DE102016220900B4 - locking device - Google Patents

locking device Download PDF

Info

Publication number
DE102016220900B4
DE102016220900B4 DE102016220900.0A DE102016220900A DE102016220900B4 DE 102016220900 B4 DE102016220900 B4 DE 102016220900B4 DE 102016220900 A DE102016220900 A DE 102016220900A DE 102016220900 B4 DE102016220900 B4 DE 102016220900B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
pin
locking pin
connector
charging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016220900.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016220900A1 (en
Inventor
Daisuke UENOSONO
Takashi Tsukamoto
Yoshitaka Tsushima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Priority to DE102016220900.0A priority Critical patent/DE102016220900B4/en
Publication of DE102016220900A1 publication Critical patent/DE102016220900A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016220900B4 publication Critical patent/DE102016220900B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/16Connectors, e.g. plugs or sockets, specially adapted for charging electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/18Cables specially adapted for charging electric vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Verriegelungseinrichtung (31) mit:einem Anschluss (100), der an einem Fahrzeug angebracht und mit einem Ladestecker (200) zu verbinden ist, der einer Batterie des Fahrzeugs Leistung zuführt;einem Verriegelungsstift (37), der von einem in einem Gehäuse (11) des Anschlusses (100) vorgesehenen Aktuator (33) angetrieben wird, sich nach vorne zu bewegen oder zurückzuziehen, und der mit einem komplementären Verriegelungsbereich (39) des eingesteckten Ladesteckers (200) an einer Vorwärtsposition des Verriegelungsstifts (37) zu verriegeln ist und dadurch verhindert, dass der Ladestecker (200) sich von dem Anschluss (100) löst;einem Gehäuseraumbereich (29), der in dem Gehäuse (11) ausgebildet ist und den komplementären Verriegelungsbereich (39) des eingesteckten Ladesteckers (200) darin enthält; undeinem Verriegelungsverstärkungselement (45), das an dem Gehäuse (11) befestigt ist und nahe an einer ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche (49) des Verriegelungsstifts (37) angeordnet ist,wobei der Gehäuseraumbereich (29) eine Stifteintrittshöhe (H) hat, die in einer Vorwärtsrichtung des Verriegelungsstifts (37) größer ist als eine Höhe eines abgetrennten Stifts, der als Folge einer Aktion erzeugt wird, in der das Verriegelungsverstärkungselement (45) den in den komplementären Verriegelungsbereich (39) eingeführten Verriegelungsstift (37) bricht.A locking device (31) comprising: a connector (100) to be mounted on a vehicle and to be connected to a charging plug (200) which supplies power to a battery of the vehicle; a locking pin (37) to be carried by a housing ( 11) the actuator (33) provided for the terminal (100) is driven to move forward or retract and to be locked with a complementary locking portion (39) of the inserted charging connector (200) at a forward position of the locking pin (37) and thereby preventing the charging connector (200) from disengaging from the terminal (100);a housing space portion (29) formed in the housing (11) and containing the mating locking portion (39) of the inserted charging connector (200) therein; and a lock reinforcing member (45) fixed to the housing (11) and disposed close to a charging plug detachment-side side surface (49) of the lock pin (37), wherein the housing space portion (29) has a pin entry height (H) that is in a forward direction of the locking pin (37) is greater than a height of a severed pin generated as a result of an action in which the locking reinforcement member (45) breaks the locking pin (37) inserted into the complementary locking portion (39).

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verriegelungseinrichtung zur Verhinderung der Abkopplung eines Ladesteckers von einem Anschluss.The present invention relates to a locking device for preventing a charging plug from being uncoupled from a connection.

2. Beschreibung des Stands der Technik2. Description of the Prior Art

In beispielsweise Elektrofahrzeugen und aufladbaren Hybrid-Fahrzeugen wird eine in dem Fahrzeug montierte Batterie durch Versorgung der Batterie mittels kommerziell verfügbarer Leistung aufgeladen, indem ein Ladestecker, der mittels eines Kabels mit einer Leistungsquelleneinrichtung verbunden ist, die in einem Haushalt, einer Tankstelle, oder dergleichen installiert ist, mit einem Anschluss verbunden wird, der in dem Fahrzeug vorgesehen ist. Das Aufladen beansprucht eine relativ lange Zeit. Daher wird in vielen Fällen der Ladestecker in einem Zustand zurückgelassen, in welchem der Ladestecker in den Anschluss eingesteckt ist. Es gibt Bedenken, dass während dieses Verlaufs der Ladestecker unbeabsichtigt durch beispielsweise Einhaken eines Beins einer Person in das Kabel, das mit dem Ladestecker verbunden ist, abgekoppelt wird.In, for example, electric vehicles and chargeable hybrid vehicles, a battery mounted in the vehicle is charged by supplying commercially available power to the battery by using a charging plug connected by a cable to a power source facility installed in a home, a gas station, or the like is connected to a connector provided in the vehicle. Charging takes a relatively long time. Therefore, in many cases, the charging plug is left in a state where the charging plug is inserted into the terminal. There is a concern that during this process, the charge connector may be inadvertently disconnected by, for example, hooking a person's leg on the cable connected to the charge connector.

Im Hinblick auf das vorhergehende wurden konventioneller Weise Verriegelungseinrichtungen zur Verhinderung der Abkopplung eines Ladesteckers von einem Anschluss vorgeschlagen (siehe beispielsweise WO 2012/ 101 274 A2 ). In derartigen Verriegelungseinrichtungen ist der Anschluss mit einem Aktuator des Typs mit Elektromagnet versehen, wohingegen ein Gehäuse des Ladesteckers mit einem komplementären Verriegelungsbereich versehen ist. Wenn ein normales Einstecken des Ladesteckers in den Anschluss erkannt wird, wird ein Aktuator aktiviert. Es wird ein Verriegelungsstift durch den aktivierten Aktuator vorwärtsbewegt und rastet in den komplementären Verriegelungsbereich des Ladesteckers ein, wodurch der Ladestecker und der Auslass miteinander verriegelt sind. Anschließend wird ein Ladeleistungsversorgungskanal leitend geschaltet und das Laden wird ausgeführt. Nach dem Ende des Ladens wird der Leistungsversorgungskanal abgeschaltet und der Aktuator wird deaktiviert. Der Verriegelungsstift zieht sich somit zurück und ist nicht mehr mit dem komplementären Verriegelungsbereich im Eingriff, wodurch die Verriegelungseinrichtung entriegelt wird. Folglich kann der Ladestecker aus dem Anschluss entfernt werden.In view of the foregoing, locking devices for preventing the detachment of a charging plug from a terminal have conventionally been proposed (see, for example, WO 2012/101 274 A2 ). In such locking devices, the terminal is provided with an actuator of the electromagnet type, whereas a housing of the charging plug is provided with a complementary locking portion. When normal insertion of the charging plug into the port is detected, an actuator is activated. A locking pin is advanced by the activated actuator and engages the complementary locking portion of the charge connector, thereby locking the charge connector and outlet together. Then, a charging power supply channel is turned on and charging is performed. After the end of charging, the power supply channel is switched off and the actuator is deactivated. The locking pin thus retracts and is no longer engaged with the complementary locking portion, thereby unlocking the locking device. Consequently, the charging connector can be removed from the port.

Wenn jedoch bei der konventionellen Verriegelungseinrichtung, die beispielsweise in 8 gezeigt ist, ein Ladestecker 503 unbeabsichtigt mittels einer großen Kraft F in einem Zustand gezogen wird, in welchem der Ladestecker 503 in einem Einlass 501 eingesteckt ist und ein Verriegelungsstift 505 mit einem komplementären Verriegelungsbereich 507 verriegelt ist, kann der Verriegelungsstift 505 in der Nähe seines Basisbereichs 509 brechen, wie in 9 gezeigt ist. Es kann ein Fall auftreten, in welchem die gesamte Länge eines abgetrennten Bereichs des gebrochenen Verriegelungsstifts 505 größer ist als die Höhe H einer Vertiefung zum Einführen des Stifts 513 eines Gehäuses 511 des Einlasses 501. Dies kann zu Problemen führen dahingehend, dass, selbst wenn ein in 8 gezeigter Aktuator 515 deaktiviert ist und die Verriegelungseinrichtung entriegelt ist, der abgetrennte Bereich des gebrochenen Verriegelungsstift 505 in dem Gehäuse 511 festgehalten wird und der Ladestecker 503 nicht entfernt werden kann.However, if with the conventional locking device, which is used, for example, in 8th As shown, a charging connector 503 is unintentionally pulled by a large force F in a state where the charging connector 503 is inserted into an inlet 501 and a locking pin 505 is locked with a complementary locking portion 507, the locking pin 505 can be close to its base portion 509 break, as in 9 is shown. There may be a case where the entire length of a severed portion of the broken locking pin 505 is greater than the height H of a pin-inserting recess 513 of a housing 511 of the inlet 501. This may cause problems in that even if a in 8th actuator 515 shown is deactivated and the locking device is unlocked, the severed portion of the broken locking pin 505 is retained in the housing 511 and the charging connector 503 cannot be removed.

Das Dokument DE 10 2011 011 099 A1 betrifft eine Vorrichtung mit einer fahrzeugseitigen Halterung zum Halten eines Steckers eines Ladekabels, das mit einer Ladestation verbunden ist. An der Halterung ist eine Verriegelungseinheit angeordnet, die den Stecker durch ein Verriegelungselement in der Halterung verriegelt und den Stecker aus der Halterung freigibt. Ein Detektionselement erkennt die Verriegelung des Steckers in der Halterung und ist mit einem elektrischen Schaltelement gekoppelt, so dass das Schaltelement in Abhängigkeit von einem durch das Detektionselement erkannten Verriegelungszustand und einer Position des Verriegelungselements schaltbar ist.The document DE 10 2011 011 099 A1 relates to a device with a vehicle-side mount for holding a plug of a charging cable that is connected to a charging station. A locking unit is arranged on the holder, which locks the plug in the holder by a locking element and releases the plug from the holder. A detection element detects the locking of the connector in the holder and is coupled to an electrical switching element, so that the switching element can be switched depending on a locking state detected by the detection element and a position of the locking element.

Das Dokument DE 10 2011 052 078 A1 betrifft eine Ladekupplung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für ein zumindest teilelektrisch betriebenes Kraftfahrzeug, mit: einer Aufnahmeeinrichtung, die einen Aufnahmeabschnitt zur zumindest abschnittsweisen Aufnahme eines Ladesteckers aufweist; und einer Verriegelungseinrichtung mit einem Verriegelungsabschnitt, der etwa senkrecht zu einer Einführrichtung des Ladesteckers in den Aufnahmeabschnitt in den Aufnahmeabschnitt verschiebbar ist, derart, dass der Ladestecker in einer Ladeposition in der Aufnahmeeinrichtung verriegelbar ist.The document DE 10 2011 052 078 A1 relates to a charging coupling for a motor vehicle, in particular for an at least partially electrically operated motor vehicle, having: a receiving device which has a receiving section for receiving a charging plug at least in sections; and a locking device with a locking section, which can be displaced into the receiving section approximately perpendicularly to a direction of insertion of the charging connector into the receiving section, such that the charging connector can be locked in a charging position in the receiving device.

Das Dokument DE 10 2012 217 278 A1 betrifft eine Sicherungsvorrichtung zum Verhindern des unbefugten Ausziehens eines Ladesteckers aus einem Ladeanschluss eines Elektrofahrzeugs, beispielsweise während des Ladens der Batterie. An dem Elektrofahrzeug ist ein Verriegelungselement angeordnet, das zwischen einer verriegelten Stellung, in der es ein Herausziehen des Ladesteckers aus der Ladebuchse verhindert, und einer entriegelten Stellung, in der es ein Herausziehen des Steckers aus der Buchse zulässt, bewegbar ist. Ein Verriegelungsaktuator, der sich in der Nähe des Ladeanschlusses befindet, kann manuell betätigt werden, um das Verriegelungselement in die verriegelte Position zu bewegen. Ein Entriegelungsaktuator, der sich im Fahrzeuginnenraum befindet, kann manuell betätigt werden, um das Verriegelungselement in die entriegelte Position zu bringen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur eine Person mit Zugang zum Fahrzeuginnenraum den Ladestecker entriegeln und vom Fahrzeug trennen kann.The document DE 10 2012 217 278 A1 relates to a security device for preventing unauthorized removal of a charging plug from a charging connection of an electric vehicle, for example while the battery is being charged. A locking element is arranged on the electric vehicle and is movable between a locked position, in which it prevents the charging plug from being pulled out of the charging socket, and an unlocked position, in which it allows the plug to be pulled out of the socket. A locking actuator located near the charging port can be manually operated to move the locking member to the locked position. An unlocking actuator located in the passenger compartment can be manually operated to place the locking member in the unlocked position. This ensures that only a person with access to the vehicle interior can unlock the charging connector and disconnect it from the vehicle.

Das Dokument JP 2014 - 239 617 A bezieht sich auf einen Ladesteckverbinder zur Erkennung eines Bruches und dergleichen eines Verriegelungsstiftes, um zu verhindern, dass sich der Ladesteckverbinder von einem Ladeanschluss löst. Ein Elastizitätsmittel stützt einen Verriegelungsstift elastisch durch ein Verbindungselement in einer in der Abbildung gezeigten vorgerückten Position. Eine Kantenfläche eines Verriegelungsstift-Spitzenteils, der an der vorgeschobenen Position in einen Ladungsanschluss eintritt, ist verjüngt, und der Verriegelungsstift wird durch den Ladungsverbinder gegen die Elastizitätseinrichtung zurückbewegt, wenn der Ladungsverbinder in diese eingeführt wird. Wenn das Einsetzen des Ladesteckers abgeschlossen ist, versenkt das Spitzenteil des Verriegelungsstifts ein Verriegelungsloch, um zu verhindern, dass sich der Ladestecker von ihm löst. Ein Schalter detektiert ein Zurückziehen des Verriegelungsstifts während des Einsetzens des Ladesteckers. Wenn der Schalter während des Einsetzens des Ladesteckers nicht umgeschaltet wird, wird das Laden unter der Annahme, dass ein Bruch oder ähnliches eines Verriegelungsstifts aufgetreten ist, verhindert. Wenn der Ladestecker aus dem Ladeanschluss entfernt wird, wird ein Element durch einen Motor gedreht, und der Sicherungsstift wird durch eine Nockennut zurückgezogen.The document JP 2014 - 239 617 A relates to a charging connector for detecting breakage and the like of a locking pin to prevent the charging connector from coming off from a charging terminal. An elastic means elastically supports a locking pin through a connecting member at an advanced position shown in the figure. An edge surface of a locking pin tip part entering a charge terminal at the advanced position is tapered, and the locking pin is moved back against the elastic means by the charge connector when the charge connector is inserted thereinto. When the insertion of the charging plug is completed, the tip part of the locking pin sinks a locking hole to prevent the charging plug from detaching from it. A switch detects retraction of the locking pin during insertion of the charging connector. If the switch is not changed over during the insertion of the charging connector, charging is prohibited on the assumption that breakage or the like of a locking pin has occurred. When the charging connector is removed from the charging port, a member is rotated by a motor and the locking pin is retracted by a cam groove.

Das Dokument WO 2013/ 061 401 A1 bezieht sich auf eine Fahrzeugladevorrichtung, die so konfiguriert ist, dass, wenn ein Verriegelungsdetektionsteil erkennt, dass die Verbinder verriegelt sind, die Verbinder in einem Verriegelungszustand verriegelt werden, als Ergebnis eines Verriegelungsteils eines Aktuators, der sich vorwärtsbewegt und in ein Aufnahmeteil einrastet. Die Fahrzeugladevorrichtung ist versehen mit: einem Verriegelungsteil-Detektionsteil, das detektiert, ob das Verriegelungsteil des Aktuators in eine vorbestimmte Verriegelungsposition vorgerückt ist; und einem Energieversorgungs-Steuerteil, das eine Energieversorgungsleitung in einen Leitungszustand versetzt, unter der Bedingung, dass das Verriegelungsteil-Detektionsteil detektiert hat, dass das Verriegelungsteil in die vorgeschriebene Verriegelungsposition vorgerückt ist.The document WO 2013/061 401 A1 relates to a vehicle charging device configured such that when a lock detection part detects that the connectors are locked, the connectors are locked in a locked state as a result of a locking part of an actuator moving forward and engaging a receiving part. The vehicle loading device is provided with: a locking part detection part that detects whether the locking part of the actuator has advanced to a predetermined locking position; and a power supply control part that puts a power supply line in a conduction state on condition that the lock part detection part has detected that the lock part has advanced to the prescribed lock position.

Das Dokument WO 2012/ 165 870 A2 bezieht sich auf eine Ladeanschluss-Verriegelungsvorrichtung zum Verriegeln der Kopplung eines Einlassverbinders und eines Steckverbinders einer Ladestation, während ein Ladevorgang mittels der Kopplung des Einlassverbinders und des Steckverbinders durchgeführt wird. Der Einlassverbinder hat ein Einlassgehäuse, in dem eine Montageplatte vorgesehen ist, und eine Kupplungsverriegelung ist an der Montageplatte installiert und wird von einem elastischen Element getragen. Die Kupplungsklinke dringt durch ein Einführungsloch, das in einem Steckereinführungsabschnitt des Einlassgehäuses ausgebildet ist. Die Kupplungsklinke hat eine erste geneigte Fläche, die sich in Verbindung mit einer an einem vorderen Ende eines Steckergehäuses des Steckverbinders ausgebildeten geneigten Fläche bewegt, und eine zweite geneigte Fläche, die sich in Verbindung mit einer an einem Kupplungsloch des Steckergehäuses ausgebildeten inneren geneigten Fläche bewegt. Die Betätigung der Kupplungsverriegelung wird durch einen Verriegelungshebel gesteuert. Der Verriegelungshebel bewegt sich mittels einer Antriebsquelle in einer geraden Linie, um den Betrieb des Kupplungsverschlusses (20) zu steuern. Die Kupplungsverriegelung wird durch den Verriegelungshebel in der Kupplungsöffnung des Steckverbinders verriegelt, wenn der Einlassverbinder und der Steckverbinder miteinander gekoppelt werden, und der Verriegelungshebel entriegelt die Kupplungsverriegelung nach Beendigung des Ladevorgangs.The document WO 2012/165 870 A2 relates to a charging port locking device for locking the coupling of an inlet connector and a plug connector of a charging station while a charging operation is performed through the coupling of the inlet connector and the plug connector. The inlet connector has an inlet housing in which a mounting plate is provided, and a coupling lock is installed on the mounting plate and supported by an elastic member. The coupling pawl penetrates through an insertion hole formed in a connector insertion portion of the inlet housing. The coupling pawl has a first inclined surface which moves in conjunction with an inclined surface formed on a front end of a plug housing of the connector and a second inclined surface which moves in conjunction with an inner inclined surface formed on a coupling hole of the plug housing. The actuation of the clutch lock is controlled by a locking lever. The locking lever moves in a straight line by a driving source to control the operation of the clutch lock (20). The coupling lock is locked by the locking lever in the coupling hole of the connector when the inlet connector and the connector are mated with each other, and the locking lever unlocks the coupling lock after charging is completed.

Überblick über die ErfindungOverview of the Invention

Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die zuvor genannten Umstände erdacht, und es ist eine Ausgabe der Erfindung, eine Verriegelungseinrichtung bereitzustellen, die verhindert, dass ein abgetrennter Bereich eines gebrochenen Verriegelungsstifts in einem Gehäuse zurückgehalten wird, sodass ein zuverlässiges Entfernen eines Ladesteckers möglich ist.

  • (1) Es wird eine Verriegelungseinrichtung bereitgestellt, mit: einem Anschluss, der an einem Fahrzeug angebracht ist und mit einem Ladestecker zu verbinden ist, der einer Batterie des Fahrzeugs Leistung zuführt; einem Verriegelungsstift, der angetrieben durch einen in einem Gehäuse des Anschlusses vorgesehen Aktuator sich vorwärts bewegt oder zurückzieht und der mit einem komplementären Verriegelungsbereich des eingesteckten Ladesteckers an einer Vorwärtsposition des Verriegelungsstifts zu verriegeln ist und damit verhindert, dass der Ladestecker sich von dem Anschluss löst; einem Gehäuseraumbereich, der in dem Gehäuse ausgebildet ist und den komplementären Verriegelungsbereich des darin eingesteckten Ladesteckers enthält; und einem Verriegelungsverstärkungselement, das an dem Gehäuse befestigt und nahe an einer ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche (49) des Verriegelungsstifts angeordnet ist; und wobei der Gehäuseraumbereich eine Stifteintrittshöhe hat, die in einer Vorwärtsrichtung des Verriegelungsstifts größer ist als eine Höhe eines abgetrennten Stifts, der als eine Folge einer Aktion erzeugt wird, in der das Verriegelungsverstärkungselement den Verriegelungsstift, der in den komplementären Verriegelungsbereich eingeführt ist, bricht.
The present invention has been conceived in view of the foregoing circumstances, and it is an object of the invention to provide a locking device that prevents a severed portion of a broken locking pin from being retained in a housing, thereby enabling reliable removal of a charging connector.
  • (1) There is provided a locking device including: a connector mounted on a vehicle and to be connected to a charging connector that supplies power to a battery of the vehicle; a locking pin that advances or retreats driven by an actuator provided in a housing of the connector and that is to be locked with a mating locking portion of the inserted charging connector at a forward position of the locking pin, thereby preventing the charging connector from detaching from the connector; a housing space portion formed in the housing and containing the mating locking portion of the charging plug inserted therein; and a locking reinforcing member fixed to the housing and close to a charging plug detachment-side side surface (49) of the locking pin is arranged; and wherein the housing space portion has a pin entry height that is greater in a forward direction of the lock pin than a height of a severed pin generated as a result of an action in which the lock reinforcing member breaks the lock pin inserted into the complementary lock portion.

Wenn in der Verriegelungseinrichtung mit dem Aufbau nach Punkt (1) der Ladestecker in den Anschluss eingesteckt ist, ist der komplementäre Verriegelungsbereich des Ladesteckers in dem Gehäuseraumbereich enthalten. Wenn der Aktuator angesteuert ist, bewegt sich der Verriegelungsstift nach vorne und führt zusammen mit dem komplementären Verriegelungsbereich des Ladesteckers zu einer Verriegelung, wodurch verhindert wird, dass der Ladestecker sich von dem Anschluss löst. Wenn an dem Ladestecker unabsichtlich durch eine große Kraft in einem Zustand gezogen wird, in welchem der Verriegelungsstift an der Wirkposition angeordnet ist, tritt die ladesteckerabnahmeseitige Seitenfläche des Verriegelungsstifts zuerst mit dem Verriegelungsverstärkungselement in Kontakt. Der Verriegelungsstift wird gebrochen, wobei sein Bereich, der mit dem Verriegelungsverstärkungselement in Kontakt ist, als eine Basispunkt dient, um damit einen abgetrennten Stift (vorwärtsrichtungsseitiger Bereich) erzeugt wird. D.h., das Verriegelungsverstärkungselement bricht den Verriegelungsstift zuverlässig an dem Basispunkt und steuert auf diese Weise das Brechen des Verriegelungsstifts. Der abgetrennte Stift, der als Folge des Brechens an dem Basispunkt erzeugt wird, ist kürzer als die Höhe des Gehäuseraumbereichs und wird somit nicht in dem Anschlussgehäuse zurückgehalten. Folglich kann der Ladestecker zuverlässig von dem Anschluss entfernt werden.

  • (2) Die Verriegelungseinrichtung nach Punkt (1), wobei das Verriegelungsverstärkungselement eine Ringform hat, so dass der Verriegelungsstift durch das Verriegelungsverstärkungselement einführbar ist; und wobei das Verriegelungsverstärkungselement eine Wirkungsinnenfläche hat, die nahe an der ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche des Verriegelungsstifts angeordnet ist, und eine beabstandete Innenfläche hat, die auf der gegenüberliegenden Seite des Verriegelungsstift in Bezug zu der Wirkungsinnenfläche angeordnet und von dem Verriegelungsstift durch einen Behinderungsvermeidungsraum beabstandet ist.
In the locking device having the structure of item (1), when the charging plug is inserted into the terminal, the complementary locking portion of the charging plug is contained in the housing space portion. When the actuator is energized, the locking pin moves forward and results in a lock together with the complementary locking portion of the charge plug, thereby preventing the charge plug from disengaging from the port. When the charging connector is unintentionally pulled by a large force in a state where the lock pin is located at the operating position, the charging connector detachment-side side surface of the lock pin first contacts the lock reinforcing member. The lock pin is broken with its portion in contact with the lock reinforcing member serving as a base point, thereby creating a severed pin (forward-direction-side portion). That is, the lock reinforcing member reliably breaks the lock pin at the base point, thereby controlling the breakage of the lock pin. The severed pin generated as a result of breaking at the base point is shorter than the height of the housing space portion and thus is not retained in the terminal housing. Consequently, the charging plug can be reliably removed from the terminal.
  • (2) The locking device according to item (1), wherein the locking reinforcing member has a ring shape such that the locking pin is insertable through the locking reinforcing member; and wherein the lock reinforcing member has an action inner surface which is located close to the charging plug detachment-side side surface of the lock pin, and has a spaced inner surface which is located on the opposite side of the lock pin with respect to the action inner surface and spaced from the lock pin by an interference avoidance space.

Bei der Verriegelungseinrichtung mit dem Aufbau nach Punkt (2) ist das Verriegelungsverstärkungselement mit dem Raum bzw. Raumbereich ausgebildet, durch welchen der abgetrennte Stift entweichen kann, d.h., mit dem Behinderungsvermeidungsraum. Selbst wenn daher der Verriegelungsstift gebrochen wird, sodass ein Bereich mit unregelmäßiger Form erzeugt wird, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass dieser Bereich in dem Anschlussgehäuse zurückgehalten wird. Der abgetrennte Stift bleibt nicht in dem Anschlussgehäuse, sondern kann in einfacher Weise beim Abziehen des Ladesteckers nach außen ausgeworfen werden. Der Ladestecker kann somit zuverlässig entfernt werden.

  • (3) Die Verriegelungseinrichtung nach Punkt (1) oder (2), wobei der Aktuator mit einem O-Ring versehen ist, der gleitend mit einer Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts in Kontakt ist.
In the lock device having the structure of item (2), the lock reinforcing member is formed with the space through which the severed pin can escape, that is, with the interference avoidance space. Therefore, even if the lock pin is broken to generate an irregular-shape portion, there is little possibility that the portion will be retained in the terminal housing. The detached pin does not remain in the connection housing, but can be ejected to the outside in a simple manner when the charging plug is pulled off. The charging plug can thus be reliably removed.
  • (3) The locking device according to item (1) or (2), wherein the actuator is provided with an O-ring slidably in contact with an outer peripheral surface of the locking pin.

Bei der Verriegelungseinrichtung mit dem Aufbau gemäß Punkt (3) ist die Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts entlang eines Umfanges in engem Kontakt mit dem O-Ring. Somit verhindert der O-Ring, dass Staub oder Wasser, die an der Außenumfangsfläche eines vorderseitigen Bereichs des Verriegelungsstifts auftreten, die Nähe des Basisbereichs des Verriegelungsstifts erreichen. Dies verhindert das Auftreten eines Funktionsausfalls einer Wirkungskomponente, etwa des Aktuators, aufgrund des Eintritts von Staub oder Wasser.

  • (4) Die Verriegelungseinrichtung nach einem der Punkte (1) bis (3), wobei ein Spalt zur Vermeidung eines gleitenden Kontakts zwischen dem Verriegelungsverstärkungselement und dem Verriegelungsstift zwischen dem Verriegelungsverstärkungselement und der ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche des Verriegelungsstifts ausgebildet ist.
In the locking device having the structure according to item (3), the outer peripheral surface of the locking pin is in close contact with the O-ring along a circumference. Thus, the O-ring prevents dust or water appearing on the outer peripheral surface of a front portion of the lock pin from reaching the vicinity of the base portion of the lock pin. This prevents the occurrence of a functional failure of an effective component such as the actuator due to the ingress of dust or water.
  • (4) The locking device according to any one of (1) to (3), wherein a gap for preventing sliding contact between the locking reinforcing member and the locking pin is formed between the locking reinforcing member and the charging plug detachment-side side surface of the locking pin.

Bei der Verriegelungseinrichtung mit dem Aufbau gemäß Punkt (4) ist ein kleiner Spalt zwischen dem Verriegelungsverstärkungselement und der ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche des Verriegelungsstifts ausgebildet. Der Abstand verhindert, dass die Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts durch gleitenden Kontakt mit dem Verriegelungsverstärkungselement verkratzt wird, wenn der Verriegelungsstift vorwärts bewegt oder zurückgezogen wird. Dies macht es möglich, dass der Gleitaufbau des Stifts über eine lange Zeit hinweg gut staubgeschützt bleibt. Da der Spalt klein ist, verhindert er nicht das Eigenschaft, dass die ladesteckerabnahmeseitige Seitenfläche des Verriegelungsstifts zuerst mit dem Verriegelungsverstärkungselement in Kontakt tritt und den zuvor genannten Basispunkt bildet, wenn an dem Ladestecker unbeabsichtigt mit hoher Kraft gezogen wird.In the locking device having the structure according to item (4), a small gap is formed between the locking reinforcing member and the charging plug detaching-side side surface of the locking pin. The clearance prevents the outer peripheral surface of the lock pin from being scratched by sliding contact with the lock reinforcing member when the lock pin is advanced or retreated. This makes it possible for the sliding structure of the pen to remain well protected from dust for a long time. Since the gap is small, it does not prevent the characteristic that the charging plug-removal-side side surface of the locking pin first contacts the locking reinforcing member and forms the aforesaid base point when the charging plug is unintentionally pulled with a large force.

Die Verriegelungseinrichtung gemäß der Erfindung verhindert, dass ein abgetrennter Bereich eines gebrochenen Verriegelungsstifts sich in einem Gehäuse verfängt und ermöglicht daher, dass der Ladestecker zuverlässig abgenommen wird.The locking device according to the invention prevents a severed portion of a broken locking pin in a Housing catches and therefore enables the charging plug to be reliably detached.

Die Erfindung ist zuvor in knapper Weise beschrieben. Die Details der Erfindung ergeben sich deutlicherer Weise, wenn die Arten zur Ausführung der Erfindung (im Weiteren als eine Ausführungsform bezeichnet), die nachfolgend beschrieben sind, mit Bezug zu den begleitenden Zeichnungen studiert werden.The invention has been described briefly above. The details of the invention will be more clearly understood by studying the modes for carrying out the invention (hereinafter referred to as an embodiment) described below with reference to the accompanying drawings.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Äußeres eines Anschlusses zeigt, der mit einer Verriegelungseinrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist. 1 14 is a perspective view showing an exterior of a terminal equipped with a locking device according to an embodiment of the present invention.
  • 2 ist eine Schnittansicht entlang einer die Axiallinie eines Verriegelungsstifts enthaltenden Ebene eines konventionellen Anschlusses, in den ein Ladestecker eingesteckt ist. 2 14 is a sectional view taken along a plane containing the axial line of a lock pin of a conventional terminal into which a charging plug is inserted.
  • 3 ist eine Schnittansicht des in 1 gezeigten Anschlusses entlang einer Ebene, die die Axiallinie des Verriegelungsstifts 37 enthält. 3 is a sectional view of the in 1 shown terminal along a plane containing the axial line of the locking pin 37.
  • 4 ist eine vergrößerte Ansicht des Teils C der 3. 4 13 is an enlarged view of part C of FIG 3 .
  • 5 ist eine vergrößerte Ansicht des Teils B der 2. 5 13 is an enlarged view of part B of FIG 2 .
  • 6 ist eine Schnittansicht des Ladesteckers und des Anschlusses entlang einer Ebene, die die Axiallinie des Verriegelungsstifts enthält, in einem Zustand, in welchem an dem Ladestecker unbeabsichtigt mit hoher Kraft gezogen wird. 6 14 is a sectional view of the charging connector and the terminal taken along a plane including the axial line of the lock pin in a state where the charging connector is unintentionally pulled with a large force.
  • 7 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils D der 6. 7 is an enlarged view of part D of FIG 6 .
  • 8 ist eine Schnittansicht eines Anschlusses, in den ein Ladestecker eingesteckt ist, wobei der Schnitt entlang einer Ebene genommen ist, die die Axiallinie eines Verriegelungsstifts enthält. 8th 13 is a sectional view of a terminal into which a charging plug is inserted, the section being taken along a plane containing the axial line of a locking pin.
  • 9 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils A der 8. 9 13 is an enlarged view of part A of FIG 8th .

Detaillierte Beschreibung der anschaulichen AusführungsformenDetailed Description of the Illustrative Embodiments

Im Folgenden wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezug zu den Zeichnungen beschrieben. 1 ist eine perspektivische Ansicht, die das Äußere eines Anschlusses 100 zeigt, der mit einer Verriegelungseinrichtung gemäß der Ausführungsform der Erfindung ausgestattet ist.An embodiment of the present invention will be described below with reference to the drawings. 1 12 is a perspective view showing the exterior of a terminal 100 equipped with a locking device according to the embodiment of the invention.

Die Verriegelungseinrichtung gemäß der Ausführungsform, d.h., ein elektromagnetischer Verriegelungsmechanismus 31, kann für den Anschluss 100 eines Elektrofahrzeugs oder eines Hybrid-Fahrzeugs verwendet werden. Ein Ladestecker 200 (siehe 2), der über ein Kabel mit einer Leistungsquelleneinrichtung verbunden ist, die in einem Haushalt, einer Tankstelle oder dergleichen installiert ist, ist in den Anschluss 100 eingesteckt. Eine in dem Fahrzeug montierte Batterie wird durch Einstecken des Ladesteckers 200 in den Anschluss 100 mit Leistung versorgt.The locking device according to the embodiment, ie, an electromagnetic locking mechanism 31 can be used for the connector 100 of an electric vehicle or a hybrid vehicle. A charging connector 200 (see 2 ) which is connected to a power source device installed in a home, a gas station or the like via a cable is plugged into the connector 100 . A battery mounted in the vehicle is powered by inserting the charging plug 200 into the terminal 100 .

Der Anschluss 100 hat ein Anschlussgehäuse (Gehäuse) 11, das aus Kunstharz hergestellt ist. Das Anschlussgehäuse 11 hat einen Anschlussgehäusebereich 13, dessen vorderer Endbereich in den Ladestecker 200 eingepasst werden kann, und eine außenseitige Abdeckhaube 15, die um den vorderen Endbereich des Anschlussgehäusebereichs 13 so ausgebildet ist, dass dieser abgedeckt ist. Der Anschlussgehäusebereich 13 des Anschlussgehäuses 11 ist mit sieben Anschlussgehäuseplätzen 19 versehen, in die jeweilige Anschlussgehäusezylinder 17 (siehe 2) des Ladesteckers 200 von vorne her einzuführen sind.The terminal 100 has a terminal case (housing) 11 made of synthetic resin. The connector housing 11 has a connector housing portion 13 whose front end portion can be fitted into the charging connector 200, and an outside hood 15 formed around the front end portion of the connector housing portion 13 so as to cover it. The junction box area 13 of the junction box 11 is provided with seven junction box locations 19 into which respective junction box cylinders 17 (see 2 ) of the charging connector 200 are to be inserted from the front.

Es sind männliche Verbindunganschlüsse im Inneren der jeweiligen Anschlussgehäuseplätze 19 so enthalten, dass sie von einer Innenwand hervorstehen. Genauer gesagt, es sind männliche AC-Leistungsanschlüsse in den jeweiligen Anschlussgehäuseplätzen auf mittlerer Ebene 19, die auf beiden Seiten angeordnet sind, enthalten, ein männlicher Erdungsanschluss ist in dem zentralen Anschlussgehäuseplatz auf mittlerer Ebene 19 untergebracht, und männliche Signalanschlüsse sind in den jeweiligen Anschlussgehäuseplätzen auf oberster Ebene 19 untergebracht. Männliche DC-Leistungsanschlüsse sind in den jeweiligen Anschlussgehäuseplätzen der untersten Ebene 19 untergebracht, oder die untenliegenden Anschlussgehäuseplätze 19 sind leere Plätze.Male connection terminals are contained inside the respective terminal housing places 19 so as to protrude from an inner wall. More specifically, male AC power terminals are contained in the respective mid-level junction box spaces 19 located on both sides, a male ground terminal is housed in the central mid-level junction box space 19, and male signal terminals are located in the respective junction box spaces top level 19 housed. Male DC power terminals are housed in the respective lowest level terminal box slots 19, or the underlying terminal box slots 19 are empty slots.

Ein rechteckiger Befestigungsflansch 21 steht aus einem hinteren Bereich des Außenumfangs der außenseitigen Abdeckhaube 15 des Anschlussgehäuses 11 hervor. Es sind vier Eckenbereiche des Befestigungsflansches 21 durch Verschraubung an einem Befestigungselement fixiert, das im Inneren einer Leistungsversorgungsöffnung in der Fahrzeugkarosserie angeordnet ist, wodurch das Anschlussgehäuse 11 an dem Fahrzeug in einer Form derart angebracht ist, dass seine Anschlussfläche in der Leistungsversorgungsöffnung angeordnet ist.A rectangular mounting flange 21 protrudes from a rear portion of the outer periphery of the outside hood 15 of the terminal box 11 . Four corner portions of the mounting flange 21 are fixed by screwing to a fastener located inside a power supply opening in the vehicle body, whereby the terminal box 11 is mounted on the vehicle in a shape such that its terminal face is located in the power supply opening.

2 ist eine Schnittansicht des Anschlusses 100, der mit dem Ladestecker 200 verbunden ist, wobei die Ansicht entlang einer Ebene genommen ist, die die Axiallinie eines Verriegelungsstifts 37 enthält. 2 12 is a sectional view of the terminal 100 connected to the charging connector 200, the view being taken along a plane men is the axial line of a locking pin 37 contains.

Der Ladestecker 200 hat ein Ladesteckergehäuse 25 am vorderen Ende eines Ladesteckerkörpers 23, der mit einem aus Kunstharz hergestelltem Griffbereich versehen ist. Das Ladesteckergehäuse 25 ist so ausgebildet, dass sieben unabhängige Anschlussgehäusezylinder 17 aus einer Innenwand im Inneren einer innenseitigen Abdeckhaube 27 hervorstehen. Obwohl dies in den Zeichnungen nicht gezeigt ist, sind die Anschlussgehäusezylinder 17 so angeordnet, dass sie den sieben jeweiligen Anschlussgehäuseplätzen 19 des Anschlussgehäuses 11 entsprechen: zwei Anschlussgehäusezylinder 17 sind auf der oberen Ebene angeordnet, drei sind in der mittleren Ebene angeordnet und zwei sind in der untersten Ebene angeordnet.The charging connector 200 has a charging connector housing 25 at the front end of a charging connector body 23 provided with a grip portion made of synthetic resin. The charging connector housing 25 is formed such that seven independent terminal housing cylinders 17 protrude from an inner wall inside an inside hood 27 . Although not shown in the drawings, the junction box cylinders 17 are arranged to correspond to the seven respective junction box locations 19 of the junction box 11: two junction box cylinders 17 are located on the upper level, three are located on the middle level, and two are on the arranged at the lowest level.

D.h., weibliche AC-Leistungsanschlüsse sind in den jeweiligen Anschlussgehäusezylindern 17 auf mittlerer Ebene, die auf beiden Seiten angeordnet sind, untergebracht, ein weiblicher Erdungsanschluss ist in dem zentralen Anschlussgehäusezylinder auf mittlerer Ebene 17 untergebracht, und weibliche Signalanschlüsse sind in den jeweiligen Anschlussgehäusezylindern auf oberster Ebene 17 untergebracht. Obwohl die Anschlussgehäusezylinder 17 auf unterster Ebene für die Aufnahme von weiblichen DC-Leistungsanschlüsse vorgesehen sind, sind sie in dem Ladestecker 200 leer. Elektrokabel, die mit den jeweiligen weiblichen Verbindungsanschlüssen verbunden sind, werden im Inneren des Ladesteckerkörpers 23 zusammengeführt und aus einem hinteren Ende des Griffbereichs des Ladesteckerkörpers 23 in Form eines Kabels herausgeführt.That is, female AC power terminals are housed in the respective middle-level junction box cylinders 17 located on both sides, a female ground terminal is housed in the central middle-level junction box cylinder 17, and female signal terminals are housed in the respective top-level junction box cylinders 17 accommodated. Although the lowest level connector housing cylinders 17 are intended to receive female DC power connectors, they are empty in the charging connector 200 . Electric wires connected to the respective female connection terminals are gathered inside the charging connector body 23 and led out from a rear end of the grip portion of the charging connector body 23 in the form of a wire.

Wenn, wie in 2 gezeigt ist, das Ladesteckergehäuse 25 in das Anschlussgehäuse 11 eingesteckt wird, tritt der Anschlussgehäusebereich 13 des Anschlussgehäuses 11 in die innenseitige Haubenabdeckung 27 des Ladesteckergehäuses 25 ein. Die innenseitige Abdeckhaube 27 des Ladesteckergehäuses 25 tritt in eine Haubeneintrittsnut 29 ein, die ein Gehäuseraumbereich ist, der zwischen dem Anschlussgehäusebereich 13 und der außenseitigen Abdeckhaube 15 des Anschlussgehäuses 11 ausgebildet ist. Der Vorgang des Einsteckens des Ladesteckers 200 in den Anschluss 100 ist beendet, wenn die Vorderfläche des Anschlussgehäusebereichs 13 auf die Innenwand der innenseitigen Abdeckhaube 27 trifft und eine vordere Kante der innenseitigen Abdeckhaube 27 auf die Innenwand der Haubeneintrittsnut 29 trifft.If, as in 2 As shown, the charging connector housing 25 is inserted into the connector housing 11 , the connector housing portion 13 of the connector housing 11 enters the inside hood cover 27 of the charging connector housing 25 . The inside hood 27 of the charging connector housing 25 enters a hood entry groove 29 which is a housing space portion formed between the connector housing portion 13 and the outside hood 15 of the connector housing 11 . The process of inserting the charging plug 200 into the connector 100 is completed when the front surface of the connector housing portion 13 meets the inner wall of the inside hood 27 and a front edge of the inside hood 27 meets the inner wall of the hood entry groove 29 .

Wenn der Ladestecker 200 normal in den Anschluss 100 eingesteckt ist, werden die in dem Anschluss 100 vorgesehenen männlichen Verbindungsanschlüsse mit den jeweiligen weiblichen Verbindungsanschlüssen verbunden, die in dem Ladestecker 200 vorgesehen sind. Wenn die Leistungsanschlüsse und die Erdungsanschlüsse paarweise miteinander verbunden sind, wird ein Leistungsversorgungskanal zwischen der Leistungsquelleneinrichtung und der Batterie eingerichtet, die in dem Fahrzeug montiert ist. Der Leistungsversorgungskanal ist mit einem Leistungsversorgungsschalter zum Umschalten zwischen einem leitenden Zustand und einem abgeschalteten Zustand des Leistungsversorgungskanals versehen. Wenn die gepaarten männlichen Signalanschlüsse und die gepaarten weiblichen Signalanschlüsse miteinander verbunden werden, werden zwei Signalleitungen gebildet und eine davon wird beispielsweise für die Erfassung des Einsteckens des Ladesteckers 200 in den Anschluss 100 verwendet.When the charging connector 200 is normally inserted into the connector 100 , the male connection terminals provided in the connector 100 are connected to the respective female connection terminals provided in the charging connector 200 . When the power terminals and the ground terminals are connected in pairs, a power supply channel is established between the power source device and the battery mounted on the vehicle. The power supply channel is provided with a power supply switch for switching between a conductive state and a cut-off state of the power supply channel. When the paired male signal terminals and the paired female signal terminals are connected to each other, two signal lines are formed and one of them is used for detecting the insertion of the charging plug 200 into the terminal 100, for example.

Der Anschluss 100 ist mit dem elektromagnetischen Verriegelungsmechanismus 31 versehen, der eine Verriegelungseinrichtung zur Verriegelung des Ladesteckergehäuses 25 in dem Anschlussgehäuse 11 ist, um einen normalen eingesteckten Zustand einzurichten.The connector 100 is provided with the electromagnetic locking mechanism 31, which is locking means for locking the charging connector housing 25 in the connector housing 11 to establish a normal fitting state.

Genauer gesagt, ein Aktuator des Typs mit Elektromagnet 33 ist an dem Anschlussgehäuse 11 angebracht. In dem Aktuator 33 ist ein Verriegelungsstift 37 so vorgesehen, dass dieser relativ zu einem Körper 35 zwischen einer Rückzugsposition und einer Vorwärtsposition bewegbar ist. Für gewöhnlich wird der Verriegelungsstift 37 durch Federkraft in Richtung zu der Rückzugsposition gedrückt. Der Verriegelungsstift 37 ist aus Metall, einem Harz oder dergleichen hergestellt und kann beispielsweise eine Zylinderform haben. Wenn der Aktuator 33 aktiviert wird, wird der Verriegelungsstift 37 gegen die Vorspannkraft in die Vorwärtsposition nach vorne bewegt.More specifically, an electromagnet type actuator 33 is attached to the junction box 11 . A locking pin 37 is provided in the actuator 33 so as to be movable relative to a body 35 between a retracted position and a forward position. Usually, the locking pin 37 is urged toward the retracted position by spring force. The lock pin 37 is made of metal, a resin, or the like, and may have a cylindrical shape, for example. When the actuator 33 is activated, the locking pin 37 is moved forward against the biasing force to the forward position.

Andererseits ist in dem Ladesteckergehäuse 25 eine obere Wand der innenseitigen Abdeckhaube 27 an einer Position in der Nähe ihres vorderen Endes mit einer Verriegelungsöffnung 39 versehen, die ein komplementärer Verriegelungsbereich ist. Beim Hervortreten aus dem Aktuator 33 tritt der Verriegelungsstift 37 in die Verriegelungsöffnung 39 ein. Der in die Verriegelungsöffnung 39 eingeführte Verriegelungsstift 37 wird an einem vorderseitigen Öffnungsrandbereich 41 verriegelt. Die Verriegelungsöffnung 39 der innenseitigen Abdeckhaube 27 ist so ausgebildet, dass ein Spalt zwischen dem Verriegelungsstift 37 und einem rückseitigen Öffnungsrandbereich 43 gebildet ist. Eine Bodenwand, eine linke Wand und eine rechte Wand der innenseitigen Abdeckhaube 27 sind jeweils mit einer Verriegelungsöffnung 39 versehen, sodass sie für den Fall geeignet sind, dass der Aktuator 33 an der unteren Position, der linken Position oder der rechten Position anstelle der oberen Position angeordnet wird.On the other hand, in the charging connector housing 25, an upper wall of the inside cover 27 is provided at a position near its front end with a locking hole 39 which is a complementary locking portion. The locking pin 37 enters the locking opening 39 as it emerges from the actuator 33 . The locking pin 37 inserted into the locking hole 39 is locked at a front opening edge portion 41 . The locking hole 39 of the inside cover 27 is formed such that a gap is formed between the locking pin 37 and a rear opening edge portion 43 . A bottom wall, a left wall and a right wall of the inside hood 27 are each provided with a locking hole 39 so that they are suitable for the case where the actuator 33 is at the lower position, the left position or the right position instead of the upper position is arranged.

3 ist eine Schnittansicht des in 1 gezeigten Anschlusses 100 entlang einer Ebene, die die Axiallinie des Verriegelungsstifts 37 enthält. 4 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils C der 3. 3 is a sectional view of the in 1 shown terminal 100 along a plane containing the axial line of the locking pin 37. 4 is an enlarged view of part C of FIG 3 .

Der elektromagnetische Verriegelungsmechanismus 31 gemäß der Ausführungsform hat als Hauptbestandteile den Verriegelungsstift 37, der von dem in dem Anschlussgehäuse 11 vorgesehenen Aktuator 33 zu einer Vorwärtsbewegung oder einer Rückwärtsbewegung angetrieben wird, eine Manschette 45, die ein Verriegelungsverstärkungselement ist, und die Haubeneintrittsnut 29, die in dem Anschlussgehäuse 11 ausgebildet ist.The electromagnetic locking mechanism 31 according to the embodiment has, as main components, the locking pin 37 driven by the actuator 33 provided in the connector housing 11 to move forward or backward, a collar 45 which is a locking reinforcing member, and the hood entry groove 29 provided in the Connection housing 11 is formed.

Der Verriegelungsstift 37 wird von dem in dem Anschlussgehäuse 11 vorgesehenen Aktuator 33 so angetrieben, dass er sich vorwärtsbewegt oder zurückzieht. Bei der Vorwärtsbewegung, wird der Verriegelungsstift 37 an dem vorderseitigen Öffnungsrandbereich 41 des Ladesteckers 200 verriegelt, der in den Anschluss 100 eingesteckt ist, wodurch verhindert wird, dass sich der Ladestecker 200 von dem Anschluss 100 löst.The locking pin 37 is driven by the actuator 33 provided in the connector housing 11 to advance or retreat. When moving forward, the locking pin 37 is locked to the front opening edge portion 41 of the charging connector 200 inserted into the connector 100, thereby preventing the charging connector 200 from detaching from the connector 100.

Eine obere Wand der äußeren Abdeckhaube 15 des Anschlussgehäuses 11 ist an einer Position in der Nähe seines hinteren Endes mit einer Führungsöffnung 47 (siehe 4) versehen, durch welche der Verriegelungsstift 37 des Aktuators 33 eingeführt werden kann. Die Manschette 45 ist an der Führungsöffnung 47 derart befestigt, dass das Einführen des Verriegelungsstifts 37 möglich ist. Genauer gesagt, die Manschette 45 kann an dem Anschlussgehäuse 11 beispielsweise durch Umspritzen befestigt werden. Die Manschette 45 kann beispielsweise aus Metall hergestellt sein. Wie in 4 gezeigt ist, ist die Manschette 45 nahe an zumindest einer ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche 49 des Verriegelungsstifts 37 angeordnet.An upper wall of the outer cover 15 of the connector housing 11 is provided with a guide hole 47 (see Fig 4 ) provided, through which the locking pin 37 of the actuator 33 can be inserted. The collar 45 is fixed to the guide hole 47 in such a manner that the insertion of the locking pin 37 is possible. More specifically, the boot 45 can be fixed to the terminal housing 11 by insert molding, for example. The collar 45 can be made of metal, for example. As in 4 As shown, the sleeve 45 is arranged close to at least one side surface 49 of the locking pin 37 on the charging plug removal side.

In der Ausführungsform ist die Manschette 45 ringförmig (beispielsweise kreisringförmig), sodass der Verriegelungsstift 37 durch sie hindurch eingeführt werden kann. Eine Innenfläche der Manschette 45, die auf einer Seite des Verriegelungsstifts 37 anzuordnen ist, ist eine Wirkungsinnenfläche 51 und eine Innenfläche der Manschette 45, die auf der anderen Seite des Verriegelungsstifts 37 anzuordnen ist, ist eine beabstandete Innenfläche 53 bzw. Abstandsinnenfläche. Die Manschette 45 ist so angeordnet, dass die ladesteckerabnahmeseitige Seitenfläche 49 des Verriegelungsstifts 37 nahe an die Wirkungsinnenfläche 51 herangeführt wird. Die beabstandete Innenfläche 53 ist von dem Verriegelungsstift 37 beabstandet, wobei ein Behinderungsvermeidungsraum 55 dazwischen angeordnet ist.In the embodiment, the collar 45 is ring-shaped (e.g., donut-shaped) so that the locking pin 37 can be inserted through it. An inner surface of the collar 45 to be located on one side of the locking pin 37 is an action inner surface 51 and an inner surface of the collar 45 to be arranged on the other side of the locking pin 37 is a spaced inner surface 53. The sleeve 45 is arranged in such a way that the side surface 49 of the locking pin 37 on the charging plug removal side is brought close to the effective inner surface 51 . The spaced inner surface 53 is spaced from the locking pin 37 with an interference avoidance space 55 interposed therebetween.

Der Aktuator 33 ist mit einem O-Ring 57 versehen, der in engem Kontakt mit der Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts 37 ist. Der O-Ring 57 ist in einer Innenumfangsnut 61 aufgenommen, die auf einem Wellenhaltebereich 59 des Körpers 35 des Aktuators 33 ausgebildet ist. Durch den Gleitkontakt mit der Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts 37 verhindert der O-Ring 57, dass Staub oder Wasser in das Innere des Körpers 25 von außen eintritt.The actuator 33 is provided with an O-ring 57 which is in close contact with the outer peripheral surface of the lock pin 37 . The O-ring 57 is received in an inner peripheral groove 61 formed on a shaft support portion 59 of the body 35 of the actuator 33 . By sliding contact with the outer peripheral surface of the lock pin 37, the O-ring 57 prevents dust or water from entering the inside of the body 25 from the outside.

Die innenseitige Abdeckhaube 27 des Ladesteckers 200 wird in die Haubeneintrittsnut 29 eingepasst. Der Verriegelungsstift 37 tritt in der Richtung, die senkrecht zu der Einsteckrichtung ist, in die Verriegelungsöffnung 39 der innenseitigen Abdeckhaube 27 ein, die mit der Haubeneintrittsnut 29 verbunden ist. Wenn indessen an dem Ladestecker 200 unabsichtlich mit hoher Kraft gezogen wird, wird der in die Verriegelungsöffnung 39 eingeführte Verriegelungsstift 37 durch die Manschette 45 aufgrund der nachfolgend beschriebenen Wirkung gebrochen, und ein vorne liegender Bereich des Verriegelungsstifts 37 wird zu einem abgetrennten Stift 63. Die Haubeneintrittsnut 29 ist so ausgebildet, dass sie eine Stifteintrittshöhe H hat, die in der Vorwärtsbewegungsrichtung größer ist als die Höhe des abgetrennten Stifts 63, der durch die Manschette 45 erzeugt wurde.The inside cover 27 of the charging connector 200 is fitted into the cover entry groove 29 . The locking pin 37 enters the locking hole 39 of the inside hood 27 connected to the hood entry groove 29 in the direction perpendicular to the insertion direction. Meanwhile, when the charging connector 200 is unintentionally pulled with great force, the lock pin 37 inserted into the lock hole 39 is broken by the collar 45 due to the action described below, and a front portion of the lock pin 37 becomes a severed pin 63. The hood entry groove 29 is formed to have a pin entry height H greater than the height of severed pin 63 created by sleeve 45 in the direction of advance.

In dem elektromagnetischen Verriegelungsmechanismus 31 gemäß der Ausführungsform ist ein kleiner Spalt bzw. ein kleines Spiel 65 zwischen der Manschette 45 und der ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche 49 des Verriegelungsstifts 37 ausgebildet. Der Spalt 65 dient dazu, dass verhindert wird, dass der Verriegelungsstift 37 in gleitenden Kontakt mit der Wirkungsinnenfläche 51 der Manschette 51 tritt, wenn der Verriegelungsstift 37 nach vorne bewegt oder zurückgezogen wird.In the electromagnetic locking mechanism 31 according to the embodiment, a small gap or clearance 65 is formed between the collar 45 and the charging plug detachment-side side surface 49 of the locking pin 37 . The gap 65 serves to prevent the lock pin 37 from slidingly contacting the operating inner surface 51 of the collar 51 when the lock pin 37 is advanced or retracted.

Der Aktuator 33 wird aktiviert, sobald ein normales Zusammenstecken des Anschlusses 100 und des Ladesteckers 200 durch die Verbindung der beiden Signalanschlüsse erkannt wird, die eine Einsteckerkennungseinheit bilden. In Reaktion darauf tritt der Verriegelungsstift 37, der an der Rückzugsposition angeordnet war, an die Vorwärtsposition und der vordere Endbereich des Verriegelungsstifts 37 tritt in die Verriegelungsöffnung 39 der innenseitigen Abdeckhaube 27 ein. Der Verriegelungsstift 37 wird an dem vorderseitigen Öffnungsrandbereich 41 verriegelt, wodurch ein normaler zusammengesteckter Zustand zwischen dem Anschluss 100 und dem Ladestecker 200 eingerichtet wird. Anschließend wird der Leistungsversorgungsschalter eingeschaltet und ein Leistungsversorgungskanal wird leitend, woraufhin das Laden beginnt.The actuator 33 is activated as soon as normal mating of the terminal 100 and the charging plug 200 is detected by the connection of the two signal terminals forming a plug-in detection unit. In response to this, the lock pin 37 which was located at the retreat position comes to the forward position, and the front end portion of the lock pin 37 enters the lock hole 39 of the inside hood 27 . The lock pin 37 is locked to the front opening edge portion 41 , thereby establishing a normal mated state between the terminal 100 and the charging connector 200 . Then, the power supply switch is turned on and a power supply channel becomes conductive, whereupon charging starts.

Wenn eine Lade-Ende-Erkennungseinheit, die in dem Anschluss 100 vorgesehen ist, das Erreichen eines vorgegebenen Grades an Aufladung erfasst, wird der Leistungsversorgungsschalter ausgeschaltet und der Leistungsversorgungskanal wird abgeschaltet. Wenn ein Entriegelungsbefehl sodann von einer Entriegelungsbefehlseinheit ausgegeben wird, wird der Aktuator 33 deaktiviert. Der Verriegelungsstift 37 kehrt zu der Rückzugsposition zurück und der elektromagnetische Verriegelungsmechanismus 31 ist entriegelt. Der Ladestecker 200 kann nunmehr aus dem Anschluss 100 entfernt werden.When a charge end detection unit provided in the connector 100 detects reaching a predetermined level of charge, the power supply switch is turned off and the power supply channel is shut off. When an unlock command is then issued from an unlock command unit, the actuator 33 is deactivated. The locking pin 37 returns to the retracted position and the electromagnetic locking mechanism 31 is unlocked. The charging plug 200 can now be removed from the connection 100.

Als nächstes werden Funktionsweisen und Vorteile des zuvor beschriebenen Aufbaus beschrieben. Bei dem elektromagnetischen Verriegelungsmechanismus 31 gemäß der Ausführungsform wird, wenn der Ladestecker 200 in den Anschluss 100 eingeführt wird, die innenseitige Abdeckhaube 27 des Ladesteckers 200 in die Haubeneintrittsnut 29 eingeführt und darin gehalten, wobei dies über eine Öffnung der innenseitigen Abdeckhaube 27 erfolgt, wodurch, wie in 5 gezeigt ist, die Verriegelungsöffnung 39 der innenseitigen Abdeckhaube 27 des Ladesteckers 200 in der Haubeneintrittsnut 29 angeordnet wird. Wenn der Aktuator 33 angesteuert wird, bewegt sich der Verriegelungsstift 37 nach vorne und erzeugt eine Verriegelung mit der Verriegelungsöffnung 39 des Ladesteckers 200, wodurch verhindert wird, dass der Ladestecker 200 sich von dem Anschluss 100 löst.Next, operations and advantages of the structure described above will be described. In the electromagnetic locking mechanism 31 according to the embodiment, when the charging connector 200 is inserted into the connector 100, the inside cover 27 of the charging connector 200 is inserted into and held in the hood entry groove 29 through an opening of the inside cover 27, whereby, as in 5 is shown, the locking opening 39 of the inside covering hood 27 of the charging connector 200 is arranged in the hood entry groove 29 . When the actuator 33 is driven, the locking pin 37 moves forward and creates a lock with the locking hole 39 of the charging plug 200, thereby preventing the charging plug 200 from detaching from the terminal 100.

6 ist eine Schnittansicht des Ladesteckers 200 und des Anschlusses 100 entlang einer Ebene, die die Axiallinie des Verriegelungsstifts 37 enthält, in einem Zustand, in welchem unabsichtlich mit hoher Kraft an dem Ladestecker 200 gezogen wird. 7 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils D der 6. 6 14 is a sectional view of the charging connector 200 and the terminal 100, taken along a plane including the axial line of the lock pin 37, in a state where the charging connector 200 is unintentionally pulled with a large force. 7 is an enlarged view of part D of FIG 6 .

Wenn, wie in 6 gezeigt ist, an dem Ladestecker 200 unabsichtlich mit hoher Kraft F in einem Zustand gezogen wird, in welchem der Verriegelungsstift 37 in die Verriegelungsöffnung 39 eingeführt ist, tritt zunächst die ladesteckerabnahmeseitige Seitenfläche 49 des Verriegelungsstifts 37 mit der Manschette 45 in Kontakt, wie in 7 gezeigt ist. Der Verriegelungsstift 37 wird gebrochen, wobei sein Bereich, der mit der Manschette 45 in Kontakt ist, als ein Basispunkt 67 dient, sodass ein abgetrennter Stift 63 (vorderer Endbereich) erzeugt wird.If, as in 6 1, when the charging plug 200 is unintentionally pulled with a large force F in a state where the locking pin 37 is inserted into the locking hole 39, the charging plug-removal-side side surface 49 of the locking pin 37 comes into contact with the collar 45 first, as shown in FIG 7 is shown. The locking pin 37 is broken with its portion in contact with the collar 45 serving as a base point 67, so that a severed pin 63 (front end portion) is generated.

Wenn ein Biegemoment um den Basispunkt 67 herum auf den Verriegelungsstift 37 einwirkt, wird ein Bereich außerhalb der Axiallinie durch eine Zugkraft gedehnt und ein Bereich innerhalb der Axiallinie (d.h., ein Bereich auf Seite des Basispunktes 67) wird durch eine Druckkraft kontrahiert. Es bildet sich ein Riss 69 in einem Bereich der Außenseite des Verriegelungsstifts 37, wenn die Zugkraft eine Bruchlast erreicht, und der Riss breitet sich in Richtung zu dem Basispunkt 67 aus. Schließlich bricht der Verriegelungsstift 37, um einen abgetrennten Stift 63 (vorderer Endbereich) zu erzeugen. When a bending moment around the base point 67 acts on the locking pin 37, an area outside the axial line is expanded by a tensile force and an area inside the axial line (i.e., an area on the base point 67 side) is contracted by a compressive force. A crack 69 is formed in a portion of the outside of the locking pin 37 when the tensile force reaches a breaking load, and the crack propagates toward the base point 67 . Eventually, the locking pin 37 breaks to produce a severed pin 63 (front end portion).

D.h., die Manschette 45 bricht den Verriegelungsstift 37 zuverlässig an dem Basispunkt 67 und steuert dadurch die Art und Weise des Brechens des Verriegelungsstifts 37. Der als Folge des Brechens an dem Basispunkt 67 erzeugte abgetrennte Stift 63 ist kürzer als die Höhe H der Haubeneintrittsnut 29 und wird daher nicht in dem Anschlussgehäuse 11 zurückgehalten. Folglich kann der Ladestecker 200 zuverlässig aus dem Anschluss 100 entnommen werden.That is, the collar 45 reliably breaks the locking pin 37 at the base point 67, thereby controlling the manner of breaking the locking pin 37. The severed pin 63 generated as a result of breaking at the base point 67 is shorter than the height H of the hood entry groove 29 and is therefore not retained in the connector housing 11. As a result, the charging connector 200 can be reliably removed from the connector 100 .

Bei dem elektromagnetischen Verriegelungsmechanismus 31 gemäß der Ausführungsform ist die Manschette 45 mit dem Raumbereich bzw. der Aussparung versehen, durch welchen bzw. welche der abgetrennte Stift 63 entweichen kann, d.h. mit dem Behinderungsvermeidungsraum 55. Selbst wenn der Verriegelungsstift 37 so gebrochen wird, dass ein unregelmäßig geformter Bereich erzeugt wird, hat somit dieser Bereich eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass er in dem Anschlussgehäuse 11 zurückgehalten wird. Der abgetrennte Stift 63 verbleibt daher nicht in dem Anschlussgehäuse 11, sondern wird effizient bei Abnahme des Ladesteckers 200 nach außen ausgeworfen. Der Ladestecker 200 kann somit zuverlässiger abgenommen werden.In the electromagnetic lock mechanism 31 according to the embodiment, the collar 45 is provided with the space through which the severed pin 63 can escape, i.e., the interference avoidance space 55. Even if the lock pin 37 is broken so that a Thus, when an irregularly shaped portion is generated, that portion has a low possibility of being retained in the terminal housing 11 . Therefore, the severed pin 63 does not remain in the connector housing 11 but is efficiently ejected to the outside when the charging connector 200 is detached. The charging plug 200 can thus be detached more reliably.

Bei dem elektromagnetischen Verriegelungsmechanismus 31 gemäß der Ausführungsform ist die Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts 37 entlang eines Umfangs in engem Kontakt mit dem O-Ring 57. Daher verhindert der O-Ring 57, dass Staub oder Wasser, die an der Außenumfangsfläche eines vorderen Endbereichs des Verriegelungsstifts 37 anhaften, die Nähe des Basisbereichs des Verriegelungsstifts 37 erreichen. Dadurch wird das Auftreten eines Funktionsfehlers einer Wirkungskomponente, etwa des Aktuators 33, aufgrund des Eintritts von Staub oder Wasser verhindert.In the electromagnetic lock mechanism 31 according to the embodiment, the outer peripheral surface of the lock pin 37 is in close contact with the O-ring 57 along a circumference. Therefore, the O-ring 57 prevents dust or water from adhering to the outer peripheral surface of a front end portion of the lock pin 37 adhere, reach the vicinity of the base portion of the locking pin 37. This prevents an operational component such as the actuator 33 from malfunctioning due to entry of dust or water.

Ferner ist in dem elektromagnetischen Verriegelungsmechanismus 31 gemäß der Ausführungsform der kleine Spalt bzw. das kleine Spiel 65 zwischen der Manschette 45 und der ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche 49 des Verriegelungsstifts 37 ausgebildet. Der Spalt 65 verhindert, dass die Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts 37 verkratzt wird, wenn diese gleitend mit der Manschette 45 in Kontakt kommt, wenn der Verriegelungsstift 37 nach vorne bewegt oder zurückgezogen wird. Dadurch kann der Aufbau zum Gleiten des Stifts über eine lange Zeitdauer hinweg staubgeschützt bleiben. Da der Spalt 65 klein ist, verhindert er nicht die Eigenschaft, dass die ladesteckerabnahmeseitige Seitenfläche 49 des Verriegelungsstifts 37 zuerst mit der Manschette 45 in Kontakt tritt und den zuvor genannten Basispunkt 67 bereitstellt, wenn an dem Ladestecker 200 unabsichtlich mit hoher Kraft gezogen wird.Further, in the electromagnetic locking mechanism 31 according to the embodiment, the small gap or play 65 is formed between the collar 45 and the charging plug detachment-side side surface 49 of the locking pin 37 . The gap 65 prevents the outer peripheral surface of the lock pin 37 from being scratched when slidably contacting the collar 45 when the lock pin 37 is advanced or retracted. Thereby, the structure for sliding the pen can remain dust-proof for a long period of time. Since the gap 65 is small, it does not prevent the property that the charging plug removal-side side surface 49 of the locking pin 37 first contacts the collar 45 and provides the aforesaid base point 67 when the charging plug 200 is inadvertently pulled with high force.

Die Erfindung ist nicht auf die vorhergehende Ausführungsform beschränkt, und es können diverse Modifizierungen, Verbesserungen usw. nach Bedarf vorgenommen werden. Und das Material, die Form, die Abmessungen, die Anzahl (wenn mehr als ein Element vorgesehen ist), die Position, usw. jedes Bestandteils der Ausführungsform sind optional und sie unterliegen keinerlei Einschränkung, solange die Erfindung umgesetzt werden kann.The invention is not limited to the foregoing embodiment, and various modifications, improvements, etc. can be made as required. And the material, shape, dimensions, number (when more than one element is provided), position, etc. of each constituent element of the embodiment are optional and not subject to any limitation as long as the invention can be practiced.

Obwohl beispielsweise in der vorhergehenden anschaulichen Konfiguration der Aktuator 33 der Aktuator 33 des Typs mit Elektromagnet ist, kann der Aktuator auch ein durch Motor angetriebener Aktuator sein.For example, although the actuator 33 is the electromagnet type actuator 33 in the foregoing exemplary configuration, the actuator may be a motor-driven actuator.

Obwohl ferner beispielsweise in der vorhergehenden anschaulichen Konfiguration das Verriegelungsverstärkungselement die Manschette 45 ist, die ein ringförmiges Element ist, kann das Verriegelungsverstärkungselement einen beliebigen Aufbau haben, solange es nahe an der ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche 49 des Verriegelungsstifts 37 angeordnet ist. Es ist wünschenswert, dass ein Randbereich des Verriegelungsverstärkungselements, der gegenüberliegend zu dem Verriegelungsstift 37 ist, einen Eckenbereich oder einen spitzwinkligen Bereich aufweist, der nicht angeschrägt ist.Further, for example, in the foregoing illustrative configuration, although the lock reinforcing member is the collar 45 which is an annular member, the locking reinforcing member may have any structure as long as it is located close to the charging plug detachment-side side surface 49 of the locking pin 37 . It is desirable that an edge portion of the lock reinforcing member, which is opposite to the lock pin 37, has a corner portion or an acute angle portion that is not chamfered.

Somit verhindert der elektromagnetische Verriegelungsmechanismus 31 gemäß der Ausführungsform, dass ein abgetrennter Stift 63 des gebrochenen Verriegelungsstifts 37 in dem Anschlussgehäuse 11 zurückgehalten wird, und dadurch wird es möglich, dass der Ladestecker 200 zuverlässig aus dem Anschluss 100 entfernt wird.Thus, the electromagnetic locking mechanism 31 according to the embodiment prevents a severed pin 63 of the broken locking pin 37 from being retained in the connector housing 11, thereby enabling the charging connector 200 to be reliably removed from the connector 100.

Es werde nun Merkmale des Verriegelungsmechanismus gemäß der Ausführungsform der Erfindung in Form von Punkten [1] bis [4] knapp zusammengefasst:

  • [1] Eine Verriegelungseinrichtung (elektromagnetischer Verriegelungsmechanismus 31) mit:
    • einem Anschluss (100), der an einem Fahrzeug angebracht ist und mit einem Ladestecker (200) zu verbinden ist, der einer Batterie des Fahrzeugs Leistung zuführt;
    • einem Verriegelungsstift (37), der von einem in einem Gehäuse (Anschlussgehäuse 11) des Anschlusses (100) vorgesehenen Aktuator (33) angetrieben wird, um sich nach vorne zu bewegen oder zurückzuziehen, und der mit einem komplementären Verriegelungsbereich (Verriegelungsöffnung 39) des eingesteckten Ladesteckers (200) an einer Vorwärtsposition des Verriegelungsstifts (37) zu verriegeln ist und dadurch verhindert, dass sich der Ladestecker (200) von dem Anschluss (100) löst;
    • einem Gehäuseraumbereich (Haubeneintrittsnut 29), der in dem Gehäuse (11) ausgebildet ist und den komplementären Verriegelungsbereich (39) des eingesteckten Ladesteckers (200) darin enthält; und
    • einem Verriegelungsverstärkungselement (Manschette 45), das an dem Gehäuse befestigt ist und nahe an einer ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche (49) des Verriegelungsstifts (37) angeordnet ist,
    • wobei der Gehäuseraumbereich (Haubeneintrittsnut 29) eine Stifteintrittshöhe (H) hat, die in der Vorwärtsrichtung des Verriegelungsstifts (37) größer ist als eine Höhe eines abgetrennten Stifts (63), der als Folge einer Aktion erzeugt wird, in der das Verriegelungsverstärkungselement den in den komplementären Verriegelungsbereich eingeführten Verriegelungsstift bricht.
    [2] Die Verriegelungseinrichtung (31) gemäß Punkt [1], wobei das Verriegelungsverstärkungselement eine Ringform hat, sodass der Verriegelungsstift durch das Verriegelungsverstärkungselement einführbar ist; und
  • wobei das Verriegelungsverstärkungselement eine Wirkungsinnenfläche (51), die nahe an der ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche (49) des Verriegelungsstifts angeordnet ist, und eine beabstandete Innenfläche (53) aufweist, die auf der gegenüberliegenden Seite des Verriegelungsstifts in Bezug zu der Wirkungsinnenfläche angeordnet ist und von dem Verriegelungsstift durch einen Behinderungsvermeidungsraum (55) beabstandet ist.
  • [3] Die Verriegelungseinrichtung (31) nach Punkt [1] oder [2], wobei der Aktuator mit einem O-Ring (57) versehen ist, der gleitend mit einer Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts in Kontakt ist.
  • [4] Die Verriegelungseinrichtung (31) nach einem der Punkte [1] bis [3], wobei ein Spalt (65) zur Vermeidung eines Gleitkontakts zwischen dem Verriegelungsverstärkungselement und dem Verriegelungsstift zwischen dem Verriegelungsverstärkungselement und der einen Seitenfläche des Verriegelungsstifts ausgebildet ist.
Features of the locking mechanism according to the embodiment of the invention will now be briefly summarized in the form of points [1] to [4]:
  • [1] A locking device (electromagnetic locking mechanism 31) comprising:
    • a connector (100) mounted on a vehicle to be connected to a charging plug (200) that supplies power to a battery of the vehicle;
    • a locking pin (37) driven by an actuator (33) provided in a housing (connector housing 11) of the connector (100) to move forward or retract, and having a complementary locking portion (locking aperture 39) of the inserted The charging plug (200) is to be locked at a forward position of the locking pin (37) and thereby prevents the charging plug (200) from detaching from the terminal (100);
    • a housing space portion (hood entry groove 29) formed in the housing (11) and containing the mating locking portion (39) of the inserted charging connector (200) therein; and
    • a locking reinforcing member (collar 45) fixed to the housing and disposed close to a charging plug detachment-side side surface (49) of the locking pin (37),
    • wherein the housing space portion (hood entry groove 29) has a pin entry height (H) which is greater in the forward direction of the lock pin (37) than a height of a severed pin (63) generated as a result of an action in which the lock reinforcing member engages the in the complementary locking portion inserted locking pin breaks.
    [2] The locking device (31) according to item [1], wherein the locking reinforcing member has a ring shape such that the locking pin is insertable through the locking reinforcing member; and
  • wherein the locking reinforcing member has an operating inner surface (51) located close to the charging plug-removal side side surface (49) of the locking pin and a spaced inner surface (53) located on the opposite side of the locking pin with respect to the operating inner surface and from the locking pin is spaced by an obstruction avoidance space (55).
  • [3] The locking device (31) according to item [1] or [2], wherein the actuator is provided with an O-ring (57) slidably in contact with an outer peripheral surface of the locking pin.
  • [4] The locking device (31) according to any one of [1] to [3], wherein a gap (65) for avoiding sliding contact between the lock reinforcing member and the locking pin is formed between the locking reinforcing member and the one side surface of the locking pin.

BezugszeichenlisteReference List

1111
Anschlussgehäuse (Gehäuse)junction box (housing)
1313
Anschlussgehäusebereichjunction box area
1515
Abdeckhaubecover hood
1717
Anschlussgehäusezylinderjunction box cylinder
1919
AnschlussgehäuseplätzeJunction Box Slots
2121
Befestigungsflanschmounting flange
2323
Ladesteckerkörpercharging connector body
2525
Ladesteckergehäusecharging connector housing
2727
Abdeckhaubecover hood
2929
Haubeneintrittsnut (Gehäuseraumbereich)Hood entry groove (housing area)
3131
Elektromagnetischer Verriegelungsmechanismus (Verriegelungseinrichtung)Electromagnetic locking mechanism (locking device)
3333
Aktuatoractuator
3535
KörperBody
3737
Verriegelungsstiftlocking pin
3939
Verriegelungsöffnung (komplementärer Verriegelungsbereich)Locking hole (complementary locking area)
4141
Vorderseitiger ÖffnungsrandbereichFront opening edge area
4343
Rückseitiger ÖffnungsrandbereichRear opening edge area
4545
Manschette (Verriegelungsverstärkungselement)cuff (lock reinforcement member)
4747
Führungsöffnungguide hole
4949
Ladesteckerabnahmeseitige SeitenflächeSide surface on the charging plug removal side
5151
Wirkungsinnenflächeeffective inner surface
5353
Beabstandete Innenfläche bzw. AbstandsinnenflächeSpaced inner surface or spacer inner surface
5555
Behinderungsvermeidungsraumobstruction avoidance room
5757
O-Ringo ring
5959
Wellenhaltebereichshaft holding area
6161
Innenumfangsnutinner peripheral groove
6363
Abgetrennter StiftSevered pen
6565
Spaltgap
6969
RissCrack
100100
Anschlussconnection
200200
Ladesteckercharging plug
501501
Einlassinlet
503503
Ladesteckercharging plug
505505
Verriegelungsstiftlocking pin
507507
Komplementärer VerriegelungsbereichComplementary locking area
509509
Nähe seines Basisbereichsnear its base
511511
GehäuseHousing
513513
Vertiefung zum Einführen des StiftsIndentation for inserting the pen
515515
Aktuatoractuator

Claims (4)

Eine Verriegelungseinrichtung (31) mit: einem Anschluss (100), der an einem Fahrzeug angebracht und mit einem Ladestecker (200) zu verbinden ist, der einer Batterie des Fahrzeugs Leistung zuführt; einem Verriegelungsstift (37), der von einem in einem Gehäuse (11) des Anschlusses (100) vorgesehenen Aktuator (33) angetrieben wird, sich nach vorne zu bewegen oder zurückzuziehen, und der mit einem komplementären Verriegelungsbereich (39) des eingesteckten Ladesteckers (200) an einer Vorwärtsposition des Verriegelungsstifts (37) zu verriegeln ist und dadurch verhindert, dass der Ladestecker (200) sich von dem Anschluss (100) löst; einem Gehäuseraumbereich (29), der in dem Gehäuse (11) ausgebildet ist und den komplementären Verriegelungsbereich (39) des eingesteckten Ladesteckers (200) darin enthält; und einem Verriegelungsverstärkungselement (45), das an dem Gehäuse (11) befestigt ist und nahe an einer ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche (49) des Verriegelungsstifts (37) angeordnet ist, wobei der Gehäuseraumbereich (29) eine Stifteintrittshöhe (H) hat, die in einer Vorwärtsrichtung des Verriegelungsstifts (37) größer ist als eine Höhe eines abgetrennten Stifts, der als Folge einer Aktion erzeugt wird, in der das Verriegelungsverstärkungselement (45) den in den komplementären Verriegelungsbereich (39) eingeführten Verriegelungsstift (37) bricht.A locking device (31) comprising: a connector (100) mounted on a vehicle and connectable to a charging plug (200) that supplies power to a battery of the vehicle; a locking pin (37) which is driven to move forward or retract by an actuator (33) provided in a housing (11) of the connector (100) and which engages with a complementary locking area (39) of the inserted charging connector (200 ) to be locked at a forward position of the locking pin (37), thereby preventing the charging plug (200) from detaching from the terminal (100); a housing space portion (29) formed in the housing (11) and containing the mating locking portion (39) of the inserted charging connector (200) therein; and a lock reinforcing member (45) which is fixed to the housing (11) and is arranged close to a charging plug detachment-side side surface (49) of the locking pin (37), wherein the housing space portion (29) has a pin entry height (H) which is greater in a forward direction of the locking pin (37) than a height of a severed pin generated as a result of an action in which the locking reinforcing member (45) engages in the complementary Locking area (39) inserted locking pin (37) breaks. Die Verriegelungseinrichtung (31) nach Anspruch 1, wobei das Verriegelungsverstärkungselements (45) eine Ringform hat, sodass der Verriegelungsstift (37) durch das Verriegelungsverstärkungselement (45) einführbar ist; und wobei das Verriegelungsverstärkungselement (45) eine Wirkungsinnenfläche (51), die nahe an der ladesteckerabnahmeseitigen Seitenfläche (49) des Verriegelungsstifts (37) angeordnet ist, und eine beabstandete Innenfläche (53) aufweist, die auf der gegenüberliegenden Seite des Verriegelungsstifts (37) in Bezug zu der Wirkungsinnenfläche angeordnet und von dem Verriegelungsstift (37) durch einen Behinderungsvermeidungsraum (55) beabstandet ist.The locking device (31) after claim 1 wherein the lock reinforcing member (45) has a ring shape such that the locking pin (37) is insertable through the locking reinforcing member (45); and wherein the locking reinforcing element (45) has an operating inner surface (51) which is arranged close to the charging plug removal-side side surface (49) of the locking pin (37) and a spaced inner surface (53) which is on the opposite side of the locking pin (37) in is arranged in relation to the inner surface of action and is spaced from the locking pin (37) by an interference avoidance space (55). Die Verriegelungseinrichtung (31) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Aktuator (33) mit einem O-Ring (57) versehen ist, der gleitend mit einer Außenumfangsfläche des Verriegelungsstifts (37) in Kontakt ist.The locking device (31) after claim 1 or 2 wherein the actuator (33) is provided with an O-ring (57) slidably in contact with an outer peripheral surface of the locking pin (37). Die Verriegelungseinrichtung (31) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei ein Spalt (65) zur Vermeidung eines Gleitkontakts zwischen dem Verriegelungsverstärkungselement (45) und dem Verriegelungsstift (37) ausgebildet ist zwischen dem Verriegelungsverstärkungselement (45) und der einen Seitenfläche des Verriegelungsstifts (37).The locking device (31) according to one of Claims 1 until 3 , wherein a gap (65) to avoid sliding contact between the Verrie locking reinforcing element (45) and the locking pin (37) is formed between the locking reinforcing element (45) and the one side surface of the locking pin (37).
DE102016220900.0A 2016-10-25 2016-10-25 locking device Active DE102016220900B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016220900.0A DE102016220900B4 (en) 2016-10-25 2016-10-25 locking device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016220900.0A DE102016220900B4 (en) 2016-10-25 2016-10-25 locking device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016220900A1 DE102016220900A1 (en) 2018-04-26
DE102016220900B4 true DE102016220900B4 (en) 2022-06-02

Family

ID=61866550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016220900.0A Active DE102016220900B4 (en) 2016-10-25 2016-10-25 locking device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016220900B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7084789B2 (en) * 2018-06-14 2022-06-15 株式会社Subaru Charging socket and bracket for charging socket
TWI784701B (en) * 2021-09-03 2022-11-21 太康精密股份有限公司 Electrical connectors for power and signal transmission

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011011099A1 (en) 2011-02-12 2012-04-26 Daimler Ag Charging cable locking device for charging battery of e.g. electric car in charging station, has detection element coupled to switching element, which is switchable depending on locking state detected by detection element
WO2012101274A2 (en) 2011-01-27 2012-08-02 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Locking device, in particular for a plug
WO2012165870A2 (en) 2011-05-31 2012-12-06 한국단자공업 주식회사 Charging-connector locking apparatus
DE102011052078A1 (en) 2011-07-22 2013-01-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Charge coupling and charging coupling arrangement for a motor vehicle and motor vehicle
DE102012217278A1 (en) 2011-10-07 2013-04-11 Ford Global Technologies, Llc Locking device for electric vehicle charging connector
WO2013061401A1 (en) 2011-10-25 2013-05-02 住友電装株式会社 Vehicle charging device
JP2014239617A (en) 2013-06-10 2014-12-18 日産自動車株式会社 External charger connection structure for vehicle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012101274A2 (en) 2011-01-27 2012-08-02 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Locking device, in particular for a plug
DE102011011099A1 (en) 2011-02-12 2012-04-26 Daimler Ag Charging cable locking device for charging battery of e.g. electric car in charging station, has detection element coupled to switching element, which is switchable depending on locking state detected by detection element
WO2012165870A2 (en) 2011-05-31 2012-12-06 한국단자공업 주식회사 Charging-connector locking apparatus
DE102011052078A1 (en) 2011-07-22 2013-01-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Charge coupling and charging coupling arrangement for a motor vehicle and motor vehicle
DE102012217278A1 (en) 2011-10-07 2013-04-11 Ford Global Technologies, Llc Locking device for electric vehicle charging connector
WO2013061401A1 (en) 2011-10-25 2013-05-02 住友電装株式会社 Vehicle charging device
JP2014239617A (en) 2013-06-10 2014-12-18 日産自動車株式会社 External charger connection structure for vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016220900A1 (en) 2018-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10221862B4 (en) Connector for preventing an incompletely connected condition
DE4446853C2 (en) Electrical connector
DE112017002169B4 (en) Power supply unit
DE102008022982B4 (en) High voltage interlock connection
EP1913660A1 (en) Security device for a plug (patch guard)
DE4343209C2 (en) Electrical connector
DE4447023A1 (en) Electrical plug connector with plug cap for protection of protruding pins
DE19509336A1 (en) Feed-in plug connector
DE102014102197A1 (en) Connector part with a locking element
DE10212660B4 (en) Interconnects
DE4341520A1 (en) Twist grip switch actuator with lock
DE102018005266B4 (en) Connector device and plug connector
EP2783427A1 (en) Plug connector
DE102018201792A1 (en) male connector
WO2018149468A1 (en) Connection device for charging a battery device on a vehicle
DE102018131610A1 (en) Charging plug with a detent connection detection
DE102016220900B4 (en) locking device
EP2144337B1 (en) Device for the electrical connection
EP2273626B1 (en) Safety device
DE10346916B4 (en) Connector and connector assembly
DE19505540A1 (en) Connection socket construction for electric cigar lighter
DE102016112937A1 (en) Connector part with a locking element
DE102013101492B4 (en) Locking device for a plug connection
DE202013009038U1 (en) Electrical plug-in system with locking device
DE10041430A1 (en) Pluggable connection with locking mechanism e.g. for motor vehicle cabling systems, has locking arm formed on outer surface of plug housing with engagement section for locking arm on outer surface of socket contact housing

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final