DE102018125466A1 - Loss protection for carbon brush holder - Google Patents

Loss protection for carbon brush holder Download PDF

Info

Publication number
DE102018125466A1
DE102018125466A1 DE102018125466.0A DE102018125466A DE102018125466A1 DE 102018125466 A1 DE102018125466 A1 DE 102018125466A1 DE 102018125466 A DE102018125466 A DE 102018125466A DE 102018125466 A1 DE102018125466 A1 DE 102018125466A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
carbon brush
brush holder
arm
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018125466.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Philip Tembaak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Vahle GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Vahle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Vahle GmbH and Co KG filed Critical Paul Vahle GmbH and Co KG
Priority to DE102018125466.0A priority Critical patent/DE102018125466A1/en
Publication of DE102018125466A1 publication Critical patent/DE102018125466A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/04Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles using rollers or sliding shoes in contact with trolley wire
    • B60L5/08Structure of the sliding shoes or their carrying means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/36Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles with means for collecting current simultaneously from more than one conductor, e.g. from more than one phase

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Stromabnehmer mit einem beweglichen Arm (6), an dessen einem Ende (6e) ein Schleifkohlenhalter (8) verschwenkbar angeordnet ist, wobei der Schleifkohlenhalter (8) mittels einer lösbaren Verbindung, insbesondere in Form einer Rastverbindung, an dem Arm (6) befestigbar oder befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Verbindung zusätzlich mittels einer Arretierung sicherbar oder gesichert ist.The invention relates to a current collector with a movable arm (6), at one end (6e) of which a carbon brush holder (8) is pivotably arranged, the carbon brush holder (8) being connected to the arm () by means of a detachable connection, in particular in the form of a snap connection. 6) can be fastened or fastened, characterized in that the releasable connection can additionally be secured or secured by means of a locking device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Stromabnehmersystem mit einem beweglichen Arm, an dessen einem Ende ein Schleifkohlenhalter verschwenkbar angeordnet ist, wobei der Schleifkohlenhalter mittels einer lösbaren Verbindung, insbesondere in Form einer Rastverbindung, an dem Arm befestigbar oder befestigt ist.The present invention relates to a current collector system with a movable arm, at one end of which a carbon brush holder is pivotably arranged, the carbon brush holder being attachable or fastened to the arm by means of a releasable connection, in particular in the form of a latching connection.

Gattungsgemäße Stromabnehmersysteme sind bekannt. Bei diesen kann es in seltenen Fällen passieren, dass sich die lösbare Verbindung zwischen Schleifkohlenhalter und Arm im Betrieb löst, sofern unerwartet hohe Kräfte auftreten.Generic pantograph systems are known. With these, it can happen in rare cases that the releasable connection between the carbon brush holder and arm is released during operation, if unexpectedly high forces occur.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, dass gattungsgemäße Stromabnehmersystem derart weiterzubilden, dass sich die lösbare Verbindung im Betrieb nicht unvorhergesehen lösen kann.The object of the present invention is to further develop the generic pantograph system in such a way that the detachable connection cannot unexpectedly detach during operation.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die lösbare Verbindung zusätzlich mittels einer Arretierung sicherbar oder gesichert ist. Durch die zusätzliche Arretierung wird vorteilhaft verhindert, dass sich die lösbare Verbindung im Betrieb ungewollt lösen kann. Die oft als Rastverbindung ausgebildete lösbare Verbindung kann daher unverändert weiterverwendet werden, wobei die zusätzliche Arretierung als redundante Sicherung bzw. Befestigung dient.This object is achieved according to the invention in that the releasable connection can additionally be secured or secured by means of a locking device. The additional locking advantageously prevents the detachable connection from being unintentionally released during operation. The detachable connection, which is often designed as a latching connection, can therefore continue to be used unchanged, the additional locking device serving as redundant securing or fastening.

Der Arm des Stromabnehmers weist meist an seinem Ende eine Ausnehmung in Form eines im Querschnitt kreisförmigen Kanals auf, durch die ein am Schleifkohlenhalter angeordneter zylindrischer Vorsprung hindurchgreift. Die Ausnehmung bildet dabei zusammen mit dem Vorsprung die Rastverbindung, wobei z.B. am Vorsprung ein Rastelement, insbesondere in Form einer Rastnase angeordnet sein kann, welche in eine Ausnehmung des Kanals eingreift oder einen Hinterschnitt hintergreift. So kann die Rastnase auch die Stirnwandung des Kanals hintergreifen.The arm of the current collector usually has at its end a recess in the form of a channel with a circular cross section, through which a cylindrical projection arranged on the carbon brush holder extends. The recess forms the snap connection together with the projection, e.g. a locking element, in particular in the form of a locking lug, which engages in a recess in the channel or engages behind an undercut. In this way, the catch can also reach behind the end wall of the channel.

Die Arretierung kann vorteilhaft durch einen Bolzen, Splint oder Sicherungsstift erfolgen, welcher den Vorsprung des Schleifkohlenhalters vorzugsweise im Bereich der Ausnehmung sowie mindestens eine fensterartige Ausnehmung des Armes durchgreift. Die fensterartige Ausnehmung hat dabei eine Höhe in Richtung der Längserstreckungsrichtung des Vorsprungs des Schleifkohlenhalters bzw. der Ausnehmung des Armes, welche so groß ist, dass der Bolzen bzw. Stift durch sie mit nur kleinem Spiel hindurchtreten kann. Somit stützt sich der Bolzen bzw. Sicherungsstift am Rand der fensterartigen Ausnehmung ab und entlastet die Rastverbindung, so dass diese nicht gelöst werden kann, ohne dass vorher der Bolzen bzw. Sicherungsstift entfernt worden ist.The locking can advantageously be carried out by means of a bolt, cotter pin or locking pin which extends through the projection of the carbon brush holder, preferably in the region of the recess, and at least one window-like recess in the arm. The window-like recess has a height in the direction of the longitudinal direction of the projection of the carbon brush holder or the recess of the arm, which is so large that the bolt or pin can pass through it with only a small amount of play. Thus, the bolt or locking pin is supported on the edge of the window-like recess and relieves the latching connection, so that it cannot be released without the bolt or locking pin having been removed beforehand.

Der Schleifkohlenhalter sollte bzw. muss in einem gewissen Winkelbereich um die Achse der Ausnehmung des Armes verdrehbar sein, damit sich die Schleifkohle und mit ihr der Schleifkohlenhalter an der Stromschiene ausrichten kann. Meist reicht ein Winkelbereich von kleiner 60° aus. Sofern jedoch der Stromabnehmer durch sehr kleine Biegeradien der Stromschiene verfahren werden muss, kann auch ein größerer Winkelbereich gewählt werden, in dem das Stromabnehmersystem entsprechend ausgebildet wird.The carbon brush holder should or must be rotatable within a certain angular range around the axis of the recess of the arm so that the carbon brush and with it the carbon brush holder can align with the conductor rail. An angular range of less than 60 ° is usually sufficient. However, if the pantograph has to be moved through very small bending radii of the busbar, a larger angular range can also be selected in which the pantograph system is designed accordingly.

Der Vorsprung ist vorteilhaft an der der Schleifkohlenfassung abgewandten Seite des Schleifkohlenhalters angeordnet, so dass der Schleifkohlenhalter mit seinem Vorsprung von oben in die Ausnehmung des Armes hineingeschoben wird, wobei nach vollständigem Durchtritt des freien Endes des Vorsprungs, an dem das mindestens eine Rastelement angeordnet ist, diese sich an die Stirnseite der die Ausnehmung bildenden Wandung des Armes anlegen kann bzw. diese hintergreift, so dass die Rastverbindung hergestellt ist. Es ist jedoch auch möglich, dass in der Innenwandung der zylindrischen Ausnehmung eine Ausnehmung bzw. Rücksprung eingearbeitet bzw. vorgesehen ist, in den das Rastelement eingreifen kann. Bei der Montage des Schleifkohlenhalters wird somit das Rastelement, z.B. in Form der Rastnase, beim Durchtritt durch die zylinderförmige Ausnehmung von deren Innenwandung aus seiner unbelasteten Stellung heraus bewegt und nach dem vollständigen Durchtritt durch die Ausnehmung oder bei Erreichen einer Ausnehmung der Innenwandung der zylinderförmigen Ausnehmung in seine unbelastete Stellung ganz oder teilweise zurückfedert.The projection is advantageously arranged on the side of the carbon brush holder facing away from the carbon brush holder, so that the carbon brush holder is pushed with its projection from above into the recess in the arm, after the free end of the projection on which the at least one locking element is arranged has completely passed through, this can rest against the end face of the wall of the arm forming the recess or engages behind it, so that the latching connection is established. However, it is also possible that a recess or recess is incorporated or provided in the inner wall of the cylindrical recess, in which the latching element can engage. When installing the carbon brush holder, the locking element, e.g. in the form of the locking lug, when passing through the cylindrical recess from its inner wall moved out of its unloaded position and after the complete passage through the recess or when reaching a recess of the inner wall of the cylindrical recess springs back fully or partially into its unloaded position.

Die maximale freie Verdrehbewegung bzw. der maximale Verdrehwinkel des Schleifkohlenhalters in der Ausnehmung kann vorteilhaft, z.B. durch die Rastverbindung selbst, bestimmt bzw. begrenzt sein. So kann z.B. mindestens eine Rastnase gegen Anschläge, welche am Arm angeordnet sind, insbesondere angeformt sind, anschlagen.The maximum free twisting movement or the maximum twisting angle of the carbon brush holder in the recess can be advantageous, e.g. be determined or limited by the locking connection itself. For example, Strike at least one locking lug against stops which are arranged on the arm, in particular are molded on.

Nachfolgend wird eine mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßen Stromabnehmersystems anhand von Zeichnungen näher erläutert.A possible embodiment of the pantograph system according to the invention is explained in more detail below with reference to drawings.

Es zeigen:

  • 1: perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Stromabnehmersystems;
  • 2: Seitenansicht und Teilschnitt eines auf einen Mitnehmerstab aufgeschobenen Stromabnehmer;
  • 3: Seitenansicht eines Armes des Stromabnehmersystems;
  • 4: Draufsicht auf den Arm gemäß 3;
  • 5: perspektivische Ansicht des Armes gemäß 3;
  • 6: Querschnittsdarstellung durch den Arm gemäß 3;
  • 7: Seitenansicht auf einen erfindungsgemäßen Schleifkohlenhalter;
  • 8: perspektivische Teilansicht des Stromabnehmersystems.
Show it:
  • 1 : perspective view of the pantograph system according to the invention;
  • 2nd : Side view and partial section of a pantograph pushed onto a carrier rod;
  • 3rd : Side view of an arm of the pantograph system;
  • 4th : Top view of the arm according to 3rd ;
  • 5 : perspective view of the arm according to 3rd ;
  • 6 : Cross-sectional view through the arm according to 3rd ;
  • 7 : Side view of an abrasive carbon holder according to the invention;
  • 8th : partial perspective view of the pantograph system.

Die 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Stromabnehmersystems 1, einen Mitnehmerstab 2 sowie vier daran angeordnete Stromabnehmer SPE , SPH1 , SPH2 und SPH3 . Der PE-Stromabnehmer SPE sowie die drei PH-Stromabnehmer SPH1 , SPH2 und SPH3 weisen jeweils ein Befestigungselement 3, 4 zur Befestigung der Stromabnehmer am Mitnehmerstab 2 auf, an denen jeweils zwei Arme 6 verdreh- und schwenkbar mittels der Lager 12 angeordnet sind, welche an ihren dem Befestigungselement 3, 4 abgewandten Enden jeweils Schleifkohlenhalter 8 tragen, in denen die Schleifkohlen bzw. Schleifkontakte 5 angeordnet sind. Elektrische Übertragungskabel 7 sind mittels Anschlüssen 8a mit den Schleifkontakten 5 in elektrischer Verbindung und sind zudem mit ihrem anderen Ende mit Kontaktklemmen, welche im Befestigungselement 3, 4 angeordnet sind, elektrisch verbunden. Federn 9 sind zwischen den Schleifkohlenhaltern 8 und den Befestigungselementen 3, 4 angeordnet, welche die Schleifkontakte 5 in Position halten.The 1 shows a perspective view of a pantograph system 1 , a drive rod 2nd and four pantographs attached to it S PE , S PH1 , S PH2 and S PH3 . The PE pantograph S PE as well as the three PH pantographs S PH1 , S PH2 and S PH3 each have a fastener 3rd , 4th for fastening the pantographs to the driver rod 2nd on each of which two arms 6 rotatable and swiveling by means of the bearings 12th are arranged, which on their the fastener 3rd , 4th opposite ends of each brush holder 8th wear, in which the brushes or sliding contacts 5 are arranged. Electric transmission cables 7 are by means of connections 8a with the sliding contacts 5 in electrical connection and are also at their other end with contact terminals, which are in the fastener 3rd , 4th are arranged, electrically connected. feathers 9 are between the carbon brush holders 8th and the fasteners 3rd , 4th arranged which the sliding contacts 5 hold in position.

Die vier am Mitnehmerstab 2 angeordneten Stromabnehmer SPE , SPH1 , SPH2 und SPH3 sind jeweils in den diskreten Positionen P1, P2, P3 und P4 am Mitnehmerstab 2 an dessen Endbereich 2v angeordnet und mittels Rastverbindungen in den jeweiligen diskreten Positionen gehalten. Selbstverständlich ist es möglich, dass die Stromabnehmer S auch anders am Mitnehmerstab befestigt sein können.The four on the driver bar 2nd arranged pantograph S PE , S PH1 , S PH2 and S PH3 are each in the discrete positions P1 , P2 , P3 and P4 on the driver bar 2nd at its end area 2v arranged and held by means of locking connections in the respective discrete positions. Of course, it is also possible that the current collectors S can also be attached to the driving rod in a different way.

Die 2 zeigt eine Seitenansicht und Teilschnitt eines auf einen Mitnehmerstab 2 aufgeschobenen PH-Stromabnehmers SPH . Dieser weist ein Befestigungselement 4 auf, welches im oberen Bereich eine fensterartige Öffnung 4a aufweist, durch die der Mitnehmerstab 2 mit seinem einen Ende hindurchgeschoben ist. Die mittels der Federn 11 in Richtung des Mitnehmerstabes 2 kraftbeaufschlagten Kugeln 10 sind in die muldenförmigen Ausnehmungen 2b, 2d des Mitnehmerstabes 2 gedrückt, wodurch die Rastverbindungen zwischen Mitnehmerstab 2 und Stromabnehmer SPH wirkt. Die fensterartige Aussparung 4a ist vom Querschnitt her so ausgebildet, dass sie mit den Außenkonturen des Mitnehmerstabes 2 zusammenwirkt und einen Formschluss quer zur Längserstreckung L des Mitnehmerstabes 2 bewirkt.The 2nd shows a side view and partial section of a on a driving rod 2nd deferred PH pantograph S PH . This has a fastener 4th which has a window-like opening in the upper area 4a through which the driver rod 2nd is pushed through with one end. By means of the springs 11 in the direction of the drive rod 2nd power balls 10th are in the trough-shaped recesses 2 B , 2d of the driving rod 2nd pressed, causing the locking connections between the driver rod 2nd and pantograph S PH works. The window-like recess 4a is designed in cross-section so that it matches the outer contours of the drive rod 2nd interacts and a form fit transverse to the longitudinal extent L of the driving rod 2nd causes.

Die Federn 11 können sich mit ihrem nicht dargestellten Ende entweder am Befestigungselement 4 oder dem Ende 6a des Armes 6 abstützen.The feathers 11 can with their end, not shown, either on the fastener 4th or the end 6a of the arm 6 support.

Die Arme 6 sind mittels Lagern 12 an dem Befestigungselement 4 verschwenkbar gelagert und tragen an ihren dem Befestigungselement 4 abgewandten Enden die Schleifkohlenhalter 8. Am unteren Ende des Befestigungselementes 4 sind nicht dargestellte Kontaktklemmen angeordnet, an denen elektrische Kabel zur Verbindung mit den Übertragungskabeln 7 angeschlossen werden können.The poor 6 are by means of bearings 12th on the fastener 4th pivotally mounted and wear on their the fastener 4th opposite ends of the carbon brush holder 8th . At the lower end of the fastener 4th contact terminals, not shown, are arranged on which electrical cables for connection to the transmission cables 7 can be connected.

Die 3 bis 5 zeigen verschiedene Ansichten des erfindungsgemäß ausgestalteten Arms 6 des Stromabnehmers. 6 zeigt einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Arm 6. Der Arm 6 weist einen mittleren Bereich 6a sowie ein erstes Ende 6e und ein zweites Ende 6f auf. Das erstes Ende 6a weist einen winklig abstehenden länglichen Bereich 6g auf, der einen länglichen Kanal 6k zur Aufnahme des Vorsprungs 8d des Schleifkohlenhalters 8 bildet. Der Kanal 6k weist eine obere Öffnung sowie eine untere Öffnung auf, wobei die Begrenzungswandung des länglichen Kanals 6k eine sich hin zur unteren Öffnung erstreckende seitliche Öffnung 6z aufweist, die mit ihren Rändern 6t Anschlagsflächen für die Rastnase 8g bildet, wodurch der Schleifkohlenhalter lediglich im Winkelbereich φ (Siehe 6) um die Achse A der Ausnehmung 6k herum verdrehbar bzw. verschwenkbar ist. Der obere Rand 6p der seitlichen Öffnung 6z bildet eine Anschlagfläche für die Rastnase 8g, sofern diese weit genug durch die Ausnehmung 6k hindurch geschoben worden ist und durch die ausgelenkte und gespannte Zunge 8f des Vorsprungs 8d wieder in ihre Ausgangsstellung zurückkehrt. Durch das Hintergreifen der Rastnase 8g an der Stirnseite 6p der Ausnehmung 6k ist die Rastverbindung zwischen Schleifkohlenhalter 8 und Arm 6 gebildet.The 3rd to 5 show different views of the arm designed according to the invention 6 of the pantograph. 6 shows a longitudinal section through the arm of the invention 6 . The arm 6 has a middle area 6a as well as a first end 6e and a second end 6f on. The first end 6a has an angular protruding elongated area 6g on that an elongated channel 6k to accommodate the projection 8d of the carbon brush holder 8th forms. The channel 6k has an upper opening and a lower opening, the boundary wall of the elongated channel 6k a side opening extending towards the lower opening 6z having the edges 6t Stop surfaces for the latch 8g forms, whereby the carbon brush holder only in the angular range φ (Please refer 6 ) around the axis A the recess 6k is rotatable or pivotable. The top edge 6p the side opening 6z forms a stop surface for the latch 8g provided that this is far enough through the recess 6k has been pushed through and through the deflected and tensioned tongue 8f of the lead 8d returns to its original position. By reaching behind the latch 8g at the front 6p the recess 6k is the snap connection between the carbon brush holder 8th and arm 6 educated.

Zur Sicherung dieser Verbindung kann anschließend ein Bolzen, Splint bzw. Sicherungsstift B durch die fensterartige Ausnehmung 6h hindurchgeschoben werden, wobei dieser dann auch durch den Kanal 8e des Vorsprungs (siehe 7) hindurch geschoben wird. Zusätzlich zur Ausnehmung 6h kann eine weitere Ausnehmung 6h auf der gegenüberliegenden Seite in der Wandung des Bereichs 6g vorgesehen sein, so dass sich der Bolzen, Splint bzw. Sicherungsstift mit seinen beiden Enden in den fensterartigen Ausnehmungen 6h abstützen kann. Der Bolzen, Splint bzw. Sicherungsstift B kann durch entsprechende Ausbildung selbst am ungewollten Herausrutschen aus seiner arretierenden Position, wie sie in 2 dargestellt ist, gesichert sein.A bolt, cotter pin or locking pin can then be used to secure this connection B through the window-like recess 6h are pushed through, this then also through the channel 8e the lead (see 7 ) is pushed through. In addition to the recess 6h can have another recess 6h on the opposite side in the wall of the area 6g be provided so that the bolt, cotter pin or locking pin with its two ends in the window-like recesses 6h can support. The bolt, cotter pin or locking pin B can by appropriate training even on unwanted slipping out of its locking position, as in 2nd is shown to be secured.

Weiter weist der Arm einen oberen Kragen 6r zu seiner Verstärkung auf, an dem wiederum ein Bereich 6n angeformt ist, welcher eine Öse 6m zur Befestigung einer Feder 9 aufweist, welche dazu dient, den Schleifkohlenhalter 8 parallel zum Arm 6 auszurichten, sofern keine äußeren Kräfte auf diesen einwirken.The arm also has an upper collar 6r to reinforce it, which in turn has an area 6n is molded, which is an eyelet 6m for fastening a spring 9 which serves the carbon brush holder 8th parallel to the arm 6 align, provided there are no external forces acting on it.

An seinem zweiten Ende 6f weist der Arm 6 eine Ausnehmung 6b zur Aufnahme eines Lagers 12 auf, mit dem der Arm 6 verschwenkbar an dem Befestigungselement 3, 4 lagerbar ist. Ferner sind an dem zweiten Ende 6f noch seitliche Vorsprünge 6v zu Anzeige der Stellung des Armes 6 relativ zum Befestigungselement 3, 4 angeformt. Ein weiterer Vorsprung 6d dient zur Lagerung einer Feder 11, die den Anpressdruck der Schleifkohle 5 an einer nicht dargestellten Stromschiene bestimmt.At its second end 6f points the arm 6 a recess 6b to accommodate a warehouse 12th with which the arm 6 pivotable on the fastener 3rd , 4th is storable. Furthermore, at the second end 6f still side protrusions 6v to indicate the position of the arm 6 relative to the fastener 3rd , 4th molded. Another head start 6d is used to support a spring 11 that the contact pressure of the carbon brush 5 determined on a busbar, not shown.

Die 7 zeigt eine Seitenansicht des Schleifkohlenhalters 8, der mit seinem oberen Bereich 8b die Schleifkohle 5 hält und an dessen unterem Bereich 8c nach unten abstehend der Vorsprung 8d angeordnet, insbesondere angeformt, ist. Der Vorsprung 8d weist an seinem freien Ende zwei zungenförmige Bereiche 8f auf, wobei einer oder beide an ihren freien Enden Rastnasen 8g aufweisen. Im Vorsprung 8d ist eine fensterartige Ausnehmung bzw. eine Bohrung 8e zum Durchgriff für den Bolzen, Splint bzw. Sicherungsstift B angeordnet.The 7 shows a side view of the carbon brush holder 8th that with its upper area 8b the carbon 5 stops and at its lower area 8c protruding downwards 8d arranged, in particular molded. The lead 8d has two tongue-shaped areas at its free end 8f on, with one or both latching lugs at their free ends 8g exhibit. In the lead 8d is a window-like recess or a bore 8e for reaching through for the bolt, cotter pin or locking pin B arranged.

Die 8 zeigt einen Detailausschnitt des Stromabnehmersystems 1, wobei noch kein Bolzen, Splint bzw. Sicherungsstift B eingesetzt ist.The 8th shows a detail of the pantograph system 1 , but no bolt, cotter pin or locking pin B is inserted.

Claims (15)

Stromabnehmer (SPE, SPH) mit einem beweglichen Arm (6), an dessen einem Ende (6e) ein Schleifkohlenhalter (8) verschwenkbar angeordnet ist, wobei der Schleifkohlenhalter (8) mittels einer lösbaren Verbindung, insbesondere in Form einer Rastverbindung, an dem Arm (6) befestigbar oder befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Verbindung zusätzlich mittels einer Arretierung sicherbar oder gesichert ist.Current collector (S PE , S PH ) with a movable arm (6), at one end (6e) of which a carbon brush holder (8) is pivotably arranged, the carbon brush holder (8) being connected by means of a detachable connection, in particular in the form of a latching connection the arm (6) can be fastened or fastened, characterized in that the releasable connection can additionally be secured or secured by means of a locking device. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Arm (6) an seinem Ende (6e) eine Ausnehmung (6k), insbesondere in Form eines im Querschnitt kreisförmigen Kanals, aufweist, durch die ein am Schleifkohlenhalter (8) angeordneter, insbesondere angeformter oder befestigter, Vorsprung (8d), insbesondere in Form eines im Querschnitt kreisförmigen Zylinders, hindurchgreift, wobei die Ausnehmung (6k) zusammen mit dem Vorsprung (8d) zusammen die Rastverbindung bilden.Pantograph (S PE , S PH ) after Claim 1 , characterized in that the arm (6) has at its end (6e) a recess (6k), in particular in the form of a channel with a circular cross section, through which a projection (in particular molded or attached) arranged on the carbon brush holder (8), 8d), in particular in the form of a cylinder with a circular cross section, whereby the recess (6k) together with the projection (8d) together form the latching connection. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierung mittels eines Bolzens, Splints oder Sicherungsstifts (B) erfolgt, welcher quer durch die Ausnehmung (6k) sowie mindestens eine fensterartige Ausnehmung (6h) des Armes (6) sowie durch eine fensterartige Ausnehmung (8e) im Vorsprung (8d) hindurchgreift oder in eine Nut des Vorsprungs 8d eingreift.Pantograph (S PE , S PH ) after Claim 1 or 2nd , characterized in that the locking takes place by means of a bolt, split pin or securing pin (B) which extends transversely through the recess (6k) and at least one window-like recess (6h) of the arm (6) and through a window-like recess (8e) in the projection (8d) passes through or engages in a groove of the projection 8d. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schleifkohlenhalter (8) bei bestehender Rastverbindung und Arretierung sich um die Achse (A) der Ausnehmung (6k) nur in einem Winkelbereich kleiner 120°, bevorzugt kleiner 60°, verdrehen kann.Current collector (S PE , S PH ) according to one of the preceding claims, characterized in that the carbon brush holder (8) with existing snap connection and locking around the axis (A) of the recess (6k) only in an angular range of less than 120 °, preferably less 60 °, can twist. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen, Splint oder Sicherungsstift (B) am Verlieren, insbesondere mittels einer eigenen Rastverbindung, gesichert ist.Pantograph (S PE , S PH ) after Claim 3 or 4th , characterized in that the bolt, cotter pin or locking pin (B) is secured against loss, in particular by means of its own locking connection. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine fensterartige Ausnehmung (6h) des Armes (6) ein Langloch ist, welches ein Verdrehen des Bolzens bzw. Stifts (B) um die Achse (A) der Ausnehmung (6k) in einem Winkelbereich ermöglicht, der größer oder gleich 50° ist.Pantograph (S PE , S PH ) according to one of the Claims 3 to 5 , characterized in that the at least one window-like recess (6h) of the arm (6) is an elongated hole which enables the bolt or pin (B) to be rotated about the axis (A) of the recess (6k) in an angular range which is greater than or equal to 50 °. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (8d) an der der Schleifkohlenfassung (8b) abgewandten Seite des Schleifkohlenhalters (8) angeordnet ist.Current collector (S PE , S PH ) according to one of the preceding claims, characterized in that the projection (8d) is arranged on the side of the carbon brush holder (8) facing away from the carbon brush holder (8b). Stromabnehmer (SPE, SPH) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rastelement (8g), insbesondere in Form einer Nase, an dem Vorsprung (8d) federnd angeordnet ist, insbesondere angeformt, ist.Current collector (S PE , S PH ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one latching element (8g), in particular in the form of a nose, is resiliently arranged, in particular molded, on the projection (8d). Stromabnehmer (SPE, SPH) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (8d) an seinem freien Ende mindestens ein zungenförmiges Teil (8f) aufweist, welches insbesondere an dem Vorsprung angeformt oder befestigt ist, wobei das zungenförmige Teil ein Federelement bildet, an dem das Rastelement (8g) angeordnet, insbesondere angeformt, ist.Pantograph (S PE , S PH ) after Claim 8 , characterized in that the projection (8d) has at its free end at least one tongue-shaped part (8f) which is in particular molded or fastened to the projection, the tongue-shaped part forming a spring element on which the latching element (8g) is arranged, in particular is molded. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (8g) in einen Rücksprung oder eine Ausnehmung in der Ausnehmung (6k) zur Bildung der Rastverbindung eingreift oder nach vollständigem Durchtritt der Ausnehmung (6k) an die Stirnseite der die Ausnehmung (6k) bildenden Wandung (6p) des Armes (6) zur Anlage gelangt.Pantograph (S PE , S PH ) after Claim 8 or 9 , characterized in that the latching element (8g) engages in a recess or a recess in the recess (6k) to form the latching connection or, after the recess (6k) has completely passed through, to the end face of the wall (6p) forming the recess (6k) of the arm (6) comes to rest. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (8g) beim Durchtritt durch die Ausnehmung (6k) von deren Innenwandung aus seiner unbelasteten Stellung heraus bewegt wird und nach dem Durchtritt durch die Ausnehmung (6k) in seine unbelastete Stellung ganz oder teilweise zurückfedert.Pantograph (S PE , S PH ) after Claim 10 , characterized in that the latching element (8g) is moved out of its unloaded position from the inner wall when passing through the recess (6k) and after the passage fully or partially springs back into its unloaded position through the recess (6k). Stromabnehmer (SPE, SPH) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Arm (6), insbesondere in der Ausnehmung (6k) ein federnd gelagertes Rastelement angeordnet ist, welches in einen Rücksprung oder eine Ausnehmung im Schleifkohlenhalter (8), insbesondere in dem Vorsprung (8d) zur Bildung der Rastverbindung eingreift.Pantograph (S PE , S PH ) after Claim 8 or 9 , characterized in that on the arm (6), in particular in the recess (6k), a spring-loaded latching element is arranged, which in a recess or a recess in the carbon brush holder (8), in particular in the projection (8d) to form the latching connection intervenes. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die maximale freie Verdrehbewegung bzw. der maximale Verdrehwinkel (cp) des Schleifkohlenhalters (8) in der Ausnehmung (6k) durch einen Teil der Rastverbindung bestimmt bzw. begrenzt ist, insbesondere die mindestens eine Rastnase (8g) gegen Anschläge (6t), welche am Arm (6) angeordnet sind, insbesondere angeformt sind, anschlägt.Pantograph (S PE , S PH ) according to one of the Claims 8 to 12th , characterized in that the maximum free twisting movement or the maximum twisting angle (cp) of the carbon brush holder (8) in the recess (6k) is determined or limited by part of the latching connection, in particular the at least one latching lug (8g) against stops ( 6t), which are arranged on the arm (6), in particular are integrally formed. Stromabnehmer (SPE, SPH) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schleifkohlenhalter (8) einen unteren Gehäuseabschnitt (8c) aufweist, an dem die Schleifkohlenfassung (8b) angeordnet, insbesondere angeformt, befestigt oder lösbar befestigt, ist, wobei der Vorsprung (8d) an dem unteren Gehäuseabschnitt (8c) angeordnet, insbesondere befestigt, ist.Current collector (S PE , S PH ) according to one of the preceding claims, characterized in that the carbon brush holder (8) has a lower housing section (8c) on which the carbon brush holder (8b) is arranged, in particular molded, attached or detachably attached, wherein the projection (8d) is arranged, in particular fastened, on the lower housing section (8c). Stromabnehmersystem (1) mit mindestens einem Stromabnehmer (SPE, SPH) nach einem der vorherigen Ansprüche.Current collector system (1) with at least one current collector (S PE , S PH ) according to one of the preceding claims.
DE102018125466.0A 2018-10-15 2018-10-15 Loss protection for carbon brush holder Pending DE102018125466A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018125466.0A DE102018125466A1 (en) 2018-10-15 2018-10-15 Loss protection for carbon brush holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018125466.0A DE102018125466A1 (en) 2018-10-15 2018-10-15 Loss protection for carbon brush holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018125466A1 true DE102018125466A1 (en) 2020-04-16

Family

ID=69954633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018125466.0A Pending DE102018125466A1 (en) 2018-10-15 2018-10-15 Loss protection for carbon brush holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018125466A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1893145U (en) * 1963-07-17 1964-05-21 Vahle Paul Kg COLLECTORS FOR MOVING ELECTRICITY CONSUMERS.
DE102015101848A1 (en) * 2015-02-10 2016-08-11 Conductix-Wampfler Gmbh Pantograph and conductor rail system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1893145U (en) * 1963-07-17 1964-05-21 Vahle Paul Kg COLLECTORS FOR MOVING ELECTRICITY CONSUMERS.
DE102015101848A1 (en) * 2015-02-10 2016-08-11 Conductix-Wampfler Gmbh Pantograph and conductor rail system

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Paul Vahle GmbH & Co. KG: ISOLIERTE STROMSCHIENEN U 15 - U 25 - U 35. D-59174 Kamen, 2013. - Firmenschrift *
Paul Vahle GmbH & Co. KG: Montageanweisung U10. D-59174 Kamen, 2018. - Firmenschrift *
Splint. 2018, Wikipedia [online]. *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013108574B4 (en) Clamping claws for attachment to a slide rail of a surgical table
EP3345259B1 (en) Support frame for connector module
EP3387720B1 (en) Side-by-side component
EP3286806A1 (en) Holding frame for holding plug connector modules
EP3345253B1 (en) Holding frame with restoring force for plug connector modules
EP2614203A1 (en) Cable-deflecting piece for a cable-operated window lifter
EP3345257A1 (en) Holding frame for plug connector modules
DE3937022C1 (en)
DE202005021532U1 (en) Electrical switching device
EP2756238B1 (en) Device for fastening a mounting rail on a roof hook
EP3843221A1 (en) Supporting frame for a connector
DE102017123704B4 (en) Connector part with a connecting element for connecting housing parts and charging system with such a connector part
DE202010010424U1 (en) Wall feed-through terminal for electrical conductors
WO2017054998A1 (en) System and fastening point for the screwless fastening of a rail for a rail vehicle
DE102004061046A1 (en) Device for locking of one housing part with another housing part of housing containing plug-in devices, has curved section of spring which is at distance from bearing journal whereby bearing journal is enclosed by end section of spring
DE102018125466A1 (en) Loss protection for carbon brush holder
DE102019113069B3 (en) Holding frame and connector with such a holding frame
DE19600236B4 (en) Housing element of an electrical connector
DE102019112612B3 (en) Holding frame and connector with such a holding frame
DE102018125467A1 (en) Pantograph with swivel arm
WO2003103098A1 (en) Contact element for an electric plug connection
WO2006066865A1 (en) Plug-in connector comprising a locking clip that can be easily assembled
DE19615144C2 (en) Connection of a base of a cable distribution cabinet with its structure
DE102018125468A1 (en) Reverse polarity protection
DE102018125463A1 (en) Pantograph mounting

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication