DE102018007120B3 - Cable tensioning device for telescopic cranes - Google Patents

Cable tensioning device for telescopic cranes Download PDF

Info

Publication number
DE102018007120B3
DE102018007120B3 DE102018007120.1A DE102018007120A DE102018007120B3 DE 102018007120 B3 DE102018007120 B3 DE 102018007120B3 DE 102018007120 A DE102018007120 A DE 102018007120A DE 102018007120 B3 DE102018007120 B3 DE 102018007120B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping piece
pull
ropes
rope
return
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102018007120.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Sven Wittje
Patrik Marcel Schramke
Björn Deutsch
Marcel Dippel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bundesministerium der Verteidigung
Original Assignee
Bundesministerium der Verteidigung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bundesministerium der Verteidigung filed Critical Bundesministerium der Verteidigung
Priority to DE102018007120.1A priority Critical patent/DE102018007120B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018007120B3 publication Critical patent/DE102018007120B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/64Jibs
    • B66C23/70Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths
    • B66C23/701Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths telescopic
    • B66C23/703Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths telescopic telescoped by flexible elements, e.g. cables, chains or bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Abstract

Vorgestellt wird eine Vorrichtung zum Seilspannen der Auszieh- und Rückholseile eines Krans mit mehrfach teleskopierbarem Auslegerarm, dadurch gekennzeichnet, dass ein Klemmstück mit mindestens einem Auszieh- oder Rückholseil verbunden ist, ein Gegenlager mit dem Auslegerarm verbunden ist und das Klemmstück und das Gegenlager mit einem Spannstück verbunden sind.

Figure DE102018007120B3_0000
Disclosed is a device for rope tightening the pull-out and return ropes of a crane with multi-telescopic boom, characterized in that a clamping piece is connected to at least one pull-out or return rope, an abutment is connected to the boom and the clamping piece and the abutment with a clamping piece are connected.
Figure DE102018007120B3_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung von hydraulisch betriebenen Kranen mit mehrfach teleskopierbarem Auslegerarm.The invention relates to a clamping device of hydraulically operated cranes with multi-telescopic boom.

Teleskopausleger für Krane sind bereits bekannt. So offenbart die Gebrauchsmusterschrift DE 299 24 345 U1 einen Teleskopausleger mit einem aus mindestens einem Aus- und einem einzigen Einfahrseil bestehenden Seiltrieb und mit zwei oder mehreren ein- und ausschiebbaren Schüssen, die durch ein am Grundkasten angeordnetes Betätigungsmittel in Verknüpfung mit dem Seiltrieb bewegbar sind, wobei das Betätigungsmittel eine ein- oder mehrstufige Kolben-Zylindereinheit ist, deren feststehendes Element mit dem Grundkasten und dessen bewegbares Element mit dem ersten teleskopierbaren Schuss verbunden ist und im eingefahrenen Zustand das bewegbare Element bis in den Kopfbereich des innersten zu teleskopierenden Schusses sich erstreckt und die Kolben-Zylindereinheit über eine im Kopfbereich des bewegbaren Elementes der Kolben-Zylindereinheit oder des ersten zu teleskopierenden Schusses angeordnete Umlenkrolle und ein darüber geführtes erstes Ausfahrseil mit einem zweiten Ausfahrseil und dem Einfahrseil zusammenwirkt, wobei alle Seile als Fixseile zwischen zwei in jeweils einem anderen Schuss angeordneten Festpunkten ausgebildet sind.Telescopic booms for cranes are already known. Thus, the utility model publication DE 299 24 345 U1 a telescopic boom with a cable drive consisting of at least one outgoing and a single pull-in rope and with two or more shots which can be moved in and out by an actuating means arranged on the base box in conjunction with the cable drive, the actuating means being a one-stage or multistage piston Cylinder unit whose fixed element is connected to the base box and whose movable member is connected to the first telescopic shot and extends in the retracted state, the movable element to the head of the innermost to be telescoped shot and the piston-cylinder unit via a in the head portion of the movable Element of the piston-cylinder unit or the first to be telescoped shot arranged deflection roller and a first outgoing extension cable with a second extension cable and the pull-in rope interacts with all ropes as fixed cables between two in each case another shot ang eordneten fixed points are formed.

Weiter ist aus der Druckschrift „Die Teleskopausleger und ihre Teleskopiersysteme“, Liebherr- Werk Ehingen GmbH, 1.8.86, bereits ein hydromechanisches Teleskopsystem mit Flaschenzug beschrieben. Der Flaschenzug besteht in diesem Fall aus Seilen, wobei aber auch Ausführungen mit Ketten bekannt sind.Furthermore, the publication "The telescopic boom and its telescoping systems", Liebherr-Werk Ehingen GmbH, 1.8.86, describes a hydromechanical telescope system with pulley. The pulley is made in this case of ropes, but also versions with chains are known.

Die Hydromechanischen Systeme werden wie folgt beschrieben:The hydromechanical systems are described as follows:

Das 3-stufige hydromechanische Teleskopiersystem mit 1-fach Flaschenzug. Bei diesem System wird das 1. Teleskop durch den Hydraulikzylinder aus-/ eingefahren. Die Teleskope 2 und 3 werden synchron über den Hydraulikzylinder in Verbindung mit einem Flaschenzugsystem über Seile aus-/ eingefahren.The 3-stage hydromechanical telescopic system with 1-pulley. In this system, the 1st telescope is extended / retracted by the hydraulic cylinder. The telescopes 2 and 3 are synchronously extended / retracted via the hydraulic cylinder in conjunction with a pulley system via ropes.

Das 3-stufige hydromechanische Teleskopiersystem mit 2-fach Flaschenzug. Bei diesem System wird das 1. Teleskop durch den Hydraulikzylinder aus-/ eingefahren. Die Teleskope 2 und 3 werden durch den Hydraulikzylinder in Verbindung mit einem 2-fach Flaschenzugsystem über Seile aus-/ eingefahren. Dabei werden die Teleskope 1, 2 und 3 immer synchron aus-bzw. eingeschoben.The 3-stage hydromechanical telescopic system with 2-fold pulley. In this system, the 1st telescope is extended / retracted by the hydraulic cylinder. The telescopes 2 and 3 are extended / retracted by the hydraulic cylinder in conjunction with a 2-fold pulley system via ropes. This will be the telescopes 1 . 2 and 3 always synchronous off resp. inserted.

Das 4-stufige hydromechanische Teleskopiersystem, mit 2-fach Flaschenzug. Im Prinzip funktioniert dieses System wie das 3-stufige Ausschubsystem mit 2-fach Flaschenzug. Das 1. Teleskop wird durch den Hydraulikzylinder I aus-/ eingefahren. Die Teleskope 2, 3 und 4 werden durch den Hydraulikzylinder II in Verbindung mit einem 2-fach Flaschenzugsystem über Seile aus-/ eingefahren. Dabei werden die Teleskope 2, 3 und 4 immer synchron aus- bzw. eingeschoben.The 4-stage hydromechanical telescopic system, with 2-fold pulley system. In principle, this system works like the 3-stage extension system with 2-fold pulley. The 1 , Telescope is powered by the hydraulic cylinder I extended / retracted. The telescopes 2 . 3 and 4 be through the hydraulic cylinder II in conjunction with a 2-fold pulley system via ropes / retracted. This will be the telescopes 2 . 3 and 4 always synchronously inserted or inserted.

Da das hydromechanische Teleskopsystem im oberen Auslegerbereich ohne Zylinder auskommt, ist der Auslegerschwerpunkt niedrig angeordnet und wirkt sich traglaststeigernd aus. Für das Flaschenzugsystem werden Drahtseile mit bis zu 5 unabhängigen Tragseilen verwandt. Die Seile sind vorgereckt, besonders geprüft und wartungsfrei. Eine Überprüfung der Auszieh- und Rückholseile kann jederzeit durch Sichtkontrolle erfolgen. Nach einer bestimmten Betriebsdauer können durch vorschriftsmäßiges Nachspannen der Rückholseile eventuelle Seillängungen korrigiert werden.Since the hydromechanical telescope system manages in the upper boom area without a cylinder, the boom center of gravity is low and has a payload-increasing effect. For the pulley system, wire ropes with up to 5 independent suspension ropes are used. The ropes are pre-aligned, specially tested and maintenance-free. A check of the pull-out and return ropes can be done at any time by visual inspection. After a certain period of operation, possible rope elongations can be corrected by correct tensioning of the return ropes.

