DE102017103679A1 - Cable entry device and method for inserting a cable - Google Patents
Cable entry device and method for inserting a cable Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017103679A1 DE102017103679A1 DE102017103679.2A DE102017103679A DE102017103679A1 DE 102017103679 A1 DE102017103679 A1 DE 102017103679A1 DE 102017103679 A DE102017103679 A DE 102017103679A DE 102017103679 A1 DE102017103679 A1 DE 102017103679A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- feed
- sensor
- roller
- drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G1/00—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
- H02G1/06—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
- H02G1/08—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling
- H02G1/086—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling using fluid as pulling means, e.g. liquid, pressurised gas or suction means
Landscapes
- Light Guides In General And Applications Therefor (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Kabeleinführvorrichtung (10) zum Einführen eines Kabels in ein Leerrohr (L), wobei die Kabeleinführvorrichtung (10) eine Vorschubeinrichtung (30) mit einem Antriebsmotor (34) zum Vorschieben des Kabels (K) in eine Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) aufweist, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) zum Einblasen von Luft (Y) in die Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) aufweist, um eine Reibung eines in das Leerrohr (L) eingeführten Einführabschnitts (EA) des Kabels (K) in dem Leerrohr (L) zu verringern, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Steuerungseinrichtung (70) zum Ansteuern der Vorschubeinrichtung (30) und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) aufweist. Es ist vorgesehen, dass sie mindestens einen Sensor zum Erfassen mindestens eines die Einführungsqualität des Kabels (K) in das Leerrohr (L) charakterisierenden Kabeleinführungswerts (KEist) aufweist, und dass die Steuerungseinrichtung (70) zur Ansteuerung des Antriebsmotors (34) und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) in Abhängigkeit von dem mindestens einen Kabeleinführungswert (KEist) ausgestaltet ist. The invention relates to a cable insertion device (10) for inserting a cable into an empty tube (L), the cable insertion device (10) having a feed device (30) with a drive motor (34) for advancing the cable (K) into an insertion opening (E) of the cable Has a Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) for blowing air (Y) into the insertion opening (E) of the empty tube (L) to a friction of an inserted into the empty tube (L) insertion section (EA) of the Cable (K) in the empty tube (L), wherein the cable insertion device comprises a control device (70) for driving the feed device (30) and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung (60). It is provided that it has at least one sensor for detecting at least one cable insertion value (KEist) characterizing the introduction quality of the cable (K) into the empty pipe (L), and that the control device (70) controls the drive motor (34) and / or the air-admission device (60) is configured as a function of the at least one cable insertion value (KEist).
Description
Die Erfindung betrifft eine Kabeleinführvorrichtung zum Einführen eines Kabels in ein Leerrohr, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Vorschubeinrichtung mit einem Antriebsmotor zum Vorschieben des Kabels in eine Einführöffnung des Leerrohrs aufweist, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Luftbeaufschlagungseinrichtung zum Einblasen von Luft in die Einführöffnung des Leerrohrs aufweist, um eine Reibung eines in das Leerrohr eingeführten Einführabschnitts des Kabels in dem Leerrohr zu verringern, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Steuerungseinrichtung zum Ansteuern der Vorschubeinrichtung und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Einführen eines Kabels in ein Leerrohr.The invention relates to a Kabeleinführvorrichtung for introducing a cable into a conduit, wherein the Kabeleinführvorrichtung comprises a feed device with a drive motor for advancing the cable into an insertion of the empty tube, wherein the Kabeleinführvorrichtung has an air impingement device for blowing air into the insertion of the empty tube to a To reduce friction of an inserted into the empty tube insertion section of the cable in the empty tube, wherein the cable insertion device comprises a control device for driving the feed device and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung. The invention further relates to a method for introducing a cable into a conduit.
Derartige Kabeleinführvorrichtungen werden üblicherweise auf Baustellen verwendet, wo Kabel in Leerrohre eingeführt werden. Beispielsweise handelt es sich bei den Kabeln um Glasfaserkabel, Lichtwellenleiter oder dergleichen. Damit auch bei großen in ein jeweiliges Leerrohr eingeführten Kabellängen die Reibung nicht dazu führt, dass das Kabel im Leerrohr hängen bleibt und dabei insbesondere eingangsseitig des Leerrohrs abknickt, ist eine Beaufschlagung mit Druckluft vorgesehen. Erfahrene Bediener sorgen nun dafür, dass der Vorschubantrieb und die Druckluftregelung so eingestellt sind, dass das Kabel optimal in das Leerrohr eingeführt wird. Allerdings treten bei diesem Vorgang Fehler auf, die durch eine entsprechende Protokollierung aufzuzeichnen sind. Wenn nämlich die Vorschubgeschwindigkeit zu hoch ist und/oder die Druckluftbeaufschlagung nicht optimal eingestellt ist, kann es zu einem Stocken des „Kabelflusses“ in das Leerrohr hinein kommen, wodurch das Kabel insbesondere direkt an der Einführöffnung abknickt und dadurch beschädigt wird.Such cable entry devices are commonly used on construction sites where cables are inserted into conduits. For example, the cables are fiber optic cables, optical fibers or the like. Thus, even with large cable lengths introduced into a respective empty conduit, the friction does not cause the cable to get caught in the empty tube and, in particular, bend off on the input side of the empty tube, pressurization with compressed air is provided. Experienced operators now ensure that the feed drive and the compressed air control are set so that the cable is inserted optimally into the empty pipe. However, this process causes errors to be recorded by appropriate logging. Namely, if the feed rate is too high and / or the compressed air is not optimally adjusted, it may come to a stagnation of the "cable flow" in the empty tube, whereby the cable in particular kinks directly at the insertion and thus damaged.
Wenn ein entsprechend langes Kabel dadurch beschädigt worden ist, sind die durch die Beschädigung des Kabels verursachten Kosten erheblich.If a correspondingly long cable has been damaged by this, the costs caused by the damage to the cable are considerable.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Kabeleinführvorrichtung bereitzustellen.It is therefore the object of the present invention to provide an improved cable entry device.
Zur Lösung der Aufgabe ist bei einer Kabeleinführvorrichtung der eingangs genannten Art vorgesehen, dass sie mindestens einen Sensor zum Erfassen mindestens eines die Einführungsqualität des Kabels in das Leerrohr charakterisierenden Kabeleinführungswerts aufweist, und dass die Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung des Antriebsmotors und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung in Abhängigkeit von dem mindestens einen Kabeleinführungswert ausgestaltet ist.To achieve the object is provided in a cable insertion device of the type mentioned that it has at least one sensor for detecting at least one introduction quality of the cable in the conduit characterizing cable insertion value, and that the control device for controlling the drive motor and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung in dependence the at least one cable entry value is configured.
Es ist ein Grundgedanke der vorliegenden Erfindung, dass die Kabeleinführvorrichtung sozusagen automatisch den Antriebsmotor und/oder die Luftbeaufschlagungseinrichtung von dem Kabeleinführungswert ansteuert. Der Bediener selbst ist somit weniger mit der Überwachung des Einführvorgangs belastet. Die Anlage arbeitet weitgehend oder vollständig automatisiert.It is a basic idea of the present invention that the cable insertion device, so to speak, automatically drives the drive motor and / or the air admission device from the cable insertion value. The operator himself is thus less burdened with the monitoring of the insertion process. The system works largely or completely automated.
Die Kabeleinführvorrichtung ändert die Parameter für den Antriebsmotor oder die Luftbeaufschlagungseinrichtung dynamisch und geht auf die jeweilige Qualität der Einführung des Kabels in das Leerrohr somit zeitnah ein.The Kabeleinführvorrichtung dynamically changes the parameters for the drive motor or the Luftbeaufschlagungseinrichtung and thus responds to the respective quality of the introduction of the cable into the empty tube in a timely manner.
Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass der mindestens eine Sensor einen Geschwindigkeitssensor, Drehzahlsensor oder dergleichen umfasst oder dadurch gebildet ist. Der Kabeleinführungswert umfasst in diesem Fall einen von dem Geschwindigkeitssensor erfassten oder erfassbaren Ist-Vorschubgeschwindigkeitswert. Beispielsweise ist ein Drehzahlwert einer Messrolle oder Tastrolle, die in Eingriff mit dem Kabel ist, welches in die Einführöffnung eingeführt wird, als der entsprechende Ist-Vorschubgeschwindigkeitswert auswertbar. Wenn also die Ist-Vorschubgeschwindigkeit unterhalb einer Soll-Vorschubgeschwindigkeit ist, kann die Kabeleinführvorrichtung beispielsweise die Luftbeaufschlagungseinrichtung entsprechend ansteuern. Das wird später noch deutlicher.A preferred concept provides that the at least one sensor comprises or is formed by a speed sensor, rotational speed sensor or the like. The cable insertion value in this case comprises an actual feed speed value detected or detectable by the speed sensor. For example, a rotational speed value of a metering roller or a follower roller engaged with the cable inserted into the insertion port can be evaluated as the corresponding actual advance speed value. Thus, if the actual feed rate is below a desired feed rate, the Kabeleinführvorrichtung can control, for example, the Luftbeaufschlagungseinrichtung accordingly. This will become clearer later.
Die Qualität der Kabeleinführung ist aber auch dadurch erfassbar, dass beispielsweise ein Kraftsensor zur Erfassung einer auf den Einführabschnitt des Kabels wirkenden Antriebskraft vorgesehen ist, wobei der mindestens eine Kabeleinführungswert einen von dem Kraftsensor erfassten oder erfassbaren Ist-Kraftwert umfasst. Wenn also das Kabel mit einer oberhalb einer Soll-Kraft liegenden Kraft beaufschlagt ist, weil beispielsweise die Reibung in dem Leerrohr für den dort befindlichen Kabelabschnitt schon zu hoch ist, kann die Steuerungseinrichtung beispielsweise die Antriebskraft reduzieren und/oder das Luftvolumen oder den Luftdruck, mit welchem die Luftbeaufschlagungseinrichtung in Richtung des Leerrohrs Luft strömen lässt, ändern.However, the quality of the cable entry can also be detected by providing, for example, a force sensor for detecting a driving force acting on the insertion section of the cable, wherein the at least one cable insertion value comprises an actual force value detected or detectable by the force sensor. Thus, if the cable is acted upon by a force lying above a desired force, because, for example, the friction in the empty tube is already too high for the cable section located there, the control device can reduce, for example, the driving force and / or the air volume or the air pressure in which the Luftbeaufschlagungseinrichtung allows air to flow in the direction of the empty tube, change.
Weiterhin ist es möglich, dass der mindestens eine Sensor einen Verlaufsensor zur Erfassung eines Verlaufs eines Abschnitts des Kabels zwischen der Vorschubeinrichtung und der Einführführöffnung des Leerrohrs umfasst oder dadurch gebildet ist. Der mindestens eine Kabeleinführungswert umfasst in diesem Fall einen von dem Verlaufsensor erfassten oder erfassbaren Ist-Verlaufswert. Wenn also beispielsweise das Kabel nahe bei der Einführöffnung abzuknicken droht, sich also beispielsweise außerhalb eines vorbestimmten Bewegungskorridors bewegt, deutet dies darauf hin, dass beispielsweise die Vorschubgeschwindigkeit und/oder die Vorschubkraft, die auf das Kabel wirkt, zu groß ist. So kann beispielsweise eine Reibung des im Leerrohr bereits befindlichen Einführabschnitts des Kabels schon so groß sein, dass das Kabel abzuknicken droht. Der vor der Einführöffnung des Leerrohrs befindliche Abschnitt des Kabels macht daher eine Auf- und Abbewegung, die von dem Verlaufsensor erfasst wird. Der Verlaufsensor umfasst beispielsweise optische Sensoren, Ultraschall-Sensoren oder dergleichen. Es eignet sich jeder Sensor, mit dem eine jeweilige Position des Abschnitts des Kabels vor dem Leerrohr erfassbar ist. Insbesondere erfasst der Sensor eine Position des Kabels quer zu dessen Längserstreckung.Furthermore, it is possible for the at least one sensor to comprise or be formed by a course sensor for detecting a course of a section of the cable between the feed device and the insertion guide opening of the empty tube. In this case, the at least one cable insertion value comprises an actual progression value detected or detectable by the history sensor. If, for example, the cable threatens to bend close to the insertion opening, that is, for example, moves outside a predetermined movement corridor, this indicates that, for example the feed rate and / or feed force acting on the cable is too great. For example, a friction of the already existing in the empty tube insertion section of the cable may be so large that the cable threatens to kink. The section of the cable located in front of the insertion opening of the empty tube therefore makes an up and down movement, which is detected by the course sensor. The gradient sensor includes, for example, optical sensors, ultrasonic sensors or the like. It is suitable for each sensor, with which a respective position of the portion of the cable in front of the empty tube is detected. In particular, the sensor detects a position of the cable transversely to its longitudinal extent.
Die Steuerungseinrichtung ist zweckmäßigerweise zu einer Regelung der Antriebsgeschwindigkeit der Vorschubeinrichtung und/oder zur Regelung eines Volumenstroms oder des Drucks der von der Luftbeaufschlagungseinrichtung in die Einführöffnung des Leerrohrs eingeblasenen Luft ausgestaltet. Beispielsweise weist sie eine Regelung zu diesem Zweck auf, welche in Abhängigkeit von einem vorgegebenen oder vorgebbaren Soll-Kabeleinführungswert arbeitet. Die Regelung vergleicht beispielsweise den Ist-Kabeleinführungswert mit dem Soll-Kabeleinführungswert und steuert demensprechend den Volumenstrom, den Druck oder beides der Luftbeaufschlagungseinrichtung an.The control device is expediently designed to control the drive speed of the feed device and / or to regulate a volume flow or the pressure of the air blown into the insertion opening of the empty tube by the air admission device. For example, it has a control for this purpose, which operates in response to a predetermined or predetermined desired cable insertion value. For example, the controller compares the actual cable entry value with the desired cable entry value and accordingly controls the volume flow, pressure, or both of the air impingement device.
Bevorzugt ist ein Konzept, bei dem die Steuerungseinrichtung den Volumenstrom oder den Druck der Luftbeaufschlagungseinrichtung auch auf null herabregeln kann. Wenn sich also die Vorschubgeschwindigkeit des Kabels im Bereich der Einführöffnung des Leerrohrs innerhalb eines Sollwertkorridors befindet, kann die Steuerungseinrichtung oder Regelung derselben den Volumenstrom oder Druck der Luftbeaufschlagungseinrichtung auf null oder nahezu null einstellen. Es hat sich nämlich in der Praxis gezeigt, dass nur dann vorteilhaft Luft in die Einführöffnung eingeblasen wird, wenn diese tatsächlich notwendig ist. Wenn nämlich die Luftbeaufschlagung des Leerrohrs zu groß ist, können sich dort auch Stauungen bilden, d.h. dass die Druckluft sozusagen den Vorschub des Kabels behindert. Die Druckluft oder Luft, die in das Leerrohr eingeblasen wird, kann sich wie eine Wand vor dem freien Endbereich des Kabels aufbauen oder jedenfalls eine Barriere oder ein Hindernis bilden, die den weiteren Vorschub des Kabels im Leerrohr behindert oder gar blockiert.A concept is preferred in which the control device can also regulate the volume flow or the pressure of the air-admission device to zero. Thus, if the feed rate of the cable in the region of the insertion opening of the empty tube is within a setpoint corridor, the control device or regulation thereof can set the volume flow or pressure of the air supply device to zero or almost zero. It has been shown in practice that only then advantageous air is injected into the insertion opening, if this is actually necessary. Namely, if the air supply to the empty pipe is too large, congestion can also form there, i. that the compressed air hinders the feed of the cable, so to speak. The compressed air or air that is blown into the empty pipe, can build up like a wall in front of the free end of the cable or at least form a barrier or obstacle, which hinders the further advance of the cable in the conduit or even blocked.
Die Regelung kann den Volumenstrom und/oder den Druck der von der Luftbeaufschlagungseinrichtung in das Leerrohr eingeblasenen Luft auch in Abhängigkeit von einer Ist-Vorschubgeschwindigkeit des Kabels regeln oder steuern.The control can also regulate or control the volume flow and / or the pressure of the air blown into the empty tube from the air-applying device as a function of an actual feed speed of the cable.
Bevorzugt ist es, wenn die Steuerungseinrichtung Eingabemittel zum Eingeben einer Soll-Vorschubkraft, insbesondere eines Soll-Drehmoments aufweist, mit der die Vorschubeinrichtung das Kabel in Richtung der Einführöffnung des Leerrohrs beaufschlagt. Möglich ist auch, dass über die Eingabemittel eine Maximal-Vorschubkraft oder ein Maximal-Drehmoment eingebbar ist, sodass die Belastbarkeit des Kabels nicht überschritten wird.It is preferred if the control device has input means for inputting a desired feed force, in particular a desired torque, with which the feed device acts on the cable in the direction of the insertion opening of the empty tube. It is also possible that a maximum feed force or a maximum torque can be entered via the input means, so that the load capacity of the cable is not exceeded.
Bevorzugt ist auch, wenn die Steuerungseinrichtung Eingabemittel zum Eingeben einer Soll-Vorschubgeschwindigkeit des Kabels aufweist, mit der die Antriebseinrichtung das Kabel in Richtung des Leerrohrs antreiben soll. Die Eingabemittel können beispielsweise eine Tastatur, eine Maus, eine grafische Bedienoberfläche oder dergleichen umfassen. Auch in Bezug auf die Vorschubgeschwindigkeit ist es zweckmäßig, wenn eine Maximal-Vorschubgeschwindigkeit über die Eingabemittel eingebbar ist.It is also preferable if the control device has input means for inputting a desired feed rate of the cable with which the drive device is to drive the cable in the direction of the empty tube. The input means may comprise, for example, a keyboard, a mouse, a graphical user interface or the like. Also with regard to the feed rate, it is expedient if a maximum feed rate can be entered via the input means.
An dieser Stelle sei bemerkt, dass für einen oder mehrere der vorgenannten Werte, also beispielsweise das Maximal-Drehmoment und/oder die Maximal-Vorschubgeschwindigkeit, Werte bei der Steuerungseinrichtung hinterlegt sein können, die bestimmten Kabeltypen zugeordnet sind. Der Bediener gibt in diesem Fall beispielsweise nur den Kabeltyp an, worauf die Steuerungseinrichtung die günstigsten Werte oder die Soll-Werte für die Ansteuerung beispielsweise der Einführantriebseinrichtung selbst auswählt.It should be noted at this point that for one or more of the aforementioned values, that is, for example, the maximum torque and / or the maximum feed rate, values may be stored in the control device that are assigned to specific cable types. In this case, the operator indicates, for example, only the cable type, whereupon the control device selects the most favorable values or the target values for the control, for example, of the insertion drive device itself.
Prinzipiell möglich ist es, dass die Kabeleinführvorrichtung beispielsweise mit einem Bandantrieb das Kabel in Richtung des Leerrohrs antreibt. Beispielsweise kann das Kabel zwischen einander gegenüberliegenden Bändern sandwichartig gehalten bzw. geführt sein. Eines oder beide der Bänder oder Antriebsbänder sind durch einen Antriebsmotor oder den Antriebsmotor antreibbar.In principle, it is possible that the cable insertion device drives the cable in the direction of the empty tube, for example with a belt drive. For example, the cable may be sandwiched between opposed bands. One or both of the belts or drive belts are drivable by a drive motor or the drive motor.
Ein bevorzugtes Konzept sieht jedoch vor, dass die Kabeleinführvorrichtung mit einem Rollenantrieb arbeitet oder einen Rollenantrieb aufweist.However, a preferred concept provides that the cable insertion device works with a roller drive or has a roller drive.
Es ist vorteilhaft vorgesehen, dass die Kabelvorschubeinrichtung eine Antriebsrollenanordnung mit mindestens einer oder exakt einer Antriebsrolle zum Antreiben des Kabels in Richtung der Einführöffnung des Leerrohrs aufweist. In der Praxis hat sich herausgestellt, dass eine einzige Antriebsrolle ausreicht oder optimal ist. Ohne weiteres können aber auch mehrere Antriebsrollen vorgesehen sein.It is advantageously provided that the cable feed device has a drive roller arrangement with at least one or exactly one drive roller for driving the cable in the direction of the insertion opening of the empty tube. In practice, it has been found that a single drive roller is sufficient or optimal. Without further ado, however, several drive rollers can be provided.
Auf der Antriebsrolle liegt das anzutreibende Kabel auf. Beispielsweise kann eine Gleitführung oder dergleichen vorgesehen sein, um das Kabel an die Antriebsrolle anzudrücken oder zu führen. Bevorzugt ist jedoch, wenn der Antriebsrolle mindestens eine Führungsrolle zum Führen des Kabels und/oder eine Andrückrolle zum Andrücken des Kabels in Richtung der mindestens einen Antriebsrolle gegenüberliegt. Dabei ist es möglich, dass die Führungsrolle gleichzeitig die Andrückrolle bildet, d.h. eine einzige Rolle vorgesehen ist. Quer zur Strömungsachse oder Längserstreckung des Kabels zwischen den beiden Rollen, der Antriebsrolle einerseits und andererseits der Andrückrolle bzw. der Führungsrolle, liegen die Drehachsen der Führungsrolle / Andrückrolle und der Antriebsrolle zweckmäßigerweise in einer Ebene oder an einer Verbindungsgeraden. Die Ebene oder Verbindungsgerade ist zweckmäßigerweise rechtwinkelig zu der Längsachse bzw. Längserstreckung des Kabels zwischen den Rollen. Bevorzugt ist es, wenn die Scheitelpunkte der Antriebsrolle und der ihr gegenüberliegenden jeweiligen Führungsrolle oder Andrückrolle einander unmittelbar gegenüberliegen und das Kabel zwischen diesen Scheitelflächen oder Scheitelkonturen geführt ist.The cable to be driven lies on the drive roller. For example, a sliding guide or the like may be provided to press or guide the cable to the drive roller. However, it is preferred if the drive roller at least one guide roller for guiding the cable and / or a pressure roller for pressing the cable in Direction of the at least one drive roller opposite. It is possible that the guide roller simultaneously forms the pressure roller, ie a single roller is provided. Transversely to the flow axis or longitudinal extent of the cable between the two rollers, the drive roller on the one hand and on the other hand, the pressure roller or the guide roller, the axes of rotation of the guide roller / pressure roller and the drive roller are expediently in a plane or on a connecting line. The plane or connecting line is expediently perpendicular to the longitudinal axis or longitudinal extent of the cable between the rollers. It is preferred if the vertices of the drive roller and the opposite respective guide roller or pressure roller opposite each other directly and the cable is guided between these vertex surfaces or apex contours.
Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die mindestens eine Antriebsrolle eine Antriebsfläche zum unmittelbaren Antreiben des Kabels ohne ein auf der Antriebsrolle aufliegendes Antriebsband aufweist. An dieser Stelle wird deutlich, dass die Antriebsrolle auch zu einem indirekten Antreiben des Kabels vorgesehen sein kann, d.h. über ein sandwichartig zwischen der mindestens einen Antriebsrolle und dem Kabel liegenden Antriebsband auf das Antriebsband wirken kann.A preferred concept provides that the at least one drive roller has a drive surface for directly driving the cable without a drive belt resting on the drive roller. At this point it is clear that the drive roller can also be provided for indirectly driving the cable, i. can act on the drive belt via a sandwich lying between the at least one drive roller and the cable drive belt.
Vorteilhaft ist es, wenn die Kabeleinführvorrichtung eine Verstelleinrichtung zur Einstellung eines Abstands zwischen einerseits der mindestens einen Antriebsrolle und andererseits der mindestens einen Führungsrolle oder der mindestens einen Andrückrolle aufweist. Wie gesagt, können die Führungsrolle und die Andrückrolle durch eine einzige Rolle gebildet sein. Die Verstelleinrichtung umfasst beispielsweise eine Verstellspindel. Bevorzugt ist es, wenn die Verstelleinrichtung manuell antreibbar ist, d.h. dass ein Bediener beispielsweise anhand eines Bedienrads oder einer sonstigen Verstellhandhabe den Abstand einstellen kann. Es ist aber auch möglich, dass die Verstelleinrichtung motorisch angetrieben ist, beispielsweise durch eine Servomotor.It is advantageous if the cable insertion device has an adjusting device for adjusting a distance between on the one hand the at least one drive roller and on the other hand the at least one guide roller or the at least one pressure roller. As mentioned, the guide roller and the pressure roller can be formed by a single roller. The adjusting device comprises, for example, an adjusting spindle. It is preferred if the adjusting device is manually drivable, i. that an operator can set the distance, for example, by means of a control wheel or another adjusting handle. But it is also possible that the adjusting device is driven by a motor, for example by a servo motor.
Vorteilhaft ist weiterhin, wenn die mindestens eine Antriebsrolle verhältnismäßig weich ist, während die ihr gegenüberliegende Rolle, insbesondere die Führungsrolle oder Andrückrolle, vergleichsweise hart ist. Beispielsweise ist der Reibungskoeffizient der Antriebsrolle mindestens doppelt so hoch, vorzugsweise dreimal so hoch oder viermal so hoch, wie der Reibungskoeffizient der gegenüberliegenden Rolle.It is furthermore advantageous if the at least one drive roller is relatively soft, while the roller opposite it, in particular the guide roller or pressure roller, is comparatively hard. For example, the friction coefficient of the drive roller is at least twice as high, preferably three times as high or four times as high as the coefficient of friction of the opposite roller.
Die Vorschubeinrichtung weist zweckmäßigerweise eine Führungsrollenanordnung mit mindestens einer oder exakt einer Führungsrolle zum Führen des Kabels in Richtung der Einführöffnung des Leerrohrs auf. Die Führungsrollenanordnung oder die mindestens eine Führungsrolle liegt, wie erwähnt, vorzugsweise der Antriebsrolle unmittelbar gegenüber. Die Führungsrolle kann aber auch durch die Antriebsrolle gebildet sein. Weiterhin ist es möglich, dass eine später noch erwähnte Messrolle die Führungsrille bildet oder die Führungsrolle gleichzeitig eine Messrolle darstellt.The feed device expediently has a guide roller arrangement with at least one or exactly one guide roller for guiding the cable in the direction of the insertion opening of the empty tube. As mentioned, the guide roller arrangement or the at least one guide roller preferably lies directly opposite the drive roller. The guide roller can also be formed by the drive roller. Furthermore, it is possible that a later mentioned measuring roller forms the guide groove or the guide roller simultaneously constitutes a measuring roller.
Bevorzugt ist es, wenn die mindestens eine Führungsrolle eine von der Antriebsrolle separate Führungsrolle ist und/oder eine Führungsnut und oder Führungskontur aufweist. Ferner können beispielsweise an der Antriebsrolle und/oder einer ihr gegenüberliegenden Rolle, beispielsweise der bereits erwähnten Andrückrolle oder Führungsrolle, derartige Führungsnuten oder Führungskonturen vorgesehen sein. Die Führungskonturen sind zweckmäßigerweise am radialen Außenumfang vorgesehen.It is preferred if the at least one guide roller is a separate from the drive roller guide roller and / or has a guide groove and or guide contour. Furthermore, such guide grooves or guide contours can be provided, for example, on the drive roller and / or a roller opposite it, for example the already mentioned pressure roller or guide roller. The guide contours are expediently provided on the radial outer circumference.
Der mindestens eine Sensor umfasst zweckmäßigerweise einen mit einer Messrolle, beispielsweise der Führungsrolle oder Andrückrolle, gekoppelten Drehzahlsensor. Die Messrolle ist durch das die Kabeleinführvorrichtung durchlaufende Kabel antriebbar. Insbesondere tastet die Messrolle den Abschnitt des Kabels zwischen der Einführöffnung des Leerrohrs und der Vorschubeinrichtung ab. Die Messrolle kann einen Bestandteil der Vorschubeinrichtung bilden. Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn die Messrolle durch die Führungsrolle oder Andrückrolle gebildet ist oder daran angeordnet ist. Es ist aber auch möglich dass die Messrolle eine von der Vorschubeinrichtung separate Rolle ist, d.h. dass sie beispielsweise zwischen der Einführöffnung des Leerrohrs und der Vorschubeinrichtung angeordnet ist, und dort das Kabel abtastet bzw. in Eingriff mit dem Kabel ist. Die Messrolle kann angefedert sein.The at least one sensor expediently comprises a rotational speed sensor coupled to a measuring roller, for example the guide roller or pressure roller. The measuring roller can be driven by the cable passing through the cable insertion device. In particular, the measuring roller scans the portion of the cable between the insertion opening of the empty tube and the feed device. The measuring roller can form part of the feed device. In particular, it is advantageous if the measuring roller is formed by the guide roller or pressure roller or is arranged thereon. But it is also possible that the measuring roller is a separate role from the feed device, i. that it is for example arranged between the insertion opening of the empty tube and the feed device, and there scans the cable or is in engagement with the cable. The measuring roller can be spring-loaded.
Bevorzugt ist es, wenn die Kabeleinführvorrichtung ein eingangsseitig der Vorschubeinrichtung vorgelagertes Einlassrohr mit einem Einlass zum Einführen des Kabels aufweist. Ein Auslass des Einlassrohrs, von welchem das Kabel zu der Vorschubeinrichtung geführt ist, ist bezüglich der Vorschubeinrichtung ortsfest gehalten, beispielsweise an einem Träger der Kabeleinführvorrichtung angeordnet. Somit hat das Kabel einen definierten Auslassort in Richtung der Vorschubeinrichtung. Der Einlass hingegen ist bezüglich der Vorschubeinrichtung beweglich, beispielsweise biegeflexibel, gelenkig oder dergleichen, um Bewegungen des Kabels relativ zu der Vorschubeinrichtung mitzumachen. Wenn also das Kabel von einem nachfolgend noch näher beschriebenen Kabelwickel abgewickelt wird, macht es beispielsweise Auf- und Abbewegungen, die wiederum das Einlassrohr sozusagen mit macht.It is preferred if the cable insertion device has an input tube upstream of the feed device inlet pipe with an inlet for insertion of the cable. An outlet of the inlet pipe, from which the cable is guided to the feed device, is held stationary relative to the feed device, for example arranged on a support of the cable insertion device. Thus, the cable has a defined outlet in the direction of the feed device. The inlet, however, is movable with respect to the feed device, for example flexurally flexible, articulated or the like, to join in movements of the cable relative to the feed device. Thus, when the cable is unwound from a cable reel to be described in more detail below, it makes, for example, up and down movements, which in turn makes the inlet pipe, so to speak.
Die Anordnung mit dem Einlassrohr, dessen Einlass biegeflexibel, gelenkig oder dergleichen ist, bildet an sich schon eine Führungseinrichtung zu einem Führen des Kabels zu der Vorschubeinrichtung, wobei die Führungseinrichtung ein Führungselement, hier also das Einlassrohr mit einem quer zu einer Längserstreckung des Kabels beweglichen Einlass aufweist. Zusätzlich oder alternativ zu dieser Führungseinrichtung kann aber noch eine weitere oder andere Führungseinrichtung vorgelagert sein, nämlich beispielsweise eine solche, bei der das Führungselement an einem Lager quer zur Längserstreckung des Kabels gelagert ist, beispielsweise schiebebeweglich gelagert ist. Somit kann beispielsweise ein Führungsrohr, ein Führungskanal oder dergleichen, an einer Schiebeführung quer zur Längserstreckung des Kabels auf und ab bewegt werden. Dies trägt zu einer Beruhigung bzw. einem gleichmäßigen Einlauf des Kabels in die erfindungsgemäße Kabeleinführvorrichtung, insbesondere in die Vorschubeinrichtung bei. Selbstverständlich kann nach diesem schiebebeweglichen Gleiter oder Führungselement noch das biegeflexible Einlassrohr vorgesehen sein. The arrangement with the inlet tube whose inlet is flexurally flexible, hinged or the like already forms a guide device for guiding the cable to the feed device, wherein the guide device is a guide element, here the inlet tube with an inlet movable transversely to a longitudinal extent of the cable having. However, in addition to or as an alternative to this guide device, another or other guide device may be disposed in front of it, namely, for example, one in which the guide element is mounted on a bearing transversely to the longitudinal extent of the cable, for example, is mounted slidingly movable. Thus, for example, a guide tube, a guide channel or the like, are moved on a sliding guide transversely to the longitudinal extent of the cable up and down. This contributes to a calming or a uniform inlet of the cable in the cable insertion device according to the invention, in particular in the feed device. Of course, according to this slide-moving slider or guide element still the flexible flexible inlet pipe can be provided.
Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die Vorschubeinrichtung und die Luftbeaufschlagungseinrichtung Bestandteile einer Einführantriebseinrichtung bilden, die unmittelbar vor dem Leerrohr anordenbar ist. Beispielsweise ist die Einführantriebseinrichtung in der Art eines Moduls ausgestaltet. Die Einführantriebsvorrichtung kann beispielsweise in der Art eines Moduls direkt in einem Graben angeordnet werden, wo das Leerrohr seine Einführöffnung aufweist oder bereitstellt. Es ist auch möglich, die kompakte Baueinheit in Gestalt der Einführantriebseinrichtung beispielsweise in einem Verteilergebäude oder dergleichen anzuordnen. Die nachfolgend erläuterte Abwickeleinrichtung kann dann außerhalb des Grabens bzw. des Gebäudes angeordnet sein.A preferred concept provides that the feed device and the Luftbeaufschlagungseinrichtung form components of a Einführantriebseinrichtung, which can be arranged directly in front of the empty tube. For example, the Einführantriebseinrichtung is designed in the manner of a module. The insertion drive device can be arranged, for example in the manner of a module, directly in a trench, where the empty tube has or provides its insertion opening. It is also possible to arrange the compact structural unit in the form of the insertion drive device, for example in a distributor building or the like. The unwinding device explained below can then be arranged outside the trench or the building.
Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die Kabeleinführvorrichtung eine Abwickeleinrichtung zu einem Abwickeln des Kabels von einem Kabelwickel aufweist. Die Abwickeleinrichtung weist zweckmäßigerweise einen Abwickelantrieb zum Antreiben des Kabelwickels im Sinne eines Abwickelns des Kabels in Richtung der Vorschubeinrichtung auf. Der Vorteil ist dabei, dass das Kabel nicht sozusagen direkt von dem Vorschubantrieb gezogen werden muss, so dass dieser die entsprechende Antriebskraft bereitstellen muss, sondern dass das Kabel sozusagen aktiv abgewickelt wird. Bevorzugt ist es, wenn die Abwickeleinrichtung bzw. der Abwickelantrieb mit der Steuerungseinrichtung gekoppelt ist, d.h. dass die Steuerungseinrichtung in Abhängigkeit von einem jeweiligen Vorschub der Vorschubeinrichtung den Abwickelantrieb antreiben kann.A preferred concept provides that the cable insertion device has an unwinding device for unwinding the cable from a cable winding. The unwinding device expediently has an unwinding drive for driving the cable reel in the sense of unwinding the cable in the direction of the feed device. The advantage here is that the cable does not have to be pulled, so to speak, directly from the feed drive, so that it has to provide the appropriate driving force, but that the cable is actively handled, so to speak. It is preferred if the unwinding device or the unwinding drive is coupled to the control device, i. the control device can drive the unwinding drive in dependence on a respective feed of the feed device.
Bevorzugt ist weiterhin, wenn die Kabeleinführvorrichtung eine Sensoranordnung zur Erfassung eines Verlaufs eines von einem Kabelwickel abgewickelten und in Richtung der Vorschubeinrichtung verlaufenden Abschnitts des Kabels aufweist und die Kabeleinführvorrichtung ferner eine Abwickelsteuerung zur Ansteuerung einer Bremse zum Bremsen des Kabelwickels oder eines Abwickelantriebs zum Antrieben des Kabelwickels im Sinne eines Abwickelns in Abhängigkeit von Sensorwerten der Sensoranordnung aufweist. Die Ansteuereinrichtung ist beispielsweise eine sogenannte Tänzersteuerung. Die Sensoranordnung ist beispielsweise an einem Portal angeordnet, einer Durchführöffnung oder dergleichen, durch die das Kabel von dem Kabelwickel zu der Vorschubeinrichtung geführt ist. Wenn also beispielsweise der Kabelwickel mit zu hoher Geschwindigkeit dreht, wird der vom Kabelwickel abgewickelte Abschnitt des Kabels in einem Sinne nach unten beaufschlagt, während bei zu langsam drehendem Kabelwickel das Kabel der vom Kabelwickel abgewickelte Abschnitt eine Bewegung nach oben durchläuft. Die Sensoranordnung kann beispielsweise die jeweilige Position des vom Kabelwickel abgewickelten Kabelabschnitts erfassen. In Abhängigkeit davon steuert die Abwickelsteuerung beispielsweise eine Bremse an, die den Kabelwickel bremst. Sie kann aber auch den bereits den bereits erwähnten Abwickelantrieb in Abhängigkeit von den Sensorwerten ansteuern, beispielsweise die Abwickelgeschwindigkeit erhöhen oder verringern, wenn die Abwickelgeschwindigkeit nicht zur jeweiligen Vorschubgeschwindigkeit der Kabeleinführvorrichtung passt.It is furthermore preferred if the cable insertion device has a sensor arrangement for detecting a course of a portion of the cable unwound from a cable winding and extending in the direction of the feed device, and the cable insertion device further comprises an unwinding controller for actuating a brake for braking the cable reel or an unwinding drive for driving the cable reel Has a sense of unwinding in response to sensor values of the sensor arrangement. The control device is for example a so-called dancer control. The sensor arrangement is arranged, for example, on a portal, a passage opening or the like, through which the cable is guided from the cable winding to the feed device. Thus, for example, if the cable reel is spinning at too high a speed, the portion of the cable unwound from the cable reel is biased downwards, while if the cable reel is rotating too slowly, the cable from the unwinding portion passes upwardly. By way of example, the sensor arrangement can detect the respective position of the cable section unwound from the cable winding. Depending on this, the unwind control controls, for example, a brake that brakes the cable reel. However, it can also control the already mentioned unwinding drive as a function of the sensor values, for example, increase or decrease the unwinding speed if the unwinding speed does not match the respective feed rate of the cable insertion device.
Das Kabel kann im Bereich der Sensoranordnung frei verlaufen. Beispielsweise kann es durch ein Portal oder eine Durchtrittsöffnung hindurch geführt sein, wobei die Sensoranordnung den Verlauf des Kabels im Bereich der Durchtrittsöffnung erfasst. Bevorzugt ist jedoch eine Anordnung derart, dass das Kabel im Bereich der Sensoranordnung durch eine Führungseinrichtung geführt ist. Beispielsweise umfasst diese ein Führungselement, welches verschieblich, drehbar oder dergleichen, bezüglich eines Grundgestells oder einer Abstellbasis gelagert ist. Somit kann das Kabel durch die Führungseinrichtung geführt zwar noch eine gewisse Beweglichkeit aufweisen, wird aber sozusagen schon eingangsseitig oder zuströmseitig bezüglich der Kabeleinführvorrichtung und insbesondere deren Antriebseinrichtung oder Vorschubeinrichtung „beruhigt“. Zudem können die Sensoren die Stellung bzw. Position der Führungseinrichtung, beispielsweise des bereits erwähnten Führungselementes, erfassen, was die Messgenauigkeit erhöht.The cable can run freely in the region of the sensor arrangement. For example, it may be guided through a portal or a passage opening, wherein the sensor arrangement detects the course of the cable in the region of the passage opening. However, an arrangement is preferred such that the cable is guided in the region of the sensor arrangement by a guide device. For example, this comprises a guide element, which is displaceable, rotatable or the like, mounted with respect to a base frame or a Abstellbasis. Thus, the cable may still be guided by the guide device while still having a certain mobility, but it is, so to speak, already "soothing" on the input side or inflow side with respect to the cable insertion device and in particular its drive device or feed device. In addition, the sensors can detect the position or position of the guide device, for example of the already mentioned guide element, which increases the measurement accuracy.
Der Kabelwickel ist beispielsweise auf einer Kabeltrommel angeordnet. Die Abwickeleinrichtung weist beispielsweise einen Lagerbock, einen Träger oder dergleichen auf, an dem der Kabelwickel bzw. ein Träger für den Kabelwickel, insbesondere eine Trommel, drehbar gelagert ist.The cable winding is arranged for example on a cable drum. The unwinding device has, for example, a bearing block, a carrier or the like, on which the cable winding or a support for the cable winding, in particular a drum, is rotatably mounted.
Die Abwickeleinrichtung und die Abwickelsteuerung sowie die Sensoranordnung können also eine von der bereits erwähnten Einführantriebseinrichtung separate Systembaugruppe bilden. Es ist möglich, dass die Abwickelsteuerung eine von der Steuerungseinrichtung für den Vorschubantrieb und die Luftbeaufschlagungseinrichtung separate Abwickelsteuerung ist. Diese Abwickelsteuerung kann mit der vorgenannten Steuerungseinrichtung für den Vorschubantrieb und/oder die Luftbeaufschlagungseinrichtung jedoch zusammenwirken oder durch diese ansteuerbar sein.The unwinding device and the unwinding control as well as the sensor arrangement can therefore form a separate system subassembly from the previously mentioned insertion drive device. It is possible that the unwinding controller is a unwinding controller separate from the feed-drive control unit and the air-applying device. However, this unwinding control can cooperate with or be controllable by the aforementioned control device for the feed drive and / or the air impingement device.
Mithin ist es also möglich, dass beispielsweise die Abwickelsteuerung das Abwickeln des Kabelwickels sozusagen automatisch steuert und/oder überwacht, während die Einführantriebseinrichtung mit der Vorschubeinrichtung sowie der Luftbeaufschlagungseinrichtung die Aufgabe des Einführens des Kabels in das Leerrohr übernehmen.Thus, it is thus possible that, for example, the unwinding control automatically controls and / or monitors the unwinding of the cable reel, while the infeed drive device with the feed device and the air impinging device take over the task of inserting the cable into the empty tube.
Das automatische Konzept gemäß der Erfindung sieht weiterhin vorteilhaft vor, dass die Kabeleinführvorrichtung einen an einer von der Einführöffnung des Leerrohr entfernten Durchlassstelle des Lehrrohrs, beispielsweise dessen Auslassöffnung, anordenbaren Abschaltsensor zu einem Senden eines Abschaltsignals an die Steuerungseinrichtung aufweist, wenn das Kabel die Durchlassstelle erreicht. Die Steuerungseinrichtung ist zu einem Abschalten der Vorschubeinrichtung in Abhängigkeit von dem Abschaltsignal ausgestaltet. Der Sensor umfasst beispielsweise einen taktilen Sensor, einen berührungslos arbeitenden Sensor, eine Lichtschranke, einen magnetischen Sensor oder dergleichen, der durch das Kabel betätigbar ist. Wenn also beispielsweise das Kabelende bzw. das freie Ende des Kabels am Auslass oder der Auslassöffnung des Leerrohrs eintrifft, sendet der Abschaltsensor das entsprechende Abschaltsignal. Es ist dabei möglich, dass die Steuerungseinrichtung noch einen gewissen Nachlauf einstellt, d.h. dass das Kabel nach dem Erhalt des Abschaltsignals noch für eine vorbestimmte Länge und/oder Zeit von der Vorschubeinrichtung vorgefördert wird. Somit steht ein für eine weitere Bearbeitung, beispielsweise ein Ablängen, Anschließen oder dergleichen erforderlicher Abschnitt des Kabels an der Durchlassstelle bereit. Zu der Durchlassstelle sei noch bemerkt, dass diese nicht unbedingt an der Auslassöffnung des Leerrohrs vorgesehen sein muss. Sie kann auch an einem Zwischenabschnitt vorgesehen sein. So ist beispielsweise denkbar, dass der Abschaltsensor an einem Zwischenabschnitt des Kabels, beispielsweise entfernt von einem Längsende des Leerrohrs, angeordnet ist und beispielsweise induktiv oder dergleichen erfasst, dass das Kabel die Durchlassstelle erreicht oder passiert.The automatic concept according to the invention further advantageously provides that the cable insertion device has a switch-off sensor which can be arranged on a shut-off point of the teaching tube, for example its outlet opening, which is remote from the insertion opening of the empty tube for sending a switch-off signal to the control device when the cable reaches the passage point. The control device is designed to switch off the feed device as a function of the shutdown signal. The sensor comprises, for example, a tactile sensor, a non-contact sensor, a light barrier, a magnetic sensor or the like, which can be actuated by the cable. If, for example, the cable end or the free end of the cable arrives at the outlet or the outlet opening of the empty tube, the switch-off sensor transmits the corresponding switch-off signal. It is possible that the control device still sets a certain amount of caster, i. that the cable is pre-conveyed after receiving the switch-off signal for a predetermined length and / or time of the feed device. Thus, a portion of the cable required for further processing, such as cutting to length, termination or the like, is ready at the point of passage. To the passage point should be noted that this does not necessarily have to be provided at the outlet opening of the empty tube. It can also be provided at an intermediate section. For example, it is conceivable that the switch-off sensor is arranged at an intermediate section of the cable, for example remote from a longitudinal end of the empty tube, and detects, for example, inductive or the like, that the cable reaches or passes through the passage point.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
-
1 eine perspektivische Schrägansicht einer erfindungsgemäßen Kabeleinführvorrichtung, von der in -
2 perspektivisch von schräg vorn eine Einführantriebseinrichtung dargestellt ist, -
3 die Einführantriebseinrichtung gemäß2 ebenfalls von perspektivisch vorn, jedoch in einer anderen Schrägperspektive, -
4 die Einführantriebsvorrichtung gemäß2 ,3 von oben -
5 Antriebseinrichtung gemäß4 entlang einer Schnittlinie A-A -
6 einen Querschnitt durch die Einführantriebseinrichtung gemäß4 entlang einer Schnittlinie B-B, -
7 eine Gruppierung um ein Leerrohr der Anordnung gemäß1 , etwa entsprechend einem Ausschnitt X in1 , und -
8 ein schematisches Reglerschaltbild der Steuerungseinrichtung gemäß1 .
-
1 an oblique perspective view of a cable insertion device according to the invention, of the in -
2 is shown in perspective from obliquely in front of an insertion drive device, -
3 the insertion drive device according to2 also from the front perspective, but in another oblique perspective, -
4 the insertion drive device according to2 .3 from above -
5 Drive device according to4 along a section line AA -
6 a cross section through the Einführantriebseinrichtung according to4 along a section line BB, -
7 a grouping around a conduit of the arrangement according to1 , approximately corresponding to a section X in1 , and -
8th a schematic regulator circuit diagram of the control device according to1 ,
Eine Kabeleinführvorrichtung
Eine Einführantriebseinrichtung
Das Kabel K ist beispielsweise auf eine Trommel
Das Kabel K kann also von dem Kabelwickel W abgewickelt werden und in einen Einlass
Der Einlass
Die Vorschubeinrichtung
Die Rollenanordnung
Der Antriebsmotor
Die Führungsrolle
Die Antriebsrolle
Ein Außenumfang der Antriebsrolle
Am Außenumfang
Die Führungsrolle
Denkbar wäre es nunmehr, die Welle
Die Verstelleinrichtung
Anhand der Verstelleinrichtung
Die Verstellspindel
Die Führungsrolle
Der Geschwindigkeitssensor
Wenn durch die Kabeleinführvorrichtung
Die über den Lufteinlass
Die Luft Y wird von einer Druckbereitstellungseinrichtung
Die Steuerungseinrichtung
Die Steuerungseinrichtung
Der Sensor
Ein erstes Szenario kann vorsehen, dass beispielsweise über das Ventil
Bevorzugt ist jedoch, dass der Antriebsmotor
Die Regelung
Es hat sich in der Praxis also vorteilhaft herausgestellt, dass die Regelung
In
Auch der Verlauf des Kabels K im Bereich der Einführöffnung E kann als Indiz für eine ordnungsgemäße oder eine eben nicht ordnungsgemäße Kabeleinführung dienen, mithin also zur Erfassung einer Einführungsqualität des Kabels K. Als Kabeleinführungswert KEist dient in diesem Fall ein Ist-Verlaufswert List, der von einem Verlaufsensor
Einer Beschädigung des Kabels K wird vorteilhaft auch dadurch entgegengewirkt, dass an der Steuerungseinrichtung
Beispielsweise ist an einer grafischen Bedienoberfläche der Steuerungseinrichtung
Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die Steuerungseinrichtung
Nun kann ein Szenario vorsehen, dass die Einführantriebseinrichtung
Die Abwickelsteuerung
Die Sensoranordnung
Wenn jedoch die Trommel
Wenn das Kabel K den unteren Verlauf KU einnimmt, kann die Abwickelsteuerung 80 oder das Steuerungsprogramm
Wenn das Kabel K jedoch einen oberen Verlauf KO zwischen dem Kabelwickel W und der Einführöffnung E hat, „durchbricht“ es sozusagen eine Lichtschranke zwischen dem Sensor
Ein komfortableres Bedienkonzept wird jedoch durch einen Abwickelantrieb
Die Sensoren
Man erkennt, dass die Abwickelsteuerung
Zwar sorgt die Abwickelsteuerung
Das Einlassrohr
Das vollautomatische Konzept bzw. komfortable Bedienkonzept der Kabeleinführvorrichtung
Bevorzugt ist es, wenn eine erfindungsgemäß betriebene Steuerungseinrichtung eine Protokolliereinrichtung aufweist, die die jeweils eingestellten Antriebswerte, Vorschubwerte, Verlaufswerte oder dergleichen des Kabels protokolliert. So kann beispielsweise eine Protokolliereinrichtung
Das erfindungsgemäße System kennt sozusagen die von ihr gemessenen und/oder eingestellten Parameter, beispielsweise Vorschubgeschwindigkeit des Kabels, Volumenstrom und/oder Druck der Luftbeaufschlagungseinrichtung
Das Kabel K kann in dem Abschnitt zwischen dem Kabelwickel W und dem Einlass
Bevorzugt ist jedoch eine Führung des Kabels K in dem Zwischenbereich zwischen einerseits dem Kabelwickel W und andererseits der Einführantriebseinrichtung
Claims (23)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017103679.2A DE102017103679A1 (en) | 2017-02-23 | 2017-02-23 | Cable entry device and method for inserting a cable |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017103679.2A DE102017103679A1 (en) | 2017-02-23 | 2017-02-23 | Cable entry device and method for inserting a cable |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102017103679A1 true DE102017103679A1 (en) | 2018-08-23 |
Family
ID=63045777
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102017103679.2A Pending DE102017103679A1 (en) | 2017-02-23 | 2017-02-23 | Cable entry device and method for inserting a cable |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102017103679A1 (en) |
Cited By (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN110707604A (en) * | 2019-11-18 | 2020-01-17 | 郑州赛川电子科技有限公司 | Threading mechanism and cable poling equipment |
| CN110718880A (en) * | 2019-11-18 | 2020-01-21 | 郑州赛川电子科技有限公司 | A cycloid mechanism and cable passing equipment |
| CN111717736A (en) * | 2020-06-08 | 2020-09-29 | 珠海市双捷科技有限公司 | Retracting and unwinding assembly of tethered drone, ground recovery device and recovery method |
| CN112103846A (en) * | 2020-09-27 | 2020-12-18 | 林小燕 | Detect whether intact cable laying auxiliary device of cable epidermis |
| CN114577998A (en) * | 2022-04-14 | 2022-06-03 | 江苏宏飞线缆科技有限公司 | Quality inspection device and method for production of cable special for wind power |
| EP4089456A1 (en) * | 2021-05-11 | 2022-11-16 | Janßen Ingenieurbüro GmbH | Blowing device and method for operating same |
| DE102023205285A1 (en) * | 2023-06-06 | 2024-12-12 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | cable retractor |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4576362A (en) | 1984-09-07 | 1986-03-18 | Langston Ralph C | Method for pulling long runs of fiber optic cable |
| US5813658A (en) | 1994-11-23 | 1998-09-29 | Arnco Corporation | Cable feeding apparatus |
| DE10117963A1 (en) | 2001-04-10 | 2002-10-31 | Ulrich Henkel | Cable drawing line insertion device for underground cable conduit has different components coupled together via linkage coupling elements and flexible supply line |
| EP2230545A1 (en) | 2009-03-19 | 2010-09-22 | BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company | Passive remote air flow and cable detection |
| DE202015004691U1 (en) | 2014-07-03 | 2015-07-31 | Jakob Thaler Gmbh | Device for use in blowing in cables |
-
2017
- 2017-02-23 DE DE102017103679.2A patent/DE102017103679A1/en active Pending
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4576362A (en) | 1984-09-07 | 1986-03-18 | Langston Ralph C | Method for pulling long runs of fiber optic cable |
| US5813658A (en) | 1994-11-23 | 1998-09-29 | Arnco Corporation | Cable feeding apparatus |
| DE10117963A1 (en) | 2001-04-10 | 2002-10-31 | Ulrich Henkel | Cable drawing line insertion device for underground cable conduit has different components coupled together via linkage coupling elements and flexible supply line |
| EP2230545A1 (en) | 2009-03-19 | 2010-09-22 | BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company | Passive remote air flow and cable detection |
| DE202015004691U1 (en) | 2014-07-03 | 2015-07-31 | Jakob Thaler Gmbh | Device for use in blowing in cables |
Cited By (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN110707604A (en) * | 2019-11-18 | 2020-01-17 | 郑州赛川电子科技有限公司 | Threading mechanism and cable poling equipment |
| CN110718880A (en) * | 2019-11-18 | 2020-01-21 | 郑州赛川电子科技有限公司 | A cycloid mechanism and cable passing equipment |
| CN111717736A (en) * | 2020-06-08 | 2020-09-29 | 珠海市双捷科技有限公司 | Retracting and unwinding assembly of tethered drone, ground recovery device and recovery method |
| CN112103846A (en) * | 2020-09-27 | 2020-12-18 | 林小燕 | Detect whether intact cable laying auxiliary device of cable epidermis |
| EP4089456A1 (en) * | 2021-05-11 | 2022-11-16 | Janßen Ingenieurbüro GmbH | Blowing device and method for operating same |
| CN114577998A (en) * | 2022-04-14 | 2022-06-03 | 江苏宏飞线缆科技有限公司 | Quality inspection device and method for production of cable special for wind power |
| CN114577998B (en) * | 2022-04-14 | 2023-08-22 | 江苏宏飞线缆科技有限公司 | Quality inspection device and method for wind power special cable production |
| DE102023205285A1 (en) * | 2023-06-06 | 2024-12-12 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | cable retractor |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102017103679A1 (en) | Cable entry device and method for inserting a cable | |
| DE102019113923A1 (en) | Cable insertion device and method for inserting a cable | |
| AT411032B (en) | METHOD AND DEVICE FOR MONITORING A CONVEYOR | |
| EP2641858B1 (en) | Device for influencing a moving web of material | |
| DE102013002020B4 (en) | Winding device and winding method for a strand-shaped winding material | |
| DE2335294A1 (en) | WINDING TENSION CONTROL SYSTEM | |
| EP3965972B1 (en) | Method and device for feeding an elongate workpiece to a forming machine | |
| EP2046672B1 (en) | Operation method for a looping pit with drag compensation, data carrier and looping pit | |
| DE102011011545A1 (en) | Method for supplying fluid e.g. adhesive substance, into joint, involves guiding nozzle by robot along joint, and controlling discharge velocity of fluid based on width, depth and/or grouting depth of joint and/or moving velocity of nozzle | |
| DE2919472A1 (en) | WIDTH AND GUIDE CONTROL IN TUBE FILM PRODUCTION | |
| WO2024068179A1 (en) | Apparatus for feeding an elongated workpiece to a forming machine | |
| DE20311822U1 (en) | Device for regulating the tension of a circulating belt | |
| DE102013002019A1 (en) | Device for winding e.g. extruded pipe onto rotating winding drum, has moving arm positioning device that raises moving arm about two times rotation of winding drum, while detecting moving arm reaches predefined position | |
| DE19632748A1 (en) | Yarn reel winder compensating for contact roller moulding inaccuracies | |
| DE2857504C2 (en) | Device for regulating the thickness of thermoplastic films | |
| DE102014219186B4 (en) | Wire saw and method of cutting a workpiece with a wire | |
| DE102019217682A1 (en) | Device and method for transporting strip material, in particular hot strip | |
| WO2013029734A1 (en) | 2‑drum winder | |
| DE4300841A1 (en) | ||
| DE19912209A1 (en) | Flat lay and take-off device for a plastic tubular film web produced by the blowing process | |
| DE3829302C2 (en) | ||
| AT396125B (en) | DEVICE FOR APPLYING A FLEECE TAPE ON AN ENDLESS CONTINUOUS CARRIER | |
| DE3123257C2 (en) | Hydraulic control valve | |
| DE2657986A1 (en) | LEVELING MACHINE FOR LEVELING PLATES AND FLAT MATERIALS | |
| DE3404807A1 (en) | DEVICE FOR CONTROLLING AN EXTENSION DEVICE |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: RAUNECKER PATENT PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT , DE |
