DE102017131222A1 - Visual and / or light protection device - Google Patents

Visual and / or light protection device Download PDF

Info

Publication number
DE102017131222A1
DE102017131222A1 DE102017131222.6A DE102017131222A DE102017131222A1 DE 102017131222 A1 DE102017131222 A1 DE 102017131222A1 DE 102017131222 A DE102017131222 A DE 102017131222A DE 102017131222 A1 DE102017131222 A1 DE 102017131222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
visual
protection
light protection
protection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017131222.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scolotech GmbH
Original Assignee
Scolotech GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scolotech GmbH filed Critical Scolotech GmbH
Priority to DE102017131222.6A priority Critical patent/DE102017131222A1/en
Publication of DE102017131222A1 publication Critical patent/DE102017131222A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/20Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
    • B60J1/2011Blinds; curtains or screens reducing heat or light intensity
    • B60J1/2091Foldable sunscreens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10), insbesondere Plisseevorrichtung, für ein Fahrzeug (12), insbesondere für ein Wohnmobil, mit zumindest einer elektrischen Antriebseinheit (14), welche zum Verstellen zumindest einer zu einem Sicht- und/oder Lichtschutz vorgesehenen Schutzeinheit (16) vorgesehen ist, und mit zumindest einer Getriebeeinheit (18), welche zu einer Kraftübertragung zwischen der Antriebseinheit (14) und der Schutzeinheit (16) vorgesehen ist.Es wird vorgeschlagen, dass die Getriebeeinheit (18) zumindest ein biegeschlaffes Getriebeelement (20) aufweist, welches dazu vorgesehen ist, die Antriebseinheit (14) zumindest mittelbar mit der Schutzeinheit (16) zu verbinden.The invention relates to a visual and / or light protection device (10), in particular pleat device, for a vehicle (12), in particular for a mobile home, with at least one electric drive unit (14), which for adjusting at least one to a visual and Protective unit (16) is provided, and with at least one gear unit (18), which is provided for a power transmission between the drive unit (14) and the protection unit (16). It is proposed that the transmission unit (18) at least a sluggish transmission element (20), which is provided to at least indirectly connect the drive unit (14) with the protection unit (16).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to visual and / or light protection device according to the preamble of claim 1.

Es ist bereits vorgeschlagen eine Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung für ein Wohnmobil, bekannt, welche eine elektrische Antriebseinheit umfasst, die zum Verstellen zumindest einer zu einem Sicht- und/oder Lichtschutz vorgesehenen Schutzeinheit vorgesehen ist, und welche zumindest eine Getriebeeinheit umfasst, die zu einer Kraftübertragung zwischen der Antriebseinheit und der Schutzeinheit vorgesehen ist.It is already proposed a visual and / or light protection device for a motorhome, known, which comprises an electric drive unit, which is provided for adjusting at least one provided for a visual and / or light protection protection unit, and which comprises at least one gear unit, which a power transmission between the drive unit and the protection unit is provided.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, eine gattungsgemäße Vorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich einer Effizienz bereit zu stellen. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können.The object of the invention is in particular to provide a generic device with improved properties in terms of efficiency. The object is achieved by the features of claim 1, while advantageous embodiments and modifications of the invention can be taken from the dependent claims.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die Erfindung geht aus von einer Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung, insbesondere einer Plisseeanlagevorrichtung, für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Wohnmobil, mit zumindest einer elektrischen Antriebseinheit, welche zum Verstellen zumindest einer zu einem Sicht- und/oder Lichtschutz vorgesehenen Schutzeinheit vorgesehen ist, und mit zumindest einer Getriebeeinheit, welche zu einer Kraftübertragung zwischen der Antriebseinheit und der Schutzeinheit vorgesehen ist.The invention relates to a visual and / or light protection device, in particular a pleat system device, for a vehicle, in particular for a motorhome, with at least one electric drive unit, which is provided for adjusting at least one protection unit provided for visual and / or light protection, and with at least one gear unit, which is provided for a power transmission between the drive unit and the protection unit.

Es wird vorgeschlagen, dass die Getriebeeinheit zumindest ein biegeschlaffes Getriebeelement aufweist, welches dazu vorgesehen ist, die Antriebseinheit zumindest mittelbar, insbesondere unmittelbar, mit der Schutzeinheit zu verbinden.It is proposed that the gear unit has at least one slippery gear element, which is provided to connect the drive unit at least indirectly, in particular directly, with the protection unit.

Hierdurch kann eine besonders effiziente Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung, insbesondere in Hinblick auf einen Bauraum und/oder eine Bauteileffizienz, bereitgestellt werden. Insbesondere eine Ausgestaltung eines biegeschlaffen Getriebeelements ermöglicht eine besonders kompakte Anordnung.In this way, a particularly efficient visual and / or light protection device, in particular with regard to a construction space and / or a component efficiency, can be provided. In particular, an embodiment of a pliable gear element allows a particularly compact arrangement.

Unter einer „Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung“ soll insbesondere eine Vorrichtung verstanden werden, welche dazu vorgesehen ist, einen Fahrzeuginnenraum, gegen eine Einsehbarkeit zu schützen und/oder in den Fahrzeuginnenraum einfallendes Licht abzuhalten. Ferner ist die Sicht und/oder Lichtschutzvorrichtung zu einer Isolation vorgesehen. Unter „vorgesehen“ soll insbesondere speziell programmiert, ausgelegt und/oder ausgestattet verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt zu einer bestimmten Funktion vorgesehen ist, soll insbesondere verstanden werden, dass das Objekt diese bestimmte Funktion in zumindest einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand erfüllt und/oder ausführt. Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung ist insbesondere als eine Einbaukomponente für ein Fahrzeug, insbesondere ein Wohnmobil, vorgesehen. Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung ist insbesondre an einer Fahrzeugscheibe, wie beispielsweise einer Windschutzscheibe, vorzugsweise zwischen A-Säulen des Fahrzeugs und/oder zwischen verschiedenen Säulen des Fahrzeugs, wie beispielsweise zwischen einer B-Säule und einer C-Säule, anordenbar. Insbesondere ist die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest zu einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig in einem Fahrzeuginnenraum angeordnet. Unter dem Ausdruck „zumindest zu einem Großteil“ sollen insbesondere zumindest zu 55 %, vorteilhaft zumindest zu 65 %, vorzugsweise zumindest zu 75 %, besonders bevorzugt zumindest zu 85 % und besonders vorteilhaft zumindest zu 95 % verstanden werden.A "visual and / or light protection device" should in particular be understood to mean a device which is intended to protect a vehicle interior from being visible and / or to prevent incident light from entering the vehicle interior. Furthermore, the view and / or light protection device is provided for isolation. By "provided" is intended to be understood in particular specially programmed, designed and / or equipped. The fact that an object is intended for a specific function should in particular mean that the object fulfills and / or executes this specific function in at least one application and / or operating state. The visual and / or light protection device is provided in particular as a built-in component for a vehicle, in particular a mobile home. The visibility and / or light protection device is particularly locatable on a vehicle window, such as a windscreen, preferably between A-pillars of the vehicle and / or between various pillars of the vehicle, such as between a B-pillar and a C-pillar. In particular, the visual and / or light protection device is at least partially, preferably arranged at least for the most part and particularly preferably completely in a vehicle interior. At least 55%, advantageously at least 65%, preferably at least 75%, particularly preferably at least 85% and particularly advantageously at least 95% are to be understood by the term "at least to a large extent".

Unter einer „elektrischen Antriebseinheit“ soll insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche zumindest ein elektrisch betriebenes Aktorelement umfasst. Insbesondere umfasst die Antriebseinheit zumindest zwei, vorzugsweise zumindest drei und besonders bevorzugt mehrere Aktorelemente. Insbesondere für den Fall, dass die Aktoreinheit zumindest zwei Aktorelemente aufweist, sind diese unabhängig voneinander ansteuerbar. Alternativ könnten die Aktorelemente miteinander insbesondere abhängig von einem Betriebszustand miteinander koppelbar sein, um sich gegenseitig bei einer Aktortätigkeit zu unterstützen. Das Aktorelement ist insbesondere als ein Elektromotor ausgebildet. Bei dem Elektromotor könnte es sich beispielsweise um einen Linearmotor handeln, welcher insbesondere frei von einem Rotor und/oder Stator ist. Bevorzugt handelt es sich bei dem Elektromotor um einen Drehmotor.An "electric drive unit" should be understood in particular to mean a unit which comprises at least one electrically operated actuator element. In particular, the drive unit comprises at least two, preferably at least three and particularly preferably a plurality of actuator elements. In particular, for the case that the actuator unit has at least two actuator elements, they are independently controllable. Alternatively, the actuator elements could be coupled to each other in particular depending on an operating condition to assist each other in an actor activity. The actuator element is designed in particular as an electric motor. The electric motor could be, for example, a linear motor which is in particular free of a rotor and / or stator. The electric motor is preferably a rotary motor.

Unter einer „Schutzeinheit“ soll insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche zumindest ein Schutzelement umfasst, welches zu einem Licht- und/oder Sichtschutz vorgesehen ist. Insbesondere ist die Schutzeinheit zu einer Isolation vorgesehen. Das Schutzelement ist insbesondere höchstens transluzent, insbesondere Licht diffus streuend, ausgebildet. Vorteilhaft ist das Schutzelement zumindest opak, insbesondere lichtundurchlässig, ausgebildet. Das Schutzelement ist zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest zu einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig von einem Stoff, einer Textilie, einem Gewebe ausgebildet. Das Schutzelement ist vorzugsweise zumindest teilweise biegeschlaff ausgebildet. Besonders bevorzugt ist das Schutzelement in sich mehrfach insbesondere leporelloartig und/oder rautenartig geknickt, gefalzt und/oder gefaltet. Bevorzugt kann das Schutzelement eine insbesondere Doppelwandige Wabenstruktur aufweisen. Insbesondere ist das Schutzelement zu einer Isolation vorgesehen, und weist dazu insbesondere Isolationswaben auf. Ferner kann das Schutzelement insbesondere aus einem besonders isolierenden Material geformt sein und/oder vorzugsweise eine zumindest einseitige Isolationsbeschichtung aufweisen. Ganz besonders bevorzugt ist das Schutzelement als ein Plissee ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich könnte das Schutzelement als ein Rollladen, eine Jalousie oder dergleichen ausgebildet sein. Das Schutzelement der Schutzeinheit ist insbesondere verstellbar, expandierbar und/oder kontrahierbar. Alternativ oder zusätzlich könnte das Schutzelement um zumindest eine Richtung, vorzugsweise um zumindest zwei Richtungen und besonders bevorzugt um zumindest drei Richtungen, welche insbesondere senkrecht zueinander stehen, verschwenkbar sein. Insbesondere soll unter einer „Plisseevorrichtung“ eine Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung verstanden werden, welche zumindest ein als ein Plissee ausgebildetes Schutzelement der Schutzeinheit umfasst.A "protection unit" is to be understood in particular a unit which comprises at least one protective element, which is provided for a light and / or visual protection. In particular, the protection unit is provided for insulation. The protective element is in particular at most translucent, in particular light diffusing scattering, formed. Advantageously, the protective element is at least opaque, in particular opaque, formed. The protective element is at least partially, preferably at least for the most part and particularly preferably completely formed by a fabric, a textile, a fabric. The Protective element is preferably formed at least partially limp. Particularly preferably, the protective element is in itself multiply, in particular leporello-like and / or diamond-like kinked, folded and / or folded. The protective element may preferably have a particularly double-walled honeycomb structure. In particular, the protective element is provided for insulation, and has in particular isolation honeycombs on. Furthermore, the protective element can in particular be formed from a particularly insulating material and / or preferably have an at least one-sided insulation coating. Most preferably, the protective element is formed as a pleated. Alternatively or additionally, the protective element could be designed as a roller shutter, a blind or the like. The protective element of the protection unit is in particular adjustable, expandable and / or contractible. Alternatively or additionally, the protective element could be pivotable about at least one direction, preferably around at least two directions and particularly preferably around at least three directions, which are in particular perpendicular to one another. In particular, a "pleat device" is to be understood as meaning a sight and / or light protection device which comprises at least one protective element of the protection unit designed as a pleat.

Unter einer „Getriebeeinheit“ soll insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche zumindest ein Getriebeelement aufweist, welches zu einer Kraftübertragung von der Antriebseinheit auf die Schutzeinheit vorgesehen ist. Vorzugsweise wirkt das Getriebeelement mit dem Aktorelement zusammen, um die Schutzeinheit zu verstellen, zu expandieren und/oder zu kontrahieren. Unter einem „biegeschlaffen Bauteil“, wie vorzugsweise einem biegeschlaffen Getriebeelement, soll insbesondere ein Bauteil, vorzugsweise ein längliches Bauteil, verstanden werden, welches zumindest in einer Richtung senkrecht zu einer Haupterstreckungsrichtung biegeschlaffe Eigenschaften aufweist. Vorzugsweise soll darunter insbesondere ein forminstabiles Bauteil verstanden werden. Besonders bevorzugt soll darunter insbesondere ein Bauteil verstanden werden, welches in einem ausgestreckten Zustand einer parallel zu einer Haupterstreckungsrichtung wirkenden Druckkraft eine Gegenkraft aufbringt, die geringer ist als eine Gewichtskraft des Bauteils. Vorzugsweise beträgt die Gegenkraft maximal 70%, vorzugsweise maximal 50% und besonders bevorzugt maximal 30% einer Gewichtskraft. Dabei soll unter einem „länglichen Bauteil“ insbesondere ein Bauteil verstanden werden, das eine Quererstreckung aufweist, die um ein Vielfaches geringer ist, als eine Längserstreckung. Dabei soll unter „um ein Vielfaches geringer“ insbesondere zumindest 3-mal, vorzugsweise zumindest 5-mal und besonders bevorzugt zumindest 10-mal geringer verstanden werden. Vorzugsweise ist das biegeschlaffe Getriebeelement zumindest über eine wesentliche Erstreckung befestigungsfrei. Bevorzugt ist das biegeschlaffe Getriebeelement zumindest über eine wesentliche Erstreckung ohne eine direkte Befestigung und/oder Verbindung mit weiteren Komponenten der Getriebeeinheit, der Antriebseinheit und/oder der Schutzeinheit. Besonders bevorzugt ist das biegeschlaffe Getriebeelement zumindest über eine wesentliche Erstreckung frei hängend. Es sind verschiedene, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende biegeschlaffe Getriebeelemente denkbar, insbesondere ist das biegeschlaffe Bauteil jedoch zumindest teilweise oder vollständig von einer Kette, einem Seil, einer Schnur, einem Riemen und/oder einem Band gebildet.A "gear unit" is to be understood in particular a unit which has at least one transmission element, which is provided for a power transmission from the drive unit to the protection unit. Preferably, the gear element cooperates with the actuator element to adjust, expand and / or contract the protection unit. A "non-rigid component", such as preferably a non-rigid transmission element, should be understood to mean, in particular, a component, preferably an elongate component, which has pliable properties at least in one direction perpendicular to a main extension direction. Preferably, this is to be understood as meaning in particular a dimensionally unstable component. Particularly preferably, this is to be understood in particular as meaning a component which, in an extended state of a compressive force acting parallel to a main extension direction, applies a counterforce which is less than a weight force of the component. Preferably, the counterforce is at most 70%, preferably at most 50% and more preferably at most 30% by weight. In this case, an "elongate component" is to be understood in particular to mean a component which has a transverse extent which is smaller by a multiple than a longitudinal extent. Here, by "many times lower" is to be understood in particular at least 3 times, preferably at least 5 times and more preferably at least 10 times lower. Preferably, the pliable gear member is free of attachment at least over a substantial extent. Preferably, the pliable gear element is at least over a substantial extent without a direct attachment and / or connection with other components of the gear unit, the drive unit and / or the protection unit. Particularly preferably, the pliable gear element is freely suspended at least over a substantial extent. There are various, a professional appear useful semirigid gear elements conceivable, but in particular the pliable component is at least partially or completely formed by a chain, a rope, a string, a belt and / or a band.

Es wird ferner vorgeschlagen, dass das biegeschlaffe Getriebeelement zumindest ein Profil aufweist, welches zu einer formschlüssigen Kraftübertragung vorgesehen ist. Hierdurch kann insbesondere ein Schlupf bei einer Kraftübertragung verringert werden. Insbesondere kann hierdurch vermieden werden, das bei einer plötzlichen Änderung einer Kraftübertragung, wie beispielsweise durch die elektrische Antriebseinheit hervorgerufen werden kann, die Getriebeeinheit beschädigt oder zerstört wird. Insbesondere weist das biegeschlaffe Getriebeelement mehrere Profilelemente hintereinander auf, welche das Profil ausbilden. Vorzugsweise weist das biegeschlaffe Getriebeelement zumindest ein Trägerelement auf, an welchem die Profilelemente angeordnet sind. Besonders bevorzugt ist das Trägerelement als eine Schnur und/oder ein Seil ausgebildet. Die Profilelemente sind insbesondere als Kugeln ausgebildet, welche insbesondere an dem Trägerelement aufgereiht sind. Das biegeschlaffe Getriebeelement ist insbesondere als eine Kugelkette, und zwar insbesondere als eine Endloskugelkette ausgebildet.It is further proposed that the pliable gear element has at least one profile which is provided for a positive power transmission. In this way, in particular, a slip in a power transmission can be reduced. In particular, this can be avoided, which can be caused by a sudden change in a power transmission, such as may be caused by the electric drive unit, the transmission unit is damaged or destroyed. In particular, the pliable gear element has a plurality of profile elements in a row, which form the profile. Preferably, the pliable gear element has at least one carrier element on which the profile elements are arranged. Particularly preferably, the carrier element is designed as a cord and / or a rope. The profile elements are in particular formed as balls, which are strung in particular on the carrier element. The pliable gear element is in particular designed as a ball chain, in particular as an endless ball chain.

Es wird weiter vorgeschlagen, dass die Getriebeeinheit zumindest ein weiteres biegeschlaffes Getriebeelement aufweist, welches im Wesentlichen baugleich zu dem biegeschlaffen Getriebeelement ausgebildet ist. Hierdurch kann eine besonders vielfältige Ansteuerung der Schutzeinheit ermöglicht werden. Vorzugsweise weist die Getriebeeinheit, je Aktorelement der elektrischen Antriebseinheit zumindest ein Getriebeelement auf. Besonders bevorzugt sind das biegeschlaffe Getriebeelement und das weitere biegeschlaffe Getriebeelement voneinander unabhängig von der Antriebseinheit antreibbar sind. Insbesondere ist das Getriebeelement zumindest mittelbar drehfest mit dem Aktorelement verbunden. Ferner ist insbesondere das weitere Getriebeelement mit dem weiteren Aktorelement verbunden. Alternativ ist denkbar, dass die Getriebeeinheit ein Umlenkgetriebe umfasst, und die Antriebseinheit insbesondere nur einen, insbesondere einziges Aktorelement aufweist, wobei das Aktorelement über das Umlenkgetriebe das biegeschlaffe Getriebeelement und das weitere biegeschlaffe Getriebeelement gemeinsam antreibt.It is further proposed that the gear unit has at least one further limp gear element, which is designed substantially identical to the pliable gear element. In this way, a particularly diverse control of the protection unit can be made possible. The gear unit preferably has at least one gear element per actuator element of the electric drive unit. Particularly preferably, the pliable gear element and the other pliable gear element are each driven independently of the drive unit. In particular, the transmission element is at least indirectly connected in rotation with the actuator element. Furthermore, in particular the further transmission element is connected to the further actuator element. Alternatively, it is conceivable that the gear unit comprises a deflection gear, and the drive unit in particular only one, in particular single actuator element, wherein the actuator element drives the pliable gear element and the other pliable gear element together via the deflection.

Insbesondere um eine gezielte Ansteuerung der Schutzeinheit zu erzielen, wird ferner vorgeschlagen, dass das biegeschlaffe Getriebeelement an zumindest einer Position mit der Schutzeinheit fest verbunden ist und das weitere biegeschlaffe Getriebeelement an zumindest einer weiteren Position mit der Schutzeinheit fest verbunden. Insbesondere sind das biegeschlaffe Getriebeelement und das weitere biegeschlaffe Getriebeelement an gegenüberliegenden Positionen der Schutzeinheit, insbesondere des Schutzelements der Schutzeinheit angeordnet. Insbesondere ist das biegeschlaffe Getriebeelement an einem oberen Ende des Schutzelements angeordnet und das weitere biegeschlaffe Getriebeelement an einem unteren Ende des Schutzelements angeordnet. In particular, in order to achieve targeted control of the protection unit, it is further proposed that the pliable gear element is firmly connected to at least one position with the protection unit and the other pliable gear element firmly connected at least one further position with the protection unit. In particular, the pliable gear element and the other pliable gear element are arranged at opposite positions of the protection unit, in particular the protective element of the protection unit. In particular, the pliable gear element is arranged at an upper end of the protective element and the further pliable gear element is arranged at a lower end of the protective element.

Es wird ferner vorgeschlagen, dass die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung zumindest eine Steuereinheit aufweist, welche mittels der Antriebseinheit zu einer automatischen Überführung der Schutzeinheit in zumindest eine Schutzstellung vorgesehen ist. Hierdurch kann insbesondere eine Weckfunktion bereitgestellt werden. Unter einer „Steuereinheit“ soll insbesondre eine Einheit verstanden werden, welche zumindest eine Speichereinheit und/oder eine Recheneinheit umfasst. Insbesondere ist in der Speichereinheit ein Betriebsprogramm hinterlegt, welches in der Recheneinheit ausführbar ist. Insbesondere ist die Steuereinheit zu einer automatischen Überführung der Schutzeinheit in zumindest zwei, vorzugsweise zumindest drei und besonders bevorzugt in mehrere, insbesondere verschiedene Schutzstellungen vorgesehen. Unter einer Schutzstellung soll insbesondere eine Schutzstellung verstanden werden in welcher zumindest das Schutzelement der Schutzeinheit eine konkrete vorgegebene Position, sowie einen konkreten vorgegeben Zustand einer Verstellung aufweist. Die Schutzstellung ist insbesondere werksseitig vorgegeben. Alternativ oder zusätzlich ist es denkbar, dass zumindest eine Schutzstellung von einem Benutzer frei einstellbar und insbesondere wieder abrufbar in der Steuereinheit hinterlegbar ist. Ferner kann die Schutzstellung zeitabhängig, beispielsweise abhängig von einem Zeitintervall und/oder einer Uhrzeit, automatisch überführt werden, um beispielsweise eine Weckfunktion durch Tageslicht zu erzielen. Ferner kann die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung zumindest eine Sensoreinheit aufweisen. Unter einer „Sensoreinheit“ soll insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche zumindest einen Sensor aufweist. Insbesondere kann die Sensoreinheit zumindest zwei, vorzugsweise zumindest drei und besonders bevorzugt mehrere Sensoren aufweisen. Die Sensoren können insbesondere voneinander verschieden ausgebildet sein. Vorzugsweise sind die Sensoren zumindest im Wesentlichen identisch ausgebildet. Bei dem Sensor kann es sich beispielsweise um einen Temperatursensor, einen Lichtsensor, einen Feuchtigkeitssensor, einen Drucksensor und/oder einen Berührungssensor handeln. Beispielsweise ist es denkbar, dass der Sensor, insbesondere bei einer Ausgestaltung als Berührungssensor und/oder Drucksensor, einen Einbruchsversuch und/oder eine Beschädigung an der Scheibe sensiert und die Schutzeinheit automatisch von der Steuereinheit in die Schutzstellung überführt wird.It is further proposed that the visual and / or light protection device has at least one control unit, which is provided by means of the drive unit for an automatic transfer of the protection unit in at least one protective position. In this way, in particular, an alarm function can be provided. A "control unit" is to be understood in particular a unit which comprises at least one memory unit and / or one arithmetic unit. In particular, an operating program is stored in the memory unit, which is executable in the arithmetic unit. In particular, the control unit is provided for an automatic transfer of the protection unit in at least two, preferably at least three and more preferably in a plurality, in particular different protection positions. A protective position is to be understood in particular to mean a protective position in which at least the protective element of the protective unit has a specific predetermined position, as well as a specific predetermined state of an adjustment. The protective position is specified in particular factory. Alternatively or additionally, it is conceivable for at least one protective position to be freely adjustable by a user and, in particular, retrievable in the control unit. Furthermore, the protective position can be automatically transferred over time, for example, depending on a time interval and / or a time, in order, for example, to achieve a wake-up function by daylight. Furthermore, the visual and / or light protection device can have at least one sensor unit. A "sensor unit" is to be understood in particular a unit which has at least one sensor. In particular, the sensor unit may have at least two, preferably at least three and particularly preferably a plurality of sensors. The sensors can in particular be designed differently from one another. Preferably, the sensors are at least substantially identical. The sensor may be, for example, a temperature sensor, a light sensor, a humidity sensor, a pressure sensor and / or a touch sensor. For example, it is conceivable that the sensor, in particular in a configuration as a touch sensor and / or pressure sensor, senses a break-in attempt and / or damage to the window and the protection unit is automatically transferred from the control unit to the protection position.

Die Schutzeinheit kann insbesondere abhängig von einer Verstellung, Expandierung und/oder Kontrahierung verschiedene Schutzstellungen einnehmen. Vorzugsweise kann die Schutzeinheit zumindest eine vollständig expandierte Schutzstellung und/oder zumindest eine vollständig kontrahierte Schutzstellung einnehmen. Unter einer „vollständig expandierten Schutzstellung“ soll insbesondere eine Schutzstellung verstanden werden, bei welcher eine Überdeckung der Fahrzeugscheibe durch die Schutzeinheit maximal ist. In der vollständig expandierten Schutzstellung überdeckt insbesondere die Schutzeinheit die Fahrzeugscheibe vollständig und überdeckt insbesondere alle denkbaren Teilbereiche einer Fahrzeugscheibe vollständig, wie insbesondere einen oberen Teilbereich, einen unteren Teilbereich und/oder einen mittleren Teilbereich der Fahrzeugscheibe. Insbesondere liegt in der vollständig expandierten Schutzstellung die Schutzeinheit vorzugsweise bündig sowohl an einer Unterseite als auch an einer Oberseite einer Fahrzeugscheibe an. Unter einem „vollständig kontrahierten Stellung“ soll insbesondere eine Schutzstellung verstanden werden, bei welcher eine Überdeckung der Fahrzeugscheibe durch die Schutzeinheit minimal ist. Vorteilhaft ist die Fahrzeugscheibe in der vollständig kontrahierten Schutzstellung der Schutzeinheit frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit. In der vollständig kontrahierten Schutzstellung ist es jedoch denkbar, dass entweder ein oberer Teilbereich oder ein unterer Teilbereich der Fahrzeugscheibe zumindest teilweise von der Schutzeinheit überdeckt sein könnte. Vorzugsweise liegt die Schutzeinheit in der vollständig kontrahierten Schutzstellung entweder an der Unterseite oder der Oberseite des Fahrzeugscheibe insbesondere bündig an. Unter einem „oberen Teilbereich“ soll insbesondere ein Teilbereich verstanden werden, welcher sich von einer Oberseite der Fahrzeugscheibe, welcher insbesondere einer Fahrzeugdecke zugewandt ist, insbesondere bis zum mittleren Teilbereich erstreckt. Der obere Teilbereich grenzt insbesondere an den mittleren Teilbereich an. Der obere Teilbereich erstreckt sich vorzugsweise über ein Drittel einer Gesamtfläche der Fahrzeugscheibe. Unter einem „untere Teilbereich“ soll insbesondere ein Teilbereich verstanden werden, welcher sich von einer Unterseite einer Fahrzeugscheibe, welche insbesondere einem Fahrzeugboden zugewandt ist, bis zu einem mittleren Teilbereich erstreckt. Der untere Teilbereich grenzt insbesondere an den mittleren Teilbereich. Der untere Teilbereich erstreckt sich vorzugsweise über ein Drittel der Gesamtfläche einer Fahrzeugscheibe. Unter einem „mittlerer Teilbereich“ soll insbesondere ein Teilbereich verstanden werden, welcher sich zwischen dem oberen Teilbereich und dem unteren Teilbereich erstreckt. Der mittlere Teilbereich grenzt insbesondere an den oberen Teilbereich und den unteren Teilbereich an. Der mittlere Teilbereich erstreckt sich vorzugsweise über ein Drittel einer Gesamtfläche einer Fahrzeugscheibe.The protection unit can assume different protection positions, in particular depending on an adjustment, expansion and / or contracting. The protective unit can preferably assume at least one completely expanded protective position and / or at least one completely contracted protective position. A "fully expanded protective position" should be understood in particular a protective position in which a coverage of the vehicle window by the protection unit is maximum. In the fully expanded protective position, in particular, the protective unit completely covers the vehicle window and covers in particular all imaginable partial areas of a vehicle window completely, in particular an upper partial area, a lower partial area and / or a central partial area of the vehicle window. In particular, in the fully expanded protective position, the protective unit preferably rests flush on both an underside and an upper side of a vehicle window. A "fully contracted position" is to be understood in particular a protective position, in which an overlap of the vehicle window by the protection unit is minimal. Advantageously, the vehicle window in the fully contracted protective position of the protection unit is free from any overlap by the protection unit. In the completely contracted protective position, however, it is conceivable that either an upper partial area or a lower partial area of the vehicle window could at least partially be covered by the protective unit. Preferably, the protection unit lies in the fully contracted protective position either flush on the underside or the top of the vehicle window in particular. An "upper sub-area" is to be understood, in particular, as a sub-area which extends from an upper side of the vehicle window, which in particular faces a vehicle roof, in particular to the central sub-area. The upper portion adjoins in particular to the central portion. The upper portion preferably extends over a third of a total area of the vehicle window. A "lower partial area" is to be understood in particular a partial area which extends from an underside of a vehicle window, which in particular faces a vehicle floor, to a central partial area. The lower part of the area is particularly adjacent to the middle part. The lower portion preferably extends over one third of the total area of a Vehicle window. A "middle sub-area" is to be understood in particular as a sub-area which extends between the upper sub-area and the lower sub-area. The middle subregion adjoins, in particular, the upper subarea and the lower subarea. The middle portion preferably extends over one third of a total area of a vehicle window.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Steuereinheit zumindest einen Betriebsmodus aufweist, bei welchem die Steuereinheit dazu vorgesehen ist, die Schutzeinheit automatisch in eine Lichtschutzstellung zu verstellen. Hierdurch kann vorteilhaft eine Fahrzeugsicherheit, sowie insbesondere ein Bedienkomfort erhöht werden. Unter einer „Lichtschutzstellung“ soll insbesondere eine Schutzstellung verstanden werden bei welcher der untere Teilbereich der Fahrzeugscheibe frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit ist. Insbesondere kann in der Lichtschutzstellung der mittlere Teilbereich frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit sein. Besonders bevorzugt ist in der Lichtschutzstellung der Schutzeinheit lediglich der obere Teilbereich der Fahrzeugscheibe zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest zu einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig überdeckt. Ferner liegt insbesondere in der Lichtschutzstellung die Schutzeinheit insbesondere ausschließlich bündig an der Oberseite der Fahrzeugscheibe an.Furthermore, it is proposed that the control unit has at least one operating mode, in which the control unit is provided to automatically adjust the protection unit in a light protection position. As a result, vehicle safety and, in particular, ease of use can advantageously be increased. A "light protection position" should be understood in particular a protective position in which the lower portion of the vehicle window is free of any overlap by the protection unit. In particular, in the light protection position, the middle subregion can be free of any overlap by the protection unit. Particularly preferably, in the light protection position of the protective unit, only the upper part of the vehicle window is at least partially, preferably completely covered at least to a large extent and particularly preferably completely. Furthermore, in particular in the light protection position, the protection unit lies in particular exclusively flush against the upper side of the vehicle window.

Es wird ferner vorgeschlagen, dass die Steuereinheit zumindest einen Betriebsmodus aufweist, bei welchem die Steuereinheit dazu vorgesehen ist, die Schutzeinheit automatisch in eine Sichtschutzstellung zu verstellen. Hierdurch kann vorteilhaft eine Sicherheit und/oder ein Bedienkomfort weiter erhöht werden. Unter einer „Sichtschutzstellung“ soll insbesondere eine Schutzstellung verstanden werden, bei welcher zumindest der obere Teilbereich der Fahrzeugscheibe frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit ist. Insbesondere kann in der Sichtschutzstellung der mittlere Teilbereich frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit sein. Vorteilhaft ist in der Sichtschutzstellung der Schutzeinheit lediglich der untere Teilbereich der Fahrzeugscheibe zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest zu einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig überdeckt. Ferner liegt insbesondere in der Sichtschutzstellung die Schutzeinheit insbesondere ausschließlich bündig an der Unterseite der Fahrzeugscheibe an.It is further proposed that the control unit has at least one operating mode, in which the control unit is provided to automatically adjust the protection unit in a privacy position. As a result, it is advantageously possible to further increase safety and / or ease of operation. A "privacy position" is to be understood in particular a protective position, in which at least the upper portion of the vehicle window is free of an overlap by the protection unit. In particular, in the privacy position, the middle portion may be free from overlap by the protection unit. Advantageously, in the privacy position of the protection unit, only the lower portion of the vehicle window is at least partially, preferably completely covered at least to a large extent and particularly preferably completely. Furthermore, in particular in the privacy position, the protection unit lies in particular exclusively flush against the underside of the vehicle window.

Es wird ferner vorgeschlagen, dass die Steuereinheit zumindest eine Sicherheitsfunktion bereitstellt, welche in zumindest einem Betriebszustand des Fahrzeugs zu einer automatischen Deaktivierung zumindest einer Schutzstellung der Schutzeinheit vorgesehen ist. Hierdurch kann insbesondere eine Verkehrssicherheit verbessert werden. Insbesondere ist die Steuereinheit dazu vorgesehen, bei einem Start des Fahrzeugs und/oder in einem fahrenden Zustand des Fahrzeugs die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung aufweisenden Fahrzeugs automatisch zumindest die Sichtschutzstellung zu deaktivieren und/oder eine Überführung in die Sichtschutzstellung zu verhindern.It is further proposed that the control unit provide at least one safety function which is provided in at least one operating state of the vehicle for automatic deactivation of at least one protective position of the protection unit. In particular, road safety can be improved in this way. In particular, the control unit is provided to automatically deactivate at least the privacy position and / or to prevent a transfer to the privacy position at a start of the vehicle and / or in a running state of the vehicle, the visual and / or light protection device having vehicle.

Es wird ferner vorgeschlagen, dass die Steuereinheit zumindest eine weitere Sicherheitsfunktion bereitstellt, welche bei einer Überlast, welche insbesondere auf die Schutzeinheit, die Getriebeeinheit und/oder die Antriebseinheit wirkt, zu einer automatischen Deaktivierung einer Verstellung der Schutzeinheit vorgesehen ist. Insbesondere kann eine Überlast auftreten, wenn die Antriebseinheit, die Getriebeeinheit und/oder die Schutzeinheit zumindest teilweise blockiert ist/sind. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Gegenstand und/oder ein Körperteil diese blockiert. Die Überlast, kann vorzugsweise intern anhand eines Steuerverhaltens der Antriebseinheit von der Steuereinheit erkannt werden. Ferner ist denkbar, dass eine Überlast mittels der Sensoreinheit detektierbar ist, wobei die Sensoreinheit insbesondere einen Kamerasensor und/oder einen Bewegungssensor umfassen kann, mittels welchem ein Gegenstand und/oder ein Körpersteil detektiert werden kann. Ferner ist denkbar, dass die Schutzeinheit zumindest eine zusätzliche Schutzfunktion bereitstellt. Insbesondere sieht die zusätzliche Schutzfunktion vor, dass bei einer Bewegung vor der Fahrzeugscheibe, einer Beschädigung der Fahrzeugscheibe und/oder ein Einbruchsversuch die Steuereinheit die Schutzeinheit gezielt in eine Schutzstellung überführt und zwar insbesondere zumindest in die Sichtschutzstellung und bevorzugt in die vollständig expandierte Stellung. Beispielsweise könnte die Sensoreinheit eine Bewegung vor der Fahrzeugscheibe, eine Beschädigung der Fahrzeugscheibe und/oder einen Einbruchsversuch detektieren und an die Steuereinheit zur Auslösung der zusätzlichen Schutzfunktion melden.It is further proposed that the control unit provide at least one further safety function which is provided for an overload, which acts in particular on the protection unit, the gear unit and / or the drive unit, for an automatic deactivation of an adjustment of the protection unit. In particular, an overload can occur if the drive unit, the gear unit and / or the protection unit is / are at least partially blocked. This is especially the case when an object and / or a body part blocks it. The overload can preferably be detected internally on the basis of a control behavior of the drive unit by the control unit. Furthermore, it is conceivable that an overload can be detected by means of the sensor unit, wherein the sensor unit may in particular comprise a camera sensor and / or a motion sensor, by means of which an object and / or a body part can be detected. Furthermore, it is conceivable that the protection unit provides at least an additional protective function. In particular, the additional protective function provides that, in the event of a movement in front of the vehicle window, damage to the vehicle window and / or attempted break-in, the control unit deliberately transfers the protection unit into a protective position, specifically at least into the privacy position and preferably into the fully expanded position. For example, the sensor unit could detect a movement in front of the vehicle window, damage to the vehicle window and / or a break-in attempt and report it to the control unit for triggering the additional protection function.

Ferner wird ein Fahrzeug, insbesondere Wohnmobil, mit zumindest einer Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung vorgeschlagen. Ferner ist es denkbar, dass das Fahrzeug zumindest zwei, vorzugsweise zumindest drei und besonders bevorzugt mehrere Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung umfassen kann. Insbesondere umfasst das Fahrzeug eine Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung je Scheibe. Besonders bevorzugt umfasst das Fahrzeug ein, insbesondere genau eine Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung, welche insbesondere an einer Windschutzscheibe des Fahrzeugs angeordnet ist. Hierdurch kann ein besonders effizientes Fahrzeug, insbesondere in Hinblick auf einen Bauraum und/oder eine Bauteileffizienz, bereitgestellt werden.Furthermore, a vehicle, in particular motor home, with at least one visual and / or light protection device is proposed. Furthermore, it is conceivable that the vehicle may comprise at least two, preferably at least three, and more preferably a plurality of visual and / or light protection device. In particular, the vehicle comprises a visual and / or light protection device per pane. Particularly preferably, the vehicle comprises a, in particular exactly one visual and / or light protection device, which is arranged in particular on a windshield of the vehicle. In this way, a particularly efficient vehicle, in particular with regard to a construction space and / or a component efficiency, can be provided.

Zeichnungen drawings

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, embodiments of the invention are shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:

  • 1 ein als Wohnmobil ausgestaltetes Fahrzeug mit einer Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung,
  • 2 einen Teil der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung in einer vollständig kontrahierten Schutzstellung,
  • 3 einen Teil der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung in einer vollständig expandierten Schutzstellung,
  • 4 einen Teil der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung in einer Sichtschutzstellung,
  • 5 einen Teil der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung in einer Lichtschutzstellung,
  • 6 einen Teil der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung in einer schematischen Darstellung, und
  • 7 einen Teil einer alternativen Ausgestaltung einer Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung in einer schematischen Darstellung.
Show it:
  • 1 a designed as a motorhome vehicle with a visual and / or light protection device in a perspective view,
  • 2 a part of the visual and / or light protection device in a fully contracted protective position,
  • 3 a part of the visual and / or light protection device in a fully expanded protective position,
  • 4 a part of the visual and / or light protection device in a privacy position,
  • 5 a part of the visual and / or light protection device in a light protection position,
  • 6 a portion of the visual and / or light protection device in a schematic representation, and
  • 7 a part of an alternative embodiment of a visual and / or light protection device in a schematic representation.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Die 1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Fahrzeugs 12a mit einer Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a. Im vorliegenden Fall ist das Fahrzeug 12a als ein Wohnmobil ausgebildet. Alternativ könnte das Fahrzeug 12a jedoch auch als ein Campingbus, ein Wohnwagen, ein LKW, ein PKW oder dergleichen ausgebildet sein. Das Fahrzeug 12a weist zumindest eine Fahrzeugscheibe 32a auf. Die Fahrzeugscheibe 32a ist als eine Frontscheibe und/oder Windschutzscheibe des Fahrzeugs 12a ausgebildet. Ferner kann das Fahrzeug 12a weitere Fahrzeugscheiben aufweisen, welche beispielsweise als Seitenscheiben und/oder Heckscheiben ausgebildet sein können.The 1 shows a perspective view of a vehicle 12a with a visual and / or light protection device 10a , In the present case, the vehicle 12a trained as a mobile home. Alternatively, the vehicle could 12a However, also be designed as a camping bus, a caravan, a truck, a car or the like. The vehicle 12a has at least one vehicle window 32a on. The vehicle window 32a is as a windshield and / or windshield of the vehicle 12a educated. Furthermore, the vehicle 12a have further vehicle windows, which may be formed, for example, as side windows and / or rear windows.

Die Fahrzeugscheibe 32a weist mehrere Teilbereiche 34a, 36a, 38a auf. Die Fahrzeugscheibe 32a weist einen oberen Teilbereich 34a auf. Zudem weist die Fahrzeugscheibe 32a einen mittleren Teilbereich 36a auf. Ferner weist die Fahrzeugscheibe 32a einen unteren Teilbereich 38a auf.The vehicle window 32a has several subareas 34a . 36a . 38a on. The vehicle window 32a has an upper portion 34a on. In addition, the vehicle window 32a a middle section 36a on. Furthermore, the vehicle window 32a a lower subarea 38a on.

Der obere Teilbereich 24a erstreckt sich von einer Oberseite der Fahrzeugscheibe 32a, welche insbesondere einer Fahrzeugdecke 40a zugewandt ist. Der obere Teilbereich 34a erstreckt sich bis zum mittleren Teilbereich 36a. Der obere Teilbereich 34a grenzt an den mittleren Teilbereich 36a der Fahrzeugscheibe 32a an. Der obere Teilbereich 34a erstreckt sich über ein Drittel einer Gesamtfläche der Fahrzeugscheibe 32a.The upper part 24a extends from an upper side of the vehicle window 32a , which in particular a vehicle ceiling 40a is facing. The upper part 34a extends to the middle portion 36a , The upper part 34a adjoins the middle section 36a the vehicle window 32a on. The upper part 34a extends over one third of a total area of the vehicle window 32a ,

Der untere Teilbereich 38a erstreckt sich von einer Unterseite der Fahrzeugscheibe 32a, welche insbesondere einem Fahrzeugboden 42a zugewandt ist. Der untere Teilbereich 36a erstreckt sich bis zum mittleren Teilbereich 36a. Der untere Teilbereich 38a grenzt an den mittleren Teilbereich 36a der Fahrzeugscheibe 32a an. Der untere Teilbereich 38a erstreckt sich über ein Drittel der Gesamtfläche der Fahrzeugscheibe 32a.The lower part 38a extends from an underside of the vehicle window 32a which in particular a vehicle floor 42a is facing. The lower part 36a extends to the middle portion 36a , The lower part 38a adjoins the middle section 36a the vehicle window 32a on. The lower part 38a covers over one third of the total area of the vehicle window 32a ,

Der mittlere Teilbereich 36a erstreckt sich zwischen dem oberen Teilbereich 34a und dem unteren Teilbereich 38a. Der mittlere Teilbereich 36a grenzt an den oberen Teilbereich 34a an. Der mittlere Teilbereich 36a grenzt an den unteren Teilbereich 38a an. Der mittlere Teilbereich 36a erstreckt sich über ein Drittel der Gesamtfläche der Fahrzeugscheibe 32a.The middle section 36a extends between the upper portion 34a and the lower part 38a , The middle section 36a adjoins the upper section 34a on. The middle section 36a adjoins the lower part 38a on. The middle section 36a covers over one third of the total area of the vehicle window 32a ,

Es existiert eine erste Richtung 52a. Ferner existiert eine zweite Richtung 54a. Die zweite Richtung 54a ist senkrecht zur ersten Richtung 52a. Zudem existiert eine dritte Richtung 56a. Die dritte Richtung 56a ist senkrecht zur ersten Richtung 52a. Ferner ist die dritte Richtung 56a senkrecht zur zweiten Richtung 54a. Die Fahrzeugscheibe 32a weist eine Haupterstreckungsrichtung auf. Die erste Richtung 52a ist definiert durch die Haupterstreckungsrichtung. Die Fahrzeugscheibe 32a weist eine Haupterstreckungsebene auf. Die Haupterstreckungsebene ist von der ersten Richtung 52a und der zweiten Richtung 54a aufgespannt. Die dritte Richtung 56a ist senkrecht zur Haupterstreckungsebene der Fahrzeugscheibe 32a.There is a first direction 52a , There is also a second direction 54a , The second direction 54a is perpendicular to the first direction 52a , There is also a third direction 56a , The third direction 56a is perpendicular to the first direction 52a , Further, the third direction 56a perpendicular to the second direction 54a , The vehicle window 32a has a main direction of extension. The first direction 52a is defined by the main extension direction. The vehicle window 32a has a main extension plane. The main extension plane is from the first direction 52a and the second direction 54a clamped. The third direction 56a is perpendicular to the main plane of extension of the vehicle window 32a ,

Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a des Fahrzeugs 12a ist dazu vorgesehen einen Fahrzeuginnenraum 44a des Fahrzeugs 12a gegen eine Einsehbarkeit zu schützen und/oder durch die Fahrzeugscheibe 32a einfallendes Licht abzuhalten. Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a ist im vorliegenden Fall zu einem Sicht- und/oder Lichtschutz an der Fahrzeugscheibe 32a angeordnet. Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a ist an einer Innenseite der Fahrzeugscheibe 32a angeordnet. Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a ist in einem Fahrzeuginnenraum 44a des Fahrzeugs 12a angeordnet. Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a ist zwischen A-Säulen 46a, 48a des Fahrzeugs 12a angeordnet.The visual and / or light protection device 10a of the vehicle 12a is intended a vehicle interior 44a of the vehicle 12a to protect against visibility and / or through the vehicle window 32a to prevent incoming light. The visual and / or light protection device 10a is in the present case to a visual and / or light protection on the vehicle window 32a arranged. The visual and / or light protection device 10a is on an inside of the vehicle window 32a arranged. The visual and / or light protection device 10a is in a vehicle interior 44a of the vehicle 12a arranged. The visual and / or light protection device 10a is between A-pillars 46a . 48a of the vehicle 12a arranged.

Alternativ oder zusätzlich könnte die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a auch an weiteren Fahrzeugscheiben 32a, wie beispielsweise einer Heckscheibe und/oder einer Seitenscheibe angeordnet sein. Ferner ist denkbar, dass das Fahrzeug 12a mehrere Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtungen 10a umfasst und zwar um insbesondere jede Fahrzeugscheibe 32a des Fahrzeugs 12a mit einer Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a auszustatten. Insbesondere für den Fall, dass das Fahrzeug 12a mehrere Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtungen 10a aufweist, könnten diese kommunizierend miteinander verbunden sein, insbesondere um gemeinsam eine Sicht- und/oder Lichtschutzwirkung und/oder eine Sicherheitsfunktion zu erzielen. Ferner ist denkbar, dass Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtungen 10a verschiedener Fahrzeuge 12a miteinander kommunizierend verbunden sind, wie beispielsweise verschiedene Fahrzeuge 12a, welche an einem gemeinsamen Ort, insbesondere Parkplatz abgestellt sind, um einen kollektiven Sicht- und/oder Lichtschutz, und/oder eine Schutzfunktion bereitzustellen. Im vorliegenden Fall weist das Fahrzeug 12a jedoch eine insbesondere einzige Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a auf. Alternatively or additionally, the visual and / or light protection device could 10a also on other vehicle windows 32a be arranged such as a rear window and / or a side window. It is also conceivable that the vehicle 12a several visual and / or light protection devices 10a includes and in particular every vehicle window 32a of the vehicle 12a with a visual and / or light protection device 10a equip. Especially in the event that the vehicle 12a several visual and / or light protection devices 10a have, they could be communicatively connected to each other, in particular to jointly achieve a visual and / or photoprotective effect and / or a safety function. It is also conceivable that visual and / or light protection devices 10a different vehicles 12a communicating with each other, such as different vehicles 12a which are parked in a common location, in particular parking, in order to provide a collective visual and / or light protection, and / or a protective function. In the present case, the vehicle points 12a however, a particular only visual and / or light protection device 10a on.

Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a weist eine Rahmeneinheit 50a auf. Die Rahmeneinheit 50a ist dazu vorgesehen, weitere Komponenten der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a zu verkleiden und/oder zu befestigen. Die Rahmeneinheit 50a ist in die A-Säulen 46a, 48a des Fahrzeugs 12a integriert. Ferner ist die Rahmeneinheit 50a in die Fahrzeugdecke 40a integriert. Zudem weist das Fahrzeug 12a ein Armaturenbrett 58a auf. Die Rahmeneinheit 50a ist hinter dem Armaturenbrett 58a angeordnet.The visual and / or light protection device 10a has a frame unit 50a on. The frame unit 50a is intended to provide other components of the visual and / or photoprotective device 10a to dress and / or fasten. The frame unit 50a is in the A-pillars 46a . 48a of the vehicle 12a integrated. Further, the frame unit 50a in the vehicle roof 40a integrated. In addition, the vehicle points 12a a dashboard 58a on. The frame unit 50a is behind the dashboard 58a arranged.

Die Rahmeneinheit 50a weist zumindest ein Rahmenelement 60a, 62a, 64a, 66a auf. Im vorliegenden Fall weist die Rahmeneinheit 50a vier Rahmenelemente 60a, 62a, 64a, 66a auf. Die Rahmeneinheit 50a weist zwei seitliche Rahmenelement 60a, 62a auf. Die seitlichen Rahmenelemente 60a, 62a liegen einander gegenüber. Die seitlichen Rahmenelemente 60a, 62a sind jeweils in eine A-Säule 46a, 48a des Fahrzeugs 12a integriert.The frame unit 50a has at least one frame element 60a . 62a . 64a . 66a on. In the present case, the frame unit 50a four frame elements 60a . 62a . 64a . 66a on. The frame unit 50a has two lateral frame element 60a . 62a on. The side frame elements 60a . 62a lie opposite each other. The side frame elements 60a . 62a are each in an A-pillar 46a . 48a of the vehicle 12a integrated.

Die Rahmeneinheit 50a weist ein oberes Rahmenelement 64a auf. Das obere Rahmenelement 64a ist in der Fahrzeugdecke 40a integriert. Die Rahmeneinheit 50a weist unteres Rahmenelement 66a auf. Das untere Rahmenelement 66a ist hinter dem Armaturenbrett 58a des Fahrzeugs 12a angeordnet. Das untere Rahmenelement 66a ist zwischen dem Armaturenbrett 58a und der Fahrzeugscheibe 32a angeordnet.The frame unit 50a has an upper frame element 64a on. The upper frame element 64a is in the vehicle roof 40a integrated. The frame unit 50a has lower frame element 66a on. The lower frame element 66a is behind the dashboard 58a of the vehicle 12a arranged. The lower frame element 66a is between the dashboard 58a and the vehicle window 32a arranged.

Zu einem Sicht- und/oder Lichtschutz weist die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a zumindest eine Schutzeinheit 16a auf. Die Schutzeinheit 16a weist zumindest ein Schutzelement 68a auf. Das Schutzelement 68a ist höchstens transluzent, also insbesondere Licht diffus streuend ausgebildet. Vorteilhaft ist das Schutzelement 68a zumindest opak, also insbesondere Lichtundurchlässig ausgebildet. Beispielsweise ist das Schutzelement 68a zumindest teilweise von einem Stoff, einer Textilie und/oder einem Gewebe ausgebildet. Das Schutzelement 68a ist zumindest teilweise biegeschlaff ausgebildet. Das Schutzelement 68a ist in sich mehrfach insbesondere liporelloartig geknickt und/oder gefaltet.For a visual and / or light protection, the visual and / or light protection device 10a at least one protection unit 16a on. The protection unit 16a has at least one protective element 68a on. The protective element 68a is at most translucent, so in particular light diffusely scattered. The protective element is advantageous 68a at least opaque, so formed in particular opaque. For example, the protective element 68a at least partially formed by a fabric, a textile and / or a fabric. The protective element 68a is at least partially formed limp. The protective element 68a is in itself several times in particular liporelloartig kinked and / or folded.

Die Schutzeinheit 16a ist entlang der zweiten Richtung 54a verstellbar. Die Schutzeinheit 16a ist entlang der zweiten Richtung 54a verschiebbar. Zudem ist die Schutzeinheit 16a entlang der zweiten Richtung 54a expandierbar und/oder kontrahierbar und zwar insbesondere durch Zusammenziehen und/oder Auseinanderziehen des Schutzelements 68a. Alternativ oder zusätzlich könnte die Schutzeinheit 16a entlang der ersten Richtung 52a und/oder der dritten Richtung 56a verstellbar sein. Zudem ist vorstellbar, dass die Schutzeinheit 16a zumindest um die erste Richtung 52a, die zweite Richtung 54a und/oder die dritte Richtung 56a verdrehbar und/oder verkippbar sein könnte.The protection unit 16a is along the second direction 54a adjustable. The protection unit 16a is along the second direction 54a displaceable. In addition, the protection unit 16a along the second direction 54a expandable and / or contractible and in particular by contraction and / or pulling apart of the protective element 68a , Alternatively or additionally, the protection unit could 16a along the first direction 52a and / or the third direction 56a be adjustable. It is also conceivable that the protection unit 16a at least about the first direction 52a , the second direction 54a and / or the third direction 56a could be rotated and / or tilted.

Das Schutzelement 68a der Schutzeinheit 16a ist im vorliegenden Fall als ein Plissee ausgebildet. Demnach ist die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a im vorliegenden Fall auch als eine Plisseevorrichtung ausgebildet. Es sind jedoch auch weitere Ausgestaltungen des Schutzelements 68a denkbar, beispielsweise könnte das Schutzelement 68a als ein Rolladen, eine Jalousie oder dergleichen ausgebildet sein. The protective element 68a the protection unit 16a is formed in the present case as a pleat. Accordingly, the visual and / or light protection device 10a formed in the present case as a pleating device. However, there are also other embodiments of the protective element 68a conceivable, for example, the protective element could 68a be designed as a shutter, a blind or the like.

Die Schutzeinheit 16a kann sich abhängig von einem Betrieb in verschiedenen Schutzstellungen befinden. In den 2 bis 5 sind verschiedene mögliche Schutzstellungen der Schutzeinheit 16a beispielhaft verdeutlicht.The protection unit 16a can be in different protection settings depending on a company. In the 2 to 5 are different possible protection settings of the protection unit 16a exemplified.

In 2 ist die Schutzeinheit 16a in einer vollständig kontrahierten Schutzstellung dargestellt. In der vollkommen kontrahierten Schutzstellung ist eine Überdeckung der Fahrzeugscheibe 32a durch die Schutzeinheit 16a minimal. Vorteilhaft ist die Fahrzeugscheibe 32a in der vollständig kontrahierten Schutzstellung der Schutzeinheit 16a frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit 16a. In der vollständig kontrahierten Schutzstellung ist es jedoch denkbar, dass entweder der obere Teilbereich 34a oder der untere Teilbereich 38a zumindest teilweise von der Schutzeinheit 16a überdeckt sein könnte. Ferner liegt die Schutzeinheit 16a in dem vollständig kontrahierten Schutzstellung entweder an der Unterseite oder der Oberseite der Fahrzeugscheibe 32a bündig an.In 2 is the protection unit 16a shown in a fully contracted protection position. In the fully contracted protective position is an overlap of the vehicle window 32a through the protection unit 16a minimal. The vehicle window is advantageous 32a in the fully contracted protective position of the protection unit 16a free from overlapping by the protection unit 16a , In the fully contracted protective position, however, it is conceivable that either the upper portion 34a or the lower part 38a at least partially from the protection unit 16a could be covered. Furthermore, the protection unit is located 16a in the fully contracted protective position either on the underside or the top of the vehicle window 32a flush.

In 3 ist die Schutzeinheit 16a in einer vollständig expandierten Schutzstellung dargestellt. In dem vollständig expandierten Zustand ist eine Überdeckung der Fahrzeugscheibe 32a durch die Schutzeinheit 16a maximal. In der vollständig expandierten Schutzstellung überdeckt die Schutzeinheit 16a die Fahrzeugscheibe 32a vollständig. Alle Teilbereiche 34a, 36a, 38a der Fahrzeugscheibe 32a sind vollständig von der Schutzeinheit 16a überdeckt. In der vollständig expandierten Schutzstellung liegt die Schutzeinheit 16a bündig sowohl an der Unterseite und der Oberseite der Fahrzeugscheibe 32a an. In 3 is the protection unit 16a shown in a fully expanded protective position. In the fully expanded state is an overlap of the vehicle window 32a through the protection unit 16a maximum. In the fully expanded protection position, the protection unit covers up 16a the vehicle window 32a Completed. All sections 34a . 36a . 38a the vehicle window 32a are completely from the protection unit 16a covered. The protection unit is located in the fully expanded protection position 16a flush with both the underside and the top of the vehicle window 32a on.

In 4 ist die Schutzeinheit 16a in einer Sichtschutzstellung dargestellt. In der Sichtschutzstellung ist zumindest der obere Teilbereich 34a der Fahrzeugscheibe 32a frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit 16a. Ferner kann in der Sichtschutzstellung auch der mittlere Teilbereich 36a frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit 16a sein. Vorteilhaft ist in der Sichtschutzstellung der Schutzeinheit 16a lediglich der untere Teilbereich 38a der Fahrzeugscheibe 32a zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest zu einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig überdeckt. Ferner liegt in der Sichtschutzstellung die Schutzeinheit 16a insbesondere ausschließlich bündig an der Unterseite der Fahrzeugscheibe 32a an.In 4 is the protection unit 16a shown in a privacy position. In the privacy position is at least the upper portion 34a the vehicle window 32a free from overlapping by the protection unit 16a , Furthermore, in the privacy position and the middle portion 36a free from overlapping by the protection unit 16a his. It is advantageous in the privacy position of the protection unit 16a only the lower part 38a the vehicle window 32a at least partially, preferably at least to a large extent and particularly preferably completely covered. Furthermore, the protection unit is located in the privacy position 16a especially exclusively flush with the underside of the vehicle window 32a on.

In 5 ist die Schutzeinheit 16a in einer Lichtschutzstellung dargestellt. In der Lichtschutzstellung ist zumindest der untere Teilbereich 38a der Fahrzeugscheibe 32a frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit 16a. Ferner kann in der Lichtschutzstellung auch der mittlere Teilbereich 36a frei von einer Überdeckung durch die Schutzeinheit 16a sein. Vorteilhaft ist in der Lichtschutzstellung der Schutzeinheit 16a lediglich der obere Teilbereich 34a der Fahrzeugscheibe 32a zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest zu einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig überdeckt. Ferner liegt in der Lichtschutzstellung die Schutzeinheit 16a insbesondere ausschließlich bündig an der Oberseite der Fahrzeugscheibe 32a an.In 5 is the protection unit 16a shown in a sunscreen position. In the sunscreen position is at least the lower portion 38a the vehicle window 32a free from overlapping by the protection unit 16a , Furthermore, in the light protection position, the middle portion 36a free from overlapping by the protection unit 16a his. It is advantageous in the light protection position of the protection unit 16a only the upper part 34a the vehicle window 32a at least partially, preferably at least to a large extent and particularly preferably completely covered. Furthermore, the protection unit is located in the light protection position 16a in particular exclusively flush at the top of the vehicle window 32a on.

Zur Verstellbarkeit der Schutzeinheit 16a weist die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a zumindest eine Führungseinheit 70a auf. Die Führungseinheit 70a ist zu einem Verstellen der Schutzeinheit 16a entlang der zweiten Richtung 54a vorgesehen. Die Führungseinheit 70a weist zumindest ein Führungsmodul 72a auf. Das Führungsmodul 72a umfasst zumindest eine Führungsschiene 74a. Die Führungsschiene 74a ist an zumindest einem der seitlichen Rahmenelemente 60a, 62a angeordnet. Im Fall des Führungsmoduls 72a ist die Führungsschiene 74a an dem seitlichen Rahmenelement 60a angeordnet. Ferner ist denkbar, dass die Führungsschiene 74a einstückig mit dem seitlichen Rahmenelement 60a ausgebildet ist. Ferner weist das Führungsmodul 72a zumindest ein erstes Führungsprofil 76a auf. Das erste Führungsprofil 76a ist korrespondierend zur Führungsschiene 74a ausgebildet. Das erste Führungsprofil 76a und die Führungsschiene 74a greifen ineinander ein. Das erste Führungsprofil 76a ist Teil der Schutzeinheit 16a. Das Führungsprofil 76a ist an einer Oberseite des Schutzelements 68a angeordnet, welche der Fahrzeugdecke 40a zugewandt ist. Ferner weist das Führungsmodul 72a ein zweites Führungsprofil 78a auf. Das zweite Führungsprofil 78a ist im Wesentlichen baugleich zum ersten Führungsprofil 76a ausgebildete. Das zweite Führungsprofil 78a greift ebenfalls in die Führungsschiene 74a ein. Das zweite Führungsprofil 78a ist Teil der Schutzeinheit 16a. Das zweite Führungsprofil 78a ist an einer Unterseite des Schutzelements 68a angeordnet, welche insbesondere dem Fahrzeugboden 43a zugewandt ist.For adjustability of the protection unit 16a has the visual and / or light protection device 10a at least one leadership unit 70a on. The leadership unit 70a is to an adjustment of the protection unit 16a along the second direction 54a intended. The leadership unit 70a has at least one guide module 72a on. The leadership module 72a includes at least one guide rail 74a , The guide rail 74a is on at least one of the side frame members 60a . 62a arranged. In the case of the leadership module 72a is the guide rail 74a on the side frame element 60a arranged. It is also conceivable that the guide rail 74a integral with the side frame member 60a is trained. Furthermore, the guide module 72a at least a first leadership profile 76a on. The first leadership profile 76a is corresponding to the guide rail 74a educated. The first leadership profile 76a and the guide rail 74a interlock The first leadership profile 76a is part of the protection unit 16a , The leadership profile 76a is at an upper side of the protective element 68a arranged which of the vehicle ceiling 40a is facing. Furthermore, the guide module 72a a second guide profile 78a on. The second guide profile 78a is essentially identical to the first guide profile 76a trained. The second guide profile 78a also engages in the guide rail 74a on. The second guide profile 78a is part of the protection unit 16a , The second guide profile 78a is at an underside of the protective element 68a arranged, which in particular the vehicle floor 43a is facing.

Ferner weist die Führungseinheit 70a ein weiteres Führungsmodul 72'a auf. Das weitere Führungsmodul 72'a ist im Wesentlichen baugleich zum Führungsmodul 72a. Das Führungsmodul 72a und das weitere Führungsmodul 72'a sind auf gegenüberliegenden Seiten angeordnet. Das weitere Führungsmodul 72'a weist eine weitere Führungsschiene 74'a auf. Die weitere Führungsschiene 74'a ist im Wesentlichen baugleich zur Führungsschiene 74a. Die weitere Führungsschien 74'a ist an der seitlichen Rahmenelement 62a angeordnet. Insbesondere kann die weitere Führungsschiene 74'a einstückig mit dem seitlichen Rahmenelement 62a ausgebildet sein.Furthermore, the guide unit 70a another leadership module 72'a on. The further leadership module 72'a is essentially identical to the guide module 72a , The leadership module 72a and the other leadership module 72'a are arranged on opposite sides. The further leadership module 72'a has another guide rail 74'a on. The further guide rail 74'a is essentially identical to the guide rail 74a , The further guide rails 74'a is on the side frame element 62a arranged. In particular, the further guide rail 74'a integral with the side frame member 62a be educated.

Ferner ist denkbar, dass das Führungsmodul 72a und das weitere Führungsmodul 72'a zumindest teilweise einstückig ausgebildet sind. Das weitere Führungsmodul 72a weist ein weiteres erstes Führungsprofil 74'a und ein weiteres zweites Führungsprofil 76'a auf, welche im Wesentlichen baugleich zum ersten Führungsprofil 76a und dem zweiten Führungsprofil des Führungsmoduls 72a sind. Vorteilhaft sind das erste Führungsprofil 76a und das weitere erste Führungsprofil 76'a miteinander einstückig ausgebildet. Weiter vorteilhaft sind das zweite Führungsprofil 78'a und das weitere zweite Führungsprofil 78'a miteinander einstückig ausgebildet.Furthermore, it is conceivable that the guide module 72a and the other leadership module 72'a at least partially formed in one piece. The further leadership module 72a has another first leadership profile 74'a and another second leadership profile 76'a on, which are essentially identical to the first guide profile 76a and the second guide profile of the guide module 72a are. Advantageously, the first guide profile 76a and the other first leadership profile 76'a formed integrally with each other. Further advantageous are the second guide profile 78'a and the other second guide profile 78'a formed integrally with each other.

6 zeigt eine schematische Ansicht eines Teils der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung. Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a weist zumindest eine elektrische Antriebseinheit 14a auf. Die elektrische Antriebseinheit 14a ist zum Verstellen, insbesondere zum Expandieren und/oder Kontrahieren, zumindest der Schutzeinheit 16a vorgesehen. Die elektrische Antriebseinheit 14a ist zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest zu einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig an/in der Rahmeneinheit 50a, insbesondere an/in dem oberen Rahmenelement 64a der Rahmeneinheit 50a, angeordnet. 6 shows a schematic view of a part of the visual and / or light protection device. The visual and / or light protection device 10a has at least one electric drive unit 14a on. The electric drive unit 14a is for adjusting, in particular for expanding and / or contracting, at least the protection unit 16a intended. The electric drive unit 14a is at least partially, preferably at least for the most part and most preferably completely on / in the frame unit 50a , in particular on / in the upper frame element 64a the frame unit 50a arranged.

Die Antriebseinheit 14a weist zumindest ein erstes Antriebsmodul 88a auf. Das erste Antriebsmodul 88a umfasst zumindest ein Aktorelement 90a. Das Aktorelement 90a ist im vorliegenden Fall als ein Drehmotor ausgebildet. Alternativ könnte das Aktorelement 90a auch als ein Linearmotor ausgebildet sein. Ferner weist das erste Antriebsmodul 88a zumindest eine Antriebswelle 92a auf. Die Antriebswelle 92a ist zumindest mittelbar drehfest mit dem Aktorelement 90a verbunden. Zur Verteilung der Antriebsleistung des Aktorelement 90a insbesondere auf die Antriebswelle 92a und insbesondere auf mehrere Antriebswellen weist das Antriebsmodul 88a zumindest ein Verteilergetriebe 94a auf. Das Verteilergetriebe 94a und das Aktorelement 90a sind in einem gemeinsamen Gehäuse 96a angeordnet. Das Gehäuse 96a ist an dem oberen Rahmenelement 64a befestigt. Ferner weist das Antriebsmodul 88a eine Wellenkupplung 98a auf. Die Wellenkupplung 98a verbindet die Antriebswelle 92a drehfest mit dem Aktorelement 90a und/oder dem Verteilergetriebe 94a. Ferner weist das Antriebsmodul 88a ein Wellenlager 100a auf. Das Wellenlager 100a ist entlang der Antriebswelle, insbesondere entlang der ersten Richtung 52a, versetzt zu dem Aktorelement 90a angeordnet. Das Wellenlager 100a stützt die Antriebswelle 92a an dem oberen Rahmenelement 64a ab. The drive unit 14a has at least a first drive module 88a on. The first drive module 88a includes at least one actuator element 90a , The actuator element 90a is formed in the present case as a rotary motor. Alternatively, the actuator element could 90a also be designed as a linear motor. Furthermore, the first drive module 88a at least one drive shaft 92a on. The drive shaft 92a is at least indirectly rotationally fixed with the actuator element 90a connected. For distribution of the drive power of the actuator element 90a in particular to the drive shaft 92a and in particular to a plurality of drive shafts, the drive module 88a at least one transfer case 94a on. The transfer case 94a and the actuator element 90a are in a common housing 96a arranged. The housing 96a is on the upper frame element 64a attached. Furthermore, the drive module 88a a shaft coupling 98a on. The shaft coupling 98a connects the drive shaft 92a rotationally fixed with the actuator element 90a and / or the transfer case 94a , Furthermore, the drive module 88a a shaft bearing 100a on. The shaft bearing 100a is along the drive shaft, in particular along the first direction 52a , offset to the actuator element 90a arranged. The shaft bearing 100a supports the drive shaft 92a on the upper frame member 64a from.

Die Sicht- und/oder Lichtschutzeinheit 10a weist zumindest eine Getriebeeinheit 18a auf. Die Getriebeeinheit 18a ist zu einer Kraftübertragung zwischen der Antriebseinheit 14a und der Schutzeinheit 16a vorgesehen.The privacy and / or light protection unit 10a has at least one gear unit 18a on. The gear unit 18a is to a power transmission between the drive unit 14a and the protection unit 16a intended.

Die Getriebeeinheit 18a weist zumindest ein erstes Getriebemodul 102a auf. Das erste Getriebemodul102 ist mit dem ersten Antriebsmodul 88a drehfest verbunden. Das erste Getriebemodul 102a weist zumindest ein Antriebsübertagungselement 104a auf. Das Antriebsübertragungselement 104a ist drehfest mit der Antriebswelle 92a des ersten Antriebmoduls 88a verbunden. Das Antriebsübertragungselement 104a ist im vorliegenden Fall als ein Antriebsrad ausgebildet. Das Antriebsübertragungselement 104a ist im Bereich des oberen Rahmenelements 64a angeordnet.The gear unit 18a has at least a first transmission module 102 on. The first transmission module 102 is connected to the first drive module 88a rotatably connected. The first transmission module 102 has at least one drive transmission element 104a on. The drive transmission element 104a is non-rotatable with the drive shaft 92a of the first drive module 88a connected. The drive transmission element 104a is formed in the present case as a drive wheel. The drive transmission element 104a is in the area of the upper frame element 64a arranged.

Ferner weist das erste Getriebemodul 102a zumindest ein weiteres Antriebsübertragungselement 106a auf. Das weitere Antriebsübertragungselement 106a ist zumindest im Wesentlichen baugleich mit dem Antriebsübertragungselement 104a. Das weitere Antriebsübertragungselement 106a ist entlang dem seitlichen Rahmenelement, insbesondere entlang der zweiten Richtung 54a, versetzt zum Antriebsübertragungselement 104a angeordnet. Das weitere Antriebsübertragungselement 106a ist mit der Rahmeneinheit 50a verbunden und zwar insbesondere mit dem seitlichen Rahmenelement 60a. Das weitere Antriebsübertragungselement 106a ist drehbar gelagert.Furthermore, the first transmission module 102 at least one further drive transmission element 106a on. The further drive transmission element 106a is at least substantially identical to the drive transmission element 104a , The further drive transmission element 106a is along the side frame member, especially along the second direction 54a , offset to the drive transmission element 104a arranged. The further drive transmission element 106a is with the frame unit 50a connected and in particular with the lateral frame element 60a , The further drive transmission element 106a is rotatably mounted.

Das Getriebemodul 88a weist zumindest ein biegeschlaffes Getriebeelement 20a auf. Das biegeschlaffe Getriebeelement 20a weist zumindest ein Profil 22a auf. Das Profil 22a ist zu einer formschlüssigen Kraftübertragung vorgesehen und zwar zwischen dem biegeschlaffen Getriebeelement 20a und dem Antriebsübertragungselement 104a, und/oder dem weiteren Antriebsübertragungselement 106a. Das Antriebsübertragungselement 104a und/oder das weitere Antriebsübertragungselement 106a weisen ein korrespondierendes Profil 108a auf, welches zu dem Profil 22a des biegeschlaffen Getriebeelements 20a korrespondierend ausgebildet ist. Das biegeschlaffe Getriebeelement 20a weist zumindest ein Trägerelement 110a auf. Das Trägerelement 110a ist von einem biegeschlaffen Bauteil ausgebildet. Das Trägerelement 110a von einem Seil oder eine Schnur ausgebildet. Ferner weist das biegeschlaffe Getriebeelement 20a Profilelemente 112a auf. Die Profilelemente 112a bilden das Profil 22a des biegeschlaffen Getriebeelements 20a aus. Die Profilelemente 112a sind an dem Trägerelement 110a angeordnet. Die Profilelemente 112a sind als Kugeln ausgebildet. Im vorliegenden Fall ist das biegeschlaffe Getriebeelement 20a als eine Kugelkette, und zwar insbesondere als eine Endloskugelkette ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich könnte das biegeschlaffe Getriebeelement 20a als eine Kette, insbesondere eine Zahnradkette, ein Band, ein Riemen, Zahnriemen oder dergleichen ausgebildet sein.The transmission module 88a has at least one limp gear element 20a on. The pliable gear element 20a has at least one profile 22a on. The profile 22a is provided for a positive power transmission between the limp transmission element 20a and the drive transmission element 104a , and / or the further drive transmission element 106a , The drive transmission element 104a and / or the further drive transmission element 106a have a corresponding profile 108a on which to the profile 22a the limp transmission element 20a is formed correspondingly. The pliable gear element 20a has at least one support element 110a on. The carrier element 110a is formed by a limp component. The carrier element 110a formed by a rope or a string. Furthermore, the pliable gear element has 20a profile elements 112a on. The profile elements 112a make up the profile 22a the limp transmission element 20a out. The profile elements 112a are on the support element 110a arranged. The profile elements 112a are formed as spheres. In the present case, the pliable gear element 20a as a ball chain, in particular formed as an endless ball chain. Alternatively or additionally, the pliable gear element could 20a be formed as a chain, in particular a gear chain, a belt, a belt, toothed belt or the like.

Zur drehfesten Verbindung umschlingt das biegeschlaffe Getriebeelement 20a das Antriebsübertragungselement 104a und/oder das weitere Antriebsübertragungselement 106a verbunden. Durch das Umschlingen greift das Profil 22a des biegeschlaffen Getriebeelements 20a in das korrespondierende Profil 108a des Antriebsübertragungselements 104a und/oder des weiteren Antriebsübertagungselements 106a ein, wodurch insbesondere eine schlupffreie Kraftübertragung erzielt werden kann.For non-rotatable connection wraps around the pliable gear element 20a the drive transmission element 104a and / or the further drive transmission element 106a connected. By looping the profile engages 22a the limp transmission element 20a into the corresponding profile 108a the drive transmission element 104a and / or the further drive transmission element 106a a, whereby in particular a slip-free power transmission can be achieved.

Das biegeschlaffe Getriebeelement 20a ist an zumindest einer Position 26a mit der Schutzeinheit 16a fest verbunden. Das biegeschlaffe Getriebeelement 20a ist mit einer Unterseite des Schutzelements 68a verbunden. Denkbar ist, dass das biegeschlaffe Getriebeelement 20a mit dem Führungsprofil 76a verbunden ist. Insbesondere dadurch verbindet das biegeschlaffe Getriebeelement 20a die Antriebseinheit 14a zumindest mittelbar mit der Schutzeinheit 16a.The pliable gear element 20a is at least one position 26a with the protection unit 16a firmly connected. The pliable gear element 20a is with a bottom of the protective element 68a connected. It is conceivable that the pliable gear element 20a with the guide profile 76a connected is. In particular, this connects the pliable gear element 20a the drive unit 14a at least indirectly with the protection unit 16a ,

Ferner weist die Antriebseinheit 14a ein zweites Antriebsmodul 114a auf. Das zweite Antriebsmodul 114a ist im Wesentlichen baugleich zum ersten Antriebsmodul 88a ausgebildet. Das zweite Antriebsmodul 114a ist entlang dem seitlichen Rahmenelemente 60a, insbesondere entlang der zweiten Richtung 54a versetzt zum Antriebsmodul 88a angeordnet.Furthermore, the drive unit 14a a second drive module 114a on. The second drive module 114a is essentially identical to the first drive module 88a educated. The second drive module 114a is along the side frame elements 60a , especially along the second direction 54a offset to the drive module 88a arranged.

Ferner weist die Getriebeeinheit 18a ein zweites Getriebemodul 116a auf. Das zweite Getriebemodul 116a ist im Wesentlichen baugleich zum ersten Getriebemodul 102a. Das zweite Getriebemodul 116a ist entlang dem oberen Rahmenelement 64a, insbesondere entlang der ersten Richtung 52a relativ zum ersten Getriebemodul 102a versetzt angeordnet. Das zweite Getriebemodul 116a ist mit dem zweiten Antriebsmodul 114a drehfest verbunden.Furthermore, the transmission unit 18a a second transmission module 116a on. The second transmission module 116a is essentially identical to the first gear module 102 , The second transmission module 116a is along the upper frame element 64a , especially along the first direction 52a relative to the first transmission module 102 staggered. The second transmission module 116a is with the second drive module 114a rotatably connected.

Das zweite Getriebemodul 116a weist ein zweites biegeschlaffes Getriebeelement 24a auf. Das zweite biegeschlaffe Getriebeelement 24a ist zumindest im Wesentlichen baugleich zu dem biegeschlaffen Getriebeelement 20a ausgebildet. Das weitere biegeschlaffe Getriebeelement 24a ist an zumindest einer weiteren Position 28a mit der Schutzeinheit 16a fest verbunden. Das weitere biegeschlaffe Getriebeelement 24a ist mit einer Oberseite des Schutzelements 68a verbunden. Denkbar ist, dass das weitere biegeschlaffe Getriebeelement 24a mit dem zweiten Führungsprofil 78a verbunden ist. Insbesondere dadurch verbindet das weitere biegeschlaffe Getriebeelement 22a die Antriebseinheit 14a zumindest mittelbar mit der Schutzeinheit 16a.The second transmission module 116a has a second pliable gear element 24a on. The second pliable gear element 24a is at least substantially identical to the pliable gear element 20a educated. The other pliable gear element 24a is at least one more position 28a with the protection unit 16a firmly connected. The other pliable gear element 24a is with an upper surface of the protective element 68a connected. It is conceivable that the other pliable gear element 24a with the second guide profile 78a connected is. In particular, this connects the other pliable gear element 22a the drive unit 14a at least indirectly with the protection unit 16a ,

Durch die getrennte Verbindung des ersten Getriebemodule 102a und des zweiten Getriebemoduls 116a mit den jeweiligen ersten Antriebsmodul 88a und zweiten Antriebsmodul 114a sind das biegeschlaffe Getriebeelement 20a und das weitere biegeschlaffe Getriebeelement 24a sind voneinander unabhängig von der elektrischen Antriebseinheit 14a antreibbar. Somit kann die Schutzeinheit 16a durch individuelle Ansteuerung der Antriebsmodule 88a, 114a verstellt, expandiert und/oder kontrahiert werden. Insbesondere können hierdurch die verschiedenen Stellungen der Schutzeinheit 16a ineinander überführt werden.Due to the separate connection of the first gear module 102 and the second transmission module 116a with the respective first drive module 88a and second drive module 114a are the pliable gear element 20a and the other pliable gear element 24a are independent of the electric drive unit 14a drivable. Thus, the protection unit 16a by individual control of the drive modules 88a . 114a adjusted, expanded and / or contracted. In particular, this allows the different positions of the protection unit 16a be converted into each other.

Die Antriebseinheit 14a ist spiegelsymmetrisch aufgebaut. Die Antriebseinheit 14a weist ein weiteres erstes Antriebsmodul 88'a auf. Das weitere erste Antriebsmodul 88'a ist im Wesentlichen baugleich zu dem ersten Antriebsmodul 88a. Das erste Antriebsmodul 88a dient zu einem Antrieb einer ersten Seite der Schutzeinheit 16a. Das weitere erste Antriebsmodul 88'a dient zum Antrieb einer zweiten Seite der Schutzeinheit 16a, welche insbesondere der ersten Seite gegenüberliegt. Das erste Antriebsmodul 88a und das weitere erste Antriebsmodul 88'a sind zumindest teilweise einteilig ausgebildet. Das erste Antriebsmodul 88a und das weitere erste Antriebsmodul 88'a umfassen beide dasselbe Aktorelement 90a. Ferner können das erste Antriebsmodul 88a und das weitere erste Antriebsmodul 88'a dasselbe Verteilergetriebe 94a umfassen.The drive unit 14a is constructed mirror-symmetrically. The drive unit 14a has another first drive module 88'a on. The other first drive module 88'a is essentially identical to the first drive module 88a , The first drive module 88a serves to drive a first side of the protection unit 16a , The other first drive module 88'a serves to drive a second side of the protection unit 16a , which in particular is opposite the first page. The first drive module 88a and the other first drive module 88'a are at least partially formed in one piece. The first drive module 88a and the other first drive module 88'a both comprise the same actuator element 90a , Furthermore, the first drive module 88a and the other first drive module 88'a the same transfer case 94a include.

Ferner weist die Antriebseinheit 14a ein weiteres zweites Antriebsmodul 114'a auf. Das weitere zweite Antriebsmodul 114'a ist im Wesentlichen baugleich zu dem zweites Antriebsmodul 114a. Das zweite Antriebsmodul 114a dient zu einem Antrieb der ersten Seite der Schutzeinheit 16a. Das weitere zweite Antriebsmodul 114'a dient zum Antrieb der zweiten Seite der Schutzeinheit 16a, welche insbesondere der ersten Seite gegenüberliegt. Das zweites Antriebsmodul 114a und das weitere zweites Antriebsmodul 114'a sind zumindest teilweise einteilig ausgebildet und zwar in gleicher Weise wie das erste Antriebsmodul 88a und das zweite Antriebsmodul 88'a.Furthermore, the drive unit 14a another second drive module 114'a on. The second drive module 114'a is substantially identical to the second drive module 114a , The second drive module 114a serves to drive the first side of the protection unit 16a , The second drive module 114'a serves to drive the second side of the protection unit 16a , which in particular is opposite the first page. The second drive module 114a and the other second drive module 114'a are at least partially formed in one piece and in the same manner as the first drive module 88a and the second drive module 88'a ,

Die Getriebeeinheit 18a ist spiegelsymmetrisch aufgebaut. Die Getriebeeinheit 18a weist ein weiteres erstes Getriebemodul 102'a auf. Das weitere erste Getriebemodul 102'a ist im Wesentlichen baugleich zu dem ersten Getriebemodul 102a. Das weitere erste Getriebemodul 102'a ist drehfest mit dem weiteren ersten Antriebsmodul 88'a verbunden. Das erste Getriebemodul 102a dient zu einer Kraftübertragung auf einer ersten Seite der Schutzeinheit 16a. Das weitere erste Getriebemodul 102"a dient zur Kraftübertagung auf eine Seite der Schutzeinheit 16a, welche insbesondere der ersten Seite gegenüberliegt.The gear unit 18a is constructed mirror-symmetrically. The gear unit 18a has another first transmission module 102'a on. The other first transmission module 102'a is essentially identical to the first gear module 102 , The other first transmission module 102'a is non-rotatable with the other first drive module 88'a connected. The first transmission module 102 is used for power transmission on a first side of the protection unit 16a , The other first transmission module 102 "a is used for power transmission on one side of the protection unit 16a , which in particular is opposite the first page.

Ferner weist die Getriebeeinheit 18a ein weiteres zweites Getriebemodul 116'a auf. Das weitere zweite Getriebemodul 116'a ist im Wesentlichen baugleich zu dem zweiten Getriebemodul 116a. Das weitere zweite Getriebemodul 116'a ist drehfest mit dem weiteren zweiten Antriebsmodul 114'a verbunden. Das zweite Getriebemodul 116'a dient zu einer Kraftübertragung auf die erste Seite der Schutzeinheit 16a. Das weitere zweite Getriebemodul 116'a dient zur Kraftübertagung auf die zweite Seite der Schutzeinheit 16a, welche insbesondere der ersten Seite gegenüberliegt.Furthermore, the transmission unit 18a another second transmission module 116'a on. The second transmission module 116'a is essentially identical to the second transmission module 116a , The second transmission module 116'a is non-rotatable with the other second drive module 114'a connected. The second transmission module 116'a serves to transmit power to the first side of the protection unit 16a , The second transmission module 116'a used for power transmission on the second side of the protection unit 16a , which in particular is opposite the first page.

Die Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a weist zumindest eine Steuereinheit 30a auf. Die Steuereinheit 30a ist zu einer Steuerung der elektrischen Antriebseinheit 14a vorgesehen. Die Steuereinheit 30a weist zumindest eine Speichereinheit (nicht dargestellt) auf. Ferner weist die Steuereinheit 30a zumindest eine Recheneinheit auf. Ferner umfasst die Steuereinheit 30a zumindest ein Betriebsprogramm. Das Betriebsprogramm ist in der Speichereinheit hinterlegt. Das Betriebsprogramm ist mittels der Recheneinheit ausführbar. Mittels der Steuereinheit 30a sind die ersten Antriebsmodule 88a, 88'a unabhängig von den zweiten Antriebsmodulen 114a, 114'a steuerbar. Denkbar ist, dass die Steuereinheit 30a Teil eines Bordcomputers des Fahrzeugs 12a ist. Alternativ ist die Steuereinheit 30a separat von dem Bordcomputer ausgebildet.The visual and / or light protection device 10a has at least one control unit 30a on. The control unit 30a is to a control of the electric drive unit 14a intended. The control unit 30a has at least one memory unit (not shown). Furthermore, the control unit 30a at least one arithmetic unit. Furthermore, the control unit comprises 30a at least one operating program. The operating program is stored in the memory unit. The operating program can be executed by means of the arithmetic unit. By means of the control unit 30a are the first drive modules 88a . 88'a independent of the second drive modules 114a . 114'a controllable. It is conceivable that the control unit 30a Part of an onboard computer of the vehicle 12a is. Alternatively, the control unit 30a formed separately from the on-board computer.

Denkbar ist, dass die Steuereinheit 30a insbesondere zu einer Steuerung der Sicht- und/oder Schutzeinheit 16a mit weiteren Geräten, wie beispielsweise einer Fernbedienung, einem Handgerät, wie insbesondere einem Smartphone, einem Tablet-PC, einer Smartwatch oder dergleichen verbindbar ist, so dass diese zu einer Fernsteuerung der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10a genutzt werden kann.It is conceivable that the control unit 30a in particular to a control of the visual and / or protective unit 16a with other devices, such as a remote control, a handset, such as in particular a smartphone, a tablet PC, a smartwatch or the like can be connected, so that these to a remote control of the visual and / or light protection device 10a can be used.

Mittels der Steuereinheit 30a ist die Schutzeinheit 16a automatisch in verschiedene Stellungen, insbesondere Schutzstellungen, überführbar und zwar insbesondere in die Lichtschutzstellung und/oder die Sichtschutzstellung.By means of the control unit 30a is the protection unit 16a automatically in various positions, in particular protection positions, transferable and in particular in the light protection position and / or the privacy position.

Die Sicht- und/oder Lichtschutzeinheit 10a weist eine Sensoreinheit 118a auf. Die Sensoreinheit 118a ist am Fahrzeugfenster 32a angeordnet. Die Sensoreinheit 118a ist mit der Steuereinheit 30a verbunden. Die Sensoreinheit 118a weist zumindest einen Sensor 120a auf. Im vorliegenden Fall weist die Sensoreinheit 118a zumindest einen als Lichtsensor ausgebildeten Sensor 120a auf, wie beispielsweise einen Photodetektor. Der Sensor 120a ist dazu vorgesehen ein Lichteinfall zu detektieren. Abhängig von der Detektion des Sensors 120a steuert die Steuereinheit 30a die Antriebseinheit 14a zur Überführung der Schutzeinheit 16a in eine Schutzstellung an. Alternativ oder zusätzlich kann die Sensoreinheit 118a mehrere, insbesondere verschieden ausgebildete Sensoren umfassen, wie beispielsweise einen Temperatursensor, einen Feuchtigkeitssensor, einen Drucksensor, einen Berührungssensor oder dergleichen.The privacy and / or light protection unit 10a has a sensor unit 118a on. The sensor unit 118a is at the vehicle window 32a arranged. The sensor unit 118a is with the control unit 30a connected. The sensor unit 118a has at least one sensor 120a on. In the present case, the sensor unit 118a at least one sensor designed as a light sensor 120a on, such as a photodetector. The sensor 120a is intended to detect a light incidence. Dependent on the detection of the sensor 120a controls the control unit 30a the drive unit 14a for the transfer of the protection unit 16a in a protective position. Alternatively or additionally, the sensor unit 118a a plurality of, in particular differently formed sensors include, such as a temperature sensor, a humidity sensor, a pressure sensor, a touch sensor or the like.

Die Steuereinheit 30a stellt zumindest eine Sicherheitsfunktion bereit. Die Sicherheitsfunktion ist in zumindest einem Betriebszustand des Fahrzeugs 12a zu einer automatischen Deaktivierung zumindest einer Schutzstellung der Schutzeinheit 16a vorgesehen. In einem Zustand, in welchem ein Start des Fahrzeugs 12a durchgeführt wird und/oder sich das Fahrzeug 12a in Bewegung befindet, schließt die Sicherheitsfunktion zumindest eine Schutzstellung und zwar insbesondere die Sichtschutzstellung aus. Sobald ein Motor des Fahrzeugs 12a betätigt ist und/oder das Fahrzeug 12a sich in Bewegung findet blockiert die Steuereinheit 30a mittels der Sicherheitsfunktion diese Schutzstellung automatisch. Ferner überführt die Steuereinheit 30a mittels der Schutzfunktion die Schutzeinheit 16a in zumindest eine weitere Stellung, wie beispielsweise eine Lichtschutzstellung und/oder in die vollständig kontrahierte Stellung.The control unit 30a provides at least a security feature. The safety function is in at least one operating state of the vehicle 12a to an automatic deactivation of at least one protection position of the protection unit 16a intended. In a state in which a start of the vehicle 12a is performed and / or the vehicle 12a is in motion, the safety function excludes at least one protective position, and in particular the privacy position. Once an engine of the vehicle 12a is actuated and / or the vehicle 12a The movement unit is blocked 30a by means of the safety function this protection position automatically. Further, the control unit transfers 30a by means of the protective function the protection unit 16a in at least one other position, such as a photoprotective position and / or in the fully contracted position.

Ferner stellt die Steuereinheit 30a zumindest eine weitere Sicherheitsfunktion bereit. Die weitere Sicherheitsfunktion ist bei einer Überlast zu einer automatischen Deaktivierung einer Verstellung der Schutzeinheit 16a vorgesehen. Beispielsweise kann eine Überlast auftreten, wenn die Antriebseinheit 14a, die Getriebeeinheit 18a, die Führungseinheit 70a und/oder die Schutzeinheit 16a zumindest teilweise blockiert ist/sind. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn ein Gegenstand und/oder ein Körperteil diese blockiert. Die Überlast kann intern anhand eines Steuerverhaltens der Antriebseinheit 14a von der Steuereinheit 30a erkannt werden. Ferner ist denkbar, dass eine Überlast mittels der Sensoreinheit 118a detektiert wird. Beispielsweise könnte die Sensoreinheit 118a eine Kamerasensor und/oder einen Bewegungssensor umfassen, mittels welchem ein Gegenstand und/oder ein Körpersteil, welches die Schutzeinheit 16a blockiert detektiert werden kann.Further, the control unit provides 30a at least one more security feature ready. The additional safety function in the event of an overload is the automatic deactivation of an adjustment of the protection unit 16a intended. For example, an overload may occur when the drive unit 14a , the gear unit 18a , the leadership unit 70a and / or the protection unit 16a is at least partially blocked / are. This may be the case in particular if an object and / or a body part blocks it. The overload can internally based on a control behavior of the drive unit 14a from the control unit 30a be recognized. Furthermore, it is conceivable that an overload by means of the sensor unit 118a is detected. For example, the sensor unit could 118a a camera sensor and / or a motion sensor comprise, by means of which an object and / or a body part, which the protection unit 16a blocked can be detected.

Ferner ist denkbar, dass die Steuereinheit 30a eine zusätzliche Schutzfunktion bereitstellt. Denkbar ist, dass die zusätzliche Schutzfunktion vorsieht, dass bei einer Bewegung vor der Fahrzeugscheibe 32a, einer Beschädigung der Fahrzeugscheib 32a und/oder ein Einbruchsversuch die Steuereinheit 30a die Schutzeinheit 16a gezielt in eine Schutzstellung überführen und zwar insbesondere zumindest in die Sichtschutzstellung und bevorzugt in die vollständig expandierte Stellung. Beispielsweise könnte die Sensoreinheit 118a eine Bewegung vor der Fahrzeugscheibe 32a, eine Beschädigung der Fahrzeugscheibe 32a und/oder einen Einbruchsversuch detektieren und an die Steuereinheit 30a zur Auslösung der Schutzfunktion melden.It is also conceivable that the control unit 30a provides additional protection. It is conceivable that the additional protective function provides that when moving in front of the vehicle window 32a , damage to the vehicle window 32a and / or a break-in attempt the control unit 30a the protection unit 16a specifically convert into a protective position and in particular at least in the privacy position and preferably in the fully expanded position. For example, the sensor unit could 118a a movement in front of the vehicle window 32a , damage to the vehicle window 32a and / or detect a break-in attempt and to the control unit 30a to trigger the protective function.

In 7 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Die nachfolgenden Beschreibungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bleibender Bauteile, Merkmale und Funktionen auf die Beschreibung des Ausführungsbeispiels der 1 bis 6 verwiesen werden kann. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a in den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den 1 bis 6 durch den Buchstaben b in den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels der 7 ersetzt. Bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, können grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung des Ausführungsbeispiels der 1 bis 6 verwiesen werden.In 7 a further embodiment of the invention is shown. The following descriptions are essentially limited to the differences between the embodiments, with respect to the same components, features and functions on the description of the embodiment of 1 to 6 can be referenced. To distinguish the embodiments, the letter a in the reference numerals of the embodiment in the 1 to 6 by the letter b in the reference numerals of the embodiment of 7 replaced. With regard to identically designated components, in particular with regard to components with the same reference numerals, can in principle also to the drawings and / or the description of the embodiment of 1 to 6 to get expelled.

7 zeigt eine Teil einer alternative ausgestalteten Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10b in einer schematischen Darstellung. Das vorliegende Ausführungsbeispiel unterscheidet sich im Wesentlichen von dem vorhergehenden durch eine Ausgestaltung einer Antriebseinheit 14b der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10b. Ferner unterscheidet sich das vorliegende Ausführungsbeispiel durch eine Ausgestaltung einer Getriebeeinheit 18b der Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10b. 7 shows a part of an alternative designed visual and / or light protection device 10b in a schematic representation. The present embodiment differs substantially from the previous one by an embodiment of a drive unit 14b the visual and / or light protection device 10b , Furthermore, the present embodiment differs by an embodiment of a transmission unit 18b the visual and / or light protection device 10b ,

Die Antriebseinheit 14b weist zumindest ein erstes Antriebsmodul 88b auf. Im vorliegenden Fall ist das erste Antriebsmodul 88b frei von einer Antriebswelle. Ferner ist im vorliegenden Fall das erste Antriebsmodul 88b frei von einer Wellenlagerung. Ferner ist im vorliegenden Fall das erste Antriebsmodul frei von einer Wellenkupplung.The drive unit 14b has at least a first drive module 88b on. In the present case, the first drive module 88b free from a drive shaft. Furthermore, in the present case, the first drive module 88b free from shaft bearing. Furthermore, in the present case, the first drive module is free of a shaft coupling.

Die Getriebeeinheit 18b weist zumindest ein erstes Getriebemodul 102b auf. Das erste Getriebemodul 102b weist ein biegeschlaffes Getriebeelement 20b auf. Ferner weist das erste Getriebemodul 102b ein Antriebsübertragungselement 104b auf. Ferner weist das erste Getriebemodul 102b ein weiteres Antriebsübertragungselement 106b auf. Das biegeschlaffe Getriebeelement umschlingt zu einer Kraftübertragung das Antriebsübertragungselement 104b und das weitere Antriebsübertragungselement 106b. Im vorliegenden Fall ist das Antriebsübertragungselement 104b unmittelbar mit einem Verteilergetriebe 94b des ersten Antriebsmoduls 88b drehfest verbunden, weshalb insbesondere auf eine Wellenkupplung und/oder eine Antriebswelle verzichtet werden kann.The gear unit 18b has at least a first transmission module 102b on. The first transmission module 102b has a slippery gear element 20b on. Furthermore, the first transmission module 102b a drive transmission element 104b on. Furthermore, the first transmission module 102b another drive transmission element 106b on. The pliable gear element wraps around the drive transmission element to a power transmission 104b and the further drive transmission element 106b , In the present case, the drive transmission element 104b directly with a transfer case 94b of the first drive module 88b rotatably connected, which is why, in particular, can be dispensed with a shaft coupling and / or a drive shaft.

Das erste Getriebemodul 102b weist zumindest ein Umlenkelement 122b auf. Das Umlenkelement 122b ist dazu vorgesehen, das biegeschlaffe Getriebeelement zumindest teilweise umzulenken. Das Umlenkelement 122b ist an einer Rahmeneinheit 50b des Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung 10b angeordnet. Das Umlenkelement ist drehbar gelagert. Das Umlenkelement 122b lenkt das biegeschlaffe Getriebeelement 20b um 90° ab. Durch das Umlenkelement 122b kann vorteilhaft das biegeschlaffe Getriebeelement 20b um einen Eckbereich, insbesondere einen Eckbereich eines Fahrzeugfensters 32b umgelenkt werden. Das Umlenkelement 122b ist als eine Umlenkrolle ausgebildet. Das Umlenkelement 122b weist für das biegeschlaffe Getriebeelement 20b zwei Umlenkprofile auf, in welche je ein Strang des biegeschlaffen Getriebeelements 20b eingreift.The first transmission module 102b has at least one deflecting element 122b on. The deflecting element 122b is intended to at least partially divert the pliable gear member. The deflecting element 122b is on a frame unit 50b of the visual and / or light protection device 10b arranged. The deflecting element is rotatably mounted. The deflecting element 122b steers the pliable gear element 20b at 90 °. By the deflection 122b can advantageously the pliable gear element 20b around a corner region, in particular a corner region of a vehicle window 32b be redirected. The deflecting element 122b is formed as a pulley. The deflecting element 122b indicates the pliable gear element 20b two deflection profiles, in each of which a strand of the pliable gear element 20b intervenes.

Die oben beschriebene Ausgestaltung des ersten Getriebemoduls 102b und des ersten Antriebsmoduls 88b ist auf im Wesentlichen baugleiche Module der Getriebeeinheit 18b und der Antriebseinheit 14b übertragbar.The above-described embodiment of the first transmission module 102b and the first drive module 88b is on substantially identical modules of the gear unit 18b and the drive unit 14b transferable.

Claims (11)

Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10), insbesondere Plisseevorrichtung, für ein Fahrzeug (12), insbesondere für ein Wohnmobil, mit zumindest einer elektrischen Antriebseinheit (14), welche zum Verstellen zumindest einer zu einem Sicht- und/oder Lichtschutz vorgesehenen Schutzeinheit (16) vorgesehen ist, und mit zumindest einer Getriebeeinheit (18), welche zu einer Kraftübertragung zwischen der Antriebseinheit (14) und der Schutzeinheit (16) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebeeinheit (18) zumindest ein biegeschlaffes Getriebeelement (20) aufweist, welches dazu vorgesehen ist, die Antriebseinheit (14) zumindest mittelbar mit der Schutzeinheit (16) zu verbinden.Visual and / or light protection device (10), in particular a plissee device, for a vehicle (12), in particular for a motorhome, having at least one electric drive unit (14) which is provided for adjusting at least one protection unit provided for visual and / or light protection ( 16) is provided, and with at least one gear unit (18), which is provided for a power transmission between the drive unit (14) and the protection unit (16), characterized in that the gear unit (18) has at least one flexible gear member (20) which is intended to connect the drive unit (14) at least indirectly to the protection unit (16). Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das biegeschlaffe Getriebeelement (20) zumindest ein Profil (22) aufweist, welches zu einer formschlüssigen Kraftübertragung vorgesehen ist.Visual and / or light protection device (10) according to Claim 1 , characterized in that the pliable gear member (20) has at least one profile (22) which is provided for a positive power transmission. Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebeeinheit (18) zumindest ein weiteres biegeschlaffes Getriebeelement (24) aufweist, welches im Wesentlichen baugleich zu dem biegeschlaffen Getriebeelement (20) ausgebildet ist.Visual and / or light protection device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the gear unit (18) has at least one further flexible gear member (24) which is formed substantially identical to the pliable gear member (20). Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das biegeschlaffe Getriebeelement (20) und das weitere biegeschlaffe Getriebeelement (24) voneinander unabhängig von der elektrischen Antriebseinheit (14) antreibbar sind.Visual and / or light protection device according to Claim 3 , characterized in that the pliable gear element (20) and the further pliable gear element (24) from each other independently of the electric drive unit (14) are drivable. Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das biegeschlaffe Getriebeelement (20) an zumindest einer Position (26) mit der Schutzeinheit (16) fest verbunden ist und das weitere biegeschlaffe Getriebeelement (24) an zumindest einer weiteren Position (26) mit der Schutzeinheit (16) fest verbunden.Visual and / or light protection device (10) according to Claim 3 or 4 , characterized in that the pliable gear element (20) at at least one position (26) with the protective unit (16) is firmly connected and the other pliable gear element (24) at least one further position (26) with the protection unit (16) fixed connected. Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Steuereinheit (30), welche mittels der elektrischen Antriebseinheit (14) zu einer automatischen Überführung der Schutzeinheit (16) in zumindest eine Schutzstellung vorgesehen ist.Visual and / or light protection device (10) according to one of the preceding claims, characterized by at least one control unit (30), which is provided by the electric drive unit (14) for automatic transfer of the protection unit (16) in at least one protective position. Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (30) zumindest einen Betriebsmodus aufweist, bei welchem die Steuereinheit (30) dazu vorgesehen ist, die Schutzeinheit (16) automatisch in eine Lichtschutzstellung zu verstellen.Visual and / or light protection device (10) according to Claim 6 , characterized in that the control unit (30) has at least one operating mode, in which the control unit (30) is provided to automatically adjust the protection unit (16) in a light protection position. Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (30) zumindest einen Betriebsmodus aufweist, bei welchem die Steuereinheit (30) dazu vorgesehen ist, die Schutzeinheit (16) automatisch in eine Sichtschutzstellung zu verstellen.Visual and / or light protection device (10) according to Claim 6 or 7 , characterized in that the control unit (30) has at least one operating mode in which the control unit (30) is provided to automatically adjust the protection unit (16) in a privacy position. Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (30) zumindest eine Sicherheitsfunktion bereitstellt, welche in zumindest einem Betriebszustand des Fahrzeugs (12) zu einer automatischen Deaktivierung zumindest einer Schutzstellung der Schutzeinheit (16) vorgesehen ist.Visual and / or light protection device (10) according to one of Claims 6 to 8th , characterized in that the control unit (30) provides at least one safety function which is provided in at least one operating state of the vehicle (12) for automatic deactivation of at least one protective position of the protection unit (16). Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (30) zumindest eine Sicherheitsfunktion bereitstellt, welche bei einer Überlast zu einer automatischen Deaktivierung einer Verstellung der Schutzeinheit (16) vorgesehen ist.Visual and / or light protection device (10) according to one of Claims 6 to 9 , characterized in that the control unit (30) provides at least one safety function, which is provided in the event of an overload for automatic deactivation of an adjustment of the protection unit (16). Fahrzeug (12), insbesondere Wohnmobil, mit zumindest einer Sicht- und/oder Lichtschutzvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle (12), in particular motor home, with at least one visual and / or light protection device (10) according to one of the preceding claims.
DE102017131222.6A 2017-12-22 2017-12-22 Visual and / or light protection device Withdrawn DE102017131222A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017131222.6A DE102017131222A1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 Visual and / or light protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017131222.6A DE102017131222A1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 Visual and / or light protection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017131222A1 true DE102017131222A1 (en) 2019-06-27

Family

ID=66768255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017131222.6A Withdrawn DE102017131222A1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 Visual and / or light protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017131222A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19711474A1 (en) * 1997-03-19 1998-09-24 Zalzar Gmbh Device for opening and closing of curtain, especially for vehicle windows
DE102013114445A1 (en) * 2013-12-19 2015-06-25 Remis Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mbH Vehicle glass wall system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19711474A1 (en) * 1997-03-19 1998-09-24 Zalzar Gmbh Device for opening and closing of curtain, especially for vehicle windows
DE102013114445A1 (en) * 2013-12-19 2015-06-25 Remis Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mbH Vehicle glass wall system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1238840A1 (en) Roller blind for a vehicle roof and vehicle roof with a movable panel
EP1954513B1 (en) Blinds for vehicles
EP1149718A2 (en) Roller blind for side-windows with a slit cover
DE19914427C2 (en) Motor vehicle roof
DE19825353C2 (en) Load compartment cover for motor vehicles, in particular for combination passenger vehicles or the like.
DE202014103873U1 (en) Sun visor device for the windshield
EP2990244B1 (en) Agricultural vehicle with a cabin pane with variable transparency
DE10149449C1 (en) Adjustable-length blind slat for automobile window blind has spring loading biasing telescopic slat sections into shortest slat length position
WO2005082656A1 (en) Motor vehicle door comprising several adjustable components
DE202008016932U1 (en) Double-layered window cover and transverse sliding device for it
DE60124162T2 (en) Dimming device for windows and / or vehicle opening with application of rods, and corresponding vehicle
EP2886379B1 (en) Blind system for vehicle windows
DE19930049C2 (en) A shielding device arranged above the windshield frame of passenger cars
DE102017131222A1 (en) Visual and / or light protection device
DE10319294C5 (en) Sun visor for a front side window in a motor vehicle
DE10215322A1 (en) Sun protection roller blind for side windows in motor vehicles has flexible winder shaft with roller length to prevent sun glare while covering minimum part of window
DE4422489A1 (en) Window raising mechanism for vehicle door
EP3658734B1 (en) Door system
DE102005014059B4 (en) shading system
DE102005038759A1 (en) Cold/warm air conduction device for use in e.g. vehicle door, has roller blind with curtain which is removable from air conduction housing through slit-shaped opening, in usage position
DE2314072A1 (en) DRYING SYSTEM FOR VEHICLES
DE4422321C2 (en) Opening mechanism for a canopy of a vehicle
DE10204360C1 (en) Adjustable shutter or cover for transparent roof of road vehicle has lamellae pushed apart by springs and pulled together by wires wound up on reel
DE10230444A1 (en) Sliding sun roof for car is made up of connected slats and is operated by drive comprising motor mounted inside drum on which it is wound
EP0618340B1 (en) Drive mechanism for slat blind, particularly for roof windows

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWALTSKANZLEI DAUB, DE

R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee