DE102018109056A1 - Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture - Google Patents

Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture Download PDF

Info

Publication number
DE102018109056A1
DE102018109056A1 DE102018109056.0A DE102018109056A DE102018109056A1 DE 102018109056 A1 DE102018109056 A1 DE 102018109056A1 DE 102018109056 A DE102018109056 A DE 102018109056A DE 102018109056 A1 DE102018109056 A1 DE 102018109056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
bearing
furniture part
piece
fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018109056.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Boris Krüdener
Sebastian Lautenschläger
Martin Staude
Markus Herper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grass GmbH Deutschland
Original Assignee
Grass GmbH Deutschland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grass GmbH Deutschland filed Critical Grass GmbH Deutschland
Priority to EP18171513.7A priority Critical patent/EP3401479B1/en
Priority to ES18171513T priority patent/ES2965238T3/en
Publication of DE102018109056A1 publication Critical patent/DE102018109056A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/40Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/60Tiltably- or pivotally-arranged drawers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/26Suspension arrangements for wings for folding wings
    • E05D15/262Suspension arrangements for wings for folding wings folding vertically
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/40Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes
    • E05D15/46Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes with two pairs of pivoted arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0415Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/1041Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0476Pocket hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0492Hinges adjustable relative to the wing or the frame in three directions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/12Adjustable by manual operation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus eines Möbels aufgenommen Möbelteils, wobei die Vorrichtung Führungsmittel aufweist, mit welchen bei montierter Vorrichtung am Möbel das Möbelteil aus einer Schließposition in eine Offenposition relativ zum Möbelkorpus und zurück bewegbar ist, wobei die Führungsmittel einen ersten und einen zweiten Beschlag aufweisen, wobei im angeordneten Zustand am Möbel der erste und der zweite Beschlag voneinander beabstandet am Möbelkorpus angeordnet ist, wobei die Vorrichtung Montagemittel zur Anbringung des ersten und des zweiten Beschlags an das bewegbare Möbelteil aufweist, wobei die Montagemittel an das bewegbare Möbelteil montierbar sind. Die Vorrichtung kennzeichnet sich dadurch, dass die Montagemittel eine erste Montageeinheit mit einem Loslager und eine zweite Montageeinheit mit einem Festlager aufweisen, wobei im angeordneten Zustand am Möbelteil die beiden Montageeinheiten voneinander beabstandet am Möbelteil montiert sind, und wobei im angeordneten Zustand der erste Beschlag an die erste Montageeinheit gekoppelt ist und der zweite Beschlag an die zweite Montageeinheit gekoppelt ist, sodass im montierten Zustand der Vorrichtung am Möbel eine Position des Möbelteils relativ zum Möbelkorpus durch Einstellmittel am Festlager spannungsfrei einstellbar ist, indem eine Positionsverlagerung des Möbelteils durch das Loslager ausgleichbar ist.Device for moving a furniture part accommodated on a furniture carcass of a piece of furniture, the device having guide means with which the furniture part is moved from a closed position to an open position relative to the furniture carcass and back when the furniture is mounted on the furniture, the guide means comprising first and second fittings in the arranged state on the furniture, the first and the second fitting spaced from each other is arranged on the furniture body, wherein the device comprises mounting means for attaching the first and the second fitting to the movable furniture part, wherein the mounting means are mounted on the movable furniture part. The device is characterized in that the mounting means comprise a first mounting unit with a floating bearing and a second mounting unit with a fixed bearing, wherein in the assembled state on the furniture part, the two mounting units are spaced from each other mounted on the furniture part, and wherein arranged in the first fitting to the first mounting unit is coupled and the second fitting is coupled to the second mounting unit, so that in the assembled state of the device on furniture a position of the furniture part relative to the furniture body by adjustment means on the fixed bearing is tension-free adjustable by a positional displacement of the furniture part can be compensated by the floating bearing.

Description

Stand der TechnikState of the art

Im Möbelbereich sind Führungsmittel wie Möbelscharniere oder Klappenbeschläge bekannt, um ein Möbelteil relativ zu einem Möbelkorpus bewegen zu können.In the furniture sector guide means such as furniture hinges or flap fittings are known to move a furniture part relative to a furniture body can.

Die Führungsmittel müssen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden, insbesondere soll mit der Bewegungsführung ein Inneres des Möbelkorpus bzw. des bewegbaren Möbelteils zugänglich gemacht werden, um Gegenstände darin unterbringen oder daraus entnehmen zu können. Bekannte Führungsmittel sind vergleichsweise raumeinnehmend, hoch bzw. breit aufbauend, auf einer inneren Oberfläche einer Seitenwand montiert.The guide means must meet different requirements, in particular should be made accessible to the movement guide an interior of the furniture body or the movable furniture part to accommodate items in it or to be able to remove it. Known guide means are comparatively space-consuming, high or wide building, mounted on an inner surface of a side wall.

Aufgabe und Vorteile der ErfindungPurpose and advantages of the invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus eines Möbels aufgenommenen Möbelteils zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf eine kompakte, vergleichsweise wenig auftragende Unterbringung der Vorrichtung am Möbel bzw. um einen Material- und/oder Montageaufwand der Vorrichtung zu reduzieren.The object of the present invention is to improve a device for moving a furniture part accommodated on a furniture carcass of a piece of furniture, in particular with regard to a compact, comparatively less bulky housing of the device on the furniture or to a material and / or assembly effort of the device to reduce.

Diese Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst.This object is solved by the independent claims.

In den abhängigen Ansprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung thematisiert.In the dependent claims advantageous and expedient developments of the invention are thematized.

Die Erfindung geht von einer Vorrichtung zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus eines Möbels aufgenommen Möbelteils aus, insbesondere zur Bewegung einer Klappe bzw. Möbelklappe, wobei die Vorrichtung Führungsmittel aufweist, mit welchen bei montierter Vorrichtung am Möbel das Möbelteil aus einer Schließposition in eine Offenposition relativ zum Möbelkorpus und zurück bewegbar ist, wobei die Führungsmittel einen ersten und einen zweiten Beschlag aufweisen, wobei im angeordneten Zustand am Möbel der erste und der zweite Beschlag voneinander beabstandet am Möbelkorpus angeordnet ist, wobei die Vorrichtung Montagemittel zur Anbringung des ersten und des zweiten Beschlags an das bewegbare Möbelteil aufweist, wobei die Montagemittel an das bewegbare Möbelteil montierbar sind.The invention is based on a device for moving a furniture part accommodated on a furniture carcass of a piece of furniture, in particular for moving a flap or furniture flap, wherein the device has guide means with which the furniture part is moved from a closed position to an open position relative to the furniture when the device is mounted on the furniture Furniture body and back is movable, wherein the guide means comprise a first and a second fitting, wherein arranged in the arranged state of the furniture, the first and the second fitting spaced from each other on the furniture body, wherein the device mounting means for attaching the first and the second fitting to the having movable furniture part, wherein the mounting means are mounted on the movable furniture part.

Die Vorrichtung ist beispielsweise als Schwenkbeschlag oder Klappenbeschlag für z.B. eine Oberklappe eines Möbels ausgebildet. Das Möbel ist beispielsweise als ein Hängeschrank vorhanden.The device is, for example, as a pivot fitting or flap fitting for e.g. formed an upper flap of a piece of furniture. The furniture is for example available as a hanging cabinet.

Vorteilhafterweise nimmt das Möbelteil in der Schließposition eine maximal an eine Frontseite des Möbelkorpus heranbewegte Position ein. Beispielsweise ist eine Öffnung des Möbelkorpus in der Schließposition zumindest teilweise verschlossen. Zum Beispiel ist in der Schließposition ein Spalt zwischen bewegbarem Möbelteil und Möbelkorpus vorhanden. Durch den Spalt ist beispielsweise eine Touch-Latch-Öffnungsautomatik am Möbel realisierbar, welche z.B. ein Teil der Vorrichtung bilden kann.Advantageously, the furniture part in the closed position occupies a maximally zoomed to a front side of the furniture body position. For example, an opening of the furniture body in the closed position is at least partially closed. For example, in the closed position, there is a gap between the movable furniture part and the furniture body. Through the gap, for example, a touch-latch automatic opening on furniture can be realized, which, for. can form part of the device.

Der erste Beschlag ist z.B. an einer rechten Seite des Möbelkorpus und der zweite Beschlag z.B. an einer linken Seite des Möbelkorpus anordenbar, oder umgekehrt. Beispielsweise ist der erste und/oder der zweite Beschlag in eine Seitenwand des Möbelkorpus, insbesondere in eine Aussparung der Seitenwand des Möbelkorpus, einsetzbar ausgebildet.The first fitting is e.g. on a right side of the furniture body and the second fitting e.g. can be arranged on a left side of the furniture body, or vice versa. For example, the first and / or the second fitting in a side wall of the furniture body, in particular in a recess of the side wall of the furniture body, can be used.

Der Kern der Erfindung wird darin gesehen, dass die Montagemittel eine erste Montageeinheit mit einem Loslager und eine zweite Montageeinheit mit einem Festlager aufweisen, wobei im angeordneten Zustand am Möbelteil die beiden Montageeinheiten voneinander beabstandet am Möbelteil montiert sind, und wobei im angeordneten Zustand der erste Beschlag an die erste Montageeinheit gekoppelt ist und der zweite Beschlag an die zweite Montageeinheit gekoppelt ist, sodass im montierten Zustand der Vorrichtung am Möbel eine Position des Möbelteils relativ zum Möbelkorpus durch Einstellmittel am Festlager spannungsfrei einstellbar ist, indem eine Positionsverlagerung des Möbelteils durch das Loslager ausgleichbar ist. Vorteilhafterweise wird das Loslager und/oder der erste Beschlag bei einer Verstellung des Festlagers in die gleiche Richtung z.B. +x oder -x bewegt, wie der zweite Beschlag und/oder das Festlager.The essence of the invention is seen in the fact that the mounting means comprise a first mounting unit with a movable bearing and a second mounting unit with a fixed bearing, wherein in the assembled state on the furniture part, the two mounting units spaced from each other are mounted on the furniture part, and wherein arranged in the first fitting is coupled to the first mounting unit and the second fitting is coupled to the second mounting unit, so that in the mounted state of the device on furniture a position of the furniture part relative to the furniture body by adjustment means on the fixed bearing is tension-free adjustable by a positional displacement of the furniture part can be compensated by the floating bearing , Advantageously, the floating bearing and / or the first fitting in an adjustment of the fixed bearing in the same direction, for. + x or -x moves, like the second fitting and / or the fixed bearing.

Vorteilhafterweise ist durch die Einstellmittel die Schließposition des Möbelteils relativ zum Möbelkorpus einstellbar. Außerdem ist durch die vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung eine Verkippung oder eine Verspannung eines Beschlags oder beider Beschläge bei einer Positionseinstellung des Möbelteils vermieden.Advantageously, the closing position of the furniture part relative to the furniture body is adjustable by the adjusting means. In addition, a tilting or distortion of a fitting or both fittings in a position adjustment of the furniture part is avoided by the advantageous embodiment of the invention.

Es ist überdies vorteilhaft, dass das Festlager selbsthemmend vorhanden ist. Hierdurch ist eine unbeabsichtigte Positionsverstellung des Möbelteils vermieden.It is also advantageous that the fixed bearing is self-locking. As a result, an unintentional positional adjustment of the furniture part is avoided.

Denkbar ist auch, dass das Loslager selbsthemmend ausgebildet ist. Insbesondere ist das Loslager in einer Offenposition des Möbelteils selbsthemmend vorhanden. Beispielsweise ist das Loslager derart ausgebildet, dass eine Selbsthemmung des Loslagers bei einer Öffnungs- und/oder Schließbewegung des Möbelteils, zumindest entlang einer Teilbewegungsstrecke, beispielsweise in einem Bewegungsbereich um die Schließposition des Möbelteils, aufgehoben ist. Hierdurch ist beispielsweise eine annähernd gleichmäßige Öffnungs- oder Schließbewegung des Möbelteils realisiert. Ist das Loslager und das Festlager in einer Offenposition insbesondere selbstgehemmt festgelegt, so ist z.B. das Möbelteil in der Offenposition vergleichsweise stabil mit dem Möbelkorpus gekoppelt.It is also conceivable that the movable bearing is self-locking. In particular, the movable bearing is self-locking in an open position of the furniture part. For example, the movable bearing is designed such that a self-locking of the movable bearing in an opening and / or closing movement of the furniture part, at least along a partial movement path, for example in a Movement range around the closed position of the furniture part, is repealed. As a result, for example, an approximately uniform opening or closing movement of the furniture part is realized. If the non-locating bearing and the fixed bearing are in particular self-restrained in an open position, then, for example, the furniture part in the open position is comparatively stably coupled with the furniture carcass.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Einstellmittel selbsthemmend vorhanden sind. Dadurch ist eine unbeabsichtigte Verstellung der Einstellmittel vermieden.It is further proposed that the adjustment means are self-locking. As a result, an unintentional adjustment of the adjustment is avoided.

Überdies von Vorteil ist, dass der Beschlag und die Montagemittel derart ausgebildet sind, dass der Beschlag an die Montageeinheit einhängbar ist. Hierdurch ist eine Montage der Vorrichtung erleichtert. Beispielsweise ist der erste Beschlag an die erste Montageeinheit einhängbar und/oder der zweite Beschlag an die zweite Montageeinheit einhängbar ausgebildet.Moreover, it is advantageous that the fitting and the mounting means are designed such that the fitting can be suspended from the mounting unit. As a result, an assembly of the device is facilitated. For example, the first fitting can be suspended from the first assembly unit and / or the second fitting can be suspended from the second assembly unit.

Vorteilhafterweise ist der erste und/oder der zweite Beschlag lösbar mit der ersten und/oder der zweiten Montageeinheit verbindbar. Beispielsweise besitzt der Beschlag ein hakenförmiges Koppelelement, welches an ein entsprechendes Gegenstück der Montagemittel einhängbar ist. Denkbar ist auch, dass der Beschlag mit den Montagemittel über eine klemmende und/oder rastende, z.B. über eine clipsende Verbindung verbindbar ist.Advantageously, the first and / or the second fitting is detachably connectable to the first and / or the second mounting unit. For example, the fitting has a hook-shaped coupling element, which can be suspended from a corresponding counterpart of the mounting means. It is also conceivable that the fitting with the mounting means via a clamping and / or latching, e.g. can be connected via a clip-on connection.

Als vorteilhaft erweist sich auch, dass das Loslager in einer Weise ausgebildet ist, dass ein Spiel, insbesondere ein Bewegungsspiel, in zwei insbesondere zueinander parallele Richtungen vorhanden ist.It proves to be advantageous that the movable bearing is formed in such a way that a game, in particular a game of motion, is present in two directions, in particular parallel to each other.

Das Loslager ist beispielsweise derart ausgebildet, dass der an die erste Montageeinheit angeordnete erste Beschlag ein Spiel in Richtung des zweiten Beschlags und/oder entgegengesetzt dazu aufweist. Insbesondere ist das Loslager derart vorhanden, dass im angeordneten Zustand der Montagemittel am Möbelteil die Spielrichtung parallel zum Möbelteil vorhanden ist.The movable bearing is for example designed such that the arranged on the first mounting unit first fitting a game in the direction of the second fitting and / or opposite thereto. In particular, the movable bearing is present such that in the arranged state of the mounting means on the furniture part, the game direction is parallel to the furniture part.

Vorteilhafterweise ist das Loslager derart ausgebildet, dass ein Bewegungsspiel bzw. eine Bewegungsfreiheit eines an die Montageeinheit des Loslagers angeordneten Beschlags senkrecht zu einer Bewegungsebene des Beschlags vorhanden ist. Beispielsweise besitzt das Loslager einen Bewegungs-Freiheitsgrad. Vorteilhafterweise liegt das Spiel des Loslagers, insbesondere das Spiel des Loslagers in eine seitliche Richtung relativ zum Möbelkorpus, in einem Bereich zwischen +5mm und -5mm, zwischen +4mm und -4mm oder zwischen +3mm und -3mm, insbesondere liegt das Spiel des Loslagers in einem Bereich zwischen +2,5mm und -2,5mm.Advantageously, the movable bearing is designed such that a movement clearance or a freedom of movement of a arranged on the mounting unit of the floating bearing fitting is present perpendicular to a plane of movement of the fitting. For example, the floating bearing has a degree of freedom of movement. Advantageously, the play of the movable bearing, in particular the play of the floating bearing in a lateral direction relative to the furniture body, in a range between + 5mm and -5mm, between + 4mm and -4mm or between + 3mm and -3mm, in particular is the game of floating bearing in a range between + 2.5mm and -2.5mm.

Überdies ist es von Vorteil, dass das Loslager als eine Kulissenführung ausgebildet ist.Moreover, it is advantageous that the floating bearing is designed as a slotted guide.

Beispielsweise ist der erste Beschlag, welcher mit der ersten Montageeinheit verbindbar ist, in der Kulissenführung beweglich geführt.For example, the first fitting, which is connectable to the first mounting unit, movably guided in the slotted guide.

Außerdem erweist es sich von Vorteil, dass das Loslager eine Schlittenlagerung aufweist. Bevorzugt ist auch, dass das Loslager ein Pendellager aufweist. Hierdurch ist der erste Beschlag im montierten Zustand beweglich geführt mit der ersten Montageeinheit gekoppelt.In addition, it proves to be advantageous that the floating bearing has a carriage bearing. It is also preferred that the movable bearing has a self-aligning bearing. As a result, the first fitting in the mounted state is movably coupled to the first mounting unit.

Von Vorteil erweist sich ebenfalls, dass das Pendellager als ein Multipendellager ausgebildet ist.Another advantage is also that the self-aligning bearing is designed as a multipend bearing.

Das Pendellager ist beispielsweise als ein 2-fach-Pendellager, ein Doppelpendellager, ein 3-fach-Pendellager oder ein Mehrfachpendellager, insbesondere als ein Multipendellager ausgebildet. Unter einem Mehrfach- oder Multipendellager wird insbesondere ein Pendellager verstanden, welches zwei oder mehr Pendelelemente aufweist. Ein erstes Pendelelement ist z.B. beweglich gelagert an einem feststehenden Bauteil vorhanden und ein weiteres, z.B. zweites Pendelelement ist insbesondere jeweils an einem vorhergehenden, z.B. dem ersten Pendelelement beweglich gelagert usw.. Beispielsweise ist bei einem Mehrfach- oder Multipendellager das erste Pendelelement mit einem insbesondere einzigen weiteren Pendelelement beweglich verbunden. Bevorzugterweise ist jedes weitere Pendelelement mit insbesondere genau zwei weiteren Pendelelementen beweglich gekoppelt.The self-aligning bearing is designed, for example, as a 2-point self-aligning bearing, a double-action pendulum bearing, a 3-point self-aligning bearing or a multiple-action pendulum bearing, in particular as a multipend bearing. Under a multi-or multi-bearing is particularly understood a self-aligning bearing, which has two or more pendulum elements. A first shuttle is e.g. movably supported on a stationary component and another, e.g. in particular, each second pendulum element is connected to a preceding one, e.g. For example, in the case of a multiple or multi-point bearing, the first pendulum element is movably connected to a particularly single further pendulum element. Preferably, each further pendulum is coupled in particular with exactly two further pendulum elements movable.

Ein Pendellager kann sowohl vertikal hängend, die natürliche Erdanziehung nutzend, und/oder horizontal liegend verwendet werden. Pendelelemente des Pendellager können somit z.B. vertikal hängend vorhanden sein und/oder auch z.B. horizontal liegend.A self-aligning bearing can be used both vertically hanging, using natural gravity, and / or lying horizontally. Pendulum elements of the pendulum bearing can thus e.g. be present hanging vertically and / or also e.g. lying horizontally.

Weiter wird vorgeschlagen, dass das Pendellager insbesondere genau zwei Pendelelemente aufweist. Die Pendelelemente sind beispielsweise als Pendelarme ausgebildet. Ein Pendellager mit zwei Pendelelementen wird z.B. 2-fach-Pendellager genannt.It is further proposed that the pendulum bearing in particular has exactly two pendulum elements. The pendulum elements are designed for example as pendulum arms. A self-aligning bearing with two pendulum elements is e.g. 2-fold pendulum bearing called.

Von Vorteil erweist sich, dass das Pendellager insbesondere genau zwei Schwenkachsen umfasst. Beispielsweise verbindet eine zweite Schwenkachse die beiden Pendelelemente beweglich, insbesondere schwenkbeweglich miteinander. Die beiden Pendelelemente sind z.B. beweglich, z.B. schwenkbeweglich, insbesondere zueinander drehbar vorhanden. Bevorzugterweise ist ein Pendelelement an einer ersten Schwenkachse beweglich, insbesondere schwenkbeweglich an der Montageeinheit gelagert, z.B. angeordnet.It proves to be advantageous that the pendulum bearing in particular comprises exactly two pivot axes. For example, connects a second pivot axis, the two pendulum elements movable, in particular pivotally with each other. The two pendulum elements are, for example, movable, for example pivotable, in particular rotatable relative to one another available. Preferably, a pendulum element on a first pivot axis is movable, in particular pivotally mounted on the mounting unit, for example, arranged.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Vorrichtung weist das Pendellager ein Führungsorgan auf, mit welchem ein Pendelelement beweglich geführt ist. Beispielsweise umfasst das Loslager eine Kulissenführung. Vorteilhafterweise weist die Kulissenführung das Führungsorgan auf. Bevorzugterweise umfasst das Pendellager zwei Führungsorgane. Beispielsweise ist ein erstes Pendelelement durch ein erstes Führungsorgan und/oder durch ein zweites Führungsorgan beweglich geführt. Zum Beispiel ist ein zweites Pendelelement durch das erste Führungsorgan und/oder durch das zweite Führungsorgan beweglich geführt. Umfasst das Pendellager mehrere Führungsorgane so ist beispielsweise das erste Führungsorgan dazu ausgebildet zwei oder mehr Pendelelemente beweglich zu führen und ein zweites Führungsorgan dazu ausgebildet ein insbesondere einziges Pendelelement insbesondere direkt bzw. unmittelbar beweglich zu führen.In a preferred embodiment of the device, the self-aligning bearing has a guide member with which a pendulum element is movably guided. For example, the floating bearing comprises a slotted guide. Advantageously, the slide guide on the guide member. Preferably, the self-aligning bearing comprises two guide members. For example, a first pendulum element is movably guided by a first guide member and / or by a second guide member. For example, a second pendulum element is movably guided by the first guide member and / or by the second guide member. If the self-aligning bearing comprises a plurality of guide elements, for example, the first guide element is designed to movably guide two or more pendulum elements, and a second guide element is adapted to guide a particular single pendulum element, in particular directly or directly movably.

Von Vorteil erweist sich auch, dass das Loslager derart ausgebildet ist, dass eine Seiten- und/oder Höhenverstellung des Festlagers durch das Loslager, insbesondere durch das Pendellager ausgleichbar ist. Hierdurch sind Verspannungen der Vorrichtung vorteilhaft vermieden. Vorteilhafterweise ist das Pendellager derart vorhanden, dass eine Verstellung des Festlagers in einer Richtung parallel zu einer Frontseite des Möbelkorpus und/oder einer Hauptebene des bewegbaren Möbelteils durch das Pendellager ausgleichbar ist. Unter einer Hauptebene des bewegbaren Möbelteils ist beispielsweise eine Rückseite des bewegbaren Möbelteils zu verstehen, welche in der Schließposition einer Frontseite des Möbelkorpus gegenüberliegend, z.B. an die Frontseite des Möbelkorpus anstehend, vorhanden ist. Bevorzugterweise ist das Loslager, insbesondere das Pendellager derart ausgebildet, dass eine Verstellung des Festlagers durch das Loslager, insbesondere durch das Pendellager, in zwei insbesondere senkrecht zueinander stehenden Raumrichtungen ausgleichbar ist.It also proves advantageous that the movable bearing is designed such that a lateral and / or height adjustment of the fixed bearing by the movable bearing, in particular by the self-aligning bearing is compensated. As a result, tensions of the device are advantageously avoided. Advantageously, the self-aligning bearing is present such that an adjustment of the fixed bearing in a direction parallel to a front side of the furniture body and / or a main plane of the movable furniture part can be compensated by the self-aligning bearing. By a main plane of the movable furniture part is meant for example a rear side of the movable furniture part, which in the closed position is opposite a front side of the furniture body, e.g. Pending to the front of the furniture body, is present. Preferably, the non-locating bearing, in particular the self-aligning bearing is designed such that an adjustment of the fixed bearing by the movable bearing, in particular by the self-aligning bearing, in two mutually perpendicular in particular spatial directions can be compensated.

Außerdem wird vorgeschlagen, dass das Pendellager des Loslagers unabhängig von einer Höhen- und/oder Tiefenverstellung des Loslagers vorhanden ist. Beispielsweise ist das Pendellager derart vorhanden, dass das Pendellager insbesondere einzig eine Seitenverstellung des bewegbaren Möbelteils ermöglicht. Unter einer Seitenverstellung ist insbesondere eine seitliche Positionsänderung des bewegbaren Möbelteils in der Schließposition in einer horizontalen Richtung relativ zum Möbelkorpus zu verstehen.It is also proposed that the self-aligning bearing of the floating bearing is independent of a height and / or depth adjustment of the movable bearing is present. For example, the self-aligning bearing is present in such a way that the self-aligning bearing in particular allows only a lateral adjustment of the movable furniture part. Under a lateral adjustment is particularly to understand a lateral change in position of the movable furniture part in the closed position in a horizontal direction relative to the furniture body.

In einer vorteilhaften Ausbildung der Vorrichtung ist die erste Schwenkachse des Pendellagers relativ zu verbleibenden Teilen des Loslagers ortsfest und eine zweite Schwenkachse des Pendellagers relativ zu den verbleibenden Teilen des Loslagers beweglich vorhanden. Beispielsweise ist die erste und die zweite Schwenkachse am ersten Pendelelement ausgebildet. Z.B. sind die erste und die zweite Schwenkachse beabstandet zueinander am ersten Pendelelement vorhanden. Die erste Schwenkachse verbindet z.B. das erste Pendelelement beweglich mit verbleibenden Teilen des Loslagers. Die zweite Schwenkachse verbindet bspw. das erste und das zweite Pendelelement beweglich miteinander.In an advantageous embodiment of the device, the first pivot axis of the pendulum bearing is stationary relative to remaining parts of the movable bearing and a second pivot axis of the pendulum bearing movable relative to the remaining parts of the floating bearing. For example, the first and the second pivot axis is formed on the first pendulum element. For example, the first and the second pivot axis are spaced from one another on the first pendulum element. The first pivot axis connects e.g. the first pendulum element movable with remaining parts of the floating bearing. The second pivot axis connects, for example, the first and the second pendulum movable with each other.

Überdies ist es vorteilhaft, dass das Loslager, insbesondere das Pendellager, derart ausgebildet ist, dass die erste Schwenkachse im angeordneten Zustand der Vorrichtung am bewegbaren Möbelteil in einer Offenposition des bewegbaren Möbelteils weiter von einer Frontseite des Möbelkorpus entfernt ist, als die zweite Schwenkachse. Vorteilhafterweise ist im montierten Zustand der Vorrichtung am Möbel die zweite Schwenkachse in der Schließposition in einer vertikalen Richtung gesehen oberhalb der ersten Schwenkachse ausgebildet.Moreover, it is advantageous that the non-locating bearing, in particular the self-aligning bearing, is designed such that the first pivot axis in the arranged state of the device on the movable furniture part in an open position of the movable furniture part is further away from a front side of the furniture body, as the second pivot axis. Advantageously, in the assembled state of the device on the furniture, the second pivot axis is formed in the closed position in a vertical direction seen above the first pivot axis.

Bevozugterweise ist das Loslager in einer Weise ausgebildet, dass ein Spiel in zwei Richtungen vorhanden ist. Vorteilhafterweise ist ein Spiel des Loslagers in einer Spiel-Ebene vorhanden. Vorteilhafterweise ist im angeordneten Zustand der Vorrichtung am Möbel die Spiel-Ebene zumindest annähernd parallel zu einer Frontseite des Möbels, insbesondere des Möbelteils ausgerichtet. Beispielsweise ist die Spiel-Ebene in der Schließposition des bewegbaren Möbelteils zumindest annähernd parallel zur Frontseite des Möbelkorpus und/oder zur Frontseite des Möbelteils und/oder zur Rückseite des Möbelteils ausgerichtet. Vorteilhafterweise ist im angeordneten Zustand des Loslagers an der Vorrichtung die Spiel-Ebene quer insbesondere senkrecht zu einer Bewegungsebene der Führungsmittel der Vorrichtung ausgerichtet.Preferably, the floating bearing is designed in such a way that a game exists in two directions. Advantageously, a game of the floating bearing in a game level exists. Advantageously, in the arranged state of the device on the furniture, the game level is aligned at least approximately parallel to a front side of the furniture, in particular of the furniture part. For example, the game level in the closed position of the movable furniture part is aligned at least approximately parallel to the front side of the furniture body and / or to the front side of the furniture part and / or to the back of the furniture part. Advantageously, in the arranged state of the floating bearing on the device, the game plane is aligned transversely, in particular perpendicular to a plane of movement of the guide means of the device.

Bei einer vorteilhaften Variante der Vorrichtung ist das Festlager in einer Offenposition des Möbelteils einstellbar vorhanden, wobei durch eine Einstellung des Festlagers eine Position des Möbelteils relativ zum zweiten Beschlag verändert ist, wobei das Loslager derart ausgebildet ist, dass in einer Schließbewegung des Möbelteils aus der Offenposition in die Schließposition eine Positionsveränderung des Möbelteils relativ zum ersten Beschlag ermöglicht ist, sodass das Möbelteil spannungsfrei in einer Einstellrichtung des Festlagers mit dem ersten und dem zweiten Beschlag koppelt. Hierdurch ist eine Positionseinstellung des Möbelteils vergleichsweise vereinfacht. Beispielsweise ist das Loslager derart vorhanden, dass in der Schließposition eine Positionsveränderung des Möbelteils relativ zum ersten Beschlag erfolgen kann, sodass das Möbelteil spannungsfrei in einer Einstellrichtung des Festlagers mit dem ersten und dem zweiten Beschlag koppelt.In an advantageous variant of the device, the fixed bearing is adjustably present in an open position of the furniture part, wherein a position of the furniture part relative to the second fitting is changed by an adjustment of the fixed bearing, wherein the floating bearing is designed such that in a closing movement of the furniture part from the open position in the closed position one Positional change of the furniture part is made possible relative to the first fitting, so that the furniture part voltage-free coupled in a setting direction of the fixed bearing with the first and the second fitting. As a result, a position adjustment of the furniture part is comparatively simplified. For example, the floating bearing is present such that in the closed position, a change in position of the furniture part relative to the first fitting can be done so that the furniture part coupled tension-free in a setting direction of the fixed bearing with the first and the second fitting.

Von Vorteil erweist sich auch, dass ein Einstellmittel als Exzenter ausgebildet ist. Denkbar ist auch, dass ein Einstellmittel als einfache Schraube, als eine Schneckenverstellung und/oder ein Langloch vorhanden ist.It also proves advantageous that an adjusting means is designed as an eccentric. It is also conceivable that an adjustment as a simple screw, as a screw adjustment and / or a slot is present.

Figurenlistelist of figures

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind anhand des in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Im Einzelnen zeigt:

  • 1 eine perspektivische Ansicht auf ein erfindungsgemäßes Möbel mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Bewegung eines geöffnet dargestellten Möbelteils,
  • 2 den in 1 umrandeten Bereich A in vergrößerter Darstellung,
  • 3 die Bewegungsvorrichtung gemäß dem umrandeten Bereich A in 1 in perspektivischer Ansicht ohne ein Abdeckelement der Vorrichtung,
  • 4 einen teilweise geschnitten gezeigten Ausschnitt des Möbels mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß 1 ohne Abdeckelement jedoch bei geschlossen dargestelltem Möbelteil,
  • 5 den in 4 umrandeten Bereich B in vergrößerter Darstellung,
  • 6 den in 4 gezeigten Ausschnitt des Möbels mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung teilweise geschnitten bei geöffnet dargestelltem Möbelteil,
  • 7 den in 6 umrandeten Bereich C in vergrößerter Darstellung,
  • 8 das Möbel gemäß 1 in der Teilansicht gemäß 2 jedoch in einer aufgesetzten Montagestellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Bewegung des Möbelteils,
  • 9 eine Seiten-Teilansicht auf das Möbel bei geöffnet dargestelltem Möbelteil, teilweise geschnitten,
  • 10 den in 9 umrandeten Bereich D in vergrößerter Darstellung,
  • 11 einen Ausschnitt im Bereich einer Verbindung zwischen und 12 einer teils geschnittenen Schwenkarm-Anordnung und einer Montageeinheit der erfindungsgemäßen Vorrichtung in zwei unterschiedlichen Montageschritten von der Seite,
  • 13 eine Unteransicht des Möbels gemäß 1 ohne angeordnete Klappe,
  • 14a - 14c den in 13 umrandeten Bereich E in vergrößerter Darstellung, wobei die Montageeinheit 15a in unterschiedlichen Einstellpositionen gezeigt ist,
  • 15a - 15c den in 13 umrandeten Bereich F in vergrößerter Darstellung, wobei die Montageeinheit 15b in unterschiedlichen Einstellpositionen gezeigt ist,
  • 16 eine Unteransicht des Möbels gemäß 8 ohne angeordnete Klappe,
  • 17a - 17c den in 16 umrandeten Bereich G in vergrößerter Darstellung, wobei eine weitere Variante der Montageeinheit 15a in unterschiedlichen Einstellpositionen gezeigt ist und
  • 18a - 18c den in 16 umrandeten Bereich H in vergrößerter Darstellung, wobei eine weitere Variante der Montageeinheit 15b in unterschiedlichen Einstellpositionen gezeigt ist,
  • 19 eine perspektivische Ansicht auf eine Explosionsdarstellung einer weitere Variante einer ersten Montageeinheit,
  • 20 eine seitliche Ansicht auf die erste Montageeinheit gemäß 19, wobei seitliche Komponenten teiltransparent dargestellt sind, sodass eine Schnittansicht eines Inneren der ersten Montageeinheit ersichtlich ist und
  • 21 eine Teil-Draufsicht auf die erste Montageinheit gemäß 19.
Further features and advantages of the invention are explained in more detail with reference to the embodiment shown schematically in the figures. In detail shows:
  • 1 a perspective view of an inventive furniture with a device according to the invention for moving a furniture part shown open,
  • 2 the in 1 bordered area A in an enlarged view,
  • 3 the moving device according to the bordered area A in FIG 1 in a perspective view without a cover element of the device,
  • 4 a section of the piece of furniture shown partially cut with the device according to the invention according to 1 without cover element, however, with the furniture part shown closed,
  • 5 the in 4 bordered area B in an enlarged view,
  • 6 the in 4 shown section of the piece of furniture with the device according to the invention partially cut with the furniture part open,
  • 7 the in 6 bordered area C in an enlarged view,
  • 8th according to the furniture 1 in the partial view according to 2 However, in an attached mounting position of the device according to the invention for moving the furniture part,
  • 9 a partial side view of the furniture with the furniture part open, partially cut,
  • 10 the in 9 bordered area D in an enlarged view,
  • 11 a detail in the region of a connection between and 12 of a partially cut swivel arm arrangement and a mounting unit of the device according to the invention in two different assembly steps from the side,
  • 13 a bottom view of the furniture according to 1 without flap,
  • 14a - 14c the in 13 rimmed area E in an enlarged view, wherein the mounting unit 15a shown in different setting positions,
  • 15a - 15c the in 13 rimmed area F in an enlarged view, the mounting unit 15b shown in different setting positions,
  • 16 a bottom view of the furniture according to 8th without flap,
  • 17a - 17c the in 16 rimmed area G in an enlarged view, wherein a further variant of the mounting unit 15a is shown in different setting positions and
  • 18a - 18c the in 16 rimmed area H in an enlarged view, wherein a further variant of the mounting unit 15b shown in different setting positions,
  • 19 3 is a perspective view on an exploded view of another variant of a first mounting unit,
  • 20 a side view of the first mounting unit according to 19 , wherein lateral components are shown partially transparent, so that a sectional view of an interior of the first mounting unit can be seen and
  • 21 a partial top view of the first mounting unit according to 19 ,

Für sich entsprechende Elemente unterschiedlicher Ausführungsbeispiele sind teils die gleichen Bezugszeichen verwendet. Eine Ausbildung eines sich entsprechenden Elements kann zwischen unterschiedlichen Ausführungsbeispielen variieren.For themselves corresponding elements of different embodiments, the same reference numerals are sometimes used. An embodiment of a corresponding element may vary between different embodiments.

1 zeigt perspektivisch ein erfindungsgemäßes Möbel bzw. einen Oberschrank 1 mit einem kastenförmigen Möbelkorpus 2 und einem daran aufgenommenen Möbelteil, das als eine plattenartige Oberklappe 3 ausgebildet ist, welche in einer Offenstellung relativ zum Möbelkorpus 2 gezeigt ist. 1 shows in perspective an inventive furniture or a wall unit 1 with a box-shaped furniture body 2 and a furniture part received thereon, as a plate-like upper flap 3 is formed, which in an open position relative to the furniture body 2 is shown.

Der Möbelkorpus 2 umfasst zwei gegenüberliegende, aufrechte Seitenwände 4 und 5, die unten mit einem Unterboden 6 und oben mit einem Oberboden 7 verbunden sind. Rückseitig ist der Möbelkorpus 2 von einer Rückwand 8 verschlossen.The furniture body 2 includes two opposite, upright sidewalls 4 and 5 Bottom with an underbody 6 and above with a topsoil 7 are connected. At the back is the furniture body 2 from a back wall 8th locked.

Zur Bewegung der Oberklappe 3 um eine horizontale Schwenkachse relativ zum Möbelkorpus 2 aus der in 1 gezeigten Offenstellung in eine zum Möbelkorpus 2 frontseitig heranbewegte Schließstellung (s. 4, 5) ist eine erfindungsgemäße Bewegungsvorrichtung vorhanden, die als Oberklappenbeschlag 9 ausgestaltet ist. Der Oberklappenbeschlag 9 weist an der Seitenwand 4 eine erste Beschlageinheit 10 und an der Seitenwand 5 eine zweite Beschlageinheit 11 auf, die gleichartig aber zur funktionsrichtigen Anordnung an der jeweiligen Seitenwand 4 bzw. 5 seitenbezogen aufgebaut sind.To move the upper flap 3 about a horizontal pivot axis relative to the furniture body 2 from the in 1 shown open position in a to the furniture body 2 frontally moved closed position (s. 4 . 5 ) is an inventive Movement device available as a top flap fitting 9 is designed. The upper flap fitting 9 points to the side wall 4 a first fitting unit 10 and on the sidewall 5 a second fitting unit 11 on, the same but the functionally correct arrangement on the respective side wall 4 respectively. 5 are page-related.

Jede Beschlageinheit 10 und 11 umfasst eine Basiseinheit 12, Führungsmittel 13 mit Gelenkhebeln und eine Montageeinheit in Form eine Montageplatte 15a, 15b. Über mehrere gelenkig gelagerte Gelenkhebel, welche als Schwenkarme 14.1 bis 14.7 einer Schwenkarm-Anordnung 14 vorhanden sind, ist die Basiseinheit 12 mit der Montageplatte 15a, 15b verbunden, welche fest an einer Innenseite der Oberklappe 3 z.B. versenkt in einer Materialausnehmung 36 befestigt ist.Every fitting unit 10 and 11 includes a base unit 12 , Guide means 13 with articulated levers and a mounting unit in the form of a mounting plate 15a . 15b , About several articulated articulated levers, which as pivot arms 14.1 to 14.7 a swivel arm arrangement 14 are present, is the base unit 12 with the mounting plate 15a . 15b connected, which firmly on an inner side of the upper flap 3 eg sunk in a material recess 36 is attached.

Außerdem weisen die Führungsmittel 13 einen mit einer Verstelleinheit 17 verstellbaren Kraftspeicher 16 zur Unterstützung der Öffnungsbewegung der Oberklappe 3 in die Offenposition bzw. Offenstellung und eine Dämpfervorrichtung 18 für eine gedämpfte Schließbewegung der Oberklappe 3 in die Schließposition bzw. Schließstellung auf.In addition, the guide means 13 one with an adjustment unit 17 adjustable power storage 16 in support of the opening movement of the upper flap 3 in the open position or open position and a damper device 18 for a dampened closing movement of the upper flap 3 in the closed position or closed position.

Die Basiseinheit 12 ist vorzugsweise aus einem Blechbauteil gebildet und umfasst eine ebene, flache bzw. dünne Grundplatte 19 und eine zur Grundplatte 19 gegenüberliegende flache dünne Abdeckplatte 20, welche lediglich in den 1 und 2 dargestellt ist.The base unit 12 is preferably formed from a sheet metal component and comprises a flat, flat or thin base plate 19 and one to the base plate 19 opposite flat thin cover plate 20 , which only in the 1 and 2 is shown.

Außerdem ist stirnseitig an der Basiseinheit 12 ein Stirnabschnitt 21 vorhanden, dessen Außenseite quer zur Ebene der Grundplatte 19 ausgerichtet ist. Durch eine rechteckförmige Aussparung 22 im Stirnabschnitt 21 greifen die betreffenden Schwenkarme der Schwenkarm-Anordnung 14.In addition, frontal on the base unit 12 a forehead section 21 present, the outside of which is transverse to the plane of the base plate 19 is aligned. By a rectangular recess 22 in the forehead section 21 grab the relevant pivot arms of the swivel arm assembly 14 ,

Die in der Grundfläche z.B. viereckige bzw. z.B. rechteckige Grundplatte 12 weist demgemäß vier gerade verlaufende Grundplatten-Ränder 23 bis 26 auf, wobei im gezeigten Ausführungsbeispiel an den zwei benachbarten Grundplatten-Rändern 25 und 26 jeweils ein zur Ebene der Grundplatte 19 z.B. senkrecht hochstehender rechteck- bzw. streifenförmiger Wandabschnitt 27, 28 vorhanden ist. Die Wandabschnitte 27, 28 sind z.B. identisch in ihrer Höhe, welche vorzugsweise um ein vorgebbares Maß geringer ist als z.B. die Dicke des Wandelements des Möbels bzw. der Seitenwand 4 des Oberschranks 1, an welcher die Basiseinheit 12 der Beschlageinheit 10 angebracht wird. Wenn die Seitenwand 4 eine übliche Dicke a von 16 Millimeter aufweist (s. 2), dann beträgt eine Höhe der Basiseinheit 12 zum Beispiel vorzugsweise 12 Millimeter oder weniger. Damit kann die Basiseinheit 12 in eine vorbereitet Materialausnehmung 31 versenkt bzw. bündig eingesetzt werden, wenn die Materialausnehmung 31 eine Tiefe von 12 Millimeter aufweist. Die Restbodendicke der Materialausnehmung 31 beträgt dann demgemäß 4 Millimeter. Die Höhe der Basiseinheit setzt sich neben der Höhe des Wandabschnitts 27, 28 z.B. zusätzlich aus der Dicke der Grundplatte 19 und der Dicke des Anlageflansches 29, 30 zusammen. Bei einer angenommenen Blechdicke von z.B. einem Millimeter und einer Höhe der Basiseinheit 12 von 12 Millimetern beträgt die Höhe des Wandabschnitts 27 bzw. 28 bspw. zehn Millimeter.In the base area, for example, quadrangular or rectangular base plate, for example 12 Accordingly, has four straight base plate edges 23 to 26, wherein in the embodiment shown at the two adjacent base plate edges 25 and 26 each one to the plane of the base plate 19 For example, vertically upstanding rectangular or strip-shaped wall section 27 . 28 is available. The wall sections 27 . 28 are, for example, identical in their height, which is preferably smaller by a predeterminable measure than, for example, the thickness of the wall element of the piece of furniture or the side wall 4 of the upper cabinet 1 at which the base unit 12 the fitting unit 10 is attached. If the sidewall 4 has a usual thickness a of 16 millimeters (s. 2 ), then one height of the base unit 12 for example, preferably 12 millimeters or less. This allows the base unit 12 in a prepared material recess 31 sunk or flush used when the material recess 31 has a depth of 12 millimeters. The residual floor thickness of the material recess 31 is then 4 millimeters accordingly. The height of the base unit is next to the height of the wall section 27 . 28 eg additionally from the thickness of the base plate 19 and the thickness of the abutment flange 29 . 30 together. For example, assuming a sheet thickness of, for example, one millimeter and a height of the base unit 12 of 12 millimeters is the height of the wall section 27 respectively. 28 for example, ten millimeters.

Damit die mechanische Schwächung der Seitenwand 4, 5 durch die Materialausnehmung 31 bzw. aufgrund des fehlenden Wandmaterials verglichen zur Seitenwand ohne Materialausnehmung 31 zu keinen unerwünschten Folgen führt, sind Anlageflansche 29, 30 vorhanden. Mit den Anlageflanschen 29, 30 und daran an- bzw. durchgreifenden Befestigungsmitteln wie zum Beispiel Schraubmittel 40 lässt sich die Beschlageinheit 10 bzw. die Basiseinheit 12 an der Seitenwand 4 fest anbringen, insbesondere positionsfest und spielfrei fixieren. Zur Stabilisierung der geschwächten Seitenwand 4, 5 im Bereich der Materialausnehmung 31, trägt außerdem die eingesetzte Basiseinheit 12 bei. Dabei wirkt vorteilhaft ein Flächenkontakt über die flächige Anlage der Außenseite der Basiseinheit 12 mit der Wandung der Materialausnehmung 31, was stabilisierend wirkt. Zusätzlich kann die Befestigung bzw. Haftwirkung durch Klebemittel, wie z.B. eine Klebschicht, zwischen der Basiseinheit 12 und der Materialaussparung 31 verbessert bzw. erhöht werden.Thus the mechanical weakening of the sidewall 4 . 5 through the material recess 31 or due to the lack of wall material compared to the side wall without material recess 31 does not lead to any undesirable consequences are abutment flanges 29 . 30 available. With the flanges 29 . 30 and fasteners attaching or penetrating thereto, such as screwing means 40 can be the fitting unit 10 or the base unit 12 on the side wall 4 firmly attach, in particular positionally fixed and free from play. To stabilize the weakened sidewall 4 . 5 in the area of the material recess 31 , also carries the inserted base unit 12 at. In this case, surface contact via the surface contact of the outside of the base unit advantageously has an effect 12 with the wall of the material recess 31 , which has a stabilizing effect. In addition, the adhesion by adhesive such as an adhesive layer may be applied between the base unit 12 and the material recess 31 be improved or increased.

An jeden Wandabschnitt 27 und 28 schließt ein rechtwinklig daran abgewinkelter Anlageflansch an, also am Wandabschnitt 27 der Anlageflansch 29 und am Wandabschnitt 28 der Anlageflansch 30. Die Anlageflansche 29, 30 sind ebenfalls rechteck- bzw. streifenförmig zum Beispiel zwischen 5 und 25 Millimeter breit, vorzugsweise circa 15 Millimeter breit.At every wall section 27 and 28 includes a right angled angeflinkelter contact flange, ie on the wall section 27 the abutment flange 29 and on the wall section 28 the abutment flange 30 , The abutment flanges 29 . 30 are also rectangular or strip-shaped, for example, between 5 and 25 millimeters wide, preferably about 15 millimeters wide.

Die Befestigungsmittel, wie z.B. die Schraubmittel 40, greifen durch z.B. vorbereitete Durchgangslöcher in den Anlageflanschen 29, 30.The fasteners, such as the screwdrivers 40 , reach through eg prepared through holes in the abutment flanges 29 . 30 ,

Vorne im Bereich des Grundplatten-Randes 23 ist im montierten Zustand der Beschlageinheit 10 der rechteckförmige flache Stirnabschnitt 21 bündig versenkt zu einer vorderen, schmalen Stirnseite 4b der Seitenwand 4.The front in the region of the base plate edge 23 is in the mounted state of the fitting unit 10 the rectangular flat frontal section 21 flush sunk to a front, narrow front 4b the side wall 4 ,

Am oberseitigen Grundplatten-Rand 24 ist ein senkrecht zur Ebene der Grundplatte 19 z.B. rechtwinklig vorstehender Wandabschnitt 32 vorgesehen, jedoch ohne Anlageflansch, da der Grundplatten-Rand 24 unterseitig an den Oberboden 7 anschließt. Zur Befestigung der Basiseinheit 12 an dem Oberboden 7 greift eine Schraube 33 durch eine schräg ausgerichtete Durchlassöffnung in einem Winkelelement 34 und durch eine Öffnung 35 im Wandabschnitt 32, so dass die Schraube 33 schräg in den Oberboden 7 einschraubbar ist, womit die Basiseinheit 12 nach oben und zur Seitenwand 4 hingezogen wird.At the top side base edge 24 is perpendicular to the plane of the base plate 19 for example, at right angles projecting wall section 32 provided, but without abutment flange, since the base plate edge 24 on the underside of the topsoil 7 followed. For fixing the base unit 12 on the topsoil 7 grab a screw 33 through an obliquely oriented passage opening in one angle element 34 and through an opening 35 in the wall section 32 so the screw 33 diagonally in the topsoil 7 is screwed, bringing the base unit 12 upwards and to the side wall 4 is attracted.

Auch die Montageplatte 15a, 15b ist vorteilhaft in einer entsprechenden Materialausnehmung 36 in der Oberklappe 3 versenkt, vorzugsweise bündig zur Innenseite der Oberklappe 3 untergebracht.Also the mounting plate 15a . 15b is advantageous in a corresponding material recess 36 in the upper flap 3 sunk, preferably flush to the inside of the upper flap 3 accommodated.

Die Beschlageinheit 10 bzw. die Basiseinheit 12 kann an dem Möbelkorpus 2 auch ohne eine Materialausnehmung angebracht werden (s. 8). Dazu greifen Schraubmittel 37 durch die Abdeckplatte 20 und die Löcher in den Anlageflansche 29 und 30 und durch nicht dargestellte Adaptermittel, die zwischen der Unterseite der Anlageflansche 29, 30 und der Innenseite 4a der Seitenwand 4 passend einsetzbar sind, mit entsprechenden Öffnungen darin zum Durchgreifen der Schraubmittel 37, die über die Adaptermittel hindurchreichend in die Seitenwand 4 einschraubbar sind. Entsprechend ist in 8 auch eine weitere Variante einer Montageeinheit 15a bzw. 15b vorhanden, welche z.B. auf die spezielle Anbringposition der Beschlageinheit 10 am Möbelkorpus 2 angepasst ist.The fitting unit 10 or the base unit 12 can on the furniture body 2 Even without a Materialausnehmung be attached (s. 8th ). To do this, tighten screwdrivers 37 through the cover plate 20 and the holes in the abutment flanges 29 and 30 and by adapter means, not shown, between the underside of the abutment flanges 29 . 30 and the inside 4a the side wall 4 are suitable to use, with appropriate openings therein for reaching through the screw 37 passing through the adapter means into the sidewall 4 can be screwed. Accordingly, in 8th also another variant of a mounting unit 15a respectively. 15b existing, which, for example, on the special mounting position of the fitting unit 10 on the furniture body 2 is adjusted.

10 zeigt den oberen Abschnitt des Oberschranks 1 bei geöffneter Oberklappe 3, wobei die Oberklappe 3 teilweise und die Montageplatte 15a komplett geschnitten dargestellt ist. Demgemäß ist die Montageplatte 15a in der passenden Materialausnehmung 36 nahezu vollständig versenkt aufgenommen. Die Montageplatte 15a ist in der Grundform z.B. mit der Grundform der Basiseinheit 12 vergleichbar und weist eine ebene Grundplatte 42, einen daran hochstehenden Wandabschnitt 43 und einen winklig nach außen am Wandabschnitt 43 abstehenden Anlageflansch 44 auf. Eine Oberseite 44a der Montageplatte 15a bzw. der Anlageflansch 44 und eine daran lösbar aufgesteckte, deckelartige, flache bzw. dünne Abdeckung 41 stehen z.B. geringfügig über die Innenseite 3a der Oberklappe 3 über. Die Materialausnehmung 36 umfasst eine tiefere Haupttasche 36a und eine flachere Nebentasche 36b, in welcher der Anlageflansch 44 der Montageplatte 15a aufgenommen ist. Im vertieften Bereich der Montageplatte 15a oberhalb der Grundplatte 42 und innerhalb der Höhe des Wandabschnitts 43 sind Verstellmittel 45 zur Verstellung der Relativposition zwischen der Schwenkarm-Anordnung 14 und der Montageplatte 15a untergebracht. Von der Schwenkarm-Anordnung 14 reicht ein Schwenkarm 14.1 bis in den Bereich der Montageplatte 15a. 10 shows the upper section of the upper cabinet 1 with the upper flap open 3 , the upper flap 3 partially and the mounting plate 15a is shown completely cut. Accordingly, the mounting plate 15a in the matching material recess 36 almost completely sunk. The mounting plate 15a is in the basic form eg with the basic form of the base unit 12 comparable and has a flat base plate 42 , an upstanding wall section 43 and an angle outward on the wall portion 43 protruding contact flange 44 on. A top 44a the mounting plate 15a or the abutment flange 44 and a detachable attached, lid-like, flat or thin cover 41 For example, stand slightly above the inside 3a the upper flap 3 above. The material recess 36 includes a deeper main pocket 36a and a flatter side pocket 36b in which the abutment flange 44 the mounting plate 15a is included. In the recessed area of the mounting plate 15a above the base plate 42 and within the height of the wall section 43 are adjustment means 45 for adjusting the relative position between the swivel arm arrangement 14 and the mounting plate 15a accommodated. From the swivel arm arrangement 14 extends a pivot arm 14.1 into the area of the mounting plate 15a ,

Die Verstellmittel 45 der Montageplatte 15a umfassen beispielsweise Tiefenverstellmittel 46 mit z.B. einer Stellschraube 47, Seitenverstellmittel 48 mit z.B. einem Exzenter 49 und/oder Höhenverstellmittel 50 mit z.B. einer Verstellschnecke 51.The adjusting means 45 the mounting plate 15a include, for example, depth adjustment means 46 with eg a set screw 47 , Lateral adjustment means 48 with eg an eccentric 49 and / or height adjustment 50 with eg an adjusting screw 51 ,

Mit den Tiefenverstellmitteln 46 erfolgt eine Verstellung der Relativposition zwischen der Schwenkarm-Anordnung 14 und der Montageplatte 15a in die Richtungen gemäß des Doppelpfeils P1.With the depth adjustment 46 an adjustment of the relative position between the swivel arm arrangement 14 and the mounting plate 15a in the directions according to the double arrow P1.

Mit den Seitenverstellmitteln 48, welche als Festlager vorhanden sind, erfolgt eine Verstellung der Relativposition zwischen der Schwenkarm-Anordnung 14 und der Montageplatte 15a in die Richtungen gemäß des Doppelpfeils P2 (siehe hierzu auch 13 - 18).With the lateral adjustment means 48 , Which are available as a fixed bearing, there is an adjustment of the relative position between the swivel arm arrangement 14 and the mounting plate 15a in the directions according to the double arrow P2 (see also 13 - 18 ).

In den 14a - 14c ist die Montageeinheit 15a in unterschiedlichen seitlichen Einstellposition dargestellt. In 14a ist eine maximal nach außen, in Richtung Möbelkorpusseitenwand 4 verstellte Montageeinheit 15a dargestellt, in 14b eine Mittelposition, in welcher die Montageeinheit 15a keiner seitlichen Verstellung unterliegt und in 14c eine maximal nach innen, in Richtung Möbelkorpusseitenwand 5 bzw. in Richtung Montageeinheit 15b verstellte Montageeinheit 15a gezeigt. Vorteilhafterweise ist die Montageeinheit 15a durch die Seitenverstellmittel 48 aus der Mittelposition in beide Richtungen gleich weit verstellbar, z.B. um eine Distanz ±x. Die seitliche Verstellung der Montageeinheit erfolgt z.B. durch Drehen des Exzenters 49 durch einen Nutzer.In the 14a - 14c is the assembly unit 15a shown in different lateral setting position. In 14a is a maximum to the outside, in the direction of furniture carcass side wall 4 adjusted mounting unit 15a shown in 14b a center position in which the mounting unit 15a no lateral adjustment is subject and in 14c a maximum inward, toward furniture cabinet sidewall 5 or towards the assembly unit 15b adjusted mounting unit 15a shown. Advantageously, the mounting unit 15a by the Seitenverstellmittel 48 from the center position in both directions equally adjustable, for example by a distance ± x. The lateral adjustment of the mounting unit is done for example by turning the eccentric 49 by a user.

Den 15a bis 15c ist die Montageeinheit 15b gezeigt, welche ein Loslager 58 aufweist. Das Loslager 58 der Montageeinheit 15b ist entsprechend dem Festlager der Montageeinheit 15a aus einer Mittelposition, dargestellt in 15b in seitlicher Richtung verstellbar, vorteilhafterweise in beide seitlichen Richtungen gleich weit (dargestellt in den 15a und 15c). Außerdem ist es von Vorteil, wenn das Loslager 58 den gleichen seitlichen Bewegungsbereich ±x aufweist, wie das Festlager.The 15a to 15c is the assembly unit 15b shown which a floating bearing 58 having. The floating bearing 58 the mounting unit 15b is according to the fixed bearing of the mounting unit 15a from a middle position, shown in 15b adjustable in the lateral direction, advantageously in both lateral directions the same distance (shown in the 15a and 15c ). It is also advantageous if the floating bearing 58 has the same lateral range of motion ± x as the fixed bearing.

Verstellt ein Nutzer an der Montageeinheit 15a eine Position einer ersten Schwenkarm-Anordnung 14 relativ zur Montageeinheit 15a, so wird gleichzeitig eine Position der zweiten Schwenkarmanordnung 14, welche am Möbelkorpus 2 gegenüberliegend zur ersten Schwenkarmanordnung 14 vorhanden ist, relativ zur Montageeinheit 15b verstellt, indem die zweite Schwenkarm-Anordnung 14 durch das Loslager 58 eine Positionsveränderung erfährt. Auch ist es vorstellbar, dass das Loslager 58 als ein Pendellager vorhanden ist.Adjust a user at the mounting unit 15a a position of a first pivot arm assembly 14 relative to the mounting unit 15a At the same time, a position of the second swivel arm arrangement becomes 14 , which on the furniture body 2 opposite to the first pivot arm assembly 14 is present, relative to the mounting unit 15b adjusted by the second swivel arm assembly 14 through the floating bearing 58 undergoes a change in position. It is also conceivable that the floating bearing 58 as a pendulum bearing is present.

Den 17a - 17c ist eine weitere Variante einer Montageeinheit 15a mit einem Festlager und den 18a - 18c ist eine weitere Variante einer Montageeinheit 15b mit einem Loslager zu entnehmen. Die Montageeinheiten 15a und 15b der 17 und 18 unterscheiden sich von den Montageeinheiten 15a und 15b der 15 und 16 darin, dass die Montageinheiten 15a, 15b zum einen in einer Weise ausgebildet sind, so dass die Montageeinheiten an die Innenseite 3a der Oberklappe 3 montierbar ist und nicht in die Oberklappe 3 eingesetzt oder eingelassen vorhanden ist. Außerdem ist 16 zu entnehmen, dass die Basiseinheit 12 auf die Seitenwände 4, 5 des Möbelkorpus 2 montierbar sind und somit die Schwenkarm-Anordnung 14 im Vergleich zur Schwenkarm-Anordnung 14 der 13 in Richtung eines Möbelinnenraums von den Seitenwänden 4, 5 weg versetzt vorhanden sind. Auch ist bei der Montageeinheit 15a nach den 17a - 17c eine seitliche Verstellung durch z.B. eine Linearverstellung des Festlagers gelöst (nicht gezeigt) und bei der Montageeinheit 15b nach den 18a - 18c ist die seitliche Verstellmöglichkeit des Loslagers 58 als eine Reitstockführung gelöst.The 17a - 17c is another variant of a mounting unit 15a with a fixed camp and the 18a - 18c is another variant of a mounting unit 15b to remove with a floating bearing. The assembly units 15a and 15b of the 17 and 18 differ from the assembly units 15a and 15b of the 15 and 16 in that the assembly units 15a . 15b on the one hand are formed in a way so that the mounting units to the inside 3a the upper flap 3 is mountable and not in the upper flap 3 inserted or recessed is present. Besides that is 16 to infer that the base unit 12 on the side walls 4 . 5 of the furniture body 2 can be mounted and thus the swivel arm arrangement 14 in comparison to the swivel arm arrangement 14 of the 13 towards a furniture interior from the side walls 4 . 5 offset away exist. Also is at the mounting unit 15a after the 17a - 17c a lateral adjustment solved by eg a linear adjustment of the fixed bearing (not shown) and the mounting unit 15b after the 18a - 18c is the lateral adjustment of the floating bearing 58 solved as a tailstock guide.

Mit den Höhenverstellmittel 50 erfolgt eine Verstellung der Relativposition zwischen der Schwenkarm-Anordnung 14 und der Montageplatte 15a in die Richtungen gemäß des Doppelpfeils P3.With the height adjustment means 50 an adjustment of the relative position between the swivel arm arrangement 14 and the mounting plate 15a in the directions according to the double arrow P3.

Die Montage zur lösbaren Anbringung der Oberklappe 3 mit der Montageplatte 15a bzw. 15b am vorderen Ende der Schwenkarmanordnung 14 ist in den 11 und 12 verdeutlicht. Hierfür sind Schnell-Verbindungsmittel 52 vorgesehen, die an der Schwenkarm-Anordnung 14 einen schwenkbaren Rasthebel 53 und einen Stift 54 nahe am Rasthebel 53 und einen weiteren zum Rasthebel 53 beabstandeten Stift 55 umfasst, wobei die Längsachsen der Stifte 54, 55 parallel zur Schwenkachse des Rasthebels 53 verlaufen.The assembly for the detachable attachment of the upper flap 3 with the mounting plate 15a respectively. 15b at the front end of the Schwenkarmanordnung 14 is in the 11 and 12 clarified. For this purpose are quick-connection means 52 provided on the swivel arm assembly 14 a pivoting locking lever 53 and a pen 54 close to the locking lever 53 and another to the locking lever 53 spaced pen 55 includes, wherein the longitudinal axes of the pins 54 . 55 parallel to the pivot axis of the locking lever 53 run.

An der Montageplatte 15a, 15b umfassen die Schnell-Verbindungsmittel 52 eine Rastnase 56 und einen Rasthaken 57, die auf den Rasthebel 53, den Stift 54 und den Stift 55 passend abgestimmt ausgebildet sind.On the mounting plate 15a . 15b include the quick connect means 52 a catch 56 and a latching hook 57 on the latch 53 , the pencil 54 and the pen 55 are formed suitably matched.

Nach dem positionsrichtigen Heranführen der Oberklappe 3 mit den Montageplatten 15a, 15b an die Schwenkarmanordnungen 14 kommt bei gegen den Uhrzeigersinn verschwenktem Rasthebel 53 der Stift 54 in einer Kerbe des Rasthaken 57 in eine Anschlagstellung und gleichzeitig der Stift 55 in einer Einkerbung des Rasthakens 57 (s. 17). Dann wird der Rasthebel 53 manuell im Uhrzeigersinn gemäß P4 verschwenkt, so dass eine Nase des Rasthebels 53 in eine Vertiefung der Rastnase 56 eingreift und die feste Verankerung eingerichtet ist.After the correct positioning of the upper flap 3 with the mounting plates 15a . 15b to the Schwenkarmanordnungen 14 comes in counterclockwise pivoted locking lever 53 the pencil 54 in a notch of the latching hook 57 in a stop position and at the same time the pen 55 in a notch of the latching hook 57 (S. 17 ). Then the locking lever 53 manually pivoted clockwise according to P4, so that a nose of the locking lever 53 in a recess of the latch 56 engages and the fixed anchorage is established.

Die Demontage erfolgt durch die umgekehrte Reihenfolge der Schritte, die zur Montage nötig sind.Dismantling is done by reversing the sequence of steps required for installation.

In 20 ist eine weitere Variante eines Loslagers 38 dargestellt, welches ein Pendellager 59 aufweist. Das Pendellager 59 ist vorteilhafterweise an einer Grundplatte 39 des Loslagers 38 anordenbar. An der Grundplatte 39 sind beispielsweise die Höhenverstellmittel 50 und/oder die Tiefenverstellmittel 46 anordenbar. Beispielsweise umfasst die Grundplatte 39 Teile der Höhenverstellmittel 50 und/oder der Tiefenverstellmittel 46.In 20 is another variant of a floating bearing 38 shown, which is a self-aligning bearing 59 having. The pendulum bearing 59 is advantageously on a base plate 39 of the floating bearing 38 arranged. At the base plate 39 For example, the height adjustment means 50 and / or the Tiefenverstellmittel 46 arranged. For example, the base plate includes 39 Parts of the height adjustment means 50 and / or the Tiefenverstellmittel 46 ,

Das Pendellager 59 umfasst z.B. zwei Pendelelemente in Form eines ersten Pendelarms 60 und eines zweiten Pendelarms 61. Beispielsweise ist der erste Pendelarm 60 mittels einer ersten Schwenkachse 62 schwenkbar an einer Grundplatte 39 des Loslagers 38 gelagert. Zum Beispiel ist der erste Pendelarm 60 über eine zweite Schwenkachse 63 mit dem zweiten Pendelarm 61 schwenkbar gekoppelt. Am zweiten Pendelarm 61 ist z.B. ein Kopplungsorgan 66 anordenbar, welches dazu ausgebildet ist, mit einem Koppelelement der Schwenkarm-Anordnung des Beschlags verbindbar zu sein. Die beiden Pendelarme 60, 61 des Pendellagers 59 sind vorteilhafterweise übereinanderliegend angeordnet. Hierdurch ist ein Platzbedarf vorteilhaft verringert.The pendulum bearing 59 Eg includes two pendulum elements in the form of a first pendulum 60 and a second pendulum arm 61 , For example, the first pendulum arm 60 by means of a first pivot axis 62 pivotable on a base plate 39 of the floating bearing 38 stored. For example, the first pendulum arm 60 via a second pivot axis 63 with the second pendulum arm 61 pivotally coupled. At the second pendulum arm 61 is for example a coupling organ 66 can be arranged, which is adapted to be connectable to a coupling element of the swivel arm arrangement of the fitting. The two pendulum arms 60 . 61 of the pendulum bearing 59 are advantageously arranged one above the other. As a result, a space requirement is advantageously reduced.

Außerdem umfasst das Pendellager 59 z.B. ein erstes Führungsorgan 64 und/oder ein zweites Führungsorgan 65. Beispielsweise sind die Führungsorgane 64, 65 beabstandet zueinander und sich gegenüberliegend am Pendellager 59 ausgebildet. Das zweite Führungsorgan 65 des Pendellagers 59 ist vorteilhafterweise derart vorhanden, dass es den ersten Pendelarm 60 beweglich führt, sodass der erste Pendelarm 60 in einer Pendelarmbewegungsebene längs, insbesondere parallel, zur Innenseite 3a der Oberklappe 3 beweglich gelagert ist und eine insbesondere vergleichsweise große Bewegung quer zu dieser Pendelarmbewegungsebene verhindert ist. Hierdurch ist der erste Pendelarm 60 gegen ein Verkanten gesichert. Das erste Führungsorgan 64 des Pendellagers 59 ist vorteilhafterweise derart vorhanden, dass es den zweiten Pendelarm 61 beweglich führt, sodass der zweite Pendelarm 61 in einer weiteren Pendelarmbewegungsebene längs, insbesondere parallel, zur Innenseite 3a der Oberklappe 3 beweglich gelagert ist und eine insbesondere vergleichsweise große Bewegung quer zu den Pendelarmbewegungsebene verhindert ist. Hierdurch sind der erste und/oder der zweite Pendelarm 60, 61 gegen ein Verkanten gesichert. Beispielsweise ist dadurch eine schlittenartige Lagerung, insbesondere eine Schlittenlagerung des ersten und/oder des zweiten Pendelarms 60, 61 durch das erste und/oder zweite Führungsorgan 64, 65 realisiert.In addition, the pendulum bearing includes 59 eg a first management body 64 and / or a second governing body 65 , For example, the governing bodies 64 . 65 spaced from each other and opposite to the pendulum bearing 59 educated. The second governing body 65 of the pendulum bearing 59 is advantageously present such that it is the first pendulum 60 movable leads, so the first pendulum 60 in a pendulum arm movement plane along, in particular parallel, to the inside 3a the upper flap 3 is movably mounted and a particular comparatively large movement is prevented transversely to this Pendelarmbewegungsebene. This is the first pendulum arm 60 secured against tilting. The first management body 64 of the pendulum bearing 59 is advantageously present such that it is the second pendulum 61 movable, so the second pendulum arm 61 in a further Pendelarmbewegsebene along, in particular parallel, to the inside 3a the upper flap 3 is movably mounted and a particular comparatively large movement is prevented transversely to the Pendelarmbewegungsebene. As a result, the first and / or the second pendulum arm 60 . 61 secured against tilting. For example, this is a carriage-like storage, in particular a carriage storage of the first and / or the second pendulum 60 . 61 by the first and / or second management organ 64 . 65 realized.

Das zweite Führungsorgan 65 ist vorteilhafterweise einstückig am Loslager 38 vorhanden. Das erste Führungsorgan 64 ist beispielsweise als separates Bauteil ausgebildet. Das erste Führungsorgan 64 ist beispielsweise mittels eines Verbindungselements 67, zum Beispiel in Form einer Schraube, einer Niet oder eines Bolzens am Loslager 38 anbringbar. Das Verbindungselement 67 kann beispielsweise gleichzeitig eine Schwenkachse 62, 63, insbesondere die erste Schwenkachse 62 des Pendellagers 59 bilden.The second governing body 65 is advantageously in one piece on the floating bearing 38 available. The first management body 64 is designed for example as a separate component. The first management body 64 is for example by means of a connecting element 67 , For example in the form of a screw, a rivet or a bolt on the floating bearing 38 mountable. The connecting element 67 For example, at the same time a pivot axis 62 . 63 , in particular the first pivot axis 62 of the pendulum bearing 59 form.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
OberschrankWall unit
22
Möbelkorpusfurniture body
33
Oberklappeupper flap
3a3a
Innenseiteinside
44
SeitenwandSide wall
4a4a
Innenseiteinside
4b4b
Stirnseitefront
55
SeitenwandSide wall
66
Unterbodenunderbody
77
Oberbodentopsoil
88th
Rückwandrear wall
99
OberklappenbeschlagUpper flap bracket
1010
Beschlageinheitfitting unit
1111
Beschlageinheitfitting unit
1212
Basiseinheitbase unit
1313
Führungsmittelguide means
1414
Schwenkarm-AnordnungArm arrangement
14.1-14.714.1-14.7
Schwenkarmswivel arm
15a, 15b15a, 15b
Montageplattemounting plate
1616
Kraftspeicherpower storage
1717
Verstelleinheitadjustment
1818
Dämpfervorrichtungdamper device
1919
Grundplattebaseplate
2020
Abdeckplattecover
2121
Stirnabschnittfront section
2222
Aussparungrecess
23 - 2623-26
Grundplatten-RandBase plate edge
27, 2827, 28
Wandabschnittwall section
29, 3029, 30
Anlageflanschabutment
3131
Materialausnehmungmaterial recess
3232
Wandabschnittwall section
3333
Schraubescrew
3434
Winkelelementangle element
3535
Öffnungopening
3636
Materialausnehmungmaterial recess
36a36a
Haupttaschemain pocket
36b36b
NebentascheBesides bag
3737
Schraubmittelscrew
3838
Loslagermovable bearing
3939
Grundplattebaseplate
4040
Schraubmittelscrew
4141
Abdeckungcover
4242
Grundplattebaseplate
4343
Wandabschnittwall section
4444
Anlageflanschabutment
44a44a
Oberseitetop
4545
Verstellmitteladjustment
4646
TiefenverstellmittelDepth adjustment means
4747
Stellschraubescrew
4848
SeitenverstellmittelSeitenverstellmittel
4949
Exzentereccentric
5050
Höhenverstellmittellevel adjustment
5151
Schneckeslug
5252
SchnellverbindungsmittelQuick connection means
5353
Rasthebellocking lever
5454
Stiftpen
5555
Stiftpen
5656
Rastnaselocking lug
5757
Rasthakenlatch hook
5858
Loslagermovable bearing
5959
Pendellageraligning bearing
6060
Pendelarmpendulum
6161
Pendelarmpendulum
6262
Schwenkachseswivel axis
6363
Schwenkachseswivel axis
6464
Führungsorganmanagement body
6565
Führungsorganmanagement body
6666
Kopplungsorgancoupling member
6767
Verbindungselementconnecting member

Claims (14)

Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3), wobei die Vorrichtung (9) Führungsmittel aufweist, mit welchen bei montierter Vorrichtung (9) am Möbel (1) das Möbelteil (3) aus einer Schließposition in eine Offenposition relativ zum Möbelkorpus (2) und zurück bewegbar ist, wobei die Führungsmittel einen ersten und einen zweiten Beschlag (10, 11) aufweisen, wobei im angeordneten Zustand am Möbel (1) der erste und der zweite Beschlag (10, 11) voneinander beabstandet am Möbelkorpus (2) angeordnet ist, wobei die Vorrichtung (9) Montagemittel zur Anbringung des ersten und des zweiten Beschlags (10, 11) an das bewegbare Möbelteil (3) aufweist, wobei die Montagemittel an das bewegbare Möbelteil (3) montierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagemittel eine erste Montageeinheit (15b) mit einem Loslager (38) und eine zweite Montageeinheit (15a) mit einem Festlager (45) aufweisen, wobei im angeordneten Zustand am Möbelteil (3) die beiden Montageeinheiten (15a, 15b) voneinander beabstandet am Möbelteil (3) montiert sind, und wobei im angeordneten Zustand der erste Beschlag (11) an die erste Montageeinheit (15b) gekoppelt ist und der zweite Beschlag (10) an die zweite Montageeinheit (15a) gekoppelt ist, sodass im montierten Zustand der Vorrichtung (9) am Möbel (1) eine Position des Möbelteils (3) relativ zum Möbelkorpus (2) durch Einstellmittel (46, 48, 50) am Festlager (45) spannungsfrei einstellbar ist, indem eine Positionsverlagerung des Möbelteils (3) durch das Loslager (38) ausgleichbar ist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1), wherein the device (9) has guide means with which the furniture part (3) on the furniture (1) is mounted on the device (9) ) is movable from a closed position into an open position relative to the furniture body (2) and back, wherein the guide means comprises a first and a second fitting (10, 11), wherein in the arranged state on the furniture (1) of the first and the second fitting (10, 11) spaced from each other on the furniture body (2) is arranged, wherein the device (9) mounting means for mounting the first and the second fitting ( 10, 11) to the movable furniture part (3), wherein the mounting means to the movable furniture part (3) can be mounted, characterized in that the mounting means comprises a first mounting unit (15b) with a floating bearing (38) and a second mounting unit (15a Having a fixed bearing (45), wherein in the arranged state on the furniture part (3) the two mounting units (15a, 15b) spaced from each other on the furniture part (3) are mounted, and wherein in the arranged state of the first fitting (11) to the first Mounting unit (15 b) is coupled and the second fitting (10) is coupled to the second mounting unit (15 a), so that in the mounted state of the device (9) on the furniture (1) has a position of the furniture part (3) relative to the Möbelk orpus (2) by adjusting means (46, 48, 50) on the fixed bearing (45) is tension-free adjustable by a positional displacement of the furniture part (3) by the floating bearing (38) is compensated. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Loslager (38) ein Pendellager (59) aufweist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the non-locating bearing (38) has a self-aligning bearing (59). Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pendellager (59) als ein Multipendellager ausgebildet ist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the self-aligning bearing (59) is designed as a multipend bearing. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pendellager (59) zwei Pendelelemente (60, 61) aufweist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the self-aligning bearing (59) has two pendulum elements (60, 61). Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pendellager (59) zwei Schwenkachsen (62, 63) umfasst.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture body (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the self-aligning bearing (59) comprises two pivot axes (62, 63). Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pendellager (59) ein Führungsorgan (64, 65) aufweist, mit welchem ein Pendelelement (60, 61) beweglich geführt ist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the self-aligning bearing (59) has a guide member (64, 65) with which Pendulum element (60, 61) is movably guided. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Loslager (38) derart ausgebildet ist, dass eine Seiten- und/oder Höhenverstellung des Festlagers (45) durch das Loslager (38) ausgleichbar ist.Device (9) for moving a on a furniture body (2) of a piece of furniture (1) received furniture part (3) according to one of the preceding claims, characterized in that the movable bearing (38) is designed such that a lateral and / or height adjustment of the fixed bearing (45) by the floating bearing (38) is compensated. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pendellager (59) des Loslagers (38) unabhängig von einer Höhen- oder Tiefenverstellung (46, 50) des Loslagers (38) vorhanden ist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the self-aligning bearing (59) of the movable bearing (38) is independent of a height or depth adjustment (46, 50) of the floating bearing (38) is present. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach dem vorangegangenen Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Schwenkachse (62) des Pendellagers (59) relativ zu verbleibenden Teilen des Loslagers (38) ortsfest und eine zweite Schwenkachse (63) des Pendellagers (59) relativ zu den verbleibenden Teilen des Loslagers (38) beweglich vorhanden ist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to the preceding one Claim 5 , characterized in that a first pivot axis (62) of the pendulum bearing (59) relative to remaining parts of the movable bearing (38) stationary and a second pivot axis (63) of the pendulum bearing (59) relative to the remaining parts of the movable bearing (38) movably present is. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 5 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Loslager (38) derart ausgebildet ist, dass die erste Schwenkachse (62) im angeordneten Zustand der Vorrichtung am bewegbaren Möbelteil (3) in einer Offenposition des bewegbaren Möbelteils (3) weiter von einer Frontseite (4b) des Möbelkorpus (2) entfernt ist, als die zweite Schwenkachse (63).Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims Claims 5 or 9 , characterized in that the floating bearing (38) is formed such that the first pivot axis (62) in the arranged state of the device on the movable furniture part (3) in an open position of the movable furniture part (3) further from a front side (4b) of the furniture body (2) is removed as the second pivot axis (63). Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Loslager (38) in einer Weise ausgebildet ist, dass ein Spiel in zwei Richtungen vorhanden ist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the floating bearing (38) is designed in such a way that a play in two directions is available. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Loslager (38) eine Schlittenlagerung aufweist.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the floating bearing (38) has a carriage bearing. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Festlager (45) in einer Offenposition des Möbelteils (3) einstellbar vorhanden ist, wobei durch eine Einstellung des Festlagers (45) eine Position des Möbelteils (3) relativ zum zweiten Beschlag (10) verändert ist, wobei das Loslager (38) derart ausgebildet ist, dass in einer Schließbewegung des Möbelteils (3) aus der Offenposition in die Schließposition eine Positionsveränderung des Möbelteils (3) relativ zum ersten Beschlag (11) ermöglicht ist, sodass das Möbelteil (3) in einer Einstellrichtung des Festlagers (45) spannungsfrei mit dem ersten und dem zweiten Beschlag (10, 11) koppelt.Device (9) for moving a furniture part (3) accommodated on a furniture carcass (2) of a piece of furniture (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the fixed bearing (45) is adjustably present in an open position of the furniture part (3), wherein a position of the furniture part (3) relative to the second fitting (10) is changed by an adjustment of the fixed bearing (45), wherein the movable bearing (38) is designed such that in a closing movement of the furniture part (3) from the open position in the Closed position is a change in position of the furniture part (3) relative to the first fitting (11) allows, so that the Furniture part (3) in a setting direction of the fixed bearing (45) free of stress with the first and the second fitting (10, 11) coupled. Möbel (1) mit einer Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus (2) eines Möbels (1) aufgenommen Möbelteils (3) nach einem der vorangegangenen Ansprüche.Furniture (1) with a device (9) for moving a furniture part (3), which is accommodated on a furniture body (2) of a piece of furniture (1), according to one of the preceding claims.
DE102018109056.0A 2017-05-10 2018-04-17 Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture Pending DE102018109056A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP18171513.7A EP3401479B1 (en) 2017-05-10 2018-05-09 Upper flap fitting for furniture
ES18171513T ES2965238T3 (en) 2017-05-10 2018-05-09 Top cover hardware

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017102808.9 2017-05-10
DE202017102808.9U DE202017102808U1 (en) 2017-05-10 2017-05-10 Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018109056A1 true DE102018109056A1 (en) 2018-11-15

Family

ID=62134085

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017102808.9U Active DE202017102808U1 (en) 2017-05-10 2017-05-10 Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture
DE102018109056.0A Pending DE102018109056A1 (en) 2017-05-10 2018-04-17 Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017102808.9U Active DE202017102808U1 (en) 2017-05-10 2017-05-10 Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3401478A1 (en)
DE (2) DE202017102808U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017126366A1 (en) * 2017-11-10 2019-05-16 Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg Flap fitting for a furniture, side wall of a furniture body and furniture with a side wall
AT522458B1 (en) 2019-05-17 2020-11-15 Blum Gmbh Julius Furniture fittings

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003278440A (en) * 2002-03-20 2003-10-02 Inoue Kanamono Kk Arm type hinge
JP2005105678A (en) * 2003-09-30 2005-04-21 Bunka Shutter Co Ltd Insertion/extraction type hinge, and hinge structure of door
AT502620B1 (en) * 2005-10-12 2011-11-15 Blum Gmbh Julius FLAP FITTING
DE202012009218U1 (en) * 2012-09-26 2013-01-25 Versee Gmbh hinge
AU2013202517B1 (en) * 2013-04-04 2013-11-07 Allegion (Australia) Pty Ltd Adjustable hinge

Also Published As

Publication number Publication date
EP3401478A1 (en) 2018-11-14
DE202017102808U1 (en) 2018-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3401477B1 (en) Furniture
DE102015120542C5 (en) Adjustable door hinge
EP3561207B1 (en) Connecting means and piece of furniture
DE202017102809U1 (en) Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture
EP3401479B1 (en) Upper flap fitting for furniture
DE102018109056A1 (en) Device for moving a furniture part received on a furniture carcass of a piece of furniture
EP3401481B1 (en) Device for moving a furniture part which is held on a furniture body and furniture
EP3009039B1 (en) Device for fixing a front component to an attachment section of a piece of furniture, piece of furniture and furniture
EP3401482A1 (en) Furniture and device for moving a piece of furniture
DE2604267C3 (en) Locking device
DE19737489C1 (en) Switch-cabinet design
WO2020115193A1 (en) Furniture component and method for producing same
DE202011104559U1 (en) Device with an attachment device for the detachable connection of a front part of a drawer with a profile strip and furniture
WO2018204949A1 (en) Furniture hinge
DE102020124883A1 (en) furniture corner element
DE202010016913U1 (en) Furniture with a device for attaching a guide unit
EP0262427A2 (en) Table housing for electrotechnical devices
AT520767B1 (en) Arrangement of a support bar for a drawer bottom and a holding device
DE102017128049A1 (en) Pull-out devices for drawers and the like
EP3556977B1 (en) Frame member for a furniture frame and furniture
DE202012012133U1 (en) Furniture and attachment device for a furniture front on a piece of furniture
DE102018203447B4 (en) Device for connecting a front of a movable furniture part to a bottom of the movable furniture part
EP1454026A1 (en) Mounting plate for adjustably retaining furniture hinges on the body of pieces of furniture
AT398225B (en) HINGE
DE102018104795A1 (en) Superstructure for a water drain with adjustable cover flap suspension

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GRASS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GRASS GMBH & CO. KG, 64354 REINHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER MBB PATENTANWAEL, DE

R163 Identified publications notified