DE102017003115A1 - Housing for a sound generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle - Google Patents

Housing for a sound generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017003115A1
DE102017003115A1 DE102017003115.0A DE102017003115A DE102017003115A1 DE 102017003115 A1 DE102017003115 A1 DE 102017003115A1 DE 102017003115 A DE102017003115 A DE 102017003115A DE 102017003115 A1 DE102017003115 A1 DE 102017003115A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
sound channel
water
trumpet
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017003115.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Simon Böck
Jörn-Marten Ohle
Dawei Shi
Kai Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102017003115.0A priority Critical patent/DE102017003115A1/en
Publication of DE102017003115A1 publication Critical patent/DE102017003115A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K9/00Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers
    • G10K9/18Details, e.g. bulbs, pumps, pistons, switches or casings
    • G10K9/22Mountings; Casings
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/004Mounting transducers, e.g. provided with mechanical moving or orienting device

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse (10) für eine Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem Trompetengehäuseelement (12), welches wenigstens einen Schallkanal (14) zum Leiten und Abstrahlen von Schallwellen aufweist, wobei wenigstens ein sich in zumindest in einem Teilbereich des Schallkanals (14) erstreckendes Dochtelement (18) vorgesehen ist, mittels welchem unter Nutzung des Kapillareffekt sich an wenigstens einer ersten Stelle (B) sammelndes Wasser (W) von der ersten Stelle (B) zu wenigstens einer von der ersten Stelle (B) unterschiedlichen zweiten Stelle (C) zu fördern ist.The invention relates to a housing (10) for an acoustic signal generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle, having at least one trumpet housing element (12) which has at least one sound channel (14) for conducting and emitting sound waves, wherein at least one in at least a wicking element (18) extending in a subregion of the sound channel (14) is provided, by means of which water (W) collecting at least a first point (B) is used from the first location (B) to at least one from the first location (B) using the capillary effect. B) different second site (C) is to promote.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für eine Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a housing for a sound-generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle, according to the preamble of patent claim 1.

Ein solches Gehäuse für eine Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, ist beispielsweise bereits der DE 36 41 620 C1 als bekannt zu entnehmen. Das Gehäuse umfasst wenigstens ein Trompetengehäuseelement, welches wenigstens einen Schallkanal zum Leiten und Abstrahlen von Schallwellen aufweist. Der Schallkanal ist beispielsweise von Luft durchströmbar und wird zur Realisierung einer effektiven Schallabstrahlung und in der Folge zur Realisierung einer hinreichenden Lautstärke und/oder eines vorteilhaften Klangs eines mittels der Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung erzeugbaren beziehungsweise erzeugten Schallzeichens genutzt. Das Trompetengehäuseelement wird auch einfach als Trompetengehäuse bezeichnet, wobei das Trompetengehäuse beziehungsweise der Schallkanal beispielsweise als Schalltrichter beziehungsweise als Horn ausgebildet ist. Dabei kann sich der Schalltrichter beispielsweise zumindest im Wesentlichen schneckenförmig erstrecken und insbesondere als Schneckentrichter ausgebildet sein.Such a housing for a sound-generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle, for example, is already the DE 36 41 620 C1 to be known as known. The housing comprises at least one trumpet housing element, which has at least one sound channel for conducting and emitting sound waves. The sound channel, for example, can be traversed by air and is used to realize an effective sound radiation and subsequently to realize a sufficient volume and / or an advantageous sound of an audible signal that can be generated or generated by means of the acoustic signal generating device. The trumpet housing element is also simply referred to as a trumpet housing, wherein the trumpet housing or the sound channel is designed for example as a bell or horn. In this case, the horn, for example, extend at least substantially helically and in particular be designed as a screw funnel.

Die Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung wird üblicherweise auch als Signalgeber, Signalhorn oder Hupe bezeichnet und weist beispielsweise einen Aktor auf, mittels welchem die zuvor genannten Schallwellen erzeugbar sind. Hierdurch kommt es zu Schwingungen einer in dem Schallkanal aufgenommenen Luftsäule, wobei diese Schwingungen des beispielsweise als Schneckentrichter ausgebildeten Schallkanals ein von dem menschlichen Gehör akustisch wahrnehmbares Schallzeichen erzeugen.The acoustic signal generating device is usually also referred to as a signal generator, horn or horn and has, for example, an actuator by means of which the aforementioned sound waves can be generated. This results in oscillations of an air column received in the sound channel, whereby these oscillations of the sound channel, which is designed, for example, as a screw funnel, generate a sound signal that is acoustically perceptible to the human ear.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Gehäuse der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass unerwünschte Beeinträchtigungen des Klangs und der Lautstärke des Schallzeichens auf einfache Weise vermieden werden können.Object of the present invention is to develop a housing of the type mentioned in such a way that unwanted deterioration of the sound and the volume of the acoustic signal can be easily avoided.

Diese Aufgabe wird durch ein Gehäuse mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a housing having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um ein Gehäuse der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass unerwünschte Beeinträchtigungen des Klangs und der Lautstärke eines mittels der Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung erzeugbaren Schallzeichens auf besonders einfache Weise vermieden werden können, ist erfindungsgemäß wenigstens ein sich in zumindest einem Teilbereich des Schallkanals erstreckendes Dochtelement vorgesehen, mittels welchem unter Nutzung des Kapillareffekts beziehungsweise unter Nutzung von Kapillarkräften sich an wenigstens einer ersten Stelle in dem Schallkanal sammelndes Wasser von der ersten Stelle zu wenigstens einer von der ersten Stelle unterschiedlichen zweiten Stelle zu fördern ist. Vorzugsweise erstreckt sich das Dochtelement zumindest über die überwiegende Länge des beispielsweise schneckenförmigen beziehungsweise als Schneckentrichter ausgebildeten Schallkanals, sodass beispielsweise Wasser, welches sich an der ersten Stelle sammelt, mittels des Kapillareffekts aus dem Trompetengehäuseelement ausgeleitet werden kann.In order to develop a housing specified in the preamble of claim 1 type such that unwanted deterioration of the sound and the volume of a sound generated by the acoustic signal generating device can be avoided in a particularly simple manner, according to the invention at least one extending in at least a portion of the sound channel Wick element provided by means of which, using the capillary effect or by using capillary forces at least a first point in the sound channel collecting water from the first location to at least one second location different from the first location to promote. The wicking element preferably extends at least over the predominant length of the sound channel, which is for example helical or designed as a screw funnel, so that, for example, water which collects at the first location can be led out of the trumpet housing element by means of the capillary effect.

Der Erfindung liegt dabei insbesondere die Erkenntnis zugrunde, dass bei herkömmlichen Schallzeichen-Erzeugungseinrichtungen Wasser, das beispielsweise aufgrund von Verwirbelungen, Wasserdurchfahrten etc. in das Trompetengehäuseelement, welches auch als Trompetengehäuse bezeichnet wird, eindringt, nur bedingt wieder ablaufen und somit aus dem Trompetengehäuseelement austreten kann, sodass zumindest ein Teil des zunächst in das Trompetengehäuseelement und insbesondere in den Schallkanal eindringenden Wassers kann in dem Schallkanal verbleiben und den Klang und die Lautstärke des mittels der Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung erzeugbaren Schallzeichens beeinträchtigen.The invention is based in particular on the recognition that in conventional sound-generating means water, which penetrates, for example, due to turbulence, water passages, etc. in the trumpet housing element, which is also referred to as a trumpet case, expire only conditionally and thus can escape from the trumpet housing element such that at least part of the water initially entering the trumpet housing element and in particular into the sound channel can remain in the sound channel and impair the sound and the volume of the sound signal that can be generated by means of the acoustic signal generating device.

Der Schallkanal und somit das Trompetengehäuseelement weisen wenigstens eine sogenannte Trompetenöffnung auf, über welche die Schallwellen und somit das Schallsignal von dem Trompetengehäuseelement insbesondere an dessen Umgebung abgestrahlt wird. Dabei kann das Wasser über diese Trompetenöffnung in das Trompetengehäuseelement und somit in den Schallkanal eindringen. Solches eingedrungenes Wasser verschlechtert den Klang, und es wird ein Misston erzeugt. Ferner wird durch das eingedrungene Wasser der Schalldruckpegel beziehungsweise die Lautstärke in erheblichem Maße reduziert, insbesondere in Abhängigkeit von der Menge des eingedrungenen Wassers. Ferner wurde gefunden, dass es grundsätzlich zwei unterschiedliche Arten von Trompetengehäusen gibt: Eine erste der Arten ist ein horizontales Trompetengehäuse, bei welchem üblicherweise kein Wasserablauf vorhanden ist. Eingedrungenes Wasser kann nur durch Vibration beim Erzeugen des Schallzeichens zu einem geringen Teil zerstreut und/oder geringfügig nach außen transportiert werden, sodass Wasser in dem Schallkanal verbleibt. Das verbliebene Wasser sammelt sich am tiefsten Punkt des Trompetengehäuseelements beziehungsweise des Schallkanals.The sound channel and thus the trumpet housing element have at least one so-called trumpet opening, via which the sound waves and thus the sound signal from the trumpet housing element is emitted, in particular, to its surroundings. The water can penetrate this trumpet opening in the trumpet housing element and thus in the sound channel. Such infiltrated water deteriorates the sound and creates a jarring sound. Furthermore, the sound pressure level or the volume is considerably reduced by the penetrated water, in particular as a function of the amount of water that has penetrated. Furthermore, it has been found that there are basically two different types of trumpet cases: a first of the types is a horizontal trumpet case where there is usually no drainage of water. Penetrated water can only be dispersed and / or slightly transported to the outside by vibration during the generation of the acoustic signal, so that water remains in the sound channel. The remaining water collects at the lowest point of the trumpet housing element or the sound channel.

Die zweite Art ist ein vertikales Trompetengehäuse, bei welchem üblicherweise zumindest ein Wasserablauf vorgesehen ist. Nachteil hierbei ist, dass der wenigstens eine Öffnung, insbesondere wenigstens eine Durchgangsöffnung, aufweisende Wasserablauf sehr schnell verstopfen kann, da mit dem Wasser auch Schmutzpartikel in das Trompetengehäuseelement eindringen können. Diese Schmutzpartikel können sich vor der beispielsweise als Bohrung ausgebildeten Öffnung absetzen, wodurch der Wasserablauf verstopft. Üblicherweise befindet sich der Wasserablauf am ersten tiefsten Punkt, jedoch wird das Wasser in Form von Tröpfchen auch noch weiter in das Gehäuse beziehungsweise in den Schallkanal eingebracht und sammelt sich dann an anderen tiefen Stellen in dem Trompetengehäuse. Ferner funktioniert ein solcher Wasserablauf nur bei einer bestimmten Einbaulage der auch als Fanfare, Horn oder Signalgeber bezeichneten Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung, insbesondere des Trompetengehäuseelements. The second type is a vertical trumpet housing, in which usually at least one water outlet is provided. Disadvantage of this is that the at least one opening, in particular at least one through-opening, having water drainage can clog very quickly, as well as dirt particles can penetrate into the trumpet housing element with the water. These dirt particles can settle in front of the opening formed, for example as a bore, whereby the water flow clogged. Usually, the water drain is at the first lowest point, but the water is introduced in the form of droplets even further into the housing or in the sound channel and then collects at other low points in the trumpet case. Furthermore, such a water drain only works with a certain installation position of the sound-generating device, also referred to as fanfare, horn or signal generator, in particular of the trumpet housing element.

Die zuvor genannten Nachteile und Probleme können nun mittels des erfindungsgemäßen Gehäuses auf besonders einfache Weise vermieden werden, da in das Trompetengehäuseelement eingedrungenes Wasser mittels des Dochtelements unter Nutzung des Kapillareffekts gezielt abtransportiert und insbesondere ausgeleitet werden kann, insbesondere unabhängig von der Einbaulage des Gehäuses. Die erste Stelle ist beispielsweise die tiefste Stelle des Schallkanals beziehungsweise des Trompetengehäuseelements. Eingetretenes und somit in den Schallkanal eingedrungenes Wasser, das sich an der tiefsten Stelle sammelt, wird durch Kapillarwirkung aus dem auch als Fanfare bezeichneten Schallkanal hinausbefördert. Hierzu ist das Dochtelement beispielsweise als ein Kapillarrohr ausgebildet, wobei das Dochtelement insbesondere als ein Draht ausgebildet sein kann. Insbesondere kann eingedrungenes Wasser durch die Kapillarwirkung in dem Dochtelement nach oben steigen und so definiert abtransportiert werden.The abovementioned disadvantages and problems can now be avoided in a particularly simple manner by means of the housing according to the invention, since water penetrated into the trumpet housing element can be purposefully removed by means of the wicking element using the capillary effect and, in particular, discharged, in particular independently of the installation position of the housing. The first location is, for example, the lowest point of the sound channel or of the trumpet housing element. Entered and thus penetrated into the sound channel water, which collects at the lowest point, is carried out by capillary action out of what is also known as fanfare sound channel. For this purpose, the wick element is designed, for example, as a capillary tube, wherein the wick element can be designed in particular as a wire. In particular, penetrated water can rise by the capillary action in the wicking element upwards and be transported so defined.

Die Kapillarwirkung kann beispielsweise durch eine werkzeugfallende Struktur realisiert werden. Dabei ist es denkbar, dass das als Kapillarrohr beziehungsweise als Kapillarelement wirkende Dochtelement beispielsweise einstückig mit dem Trompetengehäuseelement ausgebildet ist. Das Trompetengehäuseelement beziehungsweise das Dochtelement ist beispielsweise aus einem Kunststoff gebildet.The capillary action can be realized for example by a tool-falling structure. It is conceivable that the wicking element acting as a capillary tube or as a capillary element, for example, is formed integrally with the trumpet housing element. The trumpet housing element or the wick element is formed for example from a plastic.

Alternativ ist es denkbar, dass die Kapillarwirkung durch eine zusätzlich verbaute beziehungsweise installierte Komponente bewirkt wird. Somit ist es beispielsweise vorgesehen, dass das Dochtelement und das Trompetengehäuseelement als separat voneinander ausgebildete und beispielsweise miteinander verbundene Einzelbauteile ausgebildet sind. Durch die Nutzung des Kapillareffekts ist es insbesondere möglich, in den Schallkanal eingedrungenes Wasser aus kritischen Stellen zu entfernen, sodass eine übermäßige Beeinträchtigung des Klangs und der Lautstärke des Schallzeichens vermieden werden kann. In der Folge kann ein unnötiger Austausch der auch als Fanfare oder Hupe bezeichneten Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung vermieden werden.Alternatively, it is conceivable that the capillary action is effected by an additionally installed or installed component. Thus, it is provided, for example, that the wick element and the trumpet housing element are designed as separately formed and, for example, interconnected individual components. By using the capillary effect, it is possible, in particular, to remove water penetrated into the sound channel from critical points, so that an excessive impairment of the sound and the volume of the acoustic signal can be avoided. As a result, an unnecessary replacement of the sound-generating device, also called fanfare or horn, can be avoided.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der einzigen Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the figure description and / or alone in the single figure can be used not only in the respectively indicated combination but also in other combinations or alone, without the frame to leave the invention.

Die Zeichnung zeigt in der einzigen Fig. eine schematische Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Gehäuses für eine Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs.The drawing shows in the single FIGURE is a schematic sectional view of a housing according to the invention for a sound signal generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle.

Die einzige Fig. zeigt in einer schematischen Schnittansicht ein im Ganzen mit 10 bezeichnetes Gehäuse für eine Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs wie beispielsweise eines Kraftwagens. Die Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung wird auch als Signalgeber, Horn, Fanfare, Hupe oder Trompete bezeichnet und genutzt, um wenigstens ein Schallzeichen zu erzeugen und insbesondere an die Umgebung der Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung beziehungsweise des Fahrzeugs abzustrahlen. Mittels eines solchen Schallzeichens können beispielsweise andere Verkehrsteilnehmer auf etwaige Gefahren hingewiesen werden. In ihrem fertig hergestellten Zustand umfasst die Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung beispielsweise wenigstens einen Aktor, mittels welchem ein Schall beziehungsweise Schallwellen erzeugbar beziehungsweise bereitstellbar sind. Insbesondere ist der Aktor der auch als Signalhorn bezeichneten Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung als Aufschlaghorn ausgebildet.The single FIGURE shows in a schematic sectional view of a whole 10 designated housing for a sound signal generating device of a vehicle, in particular a motor vehicle such as a motor vehicle. The acoustic signal generating device is also referred to as a signal generator, horn, fanfare, horn or trumpet and used to generate at least one acoustic signal and in particular to radiate to the environment of the acoustic signal generating device or the vehicle. By means of such a sound signal, for example, other road users can be alerted to any dangers. In its finished state, the acoustic signal generating device comprises, for example, at least one actuator by means of which a sound or sound waves can be generated or provided. In particular, the actuator of the sound-generating device, which is also referred to as a signal horn, is designed as a striking horn.

Dabei umfasst das Gehäuse 10 wenigstens ein Trompetengehäuseelement 12, welches einfach auch als Trompetengehäuse bezeichnet wird und wenigstens einen beispielsweise von Luft durchströmbaren Schallkanal 14 aufweist, mittels welchem beispielsweise die zu vor genannten, von dem Aktor bereitgestellten Schallwellen geleitet und, insbesondere an die Umgebung 16, abgestrahlt werden können. Das Trompetengehäuseelement 12 und insbesondere der Schallkanal 14 werden somit zur Realisierung einer effektiven Abstrahlung der Schallwellen, das heißt zu einer effektiven Schallabstrahlung, genutzt.In this case, the housing includes 10 at least one trumpet housing element 12 which is simply referred to as a trumpet case and at least one, for example, air-permeable sound channel 14 has, by means of which, for example, led to the aforementioned, provided by the actuator sound waves and, in particular to the environment 16 to be radiated can. The trumpet housing element 12 and in particular the sound channel 14 are thus used to realize an effective radiation of the sound waves, that is to an effective sound radiation.

Aus der Fig. ist erkennbar, dass der Schallkanal 14 beziehungsweise das Trompetengehäuse 12 als Schalltrichter und dabei als Schneckentrichter ausgebildet ist, da der Schallkanal 14 zumindest im Wesentlichen schneckenförmig verläuft und zumindest in einem Längenbereich einen sich erweiternden, von Luft durchströmbaren Querschnitt aufweist. Der als Schalltrichter fungierende beziehungsweise ausgebildete Schallkanal 14 weist beispielsweise eine in der Fig. nicht erkennbare erste Öffnung auf, über welche beispielsweise die Schallwellen beziehungsweise die Luft in den Schallkanal 14 eindringen können. Ferner weist der Schallkanal 14 eine zweite Öffnung in Form einer Austrittsöffnung auf, über welche Luft beziehungsweise Schallwellen aus dem Schallkanal 14 an die Umgebung 16 austreten können, wodurch die Schallwellen beziehungsweise der Schall abgestrahlt wird. Mittels des Aktors werden beispielsweise Schwingungen einer in dem Schallkanal 14 aufgenommenen Luftsäule erzeugt, wodurch beispielsweise ein charakteristischer Klang und eine gewisse Lautstärke des Schallzeichens erzeugt werden können.From the Fig. It can be seen that the sound channel 14 or the trumpet case 12 is designed as a bell and while a screw funnel, since the sound channel 14 extends at least substantially helically and at least in a longitudinal region has a widening, can be traversed by air cross-section. The functioning as a bell funnel or trained sound channel 14 has, for example, a first opening, which can not be seen in the figure, via which, for example, the sound waves or the air into the sound channel 14 can penetrate. Furthermore, the sound channel 14 a second opening in the form of an outlet opening, via which air or sound waves from the sound channel 14 to the environment 16 can escape, whereby the sound waves or the sound is emitted. By means of the actuator, for example, vibrations in the sound channel 14 recorded air column generated, whereby, for example, a characteristic sound and a certain volume of the acoustic signal can be generated.

Beispielsweise aufgrund von Verwirbelungen, Wasserdurchfahrten und/oder aus anderen Gründen kann Wasser, insbesondere über die Austrittsöffnung, in den Schallkanal 14 eindringen und sich in dem Schallkanal 14, insbesondere an dessen tiefster Stelle, sammeln. In der Fig. sind zwei Bereiche B gezeigt, in denen sich mit W bezeichnetes Wasser angesammelt hat.For example, due to turbulence, water passages and / or other reasons, water, in particular via the outlet opening, into the sound channel 14 invade and get in the sound channel 14 , especially at its lowest point. In the figure, two areas B are shown in which W has designated water accumulated.

Die Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung und somit das Gehäuse 10 nehmen in vollständig hergestelltem Zustand des Fahrzeugs eine Einbaulage ein, die beispielsweise in der Fig. veranschaulicht ist. Diese Einbaulage ist derart, dass das in den Schallkanal 14 eingedrungene und sich in den Bereichen B sammelnde Wasser W nicht selbstständig beziehungsweise schwerkraftbedingt aus dem Schallkanal 14 ausströmen kann, sondern das Wasser W verbleibt in dem Schallkanal 14, falls keine entsprechenden Gegenmaßnahmen getroffen werden. Das Wasser W kann nun sowohl die Lautstärke als auch den Klang des Schallzeichens beeinträchtigen, sodass es zu unerwünschten Misstönen kommen kann.The sound-generating device and thus the housing 10 take in the fully manufactured state of the vehicle a mounting position, which is illustrated for example in the figure. This mounting position is such that in the sound channel 14 penetrated and collected in the areas B water W not independently or by gravity from the sound channel 14 can flow out, but the water W remains in the sound channel 14 if no appropriate countermeasures are taken. The water W can now affect both the volume and the sound of the sound, so it can lead to undesirable discoloration.

Um nun diese Probleme zu vermeiden und das Wasser W auf besonders einfache Weise aus den Bereichen B abtransportieren und insbesondere aus dem Trompetengehäuseelement 12 ausleiten zu können, ist wenigstens ein sich zumindest in einem Teilbereich des Schallkanals 14 erstreckendes Dochtelement 18 vorgesehen, mittels welchem unter Nutzung des Kapillareffekts sich an wenigstens einer ersten Stelle sammelndes Wasser von der ersten Stelle zu wenigstens einer von der ersten Stelle unterschiedlichen zweiten Stelle zu fördern ist. Dabei ist der jeweilige Bereich B beispielsweise die erste Stelle, sodass mittels des Dochtelements 18 unter Nutzung des Kapillareffekts das sich in dem jeweiligen Bereich B sammelnde Wasser W von dem Bereich B wegtransportiert werden kann. Die zuvor genannte zweite Stelle ist beispielsweise in einem von den Bereichen B unterschiedlichen, von den Bereichen B beabstandeten Bereich C angeordnet, der beispielsweise die Austrittsöffnung aufweist oder benachbart zu der Austrittsöffnung angeordnet ist.In order to avoid these problems now and to remove the water W in a particularly simple way from the areas B and in particular from the trumpet housing element 12 to be able to derive at least one is at least in a portion of the sound channel 14 extending wick element 18 provided, by means of which, using the capillary effect, water collecting at at least one first point is to be conveyed from the first location to at least one second location different from the first location. In this case, the respective area B is, for example, the first location, so that by means of the wicking element 18 using the capillary effect that in the respective area B collecting water W can be transported away from the area B. The aforesaid second location is arranged, for example, in a region B which is different from the areas B and is separated from the areas B and which has, for example, the outlet opening or is arranged adjacent to the outlet opening.

Somit kann das Wasser W von den Bereichen B mittels des Dochtelements 18 unter Nutzung des Kapillareffekts zu dem Bereich C transportiert werden. In dem Bereich C kann beispielsweise das infolge des Kapillareffekts entlang des Dochtelements 18 strömende Wasser W das Dochtelement 18 verlassen beziehungsweise aus diesem ausströmen, sodass dann das Wasser W in der Folge die Austrittsöffnung durchströmen und somit aus dem Trompetengehäuseelement 12 ausströmen kann. Dadurch können unerwünschte, durch das Wasser W bewirkte Beeinträchtigungen der Lautstärke und des Klangs des Schallzeichens auf einfache Weise vermieden werden. Insbesondere ist die zweite Stelle beziehungsweise der Bereich C derart angeordnet, dass das das Dochtelement 18 an der zweiten Stelle beziehungsweise in dem Bereich C verlassende Wasser W selbstständig beziehungsweise schwerkraftbedingt durch die Austrittsöffnung hindurchströmen und somit aus dem Trompetengehäuseelement 12 ausströmen kann.Thus, the water W from the areas B by means of Dochtelements 18 be transported to the area C using the capillary effect. In the region C, for example, this may be due to the capillary effect along the wicking element 18 flowing water W the wick element 18 leave or flow out of it, so that then the water W in the sequence flow through the outlet opening and thus from the trumpet housing element 12 can flow out. As a result, unwanted, caused by the water W impairments of the volume and the sound of the sound can be avoided in a simple manner. In particular, the second point or the region C is arranged such that the wick element 18 at the second point or in the region C leaving water W independently or by gravity flow through the outlet opening and thus from the trumpet housing element 12 can flow out.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3641620 C1 [0002] DE 3641620 C1 [0002]

Claims (6)

Gehäuse (10) für eine Schallzeichen-Erzeugungseinrichtung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem Trompetengehäuseelement (12), welches wenigstens einen Schallkanal (14) zum Leiten und Abstrahlen von Schallwellen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein sich in zumindest in einem Teilbereich des Schallkanals (14) erstreckendes Dochtelement (18) vorgesehen ist, mittels welchem unter Nutzung des Kapillareffekt sich an wenigstens einer ersten Stelle (B) sammelndes Wasser (W) von der ersten Stelle (B) zu wenigstens einer von der ersten Stelle (B) unterschiedlichen zweiten Stelle (C) zu fördern ist.Casing ( 10 ) for a sound-generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle, with at least one trumpet housing element ( 12 ), which has at least one sound channel ( 14 ) for guiding and emitting sound waves, characterized in that at least one is in at least in a partial region of the sound channel ( 14 ) extending wick element ( 18 ) is provided, by means of which by using the capillary effect at least at a first point (B) collecting water (W) from the first location (B) to at least one of the first location (B) different second location (C) is to promote , Gehäuse (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dochtelement (18) einstückig mit dem Trompetengehäuseelement (12) ausgebildet ist.Casing ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the wick element ( 18 ) in one piece with the trumpet housing element ( 12 ) is trained. Gehäuse (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dochtelement (18) und das Trompetengehäuseelement (12) als separat voneinander ausgebildete Einzelbauteile ausgebildet sind.Casing ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the wick element ( 18 ) and the trumpet housing element ( 12 ) are formed as separately formed individual components. Gehäuse (10) nach einem der vorehrgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dochtelement (18) aus einem Kunststoff gebildet ist.Casing ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wick element ( 18 ) is formed of a plastic. Gehäuse (10) nach einem der vorehrgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schallkanal (14) schneckenförmig in dem Trompetengehäuseelement (12) erstreckt.Casing ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sound channel ( 14 ) helically in the trumpet housing element ( 12 ). Gehäuse (10) nach einem der vorehrgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallkanal (14) zumindest in einem Längenbereich einen sich erweiternden, von Luft durchströmbaren Querschnitt aufweist.Casing ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sound channel ( 14 ) has a widening air-flow cross-section, at least in a longitudinal region.
DE102017003115.0A 2017-03-30 2017-03-30 Housing for a sound generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle Withdrawn DE102017003115A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017003115.0A DE102017003115A1 (en) 2017-03-30 2017-03-30 Housing for a sound generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017003115.0A DE102017003115A1 (en) 2017-03-30 2017-03-30 Housing for a sound generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017003115A1 true DE102017003115A1 (en) 2017-10-12

Family

ID=59929555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017003115.0A Withdrawn DE102017003115A1 (en) 2017-03-30 2017-03-30 Housing for a sound generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017003115A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3641620C1 (en) 1986-12-05 1988-06-30 Hella Kg Hueck & Co Signal transmitter for motor vehicles, in particular electropneumatic horn

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3641620C1 (en) 1986-12-05 1988-06-30 Hella Kg Hueck & Co Signal transmitter for motor vehicles, in particular electropneumatic horn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2754967B1 (en) Extractor hood
EP1913310A1 (en) Sound absorber, in particular for a domestic appliance
DE102017122215A1 (en) Silencer for compressed air systems and a method for its production
DE112018001532T5 (en) air conditioning
DE102015118573A1 (en) Silencer for an exhaust system of an internal combustion engine
DE102014218730A1 (en) Energy absorber and overhead system with energy absorber
DE102013217849A1 (en) Active sound generating device
DE102007025572A1 (en) fluid channel
DE102017126125A1 (en) Device for lowering airborne and structure-borne noise
DE102009058352B4 (en) Line piece for absorbing foreign bodies and aircraft cabin equipped therewith
EP2369088A1 (en) Device for removing water from roofs
DE102017003115A1 (en) Housing for a sound generating device of a vehicle, in particular of a motor vehicle
DE202021101036U1 (en) Soundproofing device for a room air and air conditioning system
DE102017210431A1 (en) Silencer for a compressed air system
DE102007055401B4 (en) Exhaust air silencer for pneumatic equipment
DE102005035651A1 (en) Sound absorber for domestic appliance e.g. air conditioner, positions projection of guide in parallel to axis of straight pipe section and on part of straight pipe section containing axially aligned openings
DE102007007119A1 (en) Line segment for guiding gaseous fluid, has guide channel limited by outer wall with connecting area and merging area and outer wall comprises thermoplastic synthetic material
DE202008017790U1 (en) Speaker assembly
DE102017208590A1 (en) Device for pressure equalization of a housing
DE202016008580U1 (en) resonator
DE202011001554U1 (en) Exhaust assembly for use with an internal combustion engine
DE102016121369A1 (en) Smoke measuring cell
DE202005015241U1 (en) Sound absorber for domestic appliance e.g. air conditioner, positions projection of guide in parallel to axis of straight pipe section and on part of straight pipe section containing axially aligned openings
DE102017210562A1 (en) Sound damping arrangement for an air conditioning system of a motor vehicle
DE102019210420A1 (en) Air conditioner with a micro-perforated soundproofing element and motor vehicle with such an air conditioner

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee