DE102018131724A1 - Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel - Google Patents

Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel Download PDF

Info

Publication number
DE102018131724A1
DE102018131724A1 DE102018131724.7A DE102018131724A DE102018131724A1 DE 102018131724 A1 DE102018131724 A1 DE 102018131724A1 DE 102018131724 A DE102018131724 A DE 102018131724A DE 102018131724 A1 DE102018131724 A1 DE 102018131724A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extract
composition
powder
composition according
vitamin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018131724.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Wiesner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wellstar GmbH and Co KG
Original Assignee
Wellstar GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wellstar GmbH and Co KG filed Critical Wellstar GmbH and Co KG
Priority to DE102018131724.7A priority Critical patent/DE102018131724A1/de
Publication of DE102018131724A1 publication Critical patent/DE102018131724A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/4841Filling excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/4858Organic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/365Lactones
    • A61K31/375Ascorbic acid, i.e. vitamin C; Salts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/59Compounds containing 9, 10- seco- cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems
    • A61K31/5939,10-Secocholestane derivatives, e.g. cholecalciferol, i.e. vitamin D3
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/06Aluminium, calcium or magnesium; Compounds thereof, e.g. clay
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K35/00Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution
    • A61K35/66Microorganisms or materials therefrom
    • A61K35/74Bacteria
    • A61K35/748Cyanobacteria, i.e. blue-green bacteria or blue-green algae, e.g. spirulina
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/02Algae
    • A61K36/04Rhodophycota or rhodophyta (red algae), e.g. Porphyra
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/02Algae
    • A61K36/05Chlorophycota or chlorophyta (green algae), e.g. Chlorella
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/48Fabaceae or Leguminosae (Pea or Legume family); Caesalpiniaceae; Mimosaceae; Papilionaceae
    • A61K36/481Astragalus (milkvetch)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/82Theaceae (Tea family), e.g. camellia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P39/00General protective or antinoxious agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P39/00General protective or antinoxious agents
    • A61P39/06Free radical scavengers or antioxidants

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zusammensetzung, aufweisend einen Astragalus-Extrakt, ein Spirulina-Pulver, ein Haematococcus Pluvialis-Extrakt und einen Granatapfel-Extrakt. Ferner betrifft die Erfindung eine Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Zusammensetzung und eine Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Zusammensetzung, die Pflanzen-Extrakte enthält, und deren Verwendung als Anti-Aging-Mittel.
  • Menschen altern mit der Zeit. Der Alterungsprozess hängt damit zusammen, dass sich menschliche Zellen regelmäßig teilen und nach 60 bis 80 Teilungen sterben. Telomere weisen in diesem Alterungsprozess eine signifikante Rolle auf. Die Telomere sind an DNA-Enden platziert und schützen die DNA bei jedem Teilungsvorgang vor Schädigung. Jeder Teilungsvorgang verkürzt jedoch die Telomere. Sobald die Telomere auf eine Länge unterhalb einer kritischen Länge verkürzt sind, sind eine Zellschädigung und ein Zelltod unausweichlich.
  • Es gibt jedoch weitere Einflüsse auf die Telomere, die sie und damit die Lebenszeit des Menschen verkürzen: Entzündungen und oxidativer Stress, der durch freie Radikale erzeugt wird. Freie Radikale werden beispielsweise durch einen ungesunden Lebensstil (wie beispielsweise Rauchen, Alkoholgenuss), Umweltgifte und chronischen Stress und ein Altern von Mitochondrien der Zellen hervorgerufen. Durch das schnellere Altern werden weiterhin Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Demenz und Osteoporose begünstigt. Daher ist es wünschenswert, den Alterungsprozess zumindest zu verlangsamen.
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Zusammensetzung bereitzustellen, die geeignet ist, den Alterungsprozess insbesondere beim Menschen zu verlangsamen.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Zusammensetzung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
  • Die Erfindung betrifft eine Zusammensetzung, die einen Astragalus-Extrakt, ein Spirulina-Pulver, einen Haematococcus Pluvialis-Extrakt und einen Granatapfel-Extrakt aufweist.
  • Der Vorteil der Verwendung der Extrakte in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung liegt in der natürlichen Zusammensetzung der Bestandteile. Besonders vorteilhaft ist, dass die nutritive Wirksamkeit der in den Extrakten enthaltenen Bestandteile höher sein kann als bei der Verwendung von isolierten Bestandteilen. Der Astragalus-Extrakt wirkt u.a. telomerasestimulierend bzw. -aktivierend. Das Spirulina-Pulver und der Haematococcus Pluvialis-Extrakt wirken u.a. als Antioxidantien. Der Granatapfel-Extrakt wirkt u.a. gegen oxidativen Stress und gegen Entzündungen. Die Zusammensetzung weist nicht einzelne Inhaltsstoffe, sondern einen Verbund an Inhaltsstoffen auf, die synergistisch wirken. Die erfindungsgemäße Zusammensetzung weist daher synergistisch wirkende Inhaltsstoffe auf, die derart zusammenwirken, dass ein Alterungsprozess effektiv verlangsamt werden kann.
  • Diese Zusammensetzung enthält einen Astragalus-Extrakt insbesondere einen Astragalus Membranacues-Extrakt, der ebenfalls als Mongolischer Tragant bekannt ist. Dieser Extrakt enthält als wichtigste Inhaltsstoffklassen Polysaccharide, Triterpensaponine wie die Astragaloside I bis VIII, Cycloastragenol, Isoflavonoide, Aminosäuren, Fettsäuren und Mineralstoffe. Die Polysaccharide sind geeignet, das Immunsystem zu modulieren und Makrophagen zu aktivieren, währen die Triterpensaponine immunmodulierend und antientzündlich wirken. Auch die Isoflavonoide wirken antientzündlich, während Cycloastragenol telomerasestimulierend wirkt. Bei dem Astragalus-Extrakt handelt es sich bevorzugt um einen Wurzel-Extrakt in Form eines gelbbraunen Pulvers. Der Cycloastragenol-Gehalt in dem Astragalus-Extrakt beträgt bevorzugt ≥10,0 % und liegt bevorzugter im Bereich vom 10,0 bis 11,0 Gew.-%, bezogen auf 100 Gew.-% des Astragalus-Extrakts, gemessen nach HPLC EP 8.0 <2.2.29>.
  • Die Zusammensetzung enthält weiterhin ein Spirulina-Pulver. Bei Spirulina handelt es sich um eine Gattung der früher oft Blaualgen genannten Cyanobakterien. Bei dem Spirulina-Pulver handelt es sich bevorzugt um ein Pulver der gesamten Pflanze in Form eines dunkelgrünen (feinen) Pulvers. Spirulina enthält eine Vielzahl an Vitaminen sowie Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren sowie Gamma-Linolensäure. Das Spirulina-Pulver weist bevorzugt einen Chlorophyll-Gehalt im Bereich von 8,0 bis 20,0 mg/g Spirulina-Pulver, bevorzugter im Bereich von 11,0 bis 14,0 mg/g Spirulina-Pulver, auf, gemessen mittels UV-Spektrophotometrie. Das Spirulina-Pulver weist bevorzugt einen Carotenoid-Gehalt im Bereich von 3,0 bis 7,0 mg/g Spirulina-Pulver, bevorzugter im Bereich von 4,0 bis 5,5 mg/g Spirulina-Pulver, auf, gemessen nach AOAC 924.04. Das Spirulina-Pulver weist bevorzugt einen Protein-Gehalt > 50,0 Gew.-%, bevorzugter >60,0 Gew.-%, auf, bezogen auf 100 Gew.-% Spirulina-Pulver, gemessen nach GB5009.5-2010 . Es weist bevorzugt einen (Roh-)Phycocyanin-Gehalt von 9,0 bis 23,0 Gew.-%, bevorzugter 12, bis 19,0 Gew.-% auf, gemessen mittels UV-Spektrophotometrie. Das Spirulina-Pulver weist anti-oxidative Eigenschaften auf und wirkt entzündungshemmend..
  • Die Zusammensetzung enthält weiterhin einen Haematococcus Pluvialis-Extrakt. Haematococcus Pluvialis wird auch als Blutregenalge bezeichnet. Bei dem Haematococcus Pluvialis-Extrakt handelt es sich bevorzugt um natürliches verestertes Astaxanthin-Oleoresin aus der Haematococcus Pluvialis-Mikroalge und extrahiert mit superkritischem CO2 (Kohlendioxid) in Form eines dunkelroten Oleoresins. Dieses Oleoresin enthält bevorzugt gleich oder mehr als 5,0 Gew-%, bevorzugt im Bereich von 5,0 bis 6,0 Gew.-%, bevorzugter 5,1 bis 5,5 Gew.-% Astaxanthin, bezogen auf 100 Gew.-% des Haematococcus Pluvialis-Extrakts. Astaxanthin ist ein Carotenoid, das geeignet ist, als Antioxidans zu wirken, das biologische Prozesse beim Menschen positiv beeinflusst und die Immunabwehr stärkt. Beispielsweise ist der Haematococcus Pluvialis-Extrakt von der Firma Vivates Pharma GmbH (Deutschland, Hamburg) unter dem Namen AstaPure® DXT 5% Astaxanthin Oleoresin kommerziell erhältlich.
  • Die Zusammensetzung enthält weiterhin Granatapfel-Extrakt. Bei dem Extrakt handelt es sich bevorzugt um einen Extrakt der Frucht in Form eines feinen braunen Pulvers. Der Polyphenol-Gehalt beträgt bevorzugt >50 Gew.-%, bezogen auf 100 Gew.-% des Granatapfel-Extrakts, gemessen mittels UV. Der Ellagsäure-Gehalt ist bevorzugt >5 Gew.-%, bezogen auf 100 Gew.-% des Granatapfel-Extrakts, gemessen mittels HPLC. Die Polyphenole sind insbesondere geeignet, chronischen Entzündungsstress zu reduzieren.
  • Die erfindungsgemäße Zusammensetzung enthält daher einen Inhaltsstoff, der primär zur Stimulation der Telomerase geeignet ist, Inhaltsstoffe, die primär zur Bildung eines anti-oxidativen Netzwerks geeignet sind, sowie einen Inhaltsstoff, der primär zur Reduzierung von Entzündungen geeignet ist. Die erfindungsgemäße Zusammensetzung nimmt auf die wichtigsten Alterungsfaktoren Einfluss, nämlich auf die Telomeren via Telomerase-Aktivierung, auf den oxidativen Stress mit hocheffektiven anti-oxidativen Substanzen und auf Entzündungen mit Polyphenolen. Diese Inhaltsstoffe bilden daher eine Art Verbund an Wirkstoffen, die synergistisch als Anti-Aging-Mittel wirken, weil sie zusammen eine Vielzahl an biologischen Abläufen beim Menschen derart beeinflussen, dass sein Alterungsprozess verlangsamt wird.
  • Bevorzugt enthält die Zusammensetzung weiterhin Lithothamnium-Algenpulver. Die marine Rotalge Lithothamnium calcareum ist insbesondere eine Quelle für bioverfügbare Mineralien. Sie ist vor allem calciumreich. Calcium wird insbesondere für Knochen und Zähne benötigt. Das Lithothamnium-Algenpulver trägt daher zum Erhalt der Knochenstruktur bei. Bei dem Lithothamnium-Algenpulver handelt es sich um ein Pulver, das aus der gesamten Pflanze erhalten ist. Das Lithothamnium-Algenpulver ist bevorzugt ein weißes bis cremeweißes Pulver. Das Lithothamnium-Algenpulver weist bevorzugt eine Partikelgröße auf, so dass 90 Gew.-% der Partikel des Lithothamnium-Algenpulvers durch 35 Mesh hindurchgehen. Ein Gehalt an Calcium liegt bevorzugt bei über 35 Gew.-% bevorzugter im Bereich von 35 bis 40 Gew.-%, bezogen auf 100 Gew.-% des Lithothamnium-Algenpulvers.
  • Bevorzugt enthält die Zusammensetzung weiterhin ein Chlorella-Pulver. Chlorella-Pulver wirkt u.a. als Antioxidans. Bei dem Pulver handelt es sich bevorzugt um ein Pulver der ganzen Pflanze in Form eines dunkelgrünen (feinen) Pulvers. Das Chlorella-Pulver weist bevorzugt einen Chlorophyll-Gehalt > 25,0 mg/g Chlorella-Pulver, bevorzugter im Bereich von 25,1 bis 27,0 mg/g Chlorella-Pulver, auf, gemessen mittels UV-Spektrophotometrie. Das Chlorella-Pulver weist bevorzugt einen Carotenoid-Gehalt > 5,0 mg/g Chlorella-Pulver, bevorzugter im Bereich von 5,1 bis 6,0 mg/g Chlorella-Pulver, auf, gemessen nach AOAC 924.04. Das Chlorella-Pulver weist bevorzugt einen Protein-Gehalt > 50,0 Gew.-%, bevorzugter im Bereich von 50,1 bis 55,0 Gew.-% auf, bezogen auf 100 Gew.-% Chlorella-Pulver, gemessen nach GB5009.5-2010 . Chlorella wirkt entgiftend auf den menschlichen Körper und weist viele Nährstoffe auf. Chlorella beinhaltet sowohl essentielle Aminosäuren als auch essentielle Fettsäuren. Essentielle Fettsäuren reinigen Gefäße in menschlichen Körper und schützen diese so vor Verkalkungen, so dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden kann. Neben all diesen Inhaltsstoffen weist Chlorella einen hohen Anteil an Chlorophyll auf. Chlorophyll schützt Zellwände vor Oxidationsschäden. Das Chlorella-Pulver bildet insbesondere mit dem Spirulina-Pulver und dem Haematococcus Pluvialis-Extrakt aufgrund des Verbunds von Antioxidantien ein wirksames anti-oxidatives Netzwerk.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Zusammensetzung weiterhin einen Grüntee-Extrakt. Bei dem Extrakt handelt es sich bevorzugt um einen Extrakt der Blätter in Form eines leichtgelben bis rotbraunen Pulvers. Der Grüntee-Extrakt ist bevorzugt ein mittels Wasser als Extraktionsmittel gewonnener Extrakt. Bevorzugter handelt es sich um einen Extrakt der Blätter der Gattung Camellia sinensis. Der Grüntee-Extrakt weist bevorzugt einen Polyphenol-Gehalt > 50,0 Gew.-% auf, bezogen auf 100 Gew.-% des Grüntee-Extrakts, gemessen mittels UV. Der Grüntee-Extrakt weist bevorzugt einen Koffein-Gehalt von 7 bis 9 Gew.-% auf, bezogen auf 100 Gew.-% des Grüntee-Extrakts, gemessen mittels HPLC. Der Grüntee-Extrakt enthält Epigallocatechingallat (EGCG). Epigallocatechingallat ist geeignet, eine weitere Gruppe von Enzymen, nämlich so genannten Sirtuine zu aktivieren. Sirtuine sind geeignet, den Alterungsprozess positiv zu beeinflussen. Bevorzugt liegt der Gehalt an Epigallocatechingallat in dem Grüntee-Extrakt im Bereich von 45 bis 55 Gew.-%, bezogen auf 100 Gew.-% des Grüntee-Extrakts.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Zusammensetzung weiterhin ein Acerola-Pulver. Acerola-Pulver ist reich an Vitamin C und hat daher ein hohes anti-oxidatives Potential. Bei dem Pulver handelt es sich bevorzugt um ein aus der Frucht d.h. dem Fruchtsaft und/oder dem Fruchtfleisch gewonnenem Pulver.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Zusammensetzung weiterhin Vitamin C und/oder Calciumascorbat. Beide Substanzen wirken als Antioxidanzien und Radikalfänger. Calciumascorbat ist das Calciumsalz der Ascorbinsäure und daher magenfreundlicher als Vitamin C.
  • Bevorzugt enthält die Zusammensetzung weiterhin Cholecalciferol und/oder Vitamin D. Cholecalciferol wird auch als Vitamin D3 bezeichnet und ist das physiologisch wichtigste Vitamin D. Beide Substanzen wirken knochennährend und als Antioxidans und spielen bei der Zellteilung eine Rolle. Vitamin D wird auf natürliche Weise beim Menschen unter Sonneneinstrahlung gebildet, so dass insbesondere auf der Nordhalbkugel und insbesondere im Winter ein Vitamin D-Mangel bei Menschen bestehen kann, der sich körperlich negativ auswirkt. So beeinflusst Vitamin D insbesondere Osteoporose, Depressionen und Entzündungen positiv.
  • Die Zusammensetzung kann beispielsweise als Pulver, Tablette, Brausetablette, Kautablette, Pille, harte oder weiche Kapsel wie beispielsweise Gelatinekapsel, Dragee, Granulat oder dgl. vorliegen. Insbesondere Pillen, Tabletten, Dragees oder dgl. können weiterhin beschichtet sein. Die Zusammensetzung kann daher mindestens einen Träger-, Verarbeitungs-, Hilfs-, Zusatzstoff oder deren Mischungen enthalten. Dem Fachmann sind Träger-, Verarbeitungs-, Hilfs- oder Zusatzstoffe zur Herstellung der vorstehend genannten galenischen Formen bekannt.
  • Bevorzugt ist die Zusammensetzung als Kapsel ausgebildet. Bevorzugt weist die Kapsel Hydroxypropylmethylcellulose als Kapselhülle auf. Bevorzugt weist die Kapsel weiterhin Magnesiumsalze der (Speise-)Fettsäuren als Trennmittel auf.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Zusammensetzung 1.000 bis 3.000 mg Astragalus-Extrakt, 10.000 bis 11.000 mg Spirulina-Pulver, 10.000 bis 11.000 mg Chlorella-Pulver, 10.500 bis 16.000 mg Haematococcus Pluvialis-Extrakt, 7.000 bis 11.000 mg Granatapfel-Extrakt, 2.500 bis 3.500 mg Grüntee-Extrakt, 10.000 bis 15.000 mg Calcium, 1.000 bis 2.000 mg Vitamin C und/oder 500 bis 550 µg Vitamin D enthält, bezogen auf 100 g der Zusammensetzung. Wenn die Inhaltsstoffe in den angegebenen Mengen in der Zusammensetzung vorliegen, ist diese besonders wirksam und wohl dosiert.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform enthält der Granatapfel-Extrakt 3.500 bis 5.200 mg Polyphenole, bezogen auf 100 g der Zusammensetzung. In einer bevorzugten Ausführungsform enthält der Haematococcus Pluvialis-Extrakt 500 bis 800 mg Astaxanthin, bezogen auf 100 g der Zusammensetzung. Bevorzugt enthält der Grüntee-Extrakt 1.500 bis 1.600 mg EGCG (Epigallocatechingallat), bezogen auf 100 g der Zusammensetzung. In den angegebenen Mengen sind diese Wirkstoffe wohl dosiert.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die Zusammensetzung aus Lithothamniumalgen-Pulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Spirulina-Pulver, Chlorella-Pulver, Microalge Haematococcus Pulvialis-Extrakt (enthaltend 5 % Astaxanthin), Acerola-Pulver, Granatapfel-Extrakt, Grüntee-Extrakt, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Astragalus Extrakt und Cholecalciferol.
  • In einer anderen bevorzugten Ausführungsform besteht die Zusammensetzung aus Lithothamniumalgen-Pulver, Microalge Haematococcus Pulvialis-Extrakt (enthaltend 5 % Astaxanthin), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Spirulina-Pulver, Chlorella-Pulver, Granatapfel-Extrakt, Grüntee-Extrakt, Calciumascorbat, Astragalus-Extrakt, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Cholecalciferol.
  • Die Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung der Zusammensetzung nach einer oder mehrerer der vorangehend beschriebenen Ausführungsformen als Anti-Aging Mittel. Die Zusammensetzung wird bevorzugt als Mittel zur Stimulation der Telomerase, zur Reduktion von oxidativem Stress, zur Reduktion von Entzündungen und/oder als Fänger freier Radikale eingesetzt, Bevorzugter wird die Zusammensetzung als Mittel zur Stimulation der Telomerase, zur Reduktion von oxidativem Stress, zur Reduktion von Entzündungen und als Fänger freier Radikale eingesetzt.
  • Bevorzugt wird die Zusammensetzung in Form einer Kapsel verwendet. Eine Kapsel enthält bevorzugt 900 mg bis 1000 mg der Zusammensetzung, wobei eine Dosierung der Zusammensetzung bevorzugt im Bereich von ein bis vier Kapseln, bevorzugt zwei Kapseln, pro Tag liegt.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand mehrerer Beispiele beschrieben, die die Erfindung nicht einschränken.
  • Beispiel 1
  • Nachfolgend ist eine erfindungsgemäße Zusammensetzung angegeben. Die Zusammensetzung ist als Kapsel ausgebildet und enthält folgende Inhaltsstoffe: Lithothamniumalgen-Pulver, Hydroxypropylmethylcellulose, Spirulina-Pulver, Chlorella-Pulver, Haematococcus pulvialis-Extrakt (mit 5% Astaxanthin), Acerola-Pulver, Granatapfel-Extrakt, Grüntee-Extrakt, Magnesiumsalze von Fettsäuren, Astragalus-Extrakt und Cholecalciferol.
  • In der nachfolgenden Tabelle 1 sind die Mengen der Inhaltsstoffe angegeben: Tabelle 1:
    Inhaltstoff Pro 100g Pro Kapsel (940 mg)
    Einheit Einheit
    Vitamin C 1.277 mg 12,00 mg
    Vitamin D 532 µg 5,00 µg
    Calcium 12.766 mg 120,00 mg
    Spirulina-Pulver 10.638 mg 100,00 mg
    Chlorella-Pulver 10.638 mg 100,00 mg
    Granatapfel- Extrakt 7.447 mg 70,00 mg
    davon Polyphenole 3.723 mg 35,00 mg
    Grüntee-Extrakt 3.191 mg 30,00 mg
    davon EGCG 1.596 mg 15,00 mg
    Astragalus-Extrakt 1.064 mg 10,00 mg
    Astaxanthin 532 mg 5,00 mg
  • Zur Verwendung als Anti-Aging-Mittel werden zwei Kapseln pro Tag eingenommen. Diese Kapseln sind insbesondere für Menschen geeignet, die jünger als 40 Jahre alt sind und/oder relativ gesund leben beispielsweise sportlich aktiv sind, nicht rauchen und/oder keinen Alkohol konsumieren.
  • Beispiel 2
  • Nachfolgend ist eine weitere erfindungsgemäße Zusammensetzung angegeben. Die Zusammensetzung ist als Kapsel ausgebildet und enthält folgende Inhaltsstoffe:
    • Lithothamniumalgen-Pulver, Haematococcus Pluvialis-Extrakt (mit 5 % Astaxanthin), Hydroxypropylmethylcellulose, Spirulina-Pulver, Chlorella-Pulver, Granatapfel-Extrakt, Grüntee-Extrakt, Calciumascorbat, Astragalus-Extrakt, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Cholecalciferol.
  • In der nachfolgenden Tabelle 2 sind die Mengen der Inhaltsstoffe angegeben: Tabelle 2:
    Inhaltstoff Pro 100g Pro Kapsel (980 mg)
    Einheit Einheit
    Vitamin C 1633 mg 16,00 mg
    Vitamin D 510 µg 5,00 µg
    Calcium 12.245 mg 120,00 mg
    Spirulina-Pulver 10.204 mg 100,00 mg
    Chlorella-Pulver 10.204 mg 100,00 mg
    Granatapfel- Extrakt 10.204 mg 100,00 mg
    davon Polyphenole 5.102 mg 50,00 mg
    Grüntee-Extrakt 3.061 mg 30,00 mg
    davon EGCG 1.531 mg 15,00 mg
    Astragalus-Extrakt 2.041 mg 20,00 mg
    Astaxanthin 765 mg 7,50 mg
  • Zur Verwendung als Anti-Aging-Mittel werden zwei Kapseln pro Tag eingenommen. Diese Kapseln sind insbesondere für Menschen geeignet, die älter als 40 Jahre alt sind und/oder relativ ungesund leben beispielsweise rauchen und/oder Alkohol konsumieren.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • GB 500952010 [0009, 0014]

Claims (10)

  1. Zusammensetzung, aufweisend einen Astragalus-Extrakt, ein Spirulina-Pulver, ein Haematococcus Pluvialis-Extrakt und einen Granatapfel-Extrakt.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Lithothamnium-Algenpulver und/oder ein Chlorella-Pulver.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Grüntee-Extrakt und/oder ein Acerola-Pulver.
  4. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Vitamin C, Calciumascorbat, Cholecalciferol und/oder Vitamin D.
  5. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Hydroxypropylmethylcellulose.
  6. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie 1.000 bis 3.000 mg Astragalus-Extrakt, 10.000 bis 11.000 mg Spirulina-Pulver, 10.000 bis 11.000 mg Chlorella-Pulver, 10.500 bis 16.000 mg Haematococcus Pluvialis-Extrakt, 7.000 bis 11.000 mg Granatapfel-Extrakt, 2.500 bis 3.500 mg Grüntee-Extrakt, 10.000 bis 15.000 mg Calcium, 1.000 bis 2.000 mg Vitamin C und/oder 500 bis 550 µg Vitamin D enthält, bezogen auf 100 g der Zusammensetzung.
  7. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Granatapfel-Extrakt 3.500 bis 5.200 mg Polyphenole enthält und/oder der Haematococcus Pluvialis-Extrakt 500 bis 800 mg Astaxanthin enthält, bezogen auf 100 g der Zusammensetzung.
  8. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Grüntee-Extrakt 1.500 bis 1.600 mg EGCG (Epigallocatechingallat) enthält, bezogen auf 100 g der Zusammensetzung.
  9. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Kapsel ausgebildet ist.
  10. Verwendung einer Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche als Anti-Aging Mittel.
DE102018131724.7A 2018-12-11 2018-12-11 Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel Ceased DE102018131724A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018131724.7A DE102018131724A1 (de) 2018-12-11 2018-12-11 Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018131724.7A DE102018131724A1 (de) 2018-12-11 2018-12-11 Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018131724A1 true DE102018131724A1 (de) 2020-06-18

Family

ID=70858510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018131724.7A Ceased DE102018131724A1 (de) 2018-12-11 2018-12-11 Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018131724A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106720957A (zh) * 2017-01-20 2017-05-31 北京新彩虹科技股份有限公司 一种银龙鱼专用饲料及其制备方法和应用
WO2017119808A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-13 Inqpharm Group Sdn Bhd Garlic compositions
WO2018027081A1 (en) * 2016-08-04 2018-02-08 Seattle Gummy Company Health management compositions and methods of making and using thereof
US20180193244A1 (en) * 2014-08-20 2018-07-12 Samumed, Llc Gamma-diketones for treatment and prevention of aging skin and wrinkles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180193244A1 (en) * 2014-08-20 2018-07-12 Samumed, Llc Gamma-diketones for treatment and prevention of aging skin and wrinkles
WO2017119808A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-13 Inqpharm Group Sdn Bhd Garlic compositions
WO2018027081A1 (en) * 2016-08-04 2018-02-08 Seattle Gummy Company Health management compositions and methods of making and using thereof
CN106720957A (zh) * 2017-01-20 2017-05-31 北京新彩虹科技股份有限公司 一种银龙鱼专用饲料及其制备方法和应用

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Bio Correx Skincare Capsules. Mintel-Datenbank. 2012, Record ID 1915296 *
CN 106 720 957 A (Zusammenfassung, WPI-Zusammenfassung und Computer-Übersetzung) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006020886U1 (de) Algen- und Algenextrakt-Nahrungsergänzungszusammensetzung
DE102006056454A1 (de) Nahrungsergänzungsmittel
KR20160001112A (ko) 초정 광천수를 함유한 아토피 피부염 치료 및 개선용 조성물
CN109663021B (zh) 具有抗氧化功能的组合物、制备方法及应用
DE102011008478A1 (de) Ganzheitliches Nahrungsergänzungsmittel
CN112156143B (zh) 一种具有抗氧化功能的复合营养素组合物
DE19733892C2 (de) Bestrahlungsschutz-Verfahren
DE102018131724A1 (de) Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Anti-Aging-Mittel
DE202020105398U1 (de) Nahrungsergänzungsmittel, Kapsel und Verpackungseinheit
DE202013005637U1 (de) Mittel mit Tocotrienol bei Verbrennungen durch Sonne, radioaktive Strahlung oder Hitze
DE212019000123U1 (de) Hämatococcus pluvialis-Pulverzusammensetzung mit einer Antioxidationswirkung
EP0256353A2 (de) Pharmazeutikum zur Therapie einer schlechten Absorption von Nahrungsmitteln und von Oral einzunehmenden Medikamenten
EP1029545A2 (de) Zubereitung f-r oral zu verabreichende Nahrungserg-nzungs- und/oder Arznelmittel in Form von Tabletten
DE69619846T2 (de) Prophylaktische absorbierbare zubereitung mit protektiver wirkung gegen elektromagnetische wellen mit ionisierendem oder nicht ionisierendem effekt
DE102008020127A1 (de) Kompartimentspezifische Pflanzenextraktkombination aus Ginkgo biloba- und Ginseng-Extrakt mit Tandemwirkung
DE102014118772B4 (de) Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform enthaltend chinesische Vitalpilze und deren Verwendung
Singha et al. RESEARCH DEVELOPMENTS IN IMMUNOMODULATORY AND ANTIOXIDANT ACTIVITIES OF SHILAJATU.
DE102018007480A1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung der Gesundheit von Gehirnzellen und/oder der Behandlung von geschädigten Gehirnzellen durch Aktivierung des Zellstoffwechsels der Gehirnzellen und/oder zum präventiven Schutz durch Erhöhung der Antioxidantien Konzentration im Gehirn.
DE69919040T2 (de) Verwendung einer synergistischen zusammensetzung zur herstellung eines medikaments zur behandlung von lebererkrankungen
DE202018101715U1 (de) Mittel zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen
LU500687B1 (de) Nahrungs- oder diätische zusammensetzung
DE202006019113U1 (de) Mittel zur Behandlung von Schuppenflechte
DE60020888T2 (de) Zusatz aus kräutern zur behandlung von kognitiven störungen aufgrund von östrogenverlust
DE202005007462U1 (de) Nährstoffzusammensetzung für die Behandlung von chronischen Viruserkrankungen
DE102023123064A1 (de) Antioxidativ wirksame Zusammensetzung und deren Verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final