DE102018117081A1 - CLIP ARRANGEMENT AND A VEHICLE USING THE CLIP ARRANGEMENT - Google Patents

CLIP ARRANGEMENT AND A VEHICLE USING THE CLIP ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DE102018117081A1
DE102018117081A1 DE102018117081.5A DE102018117081A DE102018117081A1 DE 102018117081 A1 DE102018117081 A1 DE 102018117081A1 DE 102018117081 A DE102018117081 A DE 102018117081A DE 102018117081 A1 DE102018117081 A1 DE 102018117081A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strut
bore
stop
holder
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018117081.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Dallos Jr.
Michael J. Mukhtar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102018117081A1 publication Critical patent/DE102018117081A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0664Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship at least one of the sheets or plates having integrally formed or integrally connected snap-in-features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

Clipanordnung, die eine Halterung beinhaltet, welche eine Bohrung definiert. Ein Fahrzeug beinhaltet eine Komponente und die Clipanordnung, die an der Komponente befestigt ist. Die Halterung beinhaltet eine Innenfläche, eine erste und eine zweite Seite, die der ersten Seite gegenüberliegt. Die Bohrung wird durch die ersten und zweiten Seiten definiert. Die Clipanordnung beinhaltet eine durch die Bohrung geführte Strebe und ein Befestigungsteil, das an der Strebe angebracht ist. Die Clipanordnung beinhaltet einen ersten Anschlag und einen zweiten Anschlag, die jeweils an der Strebe angebracht sind. Der erste Anschlag befindet sich zwischen der ersten Seite der Halterung und dem Befestigungsteil. Der zweite Anschlag ist vom ersten Anschlag beabstandet angebracht und befindet sich zwischen dem ersten und dem zweiten Anschlag. Die zweite Seite der Halterung ist geöffnet, sodass der zweite Anschlag in Bezug auf die zweite Seite nicht mehr von der Halterung umgeben ist.Clip assembly that includes a holder defining a bore. A vehicle includes a component and the clip assembly attached to the component. The holder includes an inner surface, first and second sides opposite the first side. The bore is defined by the first and second sides. The clip assembly includes a strut guided through the bore and a fastener attached to the strut. The clip assembly includes a first stop and a second stop which are respectively attached to the strut. The first stop is located between the first side of the holder and the attachment part. The second stop is spaced from the first stop and is located between the first and second stops. The second side of the holder is opened so that the second stop is no longer surrounded by the holder with respect to the second side.

Description

EINLEITUNGINTRODUCTION

Fahrzeuge beinhalten eine oder mehrere Platten, die von außerhalb des Fahrzeugs sichtbar sind. Einige Fahrzeuge beinhalten äußere Verkleidungsteile, die mit Befestigungselementen am Fahrzeug montiert sind. Im Allgemeinen ist eine sekundäre Halterung an einer Innenseite der jeweiligen Verkleidungsteile angebracht. Die sekundäre Halterung beinhaltet eine Vielzahl von hervorstehenden Abschnitten, die jeweils einen offenen Schlitz auf einer Seite der jeweiligen vorstehenden Abschnitte definieren. In einem separaten Schritt werden dann eine Vielzahl von Befestigungselementen einzeln an den entsprechenden hervorstehenden Abschnitten der zweiten Halterung angebracht, indem sie durch den entsprechenden Schlitz eingeführt werden. Die sekundäre Halterung beinhaltet eine Rückwand, die das Innere der Verkleidungsteile abdeckt und die die hervorstehenden Abschnitte und die Befestigungselemente vom Inneren der Verkleidungsteile trennt.Vehicles include one or more panels that are visible from outside the vehicle. Some vehicles include outer fairings that are mounted to the vehicle with fasteners. In general, a secondary support is attached to an inside of the respective trim parts. The secondary holder includes a plurality of protruding portions each defining an open slot on one side of the respective protruding portions. In a separate step, a plurality of fasteners are then individually attached to the respective protruding portions of the second support by being inserted through the corresponding slot. The secondary bracket includes a back wall that covers the interior of the trim panels and that separates the protruding sections and fasteners from the interior of the trim panels.

KURZDARSTELLUNGSUMMARY

Die vorliegende Offenbarung stellt eine Clipanordnung einschließlich einer Halterung vor, die eine Bohrung definiert. Die Halterung beinhaltet eine Innenfläche, die eine äußere Begrenzung der Bohrung definiert. Die Halterung beinhaltet eine erste und eine zweite Seite, die der ersten Seite gegenüberliegt. Die Bohrung ist durch die erste und zweite Seite definiert, und die Innenfläche befindet sich zwischen der ersten und zweiten Seite. Die Clipanordnung beinhaltet des Weiteren eine durch die Bohrung geführte Strebe und ein Befestigungsteil, das an der Strebe angebracht ist. Des Weiteren beinhaltet die Clipanordnung einen ersten Anschlag, der an der Strebe angebracht ist und einen zweiten Anschlag, der an der Strebe angebracht ist. Der erste Anschlag befindet sich zwischen der ersten Seite der Halterung und dem Befestigungsteil. Der zweite Anschlag ist vom ersten Anschlag beabstandet angebracht und befindet sich zwischen dem ersten und dem zweiten Anschlag. Die zweite Seite der Halterung ist geöffnet, sodass der zweite Anschlag in Bezug auf die zweite Seite nicht mehr von der Halterung umgeben ist.The present disclosure provides a clip assembly including a holder defining a bore. The holder includes an inner surface defining an outer boundary of the bore. The holder includes first and second sides opposite the first side. The bore is defined by the first and second sides, and the inner surface is located between the first and second sides. The clip assembly further includes a strut guided through the bore and a fastener attached to the strut. Furthermore, the clip assembly includes a first stop attached to the strut and a second stop attached to the strut. The first stop is located between the first side of the holder and the attachment part. The second stop is spaced from the first stop and is located between the first and second stops. The second side of the holder is opened so that the second stop is no longer surrounded by the holder with respect to the second side.

Die vorliegende Offenbarung stellt auch ein Fahrzeug einschließlich einer Komponente und einer Clipanordnung, die an der Komponente angebracht ist, bereit. Die Clipanordnung beinhaltet die oben erörterten Merkmale.The present disclosure also provides a vehicle including a component and a clip assembly attached to the component. The clip assembly incorporates the features discussed above.

Die Clipanordnung beinhaltet einen oder mehrere der Folgenden:

  1. A) die Strebe beinhaltet eine Außenfläche, die von der Innenfläche beabstandet ist, wenn die Strebe in der Bohrung zentriert wird, um einen radialen Freiheitsgrad zu definieren, um den die Strebe in Bezug auf die Innenfläche bewegt werden kann;
  2. B) die ersten und zweiten Anschläge sind voneinander beabstandet, um einen axialen Freiheitsgrad zu definieren, um den sich die Strebe durch die Bohrung bewegen lässt;
  3. C) die Halterung beinhaltet einen Basisabschnitt und einen erhöhten Abschnitt, der sich vom Basisabschnitt nach außen erstreckt, um eine Vertiefung zu formen;
  4. D) die Erhöhung definiert die Bohrung;
  5. E) der zweite Anschlag befindet sich in der Vertiefung;
  6. F) der Basisabschnitt wird ferner als ein erster Basisabschnitt definiert und die Halterung beinhaltet des Weiteren einen zweiten Basisabschnitt, der vom ersten Basisabschnitt beabstandet ist;
  7. G) die Erhöhung befindet sich zwischen den ersten und zweiten erhöhten Abschnitten, so dass die Vertiefung sich zwischen den ersten und zweiten Basisabschnitten befindet;
  8. H) der erste Anschlag beinhaltet eine erste Scheibe, deren Außendurchmesser größer ist, als der der Bohrung;
  9. I) der zweite Anschlag beinhaltet eine zweite Scheibe, deren Außendurchmesser größer ist, als der der Bohrung;
  10. J) die ersten und zweiten Scheiben halten die Strebe und das Befestigungsteil an der Halterung;
  11. K) das Befestigungsteil beinhaltet einen Widerhaken, der von der Strebe nach außen hervorsteht;
  12. L) die Strebe beinhaltet ein erstes distales Ende und ein zweites distales Ende, die voneinander beabstandet sind;
  13. M) das Befestigungsteil befindet sich am ersten distalen Ende und die zweite Scheibe befindet sich am zweiten distalen Ende;
  14. N) der Widerhaken befindet sich am ersten distalen Ende und die zweite Scheibe befindet sich am zweiten distalen Ende;
  15. O) die erste Scheibe befindet sich zwischen den ersten und zweiten distalen Enden;
  16. P) der zweite Anschlag beinhaltet einer erste Stirnseite der zweiten Seite der Halterung und eine zweite Stirnseite der ersten Stirnseite;
  17. Q) der zweite Stirnseite zeigt von der zweiten Seite weg;
  18. R) die zweite Fläche ist nicht von der Halterung umgeben; und
  19. S) die Halterung, die Strebe, das Befestigungsteil und die ersten und zweiten Anschläge werden mit Spritzgusstechnik hergestellt.
The clip assembly includes one or more of the following:
  1. A) the strut includes an outer surface spaced from the inner surface when the strut is centered in the bore to define a radial degree of freedom about which the strut can be moved relative to the inner surface;
  2. B) the first and second stops are spaced apart to define an axial degree of freedom about which the strut can move through the bore;
  3. C) the bracket includes a base portion and a raised portion extending outwardly from the base portion to form a recess;
  4. D) the increase defines the hole;
  5. E) the second stop is located in the recess;
  6. F) the base portion is further defined as a first base portion and the bracket further includes a second base portion spaced from the first base portion;
  7. G) the elevation is between the first and second raised portions such that the recess is between the first and second base portions;
  8. H) the first stop includes a first disc whose outside diameter is larger than that of the bore;
  9. I) the second stop includes a second disc whose outside diameter is larger than that of the bore;
  10. J) the first and second disks hold the strut and the attachment member to the support;
  11. K) the attachment part includes a barb which projects outwardly from the strut;
  12. L) the strut includes a first distal end and a second distal end spaced from each other;
  13. M) the attachment part is located at the first distal end and the second disc is at the second distal end;
  14. N) the barb is at the first distal end and the second disc is at the second distal end;
  15. O) the first disc is located between the first and second distal ends;
  16. P) the second stop includes a first end side of the second side of the holder and a second end side of the first end side;
  17. Q) the second end face points away from the second side;
  18. R) the second surface is not surrounded by the holder; and
  19. S) the holder, the strut, the fastening part and the first and second stops are manufactured by injection molding.

Die ausführliche Beschreibung und die Zeichnungen oder Figuren unterstützen und beschreiben die Offenbarung, während der Anspruchsumfang der Offenbarung jedoch einzig und allein durch die Patentansprüche definiert wird. Es sind zwar einige der besten Arten und Weisen und weitere Ausführungsformen für die Umsetzung der Ansprüche im Detail beschrieben worden, jedoch sind auch alternative Ausgestaltungen und Ausführungsformen für die Umsetzung der in den angehängten Ansprüchen definierten Offenbarung möglich.The detailed description and drawings or figures support and describe the disclosure, while the scope of the disclosure is defined solely by the claims. While some of the best modes and other embodiments for carrying out the claims have been described in detail, alternative embodiments and embodiments are also possible for the purposes of implementing the disclosure defined in the appended claims.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist eine schematische perspektivische Ansicht eines Fahrzeugs. 1 is a schematic perspective view of a vehicle.
  • 2 ist eine schematische Perspektivdarstellung einer Rückseite einer Komponente des Fahrzeugs, mit einer Vielzahl von daran befestigten Clipanordnungen. 2 Figure 3 is a schematic perspective view of a rear side of a component of the vehicle, with a plurality of clip assemblies attached thereto.
  • 3 ist eine schematische perspektivische Ansicht einer Clipanordnung. 3 is a schematic perspective view of a clip assembly.
  • 4 ist eine schematische Querschnittsansicht der Clipanordnung aus Sicht von den Linien 4-4 in 3, wobei die Komponente mit Phantomlinien dargestellt ist. 4 is a schematic cross-sectional view of the clip assembly as seen from the lines 4 - 4 in 3 , where the component is represented by phantom lines.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Mit dem Fachgebiet Vertraute werden erkennen, dass alle Richtungsangaben (z. B. über, unter, oben, unten, nach oben, hinauf, nach unten, hinunter, links, rechts, vertikal, horizontal usw.) beschreibend für die Figuren verwendet werden, um das Verständnis des Lesers zu unterstützen, und keine Einschränkungen (beispielsweise auf die Position, Orientierung oder Verwendung usw.) für den Umfang der Offenbarung darstellen, die durch die angehängten Ansprüche definiert sind. Darüber hinaus kann sich der Begriff „im Wesentlichen“ auf geringfügige Unschärfen oder leichte Abweichungen von einem Zustand, einer Menge, einem Wert oder einem Maß usw. beziehen, von welchen einige innerhalb der Abweichungen oder Toleranzbereiche des Herstellungsprozesses liegen.Familiarity will recognize that all directions (eg, above, below, above, below, up, up, down, down, left, right, vertical, horizontal, etc.) are used descriptively for the figures, to assist the reader's understanding, and not to limit the scope (eg, position, orientation, or use, etc.) of the disclosure, which are defined by the appended claims. Moreover, the term "substantially" may refer to slight blurring or slight deviations from a condition, quantity, value or measure, etc., some of which are within the deviations or tolerance ranges of the manufacturing process.

Unter Bezugnahme auf die FIGS., in denen gleiche Bezugszeichen gleiche oder entsprechende Teile in den verschiedenen Ansichten bezeichnen, ist ein Fahrzeug 10 allgemein in 1 dargestellt und eine Clipanordnung 12 ist allgemein in 2 dargestellt.With reference to FIGS. 1, wherein like reference characters designate like or corresponding parts throughout the several views, there is shown a vehicle 10 generally in 1 shown and a clip assembly 12 is generally in 2 shown.

Die Clilpanordnung 12 kann in einer Fahrzeuganwendung oder einer Nichtfahrzeuganwendung genutzt werden. Nicht einschränkende Beispiele der Fahrzeuge 10 können Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Boote, Wasserfahrzeuge, Geländefahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Offroad-Fahrzeuge, Flugzeuge, Landwirtschaftsmaschinen oder jede andere geeignete bewegbare Plattform beinhalten. Zusätzlich kann das Fahrzeug 10 autonom angetriebene Fahrzeuge oder von einem Menschen gefahrene Fahrzeuge beinhalten. Nichteinschränkende Beispiele der anderweitigen Anwendungen können Maschinen, Landmaschinen oder andere geeignete fahrzeugfremde Geräte sein.The Clilpanordnung 12 can be used in a vehicle application or a non-vehicle application. Non-limiting examples of the vehicles 10 may include passenger cars, trucks, boats, watercraft, off-road vehicles, watercraft, off-road vehicles, aircraft, agricultural machinery, or any other suitable movable platform. In addition, the vehicle can 10 include autonomous powered vehicles or vehicles driven by a human. Non-limiting examples of other applications may be machinery, agricultural machinery or other suitable off-board equipment.

Für die Fahrzeuganwendung kann das Fahrzeug 10 einen Fahrgastraum 14 (siehe 1) beinhalten. Im Allgemeinen kann ein oder mehrere Insassen im Fahrgastraum 14 angeordnet sein. Weiterhin kann einer der Insassen das Fahrzeug 10, das durch den Menschen gefahren wird, das Fahrzeug 10 vom Fahrgastraum 14 aus lenken. Der Fahrgastraum 14 kann eine oder mehrere Türen 16 aufweisen, die sich öffnen und schließen, um es den Insassen zu ermöglichen, in das Fahrzeug 10 einzusteigen und dieses zu verlassen.For the vehicle application, the vehicle 10 a passenger compartment 14 (please refer 1 ). In general, one or more passengers in the passenger compartment 14 be arranged. Furthermore, one of the occupants can use the vehicle 10 Being driven by the human, the vehicle 10 from the passenger compartment 14 steer out. The passenger compartment 14 can have one or more doors 16 that open and close to allow the occupants to enter the vehicle 10 enter and leave this.

Weiter bezüglich 1 kann das Fahrzeug 10 eine Komponente 18 beinhalten, von der ein Teil von der Außenseite des Fahrgastraums 14 des Fahrzeugs 10 sichtbar ist. Im Allgemeinen kann das Fahrzeug 10 eine Vielzahl von Komponenten 18 beinhalten, sowie nicht einschränkende Beispiele von anderen geeigneten Komponenten 18, die in 1 zu reinen Anschauungszwecken identifiziert sind. Das Fahrzeug 10 kann auch ein oder mehrere Räder 20 beinhalten. Die Komponente(n) 18 kann/können jede passende Ausführung sein und nicht einschränkende Beispiele können ein oder mehrere der folgende Teile umfassen: äußere/s Verkleidungsteil(e), Formteil(e), Schmutzfänger, Radausschnitt-Formteil(e), Schwellenformteil(e) oder Schutzverkleidung(en) usw.Further regarding 1 can the vehicle 10 a component 18 include, part of the outside of the passenger compartment 14 of the vehicle 10 is visible. In general, the vehicle can 10 a variety of components 18 and non-limiting examples of other suitable components 18 , in the 1 are identified for purely illustrative purposes. The vehicle 10 can also have one or more wheels 20 include. The component (s) 18 may be any suitable type, and non-limiting examples may include one or more of the following: outer panel (s), molding (s), mudflap, wheel cut molding (s), sill molding ( e) or protective cover (s) etc.

Die Clipanordnung 12 kann an der Komponente 18 befestigt werden. In bestimmten Ausführungsformen kann eine Vielzahl von Clipanordnungen 12 verwendet werden und in dieser Ausführungsform ist jede Clipanordnung 12 an der Komponente 18 befestigt. Wird eine Vielzahl von Komponenten 18 verwendet können eine oder mehrere Clipanordnungen 12 an jeder der Komponenten 18 befestigt werden. 2 zeigt mehrere Clipanordnungen 12 schematisch sowie deren Details, die am besten in 3 und 4 dargestellt sind.The clip arrangement 12 can at the component 18 be attached. In certain embodiments, a plurality of clip assemblies 12 can be used and in this embodiment, each clip assembly 12 at the component 18 attached. Will a variety of components 18 You can use one or more clip arrangements 12 on each of the components 18 be attached. 2 shows several clip arrangements 12 schematic as well as their details, the best in 3 and 4 are shown.

Unter Bezugnahme auf die 3 und 4 beinhaltet die Clipanordnung 12 eine Halterung 22, die eine Bohrung 24 definiert. Für die Fahrzeuganwendung kann die Halterung 22 an der Komponente 18 angebracht werden. Insbesondere die Komponente 18 kann eine Vorderseite 26 (siehe 1) und eine Rückseite 28 (siehe 2) beinhalten, wobei die Vorderseite 26 von außerhalb des Fahrzeugs 10 sichtbar ist. Die Rückseite 28 ist in Richtung Innenraum des Fahrzeugs 10 ausgerichtet und ist im Allgemeinen nicht außerhalb des Fahrzeugs 10 sichtbar. In bestimmten Ausführungsformen kann die Halterung 22 so an der Rückseite 28 der Komponente 18 angebracht werden, dass die Clipanordnung 12 nicht von außerhalb des Fahrzeugs 10 sichtbar ist.With reference to the 3 and 4 includes the clip assembly 12 a bracket 22 . the one hole 24 Are defined. For the vehicle application, the bracket 22 at the component 18 be attached. In particular, the component 18 can a front side 26 (please refer 1 ) and a back 28 (please refer 2 ), the front side 26 from outside the vehicle 10 is visible. The backside 28 is towards the interior of the vehicle 10 geared and is generally not outside the vehicle 10 visible, noticeable. In certain embodiments, the holder 22 so at the back 28 the component 18 be attached that the clip assembly 12 not from outside the vehicle 10 is visible.

Mit Bezug auf 3 und 4 beinhaltet die Halterung 22 eine Innenfläche 30, die eine äußere Begrenzung der Bohrung 24 definiert. Die Halterung 22 beinhaltet des Weiteren eine erste Seite 32 und eine zweite Seite 34, die der ersten Seite 32 gegenüberliegt. Die Bohrung 24 wird durch die ersten und zweiten Seiten 32, 34 definiert. Des Weiteren befindet sich die Innenfläche 30 zwischen den ersten und zweiten Seiten 32, 34. Die Bohrung 24 kann eine beliebige Konfiguration haben und nicht beschränkende Beispiele können kreisförmig, oval, länglich, quadratisch, dreieckig, polygonal, eine unregelmäßige Form usw sein.Regarding 3 and 4 includes the bracket 22 an inner surface 30 which has an outer boundary of the bore 24 Are defined. The holder 22 also includes a first page 32 and a second page 34 that's the first page 32 opposite. The hole 24 is through the first and second pages 32 . 34 Are defined. Furthermore, there is the inner surface 30 between the first and second pages 32 . 34 , The hole 24 may be of any configuration, and non-limiting examples may be circular, oval, oblong, square, triangular, polygonal, irregular shape, etc.

Mit weiterem Bezug auf die 3 und 4 beinhaltet die Clipanordnung 12 des Weiteren eine durch die Bohrung 24 geführte Strebe 36 und ein Befestigungsteil 38, das an der Strebe 36 angebracht ist. Mit dem Befestigungsteil 38 kann die Clipanordnung 12 an einer weiteren Struktur angebracht werden. So kann beispielsweise das Befestigungsteil 38 die Clipanordnung 12 an Fahrzeug 10 sichern. Als solches wird, wenn die Clipanordnung 12 an der Komponente 18 angebracht ist, das Befestigungsteil 38 verwendet, um die Komponente 18 am Fahrzeug 10 anzubringen.With further reference to the 3 and 4 includes the clip assembly 12 further through the hole 24 guided strut 36 and a fastening part 38 that at the strut 36 is appropriate. With the fastening part 38 can the clip arrangement 12 be attached to another structure. For example, the attachment part 38 the clip arrangement 12 to vehicle 10 to back up. As such, when the clip assembly 12 at the component 18 is attached, the fastening part 38 used to the component 18 at the vehicle 10 to install.

Das Befestigungsteil 38 kann nach innen gerichtet werden, um das Einführen einer weiteren Struktur zu erlauben, und nach außen, wenn es am Fahrzeug 10 befestigt ist. Das Befestigungsteil 38 kann aus einem geeigneten Material/geeigneten Materialien geformt sein und jede Ausführung sein. Des Weiteren kann mehr als ein Befestigungsteil 38 an der Strebe 36 geformt werden. In bestimmten Ausführungsformen kann das Befestigungsteil 38 einen Widerhaken beinhalten, der von der Strebe 36 nach außen hervorsteht. Andere nicht einschränkende Beispiele des Befestigungsteils 38 können einen oder mehrere Haken, Zacke(n), Stift(e), Dorn(e), Lasche(n), Kolbe(n), Befestigungselement(e) usw. beinhalten.The fastening part 38 can be directed inward to allow the introduction of another structure, and outward when on the vehicle 10 is attached. The fastening part 38 may be formed from a suitable material / materials and be of any design. Furthermore, more than one fastening part 38 at the strut 36 be formed. In certain embodiments, the attachment part 38 include a barb, that of the strut 36 protrudes outwards. Other non-limiting examples of the fastener 38 may include one or more hooks, prongs, pin (s), spike (s), tab (s), piston (s), fastener (s), and so on.

Im Allgemeinen kann die Strebe 36 ein erstes distales Ende 40 und ein zweites distales Ende 42, die voneinander beabstandet sind, beinhalten. Des Weiteren kann das Befestigungsteil 38 sich in bestimmten Ausführungsformen am ersten distalen Ende 40 befinden. Daher kann sich der Widerhaken bei verschiedenen Ausführungsformen am ersten distalen Ende 40 befinden.In general, the strut can 36 a first distal end 40 and a second distal end 42 which are spaced apart from each other. Furthermore, the fastening part 38 in certain embodiments, at the first distal end 40 are located. Thus, in various embodiments, the barb may be at the first distal end 40 are located.

Wie am besten in 4 dargestellt, beinhaltet die Clipanordnung 12 des Weiteren einen ersten Anschlag 44, der an der Strebe 36 angebracht ist und einen zweiten Anschlag 46, der an der Strebe 36 angebracht ist. Der erste Anschlag 44 befindet sich zwischen der ersten Seite 32 der Halterung 22 und dem Befestigungsteil 38. Im Allgemeinen ist der zweite Anschlag 46 vom ersten Anschlag 44 beabstandet und die Halterung 22 befindet sich zwischen den ersten und zweiten Anschlägen 44, 46.How best in 4 illustrated, includes the clip assembly 12 Furthermore, a first stop 44 who is at the stake 36 is attached and a second stop 46 who is at the stake 36 is appropriate. The first stop 44 is located between the first page 32 the holder 22 and the fastening part 38 , In general, the second stop 46 from the first stop 44 spaced and the bracket 22 is located between the first and second stops 44 . 46 ,

Im Allgemeinen ist die Strebe 36 relativ zur Halterung 22 beweglich, um Einstellungen während des Montagevorgangs zu erlauben. Wenn zum Beispiel das Befestigungsteil 38 an einer anderen Struktur angebracht wird, lässt sich die Strebe 36 relativ zur Halterung 22 bewegen, um das Befestigungsteil 38 relativ zur Struktur zu positionieren, die Fertigungstoleranzen berücksichtigen kann.In general, the strut 36 relative to the bracket 22 movable to allow adjustments during the assembly process. If, for example, the attachment part 38 attached to another structure, can be the strut 36 relative to the bracket 22 move to the attachment part 38 relative to the structure, which can take into account manufacturing tolerances.

Der erste Anschlag 44 kann auch eine erste Stirnseite 48 und eine zweite Stirnseite 50 beinhalten, die der ersten Stirnseite 48 des ersten Anschlags 44 gegenüberliegen. Des Weiteren kann der zweite Anschlag 46 eine erste Stirnseite 52 und eine zweite Stirnseite 54 beinhalten, die der ersten Stirnseite 52 des zweiten Anschlags 46 gegenüberliegt. Im Allgemeinen weist die erste Stirnseite 48 des ersten Anschlags 44 weg von der ersten Seite 32 der Halterung 22, und die zweite Stirnseite 50 des ersten Anschlags 44 weist zur ersten Seite 32 der Halterung 22. Des Weiteren weist die erste Stirnseite 52 des zweiten Anschlags 46 die zweite Seite 34 der Halterung 22, und die zweite Stirnseite 54 des zweiten Anschlags 46 weist von der zweiten Seite 34 der Halterung 22 weg.The first stop 44 can also be a first face 48 and a second end face 50 include, the first front page 48 the first stop 44 are opposite. Furthermore, the second stop 46 a first face 52 and a second end face 54 include, the first front page 52 of the second stop 46 opposite. In general, the first end face 48 the first stop 44 away from the first page 32 the holder 22 , and the second end face 50 the first stop 44 points to the first page 32 the holder 22 , Furthermore, the first end face 52 of the second stop 46 the second page 34 the holder 22 , and the second end face 54 of the second stop 46 points from the second page 34 the holder 22 path.

Wie am besten in 3 dargestellt wird, kann die Strebe 36 eine Außenfläche 56 beinhalten, die von der Innenfläche 30 beabstandet ist, wenn die Strebe 36 in der Bohrung 24 zentriert wird, um einen radialen Freiheitsgrad 58 zu definieren (siehe Pfeil Nr. 58 in 4), um den die Strebe 36 in Bezug auf die Innenfläche 30 bewegt werden kann. Vereinfacht ausgedrückt, kann die Strebe 36 relativ zur Mitte der Bohrung 24 außermittig positioniert werden. Als solches stellt die Innenfläche 30 die maximale Grenze der radialen Bewegung der Strebe 36 relativ zur Innenfläche 30 bereit. Daher kann sich die Strebe 36 relativ zur Innenfläche 30 seitlich bewegen, und/oder die Strebe 36 kann sich transvers zur Innenfläche 30 bewegen.How best in 3 can be represented, the strut 36 an outer surface 56 include that of the inner surface 30 is spaced when the strut 36 in the hole 24 is centered to a radial degree of freedom 58 to define (see arrow no. 58 in 4 ) around which the strut 36 in relation to the inner surface 30 can be moved. Put simply, the strut can 36 relative to the center of the hole 24 be positioned off-center. As such, the inner surface represents 30 the maximum limit of the radial movement of the strut 36 relative to the inner surface 30 ready. Therefore, the strut can 36 relative to the inner surface 30 moving sideways, and / or the strut 36 can be transversely to the inner surface 30 move.

Des Weiteren sind die ersten und zweiten Anschläge 44, 46 voneinander beabstandet angeordnet, um einen axialen Freiheitsgrad 60 zu definieren (siehe Pfeil Nr. 60 in 4), um den die Strebe 36 sich durch die Bohrung 24 bewegen lässt. Vereinfacht ausgedrückt kann sich die Strebe 36 relativ zur Halterung 22 nach oben und unten bewegen. Der Entfernung, die der erste und der zweite Anschlag 44, 46 entlang der Strebe 36 voneinander beabstandet sind, stellt die maximale Grenze der Axialbewegung der Strebe 36 relativ zur Halterung 22 bereit. Daher kann sich das Befestigungsteil 38 näher an der ersten Seite 32 und die Strebe 22 sich weiter entfernt von der ersten Seite 32 der Halterung 22 befinden. Wenn zum Beispiel die erste Stirnseite 52 des zweiten Anschlags 46 an der zweiten Seite 34 der Halterung 22 auf eine im Wesentlichen parallele Weise anliegt, befindet sich das Befestigungsteil 38 in einer maximalen Entfernung zur ersten Seite 32 der Halterung 22. In einem weiteren Beispiel, wenn die zweite Stirnseite 50 des ersten Anschlags 44 an der ersten Seite 32 der Halterung 22 auf eine im Wesentlichen parallele Weise anliegt, befindet sich das Befestigungsteil 38 in einer minimalen Entfernung zur ersten Seite 32 der Halterung 22. Die maximale Entfernung ist größer ist als die minimale Entfernung. Furthermore, the first and second stops 44 . 46 spaced from each other to an axial degree of freedom 60 to define (see arrow no. 60 in 4 ) around which the strut 36 through the hole 24 lets move. In simple terms, the strut can be 36 relative to the bracket 22 move up and down. The distance, the first and the second stop 44 . 46 along the strut 36 spaced apart, represents the maximum limit of the axial movement of the strut 36 relative to the bracket 22 ready. Therefore, the fastening part can 38 closer to the first page 32 and the strut 22 further away from the first page 32 the holder 22 are located. If, for example, the first face 52 of the second stop 46 on the second page 34 the holder 22 is in a substantially parallel manner, is the attachment part 38 at a maximum distance to the first page 32 the holder 22 , In another example, if the second end face 50 the first stop 44 on the first page 32 the holder 22 is in a substantially parallel manner, is the attachment part 38 at a minimum distance to the first page 32 the holder 22 , The maximum distance is greater than the minimum distance.

Mit Bezug auf 3 und 4 kann der erste Anschlag 44 eine erste Scheibe beinhalten, deren Außendurchmesser 62 größer als der Durchmesser 64 der Bohrung 24 ist. Des Weiteren kann der zweite Anschlag 46 eine zweite Scheibe beinhalten, deren Außendurchmesser 66 größer als der Durchmesser 64 der Bohrung 24 ist. Im Allgemeinen können die ersten und zweiten Scheiben die gleiche Konfiguration aufweisen, wobei die erste Scheibe wie in 3 dargestellt auch die Konfiguration der zweiten Scheibe repräsentieren kann.Regarding 3 and 4 may be the first stop 44 include a first disc whose outer diameter 62 bigger than the diameter 64 the bore 24 is. Furthermore, the second stop 46 include a second disc whose outer diameter 66 bigger than the diameter 64 the bore 24 is. In general, the first and second disks may have the same configuration, with the first disk as in FIG 3 can also represent the configuration of the second disc.

Bei bestimmten Ausführungsformen halten die ersten und zweiten Scheiben die Strebe 36 und das Befestigungsteil 38 relativ zur Halterung 22. Die ersten und zweiten Scheiben können auch die Bewegung der Strebe 36 und des Befestigungsteils 38 relativ zur Halterung 22 einschränken. Im Allgemeinen kann die erste Scheibe in verschiedenen Ausführungen zwischen dem ersten und zweiten Anschlag 40, 42 und die zweite Scheibe am der zweiten distalen Ende 42 angeordnet sein. Daher, wenn die zweite Stirnseite 50 der ersten Scheibe an der ersten Seite 32 der Halterung 22 in einer im Wesentlichen parallelen Weise anliegt, befindet sich das Befestigungsteil 38 in einer minimalen Entfernung von der ersten Seite 32 der Halterung 22, und wenn die erste Stirnseite 52 der zweiten Scheibe in einer im Wesentlichen parallelen Weise an der zweiten Seite 34 der Halterung 22 anliegt, befindet sich das Befestigungsteil 38 in einer maximalen Entfernung von der ersten Seite 32 der Halterung 22.In certain embodiments, the first and second disks hold the strut 36 and the fastening part 38 relative to the bracket 22 , The first and second discs can also move the strut 36 and the fastening part 38 relative to the bracket 22 limit. In general, the first disc in different designs between the first and second stop 40 . 42 and the second disc at the second distal end 42 be arranged. Therefore, if the second end face 50 the first disc on the first page 32 the holder 22 is in a substantially parallel manner, is the fastening part 38 at a minimum distance from the first page 32 the holder 22 , and if the first front page 52 the second disc in a substantially parallel manner on the second side 34 the holder 22 is present, is the fastening part 38 at a maximum distance from the first page 32 the holder 22 ,

Wie am besten in 4 dargestellt ist, ist die zweite Seite 34 der Halterung 22 so geöffnet, dass der zweite Anschlag 46 in Bezug auf die zweite Seite 34 nicht mehr von der Halterung 22 umgeben ist. Wenn die Halterung 22 entlang der zweiten Seite 34 geöffnet ist, ermöglicht dies den axialen Freiheitsgrad 60 der Bewegung der Strebe 36. Vereinfacht ausgedrückt behindert bzw. schränkt die Halterung 22 die Bewegung des zweiten Anschlags 46 zum Mindestabstand des Befestigungsteils 38 relativ zur ersten Seite 32 nicht ein. Des Weiteren wird, wenn die Halterung 22 geöffnet ist, die Halterung 22 verglichen mit einer Halterung, die den zweiten Anschlag 46 umgibt, unter Verwendung von weniger Material geformt, und daher kostet und wiegt die Halterung 22 weniger.How best in 4 is shown is the second page 34 the holder 22 opened so that the second stop 46 in relation to the second page 34 no longer from the bracket 22 is surrounded. When the bracket 22 along the second side 34 opened, this allows the axial degree of freedom 60 the movement of the strut 36 , Put simply, the bracket hinders or limits the bracket 22 the movement of the second stop 46 to the minimum distance of the fastening part 38 relative to the first page 32 not a. Furthermore, if the bracket 22 open, the holder 22 compared with a bracket that holds the second stop 46 surrounds, molded using less material, and therefore costs and weighs the bracket 22 fewer.

Mit Bezugnahme auf 3 und 4 kann die Halterung 22 einen Basisabschnitt 68 und einen erhöhten Abschnitt 70 beinhalten, der sich vom Basisabschnitt 68 nach außen erstreckt, um eine Vertiefung 72 zu definieren. In der Fahrzeuganwendung kann der Basisabschnitt 68 an der Rückseite 28 der Komponente 18 und die Erhöhung 70 kann in einer Entfernung von der Rückseite 28 der Komponente 18 angebracht werden.With reference to 3 and 4 can the holder 22 a base section 68 and a raised section 70 include, extending from the base section 68 extends outward to a recess 72 define. In the vehicle application, the base section 68 at the back 28 the component 18 and the increase 70 can be at a distance from the back 28 the component 18 be attached.

Im Allgemeinen kann der erhöhte Abschnitt 70 die Bohrung 24 definieren und der zweite Anschlag 46 kann sich in der Vertiefung 72 befinden. Wie in 4 dargestellt, ist die Vertiefung 72 von der zweiten Seite 34 der Halterung 22 weg geöffnet. Mit anderen Worten ist die Vertiefung 72 relativ zur zweiten Seite der Halterung 22 nicht von der zweiten Seite 34 der Halterung 22 umgeben. Anders formuliert ist die Vertiefung 72 nicht von der Halterung 22 umschlossen bzw. enthalten. In bestimmten Ausführungsformen ist die zweite Stirnseite 54 des zweiten Anschlags 46 nicht von der Halterung 22 umgeben. Wenn die Halterung 22 entlang der Vertiefung 72 geöffnet ist, ermöglicht dies den axialen Freiheitsgrad 60 der Bewegung der Strebe 36. Vereinfacht ausgedrückt behindert bzw. schränkt die offene Stellung der Vertiefung 72 die Bewegung des zweiten Anschlags 46 zum Mindestabstand des Befestigungsteils 38 relativ zur ersten Seite 32 nicht ein.In general, the raised section 70 the hole 24 define and the second stop 46 can be in the depression 72 are located. As in 4 represented, is the depression 72 from the second page 34 the holder 22 opened away. In other words, the depression 72 relative to the second side of the holder 22 not from the second page 34 the holder 22 surround. In other words, the deepening is formulated 72 not from the bracket 22 enclosed or included. In certain embodiments, the second face is 54 of the second stop 46 not from the bracket 22 surround. When the bracket 22 along the depression 72 opened, this allows the axial degree of freedom 60 the movement of the strut 36 , In simple terms, hinders or limits the open position of the depression 72 the movement of the second stop 46 to the minimum distance of the fastening part 38 relative to the first page 32 not a.

Mit weiterem Bezug auf die 3 und 4 kann der Basisabschnitt 68 ferner als ein erster Basisabschnitt 68 definiert werden und die Halterung 22 kann des Weiteren einen zweiten Basisabschnitt 74 beinhalten, der vom ersten Basisabschnitt 68 beabstandet ist. Die Erhöhung 70 kann sich zwischen den ersten und zweiten erhöhten Abschnitten 70 befinden, sodass die Vertiefung 72 sich zwischen den ersten und zweiten Basisabschnitten 68, 74 befindet. In der Fahrzeuganwendung können die ersten und zweiten Basisabschnitte 68, 74 an der Rückseite 28 der Komponente 18 angebracht werden, und die Erhöhung 70 kann in einer Entfernung von der Rückseite 28 der Komponente 18 angebracht werden; und daher befindet sich die Vertiefung 72 zwischen der Erhöhung 70 und der Rückseite 28 der Halterung 18.With further reference to the 3 and 4 can the base section 68 further as a first base section 68 be defined and the bracket 22 may further include a second base section 74 include that of the first base section 68 is spaced. The increase 70 can be between the first and second elevated sections 70 so that the depression 72 between the first and second base sections 68 . 74 located. In the vehicle application, the first and second base sections may 68 . 74 at the back 28 the component 18 be attached, and the increase 70 can be at a distance from the back 28 the component 18 be attached; and therefore the depression is located 72 between the increase 70 and the back 28 the holder 18 ,

Die Clipanordnung 12 kann anhand verschiedener Prozesse geformt werden. Die Clipanordnung 12 kann beispielsweise durch Formen gebildet werden. In manchen Ausführungsformen werden die Halterung 22, die Strebe 36, das Befestigungsteil 38 und die ersten und zweiten Anschläge 44, 46 durch Spritzgussverfahren gefertigt. Im Allgemeinen werden die Halterung 22, die Strebe 36, das Befestigungsteil 38 und die ersten und zweiten Anschläge 44, 46 mit Spritzgussverfahren in einem Prozess gefertigt, d. h. gleichzeitig. Wenn die Halterung 22, die Strebe 36, das Befestigungsteil 38 und die ersten und zweite Anschläge 44, 46 durch den Formprozess gebildet wurden, kann die Clipanordnung 12 durch einen weiteren Prozess an der Komponente 18 angebracht werden.The clip arrangement 12 can be shaped by different processes. The clip arrangement 12 can be formed, for example, by molding. In some embodiments, the bracket 22 , the strut 36 , the fastening part 38 and the first and second stops 44 . 46 manufactured by injection molding. In general, the bracket 22 , the strut 36 , the fastening part 38 and the first and second stops 44 . 46 manufactured by injection molding in one process, ie simultaneously. When the bracket 22 , the strut 36 , the fastening part 38 and the first and second stops 44 . 46 formed by the molding process, the clip assembly 12 through another process on the component 18 be attached.

Die Komponente 18 kann beispielsweise durch Formen gebildet werden. In bestimmten Ausführungsformen kann die Komponente 18 kann durch Spritzguss geformt werden. Die Clipanordnung 12 kann in eine Form eingelegt und die Komponente 18 kann durch Überformen an der Clipanordnung 12 angebracht werden. Daher kann die Clipanordnung 12 bzw. können die Clipanordnungen 12 direkt an der Komponente 18 angebracht werden, ohne dass, wie oben im Abschnitt Hintergrund beschrieben, eine eingreifende Halterung vorhanden ist. Es versteht sich von selbst, dass die Clilpanordnung 12 mit anderen Methoden an der Komponente 18 angebracht werden kann, und nicht einschränkende Beispiele können Kleben, Ultraschallschweißen, Heizelementschweißen, Klebstoff usw. umfassen. Das Design der Clipanordnung 12 kann auch die Werkzeugkosten und den Verpackungsplatzbedarf reduzieren.The component 18 can be formed, for example, by molding. In certain embodiments, the component 18 can be molded by injection molding. The clip arrangement 12 can be inserted into a mold and the component 18 can by overmolding on the clip assembly 12 be attached. Therefore, the clip assembly 12 or can the clip arrangements 12 directly on the component 18 be attached without, as described above in the background section, an engaging bracket is present. It goes without saying that the clilpanorder 12 with other methods on the component 18 and non-limiting examples may include gluing, ultrasonic welding, heating element welding, adhesive, etc. The design of the clip arrangement 12 can also reduce tooling costs and packaging space requirements.

Während die besten Modi und andere Ausführungsformen zum Ausführen der Offenbarung im Detail beschrieben wurden, werden diejenigen, die mit dem Stand der Technik, auf den sich diese Offenbarung bezieht, vertraut sind, verschiedene alternative Designs und Ausführungsformen zum Ausführen der Offenbarung innerhalb des Umfangs der beigefügten Ansprüche erkennen. Darüber hinaus sollen die in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen oder die Merkmale von verschiedenen Ausführungsformen, die in der vorliegenden Beschreibung erwähnt sind, nicht unbedingt als voneinander unabhängige Ausführungsformen aufgefasst werden. Vielmehr ist es möglich, dass jedes der in einem der Beispiele einer Ausführungsform beschriebenen Merkmale mit einem oder einer Vielzahl von anderen gewünschten Merkmalen aus anderen Ausführungsformen kombiniert werden kann, was andere Ausführungsformen zur Folge hat, die nicht in Worten oder durch Bezugnahme auf Zeichnungen beschrieben sind. Dementsprechend fallen derartige andere Ausführungsformen in den Rahmen des Schutzumfangs der angehängten Ansprüche.While the best modes and other embodiments for carrying out the disclosure have been described in detail, those familiar with the art to which this disclosure pertains will be embraced by various alternative designs and embodiments for carrying out the disclosure within the scope of the appended claims Recognize claims. In addition, the embodiments illustrated in the drawings or the features of various embodiments mentioned in the present specification are not necessarily to be construed as independent embodiments. Rather, it is possible that any of the features described in one of the examples of an embodiment may be combined with one or a plurality of other desired features from other embodiments, resulting in other embodiments that are not described in words or by reference to drawings , Accordingly, such other embodiments are within the scope of the scope of the appended claims.

Claims (10)

Clipanordnung, umfassend: eine Halterung, die eine Bohrung definiert, und die Halterung beinhaltet eine Innenfläche, die eine Außengrenze der Bohrung definiert; worin die Halterung eine erste Seite und eine zweite Seite beinhaltet, die der ersten gegenüberliegt, wobei die Bohrung durch die erste und zweite Seite definiert wird, und die Innenfläche sich zwischen der ersten und der zweiten Seite befindet; eine Strebe befindet sich in der Bohrung; ein Befestigungsteil, das an der Strebe angebracht ist; ein erster Anschlag, der an der Strebe angebracht ist und sich zwischen der ersten Seite der Halterung und dem Befestigungsteil befindet; ein zweiter Anschlag, der an der Strebe angebracht ist und vom zweiten Anschlag beabstandet ist, wobei sich die Halterung zwischen den ersten und zweiten Anschlägen befindet; und worin die zweite Seite der Halterung geöffnet ist, sodass der zweite Anschlag in Bezug auf die zweite Seite nicht mehr von der Halterung umgeben ist.Clip assembly comprising: a bracket defining a bore, and the bracket includes an inner surface defining an outer boundary of the bore; wherein the retainer includes a first side and a second side opposite the first, the bore being defined by the first and second sides, and the inner surface being between the first and second sides; a strut is located in the hole; a fixing member attached to the strut; a first stop, which is attached to the strut and is located between the first side of the holder and the fastening part; a second stop attached to the strut and spaced from the second stop, the holder being located between the first and second stops; and wherein the second side of the holder is open so that the second stop is no longer surrounded by the holder with respect to the second side. Anordnung nach Anspruch 1, worin die Strebe beinhaltet eine Außenfläche, die von der Innenfläche beabstandet ist, wenn die Strebe in der Bohrung zentriert ist, um einen radialen Freiheitsgrad zu definieren, sodass sich die Strebe relativ zur Innenfläche bewegen.Arrangement according to Claim 1 wherein the strut includes an outer surface spaced from the inner surface when the strut is centered in the bore to define a radial degree of freedom such that the strut moves relative to the inner surface. Anordnung nach Anspruch 1, worin die ersten und zweiten Anschläge voneinander beabstandet sind, um einen axialen Freiheitsgrad zu definieren, um den sich die Strebe durch die Bohrung bewegen lässt.Arrangement according to Claim 1 wherein the first and second stops are spaced apart from one another to define an axial degree of freedom by which the strut can be moved through the bore. Anordnung nach Anspruch 3, worin die Strebe beinhaltet eine Außenfläche, die von der Innenfläche beabstandet ist, wenn die Strebe in der Bohrung zentriert ist, um einen radialen Freiheitsgrad zu definieren, sodass sich die Strebe relativ zur Innenfläche bewegen.Arrangement according to Claim 3 wherein the strut includes an outer surface spaced from the inner surface when the strut is centered in the bore to define a radial degree of freedom such that the strut moves relative to the inner surface. Anordnung nach Anspruch 1, worin: die Halterung beinhaltet einen Basisabschnitt und einen erhöhten Abschnitt, der sich vom Basisabschnitt nach außen erstreckt, um eine Vertiefung zu formen; der erhöhte Abschnitt die Bohrung definiert; und der zweite Anschlag sich in der Vertiefung befindet.Arrangement according to Claim 1 wherein: the support includes a base portion and a raised portion extending outwardly from the base portion to form a recess; the raised portion defines the bore; and the second stop is in the recess. Anordnung nach Anspruch 5, worin der Basisabschnitt ferner als ein erster Basisabschnitt definiert ist und die Halterung des Weiteren einen zweiten Basisabschnitt beinhaltet, die vom ersten Basisabschnitt beabstandet ist, wobei der erhöhte Abschnitt sich zwischen der ersten und zweiten Erhöhung befindet, sodass die Vertiefung zwischen dem ersten und zweiten Basisabschnitt liegt.Arrangement according to Claim 5 wherein the base portion is further defined as a first base portion and the bracket further includes a second base portion spaced from the first base portion, the raised portion extending between the first and second elevations so that the recess lies between the first and second base sections. Anordnung nach Anspruch 1, worin: der erste Anschlag eine erste Scheibe beinhaltet, deren Außendurchmesser größer als ein Durchmesser der Bohrung ist; der zweite Anschlag eine zweite Scheibe beinhaltet, deren Außendurchmesser größer als der Durchmesser der Bohrung ist; und die ersten und zweiten Scheiben die Strebe und das Befestigungsteil an der Halterung halten.Arrangement according to Claim 1 wherein: the first stop includes a first disc whose outer diameter is greater than a diameter of the bore; the second stopper includes a second disc whose outer diameter is greater than the diameter of the bore; and the first and second discs hold the strut and the attachment member to the support. Anordnung nach Anspruch 1, worin der zweite Anschlag eine erste Stirnseite beinhaltet, die zur zweiten Seite der Halterung ausgerichtet ist, und eine zweite Stirnseite, die der ersten Stirnseite gegenüberliegt, wobei die zweite Stirnseite von der zweiten Seite weg weist, und worin die zweite Stirnseite nicht von der Halterung umgeben ist.Arrangement according to Claim 1 wherein the second stopper includes a first end face aligned with the second side of the holder and a second end side opposite the first end side, the second end side facing away from the second side, and wherein the second end side is not remote from the holder is surrounded. Anordnung nach Anspruch 1, worin die Strebe eine Außenfläche beinhaltet, die von der Innenfläche beabstandet ist, wenn die Strebe in der Bohrung zentriert ist, um einen radialen Freiheitsgrad zu definieren, sodass sich die Strebe relativ zur Innenfläche bewegen; die ersten und zweiten Anschläge sind voneinander beabstandet, um einen axialen Freiheitsgrad zu definieren, um den sich die Strebe durch die Bohrung bewegen lässt; die Halterung beinhaltet einen Basisabschnitt und einen erhöhten Abschnitt, der sich vom Basisabschnitt nach außen erstreckt, um eine Vertiefung zu formen; der erhöhte Abschnitt definiert die Bohrung; der zweite Anschlag befindet sich in der Vertiefung; der erste Anschlag beinhaltet eine erste Scheibe, deren Außendurchmesser größer als der Durchmesser der Bohrung ist; der zweite Anschlag beinhaltet eine zweite Scheibe, deren Außendurchmesser größer als der Durchmesser der Bohrung ist; die ersten und zweiten Scheiben halten die Strebe und das Befestigungsteil an der Halterung; die Strebe beinhaltet ein erstes distales Ende und ein zweites distales Ende, die voneinander beabstandet sind, wobei das Befestigungsteil sich am ersten distalen Ende und die zweite Scheibe sich am zweiten distalen Ende befindet; die erste Scheibe befindet sich zwischen den ersten und zweiten distalen Enden; und die Halterung, die Strebe, das Befestigungsteil und die ersten und zweiten Anschläge werden mit Spritzgusstechnik hergestellt.Arrangement according to Claim 1 wherein the strut includes an outer surface spaced from the inner surface when the strut is centered in the bore to define a radial degree of freedom such that the strut moves relative to the inner surface; the first and second stops being spaced apart from one another to define an axial degree of freedom by which the strut can be moved through the bore; the bracket includes a base portion and a raised portion that extends outwardly from the base portion to form a recess; the raised section defines the bore; the second stop is in the recess; the first stop includes a first disc whose outer diameter is greater than the diameter of the bore; the second stop includes a second disc whose outer diameter is greater than the diameter of the bore; the first and second discs hold the strut and the attachment member to the support; the strut includes a first distal end and a second distal end spaced apart from each other, the attachment member being at the first distal end and the second disc being at the second distal end; the first disc is located between the first and second distal ends; and the holder, the strut, the attachment part and the first and second stops are manufactured by injection molding. Fahrzeug, umfassend: eine Komponente; eine an der Komponente angebrachte Clipanordnung, die Anordnung umfassend: eine Halterung, die eine Bohrung definiert, und die Halterung beinhaltet eine Innenfläche, die eine Außengrenze der Bohrung definiert; worin die Halterung eine erste Seite und eine zweite Seite beinhaltet, die der ersten gegenüberliegt, wobei die Bohrung durch die erste und zweite Seite definiert wird, und die Innenfläche sich zwischen der ersten und der zweiten Seite befindet; eine Strebe befindet sich in der Bohrung; ein Befestigungsteil, das an der Strebe angebracht ist; ein erster Anschlag, der an der Strebe angebracht ist und sich zwischen der ersten Seite der Halterung und dem Befestigungsteil befindet; ein zweiter Anschlag, der an der Strebe angebracht ist und vom zweiten Anschlag beabstandet ist, wobei sich die Halterung zwischen den ersten und zweiten Anschlägen befindet; und worin die zweite Seite der Halterung geöffnet ist, sodass der zweite Anschlag in Bezug auf die zweite Seite nicht mehr von der Halterung umgeben ist.Vehicle comprising: a component; a clip assembly attached to the component, the assembly comprising: a bracket defining a bore, and the bracket includes an inner surface defining an outer boundary of the bore; wherein the retainer includes a first side and a second side opposite the first, the bore being defined by the first and second sides, and the inner surface being between the first and second sides; a strut is located in the hole; a fixing member attached to the strut; a first stop, which is attached to the strut and is located between the first side of the holder and the fastening part; a second stop attached to the strut and spaced from the second stop, the holder being located between the first and second stops; and wherein the second side of the holder is open so that the second stop is no longer surrounded by the holder with respect to the second side.
DE102018117081.5A 2017-07-17 2018-07-13 CLIP ARRANGEMENT AND A VEHICLE USING THE CLIP ARRANGEMENT Withdrawn DE102018117081A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/651,486 2017-07-17
US15/651,486 US10384623B2 (en) 2017-07-17 2017-07-17 Clip assembly and a vehicle that utilizes the clip assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018117081A1 true DE102018117081A1 (en) 2019-01-17

Family

ID=64745257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018117081.5A Withdrawn DE102018117081A1 (en) 2017-07-17 2018-07-13 CLIP ARRANGEMENT AND A VEHICLE USING THE CLIP ARRANGEMENT

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10384623B2 (en)
CN (1) CN109263570A (en)
DE (1) DE102018117081A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10458451B1 (en) * 2017-03-29 2019-10-29 Ubaldo GARZA Display clip and object mounting system
US10549613B2 (en) * 2017-08-22 2020-02-04 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Panel retention structure

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4568215A (en) * 1983-11-21 1986-02-04 Illinois Tool Works Inc. Laterally adjustable fastening assembly
US6196607B1 (en) * 1999-09-09 2001-03-06 Patent Holding Company Trim panel assembly and plastic interior trim panel for use therein
US6813865B2 (en) * 2002-06-12 2004-11-09 Lear Corporation Fastener assembly for use with a trim panel
JP2005098437A (en) * 2003-09-26 2005-04-14 Tokai Kogyo Co Ltd Molding assembly and mounting tool
US7178855B2 (en) * 2005-03-03 2007-02-20 Lear Corporation Integral doghouse fastener with retaining feature
US20080066266A1 (en) * 2006-09-14 2008-03-20 Derek Scroggie Fastener assembly
US8070204B2 (en) * 2009-02-09 2011-12-06 GM Global Technology Operations LLC Clip for attachment to at least one panel of a vehicle to support a molding
FR3009252B1 (en) * 2013-08-01 2015-07-31 Renault Sa WHEEL SLEEVE FOR MOTOR VEHICLES HAVING A FIXING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
US20190016277A1 (en) 2019-01-17
CN109263570A (en) 2019-01-25
US10384623B2 (en) 2019-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011053354A1 (en) Combined structure of an outer upper center column reinforcement and a safety belt retainer
DE202014105451U1 (en) Cross member with energy management designed for a SORB test
DE102017130884B4 (en) Aircraft and method of manufacturing an aircraft
DE102015113933A1 (en) Bumpers with energy-dissipating bumper structures and selbige having vehicles
DE102020116388A1 (en) Vehicle cabin structure
DE102018114886A1 (en) A posture support structure for vehicle reduction and method of using the same
DE102018117081A1 (en) CLIP ARRANGEMENT AND A VEHICLE USING THE CLIP ARRANGEMENT
EP3153725A1 (en) Method and device for fixing a plastic component to a carrying component
DE102016111174A1 (en) Trailer coupling with a carrier arrangement
EP3115233B1 (en) Drawbar with a support assembly
DE102014118326A1 (en) Device for mounting a windshield and an upper cowl cover for a vehicle
DE102016115160A1 (en) Mounting bolts for an auxiliary ram
EP4341108A1 (en) Motor vehicle having a suspension strut
DE102014101737A1 (en) BLASHED ARRANGEMENT WITH A FASTENER CONNECTING ELEMENT SECTION AND A METHOD THEREFOR
DE102014226522A1 (en) Assembly gauge for the arrangement of trim parts on a motor vehicle
DE102014116638A1 (en) Multi-part fastening device for fastening a device to a stiffening element and to an outer skin of a vehicle
DE102012019119A1 (en) Structural element for vehicle seat of vehicle e.g. car, has cross-beam portions having specific trapezoidal cross-sectional area, which are embossed into the external region of base plate
DE102017106677B4 (en) Vehicle with an energy absorbing hood assembly
DE102014220287A1 (en) Subframe system for vehicles
DE102018220081A1 (en) BASE MOUNTING STRUCTURE
DE102012205967A1 (en) Method for manufacturing rear axle module or chassis- or support structure assembly for passenger vehicle, involves providing individual components, which are assembled to chassis- or support structure assembly
DE102014016231B3 (en) Automotive seat
DE102020105300B3 (en) Modular system for the production of construction variants of a passenger car
DE102009014172A1 (en) front end support
DE102009031776A1 (en) Motor vehicle frame structure for use in passenger car to provide carrying structure of bumper, has longitudinal carriers having hollow profile that exhibits recesses on two sides turned toward cross beam that is inserted into recesses

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENT- UND RECHTSANWALTSPA, DE

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee