a back wall 8th' and end wall panels 9 ' , holding contours 5 ' are on the end wall panels 9 ' shaped. A first component 32 (S. 12 ) here comprises a horizontal plate 33 that occupy much of the top of the door compartment 1 occupies, as well as each of the narrow sides of the plate 33 downwardly extending wall panels 11 ' like the wall plates described above 11 along a lower edge 26 ' in pairs mirrored barbs 27 ' respectively. Shape and arrangement of these barbs 27 ' is the same as in 9 is shown and therefore will not be described again in detail here.

Die Widerhaken 27' sind vorgesehen, um in Durchbrüche 25' des Bauteils 6' einzugreifen. Die Durchbrüche 25' befinden sich an den schmalseitigen Rändern der Bodenplatte 7', sind allerdings in 11 nicht sichtbar, da sie jeweils zu zwei Seiten hin durch von der Bodenplatte aufragende Rippen 22', 23' flankiert sind. Die Rippen 22', 23' erleichtern den Zusammenbau des Türabstellers 1', da die Widerhaken 27' zunächst in Nuten zwischen den Rippen 22', 23' platziert werden können, bevor sie durch die Durchbrüche 25' am Boden der Nuten hindurchgedrückt werden. Die äußeren Rippen 22' erhöhen ferner die Strapazierfähigkeit des Türabstellers 1', indem sie einer Beschädigung der Durchbrüche durch Stoß von außen oder durch die beim Einschieben der Widerhaken 27' auftretenden Spannungen vorbeugen.The barbs 27 ' are meant to be in breakthroughs 25 ' of the component 6 ' intervene. The breakthroughs 25 ' are located on the narrow edges of the bottom plate 7 ' , however, are in 11 not visible, since they are each on two sides by rising from the bottom plate ribs 22 ' . 23 ' flanked. Ribs 22 ' . 23 ' facilitate the assembly of the door compartment 1' because the barbs 27 ' first in grooves between the ribs 22 ' . 23 ' can be placed before going through the breakthroughs 25 ' pushed through at the bottom of the grooves. The outer ribs 22 ' further increase the durability of the door compartment 1' By doing damage to the openings by impact from the outside or by the insertion of the barbs 27 ' Prevent occurring voltages.

Wie 12 zeigt, erstrecken sich an der Unterseite der Platte 33 zwei Rippen 34 in Tiefenrichtung von einer Vorderkante der Wandplatten 11' aus und sind mit der Rückwand 8' durch Einstecken in einen Schlitz 35 derselben steckverbunden. Eine vom hinteren Rand der Platte 33 nach unten vorspringende Zunge 15' kann vorgesehen sein, um zwischen die Rückwand 8' und die Innenseite der Tür einzugreifen. Sich gegenüberliegende Löcher der beiden Rippen 34 dienen als Lager 36 für Achszapfen der Klappe 31.As 12 shows, extend at the bottom of the plate 33 two ribs 34 in the depth direction of a front edge of the wall panels 11 ' off and are with the back wall 8th' by plugging in a slot 35 the same plugged. One from the back edge of the plate 33 downwardly projecting tongue 15 ' can be provided to between the back wall 8th' and to intervene inside the door. Opposite holes of the two ribs 34 serve as a warehouse 36 for journal of the flap 31 ,

13 zeigt einen Türabsteller 1" gemäß einer vereinfachten dritten Ausgestaltung der Erfindung. Der Türabsteller 1" ist als Kasten mit einer hintern Längsseite 2", einer vorderen Längsseite 3", zwei Schmalseiten 4", einem Boden und offener Oberseite ausgebildet. Er umfasst ein zweites Bauteil 6" von gleicher Bauart wie in 2 gezeigt, und ein von oben auf das zweite Bauteil 6" aufgestecktes erstes Bauteil 38. Das erste Bauteil 38 umfasst, einteilig zusammenhängend, zwei Seitenteile 39, die jeweils genauso geformt sind wie die zwei ersten Bauteile 10 der ersten Ausgestaltung und insbesondere eine mit Widerhaken besetzte untere Kante aufweisen, und eine die Seitenteile verbindende, sich entlang der vorderen Längsseite 3" erstreckende Wand 40. Wie durch gestrichelte Linien in 13 angedeutet, kann auch eine untere Kante 46 der Wand 40 mit Paaren von Widerhaken 27" besetzt sein, und eine zur Nut 24 der 7 analoge Nut mit die Widerhaken 27" aufnehmenden Durchbrüchen erstreckt sich entlang einer vorderen Kante 47" des Bauteils 6. 13 shows a door rack 1" according to a simplified third embodiment of the invention. The door rack 1" is as a box with a rear long side 2 ' , a front long side 3 ' , two narrow sides 4 ' , a bottom and open top formed. It includes a second component 6 " of the same type as in 2 shown, and one from the top of the second component 6 " plugged first component 38 , The first component 38 includes, integrally connected, two side panels 39 , which are each shaped the same as the two first components 10 the first embodiment, and in particular having a barbed lower edge, and a side connecting the parts, along the front longitudinal side 3 ' extending wall 40 , As indicated by dashed lines in 13 implied, can also be a lower edge 46 the Wall 40 with pairs of barbs 27 " be occupied, and one to the groove 24 the 7 analogous groove with the barbs 27 " receiving apertures extends along a leading edge 47 " of the component 6 ,

Selbstverständlich ist die Erfindung auch auf andere in einem Kühlfach eines Kältegeräts anzubringende Baugruppen als die oben beschriebenen Türabsteller anwendbar. Z.B. können ein Gehäuse eines Eisbereiters oder ein Lüftergehäuse in der oben beschriebenen Weise durch Verrastung von Widerhaken miteinander verbundene Wände umfassen.Of course, the invention is applicable to other to be mounted in a refrigerated compartment of a refrigeration unit assemblies than the door racks described above. For example, For example, a housing of an icemaker or a fan housing in the manner described above by latching barbs may comprise interconnected walls.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Türabstellerdoor racks
22
hintere Längsseiterear long side
33
vordere Längsseitefront longitudinal side
44
Schmalseiteshort side
55
Haltekonturretaining contour
66
zweites Bauteilsecond component
77
Bodenplattebaseplate
88th
Rückwandrear wall
99
StirnwandplatteEnd wall panel
1010
erstes Bauteilfirst component
1111
Wandplattewall plate
1212
Kanteedge
1313
Kanteedge
1414
horizontaler Schenkelhorizontal thigh
1515
Zungetongue
1616
Zungetongue
1717
Rastvorsprungcatch projection
1818
Durchbruchbreakthrough
1919
Flanschflange
2020
Vorsprunghead Start
2121
horizontaler Schenkelhorizontal thigh
2222
Ripperib
2323
Ripperib
2424
Nutgroove
2525
Durchbruchbreakthrough
2626
Kanteedge
2727
Widerhakenbarb
2828
Ripperib
2929
Oberseitetop
3030
Schiebetürsliding door
3131
Klappeflap
3232
erstes Bauteilfirst component
3333
Platteplate
3434
Ripperib
3535
Schlitzslot
3636
Lagerwarehouse
3737
Aussparungrecess
3838
erstes Bauteilfirst component
3939
Seitenteilside panel
4040
Wandwall
4141
Einführschrägechamfer
4242
Spitzetop
4343
Aussparungrecess
4444
Abschnitt der Kante 26Section of the edge 26
4545
Dreiecktriangle
4646
untere Kantelower edge
4747
vordere Kantefront edge
4848
Stufestep
4949
HauptteilBulk
5050
Randbereichborder area

Claims (15)

Baugruppe für ein Kältegerät mit einem ersten Bauteil (10, 32, 38) und einem zweiten Bauteil (6, 6', 6"), wobei das erste Bauteil (10, 32, 38) Widerhaken (27, 27', 27") aufweist, die in wenigstens einem Durchbruch (25, 25') des zweiten Bauteils (6, 6', 6") verrastet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Widerhaken (27, 27', 27") wenigstens ein Paar bilden, dessen Widerhaken (27, 27', 27") spiegelbildlich zueinander orientiert und zum Verrasten im Durchbruch (25, 25') in zueinander entgegengesetzte Richtungen auslenkbar sind.Assembly for a refrigeration device with a first component (10, 32, 38) and a second component (6, 6 ', 6 "), the first component (10, 32, 38) having barbs (27, 27', 27") which are latched in at least one opening (25, 25 ') of the second component (6, 6', 6 "), characterized in that the barbs (27, 27 ', 27") form at least one pair whose barbs (27, 27 ', 27 ") mirror images of each other oriented and for locking in the opening (25, 25') are deflectable in opposite directions. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bauteil (10, 32, 38) plattenförmig ist und die Widerhaken (27, 27', 27") entlang einer Kante (26, 26', 46) des ersten Bauteils (10, 38) angeordnet sind.Assembly after Claim 1 , characterized in that the first component (10, 32, 38) is plate-shaped and the barbs (27, 27 ', 27 ") along an edge (26, 26', 46) of the first component (10, 38) are arranged , Baugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kante (26) nicht geradlinig verläuft und drei Punkte der Kante (26) ein Dreieck (45) bilden, dessen Höhe (h) ein Mehrfaches der Wandstärke der Kante (26) ist.Assembly after Claim 2 , characterized in that the edge (26) is not rectilinear and three points of the edge (26) form a triangle (45) whose height (h) is a multiple of the wall thickness of the edge (26). Baugruppe nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Bauteil (6) eine Nut (24) aufweist, in die die Kante (26, 46) eingreift, und dass die Durchbrüche (25) an einem Boden der Nut (24) gebildet sind.Assembly after Claim 2 or 3 , characterized in that the second component (6) has a groove (24), in which the edge (26, 46) engages, and in that the openings (25) are formed at a bottom of the groove (24). Baugruppe nach Anspruch 2 oder 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Paare von Widerhaken (27) entlang der Kante (26, 46) verteilt sind.Assembly after Claim 2 or 3 or 4 , characterized in that a plurality of pairs of barbs (27) are distributed along the edge (26, 46). Baugruppe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Widerhaken (27) eines Paars voneinander abgewandte Spitzen (42) haben.Assembly after Claim 5 , characterized in that the barbs (27) of a pair of facing away from each other tips (42). Baugruppe nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen einander zugewandten Widerhaken (27) zweier Paare größer ist als der Abstand der Widerhaken (27) eines gleichen Paars.Assembly after Claim 5 or 6 , characterized in that the distance between facing barbs (27) of two pairs is greater than the distance of the barbs (27) of a same pair. Baugruppe nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kante (26, 46) zwischen den Widerhaken (27) eines Paars eine Aussparung (43) aufweist.Assembly after Claim 5 . 6 or 7 , characterized in that the edge (26, 46) between the barbs (27) of a pair has a recess (43). Baugruppe nach Anspruch 8 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (43) vollständig in der Nut (24) aufgenommen ist.Assembly after Claim 8 and Claim 4 , characterized in that the recess (43) is completely received in the groove (24). Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Türabsteller (1) ist.Assembly according to one of the preceding claims, characterized in that it is a door rack (1). Baugruppe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bauteil (10, 32, 38) wenigstens eine aufrechte Wand (11, 40) und das zweite Bauteil (6) eine Bodenplatte (7) des Türabstellers (1) bildet.Assembly after Claim 10 , characterized in that the first component (10, 32, 38) at least one upright wall (11, 40) and the second component (6) forms a bottom plate (7) of the door compartment (1). Baugruppe nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine langgestreckte Gestalt mit zwei Längsseiten (2, 3) und zwei Schmalseiten (4) hat und dass die aufrechte Wand (11) an einer der Schmalseiten (4) auf die Bodenplatte (7) aufgesteckt ist.Assembly after Claim 11 , characterized in that it has an elongated shape with two longitudinal sides (2, 3) and two narrow sides (4) and that the upright wall (11) on one of the narrow sides (4) on the bottom plate (7) is attached. Baugruppe nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein bewegliches Verschlusselement sich entlang einer Längsseite (2) der Baugruppe erstreckt.Assembly after Claim 12 , characterized in that at least one movable closure element extends along a longitudinal side (2) of the assembly. Baugruppe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Verschlusselement eine Schiebetür (30) oder eine Klappe (31) ist.Assembly after Claim 13 , characterized in that the movable closure element is a sliding door (30) or a flap (31). Baugruppe nach Anspruch 10, 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die aufrechte Wand (40) sich entlang einer Längsseite (2) der Baugruppe erstreckt. Assembly after Claim 10 . 11 or 12 , characterized in that the upright wall (40) extends along a longitudinal side (2) of the assembly.
DE102018201767.0A 2018-02-06 2018-02-06 Assembly for a refrigeration device Withdrawn DE102018201767A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201767.0A DE102018201767A1 (en) 2018-02-06 2018-02-06 Assembly for a refrigeration device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201767.0A DE102018201767A1 (en) 2018-02-06 2018-02-06 Assembly for a refrigeration device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018201767A1 true DE102018201767A1 (en) 2019-08-08

Family

ID=67308914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018201767.0A Withdrawn DE102018201767A1 (en) 2018-02-06 2018-02-06 Assembly for a refrigeration device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018201767A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2059748B1 (en) Built-in refrigerator with dispensing device
DE2611754B2 (en) Corner connection fitting for wall parts of furniture or the like to be built together at right angles
DE202009004982U1 (en) drawer
EP2499445B1 (en) Refrigerator having a door rack and a floatingly supported catch device
DE102014113554B4 (en) Arrangement system of two panels of a box in the form of a drawer and method for its preparation
EP1528878B1 (en) Storage system
WO2010145952A2 (en) Cabinet-like household appliance having a compartment floor
EP0628266B1 (en) Fastening system for a drawer bottom
DE202007013033U1 (en) Fixing clip (hook clip) for wire basket part
EP2844108B1 (en) Holding device for a supporting element of a cabinet, such as a refrigerator, a freezer or a cabinet for storing wine
DE102018201767A1 (en) Assembly for a refrigeration device
DE102006052449A1 (en) Housing for a household appliance
DE102018220657A1 (en) Shelf assembly for a household appliance
DE10237138A1 (en) Storage rack for a refrigerator
DE202014100557U1 (en) Furniture drawer and front panel for a furniture drawer
EP3191779A1 (en) Refrigeration appliance comprising a drawer
EP1029810B1 (en) Flexible partition arrangement
WO2011018342A2 (en) Refrigerator
DE3108696C2 (en) Longitudinal magazine
DE4204387C2 (en) Sheet metal drawer
DE102005052828A1 (en) Slotted bar for fixing partition plates, has slot surface in several slot-like breakthroughs which run orthogonal to lower edge of slot border
DE102014214813A1 (en) Refrigerated goods rack for a refrigeration appliance
DE202008007361U1 (en) Hanger for a drawer
DE102017130511B4 (en) Metal shelf with side walls designed as stamped and bent parts
WO2007031456A1 (en) Refrigeration device

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee