DE102017004017B4 - Embroidery head for embroidery machine - Google Patents

Embroidery head for embroidery machine Download PDF

Info

Publication number
DE102017004017B4
DE102017004017B4 DE102017004017.6A DE102017004017A DE102017004017B4 DE 102017004017 B4 DE102017004017 B4 DE 102017004017B4 DE 102017004017 A DE102017004017 A DE 102017004017A DE 102017004017 B4 DE102017004017 B4 DE 102017004017B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embroidery
protective
rotation
axis
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017004017.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017004017A1 (en
Inventor
Nedim Karisik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Bauerhin GmbH
Original Assignee
IG Bauerhin GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Bauerhin GmbH filed Critical IG Bauerhin GmbH
Publication of DE102017004017A1 publication Critical patent/DE102017004017A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017004017B4 publication Critical patent/DE102017004017B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05CEMBROIDERING; TUFTING
    • D05C7/00Special-purpose or automatic embroidering machines
    • D05C7/08Special-purpose or automatic embroidering machines for attaching cords, tapes, bands, or the like
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05CEMBROIDERING; TUFTING
    • D05C13/00Auxiliary devices incorporated in embroidering machines, not otherwise provided for; Ancillary apparatus for use with embroidering machines
    • D05C13/02Counting, measuring, indicating, warning, or safety devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2303/00Applied objects or articles
    • D05D2303/40Electronic or electrical components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Abstract

Stickkopf für eine Stickmaschine mit einem Stickkopf-Gehäuseteil (1) und einer daran drehbar gehaltenen Stickeinheit (4), die eine Sticknadel (5), einen Stoffniederhalter (6), mindestens einen Pendelfuß (7) und eine Heizleiter-Zuführung (8) aufweist, wobei die Stickeinheit (4) von dem Stickkopf-Gehäuseteil (1) vorsteht und relativ zu dem Stickkopf-Gehäuseteil (1), drehbar um eine Drehsachse (2) in Richtung derer sich die Sticknadel (5) bewegt, in beiden Drehrichtungen (3) um mindestens 60° angeordnet ist, wobei die Heizleiter-Zuführung (8) einen einen Heizleiter (9) von dem Stickkopf-Gehäuseteil (1) zu der Stickeinheit (4) zuführenden Schutzschlauch (13), mit einem unteren (18) und einem oberen Schutzschlauchende, umfasst, wobei das obere Schutzschlauchende an dem Stickkopf-Gehäuseteil (1) befestigt ist und das untere Schutzschlauchende (18) an der Stickeinheit (4) befestigt ist und sich zusammen mit dieser dreht, dadurch gekennzeichnet, dass das Stickkopf-Gehäuseteil (1) eine Schutzeinrichtung mit einem oberen Schutzteil (14) und einem unteren Schutzteil (15) aufweist, wobei sich das obere Schutzteil (14) an das Stickkopf-Gehäuseteil (1) anschließt und die Stickeinheit (4) in deren oberem Bereich, radial zu der Drehachse (2) gesehen, allseitig umschließt und wobei sich das untere Schutzteil (15) an das obere Schutzteil (14) anschließt und die Stickeinheit (4) in einem an den oberen Bereich anschließenden unteren Bereich, zumindest auf der dem unteren Schutzschlauchende (18) der Schutzeinrichtung (14, 15) radial in Bezug auf die Drehachse (2) gegenüber liegenden Seite, umgibt, wobei sich die Schutzeinrichtung (14, 15) zusammen mit der Stickeinheit (4) um die Drehachse (2) dreht.Embroidery head for an embroidery machine with an embroidery head housing part (1) and an embroidery unit (4) rotatably mounted on it, which has an embroidery needle (5), a fabric hold-down device (6), at least one pendulum foot (7) and a heating conductor feed (8) , the embroidery unit (4) protruding from the embroidery head housing part (1) and rotatable relative to the embroidery head housing part (1) about an axis of rotation (2) in the direction of which the embroidery needle (5) moves in both directions of rotation (3 ) is arranged by at least 60 °, wherein the heating conductor feed (8) a heating conductor (9) from the embroidery head housing part (1) to the embroidery unit (4) feeding protective hose (13), with a lower (18) and a upper protective tube end, wherein the upper protective tube end is attached to the embroidery head housing part (1) and the lower protective tube end (18) is attached to the embroidery unit (4) and rotates together with it, characterized in that the embroidery head housing part ( 1) a protective egg device with an upper protective part (14) and a lower protective part (15), the upper protective part (14) adjoining the embroidery head housing part (1) and the embroidery unit (4) in its upper area, radially to the axis of rotation ( 2), encloses on all sides and with the lower protective part (15) adjoining the upper protective part (14) and the embroidery unit (4) in a lower area adjoining the upper area, at least on the lower protective tube end (18) of the protective device (14, 15) radially with respect to the axis of rotation (2) opposite side, wherein the protective device (14, 15) rotates together with the embroidery unit (4) about the axis of rotation (2).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Stickkopf für eine Stickmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to an embroidery head for an embroidery machine according to the preamble of claim 1.

Ein solcher Stickkopf wird insbesondere dazu eingesetzt, auf einem Trägermaterial einen Heizleiter aufzusticken. Eine solche Stickmaschine besitzt ein Stickkopf-Gehäuseteil, an dem eine Stickeinheit über einen entsprechenden Antrieb drehbar gehalten ist. Diese Stickeinheit weist eine Sticknadel, einen Stoffniederhalter, mindestens einen Pendelfuß und eine Heizleiter-Zuführung auf. Die Stickeinheit steht von dem Gehäuseteil vor und ist relativ zu dem Gehäuseteil, um eine Drehsachse drehbar, in Richtung derer sich die Sticknadel bewegt. Um die jeweiligen Stickaufgaben zu erfüllen, ist die Stickeinheit um deren Drehachse in beiden Drehrichtungen um mindestens 90° drehbar. Die Heizleiter-Zuführung umfasst einen Schutzschlauch, über den der Heizleiter geschützt von dem Gehäuseteil aus zu der Stickeinheit zugeführt wird. Das obere Schutzschlauchende ist an dem Gehäuseteil befestigt oder diesem zugeordnet, während sich das untere Schutzschlauchende, an der Stickeinheit im Bereich des Stoffniederhaltes, des Pendelfußes und der Sticknadel befestigt ist und sich zusammen mit der Stickeinheit dreht.Such an embroidery head is used in particular to embroider a heating conductor onto a carrier material. Such an embroidery machine has an embroidery head housing part on which an embroidery unit is rotatably held via a corresponding drive. This embroidery unit has an embroidery needle, a fabric hold-down device, at least one pendulum foot and a heating conductor feed. The embroidery unit protrudes from the housing part and is rotatable relative to the housing part about an axis of rotation in the direction of which the embroidery needle moves. In order to fulfill the respective embroidery tasks, the embroidery unit can be rotated around its axis of rotation in both directions of rotation by at least 90 °. The heating conductor feed comprises a protective hose, via which the heating conductor is fed from the housing part to the embroidery unit in a protected manner. The upper end of the protective tube is attached to or assigned to the housing part, while the lower end of the protective tube is attached to the embroidery unit in the area of the fabric hold-down, the pendulum foot and the embroidery needle and rotates together with the embroidery unit.

Eine Stickmaschine mit einem solchen Stickkopf ist aus der DE 10 2013 105 926 A1 bekannt. Bei dieser Stickmaschine wird ein strangförmiges Material auf einem Trägermaterial mittels Faden festgestickt. Diese Stickmaschine weist einen um eine zum Trägermaterial senkrechte Achse drehbaren Stickkopf mit einer Sticknadel auf. Um das strangförmige Material von einem Vorrat zu dem Trägermaterial zuzuführen, wird eine schlauch- oder rohrförmige Zuführung verwendet. Anhand dieser Stickmaschine ist zu erkennen, dass sich dann, wenn sich der Stickkopf dreht, um dem vorgesehenen Verlauf des strangförmigen Materials auf dem Trägermaterial zu folgen, sich das Ende der Zuführung um die Stickeinheit und das Stickkopf-Gehäuseteil herum legt und sich so an Teilen der Stickeinheit verklemmen oder den Stickvorgang behindern kann. Dies führt nicht nur zu Stillstandszeiten der Stickmaschine, sondern auch zu Materialverlust, wenn der Stickvorgang nicht in korrekter Weise ausgeführt wurde.An embroidery machine with such an embroidery head is from the DE 10 2013 105 926 A1 known. In this embroidery machine, a strand-like material is sewn onto a carrier material by means of thread. This embroidery machine has an embroidery head with an embroidery needle that can be rotated about an axis perpendicular to the carrier material. In order to feed the strand-like material from a supply to the carrier material, a hose-like or tubular feeder is used. On the basis of this embroidery machine it can be seen that when the embroidery head rotates in order to follow the intended course of the strand-like material on the carrier material, the end of the feeder wraps itself around the embroidery unit and the embroidery head housing part and so on parts jam the embroidery unit or interfere with the embroidery process. This not only leads to downtime of the embroidery machine, but also to loss of material if the embroidery process has not been carried out correctly.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stickkopf für eine Stickmaschine anzugeben, bei dem eine Behinderung des Stickvorgangs durch eine Schutzeinrichtung, die ein strangförmiges Material zuführt, bei dem es sich insbesondere um einen Heizleiter, der auf dem Trägermaterial mit einem Stickfaden befestigt werden soll, handelt, vermieden wird.The present invention is based on the object of specifying an embroidery head for an embroidery machine in which the embroidery process is hindered by a protective device that feeds a strand-like material, which is in particular a heating conductor that is to be attached to the carrier material with an embroidery thread , acts, is avoided.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Stickkopf für eine Stickmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Ausführungsformen eines solchen Stickkopfs sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by an embroidery head for an embroidery machine having the features of claim 1. Preferred embodiments of such an embroidery head are specified in the dependent claims.