Der Nachteil dieser bekannten Lösung liegt insbesondere darin, dass die Auszieh- und Rückholseile bei der Montage einer gewissen Vorspannung unterliegen müssen, um einen spielfreien Teleskopbetrieb zu ermöglichen. Die Kontrollöffnungen zur Sichtkontrolle im Auslegerarm bieten jedoch aus Platzmangel keine Möglichkeit die Vorspannung sicher durchführen zu können um die Seilpakete problemlos im Auslegerarm zu verbolzen.The disadvantage of this known solution is, in particular, that the extraction and return ropes must be subject to a certain bias in the assembly in order to enable a backlash-free telescope operation. However, due to lack of space, the control openings for visual inspection in the extension arm offer no possibility of being able to carry out the pretensioning safely in order to easily bolt the cable assemblies in the extension arm.

Zur Federvorspannung von Stahlseilen offenbart die Gebrauchsmusterschrift DE 20 2016 100 483 U1 einen Fahrzeug-Leichtkran, mit einem Kranausleger, welcher einen unteren und einen oberen, als Klappspitze bezeichneten Abschnitt aufweist, wobei die Klappspitze zwischen einer an den unteren Abschnitt herangeklappten Fahr- oder Transportstellung und einer den unteren Abschnitt verlängernden Gebrauchsstellung schwenkbar ist, und wobei die beiden Abschnitte jeweils zwei oder mehr Teleskopschüsse aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappspitze eine Winde und eine mittels der Winde antreibbare Verseilung aufweist, mittels welcher die Teleskopschüsse der Klappspitze aus- und einfahrbar beweglich sind.For spring preload of steel cables discloses the utility model DE 20 2016 100 483 U1 a light crane vehicle, with a crane boom, which has a lower and an upper, designated as a folding tip portion, wherein the folding tip between a folded up to the lower portion driving or transport position and the lower portion extending use position is pivotally, and wherein the two Sections each having two or more telescopic sections, characterized in that the folding top has a winch and a drivable by the winch stranding, by means of which the telescopic shots of the folding tip are movable out and retractable.

Zuletzt offenbart die Europäische Patentanmeldung EP 0 202 691 A2 zur Vorspannung von Stahlseilen einen Seilspanner nach mit zwei relativ zueinander bewegbaren, in Gegenphase geöffneten und geschlossenen Klemmeinheiten, wobei der Seilspanner als kompakte, mit Druckmedium betriebene Einheit ausgebildet ist, in deren Inneren die beiden Klemmeinheiten und ein diese relativ zueinander bewegender Arbeitszylinder angeordnet sind, wobei jede der Klemmeinheiten mit mindestens einer Klemmvorrichtung und mindestens einem an die Klemmvorrichtung angeschlossenen Arbeitszylinder versehen ist.Lastly, the European patent application discloses EP 0 202 691 A2 for prestressing steel cables, a cable tensioner with two relatively movable, in opposite phase open and closed clamping units, wherein the cable tensioner is designed as a compact, operated with pressure medium unit, in the interior of the two clamping units and a relatively moving these working cylinder are arranged each of the clamping units is provided with at least one clamping device and at least one working cylinder connected to the clamping device.

Der Nachteil dieser Erfindung liegt darin, dass eine Anbringung an den Seilen innerhalb des Auslegerarms aus Platzgründen nicht möglich ist.The disadvantage of this invention is that an attachment to the ropes within the boom is not possible due to space limitations.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Spanneinrichtung für Auszieh- und Rückholseile vorzuschlagen, mit der die Montage von Auszieh- und Rückholseilen innerhalb eines Auslegerzylinders einfach und sicher möglich ist.The object of the invention is therefore to propose a tensioning device for pull-out and return ropes, with the assembly of pull-out and return ropes within a boom cylinder is easy and safe possible.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is solved by the characterizing features of the main claim. Advantageous embodiments are described in the subclaims.

Der Vorteil der Erfindung liegt darin, dass zunächst ein Klemmstück auf ein Auszieh- oder Rückholseil verschraubt wird um eine kraftschlüssige einfache Verbindung herzustellen. Das Klemmstück hat wiederum Einrichtungen zur Verbindung mit einer Spanneinrichtung.The advantage of the invention is that first a clamping piece is screwed onto a pull-out or return rope to produce a non-positive simple connection. The clamping piece in turn has means for connection to a clamping device.

Sofern das Klemmstück mit allen Auszieh- oder Rückholseilen eines Seilpaketes von Auszieh- oder Rückholseilen verschraubbar ist, wird eine vorteilhafte Ausgestaltung gemäß Unteranspruch 2 ausgeführt.If the clamping piece with all pull-out or return ropes of a rope package of pull-out or return ropes is screwed, an advantageous embodiment is carried out according to dependent claim 2.

Die Spanneinrichtung kann eine mechanische, pneumatische oder hydraulische Spanneinrichtung sein. Als Ausführungen kommen beispielsweise pneumatische oder hydraulisch betriebene Linear- oder Ringzylinder in Frage. Wesentlich für das Spannelement ist eine geringe Einbaugröße und die Fähigkeit im nichteingebauten Zustand der Auszieh- oder Rückholseile montierbar und im eingebauten Zustand der Auszieh- oder Rückholseile demontierbar zu sein.The tensioning device may be a mechanical, pneumatic or hydraulic tensioning device. As embodiments, for example, pneumatic or hydraulically operated linear or annular cylinder in question. Essential for the clamping element is a small installation size and the ability to be mounted in the uninstalled state of the pull-out or return ropes and dismantled in the installed state of the pull-out or return ropes.

Sofern eine Gewindespindel als Spannelement verwendet wird, ist eine vorteilhafte Ausgestaltung nach Unteranspruch 4 gewählt. Die Gewindespindel benötigt geringen Bauraum und ist einfach in der Handhabung.If a threaded spindle is used as a clamping element, an advantageous embodiment is selected according to dependent claim 4. The threaded spindle requires little space and is easy to handle.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, das Gegenlager mit dem Auslegerarm zu verbinden. Durch diese Anordnung kann der Auslegerarm über das Gegenlager, das Spannstück und das Klemmstück relativ zu den Auszieh- und Rückholseilen verschoben werden. Die Vorspannung der Seile ist möglich und das sichere Verbolzen der Seilpakete im Auslegerarm.Another advantage of the invention is to connect the anvil with the boom. By this arrangement, the cantilever arm can be moved via the anvil, the clamping piece and the clamping piece relative to the pull-out and return cables. The prestressing of the ropes is possible and the secure bolting of the rope packages in the boom.

Besonders vorteilhaft kann das Gegenlager so ausgeführt sein, dass die Abstützung am Auslegerarm lediglich durch Formschluss erfolgt. Diese vorteilhafte Ausgestaltung ist in Patentanspruch 3 beschrieben.Particularly advantageously, the counter bearing can be designed so that the support on the cantilever arm is done only by positive engagement. This advantageous embodiment is described in claim 3.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung ist in Patentanspruch 5 beschrieben. Die Vorrichtung zum Seilspannen für Teleskopkrane besteht im einsatzfähigen Zustand aus einem Klemmstück, welches mit den Auszieh- oder Rückholseilen verschraubt ist, dem Gegenlager, formschlüssig am Auslegerarm anliegend und einem Klemmstück und Gegenlager variabel verbindenden Spannstück. Gleichzeitig ist die Vorrichtung derart ausgeführt, dass genügend Freiraum besteht die Seilpakete unter Vorspannung mit dem Auslegerarm zu verbolzen.A further advantageous embodiment is described in claim 5. The device for tensioning cables for telescopic cranes in operational condition consists of a clamping piece, which is bolted to the pull-out or return ropes, the anvil, form fit on the cantilever arm fitting and a clamping piece and abutment variably connecting clamping piece. At the same time, the device is designed in such a way that there is sufficient freedom to bolt the rope packages under pretension to the extension arm.

Zum besseren Verständnis wird folgender Funktionsablauf beschrieben.For a better understanding, the following functional sequence is described.

Die Seilpakte der Auszieh- oder Rückholseile werden zur Montage in den liegenden Auslegerarm eingeschoben. Durch die Inspektionsluke des Auslegerarms wird das Klemmstück an die Seilpakete verschraubt in derart, dass die Enden der Seilpakete die für die Aufnahme der Fixierbolzen ausgeführt sind unbelastet bleiben. Das Gegenlager wird an den Lagerstellen der Fixierbolzenlagerung von außerhalb des Auslegerarms formschlüssig angelegt und das Gegenlager und das Klemmstück mit dem Spannstück verbunden. Durch Betätigen des Spannstücks werden Klemmstück und Gegenlager zusammengeführt und die Enden der Seilpakete in Richtung der Fixierbolzenlagerung bewegt. Sobald die Enden der Seilpakete ihre endgültige Lage zwischen den Lagerstellen der Fixierbolzen erreicht haben, werden die Seilpakete mit dem Auslegerarm verbolzt. Danach wird das Spannstück entspannt, das Gegenlager entfernt und das Klemmstück durch die Inspektionsluke des Kranauslegers von den Seilpaketen abgeschraubt.The rope pacts of the pull-out or return ropes are inserted into the horizontal extension arm for installation. Through the inspection hatch of the cantilever arm, the clamping piece is screwed to the cable packages in such a way that the ends of the cable packages that are designed to accommodate the fixing bolts remain unloaded. The anvil is positively applied at the bearing points of the Fixierbolzenlagerung from outside the boom and the abutment and the clamping piece connected to the clamping piece. By pressing the clamping piece clamp and abutment are brought together and moved the ends of the rope packs in the direction of Fixierbolzenlagerung. Once the ends of the rope packages have reached their final position between the bearing points of the fixing bolts, the rope packages are bolted to the boom. Thereafter, the clamping piece is relaxed, removed the abutment and unscrewed the clamping piece through the inspection hatch of the crane jib from the rope packages.

Es zeigt die einzige 1 eine erfindungsgemäße Seilspannvorrichtung in der Seitenansicht.It shows the only one 1 a rope tensioning device according to the invention in side view.

Es zeigt 1 eine Unterseite eines Auslegerarms 1 mit Inspektionsluke 11 auf dem eine Lagerstelle für Fixierbolzen 2 verschweißt ist. Gegen die Lagerstelle für Fixierbolzen 2 ist formschlüssig ein Gegenlager 3 positioniert. Das Gegenlager 3 ist mit einer Gewindespindel 4 mit dem Klemmstück 5 verbunden. Das Klemmstück 5 ist seinerseits mit dem Seilpaket 6, durch die verschraubt. Die Vorrichtung ermöglicht einen Freiraum 7 zur Verbolzung des Seilpakets 6 mit dem Auslegerarm 1.It shows 1 a bottom of a cantilever arm 1 with inspection hatch 11 on the one bearing point for fixing bolts 2 is welded. Against the bearing point for fixing bolts 2 is positively an abutment 3 positioned. The counter bearing 3 is with a threaded spindle 4 with the clamping piece 5 connected. The clamping piece 5 is in turn with the rope package 6 screwed through the. The device allows a free space 7 for bolting the rope package 6 with the extension arm 1 ,

Claims (5)

Vorrichtung zum Seilspannen der Auszieh- und Rückholseile eines Krans mit mehrfach teleskopierbarem Auslegerarm, dadurch gekennzeichnet, dass - ein Klemmstück (5) mit mindestens einem Auszieh- oder Rückholseil verbunden ist, - ein Gegenlager (3) mit dem Auslegerarm (1) verbunden ist und - das Klemmstück (5) und das Gegenlager (3) mit einem Spannstück (4) verbunden sind.Device for rope tightening the pull-out and return ropes of a crane with multiple telescopic boom, characterized in that - a clamping piece (5) is connected to at least one pull-out or return cable, - an abutment (3) is connected to the arm (1), and - the clamping piece (5) and the abutment (3) are connected to a clamping piece (4) , Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmstück (5) mit allen Auszieh- oder Rückholseilen eines Seilpakets (6) verbunden ist.Device after Claim 1 , characterized in that the clamping piece (5) with all pull-out or Rückholseilen a rope package (6) is connected. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenlager (3) sich formschlüssig am Auslegerarm (1) abstützt.Device after Claim 1 or 2 , characterized in that the abutment (3) is positively supported on the cantilever arm (1). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannstück (4) eine mechanische Zugspindel ist.Device according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the clamping piece (4) is a mechanical tension spindle. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung von Klemmstück (5), Spannstück (4) und Gegenlager (3) einen Freiraum ausbildet, der geeignet ist, die Auszieh- und Rückholseile im Auslegerarm (1) zu verbolzen.Device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the connection of clamping piece (5), clamping piece (4) and counter bearing (3) forms a free space which is suitable for bolting the pull-out and return cables in the extension arm (1).
DE102018007120.1A 2018-09-08 2018-09-08 Cable tensioning device for telescopic cranes Expired - Fee Related DE102018007120B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018007120.1A DE102018007120B3 (en) 2018-09-08 2018-09-08 Cable tensioning device for telescopic cranes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018007120.1A DE102018007120B3 (en) 2018-09-08 2018-09-08 Cable tensioning device for telescopic cranes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018007120B3 true DE102018007120B3 (en) 2019-09-05

Family

ID=67622981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018007120.1A Expired - Fee Related DE102018007120B3 (en) 2018-09-08 2018-09-08 Cable tensioning device for telescopic cranes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018007120B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0202691A2 (en) 1983-04-19 1986-11-26 Kisüzemi Innovacios Iroda Cable tensioner
DE29924345U1 (en) 1999-05-04 2002-11-21 Demag Mobile Cranes Gmbh & Co Telescopic boom for cranes
DE202016100483U1 (en) 2016-02-01 2016-04-04 Klaas-Alu-Kranbau Gmbh Vehicle light crane with telescopic folding tip

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0202691A2 (en) 1983-04-19 1986-11-26 Kisüzemi Innovacios Iroda Cable tensioner
DE29924345U1 (en) 1999-05-04 2002-11-21 Demag Mobile Cranes Gmbh & Co Telescopic boom for cranes
DE202016100483U1 (en) 2016-02-01 2016-04-04 Klaas-Alu-Kranbau Gmbh Vehicle light crane with telescopic folding tip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3526427B1 (en) Protective device to prevent persons from falling
DE10129022B4 (en) Telescopic crane with superlift device
EP1842823B1 (en) Two-part telescopic arm of a crane
EP1428788A1 (en) Telescopic jib
DE102008062648B4 (en) Telescopic crane jib
DE102013205000A1 (en) Overload protection device for cable strands
DE202013105758U1 (en) Holding, lifting and securing device for attachment to tall, tower-like structures
DE102015009156B4 (en) Telescopic boom of a crane with guy as well as crane
DE102018007120B3 (en) Cable tensioning device for telescopic cranes
DE202018105169U1 (en) Movable passenger lift
DE102015002626A1 (en) Telescopic boom of a crane and method for its bracing, as well as for erecting telescopic extensions
DE1281128B (en) Mobile multi-purpose crane
DE10007773A1 (en) Crane with telescopic jib has sliding element for telescopic parts, and locking bolt to combine coupling and locking functions
DE3434517A1 (en) Mobile telescopic mast
DE19636959C2 (en) Support, in particular as an assembly aid for building purposes
DE202008011575U1 (en) Lifting and mounting device for tension members of buildings, use of a support element and use of a device
AT512257B1 (en) Rope end lock for a fall protection
DE102012100576A1 (en) Device for moving loads within a vehicle, vehicle and method for moving loads within a vehicle
CH705267B1 (en) Device for fixing a pulling element, in particular a tension cable.
DE102010061459B4 (en) Turnbuckle of a ratchet load tensioner for lashing loads
EP0919511A1 (en) Telescopable jib
DE19641191A1 (en) Telescopic jib for stationary or mobile cranes
DE3302915A1 (en) Drive-on low loader with two-component drive-on ramp
EP3539917A1 (en) Drum conveyor machine
DE102014003412B3 (en) Device for releasable, positive fastening of a telescopic support to a residential cabin

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee