DE102018114178A1 - Sunroof system for a motor vehicle - Google Patents

Sunroof system for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018114178A1
DE102018114178A1 DE102018114178.5A DE102018114178A DE102018114178A1 DE 102018114178 A1 DE102018114178 A1 DE 102018114178A1 DE 102018114178 A DE102018114178 A DE 102018114178A DE 102018114178 A1 DE102018114178 A1 DE 102018114178A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
guide rail
lubrication groove
sunroof
sunroof system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018114178.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Hock
Christoph Kanert
Thorsten Scherer
Franz Adelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roof Systems Germany GmbH
Original Assignee
Roof Systems Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roof Systems Germany GmbH filed Critical Roof Systems Germany GmbH
Priority to DE102018114178.5A priority Critical patent/DE102018114178A1/en
Publication of DE102018114178A1 publication Critical patent/DE102018114178A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Abstract

Es wird ein Schiebedachsystem (10) für ein Kraftfahrzeug angegeben, mit mindestens einer Führungsschiene (12) und mindestens einem entlang der Führungsschiene (12) verschiebbar gelagerten Führungsschlitten (14), wobei in einer Führungsfläche (16) der Führungsschiene (12), mit der der Führungsschlitten (14) in Kontakt ist, zumindest eine in Längsrichtung der Führungsschiene (12) verlaufende Schmierrille (18) geformt ist, wobei in der Schmierrille (18) ein Schmiermittel (22) angeordnet ist.The invention relates to a sliding roof system (10) for a motor vehicle, with at least one guide rail (12) and at least one guide slide (14) slidably mounted along the guide rail (12), the guide rail (12) in a guide surface (16) with which the guide carriage (14) is in contact, at least one lubrication groove (18) running in the longitudinal direction of the guide rail (12) is formed, a lubricant (22) being arranged in the lubrication groove (18).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schiebedachsystem für ein Kraftfahrzeug.The present invention relates to a sunroof system for a motor vehicle.

Schiebedachsysteme für Kraftfahrzeuge weisen üblicherweise Führungsschienen auf, die seitlich einer Dachöffnung angeordnet sind und sich in Fahrzeuglängsrichtung erstrecken, wobei in den Führungsschienen eine Ausstellmechanik verschiebbar gelagert ist, um ein Dachelement zu verstellen beziehungsweise zu verschieben.Sunroof systems for motor vehicles usually have guide rails which are arranged at the side of a roof opening and extend in the longitudinal direction of the vehicle, an opening mechanism being slidably mounted in the guide rails in order to adjust or shift a roof element.

Im Laufe einer Fahrzeuglebensdauer können vermehrt Vibrationen und Geräusche in dem Schiebedachsystem auftreten, die zum Teil durch Schmutzansammlungen in den Führungsschienen verursacht werden. Solche Schmutzansammlungen werden dadurch begünstigt, dass ein in den Führungsschienen üblicherweise vorhandenes Schmiermittel durch eine wiederholte Betätigung des Schiebedachsystems aus den Führungsschienen herausgedrückt wird. Bei unzureichender Schmierung entsteht Abrieb, der sich in der Führungsschiene ansammelt.Over the course of a vehicle's lifetime, vibrations and noises may occur in the sunroof system, which are partly caused by dirt accumulation in the guide rails. Such accumulations of dirt are favored in that a lubricant usually present in the guide rails is pressed out of the guide rails by repeated actuation of the sliding roof system. If there is insufficient lubrication, abrasion occurs, which accumulates in the guide rail.

Es ist somit eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Schiebedachsystem bereitzustellen, bei dem ein Schmiermittelverlust in den Führungsschienen über die Lebensdauer vermieden wird.It is therefore an object of the present invention to provide a sliding roof system in which loss of lubricant in the guide rails is avoided over the service life.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Schiebedachsystem für ein Kraftfahrzeug, mit mindestens einer Führungsschiene und mindestens einem entlang der Führungsschiene verschiebbar gelagerten Führungsschlitten, wobei in einer Führungsfläche der Führungsschiene, mit der der Führungsschlitten in Kontakt ist, zumindest eine in Längsrichtung der Führungsschiene verlaufende Schmierrille geformt ist, wobei in der Schmierrille ein Schmiermittel angeordnet ist.This object is achieved according to the invention by a sliding roof system for a motor vehicle, with at least one guide rail and at least one guide slide which is displaceably mounted along the guide rail, wherein at least one lubricating groove running in the longitudinal direction of the guide rail is formed in a guide surface of the guide rail with which the guide slide is in contact is, wherein a lubricant is arranged in the lubrication groove.

Durch das Vorhandensein einer Schmierrille kann eine Verweildauer des Schmiermittels in der Führungsschiene deutlich erhöht sein. Das Schmiermittel verbleibt vorteilhafterweise auch bei einer häufigen Bewegung des Führungsschlittens entlang der Führungsschiene in der Schmierrille. Somit ist das Schiebedachsystem auch nach häufiger Betätigung noch ausreichend geschmiert. Dadurch wird zum einen ein Materialverschleiß in Form von Abrieb vermieden. Des Weiteren wird durch ausreichende Schmierung ein Haftgleiteffekt zwischen der Führungsschiene und dem Führungsschlitten reduziert. Durch Haftgleitung können Störgeräusche aufgrund von Reibschwingungen entstehen.The presence of a lubrication groove can significantly increase the length of time the lubricant stays in the guide rail. The lubricant advantageously remains in the lubrication groove even when the guide carriage moves frequently along the guide rail. This means that the sunroof system is still adequately lubricated even after frequent operation. This avoids material wear in the form of abrasion. Sufficient lubrication also reduces the stick-slip effect between the guide rail and the guide slide. Adhesive glide can cause noise due to frictional vibrations.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Schmierrille vollständig mit Schmiermittel gefüllt. Dadurch kann ein Ausreichender Vorrat an Schmiermittel in dem Schiebedachsystem vorhanden sein.In a preferred embodiment, the lubrication groove is completely filled with lubricant. As a result, there can be a sufficient supply of lubricant in the sunroof system.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst der Führungsschlitten einen Gleiternocken, wobei der Gleiternocken in Kontakt mit der Führungsfläche ist. Der Gleiternocken ist beispielsweise eine Erhebung an dem Führungsschlitten. Durch den Gleiternocken ist eine Kontaktfläche zwischen dem Führungsschlitten und der Führungsfläche reduziert, wodurch die Reibung zwischen dem Führungsschlitten und der Führungsschiene ebenfalls reduziert ist.According to one embodiment, the guide carriage comprises a slide cam, the slide cam being in contact with the guide surface. The slider cam is, for example, an elevation on the guide slide. A contact area between the guide carriage and the guide surface is reduced by the slider cam, whereby the friction between the guide carriage and the guide rail is also reduced.

Eine Breite des Gleiternockens ist vorzugsweise größer als eine Breite der Schmierrille. Die Breite des Gleiternockens und der Schmierrille erstreckt sich insbesondere senkrecht zur Verschieberichtung des Führungsschlittens. Wenn das Schiebedachsystem bestimmungsgemäß in einem Fahrzeug montiert ist, erstreckt sich die Breite des Gleiternockens und der Schmierrille entlang einer Fahrzeughochrichtung.A width of the slider cam is preferably larger than a width of the lubrication groove. The width of the slide cam and the lubrication groove extends in particular perpendicular to the direction of displacement of the guide carriage. If the sunroof system is installed in a vehicle as intended, the width of the slide cam and the lubrication groove extend along a vertical direction of the vehicle.

Besonders bevorzugt ist der Gleiternocken so geformt, dass er nicht oder nur in geringem Maß in die Schmierrille hineinragen kann. Dies hat den Vorteil, dass das in der Schmierrille befindliche Schmiermittel nicht von dem Gleiternocken aus der Schmierrille herausgeschoben werden kann, sodass eine zuverlässige Schmierung gewährleistet ist.The slide cam is particularly preferably shaped such that it cannot protrude into the lubrication groove or can protrude only to a small extent. This has the advantage that the lubricant in the lubrication groove cannot be pushed out of the lubrication groove by the slide cam, so that reliable lubrication is ensured.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Gleiternocken direkt angrenzend an die Schmierrille angeordnet. Bei einer Bewegung des Führungsschlittens gleitet der Gleiternocken an der Schmierrille entlang. Dies bewirkt eine besonders gute Schmierung des Schiebedachsystems, da der Gleiternocken in direktem Kontakt mit dem in der Schmierrille befindlichen Schmiermittel ist.According to a preferred embodiment, the slide cam is arranged directly adjacent to the lubrication groove. When the guide carriage moves, the slide cam slides along the lubrication groove. This results in particularly good lubrication of the sunroof system, since the slide cam is in direct contact with the lubricant in the lubrication groove.

Die Führungsschiene kann ein seitlich offenes U-Profil aufweisen, wobei der Führungsschlitten in dem U-Profil gelagert ist und wobei die Schmierrille an einer senkrechten Wandung des U-Profils angeordnet ist. Das U-Profil trägt ebenfalls zu einer stabilen Lagerung des Führungsschlittens bei. Insbesondere grenzen die Schenkel des U-Profils an den Führungsschlitten an und umgreifen den Führungsschlitten. Dadurch, dass die Schmierrille an der einer senkrechten Wandung des U-Profils angeordnet ist, wird das Schmiermittel besonders gut in der Schmierrille gehalten.The guide rail can have a laterally open U-profile, the guide slide being mounted in the U-profile and the lubrication groove being arranged on a vertical wall of the U-profile. The U-profile also contributes to a stable mounting of the guide carriage. In particular, the legs of the U-profile adjoin the guide carriage and encompass the guide carriage. Because the lubrication groove is arranged on the vertical wall of the U-profile, the lubricant is held particularly well in the lubrication groove.

Der Führungsschlitten ist vorzugsweise mit einer Ausstellmechanik eines Schiebedachs oder eines Schiebe-Hebedachs gekoppelt. Somit kann durch ein Verschieben des Führungsschlittens in der Führungsschiene ein Schiebedach beziehungsweise ein Schiebe-Hebedach verlagert werden, um eine Dachöffnung eines Fahrzeugs zu öffnen.The guide carriage is preferably coupled to an opening mechanism of a sunroof or a sunroof. Thus, by sliding the guide carriage in the guide rail, a sunroof or a sunroof can be moved to open a roof opening of a vehicle.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:

  • - 1 eine Teildarstellung eines erfindungsgemäßen Schiebedachsystems für ein Kraftfahrzeug und
  • - 2 eine Teilschnittdarstellung entlang der Linie A-A aus 1.
Further advantages and features of the invention result from the following description and from the drawings, to which reference is made. The drawings show:
  • - 1 a partial view of a sliding roof system according to the invention for a motor vehicle and
  • - 2 a partial sectional view along the line AA 1 ,

1 zeigt einen Teil eines erfindungsgemäßen Schiebedachsystems 10 für ein Kraftfahrzeug. 1 shows a part of a sliding roof system according to the invention 10 for a motor vehicle.

Das Schiebedachsystem 10 umfasst eine Ausstellmechanik, wobei durch eine Betätigung der Ausstellmechanik ein Schiebedach oder Schiebe-Hebedach geöffnet beziehungsweise geschlossen werden kann.The sunroof system 10 comprises an opening mechanism, wherein a sliding roof or sliding / lifting roof can be opened or closed by actuating the opening mechanism.

Des Weiteren umfasst das Schiebedachsystem 10 jeweils eine Führungsschiene 12 und einen entlang der Führungsschiene 12 verschiebbar gelagerten Führungsschlitten 14 an jeder seitlichen Begrenzung einer Dachöffnung, die durch ein Schiebedach freigegeben beziehungsweise verschlossen sein kann.The sunroof system also includes 10 one guide rail each 12 and one along the guide rail 12 slidably mounted guide carriage 14 at each lateral boundary of a roof opening that can be opened or closed by a sliding roof.

2 zeigt einen Teilschnitt entlang der Linie A-A aus 1, wobei der besseren Übersichtlichkeit halber nur die Führungsschiene 12 und der Führungsschlitten 14 dargestellt sind. 2 shows a partial section along the line AA 1 , for the sake of clarity only the guide rail 12 and the carriage 14 are shown.

Der Führungsschlitten 14 ist in der Führungsschiene 12 verschiebbar gelagert und kann beispielsweise durch einen Elektromotor angetrieben werden, um ein Schiebedach zu öffnen oder zu schließen.The sledge 14 is in the guide rail 12 slidably mounted and can be driven, for example, by an electric motor to open or close a sunroof.

Da die grundsätzliche Funktionsweise von Schiebedachsystemen 10 aus dem Stand der Technik hinreichend bekannt ist, wird im Folgenden auf die Funktionsweise nicht näher eingegangen.Because the basic functionality of sunroof systems 10 is sufficiently known from the prior art, the mode of operation is not discussed in more detail below.

In der Führungsschiene 12, insbesondere in einer Führungsfläche 16 der Führungsschiene 12, ist mindestens eine in Längsrichtung der Führungsschiene 12 verlaufende Schmierrille 18 geformt. Die Längsrichtung der Führungsschiene 12 entspricht dabei einer Verschieberichtung des Führungsschlittens 14. Mit Führungsfläche 16 ist eine Fläche gemeint, entlang der der Führungsschlitten 14 englanggleitet, wobei der Führungsschlitten 14 in Kontakt mit der Führungsfläche 16 ist.In the guide rail 12 , especially in a management area 16 the guide rail 12 , is at least one in the longitudinal direction of the guide rail 12 running lubrication groove 18 shaped. The longitudinal direction of the guide rail 12 corresponds to a direction of displacement of the guide carriage 14 , With guide surface 16 means an area along which the guide carriage 14 English sliding, with the guide carriage 14 in contact with the guide surface 16 is.

Je nachdem wie die Führungsschiene 12 geformt ist, kann die Führungsschiene 12 auch mehrere Führungsflächen 16 aufweisen. In den Figuren ist eine Führungsschiene 12 mit drei Führungsflächen 16 gezeigt, wobei lediglich eine Führungsfläche 16 eine Schmierrille 18 umfasst. In einer alternativen Ausführungsform können alle Führungsflächen 16 eine Schmierrille 18 umfassen, um eine noch bessere Schmierung zu gewährleisten.Depending on how the guide rail 12 is shaped, the guide rail 12 also several guide areas 16 exhibit. In the figures there is a guide rail 12 with three guide surfaces 16 shown, with only a guide surface 16 a smear groove 18 includes. In an alternative embodiment, all guide surfaces 16 a smear groove 18 to ensure better lubrication.

Um eine Reibung zwischen der Führungsschiene 12 und dem Führungsschlitten 14 zu reduzieren, ist in der Schmierrille 18 ein Schmiermittel 22 angeordnet, insbesondere ist die Schmierrille 18 vollständig mit einem Schmiermittel 22 gefüllt. In der 2 ist das Schmiermittel 22 durch eine Schraffur veranschaulicht.To create a friction between the guide rail 12 and the carriage 14 to reduce is in the lubrication groove 18 a lubricant 22 arranged, in particular the lubrication groove 18 completely with a lubricant 22 filled. In the 2 is the lubricant 22 illustrated by hatching.

Um die Kontaktfläche zwischen dem Führungsschlitten 14 und der Führungsschiene 12 weiter zu reduzieren, ist an dem Führungsschlitten 14 ein Gleiternocken 20 angeordnet, insbesondere angeformt.To the contact area between the guide carriage 14 and the guide rail 12 To reduce further is on the guide carriage 14 a sliding cam 20 arranged, in particular molded.

Durch den Gleiternocken 20 ist der Führungsschlitten 14 zumindest zu der Führungsfläche 16, in welcher die Schmierrille 18 angeordnet ist, abschnittsweise beabstandet.Through the slider cam 20 is the sledge 14 at least to the guide surface 16 in which the lubrication groove 18 is arranged, spaced in sections.

Die Breite des Gleiternockens 20 ist dabei größer als die Breite der Schmierrille 18, derart dass der Gleiternocken 20 nicht oder nur in geringem Maß in die Schmierrille 18 hineinragen kann.The width of the slider cam 20 is larger than the width of the lubrication groove 18 such that the slider cam 20 not or only to a small extent in the lubrication groove 18 can protrude.

Dabei ist der Gleiternocken 20 unmittelbar angrenzend an die Schmierrille 18 angeordnet, derart, dass der Gleiternocken 20 in direktem Kontakt mit dem in der Schmierrille 18 befindlichen Schmiermittel 22 ist.Here is the slider cam 20 immediately adjacent to the lubrication groove 18 arranged such that the slider cam 20 in direct contact with the one in the lubrication groove 18 lubricant 22 is.

Die Führungsschiene 12 weist in der gezeigten Ausführungsform ein seitlich offenes U-Profil 24 auf, wobei der Führungsschlitten 14 in dem U-Profil 24 gelagert ist. Dadurch kann der Führungsschlitten 14 stabil in der Führungsschiene 12 geführt sein. Es sind jedoch auch andere Schienenformen denkbar.The guide rail 12 has a laterally open U-profile in the embodiment shown 24 on, with the guide carriage 14 in the U profile 24 is stored. This allows the guide carriage 14 stable in the guide rail 12 be led. However, other rail shapes are also conceivable.

Die Schmierrille 18 ist an einer senkrechten Wandung des U-Profils 24 angeordnet. Dadurch ist die Schmierrille 18 möglichst weit von einer offenen Seite des U-Profils 24 beabstandet, sodass eine geringe Menge an Schmiermittel 22, die unter Umständen aus der Schmierrille 18 herausgedrückt wird, möglichst lange in der Führungsschiene 12 verbleibt. Die Führungsschiene 12 ist beispielsweise ein Strangpressprofil.The grease groove 18 is on a vertical wall of the U-profile 24 arranged. This is the lubrication groove 18 as far as possible from an open side of the U-profile 24 spaced so that a small amount of lubricant 22 that may come out of the lubrication groove 18 is pushed out as long as possible in the guide rail 12 remains. The guide rail 12 is, for example, an extruded profile.

Der Führungsschlitten 14 ist beispielsweise ein Kunststoffbauteil, das zur Versteifung einen Metallkern 26 aufweisen kann.The sledge 14 is, for example, a plastic component that has a metal core for stiffening 26 can have.

Claims (7)

Schiebedachsystem (10) für ein Kraftfahrzeug, mit mindestens einer Führungsschiene (12) und mindestens einem entlang der Führungsschiene (12) verschiebbar gelagerten Führungsschlitten (14), wobei in einer Führungsfläche (16) der Führungsschiene (12), mit der der Führungsschlitten (14) in Kontakt ist, zumindest eine in Längsrichtung der Führungsschiene (12) verlaufende Schmierrille (18) geformt ist, wobei in der Schmierrille (18) ein Schmiermittel (22) angeordnet ist.Sunroof system (10) for a motor vehicle, with at least one guide rail (12) and at least one along the guide rail (12) Slidably mounted guide slide (14), at least one lubricating groove (18) running in the longitudinal direction of the guide rail (12) being formed in a guide surface (16) of the guide rail (12) with which the guide slide (14) is in contact, wherein in a lubricant (22) is arranged in the lubrication groove (18). Schiebedachsystem (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmierrille (18) vollständig mit Schmiermittel (22) gefüllt ist.Sunroof system (10) after Claim 1 , characterized in that the lubrication groove (18) is completely filled with lubricant (22). Schiebedachsystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsschlitten (14) einen Gleiternocken (20) umfasst, wobei der Gleiternocken (20) in Kontakt mit der Führungsfläche (16) ist.Sunroof system (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the guide carriage (14) comprises a slide cam (20), the slide cam (20) being in contact with the guide surface (16). Schiebedachsystem (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Breite des Gleiternockens größer ist als eine Breite der Schmierrille.Sunroof system (10) after Claim 3 , characterized in that a width of the slider cam is larger than a width of the lubrication groove. Schiebedachsystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleiternocken (20) direkt angrenzend an die Schmierrille (18) angeordnet ist.Sunroof system (10) according to one of the preceding Claims 3 to 4 , characterized in that the slide cam (20) is arranged directly adjacent to the lubrication groove (18). Schiebedachsystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (12) ein seitlich offenes U-Profil (22) aufweist, wobei der Führungsschlitten (14) in dem U-Profil (22) gelagert ist und wobei die Schmierrille (18) an einer senkrechten Wandung des U-Profils (22) angeordnet ist.Sunroof system (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the guide rail (12) has a laterally open U-profile (22), the guide carriage (14) being mounted in the U-profile (22) and the lubrication groove (18) is arranged on a vertical wall of the U-profile (22). Schiebedachsystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsschlitten (14) mit einer Ausstellmechanik eines Schiebedachs oder eines Schiebe-Hebedachs gekoppelt ist.Sunroof system (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the guide carriage (14) is coupled to an opening mechanism of a sunroof or a sunroof.
DE102018114178.5A 2018-06-13 2018-06-13 Sunroof system for a motor vehicle Pending DE102018114178A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018114178.5A DE102018114178A1 (en) 2018-06-13 2018-06-13 Sunroof system for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018114178.5A DE102018114178A1 (en) 2018-06-13 2018-06-13 Sunroof system for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018114178A1 true DE102018114178A1 (en) 2019-12-19

Family

ID=68724382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018114178.5A Pending DE102018114178A1 (en) 2018-06-13 2018-06-13 Sunroof system for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018114178A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107129C1 (en) * 1991-03-06 1992-06-04 Webasto Ag Fahrzeugtechnik, 8035 Stockdorf, De Guide arrangement for adjustable parts of vehicle roof - has lengthwise groove(s) for sliding jaw coated with solid lubricant
DE202005005736U1 (en) * 2005-04-11 2005-09-08 Chen, Chih Hsin, Sioushuei Guide bush for use in presses and suchlike has several slots on inner wall and these are filled with graphite by which guide bush can slide without friction along outer face of rod
DE102004033544B3 (en) * 2004-07-09 2006-02-16 Webasto Ag Rail and carrying arrangement for sliding sunroof, comprising carrying element with coating applied on elastic surface
DE202013103009U1 (en) * 2013-07-08 2013-07-15 Webasto SE Guide rail arrangement for a vehicle, convertible roof and vehicle roof

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107129C1 (en) * 1991-03-06 1992-06-04 Webasto Ag Fahrzeugtechnik, 8035 Stockdorf, De Guide arrangement for adjustable parts of vehicle roof - has lengthwise groove(s) for sliding jaw coated with solid lubricant
DE102004033544B3 (en) * 2004-07-09 2006-02-16 Webasto Ag Rail and carrying arrangement for sliding sunroof, comprising carrying element with coating applied on elastic surface
DE202005005736U1 (en) * 2005-04-11 2005-09-08 Chen, Chih Hsin, Sioushuei Guide bush for use in presses and suchlike has several slots on inner wall and these are filled with graphite by which guide bush can slide without friction along outer face of rod
DE202013103009U1 (en) * 2013-07-08 2013-07-15 Webasto SE Guide rail arrangement for a vehicle, convertible roof and vehicle roof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013105223A1 (en) Air guiding device for a vehicle
EP3041776B1 (en) Sliding guide shoe for an elevator
DE102012223709A1 (en) Roof system for a motor vehicle
EP2455247B1 (en) Sliding roof systems
DE102009005133B4 (en) Sunroof with carriage element
EP3138711A2 (en) Roof system for a motor vehicle
DE102018213172A1 (en) Rail slider for a window regulator of a motor vehicle
DE102018114178A1 (en) Sunroof system for a motor vehicle
DE102005003711A1 (en) linear bearings
WO2017012815A1 (en) Control rod of an adjusting mechanism on a vehicle roof
DE202014100220U1 (en) Cable management system for a vehicle sunroof and vehicle sunroof
EP1389546B1 (en) Guide channel for sliding shoes of openable vehicle roofs or covers
DE202013103009U1 (en) Guide rail arrangement for a vehicle, convertible roof and vehicle roof
DE19981927C1 (en) Cable window operating device for automobile has one of sliding elements at either side of window glass provided with play in direction of vehicle longitudinal axis relative to cooperating guide section
DE102016201576A1 (en) Sunroof system for a motor vehicle
DE3214478A1 (en) Window lifter, especially for motor vehicles
EP2736743B1 (en) Guiding device for at least one adjustable element of a vehicle
DE102010019962A1 (en) Lift system, has guide elements arranged at holders, and shaft and lift car doors whose holder sections move relative to each other with respect to running axis of doors in closed condition of doors
DE10010579C2 (en) Window lifters for vehicles, in particular motor vehicles or passenger vehicles
DE102016100208A1 (en) Drive device for a vehicle shading device
DE102006024881A1 (en) Guide units for linear guidance in vehicles particularly motor vehicles, has longitudinal movable slider and guide unit with sliding body to engage into long slot of slider
DE102018117060A1 (en) Frame for a vehicle sunroof or vehicle sunroof
DE102014212868B4 (en) Loading floor for a motor vehicle
DE102012103829A1 (en) Device for guiding door glass in motor car, has retainer that is connected with sliding element which is driven by bowden cable of window lifter
DE102021114037A1 (en) Fixed roof element with guide rail and gliders

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication