DE102017218457A1 - Scaffold floor with cross member with spaced profile sections for attachment of a connecting element - Google Patents

Scaffold floor with cross member with spaced profile sections for attachment of a connecting element Download PDF

Info

Publication number
DE102017218457A1
DE102017218457A1 DE102017218457.4A DE102017218457A DE102017218457A1 DE 102017218457 A1 DE102017218457 A1 DE 102017218457A1 DE 102017218457 A DE102017218457 A DE 102017218457A DE 102017218457 A1 DE102017218457 A1 DE 102017218457A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
cross member
floor according
profile section
scaffold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017218457.4A
Other languages
German (de)
Inventor
André Gaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peri GmbH
Original Assignee
Peri GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peri GmbH filed Critical Peri GmbH
Priority to DE102017218457.4A priority Critical patent/DE102017218457A1/en
Priority to CN201880066879.6A priority patent/CN111344465B/en
Priority to EP18799443.9A priority patent/EP3697979A1/en
Priority to PCT/EP2018/078174 priority patent/WO2019076855A1/en
Publication of DE102017218457A1 publication Critical patent/DE102017218457A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/08Scaffold boards or planks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/15Scaffolds primarily resting on the ground essentially comprising special means for supporting or forming platforms; Platforms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/15Scaffolds primarily resting on the ground essentially comprising special means for supporting or forming platforms; Platforms
    • E04G1/152Platforms made of metal or with metal-supporting frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/30Scaffolding bars or members with non-detachably fixed coupling elements
    • E04G7/302Scaffolding bars or members with non-detachably fixed coupling elements for connecting crossing or intersecting bars or members
    • E04G7/303Scaffolding bars or members with non-detachably fixed coupling elements for connecting crossing or intersecting bars or members the added coupling elements are only fixed at one of the bars or members to connect
    • E04G7/305Scaffolding bars or members with non-detachably fixed coupling elements for connecting crossing or intersecting bars or members the added coupling elements are only fixed at one of the bars or members to connect without tying means for connecting the bars or members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/30Scaffolding bars or members with non-detachably fixed coupling elements
    • E04G7/34Scaffolding bars or members with non-detachably fixed coupling elements with coupling elements using positive engagement, e.g. hooks or pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Gerüstboden für ein zerlegbares Gerüst mit einem Laufplattenbelag und mit einem Querträger, welcher sich entlang einer Laufplattenbelag-Querrichtung des Laufplattenbelags erstreckt. Der Querträger umfasst ein Verbindungselement zur Herstellung einer lösbaren tragenden Befestigung des Gerüstbodens an einem Tragelement des Gerüsts sowie einen inneren Profilabschnitt und einen äußeren Profilabschnitt, deren Profil-Längsrichtungen jeweils entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet sind. Der der äußere Profilabschnitt, gesehen in einer Laufplattenbelag-Längsrichtung des Laufplattenbelags ist außenseitig und beabstandet vom inneren Profilabschnitt angeordnet. Das Verbindungselement ist mit Hilfe einer ersten Fügeverbindung am äußeren Profilabschnitt und mit Hilfe einer zweiten Fügeverbindung am inneren Profilabschnitt befestigt.The invention relates to a scaffolding floor for a collapsible scaffold with a Laufplattenbelag and with a cross member, which extends along a Laufplattenbelag-transverse direction of the Laufplattenbelags. The cross member comprises a connecting element for producing a detachable load-bearing attachment of the scaffolding floor to a supporting element of the framework and an inner profile section and an outer profile section whose profile longitudinal directions are respectively aligned along the Laufplattenbelag transverse direction. The outer profile section, seen in a Laufplattenbelag longitudinal direction of the Laufplattenbelags is arranged on the outside and spaced from the inner profile section. The connecting element is fastened by means of a first joint connection to the outer profile section and by means of a second joint connection to the inner profile section.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Gerüstboden mit einem Querträger, über welchen der Gerüstboden in einem Gerüst befestigt wird. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf einen mehrteiligen Aufbau eines solchen Querträgers und auf die Befestigung von Verbindungselementen des Querträgers innerhalb des Querträgers.The present invention relates to a scaffold floor with a cross member, via which the scaffold floor is mounted in a scaffold. In particular, the present invention relates to a multi-part construction of such a cross member and to the attachment of connecting elements of the cross member within the cross member.

Aus dem Stand der Technik sind Gerüstböden bekannt, welche einen Laufplattenbelag, sowie Längs- und Querträger aufweisen, durch welche der Laufplattenbelag abgestützt wird. Die Querträger weisen zwei oder mehr Auflagehaken auf, durch welche der Gerüstboden an einem Querriegel eines Gerüsts befestigbar ist.Scaffold floors are known from the prior art, which have a Laufplattenbelag, as well as longitudinal and transverse beams through which the Laufplattenbelag is supported. The cross members have two or more support hooks, by which the scaffold floor can be fastened to a cross bar of a scaffold.

Bei diesen konventionellen Gerüstböden hat es sich jedoch gezeigt, dass die Verbindung, durch welche der Auflagehaken im Gerüstboden befestigt wird, eine Grenze für die Lebensdauer des Gerüstbodens darstellt. Diese Verbindung erfährt nicht nur im montierten Zustand innerhalb des Gerüsts eine Belastung. Die Auflagehaken sind insbesondere auch bei der Montage und Demontage des Gerüsts in erheblichem Ausmaß Stoßbelastungen ausgesetzt. Beispielsweise werden die Gerüstböden auf den Auflagehaken aufgestellt oder die Gerüstböden fallen auf den Auflagehaken auf. Es hat sich darüber hinaus gezeigt, dass es an den Rändern des Laufplattenbelages häufig zu einem Ausfransen oder zu einem Ausreißen des Laufplattenbelages kommt. Dies kann ein Austauschen des Laufplattenbelags erforderlich machen.In these conventional scaffolding floors, however, it has been found that the connection by which the support hook is mounted in the scaffold floor, represents a limit to the life of the scaffolding floor. This compound experiences a load not only in the mounted state within the framework. The support hooks are exposed to shock loads, in particular during assembly and disassembly of the scaffold to a considerable extent. For example, the scaffolding floors are placed on the support hook or the scaffold floors fall on the support hook. It has also been shown that it comes at the edges of the Laufplattenbelages often fraying or tearing of the Laufplattenbelages. This may require replacement of the tread plate.

Es besteht daher ein Bedarf an Gerüstböden, welche eine höhere Belastbarkeit und eine längere Lebensdauer gewährleisten.There is therefore a need for scaffolding floors, which ensure a higher load capacity and a longer life.

Ausführungsformen stellen einen Gerüstboden für ein zerlegbares Gerüst bereit. Der Gerüstboden kann einen Laufplattenbelag aufweisen. Ferner kann der Gerüstboden einen Querträger aufweisen, welcher sich entlang einer Laufplattenbelag-Querrichtung des Laufplattenbelags erstreckt. Der Querträger kann ein Verbindungselement aufweisen zur Herstellung einer lösbaren tragenden Befestigung des Gerüstbodens an einem Tragelement des Gerüsts. Ferner kann der Querträger einen inneren Profilabschnitt und einen äußeren Profilabschnitt aufweisen, deren Profil-Längsrichtungen jeweils entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet sind. Der äußere Profilabschnitt kann, gesehen in einer Laufplattenbelag-Längsrichtung des Laufplattenbelags, außenseitig und beabstandet vom inneren Profilabschnitt angeordnet sein. Das Verbindungselement kann mit Hilfe einer ersten Fügeverbindung am äußeren Profilabschnitt befestigt sein und mit Hilfe einer zweiten Fügeverbindung am inneren Profilabschnitt befestigt sein.Embodiments provide a scaffold floor for a collapsible scaffold. The scaffolding floor can have a bearing plate covering. Furthermore, the scaffold floor may have a cross member which extends along a Laufplattenbelag-transverse direction of the Laufplattenbelags. The cross member may have a connecting element for producing a releasable supporting attachment of the scaffolding floor to a supporting element of the framework. Furthermore, the cross member may have an inner profile section and an outer profile section whose profile longitudinal directions are respectively aligned along the Laufplattenbelag transverse direction. The outer profile section can, viewed in a Laufplattenbelag longitudinal direction of the Laufplattenbelags, be arranged on the outside and spaced from the inner profile section. The connecting element can be fastened to the outer profile section with the aid of a first joint connection and fastened to the inner profile section with the aid of a second joint connection.

Der Querträger kann einen querseitigen Endabschnitt des Gerüstbodens bilden. Der Gerüstboden kann zwei Längsträger aufweisen, welche sich jeweils entlang der Laufplattenbelag-Längsrichtung erstrecken. Die Längsträger können jeweils eine entlang der Längsplattenbelag-Längsseite verlaufende Schmalseite des Laufplattenbelags zumindest teilweise bedecken. Der Querträger kann die zwei Längsträger verbinden.The cross member may form a transverse end portion of the scaffolding floor. The scaffolding floor can have two longitudinal members, which respectively extend along the length of the runner plate covering. The longitudinal members may each at least partially cover a narrow side of the tread plate lining extending along the longitudinal plate lining longitudinal side. The cross member can connect the two side members.

Das zerlegbare Gerüst kann Vertikalstützen und/oder Diagonalstützen aufweisen. Das Tragelement des Gerüsts, an welchem der Gerüstboden befestigt wird, kann eine longitudinale Form aufweisen. Das Tragelement kann ein Querriegel sein. Das Tragelement kann einen rechteckigen, quadratischen, U-förmigen, ovalen und/oder kreisförmigen Außenquerschnitt aufweisen an einem Bereich, an welchem das Verbindungselement am Tragelement befestigt wird. Im befestigten Zustand kann sich eine longitudinale Achse des Tragelements entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung erstrecken.The dismountable scaffold can have vertical supports and / or diagonal supports. The support element of the scaffold to which the scaffold floor is attached, may have a longitudinal shape. The support element may be a crossbar. The support element may have a rectangular, square, U-shaped, oval and / or circular outer cross-section at a region to which the connecting element is attached to the support element. When attached, a longitudinal axis of the support member may extend along the tread plate transverse direction.

Das Verbindungselement kann ein Eingriffselement aufweisen, um das Verbindungselement in Eingriff mit dem Tragelement zu bringen. Das Eingriffselement kann von einer querseitigen Stirnfläche des Gerüstbodens hervorstehen. Das Eingriffselement kann beispielsweise einen Auflagehaken (auch als Kralle bezeichnet) aufweisen. Der Auflagehaken kann ein nach unten offenes Einhängemaul aufweisen. Durch Abheben des Gerüstbodens kann das Eingriffselement aus der Verbindung mit dem Tragelement des Gerüsts lösbar sein.The connecting element may have an engagement element to bring the connecting element into engagement with the support element. The engagement element may protrude from a transverse end face of the scaffold floor. The engagement element may, for example, a support hook (also referred to as a claw) have. The support hook may have a downwardly open hanger. By lifting the scaffold floor, the engagement element from the connection with the support element of the scaffold can be solved.

Der Querträger kann mehrere Verbindungselemente aufweisen, welche entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung beabstandet voneinander angeordnet sind.The cross member may have a plurality of connecting elements, which are spaced along the Laufplattenbelag-transverse direction from each other.

Der äußere Profilabschnitt ist außenseitig zum inneren Profilabschnitt angeordnet, gesehen relativ zu einer Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens. Der äußere und/oder der innere Profilabschnitt können jeweils aus einem Stück gefertigt sein oder ein Fügeverbund aus mehreren Bestandteilen sein.The outer profile section is arranged on the outside to the inner profile section, as seen relative to a longitudinal center of the scaffold floor. The outer and / or the inner profile section can each be made of one piece or be a joint assembly of several components.

Der innere und/oder der äußere Profilabschnitt können jeweils flach oder im Wesentlichen flach ausgebildet sein. Die Flachebenen des inneren und/oder äußeren Profilabschnitts können im montierten Zustand vertikal oder im Wesentlichen vertikal ausgerichtet sein. Die Flachebenen des inneren und des äußeren Profilabschnitts können parallel oder im Wesentlichen parallel zueinander orientiert sein. Eine Längsausdehnung des inneren und/oder des äußeren Profilabschnitts entlang der jeweiligen Profil-Längsrichtung kann entsprechend oder im Wesentlichen entsprechend sein zu einer Längsausdehnung des Querträgers.The inner and / or the outer profile section can each be flat or substantially flat. The flat planes of the inner and / or outer profile section may be aligned vertically or substantially vertically in the mounted state. The flat planes of the inner and outer profile sections may be oriented parallel or substantially parallel to one another. A longitudinal extent of the inner and / or the outer profile section along the respective profile Longitudinal direction may be corresponding or substantially corresponding to a longitudinal extent of the cross member.

Die erste und/oder die zweite Fügeverbindung können jeweils eine stoffschlüssige Verbindung, insbesondere eine Schweißung, eine kraftschlüssige und/oder eine formschlüssige Verbindung aufweisen. Die erste und/oder die zweite Fügeverbindung können jeweils eine Naht aufweisen, wie beispielsweise eine Schweißnaht. Die erste und/oder die zweite Fügeverbindung können jeweils zwei in Kontakt stehende Kontaktflächen aufweisen.The first and / or the second joint connection can each have a material connection, in particular a weld, a non-positive and / or a positive connection. The first and / or the second joint connection may each have a seam, such as a weld. The first and / or the second joint connection can each have two contact surfaces in contact.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das Verbindungselement einen Befestigungsabschnitt auf. Der Befestigungsabschnitt kann sich durch eine Aussparung des äußeren und/oder durch eine Aussparung des inneren Profilabschnitts hindurch erstrecken. Eine oder beide Aussparungen können eine Öffnung sein, das heißt, einen umlaufenden Rand aufweisen.According to a further embodiment, the connecting element has a fastening section. The attachment portion may extend through a recess of the outer and / or through a recess of the inner profile portion. One or both recesses may be an opening, that is, have a peripheral edge.

Der Befestigungsabschnitt kann sich ausgehend vom Eingriffselement in Richtung einer Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens erstrecken. Der Befestigungsabschnitt kann flach oder im Wesentlichen flach ausgebildet sein. Eine Flachebene des Befestigungsabschnitts kann vertikal oder im Wesentlichen vertikal orientiert sein.The attachment portion may extend from the engagement member toward a longitudinal center of the scaffold floor. The attachment portion may be flat or substantially flat. A flat plane of the attachment portion may be oriented vertically or substantially vertically.

Der Befestigungsabschnitt kann mit Hilfe der zweiten Fügeverbindung am inneren Profilabschnitt befestigt sein.The fastening section can be fastened to the inner profile section with the aid of the second joint connection.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der Befestigungsabschnitt einen heraustretenden Abschnitt auf, welcher vom inneren Profilabschnitt in Richtung einer Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens heraustritt. Der heraustretende Abschnitt kann mit Hilfe der zweiten Fügeverbindung am inneren Profilabschnitt befestigt sein.According to a further embodiment, the fastening portion has an emerging portion which emerges from the inner profile portion in the direction of a longitudinal center of the scaffold floor. The emergent section can be fastened to the inner profile section with the aid of the second joint connection.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform bildet der äußere und der innere Profilabschnitt jeweils einen Teil einer Begrenzung eines Hohlprofils des Querträgers. Eine Profil-Längsrichtung des Hohlprofils kann entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet sein.According to a further embodiment, the outer and inner profile sections each form part of a boundary of a hollow profile of the cross member. A profile longitudinal direction of the hollow profile may be aligned along the Laufplattenbelag-transverse direction.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform durchgreift der Befestigungsabschnitt ein Inneres des Hohlprofils. Der Durchgriff kann entlang oder im Wesentlichen entlang der Laufplattenbelag-Längsrichtung erfolgen.According to a further embodiment, the attachment section passes through an interior of the hollow profile. The passage may be along or substantially along the Laufplattenbelag longitudinal direction.

Das Hohlprofil kann einen rechteckigen oder einen im Wesentlichen rechteckigen Innenquerschnitt aufweisen. Das Hohlprofil kann mit Hilfe zweier Trägerkomponenten des Querträgers gebildet sein, welche mit Hilfe zumindest einer Fügeverbindung zwischen den Trägerkomponenten verbunden sind. Jede der Trägerkomponenten kann einstückig und/oder aus Flachmaterial geformt sein.The hollow profile may have a rectangular or a substantially rectangular inner cross section. The hollow profile may be formed by means of two carrier components of the cross member, which are connected by means of at least one joint connection between the carrier components. Each of the carrier components may be formed integrally and / or from flat material.

Die Fügeverbindungen zwischen den Trägerkomponenten können jeweils eine stoffschlüssige Verbindung, insbesondere eine Schweißung, eine kraftschlüssige und/oder eine formschlüssige Verbindung aufweisen. Die Fügeverbindungen können jeweils eine Naht aufweisen, wie beispielsweise eine Schweißnaht. Die Fügeverbindungen können jeweils zwei in Kontakt stehende Kontaktflächen aufweisen.The joining connections between the carrier components can each have a cohesive connection, in particular a weld, a non-positive and / or a positive connection. The joints can each have a seam, such as a weld. The joint connections can each have two contact surfaces in contact.

Die erste Trägerkomponente kann den äußeren Profilabschnitt aufweisen und die zweite Trägerkomponente kann den inneren Profilabschnitt aufweisen. Die Trägerkomponenten können jeweils ein Profil, insbesondere ein Winkelprofil, insbesondere ein L-förmiges Winkelprofil, aufweisen, dessen Profil-Längsrichtung entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet ist. Die L-förmigen Winkelprofile beider Trägerkomponenten können mit ihren Innenseiten zueinander gerichtet sein.The first carrier component may comprise the outer profile section and the second carrier component may comprise the inner profile section. The carrier components may each have a profile, in particular an angle profile, in particular an L-shaped angle profile, the profile longitudinal direction of which is aligned along the direction of the tread plate transverse direction. The L-shaped angle profiles of both carrier components can be directed with their inner sides to each other.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der Querträger ein Abhebesicherungselement auf, welches relativ zu den zwei Trägerkomponenten spielbehaftet gehaltert ist. Jedes der zwei Trägerkomponenten kann jeweils einen Anschlag für die spielbehaftete Halterung des Abhebesicherungselements aufweisen. Die Anschläge können zueinander entgegengesetzt sein.According to a further embodiment, the cross member on a Abhebesicherungselement, which is supported with respect to play relative to the two carrier components. Each of the two carrier components can each have a stop for the play-holding of the Abhebesicherungselements. The stops can be opposite to each other.

Das Abhebesicherungselement kann als Sicherungsriegel ausgebildet sein. Der Sicherungsriegel kann mit einer bodenseitigen Fläche des Tragelements in Eingriff bringbar sein, wenn der Gerüstboden am Tragelement tragend befestigt ist.The Abhebesicherungselement can be designed as a safety catch. The safety catch may be engageable with a bottom surface of the support member when the framework floor is fastened to the support member.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der Querträger einen abdeckenden Abschnitt auf, welcher eine entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung verlaufende Schmalseite des Laufplattenbelags zumindest teilweise abdeckt. Der abdeckende Abschnitt kann sich in vertikaler Richtung ausgehend vom äußeren Profilabschnitt nach oben erstrecken. Der abdeckende Abschnitt kann mit dem äußeren Profilabschnitt aus einem Stück, insbesondere aus gleichem Flachmaterial gefertigt sein oder einen Fügeverbund repräsentieren.According to a further embodiment, the cross member has a covering portion which at least partially covers a narrow side of the tread plate covering running along the tread plate transverse direction. The covering portion may extend upward in the vertical direction from the outer profile portion. The covering portion may be made with the outer profile section of one piece, in particular of the same flat material or represent a joining composite.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der abdeckende Abschnitt eine Umfalzung auf. Die Umfalzung kann, gesehen entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung eine Ausdehnung aufweisen, welche entsprechend oder im Wesentlichen entsprechend ist zur Ausdehnung des Laufplattenbelags entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung. According to a further embodiment, the covering portion has a Umfalzung. The fold may have an extension, as viewed along the treadplate liner transverse direction, that is commensurate or substantially equivalent to the extension of the treadstock liner along the treadstock liner transverse direction.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der der Querträger einen Auflagewinkel auf. Der Auflagewinkel kann ein Winkelprofil, insbesondere ein L-förmiges Winkelprofil aufweisen, dessen Profil-Längsrichtung entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung, ausgerichtet ist. Der Auflagewinkel kann zur Auflagerung des Laufplattenbelags konfiguriert sein. Der Auflagewinkel kann einen Auflageschenkel und einen Stützschenkel aufweisen. Der Stützschenkel kann zumindest einen Teil des inneren Profilabschnitts aufweisen.According to a further embodiment, the cross member has a contact angle. The support bracket may have an angle profile, in particular an L-shaped angle profile, the profile longitudinal direction along the Laufplattenbelag-transverse direction, is aligned. The support bracket can be configured to support the Laufplattenbelags. The support bracket may have a support leg and a support leg. The support leg may have at least a part of the inner profile section.

Der Stützschenkel kann vom Auflageschenkel abgebogen sein. Der Stützschenkel kann unterhalb des Laufplattenbelags angeordnet sein. Der Auflageschenkel kann horizontal oder im Wesentlichen horizontal orientiert sein. Der Stützschenkel kann vertikal oder im Wesentlichen vertikal orientiert sein.The support leg may be bent from the support leg. The support leg can be arranged below the Laufplattenbelags. The support leg can be oriented horizontally or substantially horizontally. The support leg may be oriented vertically or substantially vertically.

Eine Kante des Auflagewinkels kann sich unterhalb des Laufplattenbelags befinden. Der Auflageschenkel kann sich ausgehend von der Kante nach außen (das heißt weg von einer Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens) erstrecken. Der Stützschenkel kann sich ausgehend von der Kante nach unten erstrecken.An edge of the support bracket may be below the Laufplattenbelags. The support leg may extend outwardly from the edge (ie away from a longitudinal center of the scaffolding floor). The support leg may extend downwardly from the edge.

Der Laufplattenbelag kann am Auflagewinkel befestigt sein. Die Befestigung kann mit Hilfe eines Befestigungsmittels, wie einem Niet, erfolgen.The tread plate can be attached to the support bracket. The attachment can be done by means of a fastener, such as a rivet.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der Querträger ferner einen Halteabschnitt auf. Der Stützschenkel kann eine stützende Verbindung bilden, über welche der Laufplattenbelag gegenüber dem Halteabschnitt abgestützt ist. Die stützende Verbindung kann eine Fügung aufweisen.According to a further embodiment, the cross member further comprises a holding portion. The support leg may form a supporting connection, via which the bearing plate lining is supported relative to the holding section. The supporting connection may have a joint.

Der Halteabschnitt kann flach oder im Wesentlichen flach sein und/oder sich horizontal oder im Wesentlichen horizontal erstrecken.The holding portion may be flat or substantially flat and / or extend horizontally or substantially horizontally.

Die Fügung kann zwei in Kontakt stehende Kontaktflächen aufweisen. Die Fügung kann eine Naht aufweisen, wie beispielsweise eine Schweißnaht. Die Fügung kann als eine formschlüssige, stoffschlüssige und/oder kraftschlüssige Fügung ausgebildet sein. Die Fügung kann den Stützschenkel am Halteabschnitt befestigen.The joint may have two contacting surfaces. The joint may have a seam, such as a weld. The joint can be designed as a form-fitting, cohesive and / or non-positive joining. The joint can attach the support leg to the holding section.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Fügung einen Stoß, insbesondere einen T-Stoß auf.According to a further embodiment, the joint has a joint, in particular a T-joint.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist eine bodenseitige Stirnfläche eines Endabschnitts des Stützschenkels eine Kontaktfläche der Fügung. Die bodenseitige Fläche kann eine Fläche einer Schmalseite des Stützschenkels sein. Eine zweite Kontaktfläche der Fügung kann ein Bereich einer deckenseitigen Fläche, insbesondere einer deckenseitigen Fläche einer Flachseite des Halteabschnitts, sein.According to a further embodiment, a bottom end face of an end portion of the support leg is a contact surface of the joint. The bottom-side surface may be a surface of a narrow side of the support leg. A second contact surface of the joint may be a region of a cover-side surface, in particular a cover-side surface of a flat side of the holding section.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Halteabschnitt ein Schenkel eines Haltewinkels des Querträgers. Der Haltewinkel kann ferner einen Verbindungsschenkel aufweisen, an welchem das Verbindungselement des Querträgers befestigt ist.According to a further embodiment, the holding portion is a leg of a bracket of the cross member. The bracket may further comprise a connecting leg to which the connecting element of the cross member is attached.

Der Haltewinkel kann ein Winkelprofil, insbesondere ein L-förmiges Winkelprofil aufweisen, dessen Profil-Längsrichtung entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet ist. Der Halteabschnitt und der Verbindungsschenkel können rechtwinklig oder im Wesentlichen rechtwinklig zueinander orientiert sein.The bracket may have an angle profile, in particular an L-shaped angle profile, the profile longitudinal direction along the Laufplattenbelag-transverse direction is aligned. The holding portion and the connecting leg may be oriented at right angles or substantially at right angles to one another.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform bilden der Auflagewinkel und der Haltewinkel zumindest einen Teil einer Begrenzung des Hohlprofils des Querträgers.According to a further embodiment, the support angle and the bracket form at least part of a boundary of the hollow profile of the cross member.

Der Verbindungsschenkel kann zumindest einen Teil des äußeren Profilabschnitts aufweisen. Der Verbindungsschenkel kann eine entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung verlaufende Schmalseite des Laufplattenbelags zumindest teilweise abdecken. Der Verbindungsschenkel kann im montierten Zustand vertikal oder im Wesentlichen vertikal orientiert sein.The connecting leg may have at least a part of the outer profile section. The connecting leg may at least partially cover a narrow side of the tread plate lining running along the tread covering transverse direction. The connecting leg may be oriented vertically or substantially vertically in the mounted state.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird der Auflagewinkel von der zweiten Trägerkomponente bereitgestellt und/oder der Haltewinkel von der ersten Trägerkomponente bereitgestellt.According to a further embodiment, the support angle is provided by the second carrier component and / or the holding angle is provided by the first carrier component.

Ausführungsbeispiele zur vorliegenden Offenbarung werden nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Figuren beschreiben. Die in der Zeichnung gezeigten Merkmale sind derart dargestellt, dass die erfindungsgemäßen Besonderheiten deutlich sichtbar gemacht werden können. Die verschiedenen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein. Es zeigen:

  • 1a: eine isometrische Ansicht eines Gerüstbodens gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 1b: eine isometrische Ansicht des Gerüstbodens gemäß dem Ausführungsbeispiel, wie er in einem zerlegbaren Gerüst angeordnet ist;
  • 2: eine isometrische Ansicht eines Querträger des in der 1A gezeigten Gerüstbodens;
  • 3: einen Querschnitt durch einen querseitigen Endabschnitt des in der 1a gezeigten Gerüstbodens;
  • 4: eine isometrische Rückansicht mit einem Teilschnitt des in der 2 gezeigten Querträgers; und
  • 5: eine isometrische Rückansicht mit einem Teilschnitt des in der 1A gezeigten Gerüstbodens.
Embodiments of the present disclosure will be described below with reference to the accompanying drawings. The features shown in the drawing are shown such that the features of the invention can be made clearly visible. The various features may be implemented individually for themselves or for a plurality of combinations in variants of the invention. Show it:
  • 1a FIG. 4 is an isometric view of a scaffolding floor according to one embodiment; FIG.
  • 1b FIG. 4 is an isometric view of the scaffolding floor according to the embodiment as it is arranged in a dismountable scaffold; FIG.
  • 2 : an isometric view of a crossbeam in the 1A shown scaffold floor;
  • 3 a cross section through a transverse end portion of the in 1a shown scaffold floor;
  • 4 : an isometric rear view with a partial section of the in the 2 shown cross member; and
  • 5 : an isometric rear view with a partial section of the in the 1A shown scaffold floor.

1a zeigt eine isometrische Ansicht eines Gerüstbodens 1 gemäß einem Ausführungsbeispiel. 1b zeigt den Gerüstboden 1 im Anwendungszustand, das heißt, wenn der Gerüstboden 1 an Tragelementen 5 eines zerlegbaren Gerüsts befestigt ist. Jedes der Tragelemente 5 ist als Querriegel zwischen zwei Vertikalstützen 6 angeordnet. Zur Stabilisierung weist das Gerüst ferner Diagonalstützen 7 auf. 1a shows an isometric view of a scaffolding floor 1 according to an embodiment. 1b shows the scaffolding floor 1 in the application state, that is, when the scaffolding floor 1 on supporting elements 5 a demountable scaffold is attached. Each of the supporting elements 5 is as a cross bar between two vertical supports 6 arranged. For stabilization, the framework also has diagonal supports 7 on.

Wie in der 1a zu sehen ist, weist der Gerüstboden 1 einen Laufplattenbelag 2 auf, zwei Längsträger 8, welche sich jeweils entlang einer Laufplattenbelag-Längsrichtung erstrecken und zwei Querträger 3, welche sich jeweils entlang einer Laufplattenbelag-Querrichtung erstrecken. Die zwei Längsträger 8 und die zwei Querträger 3 bilden zusammen eine Tragstruktur für den Laufplattenbelag 2. Jeder der zwei Querträger 3 verbindet die zwei Längsträger 8.Like in the 1a can be seen, the scaffold floor points 1 a tread plate coating 2 on, two side members 8th which each extend along a Laufplattenbelag longitudinal direction and two cross member 3 which each extend along a Laufplattenbelag-transverse direction. The two side members 8th and the two crossbeams 3 together form a support structure for the track plate covering 2 , Each of the two crossbeams 3 connects the two side members 8th ,

Wie in den 1a und 1b zu sehen ist, erfolgt die Befestigung des Gerüstbodens 1 innerhalb des Gerüsts über Verbindungselemente 4, wobei jeder der Querträger 3 jeweils zwei Verbindungselemente 4 aufweist, welche, gesehen entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung beabstandet voneinander angeordnet sind.As in the 1a and 1b can be seen, the attachment of the scaffold floor is done 1 within the framework via connecting elements 4 where each of the cross members 3 two connecting elements each 4 which are spaced apart along the tread plate transverse direction as viewed.

Die Ausgestaltung des Querträgers 3 und die Verbindung des Querträgers 3 mit dem Laufplattenbelag 2 sind im Nachfolgenden mit Bezug auf die 2 bis 5 illustriert. Im Gerüstboden 1 gemäß dem illustrierten Ausführungsbeispiel sind beide Querträger 3 identisch ausgebildet. Es sind jedoch auch Ausführungsformen denkbar, in welchen die Querträger eines Gerüstbodens 1 unterschiedlich konfiguriert sind. Die 2 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Querträgers 3 des in der 1a gezeigten Gerüstbodens 1. Die 3 zeigt einen Querschnitt durch einen querseitigen Endabschnitt des in der 1a gezeigten Gerüstbodens 1. Die 4 zeigt eine perspektivische Rückansicht des in der 2 gezeigten Querträgers 3 mit einem Teilschnitt. Die 5 zeigt eine perspektivische Rückansicht des in der 1a gezeigten Gerüstbodens 1 mit einem Teilschnitt.The embodiment of the cross member 3 and the connection of the cross member 3 with the tread plate 2 are hereafter with reference to the 2 to 5 illustrated. In the scaffolding floor 1 according to the illustrated embodiment, both are cross members 3 identically formed. However, embodiments are also conceivable in which the cross member of a scaffolding floor 1 are configured differently. The 2 shows a perspective view of a cross member 3 in the 1a shown scaffold floor 1 , The 3 shows a cross section through a transverse end portion of the in the 1a shown scaffold floor 1 , The 4 shows a rear perspective view of the in the 2 cross member shown 3 with a partial section. The 5 shows a rear perspective view of the in the 1a shown scaffold floor 1 with a partial section.

Wie besonders deutlich in der 3 zu sehen ist, weist der Querträger 3 einen inneren Profilabschnitt 10 und einen äußeren Profilabschnitt 11 auf, deren Profil-Längsrichtungen jeweils entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet sind. Der innere und der äußere Profilabschnitt 10, 11 weisen jeweils eine flache Form auf. Die Flachebenen des inneren Profilabschnitts 10 und des äußeren Profilabschnitts 11 sind parallel zueinander ausgerichtet und im montierten Zustand des Querträgers 3 vertikal orientiert. Der äußere Profilabschnitt 11 ist, gesehen entlang der Laufplattenbelag-Längsrichtung, außenseitig und beabstandet vom inneren Profilabschnitt 10 angeordnet.How particularly clear in the 3 can be seen, the cross member points 3 an inner profile section 10 and an outer profile section 11 on, the profile longitudinal directions are aligned along the Laufplattenbelag-transverse direction. The inner and outer profile section 10 . 11 each have a flat shape. The flat planes of the inner profile section 10 and the outer profile section 11 are aligned parallel to each other and in the assembled state of the cross member 3 vertically oriented. The outer profile section 11 is seen along the Laufplattenbelag longitudinal direction, outside and spaced from the inner profile section 10 arranged.

Das Verbindungselement 4 weist einen Eingriffsabschnitt 12 auf, um das Verbindungselement 4 in Eingriff mit dem Tragelement 5 zu bringen. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Eingriffsabschnitt 12 als Auflagehaken ausgebildet. Es sind jedoch auch andere Konfigurationen des Eingriffsabschnitts 12 denkbar.The connecting element 4 has an engagement portion 12 on to the connecting element 4 in engagement with the support element 5 bring to. In the embodiment shown, the engagement portion 12 designed as a support hook. However, other configurations of the engagement portion are also contemplated 12 conceivable.

Das Verbindungselement 4 weist ferner einen Befestigungsabschnitt 13 auf. Der Befestigungsabschnitt 13 und der Eingriffsabschnitt 12 sind starr miteinander verbunden oder aus einem Stück gefertigt. Der Befestigungsabschnitt 13 erstreckt sich ausgehend vom Eingriffsabschnitt 12 in Richtung einer Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens 1. Der Befestigungsabschnitt 13 ist flach ausgebildet. Eine Flachebene des Befestigungsabschnitts 13 ist vertikal und entlang der Laufplattenbelag-Längsrichtung im montierten Zustand ausgerichtet. Dadurch wird eine hohe Steifigkeit erreicht gegenüber Belastungen, welche beim Einsatz des Gerüstbodens 1 im Gerüst durch Gewichtskräfte auf dem Laufplattenbelag 2 erzeugt werden.The connecting element 4 also has a mounting portion 13 on. The attachment section 13 and the engaging portion 12 are rigidly connected or made of one piece. The attachment section 13 extends from the engagement portion 12 towards a longitudinal center of the scaffolding floor 1 , The attachment section 13 is flat. A plane of the attachment section 13 is oriented vertically and along the runner plate longitudinal direction in the assembled state. As a result, a high rigidity is achieved against loads that occur when using the scaffolding floor 1 in the framework by weight forces on the Laufplattenbelag 2 be generated.

Der innere Profilabschnitt 10 und der äußere Profilabschnitt 11 weisen jeweils Öffnungen auf. Der Befestigungsabschnitt 13 durchgreift die Öffnung im inneren Profilabschnitt 10 und die Öffnung im äußeren Profilabschnitt 11. Wie dies besonders deutlich in der 4 zu sehen ist, tritt ein hervortretender Abschnitt 14 des Befestigungsabschnitts 13 (siehe 3) vom inneren Profilabschnitt 10 in Richtung zur Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens 1 hervor, Dies ermöglicht es, durch eine Schweißnaht 16 zwischen dem hervortretenden Abschnitt 14 und dem inneren Profilabschnitt 10 eine Fügeverbindung zu erzeugen, durch welche der Befestigungsabschnitt 13 am inneren Profilabschnitt 10 befestigt wird.The inner profile section 10 and the outer profile section 11 each have openings. The attachment section 13 passes through the opening in the inner profile section 10 and the opening in the outer profile section 11 , As this is particularly evident in the 4 can be seen, enters a prominent section 14 of the attachment section 13 (please refer 3 ) from the inner profile section 10 towards the longitudinal direction center of the scaffolding floor 1 This makes it possible through a weld 16 between the protruding section 14 and the inner profile section 10 to produce a joint connection through which the attachment portion 13 on the inner profile section 10 is attached.

Die Befestigung des Verbindungselements 4 am äußeren Profilabschnitt 11 erfolgt durch eine Schweißnaht 15 (siehe 3) zwischen dem Verbindungselement 4 und dem äußeren Profilabschnitt 11.The attachment of the connecting element 4 on the outer profile section 11 done by a weld 15 (please refer 3 ) between the connecting element 4 and the outer profile section 11 ,

Durch die Fügeverbindungen mit Hilfe der Schweißnähte 15 und 16 zwischen dem Verbindungselement 4 und dem inneren und dem äußeren Profilabschnitt 10, 11 wird eine stabile Befestigung des Verbindungselements 4 innerhalb des Querträgers 3 bewirkt.Through the joints with the help of welds 15 and 16 between the connecting element 4 and the inner and outer profile sections 10 . 11 becomes a stable attachment of the connecting element 4 inside the cross member 3 causes.

Dadurch weist der Gerüstboden 1 nicht nur im zweckmäßigen Gebrauch innerhalb des Gerüsts eine höhere Steifigkeit gegenüber Belastungen auf. Es ergibt sich auch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastungen, welche durch ein Aufstellen des Gerüstbodens 1 auf den Eingriffsabschnitt 12 oder durch ein Auffallen des Gerüstbodens 1 auf den Eingriffsabschnitt 12 auftreten können. Wie im Detail im Folgenden beschrieben ist, bewirkt der Befestigungsabschnitt 13 ferner eine zusätzliche Verstrebung innerhalb des Querträgers 3. Dies ermöglicht es, den Querträger 3 vergleichsweise einfach auszuführen, ohne zusätzliche Versteifungselemente vorzusehen. This shows the scaffold floor 1 not only in the functional use within the framework a higher stiffness against loads. It also results in a higher resistance to shock loads, which by setting up the scaffolding floor 1 on the engaging section 12 or by noticing the scaffolding floor 1 on the engaging section 12 may occur. As will be described in detail below, the attachment portion acts 13 Furthermore, an additional bracing within the cross member 3 , This allows the cross member 3 comparatively easy to perform without providing additional stiffening elements.

Wie besonders deutlich in 3 dargestellt ist, bildet der äußere Profilabschnitt 11 und der innere Profilabschnitt 10 jeweils ein Teil einer Begrenzung eines Hohlprofils des Querträgers 3, dessen Profil-Längsrichtung entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet ist. Das Hohlprofil wird dadurch gebildet, dass bei der Herstellung des Querträgers 3 zwei Trägerkomponenten, welche jeweils aus Flachmaterial geformt sind, durch mehrere Schweißverbindungen miteinander verbunden werden. Der Befestigungsabschnitt 13 durchgreift ein Inneres des Hohlprofils wobei - wie oben beschrieben - das Verbindungselement 4 am inneren und am äußeren Profilabschnitt 10, 11 befestigt ist. Dadurch wird eine zusätzliche Versteifung des Hohlprofils bewirkt.How very clear in 3 is shown, forms the outer profile section 11 and the inner profile section 10 in each case a part of a boundary of a hollow profile of the cross member 3 , whose profile longitudinal direction is aligned along the Laufplattenbelag-transverse direction. The hollow profile is formed by that in the manufacture of the cross member 3 two carrier components, which are each formed from flat material, are joined together by a plurality of welded joints. The attachment section 13 passes through an interior of the hollow profile wherein - as described above - the connecting element 4 at the inner and outer profile section 10 . 11 is attached. As a result, an additional stiffening of the hollow profile is effected.

Wie des Weiteren besonders deutlich in der 3 dargestellt ist, schließt sich im montierten Zustand an den äußeren Profilabschnitt 11 in vertikaler Richtung nach oben ein abdeckender Abschnitt an, welcher mit dem äußeren Profilabschnitt 11 einstückig ausgebildet ist und eine entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung verlaufende Schmalseite 22 der Laufplattenbelags 2 abdeckt. Der abdeckende Abschnitt weist eine Umfalzung 9 auf.As further particularly evident in the 3 is shown, closes in the assembled state of the outer profile section 11 in the vertical upward direction, a covering portion, which with the outer profile section 11 is integrally formed and a running along the Laufplattenbelag-transverse direction narrow side 22 the Laufplattenbelags 2 covers. The covering portion has a Umfalzung 9 on.

Dadurch wird ein Ausfransen oder ein Ausreißen des Laufplattenbelags 2 an der Schmalseite 22 verhindert. Der Laufplattenbelag 2 muss daher seltener ausgetauscht werden. Durch die Umfalzung 9 wird ferner der obere Rand des abdeckenden Abschnitts versteift und es wird vermieden, dass an der Oberseite des Querträgers 3 eine scharfe Kante vorhanden ist, welche zu Verletzungen führen kann.This will cause fraying or tearing of the tread plate lining 2 on the narrow side 22 prevented. The tread plate coating 2 therefore needs to be replaced less frequently. By Umfalzung 9 Furthermore, the upper edge of the covering portion is stiffened and it is avoided that at the top of the cross member 3 a sharp edge is present, which can lead to injuries.

Eine innere der zwei Trägerkomponenten des Querträgers 3, welche aus Flachmaterial geformt sind, weist einen Auflagewinkel 17 auf. Der Auflagewinkel 17 weist wiederum einen Auflageschenkel 18 und einen Stützschenkel 19 auf, wobei der Stützschenkel 19 den inneren Profilabschnitt 10 aufweist. Der Auflageschenkel 18 ist horizontal orientiert und der Stützschenkel 19 vertikal. Auf dem Auflageschenkel 18 liegt der Laufplattenbelag 2 auf.An inner of the two carrier components of the cross member 3 , which are formed from flat material, has a support angle 17 on. The support angle 17 again has a support leg 18 and a support leg 19 on, with the support leg 19 the inner profile section 10 having. The support leg 18 is horizontally oriented and the support leg 19 vertical. On the support leg 18 lies the Laufplattenbelag 2 on.

Die äußere Trägerkomponente des Querträgers 3 weist einen Haltewinkel 29 auf. Der Haltewinkel 29 weist einen Halteabschnitt 21 und einen Verbindungsschenkel 30 auf. Der Halteabschnitt 21 ist im montierten Zustand horizontal orientiert und der Verbindungsschenkel 30 ist vertikal orientiert. Der Verbindungsschenkel 30 weist den äußeren Profilabschnitt 11 auf.The outer support component of the cross member 3 has a bracket 29 on. The bracket 29 has a holding section 21 and a connecting leg 30 on. The holding section 21 is oriented horizontally in the mounted state and the connecting leg 30 is oriented vertically. The connecting leg 30 has the outer profile section 11 on.

Dieser Aufbau des Querträgers 3 aus dem inneren und dem äußeren Trägerprofil, welche jeweils aus Flachmaterial geformt sind, ermöglicht eine kostengünstige und effiziente Herstellung des Querträgers 3.This construction of the cross member 3 From the inner and the outer carrier profile, which are each formed from flat material, allows a cost-effective and efficient production of the cross member 3 ,

Der Stützschenkel 19 stellt eine stützende Verbindung bereit, über welche der Laufplattenbelag 2 gegenüber dem Halteabschnitt 21 abgestützt ist.The support leg 19 Provides a supporting connection over which the treadplate covering 2 opposite the holding section 21 is supported.

Bei der Montage des Querträgers 3 wird die innere Trägerkomponente, welche den Auflagewinkel 17 aufweist, mit der äußeren Trägerkomponente, welche den Haltewinkel 29 aufweist, verbunden. Wie dies besonders deutlich in der 4 dargestellt ist, wird hierzu der Auflagewinkel 17 so positioniert, dass hervorstehende, freie Endabschnitte des Auflageschenkels 18 in Aussparungen 32 eines umgefalzten freien Endabschnitts 31 der Umfalzung 9 eingreifen und sich der Stützschenkel 19 auf dem Halteabschnitt 21 abstützt. Dann wird mithilfe von Kehlnähten 26 zwischen dem Stützschenkel 19 und dem Halteabschnitt 21 der Auflagewinkel 17 mit dem Haltewinkel 29 verschweißt.When mounting the cross member 3 becomes the inner support component, which is the support angle 17 having, with the outer support component, which the bracket 29 has connected. As this is particularly evident in the 4 is shown, this is the support angle 17 positioned so that protruding, free end portions of the support leg 18 in recesses 32 a folded free end portion 31 the Umfalzung 9 intervene and the supporting leg 19 on the holding section 21 supported. Then, using fillet welds 26 between the support leg 19 and the holding section 21 the support angle 17 with the bracket 29 welded.

Eine zusätzliche Stabilisierung des Auflagewinkels 17 relativ zum Haltewinkel 29 erfolgt durch die Befestigung des Verbindungselements 4 mit dem äußeren und mit den inneren Profilabschnitt 11, 10 über die Schweißnähte 15 und 16, wie dies oben beschrieben wurde. Wie weiter unten beschrieben wird, erfolgt eine weitere Stabilisierung durch Schweißnähte 28 zwischen dem Auflagewinkel 17 und Randabschnitten 40 des Querträgers 3.An additional stabilization of the support angle 17 relative to the bracket 29 takes place by the attachment of the connecting element 4 with the outer and with the inner profile section 11 . 10 over the welds 15 and 16 as described above. As will be described below, further stabilization takes place through welds 28 between the support angle 17 and border sections 40 of the crossbeam 3 ,

Durch diese Anordnung des Auflagewinkels 17 und des Haltewinkels 29 bildet der Stützschenkel 19 eine stützende Verbindung, über welche der Laufplattenbelag 2 gegenüber dem Halteabschnitt 21 abgestützt ist. Die stützende Verbindung weist dabei eine Fügung auf, welche als T-Stoß konfiguriert ist, an welchem eine Kehlnaht 26 angeordnet ist. Kontaktflächen dieses T-Stoßes, welche miteinander in Kontakt stehen, sind eine bodenseitige Stirnfläche 27 (siehe 3) eines Endabschnitts des Stützschenkels 19, sowie ein Bereich 24 (siehe 3) einer deckenseitigen Fläche einer Flachseite des Halteabschnitts 21. Dadurch können die Kehlnähte 26 frei von Belastungen gehalten werden, welche sich beim Einsatz des Gerüstbodens 1 im Gerüst durch Gewichtskräfte auf dem Laufplattenbelag 2 ergeben.By this arrangement of the support bracket 17 and the bracket 29 forms the supporting leg 19 a supporting connection, over which the tread plate covering 2 opposite the holding section 21 is supported. The supporting connection in this case has a joint, which is configured as a T-joint, on which a fillet weld 26 is arranged. Contact surfaces of this T-joint, which are in contact with each other, are a bottom-side end face 27 (please refer 3 ) of an end portion of the support leg 19 , as well as an area 24 (please refer 3 ) of a ceiling-side surface of a flat side of the holding portion 21 , This allows the fillet welds 26 be kept free of stress, which occurs when using the scaffolding floor 1 in the framework by weight forces on the Laufplattenbelag 2 result.

Der Querträger 3 weist ferner ein Abhebesicherungselement 23 auf, welches spielbehaftet relativ zur inneren und zur äußeren Trägerkomponente gehaltert ist. Das Abhebesicherungselement 23 ist als Riegelhaken ausgebildet. Wie dies in der 3 gezeigt ist, ist in einem Zustand, in welchem der Eingriffsabschnitt 12 des Verbindungselements 4 in Eingriff und/oder in Anlage mit dem Tragelement 5 ist, das Abhebesicherungselement 23 so anordenbar, dass freie Endabschnitte 31 des Abhebesicherungselements 23 mit einer bodenseitigen Fläche des Tragelements 5 in Eingriff sind. Dadurch wird eine abhebende Bewegung zur Entfernung des Gerüstbodens 1 vom Tragelement 5 blockiert. Die spielbehaftete Halterung ermöglicht Aufwärts- und Abwärtsbewegungen des Abhebesicherungselements 23, durch welche die Abhebesicherung wahlweise aktivierbar und deaktivierbar ist.The crossbeam 3 also has a lift-off securing element 23 which is supported with play relative to the inner and outer support components. The lift-off safety element 23 is designed as a latch hook. Like this in the 3 is shown in a state in which the engaging portion 12 of the connecting element 4 in engagement and / or in abutment with the support element 5 is, the lift-off element 23 so arranged that free end sections 31 of the lift-off securing element 23 with a bottom surface of the support element 5 are engaged. This will create a lifting movement to remove the scaffolding floor 1 from the support element 5 blocked. The backlash bearing allows upward and downward movements of the Abhebesicherungselements 23 , which can be used to activate or deactivate the lift-off protection.

Das Abhebesicherungselement 23 weist einen Vorsprung 25 auf, wodurch eine nach oben gerichtete Entriegelungsbewegung des Abhebesicherungselements 23 durch ein Anstoßen am Anschlag 33 (besonders deutlich dargestellt in der 5) begrenzt wird. Der Anschlag 33 ist ein Abschnitt der inneren Trägerkomponente.The lift-off safety element 23 has a lead 25 on, whereby an upward unlocking the Abhebesicherungselements 23 by knocking on the stop 33 (especially clearly shown in the 5 ) is limited. The stop 33 is a section of the inner support component.

Hierzu entgegengesetzte Anschläge, welche eine Abwärtsbewegung des Abhebesicherungselements 23 begrenzen, werden durch die äußere Trägerkomponente bereitgestellt. Zum einen begrenzt der Haltewinkel 29 Abwärtsbewegungen, indem der Vorsprung 25 gegen den Haltewinkel 29 anstößt. Ferner weist die äußere Trägerkomponente einen Anschlag 34 (besonders deutlich dargestellt in den 2 und 4) auf, welcher sich von einem oberen Rand des abdeckenden Abschnitts horizontal in Richtung zur Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens 1 erstreckt. Durch ein Anstoßen des Stegs des bügelförmigen Abhebesicherungselements 23 an den Anschlag 34 werden Abwärtsbewegungen des Abhebesicherungselements 23 begrenzt.For this purpose, opposite stops, which a downward movement of the Abhebesicherungselements 23 are provided by the outer support component. For one thing, the bracket limits 29 Downward movements by the projection 25 against the bracket 29 abuts. Furthermore, the outer support component has a stop 34 (especially clearly shown in the 2 and 4 extending horizontally from an upper edge of the covering portion toward the longitudinal direction center of the scaffolding floor 1 extends. By abutment of the web of the bow-shaped Abhebesicherungselements 23 to the stop 34 become downward movements of the Abhebesicherungselements 23 limited.

Durch diese Konfiguration ist das Abhebesicherungselement 23 gesichert vor einer Separation vom Querträger 3. Der zweiteilige Aufbau des Querträgers 3 aus den zwei Trägerkomponenten und die zueinander entgegengesetzten Anschläge, welche von unterschiedlichen Trägerkomponenten bereitgestellt werden, ermöglichen es hierbei, bei der Montage des Querträgers 3 das Abhebesicherungselement 23 durch die Verbindung der Trägerkomponenten miteinander innerhalb des Querträgers 3 spielbehaftet zu fixieren.This configuration is the lift-off security feature 23 secured before a separation from the cross member 3 , The two-part construction of the cross member 3 From the two carrier components and the mutually opposite stops, which are provided by different carrier components, allow this, during assembly of the cross member 3 the lift-off security element 23 by the connection of the carrier components with each other within the cross member 3 game-bound to fix.

Wie dies des Weiteren besonders deutlich in der 5 zu sehen ist, weist der Querträger 3 mehrere Befestigungsabschnitte 35 auf, welche sich vom Auflageschenkel 18 (siehe 4) horizontal in Richtung zur Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens 1 erstrecken. Die Befestigungsabschnitte 35 sind aus dem Flachmaterial geformt, aus welchem der Auflagewinkel 17 (siehe 4) geformt ist. Der Auflagewinkel 17 weist Aussparungen 36 (besonders deutlich zu sehen in den 4 und 5) auf, welche im Stützschenkel 19 ausgebildet sind und jeweils mit einem der Befestigungsabschnitte 35 korrespondieren. Die korrespondierenden Aussparungen 36 ermöglichen den Zugang zu einer bodenseitigen Flachseite der Befestigungsabschnitte 35. Dies ermöglicht es, eine Nietverbindung mit Hilfe von Nieten 20 anzubringen zur Befestigung des Laufplattenbelags 2 an den Befestigungsabschnitten 35.As this particularly clear in the 5 can be seen, the cross member points 3 several attachment sections 35 on which of the support leg 18 (please refer 4 ) horizontally toward the longitudinal direction center of the scaffolding floor 1 extend. The attachment sections 35 are formed from the flat material, from which the support angle 17 (please refer 4 ) is shaped. The support angle 17 has recesses 36 (especially evident in the 4 and 5 ), which in the support leg 19 are formed and each with one of the mounting portions 35 correspond. The corresponding recesses 36 allow access to a bottom flat side of the mounting portions 35 , This allows a riveted joint with the help of rivets 20 to attach for mounting the tread plate 2 at the attachment sections 35 ,

Wie besonders deutlich in den 2 und 4 zu sehen ist, weist der Querträger 3 zwei Randabschnitte 40 auf, welche sich von beiden längsseitigen Enden des Querträgers 3 entlang der Laufplattenbelag-Längsseite in Richtung hin zur Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens 1 erstrecken. Die Randabschnitte 40 sind Teil der äußeren Trägerkomponente, welche den Haltewinkel 29 bereitstellt.How very clear in the 2 and 4 can be seen, the cross member points 3 two edge sections 40 on which extends from both longitudinal ends of the cross member 3 along the tread plate longitudinal side towards the longitudinal center of the scaffold floor 1 extend. The edge sections 40 are part of the outer support component, which the bracket 29 provides.

Die Randabschnitte 40 sind jeweils vom Verbindungsschenkel 30 rechtwinklig abgebogen. Jeder der Randabschnitte 40 weist jeweils einen oberen abgewinkelten Abschnitt 37 und einen unteren abgewinkelten Abschnitt 38 auf, welche jeweils gegenüber einem Mittelabschnitt 39 des Randabschnitts in Richtung zu einer Querrichtungs-Mitte des Gerüstbodens 1 rechtwinklig abgewinkelt sind. Eine deckenseitige Flachseite des oberen abgewinkelten Abschnitts 37 ist auf gleicher Höhe wie eine deckenseitige Flachseite des Laufplattenbelags 2.The edge sections 40 are each from the connecting leg 30 bent at right angles. Each of the edge sections 40 each has an upper angled portion 37 and a lower angled portion 38 on, which in each case opposite to a middle section 39 of the edge section towards a transverse direction center of the scaffolding floor 1 angled at right angles. A ceiling-side flat side of the upper angled section 37 is at the same height as a flat-sided flat side of the Laufplattenbelags 2 ,

Durch diese Ausgestaltung der Randabschnitte 40 werden die Ecken des Laufplattenbelags 2 vor einem Ausfransen oder einem Ausreissen geschützt. Ferner ermöglichen es die Randabschnitte 40, den Querträger 3 mit beiden Längsträgern 8 (gezeigt in der Figur la) zu verbinden.By this configuration of the edge sections 40 be the corners of the Laufplattenbelags 2 protected from fraying or tearing out. Furthermore, the edge sections make it possible 40 the crossbeam 3 with both side rails 8th to connect (shown in the figure la).

Wie dies besonders deutlich in der 4 zu sehen ist, ist der Auflagewinkel 17 im Bereich des Stützschenkels 19 mit den Mittelabschnitten 39 der Randabschnitte 40 durch jeweils eine Schweißnaht 28 verschweißt. Dies bewirkt zum einen eine Versteifung der Randabschnitte 40 innerhalb des Querträgers 3. Zudem erfolgt dadurch auch eine Versteifung des Hohlprofils des Querträgers 3.As this is particularly evident in the 4 can be seen, is the support angle 17 in the area of the supporting leg 19 with the middle sections 39 the edge sections 40 by one weld each 28 welded. This causes on the one hand a stiffening of the edge sections 40 inside the cross member 3 , In addition, this also causes a stiffening of the hollow profile of the cross member 3 ,

Somit wird mit der beschriebenen Ausgestaltung des Querträgers 3 ein Gerüstboden 1 bereitgestellt, welcher eine höhere Belastbarkeit und eine längere Lebensdauer gewährleistet.Thus, with the described embodiment of the cross member 3 a scaffolding floor 1 provided, which ensures a higher load capacity and a longer life.

Claims (20)

Gerüstboden (1) für ein zerlegbares Gerüst; aufweisend: einen Laufplattenbelag (2); und einen Querträger (3), welcher sich entlang einer Laufplattenbelag-Querrichtung des Laufplattenbelags (2) erstreckt; wobei der Querträger (3) aufweist: ein Verbindungselement (4) zur Herstellung einer lösbaren tragenden Befestigung des Gerüstbodens (1) an einem Tragelement (5) des Gerüsts; einen inneren Profilabschnitt (10) und einen äußeren Profilabschnitt (11), deren Profil-Längsrichtungen jeweils entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet sind, wobei der äußere Profilabschnitt (11), gesehen in einer Laufplattenbelag-Längsrichtung des Laufplattenbelags (2) außenseitig und beabstandet vom inneren Profilabschnitt (10) angeordnet ist und wobei das Verbindungselement (4) mit Hilfe einer ersten Fügeverbindung am äußeren Profilabschnitt (11) befestigt ist und mit Hilfe einer zweiten Fügeverbindung am inneren Profilabschnitt (10) befestigt ist.Scaffold floor (1) for a dismountable scaffold; comprising: a tread plate (2); and a cross member (3) extending along a tread plate transverse direction of the tread plate (2); the crossbeam (3) comprising: a connecting element (4) for producing a detachable load-bearing attachment of the scaffolding floor (1) to a supporting element (5) of the scaffold; an inner profile section (10) and an outer profile section (11) whose profile longitudinal directions are each aligned along the Laufplattenbelag transverse direction, wherein the outer profile section (11), viewed in a Laufplattenbelag longitudinal direction of the Laufplattenbelags (2) on the outside and spaced from the inner profile section (10) is arranged and wherein the connecting element (4) by means of a first joint connection to the outer profile section (11) is fixed and with the aid of a second joint connection to the inner profile section (10). Gerüstboden gemäß Anspruch 1, wobei das Verbindungselement (4) einen Befestigungsabschnitt (13) aufweist, welcher sich durch eine Aussparung des äußeren Profilabschnitts (11) hindurch erstreckt.Scaffold floor according to Claim 1 wherein the connecting element (4) has a fastening portion (13) which extends through a recess of the outer profile section (11). Gerüstboden gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Verbindungselement (4) einen Befestigungsabschnitt (13) aufweist, welcher einen hervortretenden Abschnitt (14) bildet, welcher vom inneren Profilabschnitt (10) in Richtung hin zu einer Längsrichtungs-Mitte des Gerüstbodens (1) hervortritt.A scaffolding floor according to any one of the preceding claims, wherein the connecting element (4) has a fixing portion (13) which forms a protruding portion (14) which projects from the inner profile portion (10) toward a longitudinal center of the scaffolding floor (1) , Gerüstboden gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der äußere und der innere Profilabschnitt (10, 11) jeweils ein Teil einer Begrenzung eines Hohlprofils des Querträgers (3) bilden, wobei eine Profil-Längsrichtung des Hohlprofils entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung ausgerichtet ist.Scaffold floor according to one of the preceding claims, wherein the outer and the inner profile section (10, 11) each form part of a boundary of a hollow profile of the cross member (3), wherein a profile longitudinal direction of the hollow profile along the Laufplattenbelag transverse direction is aligned. Gerüstboden gemäß Anspruch 4, wobei das Verbindungselement (4) einen Befestigungsabschnitt (13) aufweist, wobei der Befestigungsabschnitt (13) ein Inneres des Hohlprofils durchgreift.Scaffold floor according to Claim 4 wherein the connecting element (4) has a fastening section (13), wherein the fastening section (13) passes through an interior of the hollow profile. Gerüstboden gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Querträger (3) einen abdeckenden Abschnitt aufweist, weicher eine entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung verlaufende Schmalseite (22) des Laufplattenbelags (2) zumindest teilweise abdeckt.Scaffold floor according to one of the preceding claims, wherein the cross member (3) has a covering portion, which at least partially covers a narrow side (22) of the track plate covering (2) extending along the track plate covering transverse direction. Gerüstboden gemäß Anspruch 6, wobei der abdeckende Abschnitt eine Umfalzung (9) aufweist.Scaffold floor according to Claim 6 , wherein the covering portion has a Umfalzung (9). Gerüstboden gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Querträger (3) zwei Trägerkomponenten aufweist, welche über zumindest eine Fügeverbindung zur Verbindung der zwei Trägerkomponenten zusammengefügt sind, wobei der innere Profilabschnitt (10) von einer ersten der zwei Trägerkomponenten und der äußere Profilabschnitt (11) von der zweiten der zwei Trägerkomponenten bereitgestellt wird.Scaffold floor according to one of the preceding claims, wherein the cross member (3) comprises two support components which are joined together via at least one joint connection for connecting the two support components, wherein the inner profile section (10) of a first of the two support components and the outer profile section (11). provided by the second of the two carrier components. Gerüstboden gemäß Anspruch 8, ferner aufweisend ein Abhebesicherungselement (23), welches relativ zu den beiden Trägerkomponenten spielbehaftet gehaltert ist und wobei jedes der zwei Trägerkomponenten jeweils einen Anschlag für die spielbehaftete Halterung des Abhebesicherungselements (23) aufweist, wobei die Anschläge zueinander entgegengesetzt sind.Scaffold floor according to Claim 8 , further comprising a Abhebesicherungselement (23) which is supported with respect to play relative to the two carrier components and wherein each of the two carrier components each having a stop for the play-holding support of the Abhebesicherungselements (23), wherein the stops are opposite to each other. Gerüstboden gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Querträger einen Auflagewinkel (17) zur Auflagerung des Laufplattenbelags (2) aufweist, wobei der Auflagewinkel (17) einen Auflageschenkel (18) und einen Stützschenkel (19) aufweist und wobei der Stützschenkel (19) zumindest einen Teil des inneren Profilabschnitts (10) aufweist.Scaffold floor according to one of the preceding claims, wherein the cross member has a support bracket (17) for bearing the Laufplattenbelags (2), wherein the support bracket (17) has a support leg (18) and a support leg (19) and wherein the support leg (19) at least a part of the inner profile section (10). Gerüstboden gemäß Anspruch 10, wobei der Querträger (3) ferner einen Halteabschnitt (21) aufweist, wobei der Stützschenkel (19) eine stützende Verbindung bereitstellt, über welche der Laufplattenbelag (2) gegenüber dem Halteabschnitt (21) abgestützt ist und wobei die stützende Verbindung eine Fügung aufweist.Scaffold floor according to Claim 10 wherein the cross member (3) further comprises a holding portion (21), the supporting leg (19) providing a supporting connection over which the bearing plate pad (2) is supported against the holding portion (21) and wherein the supporting connection has a joint. Gerüstboden (1) für ein zerlegbares Gerüst; aufweisend: einen Laufplattenbelag (2); und einen Querträger (5), welcher sich entlang einer Laufplattenbelag-Querrichtung des Laufplattenbelags (2) erstreckt; wobei der Querträger (5) aufweist: einen Auflagewinkel (17) zur Auflagerung des Laufplattenbelags (2), wobei der Auflagewinkel (17) einen Auflageschenkel (18) und einen Stützschenkel (19) aufweist; wobei der Stützschenkel (19) eine stützende Verbindung bereitstellt, über welche der Laufplattenbelag (2) gegenüber dem Halteabschnitt (21) abgestützt ist; wobei die stützende Verbindung eine Fügung aufweist.Scaffold floor (1) for a dismountable scaffold; comprising: a tread plate (2); and a cross member (5) extending along a tread plate transverse direction of the tread plate (2); wherein the cross member (5) comprises: a support bracket (17) for bearing the Laufplattenbelags (2), wherein the support bracket (17) has a support leg (18) and a support leg (19); said support leg (19) providing a supportive connection over which said tread plate (2) is supported against said holding portion (21); wherein the supporting connection has a joint. Gerüstboden gemäß Anspruch 12, wobei die Fügung einen Stoß, insbesondere einen T-Stoß aufweist.Scaffold floor according to Claim 12 , wherein the joint has a shock, in particular a T-joint. Gerüstboden gemäß einem der Ansprüche 12 bis 13, wobei eine bodenseitige Stirnfläche (27) eines Endabschnitts des Stützschenkels (19) eine Kontaktfläche der Fügung ist.Scaffolding floor according to one of Claims 12 to 13 wherein a bottom end surface (27) of an end portion of the support leg (19) is a contact surface of the joint. Gerüstboden gemäß einem der Ansprüche 12 bis 14, wobei die Fügung den Stützschenkel (19) am Halteabschnitt (21) befestigt. Scaffolding floor according to one of Claims 12 to 14 wherein the joint fastens the support leg (19) to the holding section (21). Gerüstboden gemäß einem der Ansprüche 12 bis 15, wobei der Querträger (3) zwei Trägerkomponenten aufweist, welche über zumindest eine Fügeverbindung zur Verbindung der zwei Trägerkomponenten zusammengefügt sind, wobei der Auflagewinkel (17) von einer ersten der zwei Trägerkomponenten bereitgestellt wird und der Halteabschnitt (21) von der zweiten der zwei Trägerkomponenten bereitgestellt wird.Scaffolding floor according to one of Claims 12 to 15 wherein the cross member (3) comprises two support components joined together by at least one joint for joining the two support components, the support bracket (17) being provided by a first of the two support components and the support portion (21) being provided by the second of the two support components provided. Gerüstboden gemäß Anspruch 16, ferner aufweisend ein Abhebesicherungselement (23), welches relativ zum inneren Profilabschnitt (10) und zum äußeren Profilabschnitt (11) spielbehaftet gehaltert ist, wobei jedes der zwei Trägerkomponenten jeweils einen Anschlag für die spielbehaftete Halterung des Abhebesicherungselements (23) aufweist und wobei die Anschläge zueinander entgegengesetzt sind.Scaffold floor according to Claim 16 , further comprising a Abhebesicherungselement (23), which is held relative to the inner profile section (10) and the outer profile section (11) play, wherein each of the two carrier components each have a stop for the playful support of the Abhebesicherungselements (23) and wherein the stops are opposite to each other. Gerüstboden gemäß einem der Ansprüche 12 bis 17, wobei der Auflagewinkel (17) und der Halteabschnitt (21) jeweils ein Teil einer Begrenzung eines Hohlprofils des Querträgers (3) bilden, wobei eine Profil-Längsrichtung des Hohlprofils entlang der Laufplattenbelags-Querrichtung ausgerichtet ist.Scaffolding floor according to one of Claims 12 to 17 wherein the support bracket (17) and the holding portion (21) each form part of a boundary of a hollow profile of the cross member (3), wherein a profile longitudinal direction of the hollow profile along the Laufplattenbelags-transverse direction is aligned. Gerüstboden gemäß einem der Ansprüche 12 bis 18, wobei der Halteabschnitt (21) einen Schenkel eines Haltewinkels (29) des Querträgers (3) ist, wobei der Haltewinkel (29) ferner einen Verbindungsschenkel (30) aufweist, an welchem ein Verbindungselement (4) des Querträgers (3) befestigt ist und wobei das Verbindungselement (4), zur Herstellung einer lösbaren tragenden Befestigung des Gerüstbodens (1) an einem Tragelement (5) des Gerüsts ausgebildet ist.Scaffolding floor according to one of Claims 12 to 18 wherein the holding portion (21) is a leg of a bracket (29) of the cross member (3), wherein the bracket (29) further comprises a connecting leg (30) to which a connecting element (4) of the cross member (3) is attached and wherein the connecting element (4) is designed to produce a detachable load-bearing attachment of the scaffolding floor (1) to a supporting element (5) of the scaffolding. Gerüstboden gemäß Anspruch 19, wobei der Verbindungsschenkel (30) des Haltewinkels (29) zumindest eine entlang der Laufplattenbelag-Querrichtung verlaufende Schmalseite (22) des Laufplattenbelags (2) zumindest teilweise abdeckt.Scaffold floor according to Claim 19 in that the connecting leg (30) of the holding bracket (29) at least partially covers at least one narrow side (22) of the running plate covering (2) running along the running plate covering transverse direction.
DE102017218457.4A 2017-10-16 2017-10-16 Scaffold floor with cross member with spaced profile sections for attachment of a connecting element Pending DE102017218457A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017218457.4A DE102017218457A1 (en) 2017-10-16 2017-10-16 Scaffold floor with cross member with spaced profile sections for attachment of a connecting element
CN201880066879.6A CN111344465B (en) 2017-10-16 2018-10-16 Scaffolding base having a cross member with spaced profile sections for fixing connecting elements
EP18799443.9A EP3697979A1 (en) 2017-10-16 2018-10-16 Scaffold floor having a crossbeam having spaced profile sections for fastening a connecting element
PCT/EP2018/078174 WO2019076855A1 (en) 2017-10-16 2018-10-16 Scaffold floor having a crossbeam having spaced profile sections for fastening a connecting element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017218457.4A DE102017218457A1 (en) 2017-10-16 2017-10-16 Scaffold floor with cross member with spaced profile sections for attachment of a connecting element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017218457A1 true DE102017218457A1 (en) 2019-04-18

Family

ID=64172442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017218457.4A Pending DE102017218457A1 (en) 2017-10-16 2017-10-16 Scaffold floor with cross member with spaced profile sections for attachment of a connecting element

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3697979A1 (en)
CN (1) CN111344465B (en)
DE (1) DE102017218457A1 (en)
WO (1) WO2019076855A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE2050775A1 (en) * 2019-06-28 2020-12-29 Pcp Corp A/S A retention member adapted for retaining a scaffold plank, a scaffolding system having a retention member, a method for retaining a scaffold plank to a scaffold beam and a method for releasing a scaff
WO2023187556A1 (en) * 2022-03-28 2023-10-05 Brand Energy Holdings B.V. Scaffold floor and floor part

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113187208A (en) * 2021-03-25 2021-07-30 中国一冶集团有限公司 Structural column hoisting and welding device
NL2033195B1 (en) * 2022-09-30 2024-04-08 Scafom Holding B V Wind-up protection system, floor part, scaffolding, and use

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19612867A1 (en) * 1995-04-01 1996-10-02 Langer Ruth Geb Layher Scaffolding floor made of longitudinal profiled parts
DE19515062A1 (en) * 1995-04-27 1996-10-31 Langer Ruth Geb Layher Scaffold flooring of supported framed plates
EP2039848A1 (en) * 2007-09-18 2009-03-25 Salemo & Merca, LDA Support hooks and headboard for scaffold platforms

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9314353U1 (en) * 1993-09-22 1993-12-16 Hans J Gebauer Gmbh Working platform, preferably scaffolding for scaffolding or the like.
ES2293782B1 (en) * 2005-06-29 2008-12-16 Jolsa Aluminios, S.L. ANDAMIO PLATFORM.
DE102006037019B4 (en) * 2006-08-08 2012-04-19 Rolf Kehrle Modular, walkable flooring for scaffolding
CN101597955B (en) * 2009-04-30 2011-05-04 台山市东扩钢构有限公司 Safety scaffold

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19612867A1 (en) * 1995-04-01 1996-10-02 Langer Ruth Geb Layher Scaffolding floor made of longitudinal profiled parts
DE19515062A1 (en) * 1995-04-27 1996-10-31 Langer Ruth Geb Layher Scaffold flooring of supported framed plates
EP2039848A1 (en) * 2007-09-18 2009-03-25 Salemo & Merca, LDA Support hooks and headboard for scaffold platforms

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt): Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-8.1-957 – Gerüstsystem „PERI UP Easy". Berlin Beginn d. Geltungsdauer: 18.08.2017, Veröffentlichungsdatum: 10.10.2017 S 9, Anl. B S 12 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE2050775A1 (en) * 2019-06-28 2020-12-29 Pcp Corp A/S A retention member adapted for retaining a scaffold plank, a scaffolding system having a retention member, a method for retaining a scaffold plank to a scaffold beam and a method for releasing a scaff
SE543912C2 (en) * 2019-06-28 2021-09-21 Pcp Corp A/S A retention member adapted for retaining a scaffold plank
NO345950B1 (en) * 2019-06-28 2021-11-08 Pcp Corp A/S A retention member adapted for retaining a scaffold plank, a scaffolding system having a retention member, a method for retaining a scaffold plank to a scaffold beam and a method for releasing a scaffold plank being retained to a scaffold beam
WO2023187556A1 (en) * 2022-03-28 2023-10-05 Brand Energy Holdings B.V. Scaffold floor and floor part
NL2031420B1 (en) * 2022-03-28 2023-10-20 Brand Energy Holdings B V Scaffolding floor and floor part

Also Published As

Publication number Publication date
EP3697979A1 (en) 2020-08-26
WO2019076855A1 (en) 2019-04-25
CN111344465A (en) 2020-06-26
CN111344465B (en) 2022-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3697979A1 (en) Scaffold floor having a crossbeam having spaced profile sections for fastening a connecting element
DE102012019013B4 (en) Structure of a vehicle front-end
DE102010017174C5 (en) Articulated and foldable furniture part
EP2555972A1 (en) Connecting element and fastening arrangement for seat rails in an aircraft
DE102016216803A1 (en) STABILIZER SUPPORT STRUCTURE
WO2008089731A1 (en) Toe board for a scaffolding, and method for producing a toe board
EP2508407B1 (en) Frame, in particular for electrical devices in a rail vehicle and method for producing the frame
EP0968342B1 (en) Scaffolding with vertical and diagonal poles
DE102004058831B3 (en) Subframe for a chassis frame of a commercial vehicle
EP2686501B1 (en) Component assembly and suspension device for supporting rails and method for producing same
EP0736647A1 (en) Scaffold platform
EP3563017A1 (en) Scaffold platform and method for producing same
DE102004047858B3 (en) Subframe for a chassis frame of a commercial vehicle
EP2439356A1 (en) Maintenance platform for a robot console
DE102007055479B4 (en) Node element for a truss construction
DE2224322B2 (en) Scrapers for chain scraper conveyors
DE3513553A1 (en) Shelf unit which can be dismantled, in particular shelf unit for pallets
DE10148364B4 (en) Frame for a vehicle seat
DE4140798A1 (en) car seat with squab support - has clip connections between squab carrier and seat frame
DE102015103226B4 (en) Side member for a motor vehicle
DE19858969A1 (en) Walking plank made of metal
DE4142789C1 (en) Vehicle seat back rest - has cushion carrier connected on both sides to bars via profiled rails
WO2016156444A1 (en) Concrete formwork and crossmember therefor
DE19919358C1 (en) Scaffolding with vertical tube uprights and individual and - or multiple railing tubes has holding devices for fixture of railing tube to tube uprights together with wedge boxes for fixing uprights to wall which is at angle to them
DE4140797C2 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified