DE102017012029A1 - slings - Google Patents

slings Download PDF

Info

Publication number
DE102017012029A1
DE102017012029A1 DE102017012029.3A DE102017012029A DE102017012029A1 DE 102017012029 A1 DE102017012029 A1 DE 102017012029A1 DE 102017012029 A DE102017012029 A DE 102017012029A DE 102017012029 A1 DE102017012029 A1 DE 102017012029A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
shell
outer fabric
fabric structure
further material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017012029.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Josef Neunfinger
Berthold Grundmann
Harald Gerads
Jörg Krzoska
Werner Glasen
Volker Hombach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Span Set Gesellschaft Fuer Transportsysteme Un De
Original Assignee
Spanset GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spanset GmbH and Co KG filed Critical Spanset GmbH and Co KG
Priority to DE102017012029.3A priority Critical patent/DE102017012029A1/en
Publication of DE102017012029A1 publication Critical patent/DE102017012029A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/12Slings comprising chains, wires, ropes, or bands; Nets
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/14Ropes or cables with incorporated auxiliary elements, e.g. for marking, extending throughout the length of the rope or cable
    • D07B1/145Ropes or cables with incorporated auxiliary elements, e.g. for marking, extending throughout the length of the rope or cable comprising elements for indicating or detecting the rope or cable status
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/14Ropes or cables with incorporated auxiliary elements, e.g. for marking, extending throughout the length of the rope or cable
    • D07B1/148Ropes or cables with incorporated auxiliary elements, e.g. for marking, extending throughout the length of the rope or cable comprising marks or luminous elements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2301/00Controls
    • D07B2301/25System input signals, e.g. set points
    • D07B2301/252Temperature
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2301/00Controls
    • D07B2301/25System input signals, e.g. set points
    • D07B2301/258Tensile stress
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2301/00Controls
    • D07B2301/25System input signals, e.g. set points
    • D07B2301/259Strain or elongation
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2301/00Controls
    • D07B2301/55Sensors
    • D07B2301/5531Sensors using electric means or elements
    • D07B2301/5563Sensors using electric means or elements for measuring temperature, i.e. thermocouples
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2301/00Controls
    • D07B2301/55Sensors
    • D07B2301/5531Sensors using electric means or elements
    • D07B2301/5595Sensors using electric means or elements for force

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Anschlagmittel bestehend aus einem Gelege und einer das Gelege umgebenden Hülle oder bestehend aus einem Kerngewebe und einer das Kerngewebe umgebenden äußeren Gewebestruktur, die Hülle oder die äußere Gewebestruktur aus einem Material gefertigt sind, das eine höhere definierte Beständigkeit aufweist, als ein weiteres Material des Geleges oder des Kerngewebes, wobei die Hülle oder die äußere Gewebestruktur das weitere Material teilweise enthalten und das weitere Material an der Hülle oder an der äußeren Gewebestruktur äußerlich sichtbar ist.The invention relates to a stop means consisting of a scrim and a casing surrounding the scrim or consisting of a core fabric and an outer fabric structure surrounding the core fabric, the shell or the outer fabric structure are made of a material having a higher defined resistance, as another Material of the fabric or the core fabric, wherein the shell or the outer fabric structure partially contain the further material and the other material is externally visible on the shell or on the outer fabric structure.

Description

Die Erfindung betrifft Anschlagmittel bestehend aus einem Gelege und einer das Gelege umgebenden Hülle oder bestehend aus einem Kerngewebe und einer das Kerngewebe umgebenden äußeren Gewebestruktur sowie die Hülle selbst.The invention relates to stop means consisting of a scrim and a casing surrounding the scrim or consisting of a core fabric and an outer fabric structure surrounding the core fabric and the shell itself.

Als biegeschlaffe Anschlagmittel sind Rundschlingen und Hebebänder vielfältig im Einsatz. Rundschlingen werden aus einem tragenden Gelege und einer Hülle, in der Regel einer gewebten Schlauchhülle gebildet. Die Hülle, auch Umhüllung genannt, umgibt das tragende Gelege und schützt es. Als Hebeband ist das biegeschlaffe Anschlagmittel als ein Strang, ein- oder mehrlagiges Gurtband, vernäht und als Rundschlinge als eine Endlosschlaufe ausgestaltet. Das Gelege wird in bekannter Weise durch mehrere Einzelstränge, Filamente, gebildet. In der Regel sind dies Garne einer bekannten, in EN 1492 definierten Chemiefaser, die bei einer Rundschlinge endlos gewickelt werden. Bei Hebebändern kann ein Kerngewebe, worunter auch eine innere Bandlage verstanden werden kann, aus einem anderen Material mit anderen Eigenschaften hergestellt sein, als eine äußere Gewebestruktur des Hebebandes, worunter auch eine äußere Bandlage verstanden werden kann.As a slippery slings round slings and slings are versatile in use. Round slings are formed from a load-bearing scrim and a cover, usually a woven tubular cover. The envelope, also called envelope, surrounds the load-bearing clutch and protects it. As a lifting strap is the pliable sling as a strand, single or multi-layer webbing, sewn and designed as a round sling as an endless loop. The scrim is formed in a known manner by several single strands, filaments. These are usually yarns of a known chemical fiber defined in EN 1492, which are endlessly wound in a round sling. In sling belts, a core fabric, which may also be understood as an inner band ply, may be made of a different material having different properties than an outer fabric structure of the lifting band, which may also be understood as an outer band ply.

Das Gelege oder das Kerngewebe selbst sind jedoch nicht sichtbar. Das Gelege ist von der Schlauchhülle umschlossen und so von dieser geschützt und optisch verdeckt. Das Kerngewebe ist durch eine äußere Gewebestruktur geschützt.The clutch or the core tissue itself, however, are not visible. The scrim is enclosed by the tubular casing and thus protected by this and visually obscured. The core tissue is protected by an outer tissue structure.

Beschädigungen des Geleges oder des Kerngewebes sind optisch in der Regel nicht erkennbar. Ist die Hülle einer Rundschlinge oder eine äußere Gewebestruktur unverletzt, gelten die Rundschlinge oder das Hebeband als einsatztauglich. Eine Sichtprüfung erfolgt in aller Regel jährlich.Damage to the fabric or the core fabric is visually usually not recognizable. If the casing of a round sling or an outer fabric structure is uninjured, the round sling or the lifting strap are considered suitable for use. A visual inspection usually takes place annually.

Beschädigungen des Geleges oder des Kerngewebes sind nur dann erkennbar, nachweisbar und auch belegbar, wenn die Hülle oder die äußere Gewebestruktur geöffnet wird oder wenn ein Indikator als separate Vorrichtung vorhanden ist, wie beispielhaft aus der EP 1 899 255 A1 oder der EP 3 030 511 A1 bekannt oder aber spezielle ein- oder auch mehrsträngige sichtbare Strukturen in der Hülle oder in der äußeren Gewebestruktur vorhanden sind, welche bei einer durch den Einsatz bedingten Zustandsänderung, so einem Abrieb der Hülle, bestimmte vordefinierte Sicherheitsmerkmale anzeigen können, wenn ein Verschleißzustand oder eine sicherheitsrelevante Beschädigung erreicht ist. Das betrifft aber nur äußere Strukturen, so die Hülle oder die äußere Gewebestruktur.Damage to the fabric or core fabric is only detectable, detectable and assignable when the sheath or the outer fabric structure is opened or when an indicator is present as a separate device, as exemplified in US Pat EP 1 899 255 A1 or the EP 3 030 511 A1 are known or special single or multi-stranded visible structures in the shell or in the outer fabric structure are present, which can indicate certain predefined security features when caused by the use state change, such as abrasion of the shell, when a state of wear or a safety-related damage is reached. But this only affects external structures, such as the shell or the outer fabric structure.

Sofern das Material der Hülle oder des Kerngewebes identisch sind mit dem des Geleges oder der äußeren Gewebestruktur, kann angenommen werden, dass bei einer Beschädigung der Hülle, zum Beispiel aufgrund thermischer, chemischer oder strahlungsrelevanter Einwirkung, wie zum Beispiel elektromagnetischer Wellen, so UV-Strahlung, auch eine Beschädigung des Geleges oder des Kerngewebes vorliegt. Eine strahlungsrelevante Einwirkung und damit auch eine strahlungsrelevante Beständigkeit betreffen alle Arten von elektromagnetischen Wellen, deren Einwirkung zu Beeinträchtigungen des Geleges oder des Kerngewebes führen kann, so unter anderem die schon erwähnte UV-Strahlung.If the material of the sheath or of the core fabric is identical to that of the sheath or the outer fabric structure, it can be assumed that damage to the sheath, for example due to thermal, chemical or radiation-relevant action, such as electromagnetic waves, UV radiation , there is also damage to the fabric or the core fabric. A radiation-relevant effect and thus also radiation-relevant resistance relate to all types of electromagnetic waves whose action can lead to impairments of the fabric or the core fabric, such as, among other things, the already mentioned UV radiation.

Die vorgenannte Annahme kann aber dann nicht getroffen werden, wenn das Gelege oder das Kerngewebe und die Hülle oder die äußere Gewebestruktur aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sind und das Material des Geleges oder des Kerngewebes eine geringere definierte Beständigkeit, so etwa eine geringere Temperaturbeständigkeit und/oder eine geringere chemische Beständigkeit, zum Beispiel eine Laugen- oder Säurebeständigkeit und/oder eine geringere strahlungsrelevante Beständigkeit, so eine geringere UV-Beständigkeit, aufweist als das Material, aus dem die Hülle oder die äußere Gewebestruktur gefertigt sind. However, the above assumption can not be made if the scrim or the core fabric and the shell or the outer fabric structure are made of different materials and the material of the fabric or the core fabric a lower defined resistance, such as a lower temperature resistance and / or a lower chemical resistance, for example, a lye or acid resistance and / or a lower radiation-relevant resistance, so less UV resistance, as the material from which the shell or the outer fabric structure are made.

Als besonders problematisch erweist sich eine Indikation dann, wenn das Gelege oder das Kerngewebe im Hinblick auf seine sicherheitsgebenden Bestandteile stark abweichend von der umgebenden Hülle oder von der umgebenden äußeren Gewebestruktur ausgeprägt ist. Hier sei beispielweise ein Polyethylen mit hoher oder ultrahoher molarer Masse, also UHMWPE, UHMW, HMPE, HPPE als Gelege oder als Kerngewebe genannt. Abweichend davon ist die Hülle oder die äußere Gewebestruktur aus einem Material gefertigt, das einer höheren thermischen Beanspruchung standhält, wie zum Beispiel Polyester.An indication proves to be particularly problematic when the clutch or the core tissue is pronounced with respect to its safety-giving components strongly deviating from the surrounding sheath or from the surrounding outer tissue structure. Here is, for example, a polyethylene with high or ultra high molar mass, so called UHMWPE, UHMW, HMPE, HPPE as a clutch or as a core fabric. By contrast, the sheath or the outer fabric structure is made of a material that can withstand higher thermal stress, such as polyester.

In einem solchen Fall darf eine Einsatztemperatur des Polyethylen mit hoher oder ultrahoher molarer Masse, ca. 70 Grad Celsius, nicht überschritten werden. Die thermische Belastungsgrenze liegt bei ca. 70 Grand Celsius.In such a case, an operating temperature of the polyethylene with high or ultra-high molar mass, about 70 degrees Celsius, must not be exceeded. The thermal load limit is around 70 Grand Celsius.

Die aus der vorgenannten EP 1 899 255 A1 oder der EP 3 030 511 A1 bekannten Indikatoren können eine Überlastung des Geleges anzeigen, sind jedoch aufwendig gestaltet und relativ kostenintensiv zu fertigen.The from the aforementioned EP 1 899 255 A1 or the EP 3 030 511 A1 known indicators can indicate an overload of the condition, but are elaborately designed and relatively expensive to manufacture.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Anschlagmittel, bei dem das Material des Geleges oder des Kerngewebes eine geringere definierte Beständigkeit aufweist als das Material der Hülle oder der äußeren Gewebestruktur, zu optimieren, insbesondere einen Indikator für ein Überschreiten einer Belastungsgrenze eines Geleges oder des Kerngewebes bereitzustellen, der nicht als separate Vorrichtung neben der Hülle und dem Gelege oder dem Kerngewebe besteht. Ferner soll eine optimierte Hülle bereitgesellt werden.The object of the invention is to optimize a stop means in which the material of the fabric or of the core fabric has a lower defined resistance than the material of the shell or of the outer fabric structure, in particular an indicator for exceeding one To provide the load limit of a mat or core fabric that does not exist as a separate device adjacent to the casing and the scrim or core fabric. Furthermore, an optimized shell is to be made ready.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale des Hauptanspruchs 1 und des Nebenanspruchs 9 gelöst, wobei vorteilhafte Merkmale und weitere Ausgestaltungen der Erfindung sich aus den Unteransprüchen ergeben.The object of the invention is achieved by the features of the main claim 1 and the dependent claim 9, wherein advantageous features and further embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Danach besteht ein Anschlagmittel, das vorzugsweise eine Rundschlinge oder ein Hebeband ist, aus einem Gelege und einer das Gelege umgebenden Hülle oder aus einem Kerngewebe und einer das Kerngewebe umgebenden äußeren Gewebestruktur, welche zum Beispiel als Rundschlinge eine Endlosschlaufe oder als Hebeband einen Strang bilden.Thereafter, there is a stop means, which is preferably a round sling or a lifting strap, from a scrim and a surrounding tissue scrim or from a core fabric and surrounding the core fabric outer fabric structure which form, for example as a round sling an endless loop or as a lifting strap a strand.

Die Hülle oder die äußere Gewebestruktur ist dabei aus einen Material gefertigt, das eine höhere definierte Beständigkeit, so zum Beispiel eine höhere Temperaturbeständigkeit und/oder eine höhere chemische und/oder strahlungsrelevante Beständigkeit aufweist, als ein weiteres Material des Geleges oder des Kerngewebes. Dabei enthalten die Hülle oder die äußere Gewebestruktur das weitere Material teilweise und das weitere Material ist an der Hülle oder an der äußeren Gewebestruktur äußerlich sichtbar. Das weitere Material ist in der Hülle oder der äußeren Gewebestruktur nur in dem Umfang teilweise erhalten, dass eine optische Detektion und Erkennbarkeit einer Beschädigung bei einer entsprechenden Beanspruchung möglich ist. Es darf nicht in dem Umfang enthalten sein, wodurch es zu einer Beeinträchtigung der eigentlichen Funktion der Hülle oder der äußeren Gewebestruktur kommen kann.The sheath or the outer fabric structure is made of a material having a higher defined resistance, such as a higher temperature resistance and / or a higher chemical and / or radiation-relevant resistance, as another material of the fabric or core fabric. In this case, the shell or the outer fabric structure partially contain the further material and the further material is externally visible on the shell or on the outer fabric structure. The further material is partially preserved in the shell or the outer fabric structure only to the extent that an optical detection and recognizability of damage at a corresponding stress is possible. It must not be included to the extent that may interfere with the actual function of the sheath or outer fabric structure.

Das Gelege oder das Kerngewebe bestehen ganz oder teilweise aus dem weiteren Material, in der Regel ganz oder mehrheitlich.The clutch or the core tissue consist wholly or partly of the other material, usually whole or majority.

Das weitere Material des Geleges oder des Gewebekerns kann dabei eine Hochleistungsfaser sein, welche hohe Zugkräfte aufnehmen kann, jedoch eine verminderte thermische und/oder chemische und/oder strahlungsrelevante Beständigkeit aufweist, beispielhaft Polyethylen mit hoher oder ultrahoher molarer Masse, also UHMWPE, UHMW, HMPE, HPPE. Das Material der Hülle oder der äußeren Gewebestruktur kann beispielhaft aus Polyester oder auch Polypropylen oder Polyamid gefertigt sein. Die Hülle selbst ist ein textiles Gebilde. Sie kann beispielhaft gewebt, geflochten oder gewirkt sein.The further material of the fabric or of the fabric core can be a high-performance fiber which can absorb high tensile forces, but has a reduced thermal and / or chemical and / or radiation-relevant resistance, for example polyethylene with a high or ultrahigh molar mass, ie UHMWPE, UHMW, HMPE , HPPE. The material of the shell or the outer fabric structure can be made of polyester or polypropylene or polyamide, for example. The shell itself is a textile structure. It can be woven, braided or knitted by way of example.

In weiterer Ausgestaltung ist das weitere Material erhaben in der Hülle oder der äußeren Gewebestruktur angeordnet, in Bezug auf einer Oberfläche der Hülle beziehungsweise der äußeren Gewebestruktur. Das gewährleistet, dass das weitere Material leicht mit anderen Flächen, so zum Beispiel Flächen einer Last oder anderer Transport- oder Hebevorrichtungen, in Berührung kommen kann, wenn das Anschlagmittel funktionsgerecht eingesetzt wird.In a further embodiment, the further material is arranged elevated in the casing or the outer fabric structure, with respect to a surface of the casing or of the outer fabric structure. This ensures that the additional material can easily come into contact with other surfaces, such as surfaces of a load or other transport or lifting devices, when the sling is used properly.

Dabei kann das weitere Material filigran in der Hülle oder in der äußeren Gewebestruktur ausgeprägt sein. Das weitere Material kann so in einer erhabenen Rippe der Hülle oder der äußeren Gewebestruktur und nicht nur im Gewebeverbund angeordnet sein, wodurch eine besondere Empfindlichkeit für eine Indikation bei einer vorbeschriebenen, so zum Beispiel thermischen Überbelastung gewährleistet ist. Das kann beispielhaft der Fall sein, wenn die Hülle oder die äußere Gewebestruktur und damit die erhabenen Bereiche der Hülle oder der äußeren Gewebestruktur funktionsgemäß mit den anderen Flächen in Berührung kommen, so zum Beispiel an diesen gleiten und es dadurch zu einer zu starken Erwärmung des Anschlagmittels kommt.In this case, the further material may be filigree in the shell or in the outer fabric structure pronounced. The further material may thus be arranged in a raised rib of the sheath or the outer tissue structure and not only in the tissue composite, whereby a special sensitivity for an indication in a previously described, for example thermal overloading is ensured. This may be the case, for example, when the sheath or the outer fabric structure and thus the raised portions of the sheath or outer fabric structure are in operative contact with the other surfaces, for example, sliding against them, thereby causing the stop means to overheat comes.

Die erhabene Ausprägung des weiteren Materials kann durch jegliche bekannte textile Ausgestaltungen erfolgen, so auch im Rahmen einer Querrips- oder Kettripsbindung, also wenn eine Rippe in Quer- und Längsrichtung im Gewebe angeordnet ist.The raised expression of the further material can be carried out by any known textile designs, such as in the context of a transverse rib or Kettripsbindung, ie when a rib is arranged in the transverse and longitudinal direction in the fabric.

Ferner kann vorgesehen werden, dass das weitere Material in regelmäßigen Abständen an der Hülle oder an der äußeren Gewebestruktur ausgeführt ist, so beispielhaft als mehrere erhabene Rippen in Längs- oder Querrichtung des Anschlagmittels, damit eine sichere Indikation einer Überlastung gegeben ist und etwaige Beschädigungen am weiteren Material leichter aus jedem Blickwinkel eines Nutzers erkennbar sind, so auch bei nur partieller oder einseitiger Überbeanspruchung. Das kann beispielhaft auch im Rahmen einer Ripsbindung erfolgen.Furthermore, it can be provided that the additional material is executed at regular intervals on the shell or on the outer fabric structure, for example as a plurality of raised ribs in the longitudinal or transverse direction of the stop means, so that a reliable indication of overloading is given and any damage to further Material are easier to recognize from every angle of a user, so even with only partial or one-sided overload. This can be done by way of example also in the context of a ribbed binding.

Bei einer thermischen Überbeanspruchung des weiteren Materials, so beispielhaft HMPE, erfolgt unter anderem eine Verfärbung. Das weitere Material verbrennt und wird beschädigt. Es verändert seine Farbe und seine Formgebung, wodurch auf eine Überbeanspruchung des Geleges oder des Kerngewebes geschlossen werden kann, dies zumindest aber naheliegt. Aus Sicherheitsgründen ist sodann das Anschlagmittel zu ersetzen.In a thermal overuse of the other material, such as HMPE example, inter alia, a discoloration occurs. The other material burns and is damaged. It changes its color and its shape, which can be concluded on an overuse of the fabric or the core fabric, but this at least obvious. For safety reasons, the slings should then be replaced.

Ist das weitere Material, aus dem das Gelege oder das Kerngewebe besteht, also sichtbar in der Hülle oder der äußeren Gewebestruktur enthalten, so beispielhaft in einer Umhüllung einer Rundschlinge, wird diese Überbeanspruchung von außen optisch sichtbar, auch wenn die Hülle selbst aus einem Material besteht, das einer höheren, zum Beispiel thermischen oder chemischen Beanspruchung mühelos standhält, wie dies bei Hüllen, so bei einem Schutzschlauch aus einem Polyestergewebe der Fall ist. Schutzschläuche aus einem Polyestergewebe werden nämlich oftmals bei Rundschlingen eingesetzt, weil Polyester eine sehr gute Scheuerfestigkeit besitzt, gegenüber Witterungseinflüssen hochgradig beständig ist und eine gute Beständigkeit gegenüber den meisten Chemikalien aufweist.If the other material of which the scrim or the core fabric consists, ie visible in the shell or the outer fabric structure, such as an envelope of a round sling, this overuse is optically visible from the outside, even if the shell itself consists of a material which easily withstands higher levels of, for example, thermal or chemical stress, as in the case of sheaths, such as a polyester fabric protective tube the case is. Protective tubes made of a polyester fabric are often used in round slings, because polyester has a very good abrasion resistance, is highly resistant to weathering and has a good resistance to most chemicals.

Ist das weitere Material, wie ebenfalls vorgesehen, filigran ausgeprägt, insbesondere filigran in einer Rippe und nicht nur im Gewebeverbund, kann besonders leicht eine thermische, chemische oder auch eine strahlungsrelevante Überbelastung festgestellt werden. Ist das weitere Material in Form von einzelnen Fasern nur innen liegend im Gewebe der Hülle oder innerhalb der äußeren Gewebestruktur verletzt, so kann eine optische Sichtbarkeit zwar vorhanden sein, jedoch gegebenenfalls eingeschränkt. Die filigrane Ausprägung ist daher eine vorteilhafte Ausführungsform.If the other material, as also provided, filigree pronounced, especially filigree in a rib and not only in the tissue composite, a thermal, chemical or radiation relevant overloading can be easily detected. If the further material in the form of individual fibers is injured only inside the tissue of the sheath or within the outer tissue structure, optical visibility may indeed be present, but may be limited. The filigree expression is therefore an advantageous embodiment.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Figuren weiter erläutert. Dabei ergeben sich weitere Vorteile, Merkmale und Ausgestaltungen der Erfindung.The invention will be explained below with reference to an embodiment with reference to the figures. This results in further advantages, features and embodiments of the invention.

Es zeigen:

  • 1 ein erfindungsgemäßes Anschlagmittel im Ausschnitt,
  • 2 ein erfindungsgemäßes Anschlagmittel im Querschnitt.
Show it:
  • 1 an inventive sling in the neck,
  • 2 an inventive stop means in cross section.

1 zeigt einen Abschnitt eines Anschlagmittels 1 in Form einer Rundschlinge, bestehend aus einem Gelege 2 und einer das Gelege 2 umgebenden Hülle 3. 1 shows a portion of a stop means 1 in the form of a round sling consisting of a clutch 2 and one the clutch 2 surrounding shell 3 ,

2 zeigt einen Querschnitt des Anschlagmittels 1. 2 shows a cross section of the stop means 1 ,

Die Hülle 3 ist aus einem Material 4, Polyester, gefertigt, das eine höhere thermische Beständigkeit aufweist, als ein weiteres Material des Geleges 2, das im Ausführungsbeispiel HMPE ist. Die Hülle 3 enthält dabei das weitere Material teilweise und das weitere Material ist an der Hülle 3 äußerlich sichtbar in Form von mehreren Rippen 5 erhaben in Bezug zu einer Oberfläche 6 der Hülle 3 angeordnet. Das weitere Material in Ausprägung der Rippen 5 erstreckt sich in regelmäßigen Abständen in Längsrichtung der Rundschlinge an der Hülle 3.The case 3 is from a material 4 , Polyester, which has a higher thermal resistance, as another material of the Gele 2 which is HMPE in the embodiment. The case 3 contains the other material partially and the other material is on the shell 3 externally visible in the form of several ribs 5 raised in relation to a surface 6 the shell 3 arranged. The other material in the form of the ribs 5 extends at regular intervals in the longitudinal direction of the round sling on the shell 3 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1.1.
Anschlagmittelslings
2.Second
Gelegescrim
3.Third
Hülleshell
4.4th
Materialmaterial
5.5th
Ripperib
6.6th
Oberflächesurface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1899255 A1 [0005, 0010]EP 1899255 A1 [0005, 0010]
  • EP 3030511 A1 [0005, 0010]EP 3030511 A1 [0005, 0010]

Claims (9)

Anschlagmittel (1) bestehend aus einem Gelege (2) und einer das Gelege (2) umgebenden Hülle (3) oder bestehend aus einem Kerngewebe und einer das Kerngewebe umgebenden äußeren Gewebestruktur, die Hülle (3) oder die äußere Gewebestruktur aus einem Material (4) gefertigt sind, das eine höhere definierte Beständigkeit aufweist, als ein weiteres Material des Geleges (2) oder des Kerngewebes, wobei die Hülle (3) oder die äußere Gewebestruktur das weitere Material teilweise enthalten und das weitere Material an der Hülle (3) oder an der äußeren Gewebestruktur äußerlich sichtbar ist.Slings (1) consisting of a scrim (2) and a casing (3) surrounding the scrim (2) or consisting of a core fabric and an outer fabric structure surrounding the core fabric, the shell (3) or the outer fabric structure of a material (4 ), which has a higher defined resistance, as a further material of the fabric (2) or the core fabric, wherein the shell (3) or the outer fabric structure partially contain the further material and the further material on the shell (3) or is externally visible on the outer fabric structure. Anschlagmittel (1) nach Anspruch 1, wobei das weitere Material des Geleges (2) oder des Kerngewebes Polyethylen mit hoher oder ultrahoher molarer Masse ist.Slings (1) after Claim 1 wherein the further material of the fabric (2) or the core fabric is high or ultra high molecular weight polyethylene. Anschlagmittel (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Material der Hülle (3) oder der äußeren Gewebestruktur Polyester oder Polypropylen oder Polyamid ist.Slings (1) after Claim 1 or 2 wherein the material of the sheath (3) or outer fabric structure is polyester or polypropylene or polyamide. Anschlagmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Hülle (3) ein textiles Gebilde ist.Slings (1) according to one of the preceding claims, wherein the sheath (3) is a textile structure. Anschlagmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das weitere Material erhaben in der Hülle (3) oder in der äußeren Gewebestruktur angeordnet ist.Stop means (1) according to one of the preceding claims, wherein the further material is arranged raised in the sheath (3) or in the outer fabric structure. Anschlagmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das weitere Material filigran in der Hülle (3) oder in der äußeren Gewebestruktur ausgeprägt ist.Slings (1) according to one of the preceding claims, wherein the further material is filigree in the sheath (3) or in the outer fabric structure pronounced. Anschlagmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das weitere Material in einer Rippe (5) der Hülle (3) oder der äußeren Gewebestruktur angeordnet ist.Slings (1) according to one of the preceding claims, wherein the further material in a rib (5) of the sheath (3) or the outer fabric structure is arranged. Anschlagmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das weitere Material in regelmäßigen Abständen an der Hülle (3) oder an der äußeren Gewebestruktur ausgeführt ist.Slings (1) according to one of the preceding claims, wherein the further material is carried out at regular intervals on the sheath (3) or on the outer fabric structure. Hülle (3) für ein biegeschlaffes Anschlagmittel (1), das aus einem Gelege (2) besteht, welches von der Hülle (3) umgeben ist, die Hülle (3) aus einem Material gefertigt ist, das eine höhere definierte Beständigkeit aufweist als ein weiteres Material des Geleges (2), wobei die Hülle (3) das weitere Material des Geleges (2) teilweise enthält und das weitere Material an der Hülle (3) äußerlich sichtbar ist.Cover (3) for a slippery sling (1), which consists of a scrim (2), which is surrounded by the shell (3), the shell (3) is made of a material having a higher defined resistance than a further material of the fabric (2), wherein the shell (3) partially contains the further material of the fabric (2) and the further material on the shell (3) is externally visible.
DE102017012029.3A 2017-12-22 2017-12-22 slings Pending DE102017012029A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017012029.3A DE102017012029A1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 slings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017012029.3A DE102017012029A1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 slings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017012029A1 true DE102017012029A1 (en) 2019-06-27

Family

ID=66767880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017012029.3A Pending DE102017012029A1 (en) 2017-12-22 2017-12-22 slings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017012029A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1899255A1 (en) 2005-05-23 2008-03-19 Slingmax, Inc. Sling with predictable pre-failure warning indicator
EP3030511A1 (en) 2014-01-13 2016-06-15 Slingmax, Inc. Roundslings with radio frequency identification pre-failure warning indicators

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1899255A1 (en) 2005-05-23 2008-03-19 Slingmax, Inc. Sling with predictable pre-failure warning indicator
EP3030511A1 (en) 2014-01-13 2016-06-15 Slingmax, Inc. Roundslings with radio frequency identification pre-failure warning indicators

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3365492B1 (en) High-strength fiber rope for lifting devices such as cranes
EP2342154B1 (en) Textile protective tube for a lifting means and means for lifting loads
EP0150702B1 (en) Rope formed of threads, yarns or twines made of textile fibrous material
EP1430176B1 (en) Rope-like structure
DE2427164C2 (en) Tubular slide
DE60209551T2 (en) Tear-resistant yarn, in particular for the production of clothing
EP3392404A1 (en) High strength fibre cable for hoisting equipment such as cranes
AT503634A1 (en) ROPE
WO2020002627A1 (en) Method for adjusting the detection of the replacement state of wear of high-strength fiber ropes and fiber rope set
DE102015017157A1 (en) High strength fiber rope for hoists such as cranes
DE102017012029A1 (en) slings
DE202013005226U1 (en) Cover element for movable plant or machine parts
DE3246945A1 (en) Safety rope
DE102010032683A1 (en) Cut-resistant textile material and use of a textile material used in anti-slip devices for vehicle tires as a cut-resistant textile material
DE202022001194U1 (en) Textile lashing or lifting gear
EP2617563B1 (en) Fabric expansion joint
DE102015204782A1 (en) Lighting unit for integration into a garment
DE2159995A1 (en) ROPE WITH ACCIDENT PROTECTION
DE102011052146B3 (en) Round sling for lifting loads
DE202019103173U1 (en) Textile sling
DE102015121268B4 (en) Strap for securing the load
DE202009007416U1 (en) Equipment and equipment for the recovery and transportation of persons or loads
DE202017102561U1 (en) Yarn, twine, textile material of this yarn and / or twine and made-up product of this textile material
DE202023000319U1 (en) slings
DE202013002184U1 (en) descender

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SPAN SET GESELLSCHAFT FUER TRANSPORTSYSTEME UN, DE

Free format text: FORMER OWNER: SPANSET GMBH & CO. KG, 52531 UEBACH-PALENBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ROLOFF NITSCHKE ANWALTSSOZIETAET, DE