DE102016222294A1 - Oberflächenstrukturierung von CMC-Oberflächen - Google Patents

Oberflächenstrukturierung von CMC-Oberflächen Download PDF

Info

Publication number
DE102016222294A1
DE102016222294A1 DE102016222294.5A DE102016222294A DE102016222294A1 DE 102016222294 A1 DE102016222294 A1 DE 102016222294A1 DE 102016222294 A DE102016222294 A DE 102016222294A DE 102016222294 A1 DE102016222294 A1 DE 102016222294A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cmc
structuring
component
surface structuring
laser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016222294.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Beck
Jens Dietrich
Arturo Flores Renteria
Cynthia Wirth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102016222294.5A priority Critical patent/DE102016222294A1/de
Publication of DE102016222294A1 publication Critical patent/DE102016222294A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/08Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for reshaping the surface, e.g. smoothing, roughening, corrugating, making screw-threads
    • B28B11/10Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for reshaping the surface, e.g. smoothing, roughening, corrugating, making screw-threads by using presses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/08Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for reshaping the surface, e.g. smoothing, roughening, corrugating, making screw-threads
    • B28B11/0818Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for reshaping the surface, e.g. smoothing, roughening, corrugating, making screw-threads for roughening, profiling, corrugating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/71Ceramic products containing macroscopic reinforcing agents
    • C04B35/78Ceramic products containing macroscopic reinforcing agents containing non-metallic materials
    • C04B35/80Fibres, filaments, whiskers, platelets, or the like
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/60Aspects relating to the preparation, properties or mechanical treatment of green bodies or pre-forms
    • C04B2235/604Pressing at temperatures other than sintering temperatures
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/60Aspects relating to the preparation, properties or mechanical treatment of green bodies or pre-forms
    • C04B2235/612Machining
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/70Aspects relating to sintered or melt-casted ceramic products
    • C04B2235/94Products characterised by their shape
    • C04B2235/945Products containing grooves, cuts, recesses or protusions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/70Aspects relating to sintered or melt-casted ceramic products
    • C04B2235/96Properties of ceramic products, e.g. mechanical properties such as strength, toughness, wear resistance
    • C04B2235/963Surface properties, e.g. surface roughness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)

Abstract

Mittels einer strukturierten Oberfläche von Pressstempeln (7', 7") eines Presswerkzeugs für CMC-Bauteile wird ein CMC-Bauteil mit einer strukturierten Oberfläche erzeugt.

Description

  • Die Erfindung betrifft die Strukturierung von Oberflächen von CMC-Bauteilen.
  • Der Einsatz von CMC-Werkstoffen wird wegen immer höheren Temperaturanforderungen zukünftiger Gasturbinen im Heißgasbereich (Schaufeln, Ringsegmente) notwendig. Hergestellt werden diese Werkstoffe im Schlickergussverfahren. Dabei werden keramische Fasermatten von einem Schlickerguss verbunden. Das ganze wird über eine Abformtechnik auf Bauteilgeometrie ausgeformt, anschließend getrocknet und gesintert. Auch diese CMC-Bauteile benötigen ähnlich wie metallische Heißgas-BT eine keramische Schutzbeschichtung (TBC). Um eine möglichst gute Anhaftung dieser TBC zu erreichen muss eine bestimmte Oberflächenbeschaffenheit (Rauigkeit) vorhanden sein. Diese Rauigkeit entsteht nicht im Schlickergussprozess.
  • Eine gute Anbindung wird erreicht, indem man die zu beschichtende Oberfläche mit einem Laser abtragend strukturiert. Abzugsversuche zeigen diese gute Anbindung. Dies erfordert aber vor dem Beschichten einen aufwändigen Laserprozess auf der gesamten Oberfläche des Bauteils. Dies ist auch sehr zeitaufwändig und damit auch teuer.
  • Es ist daher Aufgabe der Erfindung oben genanntes Problem zu lösen.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1 und ein Verfahren gemäß Anspruch 2.
  • In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Maßnahmen aufgelistet, die beliebig miteinander kombiniert werden können, um weitere Vorteile zu erzielen.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen die gewünschte Strukturoberfläche in ein Formwerkzeug (mit Pressstempeln) einzubringen. Damit erhält man für jeden Abguss die gewünschte Oberflächenstruktur.
  • Der Vorteil ist, dass ein kompletter Bearbeitungsschritt jedes Bauteils entfällt (Laserstrukturieren). Daraus resultiert eine Kosteneinsparung. Weiterhin reduziert sich die Durchlaufzeit.
  • Es zeigen die 1 und 2 schematisch die erfindungsgemäße Vorrichtung und den Ablauf des Verfahrens.
  • Die Figuren und die Beschreibung stellen nur Ausführungsbeispiele der Erfindung dar.
  • In 1 ist eine Vorrichtung 1 zum Pressen dargestellt. Die Vorrichtung 1 weist Pressstempel 7', 7" auf, zwischen denen ein CMC-Rohbauteil 4 - Grünkörper - angeordnet ist.
  • Das CMC-Rohbauteil 4 ist eine im Stand der Technik bekannte laminierte Anordnung von Fasern oder von Fasermatten, die in bestimmter Orientierung oder abwechselnder Orientierung zueinander verlaufen und in Schichten angeordnet sind und in ein Matrixmaterial eingebettet sind.
  • Erfindungsgemäß weist die Vorrichtung 1 mit den Pressstempeln 7', 7" eine Oberfläche 10 (2) auf, die eine Strukturierung 13 (Erhöhung), 16 (Vertiefung) aufweist.
  • Die Strukturierung 13, 16 wird durch maschinelle Bearbeitung wie Fräsen oder Laserbearbeitung eingebracht.
  • Weitere Bearbeitungsverfahren sind denkbar (EDM, ...).
  • In 2 ist abschnittsweise eine solche Oberfläche 10 eines Stempels 7', 7" gezeigt.
  • Die Oberfläche 10 weist Vertiefungen 16 und Erhöhungen 13 auf, die eine entsprechende, gezielte und kontrollierte Strukturierung auf der Oberfläche 19 des Bauteils 4 ergeben.
  • Die Vertiefungen 16 und Erhöhungen 13 stellen nicht die immer vorhandene Rauigkeit von Pressstempeln 7', 7" dar. Die Strukturierung ist mindestens 30% größer ausgebildet.
  • Die Oberflächen 10 der Stempel 7', 7" können verschieden ausgebildet sein.
  • Die Oberflächen 10 der Stempel 7', 7" können auf verschiedene Weisen bearbeitet werden, insbesondere durch einen Laser, ganz insbesondere durch einen Pikosekundenlaser, der scharfe Kanten erzeugt ohne Schmelzanteile zu bilden.

Claims (3)

  1. Vorrichtung (1) zur Oberflächenstrukturierung von CMC-Rohbauteilen (4), bei der (1) zumindest eine Oberfläche (10) von Pressstempel (7', 7") eine Strukturierung (13, 16) aufgrund einer Bearbeitung der Oberfläche (10) aufweist, wobei die Pressstempel (7', 7") zur Fertigstellung des CMC-Bauteils das CMC-Rohbauteil (4) als Grünkörper zusammenpressen können, um eine Oberfläche (19) eines CMC-Rohbauteils (4) zu strukturieren.
  2. Verfahren zur Oberflächenstrukturierung von CMC-Rohbauteilen (4), insbesondere mit einer Vorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, bei dem durch Pressstempel (7', 7"), die eine Strukturierung (16, 13) ihrer Oberfläche (10) aufweisen, eine strukturierte Oberfläche (19) des CMC-Rohbauteils (4) erreicht wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem ein Pikosekundenlaser verwendet wird, um die Oberfläche (10) der Pressstempel (7', 7") zu bearbeiten.
DE102016222294.5A 2016-11-14 2016-11-14 Oberflächenstrukturierung von CMC-Oberflächen Withdrawn DE102016222294A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016222294.5A DE102016222294A1 (de) 2016-11-14 2016-11-14 Oberflächenstrukturierung von CMC-Oberflächen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016222294.5A DE102016222294A1 (de) 2016-11-14 2016-11-14 Oberflächenstrukturierung von CMC-Oberflächen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016222294A1 true DE102016222294A1 (de) 2018-05-17

Family

ID=62026168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016222294.5A Withdrawn DE102016222294A1 (de) 2016-11-14 2016-11-14 Oberflächenstrukturierung von CMC-Oberflächen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016222294A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100047512A1 (en) * 2008-08-19 2010-02-25 Morrison Jay A Methodology and tooling arrangements for strengthening a surface bond in a hybrid ceramic matrix composite structure
DE202010018040U1 (de) * 2009-03-30 2013-11-25 Boegli-Gravures S.A. Festkörperoberfläche mit einer Hartstoff-Beschichtung mit mindestens einem strukturierten Bereich und Vorrichtung zur Strukturierung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100047512A1 (en) * 2008-08-19 2010-02-25 Morrison Jay A Methodology and tooling arrangements for strengthening a surface bond in a hybrid ceramic matrix composite structure
DE202010018040U1 (de) * 2009-03-30 2013-11-25 Boegli-Gravures S.A. Festkörperoberfläche mit einer Hartstoff-Beschichtung mit mindestens einem strukturierten Bereich und Vorrichtung zur Strukturierung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2058176A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Formgebung von Schmiedebauteilen mit entgegengesetzten Verjuengungen
EP3093371A3 (de) Kombination von schaufelspitzenpanzerung und erosionsschutzschicht sowie verfahren zur herstellung derselben
DE102008035698A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens oder Kolbenteils
DE102016222294A1 (de) Oberflächenstrukturierung von CMC-Oberflächen
DE202017005883U1 (de) Einrichtung zur Umformung einer Werkstückoberfläche mit einem rotierenden Werkzeug in Form einer Walze
EP3024607B1 (de) Giessvorrichtung und giessverfahren
DE102016212942A1 (de) Brennstoffversorgungseinheit
DE102006049415A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines einen Hohlraum mit mindestens zwei Abschnitten oder mehrere Hohlräume aufweisenden Bauteils aus Kunststoff
DE102014012180A1 (de) Vorrichtung zur elektrochemischen Bearbeitung metallischer Werkstücke
DE102013209179A1 (de) Methode zur Schäftreparatur von Bauteilen
EP3141400B1 (de) Verfahren zur herstellung verschiedener laminate mit einem pressblech
DE545185C (de) Matrize fuer Strangpressen
DE102015102279A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines rotationssymmetrischen Getriebeteiles mit Planverzahnung
DE102008053839A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Gehäusebauteils
DE102013222425A1 (de) Herstellverfahren CFK-Stahl-Hybrid-Bauteile und CFK-Hybrid-Bauteil/Werkzeug
DE102013204011A1 (de) Verfahren zur Auslegung eines Umformwerkzeugs
DE102010043399A1 (de) Verfahren zur Prüfung der Haft- und Schichtfestigkeit einer Oberflächenschicht
DE102008011497A1 (de) Walze und Verfahren zur Herstellung einer solchen Walze
DE102010009933B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Oberflächenbehandlung
DE102018100535A1 (de) Verfahren zur Einstellung der Oberflächenrauheit eines metallischen Bauteils
DE102017208105A1 (de) Einstellung der Oberflächenrauigkeit einer Oberfläche beim Pressen eines Grünkörpers
AT519302B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Pressmatrize
DE102016011604A1 (de) Verfahren zum Auslegen einer Verteilung und/oder Anordnung von Pinolen auf einem Ziehkissen für ein Werkzeug zur Bearbeitung eines Blechteils und Computerprogramm mit Programmcodemitteln, in dem das Verfahren ausgeführt und/oder angesteuert wird
DE102016109449A1 (de) Keramisches Halbzeug zur Herstellung von Zahnersatz und Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz mittels eines keramischen Halbzeugs
DE102005007777A1 (de) Ringförmige HIP-Kapsel sowie Vorrichtung und Verfahren zu deren Richten

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee