DE102017128894B4 - Device and method for producing an endless belt as an intermediate printing carrier - Google Patents

Device and method for producing an endless belt as an intermediate printing carrier Download PDF

Info

Publication number
DE102017128894B4
DE102017128894B4 DE102017128894.5A DE102017128894A DE102017128894B4 DE 102017128894 B4 DE102017128894 B4 DE 102017128894B4 DE 102017128894 A DE102017128894 A DE 102017128894A DE 102017128894 B4 DE102017128894 B4 DE 102017128894B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endless belt
belt
circumferential direction
closed
reinforcing thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017128894.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017128894A1 (en
Inventor
Oliver Nitschke
Stephan Berger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tampoprint GmbH
Original Assignee
Tampoprint GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tampoprint GmbH filed Critical Tampoprint GmbH
Priority to DE102017128894.5A priority Critical patent/DE102017128894B4/en
Priority to EP18196065.9A priority patent/EP3495145B1/en
Publication of DE102017128894A1 publication Critical patent/DE102017128894A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017128894B4 publication Critical patent/DE102017128894B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/007Use of printing belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/08Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces
    • B41F17/14Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length
    • B41F17/18Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on curved surfaces of articles of varying cross-section, e.g. bottles, lamp glasses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/08Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces
    • B41F17/14Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length
    • B41F17/20Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on articles of uniform cross-section, e.g. pencils, rulers, resistors
    • B41F17/22Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on articles of uniform cross-section, e.g. pencils, rulers, resistors by rolling contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/16Continuous, e.g. endless, band apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N10/00Blankets or like coverings; Coverings for wipers for intaglio printing
    • B41N10/02Blanket structure

Landscapes

  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Herstellung eines Endlosbands (2) als Druckzwischenträger für eine Vorrichtung (100) zum indirekten Bedrucken abrollbarer, insbesondere zylindrischer Teile (110), wobei das Endlosband (2) als geschlossene Bandschleife (4) in Umfangsrichtung (10) einstückig durchgehend und somit stoßfrei in einem Spritzgießvorgang gespritzt wird und wobei hierbei wenigstens ein Verstärkungsfaden (6) miteingespritzt wird, umfassend eine Spritzgießform (42) mit einer der herzustellenden geschlossenen und in Umfangsrichtung (10) einstückig durchgehenden Bandschleife (2) komplementär entsprechenden hohlen Form (48), wobei die Spritzgießform (42) Führungs- oder Stützmittel (50) zum Einlegen des mindestens einen Verstärkungsfadens (6) in mehreren durchgehenden unterbrechungsfreien Windungen (8) in Umfangsrichtung (10) des herzustellenden Endlosbands (2) aufweist.Device for producing an endless belt (2) as a printing intermediate carrier for a device (100) for indirectly printing unrollable, in particular cylindrical parts (110), the endless belt (2) being a closed belt loop (4) in one piece in the circumferential direction (10) and therefore without any joints is injected in an injection molding process and at least one reinforcing thread (6) is also injected, comprising an injection mold (42) with a hollow shape (48) corresponding to the closed belt loop (2) to be produced which is continuous in one piece in the circumferential direction (10), wherein the Injection mold (42) has guide or support means (50) for inserting the at least one reinforcing thread (6) in several continuous, uninterrupted turns (8) in the circumferential direction (10) of the endless belt (2) to be produced.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Herstellen eines Endlosbands als Druckzwischenträger für eine Vorrichtung zum indirekten Bedrucken abrollbarer, insbesondere zylindrischer Teile. Eine solche Vorrichtung zum indirekten Bedrucken abrollbarer Teile ist typischerweise ausgebildet mit einer Einrichtung zur Übertragung eines Druckbilds auf das Endlosband oder zur Erzeugung eines Druckbilds auf dem Endlosband ohne ein Klischee zu erfordern, wobei das Endlosband bei der Vorrichtung als geschlossene Bandschleife über wenigstens zwei Rollen endlos geführt ist und auf seiner von den Rollen jeweils abgewandten äußeren Seite das Druckbild erhält, wobei das Endlosband in Antriebsrichtung zwischen den Rollen einen in einer Ebene verlaufenden Übergabeabschnitt bildet und wobei das Druckbild durch Abrollen eines jeweiligen zu bedruckenden Teils gegen einen ebenen Übergabeabschnitt des Endlosbands von dem Endlosband auf das abrollbare Teil übertragbar ist. Eine vorstehend genannte Vorrichtung zum indirekten Bedrucken zylindrischer Teile ist in EP 3 065 950 B1 vorbeschrieben. Bei einer derartigen Vorrichtung wird ein in einer geschlossenen Bandschleife geführtes Endlosband zur schlussendlichen Übertragung des Druckbilds auf das zu bedruckende zylindrische Teil verwendet. Dabei rollen die jeweiligen zu bedruckenden zylindrischen Teile gegen das Endlosband ab, wobei durch dieses Abrollen das Druckbild von dem Endlosband auf das jeweilige zu bedruckende Teil übertragen wird. Währenddessen werden die zu bedruckenden Teile vorzugsweise translatorisch zugeführt und an dem Übergabeabschnitt des Endlosbands entlanggeführt.The invention relates to a device and a method for producing an endless belt as a printing intermediate carrier for a device for indirectly printing unrollable, in particular cylindrical, parts. Such a device for indirectly printing unrollable parts is typically designed with a device for transferring a printed image to the endless belt or for generating a printed image on the endless belt without requiring a cliché, the endless belt being guided endlessly in the device as a closed belt loop over at least two rollers is and receives the printed image on its outer side facing away from the rollers, the endless belt forming a transfer section running in a plane between the rollers in the drive direction and the printed image being rolled off the endless belt by rolling a respective part to be printed against a flat transfer section of the endless belt can be transferred to the unrollable part. An above-mentioned device for indirectly printing cylindrical parts is in EP 3 065 950 B1 previously described. In such a device, an endless belt guided in a closed belt loop is used to ultimately transfer the printed image to the cylindrical part to be printed. The respective cylindrical parts to be printed roll against the endless belt, with this rolling transferring the printed image from the endless belt to the respective part to be printed. Meanwhile, the parts to be printed are preferably fed in translation and guided along the transfer section of the endless belt.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Endlosband dahingehend weiter auszubilden, dass es beim intendierten Betrieb, bei dem es über wenigstens zwei Rollen transportiert wird, seine Maßhaltigkeit beibehält. Mit der vorliegenden Erfindung wurde festgestellt, dass die Maßhaltigkeit des Endlosbands nicht unter allen Betriebsbedingungen, insbesondere beim Mehrfarbendruck, eine zufriedenstellende Genauigkeit von insbesondere übereinander aufgebrachten Druckbildern gewährleistet. Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diesem Problem zu begegnen.The present invention is based on the object of further developing the endless belt in such a way that it maintains its dimensional accuracy during the intended operation, in which it is transported over at least two rollers. With the present invention it was found that the dimensional accuracy of the endless belt does not ensure satisfactory accuracy of printed images applied one above the other under all operating conditions, particularly in multi-color printing. The present invention is therefore based on the object of addressing this problem.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Herstellen des Endlosbands mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche 1 bzw. 4 gelöst.This object is achieved according to the invention by a device and a method for producing the endless belt with the features of independent claims 1 and 4, respectively.

Durch die einstückige in Umfangsrichtung durchgehende Herstellung in einem Spritzgießverfahren wird das Endlosband stoßfrei ausgebildet, und es zeigte sich, dass hierdurch die Maßhaltigkeit des Endlosbands im Betrieb wesentlich verbessert werden konnte. Anders ausgedrückt, haben die Erfinder festgestellt, dass bei der Herstellung von geschlossenen Bandschlaufen mit einem Stoßbereich dieser Stoßbereich die vorstehend angesprochenen Probleme verursacht hat. Es wurde insbesondere festgestellt, dass das Einbringen von Verstärkungsfäden allein keine für die hier in Rede stehenden Zwecke nennenswerte Verbesserung der Maßhaltigkeit mit sich bringt, da die Fäden am Stoß ja unterbrochen sind. Mit der vorliegenden Erfindung wird hingegen der wenigstens eine Verstärkungsfaden in mehreren Windungen ununterbrochen in das Endlosband integriert. Erst hierdurch wird die Maßhaltigkeit des Endlosbands in hinreichender Weise verbessert. Hierdurch kann die Maßhaltigkeit des Druckbilds von der Erzeugung bzw. Aufbringung bis zur Übertragung auf das gegen das Endlosband abrollende zylindrische Teil beibehalten werden. Es wird auch ein exakter Übereinanderdruck mehrerer Druckbilder möglich. Es kommt insbesondere zu keinen Verzerrungen des Druckbilds.Due to the one-piece, continuous production in the circumferential direction in an injection molding process, the endless belt is formed without any joints, and it was shown that this made it possible to significantly improve the dimensional accuracy of the endless belt during operation. In other words, the inventors have found that when producing closed strap loops with a joint area, this joint area has caused the problems discussed above. In particular, it was found that the introduction of reinforcing threads alone does not bring about any significant improvement in dimensional accuracy for the purposes in question, since the threads are interrupted at the joint. With the present invention, however, the at least one reinforcing thread is continuously integrated into the endless belt in several turns. Only in this way is the dimensional accuracy of the endless belt sufficiently improved. This allows the dimensional accuracy of the printed image to be maintained from its creation or application to its transfer to the cylindrical part rolling against the endless belt. It is also possible to precisely overprint several print images one on top of the other. In particular, there are no distortions of the printed image.

In weiterer Ausbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass der wenigstens eine Verstärkungsfaden ein Stahldraht oder ein Kohlefaserdraht, insbesondere ein Kevlardraht, ist.In a further embodiment of the invention, it is proposed that the at least one reinforcing thread is a steel wire or a carbon fiber wire, in particular a Kevlar wire.

Wenn vorstehend von wenigstens einem Verstärkungsfaden die Rede ist, so impliziert dies, dass es möglich ist, einen einzigen Faden in einer an sich beliebigen Anzahl von Wicklungen oder Windungen unterbrechungslos durchgehend in die Spritzgießform einzulegen. Es ist aber ebensogut denkbar, dass mehrere Verstärkungsfäden in mehreren Windungen eingebracht werden.If at least one reinforcing thread is mentioned above, this implies that it is possible to continuously insert a single thread into the injection mold in any number of windings or turns without interruption. However, it is just as conceivable that several reinforcing threads are introduced in several turns.

Es erweist sich weiter als vorteilhaft und zweckmäßig, wenn pro Zentimeter Breite des endlosen Bands 2 - 15, insbesondere 2-10 Windungen des Verstärkungsfadens vorgesehen sind.It also proves to be advantageous and expedient if 2-15, in particular 2-10, turns of the reinforcing thread are provided per centimeter of width of the endless band.

Der wenigstens eine in Umfangsrichtung erstreckte Verstärkungsfaden könnte bei einer Querschnittsbetrachtung der Bandschleife in beliebigen Bereichen der Bandschleife angeordnet sein. Indessen erweist es sich als vorteilhaft, wenn die geschlossene und in Umfangsrichtung einstückig durchgehende Bandschleife im Querschnitt betrachtet in Dickenrichtung eine erste innere Hälfte und eine zweite äußere Hälfte aufweist, die beim bestimmungsgemäßen Gebrauch derjenigen Seite des Endlosbands zugewandt ist, die das Druckbild erhält, und dass der wenigstens eine Verstärkungsfaden in der zweiten äußeren Hälfte erstreckt ist. Dies erleichtert die Einbringung des Verstärkungsfadens in die Spritzgießform und auch die Gestaltung der Spritzgießform, insbesondere einer Innenschale der Spritzgießform.The at least one reinforcing thread extending in the circumferential direction could be arranged in any areas of the belt loop when the belt loop is viewed in cross section. However, it proves to be advantageous if the closed belt loop, which is continuous in the circumferential direction in one piece, has a first inner half and a second outer half when viewed in cross-section in the thickness direction, which, when used as intended, faces the side of the endless belt that receives the printed image, and that the at least one reinforcing thread extends in the second outer half. This facilitates the introduction of the reinforcing thread into the injection mold and also the design of the injection mold, in particular an inner shell of the injection mold.

Das Endlosband ist vorzugsweise aus einem thermoplastischen Material, insbesondere aus Silikon gespritzt. Insbesondere ist es denkbar, dass das Endlosband aus dem thermoplastischen Material und dem wenigstens einen Verstärkungsfaden besteht. Das Endlosband kann aber auch eine zusätzliche elastisch nachgiebige Beschichtung umfassen, die insbesondere wiederum aus Silikon bestehen kann oder auf Silikonbasis ausgebildet sein kann.The endless belt is preferably injection-molded from a thermoplastic material, in particular silicone. In particular, it is conceivable that the endless belt consists of the thermoplastic material and the at least one reinforcing thread. However, the endless belt can also include an additional elastically flexible coating, which in particular can consist of silicone or can be silicone-based.

Die elastisch nachgiebige Beschichtung kann in an sich beliebiger Weise auf die zuvor hergestellte Bandschleife aufgebracht werden. Es wird vorgeschlagen, dass die elastisch nachgiebige Beschichtung in einem weiteren Spritzgießvorgang auf die zuvor hergestellte geschlossene und in Umfangsrichtung einstückig durchgehende Bandschleife aufgespritzt ist.The elastically flexible coating can be applied to the previously produced belt loop in any way. It is proposed that the elastically flexible coating is sprayed in a further injection molding process onto the previously produced closed belt loop which is continuous in one piece in the circumferential direction.

Hierbei erweist sich als vorteilhaft, wenn die elastisch nachgiebige Beschichtung auf diejenige Seite der geschlossenen und in Umfangsrichtung einstückig durchgehenden Bandschleife aufgespritzt wird, die beim bestimmungsgemäßen Gebrauch derjenigen Seite des Endlosbands zugewandt ist, die das Druckbild erhält. Die elastisch nachgiebige Beschichtung bildet dann selbst diejenige Seite des Endlosbands, auf die das Druckbild aufgebracht wird. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die geschlossene und in Umfangsrichtung einstückig durchgehende Bandschleife aufgrund ihrer typischen Umfangslänge von beispielsweise 80 - 200 cm und Breite von beispielsweise 4 - 20 cm und Dicke von 0,5 - 2 cm ohne weiteres von innen nach außen gekehrt oder gestülpt werden kann, so dass ihre bezogen auf die Spritzgießform innere Fläche oder Seite dann zur äußeren Fläche oder Seite wird.It proves to be advantageous if the elastically flexible coating is sprayed onto that side of the closed belt loop that is continuous in the circumferential direction and which, when used as intended, faces the side of the endless belt that receives the printed image. The elastically flexible coating then forms the side of the endless belt to which the printed image is applied. It should be noted at this point that the closed belt loop, which is continuous in one piece in the circumferential direction, can easily be moved from the inside to the outside due to its typical circumferential length of, for example, 80 - 200 cm and width of, for example, 4 - 20 cm and thickness of 0.5 - 2 cm can be swept or turned inside out, so that its inner surface or side relative to the injection mold then becomes the outer surface or side.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Spritzgießform eine Innenschale und eine Außenschale umfasst und dass die Führungs- oder Stützmittel von der Innenschale der Spritzgießform in die hohle Form, also nach außen vorstehende Vorsprünge oder Rippen umfassen, auf die der Verstärkungsfaden aufgewickelt ist. Er wird also durch diese in die hohle Form vorstehenden Vorsprünge oder Rippen gestützt.It is further proposed that the injection mold comprises an inner shell and an outer shell and that the guiding or supporting means from the inner shell of the injection mold into the hollow mold, i.e. comprise outwardly projecting projections or ribs, onto which the reinforcing thread is wound. It is therefore supported by these projections or ribs protruding into the hollow shape.

Weiter wird vorgeschlagen, dass eine Außenschale der Spritzgießform nach außen erstreckte Vertiefungen aufweist zur Bildung von quer zur Bandebene des Endlosbands bzw. der geschlossenen Bandschleife erstreckten Vorsprüngen, insbesondere noppenförmigen oder rippenförmigen Vorsprüngen, bei dem Endlosband.It is further proposed that an outer shell of the injection mold has outwardly extending depressions in order to form projections, in particular knob-shaped or rib-shaped projections, in the endless belt which extend transversely to the belt plane of the endless belt or the closed belt loop.

Es wird weiter Schutz beansprucht für ein Verfahren zum Herstellen eines Endlosbands, die folgenden Verfahrensschritte umfassend:

  • - Einlegen des wenigstens einen Verstärkungsfadens in die Spritzgießform in mehreren in Umfangsrichtung des herzustellenden Endlosbands unterbrechungsfrei erstreckten Windungen,
  • - Spritzen des Endlosbands in Form einer in der Umfangsrichtung einstückig durchgehenden geschlossenen stoßfreien Bandschleife, wobei der wenigstens eine Verstärkungsfaden miteingespritzt wird,
  • - Entformen der Bandschleife.
in Bezug auf das Herstellungsverfahren wird weiter vorgeschlagen, dass diejenige Seite der endlosen Bandschleife, die in der Spritzgießform innen angeordnet oder nach innen gewandt ist, nach dem Entformen der Bandschleife aus der Spritzgießform und nach dem Umkehren oder Umstülpen der Bandschleife von innen nach außen im späteren Betrieb des Endlosbands als Druckzwischenträger die nach außen gewandte Seite bildet, welche das Druckbild erhält und überträgt. Das Band wird also nach dem Entformen oder beim Entformen aus der Spritzgießform von innen nach außen umgestülpt.Further protection is claimed for a method for producing an endless belt, comprising the following method steps:
  • - inserting the at least one reinforcing thread into the injection mold in several turns extending uninterrupted in the circumferential direction of the endless belt to be produced,
  • - Injecting the endless belt in the form of a closed, shock-free belt loop that is continuous in one piece in the circumferential direction, with the at least one reinforcing thread being also injected,
  • - Demolding the belt loop.
With regard to the manufacturing process, it is further proposed that the side of the endless belt loop that is arranged inside the injection mold or is turned inwards after the belt loop has been removed from the injection mold and after the belt loop has been reversed or turned inside out from the inside out later Operation of the endless belt as a printing intermediate carrier forms the outward-facing side, which receives and transmits the printed image. The band is therefore turned inside out after removal from the mold or when removing it from the injection mold.

Da der wenigstens eine Verstärkungsfaden in bevorzugter Weise gegen eine Innenschale der Spritzgießform, und zwar gegen dort vorgesehene Führungs- oder Stützmittel gewickelt wird, befindet er sich nach dem Spritzen der geschlossenen Bandschleife in der Spritzgießform auch im Bereich von deren Innenseite.Since the at least one reinforcing thread is preferably wound against an inner shell of the injection mold, namely against guide or support means provided there, it is also located in the area of the inside of the injection mold after the closed belt loop has been injected.

Nach dem Entformen der Bandschleife können Trennungen verbleiben, welche auf die Führungs- oder Stützmittel zurückzuführen sind. Es wäre aber auch denkbar, dass die Führungs- oder Stützmittel im Zuge des Spritzgießvorgangs nach innen zurückgezogen werden, so dass keine Trennungen entstehen. Für den Fall dass derartige Trennungen im Material der Bandschleife verbleiben, erweist es sich als vorteilhaft, wenn diese Trennungen durch Zuführen von Wärme oder durch Aufbringen einer Beschichtung verschlossen werden. Im ersten Fall kann durch Zuführen von Wärme das Material der Bandschleife bis zur Erweichung erwärmt werden, so dass auf diese Weise die Trennungen stoffschlüssig geschlossen werden können. Im zweiten Fall werden die Trennungen durch das Material der Beschichtung geschlossen. Hierbei erweist es sich als vorteilhaft, dass die elastisch nachgiebige Beschichtung in einem weiteren Spritzgießvorgang auf die betreffende Seite der zuvor gespritzten Bandschleife aufgebracht wird.After the belt loop has been removed from the mold, separations may remain which are due to the guiding or supporting means. However, it would also be conceivable for the guiding or supporting means to be retracted inwards during the injection molding process so that no separations occur. In the event that such separations remain in the material of the belt loop, it proves to be advantageous if these separations are closed by supplying heat or by applying a coating. In the first case, the material of the belt loop can be heated until it softens by supplying heat, so that in this way the separations can be closed in a materially bonded manner. In the second case, the separations are closed by the material of the coating. It proves to be advantageous that the elastically flexible coating is applied to the relevant side of the previously sprayed belt loop in a further injection molding process.

Es wird weiter Schutz beansprucht für eine Vorrichtung zum indirekten Bedrucken zylindrischer Teile mit den Merkmalen des Anspruchs 8. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Ansprüche 9-16.Further protection is claimed for a device for indirectly printing cylindrical parts with the features of claim 8. Advantageous developments are the subject of claims 9-16.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Patentansprüchen und der zeichnerischen Darstellung und nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung.Further details, features and advantages of the invention result from the attached patent claims and the graphic representation and subsequent description of an embodiment of the invention.

In der Zeichnung zeigt:

  • 1 eine perspektivische schematische Ansicht eines erfindungsgemäßen Endlosbands in Form einer geschlossenen Bandschleife;
  • 2 eine Querschnittansicht der geschlossenen Bandschleife nach 1 mit Schnittebene II-II;
  • 3 eine Schnittansicht entsprechend 2, wobei auf die endlose Bandschleife eine elastisch nachgiebige Beschichtung aufgebracht ist;
  • 4 eine schematische Darstellung eines Teils einer Vorrichtung zur Herstellung des Endlosbands nach 1 und 2;
  • 5 ein Detail der 4;
  • 6 eine teilweise Ansicht einer Innenseite oder Innenschale der Vorrichtung nach 4; und
  • 7 ein weiterer Detailbereich der 4; und
  • 8 eine Darstellung einer Vorrichtung zum indirekten bedrucken abrollbarer Teile.
In the drawing shows:
  • 1 a perspective schematic view of an endless belt according to the invention in the form of a closed belt loop;
  • 2 a cross-sectional view of the closed belt loop 1 with section plane II-II;
  • 3 a sectional view accordingly 2 , wherein an elastically flexible coating is applied to the endless belt loop;
  • 4 a schematic representation of part of a device for producing the endless belt 1 and 2 ;
  • 5 a detail of the 4 ;
  • 6 a partial view of an inside or inner shell of the device 4 ; and
  • 7 another area of detail 4 ; and
  • 8th a representation of a device for indirectly printing unrollable parts.

Die 1 und 2 zeigen ein erfindungsgemäßes Endlosband 2, wie es etwa unmittelbar nach einem Spritzgießvorgang als geschlossene Bandschleife 4 in einer noch näher zu beschreibenden Spritzgießform erhalten wird. Man erkennt in 2 miteingespritzte Verstärkungsfäden 6, die sich in mehreren Windungen 8 in Umfangsrichtung 10 der endlosen Bandschleife 4 erstrecken. Hierfür kann ein einziger Verstärkungsfaden 6 in mehreren Windungen 8 in die Spritzgießform eingebracht werden. Dieser Verstärkungsfaden 6 ist dann in ein thermoplastisches Material 12 eingespritzt. Wenn man bei der gespritzten Bandschleife 4 in Bezug auf die spätere Verwendung eine erste innere Hälfte 13a und eine zweite äußere Hälfte 13b gedanklich unterscheidet, so ist im beispielhaft und bevorzugt dargestellten Fall der Verstärkungsfaden 6 in der zweiten äußeren Hälfte 13b erstreckt und eingebettet. Es verbleiben aber noch zu erläuternde Trennungen 14 in dem thermoplastischen Material 12, die von noch zu erläuternden Führungs- oder Stützmitteln 50 für den Verstärkungsfaden 6 der Spritzgießform herrühren. Wie weiter aus 3 ersichtlich ist, ist auf diejenige Seite 16 des Endlosbands, in welcher diese Trennungen 14 münden, eine elastisch nachgiebige Beschichtung 18 aufgebracht. Dies wird vorzugsweise in einem weiteren Spritzgießvorgang realisiert. Die elastisch nachgiebige Beschichtung 18 bildet dann diejenige Seite 20 des Endlosbands 2, welche beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des Endlosbands als Druckzwischenträger das Druckbild erhält. Hierfür wird die in 1 dargestellte Bandschleife 4 ausgehend von der in 1 dargestellten Orientierung von innen nach außen umgestülpt, so dass die vormalige Außenseite 22, bei der außerdem Formschlusselemente 24 in Form von noppenförmigen Vorsprüngen 26 oder rippenförmigen Vorsprüngen ausgebildet sind, nach radial innen gewandt wird und entsprechend die radial innere Seite 25 nach radial außen gewandt wird. Die elastisch nachgiebige Beschichtung 18 kann dabei vor oder nach diesem Umstülpen der endlosen Bandschleife 4 aufgebracht werden.The 1 and 2 show an endless belt 2 according to the invention, as obtained immediately after an injection molding process as a closed belt loop 4 in an injection mold that will be described in more detail. You recognize in 2 co-injected reinforcing threads 6, which extend in several turns 8 in the circumferential direction 10 of the endless belt loop 4. For this purpose, a single reinforcing thread 6 can be introduced into the injection mold in several turns 8. This reinforcing thread 6 is then injected into a thermoplastic material 12. If one mentally distinguishes between a first inner half 13a and a second outer half 13b in the sprayed belt loop 4 with regard to later use, then in the exemplary and preferred case shown, the reinforcing thread 6 is extended and embedded in the second outer half 13b. However, there remain separations 14 in the thermoplastic material 12 that still need to be explained and which result from guide or support means 50 for the reinforcing thread 6 of the injection mold that are still to be explained. How further? 3 As can be seen, an elastically flexible coating 18 is applied to the side 16 of the endless belt in which these separations 14 open. This is preferably realized in a further injection molding process. The elastically flexible coating 18 then forms that side 20 of the endless belt 2 which receives the printed image when the endless belt is used as intended as an intermediate printing carrier. For this purpose the in 1 Band loop 4 shown starting from the in 1 Orientation shown is turned inside out from the inside out, so that the former outside 22, in which positive locking elements 24 are also formed in the form of knob-shaped projections 26 or rib-shaped projections, is turned radially inward and accordingly the radially inner side 25 is turned radially outward. The elastically flexible coating 18 can be applied before or after this inversion of the endless belt loop 4.

Die 4 bis 7 verdeutlichen in schematischer Darstellung eine insgesamt mit dem Bezugszeichen 40 dargestellte Vorrichtung zur Herstellung des Endlosbands 2, wobei eine Spritzgießform 42 dargestellt ist mit einer Innenschale 44 und einer Außenschale 46, die zwischen sich eine hohle Form 48 begrenzen, die komplementär zu der Form der herzustellenden Bandschleife 4 ausgebildet ist. Man erkennt am besten aus 5 und 6, dass bei der Innenschale 44 in die hohle Form 48vorstehende Führungs- oder Stützmittel 50 in Form von Rippen vorgesehen sind, die beispielhaft in einer axialen Richtung 52 erstreckt sind. Die Führungs- oder Stützmittel 50 verjüngen sich in Richtung in die hohle Form 48. Auf diese Führungs- oder Stützmittel 50 ist der wenigstens ein Verstärkungsfaden 6 in mehrfachen Windungen 8 in Umfangsrichtung 10 aufgewickelt. Wenn die hohle Form 48 mit thermoplastischem Material befüllt wird, so werden die Windungen 8 des Verstärkungsfadens 6 mit eingespritzt. Beim anschließenden Entformen verbleiben dann die oben erwähnten Trennungen 14 dort, wo während des Spritzgießvorgangs die Führungs- oder Stützmittel 50 vorgesehen waren. Diese Trennungen 14 können in verschiedener Weise geschlossen werden. Vorzugsweise wird dort die elastisch nachgiebige Beschichtung 18 aufgebracht.The 4 until 7 illustrate in a schematic representation a device for producing the endless belt 2, shown overall with the reference number 40, an injection mold 42 being shown with an inner shell 44 and an outer shell 46, which delimit a hollow shape 48 between them, which is complementary to the shape of the belt loop to be produced 4 is trained. It's the best way to recognize it 5 and 6 that in the inner shell 44, guide or support means 50 projecting into the hollow shape 48 are provided in the form of ribs, which are extended, for example, in an axial direction 52. The guide or support means 50 taper towards the hollow shape 48. The at least one reinforcing thread 6 is wound onto this guide or support means 50 in multiple turns 8 in the circumferential direction 10. If the hollow mold 48 is filled with thermoplastic material, the turns 8 of the reinforcing thread 6 are also injected. During subsequent demoulding, the above-mentioned separations 14 then remain where the guiding or supporting means 50 were provided during the injection molding process. These separations 14 can be closed in various ways. The elastically flexible coating 18 is preferably applied there.

Des Weiteren zeigt die Darstellung nach 7 Ausnehmungen 54 bei der Außenschale 46 der Spritzgießform 40, welche die noppenförmigen Vorsprünge 26 bilden, die bei der Bandschleife 4 in 2 angedeutet sind. Mittels dieser Vorsprünge 26 als Formschlussmittel 24 kann das Endlosband hochgenau über Rollen einer Druckvorrichtung geführt werden.Furthermore, the illustration shows 7 Recesses 54 in the outer shell 46 of the injection mold 40, which form the knob-shaped projections 26, which are in the belt loop 4 in 2 are indicated. By means of these projections 26 as positive locking means 24, the endless belt can be guided with high precision over rollers of a printing device.

Eine solche Druckvorrichtung 100 ist in 8 dargestellt. Sie umfasst das Endlosband 2, das als geschlossene Bandschleife 4 über zwei Rollen 102 endlos geführt ist. Des Weiteren ist eine Einrichtung 106 zur Übertragung des Druckbilds auf das Endlosband 2 oder zur Erzeugung des Druckbilds auf dem Endlosband 2 vorgesehen. Das Druckbild wird schließlich in einem Übergabeabschnitt 108 des Endlosbands gegen ein dagegen abrollendes Teil 110 übertragen. Die zu bedrucken Teile 110 werden mittels einer Zuführeinrichtung 112 dem Endlosband 2 zugeführt und rollen dort gegen den Übergabeabschnitt 108 ab, wobei das Druckbild übertragen wird. Im Einzelnen ist eine solche Vorrichtung 100 in EP 3 065 950 B1 beschrieben.Such a printing device 100 is in 8th shown. It includes the endless belt 2, which is called closed belt loop 4 is guided endlessly over two rollers 102. Furthermore, a device 106 is provided for transferring the printed image to the endless belt 2 or for generating the printed image on the endless belt 2. The printed image is finally transferred in a transfer section 108 of the endless belt against a part 110 rolling against it. The parts 110 to be printed are fed to the endless belt 2 by means of a feed device 112 and roll there against the transfer section 108, whereby the printed image is transferred. In detail, such a device is 100 in EP 3 065 950 B1 described.

Claims (16)

Vorrichtung zur Herstellung eines Endlosbands (2) als Druckzwischenträger für eine Vorrichtung (100) zum indirekten Bedrucken abrollbarer, insbesondere zylindrischer Teile (110), wobei das Endlosband (2) als geschlossene Bandschleife (4) in Umfangsrichtung (10) einstückig durchgehend und somit stoßfrei in einem Spritzgießvorgang gespritzt wird und wobei hierbei wenigstens ein Verstärkungsfaden (6) miteingespritzt wird, umfassend eine Spritzgießform (42) mit einer der herzustellenden geschlossenen und in Umfangsrichtung (10) einstückig durchgehenden Bandschleife (2) komplementär entsprechenden hohlen Form (48), wobei die Spritzgießform (42) Führungs- oder Stützmittel (50) zum Einlegen des mindestens einen Verstärkungsfadens (6) in mehreren durchgehenden unterbrechungsfreien Windungen (8) in Umfangsrichtung (10) des herzustellenden Endlosbands (2) aufweist.Device for producing an endless belt (2) as a printing intermediate carrier for a device (100) for indirectly printing unrollable, in particular cylindrical parts (110), the endless belt (2) being a closed belt loop (4) in one piece in the circumferential direction (10) and therefore without any joints is injected in an injection molding process and at least one reinforcing thread (6) is also injected, comprising an injection mold (42) with a hollow shape (48) corresponding to the closed belt loop (2) to be produced which is continuous in one piece in the circumferential direction (10), wherein the Injection mold (42) has guide or support means (50) for inserting the at least one reinforcing thread (6) in several continuous, uninterrupted turns (8) in the circumferential direction (10) of the endless belt (2) to be produced. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzgießform (42) eine Innenschale (44) und eine Außenschale (46) umfasst und dass die Führungs- oder Stützmittel (50) von der Innenschale (44) der Spritzgießform in die hohle Form (48), also nach außen vorstehende Vorsprünge oder Rippen umfassen, auf die der Verstärkungsfaden (6) aufgewickelt ist.Device according to Claim 1 , characterized in that the injection mold (42) comprises an inner shell (44) and an outer shell (46) and that the guiding or supporting means (50) from the inner shell (44) of the injection mold into the hollow mold (48), i.e. after include externally projecting projections or ribs onto which the reinforcing thread (6) is wound. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Außenschale (46) nach außen erstreckte Vertiefungen (54) aufweist zur Bildung von quer zur Bandebene des Endlosbands (2) bzw. der geschlossenen Bandschleife (4) erstreckten Vorsprüngen (26), insbesondere noppenförmigen oder rippenförmigen Vorsprüngen bei dem Endlosband.Device according to Claim 1 or 2 , characterized in that an outer shell (46) has outwardly extending depressions (54) to form projections (26) extending transversely to the belt plane of the endless belt (2) or the closed belt loop (4), in particular knob-shaped or rib-shaped projections in the Endless tape. Verfahren zum Herstellen eines Endlosbands als Druckzwischenträger für eine Vorrichtung (100) zum indirekten Bedrucken abrollbarer, insbesondere zylindrischer Teile (110), unter Verwendung einer Vorrichtung (40) nach einem der Ansprüche 1-3, wobei das Endlosband (2) als geschlossene Bandschleife (4) in Umfangsrichtung (10) einstückig durchgehend und somit stoßfrei in einem Spritzgießvorgang gespritzt wird und wobei hierbei wenigstens ein Verstärkungsfaden (6) miteingespritzt wird, die folgenden Verfahrensschritte umfassend - Einlegen des wenigstens einen Verstärkungsfadens (6) in die Spritzgießform (42) in mehreren in Umfangsrichtung (10) des herzustellenden Endlosbands (2) unterbrechungsfrei erstreckten Windungen (8), - Spritzen des Endlosbands (2) in Form einer in der Umfangsrichtung (10) einstückig durchgehenden geschlossenen stoßfreien Bandschleife (4), wobei der wenigstens eine Verstärkungsfaden (6) miteingespritzt wird, - Entformen der Bandschleife (4).Method for producing an endless belt as a printing intermediate carrier for a device (100) for indirectly printing unrollable, in particular cylindrical parts (110), using a device (40) according to one of Claims 1 - 3 , wherein the endless belt (2) is injected as a closed belt loop (4) in one piece in the circumferential direction (10) continuously and thus without shocks in an injection molding process and at least one reinforcing thread (6) is also injected, comprising the following process steps - inserting the at least one reinforcing thread (6) into the injection mold (42) in several turns (8) extending uninterruptedly in the circumferential direction (10) of the endless belt (2) to be produced, - injection of the endless belt (2) in the form of a closed, shock-free belt loop that is continuous in one piece in the circumferential direction (10). (4), whereby the at least one reinforcing thread (6) is also injected, - demoulding the belt loop (4). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Führungs- oder Stützmittel (50) für den Verstärkungsfaden (6) Trennungen (14) im Material der Bandschleife (4) verbleiben, und dass diese Trennungen (14) verschlossen werden.Procedure according to Claim 4 , characterized in that in the area of the guide or support means (50) for the reinforcing thread (6) separations (14) remain in the material of the belt loop (4), and that these separations (14) are closed. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennungen (14) durch Zuführen von Wärme oder durch Aufbringen einer Beschichtung (18) verschlossen werden.Procedure according to Claim 5 , characterized in that the separations (14) are closed by supplying heat or by applying a coating (18). Verfahren nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass in einem weiteren Spritzgießvorgang eine elastisch nachgiebige Beschichtung (18) auf die zuvor gespritzte Bandschleife (4) aufgebracht wird.Procedure according to Claim 4 , 5 or 6 , characterized in that in a further injection molding process an elastically flexible coating (18) is applied to the previously sprayed belt loop (4). Vorrichtung (100) zum indirekten Bedrucken abrollbarer, vorzugsweise zylindrischer Teile (110), mit einem Endlosband (2) als Druckzwischenträger, wobei das Endlosband (2) als geschlossene Bandschleife (4) in Umfangsrichtung (10) einstückig durchgehend und somit stoßfrei in einem Spritzgießvorgang gespritzt ist und wobei hierbei wenigstens ein Verstärkungsfaden (6) in mehreren Windungen (8) in Umfangsrichtung (10) des zu erhaltenden Endlosbands (2) in eine hierbei verwandte Spritzgießform (42) eingelegt wurde und miteingespritzt ist, wobei das Endlosband (2) bei der Vorrichtung (100) als geschlossene Bandschleife (4) über wenigstens zwei Rollen (102) endlos geführt ist und auf seiner von den Rollen (102) jeweils abgewandten äußeren Seite das Druckbild erhält, mit einer Einrichtung (106) zur Übertragung des Druckbilds auf das Endlosband oder zur Erzeugung des Druckbilds auf dem Endlosband jeweils ohne ein Klischee zu erfordern, wobei das Endlosband (2) in Antriebsrichtung zwischen den Rollen (102) einen in einer Ebene verlaufenden Übergabeabschnitt (108) bildet und wobei das Druckbild durch Abrollen eines jeweiligen zu bedruckenden, vorzugsweise zylindrischen Teils (110) gegen den ebenen Übergabeabschnitt (108) des Endlosbands (2) von dem Endlosband (2) auf das zu bedruckende Teil (110) übertragbar ist.Device (100) for indirectly printing unrollable, preferably cylindrical parts (110), with an endless belt (2) as an intermediate printing carrier, the endless belt (2) as a closed belt loop (4) in one piece in the circumferential direction (10) and thus without any shocks in an injection molding process is injected and in this case at least one reinforcing thread (6) was inserted into a related injection mold (42) in several turns (8) in the circumferential direction (10) of the endless belt (2) to be obtained and is also injected, the endless belt (2). the device (100) is guided endlessly as a closed belt loop (4) over at least two rollers (102) and receives the printed image on its outer side facing away from the rollers (102), with a device (106) for transferring the printed image to the Endless belt or for generating the printed image on the endless belt without requiring a cliché, the endless belt (2) forming a transfer section (108) running in a plane between the rollers (102) in the drive direction and the printed image being rolled out by rolling a respective one to be printed , preferably cylindrical part (110) against the flat transfer section (108) of the endless belt (2). Endless belt (2) can be transferred to the part (110) to be printed. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Verstärkungsfaden (6) ein Stahldraht oder ein Kohlefaserdraht, insbesondere ein Kevlardraht, ist.Device according to Claim 8 , characterized in that the at least one reinforcing thread (6) is a steel wire or a carbon fiber wire, in particular a Kevlar wire. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass pro cm Breite des Endlosbands (2) 2 - 15, insbesondere 2 - 10 Windungen (8) des Verstärkungsfadens (6) vorgesehen sind.Device according to Claim 8 or 9 , characterized in that 2 - 15, in particular 2 - 10 turns (8) of the reinforcing thread (6) are provided per cm of width of the endless band (2). Vorrichtung nach Anspruch 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossene und in Umfangsrichtung (10) einstückig durchgehende Bandschleife (4) im Querschnitt betrachtet in Dickenrichtung eine erste innere Hälfte (13a) und eine zweite äußere Hälfte (13b) aufweist, die beim bestimmungsgemäßen Gebrauch derjenigen Seite des Endlosbands (2) zugewandt ist, die das Druckbild erhält, und dass der wenigstens eine Verstärkungsfaden (6) in der zweiten äußeren Hälfte (13b) erstreckt ist.Device according to Claim 8 , 9 or 10 , characterized in that the closed belt loop (4), which is continuous in the circumferential direction (10), has a first inner half (13a) and a second outer half (13b) when viewed in cross-section in the thickness direction, which, when used as intended, is on that side of the endless belt ( 2), which receives the printed image, and that the at least one reinforcing thread (6) is extended in the second outer half (13b). Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche 8-11, dadurch gekennzeichnet, dass das Endlosband (2) aus einem thermoplastischen Material gespritzt ist.Device according to one or more of the above Claims 8 - 11 , characterized in that the endless belt (2) is injection molded from a thermoplastic material. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Endlosband (2) aus Silikon gespritzt ist.Device according to Claim 12 , characterized in that the endless belt (2) is injected from silicone. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche 8-13, dadurch gekennzeichnet, dass das Endlosband (2) eine elastisch nachgiebige Beschichtung (18), insbesondere aus Silikon aufweist.Device according to one or more of the above Claims 8 - 13 , characterized in that the endless belt (2) has an elastically flexible coating (18), in particular made of silicone. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die elastisch nachgiebige Beschichtung (18) in einem weiteren Spritzgießvorgang auf die zuvor hergestellte geschlossene und in Umfangsrichtung einstückig durchgehende Bandschleife (4) aufgespritzt ist.Device according to Claim 14 , characterized in that the elastically flexible coating (18) is sprayed in a further injection molding process onto the previously produced closed belt loop (4) which is continuous in the circumferential direction. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche 8-15, dadurch gekennzeichnet, dass bei der im Betrieb inneren und den Rollen der Druckvorrichtung zugewandten Seite (22) des Endlosbands (2) Vorsprünge (26), insbesondere noppenförmige oder rippenförmige Vorsprünge (26), vorgesehen sind, die eine formschlüssig wirkende Kopplung zu Rollen (102) einer Vorrichtung (100) zum indirekten bedrucken abrollbarer Teile (110) bewirken können.Device according to one or more of the above Claims 8 - 15 , characterized in that on the inner side (22) of the endless belt (2) facing the rollers of the printing device during operation, projections (26), in particular knob-shaped or rib-shaped projections (26), are provided, which provide a positive coupling to rollers ( 102) of a device (100) for indirectly printing unrollable parts (110).
DE102017128894.5A 2017-12-05 2017-12-05 Device and method for producing an endless belt as an intermediate printing carrier Active DE102017128894B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128894.5A DE102017128894B4 (en) 2017-12-05 2017-12-05 Device and method for producing an endless belt as an intermediate printing carrier
EP18196065.9A EP3495145B1 (en) 2017-12-05 2018-09-21 Endless belt as intermediate printing member for a device for indirect printing of rollable parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017128894.5A DE102017128894B4 (en) 2017-12-05 2017-12-05 Device and method for producing an endless belt as an intermediate printing carrier

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017128894A1 DE102017128894A1 (en) 2019-06-06
DE102017128894B4 true DE102017128894B4 (en) 2024-01-25

Family

ID=63678538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017128894.5A Active DE102017128894B4 (en) 2017-12-05 2017-12-05 Device and method for producing an endless belt as an intermediate printing carrier

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3495145B1 (en)
DE (1) DE102017128894B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020076540A1 (en) 2000-12-14 2002-06-20 Xerox Corporation Transfix component having mica-type silicate outer layer
US20150024648A1 (en) 2012-03-05 2015-01-22 Landa Corporation Ltd. Intermediate transfer members for use with indirect printing systems
EP3065950B1 (en) 2015-01-27 2017-06-21 Tampoprint AG Device for indirect printing of a cylindrical part

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6205920B1 (en) * 1998-09-24 2001-03-27 Day International, Inc. Continuous image transfer belt and variable image size offset printing system
US6615721B1 (en) * 2000-11-20 2003-09-09 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for manufacturing a tubular lithographic printing blanket
DE102015212481A1 (en) * 2015-07-03 2017-01-05 Contitech Transportbandsysteme Gmbh In the longitudinal direction endless closed band, in particular round baler belt

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020076540A1 (en) 2000-12-14 2002-06-20 Xerox Corporation Transfix component having mica-type silicate outer layer
US20150024648A1 (en) 2012-03-05 2015-01-22 Landa Corporation Ltd. Intermediate transfer members for use with indirect printing systems
EP3065950B1 (en) 2015-01-27 2017-06-21 Tampoprint AG Device for indirect printing of a cylindrical part

Also Published As

Publication number Publication date
EP3495145A1 (en) 2019-06-12
EP3495145B1 (en) 2021-03-17
DE102017128894A1 (en) 2019-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0330680B1 (en) Reinforced pressing shell for a pressing device for treating strip materials, e.g. paper webs, and process and device for its manufacture
DE3231039C2 (en)
DE3501635A1 (en) PRESS ROLLER
DE2848157A1 (en) DEVICE FOR APPLYING LIQUID TO A FABRIC
DE3235468A1 (en) BENDABLE BAND FOR A PRESS FOR DRAINING A FIBERGLASS MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2131292A1 (en) Flexible continuous laminate and process for its manufacture
EP4041537B1 (en) Pultrusion apparatus for curved profiles
DE2532864A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING RUBBER HOSES WITH TEXTILE THREAD INSERT
DE2739579A1 (en) Process for the production of fiber-reinforced hollow bodies
DE3345491A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING LAYERS WITH FABRIC LAYERS FOR REINFORCED RUBBER OBJECTS
EP1057931B1 (en) Soft roll and process for making such a roll
EP1208996B1 (en) Apparatus for the production of sleeve type printing blankets
DE3122983A1 (en) TOBACCO SMOKING FILTER
DE102005023331A1 (en) Printing cylinder and method for producing a printing cylinder, in particular for flexographic printing
DE2920916A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN ARMORED ENDLESS TIMING BELT FROM PLASTIC WITH A MINUS TOLERANCE OF THE BELT CIRCUMFERENCE LENGTH
DE102017128894B4 (en) Device and method for producing an endless belt as an intermediate printing carrier
DE10221288A1 (en) Process for the production of a flexible blanket sleeve
DE10060753A1 (en) Process for the continuous production of ductless, tubular rubber blankets for offset printing machines
EP0400573A1 (en) Method and apparatus for the manufacture of an endless belt coated on both sides
DE1952001C2 (en) Method and apparatus for the continuous production of tubes for cigarette filters or the like. from a continuous strip of material
EP3167114A1 (en) Extruded paper machine clothing and method for the production thereof
DE1815928A1 (en) Drive roller set for strip-shaped material, especially for paper processing machines
DE60021331T2 (en) Tape for a shoe press and method of making it
DE2614937C2 (en) Method for spraying insulating washers onto the inner conductor of high-frequency coaxial cables
DE4322322A1 (en) Paper-making press mantle - has a smaller roughness depth on outer side against the paper than on the inner side

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B41F0017180000

Ipc: B41N0010000000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division