DE102018105510A1 - Electrical plug device - Google Patents

Electrical plug device Download PDF

Info

Publication number
DE102018105510A1
DE102018105510A1 DE102018105510.2A DE102018105510A DE102018105510A1 DE 102018105510 A1 DE102018105510 A1 DE 102018105510A1 DE 102018105510 A DE102018105510 A DE 102018105510A DE 102018105510 A1 DE102018105510 A1 DE 102018105510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
locking pin
locking
inner part
switching axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018105510.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Reiner Naumann
Lars Wischgoll
Toni Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eaton Protection Systems IP GmbH and Co KG
Original Assignee
Eaton Protection Systems IP GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eaton Protection Systems IP GmbH and Co KG filed Critical Eaton Protection Systems IP GmbH and Co KG
Priority to DE102018105510.2A priority Critical patent/DE102018105510A1/en
Priority to CN201980025472.3A priority patent/CN111971858B/en
Priority to PCT/EP2019/025064 priority patent/WO2019170295A1/en
Priority to SG11202008757PA priority patent/SG11202008757PA/en
Priority to EP19711813.6A priority patent/EP3763002A1/en
Publication of DE102018105510A1 publication Critical patent/DE102018105510A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • H01R13/71Contact members of coupling parts operating as switch, e.g. linear or rotational movement required after mechanical engagement of coupling part to establish electrical connection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/527Flameproof cases
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/533Bases, cases made for use in extreme conditions, e.g. high temperature, radiation, vibration, corrosive environment, pressure

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Eine elektrische Steckvorrichtung dient zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen und weist ein Steckerteil und Steckdosenteil auf. Das Steckdosenteil weist wenigstens ein Außengehäuse und relativ zu diesem verdrehbares Innenteil auf. Im Innenteil ist ein Verriegelungsstift längsverschieblich gelagert. Um eine solche elektrische Steckvorrichtung dahingehend zu verbessern, dass diese einfach ein direktes Ausschalten einer zugeordneten Last ermöglicht und ggf. auch unterschiedliche Lasten mit anderen Möglichkeiten zum Ein- und Ausschalten durch dieselbe Steckvorrichtung schaltbar sind, ist der Verriegelungsstift an einem seinem Adapterende gegenüberliegenden Eingriffsende mit einer Schaltachse zum Ein-/Ausschalten der Last in Eingriff.An electrical plug-in device is intended for use in potentially explosive areas and has a plug part and socket part. The socket part has at least one outer housing and relative to this rotatable inner part. In the inner part of a locking pin is mounted longitudinally displaceable. To improve such an electrical plug-in device to the effect that this simply allows a direct off an associated load and possibly different loads with other options for switching on and off are switched by the same plug-in device, the locking pin at one end opposite its adapter end engagement with a Switching axis for switching on / off the load engaged.

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Steckvorrichtung zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen mit einem Steckerteil und einem Steckdosenteil, welches Steckdosenteil wenigstens ein Außengehäuse und ein relativ zu diesem verdrehbares Innenteil aufweist, wobei im Innenteil ein Verriegelungsstift längsverschieblich gelagert ist.The invention relates to an electrical plug-in device for use in potentially explosive areas with a plug part and a socket part, which socket part has at least one outer housing and a rotatable relative to this inner part, wherein a locking pin is mounted longitudinally displaceable in the inner part.

Solche Steckvorrichtungen sind beispielsweise aus der EP 1344 286 B1 oder EP 1208 619 B1 bekannt. Das vorbekannte Innenteil ist zwischen Aus- und Einschaltstellung verdrehbar im Steckdosenteil gelagert. Der Verriegelungsstift ist zwischen einer eingedrückten Blockier- und einer vom Innenteil vorstehenden Freigabestellung verstellbar gelagert. In Freigabestellung des Verriegelungsstiftes ist das Innenteil zwischen Aus- und Einschaltstellung verdrehbar. Diese Verdrehung erfolgt über das eingesteckte Steckerteil.Such plug devices are for example from the EP 1344 286 B1 or EP 1208 619 B1 known. The previously known inner part is rotatably mounted between off and on position in the socket part. The locking pin is adjustably mounted between a depressed blocking and an inner part projecting release position. In the release position of the locking pin, the inner part between off and on position is rotatable. This rotation takes place via the inserted plug part.

Bei den vorangehend genannten Druckschriften wird entsprechend die Steckvorrichtung vor Lösen des Steckerteils stromlos geschaltet, da ein Entfernen des Steckerteils nur dann erfolgen sollte, wenn vorher in Ausschaltstellung verdreht wurde.In the above-mentioned documents according to the plug-in device is switched off before releasing the plug part de-energized, since removal of the plug part should only take place when it was previously rotated in the off position.

Der Verriegelungsstift weist außerdem ein Adapterende auf, das von einer entsprechenden Adaptervertiefung des Steckerteils aufgenommen wird, wenn Steckerteil und Steckdosenteil zueinander passen. Passt die Adaptervertiefung im Steckerteil nicht zum Adapterende des Verriegelungsstiftes, so wird der Verriegelungsstift in das Innenteil hineingedrückt.The locking pin also has an adapter end which is received by a corresponding adapter recess of the plug part, when the plug part and the socket part fit together. Does not fit the adapter recess in the plug part to the adapter end of the locking pin, the locking pin is pressed into the inner part.

Nachteilig bei dem vorbekannten Stand der Technik ist, dass zwar ein Strom durch Verdrehen des Innenteils unterbrochen werden kann, während allerdings kein direktes Ein- oder Ausschalten der der Steckvorrichtung zugeordneten Last möglich ist. Das heißt, in der elektrischen Steckvorrichtung wird die Eigenschaft des Steckens und des Ein-/Ausschalten des Stroms kombiniert.A disadvantage of the known prior art is that although a current can be interrupted by rotating the inner part, while, however, no direct switching on or off of the plug-in device associated load is possible. That is, in the electric plug-in device, the property of plugging and turning on / off the current is combined.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Steckvorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass diese einfach ein direktes Ausschalten der zugeordneten Last ermöglicht und gegebenenfalls auch unterschiedliche Lasten mit anderen Möglichkeiten zum Ein- und Ausschalten durch die selbe Steckvorrichtung schaltbar sind.The invention has for its object to improve an electrical plug-in device of the type mentioned in that this simply allows direct disconnection of the associated load and possibly also different loads with other ways to turn on and off by the same plug-in device are switchable.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass der Verriegelungsstift an einem seinem Adapterende gegenüberliegenden Eingriffsende mit einer Schaltachse zum Ein-/Ausschalten der Last in Eingriff ist. Das heißt, bei einem zum Steckdosenteil passenden Steckerteil wird der Verriegelungsstift in seiner Position und insbesondere in axialer Richtung durch das Steckerteil nicht beeinflusst, sodass eine Verdrehung des Innenteils relativ zum Außengehäuse des Steckdosenteils möglich ist. Durch den gleichzeitigen Eingriff von Verriegelungsstift und Schaltachse erfolgt in diesem Zusammenhang ebenfalls ein Ein- bzw. Ausschalten der Last.This object is solved by the features of patent claim 1. The invention is characterized in particular by the fact that the locking pin is engaged at an engagement end opposite its adapter end with a switching axis for switching on / off the load. That is, in a plug part suitable for the plug part of the locking pin is not affected in its position and in particular in the axial direction by the plug part, so that a rotation of the inner part relative to the outer housing of the socket part is possible. Due to the simultaneous engagement of locking pin and switching axis takes place in this context also on or off the load.

Werden andere Lasten mit anderen Schaltachsen verwendet, kann dies in einfacher Weise erfolgen, indem beispielsweise auch ein anderer Verriegelungsstift verwendet wird, der wiederum mit seinem Eingriffsende mit der Schaltachse in Eingriff ist.If other loads are used with other switching axes, this can be done in a simple manner, for example, by also another locking pin is used, which in turn is engaged with its engaging end with the switching axis.

Erfindungsgemäß erfolgt auf diese Weise ein direktes Ein- und Ausschalten der Last, wobei dies zusätzlich zum Stromlosschalten der elektrischen Steckvorrichtung nach den oben genannten Europäischen Patentschriften erfolgen kann. Dies kann gegebenenfalls auch zeitlich versetzt erfolgen, sodass zuerst ein Ein- und Ausschalten der Last und anschließend ein Stromlosschalten der elektrischen Steckvorrichtung erfolgt.According to the invention takes place in this way a direct switching on and off of the load, which can be done in addition to Stromlosschalten the electrical plug-in device according to the above-mentioned European patents. If appropriate, this can also be offset in time, so that the load is first switched on and off and then the electrical plug-in device is switched off.

Zur Anordnung der Last direkt beim Steckdosenteil, kann die Last in einem Schalterrückteil angeordnet sein und die Schaltachse aus dem Schalterrückteil in Richtung Verriegelungsstift vorstehen. Schalterrückteil und übriges Steckdosenteil können lösbar miteinander verbunden sein, sodass das Schalterrückteil mit entsprechender Last austauschbar ist.To arrange the load directly at the socket part, the load can be arranged in a switch back and the switching axis protrude from the switch back in the direction of locking pin. Switch back and other socket part can be releasably connected to each other, so that the switch back is interchangeable with appropriate load.

Um das Schalterrückteil auf Seiten des Innenteils abdecken zu können, kann das Schalterrückteil an seinem dem Innenteil zuweisenden Vorderende durch einen Deckel abgedeckt werden.In order to cover the switch back on the part of the inner part, the switch back can be covered at its the inner part assigning the front end by a cover.

In der Regel erfolgt die elektrische Versorgung des Steckdosenteils von der Rückseite her, sodass beispielsweise eine elektrische Verbindung durch Schalterrückteil und Deckel in Richtung Innenteil hindurch geführt werden kann. In diesem Zusammenhang kann es als Vorteilhaft angesehen werden, wenn im Deckel Kontaktelementöffnungen und eine Schaltachsenöffnung ausgebildet sind. Die Kontaktelementöffnungen dienen zum Einstecken oder Durchführen entsprechender Kontaktelemente.As a rule, the electrical supply of the socket part takes place from the rear, so that, for example, an electrical connection can be guided through the switch back and lid in the direction of the inner part. In this context, it may be considered advantageous if contact element openings and a switching axis opening are formed in the cover. The contact element openings serve for insertion or passage of corresponding contact elements.

Da erfindungsgemäß die elektrische Steckvorrichtung für den explosionsgefährdeten Bereich geeignet ist, erweist es sich in diesem Zusammenhang als günstig, wenn Kontaktelementöffnungen und Schaltachsenöffnung durchschlagsicher bei eingesteckten Kontaktelementen und eingesteckter Schaltachse ausgebildet sind.Since, according to the invention, the electrical plug-in device is suitable for the potentially explosive area, it proves to be advantageous in this context if the contact element openings and the switching axis opening are designed so that they are puncture proof when the contact elements and the inserted switching axis are inserted.

Die weitere elektrische Verbindung kann dann beispielsweise in der Weise erfolgen, dass die Kontaktelemente mit im Innenteil angeordneten Einsteckbuchsen für Steckerkontaktstifte elektrisch verbunden sind. The further electrical connection can then take place, for example, in such a way that the contact elements are electrically connected to plug-in sockets arranged in the inner part for plug contact pins.

Um das Schalterrückteil mit Deckel bereits für sich einsatzfähig für explosionsgefährdete Bereiche auszugestalten, kann es von Vorteil sein, wenn der Deckel mit dem Schalterrückteil unter Bildung von zünddurchschlagsicheren Spalten verschraubbar ist. Es besteht allerdings ebenfalls die Möglichkeit, dass der Deckel mit dem Schalterrückteil verklebt oder verschweißt ist. Das Verschweißen kann durch Reibschweißen erfolgen. Auch in diesem Fall hätte man eine entsprechende Schutzart für explosionsgefährdete Bereiche, beispielsweise die Schutzart Ex-d.In order to design the switch back with lid already suitable for explosive areas, it may be advantageous if the lid with the switch back to form ignition-proof columns can be screwed. However, there is also the possibility that the lid is glued or welded to the switch back. The welding can be done by friction welding. Also in this case, one would have a corresponding degree of protection for potentially explosive areas, for example, the degree of protection Ex-d.

Um in einfacher Weise zu gewährleisten, dass bei einem nicht zum Steckdosenteil passenden Steckerteil keine relative Verdrehung zwischen beiden möglich ist, kann ein Verriegelungseinsatz zwischen Innenteil und Deckel angeordnet sein, welcher eine Drehführung für das Innenteil und eine Verriegelungseinrichtung für den Verriegelungsstift aufweist.In order to ensure in a simple manner that in a not suitable for the socket part plug part no relative rotation between the two is possible, a locking insert between the inner part and cover may be arranged, which has a rotary guide for the inner part and a locking device for the locking pin.

Durch die Verriegelungseinrichtung wird insbesondere ein Verdrehen des Verriegelungsstiftes und damit des Steckerinnenteils verhindert, siehe die oben benannten Druckschriften, sodass ein Stromlosschalten der elektrischen Steckvorrichtung bzw. ein Ein-/Ausschalten der Last nicht möglich ist. Nur falls die entsprechende Adapterausnehmung des Steckerteils zum Adapterende des Verriegelungsstiftes passt, erfolgt keine Verriegelung des Verriegelungsstiftes und das Steckerinnenteil ist relativ zum Außengehäuse verdrehbar.By the locking device in particular a rotation of the locking pin and thus of the connector inner part is prevented, see the above-mentioned documents, so that a power-off switching of the electrical connector or a switching on / off of the load is not possible. Only if the corresponding adapter recess of the plug part fits the adapter end of the locking pin, there is no locking of the locking pin and the plug inner part is rotatable relative to the outer housing.

Bei einem einfachen Ausführungsbeispiel ist es denkbar, dass die Drehführung als in Richtung Innenteil vorstehende Führungswand, Führungswandabschnitte oder auch Führungswände ausgebildet ist. Mit dieser oder diesen sind Führungsnuten und/oder Führungsausnehmungen am Innenteil in Eingriff, sodass eine Relativverdrehung zwischen Innenteil und Verriegelungseinsatz möglich ist.In a simple embodiment, it is conceivable that the rotary guide is designed as in the direction of the inner part projecting guide wall, guide wall sections or guide walls. With this or these guide grooves and / or guide recesses on the inner part are engaged, so that a relative rotation between the inner part and locking insert is possible.

Eine relativ einfach aufgebaute und sicher arbeitende Verriegelungseinrichtung kann sich dadurch ergeben, dass diese eine Stiftaufnahme mit wenigstens einer in Richtung Verriegelungsstift offenen Verriegelungsausnehmung aufweist, in welche ein am Verriegelungsstift im Wesentlichen radial vorstehender Verriegelungsvorsprung bei axial in Richtung Verriegelungseinsatz verschobenen Verriegelungsstift drehtfest eingreift. Das heißt, wird der Verriegelungsstift axial in Richtung Verriegelungseinsatz verschoben, gerät der Verriegelungsvorsprung mit der Verriegelungsausnehmung in Eingriff, sodass der Verriegelungsstift drehfest, wenn auch gegebenenfalls weiter axial verschieblich in dem Verriegelungseinsatz angeordnet ist.A relatively simply constructed and safely operating locking device can result from the fact that it has a pin receptacle with at least one open in the direction of locking pin locking recess into which a locking pin substantially radially projecting locking projection engages rotatably with axially displaced in the direction of locking insert locking pin. That is, when the lock pin is slid axially toward the lock insert, the lock projection engages the lock recess, so that the lock pin is non-rotatably mounted, though optionally further axially displaceable, in the lock insert.

Durch die drehfeste Anordnung des Verriegelungsstiftes in dem Verriegelungseinsatz ist ebenfalls keine Relativdrehung mehr von Innenteil relativ zum Steckdosenteil bzw. Außengehäuse des Steckdosenteils möglich.Due to the non-rotatable arrangement of the locking pin in the locking insert also no relative rotation of inner part is possible relative to the socket part or outer housing of the socket part.

Um auch in diesem Zusammenhang einen entsprechenden Kontakt zwischen Verriegelungsstift und Schaltachse zu ermöglichen, erweist es sich als günstig, wenn Verriegelungsstift und Schaltachse axial verschieblich miteinander in Eingriff sind. Das heißt, wenn der Verriegelungsstift durch das Steckerteil nicht in seiner Position verändert wird, das heißt nicht axial verschoben wird, so ist ein Eingriff zwischen Verriegelungsstift und Schaltachse vorhanden, um bei Relativdrehung des Innenteils und des Verriegelungsstiftes relativ zum Außengehäuse die Schaltachse zum Ein-/Ausschalten der Last zu verdrehen. Wird der Verriegelungsstift durch ein nicht zum Steckdosenteil passendes Steckerteil axial verschoben, so bleibt der Eingriff mit der Schaltachse bestehen. Allerdings kann ein Ein- oder Ausschalten der Last nicht erfolgen, da der Verriegelungsstift drehfest im Verriegelungseinsatz gehalten ist und eine Relativdrehung vom Innenteil relativ zum Außengehäuse nicht möglich ist.In order to allow a corresponding contact between the locking pin and switching axis in this context, it proves to be advantageous if the locking pin and switching axis are axially displaceable with each other. That is, if the locking pin is not changed in its position by the plug part, that is not axially displaced, so there is an engagement between the locking pin and switching axis to the relative axis of rotation of the inner part and the locking pin relative to the outer housing, the switching axis for input / Turn off the load to twist. If the locking pin is displaced axially by a plug part which does not fit the socket part, the engagement with the switching axis remains. However, switching on or off the load can not be done because the locking pin is rotatably held in the locking insert and a relative rotation of the inner part is not possible relative to the outer housing.

Um einen entsprechenden Eingriff zwischen Verriegelungsstift und Schaltachse in einfacher Weise zu ermöglichen, ist es denkbar, dass die Schaltachse einen Einsteckschlitz an ihrem Verbindungsende aufweist, in welchen das Eingriffsende des Verriegelungsstiftes axial verschieblich eingreift, wobei neben dem Einsteckschlitz zumindest eine Schlitzöffnung gebildet ist, in die ein Einsteckvorsprung am Eingriffsende axial verschieblich eingreift. Dadurch ergibt sich eine relativ stabile Verbindung zwischen Schaltachse und Verriegelungsstift, die sicher eine Verdrehung beider zusammen zum Ein-/Ausschalten der Last ermöglicht. Es ist ebenfalls denkbar, dass neben dem Einsteckschlitz mehrere Schlitzöffnungen gebildet sind, in die eine entsprechende Anzahl von Einsteckvorsprüngen am Eingriffsende des Verriegelungsstiftes eingreifen.In order to enable a corresponding engagement between the locking pin and switching axis in a simple manner, it is conceivable that the switching axis has a Einsteckschlitz at its connecting end, in which engages the engaging end of the locking pin axially displaceable, wherein in addition to the Einsteckschlitz at least one slot opening is formed in the an insertion projection engages axially displaceably at the engagement end. This results in a relatively stable connection between the indexing axis and locking pin, which securely allows a twist both together to turn on / off the load. It is also conceivable that in addition to the insertion slot a plurality of slot openings are formed, in which engage a corresponding number of Einsteckvorsprüngen the engagement end of the locking pin.

Um in einfacher Weise die elektrische Verbindung nach hinten in Richtung Steckdosenteil führen zu können, ist es gegebenenfalls günstig, wenn die Kontaktelemente über eine elektrische Verbindung mit Steckkontakten verbunden sind, welche am Hinterende des Schalterrückteils in Steckkontaktöffnungen unter Bildung eines zünddurschlagsicheren Spaltes einsteckbar sind. Der Spalt kann auch verklebt sein. Der Spalt genügt dabei der Zündschutzart Ex-d. Die elektrischen Verbindungen können in Form von elektrischen Kabeln oder dergleichen ausgebildet sein. Die Steckkontaktöffnungen sind durch das Hinterende hindurchgeführt, um von außen elektrische Leitungen am Steckdosenteil bzw. Schalterrückteil anzuschließen.In order to be able to easily lead the electrical connection to the rear in the direction of the socket part, it may be advantageous if the contact elements are connected via an electrical connection with plug contacts, which can be inserted at the rear end of the switch back in plug contact openings to form a zünddurschlagsicheren gap. The gap can also be glued. The gap satisfies the type of protection Ex-d. The electrical connections may be in the form of electrical cables or the like. The plug contact openings are through passed the rear end to connect from the outside electrical lines on the socket part or switch back.

Um auch in diesem Bereich den Anforderungen an den Explosionsschutz zu genügen, können zwischen Steckkontaktöffnungen und eingesteckten Steckkontakten entsprechend zünddurchschlagsichere Spalte gebildet sein.In order to meet the requirements for explosion protection in this area too, it is possible to form correspondingly ignition-proof gaps between plug contact openings and inserted plug contacts.

Eine solche Last ist beispielsweise ein Industrieschalter, welcher über zusätzliche Steckkontakte oder Stecklaschen in der Steckvorrichtung in entsprechender Schutzart, wie Ex-d anwendbar ist. Die Steckkontakte/-laschen dienen zur elektrischen Verbindung.Such a load, for example, an industrial switch, which is applicable via additional plug contacts or tabs in the connector in the appropriate degree of protection, such as Ex-d. The plug contacts / tabs are used for electrical connection.

Im Folgenden wird ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel durch die in der Zeichnung beigefügten Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1: Eine perspektivische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Steckvorrichtung aus Steckerteil und Steckdosenteil;
  • 2: Eine auseinandergezogene Darstellung eines erfindungsgemäßen Steckdosenteils in seitlicher Ansicht;
  • 3: Das Steckdosenteil nach 2 in einem Längsschnitt und zusammengesetzt, und
  • 4: Eine vergrößerte Darstellung eines Kontaktelements.
In the following, an advantageous embodiment will be explained in more detail by the figures attached in the drawing. Show it:
  • 1 : A perspective top view of a plug-in device according to the invention from plug part and socket part;
  • 2 : An exploded view of a socket part according to the invention in a lateral view;
  • 3 : The socket part after 2 in a longitudinal section and assembled, and
  • 4 : An enlarged view of a contact element.

1 ist eine perspektivische Ansicht von schräg vorne auf ein Ausführungsbeispiel einer elektrischen Steckvorrichtung 1. Diese umfasst ein Steckerteil 2 und ein Steckdosenteil 3. Diese sind in 1 in miteinander verbundener Anordnung dargestellt. Das Steckerteil 2 weist an seinem vorderen Ende eine Öffnung für ein nicht dargestelltes Kabel auf. Dieses ist in das Steckerteil 2 hingeführt und dort mit entsprechenden, insbesondere stiftförmigen Steckkontakten verbunden. Ein Verriegeln von Steckerteil 2 und Steckdosenteil 3 erfolgt über eine entsprechende Befestigungsvorrichtung, die bei dargestelltem Ausführungsbeispiel als Bajonettverschluss ausgebildet ist. 1 is a perspective view obliquely from the front of an embodiment of an electrical connector 1 , This includes a plug part 2 and a socket part 3 , These are in 1 shown in interconnected arrangement. The plug part 2 has at its front end an opening for a cable, not shown. This is in the plug part 2 guided and connected there with corresponding, in particular pin-shaped plug contacts. A locking of plug part 2 and socket part 3 via a corresponding fastening device which is formed in the illustrated embodiment as a bayonet lock.

Sowohl zum Befestigen des Steckerteils 2 am Steckdosenteil 3 als auch zum entsprechenden Schalten einer Last in einem an hinteren Ende des Steckdosenteils 3 sichtbaren Schalterrückteils 11, erfolgt eine Relativverdrehung von Steckerteil und Steckdosenteil um einen entsprechenden Drehwinkel. Dieser beträgt beispielsweise zwischen 20° und 120°, vorzugsweise zwischen 40° und 100° und insbesondere bevorzugt zwischen 60° und 90°. Zur entsprechenden Festlegung eines Drehwinkels kann an einem vorderen Ende des Steckdosenteils oder auch am Steckerteil eine Drehverstellkennzeichnung ausgebildet sein. Diese kann auch einen Endanschlag aufweisen, der beispielsweise die Verriegelungsstellung bzw. die Einschaltstellung von Steckerteil relativ zum Steckdosenteil festlegt.Both for fastening the plug part 2 on the socket part 3 as well as for corresponding switching of a load in a at the rear end of the socket part 3 visible switch back 11 , A relative rotation of the plug part and socket part takes place by a corresponding angle of rotation. This is for example between 20 ° and 120 °, preferably between 40 ° and 100 ° and particularly preferably between 60 ° and 90 °. For the corresponding determination of a rotation angle, a Drehverstellkennzeichnung may be formed at a front end of the socket part or on the plug part. This can also have an end stop which defines, for example, the locking position or the closed position of the plug part relative to the socket part.

Das Steckdosenteil 3 ist nach 1 an seinem vorderen Ende offen, wobei ein entsprechender Verschlussdeckel 37 seitlich neben dem Steckdosenteil 3 angeordnet ist.The socket part 3 is after 1 open at its front end, with a corresponding cap 37 laterally next to the socket part 3 is arranged.

In 2 ist das Steckdosenteil 3 aus 1 in einer seitlichen auseinandergezogenen Darstellung abgebildet.In 2 is the socket part 3 out 1 shown in a side exploded view.

In einem Außengehäuse 4 ist ein Innenteil 5 angeordnet, dass relativ zum Außengehäuse 4 drehbar gelagert ist. In diesem Innenteil 5 sind (nicht dargestellt) Einsteckbuchsen angeordnet, siehe 3, in die entsprechende Steckerstifte bei im Steckdosenteil 3 eingesteckten Steckerteil 2 eingesteckt sind.In an outer housing 4 is an interior part 5 arranged that relative to the outer casing 4 is rotatably mounted. In this inner part 5 are arranged (not shown) plug-in sockets, see 3 , in the corresponding pins in the socket part 3 inserted plug part 2 are plugged in.

In dem Innenteil 5 ist in einer mittigen Öffnung ein Verriegelungsstift 6 gelagert, der in 2 separat zwischen Außengehäuse 4 und einem Verriegelungseinsatz 19 dargestellt ist. Der Verriegelungsstift 6 weist ein Adapterende 7 auf, das aus dem Innenteil 5 in Richtung Steckerteil 2 vorsteht. Auf dieses Adapterende 7 wird in der Regel eine passende Adapterausnehmung im Steckerteil 2 aufgesteckt. Der Verriegelungsstift weist an seinem dem Adapterende 7 gegenüberliegenden Eingriffsende 8 seitlich vorstehende Einsteckvorsprünge 31 auf, die von einem im Wesentlichen mittig angeordneten Einsteckvorsprung 38, der sich in Axialrichtung erstreckt, abstehen. Weiterhin weist der Verriegelungsstift 6 benachbart zu seinem Eingriffsende 8 eine Reihe von radial nach außen vorstehenden Verriegelungsvorsprüngen 27 auf. Diese werden in Zusammenhang mit 3 und dem Verriegelungseinsatz 19 näher erläutert.In the inner part 5 is in a central opening a locking pin 6 stored in 2 separately between outer housing 4 and a locking insert 19 is shown. The locking pin 6 has an adapter end 7 on that, from the inside part 5 in the direction of the plug part 2 protrudes. On this adapter end 7 is usually a suitable adapter recess in the plug part 2 attached. The locking pin has at its the adapter end 7 opposite engagement end 8th laterally projecting plug-in projections 31 on, by a substantially centrally arranged insertion projection 38 , which extends in the axial direction, stand out. Furthermore, the locking pin 6 adjacent to his intervention end 8th a series of radially outwardly projecting locking projections 27 on. These are related to 3 and the locking insert 19 explained in more detail.

Der Verrieglungseinsatz 19 weist eine mittige Öffnung auf, durch welche zumindest das Eingriffsende 8 des Verriegelungsstiftes 6 in Richtung Schaltachse 9 durchgeführt ist. Die Schaltachse 9 weist ein Verbindungsende 29 auf. In diesem ist in etwa mittig ein Einsteckschlitz 28 zur Aufnahme des Einsteckvorsprungs 38 ausgebildet. Außerdem sind seitlich neben dem Einsteckschlitz zumindest zwei Schlitzöffnungen 30 angeordnet, in die die Einsteckvorsprünge 31 eingreifen. Eingriffsende 8 und Verbindungsende 29 sind axial verschieblich miteinander verbunden.The locking insert 19 has a central opening through which at least the engagement end 8th of the locking pin 6 in the direction of the switching axis 9 is performed. The switching axis 9 has a connection end 29 on. In this is a slot in about the middle 28 for receiving the insertion projection 38 educated. In addition, at least two slot openings are laterally next to the insertion slot 30 arranged in which the plug-in projections 31 intervention. engaging end 8th and connection end 29 are connected to each other axially displaceable.

An seinem dem Verbindungsende 29 gegenüberliegenden Ende weist die Schaltachse 9 einen Einsteckvorsprung 38 auf.At its the end of the connection 29 opposite end has the switching axis 9 a plug-in projection 38 on.

An seinem dem Verbindungsende 29 gegenüberliegenden Ende weist die Schaltachse 9 einen Vorsprung 39 auf, der einen eckigen Querschnitt aufweist und der in eine entsprechende Aufnahme 40 an der Last 10 einsteckbar ist.At its the end of the connection 29 opposite end has the switching axis 9 a lead 39 on, the square cross-section and in a corresponding recording 40 at the load 10 is pluggable.

Zwischen Schaltachse 9 und Last 10 ist ein Deckel 13 angeordnet, der auf ein entsprechendes Vorderende 12 eines Schalterrückteils 11 aufsetzbar oder in dieses einsetzbar ist. Die Last 10 ist bei zusammengesetztem Steckdosenteil 3 in dem Schalterrückteil 11 angeordnet, siehe auch 3, und das entsprechende Vorderende 12 ist durch den Deckel 13 geschlossen. Von der Last 10 vorstehende Kontaktelemente 16 sind von entsprechenden Kontaktelementöffnungen 14 im Deckel 13 aufgenommen, wobei im Deckel weiterhin eine Schaltachsenöffnung 15 zum Einführen bzw. Durchführen der Schaltachse 9 ausgebildet ist.Between switching axis 9 and load 10 is a lid 13 arranged on a corresponding front end 12 a switch back 11 can be placed or used in this. Weight 10 is at composite socket part 3 in the switch back 11 arranged, see also 3 , and the corresponding front end 12 is through the lid 13 closed. From the load 10 protruding contact elements 16 are from corresponding contact element openings 14 in the lid 13 taken, wherein in the lid continue a Schaltachsenöffnung 15 for introducing or performing the switching axis 9 is trained.

Die Last 10 weist auf ihrer vom Deckel 13 fortweisenden Hinterseite eine Anzahl Steckkontakten 33 auf, die in entsprechende Steckkontaktöffnungen 35, siehe 3, am Hinterende 34 des Schalterrückteils 11 einsteckbar sind. Diese Steckkontakte 33 dienen zum Anschließen von elektrischen Verbindungsleitungen im Bereich des Hinterendes 34.Weight 10 points to her from the lid 13 continuing back a number of plug contacts 33 on, in the corresponding plug contact openings 35 , please refer 3 , at the back end 34 of the switch back 11 are pluggable. These plug contacts 33 are used to connect electrical connection lines in the area of the rear end 34 ,

Die Kontaktelemente 16 der Last 10 sind mit den Steckkontakten 33 über kabelförmige elektrische Verbindungen 32 verbunden.The contact elements 16 the load 10 are with the plug contacts 33 via cable-shaped electrical connections 32 connected.

Die Last ist ein Industriestecker, welcher über die Kontaktelemente 16 und Verbindungen 32 in Form von Laschen in Zündschutzart Ex-d in der Steckvorrichtung anordbar ist.The load is an industrial plug, which via the contact elements 16 and connections 32 in the form of tabs in ignition protection Ex-d in the connector can be arranged.

In 3 sind die entsprechenden Einzelteile nach 2 zusammengesetzt in einem Längsschnitt dargestellt.In 3 are the corresponding items after 2 assembled in a longitudinal section.

In 3 ist das im Außengehäuse 4 drehbar gelagerte Innenteil 5 erkennbar, in dem eine Anzahl von Einsteckbuchsen 17 angeordnet sind. Die Anzahl der Einsteckbuchsen kann je nach verwendeter Steckvorrichtung unterschiedlich sein, wobei drei, fünf oder auch anderspolige Steckvorrichtungen möglich sind. Diese dienen in der Regel zum Versorgen einer Last oder dergleichen mit 20 bis 100 A.In 3 is that in the outer casing 4 rotatably mounted inner part 5 recognizable in which a number of plug-in sockets 17 are arranged. The number of plug-in sockets may vary depending on the connector used, with three, five or other pole plug devices are possible. These usually serve to supply a load or the like with 20 to 100 A.

Innenteil 5 weist an seinem dem Verriegelungseinsatz 19 zuweisenden Ende eine Reihe von Führungsnuten 23 oder Führungsausnehmungen 24 auf. Diese sind mit entsprechenden Führungswänden 22 in Eingriff oder in Anlage, wobei diese Führungswände 22 Teil einer Drehführung 20 sind. Mittels dieser Drehführung 20 ist Innenteil 5 relativ zum Verriegelungseinsatz 19 verdrehbar gelagert.inner part 5 indicates at its the lock insert 19 assigning end a series of guide grooves 23 or guiding recesses 24 on. These are with corresponding guide walls 22 engaged or in abutment, these guide walls 22 Part of a rotary guide 20 are. By means of this rotary guide 20 is inner part 5 relative to the locking insert 19 rotatably mounted.

Der Verriegelungsstift 6 steht mit seinem Eingriffsende 8 aus dem Innenteil 5 vor und ist dort mit einer Verriegelungseinrichtung 21 des Verriegelungseinsatzes 19 in Eingriff und entsprechend in einer Stiftaufnahme 25 angeordnet, sowie in Richtung Schaltachse 9 hindurchgeführt. Dort erfolgt der entsprechende Eingriff, siehe auch 2, von Eingriffsende 8 mit Einsteckvorsprung 31 und Einsteckvorsprung 38 sowie Verbindungsende 29 der Schaltachse 9, siehe Einsteckschlitz 28 und Schlitzöffnungen 30.The locking pin 6 stands with his intervention end 8th from the inner part 5 before and is there with a locking device 21 of the locking insert 19 engaged and accordingly in a pin holder 25 arranged, as well as in the direction of switching axis 9 passed. There, the corresponding procedure takes place, see also 2 , from intervention end 8th with plug-in projection 31 and plug-in projection 38 as well as connection end 29 the switching axis 9 , see insertion slot 28 and slot openings 30 ,

Die entsprechenden Kontaktelemente 16 sind durch Kontaktelementöffnungen 14 im Deckel 13 hindurchgeführt und bilden mit diesen zünddurschlagsichere Spalte 18. Dies gilt analog auch für die Schaltachse 9, die in der entsprechenden Schaltachsenöffnung 15 des Deckels 13 unter Bildung zünddurchschlagsicherer Spalte 18 angeordnet ist.The corresponding contact elements 16 are through contact element openings 14 in the lid 13 passed through and form with these Zünddurschlagsicherere column 18 , This also applies analogously to the switching axis 9 in the corresponding switching axis opening 15 of the lid 13 forming flameproof column 18 is arranged.

Im Schalterrückteil 11 ist die Last 10 angeordnet und mittels ihrer Aufnahme 40 mit dem Einsteckvorsprung 38 der Schaltachse 9 verbunden, siehe auch 2. Die entsprechenden Kontaktelemente 16 sind mittels der kabelförmigen elektrischen Verbindung 32 mit den Steckkontakten 33 verbunden, die in 3 in die entsprechenden Steckkontaktöffnungen 35 wiederrum unter Bildung entsprechender durchschlagsicherer Spalte 36 eingesteckt sind. Auf der Außenseite am Hinterende 34 des Schalterrückteils 11 kann über elektrische Verbindungen eine elektrische Kontaktierung erfolgen, die dann im Inneren des Steckdosenteils 3 bis zu den Einsteckbuchsen 17 geführt wird.In the switch back 11 is the burden 10 arranged and by their inclusion 40 with the plug-in projection 38 the switching axis 9 connected, see also 2 , The corresponding contact elements 16 are by means of the cable-shaped electrical connection 32 with the plug contacts 33 connected in 3 into the corresponding plug contact openings 35 again with the formation of appropriate breakdown-proof column 36 are plugged in. On the outside at the rear end 34 of the switch back 11 can be made via electrical connections an electrical contact, which then in the interior of the socket part 3 up to the plug-in sockets 17 to be led.

In 4 ist vergrößert das Einstecken von Steckkontakt 33 in Steckkontaktöffnungen 35 dargestellt, wobei in diesem Zusammenhang der entsprechende Spalt 36 gebildet wird. In 4 is enlarged the insertion of plug contact 33 in plug contact openings 35 represented, in this context, the corresponding gap 36 is formed.

Erfindungsgemäß ergibt sich eine Steckvorrichtung 1 und insbesondere ein Steckdosenteil 3, welches explosionsgeschützt aufgebaut und an mehreren Stellen entsprechende zünddurchschlagsichere Spalte 18 bzw. 36 aufweist. In dem Innenteil 5 ist der Verriegelungsstift 6 axial verschieblich gelagert, sodass bei einem passenden Steckerteil 2, siehe hierzu insbesondere Adapterende 7 der Verriegelungsstift 6 axial unverschoben im Innenteil 5 verbleibt und bei anschließendem Verdrehen des Innenteils 5 relativ zum Außengehäuse 4 mittels des Steckerteils 2 der Verrieglungsstift 6 die Schaltachse 9 verdreht, die über ihre Verbindung mit der Last 10 diese ein- bzw. ausschaltet.According to the invention results in a plug-in device 1 and in particular a socket part 3 , which is explosion-proof constructed and in several places appropriate ignition puncture-proof column 18 or. 36 having. In the inner part 5 is the locking pin 6 mounted axially displaceable, so that with a matching plug part 2 , see in particular adapter end 7 the locking pin 6 axially unmoved in the inner part 5 remains and with subsequent rotation of the inner part 5 relative to the outer housing 4 by means of the plug part 2 the locking pin 6 the switching axis 9 twisted over their connection with the load 10 this turns on or off.

Passt das Steckerteil 2 nicht zum Steckdosenteil 3, siehe nochmals Adapterende 7, so erfolgt eine Längsverschiebung des Verriegelungsstiftes 6 in Richtung Schalterrückteil 11. Durch diese Längsverschiebung geraten die Verriegelungsvorsprünge 27 mit entsprechenden Verriegelungsausnehmungen 26 des Verriegelungseinsatzes 19 in Eingriff, sodass der Verriegelungsstift 6 drehfest vom Verriegelungseinsatz 19 gehalten wird. Dadurch ist einerseits kein Ein- bzw. Ausschalten der Last 10 möglich und andererseits ebenfalls ein Stromlos-/oder-einschalten nach dem oben genannten Stand der Technik verhindert.Fits the plug part 2 not to the socket part 3 , see again adapter end 7 , so there is a longitudinal displacement of the locking pin 6 in the direction of the switch back 11 , By this longitudinal displacement advised the locking projections 27 with corresponding locking recesses 26 of the locking insert 19 engaged so that the locking pin 6 rotatable from locking clamp 19 is held. As a result, on the one hand, there is no switching on or off of the load 10 possible and on the other hand also a Stromlos- / or switching on according to the above-mentioned prior art prevented.

Die entsprechenden Spalten können auch verklebt, reibverschweißt oder in anderer Weise ausgebildet sein, um der Zündschutzart Ex-d zu genügen.The corresponding gaps can also be glued, friction-welded or otherwise formed in order to comply with the type of protection Ex-d.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1344286 B1 [0002]EP 1344286 B1 [0002]
  • EP 1208619 B1 [0002]EP 1208619 B1 [0002]

Claims (14)

Elektrische Steckvorrichtung (1) zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen mit einem Steckerteil (2) und einem Steckdosenteil (3), welches Steckdosenteil (3) wenigstens ein Außengehäuse (4) und ein relativ zu diesem verdrehbares Innenteil (5) aufweist, wobei im Innenteil (5) ein Verriegelungsstift (6) längsverschieblich gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungsstift (6) an einem seinem Adapterende (7) gegenüberliegenden Eingriffsende (8) mit einer Schaltachse (9) zum Ein-/Ausschalten einer Last (10) in Eingriff ist.Electrical plug-in device (1) for use in hazardous areas with a plug part (2) and a socket part (3), which socket part (3) at least one outer housing (4) and a rotatable relative to this inner part (5), wherein in the inner part ( 5) a locking pin (6) is mounted longitudinally displaceable, characterized in that the locking pin (6) at one of its adapter end (7) opposite engagement end (8) with a switching axis (9) for switching on / off a load (10) into engagement is. Steckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Last (10) in einem Schalterrückteil (11) angeordnet ist und die Schaltachse (9) aus dem Schalterrückteil (11) in Richtung Verriegelungsstift (6) vorsteht.Plug device after Claim 1 , characterized in that the load (10) in a switch rear part (11) is arranged and the switching axis (9) from the switch rear part (11) in the direction of locking pin (6) protrudes. Steckvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schalterrückteil (11) an seinem dem Innenteil (5) zuweisenden Vorderende (12) durch einen Deckel (13) abgedeckt ist.Plug device after Claim 1 or 2 , characterized in that the switch rear part (11) at its the inner part (5) facing the front end (12) by a cover (13) is covered. Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Deckel (13) Kontaktelementöffnungen (14) und eine Schaltachsenöffnung (15) ausgebildet sind.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that in the cover (13) contact element openings (14) and a switching axis opening (15) are formed. Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Kontaktelementöffnungen (14) und Schaltachsenöffnung (15) durchschlagssicher bei eingesteckten Kontaktelementen (16) und eingesteckter Schaltachse (9) ausgebildet sind.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that contact element openings (14) and switching axis opening (15) are formed so as to be non-puncture-proof with inserted contact elements (16) and inserted switching axis (9). Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente (16) mit im Innenteil (5) angeordneten Einsteckbuchsen (17) für Steckkontaktstifte des Steckerteils (2) elektrisch verbunden sind.Plug device according to one of the preceding claims, characterized in that the contact elements (16) with in the inner part (5) arranged plug-in sockets (17) for plug contact pins of the plug part (2) are electrically connected. Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (13) mit dem Schalterrückteil (11) unter Bildung von zünddurchschlagsicheren Spalten (18) verschraubbar ist.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that the cover (13) with the switch back (11) with the formation of ignition-proof gaps (18) can be screwed. Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verriegelungseinsatz (19) zwischen Innenteil (5) und Deckel (13) angeordnet ist, welcher eine Drehführung (20) für das Innenteil (5) und eine Verriegelungseinrichtung (21) für den Verriegelungsstift (6) aufweist.Plug device according to one of the preceding claims, characterized in that a locking insert (19) between the inner part (5) and cover (13) is arranged, which a rotary guide (20) for the inner part (5) and a locking device (21) for the locking pin (6). Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehführung (20) zumindest als in Richtung Innenteil (5) vorstehenden Führungswand (22) ausgebildet ist, mit welcher Führungsnuten (23) und/oder Führungsausnehmung (24) am Innenteil (5) in Eingriff sind.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that the rotary guide (20) at least as in the direction of the inner part (5) projecting guide wall (22) is formed, with which guide grooves (23) and / or guide recess (24) on the inner part (5). are engaged. Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (21) eine Stiftaufnahme (25) mit wenigstens einer in Richtung Verriegelungsstift (6) offenen Verriegelungsausnehmung (24) aufweist, in welche ein am Verrieglungsstift (6) im Wesentlichen radial vorstehender Verriegelungsvorsprung (27) bei axial in Richtung Verriegelungseinsatz (19) verschobenen Verriegelungsstift (6) drehfest eingreift.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device (21) has a pin receptacle (25) with at least one in the direction of locking pin (6) open locking recess (24) into which a locking pin (6) substantially radially projecting locking projection (27) rotatably engages when axially in the direction of locking insert (19) displaced locking pin (6). Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verrieglungsstift (6) und die Schaltachse (9) axial verschieblich zueinander in Eingriff sind.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that the Verrieglungsstift (6) and the switching axis (9) are axially displaceable in engagement with each other. Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltachse (9) einen Einsteckschlitz (28) an ihrem Verbindungsende (29) aufweist, in welchen das Eingriffsende (8) des Verriegelungsstiftes (6) axial verschieblich eingreift, wobei neben dem Einsteckschlitz (28) zumindest eine Schlitzöffnung (30) gebildet ist, in die ein Einsteckvorsprung (31) am Eingriffsende (8) des Verriegelungsstiftes (6) axial verschieblich eingreift.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that the switching axis (9) has a Einsteckschlitz (28) at its connecting end (29), in which the engagement end (8) of the locking pin (6) axially displaceably engages, wherein in addition to the Einsteckschlitz ( 28) is formed at least one slot opening (30) into which an insertion projection (31) on the engagement end (8) of the locking pin (6) engages axially displaceable. Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente (16) über eine elektrische Verbindung (32) mit Steckkontakten (33) verbunden sind, welche am Hinterende (34) des Schalterrückteils (11) in Steckkontaktöffnungen (35) unter Bildung eines zünddurchschlagssicheren Spaltes einsteckbar sind.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that the contact elements (16) via an electrical connection (32) with plug contacts (33) are connected, which at the rear end (34) of the switch back part (11) in plug contact openings (35) to form a ignition-proof gap can be inserted. Steckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Steckkontaktöffnungen (35) und eingesteckten Steckkontakten (33) ein zünddurchschlagsicherer Spalt gebildet ist.Plug-in device according to one of the preceding claims, characterized in that between the plug contact openings (35) and plug-in plug contacts (33) a Zünddurchschlagicherer gap is formed.
DE102018105510.2A 2018-03-09 2018-03-09 Electrical plug device Pending DE102018105510A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018105510.2A DE102018105510A1 (en) 2018-03-09 2018-03-09 Electrical plug device
CN201980025472.3A CN111971858B (en) 2018-03-09 2019-03-08 Electrical plug and socket device
PCT/EP2019/025064 WO2019170295A1 (en) 2018-03-09 2019-03-08 Electrical plug-and-socket device
SG11202008757PA SG11202008757PA (en) 2018-03-09 2019-03-08 Electrical plug-and-socket device
EP19711813.6A EP3763002A1 (en) 2018-03-09 2019-03-08 Electrical plug-and-socket device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018105510.2A DE102018105510A1 (en) 2018-03-09 2018-03-09 Electrical plug device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018105510A1 true DE102018105510A1 (en) 2019-09-12

Family

ID=65817956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018105510.2A Pending DE102018105510A1 (en) 2018-03-09 2018-03-09 Electrical plug device

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP3763002A1 (en)
CN (1) CN111971858B (en)
DE (1) DE102018105510A1 (en)
SG (1) SG11202008757PA (en)
WO (1) WO2019170295A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021126433B3 (en) * 2021-10-12 2022-10-13 HPF High Performance Facility GmbH Installation element for electrical connection units

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1208619A1 (en) 1999-08-31 2002-05-29 CEAG Sicherheitstechnik GmbH Electrical plug-in device
EP1344286A2 (en) 2000-12-18 2003-09-17 CEAG Sicherheitstechnik GmbH Electrical socket

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5795168A (en) * 1996-02-16 1998-08-18 Duhe; Jerry R. Protective grounding electrical receptacle with repositional plug acceptors
US7066758B2 (en) * 1999-08-31 2006-06-27 Cooper Crouse-Hinds Gmbh Electrical socket
CN2862391Y (en) * 2005-12-02 2007-01-24 傅炳生 Electroshock proof safety socket with on-off and locking control function
CN102222849B (en) * 2010-04-15 2013-05-22 韩剑桦 Explosionproof electrical connector, plug and socket thereof
CN103050829B (en) * 2012-12-18 2016-03-02 中航光电科技股份有限公司 Resistance to environment outlets and use the electric coupler component of this socket
FR3011126B1 (en) * 2013-09-23 2016-12-09 Commissariat Energie Atomique PHOTOVOLTAIC MODULE WITH ENHANCED CONNECTION

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1208619A1 (en) 1999-08-31 2002-05-29 CEAG Sicherheitstechnik GmbH Electrical plug-in device
EP1344286A2 (en) 2000-12-18 2003-09-17 CEAG Sicherheitstechnik GmbH Electrical socket

Also Published As

Publication number Publication date
SG11202008757PA (en) 2020-10-29
EP3763002A1 (en) 2021-01-13
WO2019170295A1 (en) 2019-09-12
CN111971858B (en) 2023-03-31
CN111971858A (en) 2020-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007026582B3 (en) Connector housing with a fixation for an electrical contact element and an electrical line
DE102014108176A1 (en) Electrical connection point that can select a connection type, as well as an electric motor with it
DE102014013100A1 (en) Interconnects
DE102014008343A1 (en) Electric device
EP3671979B1 (en) Travel adapter and set comprising a travel adapter
DE102015119087A1 (en) Hybrid connector
DE202004021592U1 (en) Power tool and battery pack
DE102012105771B4 (en) Plug with contact socket and protective cover
EP2175707A2 (en) Housing for an electrical or electronic device
DE102015208400A1 (en) Cable / conduit entry
DE2751724C2 (en) Adapter for power take-off rail
DE202015106730U1 (en) Connector for through-wiring
DE3145816C2 (en) Electrical plug
EP3787128A1 (en) Connector
DE112012000906T5 (en) joint connector
DE202010012329U1 (en) Switchgear and connection-side accessories
DE202010009298U1 (en) Electrical connector
DE102007045400B4 (en) power plug
DE102018105510A1 (en) Electrical plug device
DE4006309A1 (en) CONTACT CARRIER FOR A SOCKET OR A PLUG FOR A CONNECTOR FOR THE ELECTRICAL CONNECTION OF VEHICLE TRAILERS
DE2840696A1 (en) Protected shrouded mains plug for machine - uses protective cover arranged so that plug and cover are mutually interlockable
DE102014110279B3 (en) Connectors
DE1440752A1 (en) Combination terminal holder and terminal strip equipped with it
DE4438239C1 (en) Battery operated measuring device, in particular a clamp application device
EP1032005B1 (en) Electrical installation