DE102017004025A1 - Device for a mechanically drivable drilling device and method for the production thereof - Google Patents

Device for a mechanically drivable drilling device and method for the production thereof Download PDF

Info

Publication number
DE102017004025A1
DE102017004025A1 DE102017004025.7A DE102017004025A DE102017004025A1 DE 102017004025 A1 DE102017004025 A1 DE 102017004025A1 DE 102017004025 A DE102017004025 A DE 102017004025A DE 102017004025 A1 DE102017004025 A1 DE 102017004025A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening elements
storage body
elements
retaining recesses
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017004025.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017004025.7A priority Critical patent/DE102017004025A1/en
Publication of DE102017004025A1 publication Critical patent/DE102017004025A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/04Arrangements for handling screws or nuts for feeding screws or nuts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P19/00Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
    • B23P19/001Article feeders for assembling machines
    • B23P19/006Holding or positioning the article in front of the applying tool

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine für eine Vorrichtung 10 für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung zum automatischen Zuführen von insbesondere ferromagnetischen Befestigungselementen 11 zu einer Vorschubhalteeinrichtung 12 mit wenigstens einem Vorratskörper 13 für die Befestigungselemente 11 und wenigstens einem Separationselement 14 für die Befestigungselemente 11, wobei am Vorratskörper 13 eine Vielzahl von Befestigungselementen 11 anordnenbar ist, und wobei das jeweilige Separationselement 14 die am Vorratskörper 13 angeordneten Befestigungselemente 11 derart separiert, das genau ein Befestigungselement 11 zu der Vorschubhalteeinrichtung 12 führbar ist. Es ist dabei erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Vorratskörper 13 zur Aufnahme der Befestigungselemente 11 entgegen der Vorschubrichtung der Vorrichtung 10 ausgebildet ist. Die Erfindung bezieht sich außerdem auf ein Verfahren zu deren Herstellung.

Figure DE102017004025A1_0000
The invention relates to a device 10 for a mechanically drivable drilling device for automatically feeding in particular ferromagnetic fasteners 11 to a feed holder 12 with at least one reservoir body 13 for the fasteners 11 and at least one separation element 14 for the fasteners 11, wherein the storage body 13th a plurality of fastening elements 11 can be arranged, and wherein the respective separation element 14, the arranged on the storage body 13 fastening elements 11 so separated that exactly one fastening element 11 to the feed holder 12 is feasible. It is inventively provided that the storage body 13 is formed for receiving the fasteners 11 against the feed direction of the device 10. The invention also relates to a process for their preparation.
Figure DE102017004025A1_0000

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung zum automatischen Zuführen von insbesondere ferromagnetischen Befestigungselementen zu einer Vorschubhalteeinrichtung mit wenigstens einem Vorratskörper für die Befestigungselemente und wenigstens einem Separationselement für die Befestigungselemente, wobei am Vorratskörper eine Vielzahl von Befestigungselementen anordnenbar ist, und wobei das jeweilige Separationselement die am Vorratskörper angeordneten Befestigungselemente derart separiert, das genau ein Befestigungselement zu der Vorschubhalteeinrichtung führbar ist. Die Erfindung bezieht sich außerdem auf ein Verfahren zu deren Herstellung.The invention relates to a device for a mechanically drivable drilling device for automatically feeding in particular ferromagnetic fastening elements to a feed holding device with at least one storage body for the fasteners and at least one separation element for the fasteners, wherein a plurality of fasteners can be arranged on the storage body, and wherein respective separation element separates the arranged on the storage body fasteners such that exactly one fastener to the feed holding device is feasible. The invention also relates to a process for their preparation.

Grundsätzlich sind aus dem Stand der Technik bzw. aus der Praxis unterschiedlichste Vorrichtungen für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung zum automatischen Zuführen von insbesondere ferromagnetischen Befestigungselementen und Verfahren zu deren Herstellung bekannt. Es sei dazu zunächst beispielhaft auf die DE 10 2010 007 175 A1 verwiesen. Hier ist eine Vorrichtung zur Zuführung von Schrauben zu einer Bohrvorrichtung beschrieben, bei der die Schrauben in Magazinröhren parallel zur Achse der Bohrvorrichtung gelagert sind. Die Schrauben werden dabei aus den Magazinröhren in eine drehbare Aufnahmevorrichtung geschoben und dann durch Drehung dieser Aufnahmevorrichtung unter den Schrauber verschwenkt. Nachteilig ist hierbei insbesondere die in konstruktiver Hinsicht aufwändige Ausgestaltung. Dies führt zu einer entsprechenden Erhöhung der Kosten für eine solche Vorrichtung zur Zuführung von Schrauben zu einer Bohrvorrichtung, welches außerdem gleichzeitig viel Platz und einen zusätzlichen Antrieb für die drehbare Aufnahmevorrichtung benötigt.Basically, a wide variety of devices for a mechanically drivable drilling device for the automatic feeding of in particular ferromagnetic fastening elements and methods for their production are known from the prior art or from practice. It is first exemplary of the DE 10 2010 007 175 A1 directed. Here, a device for feeding screws to a drilling device is described, in which the screws are mounted in magazine tubes parallel to the axis of the drilling device. The screws are thereby pushed out of the magazine tubes in a rotatable receiving device and then pivoted by rotation of this pick-up device under the screwdriver. The disadvantage here is in particular the structurally complex design. This leads to a corresponding increase in the cost of such a device for supplying screws to a drilling device, which also at the same time requires a lot of space and an additional drive for the rotatable receiving device.

Aus der Praxis sind außerdem solche Vorrichtungen für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung zum automatischen Zuführen von insbesondere ferromagnetischen Befestigungselementen bekannt, bei denen die Befestigungselemente auf andere Weise parallel zur Achse der Bohrvorrichtung gelagert werden, und zwar in der Vorschubrichtung dieser Vorrichtung. Auch hier sind die bekannten Lösungen in konstruktiver Hinsicht aufwändig und sind durch die Lagerung der Befestigungselemente in der Vorschubrichtung dieser Vorrichtung zusätzlich platzaufwändig und von daher verbesserungswürdig.In practice, such devices for a mechanically drivable drilling device for automatically feeding in particular ferromagnetic fasteners are known in which the fasteners are mounted in another way parallel to the axis of the drilling device, in the feed direction of this device. Again, the known solutions are complicated in terms of design and are additionally space-consuming and therefore in need of improvement by the storage of the fasteners in the feed direction of this device.

Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die bekannten Vorrichtungen für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung zum automatischen Zuführen von insbesondere ferromagnetischen Befestigungselementen und die bekannten Verfahren zu deren Herstellung unter Beibehaltung der bisherigen Vorteile in der Weise zu verbessern bzw. weiterzuentwickeln, dass die Nachteile der zuvor diskutierten Lösungen vermieden werden, wobei insbesondere eine deutlich Verbesserung in konstruktiver Hinsicht und hinsichtlich des Platzaufwandes erzielt werden soll. Die gewünschte Vorrichtung soll dabei insbesondere einfach und kostengünstig herstellbar sein.On this basis, the present invention seeks to improve the known devices for a mechanically drivable drilling device for automatically feeding in particular ferromagnetic fasteners and the known method for their production while maintaining the previous advantages in such a way or further that the disadvantages of previously discussed solutions are avoided, in particular, a significant improvement in design terms and in terms of space requirements to be achieved. The desired device should in particular be simple and inexpensive to produce.

Diese Aufgabe wird hinsichtlich der Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Vorratskörper zur Aufnahme der Befestigungselemente entgegen der Vorschubrichtung der Vorrichtung ausgebildet ist. Auf diese Weise wird erstmalig mit einfachen Mitteln die Möglichkeit geschaffen, bei einer Vorrichtung für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung zum automatischen Zuführen von insbesondere ferromagnetischen Befestigungselementen die Zuführung von diesen Befestigungselementen zu der Vorschubhalteeinrichtung z.B durch einfaches Abkippen des jeweils an der Vorderkante befindlichen Befestigungselementes an einem Untergrund unter z.B. Unterbrechung eines Magnetfeldes oder durch andersartiges Ablösen dieser und nachfolgendes Umdrehen in Vorschubrichtung zu ermöglichen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dabei in konstruktiver Hinsicht äußerst einfach aufgebaut und daher einfach und kostengünstig herstellbar und benötigt durch die Aufnahme der Befestigungselemente entgegen der Vorschubrichtung der Vorrichtung wesentlich weniger Platz als die bekannten Systeme.This object is achieved in terms of the device according to the invention in that the storage body is designed to receive the fasteners against the feed direction of the device. In this way, the possibility is created for the first time with simple means, in a device for a mechanically driven drilling device for automatically feeding in particular ferromagnetic fasteners, the supply of these fasteners to the feed holding device, for example, by simply tipping the respectively located on the front edge fastener to a substrate eg Interruption of a magnetic field or by other such detachment and subsequent reversal in the feed direction to allow. The device according to the invention is structurally extremely simple and therefore easy and inexpensive to produce and requires by receiving the fasteners against the feed direction of the device much less space than the known systems.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Vorratskörper als konusartiges, Haltevertiefungen für die Befestigungselemente aufweisendes Funktionselement ausgebildet ist. Bei dieser konusartigen Ausführungsform ist ein besonders einfaches Abkippen der in dem Vorratskörper befindlichen Befestigungselemente gegeben.In the preferred embodiment of the present invention, it is provided that the storage body is designed as a cone-like, retaining recesses for the functional elements containing the fastening elements. In this conical embodiment, a particularly simple tilting of the fastening elements located in the storage body is given.

Bei einer dazu alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Vorratskörper als geradlinig zylinderförmiges, Haltevertiefungen für die Befestigungselemente aufweisendes Funktionselement ist. Diese Ausführungsform ist in konstruktiver Hinsicht besonders einfach ausgebildet.In an alternative embodiment of the present invention, it is provided that the storage body is as a rectilinear cylindrical, retaining recesses for the fastening elements exhibiting functional element. This embodiment is structurally particularly simple.

Nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Vorratskörper im Bereich seiner Rückseite radial innenseitig an den Haltevertiefungen für die Befestigungselemente angeordnete Magnetelemente aufweist. Über diese Magnetelemente werden die Befestigungselemente in der Grundstellung an der Rückseite des Vorratskörpers festgehalten, dieser Kontakt bricht dann nach dem Abkippen dieser ab.According to a further feature of the present invention, provision is made for the supply body to have, in the region of its rear side, magnet elements arranged radially on the inside of the holding recesses for the fastening elements. About this magnetic elements, the fasteners are held in the basic position on the back of the storage body, this contact then breaks off after tipping it off.

Es empfiehlt sich nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass der Vorratskörper im Bereich seiner konisch ausgebildeten Vorderseite konisch verlaufende, endseitig zwischen den Haltevertiefungen für die Befestigungselemente angeordnete, im Bereich der Vorschubhalteeinrichtung endende, Magnetelemente aufweist. Durch diese Magnetelemente, die in Vorschubrichtung ein stärker werdendes Magnetfeld aufweisen können, werden die Befestigungselemente nach dem Abkippen nach oben in Richtung Vorschubhalteeinrichtung gezogen, es ist dabei jeweils ein Magnetelement für zwei Befestigungselemente vorgesehen. Es werden dadurch weniger Magnetelemente benötigt und dadurch Kosten eingespart. It is recommended according to a further feature of the present invention that the supply body in the region of its conical front side has conically extending, arranged between the retaining recesses for the fastening elements, ending in the region of the feed holding device, magnetic elements. These magnetic elements, which may have a stronger magnetic field in the feed direction, the fastening elements are pulled after tilting up in the direction of feed holding device, it is provided in each case a magnetic element for two fasteners. As a result, fewer magnetic elements are required, thereby saving costs.

Bei einer dazu alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Vorratskörper im Bereich seiner konisch ausgebildeten Vorderseite konisch verlaufende, endseitig an den Haltevertiefungen für die Befestigungselemente angeordnete, im Bereich der Vorschubhalteeinrichtung endende, Magnetelemente aufweist. Auch durch diese Magnetelemente, die wieder in Vorschubrichtung ein stärker werdendes Magnetfeld aufweisen können, werden die Befestigungselemente nach dem Abkippen nach oben in Richtung Vorschubhalteeinrichtung gezogen, es hat dabei jeweils ein Befestigungselement zunächst Kontakt mit zwei Magnetelementen, wodurch ein besserer Sitz dieser an dem Vorratskörper erzielt wird.In an alternative embodiment of the present invention it is provided that the supply body in the region of its conical front side has conically extending, arranged on the holding recesses for the fastening elements, ending in the region of the feed holder, magnetic elements. Also by these magnetic elements, which may again have a stronger magnetic field in the feed direction, the fasteners are pulled after tipping up in the direction of feed holding device, it has one fastener initially made contact with two magnetic elements, thereby achieving a better fit this on the reservoir body becomes.

Zweckmäßig ist es nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass die einzelnen Haltevertiefungen für die Befestigungselemente des Vorratskörpers dieselbe Tiefe aufweisen. Diese Ausführungsform ist in konstruktiver Hinsicht besonders einfach ausgebildet und kostengünstig herstellbar.It is useful according to a further feature of the present invention that the individual retaining recesses for the fastening elements of the reservoir body have the same depth. This embodiment is structurally particularly simple and inexpensive to produce.

Bei einer dazu alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die einzelnen Haltevertiefungen für die Befestigungselemente des Vorratskörpers wechselweise eine unterschiedliche Tiefe aufweisen. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass sich die Befestigungselemente am Vorratskörper am Anfang leichter abkippen lassen.In an alternative embodiment of the present invention, it is provided that the individual retaining depressions for the fastening elements of the reservoir body alternately have a different depth. This embodiment has the advantage that the fasteners can be tilted on the reservoir body at the beginning easier.

Es empfiehlt sich nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass der geradlinig zylinderförmig ausgebildete Vorratskörper ein drehbares Lagerungselement mit einem radial außen angeordneten, in Richtung des Vorratskörpers verlaufenden Schrägsteg mit einem endseitigen Keil aufweist. Über diesen Schrägsteg mit einem endseitigen Keil wird alternativ zu der Abkipplösung das jeweils an dem Vorratskörper befindliche Befestigungselement im Bereich der an dessen Rückseite befindlichen Magnetelemente abgelöst. Dabei empfiehlt sich nach einem letzten Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass der Vorratskörper an den Stegelementen zwischen den Haltevertiefungen für die Befestigungselemente endseitig keilförmig verlaufend, in Vorschubrichtung rausragend, ausgebildet ist. Diese Ausbildung dient zum Schutz des jeweiligen in der Haltevertiefung befindlichen Befestigungselementes.It is advisable according to a further feature of the present invention that the rectilinear cylinder-shaped reservoir has a rotatable bearing element with a radially outwardly extending, extending in the direction of the supply body inclined web with an end wedge. As an alternative to the tilting solution, the attachment element located on the storage body in the area of the magnetic elements located on its rear side is detached over this sloping web with an end wedge. It is advisable according to a last feature of the present invention, that the storage body at the web elements between the retaining recesses for the fastening elements end wedge-shaped running out, protruding in the feed direction, is formed. This training serves to protect the respective located in the retaining recess fastener.

Die Aufgabe wird hinsichtlich des Verfahrens zur Herstellung einer Vorrichtung für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ausführungsformen ausgebildet ist.The object is achieved in terms of the method for producing a device for a mechanically driven drilling device according to the invention that the method for producing a device for a mechanically driven drilling apparatus according to one of the preceding embodiments is formed.

Die Erfindung ist in den Figuren der Zeichnung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Bithalter und einem beispielhaft an diesem befindlichen Befestigungselement,
  • 2 eine schematische, perspektivische Unteransicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der Ausführungsform nach 1,
  • 3 eine schematische Schnittansicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der Ausführungsform nach 1,
  • 4 eine schematische, perspektivische Oberansicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der Ausführungsform nach der 1,
  • 5 eine schematische, perspektivische Oberansicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung ohne Bithalter in einer zweiten Ausführungsform mit wechselweise unterschiedlicher Tiefe der einzelnen Haltevertiefungen des Vorratskörpers,
  • 6 eine schematische, perspektivische Unteransicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der Ausführungsform nach 5,
  • 7 eine schematische Draufsicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der Ausführungsform nach der 5,
  • 8 eine schematische Unteransicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der Ausführungsform nach der 5,
  • 9 eine schematische, perspektivische Unteransicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer dritten Ausführungsform mit drehbarem Lagerelement und daran angeordnetem Schrägsteg,
  • 10 eine schematische Schnittansicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der Ausführungsform nach der 9,
  • 11 eine weitere schematische Unteransicht des Vorratskörpers der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der Ausführungsform nach der 9
The invention is illustrated in the figures of the drawing in several embodiments. Show it:
  • 1 a schematic side view of the storage body of the device according to the invention with bit holder and an example located on this fastener,
  • 2 a schematic, perspective bottom view of the reservoir body of the device according to the invention according to the embodiment according to 1 .
  • 3 a schematic sectional view of the storage body of the device according to the invention according to the embodiment according to 1 .
  • 4 a schematic, perspective top view of the reservoir body of the device according to the invention according to the embodiment of the 1 .
  • 5 a schematic, perspective top view of the reservoir body of the device according to the invention without bit holder in a second embodiment with alternately different depths of the individual retaining recesses of the reservoir,
  • 6 a schematic, perspective bottom view of the reservoir body of the device according to the invention according to the embodiment according to 5 .
  • 7 a schematic plan view of the reservoir body of the device according to the invention according to the embodiment of the 5 .
  • 8th a schematic bottom view of the reservoir body of the device according to the invention according to the embodiment of the 5 .
  • 9 a schematic, perspective bottom view of the reservoir body of the device according to the invention in a third embodiment with a rotatable bearing element and disposed thereon inclined web,
  • 10 a schematic sectional view of the storage body of the device according to the invention according to the embodiment of the 9 .
  • 11 a further schematic bottom view of the reservoir body of the device according to the invention according to the embodiment of the 9

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist generell mit 10 bezeichnet und ist vorgesehen für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung zum automatischen Zuführen von insbesondere ferromagnetischen Befestigungselementen 11 zu einer Vorschubhalteeinrichtung 12. Die Vorrichtung 10 ist versehen mit wenigstens einem Vorratskörper 13 für die Befestigungselemente 11 und wenigstens einem Separationselement 14 für die Befestigungselemente 11, wobei am Vorratskörper 13 eine Vielzahl von Befestigungselementen 11 anordnenbar ist, und wobei das jeweilige Separationselement 14 die am Vorratskörper 13 angeordneten Befestigungselemente 11 derart separiert, das genau ein Befestigungselement 11 zu der Vorschubhalteeinrichtung 12 führbar ist. Die Erfindung bezieht sich außerdem auf ein Verfahren zu deren Herstellung.The device according to the invention is generally with 10 and is intended for a mechanically drivable drilling device for automatically feeding in particular ferromagnetic fasteners 11 to a feed holding device 12 , The device 10 is provided with at least one storage body 13 for the fasteners 11 and at least one separation element 14 for the fasteners 11 , Wherein on the supply body 13 a variety of fasteners 11 is arrangeable, and wherein the respective separation element 14 the on the supply body 13 arranged fasteners 11 so separated, the exactly one fastener 11 to the feed holding device 12 is feasible. The invention also relates to a process for their preparation.

Es sind dazu in den Fig. der Zeichnung drei unterschiedliche Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 dargestellt. Es ist dabei gemäß einer ersten und einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß den 1 bis 4 bzw. 5 bis 8 der Zeichnung vorgesehen, dass der Vorratskörper 13 als konusartiges, Haltevertiefungen 15 für die Befestigungselemente 11 aufweisendes Funktionselement ausgebildet ist. Bei dieser konusartigen Ausführungsform ist ein besonders einfaches Abkippen der in dem Vorratskörper 13 befindlichen Befestigungselemente 11 gegeben. Bei einer dazu alternativen dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist gemäß den 9 bis 11 der Zeichnung vorgesehen, dass der Vorratskörper 13 als geradlinig zylinderförmiges, Haltevertiefungen 14 für die Befestigungselemente 11 aufweisendes Funktionselement ausgebildet ist. Diese Ausführungsform ist in konstruktiver Hinsicht besonders einfach ausgebildet.In the drawings, three different embodiments of the device according to the invention are shown 10 shown. It is according to a first and a second embodiment of the device according to the invention according to the 1 to 4 respectively. 5 to 8th the drawing provided that the supply body 13 as cone-like, retaining depressions 15 for the fasteners 11 exhibiting functional element is formed. In this cone-like embodiment, a particularly simple tilting of the in the storage body 13 located fasteners 11 given. In an alternative third embodiment of the present invention is according to the 9 to 11 the drawing provided that the supply body 13 as a straight cylindrical, holding recesses 14 for the fasteners 11 exhibiting functional element is formed. This embodiment is structurally particularly simple.

Gemäß den dargestellten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 ist weiterhin vorgesehen, dass der Vorratskörper 13 im Bereich seiner Rückseite radial innenseitig an den Haltevertiefungen 14 für die Befestigungselemente 11 angeordnete Magnetelemente 16 aufweist, siehe dazu insbesondere die 2, die 7 und die 9 der Zeichnung. Über diese Magnetelemente 16 werden die Befestigungselemente 11 in der Grundstellung an der Rückseite des Vorratskörpers 13 festgehalten, dieser Kontakt bricht dann nach dem Abkippen dieser ab.According to the illustrated embodiments of the device according to the invention 10 is further provided that the supply body 13 in the region of its rear side radially on the inside of the retaining recesses 14 for the fasteners 11 arranged magnetic elements 16 has, see in particular the 2 , the 7 and the 9 the drawing. About these magnetic elements 16 become the fasteners 11 in the basic position at the back of the storage body 13 held, this contact then breaks off after tipping it off.

Es ist dabei gemäß der ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 nach den 1 bis 4 der Zeichnung weiterhin vorgesehen, dass der Vorratskörper 13 im Bereich seiner konisch ausgebildeten Vorderseite konisch verlaufende, endseitig zwischen den Haltevertiefungen 15 für die Befestigungselemente 11 angeordnete, im Bereich der Vorschubhalteeinrichtung 12 endende Magnetelemente 17 aufweist. Durch diese Magnetelemente 17, die in Vorschubrichtung ein stärker werdendes Magnetfeld aufweisen können, werden die Befestigungselemente 11 nach dem Abkippen nach oben in Richtung Vorschubhalteeinrichtung 12 gezogen, es ist dabei jeweils ein Magnetelement 17 für zwei Befestigungselemente 11 vorgesehen. Es werden dadurch weniger Magnetelemente 17 benötigt und dadurch Kosten eingespart. Anschließend werden die Befestigungselemente 11 in Vorschubrichtung umgedreht.It is according to the first embodiment of the device according to the invention 10 after the 1 to 4 the drawing further provided that the supply body 13 in the region of its conical front tapered, end between the retaining recesses 15 for the fasteners 11 arranged, in the region of the feed holder 12 ending magnetic elements 17 having. Through these magnetic elements 17 , which may have a stronger magnetic field in the feed direction, become the fasteners 11 after tilting up in the direction of feed holding device 12 pulled, it is in each case a magnetic element 17 for two fasteners 11 intended. It will be less magnetic elements 17 needed and thereby saved costs. Subsequently, the fasteners 11 reversed in the feed direction.

Demgegenüber ist bei der zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 nach den 5 bis 8 der Zeichnung vorgesehen, dass der Vorratskörper 13 im Bereich seiner konisch ausgebildeten Vorderseite konisch verlaufende, endseitig an den Haltevertiefungen 15 für die Befestigungselemente 11 angeordnete, im Bereich der Vorschubhalteeinrichtung 12 endende Magnetelemente 18 aufweist. Auch durch diese Magnetelemente 18, die wieder in Vorschubrichtung ein stärker werdendes Magnetfeld aufweisen können, werden die Befestigungselemente 11 nach dem Abkippen nach oben in Richtung Vorschubhalteeinrichtung 12 gezogen, es hat dabei jeweils ein Befestigungselement 11 zunächst Kontakt mit zwei Magnetelementen 16,18, wodurch ein besserer Sitz dieser an dem Vorratskörper 13 erzielt wird. Anschließend werden die Befestigungselemente 11 in Vorschubrichtung umgedreht.In contrast, in the second embodiment of the device according to the invention 10 after the 5 to 8th the drawing provided that the supply body 13 in the region of its conical front tapered, end to the retaining recesses 15 for the fasteners 11 arranged, in the region of the feed holder 12 ending magnetic elements 18 having. Also by these magnetic elements 18 , which may again have a stronger magnetic field in the feed direction, become the fasteners 11 after tilting up in the direction of feed holding device 12 pulled, it has in each case a fastener 11 first contact with two magnetic elements 16,18, whereby a better fit of this on the storage body 13 is achieved. Subsequently, the fasteners 11 reversed in the feed direction.

Bei der ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 nach den 1 bis 4 der Zeichnung ist weiterhin vorgesehen, dass die einzelnen Haltevertiefungen 15 für die Befestigungselemente 11 des Vorratskörpers 13 dieselbe Tiefe aufweisen. Diese Ausführungsform ist in konstruktiver Hinsicht besonders einfach ausgebildet und kostengünstig herstellbar.In the first embodiment of the device according to the invention 10 after the 1 to 4 the drawing is further provided that the individual retaining recesses 15 for the fasteners 11 of the storage body 13 have the same depth. This embodiment is structurally particularly simple and inexpensive to produce.

Demgegenüber ist bei der zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 nach den 5 bis 8 der Zeichnung vorgesehen, dass die einzelnen Haltevertiefungen 15 für die Befestigungselemente 11 des Vorratskörpers 13 wechselweise eine unterschiedliche Tiefe aufweisen. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass sich die Befestigungselemente 11 am Vorratskörper 13 am Anfang leichter abkippen lassen.In contrast, in the second embodiment of the device according to the invention 10 after the 5 to 8th the drawing provided that the individual retaining recesses 15 for the fasteners 11 of the storage body 13 alternately have a different depth. This embodiment has the advantage that the fastening elements 11 on the storage body 13 let it tip easier in the beginning.

Bei der dritten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 nach den 9 bis 11 der Zeichnung ist weiterhin vorgesehen, dass der geradlinig zylinderförmig ausgebildete Vorratskörper 13 ein drehbares Lagerungselement 19 mit einem radial außen angeordneten, in Richtung des Vorratskörpers 13 verlaufenden Schrägsteg 20 mit einem endseitigen Keil 21 aufweist. Über diesen Schrägsteg 20 mit einem endseitigen Keil 21 wird alternativ zu der Abkipplösung das jeweils an dem Vorratskörper 13 befindliche Befestigungselement 11 im Bereich der an dessen Rückseite befindlichen Magnetelemente 16 abgelöst. Dabei ist ferner vorgesehen, dass der Vorratskörper 13 an den Stegelementen 22 zwischen den Haltevertiefungen 15 für die Befestigungselemente 11 endseitig keilförmig verlaufend, in Vorschubrichtung rausragend, ausgebildet ist. Diese Ausbildung dient zum Schutz des jeweiligen in der Haltevertiefung befindlichen Befestigungselementes 11.In the third embodiment of the device according to the invention 10 after the 9 to 11 the drawing is further provided that the rectilinear cylindrical reservoir body 13 a rotatable bearing element 19 arranged with a radially outer, in the direction of the reservoir 13 extending sloping bridge 20 with a wedge at the end 21 having. About this sloping bridge 20 with a wedge at the end 21 is an alternative to the Abkipplösung each on the supply body 13 located fastener 11 in the region of the magnetic elements located on its rear side 16 replaced. It is further provided that the storage body 13 at the bridge elements 22 between the retaining recesses 15 for the fasteners 11 wedge-shaped at the ends, protruding in the feed direction, is formed. This training serves to protect the respective located in the retaining recess fastener 11 ,

Die vorliegende Erfindung bezieht sich außerdem auf ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10.The present invention also relates to a method for producing the device according to the invention 10 ,

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 wird also die Zuführung der Befestigungselemente 11 zu der Vorschubhalteeinrichtung 12 bei den ersten beiden Ausführungsformen durch ein einfaches Abkippen des jeweils an der Vorderkante befindlichen Befestigungselementes 11 an einem Untergrund unter Unterbrechung eines Magnetfeldes ermöglicht. Dieses Magnetfeld kann dabei verschiedenartige Ausführungen aufweisen. Es werden dabei hier durch die Magnetelemente 17 bzw. 18, die in Vorschubrichtung ein stärker werdendes Magnetfeld aufweisen können, die Befestigungselemente 11 nach dem Abkippen nach oben in Richtung Vorschubhalteeinrichtung 12 gezogen, es ist dabei jeweils ein Magnetelement 17 für zwei Befestigungselemente 11 vorgesehen (erste Ausführungsform) bzw. es hat dabei jeweils ein Befestigungselement 11 zunächst Kontakt mit zwei Magnetelementen 16,18 (zweite Ausführungsform), wodurch ein besserer Sitz dieser an dem Vorratskörper 13 erzielt wird. Anschließend werden die Magnetelemente 18 in Vorschubrichtung umgedreht. Bei der dritten Ausführungsform wird über den Schrägsteg 20 mit dem endseitigen Keil 21 alternativ zu der Abkipplösung das jeweils an dem Vorratskörper 13 befindliche Befestigungselement 11 im Bereich der an dessen Rückseite befindlichen Magnetelemente 16 abgelöst und dann im wesentlichen durch Fliehkraftwirkung der Vorschubhalteeinrichtung 12 zugeführt.In the device according to the invention 10 So is the supply of fasteners 11 to the feed holding device 12 in the first two embodiments by a simple tilting of each located at the front edge fastener 11 on a ground under interruption of a magnetic field allows. This magnetic field can have various types. It will be here by the magnetic elements 17 respectively. 18 which can have a stronger magnetic field in the feed direction, the fastening elements 11 after tilting up in the direction of feed holding device 12 pulled, it is in each case a magnetic element 17 for two fasteners 11 provided (first embodiment) or it has in each case a fastening element 11 first contact with two magnetic elements 16,18 (second embodiment), whereby a better fit this on the supply body 13 is achieved. Subsequently, the magnetic elements 18 reversed in the feed direction. In the third embodiment is via the sloping web 20 with the end wedge 21 as an alternative to the Abkipplösung each on the storage body 13 located fastener 11 in the region of the magnetic elements located on its rear side 16 detached and then essentially by centrifugal action of the feed holder 12 fed.

Weitere hier nicht bezeichnete Bauteile sind, siehe z.B. die 3 der Zeichnung, ein mit Stahlscheibe und beispielsweise über die Magnetelemente und ggfs. Federelement, ggfs. über Sperrelemente zusammenwirkender Bithalter mit Bit, der in dem als Kunststoffkonus ausgebildeten Vorratskörper 13 angeordnet ist. Es werden dabei die Stahlscheibe, ggfs. das Federelement und der Bithalter über die Magnetelemente 16 durch Magnetwirkung in dem Vorratskörper 13 gehalten. Dadurch wird auch ein einfaches Entfernen dieser Teile aus dem Vorratskörper 13 ermöglicht. Die Stahlscheibe und die Magnetelemente 16 können je nach Bedarf insbesondere hinsichtlich ihrer Größe unterschiedlich ausgebildet sein. Als Befestigungselemente11 können beispielsweise Schrauben unterschiedlichster Länge vorgesehen sein. Bei langen Schrauben kann außerdem die Verwendung eines Aufsatzbits oder eines langen Bithalters vorgesehen sein.Other here not designated components are, see eg the 3 the drawing, with a steel disc and, for example, via the magnetic elements and, if necessary, spring element, if necessary. About locking elements cooperating bit holder with bit, which formed in the formed as a plastic cone storage body 13 is arranged. It will be the steel disc, if necessary. The spring element and the bit holder on the magnetic elements 16 by magnetic action in the storage body 13 held. This also eliminates the simple removal of these parts from the supply body 13 allows. The steel disc and the magnetic elements 16 can be designed differently depending on requirements, in particular with regard to their size. As Befestigungselemente11 screws, for example, different lengths can be provided. For long screws, the use of a top bit or a long bit holder may also be provided.

Im übrigen können alle weiteren erforderlichen, in den Figuren der Zeichnung nicht dargestellten bzw. nicht bezeichneten Bauteile eine an sich bekannte Ausbildung aufweisen.Moreover, all other required, not shown in the figures of the drawing or not designated components may have a known training.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungsformen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung, diese ist nicht darauf beschränkt, es sind vielmehr noch mancherlei Abänderungen und Ausbildungen möglich. So kann die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 insbesondere in konstruktiver und funktioneller Hinsicht eine von den dargestellten bzw. beschriebenen Arten abweichende Ausbildung aufweisen. Weiterhin denkbar sind Abweichungen bezüglich der Ausbildung der erfindungsgemäße Vorrichtung 10 an sich. So kann beispielsweise eine Verwendung von kunststoffgebundenen Magnetelementen in dem Vorratskörper vorgesehen sein. Die Magnetwirkung ist dabei vorzugsweise ähnlich wie bei der anderen Ausführungsform.As already mentioned, the illustrated embodiments are for example only implementations of the invention, this is not limited thereto, but rather many modifications and designs are possible. Thus, the device according to the invention 10 have, in particular in constructive and functional terms a deviating from the illustrated or described types of training. Also conceivable are deviations with regard to the design of the device according to the invention 10 per se. For example, a use of plastic-bonded magnetic elements may be provided in the storage body. The magnetic effect is preferably similar to the other embodiment.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Vorrichtung für eine maschinell antreibbare BohrvorrichtungDevice for a mechanically driven drilling device
1111
Befestigungselementfastener
1212
VorschubhalteeinrichtungFeed holder
1313
Vorratskörper (von 10 für 11)Supply body (from 10 to 11)
1414
Separationselement (für 11)Separation element (for 11)
1515
Haltevertiefungen (an 13 für 11)Holding wells (at 13 for 11)
1616
Magnetelement (an Rückseite von 13)Magnetic element (on the back of 13)
1717
Magnetelement (an 13 zwischen 15)Magnetic element (at 13 between 15)
1818
Magnetelement (an 13 an 15)Magnetic element (at 13 to 15)
1919
drehbares Lagerelement (von 13)rotatable bearing element (from 13)
2020
Schrägsteg (von 19)Slope bridge (from 19)
2121
Keil (an 20)Wedge (at 20)
2222
Stegelement (von 13 zwischen 15)Web element (from 13 to 15)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010007175 A1 [0002]DE 102010007175 A1 [0002]

Claims (11)

Vorrichtung (10) für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung zum automatischen Zuführen von insbesondere ferromagnetischen Befestigungselementen (11) zu einer Vorschubhalteeinrichtung (12) mit wenigstens einem Vorratskörper (13) für die Befestigungselemente (11) und wenigstens einem Separationselement (14) für die Befestigungselemente (11), wobei am Vorratskörper (13) eine Vielzahl von Befestigungselementen (11) anordnenbar ist, und wobei das jeweilige Separationselement (14) die am Vorratskörper (13) angeordneten Befestigungselemente (11) derart separiert, das genau ein Befestigungselement (11) zu der Vorschubhalteeinrichtung (12) führbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratskörper (13) zur Aufnahme der Befestigungselemente (11) entgegen der Vorschubrichtung der Vorrichtung (10) ausgebildet ist.Device (10) for a mechanically drivable drilling device for automatically feeding in particular ferromagnetic fastening elements (11) to a feed holding device (12) with at least one supply body (13) for the fastening elements (11) and at least one separating element (14) for the fastening elements (11 ), wherein on the storage body (13) a plurality of fastening elements (11) can be arranged, and wherein the respective separation element (14) on the storage body (13) arranged fastening elements (11) so separated, exactly one fastening element (11) to the feed-holding device (12) can be guided, characterized in that the storage body (13) for receiving the fastening elements (11) opposite to the feed direction of the device (10) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratskörper (13) als konusartiges, Haltevertiefungen (15) für die Befestigungselemente (11) aufweisendes Funktionselement ausgebildet ist.Device after Claim 1 , characterized in that the storage body (13) as a cone-like, retaining recesses (15) for the fastening elements (11) exhibiting functional element is formed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratskörper (13) als geradlinig zylinderförmiges, Haltevertiefungen (15) für die Befestigungselemente (11) aufweisendes Funktionselement ist.Device after Claim 1 , characterized in that the storage body (13) as a rectilinear cylindrical, retaining recesses (15) for the fastening elements (11) exhibiting functional element. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratskörper (13) im Bereich seiner Rückseite radial innenseitig an den Haltevertiefungen (15) für die Befestigungselemente (11) angeordnete Magnetelemente (16) aufweist.Device according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the supply body (13) in the region of its rear side radially on the inside of the retaining recesses (15) for the fastening elements (11) arranged magnetic elements (16). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratskörper (13) im Bereich seiner konisch ausgebildeten Vorderseite konisch verlaufende, endseitig zwischen den Haltevertiefungen (15) für die Befestigungselemente (11) angeordnete, im Bereich der Vorschubhalteeinrichtung (12) endende, Magnetelemente (17) aufweist.Device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the storage body (13) in the region of its conical front side conically extending, end between the retaining recesses (15) for the fastening elements (11) arranged in the region of the feed holder (12) ending, magnetic elements (17). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratskörper (13) im Bereich seiner konisch ausgebildeten Vorderseite konisch verlaufende, endseitig an den Haltevertiefungen (15) für die Befestigungselemente (11) angeordnete, im Bereich der Vorschubhalteeinrichtung (12) endende, Magnetelemente (18) aufweist.Device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the supply body (13) in the region of its conical front side conically extending, the end to the retaining recesses (15) for the fastening elements (11) arranged in the region of the feed holder (12) ending, magnetic elements (18). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Haltevertiefungen (15) für die Befestigungselemente (11) des Vorratskörpers (13) dieselbe Tiefe aufweisen.Device according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the individual retaining recesses (15) for the fastening elements (11) of the storage body (13) have the same depth. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Haltevertiefungen (15) für die Befestigungselemente (11) des Vorratskörpers (13) wechselweise eine unterschiedliche Tiefe aufweisen.Device according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the individual retaining recesses (15) for the fastening elements (11) of the storage body (13) alternately have a different depth. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der geradlinig zylinderförmig ausgebildete Vorratskörper (13) ein drehbares Lagerungselement (19) mit einem radial außen angeordneten, in Richtung des Vorratskörpers (13) verlaufenden Schrägsteg (20) mit einem endseitigen Keil (21) aufweist.Device according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the rectilinear cylinder-shaped reservoir body (13) has a rotatable bearing element (19) with a radially outwardly disposed, in the direction of the reservoir body (13) extending oblique web (20) having an end-side wedge (21). Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratskörper (13) an den Stegelementen (22) zwischen den Haltevertiefungen (15) für die Befestigungselemente (11) endseitig keilförmig verlaufend, in Vorschubrichtung rausragend ausgebildet ist.Device after Claim 9 , characterized in that the supply body (13) on the web elements (22) between the retaining recesses (15) for the fastening elements (11) is wedge-shaped end, extending in the feed direction herausragend. Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung (10) für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung (10) für eine maschinell antreibbare Bohrvorrichtung nach einem der vorhergehenden Patentansprüche ausgebildet ist.Method for producing a device (10) for a mechanically drivable boring device, characterized in that the method for producing a device (10) for a mechanically drivable boring device according to one of the preceding claims is formed.
DE102017004025.7A 2017-04-26 2017-04-26 Device for a mechanically drivable drilling device and method for the production thereof Withdrawn DE102017004025A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004025.7A DE102017004025A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Device for a mechanically drivable drilling device and method for the production thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004025.7A DE102017004025A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Device for a mechanically drivable drilling device and method for the production thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017004025A1 true DE102017004025A1 (en) 2018-10-31

Family

ID=63796987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017004025.7A Withdrawn DE102017004025A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Device for a mechanically drivable drilling device and method for the production thereof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017004025A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010007175A1 (en) 2010-02-08 2011-08-11 Krall, Peter, Dr., 81369 Device for feeding screws from tube magazines to an electric screwdriver

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010007175A1 (en) 2010-02-08 2011-08-11 Krall, Peter, Dr., 81369 Device for feeding screws from tube magazines to an electric screwdriver

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2227032A1 (en) Coupling for detachable fastening of a tool holder on a machine tool
CH625315A5 (en)
DE10195139B4 (en) Cutting tool assembly
DE69920305T2 (en) Anti-theft marker for rod-shaped parts
DE1627090A1 (en) Interchangeable and adjustable cutter plate for milling cutter heads or the like.
DE102013111825A1 (en) Interchangeable tip cutting tool, replaceable cutting tip thereof, and method of attaching a replaceable cutting tip
DE102016102692A1 (en) Device for fastening a data carrier to a tool holder, tool holder and tool arrangement
EP2689071B1 (en) System for anchoring a soil
DE3141703A1 (en) PIPE TOOL
DE7012495U (en) CLAMP FOR FASTENING AT LEAST ONE LONGEST OBJECT.
DE202018105381U1 (en) Coupling device for rulers
DE102017004025A1 (en) Device for a mechanically drivable drilling device and method for the production thereof
DE1812229A1 (en) Drill or drill holder for hammer drills
DE102013213123A1 (en) Replaceable head system for metalworking
WO1988009708A1 (en) Screw tool and screws usable therewith
DE2737128A1 (en) HOLDER FOR SHEET-SHAPED DOCUMENTS OR DOCUMENTS
DE613102C (en) Device for fastening a runner ring of ring spinning and ring twisting machines
DE2058668B2 (en) Fastener
DE1502083A1 (en) Improvements to cutters
DE952673C (en) Device for tightening and loosening tools with a tapered shank in or out of tool carriers, e.g. Drilling spindles
DE602005000755T2 (en) Drilling device, in particular with diamond head and integrated cooling
DE10256060B4 (en) Process for producing a thread milling cutter and drilling thread milling cutter produced thereafter
DE102021134528B3 (en) Punching tool for mobile use
DE8002428U1 (en) KNIFE SHAFT FOR THE PRODUCTION OF FLAT WOOD SHAVINGS
DE8335453U1 (en) Center drill for a hollow core bit

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BUSE, THOMAS, DIPL.-ING., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee