DE102018002479B4 - Adjusting device for a vehicle seat, vehicle seat arrangement and vehicle - Google Patents

Adjusting device for a vehicle seat, vehicle seat arrangement and vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018002479B4
DE102018002479B4 DE102018002479.3A DE102018002479A DE102018002479B4 DE 102018002479 B4 DE102018002479 B4 DE 102018002479B4 DE 102018002479 A DE102018002479 A DE 102018002479A DE 102018002479 B4 DE102018002479 B4 DE 102018002479B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
base frame
vehicle seat
vehicle
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018002479.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018002479A1 (en
Inventor
Ingo Herzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102018002479.3A priority Critical patent/DE102018002479B4/en
Publication of DE102018002479A1 publication Critical patent/DE102018002479A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018002479B4 publication Critical patent/DE102018002479B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/12Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable and tiltable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Verstellvorrichtung (1) für einen Fahrzeugsitz (2), umfassend zwei parallel zueinander angeordnete Schienen (5), welche jeweils verschiebbar mit einem Fahrzeug (3) verbindbar oder verbunden sind, und einen Grundrahmen (6), welcher mit dem Fahrzeugsitz (2) verbindbar oder verbunden ist, wobei mindestens eine Querverbindungseinheit (8) vorgesehen ist, die zumindest zwei zueinander verschiebbare Querverbindungsteile (8.1, 8.2) aufweist, welche jeweils mit einer der Schienen (5) schwenkbar gekoppelt sind, wobei der Grundrahmen (6) an einem der beiden Querverbindungsteile (8.1, 8.2) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass- eine weitere längenveränderbare Querverbindungseinheit (9) vorgesehen ist, welche mit beiden Schienen (5) schwenkbar gekoppelt ist, wobei der Grundrahmen (6) auf der weiteren Querverbindungseinheit (9) bewegbar gelagert ist,- ein vorderer Bereich (6.1) des Grundrahmens (6) an einem der beiden Querverbindungsteile (8.1, 8.2) der Querverbindungseinheit (8) befestigt ist und ein hinterer Bereich (6.2) des Grundrahmens (6) auf der weiteren Querverbindungseinheit (9) bewegbar gelagert ist, oder der hintere Bereich (6.2) des Grundrahmens (6) an einem der beiden Querverbindungsteile (8.1, 8.2) der Querverbindungseinheit (8) befestigt ist und der vordere Bereich (6.1) des Grundrahmens (6) auf der weiteren Querverbindungseinheit (9) bewegbar gelagert ist.Adjusting device (1) for a vehicle seat (2), comprising two rails (5) arranged parallel to one another, which can each be slidably connected or connected to a vehicle (3), and a base frame (6) which can be connected to the vehicle seat (2) or is connected, at least one cross-connection unit (8) being provided which has at least two cross-connection parts (8.1, 8.2) which can be moved relative to one another and which are each pivotably coupled to one of the rails (5), the base frame (6) on one of the two Cross-connection parts (8.1, 8.2) is attached, characterized in that a further length-adjustable cross-connection unit (9) is provided which is pivotably coupled to both rails (5), the base frame (6) being movably supported on the further cross-connection unit (9) - A front area (6.1) of the base frame (6) is attached to one of the two cross-connection parts (8.1, 8.2) of the cross-connection unit (8) and a rear area (6.2) of the base frame (6) is movably supported on the further cross-connection unit (9), or the rear area (6.2) of the base frame (6) is mounted on one of the two cross-connection parts (8.1, 8.2) of the cross-connection unit (8) is attached and the front area (6.1) of the base frame (6) is movably mounted on the further cross-connection unit (9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1, eine Fahrzeugsitzanordnung und ein Fahrzeug.The invention relates to an adjusting device for a vehicle seat according to the features of the preamble of claim 1, a vehicle seat arrangement and a vehicle.

Aus dem Stand der Technik sind, wie in der DE 10 2014 201 633 A1 beschrieben, ein Verstellsystem für einen Sitz und ein Sitz bekannt. Für den Sitz ist eine Längsachse definiert, in die eine Person blickt, die auf dem Sitz sitzt, sowie eine senkrecht dazu verlaufende Querachse und eine senkrecht zur Querachse und Längsachse verlaufende Hochachse. Das Verstellsystem umfasst zumindest einen ersten Lagerring, der mit dem Sitz verbindbar ist, zumindest einen zweiten Lagerring, der mit einer Sitzlagerung verbindbar ist, und eine Vielzahl von Verstellringen, die sequentiell miteinander verbunden sind und die zwischen dem ersten Lagerring und dem zweiten Lagerring angeordnet sind. Die Verstellringe sind gegeneinander verdrehbar, um den Sitz wahlweise um die Längsachse, um die Querachse und um die Hochachse zu schwenken.From the prior art, as in DE 10 2014 201 633 A1 described, an adjustment system for a seat and a seat known. A longitudinal axis is defined for the seat, into which a person sitting on the seat looks, as well as a transverse axis running perpendicular thereto and a vertical axis running perpendicular to the transverse axis and longitudinal axis. The adjustment system comprises at least one first bearing ring that can be connected to the seat, at least one second bearing ring that can be connected to a seat bearing, and a plurality of adjusting rings that are sequentially connected to one another and that are arranged between the first bearing ring and the second bearing ring . The adjustment rings can be rotated in relation to each other in order to pivot the seat either around the longitudinal axis, around the transverse axis and around the vertical axis.

In der US 9,452,692 B1 wird ein Multipositionsfahrzeugsitz beschrieben. Es ist ein Sitzbefestigungssystem vorgesehen, das einem Fahrzeugpassagiersitz, vorzugsweise einem hinteren Passagiersitz, der im hinteren Abschnitt der Passagierkabine angebracht ist, erlaubt, sich seitlich, nach vorne und hinten sowie rotierend zu bewegen. Die Sitzbewegung kann automatisch oder manuell ausgeführt werden, wobei Doppelschienenanordnungen verwendet werden.In the US 9,452,692 B1 a multi-position vehicle seat is described. A seat attachment system is provided which allows a vehicle passenger seat, preferably a rear passenger seat, which is attached in the rear section of the passenger cabin, to move laterally, forwards and backwards and in a rotating manner. Seat movement can be automatic or manual using dual track assemblies.

Aus der DE 10 2009 033 494 A1 ist ein Fahrzeugsitz bekannt. Der Fahrzeugsitz umfasst eine erste Oberschiene, welche in einer ersten Unterschiene beweglich geführt ist, und eine zweite Oberschiene, welche in einer zweiten Unterschiene beweglich geführt ist. Dabei ist die erste Oberschiene relativ zur zweiten Oberschiene verschiebbar.From the DE 10 2009 033 494 A1 a vehicle seat is known. The vehicle seat comprises a first upper rail, which is movably guided in a first lower rail, and a second upper rail, which is movably guided in a second lower rail. The first upper rail can be displaced relative to the second upper rail.

In der DE 10 2011 103 225 A1 wird ein Fahrzeugsitz beschrieben. Der Fahrzeugsitz mit einer Sitzschale umfasst eine tunnelseitig angeordnete erste Oberschiene, welche in einer ersten Unterschiene beweglich geführt ist, und eine schwellerseitig angeordnete zweite Oberschiene, welche in einer zweiten Unterschiene beweglich geführt ist. Die erste Oberschiene ist relativ zu der zweiten Oberschiene verschiebbar. Durch eine Verschiebung der ersten Oberschiene relativ zu der zweiten Oberschiene erfährt die Sitzschale eine Drehung um eine vertikal verlaufende Achse. An der zweiten Oberschiene ist dabei eine Memoryvorrichtung vorgesehen.In the DE 10 2011 103 225 A1 a vehicle seat is described. The vehicle seat with a seat shell comprises a first upper rail arranged on the tunnel side, which is movably guided in a first lower rail, and a second upper rail arranged on the sill side, which is movably guided in a second lower rail. The first head rail is displaceable relative to the second head rail. By shifting the first upper rail relative to the second upper rail, the seat pan is rotated about a vertically extending axis. A memory device is provided on the second upper rail.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Fahrzeugsitzanordnung und ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Fahrzeug anzugeben.The invention is based on the object of specifying an adjusting device for a vehicle seat which is improved compared to the prior art, a vehicle seat arrangement which is improved compared to the prior art and a vehicle which is improved compared to the prior art.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Anspruchs 1, eine Fahrzeugsitzanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 7 und ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 8.The object is achieved according to the invention by an adjusting device for a vehicle seat with the features of claim 1, a vehicle seat arrangement with the features of claim 7 and a vehicle with the features of claim 8.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.

Eine Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz umfasst zwei parallel zueinander angeordnete Schienen, welche jeweils verschiebbar, insbesondere in Längsrichtung verschiebbar, d. h. in Richtung einer Längenerstreckung der Schienen, mit einem Fahrzeug verbindbar oder verbunden sind, und einen Grundrahmen, welcher mit dem Fahrzeugsitz verbindbar oder verbunden ist.An adjusting device for a vehicle seat comprises two rails which are arranged parallel to one another and which are each displaceable, in particular displaceable in the longitudinal direction, i.e. H. in the direction of a length extension of the rails, can be or are connected to a vehicle, and a base frame which is connectable or connected to the vehicle seat.

Erfindungsgemäß ist mindestens eine, insbesondere längenveränderbare, Querverbindungseinheit vorgesehen, die zumindest zwei zueinander verschiebbare, insbesondere teleskopierbare, Querverbindungsteile aufweist, welche jeweils mit einer der Schienen schwenkbar gekoppelt sind, insbesondere schwenkbar daran befestigt sind, d. h. eines der Querverbindungsteile ist mit einer der Schienen und das andere Querverbindungsteil mit der anderen Schiene schwenkbar gekoppelt. Durch die Verschiebbarkeit der beiden Querverbindungsteile wird die Längenveränderbarkeit erreicht. Die Querverbindungseinheit ist somit längenveränderbar, d. h. es ist ein Längenausgleich ermöglicht. Der Grundrahmen ist an einem der beiden Querverbindungsteile befestigt, d. h. fest und somit insbesondere unbeweglich daran gelagert, insbesondere mittels mindestens eines Festlagers.According to the invention, at least one, in particular variable-length, cross-connection unit is provided, which has at least two mutually displaceable, in particular telescopic, cross-connection parts which are each pivotably coupled to one of the rails, in particular are pivotably attached to it, d. H. one of the cross-connection parts is pivotably coupled to one of the rails and the other cross-connection part is pivotably coupled to the other rail. The ability to move in length is achieved through the displaceability of the two cross-connecting parts. The cross-connection unit is thus variable in length, i. H. length compensation is made possible. The base frame is attached to one of the two cross-connecting parts, i.e. H. fixed and therefore in particular immovably mounted thereon, in particular by means of at least one fixed bearing.

Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht auf einfache Weise eine Drehbewegung des Grundrahmens und somit des daran angeordneten Fahrzeugsitzes um eine Hochachse, insbesondere des Fahrzeugsitzes, d. h. um eine vertikale Achse, insbesondere um eine z-Achse eines dreidimensionalen Koordinatensystems, insbesondere um eine Hochachse des Fahrzeugs oder um eine dazu parallele Hochachse, indem die beiden Schienen relativ zueinander in ihre Längsrichtung verschoben werden. Somit können sich beispielsweise Fahrzeuginsassen einander zuwenden, wodurch eine Kommunikation erleichtert wird. Besonders vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Lösung für teilautomatisiert oder autonom fahrende Fahrzeuge.The solution according to the invention enables in a simple manner a rotary movement of the base frame and thus of the vehicle seat arranged thereon around a vertical axis, in particular the vehicle seat, i.e. H. around a vertical axis, in particular around a z-axis of a three-dimensional coordinate system, in particular around a vertical axis of the vehicle or around a vertical axis parallel thereto, in that the two rails are shifted relative to one another in their longitudinal direction. Thus, for example, vehicle occupants can turn to each other, which facilitates communication. The solution according to the invention is particularly advantageous for partially automated or autonomously driving vehicles.

Komplizierte weitere Mechanismen sind zur Realisierung dieser Drehbewegung nicht erforderlich. Insbesondere ist ein Bauraumbedarf in z-Richtung, d. h. in Richtung der Hochachse, sehr gering. Der Fahrzeugsitz mit seiner Sitzmechanik kann auf dem Grundrahmen in herkömmlicher Weise befestigt werden, so dass insbesondere herkömmliche Fahrzeugsitze ohne zusätzliche Modifikationen verwendet werden können. Die Schienen können in y-Richtung des dreidimensionalen Koordinatensystems, d. h. insbesondere in Querrichtung des Fahrzeugs, weit auseinander liegen, wodurch ein Fußraum für dahinter sitzende Insassen und ein Raumeindruck im Interieur des Fahrzeugs maximiert werden können.Complicated further mechanisms are not required to realize this rotary movement. In particular, the space requirement in the z-direction, ie in the direction of the vertical axis, is very low. The vehicle seat with its seat mechanism can be attached to the base frame in a conventional manner, so that in particular conventional vehicle seats can be used without additional modifications. The rails can be far apart in the y-direction of the three-dimensional coordinate system, that is to say in particular in the transverse direction of the vehicle, as a result of which foot space for passengers sitting behind and a spatial impression in the interior of the vehicle can be maximized.

Das Drehen des Fahrzeugsitzes wird mittels der erfindungsgemäßen Lösung ermöglicht, indem beispielsweise nur eine der beiden Schienen verschoben wird und die andere Schiene stillsteht oder eine der beiden Schienen schneller in dieselbe Richtung verschoben wird als die andere Schiene oder indem die beiden Schienen in gegensätzliche Richtungen verschoben werden, wobei die Verschiebung stets parallel zu deren Längserstreckung erfolgt. Dadurch wird mit einem geringen Aufwand, einer geringen Anzahl zusätzlicher Bauteile und einem geringen Bauraumbedarf eine zusätzliche Funktion realisiert, denn die beiden Schienen dienen beispielsweise einer Längsverstellung des Fahrzeugsitzes im Fahrzeug, wozu sie ohnehin verschiebbar angeordnet sind. Üblicherweise erfolgt diese Verschiebung zur Längsverstellung mittels eines einzelnen Verstellantriebs, da zur Längsverstellung eine synchrone Verschiebung beider Schienen erforderlich ist. Zur Realisierung der beschriebenen Drehfunktion ist vorteilhafterweise ein zusätzlicher Verstellantrieb vorgesehen, um die beiden Schienen unabhängig voneinander verschieben zu können. The rotation of the vehicle seat is made possible by means of the solution according to the invention, for example, in that only one of the two rails is moved and the other rail stands still or one of the two rails is moved faster in the same direction than the other rail or in that the two rails are moved in opposite directions , the displacement always taking place parallel to its longitudinal extension. As a result, an additional function is realized with little effort, a small number of additional components and a small space requirement, because the two rails are used, for example, for longitudinal adjustment of the vehicle seat in the vehicle, for which they are arranged to be displaceable anyway. Usually, this displacement for longitudinal adjustment takes place by means of a single adjustment drive, since a synchronous displacement of both rails is required for longitudinal adjustment. To implement the described rotary function, an additional adjustment drive is advantageously provided in order to be able to move the two rails independently of one another.

D. h. es sind dann zwei Verstellantriebe zur Längsverstellung der Schienen vorgesehen, welche jeweils einer der Schienen zugeordnet sind, d. h. ein Verstellantrieb für eine der Schienen und ein weiterer Verstellantrieb für die andere Schiene. Der jeweilige Verstellantrieb verstellt, insbesondere verschiebt, somit nur die Schiene, welcher er zugeordnet ist. Der jeweilige Verstellantrieb ist zweckmäßigerweise mit der jeweiligen Schiene gekoppelt. Die Verstellantriebe sind zweckmäßigerweise unabhängig voneinander betätigbar, wobei dies beispielsweise durch ein gemeinsames Bedienelement erfolgen kann, welches beispielsweise von einem Fahrzeuginsassen betätigbar ist. Die unabhängige und unterschiedliche Betätigung der Verstellantriebe erfolgt dann beispielsweise durch ein Steuergerät.I.e. there are then two adjustment drives for longitudinal adjustment of the rails are provided, which are each assigned to one of the rails, d. H. an adjustment drive for one of the rails and another adjustment drive for the other rail. The respective adjusting drive adjusts, in particular shifts, thus only the rail to which it is assigned. The respective adjusting drive is expediently coupled to the respective rail. The adjustment drives can expediently be actuated independently of one another, it being possible for this to take place, for example, by means of a common operating element which can be actuated, for example, by a vehicle occupant. The independent and different actuation of the adjustment drives then takes place, for example, by a control unit.

In einer möglichen Ausführungsform umfasst die Verstellvorrichtung diese beiden Verstellantriebe. Alternativ können diese Verstellantriebe beispielsweise ein Bestandteil des Fahrzeugs sein, in welches die Verstellvorrichtung eingebaut werden kann oder eingebaut ist.In one possible embodiment, the adjusting device comprises these two adjusting drives. Alternatively, these adjusting drives can, for example, be a component of the vehicle in which the adjusting device can be installed or is built into it.

Alternativ zu diesen beiden Verstellantrieben kann beispielsweise nur ein Verstellantrieb vorgesehen sein. Zur Längsverstellung des Fahrzeugsitzes ist der Verstellantrieb dann zweckmäßigerweise mit beiden Schienen gekoppelt, um eine synchrone Längsverschiebung beider Schienen zu realisieren. Zum Drehen des Fahrzeugsitzes wird der Verstellantrieb dann von einer der Schienen entkoppelt. Dies ist beispielsweise realisierbar, indem der Verstellantrieb stets nur auf eine der Schienen wirkt, welche zur Längsverstellung miteinander verbunden sind und zum Drehen des Fahrzeugsitzes voneinander entkoppelt werden. Um das Drehen des Fahrzeugsitzes auszuführen, wird dann das Verschieben der nicht mehr mit dem Verstellantrieb gekoppelten Schiene blockiert, beispielsweise indem diese in einer vorgegebenen Position einrastet, und die andere Schiene, welche weiterhin mit dem Verstellantrieb gekoppelt ist, wird in deren Längsrichtung verschoben, wodurch der Grundrahmen und somit der Fahrzeugsitz gedreht wird.As an alternative to these two adjustment drives, only one adjustment drive can be provided, for example. For the longitudinal adjustment of the vehicle seat, the adjustment drive is then expediently coupled to both rails in order to realize a synchronous longitudinal displacement of both rails. To rotate the vehicle seat, the adjustment drive is then decoupled from one of the rails. This can be achieved, for example, in that the adjustment drive always acts on only one of the rails which are connected to one another for longitudinal adjustment and which are decoupled from one another for rotating the vehicle seat. In order to carry out the rotation of the vehicle seat, the shifting of the rail, which is no longer coupled to the adjustment drive, is then blocked, for example by locking it in a predetermined position, and the other rail, which is still coupled to the adjustment drive, is shifted in its longitudinal direction, whereby the base frame and thus the vehicle seat is rotated.

Die beschriebene Lösung ermöglicht somit eine vorteilhafterweise mit einem Sitzlängsverstellmechanismus zwangsgekoppelte Drehbewegung des Grundrahmens und somit des daran angeordneten Fahrzeugsitzes, indem die beiden Schienen relativ zueinander verschoben werden, beispielsweise über jeweils eigene Verstellantriebe. Durch die nicht gleichgerichtete oder nicht gleich schnelle Verschiebung der Schienen wird erreicht, dass eine der beiden Schienen gegenüber der anderen Schiene in Längsrichtung, insbesondere in Fahrzeuglängsrichtung, insbesondere in x-Richtung des dreidimensionalen Koordinatensystems, weiter vorn oder weiter hinten positioniert ist. Somit wird der Grundrahmen und somit der Fahrzeugsitz über die mindestens eine Querverbindungseinheit, welche den Längenausgleich aufweist, um die Hochachse gedreht.The solution described thus enables a rotational movement of the base frame and thus of the vehicle seat arranged thereon, advantageously coupled with a longitudinal seat adjustment mechanism, in that the two rails are shifted relative to one another, for example via their own adjustment drives. By shifting the rails in the same direction or not at the same speed, one of the two rails is positioned further forward or further back in relation to the other rail in the longitudinal direction, in particular in the vehicle longitudinal direction, in particular in the x-direction of the three-dimensional coordinate system. Thus, the base frame and thus the vehicle seat are rotated about the vertical axis via the at least one cross-connection unit, which has the length compensation.

Erfindungsgemäß ist eine weitere längenveränderbare, insbesondere teleskopierbare, Querverbindungseinheit vorgesehen, welche mit beiden Schienen schwenkbar gekoppelt ist, insbesondere schwenkbar daran befestigt ist, wobei der Grundrahmen auf der weiteren Querverbindungseinheit bewegbar gelagert ist, insbesondere darauf verschiebbar gelagert ist, zum Beispiel mittels mindestens eines Loslagers. Dadurch wird eine bessere Abstützung und somit eine bessere Stabilität des Grundrahmens und insbesondere des durch den Grundrahmen gehaltenen Fahrzeugsitzes erreicht.According to the invention, a further length-adjustable, in particular telescopic, cross-connection unit is provided, which is pivotably coupled to both rails, in particular is pivotably attached to them, the base frame being movably supported on the further cross-connection unit, in particular being slidably mounted thereon, for example by means of at least one floating bearing. As a result, better support and thus better stability of the base frame and in particular of the vehicle seat held by the base frame is achieved.

Bei dieser Lösung wird der Grundrahmen und somit der Fahrzeugsitz durch eine parallelogrammartige Anordnung der Querverbindungseinheiten, die jeweils einen Längenausgleich ermöglichen, um die Hochachse gedreht, indem, wie bereits beschrieben, die beiden Schienen relativ zueinander in Längsrichtung verschoben werden, wodurch die zwangsgekoppelte Drehbewegung des Fahrzeugsitzes ausgeführt wird.In this solution, the base frame and thus the vehicle seat by a parallelogram-like arrangement of the cross-connection units, which each allow a length compensation, around the The vertical axis is rotated by, as already described, the two rails being displaced relative to one another in the longitudinal direction, as a result of which the positively coupled rotary movement of the vehicle seat is carried out.

Beispielsweise weist die weitere Querverbindungseinheit zwei mit jeweils einer der Schienen schwenkbar gekoppelte, insbesondere schwenkbar daran befestigte, Seitenelemente und ein die beiden Seitenelemente verbindendes Mittelelement auf, welches zu mindestens einem der Seitenelemente verschiebbar ist, insbesondere teleskopierbar ist. Dadurch ist durch die Seitenelemente eine Auflage für den Grundrahmen gegeben, so dass der Grundrahmen auf den Seitenelementen gleiten kann. Das Mittelelement dient dem Längenausgleich. Der Grundrahmen ist dann somit vorteilhafterweise auf den beiden Seitenelementen bewegbar gelagert, insbesondere verschiebbar gelagert.For example, the further cross-connection unit has two side elements pivotably coupled to one of the rails, in particular pivotably attached thereto, and a central element connecting the two side elements, which is displaceable, in particular telescopic, to at least one of the side elements. As a result, the side elements provide a support for the base frame so that the base frame can slide on the side elements. The middle element is used for length compensation. The base frame is then advantageously mounted movably, in particular movably, on the two side elements.

Alternativ können die beiden Querverbindungseinheiten gleich oder im Wesentlichen gleich ausgebildet sein, d. h. auch die weitere Querverbindungseinheit kann dann lediglich zumindest zwei zueinander verschiebbare Querverbindungsteile aufweisen, welche jeweils mit einer der Schienen schwenkbar gekoppelt sind. Hier könnte jedoch der Fall eintreten, dass der Grundrahmen während des Drehens und der Längenänderung der weiteren Querverbindungseinheit von einem der Querverbindungsteile auf das andere Querverbindungsteil gleiten muss und, insbesondere wenn die weitere Querverbindungseinheit teleskopierbar ausgebildet ist, d. h. eines der Querverbindungsteile in einen Innenraum des anderen Querverbindungsteils zunehmend hineingleitet und in Gegenrichtung herausgleitet, somit einen durch eine Stirnseite eines der Querverbindungsteile gebildeten Absatz überwinden muss. Dies könnte beispielsweise zu einem Blockieren der Drehbewegung und/oder zu Komfort beeinträchtigenden Geräuschen und/oder Bewegungen und/oder zu einem Verschleiß zumindest eines der Querverbindungsteile führen. Dies ist bei der oben geschilderten anderen Lösung nicht der Fall.Alternatively, the two cross-connection units can be designed identically or essentially identically, i.e. H. The further cross-connection unit can then only have at least two cross-connection parts which are displaceable relative to one another and which are each pivotably coupled to one of the rails. Here, however, the case could arise that the base frame has to slide from one of the cross-connection parts to the other cross-connection part during the rotation and the change in length of the further cross-connection unit and, in particular if the further cross-connection unit is designed to be telescopic, i. H. one of the cross-connection parts increasingly slides into an interior space of the other cross-connection part and slides out in the opposite direction, thus having to overcome a shoulder formed by an end face of one of the cross-connection parts. This could, for example, lead to a blocking of the rotary movement and / or to noises and / or movements impairing comfort and / or to wear of at least one of the cross-connection parts. This is not the case with the other solution described above.

Bei zwei Querverbindungseinheiten ist in einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ein vorderer Bereich des Grundrahmens an einem der beiden Querverbindungsteile der Querverbindungseinheit befestigt und ein hinterer Bereich des Grundrahmens ist auf der weiteren Querverbindungseinheit, insbesondere auf den beiden Seitenelementen, bewegbar gelagert. In einer alternativen erfindungsgemäßen Ausführungsform ist auch die umgekehrte Konstellation möglich, d. h. der hintere Bereich des Grundrahmens ist dann an einem der beiden Querverbindungsteile der Querverbindungseinheit befestigt und der vordere Bereich des Grundrahmens ist auf der weiteren Querverbindungseinheit, insbesondere auf den beiden Seitenelementen, bewegbar gelagert. Als vorderer Bereich des Grundrahmens wird dabei der Bereich verstanden, welcher einer von einer Sitzlehne abgewandten Sitzkissenvorderkante eines Sitzkissens des Fahrzeugsitzes zugewandt ist, wenn der Fahrzeugsitz auf dem Grundrahmen angeordnet ist, und als hinterer Bereich des Grundrahmens wird der Bereich verstanden, welcher der Sitzlehne des Fahrzeugsitzes zugewandt ist, wenn der Fahrzeugsitz auf dem Grundrahmen angeordnet ist.In the case of two cross-connection units, in an embodiment according to the invention, a front area of the base frame is attached to one of the two cross-connection parts of the cross-connection unit and a rear area of the base frame is movably supported on the further cross-connection unit, in particular on the two side elements. In an alternative embodiment according to the invention, the reverse constellation is also possible; H. the rear area of the base frame is then attached to one of the two cross-connection parts of the cross-connection unit and the front area of the base frame is movably supported on the further cross-connection unit, in particular on the two side elements. The front area of the base frame is understood to mean the area which faces a seat cushion front edge of a seat cushion of the vehicle seat facing away from a seat back when the vehicle seat is arranged on the base frame, and the rear area of the base frame is understood to be the area which the seat back of the vehicle seat is is facing when the vehicle seat is arranged on the base frame.

Ist die weitere Querverbindungseinheit nicht vorhanden und somit nur eine Querverbindungseinheit vorgesehen, so ist zweckmäßigerweise ein mittlerer Bereich des Grundrahmens an einem der beiden Querverbindungsteile der Querverbindungseinheit befestigt. Beispielsweise ist, insbesondere bei ausreichender Breite dieser einen Querverbindungseinheit und einer ausreichend stabilen schwenkbaren Kopplung der Querverbindungsteile mit der jeweiligen Schiene, bereits diese eine Querverbindungseinheit ausreichend.If the further cross-connection unit is not present and thus only one cross-connection unit is provided, a central area of the base frame is expediently attached to one of the two cross-connection parts of the cross-connection unit. For example, especially given a sufficient width of this one cross-connection unit and a sufficiently stable pivotable coupling of the cross-connection parts to the respective rail, this one cross-connection unit is sufficient.

Eine erfindungsgemäße Fahrzeugsitzanordnung umfasst einen Fahrzeugsitz und eine solche Verstellvorrichtung. Dadurch werden auch für die Fahrzeugsitzanordnung die oben bereits geschilderten Vorteile erreicht, insbesondere wird auf einfache Weise, mit wenigen Bauteilen und einem geringen Bauraumbedarf die Realisierung einer Drehfunktion für den Fahrzeugsitz um die Hochachse ermöglicht.A vehicle seat arrangement according to the invention comprises a vehicle seat and such an adjusting device. As a result, the advantages already described above are also achieved for the vehicle seat arrangement; in particular, a rotating function for the vehicle seat about the vertical axis is made possible in a simple manner, with a few components and a small footprint.

Ein erfindungsgemäßes Fahrzeug umfasst mindestens eine solche Verstellvorrichtung und/oder mindestens eine solche Fahrzeugsitzanordnung. Dadurch werden die oben bereits geschilderten Vorteile auch für das Fahrzeug erreicht. Insbesondere wird auf einfache Weise, mit wenigen Bauteilen und einem geringen Bauraumbedarf die Realisierung einer Drehfunktion für einen Fahrzeugsitz, vorteilhafterweise für mehrere Fahrzeugsitze, um deren jeweilige Hochachse ermöglicht.A vehicle according to the invention comprises at least one such adjusting device and / or at least one such vehicle seat arrangement. As a result, the advantages already described above are also achieved for the vehicle. In particular, a rotary function for a vehicle seat, advantageously for a plurality of vehicle seats, about their respective vertical axis is made possible in a simple manner, with a few components and a small installation space requirement.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:

  • 1 schematisch eine Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz in einer Ausgangsstellung,
  • 2 schematisch die Verstellvorrichtung aus 1 in einer gegenüber der Ausgangsstellung veränderten Stellung, und
  • 3 die in einem Fahrzeug eingebaute und mit einem Fahrzeugsitz verbundene Verstellvorrichtung aus 1.
Show:
  • 1 schematically an adjustment device for a vehicle seat in an initial position,
  • 2 schematically the adjustment device 1 in a different position than the starting position, and
  • 3 the adjustment device installed in a vehicle and connected to a vehicle seat 1 .

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

Die 1 und 2 zeigen eine schematische Darstellung einer Verstellvorrichtung 1 für einen Fahrzeugsitz 2 eines in 3 dargestellten Fahrzeugs 3, wobei die Verstellvorrichtung 1 in 1 in einer Ausgangsstellung und in 2 in einer gegenüber der Ausgangsstellung veränderten, insbesondere um eine Hochachse verdrehten, Stellung gezeigt ist. 3 zeigt eine schematisch stark vereinfachte Darstellung des Fahrzeugs 3 mit einer Fahrzeugsitzanordnung 4, die diese Verstellvorrichtung 1 und den daran befestigten Fahrzeugsitz 2 umfasst.The 1 and 2 show a schematic representation of an adjusting device 1 for a vehicle seat 2 one in 3 illustrated vehicle 3 , the adjusting device 1 in 1 in a starting position and in 2 is shown in a changed position compared to the starting position, in particular rotated about a vertical axis. 3 shows a greatly simplified schematic representation of the vehicle 3 with a vehicle seating arrangement 4th that this adjustment device 1 and the vehicle seat attached to it 2 includes.

Mittels dieser Verstellvorrichtung 1 wird eine insbesondere an einen Sitzlängsverstellmechanismus zwangsgekoppelte Drehbewegung des Fahrzeugsitzes 2 um eine Hochachse des Fahrzeugsitzes 2 erreicht. Diese Hochachse ist insbesondere parallel zu einer Hochachse des Fahrzeugs 3 und parallel zu einer z-Achse Z eines dreidimensionalen Koordinatensystems ausgerichtet, wobei diese z-Achse Z senkrecht zu einer x-Achse X und einer y-Achse Y des dreidimensionalen Koordinatensystems ausgerichtet ist. Die x-Achse X verläuft dabei parallel zu einer Längsachse des Fahrzeugs 3 und insbesondere des in der Ausgangsstellung angeordneten Fahrzeugsitzes 2 und die y-Achse Y parallel zu einer Querachse des Fahrzeugs 3 und insbesondere des in der Ausgangsstellung angeordneten Fahrzeugsitzes 2.By means of this adjustment device 1 a rotational movement of the vehicle seat that is forcibly coupled in particular to a longitudinal seat adjustment mechanism 2 around a vertical axis of the vehicle seat 2 reached. This vertical axis is in particular parallel to a vertical axis of the vehicle 3 and parallel to a z-axis Z a three-dimensional coordinate system, with this z-axis Z perpendicular to an x-axis X and a y-axis Y of the three-dimensional coordinate system. The x-axis X runs parallel to a longitudinal axis of the vehicle 3 and in particular the vehicle seat arranged in the starting position 2 and the y-axis Y parallel to a transverse axis of the vehicle 3 and in particular the vehicle seat arranged in the starting position 2 .

Durch die Realisierung dieser Drehbewegung können sich beispielsweise Fahrzeuginsassen einander zuwenden, wodurch eine Kommunikation miteinander erleichtert wird. Diese Lösung ist daher besonders vorteilhaft bei selbstfahrenden Fahrzeugen 3, d. h. bei Fahrzeugen 3, welche zur Durchführung eines teilautomatisierten oder autonomen Fahrbetriebs fähig sind.By realizing this rotary movement, for example, vehicle occupants can turn to one another, which makes communication with one another easier. This solution is therefore particularly advantageous in self-driving vehicles 3 , ie in vehicles 3 that are capable of partially automated or autonomous driving.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Drehantriebe zum Drehen von Fahrzeugsitzen 2 im Fahrzeug 3 bekannt, welche jedoch eine gesonderte Mechanik verwenden, die einen großen Bauraumbedarf in z-Richtung, d. h. in Richtung der Hochachse, erfordern. Des Weiteren ist bei diesen Drehantrieben eine gezielte manuelle Betätigung der Dreheinstellung notwendig.Rotary drives for rotating vehicle seats are already known from the prior art 2 in the vehicle 3 known, which, however, use a separate mechanism that requires a large amount of space in the z-direction, ie in the direction of the vertical axis. In addition, specific manual actuation of the rotary setting is necessary with these rotary drives.

Die in den 1 bis 3 beispielhaft dargestellte und im Folgenden näher beschriebene Lösung vermeidet diese Nachteile. Bei dieser Lösung wird insbesondere der Sitzlängsverstellmechanismus auch zur Durchführung der Drehbewegung verwendet, wobei dieser derart verändert betrieben wird, dass durch eine unterschiedliche Längsverschiebung von Schienen 5 der Verstellvorrichtung 1, wie in 2 durch Längsverschiebungspfeile LVP gezeigt, die Drehbewegung des Fahrzeugsitzes 2 erreicht wird, wie in 2 durch einen Drehpfeil DP gezeigt. Der Fahrzeugsitz 2 ist dann gegenüber der Ausgangsstellung, in welcher er in Längsrichtung, d. h. in Richtung der x-Achse X, ausgerichtet war, um einen Drehwinkel α verdreht, wie ebenfalls in 2 gezeigt.The ones in the 1 to 3 The solution shown as an example and described in more detail below avoids these disadvantages. In this solution, the longitudinal seat adjustment mechanism in particular is also used to carry out the rotary movement, this being operated in a changed manner in such a way that by a different longitudinal displacement of rails 5 the adjustment device 1 , as in 2 by means of longitudinal displacement arrows LVP shown, the rotational movement of the vehicle seat 2 is achieved as in 2 by a rotating arrow DP shown. The vehicle seat 2 is then opposite the starting position in which it is in the longitudinal direction, ie in the direction of the x-axis X , was aligned to a rotation angle α twisted, as also in 2 shown.

Eine Änderung des Fahrzeugsitzes 2 und insbesondere von dessen integrierter Sitzmechanik ist hierfür nicht erforderlich, so dass beispielsweise auch herkömmliche Fahrzeugsitze 2 weiterhin verwendet werden können. Der Fahrzeugsitz 2 wird lediglich an einem Grundrahmen 6 der Verstellvorrichtung 1 befestigt, um die Drehbewegung des Fahrzeugsitzes 2 zu ermöglichen.A change in the vehicle seat 2 and in particular its integrated seat mechanism is not required for this, so that for example also conventional vehicle seats 2 can still be used. The vehicle seat 2 is only attached to a base frame 6 the adjustment device 1 attached to the rotational movement of the vehicle seat 2 to enable.

Ein besonderer Vorteil ist ein sehr geringer Bauraumbedarf der Verstellvorrichtung 1 in z-Richtung, d. h. in Richtung der Hochachse, so dass die Verstellvorrichtung 1 beispielsweise auch in bereits existierende Fahrzeuge 3 eingebaut werden kann, ohne dadurch beispielsweise eine Kopffreiheit für Fahrzeuginsassen wesentlich zu beeinträchtigen. Eine Fahrzeugneukonstruktion mit einem höheren Dach ist somit nicht erforderlich.A particular advantage is that the adjustment device requires very little space 1 in the z-direction, ie in the direction of the vertical axis, so that the adjusting device 1 for example also in existing vehicles 3 can be installed without significantly impairing headroom for vehicle occupants, for example. A new vehicle construction with a higher roof is therefore not necessary.

Zudem können die Schienen 5 der Verstellvorrichtung 1 in y-Richtung d. h. in Richtung der Querachse des Fahrzeugs 3, weit auseinander liegen, wodurch ein Fußraum für dahinter sitzende Insassen und ein Raumeindruck im Interieur des Fahrzeugs 3 maximiert werden können.In addition, the rails 5 the adjustment device 1 in the y direction, ie in the direction of the transverse axis of the vehicle 3 , are far apart, creating a footwell for passengers sitting behind them and a spatial impression in the interior of the vehicle 3 can be maximized.

Die Verstellvorrichtung 1 umfasst die beiden bereits erwähnten Schienen 5. Diese Schienen 5 dienen der Verbindung der Verstellvorrichtung 1 mit dem Fahrzeug 3. Die beiden Schienen 5 sind parallel zueinander und nebeneinander angeordnet. Sie sind jeweils verschiebbar, d. h. in Längsrichtung und somit in Richtung ihrer Längserstreckung, d. h. in x-Richtung X, verschiebbar mit dem Fahrzeug 3 verbindbar oder im in 3 dargestellten im Fahrzeug 3 eingebauten Zustand der Verstellvorrichtung 1 entsprechend verschiebbar mit dem Fahrzeug 3 verbunden. Beispielsweise bilden diese beiden Schienen 5 Oberschienen, welche an jeweils einer im Fahrzeug 3 unbeweglich befestigten Unterschiene 7 verschiebbar angeordnet sind.The adjustment device 1 includes the two rails already mentioned 5 . These rails 5 serve to connect the adjustment device 1 with the vehicle 3 . The two rails 5 are arranged parallel to one another and next to one another. They are each displaceable, ie in the longitudinal direction and thus in the direction of their longitudinal extension, ie in the x direction X , movable with the vehicle 3 connectable or in the in 3 shown in the vehicle 3 installed state of the adjustment device 1 accordingly movable with the vehicle 3 connected. For example, these two rails form 5 Head rails, each on one in the vehicle 3 immovably attached lower rail 7th are arranged displaceably.

Des Weiteren umfasst die Verstellvorrichtung 1 den ebenfalls bereits erwähnten Grundrahmen 6, welcher der Verbindung der Verstellvorrichtung 1 mit dem Fahrzeugsitz 2 dient, d. h. mit dem Fahrzeugsitz 2 verbindbar ist oder, insbesondere im in 3 dargestellten im Fahrzeug 3 eingebauten Zustand der Verstellvorrichtung 1, mit dem Fahrzeugsitz 2 verbunden ist.The adjusting device also includes 1 the already mentioned basic frame 6 which of the connection of the adjustment device 1 with the vehicle seat 2 serves, ie with the vehicle seat 2 is connectable or, especially in the in 3 shown in the vehicle 3 installed state of the adjustment device 1 , with the vehicle seat 2 connected is.

Die Verstellvorrichtung 1 umfasst des Weiteren zwei längenveränderbare Querverbindungseinheiten 8, 9, welche zwischen den beiden Schienen 5 angeordnet sind und jeweils mit beiden Schienen 5 schwenkbar gekoppelt sind, d. h. mit ihren Stirnseitenbereichen jeweils an beiden Schienen 5 drehbar, insbesondere um die z-Achse Z drehbar, angeordnet sind. Die Längenveränderbarkeit ist in 2 durch Längenänderungspfeile LP dargestellt.The adjustment device 1 furthermore comprises two length-adjustable cross-connection units 8th , 9 which is between the two rails 5 are arranged and each with two rails 5 are pivotably coupled, that is, with their end face areas on both rails 5 rotatable, especially around the z-axis Z rotatable, are arranged. The length changeability is in 2 by extension arrows LP shown.

Um die Längenveränderung und somit einen Längenausgleich zu ermöglichen, umfasst die erste Querverbindungseinheit 8 zwei zueinander verschiebbare, insbesondere telekopierbare, Querverbindungsteile 8.1, 8.2, welche jeweils mit einer der Schienen 5 schwenkbar gekoppelt sind, wobei die Querverbindungsteile 8.1, 8.2 mit ihren jeweiligen nicht mit der jeweiligen Schiene 5 gekoppelten Enden ineinandergeschoben sind. Beispielsweise ist eines der beiden Querverbindungsteile 8.2, 8.1, hier das rechte Querverbindungsteil 8.2, in einen Innenraum des anderen Querverbindungsteils 8.1, 8.2 eingeschoben, hier in das linke Querverbindungsteil 8.1. Dieser Einschub ist verringerbar und vergrößerbar, so dass eine Telekopierbarkeit und somit die Längenveränderbarkeit dieser ersten Querverbindungseinheit 8 erreicht ist.In order to enable the change in length and thus a length compensation, the first cross-connection unit comprises 8th two mutually displaceable, in particular telescopic, cross-connecting parts 8.1 , 8.2 each with one of the rails 5 are pivotally coupled, the cross-connecting parts 8.1 , 8.2 with their respective not with the respective rail 5 coupled ends are pushed together. For example, is one of the two cross-connecting parts 8.2 , 8.1 , here the right cross connection part 8.2 , into an interior space of the other cross-connecting part 8.1 , 8.2 inserted, here in the left cross connection part 8.1 . This insert can be reduced and enlarged, so that this first cross-connection unit can be faxed and thus changed in length 8th is reached.

Die zweite Querverbindungseinheit 9 weist zwei mit jeweils einer der Schienen 5 schwenkbar gekoppelte, insbesondere schwenkbar daran befestigte, Seitenelemente 9.1 und ein die beiden Seitenelemente 9.1 verbindendes Mittelelement 9.2 auf, welches zu mindestens einem der Seitenelemente 9.1 verschiebbar ist, insbesondere teleskopierbar ist. Im dargestellten Beispiel ist das Mittelelement 9.2 zu beiden Seitenelementen 9.1 verschiebbar angeordnet, insbesondere in einen Innenraum des jeweiligen Seitenelementes 9.1 eingeschoben. Dieser Einschub ist verringerbar und vergrößerbar, so dass eine Telekopierbarkeit und somit die Längenveränderbarkeit dieser zweiten Querverbindungseinheit 9 erreicht ist.The second cross-connection unit 9 has two each with one of the rails 5 pivotably coupled, in particular pivotably fastened thereto, side elements 9.1 and one the two side elements 9.1 connecting central element 9.2 on which to at least one of the page elements 9.1 is displaceable, in particular is telescopic. In the example shown is the middle element 9.2 on both side elements 9.1 arranged displaceably, in particular in an interior space of the respective side element 9.1 inserted. This insert can be reduced and enlarged, so that this second cross-connection unit can be faxed and thus changed in length 9 is reached.

Der Grundrahmen 6 ist an einem der beiden Querverbindungsteile 8.1, 8.2 der ersten Querverbindungseinheit 8 befestigt, d. h. fest und somit insbesondere unbeweglich daran gelagert, im dargestellten Beispiel mittels zweier Festlager 10. Im hier dargestellten Beispiel ist dies das linke Querverbindungsteil 8.1, da dieses auf das rechte Querverbindungsteil 8.2 aufgeschoben ist und somit von außen zugänglich ist. Der Grundrahmen 6 ist somit vorteilhafterweise auf der Außenoberfläche der ersten Querverbindungseinheit 8 und somit auf dem diese Außenoberfläche bildenden Querverbindungsteil 8.1, 8.2 angeordnet, in welches das andere Querverbindungsteil 8.2, 8.1 eingeschoben ist.The basic frame 6 is on one of the two cross-connection parts 8.1 , 8.2 the first cross-connection unit 8th attached, that is, fixedly and therefore in particular immovably mounted thereon, in the example shown by means of two fixed bearings 10 . In the example shown here, this is the left cross connection part 8.1 , as this is on the right cross connection part 8.2 is pushed open and is therefore accessible from the outside. The basic frame 6 is thus advantageously on the outer surface of the first cross-connection unit 8th and thus on the cross-connecting part forming this outer surface 8.1 , 8.2 arranged in which the other cross-connecting part 8.2 , 8.1 is inserted.

Auf der zweiten Querverbindungseinheit 9 ist der Grundrahmen 6 bewegbar, insbesondere verschiebbar, gelagert, insbesondere auf den beiden Seitenelementen 9.1, im dargestellten Beispiel mittels zweier verschieblicher Lagerungen, insbesondere mittels zweier Loslager 11. Dadurch wird eine Verschiebung des Grundrahmens 6 auf der zweiten Querverbindungseinheit 9 ermöglicht, wie in 2 durch Verschiebungspfeile VP dargestellt.On the second cross-connection unit 9 is the basic frame 6 movably, in particular displaceably, mounted, in particular on the two side elements 9.1 , in the example shown by means of two displaceable bearings, in particular by means of two floating bearings 11 . This will cause a shift in the base frame 6 on the second cross-connection unit 9 enables, as in 2 by displacement arrows VP shown.

Diese Lösung ermöglicht eine zwangsgekoppelte Drehbewegung des Grundrahmens 6 und somit des daran befestigten Fahrzeugsitzes 2, indem die beiden Schienen 5, wie in 2 durch die Längsverschiebungspfeile LVP gezeigt, relativ zueinander in Längsrichtung, d. h. in Richtung ihrer Längenerstreckung und somit in x-Richtung, verschoben werden, beispielsweise mittels zweier Verstellantriebe 12, welche mit jeweils einer der beiden Schienen 5 gekoppelt sind. Durch die nicht gleichgerichtete oder nicht gleich schnelle Verschiebung der beiden Schienen 5 wird erreicht, dass eine der beiden Schienen 5 gegenüber der anderen Schiene 5 in x-Richtung weiter vorn oder weiter hinten positioniert ist. Dadurch wird der Grundrahmen 6 und somit der daran befestigte und durch den Grundrahmen 6 getragene Fahrzeugsitz 2 über die parallelogrammartige Anordnung der Querverbindungseinheiten 8, 9, die jeweils einen Längenausgleich aufweisen, um die Hochachse, insbesondere um die Sitzhochachse, d. h. um die z-Achse Z, gedreht, wie in 2 durch den Drehpfeil DP gezeigt.This solution enables a positively coupled rotary movement of the base frame 6 and thus the vehicle seat attached to it 2 by the two rails 5 , as in 2 by the longitudinal displacement arrows LVP shown, are moved relative to each other in the longitudinal direction, ie in the direction of their length and thus in the x-direction, for example by means of two adjusting drives 12 each with one of the two rails 5 are coupled. Because the two rails are not shifted in the same direction or at the same speed 5 it is achieved that one of the two rails 5 opposite the other rail 5 is positioned further forward or further back in the x-direction. This creates the base frame 6 and thus the one attached to it and through the base frame 6 worn vehicle seat 2 via the parallelogram-like arrangement of the cross-connection units 8th , 9 , each of which has a length compensation around the vertical axis, in particular around the seat vertical axis, ie around the z-axis Z , rotated as in 2 by the rotating arrow DP shown.

Dies wird ermöglicht, da der Grundrahmen 6 an der ersten Querverbindungseinheit 8, insbesondere an einem der Querverbindungsteile 8.1, 8.2, hier am linken Querverbindungsteil 8.1, befestigt ist und somit mit diesem mitschwenkt, wenn sich die beiden Schienen 5 relativ zueinander in Längsrichtung verschieben, denn dadurch verschieben sich die beiden drehbaren Befestigungen 13 der ersten Querverbindungseinheit 8 an den beiden Schienen 5 relativ zueinander in Längsrichtung, wodurch sich die erste Querverbindungseinheit 8 dreht und den Grundrahmen 6 mit dem Fahrzeugsitz 2 somit ebenfalls dreht.This is made possible because of the base frame 6 at the first cross-connection unit 8th , in particular on one of the cross-connecting parts 8.1 , 8.2 , here on the left cross connection part 8.1 , is attached and thus swivels with it when the two rails 5 move relative to each other in the longitudinal direction, because this move the two rotatable mountings 13 the first cross-connection unit 8th on the two rails 5 relative to each other in the longitudinal direction, whereby the first cross-connection unit 8th rotates and the base frame 6 with the vehicle seat 2 thus also rotates.

Die zweite Querverbindungseinheit 9 dreht sich ebenfalls, da auch deren drehbare Befestigungen 13, mit welchen die Seitenelemente 9.1 an den Schienen 5 drehbar gelagert sind, sich durch die Relativverschiebung der Schienen 5 relativ zueinander in Längsrichtung verschieben. Dadurch wird eine gleichbleibende Abstützung des Grundrahmens 6 durch die zweite Querverbindungseinheit 9 sichergestellt, auf welcher sich der Grundrahmen 6 verschiebt, da er auf dieser, insbesondere auf deren beiden Seitenelementen 9.1, verschiebbar gelagert ist.The second cross-connection unit 9 also rotates, as do their rotatable mountings 13 with which the page elements 9.1 on the rails 5 are rotatably mounted by the relative displacement of the rails 5 move relative to each other in the longitudinal direction. This ensures a constant support of the base frame 6 through the second cross-connection unit 9 ensures on which the base frame 6 moves because he moves on this, in particular on the two side elements 9.1 , is slidably mounted.

Erreicht wird diese Drehbewegung durch eine voneinander unabhängige Ansteuerung der beiden Verstellantriebe 12, wodurch die beiden Schienen 5 relativ zueinander in Längsrichtung verschoben werden.This rotary movement is achieved through independent control of the two adjustment drives 12 making the two rails 5 be moved relative to each other in the longitudinal direction.

Alternativ zu diesen beiden Verstellantrieben 12 kann beispielsweise nur ein Verstellantrieb 12 vorgesehen sein. Zur Längsverschiebung des Fahrzeugsitzes 2 ist der Verstellantrieb 12 dann zweckmäßigerweise mit beiden Schienen 5 gekoppelt, um eine synchrone Längsverschiebung beider Schienen 5 zu realisieren. Zum Drehen des Fahrzeugsitzes 2 wird der Verstellantrieb 12 dann von einer der Schienen 5 entkoppelt, beispielsweise indem der Verstellantrieb 12 nur auf eine der Schienen 5 wirkt, welche zur Längsverstellung miteinander verbunden sind und zum Drehen des Fahrzeugsitzes 2 voneinander entkoppelt werden. Um das Drehen des Fahrzeugsitzes 2 auszuführen, wird dann das Verschieben der nicht mehr mit dem Verstellantrieb 12 gekoppelten Schiene 5 blockiert, beispielsweise indem diese in einer vorgegebenen Position einrastet, und die andere Schiene 5, welche weiterhin mit dem Verstellantrieb 12 gekoppelt ist, wird in Längsrichtung verschoben, wodurch der Grundrahmen 6 und somit der Fahrzeugsitz 2 gedreht wird.Alternative to these two adjustment drives 12 can, for example, only one adjustment drive 12 be provided. For longitudinal displacement of the vehicle seat 2 is the adjustment drive 12 then expediently with both rails 5 coupled to a synchronous longitudinal displacement of both rails 5 to realize. For turning the vehicle seat 2 becomes the actuator 12 then from one of the rails 5 decoupled, for example by the adjustment drive 12 only on one of the rails 5 acts, which are connected to each other for longitudinal adjustment and for rotating the vehicle seat 2 are decoupled from each other. About turning the vehicle seat 2 execute, then the shifting is no longer with the adjustment drive 12 coupled rail 5 blocked, for example by engaging it in a predetermined position, and the other rail 5 which continues with the adjustment drive 12 is coupled, is moved in the longitudinal direction, whereby the base frame 6 and thus the vehicle seat 2 is rotated.

Durch das Vorsehen der beiden Querverbindungseinheiten 8, 9 wird insbesondere eine bessere Abstützung und somit eine bessere Stabilität des Grundrahmens 6 und insbesondere des durch den Grundrahmen 6 gehaltenen Fahrzeugsitzes 2 erreicht. Dabei ist ein vorderer Bereich 6.1 des Grundrahmens 6 an einem der beiden Querverbindungsteile 8.1, 8.2 der ersten Querverbindungseinheit 8 befestigt, hier am linken Querverbindungsteil 8.1, wie bereits beschrieben, und ein hinterer Bereich 6.2 des Grundrahmens 6 ist auf der zweiten Querverbindungseinheit 9, insbesondere auf den beiden Seitenelementen 9.1, bewegbar gelagert, wie in den 1 und 2 gezeigt. Alternativ ist auch die umgekehrte Konstellation möglich.By providing the two cross-connection units 8th , 9 in particular, better support and thus better stability of the base frame is achieved 6 and in particular that of the base frame 6 held vehicle seat 2 reached. There is a front area 6.1 of the base frame 6 on one of the two cross-connection parts 8.1 , 8.2 the first cross-connection unit 8th attached, here on the left cross connection part 8.1 as already described, and a rear area 6.2 of the base frame 6 is on the second cross-connect unit 9 , especially on the two side elements 9.1 , movably mounted, as in the 1 and 2 shown. Alternatively, the opposite constellation is also possible.

Als vorderer Bereich 6.1 des Grundrahmens 6 wird dabei der Bereich verstanden, welcher einer von einer Sitzlehne 2.1 abgewandten Sitzkissenvorderkante eines Sitzkissens 2.2 des Fahrzeugsitzes 2 zugewandt ist, wenn der Fahrzeugsitz 2 auf dem Grundrahmen 6 angeordnet ist, und als hinterer Bereich 6.2 des Grundrahmens 6 wird der Bereich verstanden, welcher der Sitzlehne 2.1 des Fahrzeugsitzes 2 zugewandt ist, wenn der Fahrzeugsitz 2 auf dem Grundrahmen 6 angeordnet ist.As the front area 6.1 of the base frame 6 is understood to mean the area which one of a seat back 2.1 facing away seat cushion front edge of a seat cushion 2.2 of the vehicle seat 2 is facing when the vehicle seat 2 on the base frame 6 is arranged, and as the rear area 6.2 of the base frame 6 the area is understood which the seat back 2.1 of the vehicle seat 2 is facing when the vehicle seat 2 on the base frame 6 is arranged.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
VerstellvorrichtungAdjusting device
22
FahrzeugsitzVehicle seat
2.12.1
SitzlehneSeat back
2.22.2
SitzkissenSeat cushions
33
Fahrzeugvehicle
44th
FahrzeugsitzanordnungVehicle seating arrangement
55
Schienerail
66th
GrundrahmenBase frame
6.16.1
vorderer Bereichfront area
6.26.2
hinterer Bereichthe backstage area
77th
UnterschieneLower rail
8, 98, 9
QuerverbindungseinheitCross connection unit
8.1, 8.28.1, 8.2
QuerverbindungsteilCross connection part
9.19.1
SeitenelementSide element
9.29.2
MittelelementMiddle element
1010
FestlagerFixed bearing
1111
LoslagerFloating bearing
1212
VerstellantriebAdjustment drive
1313th
BefestigungAttachment
DPDP
DrehpfeilRotating arrow
LPLP
LängenänderungspfeilExtension arrow
LVPLVP
LängsverschiebungspfeilLongitudinal displacement arrow
VPVP
VerschiebungspfeilShift arrow
XX
x-AchseX axis
YY
y-Achsey-axis
ZZ
z-Achsez-axis
αα
DrehwinkelRotation angle

Claims (8)

Verstellvorrichtung (1) für einen Fahrzeugsitz (2), umfassend zwei parallel zueinander angeordnete Schienen (5), welche jeweils verschiebbar mit einem Fahrzeug (3) verbindbar oder verbunden sind, und einen Grundrahmen (6), welcher mit dem Fahrzeugsitz (2) verbindbar oder verbunden ist, wobei mindestens eine Querverbindungseinheit (8) vorgesehen ist, die zumindest zwei zueinander verschiebbare Querverbindungsteile (8.1, 8.2) aufweist, welche jeweils mit einer der Schienen (5) schwenkbar gekoppelt sind, wobei der Grundrahmen (6) an einem der beiden Querverbindungsteile (8.1, 8.2) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass - eine weitere längenveränderbare Querverbindungseinheit (9) vorgesehen ist, welche mit beiden Schienen (5) schwenkbar gekoppelt ist, wobei der Grundrahmen (6) auf der weiteren Querverbindungseinheit (9) bewegbar gelagert ist, - ein vorderer Bereich (6.1) des Grundrahmens (6) an einem der beiden Querverbindungsteile (8.1, 8.2) der Querverbindungseinheit (8) befestigt ist und ein hinterer Bereich (6.2) des Grundrahmens (6) auf der weiteren Querverbindungseinheit (9) bewegbar gelagert ist, oder der hintere Bereich (6.2) des Grundrahmens (6) an einem der beiden Querverbindungsteile (8.1, 8.2) der Querverbindungseinheit (8) befestigt ist und der vordere Bereich (6.1) des Grundrahmens (6) auf der weiteren Querverbindungseinheit (9) bewegbar gelagert ist.Adjusting device (1) for a vehicle seat (2), comprising two rails (5) arranged parallel to one another, which can each be slidably connected or connected to a vehicle (3), and a base frame (6) which can be connected to the vehicle seat (2) or is connected, at least one cross-connection unit (8) being provided which has at least two cross-connection parts (8.1, 8.2) which can be moved relative to one another and which are each pivotably coupled to one of the rails (5), the base frame (6) on one of the two Cross-connection parts (8.1, 8.2) is attached, characterized in that - a further length-adjustable cross-connection unit (9) is provided, which is pivotably coupled to both rails (5), the base frame (6) being movably supported on the further cross-connection unit (9) - A front area (6.1) of the base frame (6) is attached to one of the two cross-connection parts (8.1, 8.2) of the cross-connection unit (8) and a rear area (6.2) of the base frame (6) is movably mounted on the further cross-connection unit (9), or the rear area (6.2) of the base frame (6) is mounted on one of the two cross-connection parts (8.1, 8.2) of the cross-connection unit (8) ) is attached and the front area (6.1) of the base frame (6) is movably mounted on the further cross-connection unit (9). Verstellvorrichtung (1) nach Anspruch 1, umfassend zwei Verstellantriebe (12) zur Längsverstellung der Schienen (5), welche jeweils einer der Schienen (5) zugeordnet sind.Adjusting device (1) after Claim 1 , comprising two adjustment drives (12) for longitudinal adjustment of the rails (5), which are each assigned to one of the rails (5). Verstellvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Querverbindungseinheit (9) zwei mit jeweils einer der Schienen (5) schwenkbar gekoppelte Seitenelemente (9.1) und ein die beiden Seitenelemente (9.1) verbindendes Mittelelement (9.2), welches zu mindestens einem der Seitenelemente (9.1) verschiebbar ist, aufweist.Adjusting device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the further cross-connection unit (9) has two side elements (9.1) pivotably coupled to one of the rails (5) and a central element (9.2) which connects the two side elements (9.1) is displaceable to at least one of the side elements (9.1). Verstellvorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundrahmen (6) auf den beiden Seitenelementen (9.1) bewegbar gelagert ist.Adjusting device (1) after Claim 3 , characterized in that the base frame (6) is movably mounted on the two side elements (9.1). Verstellvorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn der vordere Bereich (6.1) des Grundrahmens (6) auf der weiteren Querverbindungseinheit (9) bewegbar gelagert ist, dieser vordere Bereich (6.1) des Grundrahmens (6) auf den beiden Seitenelementen (9.1) bewegbar gelagert ist.Adjusting device (1) after Claim 3 or 4th , characterized in that when the front area (6.1) of the base frame (6) is movably mounted on the further cross-connection unit (9), this front area (6.1) of the base frame (6) is movably mounted on the two side elements (9.1) . Verstellvorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn der hintere Bereich (6.2) des Grundrahmens (6) auf der weiteren Querverbindungseinheit (9) bewegbar gelagert ist, dieser hintere Bereich (6.2) des Grundrahmens (6) auf den beiden Seitenelementen (9.1) bewegbar gelagert ist.Adjusting device (1) after Claim 3 or 4th , characterized in that when the rear area (6.2) of the base frame (6) is movably mounted on the further cross-connection unit (9), this rear area (6.2) of the base frame (6) is movably mounted on the two side elements (9.1) . Fahrzeugsitzanordnung (4), umfassend einen Fahrzeugsitz (2) und eine Verstellvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche,Vehicle seat arrangement (4), comprising a vehicle seat (2) and an adjusting device (1) according to one of the preceding claims, Fahrzeug (3), umfassend mindestens eine Verstellvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und/oder mindestens eine Fahrzeugsitzanordnung (4) nach Anspruch 7.Vehicle (3), comprising at least one adjusting device (1) according to one of the Claims 1 to 6 and / or at least one vehicle seat arrangement (4) according to Claim 7 .
DE102018002479.3A 2018-03-26 2018-03-26 Adjusting device for a vehicle seat, vehicle seat arrangement and vehicle Active DE102018002479B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018002479.3A DE102018002479B4 (en) 2018-03-26 2018-03-26 Adjusting device for a vehicle seat, vehicle seat arrangement and vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018002479.3A DE102018002479B4 (en) 2018-03-26 2018-03-26 Adjusting device for a vehicle seat, vehicle seat arrangement and vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018002479A1 DE102018002479A1 (en) 2019-09-26
DE102018002479B4 true DE102018002479B4 (en) 2020-10-29

Family

ID=67848212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018002479.3A Active DE102018002479B4 (en) 2018-03-26 2018-03-26 Adjusting device for a vehicle seat, vehicle seat arrangement and vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018002479B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009033494A1 (en) * 2009-07-15 2011-01-20 Keiper Gmbh & Co. Kg vehicle seat
DE102011103225A1 (en) * 2011-06-01 2012-12-06 Keiper Gmbh & Co. Kg vehicle seat
DE102014201633A1 (en) * 2014-01-30 2015-07-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adjustment system for a seat and seat
US9452692B1 (en) * 2015-05-07 2016-09-27 Atieva, Inc. Multi-position vehicle seat

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009033494A1 (en) * 2009-07-15 2011-01-20 Keiper Gmbh & Co. Kg vehicle seat
DE102011103225A1 (en) * 2011-06-01 2012-12-06 Keiper Gmbh & Co. Kg vehicle seat
DE102014201633A1 (en) * 2014-01-30 2015-07-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adjustment system for a seat and seat
US9452692B1 (en) * 2015-05-07 2016-09-27 Atieva, Inc. Multi-position vehicle seat

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018002479A1 (en) 2019-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010044654B4 (en) vehicle seat
EP2129543B1 (en) Vehicle seat
WO2019096774A2 (en) Easy-entry vehicle seat
DE602005003559T2 (en) Seat arrangement with tiltable backrest for a motor vehicle
DE102011108374A1 (en) vehicle seat
DE102013227013B4 (en) Seat assembly, passenger compartment, vehicle
DE102009033494A1 (en) vehicle seat
DE102012211182A1 (en) Adjustment device for adjusting a windshield
DE102011103225A1 (en) vehicle seat
EP2139716B1 (en) Vehicle seat
EP1658194B1 (en) Motor vehicle seat
DE4301811B4 (en) Backrest hinge for a vehicle seat with a seat support and a backrest hinged thereto
DE102005042376A1 (en) Seat system for passenger aircraft has turning axes of parallelogram guide in longitudinal direction of seat running horizontally
DE102018109611B4 (en) headrest
DE102018002479B4 (en) Adjusting device for a vehicle seat, vehicle seat arrangement and vehicle
DE102008017710A1 (en) Seat arrangement for a motor vehicle with a longitudinally displaceable middle vehicle seat
DE102021209728A1 (en) Vehicle seat assembly convertible from a three-seat position to a two-seat position
DE102018007523B4 (en) seat assembly and vehicle
DE10317239A1 (en) Longitudinal guide for a motor vehicle seat, comprises two slotted link guides, with their guide links and pins being arranged on separate rails
DE10246473A1 (en) Seat arrangement for motor vehicle seat has backrest adjustable by means of lever device relative to seat mounting frame
DE19916094B4 (en) Longitudinally movable vehicle seat with a height-adjustable headrest
DE102022209124B3 (en) Device for displacing a screen arrangement relative to a vehicle roof in a vehicle interior
DE102007020876B4 (en) Folding seat
DE102020205739B4 (en) Vehicle seat with an adjustable armrest and armrest kinematics of a vehicle seat
EP3892494B1 (en) Passenger table

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002120000

Ipc: B60N0002060000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, STUTTGART, DE