DE102017122947B4 - pleating device - Google Patents

pleating device Download PDF

Info

Publication number
DE102017122947B4
DE102017122947B4 DE102017122947.7A DE102017122947A DE102017122947B4 DE 102017122947 B4 DE102017122947 B4 DE 102017122947B4 DE 102017122947 A DE102017122947 A DE 102017122947A DE 102017122947 B4 DE102017122947 B4 DE 102017122947B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pleated
bar
thread
fabric
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017122947.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017122947A1 (en
Inventor
auf Antrag nicht genannt. Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=65728160&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102017122947(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017122947.7A priority Critical patent/DE102017122947B4/en
Publication of DE102017122947A1 publication Critical patent/DE102017122947A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017122947B4 publication Critical patent/DE102017122947B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/52Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
    • E06B9/522Dimensionally adjustable fly screens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)

Abstract

Plisseevorrichtung zur Abschirmung einer Gebäudeöffnung gegen Insekten mit einem faltbaren Plisseegewebe (12), einer Halteleiste (14) zur ortsfesten Halterung des Plisseegewebes (12) an seinem einen Ende, einer Schiebeleiste (16) zum Ent- und Einfalten des Plisseegewebes (12) an seinem anderen Ende, einem Fadensystem (18) mit mehreren parallel zueinander durch das Plisseegewebe (12) verlaufenden Stabilisierungsfäden (20), und einem im Bereich der Gebäudeöffnung anbringbaren Führungsrahmen (24) für das Plisseegewebe (12), wobei die Stabilisierungsfäden (20) in einer Spannleiste (22) für das Fadensystem (18) fixiert sind, und wobei die Halteleiste (14), die Schiebeleiste (16), die Spannleiste (22) und das Plisseegewebe (12) als ein über das Fadensystem (18) zusammenhängendes Plissee-Kit (32) in den Führungsrahmen (24) eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannleiste (22) eine Hohlprofilkammer als Fadenstauraum (56) aufweist, wobei das Fadensystem (18) des vorgefertigten Plissee-Kits (32) in dem Fadenstauraum (56) stirnseitig ausziehbar gelagert ist.Pleated device for shielding a building opening from insects, with a foldable pleated fabric (12), a holding bar (14) for stationary holding of the pleated fabric (12) at one end, a sliding bar (16) for unfolding and folding the pleated fabric (12) at its end other end, a thread system (18) with several stabilizing threads (20) running parallel to one another through the pleated fabric (12), and a guide frame (24) for the pleated fabric (12) that can be attached in the area of the building opening, with the stabilizing threads (20) in a Tension bar (22) for the thread system (18) are fixed, and the holding bar (14), the sliding bar (16), the tension bar (22) and the pleated fabric (12) as a pleated blind kit connected via the thread system (18). (32) are inserted into the guide frame (24), characterized in that the clamping bar (22) has a hollow profile chamber as a thread storage space (56), wherein the thread system (18) of the prefabricated Plis see kits (32) is stored in the thread storage space (56) at the front side so that it can be pulled out.

Description

Die Erfindung betrifft eine Plisseevorrichtung zur Abschirmung einer Gebäudeöffnung gegen Insekten mit einem faltbaren Plisseegewebe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a pleated blind device for shielding a building opening from insects with a foldable pleated fabric according to the preamble of claim 1.

Eine ähnliche Plisseevorrichtung ist aus der DE 10 2009 011 914 A1 bekannt. Dort ist die Plisseeführung nicht rahmenartig umlaufend geschlossen, sondern durch Führungsschienen gebildet, die an einem Gehäuse angesetzt sind, das mit seinem Grundkörper eine ortsfeste Halterung bildet. Um eine Höhenanpassung vorzunehmen, sind Aufsatzelemente vorgesehen, mittels derer der Gehäusegrundkörper bzw. die Bedienleiste verlängerbar sind. Problematisch erscheint die Stabilität solcher aufsteckbaren Elemente und der Austausch des Plisseegewebes im Reparaturfall.A similar pleated device is from DE 10 2009 011 914 A1 known. There, the pleated blind guide is not closed all the way around like a frame, but is formed by guide rails that are attached to a housing that forms a stationary mount with its base body. In order to carry out a height adjustment, attachment elements are provided, by means of which the housing base body or the control panel can be lengthened. The stability of such attachable elements and the replacement of the pleated fabric in the event of repairs appear to be problematic.

Aus der JP 000H08199948 A ist eine gattungsgemäße Plisseevorrichtung bekannt, bei welcher die Stabilisierungsfäden an einem Ende über Kopfstücke stirnseitig an der Spannleiste fixiert werden. In einer solchen Konstruktion liegen im nicht montierten Zustand die erforderlichen Fadenabschnitte zwischen der Schiebeleiste und der Spannleiste offen, so dass es zu ungewollten Verwicklungen und infolgedessen zu Montageproblemen kommen kann.From the JP 000H08199948 A a generic pleating device is known in which the stabilizing threads are fixed at one end via head pieces on the face side of the tensioning bar. In such a construction, the necessary thread sections between the sliding bar and the tensioning bar are open when not assembled, so that unwanted tangles and, as a result, assembly problems can occur.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die im Stand der Technik bekannten Plisseevorrichtungen und Erzeugnisse weiter zu verbessern und eine mit geringem Herstellungs- und Montageaufwand variable auf die Einbauverhältnisse anpassbare Konstruktion anzugeben.Proceeding from this, the invention is based on the object of further improving the pleated blind devices and products known in the prior art and of specifying a design that can be variably adapted to the installation conditions with little manufacturing and assembly effort.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird die im Patentanspruch 1 angegebene Merkmalskombination vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.To solve this problem, the combination of features specified in claim 1 is proposed. Advantageous refinements and developments of the invention result from the dependent claims.

Die Erfindung geht von dem Gedanken aus, das Plisseegewebe in einer vorgefertigten Baueinheit für eine Schnellmontage bereitzustellen. Demzufolge wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Spannleiste eine Hohlprofilkammer als Fadenstauraum aufweist, wobei das Fadensystem des vorgefertigten Plissee-Kits in dem Fadenstauraum stirnseitig ausziehbar gelagert ist. Das Kit bzw. der Einbausatz umfasst also auch die erforderlichen Teile auf der feststehenden und der verschließbaren Seite und ist damit unabhängig vom Führungsrahmen. Damit kann die Einheit inklusive Fadensystem komplett vorproduziert und voreingestellt werden, wobei bei der Endmontage keine besondere Handhabung des bereits integrierten Fadensystems erforderlich ist.The invention is based on the idea of providing the pleated fabric in a prefabricated unit for quick assembly. Accordingly, it is proposed according to the invention that the tensioning bar has a hollow profile chamber as a thread stowage space, the thread system of the prefabricated pleated blind kit being mounted in the thread stowage space so that it can be pulled out at the front. The kit or the installation kit also includes the necessary parts on the fixed and the lockable side and is therefore independent of the guide frame. This means that the unit, including the thread system, can be completely pre-produced and preset, with no special handling of the already integrated thread system being required during final assembly.

Vorteilhafterweise sind die Spannleiste und/oder die Halteleiste über lösbare Verbindungsmittel, insbesondere werkzeuglos betätigbare Clipsverbinder mit dem Führungsrahmen verbindbar, so dass die Endmontage weiter vereinfacht wird.Advantageously, the clamping bar and/or the retaining bar can be connected to the guide frame via detachable connecting means, in particular clip connectors that can be actuated without tools, so that the final assembly is further simplified.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung weist der Führungsrahmen zwei einander gegenüberliegende, rahmeninnenseitig offene Aufnahmeschenkel auf, wobei die Spannleiste und die Halteleiste in jeweils einem der Aufnahmeschenkel vorzugsweise nach außen nicht sichtbar aufgenommen sind. Auf diese Weise ist hinsichtlich der optischen Wirkung nur der Führungsrahmen maßgeblich, so dass das Gewebe-Kit einheitlich mit geringer Variantenvielfalt und somit reduziertem Fertigungs- und Logistikaufwand bereitgestellt werden kann.According to a particularly preferred embodiment, the guide frame has two opposing accommodating limbs that are open on the inside of the frame, with the tensioning bar and the retaining bar each being accommodated in one of the accommodating arms, preferably so that they are not visible from the outside. In this way, only the guide frame is decisive with regard to the optical effect, so that the tissue kit can be provided uniformly with a small number of variants and thus reduced production and logistics costs.

Eine weitere Verbesserung sieht vor, dass die Aufnahmeschenkel eine gegeneinander offene U-Profilform aufweisen.A further improvement provides that the receiving legs have a mutually open U-profile shape.

Vorteilhaft ist es auch, wenn die Schiebeleiste zweitteilig aus einem Bedienprofilteil und einem darin vorzugsweise nach außen unsichtbar eingesetzten Halteprofilteil für das Plisseegewebe zusammengesetzt ist, wobei das allein sichtbare Bedienprofilteil ggf. wiederverwendbar ist.It is also advantageous if the sliding bar is composed of two parts, consisting of an operating profile part and a holding profile part for the pleated fabric, which is preferably inserted invisibly from the outside, with the only visible operating profile part possibly being reusable.

Im Zusammenhang mit der angestrebten einheitlichen Vorfertigung ist es weiterhin günstig, wenn die Spannleiste, die Halteleiste und gegebenenfalls das Halteprofilteil unabhängig von der Rahmenfarbe des Führungsrahmens ausgeführt sind.In connection with the desired uniform prefabrication, it is also favorable if the clamping bar, the holding bar and, if necessary, the holding profile part are designed independently of the color of the frame of the guide frame.

Zur Konfiguration des Fadensystems ist es vorteilhaft, wenn das Halteprofilteil eine seitliche Längsöffnung zum Einführen der Stabilisierungsfäden aufweist.To configure the thread system, it is advantageous if the holding profile part has a lateral longitudinal opening for inserting the stabilizing threads.

Um auch höheren Beanspruchungen standzuhalten, ist es von Vorteil, wenn die Halteleiste und/oder das Halteprofilteil eine Außenwand zum flächigen Verbinden eines Randstreifens des Plisseegewebes aufweist.In order to also be able to withstand higher stresses, it is advantageous if the holding strip and/or the holding profile part has an outer wall for the planar connection of an edge strip of the pleated fabric.

Ein weiterer besonderer Erfindungsaspekt liegt darin, dass das Plissee-Kit in einem kürzbaren Endbereich seiner Leisten vor dem Einbau in den Führungsrahmen auf ein gewünschtes Maß kürzbar ist. Auf diese Weise kann eine flexible Größenanpassung bei der Endfertigung erfolgen, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen bzw. eine komplexe Vorfertigung zu verlangen.Another particular aspect of the invention is that the pleated blind kit can be shortened to a desired size in an end area of its strips that can be shortened before installation in the guide frame. In this way, a flexible size adjustment can be made during the final production without affecting the stability or requiring complex prefabrication.

Eine weitere vorteilhafte Vorgehensweise in dieser Richtung sieht vor, dass in dem kürzbaren Endbereich mindestens ein Stabilisierungsfaden angeordnet ist, der ohne Rückführung nur in einem Pfad durch das Plisseegewebe verläuft und an einem Fadenende an der Halteleiste festgelegt ist.A further advantageous procedure in this direction provides that at least one stabilization thread is arranged in the end region which can be shortened Path runs through the pleated fabric and is fixed at one end of the thread to the holding bar.

Weitere Vereinfachungen in der Konfiguration und Handhabung des Fadensystems sehen vor, dass der Fadenstauraum an einer Längsseite durch eine Magnetleiste seitlich geschlossen ist, dass das Schnursystem in dem Plissee-Kit zwischen der Spannleiste und der Halteleiste über die Schiebeleiste verläuft, und dass die Stabilisierungsfäden in dem Plissee-Kit durch längs der Spannleiste nach Art eines Nutensteins verstellbare Endstücke gegebenenfalls unter Vorspannung durch eine Feder fixiert sind.Further simplifications in the configuration and handling of the thread system provide that the thread storage space is closed laterally on one long side by a magnetic strip, that the cord system in the pleated blind kit runs between the tension bar and the retaining bar over the sliding bar, and that the stabilizing threads in the Pleated blind kit by means of end pieces that can be adjusted along the clamping bar in the manner of a sliding block, if necessary, are fixed under pretension by a spring.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in der Zeichnung in schematischer Weise dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen

  • 1 eine Plisseevorrichtung mit einem in einen Führungsrahmen eingesetzten Plissee-Kit in Seitenansicht;
  • 2 das Plissee-Kit in Draufsicht;
  • 3 einen Horizontalschnitt durch die Plisseevorrichtung;
  • 4 ein Schema des Fadensystems der Plisseevorrichtung mit angedeuteten Profilkammern des Plissee-Kits zur Führung bzw. Aufnahme der Stabilisierungsfäden.
The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown schematically in the drawing. Show it
  • 1 a side view of a pleating device with a pleating kit inserted into a guide frame;
  • 2 the pleated blind kit in top view;
  • 3 a horizontal section through the pleated device;
  • 4 a scheme of the thread system of the pleated device with indicated profile chambers of the pleated kit for guiding or receiving the stabilizing threads.

Die in 1 gezeigte Insektenschutz-Plisseevorrichtung 10 umfasst ein faltbares Plisseegewebe 12, eine Halteleiste 14 zur ortsfesten Halterung des Plisseegewebes 12 an seinem einen Ende, eine Schiebeleiste 16 zum Ent- und Einfalten des Plisseegewebes 12 an seinem anderen Ende, ein Fadensystem 18 mit mehreren parallel zueinander durch das Plisseegewebe 12 verlaufenden Stabilisierungsfäden 20, eine Spannleiste 22 zur Fixierung der Stabilisierungsfäden 20 und einen an oder in einer Gebäudeöffnung anbringbaren Führungsrahmen 24 für das Plisseegewebe 12 bzw. die Schiebeleiste 16.In the 1 The insect protection pleated blind device 10 shown comprises a foldable pleated blind fabric 12, a holding bar 14 for stationary mounting of the pleated blind fabric 12 at one end, a sliding bar 16 for unfolding and folding in the pleated blind fabric 12 at its other end, a thread system 18 with several parallel to each other through the Stabilizing threads 20 running along the pleated fabric 12, a tensioning strip 22 for fixing the stabilizing threads 20 and a guide frame 24 that can be attached to or in a building opening for the pleated fabric 12 or the sliding strip 16.

Das Plisseegewebe 12 besitzt als gewebtes Flächengebilde gegensinnig eingebrachte Falten, die in der Offenstellung der Plisseevorrichtung 10 kompakt gegeneinander anliegen und in der in 1 gezeigten Schließstellung entfaltet sind.As a woven fabric, the pleated fabric 12 has folds inserted in opposite directions, which lie compactly against one another in the open position of the pleated blind device 10 and in the in 1 shown closed position are deployed.

Wie auch in 3 erkennbar, besitzt der Führungsrahmen 24 zwei einander gegenüberliegende, in der Einbaulage vertikale Aufnahmeschenkel 26, die eine zum Rahmeninneren hin gegeneinander offene U-Profilform aufweisen, in welcher die Halteleiste 14 und die Spannleiste 22 seitlich überdeckt und somit nach außen nicht sichtbar aufgenommen sind. Die Aufnahmeschenkel 26 können mit einer unteren Laufschiene 28 und einer oberen Führungsschiene 30 verschraubt werden. Damit wird der vierseitig geschlossene Führungsrahmen 24 geschaffen, der sowohl stirnseitig in einer Laibung als auch von außen an einer nicht gezeigten Gebäudeöffnung montiert werden kann. Die untere U-förmige Laufschiene 28 besitzt eine geringe Höhe und erlaubt damit auch ein einfaches Begehen, während die obere U-förmige Führungsschiene 30 mit einer größeren Profilhöhe für einen sicheren randseitigen Halt des Plisseegewebes 12 auch bei Windbelastung sorgt.as well as in 3 As can be seen, the guide frame 24 has two opposing accommodating legs 26 which are vertical in the installed position and which have a U-shaped profile which is open towards the inside of the frame and in which the holding strip 14 and the tensioning strip 22 are covered laterally and are therefore not visible from the outside. The receiving legs 26 can be screwed to a lower running rail 28 and an upper guide rail 30 . This creates the four-sided closed guide frame 24, which can be mounted both on the front side in a reveal and from the outside on a building opening, not shown. The lower U-shaped rail 28 has a low height and thus also allows easy access, while the upper U-shaped guide rail 30 with a larger profile height ensures that the pleated fabric 12 is held securely at the edges, even under wind loads.

2 zeigt die zumindest über das Fadensystem 18 zusammenhängenden Teile eines Plissee-Kits 32, das als vorgefertigte Baueinheit in den Führungsrahmen 24 einsetzbar ist. Das Plissee-Kit 32 umfasst die Halteleiste 14, die Schiebeleiste 16, die Spannleiste 22 und das Plisseegewebe 12. Durch die Integration des Fadensystems 18 ist somit eine Montage dieser Elemente durch den Endanwender nicht erforderlich. 2 shows the parts of a pleated blind kit 32 that are connected at least via the thread system 18 and can be inserted into the guide frame 24 as a prefabricated structural unit. The pleated blind kit 32 includes the retaining strip 14, the sliding strip 16, the tensioning strip 22 and the pleated fabric 12. The integration of the thread system 18 means that the end user does not have to assemble these elements.

Die zweiteilige Halteleiste 14 besteht aus einem äußeren Profilstab 34 und einem darin eingesetzten inneren U-Profilstab 36, an dessen Basiswand 38 außenseitig ein Randstreifen 40 des Plisseegewebes 12 flächig angeklebt ist. Der äußere Profilstab besitzt eine von dem Plisseegewebe 12 abgewandte Profilnut 42, in welcher Verbinder 44 zum werkzeuglosen Einclipsen in den zugeordneten Aufnahmeschenkel 26 des Führungsrahmens 24 gelagert sind.The two-part retaining strip 14 consists of an outer profile bar 34 and an inner U-profile bar 36 inserted therein, on the base wall 38 of which an edge strip 40 of the pleated fabric 12 is glued flat on the outside. The outer profile bar has a profile groove 42 facing away from the pleated fabric 12, in which connector 44 are mounted for tool-free clipping into the associated receiving leg 26 of the guide frame 24.

Wie auch aus 3 ersichtlich, ist die Schiebeleiste 16 ebenfalls aus zwei Profilteilen zusammengesetzt, wobei ein Bedienprofilteil 46 auf ein mit einem Randstreifen des Plisseegewebes 12 verbundenes Halteprofilteil 48 aufgeschoben ist. Das Halteprofilteil 48 weist eine mittels Leiste 50 verschließbare seitliche Längsöffnung 52 zum Einführen des Fadensystems 18 auf (3). Eine stirnseitige Fadenumlenkung 54 an der Schiebeleiste 16 sorgt für eine Ausleitung der Stabilisierungsfäden 20 in den Bereich der Laufschiene 28 bzw. Führungsschiene 30 (2).As well as from 3 As can be seen, the sliding bar 16 is also composed of two profile parts, with an operating profile part 46 being pushed onto a holding profile part 48 connected to an edge strip of the pleated fabric 12 . The holding profile part 48 has a lateral longitudinal opening 52, which can be closed by means of a strip 50, for inserting the thread system 18 ( 3 ). A thread deflection 54 on the front side on the sliding strip 16 ensures that the stabilizing threads 20 are diverted into the area of the running rail 28 or guide rail 30 ( 2 ).

Zur endseitigen Fixierung werden die Stabilisierungsfäden 20 in einen Fadenstauraum der Spannleiste 22 geführt. Dieser ist durch eine Hohlprofilkammer 56 gebildet, die durch eine mit der Schiebeleiste 16 zusammenwirkende Magnetleiste 58 seitlich geschlossen ist. Dabei kann das Fadensystem 18 in dem kompakten Vorfertigungszustand des Plissee-Kits 32 in der Hohlprofilkammer 56 stirnseitig ausziehbar gelagert werden. Die Spannleiste ist analog zu der Halteleiste 14 mit Clips-Verbindern 44 versehen, die sich werkzeuglos in den zugeordneten Aufnahmeschenkel 26 des Führungsrahmens 24 einclipsen lassen.For fixing at the ends, the stabilizing threads 20 are guided into a thread storage space of the tensioning bar 22 . This is formed by a hollow profile chamber 56 which is closed laterally by a magnetic strip 58 which interacts with the sliding strip 16 . The thread system 18 can be stored in the compact prefabricated state of the pleated blind kit 32 in the hollow profile chamber 56 so that it can be pulled out at the end. Analogous to the holding strip 14, the tensioning bar is provided with clip connectors 44, which can be clipped into the associated receiving leg 26 of the guide frame 24 without the use of tools.

In dem in 3 gezeigten Zustand ist das Plissee-Kit 32 in den Führungsrahmen 24 eingesetzt, wobei die Halteleiste 14, das Halteprofilteil 48 die Spannleiste 22 nach außen im Wesentlichen nicht sichtbar sind. Die in 1 gestrichelt umrandeten und in 3 dunkel schraffierten Profilelemente können somit ohne optische Beeinträchtigung unabhängig von der Rahmenfarbe des Führungsrahmens 24 beispielsweise als Rohaluminium-Strangpressabschnitte ausgeführt sein. Das allein sichtbare Bedienprofilteil 46 kann bei einem Austausch des Plissee-Kits 32 einfach umgesteckt und somit wiederverwendet werden.in the in 3 The state shown is that the pleated blind kit 32 is inserted into the guide frame 24, with the holding bar 14, the holding profile part 48 and the clamping bar 22 being essentially not visible to the outside. In the 1 dashed bordered and in 3 Dark hatched profile elements can thus be designed without visual impairment, for example as raw aluminum extruded sections, regardless of the frame color of the guide frame 24 . When the pleated blind kit 32 is replaced, the only visible operating profile part 46 can be simply repositioned and thus reused.

Eine weitere Herstellungs- und Montagevereinfachung ergibt sich dadurch, dass das Plissee-Kit 32 in einem kürzbaren oberen Endabschnitt seiner Leisten bzw. Profilteile 14, 48, 22 vor dem Einbau in den Führungsrahmen 24 zweckmäßig ausgehend von einem Serienprodukt auf ein gewünschtes Höhenmaß kürzbar ist. Die Größenanpassung erfolgt dann quer zur Bewegungsrichtung der Schiebeleiste 16. Zu diesem Zweck ist das Schnursystem 18 so geführt, dass beim Kürzen keine aufwändige Zerlegung des Plissee-Kits 32 bei der Endfertigung erforderlich ist.A further simplification of production and assembly results from the fact that the pleated blind kit 32 can be shortened to a desired height in a shortenable upper end section of its strips or profile parts 14, 48, 22 before installation in the guide frame 24, starting from a series product. The size adjustment then takes place transversely to the direction of movement of the sliding bar 16. For this purpose, the cord system 18 is guided in such a way that no complex dismantling of the pleated blind kit 32 is required during the final production when it is shortened.

4 zeigt den zweckmäßigen Verlauf des Schnursystems 18, wobei die Bereiche der Fadenführung in der Halteleiste 14, dem Halteprofilteil 48 und der Spannleiste 22 durch gestrichelte Linien entsprechend der Stellung in 3 angedeutet sind. Zur Fixierung in der Spannleiste 22 sind Endstücke 60 vorgesehen, die nach Art eines Nutensteins verstellbar und verschraubbar sind. Dabei können die Stabilisierungsfäden 20 mittels einer Feder 62 unter Vorspannung gesetzt werden. 4 shows the expedient course of the cord system 18, with the areas of the thread guide in the holding strip 14, the holding profile part 48 and the tensioning strip 22 being indicated by dashed lines corresponding to the position in 3 are indicated. End pieces 60 are provided for fixing in the clamping bar 22 and can be adjusted and screwed in the manner of a slot nut. In this case, the stabilizing threads 20 can be prestressed by means of a spring 62 .

In dem unteren, für eine Kürzung nicht vorgesehenen Profilbereich sind die Stabilisierungsfäden 20 jeweils hin- und hergehend durch das Plisseegewebe 12 geführt, wobei in der Halteleiste 14 nur eine Umlenkung des durchgängigen Fadenabschnitts 64 stattfindet, so dass eine hohe Führungsstabilität in dem Plisseegewebe 12 insbesondere gegen seitlich auftretende Belastung beispielsweise unter Windeinfluss erreicht wird. Hingegen ist in dem kürzbaren Profilbereich mindestens ein Stabilisierungsfaden 20` angeordnet, der ohne Rückführung nur in einem Pfad durch das Plisseegewebe 12 verläuft und an einem Fadenende 66 an der Halteleiste 14 festgelegt ist. Auf diese Weise sind in dem kürzbaren Bereich keine durchgängigen Fadenabschnitte 64 vorhanden, die nur mit besonderem maschinellen Aufwand eingebracht werden können. Es versteht sich, dass vor dem Kürzen der Halteprofilleiste 48 und der Spannleiste 22 die Stabilisierungsfaden 20 im oberen Bereich unter Öffnen der Leisten 50, 58 zeitweilig entnommen bzw. auch erst nach dem Kürzen eingeführt werden können.In the lower profile area, which is not intended for shortening, the stabilizing threads 20 are each guided back and forth through the pleated fabric 12, with only one deflection of the continuous thread section 64 taking place in the holding strip 14, so that a high level of guiding stability in the pleated fabric 12, in particular against lateral load is achieved, for example, under the influence of wind. On the other hand, at least one stabilizing thread 20' is arranged in the profile area that can be shortened, which thread only runs in one path through the pleated fabric 12 without being returned and is fixed at a thread end 66 on the holding strip 14. In this way, there are no continuous thread sections 64 in the area that can be shortened, which can only be introduced with special mechanical effort. It goes without saying that before shortening the holding profile strip 48 and the tensioning strip 22, the stabilizing thread 20 in the upper region can be temporarily removed by opening the strips 50, 58 or can also be inserted only after the shortening.

Claims (13)

Plisseevorrichtung zur Abschirmung einer Gebäudeöffnung gegen Insekten mit einem faltbaren Plisseegewebe (12), einer Halteleiste (14) zur ortsfesten Halterung des Plisseegewebes (12) an seinem einen Ende, einer Schiebeleiste (16) zum Ent- und Einfalten des Plisseegewebes (12) an seinem anderen Ende, einem Fadensystem (18) mit mehreren parallel zueinander durch das Plisseegewebe (12) verlaufenden Stabilisierungsfäden (20), und einem im Bereich der Gebäudeöffnung anbringbaren Führungsrahmen (24) für das Plisseegewebe (12), wobei die Stabilisierungsfäden (20) in einer Spannleiste (22) für das Fadensystem (18) fixiert sind, und wobei die Halteleiste (14), die Schiebeleiste (16), die Spannleiste (22) und das Plisseegewebe (12) als ein über das Fadensystem (18) zusammenhängendes Plissee-Kit (32) in den Führungsrahmen (24) eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannleiste (22) eine Hohlprofilkammer als Fadenstauraum (56) aufweist, wobei das Fadensystem (18) des vorgefertigten Plissee-Kits (32) in dem Fadenstauraum (56) stirnseitig ausziehbar gelagert ist.Pleated device for shielding a building opening from insects, with a foldable pleated fabric (12), a holding bar (14) for stationary holding of the pleated fabric (12) at one end, a sliding bar (16) for unfolding and folding the pleated fabric (12) at its end other end, a thread system (18) with a plurality of stabilizing threads (20) running parallel to one another through the pleated fabric (12), and a guide frame (24) for the pleated fabric (12) that can be attached in the area of the building opening, with the stabilizing threads (20) in a Tensioning bar (22) for the thread system (18) are fixed, and the retaining bar (14), the sliding bar (16), the tensioning bar (22) and the pleated fabric (12) as a pleated blind kit connected via the thread system (18). (32) are inserted into the guide frame (24), characterized in that the clamping bar (22) has a hollow profile chamber as a thread storage space (56), the thread system (18) of the prefabricated Pli ssee kits (32) is stored in the thread storage space (56) at the front side so that it can be pulled out. Plisseevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannleiste (22) und die Halteleiste (14) über lösbare Verbindungsmittel (44), insbesondere werkzeuglos betätigbare Clipsverbinder mit dem Führungsrahmen (24) verbindbar sind.pleating device claim 1 , characterized in that the tensioning strip (22) and the retaining strip (14) can be connected to the guide frame (24) via detachable connecting means (44), in particular clip connectors which can be actuated without tools. Plisseevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsrahmen (24) zwei einander gegenüberliegende, rahmeninnenseitig offene Aufnahmeschenkel (26) aufweist, und dass die Spannleiste (22) und die Halteleiste (14) in jeweils einem der Aufnahmeschenkel (26) vorzugsweise nach außen nicht sichtbar aufgenommen sind.pleating device claim 1 or 2 , characterized in that the guide frame (24) has two opposing accommodating legs (26) that are open on the inside of the frame, and in that the tensioning strip (22) and the retaining strip (14) are accommodated in one of the accommodating legs (26), preferably not visible from the outside . Plisseevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeschenkel (26) eine gegeneinander offene U-Profilform aufweisen.pleating device claim 3 , characterized in that the receiving legs (26) have a mutually open U-profile shape. Plisseevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebeleiste (16) zweiteilig aus einem Bedienprofilteil (46) und einem darin vorzugsweise nach außen unsichtbar eingesetzten Halteprofilteil (48) für das Plisseegewebe (12) zusammengesetzt ist.Pleated device according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the sliding bar (16) is composed of two parts from an operating profile part (46) and a retaining profile part (48) for the pleated fabric (12), preferably inserted invisibly from the outside. Plisseevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannleiste (22), die Halteleiste (14) und gegebenenfalls das Halteprofilteil (48) unabhängig von der Rahmenfarbe des Führungsrahmens (24) ausgeführt sind.Pleated device according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the clamping bar (22), the holding bar (14) and optionally the holding profile part (48) are designed independently of the color of the frame of the guide frame (24). Plisseevorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofilteil (48) eine seitliche Längsöffnung (52) zum Einführen des Fadensystems (18) aufweist.pleating device claim 5 or 6 , characterized in that the holding profile part (48) has a lateral longitudinal opening (52) for inserting the thread system (18). Plisseevorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteleiste (14) und/oder das Halteprofilteil (48) eine Außenwand (40) zum flächigen Verbinden eines Randstreifens des Plisseegewebes (12) aufweist.Pleated device according to one of Claims 5 until 7 , characterized in that the retaining strip (14) and/or the retaining profile part (48) has an outer wall (40) for the planar connection of an edge strip of the pleated fabric (12). Plisseevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Plissee-Kit (32) in einem kürzbaren Endbereich seiner Leisten (14,22,48) vor dem Einbau in den Führungsrahmen (24) auf ein gewünschtes Maß kürzbar ist.Pleated device according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that the pleated blind kit (32) can be shortened to a desired size in an end region of its strips (14,22,48) that can be shortened before installation in the guide frame (24). Plisseevorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in dem kürzbaren Endbereich mindestens ein Stabilisierungsfaden (20`) angeordnet ist, der ohne Rückführung nur in einem Pfad durch das Plisseegewebe (12) verläuft und an einem Fadenende (66) an der Halteleiste (14) festgelegt ist.pleating device claim 9 , characterized in that at least one stabilizing thread (20`) is arranged in the end area that can be shortened, which thread only runs in one path through the pleated fabric (12) without returning and is fixed at one thread end (66) to the holding strip (14). Plisseevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Fadenstauraum (56) an einer Längsseite durch eine Magnetleiste (58) seitlich geschlossen ist.Pleated device according to one of Claims 1 until 10 , characterized in that the thread storage space (56) is laterally closed on one longitudinal side by a magnetic strip (58). Plisseevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Schnursystem in dem Plissee-Kit (32) zwischen der Spannleiste (22) und der Halteleiste (14) über die Schiebeleiste (16) verläuftPleated device according to one of Claims 1 until 11 , characterized in that the cord system in the pleated blind kit (32) runs between the clamping bar (22) and the retaining bar (14) over the sliding bar (16). Plisseevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungsfäden (20) in dem Plissee-Kit (32) durch längs der Spannleiste (22) nach Art eines Nutensteins verstellbare Endstücke (60) gegebenenfalls unter Vorspannung durch eine Feder (62) fixiert sind.Pleated device according to one of Claims 1 until 12 , characterized in that the stabilizing threads (20) in the pleated blind kit (32) are fixed by end pieces (60) adjustable along the tensioning bar (22) in the manner of a sliding block, optionally under pretension by a spring (62).
DE102017122947.7A 2017-10-04 2017-10-04 pleating device Active DE102017122947B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017122947.7A DE102017122947B4 (en) 2017-10-04 2017-10-04 pleating device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017122947.7A DE102017122947B4 (en) 2017-10-04 2017-10-04 pleating device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017122947A1 DE102017122947A1 (en) 2019-04-04
DE102017122947B4 true DE102017122947B4 (en) 2023-01-12

Family

ID=65728160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017122947.7A Active DE102017122947B4 (en) 2017-10-04 2017-10-04 pleating device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017122947B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022100521U1 (en) 2022-01-31 2022-03-08 Reflexa-Werke Albrecht Gmbh Pleated device for protecting a building opening against the ingress of insects

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08199948A (en) 1995-01-24 1996-08-06 Metako:Kk Screen-shaped device
DE102009011914A1 (en) 2009-03-10 2011-02-24 Tesa Se Plisse system i.e. insect protection-plisse system, for use at or in e.g. window of building, has guide roller connected to stabilizing thread on housing, and plisse projecting over housing body and/or control bar before mounting plisse
EP3092362B1 (en) 2013-11-28 2018-03-21 Ideco Industrial S.A. Anti-mosquito net system for fixed and articulated lower guide

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08199948A (en) 1995-01-24 1996-08-06 Metako:Kk Screen-shaped device
DE102009011914A1 (en) 2009-03-10 2011-02-24 Tesa Se Plisse system i.e. insect protection-plisse system, for use at or in e.g. window of building, has guide roller connected to stabilizing thread on housing, and plisse projecting over housing body and/or control bar before mounting plisse
EP3092362B1 (en) 2013-11-28 2018-03-21 Ideco Industrial S.A. Anti-mosquito net system for fixed and articulated lower guide

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017122947A1 (en) 2019-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69807438T3 (en) UNIVERSAL MOUNTING AND PARALLEL GUIDE FOR WINDOW SHIELDING
DE102017122947B4 (en) pleating device
DE102011053648A1 (en) Cord tensioner for tensioning cord to e.g. pleaded blind, has sliding bearing element that is inserted and pulled by spring so as to stretch cord around deflecting roller and tension roller
DE2311159C3 (en) Translucent armor for roller doors or the like
DE102009011914A1 (en) Plisse system i.e. insect protection-plisse system, for use at or in e.g. window of building, has guide roller connected to stabilizing thread on housing, and plisse projecting over housing body and/or control bar before mounting plisse
DE202019101035U1 (en) Profile element for attachment to or on a sunshade
DE102009025120A1 (en) Guide device for a curtain darkening device
DE102013100822A1 (en) Mounting system and installation kit for mounting a mounting bar in a control cabinet
DE202013012348U1 (en) Kit for a frame for an insect screen
DE202016104860U1 (en) Frame system with a sun and / or insect protection fabric
DE10133077A1 (en) Insect screens
EP3258054B1 (en) Insect protection device
DE202015001957U1 (en) Sun and weather protection device
DE202018103057U1 (en) Plisseejalousie
DE102009006968B3 (en) Insect protection device for use in building opening, has rubber flexible lead engaging end region of support carriage, where end region is projected in direction of push back movement of one of assigned hanging brackets
CH557938A (en) Fixed venetian blind type strip co for ceilings - is supported by wires or ropes connected to the thin strips
DE10101722A1 (en) Slat for shading and / or light guide devices for buildings
DE102019132564B4 (en) Positioning device and sun or privacy protection device with such a positioning device
DE102019106295B4 (en) Method of installing an insect, pollen or particle screen
DE3433080A1 (en) Partition as a safety device in vehicles
DE102010049256A1 (en) Stabilizing element for photovoltaic module or solar thermal energy module, has fixing unit that is connected to back side of photovoltaic or solar thermal energy module to receive both pressure and tensile force of modules
DE10014144A1 (en) Sleeve awning
EP3108773A1 (en) Frame element for a clamping frame
DE102018113001A1 (en) Plisseejalousie
DE19503263A1 (en) Sun awning with wind-up shaft

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent