DE102018108181A1 - Charging coupler with cooling device, charging cable with charging coupler and a motor vehicle with charging coupler - Google Patents

Charging coupler with cooling device, charging cable with charging coupler and a motor vehicle with charging coupler Download PDF

Info

Publication number
DE102018108181A1
DE102018108181A1 DE102018108181.2A DE102018108181A DE102018108181A1 DE 102018108181 A1 DE102018108181 A1 DE 102018108181A1 DE 102018108181 A DE102018108181 A DE 102018108181A DE 102018108181 A1 DE102018108181 A1 DE 102018108181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charging
coupler
latent heat
phase change
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018108181.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Lutz Lackenmacher
Bastian Schaar
Bastian Gröger
Andreas Lemke
Marcus Klink
Frank Wesche
Arne-Christian Voigt
Volkmar Henning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018108181.2A priority Critical patent/DE102018108181A1/en
Priority to CN201910276165.4A priority patent/CN110341513B/en
Publication of DE102018108181A1 publication Critical patent/DE102018108181A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/005Electrical coupling combined with fluidic coupling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/16Connectors, e.g. plugs or sockets, specially adapted for charging electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/18Cables specially adapted for charging electric vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart
    • H01R31/06Intermediate parts for linking two coupling parts, e.g. adapter
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K5/00Heat-transfer, heat-exchange or heat-storage materials, e.g. refrigerants; Materials for the production of heat or cold by chemical reactions other than by combustion
    • C09K5/02Materials undergoing a change of physical state when used
    • C09K5/06Materials undergoing a change of physical state when used the change of state being from liquid to solid or vice versa
    • C09K5/063Materials absorbing or liberating heat during crystallisation; Heat storage materials
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Ladekoppler (1) für eine elektrisch leitende Verbindung eines Speichermoduls (31) für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug (30) mit einer Energieversorgungseinheit (40) zur Bereitstellung von elektrischer Energie, wobei der Ladekoppler (1) mindestens zwei elektrisch leitende Ladekontakte (2) zum Übertragen von elektrischer Energie aufweist und mindestens zwei elektrisch leitende Leitungskontakte (3) zum Anschluss an eine elektrische Versorgungsleitung (4) aufweist, und wobei der Ladekoppler (1) eine Kühlvorrichtung (5) zum Kühlen der Ladekontakte (2) und/oder Leitungskontakte (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlvorrichtung (5) zumindest einen Latentwärmespeicher (6) mit einem Phasenwechselmaterial (7) aufweist.. Ferner betrifft die Erfindung ein Ladekabel (20) mit einer Ladekabelkühlvorrichtung (21) sowie ein Kraftfahrzeug (30) mit wenigstens einem Ladekoppler (1).

Figure DE102018108181A1_0000
The invention relates to a charging coupler (1) for an electrically conductive connection of a storage module (31) for electrical energy in a motor vehicle (30) to a power supply unit (40) for providing electrical energy, wherein the charging coupler (1) has at least two electrically conductive charging contacts (2) for transmitting electrical energy and having at least two electrically conductive line contacts (3) for connection to an electrical supply line (4), and wherein the charging coupler (1) comprises a cooling device (5) for cooling the charging contacts (2) and / or line contacts (3), characterized in that the cooling device (5) at least one latent heat storage (6) with a phase change material (7) .. Furthermore, the invention relates to a charging cable (20) with a charging cable cooling device (21) and a motor vehicle ( 30) with at least one charging coupler (1).
Figure DE102018108181A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ladekoppler mit einer Kühlvorrichtung für eine elektrisch leitende Verbindung eines Speichermoduls für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug mit einer Energieversorgungseinheit zur Bereitstellung von elektrischer Energie. Ferner betrifft die Erfindung ein Ladekabel mit Ladekopplem für die Verbindung eines Speichermoduls für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug mit einer Energieversorgungseinheit sowie ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Ladekoppler.The present invention relates to a charging coupler with a cooling device for an electrically conductive connection of a storage module for electrical energy in a motor vehicle with a power supply unit for the provision of electrical energy. Furthermore, the invention relates to a charging cable with Ladekopplem for the connection of a memory module for electrical energy in a motor vehicle with a power supply unit and a motor vehicle with at least one charging coupler.

Es ist eine Vielzahl von Verbindungen von Speichermodulen für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug mit einer Energieversorgungseinheit zur Bereitstellung von elektrischer Energie bekannt. Die Vielzahl der Verbindungen kann zunächst in trennbare und festverbundene Verbindungen eingeteilt werden. Die trennbaren Verbindungen weisen zur Trennung der Verbindungen Stecker und Buchsen bzw. männliche und weibliche Stecker auf.There are a variety of connections of memory modules for electrical energy in a motor vehicle with a power supply unit for the provision of electrical energy known. The multiplicity of connections can first be divided into separable and firmly connected connections. The separable connections have male and female connectors for disconnecting the connectors and male and female connectors.

Beim Schnellladen elektrifizierter Kraftfahrzeuge kommt es infolge von ohmschen Widerständen in den elektrischen Verbindungen von einer Energieversorgungseinheit zu einem Speichermodul für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug sowie in den trennbaren Verbindungselementen zu einer Erwärmung. Insbesondere die Kontakte in den trennbaren Verbindungselementen, in Form von Steckern und Buchsen, können sich infolge des Übergangswiderstands zwischen den trennbaren Verbindungselementen sehr stark erwärmen. Derartige Verbindungselemente werden auch als Ladekoppler bezeichnet. Dadurch wird eine erzielbare maximale Ladeleistung für den Ladeprozess des Speichermoduls eines Kraftfahrzeugs limitiert. Sowohl die Verbindungen als auch die trennbaren Verbindungselemente können vor Überhitzung geschützt werden. Insbesondere ist auf eine gefahrlose Handhabung durch einen Anwender zu achten. Zur Einhaltung von betriebsfähigen Temperaturen kann ein maximaler Ladestrom somit nur eine gewisse Zeit aufrechterhalten werden oder erst gar nicht erreicht werden.When fast charging of electrified motor vehicles occurs as a result of ohmic resistances in the electrical connections from a power supply unit to a storage module for electrical energy in a motor vehicle and in the separable connecting elements to a warming. In particular, the contacts in the separable connecting elements, in the form of plugs and sockets, can become very hot due to the contact resistance between the separable connecting elements. Such connecting elements are also referred to as charging coupler. As a result, an achievable maximum charging power for the charging process of the memory module of a motor vehicle is limited. Both the connections and the separable connection elements can be protected against overheating. In particular, care must be taken to ensure safe handling by a user. To maintain operating temperatures, a maximum charging current can thus only be maintained for a certain period of time or even not achieved at all.

Bekannt sind Vorrichtungen zum Kühlen einer Steckerverbindung, die aus einem Ladestecker, einer Kontaktbuchse zur Aufnahme des Ladesteckers und elektrischen Leitungen bestehen, wie beispielsweise in der DE 10 2015 221 571 A1 gezeigt. Die Kühlung der wärmeerzeugenden Bauteile wird mittels einem in einem Kreislauf fließenden Kühlmittel in Hohlräumen, die entlang und/oder in der Nähe der wärmeerzeugenden Bauteile verlaufen, gewährleistet.Are known devices for cooling a plug connection, which consist of a charging plug, a contact socket for receiving the charging plug and electrical cables, such as in the DE 10 2015 221 571 A1 shown. The cooling of the heat-generating components is ensured by means of a circulating coolant in cavities which extend along and / or in the vicinity of the heat-generating components.

Ebenfalls bekannt sind Wärmeleitvorrichtungen für Kontaktbuchsen für elektrische Kontakte aus der DE 10 2012 216 694 A1 . Die Kontaktbuchse sowie die elektrischen Leitungen weisen Wärmeleitelemente zum Abführen von Wärme aus den elektrisch leitenden Bauteilen auf.Also known are heat conductors for contact sockets for electrical contacts from the DE 10 2012 216 694 A1 , The contact socket and the electrical lines have heat-conducting elements for dissipating heat from the electrically conductive components.

Somit sind aktive Kühlungen für die elektrischen Verbindungen, für die trennbaren Verbindungselemente sowie für eine Energieversorgungseinheit für das Laden, insbesondere für das Schnellladen, eines elektrifizierten Kraftfahrzeugs bekannt. Die entsprechenden Energieversorgungseinheiten, die Verbindungen und die trennbaren Verbindungselemente sind mit Leitungen für ein Kühlmedium, insbesondere Wasser, ausgestattet. Ein entsprechendes Kühlsystem aus Wärmetauscher, Pumpe und Lüftern ist daher in den bekannten Energieversorgungseinheiten erforderlich. Somit sind für eine derartige Energieversorgungseinheit, neben den Kosten für das Kühlsystem, zusätzlich Wartungskosten für das Kühlsystem und eventuell sogar Kosten für eine Versorgung mit einem Kühlmedium zu berücksichtigen. Ebenfalls entstehen Kosten für den Betrieb der Kühlung, d.h. das Fördern des Kühlmediums durch den Kühlkreislauf. Für den Aufbau einer flächendeckenden Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge stellen aktive Kühlsysteme einen zusätzlichen und vor allem dauerhaften Kostenfaktor dar, welcher der Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen beziehungsweise derartigen Ladesysteme schädlich ist. Die bekannten passiven Wärmeleitvorrichtungen für Kontaktbuchsen für elektrische Kontakte müssen Wärmesenken zur Abgabe der erzeugten Wärme aufweisen. Wärmesenken können im Betrieb kritische Temperaturen erreichen und stellen somit eine Gefahr für die sichere Handhabung durch den Anwender dar.Thus, active cooling for the electrical connections, for the separable connecting elements and for a power supply unit for charging, in particular for fast charging, an electrified motor vehicle are known. The corresponding power supply units, the connections and the separable connecting elements are equipped with lines for a cooling medium, in particular water. A corresponding cooling system of heat exchanger, pump and fans is therefore required in the known power supply units. Thus, for such a power supply unit, in addition to the cost of the cooling system, additional maintenance costs for the cooling system and possibly even costs for a supply with a cooling medium to be considered. Also, there are costs for the operation of the cooling, i. the conveying of the cooling medium through the cooling circuit. For the construction of a nationwide charging infrastructure for electric vehicles, active cooling systems represent an additional and above all permanent cost factor, which is detrimental to the market penetration of electric vehicles or such charging systems. The known passive thermal conductors for contact sockets for electrical contacts must have heat sinks to deliver the heat generated. Heat sinks can reach critical temperatures during operation and thus pose a risk to safe handling by the user.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die zuvor aufgeführten Nachteile der Vorrichtungen für den Ladeprozess, insbesondere für das Schnellladen, von Elektrofahrzeugen zu beheben oder zumindest teilweise zu beheben. Es ist insbesondere die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Ladekoppler für eine elektrisch leitende Verbindung mit einer Kühlvorrichtung sowie ein Ladekabel und ein Kraftfahrzeug zur Verfügung zu stellen, die eine sichere und kostengünstige Kühlung der wärmeerzeugenden Bauteile für einen Ladeprozess von Elektrofahrzeugen auf einfache Art und Weise ermöglichen.It is therefore the object of the present invention to remedy the disadvantages of the devices for the charging process, in particular for fast charging, of electric vehicles mentioned above, or at least partially remedy them. It is in particular the object of the present invention to provide a charging coupler for an electrically conductive connection with a cooling device and a charging cable and a motor vehicle, which enable safe and cost-effective cooling of the heat-generating components for a charging process of electric vehicles in a simple manner ,

Voranstehende Aufgabe wird durch die Patentansprüche gelöst. Demnach wird die Aufgabe durch einen Ladekoppler mit den Merkmalen des Anspruchs 1, ein Ladekabel mit wenigstens einem Ladekoppler mit den Merkmalen des Anspruchs 8 sowie durch ein Kraftfahrzeug mit einem Ladekoppler mit den Merkmalen gemäß Anspruch 10 gelöst. Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Ladekoppler beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Ladekabel sowie dem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug und jeweils umgekehrt, sodass bezüglich der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird beziehungsweise werden kann.The above problem is solved by the claims. Accordingly, the object is achieved by a charging coupler with the features of claim 1, a charging cable with at least one charging coupler with the features of claim 8 and by a motor vehicle with a charging coupler having the features of claim 10. Further features and details of the invention will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings. There are features and Details that are described in connection with the charging coupler according to the invention, of course, also in connection with the charging cable according to the invention and the motor vehicle according to the invention and in each case vice versa, so that with respect to the disclosure of the individual aspects of the invention always reciprocal reference is or may be.

Gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch einen Ladekoppler für eine elektrisch leitende Verbindung eines Speichermoduls für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug mit einer Energieversorgungseinheit zur Bereitstellung von elektrischer Energie gelöst. Der Ladekoppler weist mindestens zwei elektrisch leitende Ladekontakte zum Übertragen von elektrischer Energie und mindestens zwei elektrisch leitende Leitungskontakte zum Anschluss an eine elektrische Versorgungsleitung auf. Weiter weist der Ladekoppler eine Kühlvorrichtung zum Kühlen der Ladekontakte und/oder Leitungskontakte auf, wobei die Kühlvorrichtung zumindest einen Latentwärmespeicher mit einem Phasenwechselmaterial aufweist.According to the first aspect of the invention, the object is achieved by a charging coupler for an electrically conductive connection of a storage module for electrical energy in a motor vehicle with a power supply unit for the provision of electrical energy. The charging coupler has at least two electrically conductive charging contacts for transmitting electrical energy and at least two electrically conductive line contacts for connection to an electrical supply line. Furthermore, the charging coupler has a cooling device for cooling the charging contacts and / or line contacts, wherein the cooling device has at least one latent heat accumulator with a phase change material.

Ein Ladekoppler ist erfindungsgemäß als Ladestecker oder -buchse zu verstehen. Als Ladestecker kann der Ladekoppler weiblich oder männlich ausgeführt sein. Das bedeutet, der Ladekoppler kann als weiblicher Ladestecker oder als weibliche Ladebuchse ausgebildet sein und eine Kontaktaufnahme für einen Einschubkontakt eines männlichen Gegensteckers oder einer männlichen Gegenbuchse aufweisen. Ebenso kann der Ladekoppler als männlicher Ladestecker oder als männliche Ladebuchse ausgebildet sein und einen Einschubkontakt für eine Kontaktaufnahme eines weiblichen Gegensteckers oder einer weiblichen Gegenbuchse aufweisen. Weiter ist ein erfindungsgemäßer Ladekoppler derart zu verstehen, dass der Ladekoppler als Ladebuchse oder Ladestecker an einer Energieversorgungseinheit, vorzugsweise an einem Ladekabel und/oder besonders bevorzugterweise an einem Kraftfahrzeug ausgebildet beziehungsweise angeordnet ist.A charging coupler according to the invention is to be understood as a charging plug or socket. As a charging plug, the charging coupler can be made female or male. This means that the charging coupler can be designed as a female charging plug or as a female charging socket and have a contact receptacle for a push-in contact of a male mating connector or a male mating socket. Likewise, the charging coupler may be formed as a male charging plug or as a male charging socket and have a push-in contact for a contact of a female mating connector or a female mating sleeve. Furthermore, a charging coupler according to the invention is to be understood such that the charging coupler is designed or arranged as a charging socket or charging plug on a power supply unit, preferably on a charging cable and / or particularly preferably on a motor vehicle.

Ein Speichermodul für elektrische Energie ist im Sinne der Erfindung als beispielsweise ein Akkumulator, insbesondere für die Verwendung in einem Kraftfahrzeug als eine Traktionsbatterie, zu verstehen.A storage module for electrical energy is to be understood in the context of the invention as, for example, an accumulator, in particular for use in a motor vehicle as a traction battery.

Eine Energieversorgungseinheit ist erfindungsgemäß als eine öffentlich zugängliche oder private Ladesäule für Kraftfahrzeuge oder als private Energieversorgungseinheit eines Anwenders, insbesondere eine Energieversorgungseinheit in räumlicher Nähe zu einem Parkplatz und/oder in einer Garage, zu verstehen.A power supply unit according to the invention is to be understood as a publicly accessible or private charging station for motor vehicles or as a private energy supply unit of a user, in particular a power supply unit in spatial proximity to a parking space and / or in a garage.

Elektrisch leitende Ladekontakte und elektrisch leitende Leitungskontakte sind erfindungsgemäß als Verbindungskontakte zu weiteren Bauteilen des Ladekopplers oder zu Bauteilen anderer Baugruppen zu verstehen. Insbesondere sind die erfindungsgemäßen Ladekontakte als Einschubkontakte für eine Kontaktaufnahme einer Ladebuchse eines Kraftfahrzeugs zu verstehen. Die Leitungskontakte gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung sind insbesondere als Anschlusselement für eine Versorgungsleitung des Ladekopplers beziehungsweise als Anschlusselement an eine Energieversorgungseinheit zu verstehen.Electrically conductive charging contacts and electrically conductive line contacts according to the invention are to be understood as connection contacts to further components of the charge coupler or to components of other assemblies. In particular, the charging contacts according to the invention are to be understood as plug-in contacts for making contact with a charging socket of a motor vehicle. The line contacts according to the first aspect of the invention are to be understood in particular as a connection element for a supply line of the charge coupler or as a connection element to a power supply unit.

Ein Latentwärmespeicher ist eine Vorrichtung, die thermische Energie wiederholt aufnehmen, speichern und wieder abgeben kann. Dazu wird im Inneren des Latentwärmespeichers ein Phasenwechselmaterial genutzt. Ein Phasenwechselmaterial zeichnet sich dadurch aus, dass die latente Schmelzwärme, insbesondere die Absorptionswärme, wesentlich größer ist als die Wärme, die es aufgrund seiner spezifischen Wärmekapazität (ohne den Phasenumwandlungseffekt) speichern kann. Durch die Absorption von Wärme wird das Phasenwechselmaterial in dem Latentwärmespeicher geschmolzen. Eine Abgabe der gespeicherten thermischen Energie erfolgt durch ein erneutes Erstarren des Phasenwechselmaterials, wobei das Phasenwechselmaterial die zuvor aufgenommene große Wärmemenge als Erstarrungswärme wieder an die Umgebung abgibt. Das Schmelzen und Erstarren sind folglich als die namensgebenden Phasenwechsel (flüssig - fest bzw. umgekehrt) des Phasenwechselmaterials zu verstehen. Als Phasenwechselmaterial werden insbesondere Salze (z.B. Glaubersalz, Natriumacetat) oder organische Verbindungen (z.B. Paraffine, Fettsäuren) verwendet.A latent heat storage device is a device that can record, store and release thermal energy repeatedly. For this purpose, a phase change material is used in the interior of the latent heat storage. A phase change material is characterized in that the latent heat of fusion, in particular the heat of absorption, is substantially greater than the heat which it can store due to its specific heat capacity (without the phase transformation effect). The absorption of heat melts the phase change material in the latent heat storage. A release of the stored thermal energy takes place by re-solidification of the phase change material, wherein the phase change material emits the previously recorded large amount of heat as solidification heat back to the environment. The melting and solidification are consequently to be understood as the eponymous phase changes (liquid - solid or vice versa) of the phase change material. In particular, salts (e.g., Glauber's salt, sodium acetate) or organic compounds (e.g., paraffins, fatty acids) are used as the phase change material.

Vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Ladekopplers durch das Vorhandensein von zumindest einem Latentwärmespeicher mit einem Phasenwechselmaterial. Durch das Phasenwechselmaterial kann ein weiterer Temperaturanstieg eines wärmeerzeugenden Elements des Ladekopplers nach Erreichen einer maximalen Temperatur, insbesondere der Schmelztemperatur des Phasenwechselmaterials, verhindert bzw. verzögert werden. Durch die Wärmeabgabe von dem wärmeerzeugenden Bauteil an den Latentwärmespeicher wird das Phasenwechselmaterial geschmolzen. Für den Zeitraum des Phasenwechsels (fest - flüssig) des Phasenwechselmaterials, verbleibt das wärmeerzeugende Bauteil bei gleicher oder nahezu gleicher Temperatur. Somit kann mit der vorliegenden Erfindung mit besonders einfachen und kostengünstigen Mitteln, eine Aufrechterhaltung eines höheren Ladestroms bei der Aufladung eines Elektrofahrzeugs für einen längeren Zeitraum gesichert werden. Die Erfindung benötigt für die Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe keine umfangreiche zusätzliche Peripherie, wie insbesondere Wärmetauscher, Pumpen und Lüfter, erzeugt keine dauerhaften Wartungskosten und verzichtet vollständig auf durch einen Anwender erreichbare Wärmesenken, die sich im Betrieb aufwärmen oder sogar heiß werden. D.h., erfindungsgemäß kann eine Kühlung des Ladekopplers beziehungsweise dessen Kontakte alleine aufgrund des Vorhandenseins des wenigstens einen Latentwärmespeichers ermöglicht werden.Advantageously, the inventive design of the charge coupler by the presence of at least one latent heat storage with a phase change material. By the phase change material, a further increase in temperature of a heat generating element of the charge coupler after reaching a maximum temperature, in particular the melting temperature of the phase change material, can be prevented or delayed. By the heat transfer from the heat-generating component to the latent heat storage, the phase change material is melted. For the period of the phase change (solid - liquid) of the phase change material, the heat - generating component remains at the same or almost the same temperature. Thus, with the present invention with particularly simple and inexpensive means, a maintenance of a higher charging current during the charging of an electric vehicle for a longer period can be secured. The invention requires for the solution of inventive task no extensive additional peripherals, such as in particular heat exchangers, pumps and fans, does not generate permanent maintenance costs and completely dispensed with achievable by a user heat sinks that warm up during operation or even become hot. That is, according to the invention, a cooling of the charge coupler or its contacts alone be made possible due to the presence of at least one latent heat storage.

Nach einer erfolgten Ladung des Speichermoduls des Kraftfahrzeugs haben die wärmeerzeugenden Komponenten in einem Ladekoppler, im Fahrzeug, im Ladekabel und/oder in der Ladesäule, insbesondere in einer nicht öffentlichen Ladesäule, eine gewisse Zeitspanne, insbesondere Stunden oder Tage, zum Abkühlen des Latentwärmespeichers. Durch die Abkühlung des Latentwärmespeichers erfolgt ein Phasenwechsel des Phasenwechselmaterials in umgekehrter Richtung in Form einer Erstarrung (flüssig - fest), wodurch die Wärme an die Umgebung abgegeben wird.After a successful charge of the memory module of the motor vehicle, the heat-generating components in a charging coupler, in the vehicle, in the charging cable and / or in the charging station, especially in a non-public charging station, a certain period of time, especially hours or days, for cooling the latent heat storage. By cooling the latent heat storage a phase change of the phase change material takes place in the opposite direction in the form of a solidification (liquid - solid), whereby the heat is released to the environment.

Durch den Latentwärmespeicher des Ladekopplers für eine elektrisch leitende Verbindung wird eine sichere und kostengünstige Kühlung der wärmeerzeugenden Bauteile auf einfache Art und Weise und somit der vorteilhafte längere Betrieb des Ladekopplers mit höheren Ladeströmen ermöglicht.By the latent heat storage of the charge coupler for an electrically conductive connection a safe and cost-effective cooling of the heat-generating components in a simple manner and thus the advantageous longer operation of the charge coupler is made possible with higher charging currents.

Ebenfalls ist eine Verwendung von mindestens zwei, insbesondere verschiedenen, Phasenwechselmaterialen in dem Latentwärmespeicher eines Ladekopplers denkbar. Die Phasenwechselmaterialien können unterschiedliche oder gleiche Phasenwechseltemperaturen aufweisen. Mit einer Verwendung von zwei Phasenwechselmaterialen mit abweichenden Schmelztemperaturen kann der Zeitraum einer Wärmeaufnahme durch den zeitlich versetzten Schmelzvorgang der Phasenwechselmaterialien vorteilhaft erweitert bzw. verlängert werden. Somit kann eine Aufrechterhaltung von betriebsfähigen Temperaturen des Ladekopplers und gleichzeitig vom maximalen Ladestrom für den Ladevorgang des Kraftfahrzeugs für eine möglichst lange Zeit ermöglicht werden.It is also conceivable to use at least two, in particular different, phase change materials in the latent heat accumulator of a charge coupler. The phase change materials may have different or equal phase change temperatures. With a use of two phase change materials with different melting temperatures, the period of heat absorption can be advantageously extended or extended by the time-shifted melting process of the phase change materials. Thus, a maintenance of operable temperatures of the charge coupler and at the same time of the maximum charging current for the charging of the motor vehicle for as long as possible be made possible.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung kann der Latentwärmespeicher des Ladekopplers in direktem Kontakt zu den Ladekontakten und/oder den Leitungskontakten stehen. Ein direkter Kontakt zwischen dem Latentwärmespeicher, insbesondere dem Phasenwechselmaterial und den potentiell wärmeerzeugenden Kontakten des Ladekopplers ermögliche einen besonders vorteilhaften direkten Wärmeübergang. Ein direkter Kontakt zwischen Wärmequelle, insbesondere den Lade- und Leitungskontakten des Ladekopplers, und dem Latentwärmespeicher reduziert die Wärmeübergangswiderstände und erhöht folglich die Wärmeleitfähigkeit. Eine konstante oder nahezu konstante Temperatur der Wärmequelle während des Phasenwechsels des Phasenwechselmaterials wird somit vorteilhaft ermöglicht und mögliche Hemmnisse der Wärmeübertragung reduziert.According to a preferred embodiment of the invention, the latent heat storage of the charge coupler may be in direct contact with the charging contacts and / or the line contacts. A direct contact between the latent heat storage, in particular the phase change material and the potentially heat generating contacts of the charge coupler allow a particularly advantageous direct heat transfer. Direct contact between the heat source, in particular the charging and line contacts of the charge coupler, and the latent heat storage reduces the heat transfer resistance and thus increases the thermal conductivity. A constant or almost constant temperature of the heat source during the phase change of the phase change material is thus advantageously made possible and reduces possible obstacles to heat transfer.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Latentwärmespeicher eine Hülle aufweist, die das Phasenwechselmaterial umschließt. Aufgrund der Eigenschaften der flüssigen Phase des Phasenwechselmaterials ist eine physische Begrenzung des Phasenwechselmaterials notwendig. Eine unbegrenzte Verwendung des Phasenwechselmaterials würde bei einem Phasenwechsel (fest - flüssig), insbesondere einem Schmelzen des Phasenwechselmaterials, eine unkontrollierte Ausbreitung und/oder einen Verlust des Phasenwechselmaterials zur Folge haben. Eine Hülle ist somit insbesondere als fluiddichte Hülle zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials zu verstehen. Eine Hülle des Latentwärmespeichers, die das Phasenwechselmaterial umfasst, kann vielfältig ausgestaltet sein. Die Hülle kann als dünnwandiger Beutel oder Mantel ausgestaltet sein. Ebenfalls kann die Hülle als konstruktiver Bestandteil des Ladekopplers, insbesondere als Gehäuse oder Gehäuseteil des Ladekopplers, ausgestaltet sein. Die Hülle stellt folglich im Wesentlichen einen Hohlraum zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials dar. Die Hülle kann vorteilhafterweise zumindest bereichsweise flexibel ausgebildet sein. Bei einem möglichen Volumenunterschied des Phasenwechselmaterials in seinen unterschiedlichen Phasen, kann in dem Volumen der Hülle eine entsprechende Toleranz bzw. ein maximal notwendiges Volumen berücksichtigt werden. Ein Latentwärmespeicher mit einer eigenen Hülle, insbesondere einer dünnwandigen Hülle, kann für den Fertigungsprozess des Ladekopplers sehr vorteilhaft sein. Beispielhaft kann der Latentwärmespeicher in seiner flüssigen Phase in einer Hülle, durch die somit vorhandene Flexibilität des Latentwärmespeichers, besonders vorteilhaft in dem Ladekoppler verbaut werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Phasenwechselmaterial in einen Hohlraum des Ladekopplers oder dessen Gehäuse gespritzt werden und somit besonders komplex gestaltete Hohlräume zur Aufnahme von Phasenwechselmaterial ermöglichen. Die Kühlung der potentiellen Wärmequellen wird mit dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ladekopplers kostengünstiger und effizienter ermöglicht und die Herstellung kann einfacher ausgestaltet werden.A further advantageous embodiment of the invention provides that the latent heat accumulator has a casing which encloses the phase change material. Due to the properties of the liquid phase of the phase change material, a physical limitation of the phase change material is necessary. An unlimited use of the phase change material would result in a phase change (solid - liquid), in particular a melting of the phase change material, an uncontrolled spread and / or a loss of the phase change material. An envelope is therefore to be understood in particular as a fluid-tight envelope for receiving the phase change material. An envelope of the latent heat store, which comprises the phase change material, can be configured in many ways. The envelope may be configured as a thin-walled bag or jacket. Likewise, the envelope may be designed as a constructive component of the charge coupler, in particular as a housing or housing part of the charge coupler. The envelope thus essentially constitutes a cavity for receiving the phase change material. The envelope may advantageously be designed to be flexible at least in some areas. With a possible volume difference of the phase change material in its different phases, a corresponding tolerance or a maximum necessary volume can be taken into account in the volume of the envelope. A latent heat store with its own casing, in particular a thin-walled casing, can be very advantageous for the manufacturing process of the charge coupler. By way of example, the latent heat accumulator in its liquid phase in a shell, through which thus existing flexibility of the latent heat accumulator, are particularly advantageously installed in the charging coupler. Alternatively or additionally, the phase change material can be injected into a cavity of the charge coupler or its housing and thus allow particularly complex cavities for receiving phase change material. The cooling of the potential heat sources is made cheaper and more efficient with this embodiment of the charge coupler according to the invention and the production can be made simpler.

Eine weitere erfindungsgemäße Ausbildung der Erfindung umfasst, dass der Latentwärmespeicher innerhalb des Ladekopplers angeordnet ist. Zusätzlich zu den voran genannten konstruktiven Ausführungen, kann der Latentwärmespeicher in einem Hohlraum des Ladekopplers ausgestaltet beziehungsweise angeordnet sein. Damit können Bauteile und folglich Kosten und Aufwand zur Herstellung des Ladekopplers reduziert werden. Ferner ist eine verbesserte Kühlung der zwei elektrisch leitenden Ladekontakte beziehungsweise der mindestens zwei elektrisch leitenden Leitungskontakte sichergestellt.A further embodiment of the invention comprises that the latent heat storage is arranged within the charge coupler. In addition to the constructive embodiments mentioned above, the latent heat accumulator can be configured in a cavity of the charge coupler or be arranged. This allows components and consequently costs and effort for the production of the charge coupler can be reduced. Furthermore, an improved cooling of the two electrically conductive charging contacts or the at least two electrically conductive line contacts is ensured.

Eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekopplers sieht vor, dass jeweils ein Latentwärmespeicher hohlzylinderförmig um jeweils einen Ladekontakt und/oder um jeweils einen Leitungskontakt angeordnet ist. Durch diese Ausführungsform des Ladekopplers, wird eine möglichst direkte Übertragung der Wärme der potentiell wärmeerzeugenden Lade- und/oder Leitungskontakte zu den Latentwärmespeichern erzeugt. Die Ausgestaltung der Latentwärmespeicher als Hohlzylinder stellt eine möglichst große Kontaktfläche zwischen den wärmeerzeugenden Lade- und/oder Leitungskontakten und den Latentwärmespeichern her, um den Wärmeübergang zu optimieren. Die kostengünstige konstruktive Ausführungsform der Latentwärmespeicher als Hohlzylinder um jeweils einen Lade- und/oder Leitungskontakt, stellt einen einfachen Schritt dar, um die potentiell wärmeerzeugenden Bauteile getrennt zu kühlen. Die Latentwärmespeicher ermöglichen eine konstante oder nahezu konstante Temperatur der Wärmequellen während des Phasenwechsels des Phasenwechselmaterials (flüssig - fest) mit einfachen Mitteln.A preferred embodiment of a charge coupler according to the invention provides that in each case a latent heat storage is arranged in the form of a hollow cylinder around a respective charging contact and / or in each case one line contact. By means of this embodiment of the charge coupler, the most direct possible transfer of the heat of the potentially heat-generating charge and / or line contacts to the latent heat stores is generated. The design of the latent heat storage as a hollow cylinder provides as large a contact surface between the heat generating charging and / or line contacts and the latent heat storage ago, to optimize the heat transfer. The cost-effective structural embodiment of the latent heat storage as a hollow cylinder by a respective charging and / or line contact, represents a simple step to cool the potentially heat-generating components separately. The latent heat storage allow a constant or almost constant temperature of the heat sources during the phase change of the phase change material (liquid - solid) by simple means.

Als ebenfalls bevorzugte Weiterbildung eines Ladekopplers ist vorgesehen, dass das Phasenwechselmaterial in einer Porenstruktur oder gekapselt in einer Schaumstruktur eingebettet ist. Die Verwendung von Phasenwechselmaterial in einer gekapselten Schaumstruktur stellt eine Variante dar, der zuvor beschriebenen Ausführungsform mit einer Hülle für das Phasenwechselmaterial. Eine Schaumstruktur mit gekapseltem Phasenwechselmaterial entspricht einer Vielzahl von kleinen, benachbarten Hüllen mit eingeschlossenem Phasenwechselmaterial. Die Schaumstruktur kann variierend große oder nahezu identisch große Hohlräume ausweisen. Die Größe der Hohlräume, sprich die Feinheit der Schaumstruktur kann sehr fein, mit sehr kleinen eingeschlossenen Phasenwechselmaterialmengen, oder gröber, mit größeren Mengen an Phasenwechselmaterial in den Hohlräumen, sein. Eine feinere Schaumstruktur und damit eine summierte größere Oberfläche der gekapselten Phasenmaterialien können den Erstarrungsprozess des Latentwärmespeichers vorteilhaft beschleunigen und somit eine Wiedereinsatzfähigkeit des Latentwärmespeichers schneller ermöglichen, d.h. der Ladekoppler kann für einen erneuten Ladeprozess mit maximalem Ladestrom verwendet werden. Die Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekopplers mit einem Latentwärmespeicher mit einem Phasenwechselmaterial in einer Porenstruktur kann vorteilhaft einen thermischen Austausch innerhalb des Phasenwechselmaterials, das durch die Porenstruktur verbunden ist, ermöglichen.Another preferred development of a charge coupler is that the phase change material is embedded in a pore structure or encapsulated in a foam structure. The use of phase change material in an encapsulated foam structure is a variant of the previously described embodiment with a shell for the phase change material. A foam structure with encapsulated phase change material corresponds to a plurality of small, adjacent sheaths with phase change material included. The foam structure may have varying large or nearly identical cavities. The size of the cavities, ie the fineness of the foam structure can be very fine, with very small trapped phase change material quantities, or coarser, with larger amounts of phase change material in the cavities. A finer foam structure, and thus a summed larger surface area of the encapsulated phase materials, can advantageously accelerate the solidification process of the latent heat storage and thus more quickly enable reuse of the latent heat storage, i. The charge coupler can be used for a recharge process with maximum charge current. The embodiment of a charge coupled device according to the invention having a latent heat storage device with a phase change material in a pore structure can advantageously enable a thermal exchange within the phase change material that is connected through the pore structure.

Gemäß einer bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung kann bei einem Ladekoppler vorgesehen sein, dass zwischen zwei Latentwärmespeichern ein elektrisch isolierendes Trennelement angeordnet ist. Falls das Phasenwechselmaterial in einer und/oder beiden Phasen elektrisch leitend ist, kann zur Isolation der Lade- und/oder Leitungskontakte und/oder weiteren elektrischen Bauteilen des Ladekopplers ein elektrisch isolierendes Trennelement zwischen diesen Kontakten und/oder Bauteilen verbaut werden. Ein elektrisch isolierendes Trennelement kann als ein Teil des Gehäuses des Ladekopplers oder als separates Bauteil in dem Ladekoppler ausgestaltet sein. Somit wird auf einfache und kostengünstige Art und Weise ein Kurzschluss zwischen den elektrischen Bauteilen des Ladekopplers vermieden und die Funktion sowie die Kühlung des Ladekopplers sichergestellt.According to a preferred development of the invention may be provided in a charging coupler, that between two latent heat storage an electrically insulating separating element is arranged. If the phase change material in one and / or both phases is electrically conductive, an electrically insulating separating element between these contacts and / or components can be installed to insulate the charging and / or line contacts and / or further electrical components of the charge coupler. An electrically insulating separating element can be designed as a part of the housing of the charge coupler or as a separate component in the charging coupler. Thus, a short circuit between the electrical components of the charge coupler is avoided in a simple and cost-effective manner and ensures the function and the cooling of the charge coupler.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch ein Ladekabel für die Verbindung eines Speichermoduls für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug mit einer Energieversorgungseinheit zur Bereitstellung von elektrischer Energie gelöst. Das Ladekabel weist wenigstens einen Ladekoppler zum Anschluss an ein Kraftfahrzeug und/oder zum Anschluss an eine Energieversorgungseinheit zur Bereitstellung von elektrischer Energie auf, wobei der wenigstens eine Ladekoppler nach dem ersten Aspekt der Erfindung ausgebildet ist. Das erfindungsgemäße Ladekabel weist dieselben Vorteile auf, wie sie bereits voranstehend bezüglich des erfindungsgemäßen Ladekopplers gemäß dem ersten Aspekt beschrieben sind. Weiter ist das Ladekabel durch die Vielzahl von Ausgestaltungsformen des Ladekopplers in jeder möglichen Kombination aus zwei dieser Ausgestaltungsformen möglich. Vorteilhafterweise ist das Ladekabel als Verbindung zwischen einer Energieversorgungseinheit und einem Kraftfahrzeug ausgelegt. Mit einem derartigen Ladekabel ist es möglich, während eines Ladeprozesses eines elektrischen Kraftfahrzeugs eine maximale Ladeleistung für einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten. Ein Ladekabel kann an nur einem Ende einen derartigen Ladekoppler aufweisen. An dem anderen Ende des Ladekabels kann ein Ladekoppler ohne Kühlvorrichtung vorgesehen sein. Alternativ kann das andere Ende des Ladekabels fest mit einer Energieversorgungseinheit, ggf. sogar am Kraftfahrzeug selbst, verbunden sein. Besonders bevorzugt weist ein Ladekabel jedoch an beiden Enden einen erfindungsgemäßen Ladekoppler auf. Da die Ladekoppler eines derartigen Ladekabels jeweils Latentwärmespeicher aufweisen, können die wärmeerzeugenden Bauteile der Ladekoppler für den Zeitraum des Phasenwechsels (fest - flüssig) der Phasenwechselmaterialien der Latentwärmespeicher der Ladekoppler auf einer konstanten bzw. annähernd konstanten Temperatur gehalten werden. Eine Reduzierung des maximalen Ladestroms kann folglich mit einfachen und günstigen Mitteln verzögert und/oder verhindert werden.According to a second aspect of the invention, the object is achieved by a charging cable for the connection of a storage module for electrical energy in a motor vehicle with a power supply unit for the provision of electrical energy. The charging cable has at least one charging coupler for connection to a motor vehicle and / or for connection to a power supply unit for providing electrical energy, wherein the at least one charging coupler according to the first aspect of the invention is formed. The charging cable according to the invention has the same advantages as already described above with regard to the charging coupler according to the invention according to the first aspect. Further, the charging cable is possible by the variety of embodiments of the charge coupler in any combination of two of these embodiments. Advantageously, the charging cable is designed as a connection between a power supply unit and a motor vehicle. With such a charging cable, it is possible to maintain a maximum charging power for a longer period during a charging process of an electric motor vehicle. A charging cable may have such a charging coupler at only one end. At the other end of the charging cable, a charging coupler may be provided without a cooling device. Alternatively, the other end of the charging cable can be firmly connected to a power supply unit, possibly even on the motor vehicle itself. However, a charging cable particularly preferably has a charging coupler according to the invention at both ends. Since the charging couplers of such a charging cable each have latent heat storage, the heat generating components of the charging coupler for the period of the phase change (solid - liquid) of Phase change materials of the latent heat storage of the charge coupler are kept at a constant or approximately constant temperature. A reduction of the maximum charging current can therefore be delayed and / or prevented with simple and inexpensive means.

Gemäß einer bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung kann bei einem Ladekabel vorgesehen sein, dass das Ladekabel eine Ladekabelkühlvorrichtung mit zumindest einem Latentwärmespeicher mit einem Phasenwechselmaterial aufweist, wobei die Ladekabelkühlvorrichtung wenigstens bereichsweise flexibel ausgebildet ist. Mit einer derartigen Weiterentwicklung wird zusätzlich zur Kühlung des wenigstens einen Ladekopplers, die Kühlung des Ladekabels ermöglicht. Mit einer ergänzenden Kühlung des Ladekabels wird der Ladeprozess eines elektrischen Kraftfahrzeugs weiter verkürzt und sicherer gestaltet, da sowohl die Verbindungen als auch die trennbaren Verbindungselemente vor Überhitzung geschützt werden. Insbesondere kann ein maximaler Ladestrom eine möglichst lange Zeit aufrechterhalten und die Bauteile auf betriebsfähigen Temperaturen gehalten werden. Die beschriebenen positiven Effekte des Latentwärmespeichers für den Ladekoppler werden ebenfalls für das Ladekabel erzielt, indem der Latentwärmespeicher in einem Ladekabel genutzt wird. Der Latentwärmespeicher des Ladekabels kann ebenfalls die Ausgestaltungsformen des Latentwärmespeichers des Ladekopplers aufweisen. So steht in einer vorteilhaften weiteren Ausgestaltungsform der Latentwärmespeicher des Ladekabels in direktem Kontakt zu den Leitungen. In einer anderen vorteilhaften Ausgestaltungsform weist der Latentwärmespeicher des Kabels eine Hülle auf, die das Phasenwechselmaterial umschließt. In wieder einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsform eines Ladekabels ist jeweils ein Latentwärmespeicher hohlzylinderförmig um jeweils eine Leitung des Ladekabels angeordnet. In noch einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform ist das Phasenmaterial des Latentwärmespeichers des Ladekabels in einer Porenstruktur oder gekapselt in einer Schaumstruktur eingebettet. Vorteilhaft ist in einer Weiterbildung der Erfindung zwischen zwei Latentwärmespeichern eines Ladekabels ein elektrisch isolierendes Trennelement angeordnet. Die Vorteile der Ausführungsformen des Latentwärmespeichers des Ladekabels können analog zu den Vorteilen der Ausführungsformen des Latentwärmespeichers eines Ladekopplers verstanden werden.According to a preferred development of the invention may be provided in a charging cable, that the charging cable has a charging cable cooling device with at least one latent heat storage with a phase change material, wherein the charging cable cooling device is formed at least partially flexible. With such a further development, in addition to the cooling of the at least one charging coupler, the cooling of the charging cable is made possible. With additional cooling of the charging cable, the charging process of an electric motor vehicle is further shortened and made safer, since both the connections and the separable connecting elements are protected against overheating. In particular, a maximum charging current can be maintained for as long as possible and the components can be kept at working temperatures. The described positive effects of the latent heat storage for the charge coupler are also achieved for the charging cable by the latent heat storage is used in a charging cable. The latent heat storage of the charging cable can also have the embodiments of the latent heat storage of the charge coupler. Thus, in an advantageous further embodiment of the latent heat storage of the charging cable is in direct contact with the lines. In another advantageous embodiment, the latent heat storage of the cable has a sheath which encloses the phase change material. In yet another preferred embodiment of a charging cable, a latent heat accumulator is in each case arranged in the form of a hollow cylinder around a respective line of the charging cable. In yet another advantageous embodiment, the phase material of the latent heat accumulator of the charging cable is embedded in a pore structure or encapsulated in a foam structure. In an embodiment of the invention, an electrically insulating separating element is advantageously arranged between two latent heat accumulators of a charging cable. The advantages of the embodiments of the latent heat accumulator of the charging cable can be understood analogously to the advantages of the embodiments of the latent heat accumulator of a charge coupler.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe durch ein Kraftfahrzeug mit einem Ladekoppler gemäß dem ersten Aspekt gelöst. Das Kraftfahrzeug weist ein Speichermodul für elektrische Energie, einen Ladekoppler, nach einer der vorhergehenden Ausführungsformen des ersten Aspekts der Erfindung, sowie eine elektrische Versorgungsleitung auf, die den wenigstens einen Ladekoppler mit dem Speichermodul elektrisch leitend verbindet. Das Kraftfahrzeug besitzt ebenfalls die genannten Vorteile, wie sie bereits voranstehend bezüglich des erfindungsgemäßen Ladekopplers beschrieben sind. Das Kraftfahrzeug mit einem Ladekoppler ermöglicht eine sichere und kostengünstige Kühlung der wärmeerzeugenden Bauteile auf einfache Art und Weise. Ein maximaler Ladestrom für den Ladevorgang des Kraftfahrzeugs kann somit eine möglichst lange Zeit aufrechterhalten und die wärmeerzeugenden Bauteile auf betriebsfähigen Temperaturen gehalten werden. So wird der Ladeprozess des Speichermoduls des Kraftfahrzeugs sehr vorteilhaft verkürzt. Die erfindungsgemäße Kühlung mit einem Latentwärmespeicher ist besonders vorteilhaft für die Verwendung in einem Ladekoppler in Form einer Anschlussbuchse eines Speichermoduls eines Kraftfahrzeugs. Da zwischen zwei Ladeprozessen eines Speichermoduls eine ausreichend lange Zeit zur Abkühlung des Latentwärmespeichers und damit zur Erstarrung des Phasenwechselmaterials liegt, kann die Kühlung mittels Latentwärmespeicher bei jedem Ladeprozess vollständig abgerufen werden.According to a third aspect of the invention, the object is achieved by a motor vehicle with a charging coupler according to the first aspect. The motor vehicle has a storage module for electrical energy, a charging coupler according to one of the preceding embodiments of the first aspect of the invention, and an electrical supply line which connects the at least one charge coupler to the storage module in an electrically conductive manner. The motor vehicle also has the stated advantages, as already described above with respect to the charge coupler according to the invention. The motor vehicle with a charging coupler enables safe and cost-effective cooling of the heat-generating components in a simple manner. A maximum charging current for the charging of the motor vehicle can thus be maintained as long as possible and the heat-generating components are kept at working temperatures. Thus, the charging process of the memory module of the motor vehicle is shortened very advantageous. The cooling according to the invention with a latent heat accumulator is particularly advantageous for use in a charging coupler in the form of a connection socket of a storage module of a motor vehicle. Since between two charging processes of a memory module is a sufficiently long time for cooling the latent heat storage and thus the solidification of the phase change material, the cooling can be completely retrieved by latent heat storage during each charging process.

Ebenso kann die Aufgabe durch eine Ladesäule mit einem Ladekoppler gemäß dem ersten Aspekt beziehungsweise mit einem Ladekabel gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung gelöst werden. Die Ladesäule dient zur Bereitstellung von Energie für ein Speichermodul eines Kraftfahrzeugs. Die zuvor beschriebenen Vorteile gelten entsprechend auch für die Ladesäule. Likewise, the object can be achieved by a charging station with a charging coupler according to the first aspect or with a charging cable according to the second aspect of the invention. The charging station serves to provide energy for a storage module of a motor vehicle. The advantages described above also apply accordingly to the charging station.

Weiter ist der erfindungsgemäße Ladekoppler gemäß dem ersten Aspekt auch mit einer Ladesäule mit einer zusätzlichen Kühlung kombinierbar. Die Kühlung der Ladesäule kann aktiv oder passiv, bevorzugt ebenfalls mit einem Latentwärmespeicher, ausgestaltet sein. Eine zusätzliche Kühlung der Ladesäule kann beispielsweise nach einem Ladeprozess einen in die Kühlung der Ladesäule eingesteckten Ladekoppler kühlen und somit den Erstarrungsprozess des Latentwärmespeichers des Ladekopplers beschleunigen. Eine derart ausgestaltete Ladesäule verkürzt folglich die Zeit, bis ein Ladeprozess mit dem erfindungsgemäßen Ladekoppler mit vollständiger Kühlwirkung des Latentwärmespeichers des Ladekopplers wieder zur Verfügung steht. Diese Ausgestaltung einer Ladesäule ist für eine öffentlich zugängliche und somit potentiell höher frequentierte Ladesäule vorteilhaft.Furthermore, the charging coupler according to the invention according to the first aspect can also be combined with a charging station with additional cooling. The cooling of the charging station can be active or passive, preferably also with a latent heat storage configured. Additional cooling of the charging station can, for example after a charging process, cool a charging coupler inserted in the cooling of the charging station and thus accelerate the solidification process of the latent heat accumulator of the charging coupler. Consequently, a charging station designed in this way shortens the time until a charging process with the charging coupler according to the invention with complete cooling effect of the latent heat accumulator of the charge coupler is available again. This embodiment of a charging station is advantageous for a publicly accessible and thus potentially highly frequented charging station.

Ein erfindungsgemäßer Ladekoppler, ein erfindungsgemäßes Ladekabel sowie ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch:

  • 1 in einer Schnittdarstellung einer Seitenansicht eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekopplers mit Kühlvorrichtung,
  • 2 in einer Draufsicht eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekopplers mit Kühlvorrichtung,
  • 3 in einer Draufsicht eine weitere bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekopplers mit Kühlvorrichtung,
  • 4 in einem Querschnitt eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekabels mit Ladekabelkühlvorrichtung,
  • 5 in einer Seitenansicht eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs mit Ladekoppler mit Kühlvorrichtung
An inventive charging coupler, a charging cable according to the invention and a motor vehicle according to the invention are explained in more detail below with reference to drawings. Each show schematically:
  • 1 in a sectional view of a side view of a preferred embodiment of a charging coupler according to the invention with a cooling device,
  • 2 in a plan view of a preferred embodiment of a charge coupler according to the invention with a cooling device,
  • 3 in a plan view of a further preferred embodiment of a charging coupler according to the invention with a cooling device,
  • 4 in a cross section a preferred embodiment of a charging cable according to the invention with charging cable cooling device,
  • 5 in a side view of a preferred embodiment of a motor vehicle according to the invention with charging coupler with cooling device

Elemente mit gleicher Funktion und Wirkungsweise sind in den 1 bis 5 jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.Elements with the same function and mode of action are in the 1 to 5 each provided with the same reference numerals.

In 1 ist eine schematische Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekopplers 1 mit Kühlvorrichtungen 5 gezeigt. Der Ladekoppler 1 ist als Ladestecker an einem Ladekabel 20 und mit zwei Kühlvorrichtungen 5 zum Kühlen der Ladekontakte 2 ausgestaltet. Die Kühlvorrichtungen 5 sind als Latentwärmespeicher 6 mit Phasenwechselmaterial 7 ausgebildet. Die Leitungskontakte 3 sind mit einem Ladekabel 20 elektrisch leitend verbunden. Für eine einfache und effiziente Kühlung der Ladekontakte 2, sind die Ladekontakte 2 direkt von den Phasenwechselmaterialien 7 umgeben und stehen vorteilhaft in Kontakt mit den Phasenwechselmaterialien 7. Eine direkte Wärmeübertragung zwischen den potentiell wärmeerzeugenden Ladekontakten 2 und den Latentwärmespeichern 6 ermöglicht einen bestmöglichen Wärmeübergang. Ein maximaler Ladestrom für den Ladevorgang eines Kraftfahrzeugs 30 kann somit eine möglichst lange Zeit aufrechterhalten und die Ladekontakte 2 für den Zeitraum des Phasenwechsels (fest - flüssig) auf konstanter oder annähernd konstanter, betriebsfähiger Temperatur gehalten werden.In 1 is a schematic side view of a preferred embodiment of a charge coupler according to the invention 1 with coolers 5 shown. The charging coupler 1 is a charging plug on a charging cable 20 and with two coolers 5 for cooling the charging contacts 2 designed. The cooling devices 5 are as latent heat storage 6 with phase change material 7 educated. The line contacts 3 are with a charging cable 20 electrically connected. For easy and efficient cooling of the charging contacts 2 , are the charging contacts 2 directly from the phase change materials 7 surrounded and are advantageously in contact with the phase change materials 7 , A direct heat transfer between the potentially heat generating charging contacts 2 and the latent heat storage 6 allows the best possible heat transfer. A maximum charging current for the charging process of a motor vehicle 30 can thus maintain as long as possible and the charging contacts 2 for the period of phase change (solid - liquid) to a constant or approximately constant, operable temperature.

In 2 ist eine schematische Draufsicht einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekopplers 1 mit Kühlvorrichtung 5 gezeigt. Die Ladekontakte 2 des Ladekopplers 1 sind von einem Phasenwechselmaterial 7 eines Latentwärmespeichers 6 umgeben. Das Phasenwechselmaterial 7 ist in einer dünnwandigen Hülle 8 beinhaltet. In der Ebene der Figur ist die Hülle 8 ebenfalls fluiddicht ausgestaltet. Die Dicke der Hülle 8 des Latentwärmespeichers 6 und die Abstände zu benachbarten Bauteilen sind aus Gründen der Veranschaulichung überproportional groß dargestellt. In dieser Ausführungsform des Ladekopplers 1 sind die fünf dargestellten Ladekontakte 2 alle von einem Phasenwechselmaterial 7 umgeben. So wird ein besonders großes Volumen an Phasenwechselmaterial 7 um die potentiell wärmeerzeugenden Ladekontakte 2 ermöglicht und folglich ein besonders vorteilhaft großes Aufnahmepotential von Wärme in dem Latentwärmespeicher 6 geschaffen. Damit wird eine Nutzung des Ladekopplers 1 über einen längeren Zeitraum bei höherem Ladestrom ermöglicht.In 2 is a schematic plan view of a preferred embodiment of a charge coupler according to the invention 1 with cooling device 5 shown. The charging contacts 2 of the charge coupler 1 are from a phase change material 7 a latent heat storage 6 surround. The phase change material 7 is in a thin-walled shell 8th includes. In the plane of the figure is the shell 8th likewise designed fluid-tight. The thickness of the shell 8th the latent heat storage 6 and the distances to adjacent components are shown disproportionately large for the sake of illustration. In this embodiment of the charge coupler 1 are the five charging contacts shown 2 all of a phase change material 7 surround. So is a particularly large volume of phase change material 7 around the potentially heat-generating charging contacts 2 allows and therefore a particularly advantageous large absorption potential of heat in the latent heat storage 6 created. This will be a use of the charge coupler 1 over a longer period at higher charging current allows.

In 3 ist eine schematische Draufsicht einer weiteren bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekopplers 1 mit Kühlvorrichtung 5 gezeigt. Im Gegensatz zu 2 ist das Phasenwechselmaterial 7 des Latentwärmespeichers 6 nicht von einer Hülle 8 umgeben, sondern gekapselt in einer Schaumstruktur eingebettet. Eine Schaumstruktur weist in dieser Ausführungsform eine summierte größere Oberfläche der gekapselten Phasenwechselmaterialien 7 auf und beschleunigt folglich den Erstarrungsprozess des Latentwärmespeichers 6 vorteilhaft und ermöglicht somit eine Wiedereinsatzfähigkeit des Latentwärmespeichers 6 schneller, d.h. der Ladekoppler 1 kann für einen erneuten Ladeprozess mit maximalem Ladestrom schneller wiederverwendet werden. Die unteren zwei Ladekontakte 2 sind bespielhaft von einem Trennelement 9 elektrisch isolierend getrennt.In 3 is a schematic plan view of another preferred embodiment of a charge coupler according to the invention 1 with cooling device 5 shown. In contrast to 2 is the phase change material 7 the latent heat storage 6 not from a shell 8th surrounded but encapsulated embedded in a foam structure. A foam structure in this embodiment has a summed larger surface area of the encapsulated phase change materials 7 consequently accelerating the solidification process of the latent heat storage 6 advantageous and thus enables a reusability of the latent heat storage 6 faster, ie the charge coupler 1 Can be reused faster for a recharge process with maximum charging current. The bottom two charging contacts 2 are exemplary of a separating element 9 electrically isolated.

In 4 ist schematisch in einem Querschnitt eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ladekabels 20 mit zwei elektrisch leitenden Adern 22 mit einer Ladekabelkühlvorrichtung 21 gezeigt. Die Ladekabelkühlvorrichtung 21 des Ladekabels 20 ist als zwei zylinderförmige Latentwärmespeicher 6 mit jeweils einem Phasenwechselmaterial 7 um die elektrisch leitenden Adern 22 des Ladekabels 20 ausgebildet. Der Mantel des Ladekabels 20 umhüllt die Adern 22 sowie die Latentwärmespeicher 6. So wird sichergestellt, dass die Phasenwechselmaterialien 7, unabhängig von den Phasenübergängen und dem Phasenzustand, an vorbestimmten Positionen verbleiben, die durch die Begrenzung durch den Ladekabelmantel definiert sind. In der bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ladekabels 20 trennt der Ladekabelmantel zusätzlich die zwei Latentwärmespeicher 6 elektrisch isolierend voneinander. So wird ein Kurzschluss auch dann sicher verhindert, wenn die Latentwärmespeicher 6 elektrisch leitendes Phasenwechselmaterial 7 aufweisen.In 4 is a schematic cross-section of a preferred embodiment of a charging cable according to the invention 20 with two electrically conductive wires 22 with a charging cable cooling device 21 shown. The charging cable cooling device 21 of the charging cable 20 is as two cylindrical latent heat storage 6 each with a phase change material 7 around the electrically conductive wires 22 of the charging cable 20 educated. The coat of the charging cable 20 envelops the veins 22 as well as the latent heat storage 6 , This ensures that the phase change materials 7 regardless of the phase transitions and the phase state, remain at predetermined positions defined by the boundary of the charging cable jacket. In the preferred embodiment of the charging cable according to the invention 20 In addition, the charging cable jacket separates the two latent heat accumulators 6 electrically insulating each other. Thus, a short circuit is safely prevented even if the latent heat storage 6 electrically conductive phase change material 7 exhibit.

In 5 ist schematisch in einer Seitenansicht eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs 30 mit einem Speichermodul 31 und einem erfindungsgemäßen Ladekoppler 1 gezeigt. Das Speichermodul 31 des Kraftfahrzeugs 30 ist mittels einer Versorgungsleitung 4 mit dem Ladekoppler 1 verbunden. Der Ladekoppler 1 ist in dieser Ausführungsform als Ladebuchse des Kraftfahrzeugs 30 ausgestaltet. Ein erfindungsgemäßer Ladekoppler 1 in einem Kraftfahrzeug 30 ermöglicht einen Aufladeprozess des Speichermoduls 31 des Kraftfahrzeugs 30 mit einem höheren Ladestrom über einen verlängerten Zeitraum. Der Latentwärmespeicher 6 des Ladekopplers 1 ermöglicht eine sichere und kostengünstige Kühlung der wärmeerzeugenden Bauteile, insbesondere der Lade- 2 und/oder Leitungskontakte 3, des Ladekopplers 1 auf einfache Art und Weise und verzögert damit eine Reduzierung des Ladestroms aufgrund von einem Erreichen von kritischen Temperaturen dieser wärmeerzeugenden Bauteile oder benachbarter Bauteile des Ladekopplers 1 und/oder des Kraftfahrzeugs 30.In 5 is a schematic side view of a preferred embodiment of a motor vehicle according to the invention 30 with a memory module 31 and a charging coupler according to the invention 1 shown. The memory module 31 of the motor vehicle 30 is by means of a supply line 4 with the charging coupler 1 connected. The charging coupler 1 is in this embodiment as a charging socket of the motor vehicle 30 designed. An inventive charge coupler 1 in a motor vehicle 30 allows a charging process of the memory module 31 of the motor vehicle 30 with a higher charging current over a prolonged period. The latent heat storage 6 of the charge coupler 1 enables a safe and cost-effective cooling of the heat-generating components, in particular the charging 2 and / or line contacts 3 , the charge coupler 1 in a simple manner, thus delaying a reduction in the charging current due to the achievement of critical temperatures of these heat-generating components or adjacent components of the charge coupler 1 and / or the motor vehicle 30 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Ladekopplercharging coupler
22
Ladekontaktecharging contacts
33
Leitungskontakteline contacts
44
Versorgungsleitungsupply line
55
Kühlvorrichtungcooler
66
LatentwärmespeicherLatent heat storage
77
PhasenwechselmaterialPhase change material
88th
Hülleshell
99
Trennelement separating element
2020
Ladekabelcharge cable
2121
LadekabelkühlvorrichtungCharging cable Cooler
2222
Ladekabelader Charging cable wire
3030
Kraftfahrzeugmotor vehicle
3131
Speichermodul memory module
4040
EnergieversorgungseinheitPower supply unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102015221571 A1 [0004]DE 102015221571 A1 [0004]
  • DE 102012216694 A1 [0005]DE 102012216694 A1 [0005]

Claims (10)

Ladekoppler (1) für eine elektrisch leitende Verbindung eines Speichermoduls (31) für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug (30) mit einer Energieversorgungseinheit (40) zur Bereitstellung von elektrischer Energie, wobei der Ladekoppler (1) mindestens zwei elektrisch leitende Ladekontakte (2) zum Übertragen von elektrischer Energie aufweist und mindestens zwei elektrisch leitende Leitungskontakte (3) zum Anschluss an eine elektrische Versorgungsleitung (4) aufweist, und wobei der Ladekoppler (1) eine Kühlvorrichtung (5) zum Kühlen der Ladekontakte (2) und/oder Leitungskontakte (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlvorrichtung (5) zumindest einen Latentwärmespeicher (6) mit einem Phasenwechselmaterial (7) aufweist.Charging coupler (1) for an electrically conductive connection of a storage module (31) for electrical energy in a motor vehicle (30) with a power supply unit (40) for the provision of electrical energy, wherein the charging coupler (1) at least two electrically conductive charging contacts (2) for Having transmission of electrical energy and at least two electrically conductive line contacts (3) for connection to an electrical supply line (4), and wherein the charging coupler (1) has a cooling device (5) for cooling the charging contacts (2) and / or line contacts (3 ), characterized in that the cooling device (5) has at least one latent heat store (6) with a phase change material (7). Ladekoppler (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Latentwärmespeicher (6) in direktem Kontakt zu den Ladekontakten (2) und/oder den Leitungskontakten (3) steht.Charging coupler (1) after Claim 1 , characterized in that the latent heat accumulator (6) is in direct contact with the charging contacts (2) and / or the line contacts (3). Ladekoppler (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Latentwärmespeicher (6) eine Hülle (8) aufweist, die das Phasenwechselmaterial (7) umschließt.Charging coupler (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the latent heat store (6) has a sheath (8), which encloses the phase change material (7). Ladekoppler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Latentwärmespeicher (6) innerhalb des Ladekopplers (1) angeordnet ist.Charging coupler (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the latent heat accumulator (6) within the charge coupler (1) is arranged. Ladekoppler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Latentwärmespeicher (6) hohlzylinderförmig um jeweils einen Ladekontakt (2) und/oder um jeweils einen Leitungskontakt (3) angeordnet ist.Charging coupler (1) according to one of the preceding claims, characterized in that in each case a latent heat accumulator (6) is arranged in the form of a hollow cylinder around a respective charging contact (2) and / or around a respective line contact (3). Ladekoppler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Phasenwechselmaterial (7) in einer Porenstruktur oder gekapselt in einer Schaumstruktur eingebettet ist.Charging coupler (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the phase change material (7) is embedded in a pore structure or encapsulated in a foam structure. Ladekoppler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei Latentwärmespeichern (6) ein elektrisch isolierendes Trennelement (9) angeordnet ist.Charging coupler (1) according to one of the preceding claims, characterized in that an electrically insulating separating element (9) is arranged between two latent heat accumulators (6). Ladekabel (20) für die Verbindung eines Speichermoduls (31) für elektrische Energie in einem Kraftfahrzeug (30) mit einer Energieversorgungseinheit (40) zur Bereitstellung von elektrischer Energie, aufweisend wenigstens einen Ladekoppler (1) zum Anschluss an ein Kraftfahrzeug (30) und/oder zum Anschluss an eine Energieversorgungseinheit (40) zur Bereitstellung von elektrischer Energie, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der Ladekoppler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet sind.Charging cable (20) for the connection of a storage module (31) for electrical energy in a motor vehicle (30) to a power supply unit (40) for the provision of electrical energy, comprising at least one charging coupler (1) for connection to a motor vehicle (30) and / or for connection to a power supply unit (40) for the provision of electrical energy, characterized in that at least one of the charging couplers (1) are designed according to one of the preceding claims. Ladekabel (20) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Ladekabel (20) eine Ladekabelkühlvorrichtung (21) mit zumindest einem Latentwärmespeicher (6) mit einem Phasenwechselmaterial (7) aufweist, wobei die Ladekabelkühlvorrichtung (21) wenigstens bereichsweise flexibel ausgebildet ist.Charging cable (20) to Claim 8 , characterized in that the charging cable (20) has a charging cable cooling device (21) with at least one latent heat store (6) with a phase change material (7), wherein the charging cable cooling device (21) is at least partially flexible. Kraftfahrzeug (30), aufweisend ein Speichermodul (31) für elektrische Energie, einen Ladekoppler (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7 sowie eine elektrische Versorgungsleitung (4), die den wenigstens einen Ladekoppler (1) mit dem Speichermodul (31) elektrisch leitend verbindet.A motor vehicle (30) comprising a storage module (31) for electrical energy, a charging coupler (1) according to one of the preceding Claims 1 to 7 and an electrical supply line (4) which connects the at least one charging coupler (1) to the storage module (31) in an electrically conductive manner.
DE102018108181.2A 2018-04-06 2018-04-06 Charging coupler with cooling device, charging cable with charging coupler and a motor vehicle with charging coupler Pending DE102018108181A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018108181.2A DE102018108181A1 (en) 2018-04-06 2018-04-06 Charging coupler with cooling device, charging cable with charging coupler and a motor vehicle with charging coupler
CN201910276165.4A CN110341513B (en) 2018-04-06 2019-04-08 Charging coupling with cooling device, charging cable and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018108181.2A DE102018108181A1 (en) 2018-04-06 2018-04-06 Charging coupler with cooling device, charging cable with charging coupler and a motor vehicle with charging coupler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018108181A1 true DE102018108181A1 (en) 2019-10-10

Family

ID=67991825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018108181.2A Pending DE102018108181A1 (en) 2018-04-06 2018-04-06 Charging coupler with cooling device, charging cable with charging coupler and a motor vehicle with charging coupler

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN110341513B (en)
DE (1) DE102018108181A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023202742A1 (en) * 2022-04-22 2023-10-26 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Temperature-controllable plug-in connector
DE102022124740A1 (en) 2022-09-27 2024-03-28 Kiekert Aktiengesellschaft Charging connectors for electric and hybrid vehicles
EP4358314A1 (en) * 2022-10-17 2024-04-24 TE Connectivity Germany GmbH Plug connector, plug connector part and method of producing a plug connector part
JP7482970B2 (en) 2021-11-10 2024-05-14 ティーイー コネクティビティ ジャーマニー ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツンク THERMAL SUPPRESSION DEVICES INCLUDING PHASE CHANGE MATERIALS FOR ELECTRIC VEHICLES - Patent application

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012216694A1 (en) 2012-09-18 2014-03-20 Robert Bosch Gmbh Electrical contact bush used in electrical contact system, has main electrical conduit that is electrically connected to electrically conductive housing, and heat-conducting element that is designed to remove heat from bush main unit
DE102015212132A1 (en) * 2015-06-30 2017-01-05 Sgl Carbon Se Use of a composite material for thermal management
DE102015221571A1 (en) 2015-11-04 2017-05-04 Robert Bosch Gmbh Device for cooling an electrical connector
WO2017079018A1 (en) * 2015-11-03 2017-05-11 E. I. Du Pont De Nemours And Company Cables made of phase change material
DE102016105308A1 (en) * 2016-03-22 2017-09-28 Phoenix Contact E-Mobility Gmbh Connector part with a arranged on a contact element heat capacity element

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2847023B1 (en) * 2012-07-26 2016-04-13 Siemens Aktiengesellschaft Method for protecting a charging cable and charging device
DE102014016825B4 (en) * 2014-11-13 2023-06-29 Audi Ag Motor vehicle charging socket with overheating protection
JP6235529B2 (en) * 2015-05-25 2017-11-22 トヨタ自動車株式会社 Electric vehicle and battery pack
CN106828157A (en) * 2017-01-25 2017-06-13 沈杞萌 A kind of cooling system of new-energy automobile

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012216694A1 (en) 2012-09-18 2014-03-20 Robert Bosch Gmbh Electrical contact bush used in electrical contact system, has main electrical conduit that is electrically connected to electrically conductive housing, and heat-conducting element that is designed to remove heat from bush main unit
DE102015212132A1 (en) * 2015-06-30 2017-01-05 Sgl Carbon Se Use of a composite material for thermal management
WO2017079018A1 (en) * 2015-11-03 2017-05-11 E. I. Du Pont De Nemours And Company Cables made of phase change material
DE102015221571A1 (en) 2015-11-04 2017-05-04 Robert Bosch Gmbh Device for cooling an electrical connector
DE102016105308A1 (en) * 2016-03-22 2017-09-28 Phoenix Contact E-Mobility Gmbh Connector part with a arranged on a contact element heat capacity element

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7482970B2 (en) 2021-11-10 2024-05-14 ティーイー コネクティビティ ジャーマニー ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツンク THERMAL SUPPRESSION DEVICES INCLUDING PHASE CHANGE MATERIALS FOR ELECTRIC VEHICLES - Patent application
WO2023202742A1 (en) * 2022-04-22 2023-10-26 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Temperature-controllable plug-in connector
DE102022124740A1 (en) 2022-09-27 2024-03-28 Kiekert Aktiengesellschaft Charging connectors for electric and hybrid vehicles
WO2024067914A1 (en) * 2022-09-27 2024-04-04 Kiekert Aktiengesellschaft Charging connector for electric and hybrid vehicles
EP4358314A1 (en) * 2022-10-17 2024-04-24 TE Connectivity Germany GmbH Plug connector, plug connector part and method of producing a plug connector part
WO2024083771A1 (en) * 2022-10-17 2024-04-25 Te Connectivity Germany Gmbh Plug connector, plug connector part and method of producing a plug connector part

Also Published As

Publication number Publication date
CN110341513B (en) 2023-01-03
CN110341513A (en) 2019-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018108181A1 (en) Charging coupler with cooling device, charging cable with charging coupler and a motor vehicle with charging coupler
EP3433904B1 (en) A connector equipped with a thermal element
DE102015221571A1 (en) Device for cooling an electrical connector
DE102016211464A1 (en) Power contact system for a charging plug and / or a charging socket, charging plug and charging station for delivering electrical energy to a receiver of electrical energy
EP3511191B1 (en) Heating of a charging cable for a quick charging station for electrically driven vehicles and quick charging station
DE202011050446U1 (en) Electrical connector element
WO2017162464A1 (en) Charging plug and charging station for discharging electrical energy to a recipient of electrical energy
DE202019102461U1 (en) Connector part with a fan device
DE102015202906A1 (en) board battery
DE102018210974A1 (en) Battery cell with heating device, high-voltage battery and motor vehicle
DE102020117581A1 (en) System and method for temperature control of an electrical battery system and / or power electronics
WO2012013615A1 (en) Coolable battery system, method for cooling a battery and automobile comprising a coolable battery system
DE102018222404A1 (en) Arrangement for the electrical connection of electrochemical storage cells and / or cell modules to one another and to the battery or vehicle therefor
DE102018003591A1 (en) Vehicle traction battery with liquid cooling
DE102017216354A1 (en) Thermal management system and motor vehicle
WO2022028959A1 (en) Cooled charging cable
DE202020003799U1 (en) Encapsulated phase change material
DE102013018474A1 (en) battery
EP3503304B1 (en) Electrical contact element of a plug system
DE102017123069B4 (en) Connection arrangement for conductive charging of an electrical energy store of an electrically driven vehicle by means of a charging device
DE102022124740A1 (en) Charging connectors for electric and hybrid vehicles
DE1496134B2 (en) HEATING FOR ACCUMULATORS
DE102022129995A1 (en) Charging connectors for electric and hybrid vehicles
DE102017004463A1 (en) High-voltage battery device for a motor vehicle and method for cooling at least one high-voltage battery of a high-voltage battery device for a motor vehicle
DE102013208811A1 (en) Battery module with a plurality of battery cells, battery system with multiple battery modules and spacers

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BALS & VOGEL, DE

R163 Identified publications notified