DE102017106577B4 - Control device and control method for an internal combustion engine - Google Patents

Control device and control method for an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102017106577B4
DE102017106577B4 DE102017106577.6A DE102017106577A DE102017106577B4 DE 102017106577 B4 DE102017106577 B4 DE 102017106577B4 DE 102017106577 A DE102017106577 A DE 102017106577A DE 102017106577 B4 DE102017106577 B4 DE 102017106577B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mode
target value
setpoint
internal combustion
combustion engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102017106577.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017106577A1 (en
Inventor
Masanobu Katayama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Motor Corp
Original Assignee
Toyota Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Motor Corp filed Critical Toyota Motor Corp
Publication of DE102017106577A1 publication Critical patent/DE102017106577A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017106577B4 publication Critical patent/DE102017106577B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0814Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents combined with catalytic converters, e.g. NOx absorption/storage reduction catalysts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0002Controlling intake air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0828Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents characterised by the absorbed or adsorbed substances
    • F01N3/0842Nitrogen oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0871Regulation of absorbents or adsorbents, e.g. purging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B29/00Engines characterised by provision for charging or scavenging not provided for in groups F02B25/00, F02B27/00 or F02B33/00 - F02B39/00; Details thereof
    • F02B29/04Cooling of air intake supply
    • F02B29/0406Layout of the intake air cooling or coolant circuit
    • F02B29/0437Liquid cooled heat exchangers
    • F02B29/0443Layout of the coolant or refrigerant circuit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B29/00Engines characterised by provision for charging or scavenging not provided for in groups F02B25/00, F02B27/00 or F02B33/00 - F02B39/00; Details thereof
    • F02B29/04Cooling of air intake supply
    • F02B29/0493Controlling the air charge temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/021Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine
    • F02D41/0235Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus
    • F02D41/027Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus to purge or regenerate the exhaust gas treating apparatus
    • F02D41/0275Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus to purge or regenerate the exhaust gas treating apparatus the exhaust gas treating apparatus being a NOx trap or adsorbent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/04Engine intake system parameters
    • F02D2200/0414Air temperature
    • F02D2200/0416Estimation of air temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/04Engine intake system parameters
    • F02D2200/0418Air humidity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/06Fuel or fuel supply system parameters
    • F02D2200/0614Actual fuel mass or fuel injection amount
    • F02D2200/0616Actual fuel mass or fuel injection amount determined by estimation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/101Engine speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/1012Engine speed gradient
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Steuerungsvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine (1), wobei die Verbrennungskraftmaschine (1) aufweist:einen Ladeluftkühler (6), der konfiguriert ist, eine Einlassluft, die der Verbrennungskraftmaschine (1) zuzuführen ist, durch einen Wärmeaustausch mit einem Kühlmittel abzukühlen,eine elektrische Pumpe (42), die konfiguriert ist, eine Strömungsrate des Kühlmittels, das durch den Ladeluftkühler (6) zirkuliert, zu justieren,einen Einlasslufttemperatursensor (16), der konfiguriert ist, einen Parameterwert zu erfassen, der mit einer Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler (6) gekühlt wird, korreliert ist,einen Katalysator (20), der konfiguriert ist, NOx in einem Abgas der Verbrennungskraftmaschine (1) zu speichern und zu reduzieren, undeinen Temperaturfeuchtigkeitssensor (18, 19), der konfiguriert ist, eine Außenlufttemperatur und eine Außenluftfeuchtigkeit zu erfassen,wobei die Steuerungsvorrichtung gekennzeichnet ist durch eine elektronische Steuerungseinheit (8), die konfiguriert ist:eine Kraftmaschinendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine (1) zu erlangen;eine Sollkraftstoffeinspritzmenge der Verbrennungskraftmaschine (1) zu berechnen;zu bestimmen, ob eine Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine (1) eine NOx-Reduzierbetriebsart ist oder nicht, wobei die NOx-Reduzierbetriebsart eine Betriebsart ist, in der ein Luft-Kraftstoff-Verhältnis der Verbrennungskraftmaschine (1) auf eine fette Seite geändert wird, um das NOx zu reduzieren, das in dem Katalysator (20) gespeichert ist;einen ersten Sollwert (T1) für einen Sollwert des Parameterwerts zu berechnen, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der erste Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist;einen zweiten Sollwert (T2) für den Sollwert zu berechnen, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der zweite Sollwert (T2) auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der zweite Sollwert (T2) ein Wert ist, der größer als der erste Sollwert (T1) ist, der unter den gleichen Bedingungen der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird;einen dritten Sollwert (T3) für den Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl, der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der bestimmten Betriebsart einzustellen ist, und der erfassten Außenlufttemperatur und Außenluftfeuchtigkeit zu berechnen, wobei der dritte Sollwert (T3) ein Sollwert ist, bei dem die Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler (6) gekühlt ist, höher als eine Kondensationstemperatur ist;einen höheren Wert aus dem ersten Sollwert (T1) und dem dritten Sollwert (T3) als einen endgültigen Sollwert einzustellen, wenn die elektronische Steuerungseinheit (8) bestimmt, dass die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist;einen höheren Wert aus dem zweiten Sollwert (T2) und dem dritten Sollwert (T3) als den endgültigen Sollwert einzustellen, wenn die elektronische Steuerungseinheit (8) bestimmt, dass die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist; undeine Regelung bei einer Drehzahl der elektrischen Pumpe (42) auszuführen, sodass der Parameterwert den eingestellten endgültigen Sollwert erreicht.A control device for an internal combustion engine (1), the internal combustion engine (1) comprising: an intercooler (6) configured to cool an intake air to be supplied to the internal combustion engine (1) by heat exchange with a coolant, an electric pump ( 42) configured to adjust a flow rate of the coolant circulating through the charge air cooler (6), an intake air temperature sensor (16) configured to sense a parameter value associated with a temperature of the intake air flowing through the charge air cooler (6) is correlated, a catalyst (20) configured to store and reduce NOx in an exhaust gas of the internal combustion engine (1), and a temperature humidity sensor (18, 19) configured to an outside air temperature and a To detect outside air humidity, the control device being characterized by an electronic control ngs unit (8), which is configured: to obtain an engine speed of the internal combustion engine (1); to calculate a target fuel injection amount of the internal combustion engine (1); to determine whether an operating mode of the internal combustion engine (1) is a NOx reduction mode or not, wherein the NOx reduction mode is a mode in which an air-fuel ratio of the internal combustion engine (1) is changed to a rich side to reduce the NOx stored in the catalyst (20); a first target value (T1) for calculate a setpoint of the parameter value when the mode is not the NOx reduction mode, the first setpoint being calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount to be set when the mode is not the NOx reduction mode; a second setpoint ( T2) to be calculated for the setpoint if the operating mode is the NOx reducing mode, w the second target value (T2) is calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount to be set when the mode is the NOx reduction mode, the second target value (T2) being a value larger than the first target value (T1 ) that is calculated under the same engine speed and target fuel injection amount conditions; calculate a third target value (T3) for the target value based on the engine speed, the target fuel injection amount to be set in the particular mode, and the detected outside air temperature and outside humidity , the third setpoint (T3) being a setpoint at which the temperature of the intake air cooled by the charge air cooler (6) is higher than a condensation temperature; a higher value from the first setpoint (T1) and the third setpoint ( T3) as a final setpoint when the electronic tax determining unit (8) determines that the mode is not the NOx reducing mode; setting a higher value from the second target value (T2) and the third target value (T3) than the final target value when the electronic control unit (8) determines that the Operating mode is the NOx reduction mode; andcarry out control at a speed of the electric pump (42) so that the parameter value reaches the set final target value.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuerungsvorrichtung und ein Steuerungsverfahren für eine Verbrennungskraftmaschine.The present invention relates to a control device and a control method for an internal combustion engine.

Beschreibung des verwandten Stands der TechnikDescription of the Related Art

Die japanische Patentveröffentlichung JP 2011 - 214 544 A beschreibt eine Technik zur Steuerung einer elektrischen Pumpe, die eine Strömungsrate eines Kühlmittels justiert, das durch einen Zwischenkühler bzw. Ladeluftkühler zirkuliert, sodass eine Temperatur einer Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler gekühlt wird, einen Sollwert erreicht, der auf einem Betriebszustand einer Verbrennungskraftmaschine beruht.The Japanese patent publication JP 2011 - 214 544 A. describes a technique for controlling an electric pump that adjusts a flow rate of a coolant that circulates through an intercooler, such that a temperature of an intake air that is cooled by the intercooler reaches a target value that is based on an operating state of an internal combustion engine.

Die Druckschrift DE 10 2012 011 991 A1 beschreibt ein Verfahren zum Betreiben eines Dosierventils und eines Verbrennungsmotors. Der Verbrennungsmotor umfasst einen Ladeluftkühler zum Kühlen von Ladeluft und das Dosierventil. Die Ladeluft umfasst Abgase, welche über eine einstellbare Abgasrückführungsrate von einem Abgastrakt des Verbrennungsmotors zu dem Ladeluftkühler geleitet werden. Bei dem Verfahren wird eine Dosierventiltemperatur des Dosierventils bestimmt und eine Ladelufttemperatur der Ladeluft erfasst. In Abhängigkeit von der Dosierventiltemperatur wird Kühlmittel zu dem Dosierventil und dem Ladeluftkühler mittels einer gemeinsamen einstellbaren Kühlmittelpumpe zugeführt. Ferner wird eine Abgasrückführungsrate in Abhängigkeit von der Ladelufttemperatur und der Dosierventiltemperatur eingestellt.The publication DE 10 2012 011 991 A1 describes a method for operating a metering valve and an internal combustion engine. The internal combustion engine includes a charge air cooler for cooling charge air and the metering valve. The charge air comprises exhaust gases which are directed from an exhaust tract of the internal combustion engine to the charge air cooler via an adjustable exhaust gas recirculation rate. In the method, a metering valve temperature of the metering valve is determined and a charge air temperature of the charge air is recorded. Depending on the metering valve temperature, coolant is supplied to the metering valve and the charge air cooler by means of a jointly adjustable coolant pump. Furthermore, an exhaust gas recirculation rate is set depending on the charge air temperature and the metering valve temperature.

Die Druckschrift DE 10 2014 119 504 A1 beschreibt ein System und ein Verfahren zum Steuern einer Abgas-Nachbehandlungs-Vorrichtung für ein Fahrzeug. Das Verfahren weist auf: Ermitteln, durch eine Steuereinheit, von Signalen von einer vorderen Lambdasonde und einer hinteren Lambdasonde einer Mager-NOx-Falle, wenn ein Verbrennungsmotor in einem Fett-Modus betrieben wird, und Erfassen, durch die Steuereinheit, einer Temperatur von Abgas, ermittelt durch einen Temperatursensor, wenn der Verbrennungsmotor in einem Fett-Modus betrieben wird. Ferner weist das Verfahren auf Vergleichen, durch die Steuereinheit, der Signale von der vorderen Lambdasonde und der hinteren Lambdasonde, um eine Durchbruch-Zeit zu ermitteln, wenn ein Durchbruch zwischen den Signalen von der vorderen Lambdasonde und der hinteren Lambdasonde erfolgt. Zusätzlich ist die Steuereinheit konfiguriert, um eine zusätzliche Fett-Zeitdauer basierend auf der Durchbruch-Zeit und der Temperatur von Abgas zu ermitteln.The publication DE 10 2014 119 504 A1 describes a system and method for controlling an exhaust aftertreatment device for a vehicle. The method includes: determining, by a control unit, signals from a front lambda sensor and a rear lambda sensor of a lean NOx trap when an internal combustion engine is operated in a rich mode, and detecting, by the control unit, a temperature of exhaust gas , determined by a temperature sensor when the internal combustion engine is operated in a rich mode. The method further includes comparing, by the control unit, the signals from the front lambda probe and the rear lambda probe to determine a breakthrough time when there is a breakthrough between the signals from the front lambda probe and the rear lambda probe. In addition, the control unit is configured to determine an additional rich duration based on the breakthrough time and the temperature of exhaust gas.

KURZZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Eine Betriebsart einer Verbrennungskraftmaschine umfasst eine normale Betriebsart und eine NOx-Reduzierbetriebsart. In der normalen Betriebsart wird eine Verbrennung bei einem Luft-Kraftstoff-Verhältnis ausgeführt, das einem Betriebszustand entspricht, der bei der Verbrennungskraftmaschine angefordert wird. In der NOx-Reduzierbetriebsart wird das Luft-Kraftstoff-Verhältnis auf eine fette Seite geändert, um eine Verbrennung auszuführen. In der normalen Betriebsart wird auf der Grundlage eines Standpunkts zur Sicherstellung einer Ausgabe der Verbrennungskraftmaschine und einer Verhinderung einer Verschlechterung einer Emission das Luft-Kraftstoff-Verhältnis variabel eingestellt. In der NOx-Reduzierbetriebsart wird die Verbrennung bei einem fetten Luft-Kraftstoff-Verhältnis ausgeführt, um NOx zu reduzieren, das in einem Katalysator gespeichert wird, der ein Abgas der Verbrennungskraftmaschine reinigt.An operating mode of an internal combustion engine includes a normal operating mode and a NOx reduction mode. In the normal mode, combustion is performed at an air-fuel ratio that corresponds to an operating state that is requested by the internal combustion engine. In the NOx reduction mode, the air-fuel ratio is changed to a rich side to carry out combustion. In the normal mode, the air-fuel ratio is variably set based on a viewpoint to ensure an output of the internal combustion engine and prevention of deterioration of an emission. In the NOx reduction mode, combustion is carried out at a rich air-fuel ratio to reduce NOx, which is stored in a catalyst that purifies an exhaust gas from the internal combustion engine.

Von dem Standpunkt einer Sicherstellung der Ausgabe der Verbrennungskraftmaschine und einer Verhinderung der Verschlechterung der Emission ist es wünschenswert, dass die Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler gekühlt wird, niedrig ist. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, einen Sollwert der Einlasslufttemperatur auf einen niedrigen Wert einzustellen.From the viewpoint of ensuring the output of the internal combustion engine and preventing the deterioration of the emission, it is desirable that the temperature of the intake air cooled by the charge air cooler is low. For this reason, it is desirable to set a target value of the intake air temperature to a low value.

In der NOx-Reduzierbetriebsart wird jedoch eine fette Verbrennung ausgeführt. Folglich wird in einem Betriebszustand, in dem ein angefordertes Drehmoment bei der Verbrennungskraftmaschine beispielsweise klein ist, eine Kraftstoffeinspritzmenge klein, wobei ebenso die Einlassluft in großem Umfang verringert wird. In einer derartigen NOx-Reduzierbetriebsart wird, wenn der Sollwert der Einlasslufttemperatur ebenso auf einen niedrigen Wert auf der Grundlage des Standpunkts zur Sicherstellung der Ausgabe der Verbrennungskraftmaschine und zur Verhinderung der Verschlechterung der Emission eingestellt wird, die Einlasslufttemperatur zu niedrig und die Einlassluft kann nicht verringert werden, sodass die fette Verbrennung nicht verwirklicht werden kann und NOx nicht reduziert werden kann.However, rich combustion is carried out in the NOx reducing mode. As a result, in an operating state in which a requested torque in the internal combustion engine is small, for example, a fuel injection amount becomes small, and the intake air is also largely reduced. In such a NOx reduction mode, if the target value of the intake air temperature is also set to a low value based on the position to ensure the output of the internal combustion engine and to prevent the deterioration of the emission, the intake air temperature is too low and the intake air cannot be reduced so that the rich combustion cannot be realized and NOx cannot be reduced.

Ferner fällt, wenn die Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler gekühlt wird, zu niedrig ist, die Einlasslufttemperatur unter eine Kondensationstemperatur, wobei kondensiertes Wasser in dem Ladeluftkühler erzeugt werden kann. Wenn kondensiertes Wasser erzeugt wird, sammelt sich das so erzeugte kondensierte Wasser in einem Ansaugkanal und fließt dann in einen Zylinder der Verbrennungskraftmaschine zu einer Zeit, was ein Wasserschlagphänomen verursachen kann.Further, if the temperature of the intake air cooled by the charge air cooler is too low, the intake air temperature falls below a condensation temperature, whereby condensed water can be generated in the charge air cooler. When condensed water is generated, the condensed water thus generated collects in an intake duct and then flows into a cylinder Internal combustion engine at a time, which can cause a water hammer phenomenon.

In Anbetracht dessen stellt die vorliegende Erfindung eine Steuerungsvorrichtung und ein Steuerungsverfahren für eine Verbrennungskraftmaschine bereit, die jeweils eine Erzeugung von kondensiertem Wasser in einem Ladeluftkühler begrenzen und eine optimale Einlasslufttemperatur entsprechend einer Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine steuern.In view of this, the present invention provides a control device and method for an internal combustion engine, each of which limits condensed water generation in an intercooler and controls an optimal intake air temperature according to an operation mode of the internal combustion engine.

Eine erste Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist eine Steuerungsvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine. Die Verbrennungskraftmaschine umfasst einen Ladeluftkühler, eine elektrische Pumpe, einen Einlasslufttemperatursensor, einen Katalysator und einen Temperaturfeuchtigkeitssensor. Der Ladeluftkühler ist konfiguriert, eine Einlassluft, die der Verbrennungskraftmaschine zuzuführen ist, durch einen Wärmeaustausch mit einem Kühlmittel abzukühlen. Die elektrische Pumpe ist konfiguriert, eine Strömungsrate des Kühlmittels, das durch den Ladeluftkühler zirkuliert, zu justieren. Der Einlasslufttemperatursensor ist konfiguriert, einen Parameterwert zu erfassen, der mit einer Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler gekühlt wird, in Wechselbeziehung bzw. korreliert ist. Der Katalysator ist konfiguriert, NOx in einem Abgas der Verbrennungskraftmaschine zu speichern und zu reduzieren. Der Temperaturfeuchtigkeitssensor ist konfiguriert, eine Außenlufttemperatur und eine Außenluftfeuchtigkeit zu erfassen. Die Steuerungsvorrichtung umfasst eine elektronische Steuerungseinheit. Die elektronische Steuerungseinheit ist konfiguriert, eine Kraftmaschinendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine zu erlangen beziehungsweise zu beschaffen und eine Sollkraftstoffeinspritzmenge der Verbrennungskraftmaschine zu berechnen. Die elektronische Steuerungseinheit ist konfiguriert zu bestimmen, ob die Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine eine NOx-Reduzierbetriebsart ist oder nicht. Die NOx-Reduzierbetriebsart ist eine Betriebsart, in der ein Luft-Kraftstoff-Verhältnis der Verbrennungskraftmaschine auf eine fette Seite geändert wird, um das NOx zu reduzieren, das in dem Katalysator gespeichert ist. Die elektronische Steuerungseinheit ist konfiguriert, einen ersten Sollwert für einen Sollwert des Parameterwerts zu berechnen, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Der erste Sollwert wird auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Die elektronische Steuerungseinheit ist konfiguriert, einen zweiten Sollwert für den Sollwert zu berechnen, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Der zweite Sollwert wird auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Der zweite Sollwert ist ein Wert, der größer als der erste Sollwert ist, der unter den gleichen Bedingungen der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge eingestellt wird. Die elektronische Steuerungseinheit ist konfiguriert, einen dritten Sollwert für den Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der bestimmten Betriebsart einzustellen ist, und einer erfassten Außenlufttemperatur und einer erfassten Außenluftfeuchtigkeit zu berechnen. Der dritte Sollwert ist ein Sollwert, bei dem die Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler gekühlt wird, höher als eine Kondensationstemperatur ist. Die elektronische Steuerungseinheit ist konfiguriert, einen höheren Wert aus dem ersten Sollwert und dem dritten Sollwert als einen endgültigen Sollwert einzustellen, wenn die elektronische Steuerungseinheit bestimmt, dass die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Die elektronische Steuerungseinheit ist konfiguriert, einen höheren Wert aus dem zweiten Sollwert und dem dritten Sollwert als den endgültigen Sollwert einzustellen, wenn die elektronische Steuerungseinheit bestimmt, dass die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Die elektronische Steuerungseinheit ist konfiguriert, eine Regelung bei der Drehzahl der elektrischen Pumpe auszuführen, sodass der Parameterwert den eingestellten endgültigen Sollwert erreicht.A first embodiment of the present invention is a control device for an internal combustion engine. The internal combustion engine includes a charge air cooler, an electric pump, an intake air temperature sensor, a catalytic converter and a temperature humidity sensor. The charge air cooler is configured to cool an intake air to be supplied to the internal combustion engine by heat exchange with a coolant. The electric pump is configured to adjust a flow rate of the coolant circulating through the charge air cooler. The intake air temperature sensor is configured to sense a parameter value that is correlated with a temperature of the intake air that is cooled by the charge air cooler. The catalyst is configured to store and reduce NOx in an exhaust gas of the internal combustion engine. The temperature humidity sensor is configured to detect an outside air temperature and an outside air humidity. The control device comprises an electronic control unit. The electronic control unit is configured to obtain or obtain an engine speed of the internal combustion engine and to calculate a target fuel injection quantity of the internal combustion engine. The electronic control unit is configured to determine whether the operating mode of the internal combustion engine is a NOx reduction mode or not. The NOx reduction mode is a mode in which an air-fuel ratio of the internal combustion engine is changed to a rich side to reduce the NOx stored in the catalyst. The electronic control unit is configured to calculate a first setpoint for a setpoint of the parameter value if the operating mode is not the NOx reduction mode. The first target value is calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount to be set when the mode is not the NOx reduction mode. The electronic control unit is configured to calculate a second setpoint for the setpoint if the operating mode is the NOx reduction mode. The second target value is calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount to be set when the mode is the NOx reduction mode. The second target value is a value that is larger than the first target value that is set under the same conditions of the engine speed and the target fuel injection amount. The electronic control unit is configured to calculate a third target value for the target value based on the engine speed of the target fuel injection quantity to be set in the specific operating mode and a detected outside air temperature and a detected outside air humidity. The third setpoint is a setpoint at which the temperature of the intake air cooled by the charge air cooler is higher than a condensation temperature. The electronic control unit is configured to set a higher value from the first target value and the third target value than a final target value when the electronic control unit determines that the operating mode is not the NOx reduction mode. The electronic control unit is configured to set a higher value from the second target value and the third target value than the final target value when the electronic control unit determines that the operating mode is the NOx reduction mode. The electronic control unit is configured to regulate the speed of the electric pump so that the parameter value reaches the set final setpoint.

Gemäß der vorstehend beschriebenen Konfiguration wird, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, ein höherer Wert aus dem ersten Sollwert und dem dritten Sollwert, der die Kondensationstemperatur überschreitet, als der endgültige Sollwert eingestellt, wobei die Regelung bei der Drehzahl der elektrischen Pumpe ausgeführt wird, um den Sollwert zu erreichen. Hierdurch wird eine Einlasslufttemperatur auf eine Einlasslufttemperatur, die für die Betriebsart, die nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, geeignet ist, innerhalb eines Bereichs gesteuert, in dem kein kondensiertes Wasser in dem Ladeluftkühler erzeugt wird. Ferner wird in dem Fall der NOx-Reduzierbetriebsart ein höherer Wert aus dem zweiten Sollwert in der NOx-Reduzierbetriebsart und dem dritten Sollwert, der die Kondensationstemperatur überschreitet, als der endgültige Sollwert eingestellt, wobei die Regelung bei der Drehzahl der elektrischen Pumpe ausgeführt wird, um den Sollwert zu erreichen. Hierdurch kann die Einlasslufttemperatur auf eine Einlasslufttemperatur, die für ein Reduzieren von NOx geeignet ist, das in dem Katalysator gespeichert ist, innerhalb eines Bereichs gesteuert werden, in dem kein kondensiertes Wasser in dem Ladeluftkühler erzeugt wird.According to the configuration described above, when the mode is not the NOx reduction mode, a higher value of the first target value and the third target value that exceeds the condensation temperature is set than the final target value, and the control is performed on the speed of the electric pump to reach the setpoint. This controls an intake air temperature to an intake air temperature suitable for the non-NOx reduction mode within a range in which no condensed water is generated in the charge air cooler. Further, in the case of the NOx reducing mode, a higher value from the second target value in the NOx reducing mode and the third target value that exceeds the condensation temperature is set as the final target value, and the control is performed at the speed of the electric pump to to reach the setpoint. This allows the intake air temperature to be controlled to an intake air temperature suitable for reducing NOx stored in the catalyst within a range in which no condensed water is generated in the charge air cooler.

In der Steuerungsvorrichtung kann die elektronische Steuerungseinheit konfiguriert sein, den ersten Sollwert, den zweiten Sollwert und den dritten Sollwert unabhängig von einem Bestimmungsergebnis der Betriebsart zu berechnen.The electronic control unit can be configured in the control device, the first setpoint, the second setpoint and the third Calculate the setpoint independently of a determination result of the operating mode

In der Steuerungsvorrichtung kann die elektronische Steuerungseinheit konfiguriert sein, den ersten Sollwert nicht zu berechnen, wenn die elektronische Steuerungseinheit bestimmt, dass die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Die elektronische Steuerungseinheit kann konfiguriert sein, den zweiten Sollwert nicht zu berechnen, wenn die elektronische Steuerungseinheit bestimmt, dass die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist.In the control device, the electronic control unit may be configured not to calculate the first target value when the electronic control unit determines that the operating mode is the NOx reduction mode. The electronic control unit may be configured not to calculate the second setpoint when the electronic control unit determines that the mode is not the NOx reduction mode.

Eine zweite Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist ein Steuerungsverfahren für eine Verbrennungskraftmaschine. Die Verbrennungskraftmaschine umfasst einen Ladeluftkühler, eine elektrische Pumpe, einen Einlasslufttemperatursensor, einen Katalysator und einen Temperaturfeuchtigkeitssensor. Der Ladeluftkühler ist konfiguriert, eine Einlassluft, die der Verbrennungskraftmaschine zuzuführen ist, durch einen Wärmeaustausch mit einem Kühlmittel abzukühlen. Die elektrische Pumpe ist konfiguriert, eine Strömungsrate des Kühlmittels, das durch den Ladeluftkühler zirkuliert, zu justieren. Der Einlasslufttemperatursensor ist konfiguriert, einen Parameterwert zu erfassen, der mit einer Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler gekühlt wird, korreliert. Der Katalysator ist konfiguriert, NOx in einem Abgas der Verbrennungskraftmaschine zu speichern und zu reduzieren. Der Temperaturfeuchtigkeitssensor ist konfiguriert, eine Außenlufttemperatur und eine Außenluftfeuchtigkeit zu erfassen. Das Steuerungsverfahren umfasst: ein Berechnen einer Sollkraftstoffeinspritzmenge der Verbrennungskraftmaschine; ein Bestimmen, ob eine Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine eine NOx-Reduzierbetriebsart ist oder nicht, wobei die NOx-Reduzierbetriebsart eine Betriebsart ist, in der ein Luft-Kraftstoff-Verhältnis der Verbrennungskraftmaschine auf eine fette Seite geändert wird, um das NOx, das in dem Katalysator gespeichert ist, zu reduzieren; ein Berechnen eines ersten Sollwerts für einen Sollwert des Parameterwerts, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der erste Sollwert auf der Grundlage einer Kraftmaschinendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine und der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, berechnet wird; ein Berechnen eines zweiten Sollwerts für den Sollwert, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der zweite Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, berechnet wird, wobei der zweite Sollwert größer als der erste Sollwert ist, der unter den gleichen Bedingungen der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird; ein Berechnen eines dritten Sollwerts für den Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl, der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der bestimmten Betriebsart einzustellen ist, und der erfassten Außenlufttemperatur und der erfassten Außenluftfeuchtigkeit, wobei der dritte Sollwert ein Sollwert ist, bei dem die Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler gekühlt wird, höher als eine Kondensationstemperatur ist; ein Einstellen eines höheren Wert aus dem ersten Sollwert und dem dritten Sollwert als einen endgültigen Sollwert, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist; ein Einstellen eines höheren Werts aus dem zweiten Sollwert und dem dritten Sollwert als den endgültigen Sollwert, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist; und ein Ausführen einer Regelung bei der Drehzahl der elektrischen Pumpe, sodass der Parameterwert den eingestellten endgültigen Sollwert erreicht.A second embodiment of the present invention is a control method for an internal combustion engine. The internal combustion engine includes a charge air cooler, an electric pump, an intake air temperature sensor, a catalytic converter and a temperature humidity sensor. The charge air cooler is configured to cool an intake air to be supplied to the internal combustion engine by heat exchange with a coolant. The electric pump is configured to adjust a flow rate of the coolant circulating through the charge air cooler. The intake air temperature sensor is configured to detect a parameter value that correlates with a temperature of the intake air that is cooled by the charge air cooler. The catalyst is configured to store and reduce NOx in an exhaust gas of the internal combustion engine. The temperature humidity sensor is configured to detect an outside air temperature and an outside air humidity. The control method includes: calculating a target fuel injection amount of the internal combustion engine; determining whether or not an engine operating mode is a NOx reduction mode, the NOx reduction mode being a mode in which an air-fuel ratio of the engine is changed to a rich side by the NOx contained in the catalyst is saved to reduce; calculating a first setpoint for a setpoint of the parameter value when the mode is not the NOx reduction mode, the first setpoint based on an engine speed of the internal combustion engine and the target fuel injection amount to be set when the mode is not the NOx reduction mode, is calculated; calculating a second setpoint for the setpoint when the mode is the NOx reduction mode, the second setpoint being calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount to be set when the mode is the NOx reduction mode, the second Target value is greater than the first target value calculated under the same engine speed and target fuel injection quantity conditions; calculating a third setpoint for the setpoint based on the engine speed, the target fuel injection amount to be set in the particular mode, and the detected outside air temperature and outside humidity, the third setpoint being a setpoint at which the temperature of the intake air, the is cooled by the charge air cooler is higher than a condensation temperature; setting a higher value from the first target value and the third target value than a final target value if the operating mode is not the NOx reduction mode; setting a higher value of the second target value and the third target value than the final target value when the operating mode is the NOx reduction mode; and performing control on the speed of the electric pump so that the parameter value reaches the set final target value.

Gemäß der vorstehend beschriebenen Konfiguration ist es möglich, eine Steuerungsvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine bereitzustellen, wobei die Steuerungsvorrichtung eine Erzeugung von kondensiertem Wasser in einem Ladeluftkühler begrenzt und eine optimale Einlasslufttemperatur entsprechend einer Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine steuert.According to the configuration described above, it is possible to provide a control device for an internal combustion engine, the control device limiting generation of condensed water in an intercooler and controlling an optimal intake air temperature according to an operating mode of the internal combustion engine.

Figurenlistelist of figures

Merkmale, Vorteile sowie eine technische und industrielle Bedeutung beispielhafter Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung beschrieben, in der gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente bezeichnen. Es zeigen:

  • 1 eine Darstellung, die eine Steuerungsvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel veranschaulicht;
  • 2 ein Flussdiagramm, das ein Beispiel einer Einstellungssteuerung eines Sollwerts einer Einlasslufttemperatur veranschaulicht, die durch eine ECU auszuführen ist;
  • 3A ein Flussdiagramm, das ein Beispiel eines ersten Sollwertberechnungsschritts veranschaulicht;
  • 3B ein Beispiel einer Abbildung bzw. eines Kennfelds, die eine Solltemperatur als einen ersten Sollwert entsprechend einer Kraftmaschinendrehzahl und einer Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in einer normalen Betriebsart eingestellt wird, vorschreibt;
  • 4A ein Flussdiagramm, das ein Beispiel eines zweiten Sollwertberechnungsschritts veranschaulicht;
  • 4B ein Beispiel einer Abbildung bzw. eines Kennfelds, die eine Solltemperatur als einen zweiten Sollwert entsprechend einer Kraftmaschinendrehzahl und einer Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in einer NOx-Reduzierbetriebsart eingestellt wird, vorschreibt;
  • 5 ein Flussdiagramm, das ein Beispiel eines dritten Sollwertberechnungsschritts veranschaulicht;
  • 6 ein Beispiel einer Abbildung bzw. eines Kennfelds, das eine Kondensationstemperatur entsprechend einer Außenlufttemperatur und einer Außenluftfeuchtigkeit bei einem vorbestimmten Sollladedruck vorschreibt; und
  • 7 ein Flussdiagramm, das eine Modifikation einer Einstellungssteuerung eines Sollwerts einer Einlasslufttemperatur veranschaulicht, die durch die ECU auszuführen ist.
Features, advantages and a technical and industrial meaning of exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the accompanying drawing, in which like reference numerals designate like elements. Show it:
  • 1 a diagram illustrating a control device for an internal combustion engine according to the present embodiment;
  • 2 14 is a flowchart illustrating an example of setting control of a target value of intake air temperature to be executed by an ECU;
  • 3A a flowchart illustrating an example of a first setpoint calculation step;
  • 3B an example of a map that prescribes a target temperature as a first target value corresponding to an engine speed and a target fuel injection amount set in a normal mode;
  • 4A a flowchart illustrating an example of a second target value calculation step;
  • 4B an example of a map or a map that a target temperature as prescribes a second target value corresponding to an engine speed and a target fuel injection amount set in a NOx reduction mode;
  • 5 a flowchart illustrating an example of a third target value calculation step;
  • 6 an example of a map or a map that prescribes a condensation temperature corresponding to an outside air temperature and an outside air humidity at a predetermined target boost pressure; and
  • 7 14 is a flowchart illustrating a modification of setting control of a target value of an intake air temperature to be executed by the ECU.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS

1 zeigt eine Darstellung, die eine Steuerungsvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine 1 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Die Steuerungsvorrichtung für die Verbrennungskraftmaschine 1 umfasst einen Abgaskanal 3, einen Ansaugkanal 4, einen Auflader 5, einen Ladeluftkühler 6, eine elektronische Steuerungseinheit (ECU 8), einen Katalysator 20, einen Umgehungskanal 30 und dergleichen. Die Verbrennungskraftmaschine 1 ist eine Dieselkraftmaschine, die vier Zylinder 2 umfasst, wobei sie aber nicht hierauf begrenzt ist und eine Benzinkraftmaschine sein kann. Der Ansaugkanal 4 und der Abgaskanal 3 sind mit der Verbrennungskraftmaschine 1 verbunden. Ein Verdichtergehäuse 51 des Aufladers 5 ist in der Mitte des Ansaugkanals 4 platziert. Ein Turbinengehäuse 50 des Aufladers 5 ist in der Mitte des Abgaskanals 3 platziert. 1 shows an illustration showing a control device for an internal combustion engine 1 illustrated according to the present embodiment. The control device for the internal combustion engine 1 includes an exhaust duct 3 , an intake duct 4 , a charger 5 , an intercooler 6 , an electronic control unit (ECU 8th ), a catalyst 20 , a bypass channel 30 and the same. The internal combustion engine 1 is a diesel engine that has four cylinders 2 includes, but is not limited to, and may be a gasoline engine. The intake duct 4 and the exhaust duct 3 are with the internal combustion engine 1 connected. A compressor housing 51 of the charger 5 is in the middle of the intake duct 4 placed. A turbine casing 50 of the charger 5 is in the middle of the exhaust duct 3 placed.

Eine Turbine 500 ist in dem Turbinengehäuse 50 platziert und ein Verdichter 501 ist in dem Verdichtergehäuse 51 platziert. Die Turbine 500 und der Verdichter 501 sind koaxial miteinander durch eine Turbinenwelle verbunden. Der Verdichter 501 wird ebenso durch die Turbine 500 gedreht, die durch ein Abgas gedreht wird, das durch den Abgaskanal 3 strömt, um die Einlassluft in dem Ansaugkanal 4 aufzuladen.A turbine 500 is in the turbine housing 50 placed and a compressor 501 is in the compressor housing 51 placed. The turbine 500 and the compressor 501 are connected coaxially by a turbine shaft. The compressor 501 is also through the turbine 500 rotated, which is rotated by an exhaust gas passing through the exhaust duct 3 flows to the intake air in the intake duct 4 charge.

Der Umgehungskanal 30, der die Turbine 500 umgeht, und ein Wastegate-Ventil 31, das den Umgehungskanal 30 öffnet und schließt, sind in der Mitte des Abgaskanals 3 bereitgestellt. Ein Öffnungsgrad des Wastegate-Ventils 31 wird durch die ECU 8 gesteuert, sodass eine Strömungsrate des Abgases, das durch die Turbine 500 strömt, justiert wird und ein Ladedruck der Einlassluft, die durch den Verdichter 501 aufgeladen wird, justiert wird.The bypass channel 30 who the turbine 500 bypasses, and a wastegate valve 31 that the bypass channel 30 opens and closes, are in the middle of the exhaust duct 3 provided. An opening degree of the wastegate valve 31 is through the ECU 8th controlled so that a flow rate of the exhaust gas through the turbine 500 flows, is adjusted and a boost pressure of the intake air by the compressor 501 is charged, is adjusted.

Der Ladeluftkühler 6 ist in dem Ansaugkanal 4 auf einer stromabwärtsliegenden Seite in Bezug auf das Verdichtergehäuse 51 platziert. Ein Kühlmittel, das der Verbrennungkraftmaschine 1 zuzuführen ist, zirkuliert innerhalb des Ladeluftkühlers. Hierdurch wird ein Wärmeaustausch zwischen dem Kühlmittel, das durch den Ladeluftkühler 6 zirkuliert, und der Luft, die durch den Ladeluftkühler 6 hindurchgeht, ausgeführt, sodass die Einlassluft abgekühlt wird.The intercooler 6 is in the intake duct 4 on a downstream side with respect to the compressor housing 51 placed. A coolant that the internal combustion engine 1 to be supplied, circulates within the charge air cooler. This causes heat exchange between the coolant through the charge air cooler 6 circulates, and the air flowing through the intercooler 6 passes, executed so that the intake air is cooled.

Der Kühlmittelpfad 40 ist ein Pfad, auf dem das Kühlmittel zwischen dem Ladeluftkühler 6 und einem Kühler 44 durch eine elektrische Pumpe 42 zirkuliert. Das Kühlmittel, das Wärme in dem Ladeluftkühler empfängt, durchläuft einen Wärmeaustausch mit einer Außenluft in dem Kühler 44 und wird abgekühlt. Eine Drehzahl der elektrischen Pumpe 42 wird durch die ECU 8 gesteuert, sodass eine Strömungsrate des Kühlmittels, das durch die elektrische Pumpe 42 transportiert wird, hierdurch justiert wird.The coolant path 40 is a path along which the coolant flows between the intercooler 6 and a cooler 44 by an electric pump 42 circulated. The coolant that receives heat in the charge air cooler undergoes heat exchange with outside air in the cooler 44 and is cooled. A speed of the electric pump 42 is through the ECU 8th controlled so that a flow rate of the coolant by the electric pump 42 is transported, is thereby adjusted.

Ein Einlasslufttemperatursensor 16, der eine Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler 6 gekühlt wird, erfasst, ist auf der stromabwärtsliegenden Seite in Bezug auf den Ladeluftkühler 6 bereitgestellt.An intake air temperature sensor 16 , which is a temperature of the intake air generated by the intercooler 6 is cooled, detected, is on the downstream side with respect to the intercooler 6 provided.

In dem Abgaskanal 3 ist der Katalysator auf der stromabwärtsliegenden Seite in Bezug auf die Turbine 500 bereitgestellt. Der Katalysator 20 ist ein Speicherreduktionstyp (NOx-Speicherreduktionskatalysator: NSR-Katalysator), in dem ein NOx-Speichermaterial, wie beispielsweise ein Alkalimetall, einem Drei-Wege-Katalysator hinzugefügt ist, auf dem ein Edelmetall, wie beispielsweise Platin (Pt), getragen wird. Der Katalysator 20 speichert NOx in dem Abgas, wenn ein Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases magerer ist als ein stöchiometrisches Luft-Kraftstoff-Verhältnis. Der Katalysator 20 reduziert das NOx, das so gespeichert wird, auf N2, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis fett ist. Abgastemperatursensoren 13, 14, die eine Temperatur des Abgases erfassen, sind vor und hinter dem Katalysator 20 bereitgestellt.In the exhaust duct 3 is the catalyst on the downstream side with respect to the turbine 500 provided. The catalyst 20 is a storage reduction type (NOx storage reduction catalyst: NSR catalyst) in which a NOx storage material such as an alkali metal is added to a three-way catalyst on which a noble metal such as platinum (Pt) is supported. The catalyst 20 stores NOx in the exhaust gas when an air-fuel ratio of the exhaust gas is leaner than a stoichiometric air-fuel ratio. The catalyst 20 reduces the NOx so stored to N 2 when the air-fuel ratio is rich. Exhaust gas temperature sensors 13 . 14 that detect a temperature of the exhaust gas are in front of and behind the catalytic converter 20 provided.

Die ECU 8 umfasst eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), einen Nur-LeseSpeicher (ROM) und einen Speicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM). Die ECU 8 führt die nachstehend genannte Sollwerteinstellungssteuerung auf der Grundlage von Informationen von Sensoren, von Informationen, die im Voraus in dem ROM gespeichert werden, und dergleichen entsprechend einem Steuerungsprogramm aus, das im Voraus in dem ROM gespeichert wird.The ECU 8th comprises a central processing unit (CPU), a read-only memory (ROM) and a random access memory (RAM). The ECU 8th executes the below-mentioned target value setting control based on information from sensors, information stored in advance in the ROM, and the like according to a control program stored in advance in the ROM.

Die ECU 8 steuert einen Betriebszustand der Verbrennungskraftmaschine 1 auf der Grundlage von Ausgabesignalen von verschiedenen Sensoren, wie beispielsweise einem Kurbelwinkelsensor 9, einem Luftströmungsmesser 12, den Abgastemperatursensoren 13, 14, dem Einlasslufttemperatursensor 16, einem Beschleunigungseinrichtungsöffnungssensor 17, einem Außenlufttemperatursensor 18 und einem Außenluftfeuchtigkeitssensor 19.The ECU 8th controls an operating state of the internal combustion engine 1 based on output signals from various sensors, such as a crank angle sensor 9 , an air flow meter 12 , the Exhaust gas temperature sensors 13 . 14 , the intake air temperature sensor 16 , an accelerator opening sensor 17 , an outside air temperature sensor 18 and an outside air humidity sensor 19 ,

Der Kurbelwinkelsensor 9 erfasst einen Drehwinkel einer Kurbelwelle der Verbrennungskraftmaschine 1. Der Luftströmungsmesser 12 umfasst eine Einlassluftmenge, die in den Ansaugkanal 4 aufgenommen wird. Die Abgastemperatursensoren 13, 14 sind auf einer stromaufwärtsliegenden Seite und einer stromabwärtsliegenden Seite des Katalysators 20 jeweils platziert, um Temperaturen des Abgases zu erfassen, bevor und nachdem das Abgas durch den Katalysator 20 hindurchgeht.The crank angle sensor 9 detects an angle of rotation of a crankshaft of the internal combustion engine 1 , The air flow meter 12 includes an amount of intake air entering the intake duct 4 is recorded. The exhaust gas temperature sensors 13 . 14 are on an upstream side and a downstream side of the catalyst 20 each placed to capture temperatures of the exhaust gas before and after the exhaust gas through the catalyst 20 passes.

Der Beschleunigungseinrichtungsöffnungssensor 17 erfasst einen Öffnungsgrad eines Beschleunigungseinrichtungspedals bzw. Gaspedals, das durch einen Fahrer betätigt wird. Beispielsweise berechnet die ECU 8 eine Sollkraftstoffeinspritzmenge, die ein Sollwert einer Kraftstoffeinspritzmenge ist, auf der Grundlage eines Erfassungswerts des Beschleunigungseinrichtungsöffnungssensors 17. Der Außenlufttemperatursensor 18 erfasst eine Temperatur der Außenluft. Der Außenluftfeuchtigkeitssensor 19 erfasst eine Feuchtigkeit der Außenluft. Der Außenlufttemperatursensor 18 und der Außenluftfeuchtigkeitssensor 19 sind ein Beispiel eines Temperaturfeuchtigkeitssensors, der eine Außenlufttemperatur und eine Außenluftfeuchtigkeit erfasst.The accelerator opening sensor 17 detects an opening degree of an accelerator pedal that is operated by a driver. For example, the ECU calculates 8th a target fuel injection amount, which is a target value of a fuel injection amount, based on a detection value of the accelerator opening sensor 17 , The outside air temperature sensor 18 detects a temperature of the outside air. The outside air humidity sensor 19 captures moisture in the outside air. The outside air temperature sensor 18 and the outside air humidity sensor 19 are an example of a temperature humidity sensor that detects an outside air temperature and an outside air humidity.

Der Einlasslufttemperatursensor 16 ist in der Nähe eines Auslasses des Ladeluftkühlers 6 platziert, um eine Temperatur der Einlassluft zu erfassen, die durch den Ladeluftkühler 6 gekühlt ist. Der Einlasslufttemperatursensor 16 ist ein Beispiel eines Sensors, der einen Parameterwert erfasst, der mit einer Temperatur der Einlassluft korreliert, die durch den Ladeluftkühler 6 gekühlt ist.The intake air temperature sensor 16 is near an outlet of the intercooler 6 placed to detect a temperature of the intake air by the intercooler 6 is cooled. The intake air temperature sensor 16 is an example of a sensor that detects a parameter value that correlates with a temperature of the intake air generated by the charge air cooler 6 is cooled.

Wie es vorstehend beschrieben ist, erlangt die ECU 8 einen Erfassungswert des Einlasslufttemperatursensors 16 und führt eine Regelung bei der Drehzahl der elektrischen Pumpe 42 aus, sodass der erlangte Erfassungswert des Einlasslufttemperatursensors 16 einen eingestellten Sollwert erreicht. Die Drehzahl der elektrischen Pumpe 42 wird gesteuert, um zuzunehmen, wenn der Sollwert der Einlasslufttemperatur niedriger wird. Eine Vielzahl von Sollwerten wird als der Sollwert der Einlasslufttemperatur auf der Grundlage einer Vielzahl von Standpunkten berechnet, wobei ein höherer Wert unter den Sollwerten, die so berechnet werden, als ein endgültiger Sollwert eingestellt wird. Die ECU 8 ist ein Beispiel eines Steuerungsabschnitts, der eine Regelung bei der Drehzahl der elektrischen Pumpe 42 ausführt, sodass der Temperaturwert den eingestellten Sollwert erreicht. Einzelheiten werden nachstehend beschrieben.As described above, the ECU acquires 8th a detection value of the intake air temperature sensor 16 and controls the speed of the electric pump 42 off so that the acquired value of the intake air temperature sensor 16 reached a setpoint. The speed of the electric pump 42 is controlled to increase as the intake air temperature set point becomes lower. A plurality of setpoints are calculated as the target value of the intake air temperature based on a plurality of viewpoints, and a higher value is set among the target values calculated so as a final target value. The ECU 8th FIG. 10 is an example of a control section that regulates the speed of the electric pump 42 executes so that the temperature value reaches the setpoint. Details are described below.

Als nächstes wird eine Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine 1 beschrieben, die durch die ECU 8 gesteuert wird. Die ECU 8 ändert die Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine 1 zwischen einer normalen Betriebsart und einer NOx-Reduzierbetriebsart. In der normalen Betriebsart wird eine Verbrennung bei einem Luft-Kraftstoff-Verhältnis, das einem Betriebszustand entspricht, der bei der Verbrennungskraftmaschine 1 angefordert wird, auf der Grundlage eines Standpunkts einer Sicherstellung einer Ausgabe der Verbrennungskraftmaschine 1 und einer Verbesserung eines Kraftstoffwirkungsgrades ausgeführt. Beispielsweise wird in der normalen Betriebsart zu der Zeit einer leichten Last die Verbrennung bei einem mageren Luft-Kraftstoff-Verhältnis ausgeführt, das größer als ein stöchiometrisches Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist. Beispielsweise wird in der normalen Betriebsart zu der Zeit eines Leerlaufs, einer niedrigen Geschwindigkeit, einer hohen Geschwindigkeit oder einer schweren Last die Verbrennung bei einem fetten Luft-Kraftstoff-Verhältnis ausgeführt, das kleiner als das stöchiometrische Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist.Next, an operating mode of the internal combustion engine 1 described by the ECU 8th is controlled. The ECU 8th changes the operating mode of the internal combustion engine 1 between a normal mode and a NOx reduction mode. In the normal operating mode, combustion occurs at an air-fuel ratio that corresponds to an operating state that occurs in the internal combustion engine 1 is requested based on a viewpoint of ensuring an output of the internal combustion engine 1 and an improvement in fuel efficiency. For example, in the normal mode at the time of a light load, the combustion is carried out at a lean air-fuel ratio that is larger than a stoichiometric air-fuel ratio. For example, in the normal mode, at the time of idling, low speed, high speed, or heavy load, the combustion is carried out at a rich air-fuel ratio that is smaller than the stoichiometric air-fuel ratio.

In der NOx-Reduzierbetriebsart wird, um den Katalysator 20 zu regenerieren, indem das NOx, das in dem Katalysator 20 gespeichert ist, reduziert wird, die Verbrennung ausgeführt, indem das Luft-Kraftstoff-Verhältnis auf eine fette Seite geändert wird, die für das Reduzieren von NOx geeignet ist. Das heißt, auch in einem Fall der gleichen Kraftmaschinendrehzahl und des gleichen Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrades wird das Luft-Kraftstoff-Verhältnis in der NOx-Reduzierbetriebsart auf eine fettere Seite als das in der normalen Betriebsart eingestellt. Beispielsweise wird eine Ausstoßmenge von NOx auf der Grundlage einer Kraftstoffeinspritzmenge berechnet. Dann wird die Änderung von der normalen Betriebsart zu der NOx-Reduzierart ausgeführt, wenn ein integrierter Wert der Ausstoßmenge einen vorbestimmten Wert erreicht. Ferner wird die Änderung von der NOx-Reduzierbetriebsart zu der normalen Betriebsart ausgeführt, wenn die NOx-Reduzierbetriebsart beispielsweise für eine vorbestimmte Zeit fortgesetzt wird.In the NOx reduction mode, the catalytic converter 20 to regenerate by the NOx that is in the catalyst 20 is stored, the combustion is carried out by changing the air-fuel ratio to a rich side suitable for reducing NOx. That is, even in the case of the same engine speed and the same accelerator opening degree, the air-fuel ratio in the NOx reduction mode is set to a richer side than that in the normal mode. For example, an exhaust amount of NOx is calculated based on a fuel injection amount. Then, the change from the normal mode to the NOx reduction type is carried out when an integrated value of the discharge amount reaches a predetermined value. Further, the change from the NOx reduction mode to the normal mode is carried out when the NOx reduction mode is continued for a predetermined time, for example.

Als nächstes wird eine Einstellungssteuerung eines Sollwerts der Einlasslufttemperatur beschrieben, die durch die ECU 8 auszuführen ist. 2 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Beispiel der Einstellungssteuerung des Sollwerts der Einlasslufttemperatur veranschaulicht, die durch die ECU 8 auszuführen ist.Next, setting control of a target value of intake air temperature by the ECU 8th is to be carried out. 2 FIG. 14 is a flowchart illustrating an example of the intake air temperature setpoint control by the ECU 8th is to be carried out.

Als erstes erlangt bzw. beschafft in Schritt S1 die ECU 8 eine Kraftmaschinendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine 1 und dem Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrad, die für Verarbeitungen von Schritten S3, S5, S7 (nachstehend beschrieben) verwendet werden. Die Kraftmaschinendrehzahl und der Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrad werden auf der Grundlage jeweiliger Ausgabewerte von dem Kurbelwinkelsensor 9 und dem Beschleunigungseinrichtungsöffnungssensor 17 erlangt.First obtained or procured in step S1 the ECU 8th an engine speed of the internal combustion engine 1 and the accelerator opening degree used for step processing S3 . S5 . S7 (described below) can be used. The Engine speed and the accelerator opening degree are determined based on respective output values from the crank angle sensor 9 and the accelerator opening sensor 17 obtained.

Nachfolgend führt die ECU 8 eine Erster-Sollwert-Tl-Berechnungsverarbeitung zur Berechnung eines ersten Sollwerts T1 für den Sollwert der Einlasslufttemperatur auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und des Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrades, die so erfasst werden, aus (S3). Der erste Sollwert T1 ist ein Sollwert, der auf der Grundlage des Standpunkts einer Sicherstellung der Ausgabe der Verbrennungskraftmaschine 1 und einer Verhinderung einer Verschlechterung einer Emission berechnet wird, wenn die Betriebsart auf die normale Betriebsart gesteuert wird. Die Verarbeitung gemäß Schritt S3 ist ein Beispiel einer Verarbeitung zur Berechnung des ersten Sollwerts T1 für einen Sollwert eines Parameterwerts in einem Fall, in dem die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, auf der Grundlage einer Kraftmaschinendrehzahl und einer Sollkraftstoffeinspritzmenge, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Einzelheiten werden nachstehend beschrieben.The ECU follows 8th a first target value Tl calculation processing for calculating a first target value T1 for the target intake air temperature based on the engine speed and accelerator opening degree thus detected from ( S3 ). The first setpoint T1 is a target value based on the viewpoint of ensuring the output of the internal combustion engine 1 and prevention of emission deterioration is calculated when the mode is controlled to the normal mode. Processing according to step S3 is an example of processing for calculating the first target value T1 for a target value of a parameter value in a case where the mode is not the NOx reduction mode, based on an engine speed and a target fuel injection amount to be set when the mode is not the NOx reduction mode. Details are described below.

Nachfolgend führt die ECU 8 eine Zweiter-Sollwert-T2-Berechnungsverarbeitung zur Berechnung eines zweiten Sollwerts T2 für den Sollwert der Einlasslufttemperatur aus (Schritt S5). Der zweite Sollwert T2 ist ein Sollwert, der auf der Grundlage des Standpunkts einer Verringerung von NOx des Katalysators 20 berechnet wird, wenn die Betriebsart auf die NOx-Reduzierbetriebsart gesteuert wird. Die Verarbeitung gemäß Schritt S5 ist ein Beispiel einer Verarbeitung zur Berechnung des zweiten Sollwerts T2 für den Sollwert, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und einer Sollkraftstoffeinspritzmenge, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der zweite Sollwert T2 als ein Wert berechnet wird, der größer als der erste Sollwert T1 ist, der unter den gleichen Bedingungen der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird. Einzelheiten werden nachstehend beschrieben.The ECU follows 8th a second setpoint T2 Calculation processing for calculating a second setpoint T2 for the setpoint of the intake air temperature (step S5 ). The second setpoint T2 is a target value based on the viewpoint of reducing NOx of the catalyst 20 is calculated when the operating mode is controlled to the NOx reducing mode. Processing according to step S5 is an example of processing for calculating the second target value T2 for the target value when the mode is the NOx reduction mode, based on the engine speed and a target fuel injection amount to be set when the mode is the NOx reduction mode, the second target value T2 is calculated as a value greater than the first setpoint T1 that is calculated under the same conditions of engine speed and target fuel injection amount. Details are described below.

Nachfolgend führt die ECU 8 eine Dritter-Sollwert-T3-Berechnungsverarbeitung zur Berechnung eines dritten Sollwerts T3 für den Sollwert der Einlasslufttemperatur aus (S7). Der dritte Sollwert T3 ist ein Sollwert, der auf der Grundlage des Standpunkts einer Begrenzung einer Erzeugung von kondensiertem Wasser in dem Ladeluftkühler 6 berechnet wird. Die Verarbeitung gemäß Schritt S7 ist ein Beispiel einer Verarbeitung zur Berechnung eines dritten Sollwerts T3 auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl, einer Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in einer bestimmten Betriebsart einzustellen ist, und einer erfassten Außenlufttemperatur und einer erfassten Außenluftfeuchtigkeit. Der dritte Sollwert T3 ist ein Sollwert, der einzustellen ist, sodass eine Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler 6 gekühlt ist, eine Kondensationstemperatur überschreitet. Einzelheiten werden nachstehend beschrieben. Es ist anzumerken, dass die Verarbeitungen gemäß den Schritten S3, S5, S7 in einer beliebigen Reihenfolge ausführbar sind.The ECU follows 8th a third setpoint T3 Calculation processing for calculating a third setpoint T3 for the setpoint of the intake air temperature from ( S7 ). The third setpoint T3 is a target value based on the viewpoint of limiting condensed water generation in the charge air cooler 6 is calculated. Processing according to step S7 is an example of processing for calculating a third target value T3 based on the engine speed, a target fuel injection amount to be set in a certain mode, and a detected outside air temperature and a detected outside humidity. The third setpoint T3 is a set point that is to be set so that a temperature of the intake air that is generated by the charge air cooler 6 cooled, exceeds a condensation temperature. Details are described below. It should be noted that the processing according to the steps S3 . S5 . S7 can be executed in any order.

Dann bestimmt die ECU 8, ob die Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine 1 bei dem derzeitigen Augenblick die NOx-Reduzierbetriebsart ist oder nicht (S9). Die Verarbeitung gemäß Schritt S9 ist ein Beispiel einer Verarbeitung zur Bestimmung, ob die Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine 1 die NOx-Reduzierbetriebsart ist oder nicht, in der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis der Verbrennungskraftmaschine 1 auf die fette Seite geändert wird, um das NOx zu reduzieren, das in dem Katalysator 20 gespeichert ist.Then the ECU determines 8th whether the operating mode of the internal combustion engine 1 is the NOx reduction mode at the present moment or not ( S9 ). Processing according to step S9 FIG. 14 is an example of processing for determining whether the operating mode of the internal combustion engine 1 the NOx reduction mode is or not the air-fuel ratio of the internal combustion engine 1 is changed to the rich side to reduce the NOx contained in the catalyst 20 is saved.

In einem Fall, in dem die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, das heißt in einem Fall der normalen Betriebsart bestimmt die ECU 8, ob T1 > T3 erfüllt ist oder nicht (Schritt S11a). In einem Fall einer bestätigenden Bestimmung stellt die ECU 8 den ersten Sollwert T1 als einen endgültigen Sollwert ein (Schritt S13a). In einem Fall einer negativen Bestimmung stellt die ECU 8 den dritten Sollwert T3 als den endgültigen Sollwert ein (Schritt S13b). Das heißt, ein höherer Wert aus dem ersten Sollwert T1 und dem dritten Sollwert T3 wird als der endgültige Sollwert eingestellt.In a case where the mode is not the NOx reduction mode, that is, in a case of the normal mode, the ECU determines 8th , if T1 > T3 is fulfilled or not (step S11a ). In the case of an affirmative determination, the ECU issues 8th the first setpoint T1 as a final setpoint (step S13a ). In the event of a negative determination, the ECU issues 8th the third setpoint T3 as the final setpoint (step S13b ). That is, a higher value from the first setpoint T1 and the third setpoint T3 is set as the final setpoint.

In einem Fall einer bestätigenden Bestimmung in Schritt S9, das heißt in einem Fall, in dem die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, bestimmt die ECU 8, ob T2 > T3 erfüllt ist oder nicht (Schritt S11b). In einem Fall einer bestätigenden Bestimmung wird der zweite Sollwert T2 als der endgültige Sollwert eingestellt (Schritt S13c). In einem Fall einer negativen Bestimmung stellt die ECU 8 den dritten Sollwert T3 als den endgültigen Sollwert ein (Schritt S13b). Das heißt, ein höherer Wert aus dem zweiten Sollwert T2 und dem dritten Sollwert T3 wird als der endgültige Sollwert eingestellt. Die Verarbeitungen gemäß den Schritten S13a, S13b, S13c sind ein Beispiel einer Verarbeitung zur Einstellung eines höheren Werts aus dem ersten Sollwert T1 und dem dritten Sollwert T3 als den endgültigen Sollwert, wenn bestimmt wird, dass die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, und einer Einstellung eines höheren Werts aus dem zweiten Sollwert T2 und dem dritten Sollwert T3 als den endgültigen Sollwert, wenn bestimmt wird, dass die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist.In the case of an affirmative determination in step S9 That is, in a case where the mode is the NOx reduction mode, the ECU determines 8th , if T2 > T3 is fulfilled or not (step S11b ). In the case of an affirmative determination, the second setpoint becomes T2 set as the final set point (step S13c ). In the event of a negative determination, the ECU issues 8th the third setpoint T3 as the final setpoint (step S13b ). That is, a higher value from the second setpoint T2 and the third setpoint T3 is set as the final setpoint. The processing according to the steps S13a . S13b . S13c are an example of processing for setting a higher value from the first target value T1 and the third setpoint T3 than the final setpoint when it is determined that the mode is not the NOx reduction mode and setting a higher value from the second setpoint T2 and the third setpoint T3 than the final target value when it is determined that the mode is the NOx reduction mode.

Wie es vorstehend beschrieben ist, wird ein höherer Wert aus dem ersten Sollwert T1 und dem dritten Sollwert T3 oder dem zweiten Sollwert T2 und dem dritten Sollwert T3 als der Sollwert unter Berücksichtigung der Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine 1 eingestellt. Eine Regelung wird bei der Drehzahl der elektrischen Pumpe 42 ausgeführt, um den Sollwert, der so eingestellt wird, zu erreichen. Hierdurch kann beispielsweise in einem Fall, in dem die Betriebsart die normale Betriebsart ist, die Einlasslufttemperatur auf eine Einlasslufttemperatur gesteuert werden, die für die normale Betriebsart geeignet ist, genauer gesagt eine Einlasslufttemperatur, die für eine Sicherstellung der Ausgabe der Verbrennungskraftmaschine 1 und eine Verhinderung einer Verschlechterung einer Emission geeignet ist, innerhalb eines Bereichs, in dem kein kondensiertes Wasser in dem Ladeluftkühler 6 erzeugt wird. Ferner kann in der NOx-Reduzierbetriebsart die Lufttemperatur auf eine Einlasslufttemperatur, die für ein Reduzieren des NOx geeignet ist, das in dem Katalysator 20 gespeichert ist, innerhalb eines Bereichs gesteuert werden, in dem kein kondensiertes Wasser in dem Ladeluftkühler 6 erzeugt wird. As described above, a higher value becomes the first target value T1 and the third setpoint T3 or the second setpoint T2 and the third setpoint T3 as the target value taking into account the operating mode of the internal combustion engine 1 set. A regulation is made with the speed of the electric pump 42 executed in order to reach the setpoint that is set in this way. By doing so, for example, in a case where the mode is the normal mode, the intake air temperature can be controlled to an intake air temperature suitable for the normal mode, more specifically, an intake air temperature necessary for ensuring the output of the internal combustion engine 1 and prevention of deterioration of emission is appropriate within a range where there is no condensed water in the charge air cooler 6 is produced. Further, in the NOx reduction mode, the air temperature can be changed to an intake air temperature suitable for reducing the NOx that is in the catalyst 20 is stored, can be controlled within a range in which no condensed water in the intercooler 6 is produced.

Es ist anzumerken, dass die Verarbeitungen gemäß den Schritten S3, S5, S7 unabhängig von dem Bestimmungsergebnis in Schritt S9 ausgeführt werden, um alle aus dem ersten Sollwert T1 bis zu dem dritten Sollwert T3 zu berechnen. Beispielsweise wird, auch wenn die Betriebsart die normale Betriebsart in dem derzeitigen Augenblick ist, der zweite Sollwert T2 unter der Annahme eines Falls berechnet, in dem die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart bei der Kraftmaschinendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine 1 und dem Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrad ist, die in Schritt S1 erlangt werden. Auf ähnliche Weise wird, auch wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart in dem derzeitigen Augenblick ist, der erste Sollwert T1 unter der Annahme eines Falls berechnet, in dem die Betriebsart die normale Betriebsart bei der Kraftmaschinendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine 1 und dem Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrad ist, die in Schritt S1 erlangt werden.It should be noted that the processing according to the steps S3 . S5 . S7 regardless of the determination result in step S9 run to all from the first setpoint T1 up to the third setpoint T3 to calculate. For example, even if the mode is the normal mode at the present moment, the second target value becomes T2 Assuming a case where the mode is the NOx reduction mode at the engine speed of the internal combustion engine 1 and the accelerator opening degree which is in step S1 can be obtained. Similarly, even if the mode is the NOx reduction mode at the present moment, the first target value becomes T1 Assuming a case where the mode is the normal mode at the engine speed of the internal combustion engine 1 and the accelerator opening degree which is in step S1 can be obtained.

Ein Grund zur Berechnung aller aus dem ersten Sollwert T1 bis zu dem dritten Sollwert T3 unabhängig von dem derzeitigen Betriebszustand wird nachstehend beschrieben. Während die Betriebsart geändert wird, wird die Kraftstoffeinspritzmenge geändert, um allmählich einen Sollwert zu erreichen, der der Betriebsart nach der Änderung entspricht, sodass eine Fahrbarkeit nicht so sehr beeinflusst wird. Aus diesem Grund ist es auch während der Änderung der Betriebsart, wenn der Sollwert, der der Betriebsart nach dem Abschluss der Änderung der Betriebsart entspricht, im Voraus berechnet wird, möglich, die Verarbeitung gemäß Schritt S11a oder S11b unmittelbar nach dem Abschluss der Änderung der Betriebsart auszuführen, wodurch es ermöglicht wird, einen optimalen Sollwert zu einem frühen Zeitpunkt einzustellen.A reason for calculating everything from the first setpoint T1 up to the third setpoint T3 regardless of the current operating condition is described below. As the mode is changed, the fuel injection amount is changed to gradually reach a target value that corresponds to the mode after the change, so driveability is not so affected. For this reason, even during the mode change, if the target value corresponding to the mode after the mode change is completed is calculated in advance, the processing according to step is possible S11a or S11b Execute immediately after the change of the mode of operation is completed, thereby making it possible to set an optimal target value at an early stage.

Als nächstes wird die Erster-Sollwert-Tl-Berechnungsverarbeitung beschrieben. 3A zeigt ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Erster-Sollwert-T1-Berechnungsschritts veranschaulicht. Die ECU 8 berechnet eine Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der normalen Betriebsart einzustellen ist, auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und des Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrades, die in Schritt S1 erlangt werden (Schritt S21). Die Verarbeitung gemäß Schritt S21 ist ein Beispiel einer Verarbeitung zur Berechnung der Sollkraftstoffeinspritzmenge der Verbrennungskraftmaschine 1.Next, the first target value T1 calculation processing will be described. 3A shows a flowchart showing an example of the first setpoint T1 - Calculation step illustrated. The ECU 8th calculates a target fuel injection amount to be set in the normal mode based on the engine speed and the accelerator opening degree in step S1 can be obtained (step S21 ). Processing according to step S21 FIG. 10 is an example of processing for calculating the target fuel injection amount of the internal combustion engine 1 ,

Genauer gesagt wird die Sollkraftstoffeinspritzmenge, die ein Sollwert der Kraftstoffeinspritzmenge ist, auf der Grundlage einer Abbildung bzw. eines Kennfelds oder einer Berechnungsformel in der normalen Betriebsart entsprechend der Kraftmaschinendrehzahl und dem Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrad berechnet. Die Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der normalen Betriebsart eingestellt wird, ist eine Kraftstoffeinspritzmenge, die der erlangten Kraftmaschinendrehzahl und dem erlangten Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrad entspricht, um eine Verbrennung bei einem Luft-Kraftstoff-Verhältnis zu verwirklichen, das einem Betriebszustand entspricht, der bei der Verbrennungskraftmaschine 1 angefordert wird. Die Abbildung bzw. das Kennfeld oder die Berechnungsformel wird im Voraus in dem ROM der ECU 8 gespeichert.More specifically, the target fuel injection amount, which is a target value of the fuel injection amount, is calculated based on a map or a calculation formula in the normal mode according to the engine speed and the accelerator opening degree. The target fuel injection amount that is set in the normal mode is a fuel injection amount that corresponds to the engine speed and the accelerator opening degree obtained to realize combustion at an air-fuel ratio that corresponds to an operating condition that corresponds to the internal combustion engine 1 is requested. The map or the calculation formula is stored in advance in the ROM of the ECU 8th saved.

Nachfolgend berechnet die ECU 8 den ersten Sollwert T1 auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl, die in Schritt S1 erlangt wird, und der berechneten Sollkraftstoffeinspritzmenge in der normalen Betriebsart (Schritt S23).The ECU then calculates 8th the first setpoint T1 based on the engine speed in step S1 is obtained, and the calculated target fuel injection amount in the normal mode (step S23 ).

3B zeigt ein Beispiel einer Abbildung bzw. eines Kennfelds, das eine Solltemperatur als den ersten Sollwert T1 entsprechend der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der normalen Betriebsart eingestellt werden, vorschreibt. Die Abbildung bzw. das Kennfeld schreibt eine Einlasslufttemperatur vor, die im Voraus durch ein Experiment erhalten wird, um eine Abgasemission nicht zu verschlechtern, während die Ausgabe der Verbrennungskraftmaschine 1 in einem Fall sichergestellt ist, in dem die Betriebsart die normale Betriebsart ist. Die Abbildung bzw. das Kennfeld wird im Voraus in dem ROM der ECU 8 gespeichert. Es ist anzumerken, dass die Berechnung des ersten Sollwerts T1 nicht auf eine derartige Abbildung bzw. auf ein derartiges Kennfeld begrenzt ist, sondern durch eine Berechnungsformel berechnet werden kann, die die Kraftmaschinendrehzahl und die Sollkraftstoffeinspritzmenge verwendet, die in der normalen Betriebsart eingestellt werden. 3B shows an example of a map that shows a target temperature as the first target value T1 according to the engine speed and the target fuel injection amount set in the normal mode. The map prescribes an intake air temperature that is obtained in advance through an experiment so as not to deteriorate an exhaust gas emission during the output of the internal combustion engine 1 is ensured in a case where the mode is the normal mode. The map is stored in advance in the ROM of the ECU 8th saved. It should be noted that the calculation of the first setpoint T1 is not limited to such an image or to such a characteristic map, but can be calculated by a calculation formula which includes the engine speed and the Target fuel injection quantity used, which are set in the normal operating mode.

Wie es vorstehend beschrieben ist, wird, auch wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart zu dem derzeitigen Zeitpunkt ist, der erste Sollwert T1 auf der Grundlage der Abbildung bzw. des Kennfeldes oder der Berechnungsformel berechnet, die in der normalen Betriebsart verwendet wird.As described above, even if the mode is the NOx reduction mode at the current time, the first target value becomes T1 calculated on the basis of the map or the map or the calculation formula used in the normal operating mode.

Als nächstes wird die Zweiter-Sollwert-T2-Berechnungsverarbeitung beschrieben. 4A zeigt ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Zweiter-Sollwert-T2-Berechnungsschritts veranschaulicht. Die ECU 8 berechnet eine Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der NOx-Reduzierbetriebsart einzustellen ist, auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und des Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrades, die in Schritt S1 erlangt werden (Schritt S31). Die Verarbeitung gemäß Schritt S31 ist ein Beispiel einer Verarbeitung zur Berechnung der Sollkraftstoffeinspritzmenge der Verbrennungskraftmaschine 1.Next, the second setpoint T2 - Calculation processing described. 4A shows a flowchart showing an example of the second set point T2 - Calculation step illustrated. The ECU 8th calculates a target fuel injection amount to be set in the NOx reduction mode based on the engine speed and the accelerator opening degree in step S1 can be obtained (step S31 ). Processing according to step S31 FIG. 10 is an example of processing for calculating the target fuel injection amount of the internal combustion engine 1 ,

Genauer gesagt wird die Sollkraftstoffeinspritzmenge auf der Grundlage einer Abbildung bzw. eines Kennfeldes oder einer Berechnungsformel in der NOx-Reduzierbetriebsart entsprechend der Kraftmaschinendrehzahl und dem Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrad berechnet. Die Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der NOx-Reduzierbetriebsart eingestellt wird, ist eine Kraftstoffeinspritzmenge, die erforderlich ist, um eine Verbrennung bei einem fetten Luft-Kraftstoff-Verhältnis zu verwirklichen, um das NOx zu reduzieren, das in dem Katalysator 20 gespeichert ist. Die Abbildung oder die Berechnungsformel wird im Voraus in dem ROM der ECU 8 gespeichert.More specifically, the target fuel injection amount is calculated based on a map or a calculation formula in the NOx reduction mode according to the engine speed and the accelerator opening degree. The target fuel injection amount set in the NOx reduction mode is a fuel injection amount required to realize combustion at a rich air-fuel ratio to reduce the NOx that is in the catalyst 20 is saved. The figure or the calculation formula is stored in advance in the ROM of the ECU 8th saved.

Nachfolgend berechnet die ECU 8 den zweiten Sollwert T2 auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl, die in Schritt S1 erlangt wird, und der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der NOx-Reduzierbetriebsart eingestellt wird (Schritt S33).The ECU then calculates 8th the second setpoint T2 based on the engine speed in step S1 and the target fuel injection amount set in the NOx reduction mode (step S33 ).

4B zeigt eine Abbildung bzw. ein Kennfeld, das eine Solltemperatur als den zweiten Sollwert T2 entsprechend der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der NOx-Reduzierbetriebsart eingestellt wird, vorschreibt. Die Abbildung schreibt eine Einlasslufttemperatur vor, die im Voraus durch ein Experiment erlangt wird, um das NOx, das in dem Katalysator 20 gespeichert ist, in einem Fall zu reduzieren, in dem die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist. Die Abbildung bzw. das Kennfeld wird im Voraus in dem ROM der ECU 8 gespeichert. Es ist anzumerken, dass die Berechnung des zweiten Sollwerts T2 nicht auf eine derartige Abbildung bzw. ein derartiges Kennfeld begrenzt ist, sondern durch eine Berechnungsformel berechnet werden kann, die die Kraftmaschinendrehzahl und die Sollkraftstoffeinspritzmenge verwendet, die in der NOx-Reduzierbetriebsart eingestellt ist. 4B shows an image or a map that shows a target temperature as the second target value T2 according to the engine speed and the target fuel injection amount set in the NOx reduction mode. The figure prescribes an inlet air temperature, which is obtained in advance by an experiment to determine the NOx that is in the catalyst 20 stored in a case where the mode is the NOx reduction mode. The map is stored in advance in the ROM of the ECU 8th saved. It should be noted that the calculation of the second setpoint T2 is not limited to such a map or map, but can be calculated by a calculation formula that uses the engine speed and the target fuel injection amount that is set in the NOx reduction mode.

Es ist anzumerken, dass, wie es vorstehend beschrieben ist, auch wenn die Betriebsart die normale Betriebsart zu dem derzeitigen Zeitpunkt ist, der zweite Sollwert T2 auf der Grundlage der Abbildung bzw. des Kennfeldes oder der Berechnungsformel berechnet wird, die in der NOx-Reduzierbetriebsart verwendet werden.Note that, as described above, even if the mode is the normal mode at the present time, the second target value T2 is calculated based on the map or the map or the calculation formula used in the NOx reduction mode.

Es ist anzumerken, dass unter den gleichen Bedingungen der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge der zweite Sollwert T2 auf einen Wert eingestellt ist, der höher ist als der erste Sollwert T1. Der Grund hierfür ist, dass eine Einlassluftmenge in der NOx-Reduzierbetriebsart gesteuert wird, um kleiner als die in der normalen Betriebsart zu sein, um die Verbrennung bei einem Luft-Kraftstoff-Verhältnis auf der fetten Seite zu verwirklichen, wobei es dementsprechend nicht erforderlich ist, die Einlasslufttemperatur zu verkleinern.Note that, under the same engine speed and target fuel injection quantity conditions, the second target value T2 is set to a value that is higher than the first setpoint T1 , The reason for this is that an intake air amount in the NOx reduction mode is controlled to be smaller than that in the normal mode to realize the combustion at an air-fuel ratio on the rich side, and accordingly it is not necessary to decrease the intake air temperature.

Als nächstes wird die Dritter-Sollwert-T3-Berechnungsverarbeitung beschrieben. 5 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Dritter-Sollwert-T3-Berechnungsschritts veranschaulicht. Die ECU 8 berechnet eine Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in einem derzeitigen Betriebszustand einzustellen ist, auf der Grundlage einer Kraftmaschinendrehzahl und des Beschleunigungseinrichtungsöffnungsgrades, die beide in Schritt S1 erlangt werden (S41). Die Verarbeitung gemäß Schritt S41 ist ein Beispiel einer Verarbeitung zur Berechnung der Sollkraftstoffeinspritzmenge der Verbrennungskraftmaschine 1.Next, the third setpoint T3 - Calculation processing described. 5 shows a flowchart showing an example of the third setpoint T3 - Calculation step illustrated. The ECU 8th calculates a target fuel injection amount to be set in a current operating state based on an engine speed and the accelerator opening degree, both in step S1 can be obtained (S41). Processing according to step S41 FIG. 10 is an example of processing for calculating the target fuel injection amount of the internal combustion engine 1 ,

Nachfolgend berechnet die ECU 8 einen Sollladedruck auf der Grundlage der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in Schritt S41 berechnet wird (Schritt S43). Genauer gesagt wird der Sollladedruck durch eine Abbildung bzw. ein Kennfeld oder eine Berechnungsformel entsprechend der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet. Die Abbildung bzw. das Kennfeld oder die Berechnungsformel wird im Voraus in dem ROM der ECU 8 gespeichert.The ECU then calculates 8th a target boost pressure based on the target fuel injection amount in step S41 is calculated (step S43 ). More specifically, the target boost pressure is calculated by a map or a map or a calculation formula according to the engine speed and the target fuel injection quantity. The map or the calculation formula is stored in advance in the ROM of the ECU 8th saved.

Dann erlangt die ECU 8 eine Außenlufttemperatur und eine Außenluftfeuchtigkeit auf der Grundlage jeweiliger Erfassungswerte von dem Außenlufttemperatursensor 18 und dem Außenluftfeuchtigkeitssensor 19 (Schritt S45).Then the ECU gets 8th an outside air temperature and an outside air humidity based on respective detection values from the outside air temperature sensor 18 and the outside air humidity sensor 19 (Step S45 ).

Dann berechnet die ECU 8 den dritten Sollwert T3 auf der Grundlage des Solladedrucks, der so berechnet wird, und der Außenlufttemperatur sowie der Außenluftfeuchtigkeit, die so erlangt werden (Schritt S47). Genauer gesagt wird eine Kondensationstemperatur in einem Fall berechnet, in dem die Luft bei der Außenlufttemperatur und der Außenluftfeuchtigkeit auf den Sollladedruck unter Druck gesetzt wird, wobei ein Wert, der erhalten wird, indem ein vorbestimmter Spielraum zu der Kondensationstemperatur addiert wird, als der dritte Sollwert T3 berechnet wird.Then the ECU calculates 8th the third setpoint T3 based on the target charge pressure thus calculated and the outside air temperature and humidity obtained in this way (step S47 ). More specifically, a condensation temperature is calculated in a case where the Air at the outside air temperature and outside humidity is pressurized to the target boost pressure, a value obtained by adding a predetermined margin to the condensation temperature as the third target value T3 is calculated.

6 zeigt ein Beispiel einer Abbildung bzw. eines Kennfelds, das die Kondensationstemperatur entsprechend der Außenlufttemperatur und der Außenluftfeuchtigkeit bei dem vorbestimmten Sollladedruck vorschreibt. Eine dreidimensionale Abbildung bzw. ein dreidimensionales Kennfeld, das eine Kondensationstemperatur entsprechend einer Außenlufttemperatur, einer Außenluftfeuchtigkeit und eines Sollladedrucks vorschreibt, ist in dem ROM der ECU 8 gespeichert. Die Kondensationstemperatur wird berechnet, um größer zu sein, wenn der Sollladedruck unter der Bedingung größer ist, dass die Außenlufttemperatur und die Außenluftfeuchtigkeit konstant sind. Es ist anzumerken, dass die Berechnung der Kondensationstemperatur nicht auf eine derartige Abbildung begrenzt ist, sondern durch eine Berechnungsformel berechnet werden kann, die die Außenlufttemperatur, die Außenluftfeuchtigkeit und den Sollladedruck verwendet. 6 shows an example of a map or a map that prescribes the condensation temperature corresponding to the outside air temperature and the outside air humidity at the predetermined target boost pressure. A three-dimensional map or a three-dimensional map, which prescribes a condensation temperature corresponding to an outside air temperature, an outside air humidity and a target boost pressure, is in the ROM of the ECU 8th saved. The condensation temperature is calculated to be larger when the target boost pressure is larger under the condition that the outside air temperature and outside humidity are constant. It should be noted that the calculation of the condensation temperature is not limited to such an illustration, but can be calculated using a calculation formula that uses the outside air temperature, the outside air humidity and the target boost pressure.

Als nächstes wird eine Modifikation einer Einstellungssteuerung eines Sollwerts einer Einlasslufttemperatur beschrieben, die durch die ECU 8 auszuführen ist. 7 zeigt ein Flussdiagramm, das die Modifikation der Einstellungssteuerung des Sollwerts der Einlasslufttemperatur veranschaulicht, die durch die ECU 8 auszuführen ist. Es ist anzumerken, dass der gleiche Teil wie in dem Flussdiagramm in 2 das gleiche Bezugszeichen aufweist, um eine redundante Beschreibung wegzulassen.Next, a modification of setting control of a target value of intake air temperature by the ECU will be described 8th is to be carried out. 7 11 is a flowchart illustrating the modification of the setting control of the target intake air temperature by the ECU 8th is to be carried out. Note that the same part as in the flowchart in FIG 2 has the same reference numeral to omit redundant description.

Die ECU 8 berechnet zuerst einen dritten Sollwert T3 nach einer Ausführung eine Verarbeitung gemäß Schritt S1 (Schritt S7). Nachfolgend führt die ECU 8 eine Verarbeitung gemäß Schritt S9 aus. In einem Fall einer negativen Bestimmung in Schritt S9 berechnet die ECU 8 einen ersten Sollwert T1 (Schritt S10a) und führt Verarbeitungen gemäß Schritt Slla und entsprechender nachfolgender Schritte aus. In einem Fall einer bestätigenden Bestimmung in Schritt S9 berechnet die ECU 8 einen zweiten Sollwert T2 (Schritt S10b) und führt Verarbeitungen gemäß Schritt S11b und entsprechender nachfolgender Schritte aus.The ECU 8th first calculates a third setpoint T3 after execution, processing according to step S1 (Step S7 ). The ECU follows 8th processing according to step S9 out. In case of a negative determination in step S9 the ECU calculates 8th a first setpoint T1 (Step S10a ) and carries out processing according to step Sla and corresponding subsequent steps. In the case of an affirmative determination in step S9 the ECU calculates 8th a second setpoint T2 (Step S10b ) and carries out processing according to step S11b and corresponding subsequent steps.

Als solches wird die Berechnung des ersten Sollwerts T1 nicht ausgeführt, wenn bestimmt wird, dass eine Betriebsart NOx-Reduzierbetriebsart ist. Ebenso wird die Berechnung des zweiten Sollwerts T2 nicht ausgeführt, wenn bestimmt wird, dass die Betriebsart eine normale Betriebsart ist. Als solches muss die ECU 8 nicht immer drei Sollwerte T1, T2, T3 berechnen, wobei hierdurch eine Verarbeitungslast der ECU 8 verringert wird.As such, the calculation of the first setpoint T1 not executed when it is determined that an operation mode is NOx reduction mode. Likewise, the calculation of the second setpoint T2 not executed when it is determined that the mode is a normal mode. As such, the ECU 8th not always three setpoints T1 . T2 . T3 calculate, whereby a processing load of the ECU 8th is reduced.

Das Ausführungsbeispiel gemäß der vorliegenden Erfindung ist vorstehend ausführlich beschrieben worden, aber die vorliegende Erfindung ist nicht auf das spezifische Ausführungsbeispiel begrenzt, wobei verschiedene Modifikationen und Änderungen innerhalb des Umfangs der vorliegenden Erfindung, der in den Patentansprüchen beschrieben ist, ausgeführt werden können.The embodiment according to the present invention has been described in detail above, but the present invention is not limited to the specific embodiment, and various modifications and changes can be made within the scope of the present invention described in the claims.

In dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel und der Modifikation wird die Einlasslufttemperatur in der Nähe des Auslasses des Ladeluftkühlers 6 als ein Parameterwert eingesetzt, der mit der Temperatur der Einlassluft korreliert, die durch den Ladeluftkühler 6 gekühlt wird, wobei aber die vorliegende Erfindung nicht hierauf begrenzt ist. Beispielsweise kann eine Temperatur des Kühlmittels in der Umgebung eines Kühlmitteleinlasses des Ladeluftkühlers 6 oder eine Temperatur des Kühlmittels in der Umgebung eines Auslasses des Kühlers 44 als der Parameterwert verwendet werden. Der Grund hierfür ist, dass, da die Temperaturen des Kühlmittels bei diesen Positionen niedriger sind, die Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler 6 gekühlt wird, ebenso niedriger ist, wobei sie somit miteinander korreliert sind. In diesem Fall ist es erforderlich, einen Sensor bereitzustellen, der die Temperatur des Kühlmittels in der Umgebung des Kühlmitteleinlasses des Ladeluftkühlers 6 oder des Auslasses des Kühlers 44 erfasst.In the above-described embodiment and the modification, the intake air temperature becomes near the outlet of the charge air cooler 6 used as a parameter value that correlates with the temperature of the intake air generated by the charge air cooler 6 is cooled, but the present invention is not limited to this. For example, a temperature of the coolant in the vicinity of a coolant inlet of the charge air cooler 6 or a temperature of the coolant in the vicinity of an outlet of the cooler 44 be used as the parameter value. The reason for this is that since the temperatures of the coolant are lower at these positions, the temperature of the intake air through the intercooler 6 is cooled, is also lower, and thus they are correlated with one another. In this case, it is necessary to provide a sensor that detects the temperature of the coolant in the vicinity of the coolant inlet of the charge air cooler 6 or the radiator outlet 44 detected.

In dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel und der Modifikation wird der Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet, aber der Sollwert kann zusätzlich hierzu auf der Grundlage zumindest eines Parameters aus einer AGR-Rate und der Außenlufttemperatur beispielsweise berechnet werden. Der Grund hierfür ist, dass, wenn die AGR-Rate höher ist, eine Frischluftmenge, die der Verbrennungskraftmaschine zuzuführen ist, abnimmt, sodass eine Temperatur der Frischluft niedrig sein kann. Ferner ist der Grund hierfür ebenso, dass, wenn die Außenlufttemperatur niedriger ist, eine Einlassluftmenge größer ist, sodass der Sollwert der Einlasslufttemperatur niedrig sein kann.In the above-described embodiment and the modification, the target value is calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount, but the target value may additionally be calculated based on at least one parameter from an EGR rate and the outside air temperature, for example. The reason for this is that when the EGR rate is higher, an amount of fresh air to be supplied to the internal combustion engine decreases, so that a temperature of the fresh air may be low. Furthermore, the reason for this is also that when the outside air temperature is lower, an intake air amount is larger, so that the target value of the intake air temperature may be low.

In dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel und der Modifikation wird der erste Sollwert T1 oder der zweite Sollwert T2 aus der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet, aber die vorliegende Erfindung ist nicht hierauf begrenzt. Beispielsweise kann der Sollladedruck aus der Sollkraftstoffeinspritzmenge unter Bezugnahme auf eine Abbildung bzw. ein Kennfeld oder eine Berechnungsformel berechnet werden, um den ersten Sollwert T1 oder den zweiten Sollwert T2 unter Bezugnahme auf eine Abbildung bzw. ein Kennfeld oder eine Berechnungsformel zu berechnen, die auf dem Sollladedruck beruhen. Ferner können zu der Zeit einer Berechnung des ersten Sollwerts T1 oder des zweiten Sollwerts T2 ein Sollwert, der auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird, auf der Grundlage der Außenlufttemperatur oder einer Temperatur eines Kühlmittels zur Kühlung der Verbrennungskraftmaschine 1 beispielsweise korrigiert werden, um einen endgültigen Sollwert T1 oder T2 zu berechnen.In the above-described embodiment and the modification, the first target value T1 or the second setpoint T2 is calculated from the engine speed and the target fuel injection amount, but the present invention is not limited to this. For example, the target boost pressure can be calculated from the target fuel injection quantity by reference to an image or a map or a calculation formula, around the first target value T1 or the second setpoint T2 with reference to an image or a map or a calculation formula based on the target boost pressure. Furthermore, at the time of calculating the first target value T1 or the second setpoint T2 a target value calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount based on the outside air temperature or a temperature of a coolant for cooling the internal combustion engine 1 for example corrected to a final set point T1 or T2 to calculate.

Claims (4)

Steuerungsvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine (1), wobei die Verbrennungskraftmaschine (1) aufweist: einen Ladeluftkühler (6), der konfiguriert ist, eine Einlassluft, die der Verbrennungskraftmaschine (1) zuzuführen ist, durch einen Wärmeaustausch mit einem Kühlmittel abzukühlen, eine elektrische Pumpe (42), die konfiguriert ist, eine Strömungsrate des Kühlmittels, das durch den Ladeluftkühler (6) zirkuliert, zu justieren, einen Einlasslufttemperatursensor (16), der konfiguriert ist, einen Parameterwert zu erfassen, der mit einer Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler (6) gekühlt wird, korreliert ist, einen Katalysator (20), der konfiguriert ist, NOx in einem Abgas der Verbrennungskraftmaschine (1) zu speichern und zu reduzieren, und einen Temperaturfeuchtigkeitssensor (18, 19), der konfiguriert ist, eine Außenlufttemperatur und eine Außenluftfeuchtigkeit zu erfassen, wobei die Steuerungsvorrichtung gekennzeichnet ist durch eine elektronische Steuerungseinheit (8), die konfiguriert ist: eine Kraftmaschinendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine (1) zu erlangen; eine Sollkraftstoffeinspritzmenge der Verbrennungskraftmaschine (1) zu berechnen; zu bestimmen, ob eine Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine (1) eine NOx-Reduzierbetriebsart ist oder nicht, wobei die NOx-Reduzierbetriebsart eine Betriebsart ist, in der ein Luft-Kraftstoff-Verhältnis der Verbrennungskraftmaschine (1) auf eine fette Seite geändert wird, um das NOx zu reduzieren, das in dem Katalysator (20) gespeichert ist; einen ersten Sollwert (T1) für einen Sollwert des Parameterwerts zu berechnen, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der erste Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist; einen zweiten Sollwert (T2) für den Sollwert zu berechnen, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der zweite Sollwert (T2) auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der zweite Sollwert (T2) ein Wert ist, der größer als der erste Sollwert (T1) ist, der unter den gleichen Bedingungen der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird; einen dritten Sollwert (T3) für den Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl, der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der bestimmten Betriebsart einzustellen ist, und der erfassten Außenlufttemperatur und Außenluftfeuchtigkeit zu berechnen, wobei der dritte Sollwert (T3) ein Sollwert ist, bei dem die Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler (6) gekühlt ist, höher als eine Kondensationstemperatur ist; einen höheren Wert aus dem ersten Sollwert (T1) und dem dritten Sollwert (T3) als einen endgültigen Sollwert einzustellen, wenn die elektronische Steuerungseinheit (8) bestimmt, dass die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist; einen höheren Wert aus dem zweiten Sollwert (T2) und dem dritten Sollwert (T3) als den endgültigen Sollwert einzustellen, wenn die elektronische Steuerungseinheit (8) bestimmt, dass die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist; und eine Regelung bei einer Drehzahl der elektrischen Pumpe (42) auszuführen, sodass der Parameterwert den eingestellten endgültigen Sollwert erreicht.Control device for an internal combustion engine (1), the internal combustion engine (1) comprising: a charge air cooler (6) configured to cool an intake air to be supplied to the internal combustion engine (1) by heat exchange with a coolant, an electric pump (42) configured to adjust a flow rate of the coolant circulating through the charge air cooler (6), an intake air temperature sensor (16) configured to detect a parameter value correlated with a temperature of the intake air cooled by the charge air cooler (6), a catalyst (20) configured to store and reduce NOx in an exhaust gas of the internal combustion engine (1), and a temperature humidity sensor (18, 19) configured to detect an outside air temperature and an outside air humidity, the control device being characterized by an electronic control unit (8) which is configured: to obtain an engine speed of the internal combustion engine (1); calculate a target fuel injection amount of the internal combustion engine (1); determine whether or not an operating mode of the internal combustion engine (1) is a NOx reduction mode, the NOx reduction mode being a mode in which an air-fuel ratio of the internal combustion engine (1) is changed to a rich side to do so Reduce NOx stored in the catalyst (20); calculate a first setpoint (T1) for a setpoint of the parameter value when the mode is not the NOx reduction mode, the first setpoint being calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount to be set when the mode is not the NOx Reduced mode is; calculate a second target value (T2) for the target value when the mode is the NOx reduction mode, the second target value (T2) being calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount to be set when the mode is the NOx reduction mode wherein the second target value (T2) is a value greater than the first target value (T1) calculated under the same engine speed and target fuel injection quantity conditions; calculate a third setpoint (T3) for the setpoint based on the engine speed, the target fuel injection amount to be set in the particular mode, and the detected outside air temperature and outside humidity, the third setpoint (T3) being a setpoint at which the temperature the intake air cooled by the charge air cooler (6) is higher than a condensation temperature; setting a higher value from the first target value (T1) and the third target value (T3) than a final target value if the electronic control unit (8) determines that the operating mode is not the NOx reduction mode; set a higher value of the second target value (T2) and the third target value (T3) than the final target value when the electronic control unit (8) determines that the operating mode is the NOx reduction mode; and perform a regulation at a speed of the electric pump (42) so that the parameter value reaches the set final setpoint. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die elektronische Steuerungseinheit (8) konfiguriert ist, den ersten Sollwert (T1), den zweiten Sollwert (T2) und den dritten Sollwert (T3) unabhängig von einem Bestimmungsergebnis der Betriebsart zu berechnen.Control device after Claim 1 , wherein the electronic control unit (8) is configured to calculate the first setpoint (T1), the second setpoint (T2) and the third setpoint (T3) independently of a determination result of the operating mode. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei: die elektronische Steuerungseinheit (8) konfiguriert ist, den ersten Sollwert (T1) nicht zu berechnen, wenn die elektronische Steuerungseinheit (8) bestimmt, dass die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist; und die elektronische Steuerungseinheit (8) konfiguriert ist, den zweiten Sollwert (T2) nicht zu berechnen, wenn die elektronische Steuerungseinheit (8) bestimmt, dass die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist.Control device after Claim 1 , wherein: the electronic control unit (8) is configured not to calculate the first target value (T1) when the electronic control unit (8) determines that the operating mode is the NOx reduction mode; and the electronic control unit (8) is configured not to calculate the second target value (T2) if the electronic control unit (8) determines that the operating mode is not the NOx reduction mode. Steuerungsverfahren für eine Verbrennungskraftmaschine (1), wobei die Verbrennungskraftmaschine (1) aufweist einen Ladeluftkühler (6), der konfiguriert ist, eine Einlassluft, die der Verbrennungskraftmaschine (1) zuzuführen ist, durch einen Wärmeaustausch mit einem Kühlmittel abzukühlen, eine elektrische Pumpe (42), die konfiguriert ist, eine Strömungsrate des Kühlmittels, das durch den Ladeluftkühler (6) zirkuliert, zu justieren, einen Einlasslufttemperatursensor (16), der konfiguriert ist, einen Parameterwert zu erfassen, der mit einer Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler (6) gekühlt wird, korreliert ist, einen Katalysator (20), der konfiguriert ist, NOx in einem Abgas der Verbrennungskraftmaschine (1) zu speichern und zu reduzieren, und einen Temperaturfeuchtigkeitssensor (18, 19), der konfiguriert ist, eine Außenlufttemperatur und eine Außenluftfeuchtigkeit zu erfassen, wobei das Steuerungsverfahren gekennzeichnet ist durch: ein Berechnen einer Sollkraftstoffeinspritzmenge der Verbrennungskraftmaschine (1); ein Bestimmen, ob eine Betriebsart der Verbrennungskraftmaschine (1) eine NOx-Reduzierbetriebsart ist oder nicht, wobei die NOx-Reduzierbetriebsart eine Betriebsart ist, in der ein Luft-Kraftstoff-Verhältnis der Verbrennungskraftmaschine (1) auf eine fette Seite geändert ist, um das NOx zu reduzieren, das in dem Katalysator (20) gespeichert ist; ein Berechnen eines ersten Sollwerts (T1) für einen Sollwert des Parameterwerts, wenn die Betriebsart nicht die Nox-Reduzierbetriebsart ist, wobei der erste Sollwert auf der Grundlage einer Kraftmaschinendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine (1) und der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist, berechnet wird; ein Berechnen eines zweiten Sollwerts (T2) für den Sollwert, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, wobei der zweite Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die einzustellen ist, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist, berechnet wird, wobei der zweite Sollwert (T2) ein Wert ist, der größer als der erste Sollwert (T1) ist, der unter den gleichen Bedingungen der Kraftmaschinendrehzahl und der Sollkraftstoffeinspritzmenge berechnet wird; ein Berechnen eines dritten Sollwerts (T3) für den Sollwert auf der Grundlage der Kraftmaschinendrehzahl, der Sollkraftstoffeinspritzmenge, die in der bestimmten Betriebsart einzustellen ist, und der erfassten Außenlufttemperatur und Außenluftfeuchtigkeit, wobei der dritte Sollwert (T3) ein Sollwert ist, bei dem die Temperatur der Einlassluft, die durch den Ladeluftkühler (6) gekühlt ist, höher als eine Kondensationstemperatur ist; ein Einstellen eines höheren Werts aus dem ersten Sollwert (T1) und dem dritten Sollwert (T3) als den endgültigen Sollwert, wenn die Betriebsart nicht die NOx-Reduzierbetriebsart ist; ein Einstellen eines höheren Werts aus dem zweiten Sollwert (T2) und dem dritten Sollwert (T3) als den endgültigen Sollwert, wenn die Betriebsart die NOx-Reduzierbetriebsart ist; und ein Ausführen einer Regelung bei der Drehzahl der elektrischen Pumpe (42), sodass der Parameterwert der eingestellte endgültige Sollwert wird.A control method for an internal combustion engine (1), the internal combustion engine (1) having an intercooler (6) configured to cool an intake air to be supplied to the internal combustion engine (1) by heat exchange with a coolant, an electric pump (42 ), which is configured to adjust a flow rate of the coolant circulating through the charge air cooler (6), an intake air temperature sensor (16) configured to sense a parameter value correlated to a temperature of the intake air cooled by the charge air cooler (6); a catalyst (20) configured to NOx in an exhaust gas Storing and reducing an internal combustion engine (1) and a temperature humidity sensor (18, 19) configured to detect an outside air temperature and an outside air humidity, the control method being characterized by: calculating a target fuel injection amount of the internal combustion engine (1); determining whether or not an operating mode of the internal combustion engine (1) is a NOx reduction mode, the NOx reduction mode being a mode in which an air-fuel ratio of the internal combustion engine (1) is changed to a rich side to do so Reduce NOx stored in the catalyst (20); calculating a first setpoint (T1) for a setpoint of the parameter value when the mode is not the NOx reduction mode, the first setpoint based on an engine speed of the internal combustion engine (1) and the target fuel injection amount to be set when the mode is not the NOx reduction mode is calculated; calculating a second target value (T2) for the target value when the mode is the NOx reduction mode, the second target value being calculated based on the engine speed and the target fuel injection amount to be set when the mode is the NOx reduction mode, wherein the second target value (T2) is a value that is greater than the first target value (T1) that is calculated under the same conditions of the engine speed and the target fuel injection quantity; calculating a third target value (T3) for the target value based on the engine speed, the target fuel injection amount to be set in the particular mode, and the detected outside air temperature and outside humidity, the third target value (T3) being a target value at which the temperature the intake air cooled by the charge air cooler (6) is higher than a condensation temperature; setting a higher value of the first target value (T1) and the third target value (T3) than the final target value if the operating mode is not the NOx reduction mode; setting a higher value of the second target value (T2) and the third target value (T3) than the final target value when the operating mode is the NOx reduction mode; and performing control on the speed of the electric pump (42) so that the parameter value becomes the set final target value.
DE102017106577.6A 2016-03-31 2017-03-28 Control device and control method for an internal combustion engine Expired - Fee Related DE102017106577B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-072020 2016-03-31
JP2016072020A JP6323488B2 (en) 2016-03-31 2016-03-31 Control device for internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017106577A1 DE102017106577A1 (en) 2017-10-05
DE102017106577B4 true DE102017106577B4 (en) 2020-01-30

Family

ID=59885711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017106577.6A Expired - Fee Related DE102017106577B4 (en) 2016-03-31 2017-03-28 Control device and control method for an internal combustion engine

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6323488B2 (en)
CN (1) CN107269404B (en)
DE (1) DE102017106577B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7377675B2 (en) 2019-11-01 2023-11-10 日産自動車株式会社 Internal combustion engine intake air temperature control method and internal combustion engine intake air temperature control device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011214544A (en) * 2010-04-01 2011-10-27 Denso Corp Intake air temperature control device of internal combustion engine
DE102012011991A1 (en) * 2012-06-16 2013-12-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a metering valve and for operating an internal combustion engine
DE102014119504A1 (en) * 2014-04-24 2015-10-29 Hyundai Motor Company Method and system for controlling an exhaust aftertreatment device for a vehicle

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59141718A (en) * 1983-01-31 1984-08-14 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Apparatus for controlling temperature of scavenging air in internal-combustion engine
JPS6128711A (en) * 1984-07-18 1986-02-08 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Automatic control device of charging temperature
JP3951616B2 (en) * 2001-02-16 2007-08-01 日産自動車株式会社 Control device for internal combustion engine
US9032939B2 (en) * 2012-08-20 2015-05-19 Ford Global Technologies, Llc Method for controlling a variable charge air cooler
JP6075271B2 (en) * 2013-11-12 2017-02-08 トヨタ自動車株式会社 Control device for internal combustion engine
JP6136979B2 (en) * 2014-02-26 2017-05-31 トヨタ自動車株式会社 Control device for engine system
EP2966282A1 (en) * 2014-07-07 2016-01-13 Caterpillar Energy Solutions GmbH System for controlling condensation of water within an intake manifold of an engine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011214544A (en) * 2010-04-01 2011-10-27 Denso Corp Intake air temperature control device of internal combustion engine
DE102012011991A1 (en) * 2012-06-16 2013-12-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a metering valve and for operating an internal combustion engine
DE102014119504A1 (en) * 2014-04-24 2015-10-29 Hyundai Motor Company Method and system for controlling an exhaust aftertreatment device for a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN107269404A (en) 2017-10-20
CN107269404B (en) 2020-05-19
JP6323488B2 (en) 2018-05-16
JP2017180410A (en) 2017-10-05
DE102017106577A1 (en) 2017-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018203227B4 (en) Internal combustion engine control and control method
DE102012223772B4 (en) Control device for internal combustion engine and method for controlling an internal combustion engine
DE19924274B4 (en) System and method for controlling a turbocharger to maximize the power of an internal combustion engine
DE102016008454B4 (en) A control apparatus of an engine, a turbocharged engine, a method of controlling a turbocharger of a turbocharged engine, and a computer program product
DE102013108797B4 (en) EGR device and EGR valve property detector
DE102017130371A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR ADJUSTING MOTOR WATER INJECTION
DE102015120741B4 (en) Control device for internal combustion engine
DE10297515T5 (en) System and method for determining EGR flow rate
DE102006035449A1 (en) Heating control device for a gas sensor
DE112015002918T5 (en) Control system for an internal combustion engine
DE102014117230A1 (en) Control method of a turbocharger
DE102014019359A1 (en) Diesel engine, fuel injection control apparatus therefor, method of controlling a diesel engine, and computer program product
DE112016002073T5 (en) LOW TEMPERATURE COOLING DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE112006003091T5 (en) Control device for an internal combustion engine
DE102018103874B4 (en) Control device for an internal combustion engine and control method for an internal combustion engine
DE112016002075T5 (en) Low-temperature cooling device for an internal combustion engine
DE102008001388B4 (en) Sensor information acquisition device
DE102015200253A1 (en) Valve reference position learning device for an internal combustion engine
DE102014108240A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR CONTROLLING AN INLET TEMPERATURE FOR PROTECTING AN INLET JUMPER
DE102020119399A1 (en) PROCEDURE AND SYSTEM FOR AFTER-TREATMENT CONTROL
DE102017219623A1 (en) COMBUSTION ENGINE CONTROL DEVICE
DE102007000430A1 (en) Apparatus for calculating a detection error of a fresh air quantity detecting device
DE102011079726A1 (en) Method and system for controlling an engine
DE102020119087A1 (en) PROCEDURE AND SYSTEM FOR A THERMAL CONTROL OF A POST-TREATMENT
DE102017106577B4 (en) Control device and control method for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee