DE102017110305B4 - Linear touch switch - Google Patents

Linear touch switch Download PDF

Info

Publication number
DE102017110305B4
DE102017110305B4 DE102017110305.8A DE102017110305A DE102017110305B4 DE 102017110305 B4 DE102017110305 B4 DE 102017110305B4 DE 102017110305 A DE102017110305 A DE 102017110305A DE 102017110305 B4 DE102017110305 B4 DE 102017110305B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
touch
detection
area
circuit layer
detection mode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102017110305.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017110305A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHU CHING HSIUNG
Original Assignee
CHU CHING HSIUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHU CHING HSIUNG filed Critical CHU CHING HSIUNG
Priority to DE102017110305.8A priority Critical patent/DE102017110305B4/en
Publication of DE102017110305A1 publication Critical patent/DE102017110305A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017110305B4 publication Critical patent/DE102017110305B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/96Touch switches
    • H03K2217/96066Thumbwheel, potentiometer, scrollbar or slider simulation by touch switch

Landscapes

  • Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart einen linearen Berührungsschalter, der ein Gehäuse, eine Schaltungseinheit und ein Leuchtmodul umfasst. Das Gehäuse umfasst einen Berührungsbereich und einen Anzeigebereich. Die Schaltungseinheit umfasst eine Erfassungsschaltungsschicht, die zur Bereitstellung mehrerer Erfassungsmodi und zur Erzeugung mindestens eines codierten Signals dient. Das Leuchtmodul umfasst mehrere Leuchtelemente, die linear voneinander beabstandet angeordnet sind und in mit den mehreren Erfassungsmodi korrespondierender Weise leuchten. Die mehreren Erfassungsmodi umfassen einen ersten Erfassungsmodus und einen zweiten Erfassungsmodus. Der erste Erfassungsmodus ist derart definiert, dass die Erfassungsschaltungsschicht, wenn der Benutzer ein Ende eines Berührungskörpers für eine erste vorgegebene Zeit mit einer beliebigen Position des Berührungsbereichs in Kontakt bringt und dieser dabei auf dem Berührungsbereich gleitet, eine mehrere codierte Signale aufweisende Signalgruppe erzeugt und diese Signalgruppe auf einmal sendet. Der zweite Erfassungsmodus ist derart definiert, dass die Erfassungsschaltungsschicht, wenn der Berührungskörper für eine zweite vorgegebene Zeit mit einer beliebigen Position des Berührungsbereichs in Kontakt gebracht wird und dieser dabei auf dem Berührungsbereich gleitet, gemäß den Gleitpositionen entsprechende codierte Signale erzeugt und dann die entsprechenden codierten Signale eins nach dem anderen ausgibt, um somit ein Endprodukt zu steuern, wobei die zweite vorgegebene Zeit länger als die erste vorgegebene Zeit ist.The present invention discloses a linear touch switch comprising a housing, a circuit unit and a light module. The housing includes a touch area and a display area. The circuit unit comprises a detection circuit layer which serves to provide a plurality of detection modes and to generate at least one coded signal. The light module comprises a plurality of light elements that are linearly spaced apart from one another and that illuminate in a manner corresponding to the plurality of detection modes. The plurality of detection modes include a first detection mode and a second detection mode. The first detection mode is defined such that when the user contacts an end of a touch body with an arbitrary position of the touch area while sliding on the touch area, the detection circuit layer generates a signal group having a plurality of coded signals and this signal group sends at once. The second detection mode is defined such that when the touch body is brought into contact with an arbitrary position of the touch area for a second predetermined time while sliding on the touch area, the detection circuit layer generates corresponding coded signals according to the sliding positions and then the corresponding coded signals one by one, so as to control an end product, the second predetermined time being longer than the first predetermined time.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Berührungsschalter und insbesondere einen linearen Berührungsschalter, bei dem die Berührung in linearer Richtung und an einer beliebigen Stelle der Berührungsoberfläche ausgeführt wird, wobei der Berührungszustand entsprechend den unterschiedlichen Berührungsmodi angezeigt werden kann.The present invention relates to a touch switch, and more particularly, to a linear touch switch in which the touch is performed in a linear direction and at an arbitrary position of the touch surface, and the touch state can be displayed according to the different touch modes.

Stand der TechnikState of the art

Unabhängig davon, ob es bei elektrischen Geräten um Computer, Kommunikationsprodukte, Unterhaltungselektronikprodukte, Kommunikationsgeräte oder Haushaltsgeräte geht, allen ist gemeinsam, dass sie oft mit einem einstellbaren Drehknopfschalter ausgestattet sind, der in der Regel zum Umschalten der Stromversorgung des Schaltkreises oder zur Einstellung der Stromversorgungsmenge verwendet wird, wodurch Geschwindigkeit und Stärke, wie beispielsweise die Lüfterdrehzahl, die Stärke der Klimaanlage, die Lautstärke, die Lampenhelligkeit und die Signalstärke eines Funkgeräts, während des Betriebs von Geräten eingestellt werden können. Beim Drehknopfschalter ist die Anordnung einer real vorhandenen Drehkappe zum Drehen erforderlich. Allerdings weist die Drehkappe ein bestimmtes Volumen auf. Wenn diese auf der Platte angeordnet ist, beeinträchtigt dies häufig die Anordnung anderer elektronischer Produktkomponenten.Whether electrical appliances are computers, communications products, consumer electronics products, communications equipment or home appliances, all have in common that they are often equipped with an adjustable knob switch, which is typically used to switch power to the circuit or to adjust the amount of power supplied This will allow speed and power such as fan speed, air conditioner strength, volume, lamp brightness, and signal strength of a radio to be set while operating equipment. The rotary knob switch, the arrangement of a real existing rotary cap is required for turning. However, the rotary cap has a certain volume. When placed on the plate, this often interferes with the placement of other electronic product components.

Zur Überwindung des obigen Nachteils werden herkömmliche Schalter zunehmend durch Berührungsschalter ersetzt. Mit Berührungsschaltern lassen sich elektronische Produktkomponenten flexibler anordnen und die Gestaltung der elektronischen Produkte kann verbessert werden. Herkömmliche lineare Schalter basieren in erster Linie auf einer Berührungssteuerung. Die Positionen, auf die der Schalter gedreht wird, lassen sich mittels im Schalter befindlicher Leuchtelemente anzeigen. D. h. die Leuchtelemente können gemäß der Berührungsposition eine entsprechende Helligkeit erzeugen. Allerdings basiert der Berührungsmodus des herkömmlichen Berührungsschalters darauf, dass die Berührungsbewegung auf der Berührungsoberfläche in linearer Richtung ausgeführt wird, wobei die Leuchtelemente auf der Bewegungsstrecke der Berührung leuchten, wobei der Benutzer bei der nächsten Berührung auf die letzte Position der vorherigen Berührung zurückgeht, um mit der Steuerung fortfahren zu können. Die Bedienung ist sehr unkomfortabel. Um den Schalter von der niedrigsten Stufe auf die höchste Stufe zu stellen, muss ferner der Finger vom hintersten Ende der Berührungsoberfläche bis zum gegenüberliegenden Ende bewegt werden. D. h. es muss ein vollständiger Bewegungsablauf auf der Berührungsoberfläche ausgeführt werden. Auch dies macht die Benutzung sehr unkomfortabel.To overcome the above drawback, conventional switches are increasingly being replaced by touch switches. With touch switches, electronic product components can be arranged more flexibly and the design of the electronic products can be improved. Conventional linear switches are based primarily on touch control. The positions to which the switch is turned can be indicated by means of lighting elements located in the switch. Ie. the lighting elements can generate a corresponding brightness according to the touch position. However, the touch mode of the conventional touch switch is based on that the touch movement is performed on the touch surface in a linear direction, the light elements on the moving distance of the touch light, the user returns to the last position of the previous touch at the next touch to the To be able to continue control. The operation is very uncomfortable. Further, to set the switch from the lowest level to the highest level, the finger must be moved from the rearmost end of the touch surface to the opposite end. Ie. a complete movement must be performed on the touch surface. This too makes the use very uncomfortable.

Aus der Druckschrift DE 20 2012 104 354 U1 (D1) ist bereits ein linear betätigbarer Regelschalter bekannt, bei welchem durch das Berühren des Schalters eine externe Stromquelle linear ein- und ausschaltbar ist bzw. die Stromversorgung graduell einstellbar ist.From the publication DE 20 2012 104 354 U1 (D1), a linearly actuable control switch is already known in which by touching the switch, an external power source is linearly switched on and off or the power supply is gradually adjustable.

Weiterhin ist aus der Druckschrift DE 10 2014 010 302 A1 (D2) ein mehrfunktionales Bediensystem für ein Kraftfahrzeug bekannt. Es umfasst eine Bedienzeile, welche Berührungen der Bedienzeile an mehreren linear angeordneten Indexpunkten durch kapazitive Sensorelemente erfasst und durch Leuchtelemente diese Berührungen optisch anzeigt.Furthermore, from the document DE 10 2014 010 302 A1 (D2) a multi-functional operating system for a motor vehicle. It comprises an operating line which detects touches of the operating line at a plurality of linearly arranged index points by capacitive sensor elements and visually displays these contacts by means of lighting elements.

Daneben sind aus der Druckschrift DE 10 2013 203 930 A1 (D3) ein Verfahren und eine Vorrichtung bekannt, welche die Steuerung eines Elektrogerätes ermöglichen.Besides are from the document DE 10 2013 203 930 A1 (D3) a method and a device are known, which allow the control of an electrical appliance.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung eines linearen Berührungsschalters für elektrische Produkte, mit dem der Benutzer mit einer kurzen Berührung auf einmal eine Einstellung über mehrere Stufen vornehmen kann, um den Nachteil der herkömmlichen Technik, nämlich dass für eine Einstellung über mehrere Stufen ein mehrmaliges Berühren und Bewegen notwendig ist, zu überwinden.An object of the present invention is to provide a linear touch switch for electric products, with which the user can make a multi-stage adjustment at one go with a short touch at one time, the disadvantage of the conventional technique, namely that of multi-stage adjustment repeated touching and moving is necessary to overcome.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung eines linearen Berührungsschalters, mit dem gemäß den unterschiedlichen Berührungsmodi die Ausgabe entsprechend in unterschiedlichen Leuchtarten möglich ist, sodass die an einem Endprodukt vorgenommene Änderung der Einstellstufe von außen erkennbar ist.Another object of the present invention is to provide a linear touch switch capable of outputting correspondingly in different light modes according to the different touch modes, so that the change of the setting step made on an end product can be seen from the outside.

Figurenlistelist of figures

  • 1 zeigt eine schematische perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen linearen Berührungsschalters; 1 shows a schematic perspective view of the linear contact switch according to the invention;
  • 2 zeigt eine schematische Explosionsdarstellung gemäß 1; 2 shows a schematic exploded view according to 1 ;
  • 3 zeigt eine schematische Unteransicht des erfindungsgemäßen Gehäuses; 3 shows a schematic bottom view of the housing according to the invention;
  • 4 zeigt eine Aufsicht gemäß 1; 4 shows a plan according to 1 ;
  • 5 zeigt eine schematische Schnittansicht entlang der Schnittlinie 5-5 gemäß 4; 5 shows a schematic sectional view along the section line 5-5 according to 4 ;
  • 6 zeigt ein schematisches Funktionsblockdiagramm des erfindungsgemäßen linearen Berührungsschalters. 6 shows a schematic functional block diagram of the linear contact switch according to the invention.

Detaillierte Beschreibung des AusführungsbeispielsDetailed description of the embodiment

Der lineare Berührungsschalter 1 kann bei elektronischen Produkten, elektrischen Geräten oder Beleuchtungsausrüstungen verwendet werden und dient zur Steuerung des Ein- und Ausschaltens von Endprodukten und/oder zur Einstellung der verschiedenen Funktionen der Produkte, wie beispielsweise zur Einstellung der Helligkeitsintensität, der Lautstärke, der Stärke der Windgeschwindigkeit (wie z. B. bei Ventilatoren) oder der Flammenstärke (wie z. B. bei Gasöfen), um mehrstufige präzise Funktionsänderungen zu ermöglichen.The linear touch switch 1 It can be used on electronic products, electrical appliances or lighting equipment and is used to control the switching on and off of end products and / or to adjust the various functions of the products, such as brightness intensity, volume, wind speed (such as wind speed) For example, in the case of fans) or the flame strength (such as in gas ovens) to enable multi-stage precise functional changes.

Siehe die 1 bis 3, welche ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigen. Der erfindungsgemäße lineare Berührungsschalter 1 umfasst ein Gehäuse 2, eine Schaltungseinheit 3, ein Vibrationselement 4 und ein Leuchtmodul 6. Das Gehäuse 2 weist eine längliche Streifenform auf und besteht aus einer oberen Abdeckung 201 und einer unteren Abdeckung 202, wobei ein Aufnahmeraum 20 im Gehäuse 2 vorgesehen ist. Die obere Abdeckung 201 des Gehäuses 2 umfasst einen Berührungsbereich 21 und einen in der Nähe einer Seite des Berührungsbereichs befindlichen Anzeigebereich 22, wobei ein Betätigungsbereich 23 zwischen dem Berührungsbereich 21 und einem Ende des Gehäuses 2 angeordnet ist. Im vorliegenden bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Berührungsbereich 21 in Richtung des Aufnahmeraums 20 vertieft, sodass eine konkave Ausnehmung gebildet ist, um eine klare Position und einen definierten Bereich für die Berührung bereitzustellen.See the 1 to 3 showing a preferred embodiment of the present invention. The linear contact switch according to the invention 1 includes a housing 2 , a circuit unit 3 , a vibrating element 4 and a light module 6 , The housing 2 has an elongated strip shape and consists of an upper cover 201 and a lower cover 202 , being a recording room 20 in the case 2 is provided. The top cover 201 of the housing 2 includes a touch area 21 and a display area located near one side of the touch area 22 , where an operating area 23 between the contact area 21 and one end of the housing 2 is arranged. In the present preferred embodiment, the touch area 21 in the direction of the recording room 20 recessed, so that a concave recess is formed to provide a clear position and a defined area for the touch.

Die Schaltungseinheit 3 ist im Aufnahmeraum 20 angeordnet. Im vorliegenden bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Schaltungseinheit 3 eine flexible Leiterplatte und elektrisch mit einem Signalkabel 33 verbunden, wobei ein Ende dieses mit einem externen Endprodukt, wie beispielsweise ein elektrisches oder elektronisches Produkt (nicht gezeigt), verbunden ist. Die Schaltungseinheit 3 umfasst eine Erfassungsschaltungsschicht 31 und eine Bremsschaltungsschicht 32. Die Erfassungsschaltungsschicht 31 ist korrespondierend unterhalb des Berührungsbereichs 21 angeordnet und kann mehrere Erfassungsmodi 5 bereitstellen und dient zur Erzeugung mindestens eines codierten Signals, wodurch die Leistungsgröße des Endprodukts gesteuert und somit die Stärke der Produktfunktionen eingestellt wird. Die Bremsschaltungsschicht 32 befindet sich unterhalb des Betätigungsbereichs 23.The circuit unit 3 is in the recording room 20 arranged. In the present preferred embodiment, the circuit unit 3 a flexible circuit board and electrically with a signal cable 33 connected, one end of which is connected to an external end product, such as an electrical or electronic product (not shown). The circuit unit 3 includes a detection circuit layer 31 and a brake circuit layer 32 , The detection circuit layer 31 is corresponding to below the touch area 21 arranged and can be multiple acquisition modes 5 and serves to generate at least one coded signal, thereby controlling the power size of the final product and thus adjusting the strength of the product functions. The brake circuit layer 32 is located below the operating area 23 ,

Das Leuchtmodul 6 ist im Aufnahmeraum 20 angeordnet und elektrisch mit der Schaltungseinheit 3 verbunden. Das Leuchtmodul 6 umfasst mehrere Leuchtelemente 61, die korrespondierend mit dem Anzeigebereich 22 des Gehäuses 2 und linear voneinander beabstandet angeordnet sind und in mit den mehreren Erfassungsmodi 5 korrespondierender Weise leuchten. D. h. es werden bei den mehreren Leuchtelementen 61 gemäß den unterschiedlichen Erfassungsmodi 5 verschiedene Leuchtmodi angezeigt, wobei das emittierte Licht durch den Anzeigebereich 22 auf der Außenseite angezeigt werden kann. Im vorliegenden bevorzugten Ausführungsbeispiel können die Leuchtelemente 61 Leuchtdioden sein.The light module 6 is in the recording room 20 arranged and electrically connected to the circuit unit 3 connected. The light module 6 includes several lighting elements 61 corresponding to the display area 22 of the housing 2 and linearly spaced from each other, and in with the plurality of detection modes 5 Corresponding way shine. Ie. it will be at the several light elements 61 according to the different acquisition modes 5 displayed different light modes, the emitted light through the display area 22 can be displayed on the outside. In the present preferred embodiment, the lighting elements 61 Be light emitting diodes.

Bei der Benutzung des erfindungsgemäßen linearen Berührungsschalters 1 kann der Benutzer einen Berührungskörper mit dem Berührungsbereich 21 des Gehäuses 2 in Kontakt bringen, womit die Erfassungsschaltungsschicht 31 aktiviert wird und somit das Ziel der Steuerung des Schalters erreicht wird. Im vorliegenden bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Berührungskörper ein Finger des Benutzers. Der Berührungskörper kann in einem anderen Ausführungsbeispiel aber auch ein Berührungsstift sein. Besonders hervorzuheben ist, dass mehrere Erfassungsabschnitte 311 auf der Erfassungsschaltungsschicht 31 linear verteilt angeordnet sind, wobei die von der Erfassungsschaltungsschicht 31 bereitgestellten mehreren Erfassungsmodi 5 einen ersten Erfassungsmodus 51 und einen zweiten Erfassungsmodus 52 umfassen. Der erste Erfassungsmodus 51 ist derart definiert, dass die Erfassungsschaltungsschicht 31, wenn der Benutzer ein Ende des Berührungskörpers (nämlich Finger) für eine erste vorgegebene Zeit mit einer beliebigen Position des Berührungsbereichs 23 in Kontakt bringt und dieser dabei auf dem in Form einer konkaven Ausnehmung ausgebildeten Berührungsbereich 23 gleitet, eine mehrere codierte Signale aufweisende Signalgruppe erzeugt und diese Signalgruppe auf einmal bis zum Endprodukt sendet, um die Funktionen des Endprodukts zu steuern. Im vorliegenden bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die erste vorgegebene Zeit kürzer als oder gleich 0,5 Sekunden, wobei die Signalgruppe mindestens vier codierte Signale umfasst. Insbesondere kann das Endprodukt eine Lampe sein. Hierbei kann die Helligkeit der Lampe durch die entsprechend der Berührung im ersten Erfassungsmodus 51 ausgesendete Signalgruppe auf einmal erhöht oder in Viererstufen abgesenkt werden, um die mehrstufige Leistungsregelung auf einmal zu erreichen, ohne dass die Notwendigkeit besteht, dass für eine Einstellung über mehrere Stufen ein mehrmaliges Berühren und eine Bewegung über eine längere Strecke auf dem Berührungsbereich 21 notwendig ist.When using the linear touch switch according to the invention 1 the user may have a touch body with the touch area 21 of the housing 2 bring into contact with what the detection circuit layer 31 is activated and thus the goal of the control of the switch is achieved. In the present preferred embodiment, the touch body is a finger of the user. The contact body may also be a touch pen in another embodiment. Of particular note is that several detection sections 311 on the detection circuit layer 31 are arranged linearly distributed, wherein the of the detection circuit layer 31 provided multiple acquisition modes 5 a first acquisition mode 51 and a second detection mode 52 include. The first detection mode 51 is like that defines that the detection circuit layer 31 when the user has one end of the touch body (namely, finger) for a first predetermined time with any position of the touch area 23 brings in contact and this while on the formed in the form of a concave recess contact area 23 generates a signal group having multiple coded signals and transmits this signal group all at once to the final product to control the functions of the final product. In the presently preferred embodiment, the first predetermined time is less than or equal to 0.5 seconds, with the signal group comprising at least four encoded signals. In particular, the end product may be a lamp. Here, the brightness of the lamp by the corresponding to the touch in the first detection mode 51 emitted signal group can be increased at once or lowered in four stages to achieve the multi-level power control at once, without the need for a multi-stage setting, a repeated touch and a movement over a longer distance on the touch area 21 necessary is.

Im Gegensatz zum ersten Erfassungsmodus 51 ist der zweite Erfassungsmodus 52 derart definiert, dass die Erfassungsschaltungsschicht 31, wenn der Berührungskörper für eine zweite vorgegebene Zeit mit einer beliebigen Position des Berührungsbereichs 23 in Kontakt gebracht wird und dieser dabei auf dem Berührungsbereich 23 gleitet, gemäß den Gleitpositionen entsprechende codierte Signale erzeugt und dann ein einzelnes entsprechendes codiertes Signal nach dem anderen ausgibt, um somit das Endprodukt zu steuern, wobei die zweite vorgegebene Zeit länger als 0,5 Sekunden, d. h. länger als die erste vorgegebene Zeit, ist. Wenn das Endprodukt eine Lampe (nicht gezeigt) ist, können die Erfassungsabschnitte 311 der Erfassungsschaltungsschicht 31 entsprechend der Berührung im zweiten Erfassungsmodus 52 gemäß den Gleitpositionen der Berührung ein einzelnes entsprechendes codiertes Signal nach dem anderen ausgeben, wodurch die Helligkeit der Lampe schrittweise in einzelnen Stufen erhöht oder abgesenkt wird. D. h. die dritte bis sechste Stufe der Erfassungsabschnitte 311 werden aktiviert, wenn die Erfassungsschaltungsschicht 31 sich davor auf der dritten Stufe der Erfassungsabschnitte 311 befand und dann die Berührung im zweiten Erfassungsmodus 52 erfasst, wodurch die Erfassungsschaltungsschicht 31 drei codierte Signale eins nach dem anderen ausgibt, um so die Helligkeit der Lampe stufenweise einzustellen.In contrast to the first acquisition mode 51 is the second detection mode 52 defined such that the detection circuit layer 31 when the touch body for a second predetermined time with any position of the contact area 23 is brought into contact and this while on the contact area 23 slides, generates coded signals corresponding to the sliding positions, and then outputs a single corresponding coded signal after another, thereby controlling the final product, wherein the second predetermined time is longer than 0.5 seconds, that is, longer than the first predetermined time. If the end product is a lamp (not shown), the sensing portions may 311 the detection circuit layer 31 according to the touch in the second detection mode 52 output a single corresponding coded signal after the other according to the sliding positions of the touch, whereby the brightness of the lamp is gradually increased or decreased in individual stages. Ie. the third to sixth stages of the detection sections 311 are activated when the detection circuit layer 31 in front of it on the third level of the detection sections 311 and then the touch in the second acquisition mode 52 captures the detection circuit layer 31 outputs three coded signals one by one to gradually adjust the brightness of the lamp.

Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Drehschaltern kann in der vorliegenden Erfindung eine maximal zulässige Leistung beim verwendeten Endprodukt voreingestellt werden, wobei die maximal zulässige Leistung in mehrere Abschnitte unterteilt werden kann. Wenn das Endprodukt beispielsweise eine Lampe und die maximale Leistung der Lampe 60 Watt ist, kann die maximale Leistung je nach Bedarf in mehrere Abschnitte, wie z. B. in zehn Abschnitte, unterteilt werden. Somit kann mit einem einzelnen codierten Signal des erfindungsgemäßen linearen Berührungsschalters 1 die Leistung eines Abschnitts gesteuert werden und das Umschalten eines Abschnitts bewirkt werden, wodurch die Helligkeit der Lampe um eine Stufe erhöht oder abgesenkt wird. Ferner sind die vom erfindungsgemäßen linearen Berührungsschalter 1 ausgegebenen codierten Signale PWM-Signale, die zum Ein- und Ausschalten der externen Stromversorgung und zur Steuerung des Leistungspegels der externen Stromversorgung dienen. Da die codierten Signale digitale PWM-Signale sind, verfügt die Erfindung im Vergleich zum herkömmlichen mechanischen Drehschalter über eine höhere Regelgenauigkeit.In contrast to conventional mechanical rotary switches, in the present invention a maximum permissible power can be preset in the end product used, whereby the maximum permissible power can be subdivided into several sections. For example, if the final product is a lamp and the maximum power of the lamp 60 Watts, the maximum power can be divided into several sections as needed, such. B. in ten sections, are divided. Thus, with a single coded signal of the linear touch switch according to the invention 1 controlling the power of a section and causing the switching of a section, thereby increasing or decreasing the brightness of the lamp by one step. Further, the invention of the linear contact switch 1 output coded signals PWM signals which serve to turn on and off the external power supply and to control the power level of the external power supply. Since the coded signals are digital PWM signals, the invention has a higher control accuracy compared to the conventional mechanical rotary switch.

Siehe nun die 1 und 2. Der erfindungsgemäße lineare Berührungsschalter 1 stellt ferner eine Funktion zur Beschränkung des Erfassungsmodus bereit, die zur Vermeidung einer versehentlichen Betätigung des Schalters dient. Insbesondere wird, wenn der Berührungskörper mit dem Betätigungsbereich 23 in Kontakt gebracht wird, von der Bremsschaltungsschicht 32 ein Bremssignal zum Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung der Erfassungsschaltungsschicht 31 erzeugt. Wenn die Stromversorgung zur Erfassungsschaltungsschicht 31 unterbrochen wird, kann die Erfassungsschaltungsschicht 31 die Berührung des Berührungsbereichs 21 selbstverständlich nicht erfassen, um die Erfassung der Verriegelungsfunktion zu gewährleisten. Wenn der Betätigungsbereich 23 wieder berührt wird, wird die Erfassung wieder gestartet, um die Erfassung der Entsperrungsfunktion zu gewährleisten.See now the 1 and 2 , The linear contact switch according to the invention 1 further provides a detection mode restriction function for preventing accidental operation of the switch. In particular, when the contact body with the operating area 23 is brought into contact with the brake circuit layer 32 a brake signal for turning on or off the power of the detection circuit layer 31 generated. When the power supply to the detection circuit layer 31 is interrupted, the detection circuit layer 31 the touch of the touch area 21 Of course, do not detect to ensure the detection of the locking function. When the operating area 23 is touched again, the detection is restarted to ensure the detection of the unlocking function.

Besonders hervorzuheben ist, dass in der vorliegenden Erfindung bei einer linearen Anordnung mehrerer Leuchtelemente 61 jedes Leuchtelement 61 eine Regulierungsstufe darstellt. Im ersten Erfassungsmodus 51 werden mehrere in ihrer Anzahl abgestimmte und nacheinander angeordnete Leuchtelemente 61 vom Leuchtmodul 6 gemäß den mehreren codierten Signalen der Signalgruppe des ersten Erfassungsmodus 51 zum gleichzeitigen Ausstrahlen gestartet. Im zweiten Erfassungsmodus 52 werden in ihrer Anzahl abgestimmte Leuchtelemente 61 vom Leuchtmodul 6 gemäß den einzelnen ausgegebenen codierten Signalen des zweiten Erfassungsmodus 52 zum einzelnen Ausstrahlen gestartet. Somit besteht die Aufgabe beim Ausstrahlen des Leuchtmoduls 6 darin, dass der Benutzer Kenntnis über den Berührungszustand des Schalters hat, d. h. es handelt sich entweder um die auf einmal und in mehreren Stufen erfolgende Regelung oder um die in einzelnen Stufen erfolgende, separate Regelung. Darüber hinaus kann der Berührungsvorgang sowohl im ersten als auch im zweiten Erfassungsmodus 51, 52 von einer beliebigen Position des Berührungsbereichs 21 aus beginnen und muss nicht von der mit dem aktuellen Leuchtelement 61 korrespondierenden Position des Berührungsbereichs 21 aus beginnen. D. h. die zu regelnde Stufe wird unabhängig von der Berührungsposition auf dem Berührungsbereich 21 ausgehend vom davor bereits emittierenden Leuchtelement 61 weiter emittiert.Particularly noteworthy is that in the present invention in a linear arrangement of a plurality of lighting elements 61 each light element 61 represents a regulatory level. In the first acquisition mode 51 become several in their number tuned and successively arranged lighting elements 61 from the light module 6 according to the plurality of coded signals of the signal group of the first detection mode 51 started to broadcast simultaneously. In the second detection mode 52 are matched in number their luminous elements 61 from the light module 6 according to the individual output coded signals of the second detection mode 52 started to broadcast individually. Thus, the task when emitting the light module 6 in that the user has knowledge of the touch state of the switch, ie it is either the one-time and multi-stage control or the separate control in individual stages. In addition, the touch operation in both the first and in the second detection mode 51 . 52 from any position of the touch area 21 Start from and do not have to start with the current light element 61 corresponding position of the touch area 21 start from. Ie. the level to be controlled becomes independent of the touch position on the touch area 21 starting from the previously emitting light element 61 further emitted.

Um eine weitere Möglichkeit zur Erkennung des Berührungszustands des Schalters zu gewährleisten, ist ferner ein Vibrationselement 4, das elektrisch mit der Schaltungseinheit 3 verbunden ist, im Aufnahmeraum 20 des Gehäuses 2 angeordnet. Das Vibrationselement 4 kann gemäß dem ersten und zweiten Erfassungsmodus 51, 52 jeweils eine erste Vibration und eine zweite Vibration erzeugen, wobei die Stärke der ersten Vibration größer als die der zweiten Vibration ist.In order to ensure a further possibility for the detection of the contact state of the switch, is also a vibration element 4 that is electrically connected to the circuit unit 3 connected in the recording room 20 of the housing 2 arranged. The vibration element 4 can according to the first and second detection mode 51 . 52 generate a first vibration and a second vibration, respectively, wherein the magnitude of the first vibration is greater than that of the second vibration.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass beim erfindungsgemäßen linearen Berührungsschalter 1 jeweils die auf einmal und in mehreren Stufen erfolgende Regelung oder die in einzelnen Stufen erfolgende, separate Regelung durch die Berührungserfassung des ersten Erfassungsmodus 51 und des zweiten Erfassungsmodus 52 ausgeführt werden können, wodurch die Leistung des Endprodukts derart gesteuert wird, dass sie auf einmal, in mehreren Stufen oder in einzelnen Stufen erhöht oder abgesenkt wird. Somit kann der Nachteil des herkömmlichen linearen Schalters, bei dem lediglich die in einzelnen Stufen erfolgende, separate Regelung möglich ist, effektiv beseitigt werden. Ferner kann das erfindungsgemäße Leuchtmodul 6 entsprechend den mehreren Erfassungsmodi 5 unterschiedliche Leuchtarten haben, sodass der Zustand der Berührungserfassung des Schalters von außen erkennbar ist.In summary, it can be stated that in the linear contact switch according to the invention 1 in each case the regulation taking place at once and in several stages or the separate regulation taking place in individual stages by the touch detection of the first detection mode 51 and the second detection mode 52 can be performed, whereby the performance of the final product is controlled so that it is increased or decreased all at once, in several stages or in individual stages. Thus, the disadvantage of the conventional linear switch, in which only the separate control taking place in individual stages is possible, can be effectively eliminated. Furthermore, the lighting module according to the invention 6 according to the multiple detection modes 5 have different light types, so that the state of the touch detection of the switch is visible from the outside.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
linearer Berührungsschalterlinear touch switch
22
Gehäusecasing
2020
Aufnahmeraumaccommodation space
201201
obere Abdeckungtop cover
202202
untere Abdeckunglower cover
2121
Berührungsbereichcontact area
2222
Anzeigebereichdisplay area
2323
Betätigungsbereichoperating range
33
Schaltungseinheitcircuit unit
3131
ErfassungsschaltungsschichtDetection circuit layer
311311
Erfassungsabschnittdetecting section
3232
BremsschaltungsschichtBrake circuit layer
3333
Signalkabelsignal cable
44
Vibrationselementvibrating element
55
Erfassungsmodusacquisition mode
5151
erster Erfassungsmodusfirst acquisition mode
5252
zweiter Erfassungsmodussecond detection mode
66
Leuchtmodullight module
6161
Leuchtelementlight element

Claims (8)

Linearer Berührungsschalter, umfassend: ein Gehäuse, das einen Berührungsbereich und einen in der Nähe einer Seite des Berührungsbereichs befindlichen Anzeigebereich umfasst, wobei ein Aufnahmeraum im Gehäuse vorgesehen ist; eine Schaltungseinheit, die im Aufnahmeraum angeordnet und elektrisch mit einem Signalkabel verbunden ist, wobei die Schaltungseinheit eine Erfassungsschaltungsschicht umfasst, wobei die Erfassungsschaltungsschicht korrespondierend unterhalb des Berührungsbereichs angeordnet ist und mehrere Erfassungsmodi bereitstellen kann und zur Erzeugung mindestens eines codierten Signals dient, wodurch ein Endprodukt gesteuert wird; und ein Leuchtmodul, das elektrisch mit der Schaltungseinheit verbunden ist, wobei das Leuchtmodul mehrere Leuchtelemente umfasst, die korrespondierend mit dem Anzeigebereich und linear voneinander beabstandet angeordnet sind und in mit den mehreren Erfassungsmodi korrespondierender Weise leuchten; wobei die mehreren Erfassungsmodi einen ersten Erfassungsmodus und einen zweiten Erfassungsmodus umfassen, wobei der erste Erfassungsmodus derart definiert ist, dass die Erfassungsschaltungsschicht, wenn der Benutzer ein Ende eines Berührungskörpers für eine erste vorgegebene Zeit mit einer beliebigen Position des Berührungsbereichs in Kontakt bringt und dieser dabei auf dem Berührungsbereich gleitet, eine mehrere codierte Signale aufweisende Signalgruppe erzeugt und diese Signalgruppe auf einmal sendet; wobei der zweite Erfassungsmodus derart definiert ist, dass die Erfassungsschaltungsschicht, wenn der Berührungskörper für eine zweite vorgegebene Zeit mit einer beliebigen Position des Berührungsbereichs in Kontakt gebracht wird und dieser dabei auf dem Berührungsbereich gleitet, gemäß den Gleitpositionen entsprechende codierte Signale erzeugt und dann die entsprechenden codierten Signale eins nach dem anderen ausgibt, um somit ein Endprodukt zu steuern, wobei die zweite vorgegebene Zeit länger als die erste vorgegebene Zeit ist.Linear touch switch, comprising: a housing including a touch area and a display area located near one side of the touch area, wherein a housing space is provided in the housing; a circuit unit disposed in the receiving space and electrically connected to a signal cable, the circuit unit comprising a detection circuit layer, wherein the detection circuit layer is disposed correspondingly below the touch area and can provide a plurality of detection modes and generates at least one coded signal, thereby controlling a final product ; and a lighting module electrically connected to the circuit unit, the lighting module comprising a plurality of lighting elements arranged corresponding to the display area and linearly spaced from each other and lighting in a manner corresponding to the plurality of detection modes; wherein the plurality of detection modes comprises a first detection mode and a second detection mode, wherein the detection circuit layer, when the user contacts and abuts an end of a touch body for a first predetermined time with an arbitrary position of the touch region slides into the touch area, generates a signal group having a plurality of coded signals, and transmits this signal group at once; wherein the second detection mode is defined such that, when the touch body is brought into contact with an arbitrary position of the touch area while sliding the touch body on the touch area, the detection circuit layer generates corresponding coded signals according to the sliding positions and then encodes the corresponding ones Outputs signals one by one to thereby control an end product, wherein the second predetermined time is longer than the first predetermined time. Linearer Berührungsschalter nach Anspruch 1, bei dem im ersten Erfassungsmodus mehrere in ihrer Anzahl abgestimmte und nacheinander angeordnete Leuchtelemente vom Leuchtmodul gemäß den mehreren codierten Signalen der Signalgruppe des ersten Erfassungsmodus zum gleichzeitigen Ausstrahlen gestartet werden.Linear touch switch after Claim 1 in which, in the first detection mode, a plurality of luminous elements tuned in their number and consecutively arranged are started by the luminous module according to the plurality of coded signals of the signal group of the first detection mode for simultaneous emission. Linearer Berührungsschalter nach Anspruch 1, bei dem im zweiten Erfassungsmodus in ihrer Anzahl abgestimmte Leuchtelemente vom Leuchtmodul gemäß den einzelnen ausgegebenen codierten Signalen des zweiten Erfassungsmodus zum einzelnen Ausstrahlen gestartet werden.Linear touch switch after Claim 1 in that, in the second detection mode, their number of matched luminous elements are started by the luminous module according to the individual output coded signals of the second detection mode for individual emission. Linearer Berührungsschalter nach Anspruch 1, bei dem das Gehäuse ferner einen Betätigungsbereich umfasst, wobei die Schaltungseinheit ferner eine Bremsschaltungsschicht umfasst, wobei ein Bremssignal, wenn der Berührungskörper mit dem Betätigungsbereich in Kontakt gebracht wird, von der Bremsschaltungsschicht zum Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung der Erfassungsschaltungsschicht erzeugt wird.Linear touch switch after Claim 1 wherein the housing further comprises an actuation area, the circuit unit further comprising a brake circuit layer, wherein a brake signal when the touch body is brought into contact with the actuation area is generated by the brake circuit layer for turning on or off the power supply of the detection circuit layer. Linearer Berührungsschalter nach Anspruch 1, bei dem ferner ein Vibrationselement, das elektrisch mit der Schaltungseinheit verbunden ist, im Aufnahmeraum angeordnet ist, wobei das Vibrationselement gemäß dem ersten und zweiten Erfassungsmodus jeweils eine erste Vibration und eine zweite Vibration erzeugen kann.Linear touch switch after Claim 1 in which, furthermore, a vibrating element, which is electrically connected to the circuit unit, is arranged in the receiving space, wherein the vibrating element can generate a first vibration and a second vibration according to the first and second detection modes, respectively. Linearer Berührungsschalter nach Anspruch 5, bei dem beim Vibrationselement die Stärke der ersten Vibration größer als die der zweiten Vibration ist.Linear touch switch after Claim 5 in which, in the vibration element, the magnitude of the first vibration is greater than that of the second vibration. Linearer Berührungsschalter nach Anspruch 1, bei dem der Berührungsbereich des Gehäuses in Richtung des Aufnahmeraums vertieft ist, sodass eine konkave Ausnehmung gebildet ist, um eine klare Position und einen definierten Bereich für die Berührung bereitzustellen.Linear touch switch after Claim 1 in that the contact area of the housing is recessed towards the receiving space such that a concave recess is formed to provide a clear position and a defined area for the touch. Linearer Berührungsschalter nach Anspruch 1, bei dem die durch den ersten Erfassungsmodus definierte erste vorgegebene Zeit kürzer als oder gleich 0,5 Sekunden ist.Linear touch switch after Claim 1 in which the first predetermined time defined by the first detection mode is shorter than or equal to 0.5 seconds.
DE102017110305.8A 2017-05-12 2017-05-12 Linear touch switch Expired - Fee Related DE102017110305B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017110305.8A DE102017110305B4 (en) 2017-05-12 2017-05-12 Linear touch switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017110305.8A DE102017110305B4 (en) 2017-05-12 2017-05-12 Linear touch switch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017110305A1 DE102017110305A1 (en) 2018-11-15
DE102017110305B4 true DE102017110305B4 (en) 2018-12-06

Family

ID=63962547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017110305.8A Expired - Fee Related DE102017110305B4 (en) 2017-05-12 2017-05-12 Linear touch switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017110305B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012104354U1 (en) 2012-11-12 2012-11-29 Ching-Hsiung Chu By touching linearly controllable control switch
DE102013203930A1 (en) 2013-03-07 2014-09-11 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Method and device for controlling an electrical appliance
DE102014010302A1 (en) 2014-07-11 2016-01-14 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Multifunction operating system for a motor vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012104354U1 (en) 2012-11-12 2012-11-29 Ching-Hsiung Chu By touching linearly controllable control switch
DE102013203930A1 (en) 2013-03-07 2014-09-11 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Method and device for controlling an electrical appliance
DE102014010302A1 (en) 2014-07-11 2016-01-14 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Multifunction operating system for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017110305A1 (en) 2018-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012109607B4 (en) Touch-sensitive knob switch
DE102007050654B4 (en) Capacitive touch switch
EP2994020B1 (en) Hand-held control for an electomotive furniture drive, method for detecting actuation of a hand-held control, and electromotive furniture drive
EP1775650B1 (en) Operating device for an electric appliance
EP2302799B1 (en) Method and device for operating an electric device
EP0859467A1 (en) Touch switch with sensor key
DE102015004062A1 (en) Air supply device for an air conditioning device in a motor vehicle
DE19645907B4 (en) Method and device for setting an operating state of a device, in particular a household appliance
EP3009733B1 (en) Operating module and illumination system, having wireless communication
EP2758716A1 (en) Cooking appliance with a sensor control panel
DE102011005051B4 (en) Lamp with at least one LED and two relatively movable housing parts
DE10148897A1 (en) Control device for controlling baking oven has control element and sensor for detecting operation in control element and for emitting control signals corresponding to this operation
EP1418384B1 (en) Display device with lighting assembly for an electrical household appliance
DE102010043013B4 (en) Lighting device and method for lighting
DE102017110305B4 (en) Linear touch switch
DE102016217724A1 (en) Device for operating a kitchen appliance
DE102006030556A1 (en) operating device
DE2444753B2 (en) Device for changing the power supply to an electric cooking heating element
EP2767761B1 (en) Household device series and method for producing household appliances that are operated in different ways
EP2113931A2 (en) Manual control for operating an electrically motor driven furniture drive
EP3757490A1 (en) Temperature display and temperature control apparatus
EP3188576B1 (en) Lighting system, use of a lighting system and light device for use in a lighting system
DE102012201197A1 (en) Operating device for adjusting operating parameter e.g. air extraction intensity, of fume exhaust hood, has touch sensitive panel including touch-sensitive operating sections arranged in two rows of matrix
DE102009003332A1 (en) Operating element for changing setting values
EP3001109A2 (en) Domestic appliance with gesture detection

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee