DE102017124230A1 - Bodywork assembly of a motor vehicle and method for producing such a shell body assembly - Google Patents

Bodywork assembly of a motor vehicle and method for producing such a shell body assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102017124230A1
DE102017124230A1 DE102017124230.9A DE102017124230A DE102017124230A1 DE 102017124230 A1 DE102017124230 A1 DE 102017124230A1 DE 102017124230 A DE102017124230 A DE 102017124230A DE 102017124230 A1 DE102017124230 A1 DE 102017124230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bodyshell
body parts
assembly
designed
assembly according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017124230.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Reza Shakory-Tabrizi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102017124230.9A priority Critical patent/DE102017124230A1/en
Publication of DE102017124230A1 publication Critical patent/DE102017124230A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/02Side panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/02Connections between superstructure or understructure sub-units rigid
    • B62D27/023Assembly of structural joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rohbaukarosserieanordnung eines Kraftfahrzeuges (2) mit mindestens zwei Karosserieteilen (18, 20, 22, 24), von denen jeweils zwei miteinander über eine Fügeverbindung (26, 28, 30, 40, 41) verbunden sind, wobei mindestens drei Karosserieteile (18, 20, 22; 18, 20, 24) vorgesehen sind, die einen gemeinsamen Knotenpunkt (32, 34) aufweisen, wobei in mindestens einem Knotenpunkt (32, 34) ein Einsatzteil (36, 38) vorgesehen ist, das mit mindestens zwei Karosserieteilen (18, 20, 22, 24) mittels einer Fügeverbindung (26, 28, 30, 40, 41) verbunden ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer Rohbaukarosserieanordnung einer derartigen Rohbaukarosserieanordnung, wobei in einem ersten Schritt alle Karosserieteile (18, 20, 22, 24) in eine entsprechend einer gewünschten Rohbaukarosserie ausgeführten Form gelegt werden, in einem zweiten Schritt das mindestens eine Einsatzteil (36, 38) im mindestens einen Knotenpunkt (32, 34) positioniert und ausgerichtet wird und in einem dritten Schritt die Fügeverbindungen (26, 28, 30, 40, 41) hergestellt werden.The invention relates to a bodyshell assembly of a motor vehicle (2) having at least two body parts (18, 20, 22, 24), two of which are connected to each other via a joint connection (26, 28, 30, 40, 41), wherein at least three body parts (18, 20, 22, 18, 20, 24) are provided, which have a common node (32, 34), wherein in at least one node (32, 34) an insert part (36, 38) is provided with at least two body parts (18, 20, 22, 24) by means of a joint connection (26, 28, 30, 40, 41) is connected. Furthermore, the invention relates to a method for producing a bodyshell assembly of such a bodyshell assembly, wherein in a first step, all the body parts (18, 20, 22, 24) are placed in a shape corresponding to a desired body shell, in a second step, the at least one insert part (36, 38) in at least one node (32, 34) is positioned and aligned and in a third step, the joint connections (26, 28, 30, 40, 41) are produced.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rohbaukarosserieanordnung eines Kraftfahrzeuges mit mindestens zwei Karosserieteilen, von denen jeweils zwei miteinander über eine Fügeverbindung verbunden sind. Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Rohbaukarosserieanordnung.The invention relates to a shell body assembly of a motor vehicle with at least two body parts, of which two are connected to each other via a joint connection. The invention also relates to a method for producing such a bodyshell assembly.

Derartige Rohbaukarosserieanordnungen sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt und treten hierbei insbesondere im Heck- und Frontbereich des Kraftfahrzeuges auf, da in diesem Bereich aufgrund der Vielzahl von Anbauteilen und der Aussparungen für Heckklappe, Kofferraumdeckel oder auch Motorraumdeckel besonders komplizierte Karosserieformen ausgebildet sind. Ein Beispiel für eine derartige Rohbaukarosserieanordnung findet sich in der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2009 042 415 A1 . Diese Druckschrift beschreibt zwar im Wesentlichen die Möglichkeit der Anbringung von Verkleidungsteilen an eine vorgegebene Rohbaukarosserieanordnung, jedoch ist auch aus dieser beschriebenen Rohbaukarosserieanordnung beispielsweise die Ausbildung eines Leuchtenaufnahmeraumes bekannt, bei der dieser Aufnahmeraum im Wesentlichen durch zwei aneinander grenzende Karosserieteile der Rohbaukarosserieanordnung ausgebildet wird. Im Zusammenhang mit einer besonders leicht ausgeführten Rohbaukarosserieanordnung, werden immer mehr Aufnahmeteile für Anbauteile, wie z.B. ein Scheinwerfer oder eine Heckleuchte in der Rohbaukarosserieanordnung integriert. Um eine Überbestimmung in einem Knotenpunkt zu vermeiden, in dem drei Karosserieteile aneinander stoßen, wird eine hohe Fertigungstoleranz, beispielsweise eines Aufnahmeteils, zugelassen was dann in der zusammengebauten Rohbaukarosserieanordnung zu einem unregelmäßigen oder gar unterbrochenen Fugenbild führt.Such bodyshell arrangements are well known from the prior art and occur in particular in the rear and front of the motor vehicle, since in this area due to the large number of attachments and the recesses for tailgate, trunk lid or engine compartment lid particularly complicated body shapes are formed. An example of such a bodyshell assembly can be found in the German Offenlegungsschrift DE 10 2009 042 415 A1 , Although this document essentially describes the possibility of attaching trim parts to a given bodyshell arrangement, it is also known from this described bodyshell arrangement, for example, to form a light receiving space, in which this receiving space is essentially formed by two adjoining body parts of the bodyshell arrangement. In connection with a particularly easily executed bodyshell assembly, more and more receiving parts for attachments, such as a headlamp or a taillight integrated in the bodyshell assembly. In order to avoid overdetermination in a node in which three body parts abut each other, a high manufacturing tolerance, such as a receiving part allowed, which then leads in the assembled shell body assembly to an irregular or even interrupted joint pattern.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, das oben genannte Problem auf einfache und kostengünstige Weise zu lösen.The invention is therefore an object of the invention to solve the above problem in a simple and cost-effective manner.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass mindestens drei Karosserieteile vorgesehen sind, die einen gemeinsamen Knotenpunkt aufweisen, wobei in dem mindestens einen Knotenpunkt ein Einsatzteil vorgesehen ist, das mit mindestens zwei Karosserieteilen mittels einer Fügeverbindung verbunden ist. Durch ein derartiges Einsatzteil können die Karosserieteile kurz vor dem Fügeprozess auf einfache Weise minimal zueinander ausgerichtet werden. Hierbei wird ein gleichmäßiges Fugenbild gewährleistet und Fugenlücken werden vermieden.This object is achieved in that at least three body parts are provided which have a common node, wherein in the at least one node, an insert part is provided which is connected to at least two body parts by means of a joint connection. By such an insert part, the body parts can be aligned just before the joining process in a simple way minimal to each other. This ensures a uniform joint pattern and gap gaps are avoided.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform sind ein erstes Karosserieteil als Aufnahmeteil einer Heckleuchte, das zweite Karosserieteil als Verstärkungsteil und das dritte beziehungsweise weitere Karosserieteile als ein Heckkarosserieteil einer Heckklappenaussparung ausgebildet. Hierbei kann das dritte Karosserieteil als Heckkofferraumteil ausgebildet sein. Darüber hinaus ist es zusätzlich oder unabhängig davon möglich, dass ein viertes Karosserieteil als Heckdichtkanalteil ausgebildet ist. Auf diese Weise können mehrere Knotenpunkte in einer Rohbaukarosserieanordnung vorgesehen sein und kann auf einfache Weise eine optimale passgenaue Ausrichtung vorgenommen werden.In a particularly advantageous embodiment, a first body part as a receiving part of a taillight, the second body part as a reinforcing part and the third or further body parts are formed as a rear body part of a tailgate recess. Here, the third body part may be formed as a rear luggage compartment part. In addition, it is additionally or independently possible that a fourth body part is designed as Heckdichtkanalteil. In this way, a plurality of nodes can be provided in a bodyshell arrangement and can be made in a simple manner an optimal fit alignment.

In vorteilhafter Weise kann das mindestens eine Einsatzteil als Beschlagteil mit abgewinkelt zueinander ausgerichteten Ansatzstücken ausgebildet sein. Auf diese Weise ist eine besonders einfache Fügeverbindung mit den sich anschließenden Karosserieteilen möglich.In an advantageous manner, the at least one insert part can be designed as a fitting part with bent pieces aligned with each other. In this way, a particularly simple joint connection with the subsequent body parts is possible.

In vorteilhafter Weise sind die Fügeverbindungen als Punktschweißverbindungen ausgebildet. Auch kann das mindestens eine Einsatzteil Aufnahmeorgane, Öffnungen, etc. für Bauteile aufweisen.Advantageously, the joint connections are designed as spot welded joints. Also, the at least one insert part receptacles, openings, etc. have for components.

Die Aufgabe wird ebenfalls gelöst durch ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Rohbaukarosserieanordnung, wobei in einem ersten Schritt alle Karosserieteile in eine entsprechend einer gewünschten Rohbaukarosserie ausgeführten Form gelegt werden, in einem zweiten Schrittdas mindestens eine Einsatzteil im mindestens einen Knotenpunkt positioniert wird und in einem dritten Schritt die Fügeverbindungen hergestellt werden.The object is also achieved by a method for producing such a bodyshell assembly, wherein in a first step all body parts are placed in a shape corresponding to a desired shell body, in a second step, the at least one insert is positioned in at least one node and in a third step the joints are made.

Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert, hierbei zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Kraftfahrzeuges,
  • 2 eine Detailansicht einer erfindungsgemäßen Rohbaukarosserieanordnung im Bereich einer Heckleuchte,
  • 3 eine perspektivische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Rohbaukarosserieanordnung,
  • 4 eine Detailansicht im Bereich eines Heckkofferraumteils, und
  • 5 eine Detailansicht im Bereich eines Heckdichtkanalteils.
The invention will be explained in more detail with reference to a drawing, in which:
  • 1 a perspective view of a motor vehicle,
  • 2 a detailed view of a bodyshell assembly according to the invention in the area of a tail light,
  • 3 a perspective side view of the bodyshell assembly according to the invention,
  • 4 a detailed view in the area of a rear trunk room part, and
  • 5 a detailed view in the area of a Heckdichtkanalteils.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Kraftfahrzeuges 2 mit einer Heckanordnung 4, die eine Heckklappe aufweist. Neben weiteren Bauteilen sind in der Heckanordnung 4 Heckleuchten 8, 10 vorgesehen. Auf bekannte Weise ist hierbei ein Teil der jeweiligen Heckleuchte 8, 10 in der Heckklappe 6 und der andere Teil in einer Rohbaukarosserieanordnung 12 (siehe 2) angeordnet. 1 shows a perspective view of a motor vehicle 2 with a rear arrangement 4 which has a tailgate. In addition to other components are in the rear assembly 4 tail lights 8th . 10 intended. In a known way, this is part of the respective tail light 8th . 10 in the tailgate 6 and the other part in a bodyshell arrangement 12 (please refer 2 ) arranged.

2 zeigt eine Detailansicht einer Karosserieverkleidung 14 mit der Rohbaukarosserieanordnung 12 im Bereich der Heckanordnung 4. Als Teilkarosserieanordnung 14 ist hier ein Heckflügel 16 dargestellt. Des Weiteren ist ein Teil der Heckklappe 6 zu sehen und ein in der Rohbaukarosserieanordnung 12 vorgesehenes Aufnahmeteil 18 für einen Teil der Heckleuchte 10. Neben dem eigenen Erscheinungsbild der Rohbaukarosserieanordnung 12 bestimmt eine passgenaue Ausführung der Rohbaukarosserieanordnung durch die Anordnung von Verkleidungsteilen, wie beispielsweise hier dem Heckflügel 14, maßgeblich auch das Fugenbild des Kraftfahrzeuges 12 hier im Bereich des Heckflügels 16 und der Heckklappe 6, mit. 2 shows a detailed view of a body panel 14 with the bodyshell arrangement 12 in the area of the rear arrangement 4 , As a part body arrangement 14 here is a rear wing 16 shown. Furthermore, part of the tailgate 6 to see and one in the bodyshell arrangement 12 provided receiving part 18 for a part of the tail light 10 , In addition to the own appearance of the bodyshell arrangement 12 determines a tailor-made design of the bodyshell assembly by the arrangement of trim parts, such as here the rear wing 14 , decisively also the joint picture of the motor vehicle 12 here in the area of the rear wing 16 and the tailgate 6 , With.

3 zeigt nun eine perspektivische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Rohbaukarosserieanordnung 12. Die Rohbaukarosserieanordnung 12 weist im vorliegenden Ausführungsbeispiel ein erstes Karosserieteil 18, das als Aufnahmeteil ausgebildet ist, ein zweites Karosserieteil 20, das als Verstärkungsteil ausgebildet ist, ein drittes Karosserieteil 22, das als Heckkofferraumteil ausgebildet ist, und ein viertes Karosserieteil 24, das als Heckdichtkanal ausgebildet ist, auf. Auf bekannte Weise sind diese Karosserieteile mit Fügeverbindungen 26, 28, 30, die als Punktschweißverbindungen ausgeführt sind, miteinander verbunden. Durch die besondere Ausgestaltung der Rohbaukarosserieanordnung 12, die eine besonders steife Ausführung bei einer Leichtbauweise ermöglicht, ergeben sich Knotenpunkte 32, 34, an denen drei Karosserieteile 18, 20, 22; 18, 20, 24 zusammentreffen. Beim Zusammensetzen dieser Karosserieteile 18, 20, 22, 24 stellt sich nun das Problem, dass die Karosserieteile 18, 20, 22, 24 an den Knotenpunkte 32, 34 aufgrund einer Überbestimmung nicht optimal zueinander ausgerichtet werden können oder aber sich zu große Spielräume ergeben. Erfindungsgemäß ist im ersten Knotenpunkt 32 ein erstes als Beschlagteil ausgebildetes Einsatzteil 36 und im zweiten Knotenpunkt 34 ein zweites als Beschlagteil ausgebildetes Einsatzteil 38 vorgesehen. Hierdurch ist bei der gezeigten Rohbaukarosserieanordnung 12 insbesondere eine einfache Ausrichtung in Querrichtung des Kraftfahrzeuges 2 möglich. Auch die Einsatzteile 36, 38 sind über Punktschweißverbindungen 40, 41 Teil der Rohbaukarosserieanordnung 12. 3 now shows a perspective side view of the bodyshell assembly according to the invention 12 , The bodyshell arrangement 12 has in the present embodiment, a first body part 18 , which is designed as a receiving part, a second body part 20 formed as a reinforcing member, a third body part 22 , which is designed as a rear luggage compartment part, and a fourth body part 24 , which is designed as Heckdichtkanal on. In known manner, these body parts with joint connections 26 . 28 . 30 , which are designed as spot welded joints, connected together. Due to the special design of the bodyshell assembly 12 , which allows a particularly stiff design in a lightweight construction, resulting in nodes 32 . 34 , on which three body parts 18 . 20 . 22 ; 18 . 20 . 24 meet. When assembling these body parts 18 . 20 . 22 . 24 Now the problem arises that the body parts 18 . 20 . 22 . 24 at the nodes 32 . 34 due to overdetermination can not be optimally aligned with each other or arise too large margins. According to the invention is in the first node 32 a first formed as a fitting part insert 36 and in the second node 34 a second formed as a fitting part insert 38 intended. This is in the shell body assembly shown 12 in particular a simple alignment in the transverse direction of the motor vehicle 2 possible. Also the insert parts 36 . 38 are about spot welded joints 40 . 41 Part of the bodyshell assembly 12 ,

4 zeigt nun das Einsatzteil 36 in einer Detailansicht. Das als Beschlagteil ausgebildete Einsatzteil 36 besitzt abgewinkelt zueinander ausgerichtete Ansatzstücke 42, 44, 46, über die es mit den jeweiligen Karosserieteilen 22, 18, 20 verbunden ist. Des Weiteren ist ein Aufnahmeorgan 48 für die Anbindung von weiteren Bauteilen vorgesehen. 4 now shows the insert 36 in a detailed view. The trained as a fitting insert 36 has angled end pieces aligned with each other 42 . 44 . 46 about it with the respective body parts 22 . 18 . 20 connected is. Furthermore, a recording organ 48 intended for the connection of other components.

5 zeigt eine Detailansicht im Bereich des zweien Einsatzteiles 38. Auch dieses als Beschlagteil 38 ausgebildete Einsatzteil weist zwei zueinander abgewinkelte Ansatzstücke 50, 52 auf, über die es mit den Karosserieteilen 18, 20 mittels Punktschweißverbindungen 41 verbunden ist. Die erfindungsgemäße Rohbaukarosserie 12 kann nun, wie nachfolgend beschrieben, hergestellt werden:
In einem ersten Schritt werden die Karosserieteile 18, 20, 22, 24 in eine nicht weiter dargestellte Form gelegt. In einem zweiten Schritt werden dann die Einsatzteile 36, 38 an Kotenpunkten 32, 34 platziert. Nun findet eine Ausrichtung der Karosserieteile 18, 20, 22, 24 zueinander statt. In einem abschließenden dritten Schritt werden dann die Fügeverbindungen 26, 28, 30, 40, 41 vorgenommen.
5 shows a detailed view in the area of the two insert part 38 , Also this as a fitting part 38 trained insert has two mutually angled lugs 50 . 52 on top of it with the body parts 18 . 20 by means of spot welded joints 41 connected is. The bodyshell according to the invention 12 can now be prepared as described below:
In a first step, the body parts 18 . 20 . 22 . 24 placed in a shape not shown. In a second step then the inserts 36 . 38 at key points 32 . 34 placed. Now finds an alignment of the body parts 18 . 20 . 22 . 24 to each other. In a final third step then the joints 26 . 28 . 30 . 40 . 41 performed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009042415 A1 [0002]DE 102009042415 A1 [0002]

Claims (8)

Rohbaukarosserieanordnung eines Kraftfahrzeuges (2) mit mindestens zwei Karosserieteilen (18, 20, 22, 24), von denen jeweils zwei miteinander über eine Fügeverbindung (26, 28, 30, 40, 41) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens drei Karosserieteile (18, 20, 22; 18, 20, 24) vorgesehen sind, die einen gemeinsamen Knotenpunkt (32, 34) aufweisen, wobei in mindestens einem Knotenpunkt (32, 34) ein Einsatzteil (36, 38) vorgesehen ist, das mit mindestens zwei Karosserieteilen (18, 20, 22, 24) mittels einer Fügeverbindung (26, 28, 30, 40, 41) verbunden ist.Car body assembly of a motor vehicle (2) with at least two body parts (18, 20, 22, 24), two of which are connected to each other via a joint connection (26, 28, 30, 40, 41), characterized in that at least three body parts ( 18, 20, 22, 18, 20, 24) are provided, which have a common node (32, 34), wherein in at least one node (32, 34) an insert part (36, 38) is provided which at least two Body parts (18, 20, 22, 24) by means of a joint connection (26, 28, 30, 40, 41) is connected. Rohbaukarosserieanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Karosserieteil (18) als Aufnahmeteil einer Heckleuchte, das zweite Karosserieteil (20) als Verstärkungsteil und das dritte beziehungsweise weitere Karosserieteile (22, 24) als ein Heckkarosserieteil einer Heckklappenaussparung ausgebildet sind.Body shell arrangement according to Claim 1 , characterized in that a first body part (18) as a receiving part of a rear light, the second body part (20) as a reinforcing part and the third or further body parts (22, 24) are designed as a rear body part of a tailgate recess. Rohbaukarosserieanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das dritte Karosserieteil (22) als Heckkofferraumteil ausgebildet ist.Body shell arrangement according to Claim 2 , characterized in that the third body part (22) is designed as a rear luggage compartment part. Rohbaukarosserieanordnung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein viertes Karosserieteil (24) als Heckdichtkanalteil ausgebildet ist.Bodyshell assembly according to one of Claims 2 or 3 , characterized in that a fourth body part (24) is designed as Heckdichtkanalteil. Rohbaukarosserieanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Einsatzteil (36, 38) als Beschlagteil mit abgewinkelt zueinander ausgerichteten Ansatzstücken (42, 44, 46; 50, 52) ausgebildet ist.Bodywork body assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one insert part (36, 38) is designed as a fitting part with angled end pieces (42, 44, 46, 50, 52). Rohbaukarosserieanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fügeverbindungen (26, 28, 30, 40, 41) als Punktschweißverbindungen ausgebildet sind.Bodywork body assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the joint connections (26, 28, 30, 40, 41) are formed as spot welded joints. Rohbaukarosserieanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Einsatzteil (36, 38) Aufnahmeorgane (48), Öffnungen, etc. für Bauteile aufweist.Bodywork body assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one insert part (36, 38) receiving members (48), openings, etc. for components. Verfahren zum Herstellen einer Rohbaukarosserieanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Schritt alle Karosserieteile (18, 20, 22, 24) in eine entsprechend einer gewünschten Rohbaukarosserie ausgeführten Form gelegt werden, in einem zweiten Schritt das mindestens eine Einsatzteil (36, 38) im mindestens einen Knotenpunkt (32, 34) positioniert und ausgerichtet wird und in einem dritten Schritt die Fügeverbindungen (26, 28, 30, 40, 41) hergestellt werden.Method for producing a bodyshell assembly according to one of the preceding claims, characterized in that, in a first step, all the body parts (18, 20, 22, 24) are laid in a mold designed in accordance with a desired bodyshell, in a second step the at least one insert part ( 36, 38) in at least one node (32, 34) is positioned and aligned and in a third step, the joint connections (26, 28, 30, 40, 41) are produced.
DE102017124230.9A 2017-10-18 2017-10-18 Bodywork assembly of a motor vehicle and method for producing such a shell body assembly Pending DE102017124230A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017124230.9A DE102017124230A1 (en) 2017-10-18 2017-10-18 Bodywork assembly of a motor vehicle and method for producing such a shell body assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017124230.9A DE102017124230A1 (en) 2017-10-18 2017-10-18 Bodywork assembly of a motor vehicle and method for producing such a shell body assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017124230A1 true DE102017124230A1 (en) 2019-04-18

Family

ID=65910106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017124230.9A Pending DE102017124230A1 (en) 2017-10-18 2017-10-18 Bodywork assembly of a motor vehicle and method for producing such a shell body assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017124230A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042415A1 (en) 2009-09-21 2011-03-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Passenger cars

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042415A1 (en) 2009-09-21 2011-03-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Passenger cars

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008053767B4 (en) vehicle body
DE102008015786A1 (en) Vehicle body structure
DE102015119739A1 (en) Rear vehicle body reinforcing structure
DE19519779A1 (en) Side frame parts and fabrication process, for motor vehicle chassis
DE102015115622A1 (en) Front collision adequate vehicle body reinforcement structure
DE102008020082A1 (en) Air guiding component and body stem of a motor vehicle
DE202019106578U1 (en) Vehicle with removable body paneling and removable rear light bracket
DE102018111196A1 (en) Vehicle body structure
DE3107515A1 (en) "BODY FOR VEHICLES"
DE102014211534A1 (en) vehicle body
DE102021115920A1 (en) Furniture component for furniture in leisure vehicles, in particular mobile homes or caravans, and furniture and leisure vehicles
DE10259981A1 (en) Chassis part for vehicles has a duroplastic sandwich shell and a thermoplastic sandwich shell
DE102017124230A1 (en) Bodywork assembly of a motor vehicle and method for producing such a shell body assembly
DE102005017249A1 (en) Body section for vehicle has rear end floor bearing upon both rear longitudinal beams and rear axle cross member as integratable rear end structure module
DE102021210459A1 (en) UNDERBODY FOR VEHICLE
DE102015011586A1 (en) Fastening arrangement of a bumper fascia on a side wall of a passenger car and side guide for a bumper fascia
DE102014019333A1 (en) Support for a motor vehicle, method for producing such a support and modular system for a plurality of construction variants of such a support
DE102020123300A1 (en) body support structure
DE102016116701A1 (en) Side member and vehicle with a side member
DE102015011044A1 (en) Rear structure for a passenger car
DE102012005986A1 (en) Longitudinal beam for arrangement above rear axle of cabriolet, has longitudinal beam element made of light metal or light metal alloy and manufactured by massive forming process i.e. semi-hot forging process
DE102007041538A1 (en) Covering arrangement for chassis component of motor vehicle, particularly for side sill, has multiple holding units, by which outer covering part is fixed at carrier rail that is mounted on body component of vehicle
DE102008060714A1 (en) Method for mounting multiple attachment components supporting longitudinal end module, particularly front end module at bodywork components supporting bodywork frame, involves mounting attachment components at longitudinal end module
DE102012024514A1 (en) Longitudinal carrier for passenger car body, is formed as single-piece die casting component and as open profile, where longitudinal carrier has supporting surface for damping element and another supporting surface for spring element
DE102011114393B4 (en) Body for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication