DE102018117417B3 - Device for drying objects and in particular boxes, crates and the like - Google Patents

Device for drying objects and in particular boxes, crates and the like Download PDF

Info

Publication number
DE102018117417B3
DE102018117417B3 DE102018117417.9A DE102018117417A DE102018117417B3 DE 102018117417 B3 DE102018117417 B3 DE 102018117417B3 DE 102018117417 A DE102018117417 A DE 102018117417A DE 102018117417 B3 DE102018117417 B3 DE 102018117417B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
rotation
boxes
bottom wall
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018117417.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Bohrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ludwig Bohrer Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Ludwig Bohrer Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Bohrer Maschinenbau GmbH filed Critical Ludwig Bohrer Maschinenbau GmbH
Priority to DE102018117417.9A priority Critical patent/DE102018117417B3/en
Priority to EP24152591.4A priority patent/EP4332482A3/en
Priority to EP19181156.1A priority patent/EP3598045B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018117417B3 publication Critical patent/DE102018117417B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B5/00Drying solid materials or objects by processes not involving the application of heat
    • F26B5/08Drying solid materials or objects by processes not involving the application of heat by centrifugal treatment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Trocknen von Objekten (10) und insbesondere von Kisten oder Kästen, wobei diese Kisten oder Kästen wenigstens eine Bodenwandung (10a) und wenigstens eine Seitenwandung aufweisen, wobei die Vorrichtung (1) eine Transporteinrichtung (2) aufweist, welche die Objekte entlang eines vorgegebenen Transportpfads transportiert sowie eine Halteeinrichtung (4), welche zum vorübergehenden Halten der Objekte geeignet und bestimmt ist, sowie eine Antriebseinrichtung (6), welche dazu geeignet und bestimmt ist, die Halteeinrichtung mit dem daran angeordneten Objekt bezüglich mindestens einer vorgegebenen Drehachse zu drehen. Erfindungsgemäß verläuft die vorgegebene Drehachse (D) unter einem von 90° verschiedenen Winkel gegenüber der Bodenwandung.Device (1) for drying objects (10) and in particular boxes or crates, these boxes or boxes having at least one bottom wall (10a) and at least one side wall, the device (1) having a transport device (2) which the Objects are transported along a predetermined transport path and a holding device (4) which is suitable and intended for temporarily holding the objects, and a drive device (6) which is suitable and intended for the holding device with the object arranged thereon with respect to at least one predetermined axis of rotation to turn. According to the invention, the predetermined axis of rotation (D) runs at an angle different from 90 ° with respect to the bottom wall.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Trocknen von Objekten und insbesondere von Kisten oder Kästen. Im Bereich der getränkeherstellenden Industrie, jedoch auch allgemein im Bereich der Verpackungsindustrie ist es bekannt, dass Kästen oder Kisten, die insbesondere zum Transport von Waren dienen, nach ihrem Einsatz gewaschen werden um neu befüllt zu werden. Im Nachgang zu derartigen Waschvorgängen ist es bekannt, dass diese Kästen getrocknet werden. Dazu werden im Stand der Technik die Kästen üblicherweise einem starken Luftstrom ausgesetzt, der Flüssigkeit von den Oberflächen der Kästen abbläst. Diese Vorgehensweise ist jedoch mit sehr hoher Lärmentwicklung verbunden und auch energieverschwendend, da entsprechende Lüftungsgebläse einen hohen Energiebedarf aufweisen.The present invention relates to an apparatus and a method for drying objects and in particular boxes or crates. In the area of the beverage manufacturing industry, but also generally in the area of the packaging industry, it is known that boxes or crates, which are used in particular for the transportation of goods, are washed after being used in order to be refilled. After such washing processes, it is known that these boxes are dried. For this purpose, the boxes are usually exposed to a strong air flow in the prior art, which blows off liquid from the surfaces of the boxes. However, this procedure is associated with a very high level of noise and is also wasteful of energy, since corresponding ventilation fans have a high energy requirement.

Daher ist es in jüngerer Zeit bekannt geworden, derartige Kästen weniger mit einem Luftstrom zu trocknen als dadurch, dass diese geschleudert werden. Dieses Schleudern erfolgt dabei üblicherweise derart, dass ein Antrieb, wie etwa ein Greifer, das zu trocknende Objekt greift und es um eine Achse schleudert, die üblicherweise zu dem Boden eines Behältnisses senkrecht steht. So ist es beispielsweise möglich, dass die Kästen normal stehend oder in umgedrehter Weise hängend angeliefert werden und anschließend bezüglich einer vertikalen Drehachse gedreht werden.Therefore, it has recently become known to dry such boxes less with an air stream than by spinning them. This spinning usually takes place in such a way that a drive, such as a gripper, grips the object to be dried and spins it about an axis which is usually perpendicular to the bottom of a container. For example, it is possible for the boxes to be delivered in a normal standing or inverted manner and then to be rotated with respect to a vertical axis of rotation.

Diese Vorgehensweise ist effizient, hat jedoch den Nachteil, dass nicht jegliche Flüssigkeit aus dem Behältnis herausgedrängt wird, sondern teilweise lediglich aufgrund der Fliehkraft an die Seitenwände der Kästen oder Kisten gedrängt wird.This procedure is efficient, but has the disadvantage that not all liquid is forced out of the container, but is in part only pushed onto the side walls of the boxes or crates due to the centrifugal force.

Die DE 601 14490 T2 (D1) beschreibt eine Vorrichtung zum Trocknen von gewaschenen und gespülten Kästen. Die Vorrichtung umfasst dabei ein Gestell und Empfangs- oder Auf- nahmeräume für die Kästen, wobei die Aufnahmeräume auf einer horizontal positionierten Rotationswelle befestig sind und auf symmetrische Weise an jeder Seite davon gelegen sind. Die Rotationswelle wird dabei von dem Gestell getragen. Weiter ist ein Elektromotor vorgesehen, welcher die Rotationswelle in Rotation versetzt um damit die Aufnahmeräume zu drehen, um das auf den Kästen vorhandene Wasser durch Fliehkräfte abzugießen. Die Vorrichtung weist darüber hinaus eine parallel zu der Rotationswelle öffnende Kastenein- fuhr und eine Kastenausfuhr auf, welche miteinander fluchtend und unter der RotationsweI- le gelegen sind.The DE 601 14490 T2 (D1) describes an apparatus for drying washed and rinsed boxes. The device in this case comprises a frame and receiving or receiving spaces for the boxes, the receiving spaces being fastened to a horizontally positioned rotation shaft and being located symmetrically on each side thereof. The rotation shaft is carried by the frame. Furthermore, an electric motor is provided which rotates the rotary shaft in order to rotate the receiving spaces in order to pour off the water present on the boxes by centrifugal forces. The device also has a box inlet opening parallel to the rotation shaft and a box outlet which are aligned with one another and located under the shaft of rotation.

Die DE 198 33 416 A 1 (D2) offenbart eine Kistentrocknungsanlage die auf dem Prinzip der Zentrifugalkraft basiert. Hierbei werden die gewaschenen Kisten über ein Rollenförderband zu einem Zylinder transportiert, von diesem aufgenommen und arretiert. Durch die an- schließende Drehung des Zylinders wird das Wasser nach außen gedrückt und läuft an der Innenwand in einen Auffangtrichter und von dort in einer Rohrleitung ab.The DE 198 33 416 A 1 (D2) discloses a box drying system based on the principle of centrifugal force. Here, the washed boxes are transported to a cylinder via a roller conveyor belt, picked up and locked in place. The subsequent rotation of the cylinder pushes the water outwards and runs on the inner wall into a collecting funnel and from there in a pipeline.

Die US 5802733 (D3) beschreibt eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Trocknen von Obst und Gemüse. Ein Schleudertrockner ist dazu vorgesehen eine Vielzahl von manuell anhebbaren Feldkörben lösbar aufzunehmen und zu halten. Eine Drehtischanordnung ist drehbar an einer stationären Stützstruktur gelagert und funktionsfähig mit einer An- triebsanordnung gekoppelt. Der Drehtisch ist zum Halten einer Vielzahl von Körben ausge- legt, wobei die Körbe vorzugsweise seitlich angeordnet sind, wobei ihre perforierten 80- denwände nach außen und weg von der Drehtischdrehachse zeigen.The US 5802733 (D3) describes an apparatus and a method for drying fruits and vegetables. A centrifugal dryer is provided to detachably hold and hold a large number of field baskets that can be lifted manually. A turntable arrangement is rotatably mounted on a stationary support structure and is operatively coupled to a drive arrangement. The turntable is designed to hold a multiplicity of baskets, the baskets preferably being arranged laterally, with their perforated 80 wall facing outward and away from the turntable axis of rotation.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, derartige Trocknungsvorgänge effektiver zu gestalten. Diese Aufgaben werden durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche erreicht. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The present invention is therefore based on the object of making such drying processes more effective. These objects are achieved by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Trocknen von Objekten und insbesondere von Kisten oder Kästen, wobei diese Kisten oder Kästen wenigstens eine Bodenwandung und wenigstens eine Seitenwandung aufweisen, weist eine Transporteinrichtung auf, welche die Objekte entlang eines vorgegebenen Transportpfads transportiert. Daneben ist eine Halteeinrichtung vorgesehen, welche zum vorübergehenden Halten der Objekte geeignet und bestimmt ist, sowie auch eine Antriebseinrichtung und/oder Dreheinrichtung, welche dazu geeignet und bestimmt ist, die Halteeinrichtung mit dem daran angeordneten Objekt bezüglich mindestens einer vorgegebenen Drehachse zu drehen.A device according to the invention for drying objects and in particular boxes or crates, these crates or boxes having at least one bottom wall and at least one side wall, has a transport device which transports the objects along a predetermined transport path. In addition, a holding device is provided which is suitable and intended for the temporary holding of the objects, and also a drive device and / or rotating device which is suitable and intended for rotating the holding device with the object arranged thereon with respect to at least one predetermined axis of rotation.

Erfindungsgemäß verläuft die vorgegebene Drehachse unter einem von 90° verschiedenen Winkel gegenüber der Bodenwandung.According to the invention, the predetermined axis of rotation runs at an angle different from 90 ° with respect to the bottom wall.

Anders als im bisherigen Stand der Technik wird also vorgeschlagen, dass das Objekt um eine Drehachse gedreht wird, die gerade nicht senkrecht zu der Bodenwandung des Behältnisses steht. Auf diese Weise kann durch ein Schleudern oder Drehen des Objekts leichter Flüssigkeit aus diesem herausgedrängt werden.In contrast to the prior art, it is proposed that the object be rotated about an axis of rotation that is not perpendicular to the bottom wall of the container. In this way, liquid can be forced out of it more easily by spinning or rotating the object.

Vorteilhaft handelt es sich bei dem Objekt um einen Kasten oder eine Kiste, die wenigstens eine Bodenwandung und eine Seitenwandung aufweist, wobei diese Seitenwandung beispielsweise senkrecht zu der Bodenwandung stehen kann. Besonders bevorzugt weist die Kiste oder das Objekt neben der Bodenwandung wenigstens zwei Seitenwandungen auf. Besonders bevorzugt weist die Kiste oder der Kasten wenigstens drei und bevorzugt vier Seitenwände auf.The object is advantageously a box or a crate which has at least one bottom wall and one side wall, wherein this side wall can be perpendicular to the bottom wall, for example. The box or the object particularly preferably has at least two side walls in addition to the bottom wall. The box or box particularly preferably has at least three and preferably four side walls.

Unter einer Seitenwand kann es sich dabei sowohl um eine geschlossene Wandung, das heißt eine Wandung ohne Öffnung, handeln, es kann sich jedoch auch um eine Wandung handeln, die eine Vielzahl von Perforierungen aufweist. Daneben kann die Wandung auch in der Art eines Netzes oder dergleichen gebildet sein. So kann die Wandung beispielsweise aus einer Vielzahl von zueinander parallelen Streben aufgebaut sein oder auch als Gitter mit einer Vielzahl von Streben. Auch kann eine Seitenwandung lediglich aus einzelnen Stegen bestehen und/oder ein materialfreies Fenster ausbilden.Under a side wall, this can be both a closed wall, that is to say a wall without an opening, but it can also be a wall that has a large number of perforations. In addition, the wall can also be formed in the manner of a network or the like. For example, the wall can be constructed from a multiplicity of struts parallel to one another or also as a grid with a multiplicity of struts. A side wall can also consist only of individual webs and / or form a material-free window.

Dabei ist es möglich, dass die Wandung selbst starr ist, es wäre jedoch auch möglich, dass die Seitenwandung flexibel ist. Auch die Bodenwandung kann sowohl starr als auch flexibel ausgebildet sein. Bei der Kiste kann es sich um eine klappbare oder faltbare Kiste handeln, es kann sich jedoch auch um eine Kiste handeln, die nicht faltbar ist bzw. stets in dem gleichen Zustand verbleibt.It is possible that the wall itself is rigid, but it would also be possible for the side wall to be flexible. The bottom wall can also be both rigid and flexible. The box can be a foldable or foldable box, but it can also be a box that is not foldable or always remains in the same state.

Besonders bevorzugt handelt es sich bei der Kiste um eine Kiste, die aus einem Kunststoff hergestellt ist.The crate is particularly preferably a crate which is produced from a plastic.

Auch die Bodenwandung kann bevorzugt als durchgehende bzw. geschlossene Wand ausgebildet sein, es wäre jedoch auch möglich, dass auch die Bodenwand Öffnungen aufweist. Weiterhin ist es möglich, dass die Bodenwandung einteilig ausgebildet ist. Auch die Seitenwände können einteilig ausgebildet sein, es wäre jedoch auch möglich, dass die Seitenteile mehrteilig ausgebildet sind.The bottom wall can also preferably be designed as a continuous or closed wall, but it would also be possible for the bottom wall to also have openings. Furthermore, it is possible for the bottom wall to be formed in one piece. The side walls can also be formed in one part, but it would also be possible for the side parts to be formed in several parts.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Antriebseinrichtung einen Elektromotor auf und insbesondere einen Servomotor. Es werden jedoch auch als Antriebseinrichtungen andere Motoren denkbar wie beispielsweise Brennstoff betriebene Motoren.In a preferred embodiment, the drive device has an electric motor and in particular a servomotor. However, other motors such as fuel-operated motors are also conceivable as drive devices.

Besonders bevorzugt handelt es sich bei der Antriebseinrichtung um einen Servomotor. Auf diese Weise ist es ermöglicht, das Objekt um einen genau vorbestimmten Drehwinkel, beispielsweise um fünf bis zehn volle Umdrehungen zu drehen. Auf diese Weise kann das Behältnis nach der erfolgten Drehung wieder definiert bzw. in einer definierten Position auf der Transporteinrichtung angeordnet werden.The drive device is particularly preferably a servomotor. In this way it is possible to rotate the object by a precisely predetermined angle of rotation, for example five to ten full revolutions. In this way, after the rotation has taken place, the container can be redefined or arranged in a defined position on the transport device.

Bevorzugt weist die Vorrichtung ein Bewegungselement auf, welches dazu geeignet und bestimmt ist, das Objekt wenigstens während dessen Drehung von der Transporteinrichtung zu beabstanden und/oder zu entkoppeln. So könnte beispielsweise das Objekt während seiner Drehung auch (kurzzeitig) von der Transporteinrichtung abgehoben werden um sich so im Wesentlichen frei drehen zu können.The device preferably has a movement element which is suitable and intended to space and / or to decouple the object from the transport device at least during its rotation. For example, the object could also be lifted (briefly) from the transport device during its rotation so that it can essentially rotate freely.

Besonders bevorzugt ist die Dreheinrichtung bzw. die Antriebseinrichtung dazu geeignet und bestimmt, die Objekte um einen definierten Winkel zu drehen und insbesondere um einen Winkel, der ein ganzzahliges Vielfaches von 90° darstellt. So ist es im einfachsten Fall möglich, dass die Objekte um volle Umdrehungen gedreht werden, um auf diese Weise in der gleichen Weise wieder auf die Transporteinrichtung zu gelangen, welche sie vor Beginn der Drehung hatten.The rotary device or the drive device is particularly preferably suitable and intended for rotating the objects by a defined angle and in particular by an angle which represents an integral multiple of 90 °. In the simplest case, it is possible for the objects to be rotated through full revolutions in order to get back to the transport device in the same way that they had before the start of the rotation.

Unter anderen Umständen könnte es jedoch auch gewünscht sein, die Behältnisse um einen Winkel, beispielsweise um einen Winkel, der ein ganzzahliges jedoch ungeradzahliges Vielfaches von 90° ist zu drehen, insbesondere dann, wenn beispielsweise die Transportausrichtung eines rechteckigen Behältnisses geändert werden soll. Auch wäre es möglich, die Behältnisse um ein ungeradzahliges Vielfaches von 180° zu drehen, beispielsweise wenn die Kisten mit ihrer Öffnung nach unten angeliefert werden, und mit ihrer Öffnung nach oben weitertransportiert werden sollen.In other circumstances, however, it could also be desirable to rotate the containers through an angle, for example, through an angle that is an integer but odd multiple of 90 °, especially if, for example, the transport orientation of a rectangular container is to be changed. It would also be possible to rotate the containers by an odd multiple of 180 °, for example if the boxes are delivered with their opening facing downwards and are to be transported further with their opening facing upwards.

Bei der Transporteinrichtung kann es sich beispielsweise um ein Transportband handeln, auf dem die Objekte angefördert werden. Daneben könnte es sich jedoch auch um Seitenführungsbänder handeln, welche die zu trocknenden Objekte zwischen sich aufnehmen und auf diese Weise transportieren.The transport device can be, for example, a conveyor belt on which the objects are conveyed. In addition, however, it could also be side guide belts that hold the objects to be dried between them and transport them in this way.

Hinsichtlich der Halteeinrichtung ist es denkbar, dass diese zum Durchführen des Schleudervorgangs an die Behältnisse herangeführt wird, beispielsweise von oben oder unten an die Behältnisse zugestellt wird. Weiterhin ist es dabei möglich, dass die Halteeinrichtung auch Greifelemente aufweist, welche ein Greifen der Objekte ermöglichen.With regard to the holding device, it is conceivable that it is brought up to the containers in order to carry out the centrifuging process, for example it is fed to the containers from above or below. Furthermore, it is possible that the holding device also has gripping elements which enable the objects to be gripped.

Auch wäre es denkbar, dass die Dreheinrichtung die Objekte gemeinsam mit einem Teil der Transporteinrichtung dreht.It would also be conceivable for the rotating device to rotate the objects together with part of the transport device.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Transporteinrichtung eine zuführende Transporteinrichtung auf, welche die Objekte an die jeweiligen Schleuderstationen heranführt. Daneben kann die Transporteinrichtung auch einen Träger aufweisen, auf den die Objekte aufgeschoben werden, um anschließend von der Greifeinrichtung gegriffen werden zu können. In a further advantageous embodiment, the transport device has a feeding transport device which brings the objects to the respective spinning stations. In addition, the transport device can also have a carrier on which the objects are pushed in order to be gripped by the gripping device.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform schneidet die geometrische Drehachse die Bodenwandung der jeweiligen Objekte nicht. Besonders bevorzugt schneidet die Drehachse eine horizontale Ebene, in der sich auch die Bodenwandung befindet, nicht.In a further advantageous embodiment, the geometric axis of rotation does not intersect the bottom wall of the respective objects. The axis of rotation particularly preferably does not intersect a horizontal plane in which the bottom wall is also located.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform verläuft die geometrische Drehachse parallel zu einer Ebene der Bodenwandung. In diesem Falle ist es möglich, dass die Bodenwandung selbst bezüglich dieser Drehachse bzw. um diese Drehachse herumgedreht wird.In a particularly preferred embodiment, the geometric axis of rotation runs parallel to a plane of the bottom wall. In this case it is possible that the bottom wall itself is rotated with respect to this axis of rotation or about this axis of rotation.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform verläuft die geometrische Drehachse parallel zu einer Ebene der Bodenwandung oder innerhalb einer Ebene der Bodenwandung. Bei dieser Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die Drehachse parallel zur Bodenwandung verläuft und insbesondere relativ nahe an der Bodenwandung verläuft oder auch in der Ebene der Bodenwandung liegt. Dabei wäre es sowohl denkbar, dass die Drehachse durch das Volumen des Objekts verläuft (also insbesondere die Seitenwandungen schneidet) oder außerhalb des Volumens des Objekts verläuft (also beispielsweise bei aufrecht stehendem Objekt unterhalb dessen Boden verläuft.In a further preferred embodiment, the geometric axis of rotation runs parallel to a plane of the bottom wall or within a plane of the bottom wall. In this embodiment, it is proposed that the axis of rotation run parallel to the bottom wall and in particular run relatively close to the bottom wall or also lie in the plane of the bottom wall. It would be conceivable that the axis of rotation runs through the volume of the object (that is, in particular intersects the side walls) or runs outside the volume of the object (that is, for example, when the object is upright, it runs below its bottom.

So ist es beispielsweise möglich, dass die Drehachse zu der Bodenwandung einen Abstand aufweist, der geringer ist, als die Hälfte der Höhe des Objekts, bevorzugt geringer als ein Drittel der Höhe des Objekts und bevorzugt geringer als ein Viertel der Höhe des Objekts. Bei dieser Ausgestaltung wird erreicht, dass bei einem entsprechenden Drehen bzw. Schleudern Flüssigkeit durch den Schleudervorgang aus dem Objekt bzw. aus der Kiste oder dem Kasten herausgedrängt wird.For example, it is possible for the axis of rotation to be at a distance from the bottom wall that is less than half the height of the object, preferably less than a third of the height of the object and preferably less than a quarter of the height of the object. With this configuration it is achieved that, with a corresponding rotation or spinning, liquid is forced out of the object or out of the box or the box by the spinning process.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Antriebseinrichtung ein Gegengewicht auf, um eine Unwucht bei der Drehung auszugleichen. Wie oben erwähnt, wird bevorzugt das Behältnis um eine Drehachse gedreht, welche nahe dem Boden des Behältnisses ist. Aus diesem Grunde werden die Objekte bevorzugt nicht um eine Achse gedreht, welche den Schwerpunkt enthält. Um die so entstehenden Unwuchten ausgleichen zu können, ist bevorzugt ein Gegengewicht vorgesehen. Dabei ist es möglich, dass die Position dieses Gegengewichts verlagert werden kann, um auf diese Weise unterschiedliche Kästen bzw. Kisten schleudern zu können.In a further advantageous embodiment, the drive device has a counterweight in order to compensate for an imbalance during rotation. As mentioned above, the container is preferably rotated about an axis of rotation which is near the bottom of the container. For this reason, the objects are preferably not rotated about an axis that contains the center of gravity. A counterweight is preferably provided in order to be able to compensate for the imbalances that arise in this way. It is possible that the position of this counterweight can be shifted so that different boxes or crates can be thrown in this way.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Antriebseinrichtung dazu geeignet und bestimmt, Drehgeschwindigkeiten von wenigstens 20 Umdrehungen pro Minute, bevorzugt von wenigstens 40 Umdrehungen pro Minute, zu erzeugen.In a further advantageous embodiment, the drive device is suitable and intended to generate rotational speeds of at least 20 revolutions per minute, preferably of at least 40 revolutions per minute.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Antriebseinrichtung dazu geeignet und bestimmt, Drehgeschwindigkeit von höchstens 700 Umdrehungen pro Minute, bevorzugt von höchstens 600 Umdrehungen pro Minute, bevorzugt von höchstens 500U/min und bevorzugt von höchstens 300U/min zu erzeugen.In a further preferred embodiment, the drive device is suitable and intended to generate a rotational speed of at most 700 revolutions per minute, preferably of at most 600 revolutions per minute, preferably of at most 500 rpm and preferably of at most 300 rpm.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform transportiert und/oder fördert die Transporteinrichtung die Objekte entlang eines geradlinigen Transportpfads. So können die Objekte entlang dieses geradlinigen Transportpfads der Antriebs- bzw. Dreheinrichtung zugeführt werden.In a further preferred embodiment, the transport device transports and / or conveys the objects along a straight transport path. In this way, the objects can be fed to the drive or rotating device along this straight-line transport path.

Dabei ist es möglich, dass die Objekte getaktet transportiert werden und so eines nach dem anderen der Behältnisse dem Schleudervorgang zugeführt wird. Es wäre jedoch auch möglich, dass die Objekte kontinuierlich gefördert werden. So könnte eine Sperreinrichtung vorgesehen sein, die trotz der kontinuierlichen Förderung immer nur einzelne Behältnisse bzw. Objekte oder Gruppen von Behältnissen bzw. Objekten in denjenigen Bereich gelangen lässt, in dem diese gedreht werden.It is possible for the objects to be transported in a clocked manner and so one after the other of the containers to be fed to the spinning process. However, it would also be possible for the objects to be funded continuously. For example, a locking device could be provided that, despite the continuous conveyance, only allows individual containers or objects or groups of containers or objects to get into the area in which they are rotated.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform können auch mehrere Antriebseinrichtungen zum Drehen der Objekte vorgesehen sein. Insbesondere können dabei diese Antriebseinrichtung in der Transportrichtung hintereinander angeordnet sein.In a further advantageous embodiment, a plurality of drive devices can also be provided for rotating the objects. In particular, this drive device can be arranged one behind the other in the transport direction.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die oben besagte Drehachse der Behältnisse parallel zu dem Transportpfad.In a further advantageous embodiment, the above-mentioned axis of rotation of the containers is parallel to the transport path.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Vorrichtung ein Gehäuse auf, welches zum Fangen bzw. Abschirmen der durch den Schleudervorgang weggeschleuderten Flüssigkeit, beispielsweise Wassers dient.In a further advantageous embodiment, the device has a housing which serves to catch or shield the liquid, for example water, which has been thrown away by the centrifuging process.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Vorrichtung noch eine zusätzliche Trocknungseinrichtung etwa in Form eines Gebläses auf. Zur zusätzlichen Trocknung kann beispielsweise auch eine Kühlluft für die Antriebsmotoren dienen. Dieses Gebläse kann aber aufgrund der bereits erfolgten Trocknung geringer dimensioniert werden, als im Stand der Technik üblich.In a further advantageous embodiment, the device also has an additional drying device, for example in the form of a fan. Cooling air for the drive motors can also be used for additional drying. However, due to the drying that has already taken place, this fan can be dimensioned smaller than is customary in the prior art.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Halteeinrichtung eine Greifeinrichtung, welche bevorzugt die Objekte an wenigstens einer Seitenwandung greift. Besonders bevorzugt greift die Greifeinrichtung die Objekte an zwei Seitenwandungen und besonders bevorzugt an zwei gegenüberliegenden Seitenwandungen. Dabei kann die Greifeinrichtung die Objekte an einer Außenseite der Seitenwandungen kontaktieren oder auch an einer Innenseite der Seitenwandungen.In a further advantageous embodiment, the holding device is a gripping device, which preferably grips the objects on at least one side wall. The gripping device particularly preferably grips the objects on two side walls and particularly preferably on two opposite side walls. The gripping device can the objects on an outside of the Contact side walls or on an inside of the side walls.

Besonders bevorzugt greift die Greifeinrichtung die Objekte derart, dass die Drehachse der Schleuderbewegung parallel zu einer längeren Seite der Objekte ist. Es wäre jedoch auch möglich, dass die Greifeinrichtung die Objekte an ihrer Innenwandung oder auch an der Bodenwandung greift.The gripping device particularly preferably grips the objects such that the axis of rotation of the spinning movement is parallel to a longer side of the objects. However, it would also be possible for the gripping device to grasp the objects on their inner wall or also on the bottom wall.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Greifeinrichtung eine durch ein Spannmittel, insbesondere eine Federeinrichtung, vorbelastete Greifeinrichtung. Dabei ist es bevorzugt möglich, dass dieses Spannmittel die Greifeinrichtung in eine geschlossene Stellung drängt, d.h. in eine Stellung, in welcher sie wenigstens ein Objekt hält. Dies hat den Vorteil, dass die Objekte ohne die Einwirkung zusätzlicher Kräfte von der Greifeinrichtung automatisch gegriffen werden. Auf diese Weise können die Objekte beim Durchführen der Drehung ohne zusätzliche Kräfte und/ohne zusätzliche Energiezuführung gehalten werden.In a further preferred embodiment, the gripping device is a gripping device preloaded by a clamping means, in particular a spring device. It is preferably possible for this clamping means to urge the gripping device into a closed position, i.e. in a position in which she holds at least one object. This has the advantage that the objects are automatically gripped by the gripping device without the action of additional forces. In this way, the objects can be held without additional forces and / or additional energy supply when the rotation is carried out.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung Stellglieder auf, welche dazu geeignet und bestimmt sind, die Halteeinrichtung und/oder Greifeinrichtung von einer geschlossenen Stellung und/oder einer Stellung, in welcher die Objekte gehalten werden in eine geöffnete Stellung, also eine Stellung in der die Objekte nicht gegriffen werden, zu überführen. So wäre es beispielsweise möglich, dass die Greifeinrichtungen nach einer Durchführung der Drehung durch das Stellglied zurückgestellt werden und so der Griff der Objekte gelöst wird.In a further preferred embodiment, the device has actuators which are suitable and intended to move the holding device and / or gripping device from a closed position and / or a position in which the objects are held to an open position, i.e. a position in the position the objects are not gripped to convict. For example, it would be possible for the gripping devices to be reset by the actuator after the rotation has been carried out, and thus the grip on the objects is released.

Bevorzugt handelt es sich bei dem Stellglied um eine Führungskurve. So kann durch eine Relativbewegung zwischen dieser Führungskurve und der Greifeinrichtung der Griff der Objekte gelöst werden. Das Stellglied kann jedoch auch einen Antrieb aufweisen, wie insbesondere aber nicht ausschließlich einen elektrischen Antrieb, einen pneumatischen Antrieb und/oder einen hydraulischen Antrieb.The actuator is preferably a guide curve. A relative movement between this guide curve and the gripping device can be used to release the objects. However, the actuator can also have a drive, such as in particular, but not exclusively, an electric drive, a pneumatic drive and / or a hydraulic drive.

Dabei kann die Greifeinrichtung etwa zwei Halteelemente, wie Klemmbacken aufweisen, welche die Objekte an zwei gegenüberliegenden Oberflächen kontaktieren und so klemmen. Diese Halteelemente erstrecken sich bevorzugt in der Transportrichtung der Objekte.The gripping device can have approximately two holding elements, such as clamping jaws, which contact the objects on two opposite surfaces and thus clamp them. These holding elements preferably extend in the transport direction of the objects.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Greifeinrichtung zum insbesondere zeitgleichen Greifen mehrerer Objekte und insbesondere Kästen geeignet und bestimmt. Bevorzugt ist die Greifeinrichtung zum Greifen von wenigstens zwei Objekten, bevorzugt zum Greifen von wenigstens drei Objekten geeignet und bestimmt.In a further advantageous embodiment, the gripping device is suitable and intended for gripping several objects and in particular boxes, in particular at the same time. The gripping device is preferably suitable and intended for gripping at least two objects, preferably for gripping at least three objects.

Die Greifeinrichtung kann in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform Kontaktelemente aufweisen, welche die Objekte kontaktieren. Diese Kontaktelemente können in einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform austauschbar sein, beispielsweise um eine Anpassung an unterschiedliche Objekte zu ermöglichen.In a further preferred embodiment, the gripping device can have contact elements which contact the objects. In a further advantageous embodiment, these contact elements can be interchangeable, for example to enable adaptation to different objects.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Greifeinrichtung in der Transportrichtung der Objekte stationär angeordnet. Bevorzugt ist die Greifeinrichtung jedoch, wie oben erwähnt ebenfalls um die oben genannte Drehachse drehbar.In a further advantageous embodiment, the gripping device is arranged stationary in the transport direction of the objects. However, as mentioned above, the gripping device is preferably also rotatable about the above-mentioned axis of rotation.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Käfigeinrichtung auf, in welche die Objekte während des Schleudervorgangs einfahrbar sind. Auf diese Weise können die Objekte sicher gedreht bzw. geschleudert werden.In a further advantageous embodiment, the device has a cage device into which the objects can be moved during the spinning process. In this way, the objects can be safely rotated or flung.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Greifeinrichtung oberhalb oder unterhalb des Transportpfads der Objekte angeordnet. Bevorzugt wird die Greifeinrichtung in einer Richtung auf die Objekte zugestellt, die im Wesentlichen senkrecht zu dem Transportpfad der Objekte verläuft. Es wäre jedoch auch denkbar, dass sich Greifelemente der Greifeinrichtung auf einer Kreisbahn bewegen.In a further advantageous embodiment, the gripping device is arranged above or below the transport path of the objects. The gripping device is preferably delivered to the objects in a direction that is essentially perpendicular to the transport path of the objects. However, it would also be conceivable for gripping elements of the gripping device to move on a circular path.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Antriebseinrichtung zum zeitgleichen Drehen mehrerer Objekte geeignet und bestimmt. Dabei ist es möglich, dass diese mehreren Objekte direkt aneinander anliegen, es wäre jedoch auch möglich, dass Zwischenstücke vorgesehen sind, welche jeweils die Verbindung zwischen zwei Objekten sicherstellen.In a further advantageous embodiment, the drive device is suitable and determined for the simultaneous rotation of several objects. It is possible for these multiple objects to lie directly against one another, but it would also be possible for intermediate pieces to be provided which each ensure the connection between two objects.

Die vorliegende Erfindung ist weiterhin auf ein Verfahren zum Trocknen von Objekten und insbesondere für Kisten oder Kästen gerichtet, wobei diese Kisten oder Kästen wenigstens eine Bodenwandung und wenigstens eine Seitenwandung aufweisen und wobei die Objekte mittels einer Transporteinrichtung entlang eines vorgegebenen Transportpfads transportiert werden sowie von einer Halteeinrichtung zumindest vorübergehend gehalten werden.The present invention is further directed to a method for drying objects and in particular for boxes or crates, wherein these boxes or crates have at least one bottom wall and at least one side wall and the objects are transported along a predetermined transport path by means of a transport device and by a holding device at least temporarily.

Weiterhin dreht eine Antriebseinrichtung die Halteeinrichtung mit dem daran angeordneten Objekt bezüglich mindestens einer vorgegebenen Drehachse.Furthermore, a drive device rotates the holding device with the object arranged thereon with respect to at least one predetermined axis of rotation.

Erfindungsgemäß verläuft die vorgegebene Drehachse unter einem von 90° verschiedenen Winkel gegenüber der Bodenwandung und/oder in einem von 90° verschiedenen Winkel gegenüber einer horizontalen Ebene.According to the invention, the predetermined axis of rotation runs at an angle different from 90 ° with respect to the bottom wall and / or at an angle different from 90 ° with respect to a horizontal plane.

Es wird daher auch verfahrensseitig vorgeschlagen, dass eine Drehung der Behältnisse nicht wie im Stand der Technik üblich um eine zur Bodenwandung senkrechte Drehachse vorgenommen wird, sondern um eine hiervon abweichende (geometrische) Achse, um auf diese Weise Flüssigkeit leichter von dem Behältnis wegzudrängen bzw. aus der Kiste herauszudrängen. It is therefore also proposed on the process side that the containers are not rotated about an axis of rotation perpendicular to the bottom wall, as is customary in the prior art, but about a (geometric) axis deviating therefrom, in order in this way to force liquid away from the container or to push out of the box.

Besonders bevorzugt ist eine Transportgeschwindigkeit der Objekte bzw. Behältnisse bzw. Kisten, mit der die Transporteinrichtung diese transportiert größer als 0,2 m/s, bevorzugt größer als 0,3 m/s, bevorzugt größer als 0,4 m/s und bevorzugt größer als 0,5 m/s und bevorzugt größer als 0,6 m/s. Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren ist die Transportgeschwindigkeit kleiner als 3 m/s, bevorzugt kleiner als 2,5 m/s, bevorzugt kleiner als 2 m/s, bevorzugt kleiner als 1,5 m/s.A transport speed of the objects or containers or boxes, with which the transport device transports them, is particularly preferred to be greater than 0.2 m / s, preferably greater than 0.3 m / s, preferably greater than 0.4 m / s and preferred greater than 0.5 m / s and preferably greater than 0.6 m / s. In a further preferred method, the transport speed is less than 3 m / s, preferably less than 2.5 m / s, preferably less than 2 m / s, preferably less than 1.5 m / s.

Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren beträgt eine Zeitdauer des Schleuderns wenigstens eine Sekunde, bevorzugt wenigstens zwei Sekunden, bevorzugt wenigstens drei Sekunden.In a further preferred method, the spinning time is at least one second, preferably at least two seconds, preferably at least three seconds.

Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren beträgt die Zeitdauer des Schleuderns weniger als 20 s, bevorzugt weniger als 15 s, bevorzugt weniger als 12 s, bevorzugt weniger als 10 s, bevorzugt weniger als 8 s und besonders bevorzugt weniger als 6 s.In a further preferred method, the spinning time is less than 20 s, preferably less than 15 s, preferably less than 12 s, preferably less than 10 s, preferably less than 8 s and particularly preferably less than 6 s.

Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren handelt es sich bei den Objekten um Kisten oder Kästen. Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren werden diese Kisten bzw. Kästen wenigstens zeitweise kopfüber gefördert, das heißt mit einer Einfüllöffnung nach unten.In a further preferred method, the objects are boxes or crates. In a further preferred method, these boxes or crates are conveyed upside down at least temporarily, that is to say with a filling opening facing downwards.

Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren werden die Objekte während ihrer Drehung von einer Greifeinrichtung gegriffen. Dabei ist es denkbar, dass die Objekte in einen Bereich transportiert werden, in dem sie gedreht bzw. geschleudert werden.In a further preferred method, the objects are gripped by a gripping device during their rotation. It is conceivable that the objects are transported to an area in which they are rotated or spun.

Bevorzugt wird in diesem Bereich die Greifeinrichtung auf die Objekte zugestellt um diese zu greifen. Dabei erfolgt diese Zustellung bevorzugt unter der Kraft einer Federeinrichtung und insbesondere ohne Aufbringung weiterer Kräfte. Bevorzugt werden die Objekte während des Dreh- und/oder Schleudervorgangs lediglich von der Kraft der besagten Federeinrichtung gehalten.In this area, the gripping device is preferably delivered to the objects in order to grip them. This infeed is preferably carried out under the force of a spring device and in particular without the application of further forces. The objects are preferably held only by the force of said spring device during the turning and / or spinning process.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird nach dem Schleudervorgang der Eingriff der Greifeinrichtung gelöst. Insbesondere erfolgt dabei dieses Lösen entgegen der Kraft der Federeinrichtung. Bevorzugt erfolgt dieses Lösen durch eine zusätzliche Kraft und insbesondere durch die Kraft eines Stellglieds.In a further advantageous embodiment, the engagement of the gripping device is released after the spinning process. In particular, this release takes place against the force of the spring device. This release is preferably carried out by an additional force and in particular by the force of an actuator.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen:Further advantages and embodiments result from the attached drawings:

Darin zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer ersten Ausführungsform
In it show:
  • 1 a schematic representation of a device according to the invention in a first embodiment

1 zeigt eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 in einer ersten Ausführungsform. Dabei ist eine Transporteinrichtung vorgesehen, die hier in ihrer Gesamtheit mit 2 bezeichnet ist, jedoch zwei Transportabschnitte aufweist. Diese Transportabschnitte werden dabei durch ein Drehmodul, welches die Drehung der Objekte um deren Achse D erzeugt unterbrochen. 1 shows a schematic representation of a device according to the invention 1 in a first embodiment. In this case, a transport device is provided, which is denoted here in its entirety by 2, but has two transport sections. These transport sections are controlled by a rotating module, which rotates the objects around their axis D generates interrupted.

Das Bezugszeichen 8 kennzeichnet einen Träger, der hier zur Aufnahme von insgesamt 3 Objekten geeignet und bestimmt ist, Die Objekte können gemeinsam mit diesem Träger 8 bezüglich der Drehachse D gedreht werden.The reference number 8th identifies a carrier that is suitable and intended for holding a total of 3 objects. The objects can be shared with this carrier 8th with respect to the axis of rotation D be rotated.

Das Bezugszeichen 4 kennzeichnet Halteeinrichtungen, die hier seitlich an den drei aneinander angeordneten Objekten 10 angreifen. Das Bezugszeichen 6 kennzeichnet eine Antriebseinrichtung, welche die Halteeinrichtung gemeinsam mit den daran angeordneten Objekten dreht. Diese Halteeinrichtungen 4 können dabei jeweils auf die Objekte 10 zugestellt werdenThe reference number 4 identifies holding devices that are on the side of the three objects arranged next to each other 10 attack. The reference number 6 identifies a drive device which rotates the holding device together with the objects arranged thereon. These holding devices 4 can refer to the objects 10 be delivered

Die Bezugszeichen 10' und 10" kennzeichnen jeweils Objekte, die hier noch nicht gedreht werden, die also in der Transportrichtung T noch vor bzw. bereits hinter dem Drehbereich liegen.The reference numbers 10 ' and 10 " identify objects that are not yet rotated here, that is to say in the direction of transport T before or already behind the rotation range.

Der Träger selbst kann hier ebenfalls um eine in der Figur vertikal angeordnete Schwenkachse Y geschwenkt werden zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung.The carrier itself can also here about a pivot axis arranged vertically in the figure Y are pivoted between a first position and a second position.

In der ersten Stellung sind ausgehend von dem linken Transportabschnitt Objekte an den Träger zuführbar bzw. bereits getrocknete Objekte nach rechts auf den zweiten Transportabschnitt abführbar.In the first position, objects can be fed to the carrier from the left transport section or objects that have already dried can be discharged to the right onto the second transport section.

In der zweiten Stellung können die auf dem Träger 8 befindlichen Objekte zum Trocknen um die Achse D gedreht werden.In the second position, the on the carrier 8th objects to dry around the axis D be rotated.

Auf diese Weise ist ein kontinuierlicher Betrieb möglich, da immer drei Objekte nach dem Trocknungsvorgang weitergeschoben werden können. Eine (nicht gezeigte) Sperreinrichtung verhindert die Zuführung weiterer Objekte 10, während der Trocknungsphase.In this way, continuous operation is possible because three objects can always be pushed after the drying process. A locking device (not shown) prevents the supply of further objects 10 , during the drying phase.

Der Träger 8 kann ebenfalls eine Antriebseinrichtung zum Transportieren der Objekte aufweisen. Es wäre jedoch auch möglich, dass die Objekte von weiteren Objekten auf den Träger geschoben werden. Der Träger könnte in der Art eines Käfigs ausgestattet sein, der in seiner Gesamtheit bezüglich der Drehachse D drehbar ist. Weiterhin könnte ein (nicht gezeigtes Gegengewicht vorhanden sein, welches bei einer Drehung des mit den Objekten 10 beladenen Trägers das Auftreten von Unwuchten verhindert.The carrier 8th can also have a drive device for transporting the objects. However, it would also be possible for the objects to be pushed onto the carrier by further objects. The carrier could be equipped in the manner of a cage, which in its entirety with respect to the axis of rotation D is rotatable. Furthermore, a counterweight (not shown) could be present which, when the objects are rotated 10 loaded carrier prevents the occurrence of imbalances.

2 zeigt grob schematisch eine Schnittdarstellung einer einzelnen Kiste mit einer Bodenwand 10a und zwei Seitenwänden 10b. Die Bezugszeichen D, D1 und D2 kennzeichnen dabei drei mögliche Drehachsen. Man erkennt, dass die Drehachse D parallel zu dem Boden 10a und hier entlang der Längsrichtung L der Kiste verläuft, wobei die Drehachse D hier oberhalb des Bodens also durch den Innenraum R der Kiste 10 und auch durch die beiden Seitenwände 10b verläuft. 2 shows roughly a schematic representation of a section of a single box with a bottom wall 10a and two side walls 10b , The reference numbers D . D1 and D2 identify three possible axes of rotation. One can see that the axis of rotation D parallel to the floor 10a and here along the longitudinal direction L the crate runs with the axis of rotation D here above the floor through the interior R the box 10 and also through the two side walls 10b runs.

Die Drehachse D1 verläuft hier in der Richtung der Raumdiagonale der Kiste also beispielsweise durch zwei gegenüberliegende Ecken. Eine weitere mögliche Drehachse D2 verläuft ebenfalls parallel zu dem Boden 10a, hier jedoch unter diesem und damit außerhalb der Kiste 10.The axis of rotation D1 runs in the direction of the box's diagonal, for example, through two opposite corners. Another possible axis of rotation D2 also runs parallel to the ground 10a , but here under this and therefore outside the box 10 ,

Zusätzlich zu den drei eingezeichneten Drehachsen D, D1 und D2 sind auch weitere Drehachsen denkbar, etwa eine Drehachse, die senkrecht zu der Drehachse D und auch senkrecht zu der Figurenebene steht. Ausgeschlossen sind bei einer bevorzugten Ausführungsform insbesondere Drehachsen, welche senkrecht zu der Bodenfläche 10a stehen.In addition to the three axes of rotation shown D . D1 and D2 other axes of rotation are also conceivable, such as an axis of rotation that is perpendicular to the axis of rotation D and is also perpendicular to the plane of the figure. In a preferred embodiment, rotation axes that are perpendicular to the base surface are excluded 10a stand.

Bevorzugt sind die Drehachsen gegenüber einer Ebene der Bodenfläche auch um einen Winkel geneigt, der größer ist als 10°, bevorzugt größer als 20°, bevorzugt größer als 30°, bevorzugt größer als 40° und besonders bevorzugt größer als 50°.The axes of rotation are preferably also inclined relative to a plane of the base surface by an angle which is greater than 10 °, preferably greater than 20 °, preferably greater than 30 °, preferably greater than 40 ° and particularly preferably greater than 50 °.

Die Anmelderin behält sich vor, sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale als erfindungswesentlich zu beanspruchen, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass in den einzelnen Figuren auch Merkmale beschrieben wurden, welche für sich genommen vorteilhaft sein können. Der Fachmann erkennt unmittelbar, dass ein bestimmtes in einer Figur beschriebenes Merkmal auch ohne die Übernahme weiterer Merkmale aus dieser Figur vorteilhaft sein kann. Ferner erkennt der Fachmann, dass sich auch Vorteile durch eine Kombination mehrerer in einzelnen oder in unterschiedlichen Figuren gezeigter Merkmale ergeben können.The applicant reserves the right to claim all of the features disclosed in the application documents as essential to the invention, provided that they are new to the prior art, individually or in combination. It is further pointed out that features that may be advantageous in themselves were also described in the individual figures. The person skilled in the art immediately recognizes that a certain feature described in a figure can be advantageous even without the adoption of further features from this figure. The person skilled in the art also recognizes that advantages can also result from a combination of several features shown in individual or in different figures.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtungcontraption
22
Transporteinrichtungtransport means
44
Greifeinrichtunggripper
66
Antriebseinrichtungdriving means
88th
Trägercarrier
10, 10', 10"10, 10 ', 10 "
Objekt, KisteObject, box
6464
Motorengine
D, D1, D2D, D1, D2
Drehachseaxis of rotation
YY
Schwenkachseswivel axis

Claims (9)

Vorrichtung (1) zum Trocknen von Objekten (10) und insbesondere von Kisten oder Kästen, wobei diese Kisten oder Kästen wenigstens eine Bodenwandung (10a) und wenigstens eine Seitenwandung aufweisen, wobei die Vorrichtung (1) eine Transporteinrichtung (2) aufweist, welche die Objekte entlang eines vorgegebenen Transportpfads transportiert sowie eine Halteeinrichtung (4), welche zum vorübergehenden Halten der Objekte geeignet und bestimmt ist, sowie eine Antriebseinrichtung (6), welche dazu geeignet und bestimmt ist, die Halteeinrichtung mit dem daran angeordneten Objekt bezüglich mindestens einer vorgegebenen Drehachse zu drehen, wobei die vorgegebene Drehachse (D) unter einem von 90° verschiedenen Winkel gegenüber der Bodenwandung verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (6) ein Gegengewicht aufweist, um eine Unwucht der Drehung der Objekte auszugleichen.Device (1) for drying objects (10) and in particular boxes or boxes, these boxes or boxes having at least one bottom wall (10a) and at least one side wall, the device (1) having a transport device (2) which the Objects are transported along a predetermined transport path and a holding device (4) which is suitable and intended for temporarily holding the objects, and a drive device (6) which is suitable and intended for the holding device with the object arranged thereon with respect to at least one predetermined axis of rotation to rotate, the predetermined axis of rotation (D) being at an angle different from 90 ° with respect to the bottom wall, characterized in that the drive device (6) has a counterweight in order to compensate for an imbalance in the rotation of the objects. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die geometrische Drehachse (D) die Bodenwandung nicht schneidet.Device (1) after Claim 1 , characterized in that the geometric axis of rotation (D) does not intersect the bottom wall. Vorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die geometrische Drehachse (D) parallel zu einer Ebene der Bodenwandung oder innerhalb der Ebene der Bodenwandung verläuft.Device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the geometric axis of rotation (D) runs parallel to a plane of the bottom wall or within the plane of the bottom wall. Vorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die geometrische Drehachse wenigstens eine Seitenwandung schneidet.Device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the geometric axis of rotation intersects at least one side wall. Vorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (6) dazu geeignet und bestimmt ist, Drehgeschwindigkeiten von wenigstens 20U/min, bevorzugt von wenigstens 40U/min, bevorzugt von wenigstens 60U/min, bevorzugt von wenigstens 100U/min zu erzeugen und/oder dass die die Antriebseinrichtung (6) dazu geeignet und bestimmt ist, Drehgeschwindigkeiten von höchstens 700U/min, bevorzugt von höchstens 500U/min und bevorzugt von höchstens 300U/min zu erzeugen.Device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the drive device (6) is suitable and intended for rotating speeds of at least 20 rpm, preferably at least 40 rpm, preferably at least 60 rpm, preferably at least To generate 100rpm and / or that the drive device (6) is suitable and intended to generate rotational speeds of at most 700 rpm, preferably of at most 500 rpm and preferably of at most 300 rpm. Vorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transporteinrichtung die Objekte (10) entlang eines geradlinigen Transportpfads fördert.Device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the transport device conveys the objects (10) along a straight transport path. Vorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung eine Greifeinrichtung ist, welche bevorzugt die Objekte an wenigstens einer Seitenwandung greift.Device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the holding device is a gripping device which preferably grips the objects on at least one side wall. Vorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung zum zeitgleichen Drehen mehrerer Objekte geeignet und bestimmt ist.Device (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the drive device is suitable and determined for the simultaneous rotation of several objects. Verfahren zum Trocknen von Objekten (10) und insbesondere von Kisten oder Kästen, wobei diese Kisten oder Kästen wenigstens eine Bodenwandung (10a) und wenigstens eine Seitenwandung aufweisen, wobei die Objekte mittels einer Transporteinrichtung entlang eines vorgegebenen Transportpfads transportiert werden sowie von einer Halteeinrichtung (4), zumindest vorübergehend gehalten werden, und wobei eine Antriebseinrichtung (6), die Halteeinrichtung mit dem daran angeordneten Objekt (10) bezüglich mindestens einer vorgegebenen Drehachse (D) dreht, wobei die vorgegebene Drehachse (D) unter einem von 90° verschiedenen Winkel gegenüber der Bodenwandung verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (6) ein Gegengewicht aufweist, um eine Unwucht der Drehung der Objekte auszugleichen.Method for drying objects (10) and in particular boxes or crates, these crates or boxes having at least one bottom wall (10a) and at least one side wall, the objects being transported along a predetermined transport path by means of a transport device and by a holding device (4 ), at least temporarily, and wherein a drive device (6) rotates the holding device with the object (10) arranged thereon with respect to at least one predetermined axis of rotation (D), the predetermined axis of rotation (D) being at an angle different from 90 ° of the bottom wall, characterized in that the drive device (6) has a counterweight in order to compensate for an imbalance in the rotation of the objects.
DE102018117417.9A 2018-07-18 2018-07-18 Device for drying objects and in particular boxes, crates and the like Active DE102018117417B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018117417.9A DE102018117417B3 (en) 2018-07-18 2018-07-18 Device for drying objects and in particular boxes, crates and the like
EP24152591.4A EP4332482A3 (en) 2018-07-18 2019-06-19 Apparatus for drying objects, in particular crates, cases and the like
EP19181156.1A EP3598045B1 (en) 2018-07-18 2019-06-19 Device for drying boxes, crates and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018117417.9A DE102018117417B3 (en) 2018-07-18 2018-07-18 Device for drying objects and in particular boxes, crates and the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018117417B3 true DE102018117417B3 (en) 2020-01-02

Family

ID=66998295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018117417.9A Active DE102018117417B3 (en) 2018-07-18 2018-07-18 Device for drying objects and in particular boxes, crates and the like

Country Status (2)

Country Link
EP (2) EP4332482A3 (en)
DE (1) DE102018117417B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5802733A (en) 1996-06-14 1998-09-08 The Great Norther Equipment Company Dryer system for vegetables
DE19833416A1 (en) 1998-07-24 2000-01-27 Guenter Landesberger Crate-drying plant by centrifugal force consists of horizontal, sloping or vertical cylinders rotating and containing crates, with belts at varying speeds
DE60114490T2 (en) 2000-03-15 2006-08-24 Systemate Group B.V. box dryer

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2711617B2 (en) * 1992-06-26 1998-02-10 昭和アルミニウム株式会社 Continuous surface treatment method and apparatus using a centrifuge inline
DE19503010A1 (en) * 1995-01-31 1996-08-08 Log Sped Ges Fuer Logistik Und Turning machine for lightweight folding plastic crates with ribbed construction
AT515324B1 (en) * 2014-02-06 2016-05-15 Tms Turnkey Mfg Solutions Gmbh Spin cleaning system and method for operating a spin cleaning system
CN106895666B (en) * 2017-03-27 2022-12-20 张家港市百思特超声电气有限公司 Coaxial centrifugal dehydration device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5802733A (en) 1996-06-14 1998-09-08 The Great Norther Equipment Company Dryer system for vegetables
DE19833416A1 (en) 1998-07-24 2000-01-27 Guenter Landesberger Crate-drying plant by centrifugal force consists of horizontal, sloping or vertical cylinders rotating and containing crates, with belts at varying speeds
DE60114490T2 (en) 2000-03-15 2006-08-24 Systemate Group B.V. box dryer

Also Published As

Publication number Publication date
EP3598045A1 (en) 2020-01-22
EP4332482A3 (en) 2024-05-15
EP3598045B1 (en) 2024-02-21
EP4332482A2 (en) 2024-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60114490T2 (en) box dryer
EP3486589B1 (en) Crates drying and/or cleaning device
EP1372868B1 (en) Installation for powder painting objects
DE102009021583B4 (en) Machine for aligning and sequentially arranging articles
EP2958838A1 (en) Device and method for transporting objects
EP3165286B1 (en) Method and device for de-oiling and/or cleaning mass-produced parts
DE102018117417B3 (en) Device for drying objects and in particular boxes, crates and the like
DE60118366T2 (en) DAMPFSCHÄLUNGSVERFAHREN
EP1111117B1 (en) Method for positioning a washing machine drum in a target position
DE3316109C2 (en) Device for sorting and feeding capsules or similar, round objects from a deformable substance
DE60307861T2 (en) COATING PROCESS AND PLANT FOR CONTAINERS
DE2030591B2 (en) System with a centrifuge that can be mechanically loaded and emptied
EP1350574A2 (en) Surface coating apparatus for small pieces
EP4192626A1 (en) System for treating mass-produced parts, said system having an auxiliary drive device
EP3668660B1 (en) Device for removing labels
DE19503010A1 (en) Turning machine for lightweight folding plastic crates with ribbed construction
DE1941831A1 (en) Tank mixer
DE102005060539B3 (en) Device for filling baked goods
DE102011055306B3 (en) A method for cyclically shielding a working chamber opening and a shielding device for carrying out the method
EP4065911A1 (en) Handling device for handling collapsible containers
EP2286978B1 (en) Device and process for supplying preforms
DE19941073A1 (en) Method and device for wet treating, in particular washing, laundry
DE202020001791U1 (en) Device for drying containers
DE3831653A1 (en) DEVICE FOR CLEANING PREFERABLY METAL WORKPIECES
DE102017110420B4 (en) Inclined washing and drying device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final