DE102017222389B4 - A method for operating a motor vehicle upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object - Google Patents

A method for operating a motor vehicle upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object Download PDF

Info

Publication number
DE102017222389B4
DE102017222389B4 DE102017222389.8A DE102017222389A DE102017222389B4 DE 102017222389 B4 DE102017222389 B4 DE 102017222389B4 DE 102017222389 A DE102017222389 A DE 102017222389A DE 102017222389 B4 DE102017222389 B4 DE 102017222389B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
wheel
motor vehicle
wheels
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017222389.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017222389A1 (en
Inventor
Marco Jordan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102017222389.8A priority Critical patent/DE102017222389B4/en
Publication of DE102017222389A1 publication Critical patent/DE102017222389A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017222389B4 publication Critical patent/DE102017222389B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R2019/007Means for adjusting or regulating the crash absorption capacity of the vehicle, e.g. when detecting an impending collision

Landscapes

  • Air Bags (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (K1) bei Erkennen eines unvermeidbaren Seitenaufpralls auf ein fahrzeugfremdes Objekt, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein, dem fahrzeugfremden Objekt zugewandtes Rad (HL, VL oder HR, VR) vom Kraftfahrzeug (K1) in einer Bewegung (S, T) derart selbsttätig bewegt wird, dass ein Abstand des Rades (HL, VL oder HR, VR) zum fahrzeugfremden Objekt vermindert wird, wobei nach erfolgter Bewegung (S, T) des Rades (HL, VL oder HR, VR) wenigstens ein Airbag (6) durch Zündung in eine solche Position gebracht wird, in der er das Rad (HL, VL oder HR, VR) gegen eine Seitenaufprallkraft (Fa) zusätzlich abstützt.Method for operating a motor vehicle (K1) upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object, characterized in that at least one wheel (HL, VL or HR, VR) facing the vehicle-external object is moved by the motor vehicle (K1) in a movement (S, T) is moved automatically such that a distance of the wheel (HL, VL or HR, VR) is reduced to the vehicle-foreign object, wherein after movement (S, T) of the wheel (HL, VL or HR, VR) at least one airbag (6) is brought by ignition in such a position in which it additionally supports the wheel (HL, VL or HR, VR) against a side impact force (Fa).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs bei Erkennen eines unvermeidbaren Seitenaufpralls auf ein fahrzeugfremdes Objekt.The invention relates to a method for operating a motor vehicle upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object.

Ein derartiges Verfahren ist aus der DE 10 2009 037 749 A1 bekannt geworden. Konkret wird in diesem Dokument vorgeschlagen, das Umfeld des Kraftfahrzeugs durch eine Fahrzeugumgebungs-Erkennungseinrichtung zu überwachen. Bei Erkennen eines bevorstehenden Seitenaufpralls mit einem anderen Kraftfahrzeug wird eine automatische Lenkbewegung in Richtung der Seite des bevorstehenden Seitenaufpralls derart veranlasst, dass durch die Lenkbewegung und ein hieraus resultierendes Wanken der Fahrzeugkarosserie eine Anhebung der Fahrzeugkarosserie auf der Seite des Aufpralls erfolgt.Such a method is known from DE 10 2009 037 749 A1 known. Specifically, it is proposed in this document to monitor the environment of the motor vehicle by a vehicle environment recognizer. Upon detection of an imminent side impact with another motor vehicle, automatic steering movement toward the impending side impact side is caused such that the vehicle body is raised on the side of the impact by the steering movement and resulting roll of the vehicle body.

Aus der DE 103 52 212 A1 ist ebenfalls ein gattungsgemäßes Verfahren bekannt. Bei diesem Verfahren wird vorgeschlagen, in Abhängigkeit eines ermittelten Kollisionsbereiches eine Lagefeststellung des Fahrzeugaufbaus wenigstens auf der Kollisionsseite zu bewirken. Auf diese Weise soll der Fahrzeugaufbau in eine optimale Kollisionsposition angehoben und/oder abgesenkt werden, so dass die am Kraftfahrzeug angeordneten, passiven Sicherheitseinrichtungen, wie z. B. die Seitenschweller, bei einer Seitenkollision ihre optimale Wirkung entfalten können. Zusätzlich zum Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus wird ein Abbremsen des Fahrzeugs vorgeschlagen. Hierdurch soll beispielsweise bei einer bevorstehenden Seitenkollision der mögliche Aufprallbereich auf Grund des Abbremsens des Fahrzeugs von der Fahrzeugtür in den Kotflügelbereich verlagert werden, um die Insassenbelastungen vorteilhaft senken zu können.From the DE 103 52 212 A1 is also a generic method known. In this method, it is proposed to effect a position determination of the vehicle body at least on the collision side as a function of a determined collision area. In this way, the vehicle body to be raised and / or lowered in an optimal collision position, so that arranged on the motor vehicle, passive safety devices such. As the side skirts, can unfold their optimal effect in a side collision. In addition to raising and / or lowering the vehicle body, deceleration of the vehicle is suggested. As a result, for example, in the event of an impending side collision, the possible impact area due to the deceleration of the vehicle is to be displaced from the vehicle door into the fender area, in order to be able to advantageously reduce the occupant load.

In der ebenfalls die Merkmale vom Oberbegriff des Patentanspruchs 1 aufweisenden DE 10 2011 101 009 A1 ist eine Kollisionsschutzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug beschrieben. Die Kollisionsschutzvorrichtung weist ein vor oder während einer Kollision des Fahrzeuges ausfahrbares Aufprallelement auf. Das ausfahrbare Aufprallelement ist im Bereich eines Längsträgers vom Kraftfahrzeug angeordnet und durch eine Steuereinheit ansteuerbar. Die Steuereinheit ist mit einer Erfassungseinheit verbunden, mittels welcher eine dem Kraftahrzeug bevorstehende oder eine erfolgende Seitenkollision erfassbar ist.In which also the features of the preamble of claim 1 having DE 10 2011 101 009 A1 a collision protection device for a motor vehicle is described. The collision protection device has an impact element that can be extended before or during a collision of the vehicle. The extendable impact element is arranged in the region of a longitudinal member of the motor vehicle and controlled by a control unit. The control unit is connected to a detection unit, by means of which a motor vehicle imminent or a successful side collision can be detected.

Aus der WO 2014/015094 A2 ist ein mit der Fahrzeugstruktur verbundenes Schutzelement bekannt geworden, welches im Fall einer erfassten Offset-Kollision mit Unterstützung eines gezündeten Airbags rampen- beziehungsweise klappenartig seitlich ausfährt. Hierdurch soll im Fall der Kollision die Bewegungstrajektorie des Kraftfahrzeugs vom Kollisionshindernis wegbewegt werden. Alternativ wird vorgeschlagen, über eine Kolbenzylindereinheit einen vorderseitigen Anlenkpunkt des kollisionszugewandten Vorderrades nach außen zu verschieben, um so das Rad derart zu verdrehen, dass der Reifen des Rades als ein stoßabsorbierendes Element zwischen dem Aufprallhindernis und dem Fahrzeug wirken kann.From the WO 2014/015094 A2 a protective element connected to the vehicle structure has become known, which ramps out laterally in the event of a detected offset collision with the assistance of a fired airbag. As a result, in the case of the collision, the movement trajectory of the motor vehicle should be moved away from the collision obstacle. Alternatively, it is proposed to displace a front-side pivot point of the collision-facing front wheel outward via a piston-cylinder unit so as to turn the wheel so that the tire of the wheel can act as a shock-absorbing member between the impact obstacle and the vehicle.

Schließlich wird in der US 9 623 712 B2 eine Fahrzeug-Frontstruktur vorgeschlagen, mit der die Räder derart verbunden sind, dass diese sich bei einer erfolgenden Kollision teilweise von der Fahrzeugstruktur lösen und eine nach außen und nach hinten gerichtete Ausweichbewegung vollführen können.Finally, in the US Pat. No. 9,623,712 B2 proposed a vehicle front structure, with which the wheels are connected such that they partially detach from the vehicle structure in an eventual collision and can perform an outward and rearward evasive movement.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren mit den Merkmalen vom Oberbegriff des Patentanspruchs 1 bereitzustellen, welches im Fall eines Seitenaufpralls für einen Insassen eine verbesserte Sicherheit bietet. Des Weiteren liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, mit dem das Verfahren gut durchführbar ist.Based on this prior art, the present invention, the object of the invention to provide a method having the features of the preamble of claim 1, which provides an improved security in the event of a side impact to an occupant. Furthermore, the invention is based on the object to provide a motor vehicle, with which the method is easy to carry out.

Aus der DE 10 2011 056 240 B3 ist ein Kraftfahrzeug bekannt, umfassend vier Räder, welche mittels Radaufhängungselementen an einer tragenden Struktur des Kraftfahrzeugs angeordnet sind. Weiter umfasst das Kraftfahrzeug eine Sensorvorrichtung, mittels welcher ermittelbar ist, ob eine Kollision des Kraftfahrzeugs mit einem kollidierenden Objekt bevorsteht oder erfolgt, wobei das Kraftfahrzeug mindestens eine mittels der Sensorvorrichtung aktivierbare Schwächungsvorrichtung zur gezielten strukturellen Schwächung mindestens eines Radaufhängungselements mindestens eines Rades umfasst. Weiter ist mittels der Sensorvorrichtung ermittelbar, ob und an welcher Fahrzeugseite ein Seitenaufprall eines kollidierenden Objekts auf das Kraftfahrzeug bevorsteht oder erfolgt, wobei mittels der Sensorvorrichtung mindestens eine Schwächungsvorrichtung auf einer dem kollidierenden Objekt abgewandten Fahrzeugseite aktivierbar ist, sodass durch ein Wegknicken mindestens eines Rades ein Reibungswiderstand zwischen dem Kraftfahrzeug und einer Straße reduzierbar ist. Weiter kann vorgesehen sein, dass zusätzlich mittels der Sensorvorrichtung mindestens eine Schwächungsvorrichtung auf einer dem kollidierenden Objekt zugewandten Fahrzeugseite aktivierbar ist.From the DE 10 2011 056 240 B3 a motor vehicle is known, comprising four wheels, which are arranged by means of suspension elements on a supporting structure of the motor vehicle. Furthermore, the motor vehicle comprises a sensor device, by means of which it can be determined whether a collision of the motor vehicle with a colliding object is imminent or occurs, wherein the motor vehicle comprises at least one weakening device activatable by the sensor device for targeted structural weakening of at least one wheel suspension element of at least one wheel. Furthermore, it can be determined by means of the sensor device whether and on which vehicle side a side impact of a colliding object is imminent or occurs on the motor vehicle, whereby at least one weakening device can be activated on a vehicle side facing away from the colliding object by means of the sensor device, so that a frictional resistance is caused by buckling of at least one wheel can be reduced between the motor vehicle and a road. It can further be provided that at least one weakening device can additionally be activated on a vehicle side facing the colliding object by means of the sensor device.

Aus der DE 10 2015 012 538 A1 ist eine Radaufhängung bekannt, bei der das Rad an einem Dreieckslenker mit zwei unter einem Winkel angeordneten Schenkeln, von denen in einem Ausgangszustand der Radaufhängung ein Längsschenkel entgegen der Fahrtrichtung nach hinten gerichtet ist und ein hinteres Ende aufweist, und ein Querschenkel senkrecht zur Fahrtrichtung nach außen gerichtet ist, und ein äußeres Ende aufweist, aufgehängt ist. Dabei ist an dem äußeren Ende des Querschenkels eine Rad-Lagereinrichtung in dem Bereich, in dem sich die beiden Schenkel treffen, eine vordere Lagereinrichtung und an dem hinteren Ende des Längsschenkels eine hintere Lagereinrichtung vorgesehen. Dabei ist eine Verstelleinrichtung vorgesehen, die an der hinteren Lagereinrichtung am hinteren Ende des Längsschenkels des Dreieckslenkers angreift und im Crashfall bewirkt, dass das hintere Ende des Längsschenkels nach außen verstellt wird. Dabei sind die vordere und hintere Lagereinrichtung so dimensioniert, dass im Crashfall die vordere Lagereinrichtung früher versagt als die hintere Lagereinrichtung.From the DE 10 2015 012 538 A1 a suspension is known in which the wheel on a wishbone with two angularly disposed legs, of which in an initial state of the suspension a longitudinal leg Towards the direction of travel is directed backwards and has a rear end, and a transverse leg is directed perpendicular to the direction of travel to the outside, and having an outer end is suspended. In this case, a wheel bearing device in the region in which meet the two legs, a front bearing means and provided at the rear end of the longitudinal leg, a rear bearing means at the outer end of the transverse leg. In this case, an adjusting device is provided which engages the rear bearing device at the rear end of the longitudinal limb of the wishbone and, in the event of a crash, causes the rear end of the longitudinal limb to be displaced outwards. In this case, the front and rear bearing device are dimensioned so that in the event of a crash, the front bearing device fails earlier than the rear bearing device.

Hinsichtlich des Verfahrens wird die Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen vom Patentanspruch 1 gelöst. Ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen vom Patentanspruch 5 löst die weiter genannte Aufgabe.With regard to the method, the object is achieved by a method having the features of patent claim 1. A motor vehicle with the features of claim 5 solves the further object.

Vorteilhafte Weiterbildungen beziehungsweise Ausbildungen sind den jeweils abhängigen Ansprüchen zu entnehmen.Advantageous developments or training can be found in the respective dependent claims.

Hinsichtlich des Verfahrens wird von einem Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs bei Erkennen eines unvermeidbaren Seitenaufpralls auf ein fahrzeugfremdes Objekt ausgegangen. Das fahrzeugfremde Objekt kann beispielsweise ein anderes, fahrendes Kraftfahrzeug sein. Es ist jedoch auch denkbar, dass das fahrzeugfremde Objekt durch ein ortsfestes bzw. stehendes Hindernis gebildet ist.With regard to the method, a method is assumed for operating a motor vehicle when an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object is detected. The vehicle-foreign object may be, for example, another moving motor vehicle. However, it is also conceivable that the vehicle-foreign object is formed by a stationary or stationary obstacle.

Die Erfindung schlägt nun vor, dass wenigstens ein, dem fahrzeugfremden Objekt, also dem zu erwartenden Seitenaufprall zugewandtes Rad vom Kraftfahrzeug in einer Bewegung derart selbsttägig bewegt wird, dass ein Abstand des Rades zum fahrzeugfremden Objekt vermindert wird.The invention now proposes that at least one wheel facing the vehicle-external object, that is to say the expected side impact, be moved by the motor vehicle in a movement in such a way that a distance of the wheel from the vehicle-foreign object is reduced.

Auf diese Weise kann durch ein Bauteil, welches ohnehin beim Kraftfahrzeug vorhanden ist, seitlich eine zusätzliche Deformationsstruktur in der Art einer Knautschzone realisiert werden. Es wird dadurch also frühzeitiger Kontakt der Räder mit dem fahrzeugfremden Objekt ermöglicht, bevor ein Kontakt des fahrzeugfremden Objektes mit der eigentlichen Fahrzeugkabine auftritt. Dies führt zu einem rechtzeitigen Energieabbau und somit der auf den Insassen wirkenden Aufprallenergie.In this way, by means of a component which is already present in the motor vehicle, laterally an additional deformation structure in the manner of a crumple zone can be realized. Thus, early contact of the wheels with the vehicle-foreign object is made possible before contact of the vehicle-external object with the actual vehicle cabin occurs. This leads to a timely energy reduction and thus the impact energy acting on the occupants.

Weiter wird nach erfolgter Bewegung des Rades wenigstens ein Airbag durch Zündung in eine solche Position gebracht, in der er das Rad gegen eine Seitenaufprallkraft zusätzlich abstützt.Further, after the movement of the wheel at least one airbag is brought by ignition in such a position in which it additionally supports the wheel against a side impact force.

Beispielsweise ist es denkbar, dass der Airbag sich im Radhaus des Kraftfahrzeugs befindet und nach Zündung den durch das Ausfahren der Räder entstandenen Freiraum zwischen der Radstruktur und dem Radhaus beziehungsweise der Karosserie ausfüllt. Seitenaufprallkräfte, welche auf die Räder wirken, können so noch besser auf die hinter dem Airbag befindlichen Karosseriestrukturen, wie beispielsweise Längsträger und/oder Radhaus geleitet und verteilt werden.For example, it is conceivable that the airbag is located in the wheel housing of the motor vehicle and fills the space created by the extension of the wheels clearance between the wheel and the wheel arch or the body after ignition. Side impact forces acting on the wheels can thus be conducted and distributed even better on the body structures located behind the airbag, such as side members and / or wheel housing.

Gemäß einer Weiterbildung wird vorgeschlagen, dass das Rad in einer translatorischen Bewegung in Richtung des fahrzeugfremden Objektes bewegt wird. Durch diese Merkmale ist eine konstruktiv sehr einfache Realisierung des Verfahrens möglich. Da die translatorische Bewegung auch einen direkten Weg zum fahrzeugfremden Objekt darstellt, kann die Bewegung in einer sehr kurzen Zeit erfolgen.According to one embodiment, it is proposed that the wheel is moved in a translatory movement in the direction of the vehicle-foreign object. These features make a structurally very simple realization of the method possible. Since the translational movement also represents a direct route to the vehicle-foreign object, the movement can take place in a very short time.

Nach einer anderen Ausbildung des Erfindungsgedankens wird bei einem Erkennen einer hohen Wahrscheinlichkeit eines Seitenaufpralls, bei dem der Seitenaufprall also noch nicht als unvermeidbar eingestuft wird, ein für die besagte Bewegung zuständiger Bewegungsmechanismus vorkonditioniert. Mit anderen Worten wird der zuständige Bewegungsmechanismus bereits vorgewarnt, so dass dessen Reaktionszeit im Falle einer notwendigen Bewegung des Rades beim „Startschuss“ so kurz wie möglich ausfällt.According to another embodiment of the inventive concept, when a high probability of a side impact, in which the side impact is not yet considered unavoidable, is detected, a movement mechanism responsible for the said movement is preconditioned. In other words, the responsible movement mechanism is already forewarned, so that its reaction time in case of a necessary movement of the wheel at the "starting shot" as short as possible fails.

In einer Ausführungsform wird die zu erwartende Schwere des Seitenaufpralls abgeschätzt und in Abhängigkeit davon ein Ausfahrweg des Rades bemessen und/oder Druckventile des Airbags angesteuert werden. Hierdurch kann eine optimale und zugleich adaptive Energieaufnahme durch eine Stützstruktur des Rades und/oder den Airbag erzielt werden. Wie bereits erwähnt, ist es mittels des ausfahrbaren Rades somit möglich, eine zusätzliche Knautschzone für das Kraftfahrzeug im Seitenbereich zu generieren. Des Weiteren wird eine frühzeitige Ankopplung des Kraftfahrzeugs mit dem fahrzeugfremden Objekt erzielt. Hierdurch kann die Beschleunigung auf den Insassen gesenkt werden, da mehr Weg und damit mehr Zeit zur Verfügung steht um die Aufprallenergie abzubauen.In one embodiment, the expected severity of the side impact is estimated and, depending on this, an extension path of the wheel is dimensioned and / or pressure valves of the airbag are activated. In this way, an optimal and at the same time adaptive energy absorption can be achieved by a support structure of the wheel and / or the airbag. As already mentioned, it is thus possible by means of the extendable wheel to generate an additional crumple zone for the motor vehicle in the lateral area. Furthermore, an early coupling of the motor vehicle with the vehicle-foreign object is achieved. As a result, the acceleration can be reduced to the occupants, as more way and thus more time is available to reduce the impact energy.

Besonders bei kurzen Fahrzeugtypen, beispielsweise Kleinwagen, ist im Falle eines Seitenaufpralls eine Überdeckung mit mindestens einem der beiden Räder mit der Frontarchitektur eines seitlich auftreffenden Kraftfahrzeugs sehr wahrscheinlich. Die Räder, die bis zu einem Drittel der seitlichen Fahrzeugkarosserie einnehmen können, haben demnach erheblichen Einfluss auf einen Seitenaufprall haben. Im Idealfall überdeckt die Frontarchitektur eines seitlich aufprallenden Kraftfahrzeugs beide Räder des eigenen Kraftfahrzeugs, so dass die Radstrukturen beider Räder Energie aufnehmen und verzehren können.Particularly in the case of short vehicle types, for example small cars, overlapping with at least one of the two wheels with the frontal architecture of a laterally impinging motor vehicle is highly probable in the event of a side impact. The wheels, which can take up to one-third of the side of the vehicle body, thus have a significant impact on a side impact. Ideally, the frontal architecture of a side impact vehicle covers both wheels of one's own motor vehicle, so that the Wheel structures of both wheels can absorb energy and consume.

Es ist daher zweckmäßig, wenn bei Erkennen eines unvermeidbaren Seitenaufpralls auf ein fahrzeugfremdes Objekt beide, dem fahrzeugfremden Objekt zugewandten Räder vom Kraftfahrzeug ausgefahren werden.It is therefore expedient if, when an unavoidable side impact is detected on a vehicle-foreign object, both wheels facing the vehicle-external object are extended by the motor vehicle.

Mit der Erfindung soll auch ein Kraftfahrzeug unter Schutz gestellt werden, welches zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens gut geeignet ist.With the invention, a motor vehicle to be placed under protection, which is well suited for carrying out the method according to the invention.

Ein derartiges Kraftfahrzeug ist durch Räder gekennzeichnet, welche jeweils mit einer Bewegungseinrichtung bzw. Antriebseinheit bewegungsmäßig derart gekoppelt sind, dass die Räder als Ganzes nach außen aus dem Kraftfahrzeug herausbewegbar sind. Auf diese Weise kann sehr effektiv durch die Räder im Seitenbereich eine zusätzliche Deformationsstruktur geschaffen werden.Such a motor vehicle is characterized by wheels, which are each coupled in terms of movement with a movement device or drive unit such that the wheels as a whole can be moved outward out of the motor vehicle. In this way, an additional deformation structure can be created very effectively by the wheels in the side area.

Dabei ist jedem Rad wenigstens ein Airbag zugeordnet, der nach Zündung in eine zwischen der Fahrzeugkarosserie und dem Rad befindliche Position bringbar ist. Die Fahrzeugkarosserie kann beispielsweise durch einen hinter dem Rad befindlichen Längsträger oder ein Radhaus gebildet sein. Auf jeden Fall ist hierdurch eine sehr wirksame, zusätzliche Abstützung gegen seitliche Aufprallkräfte möglich.In this case, each wheel is associated with at least one airbag, which can be brought into a position located between the vehicle body and the wheel after ignition. The vehicle body can be formed for example by a longitudinal member located behind the wheel or a wheel house. In any case, this is a very effective, additional support against lateral impact forces possible.

Um den konstruktiven Aufwand möglichst gering halten zu können wird vorgeschlagen, dass die Antriebseinheit einen Hubkolben aufweist, welcher mit einem Radträger verbunden und pneumatisch oder hydraulisch nach außen aus einem Hubzylinder ausfahrbar ist. Die Bewegung der Räder erfolgt dabei also quasi in der Art einer Parallelverschiebung nach außen. Dies ist sehr schnell und effizient durchführbar.In order to keep the design effort as low as possible, it is proposed that the drive unit has a lifting piston, which is connected to a wheel carrier and pneumatically or hydraulically extendable outwardly from a lifting cylinder. The movement of the wheels thus takes place, so to speak, in the manner of a parallel displacement to the outside. This is very fast and efficient feasible.

Zusätzlich ist denkbar, dass die Räder jeweils über eine gesonderte Deformationsstruktur verfügen, die auf eine seitlich auf die Räder wirkende Aufprallkraft ausgerichtet ist. Die gesonderte Deformationsstruktur geht auf eine gewöhnliche Felgengeometrie beziehungsweise Felgenstruktur hinaus. Auf diese Weise kann also durch die Deformation der Räder selbst zusätzlicher Energieabbau erzielt werden.In addition, it is conceivable that the wheels each have a separate deformation structure, which is aligned with an impact force acting laterally on the wheels. The separate deformation structure is based on an ordinary rim geometry or rim structure. In this way, therefore, even additional energy reduction can be achieved by the deformation of the wheels.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist es dabei denkbar, dass die Deformationsstruktur in Richtung der Aufprallkraft kegel- oder konusartig ausgebildet ist. Eine derartige Deformationsstruktur ist konstruktiv leicht und kostengünstig realisierbar.In a further embodiment of the invention, it is conceivable that the deformation structure in the direction of the impact force is cone-shaped or conical. Such a deformation structure is structurally easy and inexpensive to implement.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Figuren dargestellt und wird anhand der Figuren in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Dadurch werden auch noch weitere Vorteile der Erfindung deutlich. Gleiche Bezugszeichen, auch in unterschiedlichen Figuren, beziehen sich auf gleiche, vergleichbare oder funktional gleiche Bauteile. Dabei werden entsprechende oder vergleichbare Eigenschaften und Vorteile erreicht, auch wenn eine wiederholte Beschreibung oder Bezugnahme darauf nicht erfolgt. Die Figuren sind nicht immer maßstabsgetreu. In manchen Figuren können Proportionen übertrieben dargestellt sein, um Merkmale eines Ausführungsbeispiels deutlicher hervorheben zu können.A preferred embodiment of the invention is illustrated in the figures and will be explained in more detail with reference to the figures in the following description. As a result, even further advantages of the invention become apparent. The same reference numerals, even in different figures, refer to the same, comparable or functionally identical components. In this case, corresponding or comparable properties and advantages are achieved, even if a repeated description or reference does not occur. The figures are not always to scale. In some figures, proportions may be exaggerated to more clearly highlight features of an embodiment.

Es zeigen, jeweils schematisch

  • 1 zwei Kraftfahrzeuge auf Kollisionskurs, mit einem ersten Abstand,
  • 2 die zwei Kraftfahrzeuge kurz vor einem unvermeidbaren Aufprall,
  • 3 die zwei Kraftfahrzeuge noch etwas kürzer vor dem unvermeidbaren Aufprall,
  • 4 die zwei Kraftfahrzeuge bei erfolgendem Aufprall,
  • 5a eine Detaildarstellung gemäß Detail V aus 1, im Normalbetrieb des Kraftfahrzeugs,
  • 5b eine Darstellung gemäß 5a, mit seitlich ausgefahrenem Vorderrad,
  • 5c eine Darstellung gemäß 5b, mit zusätzlich gezündetem Airbag,
  • 6 die Darstellung einer möglichen Radgeometrie, welche als Deformationsstruktur wirken kann und
  • 7 die Darstellung eines zur Durchführung des Verfahrens geeigneten Kraftfahrzeugs, in einer zweiten Ausführungsform.
It show, each schematically
  • 1 two motor vehicles on a collision course, with a first distance,
  • 2 the two motor vehicles on the verge of an unavoidable impact,
  • 3 the two cars a little shorter before the inevitable impact,
  • 4 the two motor vehicles upon impact,
  • 5a a detailed representation according to detail V from 1 , in normal operation of the motor vehicle,
  • 5b a representation according to 5a , with laterally extended front wheel,
  • 5c a representation according to 5b , with additionally ignited airbag,
  • 6 the representation of a possible wheel geometry, which can act as a deformation structure and
  • 7 the representation of a vehicle suitable for carrying out the method, in a second embodiment.

In 1 sind ein erstes Kraftfahrzeug K1 und ein zweites Kraftfahrzeug K2 dargestellt. Bei dem Kraftfahrzeug K1 kann es sich beispielsweise um ein autonom fahrendes Kraftfahrzeug handeln.In 1 are a first motor vehicle K1 and a second motor vehicle K2 shown. In the motor vehicle K1 it may, for example, be an autonomously driving motor vehicle.

Die Kraftfahrzeuge K1 und K2 besitzen jeweils ein linkes Vorderrad VI, ein rechtes Vorderrad Vr, ein linkes Hinterrad HI und ein rechtes Hinterrad Hr. In den Kraftfahrzeugen K1 und K2 befinden sich Insassen IN. Mit X ist eine Fahrzeuglängsrichtung und mit Y eine Fahrzeugquerrichtung beziffert.The motor vehicles K1 and K2 each have a left front wheel VI , a right front wheel Vr , a left rear wheel HI and a right rear wheel Mr , In the motor vehicles K1 and K2 there are inmates IN , With X is a vehicle longitudinal direction and with Y a vehicle transverse direction numbered.

Das Kraftfahrzeug K1 ist mit einer Umfeldsensorik ausgestattet, die es erlaubt, Objekte im nahen und ferneren Umfeld zu detektieren. Die Umfeldsensorik umfasst unter anderem Precrash-Sensoren 12, welche an den Seiten und an den Enden des Kraftfahrzeugs K1 installiert sind. Die Precrash-Sensoren 12 können beispielsweise in Form von Ultraschallsensoren ausgebildet sein. Die Umfeldsensorik kann aber auch ersatzweise oder zusätzlich Kameras, Lidar- und/oder Radarsensoren umfassen (nicht dargestellt).The car K1 is equipped with environment sensors that allow objects in the near and far surroundings to be detected. The environmental sensor system includes, among others, precrash sensors 12 which on the sides and at the ends of the motor vehicle K1 are installed. The precrash sensors 12 For example, they may be in the form of ultrasonic sensors. However, the environment sensor system can also replace or in addition Cameras, lidar and / or radar sensors include (not shown).

Ferner ist eine Steuereinheit 11 vorhanden, welche signaltechnisch mit der Umfeldsensorik bzw. mit den Precrash-Sensoren 12 verbunden ist.Further, a control unit 11 present, which signaling with the environment sensors or with the precrash sensors 12 connected is.

Das Kraftahrzeug K1 fährt mit einer Geschwindigkeit v1, das Kraftahrzeug K2 mit einer Geschwindigkeit v2. Dabei ist ersichtlich, dass sich das Kraftfahrzeug K2 auf Kollisionskurs mit dem Kraftfahrzeug K1 befindet. Das Kraftfahrzeug K2 weist nur noch einen geringen Abstand a1 zum Kraftfahrzeug K1 auf. Der Abstand a1 ist bereits so gering, dass die durch die Precrash-Sensoren 12 an die Auswerte- und Steuereinheit 11 weitergeleiteten Signale dazu führen, dass eine Kollisionsschutzvorrichtung bzw. ein Bewegungsmechanismus dafür vorkonditioniert wird. Die Kollisionsschutzvorrichtung besteht aus den seitlich ausfahrbaren Rädern VI, HI beziehungsweise Vr und Hr, denen jeweils zusätzlich noch ein Airbag zugeordnet ist (wird später noch genauer beschrieben). In Abhängigkeit der von der Umfeldsensorik des Kraftfahrzeugs K1 ermittelten Relativgeschwindigkeit zwischen den Kraftfahrzeugen K1 und K2, der abgeschätzten Masse des Kraftfahrzeugs K2 sowie dessen voraussichtlichen Aufprallbereiches werden erforderliche Verfahrensparameter zur Ansteuerung der Kollisionsvorrichtung vom Kraftfahrzeug K1 voreingestellt.The motor vehicle K1 drives at a speed v1 , the motor vehicle K2 at a speed v2 , It can be seen that the motor vehicle K2 on a collision course with the motor vehicle K1 located. The car K2 only has a small distance a1 to the motor vehicle K1 on. The distance a1 is already so low that due to the precrash sensors 12 to the evaluation and control unit 11 forwarded signals cause a collision protection device or a movement mechanism is preconditioned for it. The collision protection device consists of the laterally extendable wheels VI . HI respectively Vr and Mr , which additionally each an airbag is assigned (will be described in more detail later). Depending on the environment sensor of the motor vehicle K1 determined relative speed between the motor vehicles K1 and K2 , the estimated mass of the motor vehicle K2 as well as its expected impact area become required process parameters for controlling the collision device of the motor vehicle K1 preset.

Dies betrifft beispielsweise den Füllgrad der Airbags, sowie die Größe des seitlichen Ausfahrwegs der seitlich ausfahrbaren Räder VI, HI und Vr, Hr vom Kraftfahrzeug K1. Durch die genannte Vorkonditionierung kann im Crashfall beziehungsweise bei Auslösung der Kollisionsschutzvorrichtung wertvolle Zeit eingespart werden. Alles spielt sich im Millisekundenbereich ab.This concerns, for example, the degree of filling of the airbags, as well as the size of the lateral extension of the laterally extendable wheels VI . HI and Vr . Mr from the motor vehicle K1 , By means of said preconditioning, valuable time can be saved in the event of a crash or when the collision protection device is triggered. Everything happens in the millisecond range.

In der 2 ist ein etwas späterer Zeitpunkt dargestellt, zu dem bereits ein deutlich geringerer Abstand a2 zwischen den Kraftfahrzeugen K1 und K2 besteht. Der Abstand a2 ist jetzt so gering, dass die von den Precrash-Sensoren 12 weitergeleiteten Signale von der Auswerte- und Steuereinheit 11 derart interpretiert werden, dass ein unvermeidbarer Aufprall des Kraftfahrzeugs K2 auf das Kraftfahrzeug K1 bevorsteht.In the 2 is shown a little later time, to which already a much smaller distance a2 between the vehicles K1 and K2 consists. The distance a2 is now so low that those of the precrash sensors 12 forwarded signals from the evaluation and control unit 11 be interpreted such that an unavoidable impact of the motor vehicle K2 on the motor vehicle K1 imminent.

Deshalb werden von der Auswerte- und Steuereinheit 11 Antriebseinheiten der dem Kraftfahrzeug K2 zugewandten Räder VI und HI derart angesteuert, dass die Räder VI und HI in Richtung auf das Kraftfahrzeug K2 zu bewegt werden. Es wird also der Abstand der Räder VI und HI zum Kraftfahrzeug K2 verringert.Therefore are from the evaluation and control unit 11 Drive units of the motor vehicle K2 facing wheels VI and HI so driven that the wheels VI and HI in the direction of the motor vehicle K2 to be moved. So it will be the distance of the wheels VI and HI to the motor vehicle K2 reduced.

Die Bewegung der Räder VI und HI wird vorzugsweise in einer translatorischen Bewegung T vollzogen. Hierdurch ist das Ausfahren der Räder VI, HI sehr schnell und effektiv möglich.The movement of the wheels VI and HI is preferably in a translatory movement T completed. This is the extension of the wheels VI . HI very fast and effectively possible.

In 3 ist ein noch etwas später liegender Zeitpunkt dargestellt, bei dem sich bereits ein Abstand a3 zwischen den Kraftfahrzeugen K1 und K2 ergeben hat. Der Abstand a3 ist noch etwas geringer als der Abstand a2.In 3 is shown a little later date at which there is already a distance a3 between the motor vehicles K1 and K2 has resulted. The distance a3 is still a little less than the distance a2 ,

Es ist ersichtlich, dass zusätzlich zum seitlichen Ausfahren der Räder VI und HI gezündete Airbags 6' dargestellt sind, welche jeweils den Rädern VI und HI zugeordnet sind.It can be seen that in addition to the lateral extension of the wheels VI and HI ignited airbags 6 ' are shown, which respectively the wheels VI and HI assigned.

Insbesondere sind die gezündeten Airbags 6' in den Radkästen zwischen der Fahrzeugkarosserie und den ausgefahrenen Rädern VI, HI positioniert, wie später noch detaillierter dargestellt wird.In particular, the ignited airbags 6 ' in the wheel arches between the vehicle body and the extended wheels VI . HI positioned, as will be shown in more detail later.

4 zeigt den Zustand des erfolgenden Seitenaufpralls vom Kraftfahrzeug K2 auf das Kraftfahrzeug K1. Durch eine wirkende Aufprallkraft Fa werden die Räder VI und HI deformiert (vgl. gestreichelt angedeutete Konturen der deformierten Räder VI' und Hl'). Hierdurch kann bereits ein Großteil der Aufprallenergie abgebaut werden. Zusätzlich ermöglichen die gezündeten Airbags 6' eine großflächige Abstützung der Räder VI und HI gegen die Fahrzeugkarosserie, einen weiteren Abbau der Aufprallenergie sowie eine gute Weiterleitung der Aufprallenergie in die Fahrzeugstruktur. 4 shows the state of the taking place side impact of the motor vehicle K2 on the motor vehicle K1 , By an effective impact force fa become the wheels VI and HI deformed (see petted implied contours of the deformed wheels VI ' and hl ' ). As a result, a large part of the impact energy can already be reduced. In addition, the ignited airbags allow 6 ' a large-area support of the wheels VI and HI against the vehicle body, a further reduction of the impact energy as well as a good transmission of the impact energy into the vehicle structure.

Dies alles führt dazu, dass die auf die Insassen IN wirkenden, aufprallbedingten Beschleunigungen reduziert werden können.All this leads to being on the inmates IN acting, impact-induced accelerations can be reduced.

Anhand der 5 ist eine durch jedes Rad vom Kraftfahrzeug K1 gebildete Kollisionsschutzvorrichtung beispielhaft für das linke Vorderrad VI dargestellt.Based on 5 is one through each wheel of the motor vehicle K1 formed collision protection device exemplified for the left front wheel VI shown.

In der 5a ist die Vorderwagenstruktur des Kraftfahrzeugs K1 zum Teil ersichtlich. Das Rad VI ist in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs K1 gesehen zwischen einem vorderen Stoßfängerquerträger 5 und einem inneren Querträger 13 angeordnet. Der Stoßfängerquerträger 5 und der Querträger 13 sind über einen Längsträger 2 mit vorgeschalteter Crashbox 4 miteinander verbunden. Mit 10 ist ein Schweller des Kraftfahrzeugs K1 beziffert.In the 5a is the front end structure of the motor vehicle K1 partly visible. The wheel VI is in the longitudinal direction of the motor vehicle K1 seen between a front bumper cross member 5 and an inner cross member 13 arranged. The bumper cross member 5 and the cross member 13 are over a side member 2 with upstream crash box 4 connected with each other. With 10 is a sill of the motor vehicle K1 quantified.

Das Rad VI wie auch die anderen Räder Vr, HI und Hr werden über einen nicht näher dargestellten Radnabenmotor angetrieben. Andere Antriebskonzepte sind durchaus denkbar.The wheel VI as well as the other wheels Vr . HI and Mr are driven by a wheel hub motor, not shown. Other drive concepts are quite conceivable.

Ferner ist eine Antriebseinheit 9 ersichtlich, welche zum seitlichen Ausfahren des Rades VI dient. Die Antriebseinheit 9 ist vorzugsweise als eine Einheit aus einem Hubkolben 9a und einem Hubzylinder 9b gebildet. Dabei ist der Hubkolben 9a mit einem Radträger 1 fest verbunden. Der Hubkolben 9a ist längsverschieblich im Hubzylinder 9b geführt.Further, a drive unit 9 visible, which for lateral extension of the wheel VI serves. The drive unit 9 is preferably as a unit of a reciprocating piston 9a and one lifting cylinder 9b educated. This is the reciprocating piston 9a with a wheel carrier 1 firmly connected. The reciprocating piston 9a is longitudinally displaceable in the lifting cylinder 9b guided.

Als alternative Ausbildung der Antriebseinheit 9 ist auch ein Zahnstangenantrieb, ein Spindelantrieb oder dergleichen denkbar. Allerdings bietet die dargestellte Antriebseinheit 9 den Vorteil einer sehr schnellen Ausfahrbarkeit.As an alternative embodiment of the drive unit 9 is also a rack drive, a spindle drive or the like conceivable. However, the illustrated drive unit offers 9 the advantage of a very fast extendability.

Wie anhand der Figur weiter ersichtlich wird, ist eine Hubkammer 9c, in der der Hubkolben 9a verschieblich geführt ist, wirktechnisch mit einem Druckerzeuger 8 verbunden. Der Druckerzeuger 8 kann beispielsweise hydraulisch oder pneumatisch arbeiten.As will be further apparent from the figure, is a lifting chamber 9c in which the reciprocating piston 9a slidably guided, technically with a pressure generator 8th connected. The pressure generator 8th For example, it can work hydraulically or pneumatically.

Der Druckerzeuger 8 ist seinerseits über eine Signalleitung 14 mit der bereits genannten Auswerte- und Steuereinheit 11 signaltechnisch verbunden. Die Auswerte- und Steuereinheit 11 ist wiederum über eine Signalleitung 14 signaltechnisch mit einem oder mehreren Precrash-Sensoren 12 verbunden. Die signaltechnische Verbindung zwischen den genannten Komponenten kann auch mittels eines Bussystems, beispielsweise mittels eines CAN- oder LIN-Bussystems realisiert werden.The pressure generator 8th is in turn via a signal line 14 with the already mentioned evaluation and control unit 11 connected by signal technology. The evaluation and control unit 11 is in turn via a signal line 14 Signaling with one or more precrash sensors 12 connected. The signaling connection between said components can also be realized by means of a bus system, for example by means of a CAN or LIN bus system.

Des Weiteren ist in der Figur der dem Rad VI zugeordnete Airbag 6 erkennbar, welcher noch zusammengefaltet am Längsträger 2 angeordnet ist. Dem Airbag 6 ist ein Gasgenerator 7 zugeordnet, mit dem der Airbag 6 aufblasbar beziehungsweise zündbar ist. Der Gasgenerator 7 ist ebenfalls über eine Signalleitung 14 signaltechnisch mit der Auswerte- und Steuereinrichtung 11 verbunden und durch diese ansteuerbar.Furthermore, in the figure of the wheel VI assigned airbag 6 recognizable, which still folded on the side member 2 is arranged. The airbag 6 is a gas generator 7 associated with the airbag 6 is inflatable or ignitable. The gas generator 7 is also via a signal line 14 signaling with the evaluation and control device 11 connected and controlled by this.

5b zeigt den Zustand, in dem von der Auswerte- und Steuereinheit 11 auf Grund der Daten des Precrash-Sensors 12 eine Unvermeidbarkeit eines Seitenaufpralls festgestellt wurde. 5b shows the state in which of the evaluation and control unit 11 based on the data of the precrash sensor 12 an unavoidability of a side impact was detected.

Bereits im Vorfeld wurden von der Auswerte- und Steuereinheit 11 der mögliche Aufprallort, die mögliche Aufprallgeschwindigkeit und zudem die wahrscheinliche Unfallschwere der Kollision ermittelt und bei einer hohen Kollisionswahrscheinlichkeit eine Vorkonditionierung jeder Kollisionsschutzvorrichtung durchgeführt. Eine Kollisionsschutzvorrichtung wird im Ausführungsbeispiel beispielsweise durch das ausfahrbare Rad VI, dessen Antriebseinheit 9 sowie den Airbag 6 mitsamt Gasgenerator 7 gebildet.Already in advance were from the evaluation and control unit 11 the possible impact location, the possible impact speed and also the probable accident severity of the collision determined and carried out at a high collision probability preconditioning of each collision protection device. A collision protection device is in the embodiment, for example, by the extendable wheel VI , its drive unit 9 as well as the airbag 6 together with gas generator 7 educated.

Aus dem Zustand der erfolgten Vorkonditionierung wird durch die Auswerte- und Steuereinheit 11 der Druckerzeuger 8 angesteuert. Dies führt dazu, dass die Hubkammer 9c mit Fluid (Öl oder Luft) gefüllt wird und dadurch der Hubkolben 9a mitsamt dem Rad VI in einer translatorischen Bewegung T um einen Ausfahrweg a nach außen aus dem Hubzylinder 9b verfahren wird (vergleiche VI').From the state of the preconditioning is done by the evaluation and control unit 11 the pressure generator 8th driven. This causes the lifting chamber 9c is filled with fluid (oil or air) and thereby the reciprocating piston 9a together with the bike VI in a translatory movement T around an extension path a outward from the lift cylinder 9b is proceeding (see VI ' ).

Zusätzlich kann eine scheibenartige Abdeckung 3 vorhanden sein, welche das Rad VI abdeckt.In addition, a disc-like cover 3 be present, which is the wheel VI covers.

Durch das ausgefahrene Rad VI' wird eine zusätzliche, seitliche Knautschzone geschaffen, die dazu beitragen kann, Aufprallenergie abzubauen.By the extended wheel VI ' An additional lateral crumple zone is created that can help reduce impact energy.

In der 5c ist eine weitere Stufe des Verfahrens dargestellt, bei der nach dem Ausfahren des Rades VI der Gasgenerator 7 durch die Auswerte- und Steuereinrichtung 11 derart angesteuert wurde, dass dadurch der Airbag 6 aufgeblasen beziehungsweise gezündet wurde (vergleichen 6'). Im aufgeblasenen Zustand befindet sich der Airbag 6' zwischen dem ausgefahrenen Rad VI' und der Fahrzeugkarosserie, beispielsweise dem Längsträger 2. Hierdurch kann eine zusätzliche Abstützung des Rades VI', zusätzlich zur Abstützung gegen die Antriebseinheit 9, erzielt werden.In the 5c Another stage of the process is shown in which after the extension of the wheel VI the gas generator 7 through the evaluation and control device 11 was controlled so that thereby the airbag 6 inflated or ignited (compare 6 ' ). When inflated, the airbag is located 6 ' between the extended wheel VI ' and the vehicle body, for example, the side member 2 , This allows an additional support of the wheel VI ' , in addition to support against the drive unit 9 , be achieved.

Über ebenfalls durch die Auswerte- und Steuereinheit 11 ansteuerbare Ventile 6a des Airbags 6' kann zudem das Ausströmverhalten des Airbags 6' beeinflusst werden. Hierdurch kann, je nach zu erwartender Härte des Aufpralls, die „Weichheit“ des Airbags 6' beeinflusst werden.About also through the evaluation and control unit 11 controllable valves 6a of the airbag 6 ' also allows the outflow behavior of the airbag 6 ' to be influenced. As a result, depending on the expected hardness of the impact, the "softness" of the airbag 6 ' to be influenced.

Um zusätzlich noch Aufprallenergie wirksam abbauen zu können, kann es vorteilhaft sein, wenn das Rad VI selbst, konkret dessen Felgengeometrie, eine zusätzliche Deformationsstruktur aufweist.In order to additionally reduce impact energy effectively, it may be advantageous if the wheel VI itself, specifically its rim geometry, has an additional deformation structure.

Eine mögliche Deformationsstruktur 15 ist in 6 dargestellt. Die Deformationsstruktur 15 besteht aus einem außenseitigen Radteil 15a und einem innenseitigen Radteil 15b. Die Radteile 15a und 15b sind ineinandergeschoben und an Befestigungspunkten 15c fest miteinander verbunden. Die Befestigungspunkte 15c können beispielsweise durch Punktschweißungen realisiert sein.A possible deformation structure 15 is in 6 shown. The deformation structure 15 consists of an outside wheel part 15a and an inside wheel part 15b , The wheel parts 15a and 15b are pushed together and at attachment points 15c firmly connected. The attachment points 15c can be realized for example by spot welding.

Zusätzlich zur üblichen Felgengeometrie, welche ein außenseitiges Felgenhorn 16a und ein innenseitiges Felgenhorn mit dazwischen befindlichen Felgenbett 17 aufweist, ist die Deformationsstruktur 15 dadurch gekennzeichnet, dass das Felgenbett 17 durch ein außenseitiges Felgenbett 17a und ein innenseitiges Felgenbett 17b gebildet ist, welche sich in einem Überlappungsbereich 18 überlappen.In addition to the usual rim geometry, which is an outside rim flange 16a and an inside rim flange with intermediate rim bed 17 has, is the deformation structure 15 characterized in that the rim base 17 through an outside rim bed 17a and an inside rim base 17b is formed, which is in an overlap area 18 overlap.

Insbesondere ist das außenseitige Felgenbett 17a konisch, also sich in Richtung des innenseitigen Felgenbettes 17b verjüngend ausgebildet. Das innenseitige Felgenbett 17b ist hingegen trichterartig, sich zum außenseitigen Felgenbett 17a erweiternd ausgebildet.In particular, the outside rim base is 17a conical, so in the direction of the inside rim base 17b formed rejuvenating. The inside rim base 17b on the other hand, it is funnel-like, becoming the outside rim base 17a widening trained.

Tritt nun bei einem Seitenaufprall eine Aufprallkraft Fa auf, die einen bestimmten Grenzwert überschreitet, so führt dies dazu, dass sich das außenseitige Felgenbett 17a in das innenseitige Felgenbett 17b hinein verschiebt und hierdurch eine Deformation (Aufweitung) des innenseitigen Felgenbetts 17b stattfindet. Hierdurch kann zusätzliche Aufprallenergie abgebaut werden.Occurs now in a side impact, an impact force fa On, which exceeds a certain limit, this leads to the fact that the outside rim base 17a in the inside rim 17b into it and thereby a deformation (widening) of the inside rim base 17b takes place. As a result, additional impact energy can be reduced.

Schließlich soll anhand der 7 noch ein weiteres Kraftfahrzeug K3 beschrieben werden, welches ebenfalls zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet ist.Finally, based on the 7 yet another motor vehicle K3 be described, which is also suitable for carrying out the method according to the invention.

Beim Kraftfahrzeug K3 erfolgt die Bewegung der Räder bei Erkennen eines unvermeidbaren Seitenaufpralls nicht durch eine translatorische Bewegung, sondern durch eine Schwenkbewegung S. Die hierfür notwendigen Antriebseinheiten sind nicht näher dargestellt. Sie sind zudem konstruktiv aufwändiger als diejenigen vom Kraftfahrzeug K1.In the motor vehicle K3 the movement of the wheels takes place upon detection of an unavoidable side impact not by a translational movement, but by a pivoting movement S , The necessary drive units are not shown in detail. They are also structurally complex than those of the motor vehicle K1 ,

Allerdings wird hierdurch die Möglichkeit geboten, die Position der Räder Vr, Hr beziehungsweise VI, HI in Abhängigkeit des zu erwartenden Aufprallbereiches in ihrer X-Position zu verändern.However, this offers the possibility of the position of the wheels Vr . Mr respectively VI . HI depending on the expected impact area in their X Position to change.

So kann beispielsweise ein im Normalbetrieb bestehender Abstand a4 zwischen den Rädern Vr und Hr durch eine aufeinander zu gerichtete Schwenkbewegung S dieser Räder zu einem Abstand a5 reduziert werden (vgl. Vr' und Hr'). Auch wird dabei der Abstand der Räder VR, Hr zu einem Kraftfahrzeug K2 vermindert.For example, an existing distance in normal operation a4 between the wheels Vr and Mr by a pivoting movement directed towards each other S of these wheels at a distance a5 be reduced (cf. Vr ' and Mr' ). Also, while the distance of the wheels VR, Hr to a motor vehicle K2 reduced.

Der Vorteil ist, dass durch die Schwenkbewegung S ein Überlappungsbereich zu einem seitlich kollidierenden Objekt, beispielsweise zu einem Kraftfahrzeug K2 auf diese Weise deutlich vergrößert werden kann.The advantage is that by the pivoting movement S an overlap area to a laterally colliding object, for example to a motor vehicle K2 can be significantly increased in this way.

Auch ist es denkbar, dass jedes der Räder Vr und Hr in einer entgegengesetzten Schwenkbewegung S bewegt wird (vgl. Vr" und Hr"). Dies kann beispielsweise dann sinnvoll sein, wenn der zu erwartende Aufprallort eines Aufprallobjektes weiter im Front- oder im Heckbereich des Kraftbereichs K3 stattfindet.It is also conceivable that each of the wheels Vr and Mr in an opposite pivoting movement S is moved (see. Vr " and Mr" ). This can be useful, for example, if the expected impact location of an impact object further in the front or in the rear of the force range K3 takes place.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Radträgerwheel carrier
22
Längsträgerlongitudinal beams
33
Abdeckungcover
44
Crashboxcrash box
55
StoßfängerquerträgerBumper crossmember
6, 6'6, 6 '
Airbagair bag
6a6a
Ventilevalves
77
Gasgeneratorinflator
88th
Druckerzeugerpressure generator
99
Antriebseinheitdrive unit
9a9a
Hubkolbenreciprocating
9b9b
Hubzylinderlifting cylinder
9c9c
Hubkammerstroke chamber
1010
Schwellersill
1111
Auswerte- und SteuereinheitEvaluation and control unit
1212
Precrash-SensorPre-crash sensor
1313
Querträgercrossbeam
1414
Signalleitungensignal lines
1515
Deformationsstrukturdeformation structure
15a15a
außenseitiges Radteiloutside wheel part
15b15b
innenseitiges Radteilinside wheel part
15c15c
Befestigungspunkteattachment points
16a16a
außenseitiges Felgenhornoutside rim flange
16b16b
innenseitiges Felgenhorninside rim flange
1717
Felgenbettrim
17a17a
außenseitiges Felgenbettoutside rim base
17b17b
innenseitiges Felgenbettinside rim bed
1818
Überlappungsbereich overlap area
aa
Ausfahrwegextension path
a1-a5a1-a5
Abständedistances
Fafa
Aufprallkraftimpact force
ININ
Insasseinmate
K1-K3K1-K3
Kraftfahrzeugemotor vehicles
VI, VI'VI, VI '
linkes Vorderradleft front wheel
Vr, Vr',Vr, Vr ',
rechtes Vorderradright front wheel
Hl, Hl'Hl, Hl '
linkes Hinterradleft rear wheel
Hr, Hr'Mr., Hr '
rechtes Hinterradright rear wheel
SS
Schwenkbewegungpivotal movement
TT
translatorische Bewegungtranslational movement
v1, v2v1, v2
Geschwindigkeitspeed
XX
FahrzeuglängsrichtungVehicle longitudinal direction
YY
FahrzeugquerrichtungVehicle transverse direction

Claims (8)

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (K1) bei Erkennen eines unvermeidbaren Seitenaufpralls auf ein fahrzeugfremdes Objekt, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein, dem fahrzeugfremden Objekt zugewandtes Rad (HL, VL oder HR, VR) vom Kraftfahrzeug (K1) in einer Bewegung (S, T) derart selbsttätig bewegt wird, dass ein Abstand des Rades (HL, VL oder HR, VR) zum fahrzeugfremden Objekt vermindert wird, wobei nach erfolgter Bewegung (S, T) des Rades (HL, VL oder HR, VR) wenigstens ein Airbag (6) durch Zündung in eine solche Position gebracht wird, in der er das Rad (HL, VL oder HR, VR) gegen eine Seitenaufprallkraft (Fa) zusätzlich abstützt.Method for operating a motor vehicle (K1) upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object, characterized in that at least one wheel facing the vehicle-external object (HL, VL or HR, VR) is automatically moved by the motor vehicle (K1) in one movement (S, T) in such a way that a distance of the wheel (HL, VL or HR, VR) from the vehicle-foreign object is reduced, wherein after movement (S, T) of the vehicle Rades (HL, VL or HR, VR) at least one airbag (6) is brought by ignition in such a position in which it additionally supports the wheel (HL, VL or HR, VR) against a side impact force (Fa). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad (HL, VL oder HR, VR) in einer translatorischen Bewegung (T) in Richtung des fahrzeugfremden Objektes bewegt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that the wheel (HL, VL or HR, VR) is moved in a translational movement (T) in the direction of the vehicle-foreign object. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erkennen einer hohen Wahrscheinlichkeit eines Seitenaufpralls ein für die besagte Bewegung (S, T) zuständiger Bewegungsmechanismus vorkonditioniert wird.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that upon detection of a high probability of a side impact, a movement mechanism (S, T) in charge of the movement mechanism is preconditioned. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zu erwartende Schwere des Seitenaufpralls abgeschätzt wird und in Abhängigkeit davon ein Ausfahrweg (a) des Rades (HL, VL oder HR, VR) bemessen und/oder Druckvenrtile (6a) des Airbags (6) angesteuert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the expected severity of the side impact is estimated and in dependence therefrom an extension path (a) of the wheel (HL, VL or HR, VR) and / or Druckvenrtile (6a) of the airbag ( 6) are controlled. Kraftfahrzeug (K1) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Räder (HL, VL oder HR, VR), welche jeweils mit einer Antriebseinheit (9) bewegungsmäßig derart gekoppelt sind, dass die Räder (HL, VL oder HR, VR) als Ganzes nach außen aus dem Kraftfahrzeug (K1) herausbewegbar sind, wobei jedem Rad (HL, VL oder HR, VR) wenigstens ein Airbag (6) zugeordnet ist, der nach Zündung in eine zwischen der Fahrzeugkarosserie und dem Rad (HL, VL oder HR, VR) befindliche Position bringbar ist.Motor vehicle (K1) for carrying out the method according to one of the preceding claims, characterized by wheels (HL, VL or HR, VR) which are each coupled in terms of movement with a drive unit (9) such that the wheels (HL, VL or HR, VR) as a whole can be moved outward out of the motor vehicle (K1), wherein each wheel (HL, VL or HR, VR) is assigned at least one airbag (6) which after being ignited in one between the vehicle body and the wheel (HL, HL). VL or HR, VR) position can be brought. Kraftfahrzeug (K1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (9) einen Hubkolben (9a) aufweist, welcher mit einem Radträger (1) verbunden und pneumatisch oder hydraulisch nach außen aus einem Hubzylinder (9b) ausfahrbar ist.Motor vehicle (K1) after Claim 5 , characterized in that the drive unit (9) has a lifting piston (9a) which is connected to a wheel carrier (1) and pneumatically or hydraulically outwardly from a lifting cylinder (9b) is extendable. Kraftfahrzeug (K1) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder (HL, VL, HR, VR) jeweils über eine gesonderte Deformationsstruktur (15) verfügen, die auf eine seitlich auf die Räder (HL, VL oder HR, VR) wirkende Aufprallkraft (Fa) ausgerichtet ist.Motor vehicle (K1) according to one of Claims 5 or 6 , characterized in that the wheels (HL, VL, HR, VR) each have a separate deformation structure (15) which is aligned with a side impact on the wheels (HL, VL or HR, VR) impact force (Fa). Kraftfahrzeug (K1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Deformationsstruktur (15) in Richtung der Aufprallkraft (Fa) kegel- oder konusartig ausgebildet ist.Motor vehicle (K1) after Claim 7 , characterized in that the deformation structure (15) in the direction of the impact force (Fa) is cone-shaped or conical.
DE102017222389.8A 2017-12-11 2017-12-11 A method for operating a motor vehicle upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object Active DE102017222389B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017222389.8A DE102017222389B4 (en) 2017-12-11 2017-12-11 A method for operating a motor vehicle upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017222389.8A DE102017222389B4 (en) 2017-12-11 2017-12-11 A method for operating a motor vehicle upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017222389A1 DE102017222389A1 (en) 2019-06-13
DE102017222389B4 true DE102017222389B4 (en) 2019-06-27

Family

ID=66629644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017222389.8A Active DE102017222389B4 (en) 2017-12-11 2017-12-11 A method for operating a motor vehicle upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017222389B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10352212A1 (en) 2003-07-11 2005-02-03 Volkswagen Ag Motor vehicle, has suspension and/or damping device, and lifting device receiving control signal and raising and/or lowering vehicle body in controlled way in optimal accident position
DE102009037749A1 (en) 2009-08-17 2011-03-03 Volkswagen Ag Pre-cash system for motor vehicle, has vehicle environment recognition device for detecting forthcoming side impact, and active vehicle steering, by which steering movement is represented at vehicle
DE102011101009A1 (en) 2011-05-10 2012-11-15 Daimler Ag Device for protecting vehicle i.e. small car, against e.g. side collision, has crash element that is coupled with driving apparatus and extendable before or during collision of vehicle based on current speed of vehicle
DE102011056240B3 (en) 2011-12-09 2013-05-29 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Motor vehicle e.g. passenger car, has attenuation device activated by sensor device on vehicle side turned away from object such that frictional resistance between vehicle and road on which vehicle moves is reduced through bending of wheels
WO2014015094A2 (en) 2012-07-20 2014-01-23 Key Safety Systems Inc. Offset impact countermeasures
DE102015012538A1 (en) 2015-09-24 2017-03-30 Audi Ag Arm
US9623712B2 (en) 2013-09-27 2017-04-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle front structure for vehicle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10352212A1 (en) 2003-07-11 2005-02-03 Volkswagen Ag Motor vehicle, has suspension and/or damping device, and lifting device receiving control signal and raising and/or lowering vehicle body in controlled way in optimal accident position
DE102009037749A1 (en) 2009-08-17 2011-03-03 Volkswagen Ag Pre-cash system for motor vehicle, has vehicle environment recognition device for detecting forthcoming side impact, and active vehicle steering, by which steering movement is represented at vehicle
DE102011101009A1 (en) 2011-05-10 2012-11-15 Daimler Ag Device for protecting vehicle i.e. small car, against e.g. side collision, has crash element that is coupled with driving apparatus and extendable before or during collision of vehicle based on current speed of vehicle
DE102011056240B3 (en) 2011-12-09 2013-05-29 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Motor vehicle e.g. passenger car, has attenuation device activated by sensor device on vehicle side turned away from object such that frictional resistance between vehicle and road on which vehicle moves is reduced through bending of wheels
WO2014015094A2 (en) 2012-07-20 2014-01-23 Key Safety Systems Inc. Offset impact countermeasures
US9623712B2 (en) 2013-09-27 2017-04-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle front structure for vehicle
DE102015012538A1 (en) 2015-09-24 2017-03-30 Audi Ag Arm

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017222389A1 (en) 2019-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005012357B4 (en) Pedestrian protection device
DE19923708B4 (en) Motor vehicle with suspension and damping device and combined safety device
DE10337620B4 (en) Motor vehicle with a pre-safe system
DE60015157T2 (en) ANTI-COLLISION SAFETY DEVICE FOR VEHICLES
DE102010033123A1 (en) Energy store device arrangement for shell of motor vehicle, particularly passenger car body, is provided with energy store device that is indirectly held at shell of motor vehicle
DE102004058176A1 (en) Pre-safe activation of a vehicle
DE10113098A1 (en) Safety device includes means whereby front wheels are swung out from normal position into protective position deviating from it, with inner side of front wheels in direction of engine compartment's rear bulkhead
EP1178919A1 (en) Front hood assembly
DE102011101009A1 (en) Device for protecting vehicle i.e. small car, against e.g. side collision, has crash element that is coupled with driving apparatus and extendable before or during collision of vehicle based on current speed of vehicle
DE102011108303A1 (en) Safety device for motor car, has cylinder hydraulically or pneumatically filled with medium during lateral collision for lifting body of vehicle, where filling takes place directly or indirectly by gas generator and/or pressure reservoir
DE102011051442B4 (en) Bumper arrangement with pedestrian protection
AT5453U1 (en) METHOD FOR LIMITING DAMAGE IN PARTLY COVERED FRONTAL COLLISION AND MOTOR VEHICLE WITH AN APPARATUS TO BE USED FOR THIS
DE10352212A1 (en) Motor vehicle, has suspension and/or damping device, and lifting device receiving control signal and raising and/or lowering vehicle body in controlled way in optimal accident position
DE102008060716A1 (en) Crash box for passenger car, has longitudinal carrier provided in connecting area, actuator for transferring crash box from normal condition to pre-crash condition, and locking device for locking crash box in pre-crash condition
DE19514191C2 (en) Safety device for vehicles
DE102016014817A1 (en) Underrun protection device for a commercial vehicle
EP2692589A1 (en) Bumper assembly with reduced physical volume
DE102010011302A1 (en) Impact protection device for vehicle, has units for detecting impending collision of vehicle to obstacle and for generation of pre-crash signal, and cross beam is arranged behind bumper on vehicle front or vehicle rear end
DE102010021061A1 (en) Impact device for motor vehicle i.e. passenger car, has impact region that is movable toward vehicle wheel during appropriate frontal collision of motor vehicle, where impact element is designed as folds
DE102006016155B4 (en) Protective device in motor vehicles for personal protection
DE4114016A1 (en) Vehicular frontal collision protection device deploying inflated gas=bags - has two speed thresholds between which booms carrying impact detectors are extended progressively by stepping motors
DE102007030995B4 (en) Control device for controlling an actuator for a personal protection for a vehicle, device for personal protection for a vehicle and method for controlling an actuator for a personal protection of a vehicle
EP3842293B1 (en) Impact protection device
DE102017222389B4 (en) A method for operating a motor vehicle upon detection of an unavoidable side impact on a vehicle-foreign object
DE10240269A1 (en) Front fender protector for a car/sport utility vehicles allows the car's front nose to adjust the front fender protector between a normal position and a protective position

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final