DE102016118512A1 - Variable length protective cover - Google Patents

Variable length protective cover Download PDF

Info

Publication number
DE102016118512A1
DE102016118512A1 DE102016118512.4A DE102016118512A DE102016118512A1 DE 102016118512 A1 DE102016118512 A1 DE 102016118512A1 DE 102016118512 A DE102016118512 A DE 102016118512A DE 102016118512 A1 DE102016118512 A1 DE 102016118512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cover
length
bellows
cover according
variable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016118512.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias May
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hema Maschinen und Apparateschutz GmbH
Original Assignee
Hema Maschinen und Apparateschutz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hema Maschinen und Apparateschutz GmbH filed Critical Hema Maschinen und Apparateschutz GmbH
Publication of DE102016118512A1 publication Critical patent/DE102016118512A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/02Screens or other safety members moving in synchronism with members which move to and fro
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q11/0816Foldable coverings, e.g. bellows
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P1/00Safety devices independent of the control and operation of any machine
    • F16P1/02Fixed screens or hoods

Abstract

Eine längenvariable Schutzabdeckung besitzt einen Faltenbalg (12), der über Gleiter 18, 20, 22 auf Gleitflächen (24) geführt ist. Um die bisherigen Lösungen dahingehend zu verbessern, dass trotz einer kostengünstigen Ausführung der längenvariablen Schutzabdeckung dennoch eine hinreichend exakte Führung des Faltenbalges zu erreichen, wird vorgeschlagen, dass die Gleiter (18, 20, 22) unmittelbar an den Flanken (16) des Faltenbalgmaterials befestigt sind.A variable-length protective cover has a bellows (12), which is guided via sliders 18, 20, 22 on sliding surfaces (24). In order to improve the previous solutions to the effect that despite a cost-effective design of the variable length protective cover to achieve a sufficiently accurate guidance of the bellows, it is proposed that the slider (18, 20, 22) are attached directly to the flanks (16) of the bellows material ,

Description

Die vorliegende Erfindung befasst sich mit einer längenvariablen Schutzabdeckung in der Art eines Faltenbalges, der über Gleiter auf Gleitflächen geführt ist. The present invention is concerned with a length-variable protective cover in the manner of a bellows, which is guided over slides on sliding surfaces.

Derartige Schutzabdeckungen werden insbesondere als variable Schutzelemente für die Arbeitsräume von Werkzeugmaschinen eingesetzt, wo sie aufgrund ihrer Beschaffenheit den Stellbewegungen folgen können. Sie schützen dabei die Umgebung vor umherfliegenden Spänen und Kühlschmiermittel. Such protective covers are used in particular as variable protective elements for the working spaces of machine tools, where they can follow the positioning movements due to their nature. They protect the environment from flying chips and cooling lubricants.

Üblicherweise sind in die bei Schutzabdeckungen zum Einsatz kommenden Faltenbälge Führungsrahmen eingearbeitet, zwischen denen der Faltenbalg aufgespannt ist. Die Rahmenelemente können beispielsweise aus PVC bestehen und dienen als Träger für Kunststoffgleiter, die dann an seitlichen Gleitflächen geführt sind. Usually, guide frames are incorporated into the protective bellows for use next bellows, between which the bellows is clamped. The frame members may for example consist of PVC and serve as a carrier for plastic glides, which are then guided on lateral sliding surfaces.

Der Nachteil der PVC-Rahmen besteht darin, dass zum einen das Gewicht der Schutzabdeckung deutlich erhöht wird, worunter die dynamischen Eigenschaften bei schnellen Beschleunigungen leiden können, zum anderen ist auch die Herstellung der Schutzabdeckung gegenüber einem einfachen Faltenbalg verteuert. Auch die minimal erreichbare Länge der Schutzabdeckung im komprimierten Blockzustand erhöht sich durch die zwischenliegenden PVC-Rahmen. The disadvantage of the PVC frame is that on the one hand, the weight of the protective cover is significantly increased, including the dynamic properties may suffer from rapid acceleration, on the other hand, the production of the protective cover over a simple bellows is more expensive. Even the minimum achievable length of the protective cover in the compressed block state increases due to the intermediate PVC frame.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine kostengünstige Variante einer längenvariablen Schutzabdeckung zu schaffen, die dennoch hinreichend exakt geführt werden kann. The object of the present invention is to provide a cost-effective variant of a variable-length protective cover, which nevertheless can be performed with sufficient accuracy.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine längenvariable Schutzabdeckung der eingangs genannten Art gelöst, bei welcher die Gleiter unmittelbar an den Flanken des Faltenbalgmaterials befestigt sind. According to the invention the object is achieved by a variable-length protective cover of the type mentioned, in which the sliders are attached directly to the flanks of the bellows material.

Es hat sich gezeigt, dass bei einem Faltenbalgmaterial mit einer hinreichend hohen Eigensteifigkeit die unmittelbare Anbringung der Gleiter ohne Einbußen bei der Lebensdauer und der Qualität der Führung ohne weiteres möglich ist. Die zwischenliegenden PVC-Rahmen entfallen dabei vollständig, wobei sich überraschenderweise gezeigt hat, dass die sich verändernde Neigung der Gleiter durch die sich ändernde Winkelstellung der Flanken des Faltenbalgmaterials zwischen dem komprimierten Zustand, in welcher die Flanken praktisch senkrecht zur Ausfahrrichtung liegen, und einem ausgezogenen Zustand, in welchem Sie sich in einer an die Ausfahrstellung angenäherten Schrägstellung befinden, ohne Nachteil für die Führungseigenschaften ist. It has been shown that in a bellows material with a sufficiently high inherent rigidity, the direct attachment of the glides without sacrificing the life and the quality of the guide is readily possible. The intermediate PVC frames are completely eliminated, it has surprisingly been found that the changing inclination of the slider by the changing angular position of the flanks of the Faltenbalgmaterials between the compressed state in which the flanks are practically perpendicular to the extension direction, and a solid state in which you are in an approximate to the extended position inclination, without disadvantage for the leadership properties.

Neben einem hinreichend widerstandsfähigen Faltenbalgmaterial, wie z.B. PP in entsprechender Stärke, kann eine hohe Eigensteifigkeit des Faltenbalgmaterials auch durch eine mehrlagige Ausbildung oder durch eine Kaschierung mit Folien oder Geweben erreicht werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass der Faltenbalg aus einem Faltenbalgmaterial aus mehreren Lagen unterschiedlicher Materialien, wie z.B. auch bei einer Kaschierung, besteht. Neben PP kann als Beispiel eines geeigneten Materials auch noch ERA 7810 genannt werden. In addition to a sufficiently resistant bellows material, such as e.g. PP in the appropriate strength, a high inherent rigidity of the bellows material can also be achieved by a multi-layered training or by a lamination with films or fabrics. Of course, it is also possible that the bellows is made of a bellows material of several layers of different materials, such as. even with a lamination, exists. In addition to PP, ERA 7810 can also be mentioned as an example of a suitable material.

Für die Befestigung der Gleiter an dem an sich flexiblen Faltenmaterial kann eine Clipverbindung, eine Nietverbindung und/oder eine Verklebung vorgesehen sein. In dem Faltenbalgmaterial können auch Ausnehmungen vorhanden sein, um einen noch besseren Halt der Gleiter gegen Herausrutschen zu ermöglichen. For fastening the gliders to the flexible pleat material which is flexible per se, a clip connection, a rivet connection and / or a gluing can be provided. In the bellows material also recesses may be present to allow an even better grip of the slider against slipping out.

Für die Gleiter selbst ist beispielsweise POM ein geeignetes Material, das gute Gleiteigenschaften bei niedrigem Verschleiß aufweist. For the gliders themselves, for example, POM is a suitable material that has good sliding properties with low wear.

Abhängig davon, ob für die längenvariable Schutzabdeckung noch eine weitere Führung gegeben ist, in welchem Fall es ausreichend sein kann, dass die Gleiter als einfache längliche Gleitelemente ausgeführt sind, können die Gleiter auch eine der Gleitfläche angepasste Form aufweisen, beispielsweise eine C-förmige oder U-förmige oder auch eine gekrümmte Gleitfläche. Bei solchen Ausführungsformen ist es möglich, den Behang nicht nur in der Vertikalrichtung abzustützen, wodurch eine erweiterte Führungsfunktion durch die Gleiter erreicht werden kann. Depending on whether there is still another guide for the variable-length protective cover, in which case it may be sufficient for the sliders to be designed as simple elongated sliding elements, the sliders may also have a shape adapted to the sliding surface, for example a C-shaped or U-shaped or a curved sliding surface. In such embodiments, it is possible to support the curtain not only in the vertical direction, whereby an extended guiding function can be achieved by the slider.

Vorzugsweise sind die Gleiter in regelmäßigen Abständen an Faltenlagen befestigt. In der Regel wird man die Gleiter nicht an jeder Faltenlage befestigen, insbesondere deshalb, weil dann die Länge der auf Block zusammengefahrenen Schutzabdeckung erhöht ist. Für hohe Beanspruchung wird man daher die Gleiter an jeder zweiten Faltenlage, bei geringerer Beanspruchung auch unter Umständen nur an jeder dritten Faltenlage oder noch seltener anordnen. Preferably, the sliders are attached to fold layers at regular intervals. In general, you will not attach the slider to any position of the fold, especially because then the length of the collapsed to block protective cover is increased. For high stress, therefore, you will order the glider on every second fold position, with less stress under certain circumstances only on every third fold position or even less frequently.

Während grundsätzlich auch längenvariable Schutzabdeckungen möglich sind, die alleine durch einen Faltenbalg gebildet sind, kann der Faltenbalg in einer besonderen Ausführungsform der Erfindung auch auf einer Seite mit sich überdeckenden, L-förmigen Lamellen versehen sein, deren kurze Schenkel im Bereich von Knickstellen mit dem Faltenbalgmaterial verbunden sind. Derartige Lamellen bieten einen erhöhten Schutz, beispielsweise gegenüber umherfliegenden Spänen, sie können aber auch bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung an einer Führungsfläche geführt sein, die senkrecht oder in einem Winkel < 90° aber > 0° zur Gleitfläche der Gleiter geneigt ist. Bei einer solchen Ausführungsform wird ein wesentlicher Teil des Gewichts über die Lamellen geführt, so dass die Gleiter entsprechend in geringer Anzahl zur zusätzlichen Führung eingesetzt werden können. While in principle variable-length protective covers are possible, which are formed solely by a bellows, the bellows may be provided in a particular embodiment of the invention on one side with overlapping, L-shaped lamellae whose short legs in the region of kinks with the Faltenbalgmaterial are connected. Such lamellae provide increased protection, for example against flying chips, but they can also be performed in a further preferred embodiment of the invention on a guide surface, the is inclined perpendicular or at an angle <90 ° but> 0 ° to the sliding surface of the slider. In such an embodiment, a substantial portion of the weight is guided over the slats, so that the sliders can be used correspondingly in small numbers for additional guidance.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen längenvariablen Schutzabdeckung sieht vor, dass die Schutzabdeckung eine Schrägstellung aufweist, wobei die Bewegungsrichtung beim Aus- und Einfahren horizontal, d. h. nicht in der Schrägrichtung ausgerichtet ist. A particularly preferred embodiment of the variable length protective cover according to the invention provides that the protective cover has an inclined position, wherein the movement direction when extending and retracting horizontal, d. H. not aligned in the oblique direction.

Nachfolgend wird anhand der beigefügten Zeichnungen näher auf Ausführungsbeispiele der Erfindung eingegangen. Es zeigen: Hereinafter, reference will be made to embodiments of the invention with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine Teilansicht einer längenvariablen Schutzabdeckung in Schrägstellung; 1 a partial view of a variable length protective cover in an inclined position;

2 eine Teilansicht der Schutzabdeckung nach 1 mit einem Führungsprofil; 2 a partial view of the protective cover after 1 with a guide profile;

3 einen Querschnitt des Bereichs des Führungsprofils aus 2; 3 a cross section of the region of the guide profile 2 ;

4 eine Schrägansicht der Schutzabdeckung von einer Lamellenseite aus; 4 an oblique view of the protective cover from a slat side;

5 eine vergrößerte Darstellung unterschiedlicher Gleiter der Schutzabdeckung. 5 an enlarged view of different sliders of the protective cover.

1 zeigt eine längenvariable Schutzabdeckung 10, die einen Faltenbalg 12 aufweist, der zwischen zwei Abschlussprofilen 14 befestigt ist. Die beiden Abschlussprofile 14 sind maschinenseitig an zueinander beweglichen Teilen befestigt (nicht gezeigt), die sich im Betrieb relativ zueinander bewegen, so dass der Faltenbalg 12 aufgespannt oder, im eingefahrenen Endzustand auf Block zusammengefahren ist. Die Form der Abschlussprofile 14 ist nur beispielhaft zu verstehen und an den jeweiligen Einsatzzweck beziehungsweise die konstruktiven Gegebenheiten der Maschine, in welche die Schutzabdeckung eingebaut werden soll, angepasst. 1 shows a variable length protective cover 10 that is a bellows 12 that is between two end profiles 14 is attached. The two final profiles 14 are machine-mounted on mutually movable parts (not shown), which move relative to each other in operation, so that the bellows 12 clamped or moved together in the retracted final state on block. The shape of the end profiles 14 is to be understood only as an example and adapted to the particular application or the structural conditions of the machine in which the protective cover is to be installed.

Die Schutzabdeckung 10 kann bei einigen Ausführungsformen alleine aus dem Faltenbalg bestehen, wobei an den Flanken 16 des Faltenbalgmateriales Gleiter 18, 20, 22 (siehe auch 5) angebracht sind, die auf seitlichen Gleitflächen 24 an einem Führungsprofil 26 (siehe 2 und 3) geführt sind und das Gewicht des Faltenbalges 12 gleitend abstützen. Die Gleiter 18, 20, 22 besitzen hierzu entsprechende Gegengleitflächen 28, 30, 32, die mit der Gleitfläche 24 des Gleitprofils 26 zusammenwirken. Das Führungsprofil 26 besteht in der Regel aus Blech, während als Material für die Gleiter beispielhaft POM genannt werden kann, das als Hochleistungsgleitkunststoff bekannt ist. The protective cover 10 may in some embodiments consist solely of the bellows, wherein on the flanks 16 of the bellows material slider 18 . 20 . 22 (see also 5 ) are mounted on the lateral sliding surfaces 24 on a guide profile 26 (please refer 2 and 3 ) and the weight of the bellows 12 slidably support. The gliders 18 . 20 . 22 have corresponding counter sliding surfaces for this purpose 28 . 30 . 32 that with the sliding surface 24 of the sliding profile 26 interact. The leadership profile 26 is usually made of sheet metal, while as a material for the slider can be exemplified POM, which is known as high-performance sliding plastic.

Bei dem in den Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispielen wird eine zusätzliche Schutzwirkung der Schutzabdeckung 10 beispielsweise vor in einem Arbeitsraum einer Werkzeugmaschine umherfliegenden Spänen dadurch erreicht, dass eine Vielzahl überlappender metallischer Lamellen 34 vorgesehen sind, die eine L-förmige Grundform besitzen, wobei kurze Schenkel 36 im Bereich von Knickstellen 38 mit dem Material des Faltenbalges 12 auf geeignete Weise verbunden sind. Die langen Schenkel 40 der Lamellen 34 sind gegeneinander überlappend ausgeführt, so dass sie bei einem Verstellen der Ausfahrlänge der Schutzabdeckung aufeinander gleiten. In the embodiments illustrated in the figures, an additional protective effect of the protective cover 10 For example, before in a working space of a machine tool flying chips achieved in that a plurality of overlapping metallic fins 34 are provided, which have an L-shaped basic shape, with short legs 36 in the area of kinks 38 with the material of the bellows 12 connected in a suitable manner. The long thighs 40 the slats 34 are overlapped against each other so that they slide on each other when adjusting the extension length of the protective cover.

Bei dem in 14 dargestellten Ausführungsbeispiel wird eine zusätzliche Führung der Schutzabdeckung 10 dadurch erreicht, dass die seitlich über den Faltenbalg 12 überstehenden Bereiche der Lamellen 34 auf Lamellengleitflächen 42 der Führungsprofile geführt sind (siehe 3), so dass bei einer insgesamt vorgesehenen Schrägstellung des Behanges, die in 3 gezeigt ist, während die übrigen Darstellungen gedrehte Ansichten zeigen, der Behang sicher zum Einen über die Unterseiten 44 der Lamellen 34 und andererseits über die Gleiter 18 an den jeweiligen Gleitflächen 24, 42 des Führungsprofils 26 gleitend geführt ist. At the in 1 - 4 illustrated embodiment, an additional guide the protective cover 10 achieved by the side over the bellows 12 protruding areas of the slats 34 on slat sliding surfaces 42 the leadership profiles are guided (see 3 ), so that at a total provided oblique position of the curtain, in 3 While the other illustrations show rotated views, the curtain is certainly shown on the undersides 44 the slats 34 and then on the skids 18 at the respective sliding surfaces 24 . 42 of the leadership profile 26 is guided in a sliding manner.

Je nach Beanspruchung, können die Gleiter 18, 20, 22 an jeder Falte, d. h. an jeder zweiten Faltenlage im auf Block gefahrenen Zustand befestigt sein, wie dies in 5 veranschaulicht ist, wenngleich in der Regel nur eine Art von Gleiter an den Flanken des Faltenbalgmaterials angeordnet ist. Bei niedrigerer Beanspruchung ist auch das Anbringen an nur jeder zweiten Falte möglich, so wie dies in 4 veranschaulicht ist, auch Mischanordnungen sind selbstverständlich möglich. Depending on the load, the gliders can 18 . 20 . 22 be attached to each fold, ie at every second fold position in the run-block state, as in 5 is illustrated, although typically only one type of slider is arranged on the flanks of the bellows material. At lower stress, the attachment to only every other fold is possible, as in 4 is illustrated, also mixing arrangements are of course possible.

5 zeigt beispielhaft 3 verschiedene Gleiter 18, 20, 22, ohne dass damit die konstruktiven Ausführungsformen abschließend dargestellt sind. Der Gleiter 18 beispielsweise ist als einfacher leistenförmiger Gleiter ausgebildet, der auf die Flanke 16 aufgesteckt und beispielsweise mit Hilfe von Klebstoff gegen ein Abfallen gesichert wird. Auch die Ausbildung von Widerhaken im Bereich eines Schlitzes 48 ist möglich. 5 shows by way of example 3 different gliders 18 . 20 . 22 , without that the structural embodiments are shown conclusively. The glider 18 for example, is designed as a simple strip-shaped slider on the flank 16 attached and secured for example by means of adhesive against falling. Also the formation of barbs in the area of a slot 48 is possible.

Bei den beiden weiteren in 5 gezeigten Gleitern 20, 22 ist ebenfalls ein Schlitz 50, 52 zwischen zwei Schenkeln der Gleiter 20, 22 vorgesehen, mit Hilfe dessen der jeweilige Gleiter 20, 22 auf die Flanke 16 des Faltenbalges aufgesetzt werden kann. Beide Gleiter verfügen hier jedoch über Rastnasen 54, 56, wobei der Gleiter 30 sehr kurz ausgeführt ist und nur eine einzelne Rastnase 54 besitzt, während der Gleiter 32 zwei Rastnasen 56 aufweist. Um einen sicheren Halt gegen Herausfallen zu erreichen, sind im Bereich der Rastnasen 54, 56 Ausnehmungen 58, 60 in das Faltenbalgmaterial eingearbeitet, in die die Rastnasen 54, 56 beim Aufstecken einschnappen. Zusätzlich kann selbstverständlich auch noch eine Sicherung durch aufgebrachten Klebstoff erreicht werden. In the other two in 5 shown sliders 20 . 22 is also a slot 50 . 52 between two legs of the gliders 20 . 22 provided with the help of which the respective slider 20 . 22 on the flank 16 the bellows can be placed. However, both gliders have latching lugs here 54 . 56 , where the slider 30 is very short and only a single catch 54 owns while the skid 32 two locking lugs 56 having. In order to achieve a secure hold against falling out, are in the area of the locking lugs 54 . 56 recesses 58 . 60 incorporated into the bellows material, in which the locking lugs 54 . 56 snap in when plugging. In addition, of course, even a backup can be achieved by applied adhesive.

Weitere, nicht dargestellte Möglichkeiten der Befestigung sind Nietverbindungen, eine Klammerung mit Heftklammern oder auch ein Vernähen der Gleiter mit dem Faltenbalgmaterial. Other, not shown ways of attachment are riveted joints, stapling with staples or even sewing the slider with the bellows material.

Claims (13)

Längenvariable Schutzabdeckung mit einem Faltenbalg (12), der über Gleiter 18, 20, 22 auf Gleitflächen (24) geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiter (18, 20, 22) unmittelbar an den Flanken (16) des Faltenbalgmaterials befestigt sind. Variable length protective cover with a bellows ( 12 ), over skid 18 . 20 . 22 on sliding surfaces ( 24 ), characterized in that the sliders ( 18 . 20 . 22 ) directly on the flanks ( 16 ) of the bellows material are attached. Längenvariable Schutzabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Faltenbalgmaterial eine hohe Eigensteifigkeit besitzt. Length-variable protective cover according to claim 1, characterized in that the bellows material has a high inherent rigidity. Längenvariable Schutzabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Faltenbalg mehrlagig ausgebildet oder mit einer Kaschierung versehen ist. Length-variable protective cover according to claim 2, characterized in that the bellows is formed in multiple layers or provided with a lamination. Längenvariable Schutzabdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die unterschiedlichen Lagen des Faltenbalgmaterials wenigstens teilweise aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Length-variable protective cover according to claim 3, characterized in that the different layers of the bellows material at least partially made of different materials. Längenvariable Schutzabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiter (20, 22) mit einer Rastverbindung (54, 56; 58, 60) oder einer Nietverbindung mit dem Faltenbalgmaterial verbunden sind. Length-variable protective cover according to one of the preceding claims, characterized in that the sliders ( 20 . 22 ) with a latching connection ( 54 . 56 ; 58 . 60 ) or a riveted joint are connected to the bellows material. Längenvariable Schutzabdeckung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass Ausnehmungen (58, 60) in dem Faltenbalg (12) vorgesehen sind, in welche Halteelemente oder Rastelemente (54, 56) eingreifen. Length-variable protective cover according to claim 5, characterized in that recesses ( 58 . 60 ) in the bellows ( 12 ) are provided, in which holding elements or locking elements ( 54 . 56 ) intervene. Längenvariable Schutzabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiter (18) mit dem Faltenbalgmaterial verklebt, verklammert oder vernäht sind. Length-variable protective cover according to one of the preceding claims, characterized in that the sliders ( 18 ) are glued, clamped or sewn to the bellows material. Längenvariable Schutzabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiter (18, 20, 22) wenigstens im Bereich von Gegengleitflächen (28, 30, 32) aus POM bestehen. Length-variable protective cover according to one of the preceding claims, characterized in that the sliders ( 18 . 20 . 22 ) at least in the area of counter sliding surfaces ( 28 . 30 . 32 ) consist of POM. Längenvariable Schutzabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiter eine den Gleitflächen (24) angepasste Form ihrer Gegengleitflächen (28, 30, 32) besitzen. Length-variable protective cover according to one of the preceding claims, characterized in that the sliders a the sliding surfaces ( 24 ) adapted form of their counter sliding surfaces ( 28 . 30 . 32 ). Längenvariable Schutzabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleiter (18, 20, 22) in regelmäßigen Abständen an den Flanken (16) des Faltenbalges (12) befestigt sind. Length-variable protective cover according to one of the preceding claims, characterized in that the sliders ( 18 . 20 . 22 ) at regular intervals on the flanks ( 16 ) of the bellows ( 12 ) are attached. Längenvariable Schutzabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Faltenbalg (12) auf einer Seite mit sich gegenseitig überlappenden, L-förmigen Lamellen (34) versehen ist, deren kurze Schenkel (36) im Bereich von Knickstellen (38) mit dem Faltenbalg (12) verbunden sind. Length-variable protective cover according to one of the preceding claims, characterized in that the bellows ( 12 ) on one side with overlapping L-shaped lamellae ( 34 ) whose short legs ( 36 ) in the area of kinks ( 38 ) with the bellows ( 12 ) are connected. Längenvariable Schutzabdeckung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Randbereiche der Lamellen (34) der Schutzabdeckung (10) an einer Gleitfläche (42) geführt sind, die senkrecht oder in einem Winkel < 90 aber > 0° zur Gleitfläche (24) der Gleiter (18, 20, 22) ausgerichtet ist. Length-variable protective cover according to claim 11, characterized in that the edge regions of the slats ( 34 ) of the protective cover ( 10 ) on a sliding surface ( 42 ) are guided perpendicular or at an angle <90 but> 0 ° to the sliding surface ( 24 ) the glider ( 18 . 20 . 22 ) is aligned. Längenvariable Schutzabdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung (10) eine Schrägstellung aufweist, wobei die Bewegungsrichtung beim Aus- und Einfahren horizontal ausgerichtet ist. Length-variable protective cover according to one of the preceding claims, characterized in that the protective cover ( 10 ) has an inclination, wherein the movement direction during extension and retraction is aligned horizontally.
DE102016118512.4A 2015-10-02 2016-09-29 Variable length protective cover Pending DE102016118512A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015105200.6U DE202015105200U1 (en) 2015-10-02 2015-10-02 Variable length protective cover
DE202015105200.6 2015-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016118512A1 true DE102016118512A1 (en) 2017-04-06

Family

ID=57907657

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015105200.6U Active DE202015105200U1 (en) 2015-10-02 2015-10-02 Variable length protective cover
DE102016118512.4A Pending DE102016118512A1 (en) 2015-10-02 2016-09-29 Variable length protective cover

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015105200.6U Active DE202015105200U1 (en) 2015-10-02 2015-10-02 Variable length protective cover

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202015105200U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017105288U1 (en) * 2017-09-01 2017-09-11 Möller Werke GmbH Machine, in particular machine tool, with at least one protective cover

Also Published As

Publication number Publication date
DE202015105200U1 (en) 2017-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007042840B4 (en) Panel, in particular floor panel
EP1842620B1 (en) Cover for machine tool guides
DE102016103985A1 (en) Variable length protective cover with folding element
EP2226447A1 (en) Panelling, in particular floor panelling
DE4405247A1 (en) Protective cover for the work area of a machine tool
DE102015218814A1 (en) processing device
EP1871568B1 (en) Protective cover with stabilizing element
DE19527958C2 (en) Sun protection device, in particular for translucent sun roofs of motor vehicles
DE102016123281A1 (en) Slat cover and lamella / spring element
WO2010102735A1 (en) Panel
DE102015119376A1 (en) telescopic cover
DE102016118512A1 (en) Variable length protective cover
DE102014102993A1 (en) tool pusher
DE102005003376A1 (en) Telescopic cover for working zone of machine tool, comprises series of cover slats connected together by extending scissor-grid
EP2642033A1 (en) Shower device comprising a guide rail which is U-shaped in cross-section and a mobile slide in the guide rail
EP2631385B1 (en) Shading device
EP3574176B1 (en) Guide rail for guiding roller shutters, sun screens or similar, and a method for its manufacturing
DE102013112761A1 (en) Holding device for a housing and method for mounting the housing using the holding device
DE102005043815B4 (en) Cover for a work area of a machine tool
EP3655612B1 (en) Pleated blind with telescopic guide rail
DE202011000065U1 (en) Device for hanging a curtain or the like
DE10162572B4 (en) Rollo cabinet
EP3388612B1 (en) Device and method for covering an area of a building, in particular a window of a building
EP1782914A1 (en) Telescopic cover for a machine-tool
DE102019131517A1 (en) Extending table

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BOULT WADE TENNANT LLP, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16P0003000000

Ipc: F16P0003020000