DE102017100958A1 - Electrification for hanging and / or shelving systems - Google Patents

Electrification for hanging and / or shelving systems Download PDF

Info

Publication number
DE102017100958A1
DE102017100958A1 DE102017100958.2A DE102017100958A DE102017100958A1 DE 102017100958 A1 DE102017100958 A1 DE 102017100958A1 DE 102017100958 A DE102017100958 A DE 102017100958A DE 102017100958 A1 DE102017100958 A1 DE 102017100958A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanging
housing
module
power take
shelving system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017100958.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017100958B4 (en
Inventor
Hans Kraiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUVEMA AG
Original Assignee
JUVEMA AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUVEMA AG filed Critical JUVEMA AG
Priority to DE102017100958.2A priority Critical patent/DE102017100958B4/en
Publication of DE102017100958A1 publication Critical patent/DE102017100958A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017100958B4 publication Critical patent/DE102017100958B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/06Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
    • A47B96/061Cantilever brackets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F11/00Arrangements in shop windows, shop floors or show cases
    • A47F11/06Means for bringing about special optical effects
    • A47F11/10Arrangements of light sources
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/16Platform-type show stands with flat, inclined, or curved upper surface

Landscapes

  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Es ist ein Elektrifizierungssystem (17) offenbart, das zum elektrischen Anschluss eines an einem Trägerelement, bspw. einem Fachboden (6), eines Hänge- und/oder Regalsystems (1) angebrachten elektrischen Gerätes, bspw. einer Leuchte, an eine externe Stromversorgungseinrichtung bestimmt ist. Das Elektrifizierungssystem (17) weist eine bandartige Streifenleitung (18) und ein Stromabnahmemodul (19) auf. Die Streifenleitung (18) wird flächig an einer Außenfläche eines Wandelementes, bspw. einer Rückwand (4), des Hänge- und/oder Regalsystems (1) in vertikaler Anordnung montiert. Die Streifenleitung (18) trägt wenigstens zwei elektrische Leiter (23a,b), die im Abstand und parallel zueinander verlaufen. Das Stromabnahmemodul (19) weist ein Gehäuse (28) mit einer Befestigungseinrichtung (43) auf, über die das Stromabnahmemodul (19) an dem Trägerelement (6) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) befestigt wird. Das Stromabnahmemodul (19) weist ferner wenigstens zwei Abgriffkontakte (48a,b) zur Stromentnahme von der Streifenleitung (18) auf. Die Abgriffkontakte (48a,b) sind innerhalb des Gehäuses (28) gelagert, ragen abschnittsweise aus dem Gehäuse (28) nach außen heraus und sind derart federnd eingerichtet und angeordnet, dass sie bei einer Montage des Trägerelementes (6) an dem Hänge- und/oder Regalsystem (1) mit den wenigstens zwei elektrischen Leitern (23a,b) der Streifenleitung (18) an dem Wandelement (6) in Kontakt gelangen, um in das Gehäuse (28) weiter hinein gedrückt zu werden, und im montierten Zustand durch die Federkraft nach außen, in sicheren leitenden Kontakt mit den zugehörigen elektrischen Leitern (23a,b) gedrückt werden. Ein Hänge- und/oder Regalsystem (1) mit einem derartigen Elektrifizierungssystem (17) ist ebenfalls offenbart.An electrification system (17) is disclosed, which determines the electrical connection of an electrical device, for example a luminaire, to an external power supply device attached to a carrier element, for example a shelf (6), a suspended and / or shelving system (1) is. The electrification system (17) has a ribbon-like stripline (18) and a current collection module (19). The strip line (18) is mounted flat on an outer surface of a wall element, for example. A rear wall (4), the hanging and / or shelving system (1) in a vertical arrangement. The stripline (18) carries at least two electrical conductors (23a, b) which extend at a distance and parallel to one another. The power take-off module (19) has a housing (28) with a fastening device (43) via which the power take-off module (19) is fastened to the carrier element (6) of the hanging and / or shelving system (1). The power take-off module (19) furthermore has at least two tap contacts (48a, b) for the current drain from the strip line (18). The Abgriffkontakte (48 a, b) are mounted within the housing (28), projecting in sections from the housing (28) outwardly and are resiliently arranged and arranged so that they at a mounting of the support element (6) on the suspension and Shelf system (1) with the at least two electrical conductors (23a, b) of the strip line (18) on the wall element (6) come into contact to be pressed into the housing (28) further in, and in the assembled state the spring force to the outside, in safe conductive contact with the associated electrical conductors (23a, b) are pressed. A hanging and / or shelving system (1) with such an electrification system (17) is also disclosed.

Description

Die Erfindung betrifft allgemein die Elektrifizierung eines Hänge- und/oder Regalsystem zum Aufhängen, Auflegen oder Haltern von Gegenständen. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Elektrifizierungssystem für ein Hänge- und/oder Regalsystem sowie ein Hänge- und/oder Regalsystem mit einem derartigen Elektrifizierungssystem.The invention relates generally to the electrification of a hanging and / or shelving system for hanging, hanging or holding objects. In particular, the invention relates to an electrification system for a hanging and / or shelving system and a hanging and / or shelving system with such an electrification system.

Es sind unterschiedliche Hänge- oder Regalsysteme, insbesondere Präsentationssysteme für Messen oder Ladengeschäfte oder für den Wohnbereich, bekannt. Bspw. sind Systeme verbreitet, bei denen vertikale Träger in einem vorgegebenen Raster Schlitze aufweisen (Schlitzträger), in die mit Haken versehene Trägerelemente eingesteckt werden können. Es können unterschiedliche Trägerelemente, wie bspw. Trag- und Aufhängearme, Gestelle, Körbe, Fachböden an Konsolen und dgl., schnell und einfach in jeder gewünschten Höhe in die Schlitze der Schlitzträger eingehängt werden.There are different hanging or shelving systems, in particular presentation systems for trade fairs or shops or for the living area, known. For example. Systems are widespread in which vertical carriers in a predetermined grid slots (slot carrier), can be inserted into the hooked carrier elements. There may be different support elements, such as. Support and suspension arms, racks, baskets, shelves on consoles and the like., Are mounted quickly and easily in any desired height in the slots of the slot carrier.

Es ist ferner bekannt, an Fachböden oder sonstigen Trägerelementen von Regalen elektrische Geräte, insbesondere Beleuchtungseinrichtungen, wie z.B. Halogen- oder LED-Leuchten, vorzusehen, um durch Beleuchtung von Waren oder Gegenständen in dem Regal mit Licht bessere Sichtbarkeit und unterschiedliche optische Effekte zu erzielen. Insbesondere bei Regalsystemen für den Ladenbau ist eine dezente, unauffällige Unterbringung der Stromversorgung für die Leuchten oder sonstigen elektrischen Geräte erwünscht. Ferner sollte eine schnelle und einfache Herstellung der Anschlussverbindung von der Leuchte oder einem sonstigen elektrischen Gerät an dem Regalsystem zu einer externen elektrischen Stromversorgung bei der Montage des Hänge- oder Regalsystems möglich sein.It is also known, on shelves or other support elements of shelves electrical equipment, in particular lighting devices, such as. Halogen or LED lights, to provide better visibility and different visual effects by illuminating goods or objects in the shelf with light. Especially in shelving systems for shopfitting a discreet, unobtrusive accommodation of the power supply for the lights or other electrical equipment is desired. Furthermore, a quick and easy production of the connection connection from the light or other electrical device to the shelving system to an external electrical power supply during assembly of the hanging or shelving system should be possible.

Aus der DE 10 2013 114 289 A1 ist ein Regalsystem mit einer geschlitzten Regalschiene und mit an der Regalschiene über Konsolen befestigbaren Fachbodenelementen bekannt. In dem Innenraum der Regalschiene ist eine Stromschiene mit zwei Stromleitern angeordnet. An einer Konsole für ein Fachbodenelemente, die Eingriffsabschnitte zum Einhängen in die Schlitze der Regalschiene aufweist, ist eine Stromabnehmereinrichtung befestigt, die aus einem Gehäuse herausragende Abgriffkontakte aufweist, die an einem Eingriffsabschnitt angeordnet sind. Die Abgriffkontakte sind derart federnd eingerichtet und angeordnet, dass sie beim Einhängen der Konsole in die Regalschiene gegen die Federkraft in das Gehäuse elastisch eingedrückt werden können und, sobald sie sich in dem Innenraum der Regalschiene befinden, durch die Federkraft aus dem Gehäuse heraus und gegen die zugehörigen Stromleiter der Stromschiene gedrückt werden, um eine elektrisch leitende Verbindung zu schaffen. Damit können Fachbodenelemente oder sonstige Trägerelemente schnell und einfach in einer beliebigen gewünschten Höhe an der Regalschiene montiert werden, wobei beim Einhängen der jeweiligen Konsole in die Regalschiene automatisch und gleichzeitig der elektrische Kontakt zwischen den Stromleitern und dem in der Konsole integrierten Stromabnehmer hergestellt wird. Die Integration einer Stromschiene in rohrförmige geschlitzte Regalschienen kann jedoch aufgrund von erforderlichen engen Passungen zwischen Regalschiene und Stromschiene, Unebenheiten an der Innenfläche der Regalschiene und Mitteln, wie bspw. Befestigungsmitteln, die im Einsatz in die Regalschiene hineinragen können, relativ schwierig sein. Zur Aufnahme der Stromabnehmereinrichtungen sind spezielle Konsolen erforderlich, die aufwändig, bspw. durch Ausstanzen von Aufnahmelöchern für die Stromabnehmereinrichtungen in standardgemäßen Konsolen, hergestellt werden müssen.From the DE 10 2013 114 289 A1 is a shelving system with a slotted shelf rail and with attachable to the shelf rail brackets shelf elements known. In the interior of the shelf rail, a busbar with two conductors is arranged. On a console for a shelf elements having engagement portions for hooking into the slots of the shelf rail, a current collector is mounted, which has projecting Abgriffkontakte of a housing, which are arranged on an engagement portion. The Abgriffkontakte are resiliently arranged and arranged so that they can be pressed elastically when hanging the console in the shelf rail against the spring force in the housing and, as soon as they are in the interior of the shelf rail, by the spring force out of the case and against the associated conductor of the bus bar are pressed to provide an electrically conductive connection. Thus, shelf elements or other support elements can be quickly and easily mounted in any desired height on the shelf rail, and when mounting the respective console in the shelf rail automatically and simultaneously the electrical contact between the conductors and the integrated in the console pantograph is made. However, the integration of a bus bar into tubular slotted shelf rails may be relatively difficult due to the need for close fits between shelf rail and bus bar, bumps on the inner surface of the shelf rail, and means such as fasteners that may protrude into the shelf rail during use. To accommodate the pantographs special brackets are required, which must be elaborately, for example. By punching holes for receiving the pantograph devices in standard consoles, manufactured.

Es sind auch Systeme bekannt, die alternativ zu den bekannten Schlitzträgern Trägerprofilschienen verwenden, die eine Grundplatte zur Anbringung an einer Wand oder Unterkonstruktion eines Raumes und zwei Schenkel aufweisen, die sich von der Grundplatte aus freitragend senkrecht weg, im Abstand zueinander erstrecken. Die Schenkel definieren zwischeneinander einen Aufnahmeschlitz, der über eine der Grundplatte gegenüberliegende Eintrittsöffnung zugänglich ist und der Aufnahme von Einsteckelementen dient. Die Einsteckelemente können in dem Aufnahmeschlitz schnell und beliebig positioniert werden. Die Trägerprofilschiene kann auch für eine vertikale Anbringung eingerichtet und mit Befestigungsschlitzen für die Einsteckelemente versehen sein.Systems are also known which use, as an alternative to the known slot carriers, carrier profile rails which have a base plate for attachment to a wall or substructure of a room and two legs which extend from the base plate in a cantilevered manner perpendicularly away from each other. The legs define a receiving slot between each other, which is accessible via an inlet opening opposite the base plate and serves to receive plug-in elements. The male elements can be quickly and freely positioned in the receiving slot. The carrier rail can also be adapted for vertical attachment and provided with mounting slots for the male elements.

DE 10 2009 003 509 A1 beschreibt ein derartiges Präsentationssystem mit einer Trägerprofilschiene, die zusätzlich zur Elektrifizierung elektrischer, elektronischer oder netzwerkfähiger Endgeräte an den Einsteckelementen eingerichtet ist. Hierzu sind in dem Aufnahmeschlitz der Trägerprofilschiene Strom- und/oder Datenleitungen integriert, während die Einsteckelemente mit einem Adaptermodul zum Stromabgriff an den Leitungen versehen sind. Während die Einsteckelemente an der gewünschten Stelle in der Profilschiene eingehängt werden, wird gleichzeitig auch der elektrische Anschluss hergestellt. Allerdings sind derartige Systeme, die Trägerprofilschienen aus Aluminium oder anderem Metall verwenden, relativ materialaufwendig und kostspielig. Ferner müssen die Aufnahmeschlitze der Trägerprofilschienen mit den elektrischen Leitungen ausgestattet werden, und die Einsteckelemente müssen jeweils mit speziellen Adaptermodulen eingerichtet werden, die neben der elektrischen Verbindung auch der mechanischen Verbindung des Einsteckelementes mit der Trägerprofilschiene dienen und so relativ groß, sperrig und kostspielig sind. DE 10 2009 003 509 A1 describes such a presentation system with a carrier rail, which is set up in addition to the electrification of electrical, electronic or network-enabled terminals on the male elements. For this purpose, power and / or data lines are integrated in the receiving slot of the carrier profile rail, while the male elements are provided with an adapter module for power tapping on the lines. While the male elements are hung at the desired location in the rail, the electrical connection is made simultaneously. However, such systems using aluminum or other metal carrier rails are relatively expensive in material and expensive. Furthermore, the receiving slots of the carrier profile rails must be equipped with the electrical lines, and the male elements must be set up with special adapter modules that serve in addition to the electrical connection and the mechanical connection of the male with the support rail and are relatively large, bulky and expensive.

Darüber hinaus sind Hänge- und/oder Regalsysteme bekannt, die Steckhülsen verwenden, die einzeln oder systematisch verteilt in einer Rückwand eingesetzt werden. In die quadratischen oder runden Steckhülsen können Tragarme lösbar eingesteckt und geeignet darin arretiert werden. Aus der WO 2005/055774 A1 ist bspw. ein elektrifiziertes Hängesystem zum Aufhängen von Artikeln mit einer an einer Tragstruktur befestigbaren Steckhülse bekannt, die eine vordere Einstecköffnung und innerlich eine Arretierkontur aufweist, und mit einem Lastenträger, der an seinem in der Einstecköffnung einsteckbaren Steckteil eine Gegenkontur zum Eingriff mit der Arretierkontur an der Steckhülse aufweist. In einer Ausführungsform weist die Steckhülse am hinteren Ende eine hintere Einstecköffnung und Haltekonturen zum Einsetzen eines ersten elektrischen Kupplungsteils mit herangeführten Kabeln auf. Das Steckteil enthält eine Aussparung sowie Haltekonturen zum Einsetzen eines zweiten elektrischen Kupplungsteils mit einem weiterführenden Kabel zur Stromversorgung eines Verbrauchers auf. Die beiden Kupplungsteile sind dazu eingerichtet, bei maximal in die Steckhülse eingeschobenem Steckteil miteinander sowohl mechanisch als auch elektrisch in Eingriff zu kommen. Für die Elektrifizierung müssen an jeder Steckhülse ein Kupplungsteil vorgesehen und Kabel zu diesem herangeführt und an dieses angeschlossen werden. Ebenso müssen die Tragarme mit einem passenden, speziell gestalteten elektrischen Kupplungsteil ausgestattet werden, das beim Einschieben des Steckteils des Tragarms in die Steckhülse sowohl die mechanische Eingriffsverbindung als auch die elektrische Verbindung herstellt. Insgesamt wird die Elektrifizierung der Tragstangenanordnung mit relativ hohem Aufwand und hohen Kosten für die Herstellung, Montage und Verdrahtung der Tragstangenanordnung erkauft. Neben großer Variabilität und ästhetischer Gestaltung derartiger Steckhülsen basierter Hängesysteme ist aber, wie bei jedem Hänge- und/oder Regalsystem auch, eine aufwandsarme, kostengünstige Lösung wünschenswert. In addition, hanging and / or shelf systems are known which use sockets, which are used individually or systematically distributed in a rear wall. In the square or round sockets brackets can be releasably inserted and properly locked therein. From the WO 2005/055774 A1 For example, an electrified suspension system for suspending articles with a plug-in sleeve fastened to a support structure is known, which has a front insertion opening and internally a locking contour, and with a load carrier, at its insertable in the insertion plug part a mating contour for engagement with the locking contour having the plug-in sleeve. In one embodiment, the plug-in sleeve at the rear end has a rear insertion opening and retaining contours for inserting a first electrical coupling part with cables brought up. The male part includes a recess and retaining contours for inserting a second electrical coupling part with a continuing cable for powering a consumer. The two coupling parts are adapted to engage with each other at the maximum inserted into the socket plug-in part both mechanically and electrically. For electrification, a coupling part must be provided on each receptacle and cables brought to this and connected to this. Likewise, the support arms must be equipped with a matching, specially designed electrical coupling part that produces both the mechanical engagement connection and the electrical connection when inserting the male part of the support arm in the socket. Overall, the electrification of the support rod assembly with relatively high cost and high cost of manufacturing, assembly and wiring of the support bar arrangement is bought. In addition to great variability and aesthetic design of such receptacles based suspension systems but, as with any hanging and / or shelving system, a low-cost, cost-effective solution is desirable.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der Erfindung, ein Elektrifizierungssystem für ein Hänge- und/oder Regalsystem zu schaffen, das einfach und kostengünstig aufgebaut ist und es ermöglicht, elektrische Geräte an einem Hänge- und/oder Regalsystem zu integrieren. Insbesondere sollte das Elektrifizierungssystem eine aufwandsarme Einrichtung der Elektrifizierung und Herstellung einer elektrischen Verbindung beim Montieren, Ein- oder Umhängen von Trägerelementen an dem Hänge- und/oder Regalsystem an verschiedenen Positionen ermöglichen.Based on this, it is an object of the invention to provide an electrification system for a hanging and / or shelving system, which is simple and inexpensive, and makes it possible to integrate electrical devices on a hanging and / or shelving system. In particular, the electrification system should enable a low-cost device of electrification and production of an electrical connection when mounting, hanging or hanging of support elements on the hanging and / or shelving system at different positions.

Eine weitere Aufgabe ist es, ein Hänge- und/oder Regalsystem mit einem derartigen Elektrifizierungssystem zu schaffen, das einfach aufgebaut, kostengünstig herzustellen, leicht und flexibel zu handhaben und zur Aufnahme und zum Betreiben elektrischer bzw. elektronischer Geräte an dem Hänge- und/oder Regalsystem geeignet ist.Another object is to provide a hanging and / or shelving system with such an electrification system, which is simple in construction, inexpensive to manufacture, easy and flexible to handle and for receiving and operating electrical or electronic devices on the suspension and / or Shelving system is suitable.

Diese Aufgaben werden durch ein Elektrifizierungssystem für ein Hänge- und/oder Regalsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Hänge- und/oder Regalsystem nach Anspruch 16 gelöst. Besonders vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.These objects are achieved by an electrification system for a hanging and / or shelving system having the features of claim 1 and a hanging and / or shelving system according to claim 16. Particularly advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist ein Elektrifizierungssystem für ein Hänge- und/oder Regalsystem geschaffen, wobei das Hänge- und/oder Regalsystem wenigstens ein Wandelement, das im Einsatz im Wesentlichen vertikal, ggf. gegen die Vertikale leicht geneigt angeordnet, geknickt oder gebogen ist, und ein Trägerelement zur Aufhängung, Auflegung oder sonstigen Halterung von Gegenständen, bspw. zu präsentierenden Waren, Kleidung oder sonstigen Sachen, aufweist. Das Trägersystem lässt sich an dem Hänge- und/oder Regalsystem vorzugsweise lösbar und in unterschiedlichen Höhen montieren. Das Elektrifizierungssystem weist eine bandartige Streifenleitung und ein Stromabnahmemodul auf. Die Streifenleitung weist eine Rückfläche zur flächigen Montage an dem Wandelement des Hänge- und/oder Regalsystems und eine Vorderfläche auf, in der wenigstens zwei elektrische Leiter im Abstand zueinander angeordnet sind, die elektrischen Strom leiten können. Das Stromabnahmemodul weist ein Gehäuse, das einen Innenraum definiert, eine an dem Gehäuse vorgesehene Befestigungseinrichtung zur Befestigung an dem Trägerelement des Hänge- und/oder Regalsystems und wenigstens zwei Abgriffkontakte zur Kontaktierung der wenigstens zwei elektrischen Leiter der Streifenleitung auf. Die Abgriffkontakte sind in dem Innenraum des Gehäuses gelagert und ragen abschnittsweise über eine Stirnfläche des Gehäuses aus diesem nach außen heraus. Die Abgriffkontakte sind derart federnd eingerichtet und angeordnet, dass sie durch eine externe Kraft in das Gehäuse weiter hinein und bei Ausbleiben der externen Kraft durch die Federkraft aus dem Gehäuse weiter heraus drückbar sind. Die Streifenleitung und das Stromabnahmemodul sind frei von Fixiermitteln zur festen mechanischen Verbindung des Stromabnahmemoduls mit der Streifenleitung.According to one aspect of the invention, there is provided an electrification system for a hanging and / or shelving system, wherein the hanging and / or shelving system comprises at least one wall element that is substantially vertical, optionally slightly tilted, bent or bent in use against the vertical , And a support member for suspending, launching or other support of objects, for example, to be presented goods, clothing or other things, has. The carrier system can be attached to the hanging and / or shelving system preferably detachably and mounted at different heights. The electrification system has a ribbon-like stripline and a current collection module. The stripline has a rear surface for surface mounting to the wall element of the hanging and / or shelving system and a front surface in which at least two electrical conductors are arranged at a distance from each other, which can conduct electrical current. The power take-off module has a housing which defines an interior, a fixing means provided on the housing for attachment to the carrier element of the hanging and / or shelving system and at least two tapping contacts for contacting the at least two electrical conductors of the stripline. The Abgriffkontakte are mounted in the interior of the housing and project in sections over an end face of the housing out of this out. The Abgriffkontakte are resiliently arranged and arranged so that they can be pushed further out by an external force in the housing and in the absence of external force by the spring force from the housing out. The stripline and the power take-off module are free of fixing means for fixed mechanical connection of the power take-off module with the stripline.

Das erfindungsgemäße Elektrifizierungssystem verwendet somit keine Schlitzträger, Trägerprofilschienen oder Steckhülsen, um darin elektrische Leiter zu integrieren. Vielmehr werden bahn- oder streifenförmige Stromleiter unmittelbar auf eine Vorderfläche einer Rückwand oder eines gesonderten Wandelementes eines Hänge- und/oder Regalsystems vorzugsweise in vertikaler Anordnung montiert. Das Elektrifizierungssystem verwendet ferner ein Stromabnahmemodul, das nicht zur festen mechanischen Verbindung mit der Streifenleitung und auch nicht mit einer Regalschiene, einer Trägerprofilschiene oder einer Steckhülse eines Hänge- und/oder Regalsystems eingerichtet ist. Die Erfindung zeichnet sich gerade dadurch aus, dass keine mechanischen Mittel zur form- oder kraftschlüssigen Sicherung des Stromabnahmemoduls an der Streifenleitung, keine komplementären Verbindungsabschnitte an diesen, keine Mittel zur Sicherung durch Verdrehung, Einhängen, Stecken oder dgl., keine gesonderten Befestigungselemente oder dgl., wie sie in Konstruktionen nach dem Stand der Technik erforderlich sind, benötigt werden. Das Stromabnahmemodul steht im montierten Zustand mit der Streifenleitung allein über den Kontakt zwischen den wenigstens zwei elektrischen Leitern und den Abgriffkontakten in Berührung.The electrification system according to the invention thus does not use slot carriers, carrier profile rails or plug-in sleeves in order to integrate electrical conductors therein. Rather, web or strip-shaped conductor are mounted directly on a front surface of a rear wall or a separate wall element of a hanging and / or shelving system preferably in a vertical arrangement. The electrification system further employs a current collection module that is not for fixed mechanical connection to the stripline and is not set up with a shelf rail, a carrier rail or a receptacle of a hanging and / or shelving system. The invention is characterized precisely by the fact that no mechanical means for positive or non-positive securing the power take-off module on the stripline, no complementary connecting portions of these, no means for securing by twisting, hooking, plugging or the like., No separate fasteners or the like. , as required in prior art constructions may be needed. The power take-off module is in the mounted state with the stripline alone on the contact between the at least two electrical conductors and the Abgriffkontakten in touch.

Das Stromabnahmemodul ist ferner frei von Fixiermitteln zur festen mechanischen Verbindung des Stromabnahmemoduls mit dem Wandelement des Hänge- und/oder Regalsystems. Das Stromabnahmemodul wird allein an dem Trägerelement, bspw. einem Fachbodenelement oder einem Tablar, Korb oder dgl., befestigt.The power take-off module is further free of fixing means for fixed mechanical connection of the power take-off module with the wall element of the hanging and / or shelving system. The power take-off module is attached solely to the carrier element, for example a shelf element or a tray, basket or the like.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Streifenleitung eine bandförmige isolierende Basis, die die Rückfläche und die Vorderfläche der Streifenleitung definiert, und wenigstens zwei dünne, bandförmige Leiterbahnen, bspw. Blechbahnen, auf, die die wenigstens zwei elektrischen Leiter bilden. Die isolierende Basis und die wenigstens zwei elektrischen Leiter können vorteilhafterweise als eine integrale, einstückige Anordnung ausgebildet sein, bei der die Stromleiter im Abstand und parallel zueinander verlaufend in der isolierenden Basis eingebettet sind. Als Isolator können verschiedene herkömmliche gummiartige und/oder kunststoffartige Materialien, die elektrischen Strom nicht zu leiten vermögen, verwendet werden. Die Leiter oder Leiterbahnen können aus Kupfer oder einem anderen Material ausgebildet und zur Niederspannungseinspeisung vorgesehen sein. Die elektrischen Leiter können in der Oberfläche der Streifenleitung gegenüber der Vorderfläche der isolierenden Basis zurückversetzt oder bündig eingelassen sein, um einen gewissen Schutz gegen Kurzschlüsse und gegen versehentliche Berührung der Leiter zu bieten.In a preferred embodiment, the stripline has a band-shaped insulating base which defines the back surface and the front surface of the stripline, and at least two thin band-shaped conductor tracks, for example metal sheets, forming the at least two electrical conductors. The insulating base and the at least two electrical conductors may be advantageously formed as an integral, one-piece arrangement in which the current conductors are embedded in the insulating base at a distance and parallel to one another. As the insulator, various conventional rubber-like and / or plastic-like materials which are incapable of conducting electric current can be used. The conductors or tracks may be formed of copper or other material and provided for low voltage feed. The electrical conductors may be recessed or flush recessed in the surface of the stripline opposite the front surface of the insulating base to provide some protection against short circuits and accidental contact with the conductors.

Prinzipiell könnten auch zwei oder mehrere gesonderte streifenförmige Einzelleiter verwendet werden, die parallel zueinander an dem Wandelement des Hänge- und/oder Regalsystems angebracht werden.In principle, two or more separate strip-shaped individual conductors could be used, which are mounted parallel to each other on the wall element of the hanging and / or shelving system.

Die Streifenleitung ist vorzugsweise eingerichtet, um durch Kleben, Magnetkraft, Anschrauben, Tackern oder dgl. mit ihrer Rückfläche an der Vorderfläche des Wandelementes des Hänge- und/oder Regalsystems schnell und aufwandsarm befestigt zu werden. Bspw. kann die Streifenleitung ein doppelseitiges Klebeband oder eine Klebeschicht mit einer abziehbaren Schutzfolie darüber, ein Klettverschlussbandelement oder ein Magnetelement tragen oder Schraub- oder sonstige Befestigungslöcher aufweisen.The stripline is preferably adapted to be fastened by gluing, magnetic force, screwing, stapling or the like. With its rear surface on the front surface of the wall element of the hanging and / or shelving system quickly and effortlessly. For example. For example, the stripline may carry a double-sided adhesive tape or adhesive layer with a peelable protective film over it, a hook-and-loop tape element or a magnetic element, or have screw or other mounting holes.

Das Gehäuse des Stromabnahmeelementes kann vorteilhafterweise mehrteilig ausgebildet sein. Insbesondere kann das Gehäuse wenigstens ein erstes Gehäuseteil und ein damit zusammenfügbares zweites Gehäuseteil aufweisen, die lösbar miteinander verbindbar sind. Das erste Gehäuseteil kann die Abgriffkontakte lagern, während das zweite Gehäuseteil die Stirnfläche mit Durchtrittsöffnungen für die Abgriffkontakte aufweisen kann. Dies ermöglicht eine leichte Montage der Abgriffkontakte und bietet die Basis, um ausreichend Platz für einen großen Federungsweg der Abgriffkontakte zu schaffen.The housing of the current collection element can advantageously be designed in several parts. In particular, the housing may have at least a first housing part and a second housing part which can be assembled therewith, which are detachably connectable to one another. The first housing part may support the tap contacts, while the second housing part may have the end face with passage openings for the tapping contacts. This allows easy mounting of the tap contacts and provides the base to provide ample room for a large suspension travel of the tap contacts.

Das Gehäuse des Stromabnahmeelementes weist vorzugsweise ferner ein oder mehrere Steckverbindereinrichtungen mit Anschlusselementen auf, die mit den Abgriffkontakten elektrisch verbunden und von der Außenseite des Gehäuses aus zugänglich sind, um ein externes elektrisches oder elektronisches Gerät, z.B. eine Leuchte, des Hänge- und/oder Regalsystems an das Stromabnahmeelement anschließen zu können. Es können Steckerbuchsen mit darin angeordneten Anschlussstiften an dem Gehäuse angeformt sein. Das Gehäuse kann kostengünstig aus Kunststoff, insbesondere im Spritzgussverfahren hergestellt werden.The housing of the current collection element preferably further comprises one or more connector means having terminal members which are electrically connected to the tapping contacts and accessible from the outside of the housing to form an external electrical or electronic device, e.g. a lamp, the hanging and / or shelving system to connect to the power take-off element. It can be molded socket with arranged therein pins on the housing. The housing can be inexpensively made of plastic, in particular by injection molding.

Das Stromabnahmeelement weist ferner die Befestigungseinrichtung auf, die an dem Gehäuse angeformt und/oder anbringbar ist und zur formschlüssigen, kraftschlüssigen, haftschlüssigen Befestigung des Stromabnahmemoduls an dem Trägermodul des Hänge- und/oder Regalsystems oder zur mechanischen Befestigung desselben über gesonderte Hilfsverbindungselemente dient.The current collection element further comprises the fastening device, which is integrally formed on the housing and / or attachable and serves for the positive, non-positive, adhesive attachment of the power take-off module to the support module of the hanging and / or shelving system or for mechanical attachment of the same via separate auxiliary connection elements.

Die Oberseite des Gehäuses kann eine im Querschnitt im Wesentlichen rechteckige Aussparung aufweisen, die bemessen ist, um einen Profil- oder Nutabschnitt aufzunehmen, der üblicherweise entlang einer Hinterkante standardgemäßer metallener Fachböden für Regalsysteme ausgebildet ist und eine Unterfläche des Fachbodens nach unten überragt. Beim Formschluss kann die rechteckige Aussparung zu der Befestigungseinrichtung des Stromabnahmemoduls gehören, indem dieses über die Aussparung an dem Profil- oder Nutabschnitt der Fachbodenhinterkante klemmend befestigt wird.The top of the housing may have a generally rectangular cross-section recess dimensioned to receive a profile or groove portion, which is typically formed along a trailing edge of standard metal shelves for shelving systems and projects downwardly beyond a bottom surface of the shelf. When form-fitting the rectangular recess may belong to the fastening device of the current collection module by this is clamped over the recess on the profile or groove portion of the shelf trailing edge.

In bevorzugten Ausführungsformen ist die Aussparung an der Oberseite des Gehäuses jedoch so bemessen, dass sie den breitesten in der Praxis bekannten Profil- oder Nutabschnitt mit Spiel aufnehmen kann. Sie kann insbesondere wenigstens 1,3 cm betragen. Dasselbe Stromabnahmemodul kann dann für unterschiedliche standardgemäße Fachböden mit verschiedenen Abmessungen der Profil- oder Nutabschnitte oder auch für Fachböden ohne derartige Profil- oder Nutabschnitte verwendet werden.However, in preferred embodiments, the recess at the top of the housing is sized to play with the widest profile or groove portion known in the art can record. It may in particular be at least 1.3 cm. The same power take-off module can then be used for different standard shelves with different dimensions of the profile or groove sections or for shelves without such profile or groove sections.

In einer Ausführungsform kann die Befestigungseinrichtung des Stromabnahmemoduls eine in einer Oberseite des Gehäuses eingearbeitete Ausnehmung, die zu der Oberseite hin offen ist, z.B. ein kreisrundes Sackloch, aufweisen. Eine derartige Ausnehmung kann unterschiedliche Funktionen erfüllen. Bspw. kann in der Ausnehmung ein Magnet angeordnet sein, der vorzugsweise im Wesentlichen bündig mit der Außenfläche der Oberseite abschließt oder geringfügig über diese hinaus vorragt und zur Befestigung des Stromabnehmers an einem magnetisierbaren metallenen Fachboden durch Magnetkraft dienen kann.In one embodiment, the fastening means of the power take-off module may comprise a recess machined in a top of the housing which is open to the top, e.g. a circular blind hole. Such a recess can fulfill different functions. For example. can be arranged in the recess, a magnet which is preferably substantially flush with the outer surface of the top or slightly protrudes beyond this and can serve to secure the current collector to a magnetizable metal shelf by magnetic force.

In Weiterbildungen kann das Stromabnahmemodul ferner ein Adapterelement aufweisen, das wenigstens abschnittsweise zu der Oberseite des Gehäuses komplementär gestaltet und an der Oberseite des Gehäuses vorzugsweise lösbar befestigbar ist und das einen Befestigungsflansch mit Schraubenlöchern zur Befestigung an einem Trägerelement, insbesondere einem Fachboden oder dgl., des Hänge- und/oder Regalsystems aufweist. Zum Beispiel kann das Adapterelement einen ersten Vorsprung, der in der Profilaussparung in der Oberseite des Gehäuses klemmend aufgenommen werden kann, und/oder einen zweiten Vorsprung aufweisen, der in der für einen Magneten vorgesehenen Ausnehmung in der Oberseite des Gehäuses klemmend aufgenommen werden kann. Die Klemmung an dem ersten und/oder zweiten Vorsprung kann ggf. ausreichen, um das Gehäuse des Stromabnahmemoduls an dem Adapterelement zu halten. Das Adapterelement kann zusätzlich oder alternativ zu der oder den Klemmverbindungen an der Oberseite des Gehäuses des Stromabnahmemoduls angeschraubt, angeklebt oder in sonstiger Weise befestigt werden. Die Baugruppe mit dem an dem Adaptermodul befestigten Stromabnahmemodul kann schnell und leicht über den Befestigungsflansch an der Unterfläche bspw. eines tablarförmigen Fachbodenelementes aus Holz, Pressspann, Stein oder dgl. fixiert werden.In developments, the power take-off module may further comprise an adapter element which is at least partially complementary to the top of the housing designed and preferably releasably attachable to the top of the housing and a mounting flange with screw holes for attachment to a support element, in particular a shelf or the like., Of Hanging and / or shelving system has. For example, the adapter element may have a first projection, which can be received in the profile recess in the upper side of the housing in a clamping manner, and / or a second projection, which can be received in a clamping manner in the recess provided for a magnet in the upper side of the housing. The clamping on the first and / or second projection may possibly be sufficient to hold the housing of the power take-off module to the adapter element. The adapter element may additionally, or alternatively, be screwed, glued or otherwise secured to the one or more clamping connections on the upper side of the housing of the power take-off module. The assembly with the power take-off module attached to the adapter module can be fixed quickly and easily via the mounting flange on the lower surface, for example, a tray-shaped shelf element made of wood, press jig, stone or the like.

In weiteren Ausführungsformen kann die Befestigungseinrichtung ein an der Oberseite des Gehäuses befestigbares oder ausgebildete klauenartiges Element aufweisen, das eingerichtet und bemessen sein kann, um einen Hinterkantenabschnitt eines insbesondere tablarförmigen Trägerelementes klemmend zu umgreifen. Das klauenartige Element des Stromabnahmemoduls wird zur Befestigung einfach über den Hinterkantenabschnitt geschoben, um diesen mit leichter Presspassung aufzunehmen. Ein Stromabnahmemodul mit einer derartigen Befestigungseinrichtung ist insbesondere auch zur Sicherung an Glasböden oder sonstigen Trägerelementen aus Glas oder dgl. geeignet.In further embodiments, the fastening device can have a claw-like element which can be fastened or formed on the upper side of the housing and which can be set up and dimensioned in order to grip around a trailing edge section of a particular tray-shaped carrier element. The claw-like element of the power take-off module is simply slid over the trailing edge section for attachment to receive it with a slight interference fit. A power take-off module with such a fastening device is in particular also suitable for securing to glass shelves or other carrier elements made of glass or the like.

Das Gehäuse des Stromabnahmemoduls weist die Stirnfläche auf, die im Einsatz, wenn das Stromabnahmemodul an dem Trägerelement und das Trägerelement an dem Hänge- und/oder Regalsystem montiert sind, der Streifenleitung gegenüberliegend angeordnet ist. In der Stirnfläche sind die Durchtrittsöffnungen für die Abgriffkontakte vorgesehen, die länglich ausgebildet sind. Die Abgriffkontakte sind vorzugsweise durch umgebogene, bspw. um mehr als 180 Grad gebogene und zu dem Gehäuse zurückgeführte Endabschnitte von vorzugsweise im Querschnitt runden Drahtstücken gebildet, die durch die länglichen Durchtrittsöffnungen in der Stirnfläche des Gehäuses vorzugsweise in leicht geneigter Ausrichtung relativ zu der Stirnfläche hindurchtreten. Die Drahtstücke können ausgehend von den Abgriffkontakten zurück zu dem Gehäuse verlaufen, vorzugsweise mehrfach gebogen und mit ihren zweiten Endabschnitten in dem Gehäuse bspw. durch Klemmung fixiert sein.The housing of the power take-off module has the end face, which is in use, when the power take-off module to the support member and the support member are mounted on the hanging and / or shelving system, the stripline opposite. In the end face the passage openings are provided for the Abgriffkontakte, which are elongated. The Abgriffkontakte are preferably formed by bent, for example, bent by more than 180 degrees and returned to the housing end portions of preferably round in cross-section wire pieces, which pass through the elongated passage openings in the end face of the housing preferably in a slightly inclined orientation relative to the end face. The pieces of wire can extend from the tap contacts back to the housing, preferably bent several times and be fixed with its second end portions in the housing, for example. By clamping.

In einer bevorzugten Ausführungsform weisen die Drahtstücke einen Lagerungsabschnitt auf, der in dem Innenraum des Gehäuses gelagert ist und eine Drehachse bildet, um die der jeweilige Abgriffkontakt bei einer Belastung durch eine externe Kraft, wenn er bspw. mit der Streifenleitung in Eingriff gelangt, nach Art eines einarmigen Hebelarms verschwenkt wird. Die Drahtstücke werden also nicht, oder zumindest nicht wesentlich, gebogen, sondern vor allem als ein Hebelarm elastisch verschwenkt, wodurch ein großer Hub oder Federungsweg der Abgriffkontakte erzielt werden kann. Der Hub der Abgriffkontakte zwischen einer ersten und einer zweiten äußersten Position, in der die Abgriffkontakte am weitesten zu dem Gehäuse hin bzw. von diesem weg gedrückt sind, gemessen senkrecht zu der Stirnfläche, kann so wenigstens 6-8 mm, vorzugsweise wenigstens 10 mm oder mehr betragen. Durch einen derart großen Hub bzw. möglichen Federungsweg der Abgriffkontakte können auch größere Freiräume zwischen dem Trägerelement, insbesondere einem Fachboden, und einem Wandelement des Hänge- und/oder Regalsystems überbrückt und große Differenzen bei verschiedenen Fachbodenmodellen von unterschiedliche Herstellern ausgeglichen werden, wobei stets eine zuverlässige Kontaktierung sichergestellt ist.In a preferred embodiment, the wire pieces on a storage portion which is mounted in the interior of the housing and forms an axis of rotation about which the respective tap contact under load from an external force, for example when he comes into engagement with the strip line, according to Art a one-armed lever arm is pivoted. The pieces of wire are therefore not, or at least not substantially, bent, but in particular elastically pivoted as a lever arm, whereby a large stroke or suspension travel of Abgriffkontakte can be achieved. The stroke of the tapping contacts between a first and a second outermost position in which the tapping contacts are furthest pushed towards and away from the housing, measured perpendicular to the face, may be at least 6-8 mm, preferably at least 10 mm be more. By such a large stroke or possible suspension travel of Abgriffkontakte larger spaces between the support element, in particular a shelf, and a wall element of the hanging and / or shelving system bridged and large differences in different shelf models of different manufacturers can be compensated, always a reliable Contacting is ensured.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist ein Hänge- und/oder Regalsystem mit wenigstens einem Wandelement, einem Trägerelement und einem Elektrifizierungssystem, wie vorstehend beschrieben, geschaffen. Das Wandelement ist im Wesentlichen vertikal, bedarfsweise leicht geneigt gegenüber der Vertikalen bspw. an Regalschienen oder sonstigen Stützträgern des Hänge- und/oder Regalsystems angeordnet. Das Wandelement kann auch geknickt, gebogen und in sonstiger Weise uneben ausgebildet sein. Das Trägerelement dient zur Aufhängung, Auflegung oder sonstigen Halterung von Gegenständen, wie Präsentationswaren oder sonstigen Sachen, und kann als ein Tablar, ein Fachboden, ein Korb oder auch als ein Tragarm eingerichtet sein, wobei das Trägerelement an dem Hänge- und/oder Regalsystem vorzugsweise lösbar und in unterschiedlichen Höhen an dem Wandelement, an einer Stütze, z.B. einer Regalschiene, oder an einem sonstigen Element des Hänge- und/oder Regalsystems montierbar ist. Die Streifenleitung des Elektrifizierungssystems ist in einer im Wesentlichen senkrechten Ausrichtung mit ihrer Rückfläche flächig auf dem Wandelement montiert. Das Stromabnahmemodul des Elektrifizierungssystems ist über die Befestigungseinrichtung an dem Trägerelement form-, kraft-, haftschlüssig oder über gesonderte Hilfsverbindungselemente befestigt. Die Abgriffkontakte des Stromabnahmemoduls sind derart positioniert und ragen derart aus dem Gehäuse nach außen heraus, dass sie bei einer Montage des Trägerelementes an dem Hänge- und/oder Regalsystem automatisch, ohne zusätzliche Intervention durch den Benutzer, mit den wenigstens zwei elektrischen Leitern der Streifenleitung an dem Wandelement in Kontakt gelangen, um erforderlichenfalls in das Gehäuse weiter hinein gedrückt zu werden, und im montierten Zustand durch die Federkraft nach außen, in sicheren leitenden Kontakt mit den zugehörigen elektrischen Leitern gedrückt werden, um eine leitende Verbindung zur Stromentnahme von diesen zu schaffen.According to a further aspect of the invention, a hanging and / or shelving system is provided with at least one wall element, a support element and an electrification system as described above. The wall element is substantially vertical, if necessary slightly inclined relative to the vertical, for example, arranged on rack rails or other support beams of the hanging and / or shelving system. The wall element can also be kinked, bent and formed otherwise uneven. The support member is used for suspension, attachment or other support of objects, such as presentation goods or other things, and may be configured as a tray, a shelf, a basket or as a support arm, wherein the support member on the hanging and / or shelving system preferably detachable and can be mounted at different heights on the wall element, on a support, for example a shelf rail, or on another element of the hanging and / or shelving system. The stripline of the electrification system is mounted in a substantially vertical orientation with its rear surface flat on the wall element. The power take-off module of the electrification system is attached via the fastening device to the carrier element in a form-fitting, force-locking or non-locking manner or via separate auxiliary connecting elements. The Abgriffkontakte the Stromabnahmemoduls are positioned in such a way and protrude out of the housing to the outside so that they automatically with no additional intervention by the user, with at least two electrical conductors of the stripline at an assembly of the support element to the hanging and / or shelving system contacting the wall member so as to be forced further into the housing, if necessary, and urged outward in the assembled state by the spring force into secure electrical contact with the associated electrical conductors to provide a conductive connection for current drain therefrom.

Das Hänge- und/oder Regalsystem kann eine beliebige Anzahl verschiedenartiger Trägerelemente aufweisen, die in unterschiedlicher Höhe an dem Hänge- und/oder Regalsystem durch Einhängen, Anschrauben oder in sonstiger Weise montiert werden können, wobei gleichzeitig der elektrische Anschluss für an den Trägerelementen vorgesehene elektrische Geräte geschaffen wird.The hanging and / or shelving system may have any number of different types of support elements that can be mounted at different heights on the suspended and / or shelving system by hanging, screwing or otherwise, at the same time the electrical connection provided for the support elements electrical Devices is created.

Das Stromabnahmemodul ist im an dem Hänge- und/oder Regalsystem fertig montierten Zustand weder mit der Streifenleitung noch mit dem Wandelement des Hänge- und/oder Regalsystems fest mechanisch verbunden. Es steht lediglich über den Kontakt zwischen den wenigstens zwei elektrischen Leitern und den Abgriffkontakten mit der Streifenleitung in Berührung. Außerdem unterschiedet sich die Befestigungseinrichtung zur Befestigung des Stromabnahmemoduls an dem Trägerelement von einer Montageeinrichtung zur Montage des Trägerelementes an dem Wandelement oder einer Stütze des Hänge- und/oder Regalsystems.The power take-off module is firmly mechanically connected in the mounted on the hanging and / or shelving system state neither with the stripline nor with the wall element of the hanging and / or shelving system. It is only on the contact between the at least two electrical conductors and the Abgriffkontakten with the strip line in touch. In addition, the fastening device for fastening the power take-off module to the carrier element differs from a mounting device for mounting the carrier element on the wall element or a support of the hanging and / or shelving system.

In bevorzugten Ausführungsformen eines beliebigen vorstehend erwähnten Hänge- und/oder Regalsystems ist das Wandelement eine an wenigstens einer Stütze des Hänge- und/oder Regalsystems montierte Rückwand. Es kann auch ein gesondertes Wandelement sein, das an einer Stütze, vorzugsweise einer geschlitzten Schiene des Hänge- und/oder Regalsystems, montiert und lediglich dazu bestimmt ist, die Streifenleitung zu tragen. Das Trägerelement kann vorzugsweise durch ein Fachbodenelement gebildet sein, das an der wenigstens einen Stütze in unterschiedlichen Höhen montierbar ist.In preferred embodiments of any of the above-mentioned hanging and / or shelving systems, the wall element is a rear wall mounted on at least one support of the hanging and / or shelving system. It may also be a separate wall element which is mounted on a support, preferably a slotted rail of the hanging and / or shelving system, and intended only to support the stripline. The support element may preferably be formed by a shelf element which is mountable on the at least one support at different heights.

Im Übrigen wird hinsichtlich der Wirkungen, Vorteile und Weiterbildungen des Hänge- und/oder Regalsystems auf die vorstehenden Ausführungen zu dem Elektrifizierungssystem gemäß dem ersten Aspekt verwiesen, die hier gleichermaßen gelten.Incidentally, with regard to the effects, advantages and developments of the hanging and / or shelving system, reference is made to the above statements regarding the electrification system according to the first aspect, which apply equally here.

Das erfindungsgemäße Elektrifizierungssystem und das resultierende Hänge- und/oder Regalsystem sind einfach aufgebaut und ermöglichen es, elektronische Geräte einfach und kostengünstig darin zu integrieren, zu handhaben und zu betreiben. Strom und/oder elektrische Daten können über die elektrischen Leiter herangeführt werden, und der notwendige elektrische Anschluss wird bei der Montage eines Trägerelementes an dem Hänge- und/oder Regalsystem automatisch, ohne zusätzliche Maßnahmen hergestellt. Der Materialaufwand ist äußerst gering. Die Erfindung ermöglicht es, aufwandsarm und schnell Hänge-, Regal- oder Präsentationswände nach beliebigen individuellen Gestaltungs- und Ästhetikwünschen mit hoher Flexibilität aufzubauen. Dabei ist die Erfindung nicht auf die bevorzugte Anwendung zum Aufbau von Verkaufsräumen und Messeständen beschränkt. Sie lässt sich auch für Wohnzwecke, zum Einrichten von Küchen und Bädern, zum Aufbau von Büros, für unterschiedliche Möbelstücke und dgl. verwenden. Das Elektrifizierungssystem kann auch schnell und einfach in bestehenden Hänge- und/oder Regalsystemen nachträglich integriert werden.The electrification system according to the invention and the resulting hanging and / or racking system are simple in structure and make it possible to integrate, handle and operate electronic devices in a simple and cost-effective manner. Electricity and / or electrical data can be supplied via the electrical conductors, and the necessary electrical connection is made automatically during assembly of a carrier element on the hanging and / or shelving system, without additional measures. The cost of materials is extremely low. The invention makes it possible, with little effort, to construct suspension, shelf or presentation walls according to any individual design and aesthetic wishes with high flexibility. The invention is not limited to the preferred application for the construction of sales rooms and exhibition stands. It can also be used for residential purposes, for kitchens and bathrooms, for the construction of offices, for various pieces of furniture and the like. The electrification system can also be integrated quickly and easily in existing hanging and / or shelving systems.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten von Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus Unteransprüchen, der Zeichnung sowie der zugehörigen Beschreibung. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:

  • 1 und 2 einen Ausschnitt eines Hänge- und/oder Regalsystems, in dem die vorliegende Erfindung verkörpert sein kann, in stark vereinfachter perspektivischer Darstellung, mit Blick von oben bzw. von unten auf einen Fachboden;
  • 3 und 4 eine Streifenleitung eines Elektrifizierungssystems zur Verwendung in dem Hänge- und/oder Regalsystem nach 1 gemäß der Erfindung, in vereinfachter Draufsicht bzw. Ansicht von oben;
  • 5 und 6 Perspektivansichten eines Stromabnahmemoduls des Elektrifizierungssystems gemäß der Erfindung, in vereinfachten Darstellungen, mit Blick auf die Vorderseite bzw. die Rückseite des Stromabnahmemoduls;
  • 7 eine Hinteransicht des Stromabnahmemoduls gemäß den 5 und 6, in vereinfachter Darstellung;
  • 8 und 9 ein erstes Gehäuseteil des Stromabnahmemoduls gemäß den 5-7, in vereinfachter perspektivischer Darstellung, mit Blick auf den Innenraum des Gehäuseteils, unter Veranschaulichung von Abgriffkontakten bzw. Anschlusselementen des Stromabnahmemoduls;
  • 10 ein zweites Gehäuseteil des Stromabnahmemoduls gemäß den 5-9, in vereinfachter, leicht perspektivischer Darstellung;
  • 11 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Stromabnahmemoduls in einem an einen bspw. metallenen Fachboden angebrachten Zustand, in stark vereinfachter Darstellung, unter Veranschaulichung seiner inneren Komponenten;
  • 12 eine der 11 entsprechende Seitenansicht des Stromabnahmemoduls in einem an einem Hänge- und/oder Regalsystem montierten Zustand des Fachbodens;
  • 13 die Anordnung nach 12 in einer Ansicht von oben, in einer stark vereinfachten Darstellung;
  • 14 eine weitere Ausführungsform eines Hänge- und/oder Regalsystems mit einem Elektrifizierungssystem gemäß der Erfindung in einer Draufsicht von oben, in stark vereinfachter, ausschnittsweiser Darstellung;
  • 15a-15c eine Seitenansicht eines Hänge- und/oder Regalsystems mit einem Elektrifizierungssystem gemäß der Erfindung mit unterschiedlichen, bspw. metallenen Fachböden, in stark vereinfachten auszugsweisen Seitenansichten;
  • 16 eine weitere Ausführungsform eines Hänge- und/oder Regalsystems mit einem Elektrifizierungssystem gemäß der Erfindung, in stark vereinfachter auszugsweiser perspektivischer Darstellung, mit Blick von unten auf einen Fachboden;
  • 17 eine Perspektivansicht des Stromabnahmemoduls des Elektrifizierungssystems in der Ausführungsform nach 16, in einer vereinfachten Darstellung;
  • 18 ein Adaptermodul zur Verwendung bei dem Stromabnahmemodul gemäß den 16 und 17, in einer vereinfachten perspektivischen Darstellung;
  • 19 eine Ansicht von oben auf das Elektrifizierungssystem gemäß den 16-18, in vereinfachter Darstellung, unter Weglassung des Fachbodens; und
  • 20 eine weitere Ausführungsform eines Stromabnahmemoduls für ein Elektrifizierungssystem gemäß der Erfindung zur Verwendung bspw. mit einem Fachboden aus Glas, in stark vereinfachter, teilweise geschnittener Seitendarstellung.
Further advantageous details of embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims, the drawings and the accompanying description. In the drawings, embodiments of the subject matter of the invention are shown. Show it:
  • 1 and 2 a section of a hanging and / or shelving system in which the present invention may be embodied, in a highly simplified perspective view, viewed from above or from below onto a shelf;
  • 3 and 4 a stripline of an electrification system for use in the hanging and / or shelving system according to 1 according to the invention, in a simplified plan view from above;
  • 5 and 6 Perspective views of a power take-off module of the electrification system according to the invention, in simplified representations, facing the front and the back of the power take-off module;
  • 7 a rear view of the power take-off module according to the 5 and 6 in simplified representation;
  • 8th and 9 a first housing part of the power take-off module according to 5 - 7 in a simplified perspective view, with a view of the interior of the housing part, illustrating Abgriffkontakten or connecting elements of the power take-off module;
  • 10 a second housing part of the power take-off module according to 5 - 9 , in simplified, slightly perspective view;
  • 11 a side view of the power take-off module according to the invention in an attached to an example. Metal shelf, state, in a highly simplified representation, illustrating its internal components;
  • 12 one of the 11 corresponding side view of the power take-off module in a mounted on a hanging and / or shelving system state of the shelf;
  • 13 the arrangement after 12 in a view from above, in a highly simplified representation;
  • 14 a further embodiment of a hanging and / or shelving system with an electrification system according to the invention in a plan view from above, in a highly simplified, fragmentary representation;
  • 15a - 15c a side view of a hanging and / or shelving system with an electrification system according to the invention with different, eg. Metal shelves, in highly simplified partial side views;
  • 16 a further embodiment of a hanging and / or shelving system with an electrification system according to the invention, in a highly simplified excerpt from the perspective of a perspective view from below of a shelf;
  • 17 a perspective view of the power take-off module of the electrification system in the embodiment according to 16 in a simplified representation;
  • 18 an adapter module for use in the power take-off module according to 16 and 17 in a simplified perspective view;
  • 19 a top view of the electrification system according to the 16 - 18 in simplified form, omitting the shelf; and
  • 20 a further embodiment of a power take-off module for an electrification system according to the invention for use, for example. With a shelf made of glass, in a greatly simplified, partially cut side view.

1 zeigt in einer stark vereinfachten, auszugsweisen Perspektivdarstellung ein Regalsystem 1, das bspw. zur Präsentation von Waren in Ladenräumen, auf Messeständen oder dgl. verwendet werden kann. Das System 1 stellt nur ein Beispiel für ein erfindungsgemäßes Hänge- und/oder Regalsystem 1 dar, das auch im häuslichen Bereich oder in Büros zum Aufhängen von Artikeln, Kleinmöbeln oder dgl. und zum Aufbewahren von Gegenständen verwendet werden könnte. Das beispielhafte Regalsystem 1 weist hier zwei im Abstand und parallel zueinander angeordnete, im Einsatz mit ihrer Längsrichtung vertikal ausgerichtete Regalschienen 2a, 2b auf, die der Halterung unterschiedlicher Trägerelemente des Hänge- und/oder Regalsystems 1 dienen. Die Regalschienen 2 können über geeignete, hier nicht näher veranschaulichte Stützen auf einem Boden eines Ausstellungsraums aufgestellt oder im Falle eines Wandregals direkt oder über geeignete Aufhängevorrichtungen an einer vertikalen Wand eines Raums angebracht sein. Die Regalschienen 2a,b weisen auf ihrer in 1 dem Betrachter zugewandten Vorderseite eine oder hier zwei Reihen von Lochungen oder durchgehenden Schlitzen 3 auf, die in Längsrichtung der Regalschiene 2a,b in gleichmäßigem Abstand angeordnet sind und der Befestigung von Komponenten des Regalsystems 1 dienen. In 1 sind an den Regalschienen 2a,b eine Rückwand 4 und ein Fachboden 6 als ein beispielhaftes Trägerelement des Regalsystems 1 befestigt. 1 shows in a highly simplified, partial perspective view of a shelving system 1 , which can be used, for example, for the presentation of goods in store rooms, on exhibition stands or the like. The system 1 represents only an example of an inventive hanging and / or shelving system 1 which could also be used in the home or in offices for hanging articles, small furniture or the like and for storing objects. The exemplary shelf system 1 here has two spaced apart and parallel to each other, in use with its longitudinal direction vertically aligned shelf rails 2a . 2 B on, the holder of different support elements of the hanging and / or shelving system 1 serve. The shelf rails 2 may be placed on a floor of a showroom via suitable supports, not further illustrated here, or, in the case of a wall shelf, may be attached directly or via suitable hangers to a vertical wall of a room. The shelf rails 2a , b indicate on their in 1 facing the observer one or two rows of perforations or through slots 3 on, in the longitudinal direction of the shelf rail 2a , b are evenly spaced and the attachment of components of the shelving system 1 serve. In 1 are on the shelf rails 2a , b a back wall 4 and a shelf 6 as an exemplary support member of the shelving system 1 attached.

Die Rückwand 4 verläuft in 1 zwischen den beiden dargestellten Regalschienen 2a,b und verbindet diese miteinander. Die Rückwand 4 kann über hier nicht näher dargestellte hakenförmige Eingriffselemente, die in innere Reihen der Schlitze 3 der Regalschienen 2a,b eingreifen, daran befestigt sein. Die Rückwand 4 könnte aber auch in anderer Weise, bspw. durch Anschrauben, auch an den Seiten der Regalschienen 2a,b befestigt sein. Die Rückwand 4 könnte bei einem Wandregal auch durch die vertikale Wand des Raumes selbst gebildet sein.The back wall 4 runs in 1 between the two illustrated shelf rails 2a , b and connects them together. The back wall 4 can not shown here hook-shaped engagement elements in the inner rows of slots 3 the shelf rails 2a , b intervene, be attached to it. The back wall 4 But could also in other ways, for example. By screwing, also on the sides of the shelf rails 2a , b be attached. The back wall 4 could also be formed by the vertical wall of the room itself in a wall shelf.

Der Fachboden 6 ist hier ein Tablar, das eine im Wesentlichen ebene Oberseite 7, eine Vorderleiste 8 und entlang seiner Hinterkante einen U-Profil- oder Nutabschnitt 9 aufweist. Wie insbesondere aus 2 ersichtlich, die eine vereinfachte, vergrößerte Perspektivansicht mit Blick von unten auf den Fachboden 6 zeigt, ragt der U-Profil- bzw. Nutabschnitt 9 über die im Wesentlichen ebene Unterfläche 11 des Fachbodens 6 nach unten vor. Derartige Fachböden 6 mit unterschiedlichen Abmessungen des U-Profil- oder Nutabschnitts 9 entlang der Hinterkante sind im Ladenbau weit verbreitet und aus Metall, insbesondere Stahl, gefertigt. Es können optional Querstreben 12a-c an der Unterfläche 11 zur Versteifung des Fachbodens 6 vorgesehen sein. The shelf 6 Here is a tray that has a substantially flat top 7 , a front bar 8th and along its trailing edge a U-profile or groove portion 9 having. As in particular from 2 seen, which is a simplified, enlarged perspective view with a view from below of the shelf 6 shows, projects the U-profile or groove section 9 over the substantially flat lower surface 11 of the shelf 6 down before. Such shelves 6 with different dimensions of the U-profile or groove section 9 along the trailing edge are widely used in shopfitting and made of metal, especially steel. It can optionally cross struts 12a-c at the lower surface 11 for stiffening the shelf 6 be provided.

Der Fachboden 6 kann über herkömmliche Winkelkonsolen 13a, 13b, die den Fachboden 6 an dessen Querseiten tragen, an dem Regalsystem 1 in unterschiedlicher Höhe montiert werden. Die Winkelkonsolen 13a,b weisen hierzu in herkömmlicher Weise Eingriffshaken 14 auf, die in die Schlitze 3 eingehängt werden können. Derartige Winkelkonsolen 13a, 13b sind allgemein bekannt und brauchen hier nicht näher erläutert zu werden. Sie sind auch für die Erfindung als solche nicht wesentlich. Der Fachboden 6 oder ein sonstiges Trägerelement könnte in beliebiger Weise, bspw. durch Anschrauben, Verbolzen, durch einfaches Auflegen auf seitliche Trägerleisten und dgl., an einem Hänge- und/oder Regalsystem befestigt werden.The shelf 6 can over conventional angle brackets 13a , 13b, which is the shelf 6 on the transverse sides, on the shelving system 1 be mounted at different heights. The angle brackets 13a , b have engagement hooks in a conventional manner 14 on that in the slots 3 can be hung. Such angle brackets 13a . 13b are well known and need not be explained here. They are not essential to the invention as such. The shelf 6 or any other support member could be attached in any way, for example by screwing, bolted, by simply placing on lateral support strips and the like., On a hanging and / or shelving system.

Wie insbesondere aus 2 ersichtlich, weist der Fachboden 6 eine Leuchte 16, bspw. eine Halogen- oder LED-Leuchte, auf, die hier an der Vorderkante des Fachbodens 6 entlang der Vorderleiste 8 angeordnet und an der Unterfläche 11 montiert ist. Die Leuchte 16 ermöglicht es, auf einem Fachboden darunter präsentierte Ware zu beleuchten und unterschiedliche optisehe Effekte zu erzielen. Sie kann auch als Beleuchtung in Kleiderschränken oder dgl. dienen. Die Leuchte 16 stellt nur ein beispielhaftes elektrisches oder elektronisches Gerät dar, das an einem Hänge- und/oder Regalsystem 1 vorgesehen sein kann. Bspw. könnte anstelle oder zusätzlich zu der Leuchte 16 auch eine elektronische Anzeige vorgesehen sein, wie sie in Ladengeschäften zur Preisauszeichnung, für Werbezwecke oder dgl. verwendet werden kann.As in particular from 2 can be seen, the shelf 6 a lamp 16 For example, a halogen or LED light on, here on the front edge of the shelf 6 along the front bar 8th arranged and on the lower surface 11 is mounted. The lamp 16 makes it possible to illuminate goods presented on a shelf underneath and to achieve different optical effects. It can also serve as lighting in wardrobes or the like. The lamp 16 represents only an exemplary electrical or electronic device attached to a hanging and / or shelving system 1 can be provided. For example. could be in place of or in addition to the luminaire 16 an electronic display can also be provided, as can be used in shops for price labeling, for advertising purposes or the like.

Zum Betreiben der Leuchte 16 oder einer sonstigen elektrischen Vorrichtung ist diese über ein erfindungsgemäßes Elektrifizierungssystem 17 mit einer hier nicht näher veranschaulichten Stromversorgungseinrichtung, bspw. einem Transformator verbunden, die eine geeignete Niederspannung zur Speisung der Leuchte 16 liefert. Das Elektrifizierungssystem 17 dient als Schnittstelle zwischen dem elektrischen Gerät 16 an dem Hänge- und/oder Regalsystem 1 und der Niedervolt-Stromversorgungseinrichtung. Zu dem Elektrifizierungssystem 17 gehört im Wesentlichen eine Streifenleitung 18, die elektrisch an die Stromversorgungseinrichtung anzuschließen ist, und ein Stromabnahmemodul 19, das die Spannung und den Strom von der Streifenleitung 18 abgreift und an die Leuchte 16 weiterleitet. Die Leuchte 16 ist mit dem Stromabnahmemodul 19 über ein Verbindungskabel 21 elektrisch verbunden, das entlang einer Querkante des Fachbodens 6 an dessen Unterfläche 11 geführt und gesichert ist, wie aus 2 ersichtlich. Das Elektrifizierungssystem 17 ist nachstehend im Zusammenhang mit den Figuren 3 bis 10 näher erläutert.To operate the lamp 16 or any other electrical device is this via an inventive electrification system 17 with a not shown here in detail power supply device, for example. A transformer connected to a suitable low voltage for powering the lamp 16 supplies. The electrification system 17 serves as an interface between the electrical device 16 on the hanging and / or shelving system 1 and the low-voltage power supply device. To the electrification system 17 essentially belongs to a stripline 18 to be electrically connected to the power supply, and a power take-off module 19 that the voltage and the current from the stripline 18 picks up and to the light 16 forwards. The lamp 16 is with the power take-off module 19 via a connection cable 21 electrically connected along a transverse edge of the shelf 6 on its lower surface 11 managed and secured, how out 2 seen. The electrification system 17 is below in connection with the figures 3 to 10 explained in more detail.

3 und 4 zeigen Draufsichten von vorne und von oben auf eine Streifenleitung 18 des Elektrifizierungssystems 17 in vereinfachten Darstellungen. Die Streifenleitung 18 ist hier durch eine integrale Anordnung gebildet, die eine streifen- oder bandförmige Basis aus einem isolierenden Material, bspw. einem Kunststoff, einem gummiartigen Material oder sonstigen Material, das keinen elektrischen Strom leitet, und zwei elektrische Leiter 23a, 23b umfasst, die in der isolierenden Basis 22 im Abstand, parallel zueinander verlaufend eingebettet sind. Die Basis 22 weist eine Rückfläche 24 und eine Vorderfläche 26 auf, die eine Tiefe der Basis 22 definieren, die deutlich kleiner ist als die Breite der Basis 22. Durch die geringe Tiefenabmessung kann die Streifenleitung 18 etwas flexibel sein, was deren Handhabung erleichtert. Die Breite der Basis 22 ist hinreichend, um die Nebeneinanderanordnung der beiden dünnen, bandförmigen elektrischen Leiter 23a,b im geringen Abstand zueinander zu ermöglichen. Die Leiter 23a,b, bspw. dünne Kupferbleche, sind in der Vorderfläche 26 vorzugsweise geringfügig zurückversetzt eingelassen, um einen gewissen Berührungsschutz zu schaffen. 3 and 4 show plan views from the front and from above on a stripline 18 of the electrification system 17 in simplified representations. The stripline 18 is formed here by an integral arrangement, which is a strip or band-shaped base of an insulating material, for example. A plastic, a rubber-like material or other material that conducts no electric current, and two electrical conductors 23a . 23b that includes in the insulating base 22 are embedded in the distance, running parallel to each other. The base 22 has a back surface 24 and a front surface 26 on that a depth of the base 22 which is significantly smaller than the width of the base 22 , Due to the small depth dimension, the stripline 18 be somewhat flexible, which facilitates their handling. The width of the base 22 is sufficient to the juxtaposition of the two thin, band-shaped electrical conductors 23a , b allow close to each other. The ladder 23a , b, for example, thin copper sheets, are in the front surface 26 Preferably recessed slightly recessed, to provide a certain contact protection.

An der Rückfläche 24 der Streifenleitung 18 kann, wie in 4 angedeutet, bspw. ein doppelseitiges Klebeband 27 mit einer hier nicht näher angezeigten Schutzfolie aufgeklebt sein, um eine leichte Montage der Streifenleitung an dem Regalsystem 1 zu unterstützen. Die Streifenleitung 18 wird an der Rückwand 4 oder einem sonstigen Wandelement eines Hänge- und/oder Regalsystems vorzugsweise in senkrechter Ausrichtung montiert. In der dargestellten Ausführungsform ist die Streifenleitung 18 entlang der in den 1 und 2 linken Kante der Rückwand 4 auf deren Frontfläche 5 dicht neben der Regalschiene 2a und parallel zu dieser aufgeklebt. Das vorbereitete doppelseitige Klebeband 27 und die Flexibilität der Streifenleitung 18 erleichtern deren Montage erheblich. Eine derartige Streifenleitung 18 kann auch an bereits aufgebauten Hänge- und/oder Regalsystemen, Möbelstücken oder dgl. nachträglich schnell und mühelos angebracht werden. Das doppelseitige Klebeband 27 ist nur ein beispielhaftes Mittel zur Montage der Streifenleitung 18. Diese könnte auch durch Kleben mittels eines Klebers, durch einen Klettverschluss, durch Magnetkraft, Anschrauben, Tackern oder in sonstiger allgemein bekannter Weise an der Rückwand 4 befestigt werden. Hierzu erforderliche Modifikationen an der Basis 22, bspw. eine breitere Ausgestaltung derselben und ggf. darin vorbereitete Befestigungslöcher, sind für einen Fachmann auf dem Gebiet offensichtlich.On the back surface 24 the stripline 18 can, as in 4 indicated, for example, a double-sided adhesive tape 27 be glued with a protective film not shown here in detail, to facilitate mounting of the stripline to the shelving system 1 to support. The stripline 18 will be on the back wall 4 or another wall element of a hanging and / or shelving system, preferably mounted in a vertical orientation. In the illustrated embodiment, the stripline is 18 along in the 1 and 2 left edge of the back wall 4 on the front surface 5 close to the shelf rail 2a and glued parallel to this. The prepared double-sided tape 27 and the flexibility of the stripline 18 facilitate their assembly considerably. Such a stripline 18 can also be attached to already established hanging and / or shelving systems, furniture or the like. Subsequently, quickly and effortlessly. The double-sided tape 27 is only an exemplary means for mounting the stripline 18 , These could also by gluing by means of an adhesive, by a Velcro, by magnetic force, screwing, stapling or in any other well-known manner on the rear wall 4 be attached. For this required modifications to the base 22 For example, a wider configuration thereof and any mounting holes prepared therein will be apparent to one skilled in the art.

Bezugnehmend auf die 5 und 6 sind vereinfachte Perspektivansichten eines Stromabnahmemoduls 19 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung mit Blick auf die Vorderseite bzw. die Rückseite des Moduls 19 dargestellt. Das Stromabnahmemodul 19 weist ein hier zweiteiliges Gehäuse 28 mit einem ersten Gehäuseteil 29 und einem zweiten Gehäuseteil 31 auf, die zusammenfügbar sind. Das Gehäuse 28 definiert eine Vorderseite 32, eine Rückseite 33, eine Oberseite 34, eine Unterseite 36 und zwei laterale Seiten 37, 38 des Stromabnahmemoduls 19, zwischen denen ein in den 5 und 6 nicht näher dargestellter Innenraum des Gehäuses 28 definiert ist.Referring to the 5 and 6 are simplified perspective views of a power take-off module 19 according to a first embodiment of the invention with a view to the front or the back of the module 19 shown. The power take-off module 19 has a two-part housing here 28 with a first housing part 29 and a second housing part 31 on, which are zusammenfügbar. The housing 28 defines a front side 32 , a back 33 , a top 34 , a bottom 36 and two lateral sides 37 . 38 of the power take-off module 19 between which one in the 5 and 6 not shown interior of the housing 28 is defined.

Der obere Gehäuseabschnitt, einschließlich der Oberseite 34 des Gehäuses 28, ist zur Befestigung des Stromabnahmemoduls 19 an der Unterfläche 11 des Fachbodens 6 oder eines sonstigen Trägerelementes vorgesehen. Die Oberseite 34 weist hier eine mehrfach gestufte Konfiguration auf. Insbesondere weist die Oberseite 34 in der Nähe der Vorderseite 32 eine im Querschnitt im Wesentlichen rechteckige Aussparung 39 auf, die zur Oberseite 34 und zu den lateralen Seiten 37, 38 hin offen ist. Die Aussparung 39 dient der Aufnahme des U-Profil- oder Nutabschnitts 9 des metallenen Fachbodens 6, sofern dieser vorhanden ist. Somit kann das Stromabnahmemodul 19 mit vielfältigen standardgemäßen metallenen Fachböden 6 verwendet werden.The upper housing section, including the top 34 of the housing 28 , is for attaching the power take-off module 19 to the lower surface 11 of the shelf 6 or another support element provided. The top 34 here has a multi-tiered configuration. In particular, the top side 34 near the front 32 a substantially rectangular cross-section recess 39 on that to the top 34 and to the lateral sides 37 . 38 is open. The recess 39 serves to receive the U-profile or groove section 9 of the metal shelf 6 if available. Thus, the current collection module 19 with a variety of standard metal shelves 6 be used.

Die Aussparung 39 ist über einen schmalen ersten Seitenabschnitt 34a der Oberseite 34 mit der Vorderseite 32 und über einen weiteren, breiteren Seitenabschnitt 34b, der in der dargestellten Ausführungsform gegenüber dem ersten Oberseitenabschnitt 34a erhöht angeordnet ist, mit der Rückseite 33 des Gehäuses 28 verbunden. In dem Oberseitenabschnitt 34b ist eine Ausnehmung 41 eingerichtet, die hier in Form eines kreisförmigen Sacklochs ausgebildet ist. In der Ausnehmung 41 ist ein hier kreisringförmiger Magnet 42 aufgenommen, der geringfügig über den Oberseitenabschnitt 34b hinaus vorragt oder bündig mit diesem abschließen kann. Die Ausnehmung 41 und der Magnet 42 bilden eine Befestigungseinrichtung 43 des Stromabnahmemoduls 19, die eine einfache und schnelle Anbringung des Moduls 19 an einem magnetisierbaren Metallfachboden 6 ermöglicht.The recess 39 is over a narrow first side section 34a the top 34 with the front 32 and another wider side section 34b in the illustrated embodiment, opposite the first top section 34a is arranged elevated, with the back 33 of the housing 28 connected. In the top section 34b is a recess 41 set up, which is designed here in the form of a circular blind hole. In the recess 41 is an here circular magnet 42 taken slightly above the top section 34b protruding or flush with it. The recess 41 and the magnet 42 form a fastening device 43 of the power take-off module 19 , which provides a simple and quick attachment of the module 19 to a magnetizable metal shelf 6 allows.

Die Vorderseite 32 ist zu der Oberseite 34 im Wesentlichen senkrecht angeordnet und im Wesentlichen eben ausgebildet. In der Vorderseite 32 ist eine hier im Querschnitt im Wesentlichen trapezförmige Nut 44 eingerichtet, die längs der Vorderseite 32 zwischen der Oberseite 34 und der Unterseite 36 verläuft und von Seitenstegen 46a, 46b begrenzt ist, die entlang der Seitenkanten der Vorderseite 32 verlaufen. Die seitlichen Stege 46a,b umgreifen im Einsatz die Streifenleitung 18 und können einen gewissen Berührungsschutz bieten.The front 32 is to the top 34 arranged substantially perpendicular and substantially planar. In the front 32 is a substantially trapezoidal in cross section groove 44 set up along the front 32 between the top 34 and the bottom 36 runs and from side bridges 46a . 46b is limited along the side edges of the front 32 run. The lateral webs 46a , b grip the stripline in use 18 and can provide some protection against contact.

In der Vorderseite 32 sind im Bereich des Bodens der Nut 44 zwei längliche schlitzartige Durchtrittsöffnungen 47a, 47b ausgebildet, die von der die Vorderseite 32 mit der Unterseite 36 verbindenden Kante des Gehäuses 28 in Richtung der Oberseite 34 im Abstand und parallel zueinander verlaufen und von der Außenseite bis zu dem Innenraum des Gehäuses 28 des Stromabnahmemoduls 19 hindurchführen. Durch die Durchtrittsöffnungen 47a,b treten Abgriffkontakte 48a, 48b des Stromabnahmemoduls 19 hindurch, die zur Kontaktierung der beiden elektrischen Leiter 23a, 23b der Streifenleitung 18 vorgesehen sind. Die Abgriffkontakte 48a,b sind in dem Innenraum des Gehäuses 28 gelagert und ragen abschnittsweise über die Stirnfläche der Vorderseite 32 des Gehäuses 28 aus diesem nach außen heraus, wie in 5 ersichtlich. Die Abgriffkontakte 48a,b sind im Zusammenhang mit 8 nachstehend weiter beschrieben.In the front 32 are in the region of the bottom of the groove 44 has two elongated slot-like openings 47a . 47b formed by the the front 32 with the bottom 36 connecting edge of the housing 28 towards the top 34 at a distance and parallel to each other and from the outside to the interior of the housing 28 of the power take-off module 19 round lead. Through the passage openings 47a, b occur Abgriffkontakte 48a . 48b the power take-off module 19 therethrough, for contacting the two electrical conductors 23a . 23b the stripline 18 are provided. The tap contacts 48a , b are in the interior of the housing 28 stored and project in sections over the front surface of the front 32 of the housing 28 out of this outward, as in 5 seen. The tap contacts 48a , b are related to 8th further described below.

Bezugnehmend auf 6 ist die Rückseite 33 des Stromabnahmemoduls 19 hier im Wesentlichen eben und parallel zu der Vorderseite 32 ausgebildet, um ein im Wesentlichen quaderförmiges Gehäuse 28 zu definieren. In der Rückseite 33 sind hier drei Steckerbuchsen 49a-c ausgebildet, die der Aufnahme von Verbindungsleitungen, bspw. des Verbindungskabels 21, wie in 2 veranschaulicht, dienen, um über die Abgriffkontakte 48a,b von der Streifenleitung 18 entnommenen Strom zu einem elektrischen Gerät, bspw. der Leuchte 16 nach 2, weiterzuleiten. Wenngleich hier drei im Wesentlichen rechteckige Steckerbuchsen 49a-c dargestellt sind, ist verständlich, dass die Anzahl und Form der Steckerbuchsen beliebig ist. Die Steckerbuchsen 49a-c können auch an einer anderen Seite, bspw. an der Unterseite des Gehäuses 28 angeordnet sein. Anstelle von Steckerbuchsen könnten auch Steckverbinderelemente mit aus dem Gehäuse 28 nach außen heraustretenden Verbinderstiften vorgesehen sein, auf die nach Art von Steckerbuchsen oder Fassungen ausgebildete Steckverbinderelemente von Verbindungsleitungen aufgesteckt werden können.Referring to 6 is the back 33 of the power take-off module 19 here essentially flat and parallel to the front 32 formed to a substantially cuboidal housing 28 define. In the back 33 here are three sockets 49a-c formed, the inclusion of connecting lines, eg. The connection cable 21 , as in 2 serve to pass over the tapping contacts 48a, b from the stripline 18 taken power to an electrical device, eg. The light 16 to 2 to forward. Although here are three substantially rectangular sockets 49a-c are illustrated, it is understood that the number and shape of the sockets is arbitrary. The sockets 49a-c can also be on another side, for example on the bottom of the case 28 be arranged. Instead of sockets could also connector elements with out of the housing 28 be provided to the outside protruding connector pins on the formed in the manner of sockets or sockets connector elements of connecting lines can be plugged.

7 zeigt eine Draufsicht auf die Rückseite 33 des Gehäuses 28. Wie ersichtlich, sind in den rechteckigen Buchsenöffnungen 49a-c Anschlusselemente 51a-c untergebracht, die jeweils durch Paare von Anschlussstiften gebildet sind, von denen einer, in 7 jeweils der obere Anschlussstift, mit dem Abgriffkontakt 48a elektrisch verbunden ist, während der andere, jeweils der untere Anschlussstift in 7, mit dem Abgriffkontakt 48b elektrisch verbunden ist. Über ein jeweiliges Paar Anschlussstifte 51a-c einer jeden Steckerbuchse 49a-c kann jeweils ein gesonderter Stromkreis gespeist werden. 7 shows a plan view of the back 33 of the housing 28 , As can be seen, in the rectangular bushing openings 49a-c connection elements 51a-c housed, each formed by pairs of pins, one of which, in 7 in each case the upper pin, with the tap contact 48a electrically connected while the other, respectively, the lower pin in 7 , with the tap contact 48b electrically connected. Over a respective pair of pins 51a-c each socket 49a-c in each case a separate circuit can be fed.

Indem nun zusätzlich auf die 8-9 und 10 Bezug genommen wird, sind dort jeweils gesondert das erste und zweite Gehäuseteil 29, 31 des Stromabnahmemoduls getrennt voneinander mit Blick auf deren Innenseite, also den Innenraum 52 des Gehäuses 28 dargestellt. 8 zeigt das erste Gehäuseteil 29, das die Abgriffkontakte 48a, 48b in einem Lagerbereich 53 im Inneren des Gehäuseteils 29 lagert. Die Abgriffkontakte 48a,b sind an Drahtstücken 54a, 54b ausgebildet, die einseitig in dem Lagerbereich 53 eingespannt, mehrfach umgebogen sind und parallel zueinander verlaufend von dem Gehäuseteil 29 auskragen. Genauer gesagt, weist ein erstes Drahtstück 54a im Anschluss an sein freies Ende einen ersten Endabschnitt 56a auf, der hier um mehr als 180 Grad umgebogen und zu dem Gehäuseteil 29 zurückgeführt ist, sowie einen entgegengesetzten zweiten Endabschnitt 57a auf, der in dem Gehäuseteil 29 fixiert, bspw. in einer hier nicht näher bezeichneten Öffnung in dem Gehäuseteil 29 klemmend aufgenommen ist. Die beiden Endabschnitte 56a, 57a sind über einen ersten und einen zweiten Verbindungsabschnitt 58a, 59a des Drahtstücks 54a miteinander verbunden. Insbesondere erstreckt sich ein erster Verbindungsabschnitt 58a ausgehend von dem zweiten Endabschnitt 57a in Querrichtung, im Wesentlichen senkrecht zwischen den lateralen Seiten 37, 38 des Gehäuseteils 29 und geht über eine 90°-Umbiegung in den zweiten Verbindungsabschnitt 59a über, der im Wesentlichen senkrecht zu der Ober- und Unterseite 34, 36 des Gehäuseteils 29, im Einsatz im Wesentlichen vertikal nach unten von dem zweiten Endabschnitt 57a zu dem ersten Endabschnitt 56a verläuft. Der erste Endabschnitt 56a, der den Abgriffkontakt 48a an seinem umgebogenen freien Ende bildet, bildet mit dem zweiten Verbindungsabschnitt 59a einen Winkel, der etwas mehr als 90° beträgt, so dass der Abgriffkontakt 48a in Bezug auf den zweiten Verbindungsabschnitt bzw. eine vertikale Ebene des Gehäuseteils 29 leicht nach unten geneigt ist.By now additionally on the 8th - 9 and 10 Reference is made, there are each separately the first and second housing part 29 . 31 the power take-off module separated from each other with an eye on the inside, so the interior 52 of the housing 28 shown. 8th shows the first housing part 29 that the tap contacts 48a . 48b in a storage area 53 inside the housing part 29 outsourced. The tap contacts 48a , b are on pieces of wire 54a . 54b formed, the one-sided in the storage area 53 clamped, bent several times and parallel to each other extending from the housing part 29 protrude. More specifically, a first piece of wire 54a has, subsequent to its free end, a first end portion 56a which is here bent over more than 180 degrees and to the housing part 29 is returned, and an opposite second end portion 57a on, in the housing part 29 fixed, for example, in an unspecified here opening in the housing part 29 is received by clamping. The two end sections 56a . 57a are via a first and a second connecting portion 58a . 59a of the piece of wire 54a connected with each other. In particular, a first connection section extends 58a starting from the second end portion 57a in the transverse direction, substantially perpendicular between the lateral sides 37 . 38 of the housing part 29 and goes over a 90 ° bend in the second connecting section 59a over, which is essentially perpendicular to the top and bottom 34 , 36 of the housing part 29 in use substantially vertically downwardly from the second end section 57a to the first end portion 56a runs. The first end section 56a that the tap contact 48a forms at its bent free end, forms with the second connecting portion 59a an angle that is slightly more than 90 ° so that the tap contact 48a with respect to the second connecting portion or a vertical plane of the housing part 29 slightly inclined downwards.

In ähnlicher Weise weist das zweite Drahtstück 54b ausgehend von seinem freien Ende einen ersten Endabschnitt 56b, der um mehr als 180 Grad umgebogen und zu dem Gehäuseteil 29 zurückgeführt ist, und einen zweiten Endabschnitt 57b auf, der in dem Gehäuseteil 29 fixiert, bspw. in einer hier nicht näher dargestellten Öffnung klemmend aufgenommen ist. Der erste Endabschnitt 56b und der zweite Endabschnitt 57b sind über einen ersten Verbindungsabschnitt 58b und einen zweiten Verbindungsabschnitt 59b miteinander verbunden. Der erste Verbindungsabschnitt 58b erstreckt sich ausgehend von dem fixierten zweiten Endabschnitt 57b im Wesentlichen waagrecht oder in Querrichtung, im Wesentlichen senkrecht zwischen den lateralen Seiten 37, 38 des Gehäuseteils 29, parallel und im Abstand zu dem ersten Verbindungsabschnitt 58a des ersten Drahtstücks 54a und geht dann über eine 90°-Umbiegung in den zweiten Verbindungsabschnitt 59b über. Der zweite Verbindungsabschnitt 59b erstreckt sich im Wesentlichen senkrecht zu der Ober- und der Unterseite 34, 36 des ersten Gehäuseteils 29, im Einsatz im Wesentliche vertikal nach unten, parallel und im Abstand zu dem zweiten Verbindungsabschnitt 59a des ersten Drahtstücks 54a und geht an seinem Ende in den ersten Endabschnitt 56b über. Der erste Endabschnitt 56b bildet mit dem zweiten Verbindungsabschnitt 59b einen Winkel, der etwas mehr als 90° beträgt, so dass der erste Endabschnitt 56b im Einsatz gegenüber dem zweiten Verbindungsabschnitt 59b und einer vertikalen Ebene des Gehäuseteils 29 leicht nach unten geneigt, parallel zu dem ersten Endabschnitt 56a des ersten Drahtstücks 54a verläuft.Similarly, the second piece of wire 54b starting from its free end a first end portion 56b which bent over more than 180 degrees and to the housing part 29 is returned, and a second end portion 57b on, in the housing part 29 fixed, for example. Is clamped in an opening not shown here. The first end section 56b and the second end portion 57b are over a first connection section 58b and a second connecting portion 59b connected with each other. The first connection section 58b extends from the fixed second end portion 57b substantially horizontal or transverse, substantially perpendicular between the lateral sides 37, 38 of the housing part 29 , parallel and spaced from the first connecting section 58a of the first piece of wire 54a and then goes through a 90 ° bend in the second connecting section 59b above. The second connection section 59b extends substantially perpendicular to the top and the bottom 34 . 36 of the first housing part 29 , in use substantially vertically downwards, parallel and spaced from the second connecting portion 59a of the first piece of wire 54a and goes at its end in the first end portion 56b above. The first end section 56b forms with the second connecting portion 59b an angle that is slightly more than 90 °, so that the first end portion 56b in use relative to the second connecting section 59b and a vertical plane of the housing part 29 slightly inclined downwards, parallel to the first end portion 56a of the first piece of wire 54a runs.

9 zeigt das erste Gehäuseteil 29 in einer der 8 entsprechenden Darstellung, wobei die Drahtstücke 54a,b entfernt sind, um eine erste Leiterdrahtanordnung 61a und eine zweite Leiterdrahtanordnung 61b aufzudecken, die in 8 durch die ersten Verbindungsabschnitte 58a,b der Drahtstücke 54a,b weitgehend verdeckt sind. Die Leiterdrahtanordnungen 61a,b sind hier jeweils durch zwei Leiterdrähte gebildet, die übereinander in einer im Wesentlichen waagrechten Stellung oder senkrecht zu den lateralen Seiten 37, 38 des Gehäuseteils 29 in dem Lagerbereich 53 aufgenommen sind. Freie Enden der Leiterdrähte der Leiterdrahtanordnungen 61a,b sind durch das Gehäuseteil 29 hindurchgeführt und ragen in Form der Anschlussstifte der Anschlusselemente 51a-c in die Öffnungen der Steckerbuchsen 49a-c hinein, wie sie in Verbindung mit 7 beschrieben sind. Über die Drahtstücke 54a,b und die Leiterdrahtanordnungen 61a,b sind die Anschlusselemente 51a-c mit den Abgriffkontakten 48a,b verbunden. 9 shows the first housing part 29 in one of the 8th corresponding representation, wherein the wire pieces 54a , b are removed to a first conductor wire arrangement 61a and a second conductor wire arrangement 61b to uncover that in 8th through the first connecting sections 58a , b of the wire pieces 54a, b are largely hidden. The conductor wire assemblies 61a, b are each formed here by two conductor wires which are superimposed in a substantially horizontal position or perpendicular to the lateral sides 37 . 38 of the housing part 29 in the storage area 53 are included. Free ends of the conductor wires of the conductor wire arrangements 61a , b are through the housing part 29 guided and protrude in the form of the pins of the connection elements 51a-c into the openings of the sockets 49a-c into how they connect with 7 are described. About the wire pieces 54a , b and the conductor wire arrangements 61a , b are the connection elements 51a-c with the tap contacts 48a , b connected.

10 zeigt das zweite Gehäuseteil 31 des Stromabnahmemoduls 19 mit Blick auf dessen Innenseite. Es ist ein Aufnahmebereich 62 veranschaulicht, der zwei im Wesentlichen L-förmige Aufnahmenuten 63a, 63b für die Drahtstücke 54a, 54b aufweist. Die Aufnahmenut 63a weist einen ersten, in 10 waagrechten Nutabschnitt 64a und einen zweiten, im Wesentlichen senkrechten Nutabschnitt 66a auf, dessen Ende in die Durchtrittsöffnung 47a mündet. Der erste Nutabschnitt 64a nimmt gemeinsam mit dem komplementären Teil des Lagerbereichs 53 den ersten Verbindungsabschnitt 58a des ersten Drahtstücks 54a und die erste Leiterdrahtanordnung 61a im Wesentlichen fest auf. Der zweite Nutabschnitt 66b bildet einen Anschlag für den zweiten Verbindungsabschnitt 59a des ersten Drahtstücks 54a. 10 shows the second housing part 31 of the power take-off module 19 with a view of its inside. It is a reception area 62 illustrates the two substantially L-shaped grooves 63a . 63b for the wire pieces 54a . 54b having. The receiving groove 63a has a first, in 10 horizontal groove section 64a and a second, substantially vertical groove portion 66a on, whose end in the passage opening 47a empties. The first groove section 64a takes together with the complementary part of the storage area 53, the first connecting portion 58a of the first piece of wire 54a and the first conductor wire arrangement 61a essentially firm. The second groove section 66b forms a stop for the second connecting portion 59a of the first piece of wire 54a ,

In ähnlicher Weise weist die Aufnahmenut 63b einen ersten, in 10 waagrechten Nutabschnitt 64b und einen zweiten, im Wesentlichen senkrechten Nutabschnitt 66b auf, dessen Ende in die Durchtrittsöffnung 47b mündet. Der erste Nutabschnitt 64b nimmt gemeinsam mit einem komplementären Teil des Lagerbereichs 63 den ersten Verbindungsabschnitt 58b des zweiten Drahtstücks 54b und die zweite Leiterdrahtanordnung 61b im Wesentlichen fest auf, während der zweite Nutabschnitt 66b der Aufnahmenut 63b einen Anschlag für den zweiten Verbindungsabschnitt 59b des zweiten Drahtstücks 54b bildet.Similarly, the receiving groove 63b a first, in 10 horizontal groove section 64b and a second, substantially vertical groove portion 66b on, whose end in the passage opening 47b empties. The first groove section 64b Takes together with a complementary part of the storage area 63 the first connection section 58b of the second piece of wire 54b and the second conductor wire arrangement 61b essentially fixed, while the second groove portion 66b the receiving groove 63b a stop for the second connecting portion 59b of the second piece of wire 54b forms.

Die beiden Gehäuseteile 29, 31 mit dem Lagerabschnitt 53 und dem Aufnahmebereich 62 können vorteilhafterweise einfach und günstig aus Kunststoff, vorzugsweise im Spritzgussverfahren gefertigt werden. Sie können in beliebiger Weise, bspw. mittels einer Rastverbindung oder dgl., lösbar aneinander gesichert werden. Im vorliegenden Fall sind die beiden Gehäuseteile 29, 31 mittels einer Schraubverbindung aneinander gesichert. Hierzu sind Senköffnungen 67a, 67b an dem ersten Gehäuseteil 29 und passende Gewindebohrungen 68a, 68b an der Innenseite des Gehäuseteils 31 eingeformt, in die Schraubenbolzen 69a, 69b zur Sicherung der Gehäuseteile 29, 31 aneinander eingeschraubt werden können, wie auch in den 6 und 7 veranschaulicht.The two housing parts 29 . 31 with the storage section 53 and the recording area 62 can advantageously be easily and inexpensively made of plastic, preferably by injection molding. You can in any way, for example. By means of a latching connection or the like., Are releasably secured to each other. In the present case, the two housing parts 29 . 31 secured together by means of a screw connection. For this purpose are countersunk openings 67a . 67b on the first housing part 29 and matching threaded holes 68a . 68b on the inside of the housing part 31 molded, in the bolts 69a, 69b to secure the housing parts 29 . 31 can be screwed together, as well as in the 6 and 7 illustrated.

Die Handhabung und Funktionsweise des soweit beschriebenen Elektrifizierungssystems soll nachstehend unter weiterer Bezugnahme auf die 11-13 beschrieben werden. Das Elektrifizierungssystem 17 kann wie folgt verwendet werden:The handling and operation of the electrification system described so far will be described below with further reference to the 11 - 13 to be discribed. The electrification system 17 can be used as follows:

Es wird angenommen, dass die Leuchte 16 an der Unterfläche 11 des Fachbodens 6 nach 1 und 2 an dem Hänge- und/oder Regalsystem 1 betrieben werden soll und der Fachboden 6 noch nicht an dem System 1 montiert ist. Sofern noch nicht geschehen, wird die Streifenleitung 18 an einem Wandelement des Regalsystems 1, bspw. entlang der linken Kante der Rückwand 4 durch Ankleben, Anschrauben, mittels eines Magneten oder in sonstiger Weise, wie vorstehend beschrieben, befestigt. Ferner wird das Stromabnahmemodul 19 an der Unterfläche 11 des Fachbodens 6 an einer derart passenden Stelle montiert, dass, wenn der Fachboden 6 an dem Regalsystem 1 angebracht ist, die Vorderseite 32 mit den Abgriffkontakten 48a,b der Streifenleitung 18 gegenüberliegend angeordnet ist. Wenn der Fachboden 6, wie vorstehend erwähnt, aus Metall ausgebildet ist, das magnetisierbar ist, kann das Stromabnahmemodul 19 mittels des Magneten 42 an der Oberseite 34b des Gehäuses 28 an der Unterfläche 11 des Fachbodens 6 schnell und einfach montiert werden, wobei der U-Profil- oder Nutabschnitt 9 des Fachbodens 6 in der Aussparung 39 des Stromabnahmemoduls 19 aufgenommen wird. Dieser Zustand ist in 11 veranschaulicht.It is believed that the lamp 16 on the lower surface 11 of the shelf 6 to 1 and 2 on the hanging and / or shelving system 1 should be operated and the shelf 6 not yet on the system 1 is mounted. Unless already done, the stripline 18 on a wall element of the shelving system 1 , for example, along the left edge of the rear wall 4 by gluing, screwing, by means of a magnet or in any other way, as described above, attached. Furthermore, the power take-off module 19 at the lower surface 11 of the shelf 6 mounted in such a convenient location that when the shelf 6 on the shelving system 1 is attached, the front 32 with the tap contacts 48a , b of the strip line 18 is arranged opposite. If the shelf 6 As mentioned above, is formed of metal that is magnetizable, the current collection module 19 by means of the magnet 42 at the top 34b of the housing 28 on the lower surface 11 of the shelf 6 be mounted quickly and easily, with the U-profile or groove section 9 of the shelf 6 in the recess 39 of the power take-off module 19 is recorded. This condition is in 11 illustrated.

Sofern noch nicht geschehen, kann die Leuchte 16 über das Verbindungskabel 21, das in eine der Steckerbuchsen 49a-c eingesteckt wird, mit dem Stromabnahmemodul 19 elektrisch leitend verbunden werden. Anschließend kann der Fachboden 6 an dem Regalsystem 1 montiert werden. Hierzu werden in gewohnter Weise die Winkelkonsolen 13a, 13b, auf denen der Fachboden 6 montiert ist, in die Schlitze 3 der Regalschienen 2a,b, die der gewünschten Höhe entsprechen, eingehängt. Im Allgemeinen werden die Winkelkonsolen 13a, 13b mit ihren Eingriffshaken 14 in leicht nach unten geneigter Stellung in die Schlitze 3 eingeführt und anschließend nach unten verschwenkt, bis sich die Konsolen gegen die Regalschienen abstützen. Bei der Verschwenkung nach unten kommen die Abgriffkontakte 48a,b, die in dem Ausgangszustand nach 11 am weitesten über die Vorderseite 32 des Stromabnahmemoduls 19 vorragen, mit den zugehörigen Leitern 23a,b in Berührung und werden durch diese gegen die Federkraft der elastischen Drahtstücke 54a, 54b in das Gehäuse 28 hinein gedrückt. Durch die leicht geneigte Ausrichtung der ersten Endabschnitte 56a, 56b und die gerundete Form der Abgriffkontakte 48a, 48b werden diese mit nach innen und nach unten weisenden Kraftkomponenten belastet, was dazu führt, dass sie um die ersten Verbindungsabschnitte 58a, 58b herum verschwenkt werden. Die Abgriffkontakte 48a,b werden hier nicht wesentlich verbogen, sondern Im Wesentlichen als einarmige Hebel um die als Drehachse dienenden ersten Verbindungsabschnitte 58a,b verschwenkt, die zwischen den Gehäuseteilen 29, 31 weitgehend festgespannt sind. Eine leichte Verbiegung kann jedoch zwischen dem zweiten Verbindungsabschnitt 59a,b und dem ersten Endabschnitt 56a,b jedes Drahtstücks 54a,b auftreten. Jedenfalls können die Abgriffkontakte 48a,b durch die Leiter 43a,b ausgehend von der ersten extremen Position, in der sie am weitesten aus dem Gehäuse 28 nach außen herausragen, wie in 11 veranschaulicht, sehr weit zurück und in das Gehäuse 28 hinein bis zu einer zweiten extremen Position gedrückt werden, in der sie nicht oder kaum über die Vorderseite 32 des Gehäuses 28 nach außen herausragen, wie in 12 veranschaulicht.Unless already done, the light can 16 over the connection cable 21 that fits into one of the sockets 49a-c is plugged in, with the power take-off module 19 be electrically connected. Subsequently, the shelf 6 on the shelving system 1 to be assembled. For this purpose, the angle brackets are in the usual way 13a . 13b on which the shelf 6 is mounted in the slots 3 the shelf rails 2a , b, which correspond to the desired height hung. In general, the angle brackets 13a . 13b with their engagement hooks 14 in a slightly downward position in the slots 3 inserted and then pivoted down until the brackets are supported against the shelf rails. When pivoting down the tap contacts come 48a , b, which in the initial state after 11 farthest over the front 32 of the power take-off module 19 protrude, with the associated ladders 23a , b are in contact and are replaced by this against the spring force of the elastic wire pieces 54a . 54b pressed into the housing 28 inside. Due to the slightly inclined alignment of the first end sections 56a . 56b and the rounded shape of the tap contacts 48a . 48b These are loaded with inwardly and downwardly facing force components, resulting in that they are around the first connecting sections 58a . 58b to be pivoted around. The tap contacts 48a , b are not substantially bent here, but essentially as a one-armed lever around serving as the axis of rotation first connecting portions 58a , b pivoted, which are largely clamped between the housing parts 29, 31. However, a slight bowing may occur between the second connecting portion 59a , b and the first end section 56a , b of each piece of wire 54a , b occur. Anyway, the tap contacts 48a , b through the ladder 43a , b starting from the first extreme position in which they farthest out of the case 28 sticking outward like in 11 illustrated, very far back and in the case 28 pressed into a second extreme position, where they are not or barely over the front 32 of the housing 28 sticking outward like in 12 illustrated.

Die erfindungsgemäße Konfiguration mit den als Hebelarme ausgebildeten Abgriffkontakten 48a, 48b, die um die Drehachsen 58a, 58b herum verschwenkbar sind, hat sehr große Hübe in der zu der Vorderseite 32 senkrechten Richtung zur Folge, die es ermöglichen, große Freiräume zwischen einem Fachboden oder Trägerelement und der Rückwand oder einem Wandelement zu überbrücken. Die Hübe können mindestens 6-8 mm betragen. Die Nut 44 in der Vorderseite 32 des Stromabnahmemoduls 19 kann diese Hübe weiter erhöhen, weil die Streifenleitung 18 zwischen den Seitenstegen 46a, 46b, die die Nut 44 begrenzen, aufgenommen werden kann, so dass das Stromabnahmemodul 19 noch näher an die Rückwand 4 positioniert werden kann. Mit der Nut 44 können die Hübe, die die Abgriffkontakte 48a, 48b vollführen können, 10 mm oder mehr betragen. Derart große Hübe oder Federungen können große Differenzen oder Spielräume, die durch unterschiedliche existierende Modelle von Fachböden und sonstigen Trägerelementen bedingt sein können, ausgleichen.The configuration according to the invention with the tap contacts designed as lever arms 48a . 48b , which are pivotable about the axes of rotation 58a, 58b around, has very large strokes in the front to the front 32 vertical direction result, which allow large clearances between a shelf or support element and the rear wall or to bridge a wall element. The strokes can be at least 6-8 mm. The groove 44 in the front 32 of the power take-off module 19 can further increase these strokes, because the stripline 18 between the side bars 46a . 46b that the groove 44 limit, can be included, so that the current collection module 19 even closer to the back wall 4 can be positioned. With the groove 44 can the strokes that the tap contacts 48a . 48b may be 10 mm or more. Such large strokes or suspensions can compensate for large differences or margins that may be due to different existing models of shelves and other support elements.

Somit wird gleichzeitig mit dem Einhängen der Fachböden 6 mit den Winkelkonsolen 13a, 13b in die jeweiligen Schlitze 3 der elektrische Kontakt zwischen den elektrischen Leitern 43a,b der Streifenleitung 18 und den Abgriffkontakten 48a,b hergestellt, wodurch der jeweilige Stromkreis geschlossen wird, zu dem die Drahtstücke 54a, 54b, die Leiterdrahtanordnungen 61a, 61b, die Verbindungsleitung 21 und die Leuchte 16 oder ein beliebiges sonstiges elektrisches oder elektronisches Gerät gehören.Thus, simultaneously with the hanging of the shelves 6 with the angle brackets 13a . 13b in the respective slots 3 the electrical contact between the electrical conductors 43a, b of the stripline 18 and the tap contacts 48a , b, whereby the respective circuit is closed, to which the pieces of wire 54a . 54b , the conductor wire arrangements 61a . 61b , the connection line 21 and the light 16 or any other electrical or electronic device.

Der Fachboden 6 kann auch schnell und einfach ausgehängt und in einer anderen Höhe an dem Regalsystem 1 eingehängt werden, wobei beim Aushängen automatisch die Abgriffkontakte aus dem Gehäuse 28 herausfedern, also durch die Federkraft aus dem Gehäuse 28 nach außen verschwenkt werden, wobei der Kontakt zwischen diesen und den elektrischen Leitern 22a, 22b unterbrochen wird. Beim Einhängen in einer anderen Höhe wird der Kontakt in der gleichen Weise, wie vorstehend beschrieben, wieder automatisch, ohne menschliches Zutun hergestellt.The shelf 6 can also be quickly and easily unhooked and at a different height on the shelving system 1 be hooked, and when unmounting the Abgriffkontakte automatically from the housing 28 spring out, so by the spring force from the housing 28 be pivoted outwards, with the contact between these and the electrical conductors 22a . 22b is interrupted. When suspended at a different height, the contact is made automatically again in the same way as described above, without any human intervention.

Das Stromabnahmemodul gemäß der Erfindung kann auch an bereits montierten Fachböden angebracht werden, indem dieses an die Streifenleitung 18 angedrückt, anschließend nach oben verschoben wird, bis es mit der Unterfläche 11 des metallen Fachbodens 6 in Berührung gelangt und durch den Magneten an dieser haften bleibt. Zuvor oder anschließend kann das Verbindungskabel 21 der Leuchte 16 an dem Stromabnahmemodul 19 angeschlossen werden. Das Elektrifizierungssystem 17 ist schnell und mühelos bei existierenden Hänge-/Regalsystemen nachrüstbar.The power take-off module according to the invention can also be attached to already mounted shelves by this to the stripline 18 pressed down, then moved upwards until it is with the lower surface 11 of the metal shelf 6 comes into contact and adheres to the magnet by this. Before or after the connection cable can 21 the light 16 at the power take-off module 19 be connected. The electrification system 17 Can be quickly and easily retrofitted to existing hanging / shelving systems.

Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Modifikationen möglich. Bspw. kann das Gehäuse 28 des Stromabnahmemoduls 19 unterschiedlich ausgebildet und an das jeweilige Trägerelement des Hänge- und/oder Regalsystems angepasst sein. Es können nicht nur tablarförmige Trägerelemente, wie der Fachboden 6, sondern auch Trägerarme, Körbe oder dgl. verwendet und mit dem erfindungsgemäßen Elektrifizierungssystem 17 ausgestattet werden. Gegebenenfalls ist die Form des Gehäuses 28 an die des Trägerelementes anzupassen.Numerous modifications are possible within the scope of the invention. For example. can the case 28 of the power take-off module 19 be formed differently and adapted to the respective support element of the hanging and / or shelving system. It can not only tray-shaped support elements, such as the shelf 6 but also carrier arms, baskets or the like. Used and with the electrification system according to the invention 17 be equipped. Optionally, the shape of the housing 28 to adapt to the support element.

Das Hänge- und/oder Regalsystem muss nicht in Form eines Regalsystems 1 mit geschlitzter Regalschiene ausgebildet sein, sondern kann durch ein beliebiges Möbelstück, eine Präsentationswand, die auch Tragprofilschienen oder Steckhülsen für Trägerelemente verwenden kann, gebildet sein. Die Profilschienen oder Steckhülsen dienen jedoch nicht der Elektrifizierung. Erfindungsgemäß ist die Streifenleitung 18 nicht im Innern einer Regalschiene, nicht im Innern einer Trägerprofilschiene und auch nicht im Innern einer Steckhülse angeordnet, sondern flächig auf der Außenseite eines Wandelementes, z.B. an der Rückwand 4 des Hänge- und/oder Regalsystems 1, angebracht, was den Herstellungs- und Montageaufwand deutlich vereinfacht.The hanging and / or shelving system does not have to be in the form of a shelving system 1 be formed with slotted shelf rail, but can be formed by any piece of furniture, a presentation wall, which can also use support rails or sockets for support elements. However, the rails or sockets are not the electrification. According to the invention, the stripline 18 not in the interior of a shelf rail, not in the interior of a support rail and also not arranged in the interior of a socket, but flat on the outside of a wall element, for example on the rear wall 4 of the hanging and / or shelving system 1 , attached, which significantly simplifies the manufacturing and assembly costs.

Das erfindungsgemäße Elektrifizierungssystem 17 verwendet lediglich eine Streifenleitung 18, die bspw. an der Rückwand 4 des Hänge- und/oder Regalsystems 1 angebracht wird, und ein zugehöriges Stromabnahmemodul 19, das lediglich an dem Trägerelement, bspw. dem Fachboden 6, des Hänge- und/oder Regalsystems 1 befestigt ist. Das Stromabnahmemodul 19 weist keine Fixiermittel auf, um an dem Wandelement, bspw. der Rückwand 4, des Hänge- und/oder Regalsystems 1 oder an der Streifenleitung 18 befestigt zu werden. Das Stromabnahmemodul 19 steht lediglich über den Kontakt zwischen den Abgriffkontakten 48a,b und den elektrischen Leitern 23a,b der Streifenleitung 18 mit dieser in Berührung. Das Stromabnahmemodul 19 dient auch nicht der mechanischen Sicherung des Trägerelementes, z.B. des Fachbodens 6, an dem Regalsystem 1, z.B. der Regalschiene 2a,b.The electrification system according to the invention 17 uses only a stripline 18 , for example, on the back wall 4 of the hanging and / or shelving system 1 is attached, and an associated power take-off module 19 , the only on the support element, for example. The shelf 6 , the hanging and / or shelving system 1 is attached. The power take-off module 19 has no fixing means to on the wall element, for example. The rear wall 4 , the hanging and / or shelving system 1 or to be attached to the stripline 18. The power take-off module 19 is only about the contact between the Abgriffkontakten 48a , b and the electrical conductors 23a , b of the stripline 18 in contact with this. The power take-off module 19 also does not serve the mechanical security of the support element, eg the shelf 6 , on the shelving system 1 , eg the shelf rail 2a B.

Die Streifenleitung 18 kann an einem beliebigen Wandelement des Hänge- und/oder Regalsystems 1 montiert werden, das vertikal oder schräg angeordnet ist und auch geknickt, gebogen oder komplexer ausgebildet sein kann. 14 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, die verwendet werden kann, wenn das Hänge- und/oder Regalsystem keine integrierte Rückwand 4 aufweist. In diesem Fall kann ein gesondertes Wandelement 71, wie es in 14 veranschaulicht ist, zusätzlich an dem Hänge- und/oder Regalsystem 1 vorgesehen sein. In der Ausführungsform nach 14 kann das Wandelement 71 bspw. ein erstes Ende 72 aufweisen, das wenigstens abschnittsweise mit hier nicht näher dargestellten Haken ausgebildet sein kann, um in einige der Schlitze 3 der Regalschiene 2 eingehängt zu werden. Das Wandelement 71 kann optional mehrfach umgebogen sein, um sich mit einem zweiten freien Ende 73 zusätzlich gegen die Regalschiene 2 abzustützen, um eine stabile Anordnung zu bilden, selbst wenn das Stromabnahmemodul 19 gegen die Streifenleitung 18 und das Wandelement 71 drückt. Die Streifenleitung 18 ist auf einer Außenfläche 5 in einem mittleren Abschnitt 74 des Wandelementes 71 derart angeordnet, dass sie nach Montage des Trägerelementes 6 mit dem daran angebrachten Stromabnahmemodul 19 den Abgriffkontakten 48a,b gegenüberliegt.The stripline 18 can be attached to any wall element of the hanging and / or shelving system 1 be mounted, which is arranged vertically or obliquely and can also be kinked, bent or complex. 14 shows an embodiment of the invention, which can be used when the hanging and / or shelving system no integrated back wall 4 having. In this case, a separate wall element 71 as it is in 14 is illustrated, in addition to the hanging and / or shelving system 1 be provided. In the embodiment according to 14 can the wall element 71 for example, a first end 72 have, which may be formed at least in sections with hooks not shown here, in order to get into some of the slots 3 the shelf rail 2 to be hooked. The wall element 71 can optionally be bent several times to come up with a second free end 73 additionally against the shelf rail 2 support, to form a stable arrangement, even if the power take-off module 19 against the stripline 18 and the wall element 71 suppressed. The stripline 18 is on an outer surface 5 in a middle section 74 of the wall element 71 arranged so that they after mounting of the support element 6 with the attached current collection module 19 the Abgriffkontakten 48a , b is opposite.

15a-15c zeigen das erfindungsgemäße Elektrifizierungssystem 17 in Verbindung mit unterschiedlichen standardgemäßen Fachböden 6a-c aus Metall. Wie zu sehen, können die Fachböden 6a-c U-Profil- bzw. Nutabschnitte 9 mit unterschiedlichen Abmessungen in der Weitenrichtung, senkrecht zu der Vorderseite 32 und der Tiefenrichtung, senkrecht zu der Oberseite 34 haben. Das Stromabnahmemodul 19 kann eine Aussparung 39 aufweisen, die die unterschiedlichen Dimensionen der U-Profile 9 üblicher metallener Fachböden 6 berücksichtigt und so bemessen ist, dass sie den breitesten und tiefsten in der Praxis bekannten U-Profil- oder Nutabschnitt 9 derartiger Fachböden 6 aufnehmen kann. Selbstverständlich kann das Stromabnahmemodul 19 auch mit Fachböden 6 oder Trägerelementen verwendet werden, die derartige U-Profil- bzw. Nutabschnitte, wie den Nutabschnitt 9, an der Hinterkante nicht haben. 15a - 15c show the electrification system according to the invention 17 in connection with different standard shelves 6a-c made of metal. As you can see, the shelves 6a-c U-profile or groove sections 9 with different dimensions in the width direction, perpendicular to the front 32 and the depth direction, perpendicular to the top 34 to have. The power take-off module 19 may have a recess 39 which shows the different dimensions of the U-profiles 9 of conventional metal shelves 6 and dimensioned to be the widest and deepest U-profile or groove portion known in the practice 9 such shelves 6 can record. Of course, the power take-off module 19 also with shelves 6 or support members are used, such U-profile or groove portions, such as the groove portion 9 , do not have at the trailing edge.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist in den 16-19 veranschaulicht. Diese Ausführungsform ist für Tragelemente 6' bspw. aus Holz, Pressspann oder vergleichbaren Materialien geeignet, die eine gewisse Dicke haben, um ein Anschrauben des Stromabnahmemoduls 19 daran zu gestatten. Der einzige Unterschied zwischen der Ausführungsform gemäß den 16-19 und derjenigen gemäß den vorstehenden Figuren liegt somit darin, dass das Stromabnahmemodul 19 an den Fachboden 6' nicht durch Magnetkraft, sondern durch Anschrauben gesichert wird. Hierzu ist ein zusätzliches Adapterelement 76 vorgesehen, das wenigstens abschnittsweise zu der Oberseite 34 des Stromabnahmemoduls 19 komplementär gestaltet und an dieser befestigbar ist, um eine Schnittstelle zwischen dem Stromabnahmemodul 19 und einem Trägerelement, bspw. dem Fachboden 6', eines Hänge- und/oder Regalsystems, bspw. des Systems 1, zu bilden.Another embodiment of the invention is in the 16 - 19 illustrated. This embodiment is for support elements 6 ' For example, from wood, press-fit or comparable materials suitable that have a certain thickness to screwing the power take-off module 19 to permit it. The only difference between the embodiment according to the 16 - 19 and that according to the preceding figures is thus that the power take-off module 19 to the shelf 6 ' not secured by magnetic force, but by screwing. For this purpose, an additional adapter element 76 provided, at least in sections to the top 34 of the power take-off module 19 is designed to be complementary and attachable to an interface between the power take-off module 19 and a carrier element, for example the shelf 6 ' , a hanging and / or shelving system, eg the system 1 , to build.

17 zeigt eine komplette Baueinheit mit dem Stromabnahmemodul 19 und dem daran angebrachten Adapterelement 76 in einer perspektivischen Anordnung mit Blick auf die Vorderseite 32, während 18 das Adapterelement 76 in einer isolierten perspektivischen Darstellung zeigt. Wie zu ersehen, weist das Adapterelement 76 einen Befestigungsflansch 77 auf, der hier zu der Befestigungseinrichtung 43 gehört und der eine im Wesentlichen ebene obere Fläche 78 und eine hierzu parallele ebene untere Fläche 79 aufweist. An der unteren Fläche 79 ist ein erster Vorsprung 81 im Wesentlichen senkrecht von der unteren Fläche 79 wegragend ausgebildet. Der erste Vorsprung 81 weist hier eine zu der Aussparung 39 des Stromabnahmemoduls 19 im Wesentlichen komplementäre Form auf, um in dieser aufgenommen zu werden. Insbesondere können wenigstens die Querabmessungen des ersten Vorsprungs 81 passend zu der Weite der Aussparung 39 bemessen sein, damit der Vorsprung 81 in der Aussparung 39 unter leichter Presspassung aufgenommen wird. 17 shows a complete unit with the power take-off module 19 and the adapter element attached thereto 76 in a perspective arrangement facing the front 32 while 18 the adapter element 76 in an isolated perspective view shows. As you can see, the adapter element 76 a mounting flange 77 on here to the attachment device 43 belongs and the one substantially flat upper surface 78 and a planar lower surface parallel thereto 79 having. At the bottom surface 79 is a first advantage 81 essentially perpendicular to the lower surface 79 educated widening. The first advantage 81 here is one to the recess 39 of the power take-off module 19 essentially complementary shape to be included in this. In particular, at least the transverse dimensions of the first projection 81 matching the width of the recess 39 be measured, so the lead 81 in the recess 39 is received under a slight press fit.

An der unteren Fläche 79 des Befestigungsflansches 77 ist ferner ein zweiter Vorsprung 82 im Wesentlichen senkrecht von der unteren Fläche 79 wegragend ausgebildet. Der zweite Vorsprung 82 ist im Wesentlichen komplementär zu der kreisförmigen Ausnehmung 41 des Stromabnahmemoduls 19 ausgebildet. Der Magnet 42 ist in dieser Ausführungsform in der Ausnehmung 41 nicht enthalten. Der zweite Vorsprung 82 kann derart bemessen sein, dass er in der Ausnehmung 41 unter leichter Presspassung aufgenommen wird. Somit kann das Adapterelement 76 bereits dadurch an dem Stromabnahmemodul 19 befestigt werden, dass das Adapterelement 76 an der Oberseite des Gehäuses 28 platziert wird und der erste Vorsprung 81 sowie der zweite Vorsprung 82 in die Aussparung 39 bzw. die Ausnehmung 41 einfinden. Zusätzlich kann das Adapterelement 76 bedarfsweise an dem Gehäuse 28 angeschraubt werden. Hierzu ist hier in dem Befestigungsflansch 77 des Adapterelementes 76 ein durchgehendes Senkloch 83 vorgesehen, um eine in 19 veranschaulichte Schraube 84 aufzunehmen, die durch das Adapterelement 76 hindurch und in ein Gewindeloch 86 eingeschraubt wird, das im Wesentlichen in der Mitte der kreisförmigen Ausnehmung 41 in dem Gehäuse 28 des Stromabnahmemoduls 19 vorgesehen ist. Das Gewindeloch 86 ist bspw. in 11 gezeigt und kann auch zur Sicherung des Magneten 42 in der Ausnehmung 41 in der Ausführungsform gemäß den 1-15 verwendet werden.At the bottom surface 79 of the mounting flange 77 is also a second projection 82 essentially perpendicular to the lower surface 79 educated widening. The second projection 82 is substantially complementary to the circular recess 41 of the power take-off module 19 educated. The magnet 42 is in the recess in this embodiment 41 not included. The second projection 82 may be sized to fit in the recess 41 is received under a slight press fit. Thus, the adapter element 76 already thereby at the power take-off module 19 be attached that the adapter element 76 at the top of the case 28 is placed and the first projection 81 as well as the second projection 82 in the recess 39 or the recess 41 arrive. In addition, the adapter element 76 if necessary, on the housing 28 be screwed on. This is here in the mounting flange 77 of the adapter element 76 a continuous countersunk hole 83 provided to a in 19 illustrated screw 84 passing through the adapter element 76 through and into a threaded hole 86 is screwed, which is essentially in the middle of the circular recess 41 in the case 28 of the power take-off module 19 is provided. The threaded hole 86 is, for example, in 11 shown and can also be used to secure the magnet 42 in the recess 41 in the embodiment according to the 1 - 15 be used.

Der Befestigungsflansch 77 weist ferner hier zwei Durchgangslöcher 87a, 87b auf, die in der Nähe der Längsenden des ovalen Befestigungsflansches 77 angeordnet sind und dazu dienen, die Anordnung aus dem Stromabnahmemodul 19 und dem Adapterelement 76 als eine Baugruppe an der Unterfläche 11 des Fachbodens 6' anzuschrauben. Wenn das Stromabnahmemodul 19 über das Adapterelement 76 an dem Fachboden 6' befestigt ist, wie in 16 veranschaulicht, kann dieses wie das Stromabnahmemodul 19 gemäß den 1-15 gehandhabt werden. Die Funktionsweise ist die gleiche, wie vorstehend beschrieben. 19 zeigt eine Ansicht von oben auf das erfindungsgemäße Elektrifizierungssystem im montierten Zustand, wobei der Anschaulichkeit wegen der Fachboden 6' weggelassen ist.The mounting flange 77 also has two through holes here 87a . 87b on, near the longitudinal ends of the oval mounting flange 77 are arranged and serve the arrangement of the power take-off module 19 and the adapter element 76 as an assembly on the lower surface 11 of the shelf 6 ' tightening. If the power take-off module 19 over the adapter element 76 on the shelf 6 ' is attached, as in 16 This may be like the power take-off module 19 according to the 1 - 15 be handled. The operation is the same as described above. 19 shows a top view of the inventive electrification system in the assembled state, the sake of clarity because of the shelf 6 ' is omitted.

Eine weitere Ausführungsform ist in 20 dargestellt. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen im Wesentlichen dadurch, dass hier ein weiteres Adapterelement 88 vorgesehen ist, das ähnlich wie das Adapterelement 76 gemäß den 16-19 ausgebildet, insbesondere abschnittsweise zu der Oberseite 34 des Gehäuses 28 derart komplementär gestaltet ist, dass es an dieser befestigbar ist. Das weitere Adapterelement 88 kann somit ebenfalls einen ersten Vorsprung 81, der komplementär und zur Pressverbindung mit der Aussparung 39 des Gehäuses 28 eingerichtet ist, und einen zweiten Vorsprung 82 aufweisen, der komplementär und zur Pressverbindung mit der Ausnehmung 41 eingerichtet ist.Another embodiment is in 20 shown. This embodiment distinguishes of the embodiments described above essentially in that here another adapter element 88 is provided, which is similar to the adapter element 76 according to the 16 - 19 designed, in particular sections to the top 34 of the housing 28 is designed so complementary that it is attachable to this. The further adapter element 88 can thus also a first advantage 81 , which is complementary and to the press connection with the recess 39 of the housing 28 is set up, and a second projection 82 have, the complementary and for the press connection with the recess 41 is set up.

In seinem oberen Bereich weist das weitere Adapterelement 88 ferner einen klauenförmigen Abschnitt 89 auf, der gestaltet und bemessen ist, um ein Fachbodenelement 6" aus Glas aufzunehmen. Der klauenförmige Abschnitt 89 weist hier eine zur Rückseite 33 des Adapterelementes 88 hin offene, im Querschnitt im Wesentlichen rechteckige Öffnung 91 auf, deren Weite, gemessen in senkrechter Richtung, der Dicke eines entsprechenden Fachbodens 6" entspricht. Der klauenförmige Abschnitt 89 mit der Öffnung 91 gehört zu der Befestigungseinrichtung 43 zur Befestigung des Stromabnahmemoduls 19 an einem Trägerelement, insbesondere einem Fachboden 6" aus Glas. Die Baugruppe aus dem Stromabnahmemodul 19 und dem daran befestigten weiteren Adapterelement 88 wird an dem Fachboden 6" gesichert, indem der klauenförmige Abschnitt 89 einfach über die Hinterkante des Fachbodens 6" geschoben wird, so dass die Hinterkante des Fachbodenelementes 6" in die Öffnung 91 einfindet und der klauenförmige Abschnitt 89 diese klemmend umgreift. Im Übrigen ist die Funktionsweise der Baugruppe nach 20 mit derjenigen der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen identisch.In its upper region, the further adapter element 88 also has a claw-shaped section 89 which is designed and dimensioned to a shelf element 6 " made of glass. The claw-shaped section 89 here is one to the back 33 of the adapter element 88 towards open, in cross-section substantially rectangular opening 91 on, whose width, measured in the vertical direction, the thickness of a corresponding shelf 6 " equivalent. The claw-shaped portion 89 with the opening 91 belongs to the fastening device 43 for fixing the power take-off module 19 on a support element, in particular a shelf 6 " of glass. The assembly from the power take-off module 19 and the further adapter element attached thereto 88 gets to the shelf 6 " secured by the claw-shaped section 89 just over the trailing edge of the shelf 6 " is pushed so that the trailing edge of the shelf element 6 " in the opening 91 arrives and the claw-shaped section 89 this clamps around. Incidentally, the operation of the module after 20 identical to that of the embodiments described above.

Sowohl in der Ausführungsform gemäß den 16-19 als auch in der Ausführungsform nach Figur 20 können die Ausbildungen, die den Adapterelementen 76 bzw. 88 entsprechen, auch integral mit dem Stromabnahmemodul 19 ausgebildet, insbesondere einstückig mit dem Gehäuse 28 aus Kunststoff gespritzt sein. Die Adapterelemente 76 und 88 oder deren Ausbildungen könnten auch miteinander kombiniert an einem einzigen Adapterelement oder dem Gehäuse 28 ausgebildet sein.Both in the embodiment according to the 16 - 19 as well as in the embodiment of FIG 20 can the formations that the adapter elements 76 respectively. 88 also integral with the power take-off module 19 formed, in particular integrally with the housing 28 be injection molded from plastic. The adapter elements 76 and 88 or their formations could also be combined together on a single adapter element or the housing 28 be educated.

Es ist ein Elektrifizierungssystem 17 offenbart, das zum elektrischen Anschluss eines an einem Trägerelement, bspw. einem Fachboden 6, eines Hänge- und/oder Regalsystems 1 angebrachten elektrischen Gerätes, bspw. einer Leuchte, an eine externe Stromversorgungseinrichtung bestimmt ist. Das Elektrifizierungssystem 17 weist eine bandartige Streifenleitung 18 und ein Stromabnahmemodul 19 auf. Die Streifenleitung 18 wird flächig an einer Außenfläche eines Wandelementes, bspw. einer Rückwand 4, des Hänge- und/oder Regalsystems 1 in vertikaler Anordnung montiert. Die Streifenleitung 18 trägt wenigstens zwei elektrische Leiter 23a,b, die im Abstand und parallel zueinander verlaufen. Das Stromabnahmemodul 19 weist ein Gehäuse 28 mit einer Befestigungseinrichtung 43 auf, über die das Stromabnahmemodul 19 an dem Trägerelement 6 des Hänge- und/oder Regalsystems 1 befestigt wird. Das Stromabnahmemodul 19 weist ferner wenigstens zwei Abgriffkontakte 48a,b zur Stromentnahme von der Streifenleitung 18 auf. Die Abgriffkontakte 48a,b sind innerhalb des Gehäuses 28 gelagert, ragen abschnittsweise aus dem Gehäuse 28 nach außen heraus und sind derart federnd eingerichtet und angeordnet, dass sie bei einer Montage des Trägerelementes 6 an dem Hänge- und/oder Regalsystem 1 mit den wenigstens zwei elektrischen Leitern 23a,b der Streifenleitung 18 an dem Wandelement 6 in Kontakt gelangen, um in das Gehäuse 28 weiter hinein gedrückt zu werden, und im montierten Zustand durch die Federkraft nach außen, in sicheren leitenden Kontakt mit den zugehörigen elektrischen Leitern 23a,b gedrückt werden. Ein Hänge- und/oder Regalsystem 1 mit einem derartigen Elektrifizierungssystem 17 ist ebenfalls offenbart.It is an electrification system 17 discloses that for the electrical connection of a on a support element, for example. A shelf 6 , a hanging and / or shelving system 1 attached electrical device, eg. A luminaire, to an external power supply device is determined. The electrification system 17 has a ribbon-like stripline 18 and a power take-off module 19 on. The stripline 18 is flat on an outer surface of a wall element, for example. A rear wall 4 , the hanging and / or shelving system 1 mounted in a vertical position. The stripline 18 carries at least two electrical conductors 23a , b, which are spaced and parallel to each other. The power take-off module 19 has a housing 28 with a fastening device 43 on, over which the power take-off module 19 on the carrier element 6 of the hanging and / or shelving system 1 is attached. The power take-off module 19 also has at least two tap contacts 48a , b for the current drain from the stripline 18 on. The tap contacts 48a , b are inside the case 28 stored, projecting in sections from the housing 28 outwardly and are resiliently arranged and arranged so that they in an assembly of the support element 6 on the hanging and / or shelving system 1 with the at least two electrical conductors 23a , b of the stripline 18 on the wall element 6 get in contact with the case 28 be pushed further in, and in the assembled state by the spring force to the outside, be pressed into safe conductive contact with the associated electrical conductors 23a, b. A hanging and / or shelving system 1 with such an electrification system 17 is also disclosed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013114289 A1 [0004]DE 102013114289 A1 [0004]
  • DE 102009003509 A1 [0006]DE 102009003509 A1 [0006]
  • WO 2005/055774 A1 [0007]WO 2005/055774 A1 [0007]

Claims (18)

Elektrifizierungssystem für ein Hänge- und/oder Regalsystem (1), das wenigstens ein Wandelement (4), das im Einsatz im Wesentlichen vertikal angeordnet ist, und ein Trägerelement (6) zur Halterung von Gegenständen aufweist, das an dem Hänge- und/oder Regalsystem (1) montierbar ist, wobei das Elektrifizierungssystem (17) aufweist: eine bandartige Streifenleitung (18), die eine Rückfläche (22) zur flächigen Montage an dem Wandelement (4) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) und eine Vorderfläche (26) aufweist, in der wenigstens zwei elektrische Leiter (23a,b) im Abstand zueinander angeordnet sind; und ein Stromabnahmemodul (19), das aufweist: ein Gehäuse (28), das einen Innenraum (52) definiert, eine an dem Gehäuse (28) vorgesehene Befestigungseinrichtung (43) zur Befestigung an dem Trägerelement (6) des Hänge- und/oder Regalsystems (1); und wenigstens zwei Abgriffkontakte (48a,b) zur Kontaktierung der wenigstens zwei elektrischen Leiter (23a,b) der Streifenleitung (18), wobei die Abgriffkontakte (48a,b) in dem Innenraum (52) des Gehäuses (28) gelagert sind und abschnittsweise über eine Stirnfläche (32) des Gehäuses (28) aus diesem nach außen herausragen und wobei die Abgriffkontakte (48a,b) derart federnd eingerichtet und angeordnet sind, dass sie durch eine externe Kraft in das Gehäuse (28) weiter hinein und bei Ausbleiben der externen Kraft durch die Federkraft aus dem Gehäuse (28) weiter heraus drückbar sind; wobei die Streifenleitung (18) und das Stromabnahmemodul (19) frei von Fixiermitteln zur festen mechanischen Verbindung des Stromabnahmemoduls (19) mit der Streifenleitung (18) sind.Electrification system for a hanging and / or shelving system (1) comprising at least one wall element (4), which is arranged substantially vertically in use, and a support element (6) for supporting objects, which on the hanging and / or Shelving system (1) is mountable, wherein the electrification system (17) comprises: a strip-like stripline (18) having a rear surface (22) for surface mounting to the wall element (4) of the hanging and / or shelving system (1) and a front surface (26) in which at least two electrical conductors (23a, b ) are spaced apart; and a power take-off module (19) comprising: a housing (28) defining an interior space (52) a fastening device (43) provided on the housing (28) for attachment to the carrier element (6) of the hanging and / or shelving system (1); and at least two Abgriffkontakte (48a, b) for contacting the at least two electrical conductors (23a, b) of the strip line (18), wherein the Abgriffkontakte (48a, b) in the interior (52) of the housing (28) are mounted and partially over an end surface (32) of the housing (28) protrude outwardly therefrom and wherein the Abgriffkontakte (48 a, b) are resiliently arranged and arranged so that they by an external force in the housing (28) further in and in the absence of the external Force by the spring force from the housing (28) can be pushed further out; wherein the stripline (18) and the power take-off module (19) are free of fixing means for fixed mechanical connection of the power take-off module (19) to the stripline (18). Elektrifizierungssystem nach Anspruch 1, wobei das Stromabnahmemodul (19) ferner frei von Fixiermitteln zur festen mechanischen Verbindung des Stromabnahmemoduls (19) mit dem Wandelement (4) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) ist.Electrification system according to Claim 1 , wherein the power take-off module (19) further free of fixing means for fixed mechanical connection of the power take-off module (19) with the wall element (4) of the hanging and / or shelving system (1). Elektrifizierungssystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Streifenleitung (18) eine integrale Anordnung aus einer bandförmigen isolierenden Basis (22), die die Rückfläche (24) und die Vorderfläche (26) der Streifenleitung (18) definiert, und den wenigstens zwei dünnen, bandförmigen elektrischen Leitern (23a,b) aufweist, die in der isolierenden Basis (22) im Abstand und parallel zueinander verlaufend eingebettet sind.Electrification system according to Claim 1 or 2 wherein the stripline (18) has an integral arrangement of a band-shaped insulating base (22) defining the back surface (24) and the front surface (26) of the stripline (18) and the at least two thin band-shaped electrical conductors (23a, 23b). b), which are embedded in the insulating base (22) at a distance and parallel to each other. Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Streifenleitung (18) eingerichtet ist, um durch Kleben, Magnetkraft, Schrauben oder Tackern an dem Wandelement (4) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) befestigt zu werden.An electrification system according to any one of the preceding claims, wherein the stripline (18) is adapted to be attached to the wall element (4) of the hanging and / or shelving system (1) by gluing, magnetic force, screws or tacking. Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (28) wenigstens ein erstes Gehäuseteil (29), das die Abgriffkontakte (48a,b) lagert, und ein zweites Gehäuseteil (31) aufweist, das mit dem ersten Gehäuseteil (29) lösbar verbindbar ist und die Stirnfläche (32) mit Durchtrittsöffnungen (47a,b) für die Abgriffkontakte (48a,b) aufweist.An electrification system according to any one of the preceding claims, wherein the housing (28) has at least a first housing part (29) supporting the tap contacts (48a, b) and a second housing part (31) releasable with the first housing part (29) can be connected and the end face (32) with through openings (47a, b) for the Abgriffkontakte (48a, b). Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (28) ferner ein oder mehrere Steckverbindereinrichtungen, vorzugsweise in Form von Steckerbuchsen (49a-c), mit Anschlusselementen (51a-c) aufweist, die mit den Abgriffkontakten (48a,b) elektrisch verbunden und von der Außenseite des Gehäuses (28) aus zugänglich sind.An electrification system according to any one of the preceding claims, wherein the housing (28) further comprises one or more connector means, preferably in the form of receptacles (49a-c), with terminal members (51a-c) electrically connected to the tapping contacts (48a, b) connected and accessible from the outside of the housing (28). Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Befestigungseinrichtung (43) zur formschlüssigen, kraftschlüssigen, haftschlüssigen oder gesonderte Hilfsverbindungselemente verwendenden mechanischen Befestigung des Stromabnahmemoduls (19) an dem Trägerelement (6) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) eingerichtet ist.An electrification system as claimed in any one of the preceding claims, wherein the attachment means (43) is adapted for mechanical attachment of the power take-off module (19) to the support member (6) of the hanging and / or shelving system (1) for positive, positive, positive locking or separate auxiliary connection elements. Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (28) in seiner Oberseite (34) eine im Querschnitt im Wesentlichen rechteckige Aussparung (39) aufweist, die bemessen ist, um einen Profil- oder Nutabschnitt aufzunehmen, der entlang einer Hinterkante eines Fachbodens (6) für Regalsysteme ausgebildet ist und eine Unterfläche des Fachbodens (6) überragt.An electrification system according to any of the preceding claims, wherein the housing (28) has in its top surface (34) a substantially rectangular cross-section recess (39) dimensioned to receive a profile or groove portion along a trailing edge of a shelf (6) is designed for shelving systems and projects beyond a lower surface of the shelf (6). Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Befestigungseinrichtung (43) in einer Oberseite (41) des Gehäuses (28) eine zu der Oberseite (41) hin offene Ausnehmung (41) aufweist.An electrification system according to any one of the preceding claims, wherein the attachment means (43) has in a top (41) of the housing (28) a recess (41) open towards the top (41). Elektrifizierungssystem nach Anspruch 9, wobei in der Ausnehmung (41) ein Magnet (42) angeordnet ist, der vorzugsweise im Wesentlichen bündig mit der Außenfläche (34b) der Oberseite (34) abschließt oder geringfügig über diese hinausragt.Electrification system according to Claim 9 , wherein in the recess (41) a magnet (42) is arranged, which is preferably substantially flush with the outer surface (34b) of the upper side (34) or slightly protrudes beyond this. Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Stromabnahmemodul (19) ferner ein Adapterelement (76) aufweist, das wenigstens abschnittsweise zu der Oberseite (34) des Gehäuses (28) komplementär gestaltet und an dieser befestigbar ist und das einen Befestigungsflansch (77) mit Schraubenlöchern (87a,b) zur Befestigung an einem Trägerelement (6') des Hänge- und/oder Regalsystems (1) aufweist. An electrification system according to any of the preceding claims, wherein the power take-off module (19) further comprises an adapter member (76) at least partially complementary to and attachable to the top (34) of the housing (28) and having a mounting flange (77). with screw holes (87a, b) for attachment to a support element (6 ') of the hanging and / or shelving system (1). Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Befestigungseinrichtung (43) ein an der Oberseite (34) des Gehäuses (28) befestigbares oder ausgebildetes klauenartiges Element (89) aufweist, das eingerichtet und bemessen ist, um einen Hinterkantenabschnitt eines insbesondere tablarförmigen Trägerelementes (6") des Hänge- und/oder Regalsystems (1) klemmend zu umgreifen.An electrification system according to any one of the preceding claims, wherein the attachment means (43) comprises a claw-like member (89) attachable or formed to the top (34) of the housing (28), which is configured and dimensioned to define a trailing edge portion of a particular tray-shaped support member (14). 6 ") of the hanging and / or shelving system (1) to encompass clamping. Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei in der Stirnfläche (32) des Gehäuses (28) längliche Durchtrittsöffnungen (47a,b) ausgebildet sind und die Abgriffkontakte (48a,b) durch umgebogene erste Endabschnitte (56a,b) von Drahtstücken (54a,b) gebildet sind, die durch die länglichen Durchtrittsöffnungen (47a,b) vorzugsweise in leicht geneigter Ausrichtung relativ zu der Stirnfläche (32) hindurchtreten, wobei die Drahtstücke (54a,b) ausgehend von den Abgriffkontakten (48a,b) zurück zu dem Gehäuse (28) verlaufen, vorzugsweise mehrfach gebogen und mit ihren zweiten Endabschnitten (57a,b) in dem Gehäuse (28) fixiert sind.An electrification system according to any one of the preceding claims, wherein elongated passageways (47a, b) are formed in the end face (32) of the housing (28) and the tapping contacts (48a, b) are formed by bent first end portions (56a, b) of wire pieces (54a , b) passing through said elongate passageways (47a, b), preferably in a slightly inclined orientation relative to said end face (32), said wire pieces (54a, b) returning from said tapping contacts (48a, b) Housing (28) extend, preferably repeatedly bent and with their second end portions (57 a, b) are fixed in the housing (28). Elektrifizierungssystem nach Anspruch 13, wobei die Drahtstücke (54a,b) jeweils einen Abschnitt (58a,b) aufweisen, der in dem Innenraum (52) des Gehäuses (28) gelagert ist und der eine Drehachse bildet, um die der jeweilige Abgriffkontakt (48a,b) bei einer Belastung durch eine externe Kraft verschwenkbar ist.Electrification system according to Claim 13 wherein the wire pieces (54a, b) each have a portion (58a, b) which is mounted in the interior (52) of the housing (28) and which forms an axis of rotation about which the respective tap contact (48a, b) a load can be pivoted by an external force. Elektrifizierungssystem nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Hub der Abgriffkontakte (48a,b) zwischen einer ersten und einer zweiten äußersten Position, in der die Abgriffkontakte (48a,b) am weitesten zu dem Gehäuse (28) hin bzw. von diesem weg gedrückt sind, gemessen senkrecht zu der Stirnfläche (32), wenigstens 6-8 mm, vorzugsweise wenigstens 10 mm beträgt.The electrification system of any one of the preceding claims, wherein the stroke of the tap contacts (48a, b) is between a first and second extreme position where the tap contacts (48a, b) are furthest toward or away from the housing (28) are pressed, measured perpendicular to the end face (32), at least 6-8 mm, preferably at least 10 mm. Hänge- und/oder Regalsystem (1) mit wenigstens einem Wandelement (4), das im Wesentlichen vertikal angeordnet ist; mit einem Trägerelement (6) zur Halterung von Gegenständen, das an dem Hänge- und/oder Regalsystem (1) montierbar ist, und mit einem Elektrifizierungssystem (17) nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Streifenleitung (18) des Elektrifizierungssystems (17) vorzugsweise in einer im Wesentlichen senkrechten Ausrichtung mit ihrer Rückfläche (24) flächig auf dem Wandelement (4) montiert ist; wobei das Stromabnahmemodul (19) über die Befestigungseinrichtung (43) an dem Trägerelement (6) befestigt ist; und wobei die wenigstens zwei Abgriffkontakte (48a,b) des Stromabnahmemoduls (19) derart positioniert sind und aus dem Gehäuse (28) nach außen herausragen, dass sie bei einer Montage des Trägerelementes (6) an dem Hänge- und/oder Regalsystem (1) mit den wenigstens zwei elektrischen Leitern (23a,b) der Streifenleitung (18) an dem Wandelement (6) in Kontakt gelangen, um erforderlichenfalls in das Gehäuse (28) weiter hinein gedrückt zu werden, und im montierten Zustand durch die Federkraft nach außen, in sicheren leitenden Kontakt mit den zugehörigen elektrischen Leitern (23a,b) gedrückt werden, um eine Stromentnahme von diesen zu ermöglichen.Hanging and / or shelving system (1) at least one wall element (4) arranged substantially vertically; with a carrier element (6) for holding objects, which can be mounted on the hanging and / or shelving system (1), and an electrification system (17) according to any one of the preceding claims, the stripline (18) of the electrification system (17) being preferably mounted in a substantially perpendicular orientation with its rear surface (24) flat on the wall element (4); wherein the power take-off module (19) is fastened to the carrier element (6) via the fastening device (43); and wherein the at least two Abgriffkontakte (48a, b) of the power take-off module (19) are positioned in such a way and protrude outwardly from the housing (28) that they at mounting the carrier element (6) on the hanging and / or shelving system (1). with the at least two electrical conductors (23a, b) of the strip line (18) on the wall element (6) come into contact, if necessary, to be pushed further into the housing (28) further, and in the mounted state by the spring force to the outside, in safe conductive contact with the associated electrical conductors (23a, b) are pressed to allow a current drain of these. Hänge- und/oder Regalsystem nach Anspruch 16, wobei das Stromabnahmemodul (19) im an dem Hänge- und/oder Regalsystem (1) fertig montierten Zustand weder mit der Streifenleitung (18) noch mit dem Wandelement (4) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) fest mechanisch verbunden ist, das Stromabnahmemodul (19) lediglich über den Kontakt zwischen den wenigstens zwei elektrischen Leitern (23a,b) und den Abgriffkontakten (48a,b) mit der Streifenleitung (18) in Berührung steht und sich die Befestigungseinrichtung (43) zur Befestigung des Stromabnahmemoduls (19) an dem Trägerelement (6) von einer Montageeinrichtung (13, 14) zur Montage des Trägerelementes (6) an dem Wandelement (4) oder einer Stütze (2) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) unterschiedet.Hanging and / or shelving system Claim 16 , wherein the power take-off module (19) in the mounted on the hanging and / or shelving system (1) ready state with the strip line (18) nor with the wall element (4) of the hanging and / or shelving system (1) is firmly mechanically connected in that the power take-off module (19) is in contact with the stripline (18) only via the contact between the at least two electrical conductors (23a, b) and the tapping contacts (48a, b) and the fastening device (43) for fastening the power take-off module (19). 19) on the carrier element (6) by a mounting device (13, 14) for mounting the carrier element (6) on the wall element (4) or a support (2) of the hanging and / or shelving system (1). Hänge- und/oder Regalsystem nach Anspruch 16 oder 17, wobei das Wandelement des Hänge- und/oder Regalsystems (1) eine an wenigstens einer Stütze (2) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) montierte Rückwand (4) oder ein Wandelement (71) ist, das an einer Stütze (2), vorzugsweise einer geschlitzten Schiene (2) des Hänge- und/oder Regalsystems (1) montiert und lediglich dazu bestimmt ist, die Streifenleitung (18) zu tragen, wobei das Trägerelement vorzugsweise durch ein Fachbodenelement (6) gebildet ist, das an der wenigstens einen Stütze (2) in unterschiedlichen Höhen montierbar ist.Hanging and / or shelving system Claim 16 or 17 in which the wall element of the hanging and / or shelving system (1) is a rear wall (4) mounted on at least one support (2) of the hanging and / or shelving system (1) or a wall element (71) attached to a support ( 2), preferably a slotted rail (2) of the hanging and / or shelving system (1) is mounted and intended only to carry the strip line (18), wherein the support element is preferably formed by a shelf element (6), the the at least one support (2) can be mounted at different heights.
DE102017100958.2A 2017-01-18 2017-01-18 Electrification for hanging and/or shelving systems Active DE102017100958B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017100958.2A DE102017100958B4 (en) 2017-01-18 2017-01-18 Electrification for hanging and/or shelving systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017100958.2A DE102017100958B4 (en) 2017-01-18 2017-01-18 Electrification for hanging and/or shelving systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017100958A1 true DE102017100958A1 (en) 2018-07-19
DE102017100958B4 DE102017100958B4 (en) 2023-06-01

Family

ID=62716348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017100958.2A Active DE102017100958B4 (en) 2017-01-18 2017-01-18 Electrification for hanging and/or shelving systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017100958B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018105699A1 (en) 2018-03-13 2019-09-19 Juvema Ag Electrification system for hanging and / or shelving systems and hanging and / or shelving system with such electrification system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005055774A1 (en) 2003-12-11 2005-06-23 Visplay International Ag Device for suspending articles or for mounting a shelf
DE102009003509A1 (en) 2009-02-19 2010-09-02 Juvema Ag Presentation system with carrier profile rail
DE102013114289A1 (en) 2013-12-18 2015-06-18 Juvema Ag Shelving system with electrical supply

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005055774A1 (en) 2003-12-11 2005-06-23 Visplay International Ag Device for suspending articles or for mounting a shelf
DE102009003509A1 (en) 2009-02-19 2010-09-02 Juvema Ag Presentation system with carrier profile rail
DE102013114289A1 (en) 2013-12-18 2015-06-18 Juvema Ag Shelving system with electrical supply

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018105699A1 (en) 2018-03-13 2019-09-19 Juvema Ag Electrification system for hanging and / or shelving systems and hanging and / or shelving system with such electrification system
DE102018105699B4 (en) 2018-03-13 2019-10-02 Juvema Ag Electrification system for hanging and / or shelving systems and hanging and / or shelving system with such electrification system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017100958B4 (en) 2023-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2886021B1 (en) Shelving system with electricity supply
EP2220965B1 (en) Carrier profile rail and presentation system with such rail
EP2292120B1 (en) Device for carrying objects
EP3045088B1 (en) Display stand, in particular for goods
EP2595511A1 (en) Suspension device for presenting goods, having a profile rail and a primary support that can be hung therein
EP1688070B1 (en) Lighting device for shelves
EP1224888A2 (en) Modular interior furnishing system
EP3539425B1 (en) Hanging and/or shelving system comprising an electrification system
DE102013104470B4 (en) Shelving system with lighting
DE102015112035A1 (en) Fastening device and shelving system for the presentation of goods
DE202016100561U1 (en) Device for power and / or signal transmission to be arranged on a shelf, in particular a sales shelf customers
DE102017100958B4 (en) Electrification for hanging and/or shelving systems
DE202012100532U1 (en) uprights
DE102016121435B3 (en) Electrified plug-sleeve based carrier system
DE4032622C2 (en)
DE102016113419A1 (en) Electrified carrier assembly for goods display systems with support bars
EP2106726B1 (en) Shelf assembly
CH713509A2 (en) Horizontal carrier, presentation module and goods presentation system.
DE202011103424U1 (en) support wall
DE19905333A1 (en) Illuminated insert system
DE3938674A1 (en) Shelving system for sales stands - has uprights with concealed electric contact strips to connect with staging supports
DE102016113272B4 (en) Support for shelves with an adapter for power tapping
DE102012105252A1 (en) Contact rail system for electrical connection and positioning of light emitting diode-boards, has mounting rail, which comprises guide parallel to current wires, where light emitting diode-boards are displaced on guide in adjoining manner
WO2018189081A1 (en) System for powering multiple electronic display devices for displaying product-related information, and goods presentation system
DE102015003179A1 (en) Support and frame construction with a support and a support

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final