DE102017103679A1 - Cable entry device and method for inserting a cable - Google Patents

Cable entry device and method for inserting a cable Download PDF

Info

Publication number
DE102017103679A1
DE102017103679A1 DE102017103679.2A DE102017103679A DE102017103679A1 DE 102017103679 A1 DE102017103679 A1 DE 102017103679A1 DE 102017103679 A DE102017103679 A DE 102017103679A DE 102017103679 A1 DE102017103679 A1 DE 102017103679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
feed
sensor
roller
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017103679.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Selg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL PFLUMM GmbH
Original Assignee
KARL PFLUMM GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL PFLUMM GmbH filed Critical KARL PFLUMM GmbH
Priority to DE102017103679.2A priority Critical patent/DE102017103679A1/en
Publication of DE102017103679A1 publication Critical patent/DE102017103679A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/06Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
    • H02G1/08Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling
    • H02G1/086Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling using fluid as pulling means, e.g. liquid, pressurised gas or suction means

Landscapes

  • Light Guides In General And Applications Therefor (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kabeleinführvorrichtung (10) zum Einführen eines Kabels in ein Leerrohr (L), wobei die Kabeleinführvorrichtung (10) eine Vorschubeinrichtung (30) mit einem Antriebsmotor (34) zum Vorschieben des Kabels (K) in eine Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) aufweist, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) zum Einblasen von Luft (Y) in die Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) aufweist, um eine Reibung eines in das Leerrohr (L) eingeführten Einführabschnitts (EA) des Kabels (K) in dem Leerrohr (L) zu verringern, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Steuerungseinrichtung (70) zum Ansteuern der Vorschubeinrichtung (30) und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) aufweist. Es ist vorgesehen, dass sie mindestens einen Sensor zum Erfassen mindestens eines die Einführungsqualität des Kabels (K) in das Leerrohr (L) charakterisierenden Kabeleinführungswerts (KEist) aufweist, und dass die Steuerungseinrichtung (70) zur Ansteuerung des Antriebsmotors (34) und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) in Abhängigkeit von dem mindestens einen Kabeleinführungswert (KEist) ausgestaltet ist.

Figure DE102017103679A1_0000
The invention relates to a cable insertion device (10) for inserting a cable into an empty tube (L), the cable insertion device (10) having a feed device (30) with a drive motor (34) for advancing the cable (K) into an insertion opening (E) of the cable Has a Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) for blowing air (Y) into the insertion opening (E) of the empty tube (L) to a friction of an inserted into the empty tube (L) insertion section (EA) of the Cable (K) in the empty tube (L), wherein the cable insertion device comprises a control device (70) for driving the feed device (30) and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung (60). It is provided that it has at least one sensor for detecting at least one cable insertion value (KEist) characterizing the introduction quality of the cable (K) into the empty pipe (L), and that the control device (70) controls the drive motor (34) and / or the air-admission device (60) is configured as a function of the at least one cable insertion value (KEist).
Figure DE102017103679A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Kabeleinführvorrichtung zum Einführen eines Kabels in ein Leerrohr, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Vorschubeinrichtung mit einem Antriebsmotor zum Vorschieben des Kabels in eine Einführöffnung des Leerrohrs aufweist, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Luftbeaufschlagungseinrichtung zum Einblasen von Luft in die Einführöffnung des Leerrohrs aufweist, um eine Reibung eines in das Leerrohr eingeführten Einführabschnitts des Kabels in dem Leerrohr zu verringern, wobei die Kabeleinführvorrichtung eine Steuerungseinrichtung zum Ansteuern der Vorschubeinrichtung und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Einführen eines Kabels in ein Leerrohr.The invention relates to a Kabeleinführvorrichtung for introducing a cable into a conduit, wherein the Kabeleinführvorrichtung comprises a feed device with a drive motor for advancing the cable into an insertion of the empty tube, wherein the Kabeleinführvorrichtung has an air impingement device for blowing air into the insertion of the empty tube to a To reduce friction of an inserted into the empty tube insertion section of the cable in the empty tube, wherein the cable insertion device comprises a control device for driving the feed device and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung. The invention further relates to a method for introducing a cable into a conduit.

Derartige Kabeleinführvorrichtungen werden üblicherweise auf Baustellen verwendet, wo Kabel in Leerrohre eingeführt werden. Beispielsweise handelt es sich bei den Kabeln um Glasfaserkabel, Lichtwellenleiter oder dergleichen. Damit auch bei großen in ein jeweiliges Leerrohr eingeführten Kabellängen die Reibung nicht dazu führt, dass das Kabel im Leerrohr hängen bleibt und dabei insbesondere eingangsseitig des Leerrohrs abknickt, ist eine Beaufschlagung mit Druckluft vorgesehen. Erfahrene Bediener sorgen nun dafür, dass der Vorschubantrieb und die Druckluftregelung so eingestellt sind, dass das Kabel optimal in das Leerrohr eingeführt wird. Allerdings treten bei diesem Vorgang Fehler auf, die durch eine entsprechende Protokollierung aufzuzeichnen sind. Wenn nämlich die Vorschubgeschwindigkeit zu hoch ist und/oder die Druckluftbeaufschlagung nicht optimal eingestellt ist, kann es zu einem Stocken des „Kabelflusses“ in das Leerrohr hinein kommen, wodurch das Kabel insbesondere direkt an der Einführöffnung abknickt und dadurch beschädigt wird.Such cable entry devices are commonly used on construction sites where cables are inserted into conduits. For example, the cables are fiber optic cables, optical fibers or the like. Thus, even with large cable lengths introduced into a respective empty conduit, the friction does not cause the cable to get caught in the empty tube and, in particular, bend off on the input side of the empty tube, pressurization with compressed air is provided. Experienced operators now ensure that the feed drive and the compressed air control are set so that the cable is inserted optimally into the empty pipe. However, this process causes errors to be recorded by appropriate logging. Namely, if the feed rate is too high and / or the compressed air is not optimally adjusted, it may come to a stagnation of the "cable flow" in the empty tube, whereby the cable in particular kinks directly at the insertion and thus damaged.

Wenn ein entsprechend langes Kabel dadurch beschädigt worden ist, sind die durch die Beschädigung des Kabels verursachten Kosten erheblich.If a correspondingly long cable has been damaged by this, the costs caused by the damage to the cable are considerable.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Kabeleinführvorrichtung bereitzustellen.It is therefore the object of the present invention to provide an improved cable entry device.

Zur Lösung der Aufgabe ist bei einer Kabeleinführvorrichtung der eingangs genannten Art vorgesehen, dass sie mindestens einen Sensor zum Erfassen mindestens eines die Einführungsqualität des Kabels in das Leerrohr charakterisierenden Kabeleinführungswerts aufweist, und dass die Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung des Antriebsmotors und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung in Abhängigkeit von dem mindestens einen Kabeleinführungswert ausgestaltet ist.To achieve the object is provided in a cable insertion device of the type mentioned that it has at least one sensor for detecting at least one introduction quality of the cable in the conduit characterizing cable insertion value, and that the control device for controlling the drive motor and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung in dependence the at least one cable entry value is configured.

Es ist ein Grundgedanke der vorliegenden Erfindung, dass die Kabeleinführvorrichtung sozusagen automatisch den Antriebsmotor und/oder die Luftbeaufschlagungseinrichtung von dem Kabeleinführungswert ansteuert. Der Bediener selbst ist somit weniger mit der Überwachung des Einführvorgangs belastet. Die Anlage arbeitet weitgehend oder vollständig automatisiert.It is a basic idea of the present invention that the cable insertion device, so to speak, automatically drives the drive motor and / or the air admission device from the cable insertion value. The operator himself is thus less burdened with the monitoring of the insertion process. The system works largely or completely automated.

Die Kabeleinführvorrichtung ändert die Parameter für den Antriebsmotor oder die Luftbeaufschlagungseinrichtung dynamisch und geht auf die jeweilige Qualität der Einführung des Kabels in das Leerrohr somit zeitnah ein.The Kabeleinführvorrichtung dynamically changes the parameters for the drive motor or the Luftbeaufschlagungseinrichtung and thus responds to the respective quality of the introduction of the cable into the empty tube in a timely manner.

Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass der mindestens eine Sensor einen Geschwindigkeitssensor, Drehzahlsensor oder dergleichen umfasst oder dadurch gebildet ist. Der Kabeleinführungswert umfasst in diesem Fall einen von dem Geschwindigkeitssensor erfassten oder erfassbaren Ist-Vorschubgeschwindigkeitswert. Beispielsweise ist ein Drehzahlwert einer Messrolle oder Tastrolle, die in Eingriff mit dem Kabel ist, welches in die Einführöffnung eingeführt wird, als der entsprechende Ist-Vorschubgeschwindigkeitswert auswertbar. Wenn also die Ist-Vorschubgeschwindigkeit unterhalb einer Soll-Vorschubgeschwindigkeit ist, kann die Kabeleinführvorrichtung beispielsweise die Luftbeaufschlagungseinrichtung entsprechend ansteuern. Das wird später noch deutlicher.A preferred concept provides that the at least one sensor comprises or is formed by a speed sensor, rotational speed sensor or the like. The cable insertion value in this case comprises an actual feed speed value detected or detectable by the speed sensor. For example, a rotational speed value of a metering roller or a follower roller engaged with the cable inserted into the insertion port can be evaluated as the corresponding actual advance speed value. Thus, if the actual feed rate is below a desired feed rate, the Kabeleinführvorrichtung can control, for example, the Luftbeaufschlagungseinrichtung accordingly. This will become clearer later.

Die Qualität der Kabeleinführung ist aber auch dadurch erfassbar, dass beispielsweise ein Kraftsensor zur Erfassung einer auf den Einführabschnitt des Kabels wirkenden Antriebskraft vorgesehen ist, wobei der mindestens eine Kabeleinführungswert einen von dem Kraftsensor erfassten oder erfassbaren Ist-Kraftwert umfasst. Wenn also das Kabel mit einer oberhalb einer Soll-Kraft liegenden Kraft beaufschlagt ist, weil beispielsweise die Reibung in dem Leerrohr für den dort befindlichen Kabelabschnitt schon zu hoch ist, kann die Steuerungseinrichtung beispielsweise die Antriebskraft reduzieren und/oder das Luftvolumen oder den Luftdruck, mit welchem die Luftbeaufschlagungseinrichtung in Richtung des Leerrohrs Luft strömen lässt, ändern.However, the quality of the cable entry can also be detected by providing, for example, a force sensor for detecting a driving force acting on the insertion section of the cable, wherein the at least one cable insertion value comprises an actual force value detected or detectable by the force sensor. Thus, if the cable is acted upon by a force lying above a desired force, because, for example, the friction in the empty tube is already too high for the cable section located there, the control device can reduce, for example, the driving force and / or the air volume or the air pressure in which the Luftbeaufschlagungseinrichtung allows air to flow in the direction of the empty tube, change.

Weiterhin ist es möglich, dass der mindestens eine Sensor einen Verlaufsensor zur Erfassung eines Verlaufs eines Abschnitts des Kabels zwischen der Vorschubeinrichtung und der Einführführöffnung des Leerrohrs umfasst oder dadurch gebildet ist. Der mindestens eine Kabeleinführungswert umfasst in diesem Fall einen von dem Verlaufsensor erfassten oder erfassbaren Ist-Verlaufswert. Wenn also beispielsweise das Kabel nahe bei der Einführöffnung abzuknicken droht, sich also beispielsweise außerhalb eines vorbestimmten Bewegungskorridors bewegt, deutet dies darauf hin, dass beispielsweise die Vorschubgeschwindigkeit und/oder die Vorschubkraft, die auf das Kabel wirkt, zu groß ist. So kann beispielsweise eine Reibung des im Leerrohr bereits befindlichen Einführabschnitts des Kabels schon so groß sein, dass das Kabel abzuknicken droht. Der vor der Einführöffnung des Leerrohrs befindliche Abschnitt des Kabels macht daher eine Auf- und Abbewegung, die von dem Verlaufsensor erfasst wird. Der Verlaufsensor umfasst beispielsweise optische Sensoren, Ultraschall-Sensoren oder dergleichen. Es eignet sich jeder Sensor, mit dem eine jeweilige Position des Abschnitts des Kabels vor dem Leerrohr erfassbar ist. Insbesondere erfasst der Sensor eine Position des Kabels quer zu dessen Längserstreckung.Furthermore, it is possible for the at least one sensor to comprise or be formed by a course sensor for detecting a course of a section of the cable between the feed device and the insertion guide opening of the empty tube. In this case, the at least one cable insertion value comprises an actual progression value detected or detectable by the history sensor. If, for example, the cable threatens to bend close to the insertion opening, that is, for example, moves outside a predetermined movement corridor, this indicates that, for example the feed rate and / or feed force acting on the cable is too great. For example, a friction of the already existing in the empty tube insertion section of the cable may be so large that the cable threatens to kink. The section of the cable located in front of the insertion opening of the empty tube therefore makes an up and down movement, which is detected by the course sensor. The gradient sensor includes, for example, optical sensors, ultrasonic sensors or the like. It is suitable for each sensor, with which a respective position of the portion of the cable in front of the empty tube is detected. In particular, the sensor detects a position of the cable transversely to its longitudinal extent.

Die Steuerungseinrichtung ist zweckmäßigerweise zu einer Regelung der Antriebsgeschwindigkeit der Vorschubeinrichtung und/oder zur Regelung eines Volumenstroms oder des Drucks der von der Luftbeaufschlagungseinrichtung in die Einführöffnung des Leerrohrs eingeblasenen Luft ausgestaltet. Beispielsweise weist sie eine Regelung zu diesem Zweck auf, welche in Abhängigkeit von einem vorgegebenen oder vorgebbaren Soll-Kabeleinführungswert arbeitet. Die Regelung vergleicht beispielsweise den Ist-Kabeleinführungswert mit dem Soll-Kabeleinführungswert und steuert demensprechend den Volumenstrom, den Druck oder beides der Luftbeaufschlagungseinrichtung an.The control device is expediently designed to control the drive speed of the feed device and / or to regulate a volume flow or the pressure of the air blown into the insertion opening of the empty tube by the air admission device. For example, it has a control for this purpose, which operates in response to a predetermined or predetermined desired cable insertion value. For example, the controller compares the actual cable entry value with the desired cable entry value and accordingly controls the volume flow, pressure, or both of the air impingement device.

Bevorzugt ist ein Konzept, bei dem die Steuerungseinrichtung den Volumenstrom oder den Druck der Luftbeaufschlagungseinrichtung auch auf null herabregeln kann. Wenn sich also die Vorschubgeschwindigkeit des Kabels im Bereich der Einführöffnung des Leerrohrs innerhalb eines Sollwertkorridors befindet, kann die Steuerungseinrichtung oder Regelung derselben den Volumenstrom oder Druck der Luftbeaufschlagungseinrichtung auf null oder nahezu null einstellen. Es hat sich nämlich in der Praxis gezeigt, dass nur dann vorteilhaft Luft in die Einführöffnung eingeblasen wird, wenn diese tatsächlich notwendig ist. Wenn nämlich die Luftbeaufschlagung des Leerrohrs zu groß ist, können sich dort auch Stauungen bilden, d.h. dass die Druckluft sozusagen den Vorschub des Kabels behindert. Die Druckluft oder Luft, die in das Leerrohr eingeblasen wird, kann sich wie eine Wand vor dem freien Endbereich des Kabels aufbauen oder jedenfalls eine Barriere oder ein Hindernis bilden, die den weiteren Vorschub des Kabels im Leerrohr behindert oder gar blockiert.A concept is preferred in which the control device can also regulate the volume flow or the pressure of the air-admission device to zero. Thus, if the feed rate of the cable in the region of the insertion opening of the empty tube is within a setpoint corridor, the control device or regulation thereof can set the volume flow or pressure of the air supply device to zero or almost zero. It has been shown in practice that only then advantageous air is injected into the insertion opening, if this is actually necessary. Namely, if the air supply to the empty pipe is too large, congestion can also form there, i. that the compressed air hinders the feed of the cable, so to speak. The compressed air or air that is blown into the empty pipe, can build up like a wall in front of the free end of the cable or at least form a barrier or obstacle, which hinders the further advance of the cable in the conduit or even blocked.

Die Regelung kann den Volumenstrom und/oder den Druck der von der Luftbeaufschlagungseinrichtung in das Leerrohr eingeblasenen Luft auch in Abhängigkeit von einer Ist-Vorschubgeschwindigkeit des Kabels regeln oder steuern.The control can also regulate or control the volume flow and / or the pressure of the air blown into the empty tube from the air-applying device as a function of an actual feed speed of the cable.

Bevorzugt ist es, wenn die Steuerungseinrichtung Eingabemittel zum Eingeben einer Soll-Vorschubkraft, insbesondere eines Soll-Drehmoments aufweist, mit der die Vorschubeinrichtung das Kabel in Richtung der Einführöffnung des Leerrohrs beaufschlagt. Möglich ist auch, dass über die Eingabemittel eine Maximal-Vorschubkraft oder ein Maximal-Drehmoment eingebbar ist, sodass die Belastbarkeit des Kabels nicht überschritten wird.It is preferred if the control device has input means for inputting a desired feed force, in particular a desired torque, with which the feed device acts on the cable in the direction of the insertion opening of the empty tube. It is also possible that a maximum feed force or a maximum torque can be entered via the input means, so that the load capacity of the cable is not exceeded.

Bevorzugt ist auch, wenn die Steuerungseinrichtung Eingabemittel zum Eingeben einer Soll-Vorschubgeschwindigkeit des Kabels aufweist, mit der die Antriebseinrichtung das Kabel in Richtung des Leerrohrs antreiben soll. Die Eingabemittel können beispielsweise eine Tastatur, eine Maus, eine grafische Bedienoberfläche oder dergleichen umfassen. Auch in Bezug auf die Vorschubgeschwindigkeit ist es zweckmäßig, wenn eine Maximal-Vorschubgeschwindigkeit über die Eingabemittel eingebbar ist.It is also preferable if the control device has input means for inputting a desired feed rate of the cable with which the drive device is to drive the cable in the direction of the empty tube. The input means may comprise, for example, a keyboard, a mouse, a graphical user interface or the like. Also with regard to the feed rate, it is expedient if a maximum feed rate can be entered via the input means.

An dieser Stelle sei bemerkt, dass für einen oder mehrere der vorgenannten Werte, also beispielsweise das Maximal-Drehmoment und/oder die Maximal-Vorschubgeschwindigkeit, Werte bei der Steuerungseinrichtung hinterlegt sein können, die bestimmten Kabeltypen zugeordnet sind. Der Bediener gibt in diesem Fall beispielsweise nur den Kabeltyp an, worauf die Steuerungseinrichtung die günstigsten Werte oder die Soll-Werte für die Ansteuerung beispielsweise der Einführantriebseinrichtung selbst auswählt.It should be noted at this point that for one or more of the aforementioned values, that is, for example, the maximum torque and / or the maximum feed rate, values may be stored in the control device that are assigned to specific cable types. In this case, the operator indicates, for example, only the cable type, whereupon the control device selects the most favorable values or the target values for the control, for example, of the insertion drive device itself.

Prinzipiell möglich ist es, dass die Kabeleinführvorrichtung beispielsweise mit einem Bandantrieb das Kabel in Richtung des Leerrohrs antreibt. Beispielsweise kann das Kabel zwischen einander gegenüberliegenden Bändern sandwichartig gehalten bzw. geführt sein. Eines oder beide der Bänder oder Antriebsbänder sind durch einen Antriebsmotor oder den Antriebsmotor antreibbar.In principle, it is possible that the cable insertion device drives the cable in the direction of the empty tube, for example with a belt drive. For example, the cable may be sandwiched between opposed bands. One or both of the belts or drive belts are drivable by a drive motor or the drive motor.

Ein bevorzugtes Konzept sieht jedoch vor, dass die Kabeleinführvorrichtung mit einem Rollenantrieb arbeitet oder einen Rollenantrieb aufweist.However, a preferred concept provides that the cable insertion device works with a roller drive or has a roller drive.

Es ist vorteilhaft vorgesehen, dass die Kabelvorschubeinrichtung eine Antriebsrollenanordnung mit mindestens einer oder exakt einer Antriebsrolle zum Antreiben des Kabels in Richtung der Einführöffnung des Leerrohrs aufweist. In der Praxis hat sich herausgestellt, dass eine einzige Antriebsrolle ausreicht oder optimal ist. Ohne weiteres können aber auch mehrere Antriebsrollen vorgesehen sein.It is advantageously provided that the cable feed device has a drive roller arrangement with at least one or exactly one drive roller for driving the cable in the direction of the insertion opening of the empty tube. In practice, it has been found that a single drive roller is sufficient or optimal. Without further ado, however, several drive rollers can be provided.

Auf der Antriebsrolle liegt das anzutreibende Kabel auf. Beispielsweise kann eine Gleitführung oder dergleichen vorgesehen sein, um das Kabel an die Antriebsrolle anzudrücken oder zu führen. Bevorzugt ist jedoch, wenn der Antriebsrolle mindestens eine Führungsrolle zum Führen des Kabels und/oder eine Andrückrolle zum Andrücken des Kabels in Richtung der mindestens einen Antriebsrolle gegenüberliegt. Dabei ist es möglich, dass die Führungsrolle gleichzeitig die Andrückrolle bildet, d.h. eine einzige Rolle vorgesehen ist. Quer zur Strömungsachse oder Längserstreckung des Kabels zwischen den beiden Rollen, der Antriebsrolle einerseits und andererseits der Andrückrolle bzw. der Führungsrolle, liegen die Drehachsen der Führungsrolle / Andrückrolle und der Antriebsrolle zweckmäßigerweise in einer Ebene oder an einer Verbindungsgeraden. Die Ebene oder Verbindungsgerade ist zweckmäßigerweise rechtwinkelig zu der Längsachse bzw. Längserstreckung des Kabels zwischen den Rollen. Bevorzugt ist es, wenn die Scheitelpunkte der Antriebsrolle und der ihr gegenüberliegenden jeweiligen Führungsrolle oder Andrückrolle einander unmittelbar gegenüberliegen und das Kabel zwischen diesen Scheitelflächen oder Scheitelkonturen geführt ist.The cable to be driven lies on the drive roller. For example, a sliding guide or the like may be provided to press or guide the cable to the drive roller. However, it is preferred if the drive roller at least one guide roller for guiding the cable and / or a pressure roller for pressing the cable in Direction of the at least one drive roller opposite. It is possible that the guide roller simultaneously forms the pressure roller, ie a single roller is provided. Transversely to the flow axis or longitudinal extent of the cable between the two rollers, the drive roller on the one hand and on the other hand, the pressure roller or the guide roller, the axes of rotation of the guide roller / pressure roller and the drive roller are expediently in a plane or on a connecting line. The plane or connecting line is expediently perpendicular to the longitudinal axis or longitudinal extent of the cable between the rollers. It is preferred if the vertices of the drive roller and the opposite respective guide roller or pressure roller opposite each other directly and the cable is guided between these vertex surfaces or apex contours.

Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die mindestens eine Antriebsrolle eine Antriebsfläche zum unmittelbaren Antreiben des Kabels ohne ein auf der Antriebsrolle aufliegendes Antriebsband aufweist. An dieser Stelle wird deutlich, dass die Antriebsrolle auch zu einem indirekten Antreiben des Kabels vorgesehen sein kann, d.h. über ein sandwichartig zwischen der mindestens einen Antriebsrolle und dem Kabel liegenden Antriebsband auf das Antriebsband wirken kann.A preferred concept provides that the at least one drive roller has a drive surface for directly driving the cable without a drive belt resting on the drive roller. At this point it is clear that the drive roller can also be provided for indirectly driving the cable, i. can act on the drive belt via a sandwich lying between the at least one drive roller and the cable drive belt.

Vorteilhaft ist es, wenn die Kabeleinführvorrichtung eine Verstelleinrichtung zur Einstellung eines Abstands zwischen einerseits der mindestens einen Antriebsrolle und andererseits der mindestens einen Führungsrolle oder der mindestens einen Andrückrolle aufweist. Wie gesagt, können die Führungsrolle und die Andrückrolle durch eine einzige Rolle gebildet sein. Die Verstelleinrichtung umfasst beispielsweise eine Verstellspindel. Bevorzugt ist es, wenn die Verstelleinrichtung manuell antreibbar ist, d.h. dass ein Bediener beispielsweise anhand eines Bedienrads oder einer sonstigen Verstellhandhabe den Abstand einstellen kann. Es ist aber auch möglich, dass die Verstelleinrichtung motorisch angetrieben ist, beispielsweise durch eine Servomotor.It is advantageous if the cable insertion device has an adjusting device for adjusting a distance between on the one hand the at least one drive roller and on the other hand the at least one guide roller or the at least one pressure roller. As mentioned, the guide roller and the pressure roller can be formed by a single roller. The adjusting device comprises, for example, an adjusting spindle. It is preferred if the adjusting device is manually drivable, i. that an operator can set the distance, for example, by means of a control wheel or another adjusting handle. But it is also possible that the adjusting device is driven by a motor, for example by a servo motor.

Vorteilhaft ist weiterhin, wenn die mindestens eine Antriebsrolle verhältnismäßig weich ist, während die ihr gegenüberliegende Rolle, insbesondere die Führungsrolle oder Andrückrolle, vergleichsweise hart ist. Beispielsweise ist der Reibungskoeffizient der Antriebsrolle mindestens doppelt so hoch, vorzugsweise dreimal so hoch oder viermal so hoch, wie der Reibungskoeffizient der gegenüberliegenden Rolle.It is furthermore advantageous if the at least one drive roller is relatively soft, while the roller opposite it, in particular the guide roller or pressure roller, is comparatively hard. For example, the friction coefficient of the drive roller is at least twice as high, preferably three times as high or four times as high as the coefficient of friction of the opposite roller.

Die Vorschubeinrichtung weist zweckmäßigerweise eine Führungsrollenanordnung mit mindestens einer oder exakt einer Führungsrolle zum Führen des Kabels in Richtung der Einführöffnung des Leerrohrs auf. Die Führungsrollenanordnung oder die mindestens eine Führungsrolle liegt, wie erwähnt, vorzugsweise der Antriebsrolle unmittelbar gegenüber. Die Führungsrolle kann aber auch durch die Antriebsrolle gebildet sein. Weiterhin ist es möglich, dass eine später noch erwähnte Messrolle die Führungsrille bildet oder die Führungsrolle gleichzeitig eine Messrolle darstellt.The feed device expediently has a guide roller arrangement with at least one or exactly one guide roller for guiding the cable in the direction of the insertion opening of the empty tube. As mentioned, the guide roller arrangement or the at least one guide roller preferably lies directly opposite the drive roller. The guide roller can also be formed by the drive roller. Furthermore, it is possible that a later mentioned measuring roller forms the guide groove or the guide roller simultaneously constitutes a measuring roller.

Bevorzugt ist es, wenn die mindestens eine Führungsrolle eine von der Antriebsrolle separate Führungsrolle ist und/oder eine Führungsnut und oder Führungskontur aufweist. Ferner können beispielsweise an der Antriebsrolle und/oder einer ihr gegenüberliegenden Rolle, beispielsweise der bereits erwähnten Andrückrolle oder Führungsrolle, derartige Führungsnuten oder Führungskonturen vorgesehen sein. Die Führungskonturen sind zweckmäßigerweise am radialen Außenumfang vorgesehen.It is preferred if the at least one guide roller is a separate from the drive roller guide roller and / or has a guide groove and or guide contour. Furthermore, such guide grooves or guide contours can be provided, for example, on the drive roller and / or a roller opposite it, for example the already mentioned pressure roller or guide roller. The guide contours are expediently provided on the radial outer circumference.

Der mindestens eine Sensor umfasst zweckmäßigerweise einen mit einer Messrolle, beispielsweise der Führungsrolle oder Andrückrolle, gekoppelten Drehzahlsensor. Die Messrolle ist durch das die Kabeleinführvorrichtung durchlaufende Kabel antriebbar. Insbesondere tastet die Messrolle den Abschnitt des Kabels zwischen der Einführöffnung des Leerrohrs und der Vorschubeinrichtung ab. Die Messrolle kann einen Bestandteil der Vorschubeinrichtung bilden. Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn die Messrolle durch die Führungsrolle oder Andrückrolle gebildet ist oder daran angeordnet ist. Es ist aber auch möglich dass die Messrolle eine von der Vorschubeinrichtung separate Rolle ist, d.h. dass sie beispielsweise zwischen der Einführöffnung des Leerrohrs und der Vorschubeinrichtung angeordnet ist, und dort das Kabel abtastet bzw. in Eingriff mit dem Kabel ist. Die Messrolle kann angefedert sein.The at least one sensor expediently comprises a rotational speed sensor coupled to a measuring roller, for example the guide roller or pressure roller. The measuring roller can be driven by the cable passing through the cable insertion device. In particular, the measuring roller scans the portion of the cable between the insertion opening of the empty tube and the feed device. The measuring roller can form part of the feed device. In particular, it is advantageous if the measuring roller is formed by the guide roller or pressure roller or is arranged thereon. But it is also possible that the measuring roller is a separate role from the feed device, i. that it is for example arranged between the insertion opening of the empty tube and the feed device, and there scans the cable or is in engagement with the cable. The measuring roller can be spring-loaded.

Bevorzugt ist es, wenn die Kabeleinführvorrichtung ein eingangsseitig der Vorschubeinrichtung vorgelagertes Einlassrohr mit einem Einlass zum Einführen des Kabels aufweist. Ein Auslass des Einlassrohrs, von welchem das Kabel zu der Vorschubeinrichtung geführt ist, ist bezüglich der Vorschubeinrichtung ortsfest gehalten, beispielsweise an einem Träger der Kabeleinführvorrichtung angeordnet. Somit hat das Kabel einen definierten Auslassort in Richtung der Vorschubeinrichtung. Der Einlass hingegen ist bezüglich der Vorschubeinrichtung beweglich, beispielsweise biegeflexibel, gelenkig oder dergleichen, um Bewegungen des Kabels relativ zu der Vorschubeinrichtung mitzumachen. Wenn also das Kabel von einem nachfolgend noch näher beschriebenen Kabelwickel abgewickelt wird, macht es beispielsweise Auf- und Abbewegungen, die wiederum das Einlassrohr sozusagen mit macht.It is preferred if the cable insertion device has an input tube upstream of the feed device inlet pipe with an inlet for insertion of the cable. An outlet of the inlet pipe, from which the cable is guided to the feed device, is held stationary relative to the feed device, for example arranged on a support of the cable insertion device. Thus, the cable has a defined outlet in the direction of the feed device. The inlet, however, is movable with respect to the feed device, for example flexurally flexible, articulated or the like, to join in movements of the cable relative to the feed device. Thus, when the cable is unwound from a cable reel to be described in more detail below, it makes, for example, up and down movements, which in turn makes the inlet pipe, so to speak.

Die Anordnung mit dem Einlassrohr, dessen Einlass biegeflexibel, gelenkig oder dergleichen ist, bildet an sich schon eine Führungseinrichtung zu einem Führen des Kabels zu der Vorschubeinrichtung, wobei die Führungseinrichtung ein Führungselement, hier also das Einlassrohr mit einem quer zu einer Längserstreckung des Kabels beweglichen Einlass aufweist. Zusätzlich oder alternativ zu dieser Führungseinrichtung kann aber noch eine weitere oder andere Führungseinrichtung vorgelagert sein, nämlich beispielsweise eine solche, bei der das Führungselement an einem Lager quer zur Längserstreckung des Kabels gelagert ist, beispielsweise schiebebeweglich gelagert ist. Somit kann beispielsweise ein Führungsrohr, ein Führungskanal oder dergleichen, an einer Schiebeführung quer zur Längserstreckung des Kabels auf und ab bewegt werden. Dies trägt zu einer Beruhigung bzw. einem gleichmäßigen Einlauf des Kabels in die erfindungsgemäße Kabeleinführvorrichtung, insbesondere in die Vorschubeinrichtung bei. Selbstverständlich kann nach diesem schiebebeweglichen Gleiter oder Führungselement noch das biegeflexible Einlassrohr vorgesehen sein. The arrangement with the inlet tube whose inlet is flexurally flexible, hinged or the like already forms a guide device for guiding the cable to the feed device, wherein the guide device is a guide element, here the inlet tube with an inlet movable transversely to a longitudinal extent of the cable having. However, in addition to or as an alternative to this guide device, another or other guide device may be disposed in front of it, namely, for example, one in which the guide element is mounted on a bearing transversely to the longitudinal extent of the cable, for example, is mounted slidingly movable. Thus, for example, a guide tube, a guide channel or the like, are moved on a sliding guide transversely to the longitudinal extent of the cable up and down. This contributes to a calming or a uniform inlet of the cable in the cable insertion device according to the invention, in particular in the feed device. Of course, according to this slide-moving slider or guide element still the flexible flexible inlet pipe can be provided.

Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die Vorschubeinrichtung und die Luftbeaufschlagungseinrichtung Bestandteile einer Einführantriebseinrichtung bilden, die unmittelbar vor dem Leerrohr anordenbar ist. Beispielsweise ist die Einführantriebseinrichtung in der Art eines Moduls ausgestaltet. Die Einführantriebsvorrichtung kann beispielsweise in der Art eines Moduls direkt in einem Graben angeordnet werden, wo das Leerrohr seine Einführöffnung aufweist oder bereitstellt. Es ist auch möglich, die kompakte Baueinheit in Gestalt der Einführantriebseinrichtung beispielsweise in einem Verteilergebäude oder dergleichen anzuordnen. Die nachfolgend erläuterte Abwickeleinrichtung kann dann außerhalb des Grabens bzw. des Gebäudes angeordnet sein.A preferred concept provides that the feed device and the Luftbeaufschlagungseinrichtung form components of a Einführantriebseinrichtung, which can be arranged directly in front of the empty tube. For example, the Einführantriebseinrichtung is designed in the manner of a module. The insertion drive device can be arranged, for example in the manner of a module, directly in a trench, where the empty tube has or provides its insertion opening. It is also possible to arrange the compact structural unit in the form of the insertion drive device, for example in a distributor building or the like. The unwinding device explained below can then be arranged outside the trench or the building.

Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die Kabeleinführvorrichtung eine Abwickeleinrichtung zu einem Abwickeln des Kabels von einem Kabelwickel aufweist. Die Abwickeleinrichtung weist zweckmäßigerweise einen Abwickelantrieb zum Antreiben des Kabelwickels im Sinne eines Abwickelns des Kabels in Richtung der Vorschubeinrichtung auf. Der Vorteil ist dabei, dass das Kabel nicht sozusagen direkt von dem Vorschubantrieb gezogen werden muss, so dass dieser die entsprechende Antriebskraft bereitstellen muss, sondern dass das Kabel sozusagen aktiv abgewickelt wird. Bevorzugt ist es, wenn die Abwickeleinrichtung bzw. der Abwickelantrieb mit der Steuerungseinrichtung gekoppelt ist, d.h. dass die Steuerungseinrichtung in Abhängigkeit von einem jeweiligen Vorschub der Vorschubeinrichtung den Abwickelantrieb antreiben kann.A preferred concept provides that the cable insertion device has an unwinding device for unwinding the cable from a cable winding. The unwinding device expediently has an unwinding drive for driving the cable reel in the sense of unwinding the cable in the direction of the feed device. The advantage here is that the cable does not have to be pulled, so to speak, directly from the feed drive, so that it has to provide the appropriate driving force, but that the cable is actively handled, so to speak. It is preferred if the unwinding device or the unwinding drive is coupled to the control device, i. the control device can drive the unwinding drive in dependence on a respective feed of the feed device.

Bevorzugt ist weiterhin, wenn die Kabeleinführvorrichtung eine Sensoranordnung zur Erfassung eines Verlaufs eines von einem Kabelwickel abgewickelten und in Richtung der Vorschubeinrichtung verlaufenden Abschnitts des Kabels aufweist und die Kabeleinführvorrichtung ferner eine Abwickelsteuerung zur Ansteuerung einer Bremse zum Bremsen des Kabelwickels oder eines Abwickelantriebs zum Antrieben des Kabelwickels im Sinne eines Abwickelns in Abhängigkeit von Sensorwerten der Sensoranordnung aufweist. Die Ansteuereinrichtung ist beispielsweise eine sogenannte Tänzersteuerung. Die Sensoranordnung ist beispielsweise an einem Portal angeordnet, einer Durchführöffnung oder dergleichen, durch die das Kabel von dem Kabelwickel zu der Vorschubeinrichtung geführt ist. Wenn also beispielsweise der Kabelwickel mit zu hoher Geschwindigkeit dreht, wird der vom Kabelwickel abgewickelte Abschnitt des Kabels in einem Sinne nach unten beaufschlagt, während bei zu langsam drehendem Kabelwickel das Kabel der vom Kabelwickel abgewickelte Abschnitt eine Bewegung nach oben durchläuft. Die Sensoranordnung kann beispielsweise die jeweilige Position des vom Kabelwickel abgewickelten Kabelabschnitts erfassen. In Abhängigkeit davon steuert die Abwickelsteuerung beispielsweise eine Bremse an, die den Kabelwickel bremst. Sie kann aber auch den bereits den bereits erwähnten Abwickelantrieb in Abhängigkeit von den Sensorwerten ansteuern, beispielsweise die Abwickelgeschwindigkeit erhöhen oder verringern, wenn die Abwickelgeschwindigkeit nicht zur jeweiligen Vorschubgeschwindigkeit der Kabeleinführvorrichtung passt.It is furthermore preferred if the cable insertion device has a sensor arrangement for detecting a course of a portion of the cable unwound from a cable winding and extending in the direction of the feed device, and the cable insertion device further comprises an unwinding controller for actuating a brake for braking the cable reel or an unwinding drive for driving the cable reel Has a sense of unwinding in response to sensor values of the sensor arrangement. The control device is for example a so-called dancer control. The sensor arrangement is arranged, for example, on a portal, a passage opening or the like, through which the cable is guided from the cable winding to the feed device. Thus, for example, if the cable reel is spinning at too high a speed, the portion of the cable unwound from the cable reel is biased downwards, while if the cable reel is rotating too slowly, the cable from the unwinding portion passes upwardly. By way of example, the sensor arrangement can detect the respective position of the cable section unwound from the cable winding. Depending on this, the unwind control controls, for example, a brake that brakes the cable reel. However, it can also control the already mentioned unwinding drive as a function of the sensor values, for example, increase or decrease the unwinding speed if the unwinding speed does not match the respective feed rate of the cable insertion device.

Das Kabel kann im Bereich der Sensoranordnung frei verlaufen. Beispielsweise kann es durch ein Portal oder eine Durchtrittsöffnung hindurch geführt sein, wobei die Sensoranordnung den Verlauf des Kabels im Bereich der Durchtrittsöffnung erfasst. Bevorzugt ist jedoch eine Anordnung derart, dass das Kabel im Bereich der Sensoranordnung durch eine Führungseinrichtung geführt ist. Beispielsweise umfasst diese ein Führungselement, welches verschieblich, drehbar oder dergleichen, bezüglich eines Grundgestells oder einer Abstellbasis gelagert ist. Somit kann das Kabel durch die Führungseinrichtung geführt zwar noch eine gewisse Beweglichkeit aufweisen, wird aber sozusagen schon eingangsseitig oder zuströmseitig bezüglich der Kabeleinführvorrichtung und insbesondere deren Antriebseinrichtung oder Vorschubeinrichtung „beruhigt“. Zudem können die Sensoren die Stellung bzw. Position der Führungseinrichtung, beispielsweise des bereits erwähnten Führungselementes, erfassen, was die Messgenauigkeit erhöht.The cable can run freely in the region of the sensor arrangement. For example, it may be guided through a portal or a passage opening, wherein the sensor arrangement detects the course of the cable in the region of the passage opening. However, an arrangement is preferred such that the cable is guided in the region of the sensor arrangement by a guide device. For example, this comprises a guide element, which is displaceable, rotatable or the like, mounted with respect to a base frame or a Abstellbasis. Thus, the cable may still be guided by the guide device while still having a certain mobility, but it is, so to speak, already "soothing" on the input side or inflow side with respect to the cable insertion device and in particular its drive device or feed device. In addition, the sensors can detect the position or position of the guide device, for example of the already mentioned guide element, which increases the measurement accuracy.

Der Kabelwickel ist beispielsweise auf einer Kabeltrommel angeordnet. Die Abwickeleinrichtung weist beispielsweise einen Lagerbock, einen Träger oder dergleichen auf, an dem der Kabelwickel bzw. ein Träger für den Kabelwickel, insbesondere eine Trommel, drehbar gelagert ist.The cable winding is arranged for example on a cable drum. The unwinding device has, for example, a bearing block, a carrier or the like, on which the cable winding or a support for the cable winding, in particular a drum, is rotatably mounted.

Die Abwickeleinrichtung und die Abwickelsteuerung sowie die Sensoranordnung können also eine von der bereits erwähnten Einführantriebseinrichtung separate Systembaugruppe bilden. Es ist möglich, dass die Abwickelsteuerung eine von der Steuerungseinrichtung für den Vorschubantrieb und die Luftbeaufschlagungseinrichtung separate Abwickelsteuerung ist. Diese Abwickelsteuerung kann mit der vorgenannten Steuerungseinrichtung für den Vorschubantrieb und/oder die Luftbeaufschlagungseinrichtung jedoch zusammenwirken oder durch diese ansteuerbar sein.The unwinding device and the unwinding control as well as the sensor arrangement can therefore form a separate system subassembly from the previously mentioned insertion drive device. It is possible that the unwinding controller is a unwinding controller separate from the feed-drive control unit and the air-applying device. However, this unwinding control can cooperate with or be controllable by the aforementioned control device for the feed drive and / or the air impingement device.

Mithin ist es also möglich, dass beispielsweise die Abwickelsteuerung das Abwickeln des Kabelwickels sozusagen automatisch steuert und/oder überwacht, während die Einführantriebseinrichtung mit der Vorschubeinrichtung sowie der Luftbeaufschlagungseinrichtung die Aufgabe des Einführens des Kabels in das Leerrohr übernehmen.Thus, it is thus possible that, for example, the unwinding control automatically controls and / or monitors the unwinding of the cable reel, while the infeed drive device with the feed device and the air impinging device take over the task of inserting the cable into the empty tube.

Das automatische Konzept gemäß der Erfindung sieht weiterhin vorteilhaft vor, dass die Kabeleinführvorrichtung einen an einer von der Einführöffnung des Leerrohr entfernten Durchlassstelle des Lehrrohrs, beispielsweise dessen Auslassöffnung, anordenbaren Abschaltsensor zu einem Senden eines Abschaltsignals an die Steuerungseinrichtung aufweist, wenn das Kabel die Durchlassstelle erreicht. Die Steuerungseinrichtung ist zu einem Abschalten der Vorschubeinrichtung in Abhängigkeit von dem Abschaltsignal ausgestaltet. Der Sensor umfasst beispielsweise einen taktilen Sensor, einen berührungslos arbeitenden Sensor, eine Lichtschranke, einen magnetischen Sensor oder dergleichen, der durch das Kabel betätigbar ist. Wenn also beispielsweise das Kabelende bzw. das freie Ende des Kabels am Auslass oder der Auslassöffnung des Leerrohrs eintrifft, sendet der Abschaltsensor das entsprechende Abschaltsignal. Es ist dabei möglich, dass die Steuerungseinrichtung noch einen gewissen Nachlauf einstellt, d.h. dass das Kabel nach dem Erhalt des Abschaltsignals noch für eine vorbestimmte Länge und/oder Zeit von der Vorschubeinrichtung vorgefördert wird. Somit steht ein für eine weitere Bearbeitung, beispielsweise ein Ablängen, Anschließen oder dergleichen erforderlicher Abschnitt des Kabels an der Durchlassstelle bereit. Zu der Durchlassstelle sei noch bemerkt, dass diese nicht unbedingt an der Auslassöffnung des Leerrohrs vorgesehen sein muss. Sie kann auch an einem Zwischenabschnitt vorgesehen sein. So ist beispielsweise denkbar, dass der Abschaltsensor an einem Zwischenabschnitt des Kabels, beispielsweise entfernt von einem Längsende des Leerrohrs, angeordnet ist und beispielsweise induktiv oder dergleichen erfasst, dass das Kabel die Durchlassstelle erreicht oder passiert.The automatic concept according to the invention further advantageously provides that the cable insertion device has a switch-off sensor which can be arranged on a shut-off point of the teaching tube, for example its outlet opening, which is remote from the insertion opening of the empty tube for sending a switch-off signal to the control device when the cable reaches the passage point. The control device is designed to switch off the feed device as a function of the shutdown signal. The sensor comprises, for example, a tactile sensor, a non-contact sensor, a light barrier, a magnetic sensor or the like, which can be actuated by the cable. If, for example, the cable end or the free end of the cable arrives at the outlet or the outlet opening of the empty tube, the switch-off sensor transmits the corresponding switch-off signal. It is possible that the control device still sets a certain amount of caster, i. that the cable is pre-conveyed after receiving the switch-off signal for a predetermined length and / or time of the feed device. Thus, a portion of the cable required for further processing, such as cutting to length, termination or the like, is ready at the point of passage. To the passage point should be noted that this does not necessarily have to be provided at the outlet opening of the empty tube. It can also be provided at an intermediate section. For example, it is conceivable that the switch-off sensor is arranged at an intermediate section of the cable, for example remote from a longitudinal end of the empty tube, and detects, for example, inductive or the like, that the cable reaches or passes through the passage point.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Schrägansicht einer erfindungsgemäßen Kabeleinführvorrichtung, von der in
  • 2 perspektivisch von schräg vorn eine Einführantriebseinrichtung dargestellt ist,
  • 3 die Einführantriebseinrichtung gemäß 2 ebenfalls von perspektivisch vorn, jedoch in einer anderen Schrägperspektive,
  • 4 die Einführantriebsvorrichtung gemäß 2, 3 von oben
  • 5 Antriebseinrichtung gemäß 4 entlang einer Schnittlinie A-A
  • 6 einen Querschnitt durch die Einführantriebseinrichtung gemäß 4 entlang einer Schnittlinie B-B,
  • 7 eine Gruppierung um ein Leerrohr der Anordnung gemäß 1, etwa entsprechend einem Ausschnitt X in 1, und
  • 8 ein schematisches Reglerschaltbild der Steuerungseinrichtung gemäß 1.
Hereinafter, embodiments of the invention will be explained with reference to the drawing. Show it:
  • 1 an oblique perspective view of a cable insertion device according to the invention, of the in
  • 2 is shown in perspective from obliquely in front of an insertion drive device,
  • 3 the insertion drive device according to 2 also from the front perspective, but in another oblique perspective,
  • 4 the insertion drive device according to 2 . 3 from above
  • 5 Drive device according to 4 along a section line AA
  • 6 a cross section through the Einführantriebseinrichtung according to 4 along a section line BB,
  • 7 a grouping around a conduit of the arrangement according to 1 , approximately corresponding to a section X in 1 , and
  • 8th a schematic regulator circuit diagram of the control device according to 1 ,

Eine Kabeleinführvorrichtung 10 dient zum Einführen eines Kabels K in ein Leerrohr L. Das Kabel K ist auf einem Kabelwickel W bereitgestellt und wird von diesem abgewickelt und in das Leerrohr L eingeführt. Die Kabeleinführvorrichtung kommuniziert dabei mit einer Einführöffnung E des Leerrohrs L.A cable insertion device 10 is used to insert a cable K into a conduit L. The cable K is provided on a cable reel W and is unwound from this and introduced into the empty tube L. The cable insertion device communicates with an insertion opening E of the empty tube L.

Eine Einführantriebseinrichtung 20 ist frontal vor einer vor der Einführöffnung E angeordnet. Die Einführantriebseinrichtung 20 bildet ein kompaktes Modul, das beispielsweise in einer Grube oder unmittelbar vor einer Grube angeordnet werden kann und durch einen Bediener leicht bedienbar ist. Der Kabelwickel W kann abseits davon angeordnet werden, beispielsweise neben der Grube abgestellt werden.An insertion drive device 20 is frontally in front of the insertion opening E arranged. The insertion drive device 20 forms a compact module, which can be arranged for example in a pit or directly in front of a pit and is easily operated by an operator. The cable winding W can be arranged away from it, for example, be parked next to the pit.

Das Kabel K ist beispielsweise auf eine Trommel 86 aufgewickelt. Das Kabel K bzw. der Kabelwickel W ist zwischen Seitenwände 87 der Trommel 86 gehalten. Die Trommel 86 ist an einem Gestell 88 drehbar gehalten. Das Gestell 88 weist mindestens einen Lagerbock 89 auf, an dem die Trommel 86 drehbar gelagert ist. Das Gestell 88 und der Lagerbock 89 bilden Bestandteile einer Abwickeleinrichtung 85.The cable K is for example on a drum 86 wound. The cable K or the cable winding W is between side walls 87 the drum 86 held. The drum 86 is on a rack 88 rotatably held. The frame 88 has at least one bearing block 89 on, on which the drum 86 is rotatably mounted. The frame 88 and the bearing block 89 form components of an unwinding device 85 ,

Das Kabel K kann also von dem Kabelwickel W abgewickelt werden und in einen Einlass 21 der Einführantriebseinrichtung 20 geführt sein. Beispielsweise ist die Trommel 86 frei drehbar am Gestell 88 gelagert. Das Kabel K verläuft durch die Einführantriebseinrichtung 20 hindurch zu einem Auslass 22 derselben, der an oder in der Einführöffnung E des Leerrohrs L platziert ist. Bevorzugt ist es, wenn zwischen dem Auslass 22 und dem Leerrohr L, insbesondere dessen Einführöffnung E eine druckdichte oder luftdichte Verbindung geschaffen ist, beispielsweise durch eine entsprechende Dichttülle oder dergleichen.The cable K can therefore be unwound from the cable winding W and into an inlet 21 the insertion drive device 20 be guided. For example, the drum 86 freely rotatable on the frame 88 stored. The cable K passes through the insertion drive means 20 through to an outlet 22 the same, which is placed at or in the insertion opening E of the empty tube L. It is preferred if between the outlet 22 and the empty tube L, in particular whose insertion opening E is a pressure-tight or airtight connection is created, for example by a corresponding sealing grommet or the like.

Der Einlass 21 ist an einem Einlassrohr 23 der Kabeleinführvorrichtung 10, insbesondere der Einführantriebseinrichtung 20 vorgesehen. Das Einlassrohr 23 wird von einer Klemmhalterung gehalten, die an einem Träger 26 der Einführantriebsvorrichtung 20 vorgesehen ist. Die Klemmhalterung weißt beispielsweise Halterteile 24, 25 auf, zwischen die das Einlassrohr 23 geklemmt ist. Zwischen den Halterteilen 24, 25 ist das Einlassrohr 23 ortsfest gehalten, so dass jedenfalls sein Auslass 27 in Bezug auf eine Vorschubeinrichtung 30 der Kabeleinführvorrichtung 10 oder der Einführantriebseinrichtung 20 ortsfest angeordnet ist.The inlet 21 is on an inlet pipe 23 the cable insertion device 10 , in particular the Einführantriebseinrichtung 20 intended. The inlet pipe 23 is held by a clamp that fits to a carrier 26 the insertion drive device 20 is provided. The clamp holder, for example, keeper parts 24 . 25 on, between the inlet pipe 23 is clamped. Between the holder parts 24 . 25 is the inlet pipe 23 held in place, so anyway its outlet 27 with respect to a feed device 30 the cable insertion device 10 or the insertion drive device 20 is arranged stationary.

Die Vorschubeinrichtung 30 weist eine Rollenanordnung 31 auf, zwischen deren Rollen das Kabel K ausgehend vom Auslass 27 des Einlassrohrs 23 geführt ist. Die Rollenanordnung 31 umfasst eine Antriebsrolle 32, mithin also eine Antriebsrollenanordnung 32A, sowie eine Führungsrollenanordnung, die eine einzige Führungsrolle 33 aufweist. Ohne weiteres könnten auch mehrere Antriebsrollen, beispielsweise in Verlaufsrichtung des Kabels K durch die Einführantriebseinrichtung 20 entlang angeordnete Antriebsrollen vorgesehen sein. Beispielsweise könnte mindestens eine weitere Antriebsrolle neben der Antriebsrolle 32 angeordnet sein. Denkbar wäre unter anderem aber auch, dass die Führungsrolle 33 eine Antriebsfunktion hat, d.h. dass sie durch einen Antriebsmotor angetrieben ist.The feed device 30 has a roller assembly 31 on, between their roles, the cable K from the outlet 27 of the inlet pipe 23 is guided. The roller arrangement 31 includes a drive roller 32 , hence a drive roller assembly 32A , as well as a guide roller assembly, which is a single guide roller 33 having. It would also be possible to provide a plurality of drive rollers, for example drive rollers arranged in the direction of advance of the cable K through the insertion drive device 20. For example, at least one further drive roller adjacent to the drive roller 32 be arranged. It would also be conceivable, however, that the leadership role 33 has a drive function, ie that it is driven by a drive motor.

Die Rollenanordnung 31 ist an einer Vorderseite 28 des Trägers 26 angeordnet. Ein Antriebsmotor 34 zum Antrieben der Antriebsrollenanordnung, also insbesondere der Antriebsrolle 32, ist an einer Rückseite 29 des Trägers 26 angeordnet. Mithin befindet sich also die Rollenanordnung 31 an der Vorderseite 28, wo sie bequem für einen Bediener zugänglich ist. Der Bediener kann also das Kabel K auf einfache Weise durch den Einlass 21 einführen und dessen Verlauf überprüfen bzw. korrigieren.The roller arrangement 31 is at a front 28 of the carrier 26 arranged. A drive motor 34 for driving the drive roller assembly, so in particular the drive roller 32 , is at a back 29 of the carrier 26 arranged. Thus, so is the role of arrangement 31 on the front side 28 where it is conveniently accessible to an operator. Thus, the operator can easily route the cable K through the inlet 21 introduce and correct its course.

Der Antriebsmotor 34 könnte prinzipiell auch zum Antreiben der Führungsrolle 33 vorgesehen sein. Vorliegend ist jedoch die Führungsrolle 33 eine mitlaufende Rolle, d.h. sie wird von dem Kabel K sozusagen angetrieben.The drive motor 34 could in principle also to drive the leadership role 33 be provided. In the present, however, is the leadership role 33 a revolving role, ie it is driven by the cable K so to speak.

Die Führungsrolle 33 sorgt dafür, dass das Kabel K im Bereich der Antriebsrolle 22 geführt ist.The leadership 33 ensures that the cable K is guided in the region of the drive roller 22.

Die Antriebsrolle 32 ist mit einem Abtrieb 35 des Antriebsmotors 34 drehfest gekoppelt. Am Abtrieb 35 ist beispielsweise eine Welle 36 oder ein Wellenkörper 36 angeordnet und drehfest verbunden. Die Welle 36 trägt ihrerseits wiederum die Antriebsrolle 32. Beispielsweise ist die Antriebsrolle 34 anhand einer Schraube 37, die eine Rollenbasis 38 der Antriebsrolle 32 durchdringt, mit der Welle 36 verbunden. Die Welle 36 durchsetzt den Träger 26, wo sie vorzugsweise drehbar gelagert ist. Es ist aber auch möglich, dass der Abtrieb 35 eine Durchtrittsöffnung des Trägers 26 durchdringt, wie in 6 dargestellt ist, und somit der Antriebsmotor 34 sozusagen das Drehlager für die Welle 36 bzw. die Antriebsrolle 32 darstellt.The drive roller 32 is with a downforce 35 of the drive motor 34 rotatably coupled. At the downforce 35 is a wave, for example 36 or a shaft body 36 arranged and rotatably connected. The wave 36 in turn carries the driving role 32 , For example, the drive roller 34 using a screw 37 that have a roll base 38 the drive roller 32 penetrates, with the shaft 36 connected. The wave 36 intervenes the carrier 26 where it is preferably rotatably mounted. But it is also possible that the downforce 35 a passage opening of the carrier 26 penetrates, as in 6 is shown, and thus the drive motor 34, so to speak, the pivot bearing for the shaft 36 or the drive roller 32 represents.

Ein Außenumfang der Antriebsrolle 32 stellt eine Antriebsfläche 39 für das Kabel K bereit. Die Antriebsfläche 39 ist verhältnismäßig weich, jedenfalls deutlich weicher als ein Außenumfang 40 der Führungsrolle 33. Es ist aber durchaus denkbar, dass auch die Führungsrolle 33 eine weichere Ausbildung hat, so dass sie besser vom Kabel K mitgenommen wird. Vorliegend hat jedoch die Führungsrolle 33 im Wesentlichen eine Funktion eines „Mitläufers“, soll also mit möglichst wenig Reibung vom Kabel K mitgenommen werden.An outer circumference of the drive roller 32 represents a driving surface 39 ready for the cable K. The drive surface 39 is relatively soft, certainly much softer than an outer circumference 40 the leadership role 33 , But it is also conceivable that the leadership role 33 has a softer training, so it is better taken from the cable K. In the present, however, has the leadership role 33 essentially a function of a "follower", so it should be taken with the least possible friction from the cable K.

Am Außenumfang 40 der Führungsrolle 33 ist zweckmäßigerweise eine Führungskontur, insbesondere eine Führungsnut 41, vorgesehen. Die Führungsnut 41 oder Führungskontur ist beispielsweise im Querschnitt etwa V-förmig oder U-förmig, so dass sie unterschiedlich große Querschnitte von Kabeln K aufnehmen kann. In Bezug auf eine Drehachse der Führungsrolle 33 befindet sich die Führungsnut 41 etwa mittig am Außenumfang 40. Es versteht sich, dass auch mehrere Führungsnuten oder unterschiedlich ausgestaltete Führungsnuten denkbar und möglich sind. So können beispielsweise zur Führung von zwei Kabeln gleichzeitig zwei Führungsnuten an einer jeweiligen Führungsrolle vorgesehen sein. Möglich wäre auch, dass komplementär zur Führungskontur/Führungsnut 41 oder anstelle derselben eine Führungskontur, insbesondere eine Führungsnut 41B, am Außenumfang der Antriebsrolle 32 angeordnet ist. Vorliegend ist die Konfiguration so getroffen, dass der Außenumfang bzw. die Antriebsfläche 39 der Antriebsrolle 32 sozusagen glatt ist, d.h. keine Nut aufweist. Damit wird die Antriebskraft der Antriebsrolle 32 optimal auf das vorzufördernde oder vorzuschiebende Kabel K übertragen. Es ist aber auch möglich, dass die Führungsnut 41B an der Antriebsrolle 32 vorgesehen ist, jedoch die ihr gegenüberliegende Führungsrolle 33 oder Andrückrolle 33A eine glatte Oberfläche aufweist, also keine Führungskontur.At the outer circumference 40 the leadership role 33 is expediently a guide contour, in particular a guide groove 41 , intended. The guide groove 41 or guide contour is, for example, in cross-section about V-shaped or U-shaped, so that they can accommodate different sized cross-sections of cables K. With respect to a rotation axis of the guide roller 33 is the guide groove 41 approximately in the middle of the outer circumference 40 , It is understood that a plurality of guide grooves or differently designed guide grooves are conceivable and possible. Thus, for example, two guide grooves may be provided on a respective guide roller for guiding two cables at the same time. It would also be possible to complement the guide contour / guide groove 41 or instead of a guide contour, in particular a guide groove 41 B, on the outer circumference of the drive roller 32 is arranged. In the present case, the configuration is such that the outer circumference or the drive surface 39 the drive roller 32 is smooth, so to speak, ie has no groove. Thus, the driving force of the drive roller 32 optimally transferred to the vorzufördernde or vorzuschiebende cable K. But it is also possible that the guide groove 41B on the drive roller 32 is provided, but the opposite leadership 33 or pressure roller 33A has a smooth surface, so no guide contour.

Die Führungsrolle 33 ist an einer Welle 42 angeordnet und befestigt. Beispielsweise durchdringt eine Schraube 43 eine Rollenbasis oder einen Kern der Führungsrolle 33 und ist mit einer Stirnseite oder dem Kopf der Welle 42 verschraubt.The leadership 33 is on a wave 42 arranged and fastened. For example, penetrates a screw 43 a roller base or a core of the guide roller 33 and is with a face or the head of the shaft 42 screwed.

Denkbar wäre es nunmehr, die Welle 42 unmittelbar am Träger 26 drehbar zu lagern. Um jedoch eine Verstellbarkeit der Führungsrolle 33 relativ zum Träger 26 zu ermöglichen, ist die Welle 42 anhand einer Verstelleinrichtung 50 relativ zur Antriebsrolle 32 verstellbar. Die Welle 42 ist daher an einem Rollenträger 46 drehbar gelagert, nämlich anhand einer Lageranordnung mit mindestens einem Lager 45, vorzugsweise zwei Lagern 45. Die Führungsrolle 33 steht zur Vorderseite 28 des Trägers 26 vor, so dass ihr Außenumfang 40 dem Außenumfang bzw. der Antriebsfläche 39 der Antriebsrolle 32 gegenüberliegt. Das Kabel K ist also sandwichartig zwischen den Rollen 32, 33 geführt. Die Führungsrolle 33 erfüllt dabei zusätzlich noch die Funktion einer Andrückrolle 33A, d.h. sie sorgt dafür, dass das Kabel K in Eingriff mit der Antriebsfläche 39 bleibt.It would be conceivable now, the wave 42 directly on the carrier 26 rotatably store. However, an adjustability of leadership role 33 relative to the carrier 26 to enable is the wave 42 by means of an adjusting device 50 relative to the drive roller 32 adjustable. The wave 42 is therefore on a roll carrier 46 rotatably mounted, namely on the basis of a bearing arrangement with at least one bearing 45 , preferably two camps 45 , The leadership 33 stands to the front 28 of the carrier 26 before, so that their outer circumference 40 the outer circumference or the drive surface 39 the drive roller 32 opposite. The cable K is thus sandwiched between the rollers 32 . 33 guided. The leadership 33 additionally fulfills the function of a pressure roller 33A that is, it ensures that the cable K is engaged with the drive surface 39 remains.

Die Verstelleinrichtung 50 umfasst eine Verstellspindel 48, die in eine Mutter 49 einschraubbar bzw. ausschraubbar ist. Die Mutter 49 ist ortsfest am Träger 26 gehalten. Beispielsweise ist die Mutter 49 in einer Aufnahme 53 des Trägers 26 aufgenommen. Die Aufnahme 53 erstreckt sich zwischen einer Unterseite und einer Oberseite des Trägers 26. Beispielsweise verläuft die Aufnahme 53 zwischen der Vorderseite 28 und der Rückseite 29 in der Art eines Kanals.The adjusting device 50 includes an adjusting spindle 48 into a mother 49 can be screwed or unscrewed. The mother 49 is stationary on the carrier 26 held. For example, the mother 49 in a recording 53 of the carrier 26 added. The recording 53 extends between a bottom and a top of the carrier 26 , For example, the recording runs 53 between the front 28 and the back 29 in the manner of a canal.

Anhand der Verstelleinrichtung 50, die durch eine Betätigungseinrichtung 51 betätigbar ist, kann ein Abstand zwischen den Außenumfängen bzw. in Kontakt mit dem Kabel K kommenden Flächen der Rollen 31, 32 verstellt werden, d.h. die Einführantriebseinrichtung 20 für unterschiedliche Kabeldurchmesser angepasst werden. Die Betätigungseinrichtung 51 umfasst beispielsweise einen Handgriff 52 oder ein Handrad, welches von einem Bediener ergriffen werden kann, um die Verstellspindel 48 zu betätigen. Die Verstellspindel 48 ist anhand eines Lagers 54 an dem Rollenträger 46 drehbar gelagert, so dass dieser sozusagen auf und ab gespindelt werden kann.Based on the adjustment 50 by an actuator 51 is operable, a distance between the outer peripheries or in contact with the cable K coming surfaces of the rollers 31 . 32 be adjusted, ie the Einführantriebseinrichtung 20 be adapted for different cable diameters. The actuating device 51 includes, for example, a handle 52 or a handwheel, which can be grasped by an operator, about the adjusting spindle 48 to press. The adjusting spindle 48 is based on a warehouse 54 on the roller carrier 46 rotatably mounted so that it can be spindled up and down, so to speak.

Die Verstellspindel 48 durchsetzt eine Aufnahme oder Durchtrittsöffnung 55 des Rollenträgers 46. Die Aufnahme 55 und die Aufnahme 53 fluchten miteinander. Eine Längsachse der Aufnahmen 53, 54 ist vorzugsweise rechtwinkelig zu der Drehachse der Führungsrolle 33.The adjusting spindle 48 passes through a receptacle or passage opening 55 the role carrier 46 , The recording 55 and the recording 53 aligned with each other. A longitudinal axis of the pictures 53 . 54 is preferably perpendicular to the axis of rotation of the guide roller 33 ,

Die Führungsrolle 33 läuft also mit, wenn das Kabel K durch die Antriebsrolle 32 angetrieben und vorgefördert wird. Daher eignet sich die Führungsrolle 33 auch zur sensorischen Erfassung der jeweiligen Vorschubgeschwindigkeit anhand eines Sensors 56. Der Sensor 56 umfasst beispielsweise einen Geschwindigkeitssensor 56A, insbesondere einen Drehzahlsensor 57.The leadership 33 so runs with when the cable K through the drive roller 32 is driven and pre-funded. Therefore, the leadership is suitable 33 also for the sensory detection of the respective feed rate by means of a sensor 56 , The sensor 56 includes, for example, a speed sensor 56A, in particular a speed sensor 57 ,

Der Geschwindigkeitssensor 56A erfasst somit beispielsweise einen Ist-Vorschubgeschwindigkeitswert Vist. Eine andere Möglichkeit, die Vorschubgeschwindigkeit sozusagen sensorisch zu erfassen, kann aber auch von Antriebsmotor 34 bereitgestellt werden. Der Antriebsmotor 34 ist beispielsweise ein elektronisch kommutierter Motor oder bürstenloser Motor. Somit „weiß“ dessen Ansteuerelektronik 58, insbesondere eine Leistungselektronik, sozusagen, mit welcher Drehzahl der Antriebsmotor 34 läuft. Insbesondere sind zur Antriebsregelung bzw. zur Ansteuerung der Erregerspulen des Antriebsmotors 34 Drehpositionssensoren oder Auswertelogiken für die Antriebsströme vorhanden, die von einer Ansteuerelektronik 48 des Antriebsmotors 34 zu dessen Ansteuerung ausgewertet und genutzt werden. Es ist aber auch möglich, dass am Antriebsmotor 34 ein separater Drehzahlsensor 59 vorgesehen ist. Wenn das Kabel K praktisch ohne Schlupf von der Antriebsrolle 32 mitgenommen wird, ist eine Drehzahl der Antriebsrolle 32 gleichzeitig ein Indiz für die Vorschubgeschwindigkeit Vist, welche vom Drehzahlsensor 59 und/oder der Ansteuerelektronik 58 erfassbar und an die später noch im Detail erläuterte Steuerungseinrichtung 70 gemeldet werden kann. Die Führungsrolle 33 bildet vorzugsweise eine Messrolle 69 oder einen Messtaster. Der Sensor 56 ist beispielsweise an einem zur Rückseite 29 des Trägers 26 orientierten Wellenkopf 47 der Welle 42 angeordnet.The speed sensor 56A thus detects, for example, an actual feed speed value Vist. Another possibility, the feed rate so to speak sensory to capture, but can also drive motor 34 to be provided. The drive motor 34 is for example an electronically commutated motor or brushless motor. Thus "knows" its control electronics 58 , In particular, a power electronics, so to speak, with what speed of the drive motor 34 running. In particular, the drive control or for driving the excitation coils of the drive motor 34 Rotary position sensors or Auswertelogiken for the drive currents present, by a control electronics 48 of the drive motor 34 be evaluated and used for its control. But it is also possible that the drive motor 34 a separate speed sensor 59 is provided. When the cable K practically without slippage from the drive roller 32 is taken, is a speed of the drive roller 32 at the same time an indication of the feed rate Vist, which is from the speed sensor 59 and / or the control electronics 58 detectable and to the later explained in detail control device 70 can be reported. The leadership 33 preferably forms a measuring roller 69 or a probe. The sensor 56 is for example at one to the back 29 of the carrier 26 oriented wave head 47 the wave 42 arranged.

Wenn durch die Kabeleinführvorrichtung 10 bereits ein Teilabschnitt des Kabels K, der nachfolgend als Einführabschnitt EA bezeichnet wird, in das Leerrohr L eingeführt ist, reibt er an dessen Innenumfang entlang. Um diese Reibung zu verringern oder zu vermeiden ist eine Luftbeaufschlagungseinrichtung 60 vorgesehen. Die Luftbeaufschlagungseinrichtung 60 ist mit einem Auslassrohr 61, dessen freies Ende den Auslass 22 der Einführantriebseinrichtung 20 oder der Kabeleinführvorrichtung 10 bereitstellt, strömungsverbunden. Beispielsweise ist das Auslassrohr 61 an einem Einlasskörper 62 angeordnet, welcher seinerseits anhand eines Halters 63 am Träger 26 befestigt ist. Der Einlasskörper 62 weist einen Lufteinlass 64 auf, der mit dem Auslassrohr 61 strömungsverbunden ist. Beispielsweise mündet ein Einlass des Auslassrohrs 61 im Einlasskörper 62 aus und kommuniziert mit dem Lufteinlass 64. Der Lufteinlass 64 ist beispielsweise in Gebrauchslage nach oben orientiert. Es ist aber auch möglich, dass das Auslassrohr 61 sozusagen den Einlasskörper 62 durchsetzt und an seinem Außenumgang eine Eintrittsöffnung aufweist, die mit dem Lufteinlass 64 strömungsverbunden ist.When through the cable insertion device 10 already a portion of the cable K, which is hereinafter referred to as insertion section EA, is inserted into the empty tube L, it rubs along the inner circumference along. To reduce or avoid this friction is a Luftbeaufschlagungseinrichtung 60 intended. The air-handling device 60 is with an outlet pipe 61 whose free end is the outlet 22 the insertion drive device 20 or the cable insertion device 10 provides, fluidly connected. For example, the outlet pipe 61 is on an inlet body 62 arranged, which in turn based on a holder 63 on the carrier 26 is attached. The inlet body 62 has an air inlet 64 on that with the outlet pipe 61 fluidly connected. For example, an inlet of the outlet pipe opens 61 in the inlet body 62 off and communicates with the air intake 64 , The air intake 64 is oriented, for example, in the use position upwards. But it is also possible that the outlet pipe 61 so to speak, the inlet body 62 interspersed and at its Außenumgang has an inlet opening with the air inlet 64 fluidly connected.

Die über den Lufteinlass 64 einströmende Luft Y kann anhand eines Ventils 65 beeinflusst werden. Über das Ventil 65 sind beispielsweise der Druck und/oder ein Volumenstrom der Luft Y einstellbar.The over the air intake 64 inflowing air Y can by means of a valve 65 affected become. About the valve 65 For example, the pressure and / or a volume flow of the air Y are adjustable.

Die Luft Y wird von einer Druckbereitstellungseinrichtung 66 bereitgestellt. Die Druckluftbereitstellungseinrichtung 66 umfasst beispielsweise einen Speicher 67 sowie vorzugsweise noch einen Kompressor 68, mit dem die Druckluft erzeugbar ist und in den Speicher 67 einspeicherbar ist.The air Y is from a pressure supply device 66 provided. The compressed air supply device 66 includes, for example, a memory 67 and preferably also a compressor 68 , with which the compressed air can be generated and in the memory 67 is storable.

Die Steuerungseinrichtung 70 dient dazu, die Vorschubeinrichtung 30 und/oder die Luftbeaufschlagungseinrichtung 60 anzusteuern.The control device 70 serves to the feed device 30 and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung 60 head for.

Die Steuerungseinrichtung 70 weist beispielsweise einen Prozessor 71 auf, der Programmcode oder Befehle eines Steuerungsprogramms 73 ausführen kann. Das Steuerungsprogramm 73 dient zur Steuerung der Kabeleinführvorrichtung 10, insbesondere der Einführantriebseinrichtung 20. Das Steuerungsprogramm 73 ist beispielsweise in einem Speicher 72 gespeichert und kann vom Prozessor 71 geladen werden. Die Steuerungseinrichtung 70 verfügt weiterhin über Eingabemittel 74, beispielsweise Maus, Tastatur oder dergleichen oder auch einen Touchscreen, sowie über Ausgabemittel 75, z.B. einen Bildschirm, optische und/oder akustische Ausgabemittel oder dergleichen. Mithin kann also ein Bediener anhand der Eingabemittel 74 Vorgaben für die Steuerungseinrichtung 70 machen und über die Ausgabemittel 75 Rückmeldungen erhalten.The control device 70 has, for example, a processor 71 on, the program code or commands of a control program 73 can perform. The control program 73 serves to control the cable insertion device 10 , in particular the Einführantriebseinrichtung 20 , The control program 73 is for example in a memory 72 stored and can by the processor 71 getting charged. The control device 70 Further has input means 74, such as mouse, keyboard or the like or a touch screen, as well as output means 75 For example, a screen, optical and / or acoustic output means or the like. Thus, therefore, an operator can use the input means 74 Specifications for the control device 70 make and over the issue means 75 Received feedback.

Der Sensor 56 ist über eine Verbindung 76 mit der Steuerungseinrichtung 70 verbunden. Der Antriebsmotor 34 und somit auch vorzugsweise der Drehzahlsensor 59 sind über eine Verbindung 77 mit der Steuerungseinrichtung 70 verbunden. Die Verbindungen 76, 77 sowie die nachfolgend noch erläuterten Verbindungen 78, 79 sowie 81, 82 und 83 können drahtgebundene oder drahtlose Verbindungen sein. Beispielsweise können sie über ein lokales Netzwerk, insbesondere ein LAN, geführt sein oder als WLAN Verbindungen ausgestaltet sein. Jedenfalls kann die Steuerungseinrichtung 70 über die Verbindung 77 beispielsweise Drehzahl, Drehmoment und dergleichen des Antriebsmotors 34 einstellen. Über die Verbindung 76 erhält die Steuerungseinrichtung 70 einen Kabeleinführungswert KEist. Beispielsweise kann der Kabeleinführungswert KEist durch die aktuelle Vorschubgeschwindigkeit Vist gebildet sein, der vom Drehzahlsensor 56A erfasst und gemeldet wird. Ohne weiteres könnte der aktuelle Drehzahlwert oder Vorschubgeschwindigkeitswert auch vom Drehzahlsensor 59 bereitgestellt werden.The sensor 56 is about a connection 76 with the control device 70 connected. The drive motor 34 and thus also preferably the speed sensor 59 are connected 77 with the control device 70 connected. The connections 76 . 77 and the compounds described below 78 . 79 such as 81 . 82 and 83 can be wired or wireless connections. For example, they can be routed via a local network, in particular a LAN, or designed as WLAN connections. In any case, the control device 70 about the connection 77 For example, speed, torque and the like of the drive motor 34 to adjust. About the connection 76 receives the control device 70 a cable insertion value KEist. For example, the cable insertion value KEist may be formed by the actual feed rate Vist provided by the speed sensor 56A is recorded and reported. Without further ado, the current speed value or feed speed value could also be from the speed sensor 59 to be provided.

Ein erstes Szenario kann vorsehen, dass beispielsweise über das Ventil 65 ein konstanter Volumenstrom der Luft Y in das Leerrohr L eingeblasen wird. Das Steuerungsprogramm 73 enthält beispielsweise einen Regler 73A, welcher den aktuellen Ist-Kabeleinführungswert KEist mit einem Soll-Kabeleinführungswert KEsoll vergleicht. Der Soll-Kabeleinführungswert KEsoll ist beispielsweise anhand der Eingabemittel 74 vorgebbar oder eingebbar. Der Regler 73A vergleicht also beispielsweise die Kabeleinführungswerte KEsoll und KEist und erzeugt in Abhängigkeit davon ein Drehzahlsignal Dst zur Ansteuerung des Antriebsmotors 34. Wenn also beispielsweise das Kabel K mit einer aktuellen Einführgeschwindigkeit oder Vorschubgeschwindigkeit nicht mehr weiter vorgefördert werden kann, ohne dass es sich im Leerrohr L verklemmt, kann der Regler 73A, also eine Regelung, den Drehzahlvorgabewert Dst für den Antriebsmotor 34 absenken. Wenn jedoch das Kabel K im Leerrohr L gut „läuft“, kann die Regelung 73A den Drehzahlwert Dst wieder erhöhen. Die in 8 angedeutete Regelstrecke RS umfasst dabei beispielsweise den Antriebsmotor 34, den Schlupf des Kabels an der Antriebsrolle 32 und dergleichen.A first scenario may provide that, for example, via the valve 65 a constant volume flow of the air Y is blown into the empty pipe L. The control program 73 contains, for example, a regulator 73A which compares the current actual cable insertion value KE with a desired cable insertion value KEsoll. The target cable insertion value KEsoll is, for example, based on the input means 74 can be specified or entered. The regulator 73A For example, it compares the cable insertion values KEsoll and KEist and, depending thereon, generates a speed signal Dst for driving the drive motor 34 , Thus, if, for example, the cable K can no longer be conveyed further forward at a current insertion speed or feed rate without it jamming in the empty pipe L, the controller can 73A , So a scheme, the speed setpoint Dst for the drive motor 34 Lower. However, if the cable K in the empty pipe L "runs well", the scheme 73A increase the speed value Dst again. In the 8th indicated control system RS includes, for example, the drive motor 34 , the slippage of the cable to the drive roller 32 and the like.

Bevorzugt ist jedoch, dass der Antriebsmotor 34 vorrangig mit hoher Vorschubgeschwindigkeit betrieben wird und die Steuerungseinrichtung 70 die Zuführung der Luft Y sozusagen anpasst. Zweckmäßigerweise hält dann die Vorschubeinrichtung 30 sozusagen eine Soll-Vorschubgeschwindigkeit ein, während die Steuerungseinrichtung 70 die Luftbeaufschlagungseinrichtung 60 regelt. In diesem Fall regelt die Regelung 73A beispielsweise den Volumenstrom und/oder den Druck, den die Druckluftbereitstellungseinrichtung 60 hinsichtlich der Luft Y einstellt. Als eine Stellgröße Yst, also eine Luftstellgröße. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass ein erfindungsgemäß eingesetztes Ventil einer Luftbeaufschlagungseinrichtung vorzugsweise ein Volumenproportionalventil ist. Über eine Leitung oder Verbindung 79 kann dementsprechend die Steuerungseinrichtung 70 beispielsweise den Wert Yst dem Volumenproportionalventil 65 vorgeben, so dass dieses den Volumenstrom der Luft Y erhöht oder absenkt in Abhängigkeit von der Luft-Stellgröße Yst.However, it is preferred that the drive motor 34 is operated primarily with high feed rate and the control device 70 the supply of air Y, so to speak, adapts. Conveniently, then the feed device 30 holds a nominal feed rate, so to speak, while the control device 70 the air impingement device 60 regulates. In this case, the scheme governs 73A For example, the volume flow and / or pressure, the compressed air supply device 60 with respect to the air Y sets. As a manipulated variable Yst, so an air manipulated variable. In this context, it should be mentioned that a valve of an air-admission device used according to the invention is preferably a volume-proportional valve. Via a line or connection 79 Accordingly, the control device 70 for example, the value Yst the volume proportional valve 65 pretend so that this increases or decreases the volume flow of the air Y as a function of the air manipulated variable Yst.

Die Regelung 73A kann ohne weiteres verschiedene Arten von Regelungen umfassen, beispielsweise einen Proportionalregler, einen Regler mit Beobachter, einen Differenzialregler oder dergleichen.The regulation 73A may readily include various types of controls, such as a proportional controller, a controller with observer, a differential controller or the like.

Es hat sich in der Praxis also vorteilhaft herausgestellt, dass die Regelung 73A bei Regelung der Luft Y, welche in die Einführöffnung E einströmen soll, diese Luft Y auch quasi ganz auf Null regeln kann, d.h. dass keine Luft in das Leerrohr L einströmt, auch wenn das Kabel K mit relativ hoher Vorschubgeschwindigkeit im das Leerrohr L einläuft. Nur wenn das Kabel K im Leerrohr L stockt, wird von der Druckluftbereitstellungseinrichtung 66 Luft Y zugeführt.It has thus turned out to be advantageous in practice that the regulation 73A in regulating the air Y, which is to flow into the insertion opening E, this air Y can also control almost completely to zero, ie that no air flows into the empty pipe L, even if the cable K enters at a relatively high feed rate in the empty pipe L. Only when the cable K in the empty pipe L stagnates, is from the compressed air supply device 66 Air Y fed.

In 7 sind alternative Messkonzepte zur Erfassung des Kabeleinführungswerts KEist oder von Kabeleinführungswerten KEist schematisch angedeutet. So kann beispielsweise ein Kraftsensor, der vom Kabel K mitgenommen ist oder mit diesem in Eingriff ist, die auf das Kabel K im Bereich der Einführöffnung E des Leerrohrs L wirkenden Kraft erfassen und als einen Ist-Kraftwert Fist an die Steuerungseinrichtung 70, insbesondere die Regelung 73A melden.In 7 are alternative measuring concepts for detecting the cable entry value KEist or of cable entry values KE is schematically indicated. Thus, for example, a force sensor, which is entrained by or engaged with the cable K, can detect the force acting on the cable K in the region of the insertion opening E of the empty tube L and as an actual force value Fist to the control device 70 , in particular the regulation 73A Report.

Auch der Verlauf des Kabels K im Bereich der Einführöffnung E kann als Indiz für eine ordnungsgemäße oder eine eben nicht ordnungsgemäße Kabeleinführung dienen, mithin also zur Erfassung einer Einführungsqualität des Kabels K. Als Kabeleinführungswert KEist dient in diesem Fall ein Ist-Verlaufswert List, der von einem Verlaufsensor 256 erfassbar ist. Wenn also das Kabel K beispielsweise einen schematisch angedeuteten Verlauf K2 oder K3 einnimmt, also eben nicht geradlinig bzw. in linearer Verlängerung zur Längserstreckung des Leerrohrs L im Bereich der Einführöffnung E verläuft, kann dies vom Verlaufsensor 256 erfasst werden. Der Verlaufsensor 256 kann beispielsweise einen oder mehrere berührungslos arbeitende Sensoren, insbesondere optische Sensoren H umfassen, die den jeweiligen Verlauf des Kabels K ermitteln können. Wenn das Kabel K bzw. der Einführabschnitt EA ins Stocken gerät, wölbt sich das Kabel K beispielsweise hat also nicht mehr den geradlinigen Verlauf, der in 7 mit K bezeichnet ist, sondern einen Verlauf K2, K3, oder dergleichen, was vom Verlaufsensor 256 erfasst und an die Steuerungseinrichtung 70 gemeldet wird.The course of the cable K in the region of the insertion opening E can serve as an indication of a proper or just not proper cable entry, thus therefore for detecting an introduction quality of the cable K. As cable insertion value KEist is used in this case, an actual historical value List, of a gradient sensor 256 is detectable. Thus, if, for example, the cable K occupies a schematically indicated course K2 or K3, ie it does not run straight or in a linear extension to the longitudinal extent of the empty tube L in the region of the insertion opening E, this can be done by the gradient sensor 256 be recorded. The gradient sensor 256 For example, it may comprise one or more non-contact sensors, in particular optical sensors H, which can determine the respective course of the cable K. When the cable K or the insertion section EA comes to a halt, the cable K bulges, for example, so that it no longer has the straight course that runs in 7 is denoted by K, but a course K2, K3, or the like, which is the gradient sensor 256 detected and to the controller 70 is reported.

Einer Beschädigung des Kabels K wird vorteilhaft auch dadurch entgegengewirkt, dass an der Steuerungseinrichtung 70 über die Eingabemittel 74 eine Soll-Vorschubgeschwindigkeit Vsoll und/oder eine Soll-Vorschubkraft Msoll vorgebbar ist. Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn auch Maximalwerte für beispielsweise eine Maximal-Vorschubgeschwindigkeit Vmax und/oder eine Maximal-Vorschubkraft Mmax anhand der Eingabemittel 74 vorgegeben werden könnenDamage to the cable K is advantageously counteracted by the fact that on the control device 70 via the input means 74 a setpoint feed rate Vsetpoint and / or a setpoint feed force Msetpoint can be specified. Furthermore, it is expedient, albeit maximum values for, for example, a maximum feed rate Vmax and / or a maximum feed force Mmax on the basis of the input means 74 can be specified

Beispielsweise ist an einer grafischen Bedienoberfläche der Steuerungseinrichtung 70 oder einer sonstigen Bedienoberfläche des Steuerungsprogramms 73 ein jeweiliger Wert für die Soll-Vorschubgeschwindigkeit Vsoll oder das Soll-Drehmoment, insbesondere die Soll-Vorschubkraft Msoll, oder die Maximal-Vorschubgeschwindigkeit Vmax und/oder die Maximal-Vorschubkraft Mmax vorgebbar. Dabei ist eine komfortable tabellarische Darstellung bevorzugt, bei der beispielsweise die jeweilige Kabeldicke oder Kabelbeschaffenheit des Kabels K vorgegeben wird und dass Steuerungsprogramm bzw. die Steuerungseinrichtung 70 sozusagen automatisch die geeigneten Parameter für die Soll-Vorschubgeschwindigkeit und/oder das Soll-Drehmoment ermittelt.For example, on a graphical user interface of the control device 70 or any other user interface of the control program 73 a respective value for the setpoint feed rate Vsetpoint or the setpoint torque, in particular the setpoint feedforward force Msetpoint, or the maximum feedrate rate Vmax and / or the maximum feedforward force Mmax can be predetermined. In this case, a comfortable tabular representation is preferred in which, for example, the respective cable thickness or cable nature of the cable K is specified and that control program or the control device 70 so to speak automatically determines the appropriate parameters for the desired feed rate and / or the desired torque.

Ein bevorzugtes Konzept sieht vor, dass die Steuerungseinrichtung 70 beispielsweise die Ansteuerelektronik 58 so ansteuert, dass das Soll-Drehmoment, insbesondere die Soll-Vorschubgeschwindigkeit eingehalten und insbesondere die Maximal-Vorschubgeschwindigkeit Vmax und/oder die Maximal-Vorschubkraft Mmax nicht überschritten wird. Weiterhin kann auch die Soll-Vorschubkraft Msoll als ein Maß oder eine Obergrenze dienen derart, dass das Steuerungsprogramm 73 den Antriebsmotor 34 so ansteuert, dass er nur das maximale Drehmoment, insbesondere nur die Soll-Vorschubkraft Msoll auf das Kabel K ausübt. Der Soll-Wert kann also gleichzeitig der Maximalwert sein. Wenn das Kabel K im Leerrohr L sozusagen ins Stocken gerät, steigt das Drehmoment beim Antriebsmotor 34 an, worauf die Steuerungseinrichtung 70 das vom Antriebsmotor 34 abzugebende Drehmoment absenkt. An dieser Stelle sei bemerkt, dass diese Steuerungsfunktion oder Regelungsfunktion auch direkt von der Ansteuerelektronik 58 des Antriebsmotors 34 geleistet werden kann. Mithin ist es also möglich, dass die Steuerungseinrichtung 70 die Maximalwerte oder Sollwerte für Vorschubgeschwindigkeit und/oder Drehmoment über die Verbindung 76 der Ansteuerelektronik 58 vorgibt.A preferred concept provides that the control device 70 for example, the control electronics 58 controls so that the target torque, in particular the target feed rate is met and in particular the maximum feed rate Vmax and / or the maximum feed force Mmax is not exceeded. Furthermore, the setpoint feed force Msetpoint can also serve as a measure or an upper limit such that the control program 73 the drive motor 34 so that it exerts only the maximum torque, in particular only the desired feed force Msoll on the cable K. The setpoint value can therefore be the maximum value at the same time. If the cable K in the empty tube L, so to speak, comes to a halt, the torque increases in the drive motor 34 to what the controller 70 that from the drive motor 34 lowers torque to be delivered. It should be noted that this control function or control function also directly from the control electronics 58 of the drive motor 34 can be done. Thus, it is therefore possible that the control device 70 the maximum values or setpoints for feed rate and / or torque over the connection 76 the control electronics 58 pretends.

Nun kann ein Szenario vorsehen, dass die Einführantriebseinrichtung 20 sozusagen selbsttätig den Kabelwickel W von der Trommel 86 abwickelt. Bevorzugt ist auch in diesem Fall, dass eine Bremse 190 vorgesehen ist, um die Trommel 86 oder den Kabelwickel W abzubremsen. Beispielsweise ist die Steuerungseinrichtung 70 über eine Verbindung 78 mit einer Abwickelsteuerung 80 verbunden, die ihrerseits wiederum über eine Verbindung 83 die Bremse 190 ansteuern kann.Now, a scenario may provide that the insertion drive means 20 so to speak, automatically the cable winding W of the drum 86 unwinds. In this case too, preference is given to a brake 190 is provided to the drum 86 or decelerate the cable wrap W. For example, the control device 70 over a connection 78 with a unwind control 80 connected in turn, in turn, via a connection 83 the brake 190 can drive.

Die Abwickelsteuerung 80 und/oder die Steuerungseinrichtung 70 sind mit einer Verlaufskontrolleinrichtung 92 gekoppelt. Die Verlaufskontrolleinrichtung 92 weist beispielsweise ein Messgestell oder Gestell 93, insbesondere ein Portal auf, durch das das Kabel K von dem Kabelwickel W zum Einlass 21 der Einführantriebsvorrichtung 20 geführt ist. Das Gestell 93 weist beispielsweise Säulen 94 auf, die an einer Gestellbasis 94A angeordnet sind bzw. von dieser nach oben abstehen. Die Säulen 94 sind durch einen Querverbinder 95 miteinander verbunden, wobei diese Konfiguration nur exemplarisch zu verstehen ist. Mithin ist also zwischen den Säulen 94 ein Durchgang für das Kabel K vorgesehen, in dessen Bereich eine Sensoranordnung 196 den Verlauf des Kabels K überwacht bzw. kontrolliert.The unwind control 80 and / or the control device 70 are with a history control device 92 coupled. The progress control device 92 has, for example, a measuring rack or rack 93 , in particular a portal through which the cable K from the cable reel W to the inlet 21 the insertion drive device 20 is guided. The frame 93 has, for example, columns 94 on, on a rack base 94A are arranged or protrude from this upwards. The columns 94 are through a cross connector 95 interconnected, this configuration is to be understood only as an example. So that's between the columns 94 a passage for the cable K is provided, in whose area a sensor arrangement 196 the course of the cable K monitors or controls.

Die Sensoranordnung 196 weist beispielsweise Sensoren 96, 97, 98, 99 auf, die in einem Längsabstand zueinander angeordnet sind. Optimal ist es, wenn das Kabel K im vom Kabelwickel W abgewickelten Zustand im Bereich zwischen den Sensoren 97 und 98 verläuft. Dieser Verlauf ist als ein sozusagen mittlerer Verlauf KM in 1 angedeutet.The sensor arrangement 196 has sensors, for example 96 . 97 . 98 . 99 on, which are arranged at a longitudinal distance from each other. It is optimal if the cable K in the unwound from the cable winding W state in the area between the sensors 97 and 98 runs. This course is as a so-called middle course KM in 1 indicated.

Wenn jedoch die Trommel 86 im Verhältnis zur Vorschubgeschwindigkeit des Kabels K im Bereich der Vorschubeinrichtung 30 zu schnell dreht, kann das Kabel K einen unteren Verlauf KU haben, so dass es im Messbereich zwischen den Sensoren 98 und 99 ist. Es durchläuft als beispielsweise eine Lichtschranke, die zwischen dem Sensor 98 und einem diesem zugeordneten Reflektor R vorhanden ist. Nachzutragen ist, dass die Sensoren 96 - 99 an der einen Säule 94 angeordnet sind, während ihnen zugeordnete Reflektoren R an der Gegenüberliegenden anderen Säule 94 angeordnet sind. Zwischen den Sensoren 96 - 99 und den Reflektoren R sind beispielsweise Lichtschranken vorgesehen.If, however, the drum 86 in relation to the feed rate of the cable K in the region of the feed device 30 Turning too fast, the cable K may have a lower course KU, leaving it in the measuring range between the sensors 98 and 99 is. It passes through, for example, a photocell, between the sensor 98 and a reflector R associated therewith. It should be added that the sensors 96 - 99 at the one pillar 94 are arranged, while associated with them reflectors R at the opposite other column 94 are arranged. Between the sensors 96 - 99 and the reflectors R, for example, light barriers are provided.

Wenn das Kabel K den unteren Verlauf KU einnimmt, kann die Abwickelsteuerung 80 oder das Steuerungsprogramm 73 beispielsweise einen Bremsbefehl an die Bremse 190 senden.If the cable K takes the lower course KU, the unwind control 80 or the control program 73 For example, a brake command to the brake 190 send.

Wenn das Kabel K jedoch einen oberen Verlauf KO zwischen dem Kabelwickel W und der Einführöffnung E hat, „durchbricht“ es sozusagen eine Lichtschranke zwischen dem Sensor 97 und dem Reflektor R. In diesem Fall kann beispielsweise über das Anzeigemittel oder Ausgabemittel 75 eine Warnung ausgegeben werden, so dass beispielsweise ein Bediener die Trommel 86 etwas antreiben kann.However, if the cable K has an upper course KO between the cable winding W and the insertion opening E, it "breaks through", as it were, a light barrier between the sensor 97 and the reflector R. In this case, for example, via the display means or output means 75 a warning is issued so that, for example, an operator drums the drum 86 can drive something.

Ein komfortableres Bedienkonzept wird jedoch durch einen Abwickelantrieb 90 bereitgestellt, der beispielsweise über eine Antriebswelle 91 die Trommel 86 oder den Kabelwickel W antrieben kann. Der Abwickelantrieb 90 ist beispielsweise über eine Verbindung 82 mit der Abwickelsteuerung 80 verbunden. Die Abwickelsteuerung 80 kann autark, d.h. ohne Zusammenwirken mit der Steuerungseinrichtung 70, das Abwicklungsverhalten des Kabelwickels W steuern und- oder Überwachen. So kann sie beispielsweise durch entsprechendes Abbremsen bzw. Ansteuern des Abwickelantriebs 90 dem unteren Verlauf KU entgegenwirken. Wenn der obere Verlauf KO des Kabels K eintritt, also beispielsweise die Lichtschranke des Sensors 97 durchbrochen wird, kann sie den Abwickelantrieb 90 zur Erhöhung der Abwickelgeschwindigkeit antreiben. Somit sorgt also die Abwickelsteuerung 80 stets für einen optimalen Verlauf des Kabels K zwischen Kabelwickel W und Einlass 21 der Einführantriebseinrichtung 20.However, a more comfortable operating concept is provided by an unwinding drive 90 provided, for example via a drive shaft 91 the drum 86 or the cable wrap W can drive. The unwinding drive 90 is for example via a connection 82 with the unwind control 80 connected. The unwind control 80 can autonomously, ie without interaction with the control device 70, the unwinding behavior of the cable winding W control and- or monitor. It can, for example, by appropriate deceleration or driving the unwinding drive 90 counteract the lower course KU. If the upper curve KO of the cable K occurs, so for example, the photocell of the sensor 97 it can break through the unwinding drive 90 to increase the unwinding speed. Thus, the unwind control provides 80 always for an optimal course of the cable K between cable winding W and inlet 21 the insertion drive device 20 ,

Die Sensoren 96 und 99 können dazu dienen, dass die Abwickelsteuerung 80 eine Warnung ausgibt, dass sich der abgewickelte Abschnitt des Kabels K außerhalb der Toleranzgrenzen befindet und/oder dass die Abwickelsteuerung 80 die Abwickeleinrichtung 85 stoppt, z.B. in der Art einer Notaus-Funktion. Vorteilhaft ist es auch, wenn bei einer Meldung der Sensoren 96, 99, dass sich das Kabel K außerhalb der Toleranzgrenzen befindet, die Steuerung 70 die Einführantriebseinrichtung 20 stoppt und/oder deren Vorschubgeschwindigkeit erhöht oder absenkt.The sensors 96 and 99 can serve that the unwinding control 80 gives a warning that the unwound portion of the cable K is outside the tolerance limits and / or that the unwinding control 80 the unwinding device 85 stops, eg in the manner of an emergency stop function. It is also advantageous if, when reporting the sensors 96 . 99 in that the cable K is outside the tolerance limits, the controller 70 the insertion drive device 20 stops and / or increases or decreases its feed rate.

Man erkennt, dass die Abwickelsteuerung 80 mit der Sensoranordnung 196 oder der Verlaufskontrolleinrichtung 92 in Zusammenwirkung mit der Bremse 190 und/oder dem Abwickelantrieb 90 eine an sich eigenständige Erfindung darstellt, die auch mit anderen Einführantrieben als der Einführantriebseinrichtung 20 eingesetzt werden kann. Weiterhin ist es aber auch möglich, dass die Einführantriebseinrichtung 20 ohne die komfortable Abwickelsteuerung 80 funktioniert, was schon deutlich gemacht wurde.One recognizes that the unwinding control 80 with the sensor arrangement 196 or the history control device 92 in cooperation with the brake 190 and / or the unwind drive 90 a self-contained invention, which also with other Einführantrieben as the Einführantriebseinrichtung 20 can be used. Furthermore, it is also possible that the Einführantriebseinrichtung 20 without the comfortable unwind control 80 works, which has already been made clear.

Zwar sorgt die Abwickelsteuerung 80 dafür, dass das Kabel K im Bereich des Einlasses 21 möglichst mittig verläuft, was in 3 durch einen Verlauf K angedeutet ist. Das flexible Einlassrohr 23 macht jedoch Bewegungen des Kabels K mit. Although the unwinding control ensures 80 making sure that the cable K is in the area of the inlet 21 runs as central as possible in 3 is indicated by a course K. The flexible inlet pipe 23 makes however movements of the cable K with.

Das Einlassrohr 23 ist zwar zwischen den Haltern 24, 25 im Bereich der beiden Rollen 32, 33 fest eingespannt, sodass sozusagen der Auslauf des Kabels K zwischen die Rollen 32, 33 örtlich definiert ist. Der vor die Halter 24, 25 vorstehende Abschnitt des Einlassrohrs 23 ist jedoch biegeflexibel, sodass der Einlass 21 die Bewegungen des Kabels K quer zu dessen Längserstreckung mitmachen kann.The inlet pipe 23 is between the holders 24 . 25 in the area of the two roles 32 . 33 firmly clamped, so to speak, the outlet of the cable K between the rollers 32 . 33 is locally defined. The front of the holder 24 . 25 projecting section of the inlet pipe 23 However, it is bend flexible, so that the inlet 21 the movements of the cable K can transverse to its longitudinal extent join.

Das vollautomatische Konzept bzw. komfortable Bedienkonzept der Kabeleinführvorrichtung 10 sieht weiterhin vorzugsweise einen Abschaltsensor 11 vor, der über Funk, drahtgebunden oder dergleichen, ein Abschaltsignal AS an die Steuerungseinrichtung 70 senden kann. Der Abschaltsensor 11 wird beispielsweise am von der Einführöffnung E entfernten Endbereich des Leerrohrs L platziert, beispielsweise an einer Durchlassstelle DS für das Kabel K und erfasst dort, wenn das Kabel K eintrifft. Anhand des Abschaltsignals AS kann die Steuerungseinrichtung 70 beispielsweise die Einführantriebseinrichtung 20 und/oder die Abwickeleinrichtung 85 abschalten oder stoppen. Ein gewisser Nachlauf derart, dass ein Ende des Kabels K vor die Durchlassstelle DS vorsteht, ist vorteilhaft.The fully automatic concept or comfortable operating concept of the cable entry device 10 further preferably sees a shutdown sensor 11 before, the wireless, wired or the like, a shutdown signal AS to the controller 70 can send. The shutdown sensor 11 is placed, for example, at the end region of the empty tube L remote from the insertion opening E, for example at a passage point DS for the cable K and detected there when the cable K arrives. On the basis of the switch-off signal AS, the control device 70, for example, the Einführantriebseinrichtung 20 and / or the unwinding device 85 switch off or stop. A certain amount of wake such that one end of the cable K protrudes in front of the passage DS is advantageous.

Bevorzugt ist es, wenn eine erfindungsgemäß betriebene Steuerungseinrichtung eine Protokolliereinrichtung aufweist, die die jeweils eingestellten Antriebswerte, Vorschubwerte, Verlaufswerte oder dergleichen des Kabels protokolliert. So kann beispielsweise eine Protokolliereinrichtung 300 bei der Steuerungseinrichtung 70 vorgesehen sein, insbesondere ein entsprechendes Aufzeichnungsprogramm, welches beispielsweise einen oder mehrere der Kabeleinführungswerte KEist, die Stellgrößen bzw. Vorgabewerte Yst und/oder Dst oder dergleichen protokolliert. Auch eine entsprechende Drehmoment-Reduktion beim Antriebsmotor 34, damit ein jeweiliger Maximalwert für das Drehmoment nicht überschritten wird, kann von der Protokolliereinrichtung 300 mit protokoliert werden. Das Protokoll der Protokolliereinrichtung 300 ist beispielsweise an den Ausgabemitteln 75 ausgebbar, insbesondere in Form einer Tabelle und/oder entsprechenden Verlaufsdiagrammen.It is preferred if a control device operated according to the invention has a logging device which logs the respective set drive values, feed values, course values or the like of the cable. For example, a logging device 300 at the control device 70 be provided, in particular a corresponding recording program, which, for example, one or more of the cable insertion values KEist, the control values or default values Yst and / or Dst or the like logged. Also a corresponding torque reduction in the drive motor 34 , so that a respective maximum value for the torque is not exceeded, by the logging device 300 be logged with. The protocol of the logging device 300 is for example at the output means 75 dispensable, in particular in the form of a table and / or corresponding history diagrams.

Das erfindungsgemäße System kennt sozusagen die von ihr gemessenen und/oder eingestellten Parameter, beispielsweise Vorschubgeschwindigkeit des Kabels, Volumenstrom und/oder Druck der Luftbeaufschlagungseinrichtung 60 oder dergleichen. Somit ist eine Protokollierung anhand Protokolliereinrichtung 300 besonders günstig realisierbar. So können beispielsweise durch ein Protokolliermodul 301, welches vom Prozessor 71 ausführbaren Programmcode enthält, protokolliert Funktionen geleistet werden. Beispielsweise gibt das Protokolliermodul 301 an den Ausgabemitteln 75 ein Protokoll 302 und/oder 303 aus. Das Protokoll 302 enthält beispielsweise eine Tabelle mit eingestellten Werten für beispielsweise die Kabeleinführungswerte KEist und der Ist-Vorschubgeschwindigkeitswerte Vist. Das Protokoll 303 zeigt beispielsweise einen grafischen Verlauf von einem oder mehreren der Kabeleinführungswerte KEist über die Zeit. Dazu können beispielsweise Grenzwerte zusätzlich angezeigt werden, sodass der Bediener sofort erkennt, ob sich die Kabeleinführungswerte KEist innerhalb eines vorbestimmten zulässigen Korridors bewegen.The system according to the invention knows, so to speak, the parameters measured and / or set by it, for example the feed rate of the cable, the volume flow and / or the pressure of the air-admission device 60 or similar. Thus, logging by means of logging device 300 can be realized in a particularly favorable manner. For example, by a logging module 301 which from the processor 71 contains executable program code, logged functions are performed. For example, the logger module returns 301 at the output means 75 a protocol 302 and or 303 out. The protocol 302 For example, contains a table of set values for, for example, cable entry values KEist and actual feed rate values Vist. The protocol 303 For example, it shows a graph of one or more of the cable entry values KE over time. For example, limit values may be additionally displayed so that the operator immediately recognizes whether the cable entry values KEist are within a predetermined allowable corridor.

Das Kabel K kann in dem Abschnitt zwischen dem Kabelwickel W und dem Einlass 21 ungeführt sein, d.h. in der Verlaufkontrolleinrichtung 92 frei verlaufen oder die Verlaufkontrolleinrichtung 92 frei durchlaufen. Die Sensoranordnung 196 erfasst dann diesen Verlauf.The cable K may be in the portion between the cable winding W and the inlet 21 be unguided, ie in the course control device 92 run free or the course control device 92 go through freely. The sensor arrangement 196 then captures this history.

Bevorzugt ist jedoch eine Führung des Kabels K in dem Zwischenbereich zwischen einerseits dem Kabelwickel W und andererseits der Einführantriebseinrichtung 20, was durch eine Führungseinrichtung 200 realisiert ist. Die Führungseinrichtung 200 umfasst beispielsweise ein Führungselement 201, welches das Kabel K führt. Das Führungselement 201 umfasst beispielsweise ein Führungsrohr, einen Führungskanal oder dergleichen. Das Führungselement 201 ist an einem Lagerelement 202 gehalten, welches an dem Gestell 93 gelagert ist, beispielsweise schwenkbeweglich und/oder was bevorzugt ist, schiebebeweglich. Beispielsweise umfasst das Lagerelement 202 einen Gleiter, welcher in einer Lagernut 203 des Gestells 93, insbesondere einer oder beider der Säulen 94, schiebebeweglich gelagert ist. Somit kann das Kabel K geführt durch das Führungselement 201 zwar eine Auf- und Abbewegung innerhalb des Portals oder Gestells 93 machen, ist jedoch deutlich ruhiger. Ein vorteilhafter Effekt ist insbesondere, dass die Sensoren 96-99 nicht die Position des Kabels K an sich erfassen müssen, sondern die Position des Führungselementes 201 erfassen können, was die Erfassungsgenauigkeit deutlich erhöht.However, preference is given to a guide of the cable K in the intermediate region between on the one hand the cable winding W and on the other hand the Einführantriebseinrichtung 20 What a guide 200 is realized. The management device 200 includes, for example, a guide element 201 which leads the cable K. The guide element 201 For example, includes a guide tube, a guide channel or the like. The guide element 201 is on a bearing element 202 which is attached to the frame 93 is stored, for example, pivotally and / or what is preferred, push-movable. For example, the bearing element comprises 202 a slider, which in a storage groove 203 of the frame 93 , in particular one or both of the columns 94 , is slidingly stored. Thus, the cable K is guided by the guide member 201 although an up and down movement within the portal or frame 93 make, but is much calmer. An advantageous effect is in particular that the sensors 96 - 99 does not need to capture the position of the cable K per se, but the position of the guide element 201 can capture, which increases the detection accuracy significantly.

Claims (23)

Kabeleinführvorrichtung zum Einführen eines Kabels in ein Leerrohr (L), wobei die Kabeleinführvorrichtung (10) eine Vorschubeinrichtung (30) mit einem Antriebsmotor (34) zum Vorschieben des Kabels (K) in eine Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) aufweist, wobei die Kabeleinführvorrichtung (10) eine Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) zum Einblasen von Luft (Y) in die Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) aufweist, um eine Reibung eines in das Leerrohr (L) eingeführten Einführabschnitts (EA) des Kabels (K) in dem Leerrohr (L) zu verringern, wobei die Kabeleinführvorrichtung (10) eine Steuerungseinrichtung (70) zum Ansteuern der Vorschubeinrichtung (30) und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens einen Sensor (56) zum Erfassen mindestens eines die Einführungsqualität des Kabels (K) in das Leerrohr (L) charakterisierenden Kabeleinführungswerts (KEist) aufweist, und dass die Steuerungseinrichtung (70) zur Ansteuerung des Antriebsmotors (34) und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) in Abhängigkeit von dem mindestens einen Kabeleinführungswert (KEist) ausgestaltet ist.Cable insertion device for introducing a cable into an empty tube (L), wherein the cable insertion device (10) having a feed device (30) with a drive motor (34) for advancing the cable (K) in an insertion opening (E) of the empty tube (L), wherein the cable insertion device (10) has an air-admission device (60) for blowing air (Y) into the insertion opening (E) of the empty tube (L) in order to cause friction of an insertion section (EA) of the cable (K) inserted into the empty tube (L) in the empty tube (L), wherein the cable insertion device (10) comprises a control device (70) for driving the feed device (30) and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung (60), characterized in that it comprises at least one sensor (56) for detecting has at least one cable insertion value (KEist) characterizing the introduction quality of the cable (K) into the empty pipe (L), and in that the control device (70) is used for the control the drive motor (34) and / or the air admission device (60) is configured as a function of the at least one cable introduction value (KEist). Kabeleinführvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor (56) einen Geschwindigkeitssensor (56A), insbesondere einen Drehzahlsensor (57), umfasst oder dadurch gebildet ist, und dass der mindestens eine Kabeleinführungswert (KEist) einen von dem Geschwindigkeitssensor erfassten oder erfassbaren Ist-Vorschubgeschwindigkeitswert (Vist) umfasst.Cable insertion device (10) after Claim 1 characterized in that the at least one sensor (56) comprises or is formed by a speed sensor (56A), in particular a speed sensor (57), and in that the at least one cable entry value (KEist) comprises an actual feed speed value detected or detectable by the speed sensor (Vist) includes. Kabeleinführvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor (56) einen Kraftsensor (156) zur Erfassung einer auf den Einführabschnitt (EA) des Kabels (K) wirkenden Antriebskraft (Fist) umfasst oder dadurch gebildet ist, und dass der mindestens eine Kabeleinführungswert (KEist) einen von dem Kraftsensor (156) erfassten oder erfassbaren Ist-Kraftwert (Fist)umfasst.Cable insertion device according to Claim 1 or 2 characterized in that the at least one sensor (56) comprises or is formed by a force sensor (156) for detecting a driving force (Fist) acting on the insertion section (EA) of the cable (K), and in that the at least one cable insertion value (KEist ) comprises an actual force value (Fist) detected or detectable by the force sensor (156). Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor (56) einen Verlaufsensor (256) zur Erfassung eines Verlaufs eines Abschnitts des Kabels (K) zwischen der Vorschubeinrichtung (30) und der Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) umfasst oder dadurch gebildet ist, und dass der mindestens eine Kabeleinführungswert (KEist) einen von dem Verlaufsensor (256) erfassten oder erfassbaren Ist-Verlaufswert (List) umfasst.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one sensor (56) has a flow sensor (256) for detecting a course of a portion of the cable (K) between the feed device (30) and the insertion opening (E) of the empty tube (L ) or is formed thereby, and that the at least one cable insertion value (KEist) a detected by the history sensor (256) or detectable actual history value (List) includes. Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (70) eine Regelung zur Regelung der Antriebsgeschwindigkeit der Vorschubeinrichtung (30) und/oder eine Regelung zur Regelung eines Volumenstroms und/oder des Drucks der von der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) in die Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) eingeblasenen Luft (Y) in Abhängigkeit von einem vorgegebenen oder vorgebbaren Soll-Kabeleinführungswert (KEsoll) und/oder in Abhängigkeit von einer Ist-Vorschubgeschwindigkeit des Kabels (K) aufweist.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (70) has a control for controlling the drive speed of the feed device (30) and / or a control for regulating a volume flow and / or the pressure of the Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) in the Having insertion (E) of the empty tube (L) injected air (Y) in response to a predetermined or predetermined nominal cable insertion value (KEsoll) and / or in dependence on an actual feed speed of the cable (K). Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie insbesondere an der Steuerungseinrichtung (70) vorgesehene Eingabemittel (74) zum Eingeben einer Maximal-Vorschubkraft (Mmax) und/oder Soll-Vorschubkraft (Msoll), insbesondere eines Soll-Drehmoments, mit der die Vorschubeinrichtung (30) das Kabel (K) in Richtung der Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) beaufschlagt, und/oder einer Maximal-Vorschubgeschwindigkeit (Vmax) und/oder einer Soll-Vorschubgeschwindigkeit (Vsoll) des Kabels (K) aufweist, und dass die Steuerungseinrichtung (70) zur Ansteuerung der Vorschubeinrichtung (30) in Abhängigkeit von der Maximal-Vorschubkraft oder von der Soll-Vorschubkraft (Msoll) oder der Maximal-Vorschubgeschwindigkeit oder der Soll-Vorschubgeschwindigkeit (Vsoll) des Kabels (K) ausgestaltet ist.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that it in particular on the control means (70) provided with input means (74) for inputting a maximum feed force (Mmax) and / or target feed force (Msoll), in particular a desired torque, with the feed device (30) acts on the cable (K) in the direction of the insertion opening (E) of the empty tube (L), and / or a maximum feed rate (Vmax) and / or a nominal feed rate (Vset) of the cable (K) and in that the control device (70) controls the feed device (30) as a function of the maximum feed force or the desired feed force (Msetpoint) or the maximum feedrate or the setpoint feedrate (Vsetpoint) of the cable (K). is designed. Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschubeinrichtung (30) eine Antriebsrollenanordnung (32A) mit mindestens einer oder exakt einer Antriebsrolle (32) zum Antreiben des Kabels (K) in Richtung der Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) aufweist.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that the feed device (30) has a drive roller arrangement (32A) with at least one or exactly one drive roller (32) for driving the cable (K) in the direction of the insertion opening (E) of the empty tube (L). having. Kabeleinführvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der der mindestens einen Antriebsrolle (32) mindestens eine Führungsrolle (33) zum Führen des Kabels (K) und/oder eine Andrückrolle (33A) zum Andrücken des Kabels (K) in Richtung der mindestens einen Antriebsrolle (32) gegenüberliegt und/oder dass die mindestens eine Antriebsrolle (32) eine Antriebsfläche (39) zum unmittelbaren Antreiben des Kabels (K) ohne ein auf der Antriebsrolle (32) aufliegendes Antriebsband aufweist und/oder dass die mindestens eine Antriebsrolle (32) eine Führungskontur, insbesondere eine Führungsnut (41B), für das Kabel aufweist.Cable insertion device according to Claim 7 , characterized in that the at least one drive roller (32) at least one guide roller (33) for guiding the cable (K) and / or a pressure roller (33A) for pressing the cable (K) towards the at least one drive roller (32) and / or that the at least one drive roller (32) has a drive surface (39) for directly driving the cable (K) without a drive belt resting on the drive roller (32) and / or that the at least one drive roller (32) has a guide contour, in particular a guide groove (41B) for the cable. Kabeleinführvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Verstelleinrichtung (50) zur Einstellung eines Abstands zwischen einerseits der mindestens einen Antriebsrolle (32) und andererseits der mindestens einen Führungsrolle (33) oder der mindestens einen Andrückrolle (33A) aufweist.Cable insertion device according to Claim 8 , characterized in that it comprises an adjusting device (50) for adjusting a distance between on the one hand the at least one drive roller (32) and on the other hand, the at least one guide roller (33) or the at least one pressure roller (33A). Kabeleinführvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Antriebsfläche (39) der mindestens einen Antriebsrolle (32) zum unmittelbaren Antreiben des Kabels (K) einen mindestens doppelt so hohen Reibungskoeffizienten wie die ihr gegenüberliegende Führungsrolle (33) oder Andrückrolle (33A) aufweist.Cable insertion device according to Claim 8 or 9 , characterized in that a drive surface (39) of the at least one drive roller (32) for directly driving the cable (K) has at least twice as high a coefficient of friction as its opposite guide roller (33) or pressure roller (33A). Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschubeinrichtung (30) eine Führungsrollenanordnung (33) mit mindestens einer oder exakt einer Führungsrolle (33) zum Führen des Kabels (K) in Richtung der Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) aufweist.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that the feed device (30) has a guide roller arrangement (33) with at least one or exactly one guide roller (33) for guiding the cable (K) in the direction of the insertion opening (E) of the empty tube (L). having. Kabeleinführvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Führungsrolle (33) eine von der Antriebsrolle (32) separate Führungsrolle (33) ist und/oder eine Führungskontur, insbesondere eine Führungsnut (41) für das Kabel, aufweist.Cable insertion device according to Claim 11 , characterized in that the at least one guide roller (33) is one of the drive roller (32) separate guide roller (33) and / or a guide contour, in particular a guide groove (41) for the cable has. Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor (56) einen mit einer Messrolle (69), insbesondere einer Führungsrolle (33) oder Andrückrolle (33A), gekoppelten Drehzahlsensor (57) umfasst, wobei die Messrolle (69) durch das die Kabeleinführvorrichtung durchlaufende Kabel (K) antreibbar ist.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one sensor (56) comprises a speed sensor (57) coupled to a measuring roller (69), in particular a guide roller (33) or pressure roller (33A), wherein the measuring roller (69 ) by the Kabeleinführvorrichtung continuous cable (K) can be driven. Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein eingangsseitig der Vorschubeinrichtung (30) vorgelagertes Einlassrohr (23) mit einem Einlass zum Einführen des Kabels (K) aufweist, wobei ein Auslass des Einlassrohrs (23), von dem das Kabel (K) zu der Vorschubeinrichtung (30) geführt ist, bezüglich der Vorschubeinrichtung (30) ortsfest gehalten und der Einlass bezüglich der Vorschubeinrichtung (30) beweglich, insbesondere biegeflexibel ist, um Bewegungen des Kabels (K) relativ zu der Vorschubeinrichtung (30) mitzumachen.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises an input side of the feed device (30) upstream inlet tube (23) having an inlet for insertion of the cable (K), wherein an outlet of the inlet tube (23) from which the cable ( K) is guided to the feed device (30), with respect to the feed device (30) held stationary and the inlet with respect to the feed device (30) movable, in particular flexurally, to mitzuumachen movements of the cable (K) relative to the feed device (30). Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Führungseinrichtung (200) zu einem Führen des Kabels (K) zu der Vorschubeinrichtung (30) aufweist, wobei die Führungseinrichtung (200) ein Führungselement (201) mit einem quer zu einer Längserstreckung des Kabels (K) beweglichen Einlass aufweist.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a guide device (200) for guiding the cable (K) to the feed device (30), wherein the guide device (200) has a guide element (201) with a transverse to a longitudinal extent the cable (K) has movable inlet. Kabeleinführvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (201) an einem Lager quer zur Längserstreckung des Kabels (K) insbesondere schiebebeweglich gelagert ist.Cable insertion device according to Claim 15 , characterized in that the guide element (201) is mounted on a bearing transversely to the longitudinal extent of the cable (K) in particular slidingly movable. Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschubeinrichtung (30) und die Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) Bestandteile einer unmittelbar vor dem Leerrohr (L) anordenbaren Einführantriebseinrichtung (20) bilden.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that the feed device (30) and the Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) form components of an immediately before the empty tube (L) can be arranged Einführantriebseinrichtung (20). Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Abwickeleinrichtung (85) zu einem Abwickeln des Kabels (K) von einem Kabelwickel (W) aufweist, wobei die Abwickeleinrichtung (85) einen Abwickelantrieb (90) zum Antreiben des Kabelwickels (W) im Sinne eines Abwickelns des Kabels in Richtung der Vorschubeinrichtung (30) aufweist.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises an unwinding device (85) for unwinding the cable (K) from a cable reel (W), wherein the unwinding device (85) comprises an unwinding drive (90) for driving the cable reel (W ) in the sense of unwinding of the cable in the direction of the feed device (30). Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Sensoranordnung (196) zur Erfassung eines Verlaufs eines von einem Kabelwickel (W) abgewickelten und in Richtung der Vorschubeinrichtung (30) verlaufenden Abschnitts des Kabels (K) aufweist und dass sie eine, insbesondere durch die Steuerungseinrichtung (70) gebildete, Abwickelsteuerung (80) zur Ansteuerung einer Bremse (190) zum Bremsen des Kabelwickels (W) oder eines Abwickelantriebs (90) zum Antreiben des Kabelwickels (W) im Sinne eines Abwickelns in Abhängigkeit von Sensorwerten der Sensoranordnung (196) aufweist.Cable insertion device according to one of the preceding claims or the preamble of Claim 1 , characterized in that it comprises a sensor arrangement (196) for detecting a course of a portion of the cable (K) unwound from a cable winding (W) and extending in the direction of the feed device (30), and in that it is provided, in particular by the control device (70 ), unwinding control (80) for controlling a brake (190) for braking the cable winding (W) or a Abwickelantriebs (90) for driving the cable winding (W) in the sense of unwinding in dependence on sensor values of the sensor arrangement (196). Kabeleinführvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Kabel (K) im Bereich der Sensoranordnung (196) durch eine Führungseinrichtung (200) geführt ist.Cable insertion device according to Claim 19 , characterized in that the cable (K) in the region of the sensor arrangement (196) by a guide device (200) is guided. Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass einen an einer von der Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) entfernten Durchlassstelle (DS) des Leerrohrs (L), insbesondere dessen Auslassöffnung, anordenbaren Abschaltsensor (11) zu einem insbesondere drahtlosen Senden eines Abschaltsignals (AS) an die Steuerungseinrichtung (70), wenn das Kabel (K) die Durchlassstelle (DS) erreicht, aufweist, wobei die Steuerungseinrichtung (70) zum Abschalten der Vorschubeinrichtung (30) in Abhängigkeit von dem Abschaltsignal (AS) ausgestaltet ist.Cable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that at one of the insertion opening (E) of the empty tube (L) remote passage point (DS) of the empty tube (L), in particular its outlet opening, disposable shut-off sensor (11) for a particular wireless transmission a shutdown signal (AS) to the control device (70) when the cable (K) reaches the passage point (DS), wherein the control device (70) for switching off the feed device (30) in response to the shutdown signal (AS) is configured , Kabeleinführvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Protokolliereinrichtung (300) zur Protokollierung mindestens eines beim Einführen des Kabels (K) erfassten Messwerts, insbesondere des mindestens einen Kabeleinführungswerts (KEist), und/oder eines einer Komponente der Kabeleinführvorrichtung (10) vorgegebenen Stellwerts, insbesondere eines Stellwerts (Yst) für die Druckluftbereitstellungseinrichtung und/oder eines Stellwerts (Dst) für die Vorschubeinrichtung (30), aufweistCable insertion device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a logging device (300) for logging at least one measured value acquired during insertion of the cable (K), in particular of the at least one cable insertion value (KEist), and / or one of a component of the cable insertion device (10 ) predetermined control value, in particular a control value (Yst) for the compressed air supply device and / or a control value (Dst) for the feed device (30) Verfahren zum Einführen eines Kabels in ein Leerrohr (L) anhand einer Kabeleinführvorrichtung, umfassend: - Vorschieben des Kabels (K) in eine Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) anhand einer Vorschubeinrichtung (30) mit einem Antriebsmotor (34) aufweist, - Einblasen von Luft (Y) in die Einführöffnung (E) des Leerrohrs (L) anhand einer Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) aufweist, um eine Reibung eines in das Leerrohr (L) eingeführten Einführabschnitts (EA) des Kabels (K) in dem Leerrohr (L) zu verringern, - Ansteuern der Vorschubeinrichtung (30) und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) anhand einer Steuerungseinrichtung (70), gekennzeichnet durch, - Erfassen mindestens eines die Einführungsqualität des Kabels (K) in das Leerrohr (L) charakterisierenden Kabeleinführungswerts (KEist) anhand mindestens eines Sensors (56), und - Ansteuerung des Antriebsmotors (34) und/oder der Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) in Abhängigkeit von dem mindestens einen Kabeleinführungswert (KEist) durch die Steuerungseinrichtung (70).Method for introducing a cable into an empty pipe (L) by means of a cable insertion device comprising: - advancing the cable (K) into an insertion opening (E) of the empty pipe (L) by means of a feed device (30) with a drive motor (34), Blowing in air (Y) into the insertion opening (E) of the empty tube (L) by means of an air-admission device (60) in order to prevent friction of an insertion section (EA) of the cable (K) inserted into the empty tube (L) in the empty tube (L ), - controlling the feed device (30) and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) by means of a control device (70), characterized by , - detecting at least one the introduction quality of the cable (K) in the empty pipe (L) characterizing cable insertion value (KEist ) by means of at least one sensor (56), and - control of the drive motor (34) and / or the Luftbeaufschlagungseinrichtung (60) in dependence on the at least one Kabeleinführu value (KEist) by the control device (70).
DE102017103679.2A 2017-02-23 2017-02-23 Cable entry device and method for inserting a cable Pending DE102017103679A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017103679.2A DE102017103679A1 (en) 2017-02-23 2017-02-23 Cable entry device and method for inserting a cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017103679.2A DE102017103679A1 (en) 2017-02-23 2017-02-23 Cable entry device and method for inserting a cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017103679A1 true DE102017103679A1 (en) 2018-08-23

Family

ID=63045777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017103679.2A Pending DE102017103679A1 (en) 2017-02-23 2017-02-23 Cable entry device and method for inserting a cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017103679A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110707604A (en) * 2019-11-18 2020-01-17 郑州赛川电子科技有限公司 Threading mechanism and cable poling equipment
CN110718880A (en) * 2019-11-18 2020-01-21 郑州赛川电子科技有限公司 A cycloid mechanism and cable passing equipment
CN111717736A (en) * 2020-06-08 2020-09-29 珠海市双捷科技有限公司 Retracting and unwinding assembly of tethered drone, ground recovery device and recovery method
CN112103846A (en) * 2020-09-27 2020-12-18 林小燕 Detect whether intact cable laying auxiliary device of cable epidermis
CN114577998A (en) * 2022-04-14 2022-06-03 江苏宏飞线缆科技有限公司 Quality inspection device and method for production of cable special for wind power
EP4089456A1 (en) * 2021-05-11 2022-11-16 Janßen Ingenieurbüro GmbH Blowing device and method for operating same
DE102023205285A1 (en) * 2023-06-06 2024-12-12 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung cable retractor

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4576362A (en) 1984-09-07 1986-03-18 Langston Ralph C Method for pulling long runs of fiber optic cable
US5813658A (en) 1994-11-23 1998-09-29 Arnco Corporation Cable feeding apparatus
DE10117963A1 (en) 2001-04-10 2002-10-31 Ulrich Henkel Cable drawing line insertion device for underground cable conduit has different components coupled together via linkage coupling elements and flexible supply line
EP2230545A1 (en) 2009-03-19 2010-09-22 BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company Passive remote air flow and cable detection
DE202015004691U1 (en) 2014-07-03 2015-07-31 Jakob Thaler Gmbh Device for use in blowing in cables

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4576362A (en) 1984-09-07 1986-03-18 Langston Ralph C Method for pulling long runs of fiber optic cable
US5813658A (en) 1994-11-23 1998-09-29 Arnco Corporation Cable feeding apparatus
DE10117963A1 (en) 2001-04-10 2002-10-31 Ulrich Henkel Cable drawing line insertion device for underground cable conduit has different components coupled together via linkage coupling elements and flexible supply line
EP2230545A1 (en) 2009-03-19 2010-09-22 BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company Passive remote air flow and cable detection
DE202015004691U1 (en) 2014-07-03 2015-07-31 Jakob Thaler Gmbh Device for use in blowing in cables

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110707604A (en) * 2019-11-18 2020-01-17 郑州赛川电子科技有限公司 Threading mechanism and cable poling equipment
CN110718880A (en) * 2019-11-18 2020-01-21 郑州赛川电子科技有限公司 A cycloid mechanism and cable passing equipment
CN111717736A (en) * 2020-06-08 2020-09-29 珠海市双捷科技有限公司 Retracting and unwinding assembly of tethered drone, ground recovery device and recovery method
CN112103846A (en) * 2020-09-27 2020-12-18 林小燕 Detect whether intact cable laying auxiliary device of cable epidermis
EP4089456A1 (en) * 2021-05-11 2022-11-16 Janßen Ingenieurbüro GmbH Blowing device and method for operating same
CN114577998A (en) * 2022-04-14 2022-06-03 江苏宏飞线缆科技有限公司 Quality inspection device and method for production of cable special for wind power
CN114577998B (en) * 2022-04-14 2023-08-22 江苏宏飞线缆科技有限公司 Quality inspection device and method for wind power special cable production
DE102023205285A1 (en) * 2023-06-06 2024-12-12 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung cable retractor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017103679A1 (en) Cable entry device and method for inserting a cable
DE102019113923A1 (en) Cable insertion device and method for inserting a cable
AT411032B (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING A CONVEYOR
EP2641858B1 (en) Device for influencing a moving web of material
DE102013002020B4 (en) Winding device and winding method for a strand-shaped winding material
DE2335294A1 (en) WINDING TENSION CONTROL SYSTEM
EP3965972B1 (en) Method and device for feeding an elongate workpiece to a forming machine
EP2046672B1 (en) Operation method for a looping pit with drag compensation, data carrier and looping pit
DE102011011545A1 (en) Method for supplying fluid e.g. adhesive substance, into joint, involves guiding nozzle by robot along joint, and controlling discharge velocity of fluid based on width, depth and/or grouting depth of joint and/or moving velocity of nozzle
DE2919472A1 (en) WIDTH AND GUIDE CONTROL IN TUBE FILM PRODUCTION
WO2024068179A1 (en) Apparatus for feeding an elongated workpiece to a forming machine
DE20311822U1 (en) Device for regulating the tension of a circulating belt
DE102013002019A1 (en) Device for winding e.g. extruded pipe onto rotating winding drum, has moving arm positioning device that raises moving arm about two times rotation of winding drum, while detecting moving arm reaches predefined position
DE19632748A1 (en) Yarn reel winder compensating for contact roller moulding inaccuracies
DE2857504C2 (en) Device for regulating the thickness of thermoplastic films
DE102014219186B4 (en) Wire saw and method of cutting a workpiece with a wire
DE102019217682A1 (en) Device and method for transporting strip material, in particular hot strip
WO2013029734A1 (en) 2‑drum winder
DE4300841A1 (en)
DE19912209A1 (en) Flat lay and take-off device for a plastic tubular film web produced by the blowing process
DE3829302C2 (en)
AT396125B (en) DEVICE FOR APPLYING A FLEECE TAPE ON AN ENDLESS CONTINUOUS CARRIER
DE3123257C2 (en) Hydraulic control valve
DE2657986A1 (en) LEVELING MACHINE FOR LEVELING PLATES AND FLAT MATERIALS
DE3404807A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING AN EXTENSION DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: RAUNECKER PATENT PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT , DE