DE102018005239A1 - Method for a load test of a vehicle - Google Patents

Method for a load test of a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018005239A1
DE102018005239A1 DE102018005239.8A DE102018005239A DE102018005239A1 DE 102018005239 A1 DE102018005239 A1 DE 102018005239A1 DE 102018005239 A DE102018005239 A DE 102018005239A DE 102018005239 A1 DE102018005239 A1 DE 102018005239A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
route
vehicle
test vehicle
test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018005239.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Carsten Soell
Felix Nusch
Sebastian Steinhäuser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nusch Felix De
Soell Carsten De
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102018005239.8A priority Critical patent/DE102018005239A1/en
Publication of DE102018005239A1 publication Critical patent/DE102018005239A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0808Diagnosing performance data

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchführen eines Belastungstests eines Testfahrzeugs (2), aufweisend die Schritte:
- Bereitstellen (S1) eines zeitlichen Verlaufs von ersten Belastungsgrößen,
wobei die ersten Belastungsgrößen durch Messung ermittelte auf ein Referenzfahrzeug (1) beim Befahren einer ersten Route (11) wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs (1) sind, wobei die erste Route (11) sich in einem ersten Gebiet (21) befindet,
- Ermitteln (S2) eines ersten Lastkollektivs aus dem zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen, wobei das erste Lastkollektiv eine Häufigkeit und/oder Frequenz und/oder eine Höhe von jeweiligen ersten Belastungsgrößen angibt,
- Unterteilen (S3) eines zweiten Gebiets (22) in befahrbare Routenabschnitte und Zuordnen eines jeweiligen zeitlichen Verlaufs von erwarteten zweiten Belastungsgrößen zu jedem der Routenabschnitte,
- Kombinieren (S4) der Routenabschnitte des zweiten Gebiets (22) zu einer zweiten Route (12) derart, dass ein Unterschied zwischen einem zweiten Lastkollektiv aus den erwarteten zweiten Belastungsgrößen und dem ersten Lastkollektiv minimal unter allen möglichen Kombinationen von Routenabschnitten ist, und
- Befahren oder Simulieren (S5) einer Befahrung der zweiten Route (12) durch das Testfahrzeug (2) und Erfassen von tatsächlichen zweiten Belastungsgrößen..

Figure DE102018005239A1_0000
The invention relates to a method for carrying out a load test of a test vehicle (2), comprising the steps:
Providing (S1) a time profile of first load variables,
wherein the first load quantities are external influences and / or states of the reference vehicle (1) which are determined by measurement on a reference vehicle (1) when driving on a first route (11), the first route (11) being in a first area (21). is,
Determining (S2) a first load spectrum from the temporal course of the first load variables, the first load collective indicating a frequency and / or frequency and / or a height of respective first load variables,
Subdividing (S3) a second area (22) into passable route sections and assigning a respective time profile of expected second load variables to each of the route sections,
- combining (S4) the route sections of the second area (22) to a second route (12) such that a difference between a second load spectrum from the expected second load sizes and the first load spectrum is minimal among all possible combinations of route sections, and
- Driving or simulating (S5) a test drive of the second route (12) by the test vehicle (2) and detecting actual second load variables.
Figure DE102018005239A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchführen eines Belastungstests eines Testfahrzeugs, eine Vorrichtung zum Vorbereiten eines Belastungstests eines Testfahrzeugs, sowie ein Testfahrzeug mit einer ebensolchen Vorrichtung.The invention relates to a method for carrying out a load test of a test vehicle, a device for preparing a load test of a test vehicle, and a test vehicle with such a device.

Aufgabe der Erfindung ist es, das Durchführen eines Belastungstests an einem Testfahrzeug mit leicht definierbaren Randbedingungen auf verschiedenen Teststrecken durchzuführen.The object of the invention is to carry out a load test on a test vehicle with easily definable boundary conditions on different test tracks.

Die Erfindung ergibt sich aus den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The invention results from the features of the independent claims. Advantageous developments and refinements are the subject of the dependent claims.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchführen eines Belastungstests eines Testfahrzeugs, aufweisend die Schritte:

  • - Bereitstellen eines zeitlichen Verlaufs von ersten Belastungsgrößen, wobei die ersten Belastungsgrößen durch Messung ermittelte auf ein Referenzfahrzeug beim Befahren einer ersten Route wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs sind, wobei die erste Route sich in einem ersten Gebiet befindet,
  • - Ermitteln eines ersten Lastkollektivs aus dem zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen, wobei das erste Lastkollektiv eine Häufigkeit und/oder eine Frequenz und/oder eine Höhe von jeweiligen ersten Belastungsgrößen angibt,
  • - Unterteilen eines zweiten Gebiets in befahrbare Routenabschnitte und Zuordnen eines jeweiligen zeitlichen Verlaufs von erwarteten zweiten Belastungsgrößen zu jedem der Routenabschnitte,
  • - Kombinieren der Routenabschnitte des zweiten Gebiets zu einer zweiten Route derart, dass ein Unterschied zwischen einem zweiten Lastkollektiv aus den erwarteten zweiten Belastungsgrößen und dem ersten Lastkollektiv minimal unter allen möglichen Kombinationen von Routenabschnitten ist, und
  • - Befahren oder Simulieren einer Befahrung der zweiten Route durch das Testfahrzeug und Erfassen von tatsächlichen zweiten Belastungsgrößen.
A first aspect of the invention relates to a method for carrying out a load test of a test vehicle, comprising the steps:
  • Providing a time profile of first load variables, wherein the first load quantities are external influences and / or states of the reference vehicle determined by measurement on a reference vehicle when driving on a first route, the first route being located in a first area,
  • Determining a first load spectrum from the temporal course of the first load variables, the first load collective indicating a frequency and / or a frequency and / or a height of respective first load variables,
  • Subdividing a second area into passable route sections and assigning a respective time profile of expected second load variables to each of the route sections,
  • Combining the route sections of the second area to a second route such that a difference between a second load spectrum from the expected second load sizes and the first load spectrum is minimal among all possible combinations of route sections, and
  • - driving or simulating a driving of the second route through the test vehicle and detecting actual second load quantities.

Das Testfahrzeug und das Referenzfahrzeug können jeweils ein PKW, LKW oder ein Bus sein.The test vehicle and the reference vehicle may each be a car, truck or a bus.

Das erste Gebiet und das zweite Gebiet sind bevorzugt geographische Regionen, innerhalb derer Routenabschnitte ausgewählt und kombiniert werden können, so dass eine jeweilige Route erzeugt wird. Insbesondere sind die Straßenabschnitte durch Kreuzungs- und Knotenpunkte auf einem Straßennetz voneinander abzugrenzen. Bevorzugt werden die Routenabschnitte derart miteinander kombiniert, dass die Routenabschnitte eine zusammenhängende jeweilige Route ohne Lücken und ohne zusätzliche Abschnitte zwischen einander bilden. Bevorzugt sind das erste Gebiet und das zweite Gebiet geographisch voneinander getrennte Gebiete und besonders bevorzugt ist das zweite Gebiet ein virtuelles Gebiet oder ein virtuelles Abbild eines realen zweiten Gebiets.The first area and the second area are preferably geographical regions within which route sections can be selected and combined to produce a respective route. In particular, the road sections are to be delimited from one another by intersections and junctions on a road network. Preferably, the route sections are combined in such a way that the route sections form a coherent respective route without gaps and without additional sections between each other. Preferably, the first region and the second region are geographically separated regions, and more preferably, the second region is a virtual region or virtual image of a real second region.

Das erste Lastkollektiv und insbesondere auch das zweite Lastkollektiv geben jeweils eine Häufigkeit und/oder eine Frequenz und/oder eine Höhe von jeweiligen Belastungsgrößen an. Die Höhe der jeweiligen Belastungsgrößen ist bevorzugt in einem numerischen Wert ausgedrückt, der ein Maß für die Intensität der Belastungsgröße wiedergibt. Die Frequenz einer jeweiligen Belastungsgröße gibt eine Wiederholrate einer jeweiligen Belastungsgröße, bevorzugt zusammen mit der Information, welche Höhe der jeweiligen Belastungsgröße in welcher Frequenz insgesamt auftritt. Im Falle einer Schwingbelastung wird hierfür bevorzugt eine Fourier-Transformation angewendet. Die Häufigkeit einer jeweiligen Belastungsgröße beschreibt insbesondere die Summe aller Auftretensereignisse einer diskreten Belastungsgröße. Das jeweilige Lastkollektiv ist insbesondere daher als Integral von Belastungsgrößen und deren Sortierung und/oder Klassifizierung der Bestandteile des Integrals zu verstehen.The first load collective and in particular also the second load collective respectively indicate a frequency and / or a frequency and / or a height of respective load variables. The height of the respective load quantities is preferably expressed in a numerical value which represents a measure of the intensity of the load size. The frequency of a respective load quantity gives a repetition rate of a respective load quantity, preferably together with the information as to which amount of the respective load quantity occurs in which frequency in total. In the case of an oscillatory load, a Fourier transformation is preferably used for this purpose. In particular, the frequency of a respective load variable describes the sum of all occurrences of a discrete load. The respective load collective is therefore to be understood in particular as an integral of load variables and their sorting and / or classification of the components of the integral.

Es ist eine vorteilhafte Wirkung der Erfindung, dass zur Durchführung eines Belastungstests eines Fahrzeugs leicht definierbare Randbedingungen für Teststrecken vorgebbar sind.It is an advantageous effect of the invention that for performing a load test of a vehicle easily definable boundary conditions for test tracks can be specified.

Bevorzugt ist die erste Route aus einzelnen vom Referenzfahrzeug befahrenen Teilrouten zusammengesetzt.Preferably, the first route is composed of individual partial routes traveled by the reference vehicle.

Vorteilhaft kann hierdurch ein gewünschtes Lastkollektiv aus den gemessenen ersten Belastungsgrößen zusammengestellt werden, welches in dem Testfahrzeug mittels eines Belastungstests zu untersuchen ist.Advantageously, a desired load spectrum from the measured first load variables can be compiled thereby, which is to be examined in the test vehicle by means of a load test.

Bevorzugt sind das Testfahrzeug und das Referenzfahrzeug vom gleichen Fahrzeugtyp, wobei der Fahrzeugtyp umgangssprachlich auch als „Modell“ bezeichnet wird. Zwei Fahrzeuge eines Fahrzeugtyps weisen insbesondere die gleiche Motorisierung, die gleiche Kraftstoffenergiequelle und Getriebe gleicher Spezifikationen auf.Preferably, the test vehicle and the reference vehicle are of the same vehicle type, the vehicle type being colloquially referred to as "model". Two vehicles of a vehicle type have in particular the same engine, the same fuel source and gearboxes of the same specifications.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform weisen die ersten Belastungsgrößen zumindest eines aus den folgenden Größen oder Kombinationen der folgenden Größen auf: ein Drehmoment an einer Motorabtriebswelle des Referenzfahrzeugs, ein Drehmoment an einem angetriebenen Rad des Referenzfahrzeugs, eine Motordrehzahl eines Motors des Referenzfahrzeugs, eine Geschwindigkeit des Referenzfahrzeugs, eine zeitliche Verteilung der eingelegten Gänge eines schaltbaren Getriebes des Referenzfahrzeugs, wobei die zweiten Belastungsgrößen zumindest eines aus den folgenden Größen aufweisen: ein Drehmoment an einer Motorabtriebswelle des Testfahrzeugs, ein Drehmoment an einem angetriebenen Rad des Testfahrzeugs, eine Motordrehzahl eines Motors des Testfahrzeugs, eine Geschwindigkeit des Testfahrzeugs, eine zeitliche Verteilung der eingelegten Gänge eines schaltbaren Getriebes des Testfahrzeugs.According to an advantageous embodiment, the first load quantities have at least one of the following sizes or combinations the following magnitudes: a torque at an engine output shaft of the reference vehicle, a torque at a driven wheel of the reference vehicle, an engine speed of an engine of the reference vehicle, a speed of the reference vehicle, a time distribution of the engaged gears of a shiftable transmission of the reference vehicle, wherein the second load quantities at least one of the following quantities: a torque at an engine output shaft of the test vehicle, a torque at a driven wheel of the test vehicle, an engine speed of an engine of the test vehicle, a speed of the test vehicle, a time distribution of the engaged gears of a switchable transmission of the test vehicle.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind das Testfahrzeug und das Referenzfahrzeug identisch.According to a further advantageous embodiment, the test vehicle and the reference vehicle are identical.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die erwarteten zweiten Belastungsgrößen je Routenabschnitt des zweiten Gebiets durch Messung ermittelte auf das Referenzfahrzeug oder auf das Testfahrzeug beim Befahren der zweiten Route wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs oder des Testfahrzeugs.According to a further advantageous embodiment, the expected second load variables per route section of the second area are external influences and / or states of the reference vehicle or of the test vehicle which are determined by measurement on the reference vehicle or on the test vehicle when driving on the second route.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform werden die erwarteten zweiten Belastungsgrößen aus einem virtuellen Modell einer Teststrecke für das Testfahrzeug, sowie aus zumindest einem der folgenden Elemente ermittelt: Dynamisches Modell des Testfahrzeugs, Motorkennlinie eines Motors des Testfahrzeugs, Schaltkennlinie eines Automatikgetriebes des Testfahrzeugs, Masse des Testfahrzeugs, Eigenschaften von Rädern des Testfahrzeugs, ein dynamisches Fahrermodell, ein Beschleunigungsverhalten eines Fahrers aus einem dynamischen Fahrermodell, ein Verzögerungsverhalten eines Fahrers aus einem dynamischen Fahrermodell.According to a further advantageous embodiment, the expected second load variables are determined from a virtual model of a test track for the test vehicle, as well as from at least one of the following elements: dynamic model of the test vehicle, engine characteristic of an engine of the test vehicle, shift characteristic of an automatic transmission of the test vehicle, mass of the test vehicle, Characteristics of wheels of the test vehicle, a dynamic driver model, an acceleration behavior of a driver from a dynamic driver model, a deceleration behavior of a driver from a dynamic driver model.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Verfahren weiterhin den Schritt auf:

  • - Ermitteln des Unterschieds zwischen dem aus den tatsächlichen zweiten Belastungsgrößen ermittelten zweiten Lastkollektiv und dem ersten Lastkollektiv nach dem Befahren oder Simulieren der Befahrung der zweiten Route durch das Testfahrzeug.
According to a further advantageous embodiment, the method further comprises the step:
  • Determining the difference between the second load collective determined from the actual second load variables and the first load collective after driving on or simulating the driving of the second route through the test vehicle.

Vorteilhaft ist durch den bekannten Unterschied eine Aussage zu treffen, inwieweit die Testfahrt mit dem Testfahrzeug dem gewünschten Lastkollektiv, nämlich dem ersten Lastkollektiv, tatsächlich entsprochen hat.It is advantageous to make a statement by the known difference to what extent the test drive with the test vehicle has actually met the desired load spectrum, namely the first load collective.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform erfolgt das Kombinieren der Routenabschnitte des zweiten Gebiets zu der zweiten Route derart, dass die zweite Route eine geschlossene Kurve ist.According to a further advantageous embodiment, the combining of the route sections of the second area to the second route takes place such that the second route is a closed curve.

Vorteilhaft sind der Ausgangspunkt sowie der Endpunkt einer geschlossenen Kurve identisch, sodass nach dem vollständigen Befahren der zweiten Route das Testfahrzeug wieder seinen Ausgangspunkt erreicht.Advantageously, the starting point and the end point of a closed curve are identical, so that after the complete driving on the second route, the test vehicle again reaches its starting point.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform erfolgt das Kombinieren der Routenabschnitte des zweiten Gebiets zu einer zweiten Route derart, dass der zeitliche Verlauf der zweiten Belastungsgrößen beim Befahren der zweiten Route möglichst ähnlich zum zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen ist.According to a further advantageous embodiment, the combining of the route sections of the second area to a second route takes place such that the chronological course of the second load variables when driving on the second route is as similar as possible to the time profile of the first load variables.

Vorteilhaft werden durch das Angleichen der zeitlichen Verläufe insbesondere Temperatureinflüsse beim Betrieb sowie nichtlineare Effekte, Hysterese-Effekte und andere betriebszeitabhängige Effekte berücksichtigt.By adjusting the temporal courses, temperature effects during operation as well as non-linear effects, hysteresis effects and other operating-time-dependent effects are advantageously taken into account.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vorbereiten eines Belastungstests eines Testfahrzeugs, aufweisend:

  • - eine erste Schnittstelle, die zum Bereitstellen eines zeitlichen Verlaufs von ersten Belastungsgrößen ausgeführt ist, wobei die ersten Belastungsgrößen durch Messung mittels einer Sensoreinheit ermittelte auf das Referenzfahrzeug beim Befahren einer ersten Route wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs sind, wobei die erste Route sich in einem ersten Gebiet befindet, und
  • - eine Recheneinheit, die zum Ermitteln eines ersten Lastkollektivs aus dem zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen ausgeführt ist, wobei das erste Lastkollektiv eine Häufigkeit und/oder Frequenz und/oder eine Höhe von jeweiligen Belastungsgrößen angibt, und die zum Unterteilen eines zweiten Gebiets in befahrbare Routenabschnitte und Zuordnen eines jeweiligen zeitlichen Verlaufs von erwarteten zweiten Belastungsgrößen zu jedem der Routenabschnitte ausgeführt ist, und die zum derartigen Kombinieren der Routenabschnitte des zweiten Gebiets zu einer zweiten Route ausgeführt ist, dass ein Unterschied zwischen einem zweiten Lastkollektiv aus den zweiten Belastungsgrößen und dem ersten Lastkollektiv minimal aus allen möglichen Kombinationen von Routenabschnitten ist.
Another aspect of the invention relates to an apparatus for preparing a load test of a test vehicle, comprising:
  • a first interface which is designed to provide a chronological progression of first load variables, wherein the first load variables are external influences and / or states of the reference vehicle which are determined by measurement by means of a sensor unit and which affect the reference vehicle when driving on a first route, wherein the first route is in a first area, and
  • - A computing unit, which is designed to determine a first load spectrum from the time course of the first load sizes, the first load collective indicating a frequency and / or frequency and / or height of respective load sizes, and for subdividing a second area into passable route sections and assigning a respective time history of expected second load quantities to each of the route sections, and which is configured to combine the route sections of the second area into a second route such that a difference between a second load spectrum from the second load sizes and the first load spectrum is minimum from all possible combinations of route sections.

Vorteile und bevorzugte Weiterbildungen der vorgeschlagenen Vorrichtung ergeben sich durch eine analoge und sinngemäße Übertragung der im Zusammenhang mit dem vorgeschlagenen Verfahren vorstehend gemachten Ausführungen.Advantages and preferred developments of the proposed device are obtained by an analogous and analogous transmission of the statements made in connection with the proposed method above.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Testfahrzeug mit einer Vorrichtung wie oben und im Folgenden beschrieben.Another aspect of the invention relates to a test vehicle having a device as described above and below.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der - gegebenenfalls unter Bezug auf die Zeichnung - zumindest ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.Further advantages, features and details will become apparent from the following description in which - where appropriate, with reference to the drawings - at least one embodiment is described in detail. The same, similar and / or functionally identical parts are provided with the same reference numerals.

Es zeigen:

  • 1 ein Verfahren zum Durchführen eines Belastungstests eines Testfahrzeugs gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 2 ein erstes Gebiet und ein zweites Gebiet gemäß dem Verfahren des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung, und
  • 3 ein Testfahrzeug mit einer Vorrichtung zum Vorbereiten eines Belastungstests an dem Testfahrzeug gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Show it:
  • 1 a method of performing a load test of a test vehicle according to a first embodiment of the invention,
  • 2 a first region and a second region according to the method of the first embodiment of the invention, and
  • 3 a test vehicle with a device for preparing a load test on the test vehicle according to another embodiment of the invention.

Die Darstellungen in den Figuren sind schematisch und nicht maßstäblich.The illustrations in the figures are schematic and not to scale.

1 zeigt ein Verfahren zum Durchführen eines Belastungstests eines Testfahrzeugs 2. In einem ersten Schritt des Verfahrens erfolgt ein Bereitstellen S1 eines zeitlichen Verlaufs von ersten Belastungsgrößen, wobei die ersten Belastungsgrößen durch Messung ermittelte auf ein Referenzfahrzeug 1 beim Befahren einer ersten Route 11 wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs 1 sind. Die erwarteten zweiten Belastungsgrößen sind dagegen durch Messung ermittelte auf das Referenzfahrzeug 1 beim Befahren der zweiten Route 12 wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs 1 oder des Testfahrzeugs 2. Das Referenzfahrzeug 1 hat damit zu diesem Zeitpunkt bereits eine Referenzfahrt über eine erste Route 11 absolviert, und die gemessenen Daten stehen hierdurch als Datensatz zur Verfügung. Die erste Route 11 befindet sich in einem ersten Gebiet 21, einem Mittelgebirge. In einem zweiten Schritt erfolgt ein Ermitteln S2 eines ersten Lastkollektivs aus dem zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen, wobei das erste Lastkollektiv eine Frequenz von jeweiligen ersten Belastungsgrößen in einer jeweiligen Höhe angibt, das heißt, es wird als erstes Lastkollektiv ein Datensatz ermittelt, in welcher Frequenz und in welcher absoluten Häufigkeit eine bestimmte Amplitude oder Amplitudenbereich eine jeweilige der ersten Belastungsgrößen während der gesamten Testfahrt des Referenzfahrzeugs 1 über die erste Route 11 aufgetreten sind. Ferner erfolgt ein Unterteilen S3 eines zweiten Gebiets 22 in befahrbare Routenabschnitte und ein Zuordnen eines jeweiligen zeitlichen Verlaufs von erwarteten zweiten Belastungsgrößen zu jedem der Routenabschnitte. Das zweite Gebiet 22 ist dabei ein Hochgebirge. Die Gebiete 21,22 sind hierbei mit den jeweiligen Fahrzeugen 1,2 und den jeweiligen Routen 11,12 in der 2 abgebildet. Der erwartete Verlauf von zweiten Belastungsgrößen ist dabei von dem Referenzfahrzeug 1 bereits bekannt, das eine Vielzahl von Routenabschnitten in dem zweiten Gebiet 22 in der Vergangenheit bereits befahren hat und auch für diese Vielzahl von Routenabschnitten einen zeitlichen Verlauf der zweiten Belastungsgrößen für alle befahrenen Routenabschnitte des zweiten Gebiets 22 abspeichert, um diese später beliebig, bevorzugt jedoch zusammenhängend, zu kombinieren. In einem weiteren Schritt des Verfahrens wird dies durchgeführt und es erfolgt ein Kombinieren S4 der Routenabschnitte des zweiten Gebiets 22 zu einer zweiten Route 12 derart, dass ein Unterschied zwischen einem zweiten Lastkollektiv aus den zweiten Belastungsgrößen und dem ersten Lastkollektiv minimal unter allen möglichen Kombinationen von Routenabschnitten ist. Demnach wird die Routenauswahl in dem zweiten Gebiet 22 derart durchgeführt, dass sich das erste Lastkollektiv und das zweite Lastkollektiv möglichst ähneln, und im zweiten Gebiet eine zweite Route 12 derart gewählt werden kann, um das erste Lastkollektiv der ersten Route 10 im ersten Gebiet 21 nachzubilden, ohne dabei in das erste Gebiet 21 einfahren zu müssen. Die ersten Belastungsgrößen und die zweiten Belastungsgrößen weisen dabei die folgenden Größen auf: Ein Drehmoment an einem angetriebenen Rad des Referenzfahrzeugs 1 und des Testfahrzeugs 2, eine Motordrehzahl eines Motors des Referenzfahrzeugs 1 und des Testfahrzeugs 2, eine Geschwindigkeit des Referenzfahrzeugs 1 und des Testfahrzeugs 2, und eine zeitliche Verteilung der eingelegten Gänge eines schaltbaren Getriebes des Referenzfahrzeugs 1 und des Testfahrzeugs 2. Es folgt das Befahren S5 der zweiten Route 12 durch das Testfahrzeug 2, welches vom gleichen Fahrzeugtyp ist wie das Referenzfahrzeug 1. Anschließend erfolgt ein Ermitteln S6 des Unterschieds zwischen dem zweiten Lastkollektiv und dem ersten Lastkollektiv nach dem Befahren der zweiten Route 12 durch das Testfahrzeug 2. 1 shows a method for performing a load test of a test vehicle 2 , In a first step of the method, a provision is made S1 a time course of first load sizes, wherein the first load quantities determined by measurement on a reference vehicle 1 when driving on a first route 11 acting external influences and / or conditions of the reference vehicle 1 are. By contrast, the expected second load variables are determined by measurement on the reference vehicle 1 when driving on the second route 12 acting external influences and / or conditions of the reference vehicle 1 or the test vehicle 2 , The reference vehicle 1 At this time, it already has a reference trip via a first route 11 completed, and the measured data are thus available as a record. The first route 11 is located in a first area 21 , a low mountain range. In a second step, a determination is made S2 a first load spectrum from the temporal course of the first load variables, wherein the first load collective indicates a frequency of respective first load variables in a respective height, that is, it is determined as a first load spectrum, a record, in which frequency and at what absolute frequency a certain amplitude or amplitude range a respective one of the first load quantities during the entire test drive of the reference vehicle 1 over the first route 11 appeared. Furthermore, a subdivision takes place S3 a second area 22 into passable route sections and assigning a respective time profile of expected second load variables to each of the route sections. The second area 22 is a high mountain. The areas 21 . 22 are here with the respective vehicles 1 . 2 and the respective routes 11 . 12 in the 2 displayed. The expected course of second load variables is from the reference vehicle 1 already known that a plurality of route sections in the second area 22 has traveled in the past and also for this plurality of route sections a time course of the second load sizes for all traveled route sections of the second area 22 stores in order to later combine them arbitrarily, but preferably in a coherent manner. In a further step of the method, this is done and there is a combination S4 the route sections of the second area 22 to a second route 12 such that a difference between a second load spectrum from the second load quantities and the first load collective is minimal among all possible combinations of route sections. Thus, the route selection in the second area becomes 22 performed such that the first load collective and the second load collective are as similar as possible, and in the second area a second route 12 can be chosen such that the first load collective of the first route 10 in the first area 21 to replicate without going to the first area 21 to enter. The first load variables and the second load variables have the following parameters: A torque on a driven wheel of the reference vehicle 1 and the test vehicle 2 , an engine speed of an engine of the reference vehicle 1 and the test vehicle 2 , a speed of the reference vehicle 1 and the test vehicle 2 , and a temporal distribution of the engaged gears of a shiftable transmission of the reference vehicle 1 and the test vehicle 2 , It follows the driving S5 the second route 12 through the test vehicle 2 , which is of the same vehicle type as the reference vehicle 1 , Subsequently, a determination is made S6 the difference between the second load collective and the first load collective after driving on the second route 12 through the test vehicle 2 ,

2 zeigt ein erstes Gebiet 21 und ein zweites Gebiet 22. Die beiden Gebiete 21 und 22 sind geographisch voneinander getrennt und weisen jeweils ein Straßennetz auf, in dem jeweils eine Vielzahl von Routenabschnitten kombiniert werden können. Die grundsätzlich möglich befahrbaren Routenabschnitte sind dabei als Strich-Punkt-Linien eingezeichnet, die erste Route 11 und die zweite Route 12 dabei als durchgezogene Linien. Im Übrigen kann die Beschreibung der 1 zum besseren Verständnis der 2 angewendet werden. 2 shows a first area 21 and a second area 22 , The two areas 21 and 22 are geographically separated from each other and each have a road network, in each of which a plurality of route sections can be combined. The basically possible passable route sections are shown as dash-dot lines, the first route 11 and the second route 12 as solid lines. Incidentally, the description of the 1 for a better understanding of 2 be applied.

3 zeigt ein Testfahrzeug 2 mit einer Vorrichtung 100 zum Vorbereiten eines Belastungstests des Testfahrzeugs 2. Die Vorrichtung 100 weist eine erste Schnittstelle 3 auf, die zum Bereitstellen eines zeitlichen Verlaufs von ersten Belastungsgrößen ausgeführt ist, wobei die ersten Belastungsgrößen durch Messung mittels einer Sensoreinheit 5 ermittelte auf das Referenzfahrzeug 1 beim Befahren einer ersten Route 11 wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs 1 sind, wobei die erste Route 11 sich in einem ersten Gebiet 21 befindet. Ferner weist die Vorrichtung 100 eine Recheneinheit 7 auf, die zum Ermitteln eines ersten Lastkollektivs aus dem zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen ausgeführt ist, wobei das erste Lastkollektiv eine Häufigkeit und/oder Frequenz und/oder eine Höhe von jeweiligen Belastungsgrößen angibt, und die zum Unterteilen eines zweiten Gebiets 22 in befahrbare Routenabschnitte und Zuordnen eines jeweiligen zeitlichen Verlaufs von erwarteten zweiten Belastungsgrößen zu jedem der Routenabschnitte ausgeführt ist, und die zum derartigen Kombinieren der Routenabschnitte des zweiten Gebiets 22 zu einer zweiten Route 12 ausgeführt ist, dass ein Unterschied zwischen einem zweiten Lastkollektiv aus den zweiten Belastungsgrößen und dem ersten Lastkollektiv minimal aus allen möglichen Kombinationen von Routenabschnitten ist. 3 shows a test vehicle 2 with a device 100 for preparing a load test of the test vehicle 2 , The device 100 has a first interface 3 , which is designed to provide a time course of first load variables, wherein the first load quantities by measurement by means of a sensor unit 5 determined on the reference vehicle 1 when driving on a first route 11 acting external influences and / or conditions of the reference vehicle 1 are, taking the first route 11 in a first area 21 located. Furthermore, the device 100 an arithmetic unit 7 , which is designed to determine a first load spectrum from the time profile of the first load variables, the first load collective indicating a frequency and / or frequency and / or a height of respective load variables, and for dividing a second area 22 is executed in passable route sections and assigning a respective time course of expected second load sizes to each of the route sections, and for combining such the route sections of the second area 22 to a second route 12 is executed that a difference between a second load spectrum of the second load sizes and the first load spectrum is minimal from all possible combinations of route sections.

Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und erläutert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Es ist daher klar, dass eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten existiert. Es ist ebenfalls klar, dass beispielhaft genannte Ausführungsformen wirklich nur Beispiele darstellen, die nicht in irgendeiner Weise als Begrenzung etwa des Schutzbereichs, der Anwendungsmöglichkeiten oder der Konfiguration der Erfindung aufzufassen sind. Vielmehr versetzen die vorhergehende Beschreibung und die Figurenbeschreibung den Fachmann in die Lage, die beispielhaften Ausführungsformen konkret umzusetzen, wobei der Fachmann in Kenntnis des offenbarten Erfindungsgedankens vielfältige Änderungen, beispielsweise hinsichtlich der Funktion oder der Anordnung einzelner, in einer beispielhaften Ausführungsform genannter Elemente, vornehmen kann, ohne den Schutzbereich zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtliche Entsprechungen, wie etwa weitergehende Erläuterungen in der Beschreibung, definiert wird.Although the invention has been further illustrated and explained in detail by way of preferred embodiments, the invention is not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention. It is therefore clear that a multitude of possible variations exists. It is also to be understood that exemplified embodiments are really only examples that are not to be construed in any way as limiting the scope, applicability, or configuration of the invention. Rather, the foregoing description and description enable the skilled artisan to practice the exemplary embodiments, and those of skill in the knowledge of the disclosed inventive concept may make various changes, for example, to the function or arrangement of particular elements recited in an exemplary embodiment. without departing from the scope defined by the claims and their legal equivalents, such as further explanation in the specification.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

S1S1
BereitstellenProvide
S2S2
ErmittelnDetermine
S3S3
UnterteilenDivide
S4S4
KombinierenCombine
S5S5
Befahren oder SimulierenDriving or simulating
S6S6
Ermitteln Determine
11
Referenzfahrzeugreference vehicle
22
Testfahrzeugtest vehicle
33
Schnittstelleinterface
55
Sensoreinheitsensor unit
77
Recheneinheitcomputer unit
1111
erste Routefirst route
1212
zweite Routesecond route
2121
erstes Gebietfirst area
2222
zweites Gebietsecond area
100100
Vorrichtungdevice

Claims (10)

Verfahren zum Durchführen eines Belastungstests eines Testfahrzeugs (2), aufweisend die Schritte: - Bereitstellen (S1) eines zeitlichen Verlaufs von ersten Belastungsgrößen, wobei die ersten Belastungsgrößen durch Messung ermittelte auf ein Referenzfahrzeug (1) beim Befahren einer ersten Route (11) wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs (1) sind, wobei die erste Route (11) sich in einem ersten Gebiet (21) befindet, - Ermitteln (S2) eines ersten Lastkollektivs aus dem zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen, wobei das erste Lastkollektiv eine Häufigkeit und/oder eine Frequenz und/oder eine Höhe von jeweiligen ersten Belastungsgrößen angibt, - Unterteilen (S3) eines zweiten Gebiets (22) in befahrbare Routenabschnitte und Zuordnen eines jeweiligen zeitlichen Verlaufs von erwarteten zweiten Belastungsgrößen zu jedem der Routenabschnitte, - Kombinieren (S4) der Routenabschnitte des zweiten Gebiets (22) zu einer zweiten Route (12) derart, dass ein Unterschied zwischen einem zweiten Lastkollektiv aus den erwarteten zweiten Belastungsgrößen und dem ersten Lastkollektiv minimal unter allen möglichen Kombinationen von Routenabschnitten ist, und - Befahren oder Simulieren (S5) einer Befahrung der zweiten Route (12) durch das Testfahrzeug (2) und Erfassen von tatsächlichen zweiten Belastungsgrößen.Method for carrying out a load test of a test vehicle (2), comprising the steps: Providing (S1) a time profile of first load variables, wherein the first load quantities are external influences and / or states of the reference vehicle (1) which are determined by measurement on a reference vehicle (1) when driving on a first route (11), the first route (11) being in a first area (21). is, Determining (S2) a first load spectrum from the temporal course of the first load variables, the first load collective indicating a frequency and / or a frequency and / or a height of respective first load variables, Subdividing (S3) a second area (22) into passable route sections and assigning a respective time profile of expected second load variables to each of the route sections, - combining (S4) the route sections of the second area (22) to a second route (12) such that a difference between a second load spectrum from the expected second load sizes and the first load spectrum is minimal among all possible combinations of route sections, and - driving or simulating (S5) a driving of the second route (12) by the test vehicle (2) and detecting actual second load quantities. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die ersten Belastungsgrößen zumindest eines aus den folgenden Größen aufweisen: ein Drehmoment an einer Motorabtriebswelle des Referenzfahrzeugs, ein Drehmoment an einem angetriebenen Rad des Referenzfahrzeugs, eine Motordrehzahl eines Motors des Referenzfahrzeugs, eine Geschwindigkeit des Referenzfahrzeugs, eine zeitliche Verteilung der eingelegten Gänge eines schaltbaren Getriebes des Referenzfahrzeugs, und wobei die zweiten Belastungsgrößen zumindest eines aus den folgenden Größen aufweisen: ein Drehmoment an einer Motorabtriebswelle des Testfahrzeugs, ein Drehmoment an einem angetriebenen Rad des Testfahrzeugs, eine Motordrehzahl eines Motors des Testfahrzeugs, eine Geschwindigkeit des Testfahrzeugs, eine zeitliche Verteilung der eingelegten Gänge eines schaltbaren Getriebes des Testfahrzeugs. Method according to Claim 1 wherein the first load quantities comprise at least one of the following magnitudes: a torque at an engine output shaft of the reference vehicle, a torque at a driven wheel of the reference vehicle, an engine speed of an engine of the reference vehicle, a speed of the reference vehicle, a time distribution of the engaged gears of a switchable one A transmission of the reference vehicle, and wherein the second load quantities at least one of the following variables: a torque at an engine output shaft of the test vehicle, a torque on a driven wheel of the test vehicle, an engine speed of an engine of the test vehicle, a speed of the test vehicle, a time distribution of engaged gears of a switchable transmission of the test vehicle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Testfahrzeug (2) und das Referenzfahrzeug (1) identisch sind.Method according to one of the preceding claims, wherein the test vehicle (2) and the reference vehicle (1) are identical. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die erwarteten zweiten Belastungsgrößen durch Messung ermittelte auf das Referenzfahrzeug (1) oder das Testfahrzeug (2) beim Befahren der zweiten Route (12) wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs (1) oder des Testfahrzeugs (2) sind.Method according to one of Claims 1 to 3 wherein the expected second load quantities are external influences and / or states of the reference vehicle (1) or of the test vehicle (2) determined by measurement on the reference vehicle (1) or the test vehicle (2) when driving on the second route (12). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die erwarteten zweiten Belastungsgrößen aus einem virtuellen Modell einer Teststrecke für das Testfahrzeug (2), sowie aus zumindest einem der folgenden Elemente ermittelt werden: Dynamisches Modell des Testfahrzeugs (2), Motorkennlinie eines Motors des Testfahrzeugs (2), Schaltkennlinie eines Automatikgetriebe des Testfahrzeugs (2), Masse des Testfahrzeugs (2), Eigenschaften von Rädern des Testfahrzeugs (2), ein dynamisches Fahrermodell, ein Beschleunigungsverhalten eines Fahrers aus einem dynamisches Fahrermodell, ein Verzögerungsverhalten eines Fahrers aus einem dynamisches Fahrermodell.Method according to one of Claims 1 to 3 in which the expected second load variables are determined from a virtual model of a test track for the test vehicle (2), as well as from at least one of the following: dynamic model of the test vehicle (2), engine characteristic of an engine of the test vehicle (2), shift characteristic of an automatic transmission of the test vehicle Test vehicle (2), mass of the test vehicle (2), characteristics of wheels of the test vehicle (2), a dynamic driver model, an acceleration behavior of a driver from a dynamic driver model, a deceleration behavior of a driver from a dynamic driver model. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin aufweisend den Schritt: - Ermitteln (S6) des Unterschieds zwischen dem zweiten Lastkollektiv und dem ersten Lastkollektiv nach dem Befahren oder Simulieren der Befahrung der zweiten Route (12) durch das Testfahrzeug (2).Method according to one of the preceding claims, further comprising the step: - Determining (S6) of the difference between the second load collective and the first load collective after driving or simulating the driving of the second route (12) by the test vehicle (2). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Kombinieren der Routenabschnitte des zweiten Gebiets (22) zu der zweiten Route (12) derart erfolgt, dass die zweite Route (12) eine geschlossene Kurve ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the combining of the route sections of the second area (22) to the second route (12) takes place such that the second route (12) is a closed curve. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Kombinieren der Routenabschnitte des zweiten Gebiets (22) zu einer zweiten Route (12) derart erfolgt, dass der zeitliche Verlauf der zweiten Belastungsgrößen beim Befahren der zweiten Route (12) möglichst ähnlich zum zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the combining of the route sections of the second area (22) to a second route (12) takes place in such a way that the time profile of the second load variables when driving on the second route (12) is as similar as possible to the time course of the first route Load sizes is. Vorrichtung (100) zum Vorbereiten eines Belastungstests eines Testfahrzeugs (2), aufweisend: - eine erste Schnittstelle (3), die zum Bereitstellen eines zeitlichen Verlaufs von ersten Belastungsgrößen ausgeführt ist, wobei die ersten Belastungsgrößen durch Messung mittels einer Sensoreinheit (5) ermittelte auf das Referenzfahrzeug (1) beim Befahren einer ersten Route (11) wirkende äußere Einflüsse und/oder Zustände des Referenzfahrzeugs (1) sind, wobei die erste Route (11) sich in einem ersten Gebiet (21) befindet, und - eine Recheneinheit (7), die zum Ermitteln eines ersten Lastkollektivs aus dem zeitlichen Verlauf der ersten Belastungsgrößen ausgeführt ist, wobei das erste Lastkollektiv eine Häufigkeit und/oder Frequenz und/oder eine Höhe von jeweiligen Belastungsgrößen angibt, und die zum Unterteilen eines zweiten Gebiets (22) in befahrbare Routenabschnitte und Zuordnen eines jeweiligen zeitlichen Verlaufs von erwarteten zweiten Belastungsgrößen zu jedem der Routenabschnitte ausgeführt ist, und die zum derartigen Kombinieren der Routenabschnitte des zweiten Gebiets (22) zu einer zweiten Route (12) ausgeführt ist, dass ein Unterschied zwischen einem zweiten Lastkollektiv aus den zweiten Belastungsgrößen und dem ersten Lastkollektiv minimal aus allen möglichen Kombinationen von Routenabschnitten ist.Apparatus (100) for preparing a load test of a test vehicle (2), comprising: - A first interface (3), which is designed to provide a time course of first load sizes, wherein the first load variables by measurement by means of a sensor unit (5) on the reference vehicle (1) when driving on a first route (11) acting external influences and / or states of the reference vehicle (1), wherein the first route (11) is located in a first area (21), and - A computing unit (7), which is designed to determine a first load spectrum from the time course of the first load sizes, the first load collective indicating a frequency and / or frequency and / or a height of respective load sizes, and for dividing a second area (22) is made into passable route sections and assigning a respective time history of expected second load quantities to each of the route sections, and that is configured to combine the route sections of the second area (22) to a second route (12), that is a difference between a second load spectrum of the second load sizes and the first load spectrum is minimal from all possible combinations of route sections. Testfahrzeug (2) mit einer Vorrichtung (100) nach Anspruch 9.Test vehicle (2) with a device (100) according to Claim 9 ,
DE102018005239.8A 2018-07-03 2018-07-03 Method for a load test of a vehicle Ceased DE102018005239A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018005239.8A DE102018005239A1 (en) 2018-07-03 2018-07-03 Method for a load test of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018005239.8A DE102018005239A1 (en) 2018-07-03 2018-07-03 Method for a load test of a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018005239A1 true DE102018005239A1 (en) 2019-05-23

Family

ID=66336239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018005239.8A Ceased DE102018005239A1 (en) 2018-07-03 2018-07-03 Method for a load test of a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018005239A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112067261A (en) * 2019-05-24 2020-12-11 上海汽车集团股份有限公司 Load spectrum acquisition method and system
DE102020126625A1 (en) 2020-10-12 2022-04-14 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft motor vehicle
CN115392060A (en) * 2022-10-28 2022-11-25 山东大学 Load spectrum compiling method, system, medium and equipment combining virtuality and reality

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112067261A (en) * 2019-05-24 2020-12-11 上海汽车集团股份有限公司 Load spectrum acquisition method and system
DE102020126625A1 (en) 2020-10-12 2022-04-14 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft motor vehicle
CN115392060A (en) * 2022-10-28 2022-11-25 山东大学 Load spectrum compiling method, system, medium and equipment combining virtuality and reality
CN115392060B (en) * 2022-10-28 2023-02-17 山东大学 Load spectrum compiling method, system, medium and equipment combining virtuality and reality

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT520320B1 (en) Method and device for generating a dynamic speed profile of a motor vehicle
DE102018005239A1 (en) Method for a load test of a vehicle
AT518677B1 (en) Method for creating an analysis data set
EP1826530A1 (en) Method and device for determining the circumference of a wheel
EP2148182A2 (en) Method of assessing the driving behavior of vehicles
DE60218829T2 (en) PERMANENT CLASSIFICATION METHOD AND SYSTEM
DE102017129414A1 (en) Method for evaluating measured data of a speed oscillation of an engine
AT520185B1 (en) Test bench and method for carrying out a test
DE10336542A1 (en) Performance determination for hybrid vehicles
DE4227787C2 (en) Method for determining the speed of entry of railway vehicles into a measuring section
DE102017122934A1 (en) Method for controlling an exhaust gas behavior of an internal combustion engine
DE102015226224B3 (en) Method for determining a traffic load
DE102011015528A1 (en) Method and device for assessing driving behavior
EP1262760B1 (en) Method for determining the viscosity of a working fluid of a combustion engine
DE102017106943A1 (en) Method and arrangement for simulating driving tests
EP3329332B1 (en) Method for determining supporting points of a test plan
DE102018220293A1 (en) Method for controlling at least one vehicle in a group of vehicles
DE102017209817A1 (en) Method for manipulating a mileage of a vehicle
DE3142580A1 (en) STORAGE SYSTEM FOR DETERMINING DATA FOR USE IN A DRIVING ROUTE DISPLAY DEVICE FOR VEHICLES
DE102020114973A1 (en) Procedure for creating a test profile
DE102015013049A1 (en) Method for producing a high-quality consumption matrix for vehicles
DE4127963C2 (en) Display device for an analog display of several measured values with one monitor
DE10243536B4 (en) Method and device for designing vehicles and / or vehicle components
DE102018127711A1 (en) Method for developing an internal combustion engine
DE102018222537A1 (en) Method and system for typing motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NUSCH, FELIX, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: SOELL, CARSTEN, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final