Der Stickkopf gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Stickkopf-Gehäuseteil eine Schutzeinrichtung mit einem oberen Schutzteil und einem unteren Schutzteil aufweist, wobei sich das obere Schutzteil an das Stickkopf-Gehäuseteil anschließt und die Stickeinheit in deren oberem Bereich, radial zu der Drehachse gesehen, allseitig umschließt, und wobei sich das untere Schutzteil an das obere Schutzteil anschließt und die Stickeinheit in einem an dem oberen Bereich anschließenden unteren Bereich, zumindest auf der dem unteren Schutzschlauchende der Schutzeinrichtung radial in Bezug auf die Drehachse gegenüber liegenden Seite, umgibt, wobei sich die Schutzeinrichtung zusammen mit der Stickeinheit um die Drehachse dreht.The embroidery head according to the invention is characterized in that the embroidery head housing part has a protective device with an upper protective part and a lower protective part, the upper protective part adjoining the embroidery head housing part and the embroidery unit in its upper area, viewed radially to the axis of rotation , encloses on all sides, and wherein the lower protective part adjoins the upper protective part and surrounds the embroidery unit in a lower area adjoining the upper area, at least on the side lying radially opposite the lower protective tube end of the protective device with respect to the axis of rotation, whereby the protective device rotates around the axis of rotation together with the embroidery unit.

Durch diese Schutzreinrichtung legt sich der Schutzschlauch, je nach Umfang der Drehung der Stickeinheit um die Drehachse, spiralförmig an die Schutzeinrichtung an, so dass keine Gefahr besteht, dass der Schutzschlauch Teile der Stickeinheit, wie Sticknadel, Stoffniederhalter und Pendelfuß, in deren Arbeits- und Funktionsweise behindert. Es ist zu beobachten, dass eine derartige Behinderung dann auftritt, wenn der Stickkopf keine derartige Schutzeinrichtung besitzt. Hierdurch werden Stillstandszeiten der Stickmaschine ebenso wie fehlerhafte Teile vermieden.Through this protective device, the protective hose, depending on the extent of the rotation of the embroidery unit around the axis of rotation, is placed in a spiral against the protective device, so that there is no risk that the protective hose parts of the embroidery unit, such as the embroidery needle, fabric retainer and pendulum foot, in their working and Functioning hampered. It can be observed that such an obstruction occurs when the embroidery head does not have such a protective device. This avoids downtimes of the embroidery machine as well as defective parts.

Bevorzugt wird das untere Schutzteil so dimensioniert, dass es sich, senkrecht zu einer Ebene gesehen, die die Drehachse und das Ende des Schutzschlauchs enthält, beidseitig zu dieser Ebene um mindestens 60°, vorzugsweise um mindestens 90°, bezogen auf die Drehachse, erstreckt und dadurch den unteren Bereich der Stickeinheit und damit die Sticknadel, den Stoffniederhalter und den Pendelfuß, zumindest einen Teilbereich davon, schalenförmig umgibt und verhindert, dass der Schutzschlauch beim Drehen der Stickeinheit mit diesen Teilen in Kontakt gelangt.The lower protective part is preferably dimensioned so that, viewed perpendicular to a plane containing the axis of rotation and the end of the protective tube, it extends on both sides of this plane by at least 60 °, preferably by at least 90 °, based on the axis of rotation and as a result, surrounds the lower area of the embroidery unit and thus the embroidery needle, the fabric hold-down device and the pendulum foot, at least a partial area thereof, in a shell-like manner and prevents the protective tube from coming into contact with these parts when the embroidery unit is turned.

Es ist vorgesehen und zweckmäßig, wenn die Außenfläche zumindest des oberen Schutzteils einen Teil einer zumindest angenäherten Kegelmantelfläche bildet, wobei die Grundfläche des entsprechenden Kegels dem Gehäuseteil zugewandt ist. Unter einer solchen Kegelmantelfläche fallen nicht nur Teilflächen eines rotationssymmetrischen Kegels, sondern auch solche Mantelflächen, die einer Kegelmantelfläche angenähert sind und beispielsweise aus Teilflächen zusammengesetzt sind.It is provided and expedient if the outer surface of at least the upper protective part forms part of an at least approximate conical surface, the base surface of the corresponding cone facing the housing part. Such a conical surface area includes not only partial surfaces of a rotationally symmetrical cone, but also those surface areas which approximate a conical surface and are composed of partial surfaces, for example.

Das untere Schutzteil sollte sich, in Richtung der Drehachse gesehen, mindestens bis zu dem unteren Schlauchende erstrecken, so dass sich in jedem Fall der Schutzschlauch, bei einer Drehung der Stickeinheit um deren Drehachse um einen größeren Winkel, an die Schutzeinheit anlegt.The lower protective part, viewed in the direction of the axis of rotation, should extend at least as far as the lower end of the tube, so that in any case the protective tube rests against the protective unit when the embroidery unit is rotated around its axis of rotation by a larger angle.

Die Schutzeinrichtung kann, in Richtung der Drehachse gesehen, eine radial zur Drehachse verlaufende Abstufung aufweisen, so dass der untere Teil der Schutzeinrichtung schlank, d. h. mit kleinem Radius, gehalten werden kann. Eine solche Abstufung befindet sich vorzugsweise im Bereich des Übergangs zwischen dem oberen Schutzteil und dem unteren Schutzteil. Das obere Schutzteil sollte in seinem Durchmesser so dimensioniert sein, dass es den Schutzschlauch gegebenenfalls über den Außenumfang des Stickkopf-Gehäuseteils führt, an dem die Stickeinheit drehbar gehalten ist.The protective device, viewed in the direction of the axis of rotation, can have a step that runs radially to the axis of rotation, so that the lower part of the protective device is slender, ie. H. with a small radius, can be held. Such a gradation is preferably located in the area of the transition between the upper protective part and the lower protective part. The diameter of the upper protective part should be dimensioned in such a way that it leads the protective tube over the outer circumference of the embroidery head housing part on which the embroidery unit is rotatably held.

Es ist vorgesehen, dass das obere und/oder das untere Schutzteil durch zumindest teilweise geschlossene Flächenteile gebildet ist/sind. In einer anderen Ausgestaltung wird das obere und/oder das untere Schutzteil durch Stäbe gebildet. Beide Teile können einstückig miteinander verbunden sein.It is provided that the upper and / or the lower protective part is / are formed by at least partially closed surface parts. In another embodiment, the upper and / or the lower protective part is formed by rods. Both parts can be connected to one another in one piece.

Das obere Stickkopfteil kann, in Umfangsrichtung gesehen, eine Unterbrechung aufweisen, so dass es seitlich von dem Stickkopf bzw. einer entsprechenden Achse abgenommen werden kann. Diese Unterbrechung wird allerdings für den Betrieb des Stickkopfs durch ein passendes Einsatzstück oder Flächenteil verschlossen. The upper part of the embroidery head, viewed in the circumferential direction, can have an interruption so that it can be removed from the side of the embroidery head or a corresponding axis. However, this interruption is closed for the operation of the embroidery head by a suitable insert or surface part.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. In der Zeichnung zeigt

  • 1 ein Stickkopf-Gehäuseteil mit einer drehbar daran gehaltenen Stickeinheit eines Stickkopfs und
  • 2 eine Ansicht auf die Anordnung der 1 aus Richtung des Sichtpfeils A in 1.
Further details and features of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing. In the drawing shows
  • 1 an embroidery head housing part with an embroidery unit of an embroidery head rotatably held thereon and
  • 2 a view of the arrangement of the 1 from the direction of the arrow A in 1 .

Der Stickkopf als Teil einer Stickmaschine, wie er in den 1 und 2 dargestellt ist, besitzt ein Stickkopf-Gehäuseteil 1, von dem in 1 nur der untere Teil zu sehen ist, an dem um eine Drehachse 2 drehbar, durch einen Drehpfeil 3 angedeutet, eine Stickeinheit 4 gehalten ist.The embroidery head as part of an embroidery machine, as it is in the 1 and 2 is shown, has an embroidery head housing part 1 , of which in 1 only the lower part can be seen, on the one around an axis of rotation 2 rotatable, by a rotating arrow 3 indicated, an embroidery unit 4th is held.

Die Stickeinheit 4 besitzt eine Sticknadel 5, deren Position mit der Drehachse 2 zusammenfällt, einen Stoffniederhalter 6, einen Pendelfuß 7 und eine Heizleiter-Zuführung 8 aufweist.The embroidery unit 4th has an embroidery needle 5 , their position with the axis of rotation 2 collapses, a cloth hold-down 6th , a pendulum foot 7th and a heating conductor feed 8th having.

Über die Heizleiter-Zuführung 8 wird ein Heizleiter 9 zugeführt und auf ein Trägermaterial 10, beispielsweise eine Stoffbahn, aufgelegt und mittels Stickfaden 11 auf dem Trägermaterial 10 befestigt.Via the heating conductor feed 8th becomes a heating conductor 9 fed and on a carrier material 10 , for example a length of fabric, placed and using embroidery thread 11 on the carrier material 10 attached.

Während das Trägermaterial 10 in seiner Position während des Stickvorgangs verbleibt, dreht sich die Stickeinheit 4 um die Drehachse 2 entsprechend dem vorgesehenen Verlauf des Heizleiters 9 auf dem Trägermaterial 10.While the carrier material 10 remains in its position during embroidery, the embroidery unit will rotate 4th around the axis of rotation 2 according to the intended course of the heating conductor 9 on the carrier material 10 .

Wie anhand der 1 zu erkennen ist, ist die Heizleiter-Zuführung 8 an einem oberen Teil der Stickeinheit 4 durch einen Träger 12 so gehalten, dass der Heizleiter 9 dem Pendelfuß 7 zugeführt wird. Die in dem Träger 12 gehaltene Heizleiter-Zuführung 8 ist mit einem Schutzschlauch 13 bzw. dem unteren Schutzschlauchende verbunden, der zu einer nicht dargestellten Vorratsrolle mit seinem oberen Schutzschlauchende führt, um von dort den Heizleiter 9 geschützt um das Stickkopf-Gehäuseteil 1 und die Stickeinheit 4 herum zu führen.How with the 1 can be seen is the heating conductor feed 8th on an upper part of the embroidery unit 4th by a carrier 12 held so that the heating conductor 9 the pendulum foot 7th is fed. The one in the carrier 12 held heating conductor feed 8th is with a protective tube 13 or connected to the lower end of the protective hose, which leads to a supply roll (not shown) with its upper end of the protective hose, from there to the heating conductor 9 protected around the embroidery head housing part 1 and the embroidery unit 4th to lead around.

Die Stickeinheit 4, die von dem Stickkopf-Gehäuseteil 1 vorsteht, und relativ zu diesem Gehäuseteil 1 drehbar um die Drehsachse 2 gehalten ist, besitzt, in Richtung der Drehachse 2 gesehen, ein oberes Schutzteil 14, das sich an das Stickkopf-Gehäuseteil 1 anschließt, und ein unteres Schutzteil 15. Während das obere Schutzteil 14 die Stickeinheit in deren oberem Bereich, radial zu der Drehachse 2 gesehen, allseitig umschließt und einhüllt, umgibt das untere Schutzteil 15 die Sticknadel 5, den Stoffniederhalter 6 und den Pendelfuß 7 auf der dem unteren Schutzschlauchende bzw. der Heizleiter-Zuführung 8 radial auf deren in Bezug auf die Drehachse 2 gegenüber liegenden Seite und dreht sich zusammen mit der Stickeinheit 4 um die Drehachse 2. Vorzugsweise erstreckt sich das untere Schutzteil 15 in radialer Richtung zu der Drehachse 2, die in dem gezeigten Ausführungsbeispiel mit der Position der Sticknadel 5 zusammenfällt, und zu einer Ebene, in der die Drehachse 2 und der Auslass der Heizleiter-Zuführung 8 für den Heizleiter 9 liegt, angedeutet durch eine strichpunktierte Linie 16, in beiden Drehrichtungen um einen Winkel 17 von mindestens 60°, vorzugsweise von mindestens 90°.The embroidery unit 4th by the embroidery head housing part 1 protrudes, and relative to this housing part 1 rotatable around the axis of rotation 2 is held, has, in the direction of the axis of rotation 2 seen an upper protective part 14th that is attached to the embroidery head housing part 1 and a lower protective part 15th . While the upper protective part 14th the embroidery unit in its upper area, radial to the axis of rotation 2 seen, encloses and envelops on all sides, surrounds the lower protective part 15th the embroidery needle 5 , the fabric hold-down device 6th and the pendulum foot 7th on the lower end of the protective hose or the heating conductor feed 8th radially on theirs in relation to the axis of rotation 2 opposite side and rotates together with the embroidery unit 4th around the axis of rotation 2 . Preferably the lower protective part extends 15th in the radial direction to the axis of rotation 2 , which in the embodiment shown with the position of the embroidery needle 5 coincides, and to a plane in which the axis of rotation 2 and the outlet of the heating conductor feed 8th for the heating conductor 9 is indicated by a dash-dotted line 16 , by an angle in both directions of rotation 17th of at least 60 °, preferably of at least 90 °.

Wie wiederum die 1 zeigt, ist die Außenfläche des oberen Schutzteils 14 eine Kegelmantelfläche, deren Durchmesser sich von dem Stickkopf-Gehäuseteil 1 nach unten verjüngt.How again 1 shows is the outer surface of the upper guard 14th a conical surface, the diameter of which differs from the stick head housing part 1 tapers downwards.

Das untere Schutzteil 15 erstreckt sich mit seinem Ende 18 etwa bis zu dem unteren Bereich des Pendelfußes 7 oder des Stoffniederhalters 6.The lower protective part 15th extends with its end 18th about to the lower part of the pendulum foot 7th or the material hold-down device 6th .

Auch das untere Schutzteil 15 kann in Bezug auf die Drehachse 2 eine konische, sich nach unten verjüngende Form haben, wobei sich die Außenkontur deren Außenfläche in der konischen Form des oberen Schutzteils 14 fortsetzen kann, obwohl dies nicht in der 1 dargestellt ist.Also the lower protective part 15th can in relation to the axis of rotation 2 have a conical, downwardly tapering shape, the outer contour of which has the outer surface in the conical shape of the upper protective part 14th can continue although this is not in the 1 is shown.

Allerdings ist auch vorgesehen, dass die Radien und Durchmesser des oberen Schutzteils 14 und des unteren Schutzteils 15 in dem Übergang zwischen diesen beiden Teilen 14, 15 derart dimensioniert sind, dass sich zwischen diesen Teilen 14, 15 eine Abstufung 19 ergibt.However, it is also provided that the radii and diameters of the upper protective part 14th and the lower protective part 15th in the transition between these two parts 14th , 15th are dimensioned so that between these parts 14th , 15th a gradation 19th results.

Sowohl das obere Schutzteil 14 als auch das untere Schutzteil 15 sind aus im Wesentlichen geschlossenen Flächenteilen oder Flächenelementen gebildet.Both the upper protective part 14th as well as the lower protective part 15th are formed from essentially closed surface parts or surface elements.

Das obere Schutzteil 14 besitzt in Umfangsrichtung gesehen eine Unterbrechung 20, die jedoch durch eine Abdeckung 21 verschlossen ist. Falls die Schutzeinrichtung mit dem oberen Schutzteil 14 und dem unteren Schutzteil 15 von der Stickeinheit 4 abgenommen werden soll, kann die Abdeckung 21 entfernt werden und das obere Schutzteil 14, an dem das untere Schutzteil 15 befestigt ist, kann seitlich abgezogen werden.The upper protective part 14th has an interruption seen in the circumferential direction 20th but covered by a cover 21st is locked. If the protective device with the upper protective part 14th and the lower protective part 15th from the embroidery unit 4th the cover can be removed 21st removed and the upper protective part 14th on which the lower protective part 15th attached can be pulled off to the side.

Die Schutzeinrichtung mit den Schutzteilen 14 und 15 ist ein wesentliches Element der Stickeinheit 4, das einen sicheren und störungsfreien Betrieb ermöglicht. Wenn eine solche Schutzeinrichtung nicht vorhanden ist, tritt es auf, dass sich der Schutzschlauch 13, der den Heizleiter 9 zu dem Pendelfuß 7 und von dort auf das Trägermaterial 10 zuführt, um den Pendelfuß 7, den Stoffniederhalter 6 und die Sticknadel 5 herumlegt und mit diesen kollidiert und deren Funktion stört. Dies führt zu Stillstandszeiten und zu Materialausschuss, wenn dadurch der Heizleiter 9 nicht korrekt an dem Trägermaterial 10 durch den Stickfaden 11 befestigt wird.The protective device with the protective parts 14th and 15th is an essential element of the embroidery unit 4th which enables safe and trouble-free operation. If such a protective device is not available, it occurs that the protective hose 13 holding the heating conductor 9 to the pendulum foot 7th and from there onto the carrier material 10 feeds to the pendulum foot 7th , the fabric hold-down device 6th and the embroidery needle 5 lying around and colliding with them and disrupting their function. This leads to downtimes and material scrap if this causes the heating conductor 9 incorrectly on the substrate 10 through the embroidery thread 11 is attached.

Bei der Stickeinheit 4, wie sie in den Figuren dargestellt ist, legt sich bei einer Drehung der Stickeinheit 4 um die Drehachse 2 der Schutzschlauch 13 zunächst an dem oberen Schutzteil 14 an und wird entlang der konischen Mantelfläche geführt. Wenn sich die Stickeinheit 4 um einen größeren Winkel, beispielsweise größer als 90°, um die Drehachse 2 dreht, wird der Schutzschlauch 13 zusätzlich durch das sich an das obere Schutzteil 14 anschließende untere Schutzteil 15 geführt, so dass er in einem sicheren Abstand zu den sich bewegenden Teilen der Stickeinheit 4 gehalten wird. Aufgrund der sich unter Drehung der Stickeinheit 4 ergebenden Abläufe ist ersichtlich, dass das untere Schutzteil 15 im Wesentlichen nur auf der der Heizleiter-Zuführung 8 gegenüber liegenden Seite angeordnet werden muss.At the embroidery unit 4th , as it is shown in the figures, lies down with a rotation of the embroidery unit 4th around the axis of rotation 2 the protective hose 13 first on the upper protective part 14th and is guided along the conical surface. When the embroidery unit 4th at a greater angle, for example greater than 90 °, about the axis of rotation 2 rotates, the protective tube 13 additionally by attaching to the upper protective part 14th subsequent lower protective part 15th so that it is at a safe distance from the moving parts of the embroidery unit 4th is held. Due to the rotation of the embroidery unit 4th The resulting processes can be seen that the lower protective part 15th essentially only on that of the heating conductor feed 8th opposite side must be arranged.

Es ist darauf hinzuweisen, dass das obere Schutzteil 14 und/oder das untere Schutzteil 15 auch aus einzelnen Flächenteilen oder auch aus Stäben zusammengesetzt werden können, die in jedem Fall so ausgerichtet und positioniert sein müssen, dass der Schutzschlauch 13 entlang dieser Flächen bei Drehung der Stickeinheit 4 geführt wird, ohne dass er sich daran verfangen kann.It should be noted that the upper protective part 14th and / or the lower protective part 15th can also be composed of individual surface parts or rods, which must be aligned and positioned in any case so that the protective hose 13 along these surfaces when rotating the embroidery unit 4th is guided without him being caught.

Claims (8)

Stickkopf für eine Stickmaschine mit einem Stickkopf-Gehäuseteil (1) und einer daran drehbar gehaltenen Stickeinheit (4), die eine Sticknadel (5), einen Stoffniederhalter (6), mindestens einen Pendelfuß (7) und eine Heizleiter-Zuführung (8) aufweist, wobei die Stickeinheit (4) von dem Stickkopf-Gehäuseteil (1) vorsteht und relativ zu dem Stickkopf-Gehäuseteil (1), drehbar um eine Drehsachse (2) in Richtung derer sich die Sticknadel (5) bewegt, in beiden Drehrichtungen (3) um mindestens 60° angeordnet ist, wobei die Heizleiter-Zuführung (8) einen einen Heizleiter (9) von dem Stickkopf-Gehäuseteil (1) zu der Stickeinheit (4) zuführenden Schutzschlauch (13), mit einem unteren (18) und einem oberen Schutzschlauchende, umfasst, wobei das obere Schutzschlauchende an dem Stickkopf-Gehäuseteil (1) befestigt ist und das untere Schutzschlauchende (18) an der Stickeinheit (4) befestigt ist und sich zusammen mit dieser dreht, dadurch gekennzeichnet, dass das Stickkopf-Gehäuseteil (1) eine Schutzeinrichtung mit einem oberen Schutzteil (14) und einem unteren Schutzteil (15) aufweist, wobei sich das obere Schutzteil (14) an das Stickkopf-Gehäuseteil (1) anschließt und die Stickeinheit (4) in deren oberem Bereich, radial zu der Drehachse (2) gesehen, allseitig umschließt und wobei sich das untere Schutzteil (15) an das obere Schutzteil (14) anschließt und die Stickeinheit (4) in einem an den oberen Bereich anschließenden unteren Bereich, zumindest auf der dem unteren Schutzschlauchende (18) der Schutzeinrichtung (14, 15) radial in Bezug auf die Drehachse (2) gegenüber liegenden Seite, umgibt, wobei sich die Schutzeinrichtung (14, 15) zusammen mit der Stickeinheit (4) um die Drehachse (2) dreht.Embroidery head for an embroidery machine with an embroidery head housing part (1) and an embroidery unit (4) rotatably mounted on it, which has an embroidery needle (5), a fabric hold-down device (6), at least one pendulum foot (7) and a heating conductor feed (8) , the embroidery unit (4) protruding from the embroidery head housing part (1) and rotatable relative to the embroidery head housing part (1) about an axis of rotation (2) in the direction of which the embroidery needle (5) moves in both directions of rotation (3 ) is arranged by at least 60 °, wherein the heating conductor feed (8) a heating conductor (9) from the embroidery head housing part (1) to the embroidery unit (4) feeding protective hose (13), with a lower (18) and a upper protective tube end, wherein the upper protective tube end is attached to the embroidery head housing part (1) and the lower protective tube end (18) is attached to the embroidery unit (4) and rotates together with it, characterized in that the embroidery head housing part ( 1) a protector device with an upper protective part (14) and a lower protective part (15), the upper protective part (14) adjoining the embroidery head housing part (1) and the embroidery unit (4) in its upper area, radially to the axis of rotation ( 2), encloses on all sides and with the lower protective part (15) adjoining the upper protective part (14) and the embroidery unit (4) in a lower area adjoining the upper area, at least on the lower protective tube end (18) of the protective device (14, 15) radially with respect to the axis of rotation (2) opposite side, wherein the protective device (14, 15) rotates together with the embroidery unit (4) about the axis of rotation (2). Stickkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich das untere Schutzteil (15), senkrecht zu einer Ebene (16) gesehen, die die Drehachse (2) und das Ende des Schutzschlauchs (15) enthält, beidseitig zu dieser Ebene (16) um mindestens 90°, bezogen auf die Drehachse (2), erstreckt.Embroidery head after Claim 1 , characterized in that the lower protective part (15), seen perpendicular to a plane (16) which contains the axis of rotation (2) and the end of the protective tube (15), is on both sides of this plane (16) by at least 90 °, based on the axis of rotation (2), extends. Stickkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenfläche zumindest des oberen Schutzteils (14) einen Teil einer zumindest angenäherten Kegelmantelfläche bildet, wobei die Grundfläche des entsprechenden Kegels dem Stickkopf-Gehäuseteil (1) zugewandt ist.Embroidery head after Claim 1 or 2 , characterized in that the outer surface of at least the upper protective part (14) forms part of an at least approximate conical surface, the base of the corresponding cone facing the embroidery head housing part (1). Stickkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich das untere Schutzteil (15), in Richtung der Drehachse (2) gesehen, mindestens bis zu dem unteren Schlauchende (18) erstreckt.Embroidery head according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the lower protective part (15), in the direction of the axis of rotation (2) seen, extends at least to the lower end of the hose (18). Stickkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzeinrichtung (14, 15), in Richtung der Drehachse (2) gesehen, eine radial zur Drehachse (2) verlaufende Abstufung (19) aufweist.Embroidery head according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the protective device (14, 15), seen in the direction of the axis of rotation (2), has a step (19) extending radially to the axis of rotation (2). Stickkopf nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstufung (19) den Übergang zwischen dem oberen Schutzteil (14) und dem unteren Schutzteil (15) bildet.Embroidery head after Claim 5 , characterized in that the gradation (19) forms the transition between the upper protective part (14) and the lower protective part (15). Stickkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das obere und/oder das untere Schutzteil (14, 15) durch zumindest teilweise geschlossene Flächenteile gebildet ist/sind.Embroidery head according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that the upper and / or the lower protective part (14, 15) is / are formed by at least partially closed surface parts. Stickkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das obere und/oder das untere Schutzteil (14, 15) durch Stäbe gebildet ist/sind.Embroidery head according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that the upper and / or the lower protective part (14, 15) is / are formed by rods.
DE102017004017.6A 2016-06-01 2017-04-26 Embroidery head for embroidery machine Active DE102017004017B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003409.0U DE202016003409U1 (en) 2016-06-01 2016-06-01 Embroidery head for an embroidery machine
DE202016003409.0 2016-06-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017004017A1 DE102017004017A1 (en) 2017-12-07
DE102017004017B4 true DE102017004017B4 (en) 2021-02-11

Family

ID=56364346

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016003409.0U Expired - Lifetime DE202016003409U1 (en) 2016-06-01 2016-06-01 Embroidery head for an embroidery machine
DE102017004017.6A Active DE102017004017B4 (en) 2016-06-01 2017-04-26 Embroidery head for embroidery machine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016003409.0U Expired - Lifetime DE202016003409U1 (en) 2016-06-01 2016-06-01 Embroidery head for an embroidery machine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202016003409U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020133016B3 (en) * 2020-12-10 2022-04-21 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Method and device for attaching a functional element to a carrier
CN113584748B (en) * 2021-08-31 2023-06-02 浙江镨美科智能刺绣设备有限公司 Tape coiling embroidery device and tape coiling embroidery feeding control method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013105926A1 (en) * 2013-06-07 2014-12-11 Zsk Stickmaschinen Gmbh Method for attaching a strand-like material on a carrier material with an embroidery machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013105926A1 (en) * 2013-06-07 2014-12-11 Zsk Stickmaschinen Gmbh Method for attaching a strand-like material on a carrier material with an embroidery machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE202016003409U1 (en) 2016-06-20
DE102017004017A1 (en) 2017-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1267155B (en) Device for avoiding double threads in the knotter of an automatic winding machine
DE102017004017B4 (en) Embroidery head for embroidery machine
DE2461621B2 (en) THREAD CUTTER ON RING SPINNING AND RING TWISTING MACHINES
DE102010053084B4 (en) Punching device and a needle plate for punching
DE2500858A1 (en) VENTILATION AND DUST DEPOSITORY DEVICE FOR THE CUTTING HEAD OF A MINING MACHINE
DE2014144A1 (en) Cutting device on sewing machines
DE1288892B (en) Two-thread overedge sewing machine for connecting an elastic band to a workpiece
DE2917666C2 (en) Warping machine
DE102017121398A1 (en) Brush attachment for a hand tool
DE3920408A1 (en) Thread feeding device with at least one thread guide for a circular knitting machine
CH667446A5 (en) YARNING LOCATOR.
CH688051A5 (en) Blowing on a sewing machine for unrolling a fabric edge.
DE69819422T2 (en) Process for fastening a special material band on a textile carrier and the associated textile carrier
CH646115A5 (en) THREAD STORAGE AND DELIVERY DEVICE FOR TEXTILE MACHINES.
DE2708102C2 (en) Device for threading a continuous thread into a blow texturing nozzle
CH635146A5 (en) DEVICE FOR MEASURING THREAD-SHAPED MATERIAL.
EP0014864A1 (en) Yarn guide for spinning and twisting machines
DE2624168C3 (en) Method and device for catching a thread when changing the bobbin
DE466838C (en) Machine for trimming the lining on the shaft of rubber overshoes
DE408012C (en) Compartment needle for machines for reading out and cutting off crossed chain threads
AT394663B (en) ROLLER FEEDING AND FEEDING DEVICE FOR CHOPPING AND CHOPPING MACHINES
DE900897C (en) Circulating needle thread dispenser, thread tensioning device for rotating needle thread dispenser and sewing machine with needle thread dispenser and thread tensioning device
AT42899B (en) Sewing machine for making overlap seams with a blind stitch.
CH685508A5 (en) Bobbin with thread clamping device.
DE151185C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final