DE102017107850A1 - Girder bar with integrated beam - Google Patents

Girder bar with integrated beam Download PDF

Info

Publication number
DE102017107850A1
DE102017107850A1 DE102017107850.9A DE102017107850A DE102017107850A1 DE 102017107850 A1 DE102017107850 A1 DE 102017107850A1 DE 102017107850 A DE102017107850 A DE 102017107850A DE 102017107850 A1 DE102017107850 A1 DE 102017107850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
offset
scaffolding
legs
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017107850.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfix GmbH
Original Assignee
Alfix GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfix GmbH filed Critical Alfix GmbH
Priority to DE102017107850.9A priority Critical patent/DE102017107850A1/en
Publication of DE102017107850A1 publication Critical patent/DE102017107850A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/15Scaffolds primarily resting on the ground essentially comprising special means for supporting or forming platforms; Platforms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Abstract

Vorliegende Erfindung beschreibt einen Gerüstriegel zum Verbinden von Vertikalstielen eines Baugerüstes, umfassend, ein U-Profil (2) von einer ersten Länge (L1) gemessen entlang einer Längsrichtung mit einem ersten und einem zweiten Profilschenkel (22a, 22b) und einem Profilboden (21), ein Verstärkungsprofil (23), welches sich in einem unteren Bereich oder unterhalb des U-Profils (2) über eine zweite Länge (L2) in die Längsrichtung des U-Profils (2) erstreckt, wobei das Verstärkungsprofil (23) durch eine sich parallel zu der Längsrichtung erstreckende doppelte Kröpfung (24a, 24b) eines der Profilschenkel (22a, 22b) als integraler Teil des U-Profils (2) ausgebildet ist. Weiterhin beschreibt vorliegende Erfindung Herstellungsverfahren für einen solchen Gerüstriegel.The present invention describes a scaffold bar for connecting vertical stems of a scaffolding, comprising a U-profile (2) of a first length (L1) measured along a longitudinal direction with a first and a second profile limb (22a, 22b) and a profile bottom (21). a reinforcing profile (23) which extends in a lower region or below the U-profile (2) over a second length (L2) in the longitudinal direction of the U-profile (2), wherein the reinforcing profile (23) by a Double offset (24a, 24b) of one of the profile legs (22a, 22b) extending parallel to the longitudinal direction is formed as an integral part of the U-profile (2). Furthermore, the present invention describes a manufacturing method for such a scaffold bar.

Description

Vorliegende Erfindung betrifft einen Gerüstriegel zum Verbinden von Vertikalstielen eines Baugerüstes, umfassend, ein U-Profil von einer ersten Länge gemessen entlang einer Längsrichtung mit einem ersten und einem zweiten Profilschenkel und einem Profilboden,
ein Verstärkungsprofil, welches sich in einem unteren Bereich oder unterhalb des U-Profils über eine zweite Länge in die Längsrichtung des U-Profils erstreckt, sowie Herstellungsverfahren für einen solchen Gerüstriegel.
The present invention relates to a scaffold bar for connecting vertical stems of a scaffolding, comprising a U-profile of a first length measured along a longitudinal direction with a first and a second profile limb and a profile floor,
a reinforcing profile which extends in a lower region or below the U-profile over a second length in the longitudinal direction of the U-profile, as well as manufacturing method for such a scaffold bar.

Baugerüste zum Einrüsten von Fassaden oder als Auflage für temporäre Überdachungen bestehen aus mehreren Ebenen, die jeweils durch Vertikalstiele verbunden durch horizontale Gerüstriegel und Diagonale Versteifungsstreben gebildet werden. Um das Gerüst begehbar zu machen, werden auf die Gerüstriegel einer Ebene Bodenbeläge aufgelegt.Scaffolding for facade installation or temporary roof coverings consists of several levels, each of which is formed by vertical posts connected by horizontal scaffold bars and diagonal bracing struts. In order to make the scaffold walkable, floor coverings are laid on the scaffold bars of a level.

Dabei ist es als vorteilhaft bekannt, die Gerüstriegel als U-Profil auszubilden, welche so orientiert eingebaut werden, dass die Öffnung des U-Profils nach oben zeigt. Dadurch ist es ermöglichst, die Bodenbeläge durch beidseitiges einhängen in das U-Profil gegen verrutschen zumindest in Längsrichtung zu sichern. Eine Sicherung in Querrichtung kann entweder durch vollständiges Ausfüllen eines durch zwei parallele Gerüstriegel gebildeten Rechtecks mit Bodenbelägen oder aber durch Vorsehen von Rastmitteln im U-Profil erreicht werden.It is known to be advantageous to form the scaffold bars as a U-profile, which are installed so oriented that the opening of the U-profile points upwards. As a result, it is possible to secure the floor coverings by sliding them into the U-profile on both sides at least in the longitudinal direction. A backup in the transverse direction can be achieved either by completely filling a rectangle formed by two parallel girder bars with floor coverings or by providing locking means in the U-profile.

Die Gerüstriegel sollen einerseits möglichst leicht sein, um bei der Montage des Gerüstes leicht handhabbar zu sein. Andererseits, müssen sie aber auch eine gewisse Mindeststeifigkeit aufweisen und sich unter vertikal wie horizontal wirkenden Kräften nicht nachzugeben. Im Stand der Technik, etwa aus den Offenlegungsschriften DE 10 2012 108 020 A1 und DE 10 2014 100 498 A1 , ist es daher bekannt, die Steifigkeit des U-Profils durch ein unterhalb angebrachtes, insbesondere angeschweißtes Verstärkungsprofil zu erhöhen. Bei den bekannten Gerüstriegeln erstreckt sich das Verstärkungsprofil beidseitig der Streckenmitte des U-Profils, aber nicht den ganz bis zu den Enden des U-Profils bzw. Gerüstriegels. Somit trägt im Bereich der Enden nur das U-Profil die gesamte auf dem Riegel liegende Last. Dementsprechend muss das U-Profil massiver ausgelegt werden um den auftretenden Belastungen widerstehen zu können, was sich negativ auf das Gewicht und damit die Handhabbarkeit auswirkt.On the one hand, the scaffolding bars should be as light as possible in order to be easy to handle during assembly of the scaffold. On the other hand, they must also have a certain minimum rigidity and not yield under vertically and horizontally acting forces. In the prior art, for example from the published patent applications DE 10 2012 108 020 A1 and DE 10 2014 100 498 A1 , It is therefore known to increase the rigidity of the U-profile by an attached below, in particular welded reinforcing profile. In the known scaffold bars, the reinforcing profile extends on both sides of the middle of the distance of the U-profile, but not the whole up to the ends of the U-profile or scaffold bar. Thus, in the area of the ends, only the U-profile carries the entire load lying on the bar. Accordingly, the U-profile must be designed more massive to withstand the loads occurring, which has a negative effect on the weight and thus the handling.

Das Verstärkungsprofil hat also nur die Wirkung, die Biegesteifigkeit des Gerüstriegels zu verbessern, die maximale Traglast wird hingegen nicht erhöht. Ein signifikanter Nachteil ist auch, dass die Herstellung der bekannten versteiften Gerüstriegel recht aufwendig und damit kostspielig ist, denn das Versteifungsprofil wird nachträglich, in einem zusätzlichen Verfahrensschritt an das U-Profil angeschweißt. Dies erfordert zum einen Zeit und zum anderen auch die Verwendung von Geräten, die über die für die Herstellung des U-Profils selbst benötigten hinausgehen.Thus, the reinforcing profile has only the effect of improving the flexural rigidity of the scaffolding crossbar, the maximum load, however, is not increased. A significant disadvantage is also that the production of the known stiffened scaffold bars is quite complicated and thus expensive, because the stiffening profile is subsequently welded to the U-profile in an additional process step. This requires, on the one hand, and on the other hand, the use of equipment that goes beyond what is needed for the production of the U-profile itself.

Vor diesem Hintergrund hat sich vorliegende Erfindung die Aufgabe gestellt, einen Gerüstriegel zu schaffen, welcher bei höherer Tragfähigkeit und gleichem oder höherem Steifigkeits-GewichtsVerhältnis eine einfachere und schnellere Herstellung erlaubt.Against this background, the present invention has the object to provide a scaffold bar, which allows for a higher load capacity and the same or higher stiffness-weight ratio easier and faster production.

Als Lösung präsentiert vorliegende Erfindung einen Gerüstriegel gemäß Anspruch 1, der nach einem der Verfahren gemäß Anspruch 11 oder 13 hergestellt wird.As a solution, the present invention presents a scaffold bar according to claim 1, which is manufactured according to one of the methods according to claim 11 or 13.

Kennzeichnend für den erfindungsgemäßen Gerüstriegel ist die doppelte Kröpfung in wenigstens einem der Profilschenkel des U-Profils. Kröpfung ist hierbei zu verstehen als ein Versatz oder Stufe einer Ebene, so dass zwei Halbebene getrennt durch ein endliches Versatzstück entstehen, gekennzeichnet durch eine Kröpfungsrichtung und einen Kröpfungswinkel. Die Kröpfungslinie ist die Richtung der beiden, notwendig parallelen, Knicklinien der Kröpfung und der Kröpfungswinkel der Winkel zwischen den Halbebenen und dem Versatzstück.Characteristic of the scaffold bar according to the invention is the double offset in at least one of the profile legs of the U-profile. In this case, cranking is to be understood as an offset or step of a plane, so that two half-planes are formed separately by a finite offset piece, characterized by a cranking direction and a cranking angle. The offset line is the direction of the two, necessarily parallel, bend lines of the offset and the offset angle of the angles between the half planes and the set piece.

Eine doppelte Kröpfung bezeichnet zwei im Verhältnis zu einer charakteristischen Größe, hier der Profilschenkelhöhe oder der Profilbodenbreite nahe beieinander gelegene Kröpfungen. Dies erzeugt im Allgemeinen drei Versatzstücke. Fallen jedoch zwei Kröpfungslinien zusammen, liegen nur zwei Versatzstücke vor.A double offset refers to two cranks located close to one another in relation to a characteristic size, here the profile leg height or the profile bottom width. This generally produces three set pieces. However, if two bend lines collapse, there are only two set pieces.

Durch die doppelte Kröpfung des U-Profil Schenkels wird in diesem ein sich parallel zur Längsrichtung des Profils erstreckender Steg geschaffen, der als Versteifungselement wirkt und die Schenkel gegen Verbiegung sowohl unter vertikalen wie horizontalen Biegelasten stabilisiert. Der unterhalb gelegene Teil des U-Profils bildet ein Verstärkungsprofil, welches den Gerüstriegel als Ganzes gegen vertikale Biegelasten versteift, ohne dass ein umständliches und aufwendiges Anbringen, etwa durch Anschweißen, eines zusätzlichen Profils nötig wäre.Due to the double offset of the U-profile leg in this a parallel to the longitudinal direction of the profile extending web is created, which acts as a stiffening element and stabilizes the legs against bending under both vertical and horizontal bending loads. The subjacent part of the U-profile forms a reinforcing profile, which stiffens the scaffold as a whole against vertical bending loads, without a cumbersome and costly attachment, such as by welding, an additional profile would be necessary.

Der erfindungsgemäße Gerüstriegel kann aus einem simplen U-Profil durch einbringen zweier nahe gelegener Kröpfungen, also einer doppelten Kröpfung in einen oder beide der Profilschenkel hergestellt werden. Alternativ ist es möglich, die Kröpfungen auch zuerst in einen flächigen Rohling aus kaltverformbarem Material, etwa ein Stahl- oder Aluminiumblech, einzubringen und erst danach den so vorbereiteten Rohling zu einem U-Profil zu biegen.The scaffold bar according to the invention can be made of a simple U-profile by introducing two nearby cranks, so a double crank in one or both of the profile legs. Alternatively, it is also possible first to introduce the cranks into a flat blank made of cold-workable material, for example a steel or aluminum sheet, and only then to bend the thus prepared blank to a U-profile.

Bei der ersten Variante des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens wird demgemäß ein U-Profil aus einem Profilboden und zwei zu diesem senkrechten, üblicherweise gleich langen Schenkein bereitgestellt, welches entweder bereits vorgeformt bezogen wird, oder durch vorangehende Schritte, welche grundsätzlich im Stand der Technik bekannt sind, hergestellt wurde. Dann wird in einen der Schenkel in einem ersten Abstand vom Ende des Schenkels erst eine erste Kröpfung mit einem ersten Kröpfungswinkel eingebracht. Die Kröpfungsrichtung ist hierbei parallel zur Längsrichtung des U-Profils gewählt. Anschließend wird in einem zweiten Abstand vom Schenkelende, welcher verschieden vom ersten Abstand ist, eine zweite Kröpfung mit einem zweiten Kröpfungswinkel eingebracht. Die beiden Kröpfungswinkel können hierbei gleich oder verschieden sein. Der erste Abstand kann kleiner sein als der zweite, sodass die erste Kröpfung bei in Einbaulage orientiertem Gerüstriegel oberhalb der zweiten entsteht. Der erste Abstand kann auch größer gewählt sein als der zweite Abstand, so dass gewissermaßen die untere Kröpfung zuerst geschaffen wird. In the first variant of the manufacturing method according to the invention, a U-profile is thus provided from a profile bottom and two perpendicular to this, usually equal length Schenkein, which is either already preformed, or prepared by previous steps, which are basically known in the art has been. Then, in a first distance from the end of the leg first a first offset is introduced with a first offset angle in one of the legs. The Kröpfungsrichtung is chosen parallel to the longitudinal direction of the U-profile. Subsequently, at a second distance from the leg end, which is different from the first distance, a second offset is introduced with a second offset angle. The two offset angles may be the same or different. The first distance may be smaller than the second, so that the first offset is formed with in orientation oriented scaffold above the second. The first distance may also be greater than the second distance, so that, so to speak, the lower crank is created first.

Noch empfehlenswerter ist es, die Biegungen der beiden Kröpfungen alternierend auszuführen, wobei die vom oberen Schenkelende aus gesehen zweite oder dritte Biegung als erstes und anschließend die dritte bzw. zweite Biegung ausgeführt wird. Hierdurch ist erreicht, dass der Schenkelzwischenraum während der Herstellung möglichst groß und damit gut zugänglich ist.It is even more advisable to execute the bends of the two cranks alternately, wherein the second or third bend seen from the upper end of the leg is executed first and then the third or second bend. This ensures that the leg gap during manufacture is as large as possible and thus easily accessible.

Falls gewünscht können diese Schritte für den anderen Schenkel wiederholt werden, wobei vorliegende Erfindung vorschlägt, die Parameter der dort eingebrachten doppelten Kröpfung, also die Kröpfungstiefen und die Kröpfungshöhe, so zu wählen wie bei der Ersten. Es wird weiterhin vorgeschlagen beide Schenkel zugleich und möglichst symmetrisch zu bearbeiten. Dies vereinfacht das Herstellungsverfahren dahingehend, als das eingesetzte Werkzeug nur noch in eine Richtung wirkende Kräfte und keine Drehmomente auffangen muss, da diese sich im Falle gleichartiger Kröpfungen gegenseitig aufheben.If desired, these steps may be repeated for the other leg, with the present invention proposing to select the parameters of the double offset introduced therein, ie the crimping depths and the crimp height, as in the first one. It is also proposed to work both legs at the same time and as symmetrical as possible. This simplifies the manufacturing process in that the tool used only has to absorb forces acting in one direction and no torques, since they cancel each other out in the case of similar cranks.

Die zweite Variante des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens eines Gerüstriegels geht nicht von einem U-Profil sondern, von einem flächigen, rechteckigen Rohling aus kaltverformbarem Material aus. In diesen werden parallel zu einer Seite, üblicherweise einer langen oder Längsseite durch jeweils zweimaliges, einander entgegen gerichtetes Umbiegen zwei Kröpfungen eingebracht, die jeweils durch einen Abstand zu der Längsseite, einen Kröpfungswinkel und eine Kröpfungsdistanz gekennzeichnet sind. Dies kann symmetrisch auf der gegenüberliegenden Rohlingseite wiederholt werden. Bevorzugt findet die Bearbeitung, als das Einbringen der Biegungen in dem Rohling jedoch symmetrisch statt. Erst nachdem alle doppelten Kröpfungen geschaffen sind, wird in einem letzten Schritt durch Umbiegen um zwei um die gewünschte Profilbodenbreite beabstandete Biegelinien um einen Biegewinkel von etwa 90 Grad ein erfindungsgemäßes U-Profil mit integriertem Verstärkungsprofil ausgebildet.The second variant of the manufacturing method according to the invention of a framework crucible is not based on a U-profile but on a flat, rectangular blank of cold-workable material. In these, two offsets are introduced parallel to one side, usually one long or one long side, by bending each two times in opposite directions, which are each characterized by a distance to the longitudinal side, a crank angle and a cranking distance. This can be repeated symmetrically on the opposite blank side. Preferably, however, the machining takes place as the introduction of the bends in the blank symmetrically. Only after all double cranks are created is formed in a last step by bending over two spaced around the desired profile bottom width bending lines by a bending angle of about 90 degrees, an inventive U-profile with integrated reinforcement profile.

Die zur Schaffung der Kröpfung nötigen Biegungen verwenden einen Biegeradius R, welcher in jedem Fall kleiner ist als die Höhe oder die Tiefen der doppelten Kröpfung. Zu empfehlen ist ein Biegeradius, der einem kleinen Vielfachen, bevorzugt dem ein- bis zweifachen der Wandstärke des U-Profils bzw. der Stärke des flächigen, kaltverformbaren Rohlings entspricht.The bends necessary to create the bend use a bend radius R, which in any case is smaller than the height or the depths of the double bend. A bend radius is recommended which corresponds to a small multiple, preferably one to two times the wall thickness of the U-profile or the thickness of the flat, cold-deformable blank.

Die beiden Schenkel des erfindungsgemäßen Gerüstriegels werden durch Blindnieten zusammen- und durch Distanzringe auf Abstand gehalten, so dass eine Verschiebung relativ zueinander verhindert wird.The two legs of the Gerüstriegels invention are held together by blind rivets and by spacers at a distance, so that a shift is prevented relative to each other.

Der erfindungsgemäße Gerüstriegel und das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung eines Gerüstriegels haben mehrere Vorzüge.The scaffold bar according to the invention and the method according to the invention for producing a scaffold bar have several advantages.

Zum einen ist die Herstellung einfach und verwendet nur Werkzeuge, die zum Fertigen von U-Profilen sowieso vorhanden sind. Ein zusätzlicher Arbeitsschritt in Form von Verbinden eines separaten Verstärkungsprofils entfällt also und mit diesem auch die Notwendigkeit, die hierfür benötigten Geräte anzuschaffen. Dadurch ergibt sich eine wesentlich schnellere und kostengünstigere Herstellung.On the one hand, the manufacture is simple and uses only tools that are available for the production of U-profiles anyway. An additional step in the form of connecting a separate reinforcing profile thus eliminates and with this the need to purchase the equipment required for this purpose. This results in a much faster and cheaper production.

Aus technischer Sicht ist der erfindungsgemäße Gerüstriegel bei gleichem Materialeinsatz zum einen steifer als ein aus dem Stand der Technik Bekannter, und zum anderen langlebiger, da die potentiellen mechanischen Schwachstellen einer Schweißnaht oder anderen Verbindungsart vermieden werden.From a technical point of view, the scaffold bar according to the invention with the same material use is on the one hand stiffer than a known from the prior art, and on the other durable, since the potential mechanical weaknesses of a weld or other type of connection are avoided.

Wenn sich das integrierte Verstärkungsprofil über die gesamte Länge des Gerüstriegels erstreckt, ist auch die Tragfähigkeit vorteilhaft gesteigert, weil im Endbereich nicht mehr nur das U-Profil, bzw. der obere Teil dessen alleine die auf den Riegel wirkenden vertikalen Kräfte auf den Vertikalstiehl, an dem der Riegel, üblicherweise mittels eines Anschlusskopfes, angeschlossen ist, übertragen muss, sondern das Verstärkungsprofil auch hier unterstützt. Hierzu ist es bevorzugt ebenfalls mit dem Anschlusskopf verbunden. Weiterhin können die Stirnseiten des Verstärkungsprofils flächig an den unter dem Anschlusspunkt gelegenen Teil des Vertikalstiels anliegen um Biegekräfte direkt abzuleiten.If the integrated reinforcing profile extends over the entire length of the scaffold, the carrying capacity is advantageously increased, because in the end no longer only the U-profile, or the upper part thereof alone acting on the bolt vertical forces on the Vertikalstiehl to the latch, usually by means of a connection head, is connected, must transmit, but also supports the gain profile here. For this purpose, it is preferably also connected to the connection head. Furthermore, the end faces of the reinforcing profile can lie flat against the part of the vertical stem located below the connection point in order to directly dissipate bending forces.

Vorteilhafte Weiterbildung vorliegender Erfindung, welche Einzeln oder in Kombination realisierbar sind, sofern sie sich nicht offensichtlich gegenseitig ausschließen, sollen im Folgenden vorgestellt werden.Advantageous development of the present invention, which individually or in combination are feasible, unless they are obviously mutually exclusive, will be presented below.

In bevorzugten Ausführungsformen ist die Länge des U-Profils im Wesentlichen gleich der Länge des Unterzuges bzw. Verstärkungsprofils gewählt. Hierdurch wird die Tragfähigkeit des Gerüstriegels bei geringem Materialmehreinsatz deutlich erhöht. Des Weiteren wird die Krafteinleitung in die Vertikalstiele verbessert, wenn die Stirnflächen des Unterzuges zur flächigen Anlage an die Vertikalstiele in einem Bereich unterhalb des Vorsatzteils ausgebildet sind.In preferred embodiments, the length of the U-profile is chosen to be substantially equal to the length of the beam or reinforcing profile. As a result, the carrying capacity of the scaffolding crossbar is significantly increased with little use of material. Furthermore, the introduction of force into the vertical stems is improved if the end faces of the undercarriage are designed to lie flat against the vertical stems in a region below the attachment part.

Es wird weiterhin vorgeschlagen, beide Schenkel des U-Profils mit je einer doppelten Kröpfung zu versehen, welche bevorzugt gleichartig ausgebildet sind. Gleichartig bedeutet hier, dass die doppelten Kröpfungen in ihren Höhen und korrespondierenden Tiefen zumindest in etwa übereinstimmen. Hierbei wird angenommen, dass beide Profilschenkel eine gleiche Schenkelhöhe aufweisen, so wie es der üblichen Ausgestaltung eines U-Profils entspricht. Der Gerüstriegel, inklusive der Anschlussköpfe ist somit in dieser bevorzugten Ausführung im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zu einer Ebene, welche durch seine Längsrichtung und eine Mittelsenkrechte auf den Profilboden aufgespannt wird. Hierdurch wird zweierlei Vorteil erreicht. Einmal muss nicht auf die korrekte Orientierung geachtet werden, was den Einbau erleichtert und beschleunigt. Wesentlicher jedoch ist die gegenüber einer Ausführungsform mit doppelter Kröpfung in nur einem der Schenkel deutlich erhöhte Steifigkeit und Tragkraft bei im Wesentlichen gleichem Gewicht.It is further proposed to provide both legs of the U-profile, each with a double offset, which are preferably formed similar. Similarly, here means that the double cranks in their heights and corresponding depths at least approximately agree. It is assumed that both profile legs have the same leg height, as it corresponds to the usual configuration of a U-profile. The scaffold bar, including the connection heads is thus in this preferred embodiment substantially mirror-symmetrical to a plane which is spanned by its longitudinal direction and a perpendicular bisector on the profile bottom. This achieves two advantages. Once attention is not paid to the correct orientation, which facilitates the installation and accelerated. More important, however, is the significantly increased stiffness and carrying capacity at substantially the same weight in comparison to an embodiment with double cranking in only one of the legs.

Der Anschluss des Gerüstriegels an die Vertikalstiele des Gerüstes erfolgt bevorzugt über einen Anschlusskopf, insbesondere je einen an jedem Ende des U-Profils.The connection of the Gerstriegel to the vertical stems of the framework is preferably carried out via a connection head, in particular one at each end of the U-profile.

Die Höhe und die beiden Tiefen der doppelten Kröpfung sind in einer bevorzugten Ausführung in etwa gleich groß gewählt. Eine Alternative Ausführung sieht vor, die obere Tiefe größer zu wählen als die untere, insbesondere etwas doppelt so groß, wobei ,oben' und ,unten' sich auf die Einbaulage des Gerüstriegels mit nach oben weisender Öffnung des U-Profils bezieht. Durch diese Maßnahme wird der Querschnitt des Unterzuges kleiner als der des U-Profils und es kann Material und Gewicht eingespart werden ohne die Steifigkeit oder Tragfähigkeit des Gerüstriegels wesentlich zu mindern.The height and the two depths of the double offset are chosen in a preferred embodiment in about the same size. An alternative embodiment provides to choose the upper depth greater than the lower, in particular a little twice as large, with 'up' and 'down' refers to the mounting position of the Gerüst bar with upward-facing opening of the U-profile. By this measure, the cross section of the beam is smaller than that of the U-profile and it can be saved material and weight without significantly reducing the rigidity or carrying capacity of the scaffold crawler.

In weiteren alternativen Ausführungen wird vorgeschlagen, die obere Kröpfungstiefe kleiner zu wählen als die untere. Hierdurch wird der Unterzug breiter als der obere Teil des U-Profils und damit besonders steif und tragfähig.In further alternative embodiments, it is proposed to select the upper offset depth smaller than the lower one. As a result, the beam is wider than the upper part of the U-profile and thus particularly stiff and stable.

Das Verhältnis von der Höhe der doppelten Kröpfung zur Höhe des Profilschenkels liegt bevorzugt im Bereich zwischen 1:2 und 1:10, besonders bevorzugt wischen 1:4 und 1:6. Das Verhältnis der Tiefen der doppelten Kröpfung zur Breite des Profilbodens liegt hingegen bevorzugt im Bereich zwischen 1:2 und 1:8, besonders bevorzugt zwischen 1:3 und 1:4. Diese Parameterbereiche ermöglichen ein optimales Steifigkeits-Gewichts Verhältnis bei hoher Tragfähigkeit.The ratio of the height of the double offset to the height of the profile limb is preferably in the range between 1: 2 and 1:10, particularly preferably between 1: 4 and 1: 6. The ratio of the depths of the double offset to the width of the profile bottom, however, is preferably in the range between 1: 2 and 1: 8, particularly preferably between 1: 3 and 1: 4. These parameter ranges allow an optimal stiffness-to-weight ratio with high load capacity.

Der obere Bereich mindestens eines der Schenkel, bevorzugt des Schenkels mit der doppelten Kröpfung, weist in vorteilhaften Ausführungsformen vorliegender Erfindung eine Wandungsdopplung auf, die insbesondere durch Umbiegen des oberen Schenkelbereiches um ca. 180-200 Grad mit einem Biegeradius, der etwa dem 1,5-3-fachen der Wandstärke entspricht. Das Umbiegen erfolgt bevorzugt nach innen zu, da hierdurch die Gesamtbreite des Gerüstriegels nicht erhöht wird und weiterhin die üblicherweise recht scharfen Kanten des Schenkels im oberen Bereich beim Handhaben des Gerüstriegels nicht mehr mit den Händen in Berührung kommen können.The upper region of at least one of the legs, preferably of the leg with the double crank, has in advantageous embodiments of the present invention, a wall doubling, in particular by bending the upper leg region by about 180-200 degrees with a bending radius of about 1.5 -3 times the wall thickness corresponds. The bending preferably takes place inwards, since this does not increase the overall width of the scaffolding crossbar and furthermore the usually quite sharp edges of the thigh in the upper region can no longer come into contact with the hands when handling the scaffolding crossbar.

Das bevorzugte Verhältnis von der Höhe der Dopplung zur Gesamthöhe des Profilschenkels beträgt zwischen 1:1 bis 1:20, besonders bevorzugt jedoch zwischen 1:8 und 1:12. Werte nahe 1:1 bedeuten effektive, das die Dopplung über die doppelte Kröpfung hinaus bis in die Nähe des Profilbodens reicht. Hierdurch kann die Steifigkeit des gekröpften Schenkels und damit des Gerüstriegels nochmals erhöht werden.The preferred ratio of the height of the doubling to the total height of the profile leg is between 1: 1 to 1:20, but more preferably between 1: 8 and 1:12. Values close to 1: 1 mean effective that the doubling extends beyond the double offset to the vicinity of the tread. As a result, the rigidity of the cranked leg and thus of the scaffold bar can be increased again.

Ebenfalls zur weiteren Versteifung schlägt vorliegende Erfindung vor, weitere Längsrippen in den Profilschenkel einzubringen. Diese nehmen bevorzugt die Form eines im Querschnitt wellenförmigen Verlaufes eines oder beider Profilschenkel ein wobei die Wellen einen Krümmungsradius aufweisen, der etwa ein Fünftel bis ein Zehntel der Schenkelhöhe ist und eine Wellenamplitude aufweisen die etwa der Wandstärke des Schenkels entspricht.Also for further stiffening present invention proposes to introduce more longitudinal ribs in the profile limb. These preferably take the form of a wave-shaped in cross-section shape of one or both profile legs wherein the waves have a radius of curvature which is about one fifth to one tenth of the leg height and have a wave amplitude which corresponds approximately to the wall thickness of the leg.

Um ein Auseinander- oder Aufbiegen des U-Profils unter der Last der eingehängten Bodenbeläge und darauf aufliegender Lasten zu verhindern, schlägt vorliegende Erfindung vor, die Schenkel durch ein Verbindungsmittel wie eine Blindniet oder Schraube zusammenzuhalten. Bevorzugt sind mehrere dieser Verbindungsmittel vorhanden, besonders bevorzugt genau zwei. Um die Verformungen der Profilschenkel unter Last überall möglichst gering zu halten sollten die Verbindungsmittels gleichmäßig über die Länge des U-Profils verteilt sein, also bei einem einzigen Bindemittel etwa in der Mitte, bei zwei jeweils bei etwa einem Drittel und zwei Drittel der Länge und so weiter.In order to prevent the U-profile from disassembling or bending under the weight of the suspended floor coverings and loads resting thereon, the present invention proposes to hold the legs together by a connection means such as a blind rivet or screw. Preferably, several of these connecting agents are present, more preferably exactly two. In order to keep the deformations of the profile legs under load everywhere as low as possible, the connecting means should be evenly distributed over the length of the U-profile, ie with a single binder in the middle, with two each at about one-third and two-thirds of the length and so further.

Die Verbindungsmittel stabilisieren hauptsächlich gegen laterale, Zugkräfte, d.h. senkrecht zur Mittenebene des Profilbodens nach außen wirkende Kräfte. Um die Schenkel auch gegen laterale Druckkräfte zu stabilisieren schlägt vorliegende Erfindung vor zusätzlich zu den Verbindungsmitteln Separatormittel, insbesondere Distanzringe oder Distanzrohre zwischen den Schenkeln einzufügen. Diese fallen bevorzugt räumlich mit den Verbindungsmitteln zusammen. The connecting means stabilize mainly against lateral, tensile forces, ie perpendicular to the center plane of the tread outward forces. In order to stabilize the legs against lateral compressive forces, the present invention proposes, in addition to the connecting means, to insert separator means, in particular spacers or spacer tubes, between the legs. These preferably coincide spatially with the connecting means.

Bei dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren für einen Gerüstriegel, welches von einem U-Profil ausgeht, wird bevorzugt in beiden Schenkeln des Profils je eine doppelte Kröpfung eingebracht.In the inventive production method for a scaffold bar, which starts from a U-profile, a double offset is preferably introduced in both legs of the profile.

Für beide Alternativen des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens gilt, dass die Kröpfungswinkel bevorzugt zwischen 45 und 120 Grad, besonders bevorzugt zwischen 60 und 90 Grad gewählt werden. Es wird weiterhin bevorzugt, beide Kröpfungen mit einem in etwa gleichen Kröpfungswinkel zu realisieren.For both alternatives of the production method according to the invention, it is preferred that the offsets be selected between 45 and 120 degrees, more preferably between 60 and 90 degrees. It is further preferred to realize both cranks with an approximately equal offset angle.

Es vereinfacht das erfindungsgemäße Verfahren weiter, wenn die (bei fertigem Gerüstriegel) obere Kröpfung zuerst erstellt wird, da hierbei der Zugang zum Innenraum des Profils möglichst einfach ist.It further simplifies the method according to the invention if the top cranking (in the case of a finished scaffold bar) is first created, since in this case the access to the interior of the profile is as simple as possible.

Alternativ können auch die Einzelbiegungen der Kröpfungen alternierend ausgeführt werden wobei mit einer der beiden mittleren Biegungen begonnen werden sollte und anschließend die andere mittlere Biegung durchgeführt wird, bevor schließlich die obere und untere Biegung erfolgen Startet man mit einem rechteckigen flächigen Stück kaltverformbaren Materials, beispielsweise ein Stahl- oder Aluminiumblech, sollte bevorzugt die obere Biegung zuerst durchgeführt werden. Ist der Ausgangspunkt ein schon vorgefertigtes U-Profil, so wird hingegen bevorzugt die obere Biegung zuerst durchgeführt.Alternatively, the individual bends of the cranks can be performed alternately, with one of the two middle bends should be started and then the other average bend is performed before finally the upper and lower bend takes place If you start with a rectangular sheet of cold workable material, such as a steel - or aluminum sheet, the upper bend should preferably be performed first. If the starting point is an already prefabricated U-profile, however, preferably the upper bend is performed first.

Auf diese Weise ist je nach gewählter Ausgangssituation während des gesamten Biegevorgangs die Zugänglichkeit des Innenraums maximiert und die Schenkelenden kommen sich nicht in die Quere.In this way, depending on the selected starting situation throughout the bending process, the accessibility of the interior is maximized and the leg ends do not get in the way.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung ergeben sich aus der im Folgenden anhand der Figuren näher erläuterten besonders bevorzugten Ausführungsbeispielen. Diese sollen vorliegende Erfindung nur illustrieren und in keiner Weise in ihrer Allgemeinheit einschränken.Further details, features and advantages of this invention will become apparent from the following with reference to the figures explained in more detail preferred embodiments. These are intended to illustrate and not limit the scope of the present invention in any way.

Es zeigen im Einzelnen:

  • 1: zwei-Seiten Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gerüstriegels
  • 2: einen Querschnitt durch den Gerüstriegel aus 1
  • 3 die Schritte des Herstellungsverfahrens einer weiteren bevorzugten Ausführungsform
They show in detail:
  • 1 : Two-side view of a preferred embodiment of the scaffolding crucible according to the invention
  • 2 : a cross section through the scaffold 1
  • 3 the steps of the manufacturing method of another preferred embodiment

In 1 ist eine besonders bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gerüstriegels als zwei-Seiten-Ansicht gezeigt. Die obere Teilfigur zeigt eine Seitenansicht des Gerüstriegels 1 aus U-Profil 2 mit einer Länge L1 und mit integriertem Unterzug bzw. Verstärkungsprofil 23. Dieses ist dadurch geschaffen, dass in jeden der beiden Schenkel 22a, 22b des U-Profils 2 je eine doppelte Kröpfung 24a, 24b eingebracht wurde und weist dadurch eine Länge L2 auf die gleich der Länge L1 des U-Profils ist, was die Tragfähigkeit des Gerüstriegels vorteilhaft erhöht. Die beiden Schenkel 22a, 22b werden gegen Auseinanderbiegen unter lateralen Zuglasten durch Blindnieten 5 zusammengehalten, welche gleichmäßig über die Länge von U-Profil 2 verteilt sind. Um die nötige Nietenlänge möglichst gering zu halten, sind die Blindnieten in den Schenkeln 22a, 22b in den Grund der durch die doppelte Kröpfungen 24a, 24b geschaffenen Nut eingesetzt. Weiterhin ist hierdurch eine für einen als einfaches U-Profil gestalteten, d.h. nicht mit einer doppelten Kröpfung ausgestatteten, Gerüstriegel geschaffene Belagsicherung weiter nutzbar. An beiden Enden des U-Profils ist je ein Anschlusskopf 3 zum Anschluss an Vertikalstiel 9 befestigt.In 1 a particularly preferred embodiment of a scaffolding crucible according to the invention is shown as a two-side view. The upper part of the figure shows a side view of the Gerstriegel 1 made of U-profile 2 with a length L1 and with integrated beam or reinforcement profile 23 , This is created by having in each of the two legs 22a , 22b of the U-profile 2 one double bend each 24a , 24b has been introduced and thus has a length L2 on the same length L1 of the U-profile, which advantageously increases the carrying capacity of the girder crossbar. The two thighs 22a , 22b are made against bending apart under lateral tensile loads by blind riveting 5 held together, which evenly over the length of U-profile 2 are distributed. In order to keep the necessary rivet length as low as possible, the blind rivets are in the thighs 22a , 22b in the reason of the double craning 24a , 24b created groove inserted. Furthermore, this is one for a designed as a simple U-profile, ie not equipped with a double cranking, scaffold bar created covering protection continue to be used. At both ends of the U-profile is ever a connection head 3 for connection to vertical stem 9 attached.

Die untere Teilfigur zeigt eine Draufsicht des Gerüstriegels. Zu sehen sind die Anschlussköpfe 3, die Blindnieten 5 und ein Distanzmittel in Form eines mittig angeordneten Distanzrohres 6, welches mit der dortigen Blindniet 5 zusammenfällt.The lower part of the figure shows a plan view of the scaffolding crossbar. You can see the connection heads 3, the blind rivets 5 and a spacer means in the form of a centrally located spacer tube 6 , which with the local blind rivet 5 coincides.

2 zeigt einen Querschnitt durch die Ausführungsform des Gerüstriegels aus 1. 2 shows a cross section through the embodiment of the Gerstriegel 1 ,

Wie zu sehen, hat Gerüstriegel 1 einen Querschnitt, der zur Mittenebene des Profilbodens 21 spiegelsymmetrisch ist. In beiden Schenkeln 22a, 22b ist je eine doppelte Kröpfung 24a, 24b eingebracht, die eine Höhe H von ca. 1/6 der Schenkelhöhe aufweisen. Der Kröpfungswinkel aller Kröpfungen beträgt 90 Grad und die Tiefen T1, T2 etwa 1/3 der Profilbodenbreite bei einem Biegeradius der Einzelbiegungen von etwa der Wandstärke im Falle der unteren drei Biegungen auf jeder Seite und dem etwa 3-fachen der Wandstärke, welche circa 2 mm beträgt, im Falle der obersten Biegung.As you can see, has scaffolding bars 1 a cross-section, the center plane of the tread 21 is mirror-symmetrical. In both thighs 22a , 22b is a double crank 24a , 24b introduced a height H have about 1/6 of the leg height. The crank angle of all cranks is 90 degrees and the depths T1 , T2 about 1/3 of the profile bottom width at a bending radius of the single bends of about the wall thickness in the case of the lower three bends on each side and about 3 times the wall thickness, which is about 2 mm, in the case of the uppermost bend.

Das mittels der Kröpfungen geschaffene integrierte Verstärkungsprofil 23 weist einen im Wesentlichen quadratischen Querschnitt auf, was für eine gegebene Versteifungswirkung den Materialeinsatz minimiert. Der Biegeradius R1 der Biegungen 102, 103, 104 und 100 beträgt in etwa 1,5 Wandstärken oder 3 mm. Der Biegeradius R2 von Biegung 101 beträgt hingegen etwa die dreifache Wandstärke oder 6 mm.The integrated reinforcement profile created by the cranks 23 has a substantially square cross section, what a given stiffening effect minimizes the use of materials. The bending radius R1 the bends 102 . 103 . 104 and 100 is about 1.5 wall thicknesses or 3 mm. The bending radius R2 from bending 101 is about three times the wall thickness or 6 mm.

Im oberen Bereich weisen die Profilschenkel 22a, 22b zusätzliche Verstärkungsrippen 25 in Form eines wellenförmigen Verlaufes auf, deren Krümmungsradius R3 ca. 1/6 der Schenkelhöhe oder etwa 15 mm beträgt und deren Amplitude in etwa der halben Wandstärke oder ca. 1 mm entspricht.In the upper area, the profile legs 22a , 22b additional reinforcing ribs 25 in the form of a wave-shaped course, whose radius of curvature R3 is about 1/6 of the leg height or about 15 mm and whose amplitude corresponds to about half the wall thickness or about 1 mm.

Am oberen Ende haben die Schenkel 22a, 22b jeweils eine Dopplung 26, die durch Umbiegen des oberen Schenkelendes nach innen zu geschaffen wurde. Der Biegeradius hierbei beträgt ca. die 2-fache Wandstärke oder etwa 4mm.At the upper end have the thighs 22a , 22b each a doubling 26 which was created by bending the upper leg end inwards to. The bending radius here is about 2 times the wall thickness or about 4mm.

In 3 wird das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren anhand der Herstellung einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gerüstriegels illustriert.In 3 the production method according to the invention is illustrated by the production of a further preferred embodiment of the scaffold bar according to the invention.

Auf der linken Seite sind die Schritte bei Start mit einem rechteckigen flächigen Stück kaltverformbaren Materials, beispielsweise ein Stahl- oder Aluminiumblech, gezeigt. Die rechte Seite zeigt hingegen die bevorzugte Biegereihenfolge bei Start mit einem vorgeformten U-Profil. Endprodukt ist in beiden Fällen das gleiche Profil 2 mit integriertem Unterzug bzw. Verstärkungsprofil 23.On the left side, the steps at startup are shown with a rectangular sheet of cold workable material, such as a steel or aluminum sheet. The right side, however, shows the preferred bending order at startup with a preformed U-profile. End product is the same profile in both cases 2 with integrated beam or reinforcement profile 23 ,

Auf der linken Seite startet man mit einem flächigen Stück kaltverformbaren Materials, hier im Schnitt dargestellt, als Ausgangsstruktur. Durch sukzessives Biegen entlang Biegelinien 101, 102, 103, 104 und 100, welche parallel zu einer Längsseite und zur Längsrichtung des späteren Profils verlaufen, erhält man schließlich als Endprodukt das U-Profil mit integriertem Unterzug, welches zuunterst im Querschnitt schematisch dargestellt ist. Selbiges kann man auch erhalten, wenn man die auf der rechten Seite dargestellten Schritte durchführt, bei dem die Biegungen entweder an den Biegelinien 102, 103, 101 und 104 in dieser Reihenfolge oder mit den ersten beiden Biegungen vertauscht durchführt.On the left side you start with a flat piece of coldformable material, shown here in section, as the starting structure. By successive bending along bending lines 101 . 102 . 103 . 104 and 100 , Which run parallel to a longitudinal side and to the longitudinal direction of the later profile, finally obtained as the end product, the U-profile with integrated beam, which is shown schematically at the bottom in cross-section. The same can be obtained by following the steps shown on the right, with the bends either at the bend lines 102 . 103 . 101 and 104 in this order or reversed with the first two bends.

In allen Varianten wird vorgeschlagen, symmetrisch beide Schenkel zugleich zu bearbeiten, um auftretende Dreh- bzw. Kippmomente zu vermeiden.In all variants, it is proposed to work symmetrically on both legs at the same time in order to avoid occurring turning or tilting moments.

Grundsätzlich ist es der besondere Vorzug des erfindungsgemäßen Gerüstriegels besonders einfach und damit schnell und günstig durch simples Zurechtbiegen eines geeigneten Ausgangsproduktes herstellbar zu sein. Dabei muss auch kein Kompromiss hinsichtlich Steifigkeit und/oder Tragfähigkeit und oder dem Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis eingegangen werden. In allen Punkten ist der erfindungsgemäße Gerüstriegel den aus dem Stand der Technik bekannten zumindest ebenbürtig oder sogar überlegen.Basically, it is the particular advantage of the scaffolding crucible according to the invention particularly simple and thus to be produced quickly and cheaply by simply bending a suitable starting material. There is no compromise in terms of stiffness and / or load capacity and / or the stiffness-to-weight ratio. In all points, the scaffold bar according to the invention is at least equal to or even superior to those known from the prior art.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gerüstriegelscaffolding bars
22
U-ProfilU-profile
2121
ProfilbodenDuct floor
22a, b22a, b
Profilschenkelprofile leg
2323
Verstärkungsprofilreinforcement profile
24a, b24a, b
doppelte Kröpfungdouble bend
2525
Verstärkungsrippereinforcing rib
2626
Dopplungdoubling
55
Blindniet, Anschluss für BelagsicherungBlind rivet, connection for covering protection
66
Distanzrohrspacer tube
88th
Anschlusskopfconnection head
99
Vertikalstiel vertical post
100100
U-Profil HauptbiegungU-profile main bend
101101
oberste Biegungtopmost bend
102102
zweitoberste Biegungsecond highest bend
103103
zweitunterste Biegungsecond lowest bend
104104
unterste Biegung lowest bend
L1L1
erste Längefirst length
L2L2
zweite Längesecond length
HH
Höhe der doppelten KröpfungAmount of double offset
T1T1
erste Tiefe der doppelten Kröpfungfirst depth of the double offset
T1T1
zweite Tiefe der doppelten Kröpfungsecond depth of the double bend
R1R1
erster Krümmungsradiusfirst radius of curvature
R2R2
zweiter Krümmungsradiussecond radius of curvature
R3R3
dritter Krümmungsradiusthird radius of curvature

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012108020 A1 [0004]DE 102012108020 A1 [0004]
  • DE 102014100498 A1 [0004]DE 102014100498 A1 [0004]

Claims (14)

Gerüstriegel zum Verbinden von Vertikalstielen eines Baugerüstes, umfassend, - ein U-Profil (2) von einer ersten Länge (L1) gemessen entlang einer Längsrichtung mit einem ersten und einem zweiten Profilschenkel (22a, 22b) und einem Profilboden (21), - ein Verstärkungsprofil (23), welches sich in einem unteren Bereich oder unterhalb des U-Profils (2) über eine zweite Länge (L2) in die Längsrichtung des U-Profils (2) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass - das Verstärkungsprofil (23) durch eine sich parallel zu der Längsrichtung erstreckende doppelte Kröpfung (24a, 24b) eines der Profilschenkel (22a, 22b) als integraler Teil des U-Profils (2) ausgebildet ist.A scaffold bar for connecting vertical stems of a scaffolding, comprising - a U-profile (2) of a first length (L1) measured along a longitudinal direction with a first and a second profile limb (22a, 22b) and a profiled bottom (21) Reinforcing profile (23) extending in a lower region or below the U-profile (2) over a second length (L2) in the longitudinal direction of the U-profile (2), characterized in that - the reinforcing profile (23) a double offset (24a, 24b) of one of the profile legs (22a, 22b) extending parallel to the longitudinal direction is formed as an integral part of the U-profile (2). Gerüstriegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Länge (L1) gleich der zweiten Länge (L2) ist.Scaffolding bar after Claim 1 , characterized in that the first length (L1) is equal to the second length (L2). Gerüstriegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass beide Profilschenkel (22a, 22b) über je eine doppelte Kröpfung (24a, 24b) verfügen, die bevorzugt gleichartig sind.Scaffolding bar after Claim 1 or 2 , characterized in that both profile legs (22a, 22b) each have a double offset (24a, 24b), which are preferably similar. Gerüstriegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende des U-Profils (2) ein Anschlusskopf (3) zum Anschluss des Gerüstriegels (1) an einen Vertikalstiel befestigt ist.Scaffolding frame according to one of the preceding claims, characterized in that at one end of the U-profile (2) a connection head (3) for connecting the Gerstriegel (1) is attached to a vertical handle. Gerüstriegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die doppelten Kröpfungen (24a, 24b) eine Höhe (H) und, Tiefen (T1, T2) aufweisen, wobei - die Höhe (H) ungefähr einer der Tiefen (T1, T2) entspricht, und/oder - die Tiefe (T1) der oberen Kröpfung in etwa der Tiefe (T2) der unteren Kröpfung entspricht oder größer oder kleiner ist als diese, und/oder - das Verhältnis von einer Höhe des Profilschenkels (22a, 22b) zur Höhe (H) der darin eingebrachten doppelten Kröpfung (24a, 24b) zwischen 2:1 und 10:1, bevorzugt zwischen 4:1 und 6:1 beträgt, und/oder - das Verhältnis einer Breite des Profilbodens (21) zu den Tiefen (T1, T2) zwischen 2:1 und 8:1, bevorzugt zwischen 3:1 und 4:1 beträgt.A scaffolding frame according to any one of the preceding claims, characterized in that the double cranks (24a, 24b) have a height (H) and depths (T1, T2), wherein - the height (H) is approximately one of the depths (T1, T2) corresponds, and / or - the depth (T1) of the upper crank approximately equal to or greater than the depth (T2) of the lower crank, and / or - the ratio of a height of the profile limb (22a, 22b) to Height (H) of the double offset (24a, 24b) introduced therein is between 2: 1 and 10: 1, preferably between 4: 1 and 6: 1, and / or - the ratio of a width of the profile bottom (21) to the depths (T1, T2) is between 2: 1 and 8: 1, preferably between 3: 1 and 4: 1. Gerüstriegel nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine Dopplung (25) der Wandung in einem oberen Bereich eines der Profilschenkel (22a, 22b).Scaffolding bar after Claim 5 characterized by a doubling (25) of the wall in an upper region of one of the profile legs (22a, 22b). Gerüstriegel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass Verhältnis der Höhe des Profilschenkels (22a, 22b) zu einer Höhe der Dopplung (26) zwischen 20:1 und 1:1, bevorzugt zwischen 12:1 und 8:1 beträgt.Scaffolding bar after Claim 6 , characterized in that the ratio of the height of the profile limb (22a, 22b) to a height of the doublet (26) is between 20: 1 and 1: 1, preferably between 12: 1 and 8: 1. Gerüstriegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (22a, 22b) - durch weitere Längsrippen verstärkt sind, und/oder - durch ein Verbindungsmittel, insbesondere eine Blindniet (5) oder eine Schraube, zusammengehalten sind, und/oder - durch ein Distanzmittel, insbesondere ein Distanzrohr (6) auf Abstand gehalten sind.Scaffolding frame according to one of the preceding claims, characterized in that the legs (22a, 22b) - are reinforced by further longitudinal ribs, and / or - by a connecting means, in particular a blind rivet (5) or a screw, held together, and / or - by a spacer, in particular a spacer tube (6) are kept at a distance. Gerüstriegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere, insbesondere genau zwei, Blindnieten (5) und/oder Distanzrohre (6) vorhanden sind, welche bevorzugt gleichmäßig über die Länge des U-Profils (2) verteilt sind.Scaffolding frame according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality, in particular exactly two, blind rivets (5) and / or spacer tubes (6) are present, which are preferably evenly distributed over the length of the U-profile (2). Verfahren zur Herstellung eines Gerüstriegels, dadurch gekennzeichnet, dass i. ein U-Profil (2) aus einem kaltverformbaren Material mit einem Profilboden (21) und zwei etwa dazu senkrechten Profilschenkeln (22a, 22b) bereitgestellt wird, ii. in einem der Profilschenkel (22a, 22b) durch zweimaliges Umbiegen entlang eines ersten Paares beabstandeter, parallel zu einer Längsrichtung des U-Profils verlaufender Linien eine erste Kröpfung mit einem ersten Kröpfungswinkel eingebracht wird, iii. durch erneutes zweimaliges Umbiegen entlang eines zweiten Paars beabstandeter Linien, welches parallel zum ersten Linienpaar verläuft und sich von diesem in mindestens einer Linie unterscheidet, eine zweite Kröpfung mit einem zweiten Kröpfungswinkel (W2) eingebracht wird, sodass insgesamt eine doppelte Kröpfung (24a, 24b) in dem Profilschenkel (22a, 22b) geschaffen wird.Process for producing a scaffold crucible, characterized in that i. a U-profile (2) made of a cold-formable material with a profile bottom (21) and two approximately perpendicular profile limbs (22a, 22b) is provided, ii. in one of the profile legs (22a, 22b) by bending twice along a first pair of spaced, parallel to a longitudinal direction of the U-profile extending lines, a first offset is introduced with a first offset angle, iii. by a second turn twice along a second pair of spaced lines parallel to the first pair of lines and different therefrom in at least one line, a second offset is introduced with a second offset angle (W2), so that a total of double offset (24a, 24b) in the profile leg (22a, 22b) is created. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, in beiden Profilschenkeln (22a, 22b) je eine doppelte Kröpfung (24a, 24b) geschaffen wird, welche insbesondere gleichartig sind.Method according to Claim 10 , characterized in that a double offset (24a, 24b) is created in each profile limbs (22a, 22b), which are in particular similar. Verfahren zur Herstellung eines Gerüstriegels, dadurch gekennzeichnet, dass i. ein rechteckiges Blech aus einem kaltverformbaren Material bereitgestellt wird, ii. parallel zu einer Seite des Bleches in einem ersten Abstand eine erste Kröpfung mit einem ersten Kröpfungswinkel eingebracht wird, iii. in einem zweiten Abstand zu der Seite eine zweite, zur ersten parallele Kröpfung mit einem zweiten Kröpfungswinkel eingebracht und damit eine doppelte Kröpfung (24a, 24b) geschaffen wird, iv. durch etwa rechtwinkliges Umbiegen entlang zweier um eine gewünschte Profilbodenbreite beabstandete Linien, welche zu den Kröpfungen parallel und von der Blechseite aus jenseits der Kröpfungen verlaufen, zwei Profilschenkel (22a, 22b) geschaffen werden.Process for producing a scaffold crucible, characterized in that i. a rectangular sheet of cold-workable material is provided, ii. a first offset with a first offset angle is introduced parallel to one side of the sheet at a first distance, iii. at a second distance to the side, a second, for the first parallel cranking introduced with a second offset angle and thus a double crank (24a, 24b) is created, iv. by about right-angled bending along two spaced by a desired profile bottom width lines which are parallel to the cranks and from the sheet side beyond the cranks, two profile legs (22a, 22b) are created. Verfahren nach einem der Ansprüche 10-12, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und zweite Kröpfungswinkel - ungefähr gleich sind, und/oder - im Bereich zwischen 45 und 120 Grad, bevorzugt zwischen 60 und 90 Grad liegen. Method according to one of Claims 10 - 12 , characterized in that the first and second offset angles are approximately equal, and / or are in the range between 45 and 120 degrees, preferably between 60 and 90 degrees. Verfahren nach einem der Ansprüche 10-13, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kröpfung oberhalb der zweiten eingebracht wird.Method according to one of Claims 10 - 13 , characterized in that the first offset is introduced above the second.
DE102017107850.9A 2017-04-11 2017-04-11 Girder bar with integrated beam Pending DE102017107850A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017107850.9A DE102017107850A1 (en) 2017-04-11 2017-04-11 Girder bar with integrated beam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017107850.9A DE102017107850A1 (en) 2017-04-11 2017-04-11 Girder bar with integrated beam

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017107850A1 true DE102017107850A1 (en) 2018-10-11

Family

ID=63587498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017107850.9A Pending DE102017107850A1 (en) 2017-04-11 2017-04-11 Girder bar with integrated beam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017107850A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012108020A1 (en) 2012-08-30 2014-06-12 Wilhelm Layher Verwaltungs-Gmbh Scaffold latch, has U-profile legs directing U-profile leg-ends away from base profile, and reinforcing profile provided in U-profile in region of base profile surface, where U-profile is provided with two profile ends
DE102014100498A1 (en) 2014-01-17 2015-07-23 Wilhelm Layher Verwaltungs-Gmbh scaffolding bars

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012108020A1 (en) 2012-08-30 2014-06-12 Wilhelm Layher Verwaltungs-Gmbh Scaffold latch, has U-profile legs directing U-profile leg-ends away from base profile, and reinforcing profile provided in U-profile in region of base profile surface, where U-profile is provided with two profile ends
DE102014100498A1 (en) 2014-01-17 2015-07-23 Wilhelm Layher Verwaltungs-Gmbh scaffolding bars

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390111B (en) FORMWORK FOR BUILDING BODIES FROM CASTABLE MATERIALS, AS EXAMPLE FOR CONCRETE
EP1954897B1 (en) Connection node for a three-dimensional framework, in particular for a geodesic structure
DE2058638A1 (en) Reinforcement for reinforced concrete structures
DE4201958A1 (en) CARRYING FRAME
EP1795667A2 (en) Reinforcing member for structures made of reinforced or prestressed concrete or the same
DE102011075463A1 (en) Wall has integrated formwork of two opposite and parallel walls, where space is defined between them, and walls are connected by metal reinforcement
DE102017216892A1 (en) Scaffolding element for connection to a disk-shaped connection plate and scaffolding part with such a scaffolding element
EP0484741B1 (en) Framework node
DE2537244A1 (en) FENCE
EP0410335B1 (en) Reinforcing member for the formation of support frames in tunnelling
DE102017107850A1 (en) Girder bar with integrated beam
DE2949403A1 (en) SCAFFOLDING AND RELATED CROSS-ELEMENT
DE102010012381A1 (en) Node joint for supporting structure i.e. steel structure, for e.g. bridge construction, has belts, and connecting elements comprising casing surface, where belts and elements are connected with one another at contact points by welding seams
DE822899C (en) Steel frame construction
DE1434855A1 (en) Building, in particular silo made of corrugated sheet metal
AT257901B (en) Panel-shaped component
DE202014011004U1 (en) Flange profile for the production of a sheet piling screed, as well as a sheet piling screed
EP3427851A1 (en) Construction profile and combination profile consisting of at least two construction profiles and guard rail bracket
DE2422771C3 (en) Space framework
DE102008063237A1 (en) Reinforcement for reinforced concrete wall, has concrete steel grids comprising vertical longitudinal bars, where ends of longitudinal bar at bent in L-shape or U-shape at longitudinal side of one of steel grids
DE202013104108U1 (en) Carrier unit in the field of construction
DE2703539A1 (en) TELESCOPIC CRANE BOOM
DE965934C (en) Extension of the route using segments preferably designed as arched sections
DE662321C (en) Gusset plate for truss bridges
AT346544B (en) FRAMEWORK CONSTRUCTION OF A HALL CONSISTING OF PROFILE BARS

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHARFENBERGER, BURKHARD, DR., DE

Representative=s name: POEHNER SCHARFENBERGER PATENT- & RECHTSANWALT , DE

Representative=s name: POEHNER SCHARFENBERGER & PARTNER PATENT- UND R, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHARFENBERGER, BURKHARD, DR., DE

R012 Request for examination validly filed