DE102017118316A1 - Arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle - Google Patents

Arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle Download PDF

Info

Publication number
DE102017118316A1
DE102017118316A1 DE102017118316.7A DE102017118316A DE102017118316A1 DE 102017118316 A1 DE102017118316 A1 DE 102017118316A1 DE 102017118316 A DE102017118316 A DE 102017118316A DE 102017118316 A1 DE102017118316 A1 DE 102017118316A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking plate
receptacle
bearing
arrangement according
securing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017118316.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017118316B4 (en
Inventor
Michael Blessing
Robert Trimpe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr Bremse Systeme fuer Nutzfahrzeuge GmbH
Original Assignee
Knorr Bremse Systeme fuer Nutzfahrzeuge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knorr Bremse Systeme fuer Nutzfahrzeuge GmbH filed Critical Knorr Bremse Systeme fuer Nutzfahrzeuge GmbH
Priority to DE102017118316.7A priority Critical patent/DE102017118316B4/en
Priority to PCT/EP2018/071434 priority patent/WO2019030244A2/en
Publication of DE102017118316A1 publication Critical patent/DE102017118316A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017118316B4 publication Critical patent/DE102017118316B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/34Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
    • F16C19/38Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers
    • F16C19/383Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with tapered rollers, i.e. rollers having essentially the shape of a truncated cone
    • F16C19/385Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with tapered rollers, i.e. rollers having essentially the shape of a truncated cone with two rows, i.e. double-row tapered roller bearings
    • F16C19/386Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with tapered rollers, i.e. rollers having essentially the shape of a truncated cone with two rows, i.e. double-row tapered roller bearings in O-arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B27/00Hubs
    • B60B27/0073Hubs characterised by sealing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B27/00Hubs
    • B60B27/0078Hubs characterised by the fixation of bearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B27/00Hubs
    • B60B27/06Hubs adapted to be fixed on axle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/10Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by a plate, spring, wire or ring immovable with regard to the bolt or object and mainly perpendicular to the axis of the bolt
    • F16B39/108Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by a plate, spring, wire or ring immovable with regard to the bolt or object and mainly perpendicular to the axis of the bolt with a locking washer under the nut or bolt head having at least one tongue or lug folded against the nut or bolt head, or against the object itself
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
    • F16C35/06Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
    • F16C35/067Fixing them in a housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/02Wheel hubs or castors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)

Abstract

Bei einer Anordnung eines Radträgers (2) an einem Achsschenkel (1) eines Nutzfahrzeuges ist der Radträger (2) über ein Wälzlager (3) relativ zum Achsschenkel um eine Raddrehachse (D) drehbar, wobei der Achsschenkel (1) eine topfförmige Aufnahme (4) aufweist, in der das Wälzlager (3) aufgenommen ist, wobei ein Lageraußenring (31) des Wälzlagers (3) an der Aufnahme (4) des Achsschenkels (1) anliegt und ein Lagerinnenring (32) reibschlüssig an einem Wellenzapfen (5) anliegt, der drehfest mit dem Radträger (2) verbunden ist, wobei der Lageraußenring (31) an der Aufnahme (4) durch eine Anschlag axial gesichert ist, wobei der Anschlag als Lagermutter (6) mit einer Außenverzahnung (61) ausgebildet ist, wobei zur Verdrehsicherung der Lagermutter (6) wenigstens ein in die Außenverzahnung (61) eingreifendes Sicherungselement an der Aufnahme (4) festgelegt ist.In an arrangement of a wheel carrier (2) on a steering knuckle (1) of a commercial vehicle, the wheel carrier (2) is rotatable about a wheel rotation axis (D) via a roller bearing (3) relative to the steering knuckle, the steering knuckle (1) comprising a cup-shaped receptacle (4 ), in which the rolling bearing (3) is received, wherein a bearing outer ring (31) of the rolling bearing (3) on the receptacle (4) of the steering knuckle (1) is applied and a bearing inner ring (32) frictionally applied to a shaft journal (5) , which is rotatably connected to the wheel carrier (2), wherein the bearing outer ring (31) on the receptacle (4) is axially secured by a stop, wherein the stop as a bearing nut (6) with an outer toothing (61) is formed, wherein the Anti-rotation of the bearing nut (6) at least one in the outer toothing (61) engaging securing element is fixed to the receptacle (4).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung eines Radträgers an einem Achsschenkel eines Nutzfahrzeuges gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to an arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle of a commercial vehicle according to the preamble of claim 1.

Eine solche Anordnung eines Radträgers an einem Achsschenkel eines Nutzfahrzeuges ist beispielsweise aus der DE 10 2004 035 535 A1 bekannt. Die Radträger von Nutzfahrzeugen sind in der Regel hohen Belastungen ausgesetzt. Bei der aus der oben genannter Schrift bekannten Anordnung ist der Achsschenkel mit einer nabenartigen Aufnahme versehen, in der ein auch als Kompaktlager bezeichnetes Wälzlager aufgenommen ist, bei dem ein Lageraußenring an einer Innenfläche der Aufnahme des Achsschenkels anliegt und ein Lagerinnenring reibschlüssig am Wellenzapfen anliegt, der drehfest mit dem Radträger verbunden ist.Such an arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle of a commercial vehicle is for example from the DE 10 2004 035 535 A1 known. The wheel carriers of commercial vehicles are usually exposed to high loads. In the arrangement known from the above-mentioned document, the steering knuckle is provided with a hub-like receptacle in which a rolling bearing also referred to as a compact bearing is received, wherein a bearing outer ring rests against an inner surface of the receptacle of the steering knuckle and a bearing inner ring frictionally rests on the shaft journal, the rotatably connected to the wheel carrier is connected.

Der Lagerinnenring ist dabei, bedingt durch den im Fahrbetrieb rotierenden Wellenzapfen in den Wellenzapfen eingepresst. Zur axialen Sicherung des Lageraußenrings ist montagebedingt ein Anschlag erforderlich.The bearing inner ring is pressed, due to the rotating during driving shaft journals in the shaft journal. For axial securing of the bearing outer ring a stop is required due to assembly.

Problematisch ist, dass aufgrund hoher auftretender Axialkräfte am Lageraußenring, d.h. in Richtung der Drehachse des Wellenzapfens, ein Sprengring, der in eine Nut der Aufnahme eingelegt würde, zur axialen Sicherung nicht geeignet ist, da ein axiales Spiel des Lageraußenrings hier nicht zulässig ist. Auch ein mit mehreren Schrauben axial gegen die Aufnahme verschraubter Ring ist hier aufgrund der auf die Schrauben wirkenden Axialbelastung nicht geeignet und nimmt außerdem zu viel Bauraum ein.The problem is that due to high axial forces occurring at the bearing outer ring, i. in the direction of the axis of rotation of the shaft journal, a snap ring which would be inserted into a groove of the receptacle, not suitable for axial securing, since an axial clearance of the bearing outer ring is not permitted here. Even with a plurality of screws screwed axially against the receptacle ring is not suitable here due to the axial load acting on the screws and also takes up too much space.

Darüber hinaus ist die axiale Zugänglichkeit zu einem solchen Anschlag aufgrund des Platzbedarfs des Wellenzapfens nur sehr eingeschränkt vorhanden. In addition, the axial accessibility to such a stop due to the space requirement of the journal only very limited available.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Anordnung eines Radträgers an einem Achsschenkel mit verbesserter axialer Sicherung des Lageraußenrings bereitzustellen.The object of the present invention is to provide an arrangement of a wheel carrier on a stub axle with improved axial securing of the bearing outer ring.

Diese Aufgabe wird durch eine Anordnung eines Radträgers an einem Achsschenkel mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle with the features of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung ist der Radträger über ein Wälzlager relativ zum Achsschenkel um eine Raddrehachse drehbar. Der Achsschenkel weist dabei eine topfförmige Aufnahme auf, in der das Wälzlager aufgenommen ist. Ein Lageraußenring dieses Wälzlagers liegt an der Aufnahme des Achsschenkels an. Ein Lagerinnenring liegt reibschlüssig an einem Wellenzapfen an, der drehfest mit dem Radträger verbunden ist. Der Lageraußenring ist dabei an der Aufnahme durch einen Anschlag axial gesichert.In the arrangement according to the invention, the wheel carrier is rotatable about a rolling axis relative to the steering knuckle about a wheel rotation axis. The steering knuckle in this case has a cup-shaped receptacle in which the rolling bearing is received. A bearing outer ring of this bearing is applied to the inclusion of the steering knuckle. A bearing inner ring is frictionally engaged with a shaft journal which is rotatably connected to the wheel carrier. The bearing outer ring is axially secured to the recording by a stop.

Dieser Anschlag ist als Lagermutter mit einer Außenverzahnung ausgebildet, wobei zur Verdrehsicherung der Lagermutter wenigstens ein in die Außenverzahnung eingreifendes Sicherungselement an der Aufnahme festgelegt ist.This stop is formed as a bearing nut with an external toothing, wherein at least one engaging in the external toothing securing element is fixed to the receptacle to prevent rotation of the bearing nut.

Mit einer solchen Anordnung ist die Lagermutter, mit der der Lageraußenring festgezogen wird, spielfrei an der Aufnahme gegen Losdrehen sicherbar.With such an arrangement, the bearing nut with which the bearing outer ring is tightened, backlash on the recording against loosening ensured.

Eine solche Anordnung benötigt darüber hinaus einen sehr geringen axialen und/oder radialen Bauraum.Such an arrangement also requires a very small axial and / or radial space.

Die Lagermutter und das Sicherungselement sind zudem leicht zugänglich für die Montage und Demontage der Anordnung.The bearing nut and the fuse element are also easily accessible for assembly and disassembly of the arrangement.

Darüber hinaus sind sowohl das Sicherungselement als auch die Lagermutter zerstörungsfrei von der Aufnahme lösbar.In addition, both the securing element and the bearing nut are non-destructively detachable from the recording.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Außenverzahnung der Lagermutter eine Doppelfunktion übernimmt, denn die Außenverzahnung der Lagermutter dient zum einen dem Eingreifen eines Werkzeugs beim Festziehen der Lagermutter und zum zweiten dient sie der Sicherung der Lagermutter durch das Sicherungselement.Another advantage is that the outer toothing of the bearing nut takes on a dual function, because the outer toothing of the bearing nut serves on the one hand the intervention of a tool when tightening the bearing nut and secondly it serves to secure the bearing nut by the securing element.

Vorteilhafte Ausführungsvarianten sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Gemäß einer ersten Ausführungsvariante ist das Sicherungselement als Sicherungsblech mit wenigstens einem Sicherungszahn ausgebildet, wobei der wenigstens eine Sicherungszahn im montierten Zustand des Sicherungsbleches an einer in Löserichtung weisenden Flanke der Außenverzahnung der Lagermutter anliegt.According to a first embodiment variant, the securing element is designed as a securing plate with at least one securing tooth, wherein the at least one securing tooth rests in the mounted state of the securing plate on a pointing in the release direction edge of the external toothing of the bearing nut.

Ein solches Sicherungsblech ist kostengünstig herstellbar und einfach an der Aufnahme montierbar.Such a locking plate is inexpensive to produce and easy to mount on the recording.

Das Sicherungsblech weist bevorzugt wenigstens ein sich in Umfangsrichtung der Aufnahme erstreckendes Langloch auf, in dem eine Schraube aufgenommen ist, mit der das Sicherungsblech an der Aufnahme festklemmbar ist.The locking plate preferably has at least one extending in the circumferential direction of the receptacle slot in which a screw is received, with which the locking plate is clamped to the receptacle.

Dadurch ist eine stufenlose Positionierbarkeit des Sicherungsbleches relativ zur Außenverzahnung der Lagermutter gewährleistet.As a result, a stepless positionability of the locking plate is ensured relative to the outer toothing of the bearing nut.

Um eine gute Zugänglichkeit für ein Werkzeug zu der wenigstens einen Schraube zu gewährleisten, kann beispielsweise eine Aussparung in einem das Wälzlager überspannenden Schirmteil des Wellenzapfens vorgesehen werden. In order to ensure good accessibility for a tool to the at least one screw, for example, a recess in a roller bearing spanning the shield part of the shaft journal can be provided.

Da der Wellenzapfen um seine Achse drehbar ist, ist dementsprechend auch bei mehreren Schrauben nur eine Aussparung erforderlich.Since the shaft journal is rotatable about its axis, only one recess is accordingly required even with several screws.

Dementsprechend weist die Aufnahme nach einer Ausführungsvariante wenigstens eine axiale Schraubbohrung auf, in der die Schraube im montierten Zustand des Sicherungsbleches aufgenommen ist, wobei das Sicherungsblech als ebenes Blechstück ausgebildet ist.Accordingly, according to one embodiment, the receptacle has at least one axial screw hole in which the screw is received in the assembled state of the securing plate, wherein the securing plate is designed as a flat piece of sheet metal.

Nach einer alternativen Ausführungsvariante weist die Aufnahme wenigstens eine radiale Bohrung auf, in der die Schraube im montierten Zustand des Sicherungsbleches aufgenommen ist, wobei das Sicherungsblech eine auf einer Mantelfläche der Auflage aufliegende, mit wenigstens einem Langloch versehene Auflagefläche aufweist, von der sich der wenigstens eine Sicherungszahn erstreckt, wobei der wenigstens eine Sicherungszahn in die sich radial erstreckende Außenverzahnung der Lagermutter erstreckend umgebogen ist.According to an alternative embodiment, the receptacle has at least one radial bore, in which the screw is received in the assembled state of the locking plate, wherein the locking plate has a resting on a lateral surface of the support, provided with at least one slot support surface from which the at least one Fuse tooth extends, wherein the at least one securing tooth is bent in the radially extending outer toothing of the bearing nut extending.

Ein Vorteil dieser Lösung ist, dass eine Aussparung im Wellenzapfen für die Montage hier nicht erforderlich ist, was die Montage und Demontage weiter vereinfacht.An advantage of this solution is that a recess in the shaft journal for the assembly is not required here, which further simplifies assembly and disassembly.

Zur Verdrehsicherung des Sicherungsbleches ist das Sicherungsblech gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsvariante in einer Aussparung auf der Mantelfläche der Aufnahme aufgenommen, wobei eine sich in Umfangsrichtung der Aufnahme erstreckende rückseitige Kante der Auflagefläche an einer stirnseitigen Kante der Aussparung anliegt.To prevent rotation of the locking plate, the locking plate is received according to a further advantageous embodiment in a recess on the lateral surface of the receptacle, wherein in the circumferential direction of the receptacle extending rear edge of the support surface rests against an end edge of the recess.

Zur stufenlosen Positionierbarkeit und flächigen Aufnahme des Sicherungsbleches auf der Aufnahme ist das Sicherungsblech und die Aussparung auf der Mantelfläche der Aufnahme entsprechend der Mantelfläche der Aufnahme gekrümmt ausgebildet.For stepless positionability and areal reception of the locking plate on the recording, the locking plate and the recess on the lateral surface of the receptacle is formed curved according to the lateral surface of the receptacle.

Nach einer alternativen Ausführungsvariante ist das Sicherungsblech und die Aussparung auf der Mantelfläche der Aufnahme eben ausgebildet, was die Bearbeitung der Aufnahme vereinfacht.According to an alternative embodiment, the locking plate and the recess on the lateral surface of the receptacle is flat, which simplifies the processing of the recording.

Um einen ausreichenden Zahneingriff des wenigstens eines Zahns des Sicherungsblechs in der Verzahnung der Lagermutter zu gewährleisten, ist der wenigstens eines Zahn des Sicherungsblechs als Trapezzahn und die Außenverzahnung der Lagermutter als Evolventenverzahnung ausgebildet. Denkbar sind auch andere geeignet zusammen wirkende Zahngestaltungen.In order to ensure a sufficient meshing of the at least one tooth of the locking plate in the toothing of the bearing nut, the at least one tooth of the locking plate is designed as Trapezzahn and the outer toothing of the bearing nut as involute. Conceivable are other suitable together acting tooth designs.

Zur weiteren Sicherung der Schraube in der Schraubbohrung der Aufnahme ist gemäß einer weiteren Ausführungsvariante zwischen einem Schraubenkopf der Schraube und dem Sicherungsblech und/oder zwischen dem Sicherungsblech und der Aufnahme ein Reibelement, insbesondere eine Zahnscheibe geklemmt.To further secure the screw in the screw hole of the recording a friction element, in particular a toothed disc is clamped according to a further embodiment between a screw head of the screw and the locking plate and / or between the locking plate and the receptacle.

Alternativ ist es auch denkbar, an einer dem Sicherungsblech zugewandten Unterseite des Schraubenkopfes und/oder einer dem Schraubenkopf zugewandten Oberseite des Sicherungsbleches und/oder einer dem Sicherungsblech zugewandten Fläche der Aufnahme und/oder einer der Aufnahme zugewandten Unterseite des Sicherungsbleches Einprägungen zur Erhöhung der Reibung zwischen den aneinander liegenden Flächen einzulassen.Alternatively, it is also conceivable to impress on an underside of the screw head facing the locking plate and / or a top surface of the securing plate facing the screw head and / or a surface of the receptacle facing towards the securing plate and / or an underside of the securing plate facing the receptacle for increasing the friction between to engage the adjacent surfaces.

Gemäß einer weiteren alternativen Ausführungsvariante ist das Sicherungsblech als Blechband mit entlang einer Längskante angeformten Laschen ausgebildet.According to a further alternative embodiment, the locking plate is designed as a sheet-metal strip with tabs formed along a longitudinal edge.

Ein solches Blechband stellt eine weitere kostengünstige Alternative zu dem Sicherungsblech dar.Such a metal strip represents another cost-effective alternative to the locking plate.

Bevorzugt liegt wenigstens eine der Laschen des Blechbandes in einer durch zwei der Zähne begrenzten Ausnehmung der Lagermutter ein. Das Sicherungsblech ist nach einer bevorzugten Ausführungsvariante als um die Aufnahme umlaufendes Blechband ausgebildet.Preferably, at least one of the tabs of the sheet metal strip is located in a limited by two of the teeth recess of the bearing nut. The locking plate is formed according to a preferred embodiment as the recording revolving sheet metal strip.

Denkbar ist auch, das Sicherungsblech als teilkreisförmigen Blechstreifen auszubilden.It is also conceivable to design the locking plate as a part-circular sheet metal strip.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante des als Blechband ausgebildeten Sicherungsbleches ist die Teilung der Laschen von der Teilung der Verzahnung der Lagermutter verschieden ausgebildet.According to a preferred embodiment of the locking plate formed as a sheet-metal strip, the pitch of the tabs is formed differently from the pitch of the toothing of the bearing nut.

Dadurch ist ermöglicht, dass stets mindestens eine Lasche in eine Zahnlücke zwischen den Zähnen der Verzahnung der Lagermutter eingepasst ist.This makes it possible that at least one tab is always fitted into a tooth gap between the teeth of the toothing of the bearing nut.

Nach einer alternativen Ausführungsvariante ist die Teilung der Laschen und die Teilung der Verzahnung der Lagermutter gleich. Dabei ist das Sicherungsblech auf der Mantelfläche der Aufnahme verspannt und nicht verschraubt, wie es bei den zuvor genannten Ausführungsvarianten der Fall ist.According to an alternative embodiment, the pitch of the tabs and the pitch of the teeth of the bearing nut is the same. In this case, the locking plate is clamped on the lateral surface of the receptacle and not screwed, as is the case with the aforementioned embodiments.

Eine solche reibschlüssige Verbindung zwischen einem solchen Blechband und der Aufnahme ermöglicht eine freie Positionierung des Blechbandes sowie eine Wiederverwendbarkeit des Blechbandes.Such a frictional connection between such a metal strip and the recording allows a free positioning of the sheet metal strip and a reusability of the sheet metal strip.

Nach einer nochmals weiteren alternativen Ausführungsvariante ist das Sicherungsblech als zwischen der Aufnahme und der Lagermutter positionierter Bandring mit wenigstens einem angeformten Sicherungszahn und sich seitlich erstreckenden umbiegbaren Laschen ausgebildet, wobei der wenigstens eine Sicherungszahn von dem Bandring in eine Zahnlücke der Lagermutter vorsteht und wenigstens eine der Laschen an einem Anschlag der Aufnahme anliegt oder in einer Nut der Aufnahme einliegt.According to yet another alternative embodiment, the locking plate is formed as positioned between the receptacle and the bearing nut band ring with at least one molded locking tooth and laterally extending bendable tabs, wherein the at least one securing tooth protrudes from the band ring in a tooth space of the bearing nut and at least one of the tabs abuts against a stop of the receptacle or rests in a groove of the receptacle.

Nach einer bevorzugten Ausführungsvariante dieses Bandring ausgebildeten Sicherungsbleches ist dieses senkrecht zu einer von dem Sicherungsblech aufgespannten gedachten Ebene wellenförmig gebogen ausgebildet, wodurch Klappergeräusche des zwischen der Lagermutter und der Aufnahme einliegenden Sicherungsbleches vermieden werden.According to a preferred embodiment of this band ring trained securing plate this is formed wavy curved perpendicular to a plane defined by the locking plate imaginary plane, whereby rattling noises of the inserted between the bearing nut and the receiving locking plate can be avoided.

Wenigstens eine der Laschen dieses Bandrings weist eine Bohrung auf, durch die eine Schraube hindurchgeführt werden kann, mit der der Bandring an der Aufnahme festklemmbar ist.At least one of the tabs of this band ring has a bore through which a screw can be passed, with which the band ring is clamped to the receptacle.

Alternativ ist an wenigstens einer der Laschen ein sich axial erstreckender Durchzug oder wenigstens eine sich axial erstreckende Zunge angeformt.Alternatively, an axially extending passage or at least one axially extending tongue is formed on at least one of the tabs.

Dadurch kann die Schraube zur Festlegung des Bandrings weggelassen werden, da der Durchzug oder die Lasche in eine Bohrung in der Aufnahme eingreift und so den Bandring in umfänglicher Richtung sichert.Thereby, the screw for fixing the band ring can be omitted, since the passage or the tab engages in a bore in the receptacle and thus secures the band ring in the circumferential direction.

Die Lagermutter ist bevorzugt als gezogenes Profilrohr ausgebildet, was eine günstige Herstellung der Lagermutter gewährleistet.The bearing nut is preferably designed as a drawn profile tube, which ensures a favorable production of the bearing nut.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsvarianten der Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Teilstücks eines Achsschenkels mit topfförmiger Aufnahme und darin aufgenommenem Wälzlager,
  • 2 eine Schnittansicht durch den Radträger und die Aufnahme,
  • 3 eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsvariante eines Sicherungselementes zur Sicherung der Lagermutter,
  • 4 eine perspektivische Ansicht der in 3 gezeigten Anordnung,
  • 5 eine Schnittansicht durch die in 4 gezeigte Anordnung senkrecht zu der in 3 gezeigten Ansicht,
  • 6 eine perspektivische Einzeldarstellung des in den 3-5 gezeigten Sicherungselements,
  • 7 eine perspektivische Ansicht eines an der Aufnahme festgelegten Sicherungselements im Eingriff mit der Lagermutter gemäß einer alternativen Ausführungsvariante des Sicherungsbleches,
  • 8 eine perspektivische Teilansicht der Aufnahme und der daran angeformten Ausnehmung zur Aufnahme des Sicherungsbleches,
  • 9 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Ausführungsvariante eines Sicherungsbleches, befestigt an der Aufnahme,
  • 10 eine der 9 entsprechende Darstellung mit in Umfangsrichtung versetzter Anordnung des Sicherungsbleches,
  • 11 eine der 8 entsprechende perspektivische Ansicht der Aufnahme mit eben ausgebildeter Aussparung zur Aufnahme des Sicherungsbleches gemäß 9 und10,
  • 12 eine perspektivische Teilansicht der Anordnung mit nochmals alternativer Ausführungsvariante eines Sicherungsbleches in Gestalt eines Blechbandes,
  • 13 eine perspektivische Einzeldarstellung des in 12 gezeigten Blechbandes,
  • 14 eine perspektivische Darstellung der Anordnung mit nochmals alternativer Ausführungsvariante eines Sicherungsbleches,
  • 15 eine perspektivische Einzeldarstellung des Sicherungsbleches gemäß 14,
  • 16 eine perspektivische Teildarstellung der Anordnung mit nochmals alternativ ausgeführter Variante eines Sicherungsbleches,
  • 17 eine perspektivische Einzeldarstellung des in 16 gezeigten Sicherungsbleches,
  • 18 eine perspektivische Teildarstellung der Anordnung mit nochmals alternativer Ausführungsvariante eines Sicherungsbleches,
  • 19 eine perspektivische Ausschnittdarstellung des Sicherungsbleches und
  • 20 eine perspektivische Teildarstellung einer weiteren Variante eines Sicherungsbleches, alternativ zu der in 19 dargestellten Variante.
Hereinafter, preferred embodiments of the invention are explained in detail with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a perspective view of a portion of a steering knuckle with cup-shaped receptacle and incorporated therein rolling bearing,
  • 2 a sectional view through the wheel carrier and the recording,
  • 3 a top view of a first embodiment of a securing element for securing the bearing nut,
  • 4 a perspective view of in 3 shown arrangement,
  • 5 a sectional view through the in 4 shown arrangement perpendicular to the in 3 shown view,
  • 6 a perspective single representation of the in the 3-5 shown fuse element,
  • 7 a perspective view of a fuse element fixed to the receptacle in engagement with the bearing nut according to an alternative embodiment of the locking plate,
  • 8th a partial perspective view of the receptacle and the recess formed thereon for receiving the locking plate,
  • 9 a perspective view of another embodiment of a locking plate attached to the receptacle,
  • 10 one of the 9 corresponding representation with offset in the circumferential direction arrangement of the locking plate,
  • 11 one of the 8th corresponding perspective view of the recording with newly formed recess for receiving the locking plate according to 9 and 10 .
  • 12 3 is a perspective partial view of the arrangement with yet another alternative embodiment of a securing plate in the form of a sheet-metal strip,
  • 13 a perspective individual representation of in 12 shown sheet metal strip,
  • 14 a perspective view of the arrangement with yet another alternative embodiment of a locking plate,
  • 15 an individual perspective view of the locking plate according to 14 .
  • 16 a partial perspective view of the arrangement with again alternatively executed variant of a locking plate,
  • 17 a perspective individual representation of in 16 shown locking plate,
  • 18 a partial perspective view of the arrangement with yet another alternative embodiment of a locking plate,
  • 19 a perspective cutout view of the locking plate and
  • 20 a partial perspective view of another variant of a locking plate, alternatively to the in 19 illustrated variant.

In der nachfolgenden Figurenbeschreibung beziehen sich Begriffe wie oben, unten, links, rechts, vorne, hinten usw. ausschließlich auf die in den jeweiligen Figuren gewählte beispielhafte Darstellung und Position der Radträger, der Wälzlager, der Lagermutter, des Sicherungsblechs, der Zähne, der Lasche und dergleichen. Diese Begriffe sind nicht einschränkend zu verstehen, d.h., durch verschiedene Arbeitsstellungen oder die spiegelsymmetrische Auslegung oder dergleichen können sich diese Bezüge ändern.In the following description of the figures, terms such as top, bottom, left, right, front, back etc. refer exclusively to those in the respective figures selected exemplary representation and position of the wheel, the bearings, the bearing nut, the locking plate, the teeth, the tab and the like. These terms are not intended to be limiting, ie, by different working positions or the mirror-symmetrical design or the like, these references may change.

In 1 ist mit dem Bezugszeichen 1 ein Achsschenkel eines Nutzfahrzeugs bezeichnet, an dem, wie in 2 gezeigt, ein Radträger 2 zur Anbringung eines Fahrzeugrades montierbar ist.In 1 is with the reference numeral 1 a steering knuckle of a commercial vehicle referred to, as in 2 shown a wheel carrier 2 for mounting a vehicle wheel is mountable.

Der Achsschenkel 1 ist dabei über ein Achsschenkellager (nicht gezeigt) ausgebildet, das mit einem (nicht gezeigten) Achsträger um eine vertikale Drehachse gelenkig verbunden ist.The steering knuckle 1 is formed via a stub axle bearing (not shown) which is pivotally connected to a (not shown) axle carrier about a vertical axis of rotation.

Der Achsschenkel 1 weist auf einer dem Fahrzeugrad zugewandten Seite eine nabenartige Aufnahme 4 auf. In dieser nabenartigen Aufnahme 4 ist ein Wellenzapfen 5 aufgenommen, der über ein zwischen der Aufnahme 4 und dem Wellenzapfen 5 angeordneten Wälzlager 3 relativ zum Achsschenkel 1 um eine Raddrehachse D drehbar gelagert ist.The steering knuckle 1 has a hub-like receptacle on a side facing the vehicle wheel 4 on. In this hub-like picture 4 is a shaft journal 5 taken over a between the recording 4 and the shaft journal 5 arranged rolling bearings 3 relative to the steering knuckle 1 around a wheel axis D is rotatably mounted.

Der Wellenzapfen 5 weist einen zylindrischen Grundkörper mit einer Mantelfläche 51 auf sowie einen Flansch 52 mit Gewindebohrungen 53. Der Radträger 2, der der Anbringung eines Fahrzeugrades dient, ist dabei mit einer Vielzahl von Schrauben 12 mit dem Flansch 52 des Wellenzapfens 5 drehfest verbunden.The shaft journal 5 has a cylindrical base body with a lateral surface 51 on and a flange 52 with threaded holes 53 , The wheel carrier 2 , which serves the attachment of a vehicle wheel, is doing with a variety of screws 12 with the flange 52 of the shaft journal 5 rotatably connected.

Wie in den 2 und 5 gezeigt ist, liegt ein Lageraußenring 31 des Wälzlagers 3 an der Aufnahme 4 des Achsschenkels 1, einer Innenfläche 41 der Aufnahme gegenüber liegend, an. Ein Lagerinnenring 32 liegt reibschlüssig an der Mantelfläche 51 des Wellenzapfens 5 an. Zwischen dem Lageraußenring 31 und dem Lagerinnenring 32 sind Wälzkörper 33 zur Drehlagerung des Lagerinnenrings 32 zum Lageraußenring 31 angeordnet.As in the 2 and 5 is shown, is a bearing outer ring 31 of the rolling bearing 3 at the reception 4 of the steering knuckle 1 , an inner surface 41 opposite the picture. A bearing inner ring 32 is frictionally engaged on the lateral surface 51 of the shaft journal 5 at. Between the bearing outer ring 31 and the bearing inner ring 32 are rolling elements 33 for rotary bearing of the bearing inner ring 32 to the bearing outer ring 31 arranged.

Der Lagerinnenring 32 ist dabei formschlüssig in einer entsprechend geformten Mantelfläche 51 des Wellenzapfens 5 aufgenommen, insbesondere eingepresst.The bearing inner ring 32 is in a form-fitting manner in a correspondingly shaped lateral surface 51 of the shaft journal 5 recorded, in particular pressed.

Zur axialen Ortsfixierung des Lageraußenrings 31 an der Aufnahme 4 ist dieser durch einen als Lagermutter 6 mit einer Außenverzahnung 61 ausgebildeten Anschlag axial gesichert.For axial location fixation of the bearing outer ring 31 at the reception 4 this is by one as bearing nut 6 with an external toothing 61 trained stop axially secured.

Die Lagermutter 6 weist einen ringförmigen Grundkörper 62 auf, von dem sich radial nach außen die Außenverzahnung 61 erstreckt. In axialer Richtung weist die Lagermutter 6 ein Außengewinde 63 auf, mit dem die Lagermutter 6 in ein entsprechendes Innengewinde am Rand der Innenfläche 41 der Aufnahme 4 einschraubbar ist.The bearing nut 6 has an annular body 62 on, from the radially outward outer teeth 61 extends. In the axial direction, the bearing nut 6 an external thread 63 on, with the bearing nut 6 in a corresponding internal thread on the edge of the inner surface 41 the recording 4 can be screwed.

Die Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 dient dabei zum ersten dem vereinfachten Eingreifen eines Werkzeugs zum Festziehen der Lagermutter 6 und zum zweiten dient sie der Sicherung der Lagermutter 6 in der angezogenen Montageposition, bei der die Lagermutter 6 den Lageraußenring 31 des Wälzlagers 3 in seiner Funktionsstellung festlegt.The external toothing 61 the bearing nut 6 serves for the first the simplified intervention of a tool for tightening the bearing nut 6 and second, it serves to secure the bearing nut 6 in the tightened mounting position, at which the bearing nut 6 the bearing outer ring 31 of the rolling bearing 3 in its functional position.

Zur Verdrehsicherung der Lagermutter 6 ist wenigstens ein in die Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 eingreifendes Sicherungselement an der Aufnahme 4 festgelegt.To prevent rotation of the bearing nut 6 is at least one in the external teeth 61 the bearing nut 6 engaging securing element on the receptacle 4 established.

Dieses Sicherungselement ist dabei in einer in den 3 - 6 gezeigten ersten Ausführungsvariante als Sicherungsblech 7 ausgebildet.This fuse element is in one in the 3 - 6 shown first embodiment variant as a locking plate 7 educated.

Das in einer Einzeldarstellung in 6 gezeigte Sicherungsblech 7 ist als ebener, an den Krümmungsradius der Lagermutter 6 angepasster Körper ausgebildet.This in a detail in 6 shown locking plate 7 is as level, to the radius of curvature of the bearing nut 6 adapted body formed.

Das Sicherungsblech 7 weist einen Grundkörper 71 auf, von dem sich radial nach innen eine Vielzahl von Sicherungszähnen 72 erstrecken. Wenigstens einer der Sicherungszähne 72 liegt im montierten Zustand des Sicherungsbleches 7 an einer in Löserichtung der Lagermutter 6 weisenden Flanke 64 der Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 an, wodurch ein Lösen der Lagermutter 6 aus ihrer Montagestellung, beispielsweise infolge von Vibrationen oder Erschütterungen während des Fahrbetriebs des Nutzfahrzeugs verhindert wird.The locking plate 7 has a basic body 71 on, from the radially inwardly a plurality of securing teeth 72 extend. At least one of the safety teeth 72 lies in the assembled state of the lock plate 7 at a release direction of the bearing nut 6 pointing flank 64 the external toothing 61 the bearing nut 6 on, causing a loosening of the bearing nut 6 is prevented from its mounting position, for example, due to vibration or vibration during the driving operation of the commercial vehicle.

Die umfängliche Breite der Sicherungszähne 72 des Sicherungsbleches 7 sind dabei in der hier gezeigten Ausführungsvariante des Sicherungsbleches 7 kleiner als die Zahnlücken 65 der Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6.The circumferential width of the safety teeth 72 of the lock plate 7 are in the embodiment of the locking plate shown here 7 smaller than the tooth gaps 65 the external toothing 61 the bearing nut 6 ,

Denkbar ist auch, die Breite der Sicherungszähne 72 an die Breite der Zahnlücken 65 der Lagermutter 6 anzupassen.It is also conceivable, the width of the safety teeth 72 to the width of the tooth gaps 65 the bearing nut 6 adapt.

Zur stufenlosen Positionierbarkeit des Sicherungsbleches 7 weist dieses wenigstens ein sich in Umfangsrichtung U der Aufnahme 4 erstreckendes Langloch 73 auf, in dem eine Schraube 10 aufgenommen ist, mit der das Sicherungsblech 7 an der Aufnahme 4 festklemmbar ist.For continuous positioning of the lock plate 7 this has at least one in the circumferential direction U the recording 4 extending slot 73 on, in which a screw 10 is added, with the locking plate 7 at the reception 4 can be clamped.

Die Schraube 10 erstreckt sich hier in axialer Richtung, d.h. in Richtung der Raddrehachse D, in eine entsprechend an der Aufnahme 4 ausgebildete Gewindebohrung 43, gezeigt in 5, die bevorzugt in einer sich radial nach außen erstreckenden Erhebung 44 der Mantelfläche 42 der Aufnahme 4 stirnseitig eingelassen ist.The screw 10 extends here in the axial direction, ie in the direction of the wheel axis of rotation D , in a corresponding to the recording 4 trained threaded hole 43 , shown in 5 preferably in a radially outwardly extending survey 44 the lateral surface 42 the recording 4 is inserted at the front.

Anstelle der in den 3, 4 und 6 gezeigten Ausführungsvariante des Sicherungsbleches 7 mit mehreren Zähnen 72 ist es auch denkbar, nur einen solchen Sicherungszahn 72 am Grundkörper 71 des Sicherungsbleches 7 anzuformen, der bei der Montage des Sicherungsbleches 7 an der Aufnahme 4 entsprechend an die genannte Flanke 64 der Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 durch Verschieben des Sicherungsbleches 7 in die entsprechende Position ermöglicht ist.Instead of in the 3 . 4 and 6 shown embodiment of the locking plate 7 with several teeth 72 It is also conceivable only one such safety tooth 72 at the base body 71 of the lock plate 7 to form during the assembly of the lock plate 7 at the reception 4 according to the said edge 64 the external toothing 61 the bearing nut 6 by moving the lock plate 7 in the appropriate position is possible.

Zur Erhöhung der Reibkraft zwischen der Schraube 10 und dem Sicherungsblech 7 bzw. der Aufnahme 4 ist zwischen einem Schraubenkopf 101 der Schraube 10 und dem Sicherungsblech 7 und/oder zwischen dem Sicherungsblech 7 und der Aufnahme 4 ein Reibelement 11, insbesondere in Gestalt einer Zahnscheibe eingeklemmt, wie beispielsweise in 4 gut zu erkennen ist.To increase the frictional force between the screw 10 and the locking plate 7 or the recording 4 is between a screw head 101 the screw 10 and the locking plate 7 and / or between the locking plate 7 and the recording 4 a friction element 11 , in particular clamped in the form of a toothed disc, such as in 4 easy to recognize.

Denkbar ist auch, anstelle des Reibelements 11 beispielsweise Einprägungen zur Erhöhung der Reibung zwischen aneinander liegenden Flächen des Schraubenkopfes 101, der Ober- oder Unterseite des Sicherungsbleches 7 oder der dem Sicherungsblech 7 zugewandten Fläche der Aufnahme 4 einzulassen.It is also conceivable, instead of the friction element 11 For example impressions to increase the friction between adjacent surfaces of the screw head 101 , the top or bottom of the lock plate 7 or the locking plate 7 facing surface of the recording 4 involved.

Sollte im Überlastungsfall die reibschlüssige Verbindung versagen, ist ein Lösen der Lagermutter 6 dennoch nur begrenzt möglich, da nach dem Überwinden der Langlochlänge das Sicherungsblech 7 gegen den Schraubenschaft 102 der Schraube 10 stößt und damit ein vollständiges Lösen der Lagermutter 6 verhindert ist.Should the frictional connection fail in the event of overloading, the bearing nut should be loosened 6 nevertheless only limited possible because after overcoming the slot length the locking plate 7 against the screw shaft 102 the screw 10 pushes and thus a complete release of the bearing nut 6 is prevented.

Um die Zugänglichkeit zum Anziehen der Schrauben 10 zu gewährleisten, sind, wie beispielsweise in 4 gezeigt, in den Flansch 52 des Wellenzapfens 5 Montageausnehmungen 54 vorgesehen, durch die ein Werkzeug hindurchgeführt werden kann, mit dem die Schrauben 10 angezogen oder gelöst werden können.For accessibility to tighten the screws 10 to ensure, as in 4 shown in the flange 52 of the shaft journal 5 assembly recesses 54 provided, through which a tool can be passed, with which the screws 10 can be attracted or solved.

Prinzipiell ist dabei nur eine solche Montageausnehmung 54 erforderlich, da der Wellenzapfen 5 relativ zur Aufnahme 4 drehbar ist und dementsprechend die Montageausnehmung 54 zum Anziehen der Schrauben 10 in die entsprechende Position gedreht werden kann.In principle, only one such mounting recess is provided 54 required because the shaft journal 5 relative to the recording 4 is rotatable and accordingly the mounting recess 54 for tightening the screws 10 can be turned into the appropriate position.

Eine den 3 - 6 ähnliche Ausführungsvariante eines Sicherungsbleches ist in den 7 und 8 dargestellt.A the 3 - 6 Similar variant of a securing plate is in the 7 and 8th shown.

Bei der in den 7 und 8 gezeigten Ausführungsvariante des Sicherungsbleches 8 weist die Aufnahme 4, wie in 8 gezeigt ist, wenigstens eine radiale Gewindebohrung 45 auf, in der die Schraube 10 im montierten Zustand des Sicherungsbleches 8 aufgenommen ist.In the in the 7 and 8th shown embodiment of the locking plate 8th shows the recording 4 , as in 8th is shown, at least one radial threaded bore 45 on, in which the screw 10 in the assembled state of the lock plate 8th is included.

Das Sicherungsblech 8 weist hier eine auf einer Mantelfläche 42 der Auflage 4 aufliegende, mit wenigstens einem Langloch 83 versehene Auflagefläche 81 auf, die entsprechend der Mantelfläche 42 der Auflage 4 gekrümmt ausgebildet ist. Die Sicherungszähne 82 erstrecken sich dabei von einer Seitenkante der Auflagefläche 81 in die sich radial erstreckende Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 und sind dazu dementsprechend etwa rechtwinklig umgebogen.The locking plate 8th here has one on a lateral surface 42 the edition 4 overlying, with at least one slot 83 provided bearing surface 81 on, according to the lateral surface 42 the edition 4 is formed curved. The safety teeth 82 extend from a side edge of the support surface 81 in the radially extending outer toothing 61 the bearing nut 6 and are accordingly bent approximately at right angles.

Denkbar ist auch, mehrere solcher Schraubbohrungen 45 an der Mantelfläche 42 der Auflage 4 einzubringen, um das Sicherungsblech durch mehrere Schrauben 10 und damit eine höhere Anpresskraft und größere Widerstandskraft gegen Verdrehen zu sichern.It is also conceivable, several such Schraubbohrungen 45 on the lateral surface 42 the edition 4 to bring in the locking plate by several screws 10 and thus to ensure a higher contact pressure and greater resistance to twisting.

Die umfängliche Breite der Sicherungszähne 82 des Sicherungsbleches 8 sind in der hier gezeigten Ausführungsvariante an die Breite der Zahnlücken 65 der Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 angepasst.The circumferential width of the safety teeth 82 of the lock plate 8th are in the embodiment shown here to the width of the tooth gaps 65 the external toothing 61 the bearing nut 6 customized.

Sofern die Schrauben 10 senkrecht zur Oberfläche platziert sind, die radialen Schraubbohrungen 45 jedoch nicht unter unterschiedlichen Winkeln eingebohrt werden sollen, was die Bearbeitung verteuern würde, ist es denkbar, mehrere der gezeigten Langlöcher axial parallel nebeneinander im Sicherungsblech 8 auszuschneiden. Durch die radial eingelassenen Schrauben 10 ist bei dieser Ausführungsvariante eine entsprechende Montageausnehmung 54 im Flansch 52 des Wellenzapfens 5 nicht erforderlich.Unless the screws 10 are placed perpendicular to the surface, the radial screw holes 45 However, should not be drilled at different angles, which would make the processing more expensive, it is conceivable, several of the slots shown axially parallel to each other in the locking plate 8th cut. Through the radial recessed screws 10 is in this embodiment, a corresponding mounting recess 54 in the flange 52 of the shaft journal 5 not mandatory.

Um ein Verdrehen des Sicherungsbleches in der Mantelfläche 51 des Wellenzapfens 5 zu verhindern, liegt eine sich in Umfangsrichtung U der Aufnahme 4 erstreckende rückseitige Kante der Auflagefläche 81 an einer stirnseitigen Kante 47 einer Aussparung 46 an, die in den Mantel 42 eingebracht ist und auf der die Auflagefläche 81 des Sicherungsbleches 8 aufliegt.To a twisting of the locking plate in the lateral surface 51 of the shaft journal 5 To prevent, is located in the circumferential direction U the recording 4 extending rear edge of the support surface 81 on a frontal edge 47 a recess 46 in the coat 42 is introduced and on the bearing surface 81 of the lock plate 8th rests.

Bei der in den 9-11 gezeigten weiteren Ausführungsvariante ist das Sicherungsblech 8' ähnlich dem in den 7 und 8 gezeigten Sicherungsblech 8 ausgebildet, mit dem Unterschied, dass die Auflagefläche 81' des Sicherungsbleches 8' in diesem Fall eben ausgebildet ist.In the in the 9-11 shown further embodiment is the locking plate 8th' similar to the one in the 7 and 8th shown locking plate 8th formed, with the difference that the bearing surface 81 ' of the lock plate 8th' in this case just trained.

Entsprechend ist auch die Aussparung 46' auf der Mantelfläche 42 der Aufnahme 4 eben ausgebildet.The recess is also corresponding 46 ' on the lateral surface 42 the recording 4 just trained.

Dies ermöglicht, die Aussparung 46' der Aufnahme 4 sowohl aus axialer als auch aus radialer Richtung zu bearbeiten. This allows the recess 46 ' the recording 4 to work both from the axial and from the radial direction.

Darüber hinaus ist das Sicherungsblech 8' einfacher herzustellen und auch eine parallele Anordnung von Schrauben 10 ist hier innerhalb eines einzigen Langlochs ermöglicht. Vorstellbar ist jedoch auch hier, mehrere Langlöcher 83' parallel zueinander anzuordnen.In addition, the locking plate 8th' easier to manufacture and also a parallel arrangement of screws 10 is possible here within a single slot. However, it is also conceivable here, several slots 83 ' to arrange parallel to each other.

In den 9 und 10 sind zwei unterschiedliche Verschiebestellungen des Sicherungsbleches 8' gezeigt, zur Darstellung der einfachen Verschiebbarkeit des Sicherungsbleches 8' zur Einpassung der Sicherungszähne 82' des Sicherungsbleches 8' in die Verzahnung 61 der Lagermutter 6.In the 9 and 10 are two different displacement positions of the lock plate 8th' shown to illustrate the ease of displacement of the lock plate 8th' for fitting the safety teeth 82 ' of the lock plate 8th' into the gearing 61 the bearing nut 6 ,

Die Sicherungszähne 82' des Sicherungsbleches 8' sind, wie in den 9 und 10 gezeigt ist, als Trapezzähne und entsprechend die Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 als Evolventenverzahnung ausgebildet, was einen ausreichenden Zahneingriff in jeder Position des Sicherungsbleches 8' sicherstellt. Denkbar sind dabei auch andere geeignet ineinander greifende Zahngestaltungen.The safety teeth 82 ' of the lock plate 8th' are like in the 9 and 10 is shown as Trapezzähne and according to the external toothing 61 the bearing nut 6 formed as involute, allowing a sufficient meshing in each position of the lock plate 8th' ensures. Conceivable are other suitable interlocking tooth designs.

Bei der ebenen Ausführung des Sicherungsbleches 8' greifen, wie in 10 gezeigt ist, nicht bei jeder Stellung des Sicherungsbleches 8' mehrere der Sicherungszähne 82 des Sicherungsbleches 8 gleichzeitig in die Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 ein, entgegen der in 7 gezeigten gekrümmten Ausführungsvariante des Sicherungsbleches 8.In the flat design of the lock plate 8th' grab as in 10 is shown, not in every position of the lock plate 8th' several of the safety teeth 82 of the lock plate 8th at the same time in the outer toothing 61 the bearing nut 6 one, contrary to in 7 shown curved embodiment of the locking plate 8th ,

11 zeigt die für das eben ausgebildete Sicherungsblech 8' entsprechend geformte Aufnahme 4 mit ebener Aussparung 46', die aus einer Erhebung 44 auf dem Mantel 42 der Aufnahme 4 ausgenommen ist. Ebenfalls gezeigt sind hier zwei Gewindebohrungen 45 zur Aufnahme zweier das Sicherungsblech 8' fixierender Schrauben 10. 11 shows the trained for the newly formed locking plate 8th' correspondingly shaped receptacle 4 with a flat recess 46 ' coming from a survey 44 on the coat 42 the recording 4 is excluded. Also shown here are two threaded holes 45 for receiving two the locking plate 8th' fixing screws 10 ,

In den 12 und 13 ist eine sich von den bisher beschriebenen Ausführungsvarianten deutlicher unterscheidende Ausführungsvariante eines Sicherungsbleches dargestellt.In the 12 and 13 is a clearly different from the previously described embodiments variant embodiment of a locking plate shown.

Das Sicherungsblech 9 ist hier als Blechband mit entlang einer Längskante angeformten Sicherungszähnen 92 ausgebildet. Das Sicherungsblech 9 ist in der hier gezeigten Ausführungsvariante als um die Aufnahme 4 umlaufendes Blechband ausgebildet.The locking plate 9 is here as sheet metal strip with along a longitudinal edge integrally formed securing teeth 92 educated. The locking plate 9 is in the embodiment shown here as the recording 4 revolving metal band formed.

Denkbar ist auch, das Sicherungsband beispielhaft als die Aufnahme 4 nur teilweise einfassendes Blechband auszubilden, beispielsweise den Umfang der Aufnahme 4 nur halbkreis- oder viertelkreisförmig umfassend.It is also conceivable, the backup tape example as the recording 4 form only partially enclosing sheet metal strip, for example, the scope of the recording 4 only semicircular or quarter circle-shaped.

Bei der in den 12 und 13 dargestellten Ausführungsvariante sind an jeweiligen Enden des Grundkörpers 91 des als Blechband ausgebildeten Sicherungsbleches 9 Laschen 93 mit Ausnehmungen 94 ausgebildet, die der Aufnahme einer Schraube 10 dienen, die durch die Ausnehmungen 94 hindurchgesteckt und durch eine sich tangential durch eine Erhebung 44 der Aufnahme 4 eingelassene Gewindebohrung erstreckend das Sicherungsblech 9 fixieren.In the in the 12 and 13 illustrated embodiment are at respective ends of the body 91 designed as a sheet metal locking plate 9 tabs 93 with recesses 94 formed, which is the inclusion of a screw 10 serve through the recesses 94 passed through and tangentially through a survey 44 the recording 4 recessed threaded hole extending the locking plate 9 fix.

Entlang einer Längskante des Grundkörpers 91 sind eine Vielzahl von Sicherungszähnen 92 ausgebildet. Die Sicherungszähne 92 sind dabei als sich seitlich erstreckende umbiegbare Laschen ausgebildet.Along a longitudinal edge of the body 91 are a variety of safety teeth 92 educated. The safety teeth 92 are designed as laterally extending bendable tabs.

Wenigstens eine dieser Laschen wird dabei nach Montage des Sicherungsbleches 9 an der Aufnahme 4 in eine der Zahnlücken 65 der Lagermutter 6 gebogen.At least one of these tabs is doing after mounting the lock plate 9 at the reception 4 in one of the tooth gaps 65 the bearing nut 6 bent.

Die Teilung der Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 ist dabei bevorzugt verschieden von der Teilung der Sicherungszähne 92 des Sicherungsbleches 9, so dass stets wenigstens eine der umbiegbaren Laschen in eine der Zahnlücken 65 der Außenverzahnung 61 der Lagermutter 6 eingebogen werden kann.The division of external teeth 61 the bearing nut 6 is preferably different from the division of the safety teeth 92 of the lock plate 9 , so that always at least one of the umbiegbaren tabs in one of the tooth gaps 65 the external toothing 61 the bearing nut 6 can be inflected.

Im Falle eines die Aufnahme 4 nur teilweise einfassenden Sicherungsbleches 9 ist es auch denkbar, die Verschraubung des Sicherungsbleches 9 weder radial noch tangential zur Aufnahme 4, sondern schräg, aber bevorzugt parallel zueinander vorzunehmen, um die Verschraubung von einer Richtung her vornehmen zu können. Dazu sind an der Mantelfläche 42 der Aufnahme 4 entsprechend ausgeformten Rippen oder Dome angeformt. Die Achsen der parallel verlaufenden Verschraubungen liegen dabei auf einer senkrecht zur Radachse liegenden Ebene.In the case of a recording 4 only partially enclosing locking plate 9 It is also conceivable, the screwing of the lock plate 9 neither radial nor tangential to the reception 4 but obliquely, but preferably parallel to each other to make the screwing from one direction can. These are on the lateral surface 42 the recording 4 molded corresponding ribs or domes. The axes of the parallel glands lie on a plane perpendicular to the wheel axis.

Nach einer weiteren hier nicht gezeigten Ausführungsvariante ist es auch denkbar, die Teilung der Sicherungszähne 92 und die Teilung der Verzahnung 61 der Lagermutter 6 gleich auszubilden und das um die Aufnahme 4 umlaufende Sicherungsblech ähnlich einer Klemmschelle auf der Mantelfläche 42 der Aufnahme 4 aufzuspannen.According to a further embodiment not shown here, it is also conceivable to divide the securing teeth 92 and the division of the gearing 61 the bearing nut 6 train the same and that to the recording 4 circumferential locking plate similar to a clamp on the lateral surface 42 the recording 4 to span.

Zur Erzeugung einer entsprechenden Vorspannkraft zur reibschlüssigen Verbindung zwischen der Aufnahme 4 und des Sicherungsbleches 9 kann eine Schraube und eine Mutter dienen, die die beiden Laschen 93 an den Enden des Grundkörpers 91 des Sicherungsbleches 9 entsprechend anzieht.To generate a corresponding biasing force for frictional connection between the recording 4 and the lock plate 9 can serve a screw and a nut, the two tabs 93 at the ends of the body 91 of the lock plate 9 attracts accordingly.

Denkbar ist darüber hinaus auch eine Schraubenausführung als Blechschraube. Dazu wird eines der Enden des Sicherungsbleches 9 entsprechend ausgeführt. Denkbar ist hier auch, die als Sicherungszähne 92 dienenden Laschen bereits bei der Herstellung an die Verzahnung 61 der Lagermutter 6 entsprechend anzupassen, da die reibschlüssige Verbindung zwischen dem Sicherungsblech 9 und der Aufnahme 4 eine freie Positionierung zulässt. Dadurch ist das Sicherungsblech 9 auch wiederverwendbar. It is also conceivable beyond a screw design as tapping screw. This is one of the ends of the lock plate 9 executed accordingly. It is also conceivable here, as a safety teeth 92 serving tabs already in the production of the teeth 61 the bearing nut 6 adjust accordingly, since the frictional connection between the locking plate 9 and the recording 4 allows a free positioning. This is the locking plate 9 also reusable.

Bei der in den 14 und 15 gezeigten, zur Ausführungsvariante gemäß 12 und 13 ähnlichen Ausführungsvariante ist das Sicherungsblech als zwischen der Aufnahme 4 und der Lagermutter 6 positionierter Bandring mit wenigstens einem angeformten Sicherungszahn 92 und sich seitlich erstreckenden umbiegbaren Laschen 93 ausgebildet.In the in the 14 and 15 shown, to the embodiment according to 12 and 13 similar variant is the locking plate as between the recording 4 and the bearing nut 6 positioned band ring with at least one molded safety tooth 92 and laterally extending bendable tabs 93 educated.

Dabei steht der wenigstens eine Sicherungszahn 92 von dem Bandring in eine Zahnlücke 65 der Lagermutter 6 vor, wie es beispielsweise in 14 gezeigt ist. Wenigstens eine der Laschen 93 ist, wie in 14 dargestellt, an einem Anschlag 44 der Aufnahme 4 anliegend oder in einer (nicht gezeigten) Nut der Aufnahme 4 einliegend umgebogen.Here is the at least one safety tooth 92 from the band ring into a tooth gap 65 the bearing nut 6 like, for example, in 14 is shown. At least one of the tabs 93 is how in 14 shown at a stop 44 the recording 4 adjacent or in a (not shown) groove of the recording 4 inverted bent.

Da das Sicherungsblech 9 nicht zwischen der Lagermutter 6 und der Aufnahme 4 eingeklemmt werden kann und prinzipiell axial verschieblich zwischen der Lagermutter 6 und der Aufnahme 4 aufgenommen ist, da die Lagermutter 6 mit dem Lageraußenring 31 des Wälzlagers 3 in Kontakt stehen muss, ist gemäß einer Ausführungsvariante das Sicherungsblech 9 senkrecht zu einer von dem Sicherungsblech 9 aufgespannten gedachten Ebene federnd, beispielsweise wellenförmig gebogen ausgebildet.Because the locking plate 9 not between the bearing nut 6 and the recording 4 can be trapped and in principle axially displaceable between the bearing nut 6 and the recording 4 is included since the bearing nut 6 with the bearing outer ring 31 of the rolling bearing 3 must be in contact, according to a variant, the locking plate 9 perpendicular to one of the locking plate 9 spanned imaginary plane resilient, for example, formed wavy curved.

Denkbar ist dabei eine durchgängige Wellenform. Denkbar ist auch die Anformung einer oder mehrerer Wellen, zwischen denen geradlinige Abschnitte vorgesehen sind.Conceivable is a continuous waveform. Also conceivable is the formation of one or more waves between which straight sections are provided.

Bei den in den 16-20 gezeigten weiteren Ausführungsvarianten des Sicherungsbleches 9 sind die sich radial erstreckenden Laschen selbst als Sicherungszahn 92 ausgebildet, die in entsprechende Zahnlücken 65 der Verzahnung 61 der Lagermutter 6 einbiegbar sind.In the in the 16-20 shown further embodiments of the locking plate 9 are the radially extending tabs themselves as a safety tooth 92 formed in corresponding tooth spaces 65 the gearing 61 the bearing nut 6 are bendable.

Zur Fixierung des als Bandring ausgebildeten Sicherungsbleches 9 ist eine der Laschen 93, 95 mit einer Bohrung 94 versehen, wie es beispielhaft in 17 gezeigt ist.For fixing the trained as a band ring locking plate 9 is one of the tabs 93 . 95 with a hole 94 provided, as exemplified in 17 is shown.

Bei der in den 16 und 17 gezeigten Ausführungsvariante ist diese Lasche 95 nicht umgebogen und ermöglicht so eine axiale Verschraubung mit einer Schraube 10 und gegebenenfalls den zuvor beschriebenem Reibelement 11 in einer axial ausgerichteten Gewindebohrung 45 in der Erhebung 44 der Aufnahme 4.In the in the 16 and 17 embodiment shown is this tab 95 not bent and thus allows an axial screw with a screw 10 and optionally the previously described friction element 11 in an axially aligned threaded hole 45 in the survey 44 the recording 4 ,

Denkbar ist auch, die Lasche 95 auf die den Mantel 42 der Aufnahme 4 aufliegend umzubiegen, um das Sicherungsblech mit einer radial in die Aufnahme 4 eingeschraubten Schraube 10 in Umfangsrichtung zu fixieren.It is also conceivable, the tab 95 on the coat 42 the recording 4 bend over to the locking plate with a radial in the receptacle 4 screwed in screw 10 to fix in the circumferential direction.

Anstelle der Fixierung mithilfe einer solchen Schraube 10 ist auch eine Fixierung ohne eine solche Schraube 10 denkbar.Instead of fixation using such a screw 10 is also a fixation without such a screw 10 conceivable.

Dazu ist, wie in der alternativen Ausführungsvariante in den 18 und 19 gezeigt, an der Lasche 95 ein sich axial erstreckender Durchzug 96 angeformt, der in eine sich axial erstreckende Bohrung in der Erhebung 44 der Aufnahme 4 vorsteht.This is, as in the alternative embodiment in the 18 and 19 shown at the tab 95 an axially extending passage 96 formed in an axially extending bore in the survey 44 the recording 4 protrudes.

20 zeigt eine ähnliche Ausführungsvariante, bei der anstelle eines Durchzugs sich von der Lasche 95 in axialer Richtung erstreckende Zungen 97 umgebogen sind, die die Erhebung 44 der Aufnahme 4 radial und axial umgreifen und so eine rotatorische Sicherung des Sicherungsblechs 9 gewährleisten. 20 shows a similar embodiment, in which instead of a pull from the tab 95 tongues extending in the axial direction 97 are bent, which the elevation 44 the recording 4 encompass radially and axially and so a rotatory securing the locking plate 9 guarantee.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Achsschenkeljournal
22
Radträger wheel carrier
33
Wälzlagerroller bearing
3131
LageraußenringBearing outer ring
3232
LagerinnenringBearing inner ring
3333
Wälzkörper rolling elements
44
Aufnahmeadmission
4141
Innenflächepalm
4242
Mantelcoat
4343
Gewindebohrungthreaded hole
4444
Erhebungsurvey
4545
Gewindebohrungthreaded hole
4646
Aussparungrecess
46'46 '
Aussparungrecess
4747
Kante edge
55
Wellenzapfenshaft journal
5151
Mantelflächelateral surface
5252
Flanschflange
5353
Gewindebohrungthreaded hole
5454
Montageausnehmung mounting recess
6 6
Lagermutterbearing nut
6161
Außenverzahnungexternal teeth
6262
Ringkörperring body
6363
Außengewindeexternal thread
6464
Flankeflank
6565
Zahnlücke gap
77
SicherungsblechLocking plate
7171
Grundkörperbody
7272
Zahntooth
7373
Langloch Long hole
88th
SicherungsblechLocking plate
8181
Auflageflächebearing surface
8282
Zahntooth
8383
Langloch Long hole
8'8th'
SicherungsblechLocking plate
81'81 '
Auflageflächebearing surface
82'82 '
Zahntooth
83'83 '
Langloch Long hole
99
SicherungsblechLocking plate
9191
Grundkörperbody
9292
Sicherungszahnsecuring tooth
9393
Befestigungslaschemounting tab
9494
Bohrungdrilling
9595
Befestigungslaschemounting tab
9696
DurchzugDraft
9797
Zunge tongue
1010
Schraubescrew
101101
Schraubenkopfscrew head
102102
Schraubenschaft screw shaft
1111
Reibelementfriction
1212
Schraube screw
DD
Raddrehachsewheel rotation
UU
Umfangsrichtungcircumferentially

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004035535 A1 [0002]DE 102004035535 A1 [0002]

Claims (21)

Anordnung eines Radträgers (2) an einem Achsschenkel (1) eines Nutzfahrzeuges, - wobei der Radträger (2) über ein Wälzlager (3) relativ zum Achsschenkel (1) um eine Raddrehachse (D) drehbar ist - und der Achsschenkel (1) eine topfförmige Aufnahme (4) aufweist, in der das Wälzlager (3) aufgenommen ist, - wobei ein Lageraußenring (31) des Wälzlagers (3) an der Aufnahme (4) des Achsschenkels (1) anliegt und ein Lagerinnenring (32) reibschlüssig an einem Wellenzapfen (5) anliegt, der drehfest mit dem Radträger (2) verbunden ist, - wobei der Lageraußenring (31) an der Aufnahme (4) durch einen Anschlag axial gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, dass - der Anschlag als Lagermutter (6) mit einer Außenverzahnung (61) ausgebildet ist, wobei zur Verdrehsicherung der Lagermutter (6) wenigstens ein in die Außenverzahnung (61) eingreifendes Sicherungselement an der Aufnahme (4) festgelegt ist.Arrangement of a wheel carrier (2) on a steering knuckle (1) of a commercial vehicle, - wherein the wheel carrier (2) via a roller bearing (3) relative to the steering knuckle (1) about a Raddrehachse (D) is rotatable - and the steering knuckle (1) a a cup-shaped receptacle (4), in which the rolling bearing (3) is accommodated, - wherein a bearing outer ring (31) of the rolling bearing (3) on the receptacle (4) of the steering knuckle (1) and a bearing inner ring (32) frictionally engaged on a Shaft (5) is applied, which is rotatably connected to the wheel carrier (2), - wherein the bearing outer ring (31) on the receptacle (4) is axially secured by a stop, characterized in that - the stop as a bearing nut (6) an outer toothing (61) is formed, wherein for securing the bearing nut (6) at least one in the outer toothing (61) engaging securing element is fixed to the receptacle (4). Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement als Sicherungsblech (7, 8,, 8' 9) mit wenigstens einem Sicherungszahn (72, 82, 82' 92) ausgebildet ist, wobei der wenigstens eine Sicherungszahn (72, 82, 82' 92) im montierten Zustand des Sicherungsbleches (7, 8, 8', 9) an einer in Löserichtung weisenden Flanke (64) der Außenverzahnung (61) der Lagermutter (6) anliegt.Arrangement according to Claim 1 , characterized in that the securing element as a locking plate (7, 8 ,, 8 '9) with at least one securing tooth (72, 82, 82' 92) is formed, wherein the at least one securing tooth (72, 82, 82 '92) in mounted state of the locking plate (7, 8, 8 ', 9) on a pointing in the release direction flank (64) of the external toothing (61) of the bearing nut (6). Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsblech (7, 8, 8') wenigstens ein sich in Umfangsrichtung (U) der Aufnahme (4) erstreckendes Langloch (73) aufweist, in dem eine Schraube (10) aufgenommen ist, mit der das Sicherungsblech (7, 8, 8') an der Aufnahme (4) festklemmbar ist.Arrangement according to Claim 2 , characterized in that the locking plate (7, 8, 8 ') at least one in the circumferential direction (U) of the receptacle (4) extending slot (73), in which a screw (10) is received, with which the locking plate ( 7, 8, 8 ') on the receptacle (4) can be clamped. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (4) wenigstens eine axiale Schraubbohrung (73) aufweist, in der die Schraube (10) im montierten Zustand des Sicherungsbleches (7) aufgenommen ist, wobei das Sicherungsblech (7) als ebenes Blechstück ausgebildet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacle (4) has at least one axial Schraubbohrung (73), in which the screw (10) is received in the mounted state of the locking plate (7), wherein the locking plate (7) as planar sheet metal piece is formed. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (4) wenigstens eine radiale Schraubbohrung (45) aufweist, in der die Schraube (10) im montierten Zustand des Sicherungsbleches (8, 8') aufgenommen ist, wobei das Sicherungsblech (8, 8') eine auf einer Mantelfläche (42) der Auflage (4) aufliegende, mit wenigstens einem Langloch (83, 83') versehene Auflagefläche (81, 81') aufweist, von der sich der wenigstens eine Sicherungszahn (82, 82') erstreckt, wobei der wenigstens eine Sicherungszahn (82, 82') in die sich radial erstreckende Außenverzahnung (61) der Lagermutter (6) erstreckend umgebogen ist.Arrangement according to one of the preceding Claims 1 to 3 , characterized in that the receptacle (4) has at least one radial screw hole (45) in which the screw (10) in the assembled state of the locking plate (8, 8 ') is received, wherein the locking plate (8, 8') a on a lateral surface (42) of the support (4) resting, with at least one slot (83, 83 ') provided bearing surface (81, 81'), from which extends the at least one securing tooth (82, 82 '), wherein the at least one securing tooth (82, 82 ') is bent over in the radially extending outer toothing (61) of the bearing nut (6). Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsblech (8, 8') in einer Aussparung (46, 46') auf der Mantelfläche (42) der Aufnahme (4) aufgenommen ist, wobei eine sich in Umfangsrichtung (U) der Aufnahme (4) erstreckende rückseitige Kante der Auflagefläche (81, 81') an einer stirnseitigen Kante (47) der Aussparung (46, 46') anliegt.Arrangement according to Claim 5 , characterized in that the locking plate (8, 8 ') in a recess (46, 46') on the lateral surface (42) of the receptacle (4) is accommodated, wherein in the circumferential direction (U) of the receptacle (4) extending Rear edge of the support surface (81, 81 ') at an end edge (47) of the recess (46, 46') abuts. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsblech (8) und die Aussparung (46) auf der Mantelfläche (42) der Aufnahme (4) gekrümmt ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 5 or 6 , characterized in that the locking plate (8) and the recess (46) on the lateral surface (42) of the receptacle (4) is curved. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsblech (8') und die Aussparung (46') auf der Mantelfläche der Aufnahme (4) eben ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 5 or 6 , characterized in that the locking plate (8 ') and the recess (46') on the lateral surface of the receptacle (4) is flat. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Sicherungszahn (82') des Sicherungsbleches (8') als Trapezzahn und die Außenverzahnung (61) der Lagermutter (6) als Evolventenverzahnung ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 8 , characterized in that the at least one securing tooth (82 ') of the locking plate (8') as Trapezzahn and the outer toothing (61) of the bearing nut (6) is formed as involute toothing. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem Schraubenkopf (101) der Schraube (10) und dem Sicherungsblech (7, 8, 8', 9) und/oder zwischen dem Sicherungsblech (7, 8, 8', 9) und der Aufnahme (4) ein Reibelement (11), insbesondere eine Zahnscheibe geklemmt ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that between a screw head (101) of the screw (10) and the locking plate (7, 8, 8 ', 9) and / or between the locking plate (7, 8, 8', 9 ) and the receptacle (4) a friction element (11), in particular a toothed disc is clamped. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer dem Sicherungsblech (7, 8, 8', 9) zugewandten Unterseite des Schraubenkopfes (101) und/oder einer dem Schraubenkopf (101) zugewandten Oberseite des Sicherungsbleches (7, 8, 8', 9) und/oder einer dem Sicherungsblech (7, 8, 8', 9) zugewandten Fläche der Aufnahme (4) und/oder einer der Aufnahme (4) zugewandten Unterseite des Sicherungsbleches (7, 8, 8', 9) Einprägungen zur Erhöhung der Reibung zwischen den aneinander liegenden Flächen eingelassen sind.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on one of the locking plate (7, 8, 8 ', 9) facing the underside of the screw head (101) and / or the screw head (101) facing the top of the locking plate (7, 8, 8 ', 9) and / or a securing plate (7, 8, 8', 9) facing surface of the receptacle (4) and / or one of the receptacle (4) facing the underside of the securing plate (7, 8, 8 ', 9 ) Indentations for increasing the friction between the adjacent surfaces are embedded. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsblech (9) als Blechband mit entlang einer Längskante angeformten Sicherungszähnen (92) ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 1 or 2 , characterized in that the locking plate (9) is designed as a sheet metal strip with along a longitudinal edge integrally formed securing teeth (92). Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungszähne (92) als von einem Grundkörper (91) sich seitlich erstreckende umbiegbare Laschen ausgebildet sind, wobei wenigstens eine der Laschen in einer durch zwei der Zähne der Verzahnung (61) der Lagermutter (6) begrenzte Zahnlücke (65) eingebogen ist.Arrangement according to Claim 12 , characterized in that the securing teeth (92) as from a base body (91) laterally extending bendable tabs are formed, wherein at least one of the tabs in a by two of Teeth of the toothing (61) of the bearing nut (6) limited tooth gap (65) is inflected. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsblech (9) als um die Aufnahme (4) umlaufendes Blechband ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 12 , characterized in that the locking plate (9) as around the receptacle (4) encircling sheet metal strip is formed. Anordnung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilung der Sicherungszähne (92) von der Teilung der Verzahnung (61) der Lagermutter (6) verschieden ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 12 or 13 , characterized in that the pitch of the securing teeth (92) of the pitch of the toothing (61) of the bearing nut (6) is formed differently. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilung der Sicherungszähne (92) und die Teilung der Verzahnung (61) der Lagermutter (6) gleich ist und dass das Sicherungsblech (9) auf der Mantelfläche (42) der Aufnahme (4) verspannt ist..Arrangement according to Claim 13 , characterized in that the pitch of the securing teeth (92) and the pitch of the toothing (61) of the bearing nut (6) is equal and that the locking plate (9) on the lateral surface (42) of the receptacle (4) is braced .. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsblech (9) als zwischen der Aufnahme (4) und der Lagermutter (6) positionierter Bandring mit wenigstens einem angeformten Sicherungszahn (92) und sich seitlich erstreckenden umbiegbaren Laschen (93) ausgebildet ist, wobei der wenigstens eine Sicherungszahn (92) von dem Bandring in eine Zahnlücke (65) der Lagermutter (6) vorsteht und wenigstens eine der Laschen (93) an einem Anschlag (44) der Aufnahme (4) anliegt oder in einer Nut der Aufnahme (4) einliegt.Arrangement according to Claim 12 , characterized in that the locking plate (9) as between the receptacle (4) and the bearing nut (6) positioned band ring with at least one integrally formed securing tooth (92) and laterally extending bendable tabs (93) is formed, wherein the at least one securing tooth (92) protrudes from the band ring into a tooth space (65) of the bearing nut (6) and at least one of the tabs (93) abuts a stop (44) of the receptacle (4) or rests in a groove of the receptacle (4). Anordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsblech (9) senkrecht zu einer von dem Sicherungsblech (9) aufgespannten gedachten Ebene federnd, insbesondere wellenförmig, gebogen ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 17 , characterized in that the locking plate (9) perpendicular to one of the locking plate (9) spanned imaginary plane is resilient, in particular undulating, curved. Anordnung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine der Laschen (93, 95) eine Bohrung (94) aufweist.Arrangement according to Claim 17 or 18 , characterized in that the at least one of the tabs (93, 95) has a bore (94). Anordnung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einer der Laschen (95) ein sich axial erstreckender Durchzug (96) oder wenigstens eine sich axial erstreckende Zunge (97) angeformt ist.Arrangement according to Claim 17 or 18 , characterized in that on at least one of the tabs (95) an axially extending passage (96) or at least one axially extending tongue (97) is integrally formed. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagermutter (6) als gezogenes Profilrohr ausgebildet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing nut (6) is designed as a drawn profile tube.
DE102017118316.7A 2017-08-11 2017-08-11 Arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle Active DE102017118316B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118316.7A DE102017118316B4 (en) 2017-08-11 2017-08-11 Arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle
PCT/EP2018/071434 WO2019030244A2 (en) 2017-08-11 2018-08-07 Arrangement of a wheel support on an steering knuckle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118316.7A DE102017118316B4 (en) 2017-08-11 2017-08-11 Arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017118316A1 true DE102017118316A1 (en) 2019-02-14
DE102017118316B4 DE102017118316B4 (en) 2022-11-24

Family

ID=63452600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017118316.7A Active DE102017118316B4 (en) 2017-08-11 2017-08-11 Arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017118316B4 (en)
WO (1) WO2019030244A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019121755A1 (en) * 2019-08-13 2021-02-18 Wto Vermögensverwaltung Gmbh Multi-part actuator

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019108836B4 (en) * 2019-04-04 2021-07-01 Hirschvogel Umformtechnik Gmbh Arrangement of a bearing component on a chassis component, bearing component and chassis component for such an arrangement and a method for their production

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537001A1 (en) * 1984-10-27 1986-04-30 Volkswagen AG, 3180 Wolfsburg Axle bearings for driven vehicle wheel - are secured by fixed locating finger engaging selected recess on bearing retaining flange
DE102004035535A1 (en) 2004-07-22 2006-02-09 Zf Friedrichshafen Ag Wheel hub bearing for commercial motor vehicle has bore diameter of bearing unit selected in such way that stub of wheel axle is manufactured from cast material

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1471915A (en) * 1921-12-24 1923-10-23 Victor W Page Differential
JPH0544577Y2 (en) * 1990-06-22 1993-11-12
DE10128073B4 (en) * 2001-06-09 2009-12-24 Daimler Ag Wheel bearing of a driven rigid axle
US7762725B2 (en) * 2006-03-17 2010-07-27 The Timken Company Adjustable antifriction bearing arrangement

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537001A1 (en) * 1984-10-27 1986-04-30 Volkswagen AG, 3180 Wolfsburg Axle bearings for driven vehicle wheel - are secured by fixed locating finger engaging selected recess on bearing retaining flange
DE102004035535A1 (en) 2004-07-22 2006-02-09 Zf Friedrichshafen Ag Wheel hub bearing for commercial motor vehicle has bore diameter of bearing unit selected in such way that stub of wheel axle is manufactured from cast material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019121755A1 (en) * 2019-08-13 2021-02-18 Wto Vermögensverwaltung Gmbh Multi-part actuator
US11193534B2 (en) 2019-08-13 2021-12-07 Wto Vermögensverwaltung Gmbh Multi-part adjusting element

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017118316B4 (en) 2022-11-24
WO2019030244A3 (en) 2019-04-25
WO2019030244A2 (en) 2019-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008011147B4 (en) Backlash free planetary gear with split planetary gears, which are biased by arranged parallel to the planetary rotation axis biasing elements
EP2318723B1 (en) Fastening arrangement with tolerance compensation
EP2376791B1 (en) Distance device and fastening system having distance device
EP1771670B1 (en) Pole wheel which can be connected to a wheel hub of a motor vehicle
EP3215750B1 (en) Securing element and securing system
DE102006010270B4 (en) gearing
DE102013011655B4 (en) Brake pad holder of a disc brake for a commercial vehicle
DE102009028517A1 (en) Fastening assembly for planetary wheel bolt of planetary gear for automatic transmission, has contours formed by grooves, where diameter of grooves is selected such that bolts are rotated against force of ring in circumferential direction
EP2113989A1 (en) Torque support to fix an encoder housing to an electric machine
DE102017118316A1 (en) Arrangement of a wheel carrier on a steering knuckle
EP3538418B1 (en) Fixed bearing and steering gear
DE102017129684A1 (en) Brake disc / hub connection
DE102014013535A1 (en) Guide device for the caliper of a floating caliper disc brake
DE102012206257A1 (en) Arrangement for fastening roll e.g. cam roller, in retainer of terminal construction in e.g. guide track, has pin and fastening element axially clamped at clamping connection and expandable in clamping connection for bracing in retainer
EP2750269B1 (en) Pump power unit
EP0164447B1 (en) Bearing assembly
DE102017223636A1 (en) Assembly unit and fixing sleeve for such a mounting unit
DE102012222790B4 (en) Bearing arrangement with a safety device for torsional and axial securing a rolling bearing and a housing
DE10221734B4 (en) Swing motor for camshaft adjuster of motor vehicles
DE102004044754B4 (en) Tilt adjustment fitting for the backrest of a motor vehicle seat
DE102006059346B4 (en) Bearing seat arrangement for axial and radial fixation
EP3421841B1 (en) Gearbox
DE102019208977B4 (en) wheel bearing securing element
DE10003925A1 (en) Torque transmitting disk for hydrodynamic converter, with tongue-like tabs running onto each other from both sides of recess in circumferential direction
DE102018128553B4 (en) Encoder unit for a rotary sensor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final