DE102016222174A1 - Bidirectionally effective coupling - Google Patents

Bidirectionally effective coupling Download PDF

Info

Publication number
DE102016222174A1
DE102016222174A1 DE102016222174.4A DE102016222174A DE102016222174A1 DE 102016222174 A1 DE102016222174 A1 DE 102016222174A1 DE 102016222174 A DE102016222174 A DE 102016222174A DE 102016222174 A1 DE102016222174 A1 DE 102016222174A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling ring
inner coupling
clutch
ring
annular gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016222174.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Pritesh Doshi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Publication of DE102016222174A1 publication Critical patent/DE102016222174A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/06Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface
    • F16D41/064Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls
    • F16D41/066Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls all members having the same size and only one of the two surfaces being cylindrical
    • F16D41/067Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls all members having the same size and only one of the two surfaces being cylindrical and the members being distributed by a separate cage encircling the axis of rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/06Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface
    • F16D41/061Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by movement having an axial component

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kupplung (1), umfassend einen äußeren Kupplungsring (2) und einen inneren Kupplungsring (3), wobei der äußere Kupplungsring (2) und der innere Kupplungsring (3) koaxial zueinander angeordnet sind, wobei zwischen dem äußeren Kupplungsring (2) und dem inneren Kupplungsring (3) ein Ringspalt (4) ausgebildet ist, wobei in dem Ringspalt (4) Klemmkörper (5) zur Übertragung eines Drehmoments zwischen dem äußeren Kupplungsring (2) und dem inneren Kupplungsring (3) angeordnet sind, und wobei der innere Kupplungsring (3) als geteilter oder geschlitzter Ring ausgeführt ist, wobei ein Durchmesser des inneren Kupplungsrings (3) entlang der Teilung (6) oder des Schlitzes (7) variabel ist.The invention relates to a coupling (1), comprising an outer coupling ring (2) and an inner coupling ring (3), wherein the outer coupling ring (2) and the inner coupling ring (3) are arranged coaxially with each other, wherein between the outer coupling ring (2 ) and the inner coupling ring (3) an annular gap (4) is formed, wherein in the annular gap (4) clamping body (5) for transmitting torque between the outer coupling ring (2) and the inner coupling ring (3) are arranged, and wherein the inner coupling ring (3) is designed as a split or slotted ring, wherein a diameter of the inner coupling ring (3) along the pitch (6) or the slot (7) is variable.

Description

Die Erfindung betrifft eine bidirektional wirksame Kupplung zur Übertragung einer Drehbewegung oder eines Drehmoments gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a bidirectionally effective coupling for transmitting a rotational movement or a torque according to the preamble of claim 1.

Bidirektional wirksame Kupplungen sind bereits aus dem Stand der Technik bekannt. So offenbart die CA 2 724 388 A1 eine bidirektional wirksame Kupplung mit einem Paar von Kupplungsendelementen und einem Kupplungsmittelelement, wobei an jedem der Kupplungselemente V-förmige Vertiefungen ausgebildet sind, welche miteinander in Eingriff treten können, und wobei ein Aktuator vorgesehen ist, um die V-förmigen Vertiefungen der Kupplungsendelemente mit den V-förmigen Vertiefungen des Kupplungsmittelelements in Eingriff zu bringen.Bidirectionally effective couplings are already known from the prior art. So revealed the CA 2 724 388 A1 a bidirectionally operative coupling having a pair of coupling end members and a coupling center member, wherein on each of the coupling members V-shaped depressions are formed, which can engage with each other, and wherein an actuator is provided to the V-shaped recesses of the coupling end elements with the V -shaped depressions of the coupling element to be engaged.

Aus der DE 10 2009 037 618 A1 ist eine bidirektionale Kupplung mit gestaffelten Rollenelementen mit zumindest zwei Kupplungsringen bekannt, wobei jeder der Kupplungsringe eine Umfangsfläche und eine Vertiefung aufweist. Die Kupplungsringe bilden einen Kanal aus, wobei in dem Kanal mindestens zwei Rollenelemente angeordnet sind. Dabei werden die Rollenelemente bei einer Verdrehung der Kupplungsringe zueinander derart gegen die Lagerflächen der Kupplungsringe gedrängt, dass ein Drehmoment oder eine Drehbewegung übertragen werden kann.From the DE 10 2009 037 618 A1 is a bidirectional coupling with staggered roller elements with at least two coupling rings known, each of the coupling rings having a peripheral surface and a recess. The coupling rings form a channel, wherein in the channel at least two roller elements are arranged. In this case, the roller elements are urged against each other during a rotation of the coupling rings against the bearing surfaces of the coupling rings, that a torque or a rotational movement can be transmitted.

Nachteilig an den bekannten Lösungen ist jedoch, dass die Kupplung in einem eingekuppelten, blockierten Zustand zur Übertragung eines Drehmoments in eine festgelegte Drehrichtung nicht in eine Freilaufposition gebracht werden kann, ohne die Kupplung ein Stück entgegen der festgelegten Drehrichtung zu drehen und somit zu entsperren. Für einige Anwendungsfälle, beispielsweise für eine Berganfahrhilfe, ist es wünschenswert, dies zu überwinden, da ein Fahrer sonst beim Anfahren an einer Steigung stets rückwärts rollen muss, um den blockierten Zustand der Kupplung zu lösen.A disadvantage of the known solutions, however, is that the clutch can not be brought into a freewheeling position in a coupled, blocked state for transmitting a torque in a fixed direction without turning the clutch a piece against the specified direction of rotation and thus unlock. For some applications, such as for a Hill Start Assist, it is desirable to overcome this because otherwise a driver must always roll backwards when approaching a grade to release the locked state of the clutch.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine bidirektional wirksame Kupplung derart weiterzubilden, dass die Kupplung auch bei eingekuppeltem, blockiertem Zustand in eine Freilaufstellung gebracht werden kann, ohne dass eine Umkehr der Drehrichtung notwendig ist.The object of the invention is to develop a bidirectionally effective coupling such that the clutch can be brought into a freewheeling position even when engaged, blocked state, without a reversal of the direction of rotation is necessary.

Die Aufgabe wird durch eine Kupplung mit einem äußeren Kupplungsring und einem inneren Kupplungsring gelöst, wobei der äußere Kupplungsring und der innere Kupplungsring koaxial zueinander angeordnet sind, wobei zwischen dem äußeren Kupplungsring und dem inneren Kupplungsring ein Ringspalt ausgebildet ist, wobei in dem Ringspalt Klemmkörper zur Übertragung eines Drehmoments zwischen dem äußeren Kupplungsring und dem inneren Kupplungsring angeordnet sind, und wobei der innere Kupplungsring als geschlitzter oder geteilter Ring ausgeführt ist, wobei ein Durchmesser des inneren Kupplungsring entlang der Teilung oder des Schlitzes variabel ist.The object is achieved by a coupling with an outer coupling ring and an inner coupling ring, wherein the outer coupling ring and the inner coupling ring are arranged coaxially to each other, wherein between the outer coupling ring and the inner coupling ring an annular gap is formed, wherein in the annular gap clamping body for transmission a torque between the outer coupling ring and the inner coupling ring are arranged, and wherein the inner coupling ring is designed as a slotted or split ring, wherein a diameter of the inner coupling ring along the pitch or the slot is variable.

Erfindungsgemäß ist es dadurch möglich, den Ringspalt zwischen dem äußeren Kupplungsring und dem inneren Kupplungsring zu vergrößern oder zu verkleinern und somit die Kupplung unabhängig von der Position der Klemmkörper zu sperren oder zu entsperren. Somit ist keine Verdrehung eines der Kupplungsringe entgegen der Drehrichtung notwendig, um die Kupplung zu entsperren. Durch einen Schlitz oder eine Teilung des inneren Kupplungsrings kann ein Kupplungsring dargestellt werden, welcher durch elastische Verformung seinen Durchmesser reversibel ändern kann und somit zur Anpassung des Durchmessers geeignet ist.According to the invention, this makes it possible to enlarge or reduce the annular gap between the outer coupling ring and the inner coupling ring and thus to lock or unlock the coupling independently of the position of the clamping body. Thus, no rotation of one of the coupling rings against the direction of rotation is necessary to unlock the clutch. Through a slot or a division of the inner coupling ring, a coupling ring can be represented, which can change its diameter reversibly by elastic deformation and thus is suitable for adjusting the diameter.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Kupplung möglich.The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the independent claim are possible coupling.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der innere Kupplungsring in axialer Richtung der Kupplung konisch ausgebildet ist. Durch eine konische Ausbildung kann durch eine einfache translatorische Bewegung des inneren Kupplungsrings in axialer Richtung der Durchmesser des inneren Kupplungsrings verändert und somit die Kupplung entsprechend gesperrt und entsperrt werden. According to an advantageous embodiment of the invention it is provided that the inner coupling ring is conical in the axial direction of the coupling. By a conical design can be changed by a simple translational movement of the inner coupling ring in the axial direction of the diameter of the inner coupling ring and thus locked and unlocked the clutch accordingly.

Besonders vorteilhaft ist dabei, wenn der innere Kupplungsring durch einen elektromechanischen oder einen elektrohydraulischen Versteller verschiebbar ist. Durch einen elektromechanischen oder elektrohydraulischen Versteller kann auf einfache Weise eine zur Verstellung notwendige Kraft aufgebracht und eine zumindest teilautomatisierte Betätigung der Kupplung realisiert werden. So kann die Kupplung beispielsweise als elektromechanisches Sperrdifferential eingesetzt werden.It is particularly advantageous if the inner coupling ring is displaceable by an electromechanical or an electro-hydraulic adjuster. By an electromechanical or electro-hydraulic adjuster can be applied in a simple manner necessary for adjustment force and an at least partially automated actuation of the clutch can be realized. For example, the coupling can be used as an electromechanical locking differential.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Schlitz in dem inneren Kupplungsring Z-förmig oder ansteigend ausgebildet ist. Durch einen entsprechend geformten Schlitz ist eine einfache Anpassung des Durchmessers möglich, ohne dass die Gefahr besteht, dass ein Klemmkörper vollständig in dem Schlitz anliegt und die Funktion der Kupplung stört.According to an advantageous embodiment of the invention it is provided that the slot is formed in the inner coupling ring Z-shaped or rising. By a correspondingly shaped slot, a simple adjustment of the diameter is possible without the risk that a clamping body completely rests in the slot and interferes with the function of the coupling.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass ein Dorn vorgesehen ist, welcher mit dem inneren Kupplungsring in Wirkverbindung steht, wobei der Dorn über Kegelrollen im inneren Kupplungsring gelagert ist. Durch einen Dorn ist ein einfaches Spreizen des inneren Kupplungsrings möglich, wobei die Kegelrollen eine Verdrehung des Dorns gegenüber dem inneren Kupplungsring erlauben. Somit wird die Variabilität der Kupplung gesteigert und die Kupplung kann für ein breiteres Spektrum an Anwendungsfällen genutzt werden.According to an advantageous embodiment of the invention it is provided that a mandrel is provided, which is in operative connection with the inner coupling ring, wherein the mandrel is mounted on tapered rollers in the inner coupling ring. Through a thorn a simple spreading of the inner coupling ring is possible, wherein the tapered rollers allow a rotation of the mandrel relative to the inner coupling ring. Thus, the variability of the clutch is increased and the clutch can be used for a wider range of applications.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Klemmkörper als Kugeln oder Zylinderrollen ausgebildet sind. Dadurch wird ein einfaches Abrollen der Klemmkörper an den Kupplungsringen ermöglicht, was den Verschleiß der Kupplung reduziert. Zylinderrollen sind bezüglich ihrer Tragfähigkeit Kugeln zu bevorzugen, da die Zylinderrollen senkrecht zu dem Ringspalt eine näherungsweise linienförmige Kontaktfläche mit den Kupplungsringen aufweisen und somit größere Kräfte und Momente als Kugeln übertragen können, welche näherungsweise punktförmige Kontaktflächen mit den Kupplungsringen aufweisen. Vorzugsweise sind die Klemmkörper in gleichmäßigen Abständen über den Umfang der Kupplungsringe angeordnet, um in allen Einbaulagen eine gleiche Traglast aufnehmen zu können.According to an advantageous embodiment, it is provided that the clamping bodies are designed as balls or cylindrical rollers. This allows a simple rolling of the clamping body on the coupling rings, which reduces the wear of the clutch. Cylindrical rollers are to be preferred in terms of their carrying capacity balls, since the cylindrical rollers have an approximately linear contact surface with the coupling rings perpendicular to the annular gap and thus can transmit greater forces and moments than balls, which have approximately punctiform contact surfaces with the coupling rings. Preferably, the clamping body are arranged at uniform intervals over the circumference of the coupling rings to accommodate in all mounting positions an equal load.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass an dem äußeren Kupplungsring Ausnehmungen zur Aufnahme der Klemmkörper ausgebildet sind. Prinzipiell ist es auch möglich, die Ausnehmungen am inneren Kupplungsring oder an beiden Kupplungsringen vorzusehen, jedoch ist der äußere Kupplungsring nicht durch einen Schlitz geschwächt, somit wesentlich biegesteifer und damit verbunden leichter zu bearbeiten als der innere Kupplungsring. Besonders vorteilhaft ist dabei, wenn die Ausnehmungen die Breite des Ringspalts derart erweitern, dass der Ringspalt zumindest an einem Grund der Ausnehmungen breiter als ein Durchmesser der Klemmkörper ist. Somit kann auf einfache Weise ein Freilauf in der Kupplung realisiert werden, wobei die Klemmkörper bei einer Verdrehung des äußeren Kupplungsrings zum inneren Kupplungsring an Rampen der Ausnehmungen zum Anliegen kommen und somit eine Übertragung eines Drehmoments ermöglichen.According to an advantageous embodiment of the invention it is provided that recesses for receiving the clamping body are formed on the outer coupling ring. In principle, it is also possible to provide the recesses on the inner coupling ring or on both coupling rings, but the outer coupling ring is not weakened by a slot, thus much more rigid and thus easier to handle than the inner coupling ring. It is particularly advantageous if the recesses extend the width of the annular gap such that the annular gap is wider than a diameter of the clamping body at least at a bottom of the recesses. Thus, a freewheel in the clutch can be realized in a simple manner, wherein the clamping body come into contact with a rotation of the outer coupling ring to the inner coupling ring on ramps of the recesses and thus allow transmission of torque.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Klemmkörper durch einen Käfig in dem Ringspalt gehalten werden. Dadurch kann verhindert werden, dass die Klemmkörper bei einer axialen Verschiebung des inneren Kupplungsrings und/oder einer Durchmesserreduzierung des inneren Kupplungsrings aus der Kupplung fallen. Somit sind die Klemmkörper gegen ein Herausfallen aus der Kupplung gesichert.In an advantageous embodiment of the invention it is provided that the clamping bodies are held by a cage in the annular gap. As a result, it can be prevented that the clamping bodies fall out of the coupling during an axial displacement of the inner coupling ring and / or a reduction in the diameter of the inner coupling ring. Thus, the clamp body are secured against falling out of the clutch.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen. Die verschiedenen in dieser Anmeldung genannten Ausführungsformen der Erfindung sind, sofern im Einzelfall nicht anders ausgeführt, mit Vorteil miteinander kombinierbar.Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the remaining, mentioned in the dependent claims characteristics. The various embodiments of the invention mentioned in this application are, unless otherwise stated in the individual case, advantageously combinable with each other.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Dabei sind gleiche Bauteile oder Bauteile mit gleicher Funktion mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet. Es zeigenEmbodiments of the invention are explained in more detail in the drawings and in the following description. The same components or components with the same function are identified by the same reference numerals. Show it

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kupplung; 1 a first embodiment of a coupling according to the invention;

2 eine erfindungsgemäße Kupplung in einer Blockierstellung bei einer Drehbewegung im Uhrzeigersinn; 2 a coupling according to the invention in a blocking position during a clockwise rotation;

3 eine erfindungsgemäße Kupplung in einer Blockierstellung bei einer Drehbewegung entgegen dem Uhrzeigersinn; und 3 a coupling according to the invention in a blocking position during a counterclockwise rotation; and

4 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kupplung. 4 a further embodiment of a coupling according to the invention.

In der 1 ist eine Kupplung 1 zur Übertragung einer Drehbewegung oder eines Drehmoments gezeigt. Die Kupplung 1 weist einen äußeren Kupplungsring 2 und einen inneren Kupplungsring 3 auf, wobei der äußere Kupplungsring 2 und der innere Kupplungsring 3 koaxial zueinander angeordnet sind. Zwischen dem äußeren Kupplungsring 2 und dem inneren Kupplungsring 3 ist ein Ringspalt 4 ausgebildet. In dem Ringspalt 4 sind Klemmkörper 5 zur Übertragung eines Drehmomentes zwischen dem äußeren Kupplungsring 2 und dem inneren Kupplungsring 3 angeordnet. Die Klemmkörper 5 sind vorzugsweise als Zylinderrollen 10 ausgebildet, können aber auch eine andere Form aufweisen und beispielsweise als Kugeln ausgebildet sein. Der innere Kupplungsring 3 ist als geteilter oder geschlitzter Kupplungsring ausgeführt, wobei ein Durchmesser des inneren Kupplungsrings 3 entlang einer Teilung 6 oder eines Schlitzes 7 veränderbar und somit variabel ist. Der innere Kupplungsring 3 ist in axialer Richtung konisch ausgebildet, so dass sich der Schlitz 7 im inneren Kupplungsring 3 bei einer axialen Verschiebung in Richtung zur schmaleren Seite schließt und somit der Durchmesser des inneren Kupplungsrings 3 bei einer Verschiebung der konisch zusammenlaufenden Begrenzung reduziert wird. Entsprechend öffnet sich der innere Kupplungsring 3 entlang des Schlitzes 7, wenn er in Richtung der konischen Öffnung verschoben wird, so dass ein für die Klemmkörper 5 tragender Durchmesser des inneren Kupplungsrings 3 zunimmt. Zur Verschiebung des inneren Kupplungsrings 3 ist ein, in den Zeichnungen aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellter, Versteller vorgesehen, welcher vorzugsweise als elektromechanischer Versteller oder elektrohydraulischer Versteller ausgebildet ist. Durch einen solchen Versteller ist es möglich, in kompakter Bauweise die zur Verschiebung des inneren Kupplungsrings 3 notwendigen Kräfte aufzubringen und ein zumindest teilautomatisiertes Schalten der In the 1 is a clutch 1 shown for transmitting a rotational movement or a torque. The coupling 1 has an outer coupling ring 2 and an inner coupling ring 3 on, with the outer coupling ring 2 and the inner coupling ring 3 are arranged coaxially with each other. Between the outer coupling ring 2 and the inner coupling ring 3 is an annular gap 4 educated. In the annular gap 4 are clamp bodies 5 for transmitting a torque between the outer coupling ring 2 and the inner coupling ring 3 arranged. The clamp body 5 are preferably as cylindrical rollers 10 formed, but may also have a different shape and be formed, for example, as balls. The inner coupling ring 3 is designed as a split or slotted coupling ring, wherein a diameter of the inner coupling ring 3 along a division 6 or a slot 7 changeable and thus variable. The inner coupling ring 3 is conical in the axial direction, so that the slot 7 in the inner coupling ring 3 at an axial displacement towards the narrower side closes and thus the diameter of the inner coupling ring 3 is reduced at a displacement of the conically converging boundary. Accordingly, the inner coupling ring opens 3 along the slot 7 when it is moved towards the conical opening, leaving one for the clamping body 5 supporting diameter of the inner coupling ring 3 increases. For shifting the inner coupling ring 3 is a, not shown in the drawings for reasons of clarity, adjuster provided, which is preferably designed as an electromechanical stage or electro-hydraulic phaser. By such It is possible in a compact design to adjust the inner coupling ring 3 to apply necessary forces and an at least partially automated switching the

Kupplung 1 zu ermöglichen. Der Schlitz 7 ist Z-förmig ausgebildet, wodurch verhindert wird, dass die Klemmkörper 5 vollständig in dem Schlitz 7 anliegen und es somit zu einem Verklemmen der Kupplung 1 kommen kann. Durch die Z-Form liegen die Zylinderrollen 10 jeweils auf einer ungeschlitzten Fläche des inneren Kupplungsrings 3 auf. Alternativ kann der Schlitz 7 auch umlaufend ansteigend ausgebildet sein, wodurch ebenfalls ein Eindringen der Zylinderrollen 10 in den Schlitz 7 verhindert wird. Anstelle von einem inneren Kupplungsring 3 mit einem Schlitz 7 kann auch ein geteilter innerer Kupplungsring 3, also ein Kupplungsring mit zwei oder mehr Schlitzen 7 vorgesehen sein, welche nach Art eines Federbleches gebogen sind und somit nach außen gedrückt werden. Auch bei dieser Ausführungsform kann durch eine axiale Verschiebung gegen eine konische Fläche bewirkt werden, dass sich der Durchmesser des inneren Kupplungsrings 3 reduziert oder erweitert.clutch 1 to enable. The slot 7 is Z-shaped, thereby preventing the clamp body 5 completely in the slot 7 abut and thus it to a jamming of the clutch 1 can come. Due to the Z-shape are the cylindrical rollers 10 each on an unslotted surface of the inner coupling ring 3 on. Alternatively, the slot 7 be formed circumferentially rising, which also has an intrusion of the cylindrical rollers 10 in the slot 7 is prevented. Instead of an inner coupling ring 3 with a slot 7 can also have a split inner clutch ring 3 So a coupling ring with two or more slots 7 be provided, which are bent in the manner of a spring plate and thus pressed to the outside. Also in this embodiment can be caused by an axial displacement against a conical surface, that the diameter of the inner coupling ring 3 reduced or extended.

Im Inneren des inneren Kupplungsrings 3 ist ein Dorn 8 vorgesehen, welcher in den inneren Kupplungsring 3 eingeführt wird und eine konische Form aufweist. Der Dorn 8 wird durch den Versteller in axialer Richtung verschoben, wobei es durch die konische Form des Dorns 8 zu einem Spreizen des inneren Kupplungsrings 3 und somit zu einer Vergrößerung des Durchmessers des inneren Kupplungsrings 3 führt. Durch eine Verschiebung des Dorns 8 kann die Kupplung 1 geöffnet bzw. geschlossen werden. Durch einen Dorn 8 ist eine robustere Verstellung des Durchmessers des inneren Kupplungsrings 3 möglich, als wenn der Versteller direkt an dem inneren Kupplungsring 3 angreift.Inside the inner coupling ring 3 is a thorn 8th provided, which in the inner coupling ring 3 is introduced and has a conical shape. The thorn 8th is displaced by the phaser in the axial direction, passing through the conical shape of the mandrel 8th to a spreading of the inner coupling ring 3 and thus to an increase in the diameter of the inner coupling ring 3 leads. By a displacement of the thorn 8th can the clutch 1 be opened or closed. Through a thorn 8th is a more robust adjustment of the diameter of the inner coupling ring 3 possible, as if the adjuster directly to the inner coupling ring 3 attacks.

Bei einem eingerückten Dorn 8 ist der Ringspalt 4 zwischen dem inneren Kupplungsring 3 und dem äußeren Kupplungsring 2 schmaler als ein Durchmesser der Klemmkörper 5. An dem äußeren Kupplungsring 2 sind daher Ausnehmungen 11 vorgesehen, welche die Breite des Ringspalts 4 derart vergrößern, dass der Ringspalt 4 zumindest an einem Grund 12 der Ausnehmungen 11 breiter ist als der Durchmesser der Klemmkörper 5. Somit liegen die Klemmkörper 5 in einer Ausgangslage jeweils am Grund 12 der Ausnehmungen 11 an, so dass die Klemmkörper 5 vom inneren Kupplungsring 3 in dieser Ausgangslage beabstandet sind.With an indented spike 8th is the annular gap 4 between the inner coupling ring 3 and the outer coupling ring 2 narrower than a diameter of the clamp body 5 , On the outer coupling ring 2 are therefore recesses 11 provided, which is the width of the annular gap 4 so enlarge, that the annular gap 4 at least for a reason 12 the recesses 11 wider than the diameter of the clamp body 5 , Thus, the clamp body lie 5 in a starting position at the bottom 12 the recesses 11 on, so that the clamping body 5 from the inner coupling ring 3 are spaced in this starting position.

In 2 ist eine Verdrehung des äußeren Kupplungsrings 2 gegenüber dem inneren Kupplungsring 3 im Uhrzeigersinn dargestellt. Dabei wandern die Klemmkörper 5 entlang von Rampen der Ausnehmungen 11 in Richtung des inneren Kupplungsrings 3, bis es zur Anlage der Klemmkörper 5 am inneren Kupplungsring 3 kommt und somit eine Kraftübertragung bzw. eine Drehmomentübertragung möglich ist. Durch ein Ausrücken des Dorns 8 und einer damit verbundenen Reduzierung des Durchmessers des inneren Kupplungsrings 3 kann die Kupplung 1 in eine Freilauf-Position geschaltet werden. Dabei verlieren die Klemmkörper 5 den Kontakt zum inneren Kupplungsring 3 und/oder zum äußeren Kupplungsring 2 und werden durch einen Käfig 13 in ihrer Position gehalten. Dabei ist es nicht notwendig, den äußeren Kupplungsring 2 entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen, um die Kupplung 1 zu entsperren, dies kann ausschließlich durch eine Verringerung des Durchmessers des inneren Kupplungsrings 3 oder durch eine Kombination aus Drehung des äußeren Kupplungsrings 2 entgegen dem Uhrzeigersinn und einer Verringerung des Durchmessers des inneren Kupplungsrings 3 erfolgen. Wird der Dorn 8 in die Kupplung 1 eingerückt, so führt dies zu einer Vergrößerung des Durchmessers des inneren Kupplungsrings 3, so dass die Klemmkörper 5 wieder am inneren Kupplungsring 3 anliegen und ein Drehmoment übertragen können. Alternativ zu Ausnehmungen 11 am äußeren Kupplungsring 2 können die Ausnehmungen 11 auch am inneren Kupplungsring 3 oder an beiden Kupplungsringen 2, 3 vorgesehen sein.In 2 is a twist of the outer coupling ring 2 opposite the inner coupling ring 3 shown clockwise. The clamp body migrate 5 along ramps of the recesses 11 in the direction of the inner coupling ring 3 until it abuts the clamp body 5 on the inner coupling ring 3 comes and thus a power transmission or a torque transmission is possible. By disengaging the spine 8th and an associated reduction in the diameter of the inner coupling ring 3 can the clutch 1 be switched to a freewheeling position. The clamp body lose 5 the contact with the inner coupling ring 3 and / or the outer coupling ring 2 and be through a cage 13 held in their position. It is not necessary, the outer coupling ring 2 to turn counterclockwise to the clutch 1 To unlock, this can only by reducing the diameter of the inner coupling ring 3 or by a combination of rotation of the outer coupling ring 2 counterclockwise and a reduction in the diameter of the inner coupling ring 3 respectively. Will the thorn 8th in the clutch 1 indented, this leads to an increase in the diameter of the inner coupling ring 3 so that the clamping body 5 again on the inner coupling ring 3 abut and transmit torque. Alternative to recesses 11 on the outer coupling ring 2 can the recesses 11 also on the inner coupling ring 3 or on both coupling rings 2 . 3 be provided.

In 3 ist eine weitere Schaltstellung der Kupplung dargestellt, bei der der äußere Kupplungsring 2 entgegen dem Uhrzeigersinn zum inneren Kupplungsring 3 verdreht wurde. Auch hier gelangen die Klemmkörper 5 ausgehend von einer Position am Grund 12 der Ausnehmungen 11 entlang der jeweiligen Rampen der Ausnehmung 11 in Richtung des inneren Kupplungsrings 3, bis die Klemmkörper 5 am inneren Kupplungsring 3 anliegen. Die Erweiterung und Reduzierung des Durchmessers des inneren Kupplungsrings 3 sowie das damit verbundene Sperren und Entsperren der Kupplung 1 erfolgt analog den Ausführungen zu 2.In 3 is shown a further switching position of the coupling, wherein the outer coupling ring 2 counterclockwise to the inner coupling ring 3 was twisted. Again, enter the clamp body 5 starting from a position at the bottom 12 the recesses 11 along the respective ramps of the recess 11 in the direction of the inner coupling ring 3 until the clamp body 5 on the inner coupling ring 3 issue. The extension and reduction of the diameter of the inner coupling ring 3 as well as the associated locking and unlocking of the clutch 1 is analogous to the comments on 2 ,

In 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kupplung 1 dargestellt. Bei weitestgehend gleichem Aufbau wie in dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 wird im Folgenden nur auf die Unterschiede eingegangen. Falls bei manchen Anwendungsfällen in einem geschlossenen oder gesperrten Zustand der Kupplung 1 notwendig sein sollte, eine relative Verdrehung zwischen dem Dorn 8 und/oder dem inneren Kupplungsring 3 und dem äußeren Kupplungsring 2 zu ermöglichen, können zwischen dem inneren Kupplungsring 3 und dem Dorn Kegelrollen 9 angeordnet sein, über welche der Dorn 8 in dem inneren Kupplungsring 3 gelagert ist. Die Kegelrollen 9 erlauben eine Verdrehung des Dorns 8 gegenüber dem inneren Kupplungsring 3 und können somit die Einsatzmöglichkeiten für eine erfindungsgemäße Kupplung 1 erweitern.In 4 is another embodiment of a coupling according to the invention 1 shown. With largely the same structure as in the embodiment according to 1 will be discussed below only the differences. In some applications, in a closed or locked state of the clutch 1 should be necessary, a relative rotation between the mandrel 8th and / or the inner coupling ring 3 and the outer coupling ring 2 To allow, between the inner coupling ring 3 and the mandrel tapered rollers 9 be arranged over which the thorn 8th in the inner coupling ring 3 is stored. The tapered rollers 9 allow a twist of the spine 8th opposite the inner coupling ring 3 and thus can be used for a coupling according to the invention 1 expand.

Erfindungsgemäße bidirektional wirksame Kupplungen 1 werden vorzugsweise in der Automobilindustrie eingesetzt und können beispielsweise zur Drehmomentübertragung bei einem zuschaltbaren Allradantrieb verwendet werden. Eine weitere bevorzugte Anwendung einer solchen Kupplung 1 ist die Verwendung in einem Sperrdifferential oder zur Drehzahlsynchronisierung bei einem Schaltgetriebe. Des Weiteren lässt sich durch eine erfindungsgemäße Kupplung 1 eine Berganfahrhilfe realisieren, da zur Entsperrung der Kupplung 1 eine Bewegungsumkehr der zum Kraftschluss zwischen dem äußeren Kupplungsring 2 und dem inneren Kupplungsring 3 notwendigen Drehbewegung nicht mehr notwendig ist. Bi-directionally effective couplings according to the invention 1 are preferably used in the automotive industry and can be used for example for torque transmission in a switchable four-wheel drive. Another preferred application of such a coupling 1 is the use in a limited slip differential or for speed synchronization in a manual transmission. Furthermore, can be through a coupling according to the invention 1 Implement a Hill Start Assist, as to unlock the clutch 1 a motion reversal of the adhesion between the outer coupling ring 2 and the inner coupling ring 3 necessary rotary motion is no longer necessary.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kupplung clutch
22
äußerer Kupplungsring outer coupling ring
33
innerer Kupplungsring inner coupling ring
44
Ringspalt annular gap
55
Klemmkörper clamping bodies
66
Teilung division
77
Schlitz slot
88th
Dorn mandrel
99
Kegelrollen tapered rollers
1010
Zylinderrollen cylindrical rollers
1111
Ausnehmungen recesses
1212
Grund reason
1313
Käfig Cage

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • CA 2724388 A1 [0002] CA 2724388 A1 [0002]
  • DE 102009037618 A1 [0003] DE 102009037618 A1 [0003]

Claims (10)

Kupplung (1), umfassend – einen äußeren Kupplungsring (2), – einen inneren Kupplungsring (3), wobei – der äußere Kupplungsring (2) und der innere Kupplungsring (3) koaxial zueinander angeordnet sind, wobei – zwischen dem äußeren Kupplungsring (2) und dem inneren Kupplungsring (3) ein Ringspalt (4) ausgebildet ist, und wobei – in dem Ringspalt (4) Klemmkörper (5) zur Übertragung eines Drehmoments zwischen dem äußeren Kupplungsring (2) und dem inneren Kupplungsring (3) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass – der innere Kupplungsring (3) als geteilter oder geschlitzter Ring ausgeführt ist, wobei ein Durchmesser des inneren Kupplungsrings (3) entlang der Teilung (6) oder des Schlitzes (7) variabel ist.Clutch ( 1 ), comprising - an outer coupling ring ( 2 ), - an inner coupling ring ( 3 ), wherein - the outer coupling ring ( 2 ) and the inner coupling ring ( 3 ) are arranged coaxially to each other, wherein - between the outer coupling ring ( 2 ) and the inner coupling ring ( 3 ) an annular gap ( 4 ), and wherein - in the annular gap ( 4 ) Clamp body ( 5 ) for transmitting a torque between the outer coupling ring ( 2 ) and the inner coupling ring ( 3 ) are arranged, characterized in that - the inner coupling ring ( 3 ) is designed as a split or slotted ring, wherein a diameter of the inner coupling ring ( 3 ) along the division ( 6 ) or slot ( 7 ) is variable. Kupplung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Kupplungsring (3) in axialer Richtung der Kupplung (1) konisch ausgebildet ist.Clutch ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the inner coupling ring ( 3 ) in the axial direction of the coupling ( 1 ) is conical. Kupplung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verjüngung des Durchmessers des inneren Kupplungsrings (3) durch eine axiale Verschiebung des inneren Kupplungsrings (3) erfolgt.Clutch ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that a taper of the diameter of the inner coupling ring ( 3 ) by an axial displacement of the inner coupling ring ( 3 ) he follows. Kupplung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Kupplungsring (3) durch einen elektromechanischen oder elektrohydraulischen Versteller verschiebbar ist.Clutch ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the inner coupling ring ( 3 ) is displaceable by an electromechanical or electro-hydraulic adjuster. Kupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (7) Z-förmig oder ansteigend ausgebildet ist. Clutch ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the slot ( 7 ) Is Z-shaped or rising. Kupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Dorn (8) vorgesehen ist, welcher mit dem inneren Kupplungsring (3) in Wirkverbindung steht, wobei der Dorn (8) über Kegelrollen (9) im inneren Kupplungsring (3) gelagert ist.Clutch ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that a mandrel ( 8th ) is provided, which with the inner coupling ring ( 3 ) is in operative connection, wherein the mandrel ( 8th ) via tapered rollers ( 9 ) in the inner coupling ring ( 3 ) is stored. Kupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmkörper (5) als Kugeln oder Zylinderrollen (10) ausgebildet sind.Clutch ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the clamping body ( 5 ) as balls or cylindrical rollers ( 10 ) are formed. Kupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem äußeren Kupplungsring (2) Ausnehmungen (11) zur Aufnahme der Klemmkörper (5) ausgebildet sind.Clutch ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the outer coupling ring ( 2 ) Recesses ( 11 ) for receiving the clamping body ( 5 ) are formed. Kupplung (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (11) die Breite des Ringspalts (4) derart erweitern, dass der Ringspalt (4) zumindest an einem Grund (12) der Ausnehmungen (11) breiter als ein Durchmesser der Klemmkörper (5) ist.Clutch ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the recesses ( 11 ) the width of the annular gap ( 4 ) in such a way that the annular gap ( 4 ) at least for a reason ( 12 ) of the recesses ( 11 ) wider than a diameter of the clamping body ( 5 ). Kupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmkörper (5) durch einen Käfig (13) in dem Ringspalt (4) gehalten werden.Clutch ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the clamping body ( 5 ) through a cage ( 13 ) in the annular gap ( 4 ) being held.
DE102016222174.4A 2015-11-12 2016-11-11 Bidirectionally effective coupling Withdrawn DE102016222174A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222302 2015-11-12
DE102015222302.7 2015-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016222174A1 true DE102016222174A1 (en) 2017-05-18

Family

ID=57321048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016222174.4A Withdrawn DE102016222174A1 (en) 2015-11-12 2016-11-11 Bidirectionally effective coupling

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016222174A1 (en)
WO (1) WO2017080549A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2724388A1 (en) 2008-05-15 2009-11-19 Ker-Train Holdings Ltd. Concentric v-groove coupling
DE102009037618A1 (en) 2009-07-02 2011-01-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Bidirectional coupling with staggered roller elements

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3414096A (en) * 1966-06-17 1968-12-03 Dana Corp Automatic and manual means for hub clutch
DE6918379U (en) * 1969-05-06 1969-10-02 Koyo Seiko Company Ltd FREE WHEEL CLUTCH
WO1993000523A1 (en) * 1991-06-20 1993-01-07 Hybo Science, Inc. Double hyperboloidal-type clutch
DE19805211A1 (en) * 1998-02-10 1999-08-12 Schaeffler Waelzlager Ohg Tensioning device for fixing inner ring of friction bearing to shaft has journals used as clamping elements
US6997295B2 (en) * 2002-07-03 2006-02-14 Pederson Jack E Clutch having elements capable of independent operation
DE102012217927A1 (en) * 2012-10-01 2014-04-03 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Free wheel for belt drive has clamping ramp having intermediate ring with radially movable ring segments between drive element and output element, which produce frictional connection with output element in load direction of rotation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2724388A1 (en) 2008-05-15 2009-11-19 Ker-Train Holdings Ltd. Concentric v-groove coupling
DE102009037618A1 (en) 2009-07-02 2011-01-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Bidirectional coupling with staggered roller elements

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017080549A1 (en) 2017-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011050814B3 (en) Shaft with a bearing
DE102010005705B4 (en) Synchronization unit of a transmission
EP2012036A2 (en) Catch
EP3183465A1 (en) Adjusting device for a disc brake, and disc brake with such an adjusting device
DE102010003250B4 (en) Actuation system for a drum brake
WO2012072394A1 (en) Actuator
DE102019210891A1 (en) Swivel fitting with an eccentric assembly
EP0208979B1 (en) Overload protection
EP1582758B1 (en) Coupling device with sprags
EP3682132A1 (en) Overrunning clutch having a friction-induced actuating force
WO1999045281A1 (en) Ratchet and pawl system with especially linear action
WO2001084003A1 (en) Axial fixing device
DE102014114276A1 (en) disc brake
DE102012219314A1 (en) Sensor device for use in clutch device for detection of wear of vehicle clutch, has sleeve extended along bolt to mounting sleeve, and adjusting element displaced on screw thread against deflection in response to adjustment sleeve
DE102016222174A1 (en) Bidirectionally effective coupling
WO2021089218A1 (en) Cone friction clutch having an actuator and a lever for disengaging the clutch
EP3287656B1 (en) Synchronisation unit and a wheel gear box for a vehicle
DE102005002480B4 (en) Synchronization device for a manual transmission of a motor vehicle
DE102018111248A1 (en) synchronous clutch
DE10335477A1 (en) Gear retaining system for synchronized gearbox of vehicle, comprising sliding sleeve with particularly shaped recessed area
DE102017130633A1 (en) One-way clutch and method for switching the one-way clutch
DE102013110354A1 (en) Claw connection for a vehicle transmission
DE1259210B (en) Synchronizing and gear shifting device, especially for motor vehicle gearboxes
DE102007010859A1 (en) Gearing system for a drive unit of an adjusting system in a motor vehicle comprises interlocking elements connected to a drive wheel, interlocking elements connected to a driven shaft and a clamping mechanism
EP3405692A1 (en) Gear shaft, component pairing and method for operating a gear shaft

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee