DE102016111825B3 - Container treatment machine for processing packaging - Google Patents

Container treatment machine for processing packaging Download PDF

Info

Publication number
DE102016111825B3
DE102016111825B3 DE102016111825.7A DE102016111825A DE102016111825B3 DE 102016111825 B3 DE102016111825 B3 DE 102016111825B3 DE 102016111825 A DE102016111825 A DE 102016111825A DE 102016111825 B3 DE102016111825 B3 DE 102016111825B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustable
machine
container treatment
machine according
treatment machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016111825.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Rückstein
Markus Koslowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KHS GmbH
Original Assignee
KHS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KHS GmbH filed Critical KHS GmbH
Priority to DE102016111825.7A priority Critical patent/DE102016111825B3/en
Priority to PCT/EP2017/062594 priority patent/WO2018001646A1/en
Priority to EP17726907.3A priority patent/EP3475174B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016111825B3 publication Critical patent/DE102016111825B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/02Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
    • B67C3/22Details

Landscapes

  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Behälterbehandlungsmaschine zum Bearbeiten von Packmittel, insbesondere in Form von Flaschen, Dosen oder dergleichen Behälter oder Verpackungen aus Zuschnitten aus Flachmaterial, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruch 1. Ein wesentliches Merkmal der Behälterbehandlungsmaschine zum Bearbeiten von Packmittel, insbesondere in Form von Flaschen oder dergleichen Behälter, besteht dabei darin, dass die wenigstens eine Zentrier- und Andockeinheit eine verstellbare Halteeinrichtung zur Aufnahme der wenigstens zwei Wandelemente aufweist, über welche die Breite der Maschinenschutzöffnung einstellbar ist.The invention relates to a container treatment machine for processing of packaging material, in particular in the form of bottles, cans or the like containers or packages of blanks made of flat material, according to the preamble of claim 1. An essential feature of the container treatment machine for processing packaging, in particular in the form of Bottles or similar containers, consists in the fact that the at least one centering and docking unit has an adjustable holding device for receiving the at least two wall elements over which the width of the machine protection opening is adjustable.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Behälterbehandlungsmaschine zum Bearbeiten von Packmitteln, insbesondere in Form von Flaschen, Dosen oder dergleichen Behälter oder Verpackungen aus Zuschnitten aus Flachmaterial, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruch 1.The invention relates to a container treatment machine for processing packaging materials, in particular in the form of bottles, cans or the like containers or packages made of blanks made of flat material, according to the preamble of claim 1.

Aus Gründen des Arbeitsschutzes ist bei Behälterbehandlungsmaschinen eine Maschinenverkleidung, d. h. ein Maschinenschutz unerlässlich, der die Transporteinrichtung zumindest abschnittsweise entlang der Transportstrecke umschließt und damit einen geschützten Raum definiert, in dem die Transporteinrichtung angeordnet ist. Der Maschinenschutz umfasst hierfür beispielsweise mehrere Wandelemente, die zwischen zwei benachbarten Wandelementen eine Maschinenschutzöffnung ausbilden. Die Wandelemente sind dabei beispielsweise aus einem durchsichtigen Kunststoffmaterial gefertigt.For reasons of health and safety at container treatment machines is a machine panel, d. H. Machine protection is essential, which encloses the transport device at least in sections along the transport route and thus defines a protected space in which the transport device is arranged. The machine protection comprises, for example, a plurality of wall elements which form a machine protection opening between two adjacent wall elements. The wall elements are made for example of a transparent plastic material.

Durch eine Modulbauweise, wie sie bei modernen Behälterbehandlungsmaschinen zunehmend zum Tragen kommt, ist es möglich, unter Verwendung einer Grundeinheit, die die umlaufende Transporteinrichtung aufweist, unterschiedlichste Behandlungsverfahren an Behältern, beispielsweise an Flaschen durchzuführen, und zwar durch Verwendung entsprechender Behandlungsmodule oder -aggregate. Diese Behandlungsmodule, die für die jeweilige Behandlung ausgebildet und beispielsweise Etikettier- und/oder Druckmodule, Kameramodule, Ausrichtmodule zum Ausrichten der Behälter usw. sind, werden dem jeweiligen Behandlungsverfahren entsprechend in unterschiedlicher Anzahl und/oder Form und/oder Position und/oder Größenverhältnisse an der Grundeinheit vorgesehen, und zwar vorzugsweise durch wieder lösbares Andocken an ein Maschinengestell der Grundeinheit.By a modular design, as it increasingly comes into play in modern container treatment machines, it is possible to perform a variety of treatment processes on containers, for example bottles, using a basic unit comprising the circulating transport device, by using appropriate treatment modules or aggregates. These treatment modules, which are designed for the respective treatment and, for example, labeling and / or printing modules, camera modules, alignment modules for aligning the containers, etc., are corresponding to the respective treatment method in different numbers and / or shape and / or position and / or proportions the basic unit, preferably by releasably docking to a machine frame of the base unit.

Um bereits beim Andocken der Behandlungsmodule an der Behälterbehandlungsmaschine eine lagestabile Ausrichtung dieser Behandlungsmodule zu erreichen, ist es üblich, die Behandlungsmodule über Andock- und Zentrierelemente an der Behälterbehandlungsmaschine bzw. an dessen Maschinengestell mechanisch lösbar anzuordnen.In order to achieve a positionally stable alignment of these treatment modules already when docking the treatment modules on the container treatment machine, it is customary to arrange the treatment modules mechanically and detachably by means of docking and centering elements on the container treatment machine or on its machine frame.

Für die unterschiedlichen Behandlungsmodule ist jeweils eine passende Öffnung zwischen den Wandelementen in dem Maschinenschutz, nachstehend als Maschinenschutzöffnung bezeichnet, erforderlich, damit das betreffende Modul mit seinem unmittelbar mit den Behältern bei der Behandlung zusammenwirkenden Modulabschnitt von außen her in den geschützten Raum des Maschinenschutzes hineinreicht. Üblicherweise wird hierbei die Maschinenschutzöffnung an das Behandlungsmodul mit der maximalen Breite angepasst bzw. für das Behandlungsmodul mit der maximalen Breite ausgelegt. Sollen anschließend kleinere, also insbesondere schmälere Behandlungsmodule an dieser Arbeitsposition an der Transporteinrichtung des Behälterbehandlungsmaschine vorgesehen sein, so muss die auf die maximale Breite ausgelegte Maschinenschutzöffnung durch zusätzliche Wand- oder Verkleidungstücke auf das Breitenmaß des schmäleren Behandlungsmoduls verkleinert werden. Hierfür werden oftmals Zusatzverkleidungen vorgesehen. Zudem ist beim Umrüsten der Behälterbehandlungsmaschine auf ein anderes Behandlungsmodul ein An- und Abbau des Maschinenschutzes von der Transporteinrichtung sowie dem Behandlungsmodul selbst erforderlich.A suitable opening between the wall elements in the machine protection, hereinafter referred to as machine protection opening, is required for each of the different treatment modules so that the relevant module, with its module section interacting directly with the containers during the treatment, extends from the outside into the protected space of the machine protection. Usually in this case the machine protection opening is adapted to the treatment module with the maximum width or designed for the treatment module with the maximum width. If subsequently smaller, ie in particular narrower, treatment modules are provided at this working position on the transport device of the container treatment machine, then the machine protection opening designed for the maximum width must be reduced to the width dimension of the narrower treatment module by additional wall or lining pieces. For this purpose, additional linings are often provided. Moreover, when converting the container treatment machine to another treatment module, it is necessary to install and remove the machine protection from the transport device and the treatment module itself.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Behälterbehandlungsmaschine zum Bearbeiten von Packmittel, insbesondere in Form von Flaschen oder dergleichen Behälter aufzuzeigen, mit der die vorgenannten Nachteile vermieden werden und die insbesondere eine möglichst flexibel an die unterschiedlichsten Standardgrößen der Behandlungsmodule anpassbare Maschinenschutzöffnung bereitstellt. Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Anschlusselement entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet. Die Unteransprüche betreffen dabei besonders vorteilhafte Ausführungsvarianten der Erfindung.The invention has the object of disclosing a container treatment machine for processing of packaging, especially in the form of bottles or similar containers, with which the aforementioned disadvantages are avoided and in particular provides a flexible as possible to the different standard sizes of the treatment modules adaptable machine protection opening. To solve this problem, a connection element according to the patent claim 1 is formed. The subclaims relate to particularly advantageous embodiments of the invention.

Ein wesentliches Merkmal der Behälterbehandlungsmaschine zum Bearbeiten von Packmittel, insbesondere in Form von Flaschen oder dergleichen Behälter, besteht dabei darin, dass die wenigstens eine Zentrier- und Andockeinheit eine verstellbare Halteeinrichtung zur Aufnahme der wenigstens zwei Wandelemente aufweist, über welche die Breite der Maschinenschutzöffnung einstellbar ist. Besonders vorteilhaft wird damit eine für sämtliche Standardgrößen von Behandlungsmodulen standardisiert, also einheitlich verwendbare Zentrier- und Andockeinheit bereitgestellt, die erfindungsgemäß eine verstellbare Halteeinrichtung aufweist, an der die wenigstens zwei Wandelemente angeordnet sind, die die Maschinenschutzöffnung ausbilden. Damit wird eine besonders einfache und flexible Breitenverstellung der Maschinenschutzöffnung ermöglicht, die an die unterschiedlichsten Standardgrößen der Behandlungsmodule anpassbar ist.An essential feature of the container treatment machine for processing packaging, in particular in the form of bottles or similar containers, consists in that the at least one centering and docking unit has an adjustable holding device for receiving the at least two wall elements, via which the width of the machine protection opening is adjustable , Thus, a standardized for all standard sizes of treatment modules, so uniformly usable centering and docking unit is provided particularly advantageous, which according to the invention has an adjustable holding device on which the at least two wall elements are arranged, which form the machine protection opening. This allows a particularly simple and flexible width adjustment of the machine protection opening, which is adaptable to a wide variety of standard sizes of the treatment modules.

Besonders vorteilhaft kann mittels der Halteeinrichtung die Breite der Maschinenschutzöffnung an eine jeweilige Breitenabmessung des entsprechend in der Arbeitsposition angekoppelten Behandlungsmoduls anpassbar sein.Particularly advantageously, the width of the machine protection opening can be adapted to a respective width dimension of the correspondingly coupled in the working position treatment module by means of the holding device.

Bevorzugt kann die Halteeinrichtung wenigstens eine verstellbare Teleskopeinheit aufweisen, mittels der die Breite der Maschinenschutzöffnung einstellbar ist.Preferably, the holding device may comprise at least one adjustable telescopic unit, by means of which the width of the machine protection opening is adjustable.

Weiterhin vorteilhaft kann die Halteinrichtung im Bereich freier Enden der Teleskopeinheit jeweils ein im Wesentlichen vertikal zur Teleskopeinheit orientiertes, stangenartiges Haltemittel aufweisen, an dem jeweils ein Wandelement aufnehmbar ist. Further advantageously, the holding device in the region of free ends of the telescope unit each having a substantially vertically oriented to the telescope unit, rod-like holding means, on each of which a wall element is receivable.

Es kann wiederum bevorzugt vorgesehen sein, dass die Teleskopeinheit eine erste und eine zweite verstellbare Teleskopeinheit aufweist, wobei an der ersten verstellbaren Teleskopeinheit ein erstes stangenartiges Haltemittel und an der zweiten verstellbaren Teleskopeinheit ein zweites stangenartiges Haltemittel aufgenommen ist.It may again be preferred that the telescope unit comprises a first and a second adjustable telescopic unit, wherein on the first adjustable telescopic unit, a first rod-like holding means and the second adjustable telescopic unit, a second rod-like holding means is added.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsvariante kann die erste Teleskopeinheit in Abhängigkeit zur zweiten Teleskopeinheit verstellbar sein.According to an advantageous embodiment variant, the first telescope unit can be adjustable in dependence on the second telescope unit.

Bevorzugt kann die erste und/oder zweite Teleskopeinheit auch als eine in ihrer Länge verstellbare Teleskopschiene ausgebildet sein.Preferably, the first and / or second telescopic unit can also be designed as a telescopic rail adjustable in its length.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsvariante kann das erste und/oder zweite stangenartige Haltemittel als ein Stangenprofil mit wenigstens einer entlang der Längserstreckung des Stangenprofils verlaufenden Profilausnehmung ausgebildet sein.In a further advantageous embodiment, the first and / or second rod-like holding means may be formed as a bar profile with at least one profile recess extending along the longitudinal extent of the bar profile.

Nochmals vorteilhaft können zumindest die zwei mittels des ersten und zweiten Haltemittels aufgenommenen Wandelemente jeweils einen Eingriffsabschnitt aufweisen, der passgenau in die jeweilige Profilausnehmung des entsprechenden Haltemittels eingreift.Once again advantageously, at least the two wall elements accommodated by means of the first and second holding means can each have an engagement section which engages precisely in the respective profile recess of the corresponding holding means.

Weiterhin bevorzugt kann die Halteeinrichtung über eine Verrieglungseinrichtung in einer Verriegelungsposition mechanisch an dem Behandlungsmodul befestigt sein.Further preferably, the holding device can be mechanically fastened to the treatment module via a locking device in a locking position.

Auch vorteilhaft kann die Verriegelungseinrichtung zumindest einen Sicherungsschalter aufweisen, über den die Verriegelungsposition überwachbar ist.Also advantageously, the locking device may comprise at least one safety switch, via which the locking position can be monitored.

Schließlich können die den Maschinenschutz bildenden Wandelemente zumindest abschnittsweise entlang der Transportstrecke jeweils über Gelenkstellen gelenkig miteinander verbunden sein.Finally, the wall elements forming the machine protection can be connected to one another in an articulated manner at least in sections along the transport path via articulation points.

„Packmittel” sind im Sinne der Erfindung insbesondere Dosen, Flaschen, aber auch Tuben, Pourches, jeweils aus Metall, Glas und/oder Kunststoff, aber auch andere Packmittel, die zum Abfüllen von flüssigen oder viskosen Produkten geeignet sind."Packaging" are in the context of the invention in particular cans, bottles, but also tubes, Pourches, each made of metal, glass and / or plastic, but also other packaging, which are suitable for filling liquid or viscous products.

Der Ausdruck „im Wesentlichen” bzw. „etwa” bedeutet im Sinne der Erfindung Abweichungen vom jeweils exakten Wert um +/–10%, bevorzugt um +/–5% und/oder Abweichungen in Form von für die Funktion unbedeutenden Änderungen.The expression "essentially" or "approximately" in the sense of the invention means deviations from the exact value by +/- 10%, preferably by +/- 5% and / or deviations in the form of changes that are insignificant for the function.

Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den Figuren. Dabei sind alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination grundsätzlich Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Auch wird der Inhalt der Ansprüche zu einem Bestandteil der Beschreibung gemacht.Further developments, advantages and applications of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments and from the figures. In this case, all described and / or illustrated features alone or in any combination are fundamentally the subject of the invention, regardless of their summary in the claims or their dependency. Also, the content of the claims is made an integral part of the description.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the figures of exemplary embodiments. Show it:

1 in vereinfachter schematischer Darstellung und in Draufsicht eine Behälterbehandlungsmaschine umlaufender Bauart in Form einer Etikettiermaschine; 1 in a simplified schematic representation and in plan view of a container treatment machine of rotating design in the form of a labeling machine;

2 die Behälterbehandlungsmaschine gemäß der 1 in Teildarstellung zusammen mit einem an die Maschine bzw. an das Maschinengestell angedockten Behandlungsmodul; 2 the container treatment machine according to the 1 in partial view together with a docked to the machine or to the machine frame treatment module;

3 in vereinfachter perspektivischer Darstellung eine beispielhafte Ausführungsvariante einer erfindungsgemäßen Zentrier- und Andockeinheit mit verstellbarer Halteeinrichtung und daran angeordneten Wandelementen, 3 in a simplified perspective view of an exemplary embodiment of a centering and docking unit according to the invention with adjustable holding device and wall elements arranged thereon,

4 in einer Detaildarstellung eine Verriegelungseinrichtung für die stangenartigen Haltemittel der verstellbaren Halteeinrichtung. 4 in a detailed view of a locking device for the rod-like holding means of the adjustable holding device.

Die in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Behälterbehandlungsmaschine dient zum Behandeln von Packmitteln 2 in Form von beispielsweise Flaschen oder dergleichen Behältern und umfasst eine Transporteinrichtung 3 mit der die Behälter 2 entlang einer Transportstrecke TS an wenigstens einem an zumindest einer Arbeitsposition 10 austauschbar vorgesehenen Behandlungsmodul 9 vorbei bewegbar sind. Insbesondere kann die Transporteinrichtung 3 in der dem Fachmann bekannten Weise als ein um eine vertikale Maschinenachse MA in Richtung des Pfeils A umlaufend antreibbarer Rotor ausgebildet sein, an dessen Umfang in gleichmäßigen Winkelabständen um die Maschinenachse MA verteilt eine Vielzahl von Behälteraufnahmepositionen 4 ausgebildet sind. Mehr im Detail ist die Behälterbehandlungsmaschine 1 umlaufender Bauart ausgebildet und besitzt u. a. an einem mit mehreren Füßen 15 (in 2 exemplarisch nur ein Fuß 15 gezeigt) auf einem Untergrund bzw. Boden 13 aufstehenden Maschinenrahmen bzw. Maschinengestell 11, an dem der umlaufende Rotor 3 um die Maschinenachse MA rotierbar angeordnet ist. An die Behälteraufnahmepositionen 4 werden die mit einem äußeren Transporteur 5 zugeführten Behälter 2 über einen Behältereinlauf 6 jeweils einzeln und aufrechtstehend, d. h. mit ihrer Behälterachse in vertikaler Richtung orientiert, übergeben. Von den Behälteraufnahmepositionen 4 werden die behandelten Behälter 2 an einem Behälterauslauf 7 zur Weiterleitung an einen äußeren Transporteur 8 entnommen.The in the figures generally with 1 designated container treatment machine is used to treat packaging 2 in the form of, for example, bottles or similar containers and comprises a transport device 3 with the containers 2 along a transport path TS at least one at at least one working position 10 replaceable provided treatment module 9 are movable over. In particular, the transport device 3 in the manner known to those skilled in the art as a rotatable about a vertical machine axis MA in the direction of arrow A rotor be formed on the circumference at equal angular intervals around the machine axis MA distributes a plurality of container receiving positions 4 are formed. More in detail is the container handling machine 1 revolving design and has, inter alia, one with several feet 15 (in 2 only one foot as an example 15 shown) on a ground 13 upright machine frame or machine frame 11 at which the rotating rotor 3 around the machine axis MA is rotatably arranged. To the container receiving positions 4 Be the one with an outer transporter 5 supplied container 2 via a container inlet 6 each individually and upright, ie oriented with their container axis in the vertical direction passed. From the container receiving positions 4 become the treated containers 2 at a container outlet 7 for forwarding to an external conveyor 8th taken.

Die auf den Behälteraufnahmepositionen 4 aufstehenden Behälter 2 werden mit dem umlaufenden Rotor 3 an wenigstens einem Behandlungsmodul 9 vorbeibewegt, welches in Abhängigkeit von der speziellen Ausbildung der Behälterbehandlungsmaschine 1 ein Behandlungsmodul 9 unterschiedlichster Bauart und/oder Größe sein kann, beispielsweise ein Etikettiermodul mit Etikettieraggregat bei Ausbildung der Behälterbehandlungsmaschine 1 als Etikettiermaschine zum Etikettieren der Behälter, oder als Druckstation oder Druckmodul bei Ausbildung der Behälterbehandlungsmaschine 1 als Druckmaschine zum Bedrucken der Behälter 2 usw.The on the container receiving positions 4 standing up container 2 be with the rotating rotor 3 at least one treatment module 9 passed, which depending on the specific design of the container treatment machine 1 a treatment module 9 can be very different design and / or size, for example, a labeling module with labeling in training the container treatment machine 1 as a labeling machine for labeling the container, or as a printing station or printing module in training the container treatment machine 1 as a printing machine for printing on the containers 2 etc.

Um die Behälterbehandlungsmaschine 1 für unterschiedliche Behandlungen mit unterschiedlichen Behandlungsmodulen 9 nutzen zu können, beispielsweise zum Etikettieren von Behältern 2 unterschiedlicher Form und/oder Größe mit in ihrer Art und/oder Größe unterschiedlichen Etiketten oder aber zum Bedrucken der Behälter 2 mit unterschiedlichen, beispielsweise an die Art und/oder Größe des jeweiligen Druckbildes angepassten unterschiedlichen Druckköpfen usw., sind mehrere Behandlungsmodule 9 vorgesehen, von denen beim Betrieb der Behälterbehandlungsmaschine 1 jeweils eines an der wenigstens einen Arbeitsposition 10 an die Behälterbehandlungsmaschine 1 bzw. an dem Maschinengestell 11 angedockt ist, während sich die übrigen Behandlungsmodule 9 in einer Warteposition befinden.To the container handling machine 1 for different treatments with different treatment modules 9 to use, for example, for labeling containers 2 different shape and / or size with different in nature and / or size labels or for printing the container 2 with different, for example, adapted to the nature and / or size of the respective print image different printheads, etc., are several treatment modules 9 provided, of which during operation of the container treatment machine 1 one at the at least one working position 10 to the container handling machine 1 or on the machine frame 11 is docked while the other treatment modules 9 are in a waiting position.

Speziell beim Etikettieren, beim Bedrucken aber auch bei anderen Behandlungsarten ist es erforderlich, dass das jeweils an die Behälterbehandlungsmaschine 1 angedockte Behandlungsmodul 9 sehr positionsgenau in Bezug auf die Behandlungsmaschine 1 ausgerichtet ist. Um das Andocken des jeweiligen Behandlungsmoduls 9 zu erleichtern und hierbei auch ein Ausrichten des Behandlungsmoduls 9 in Bezug auf die Behälterbehandlungsmaschine 1 bzw. den Maschinenrahmen 11 zu erreichen, ist es üblich und bekannt, das jeweilige austauschbare Behandlungsmodul 9 über eine in 2 nur schematisch angedeutete Zentrier- und Andockeinheit 12 in der Arbeitsposition 10 lagefixiert an dem Maschinengestell 11 der Behälterbehandlungsmaschine 1 mechanisch anzukoppeln bzw. auszurichten. Somit wird sichergestellt, dass das Behandlungsmoduls 9 nach dem Andocken mit einer möglichst großen Genauigkeit die erforderliche Soll-Position einnimmt.Especially when labeling, printing but also in other types of treatment, it is necessary that each of the container treatment machine 1 docked treatment module 9 very accurately positioned with respect to the treatment machine 1 is aligned. To dock the respective treatment module 9 to facilitate and in this case also an alignment of the treatment module 9 with respect to the container handling machine 1 or the machine frame 11 it is common and well-known, the respective exchangeable treatment module 9 about one in 2 only schematically indicated centering and docking unit 12 in the working position 10 fixed in position on the machine frame 11 the container handling machine 1 mechanically couple or align. This ensures that the treatment module 9 After docking with the greatest possible accuracy occupies the required target position.

Aus Gründen des Unfallschutzes ist der Rotor 3 zumindest auf dem Winkelbereich seiner Drehbewegung entlang der Transportstrecke TS zwischen dem von dem Transportstern 6 gebildeten Behältereinlauf und dem von dem Transportstern 7 gebildeten Behälterauslauf von einer Maschinenverkleidung bzw. einem Maschinenschutz 20 umgeben bzw. begrenzt. Der Maschinenschutz 20 erstreckt sich entlang der teilkreisförmigen Transportstrecke TS um die vertikale Maschinenachse MA und umfasst beispielsweise eine Vielzahl von polygonartig aneinander anschließend angeordneter Wandelemente 21, so dass der Rotor 3 zumindest abschnittsweise entlang der Transportstrecke TS von dem mehrere Wandelemente 21 umfassenden Maschinenschutz 20 begrenzt ist. Die einzelnen Wandelemente 21 können mit ihren der Maschinenachse MA zugewandten Oberflächenseiten jeweils parallel zur Maschinenachse MA des Rotors 3, d. h. in vertikalen Ebenen, ausgerichtet sein.For reasons of accident protection, the rotor 3 at least on the angular range of its rotational movement along the transport path TS between that of the transport star 6 formed container inlet and that of the transport star 7 formed container outlet from a machine panel or a machine protection 20 surrounded or limited. The machine protection 20 extends along the part-circular transport path TS to the vertical machine axis MA and includes, for example, a plurality of polygonal successively arranged wall elements 21 so that the rotor 3 at least in sections along the transport path TS of the plurality of wall elements 21 comprehensive machine protection 20 is limited. The individual wall elements 21 can with their the machine axis MA facing surface sides each parallel to the machine axis MA of the rotor 3 , ie in vertical planes, be aligned.

Der Maschinenschutz 20 begrenzt bzw. umschließt einen geschützten Raum 20.1, der in Abhängigkeit vom Durchmesser der jeweiligen Behälterbehandlungsmaschine 1 bzw. dessen Rotors 3 in mehreren Standard-Größen oder -Typen bereitgestellt oder an den Durchmesser des Rotors angepasst werden kann. Mehr im Detail können die einzelnen Wandelemente 21 jeweils über Gelenkstellen 23 gelenkig miteinander verbunden sein, so dass damit eine Anpassung beim Aufstellen des Maschineschutzes 20 an den Durchmesser des Rotors 3 erfolgen kann. Der Maschinenschutz 20 ist dabei um eine nahezu beliebige Anzahl an Wandelementen 21 erweiterbar, die dann mittels jeweils zusätzlicher Gelenkstellen 23 an den bereits vorhandenen Wandelementen 21 angelenkt, also verbunden, werden können.The machine protection 20 limits or encloses a protected space 20.1 , which depends on the diameter of the respective container treatment machine 1 or its rotor 3 can be provided in several standard sizes or types or adapted to the diameter of the rotor. More in detail, the individual wall elements 21 each over joints 23 be articulated to each other, so that an adjustment when setting up the machine protection 20 to the diameter of the rotor 3 can be done. The machine protection 20 This is an almost unlimited number of wall elements 21 expandable, which then by means of additional joint points 23 on the existing wall elements 21 be articulated, so connected, can be.

Im Bereich des austauschbaren Behandlungsmoduls 9 weist der Maschinenschutz 20 zumindest eine Maschinenschutzöffnung 22 auf, durch die das in der Arbeitsposition 10 angedockte Behandlungsmodul 9 mit seinem mit den Behältern 2 zusammenwirkenden Teil von der Außenseite des Maschinenschutzes 20 in den geschützten Raum 20.1 hineinreicht bzw. durch die Maschinenschutzöffnung 22 hindurchgeführt ist. Insbesondere bildet sich die Maschinenschutzöffnung 22 zwischen zwei benachbarten Wandelementen 21 mit einer vorgegebenen Breite VB aus, durch die das wenigstens eine austauschbare Behandlungsmodul 9 in der mit der Zentrier- und Andockeinheit 12 lagefixiert gehalterten Arbeitsposition 10 mit wenigstens einem Modulabschnitt in 9.1 in den von dem Maschinenschutz 20 begrenzten Raum 20.1 hineinreicht. In anderen Worten ist also die Maschinenschutzöffnung 22 als eine Art Lücke mit der vorgegeben Breite VB zwischen zwei Wandelementen 21 ausgebildet, die jedoch wieder geschlossen wird, indem in dieser Lücke das Behandlungsmodul 9 aufgenommen ist, während die übrigen, also keine Maschinenschutzöffnung 22 ausbildenden Wandelemente 21 unmittelbar zueinander anschließend, also ohne Lücke, angeordnet sind.In the area of the exchangeable treatment module 9 indicates the machine protection 20 at least one machine protection opening 22 on, by which in the working position 10 docked treatment module 9 with his with the containers 2 interacting part of the outside of the machine guard 20 in the protected space 20.1 extends into or through the machine protection opening 22 passed through. In particular, the machine protection opening forms 22 between two adjacent wall elements 21 with a predetermined width VB, through which the at least one exchangeable treatment module 9 in the with the centering and docking unit 12 fixed in position 10 with at least one module section in 9.1 in the of the machine protection 20 limited space 20.1 extends. In other words, so is the machine protection opening 22 as a kind of gap with the given width VB between two wall elements 21 formed, which, however, is closed again by the treatment module in this gap 9 is recorded while the rest, so no Machine guarding opening 22 forming wall elements 21 immediately after one another, ie without a gap, are arranged.

Erfindungsgemäß weist die wenigstens eine Zentrier- und Andockeinheit 12 eine in den 1 und 2 nur schematisch andeutete verstellbare Halteeinrichtung 30 zur Aufnahme der wenigstens zwei Wandelemente 21 auf, zwischen denen die zumindest eine Maschinenschutzöffnung 22 mit einer vorgegebenen Breite VB ausbildet ist und durch die das wenigstens eine austauschbare Behandlungsmodul 9 mit wenigstens einem Modulabschnitt 9.1 in den von dem Maschinenschutz 20 begrenzten Raum 20.1 hineinreicht. Ferner ist die erfindungsgemäß an der Zentrier- und Andockeinheit 12 vorgesehene verstellbare Halteeinrichtung 30 zur Einstellung, insbesondere variablen Veränderung, der Breite B der Maschinenschutzöffnung 22 ausgebildet.According to the invention, the at least one centering and docking unit 12 one in the 1 and 2 only schematically indicated adjustable holding device 30 for receiving the at least two wall elements 21 on, between which the at least one machine protection opening 22 is formed with a predetermined width VB and through which the at least one replaceable treatment module 9 with at least one module section 9.1 in the of the machine protection 20 limited space 20.1 extends. Furthermore, according to the invention on the centering and docking unit 12 provided adjustable holding device 30 for setting, in particular variable change, the width B of the machine protection opening 22 educated.

Durch die Modulbauweise der Behälterbehandlungsmaschine 1 können je nach Bauart und Verwendungszweck unterschiedliche Behandlungsmodule 9, 9', 9'' an der Arbeitsposition 10 mittels der Zentrier- und Andockeinheit 12 angekoppelt sein. Beispielsweise können die Behandlungsmodule 9, 9', 9'' als Etikettier- und/oder Druckmodule, Kameramodule, Ausrichtmodule zum Ausrichten der Behälter usw. ausgebildet sein. Diese unterschiedlichen Behandlungsmodule 9, 9', 9'' können dem jeweiligen Behandlungsverfahren entsprechend in unterschiedlicher Anzahl und/oder Form und/oder Position und/oder Größenverhältnisse mittels der Zentrier- und Andockeinheit 12 an dem Maschinengestell 11 angekoppelt sein. Insbesondere können die unterschiedlichen Behandlungsmodule 9, 9', 9'' dabei unterschiedliche Breitenabmessungen BA1, BA2 sowie BA3 aufweisen, die die vorgegebene Breite VB der Maschinenschutzöffnung 22 definieren bzw. die vorgegebene Breite VB bestimmen. Die erfindungsgemäße Zentrier- und Andockeinheit 12 ist mittels der verstellbaren Halteeinrichtung 30 dazu ausgebildet, die Breite B der Maschinenschutzöffnung 22 an die Breitenabmessungen BA1, BA2, BA3 des Behandlungsmoduls 9, 9', 9'', also an die vorgegebene Breite VB, anzupassen.Due to the modular construction of the container treatment machine 1 Depending on the design and intended use different treatment modules 9 . 9 ' . 9 '' at the working position 10 by means of the centering and docking unit 12 be coupled. For example, the treatment modules 9 . 9 ' . 9 '' be designed as labeling and / or printing modules, camera modules, alignment modules for aligning the container, etc. These different treatment modules 9 . 9 ' . 9 '' can according to the respective treatment method in a different number and / or shape and / or position and / or size ratios by means of the centering and docking unit 12 on the machine frame 11 be coupled. In particular, the different treatment modules 9 . 9 ' . 9 '' have different width dimensions BA1, BA2 and BA3, the predetermined width VB of the machine protection opening 22 define or determine the predetermined width VB. The centering and docking unit according to the invention 12 is by means of the adjustable holding device 30 designed to the width B of the machine guard opening 22 to the width dimensions BA1, BA2, BA3 of the treatment module 9 . 9 ' . 9 '' , So to the predetermined width VB, adapt.

Beispielsweise können an dem von dem Maschinenschutz 20 begrenzten Bereich entlang der Transportstrecke TS mehrere Maschinenschutzöffnungen 22 ausgebildet sein, durch die jeweils ein austauschbares Behandlungsmodul 9, 9', 9'' in der mit der Zentrier- und Andockeinheit 12 lagefixierten Arbeitsposition 10 mit wenigstens einem Modulabschnitt 9.1 in einen von dem Maschinenschutz 20 begrenzten Raum 20.1 hineinreicht. Eine jede Zentrier- und Andockeinheit 12 kann dabei eine verstellbare Halteeinrichtung 30 zur Aufnahme der wenigstens zwei Wandelemente 21 aufweisen, zwischen denen die jeweilige Maschinenschutzöffnung 22 mit einer jeweils vorgegebenen Breite VB ausbildet ist und durch die das entsprechend austauschbare Behandlungsmodul 9 mit wenigstens einem Modulabschnitt 9.1 in den von dem Maschinenschutz 20 begrenzten Raum 20.1 hineinreicht. Ferner ist eine jede an der entsprechenden Zentrier- und Andockeinheit 12 vorgesehene verstellbare Halteeinrichtung 30 zur Einstellung, insbesondere variablen Veränderung, der Breite B der Maschinenschutzöffnung 22 ausgebildet. Es können also mehrere austauschbare Behandlungsmodule 9, 9', 9'' unterschiedlicher Breitenabmessungen BA1, BA2 sowie BA3 an der Behälterbehandlungsmaschine 1 vorgesehen sein. Zwischen zwei zueinander benachbarten Maschinenschutzöffnungen 22 kann der Maschinenschutz 20 aus mehreren vorzugsweise über Gelenkstellen 23 gelenkig miteinander verbundenen Wandelementen 21 gebildet sein.For example, on the machine protection 20 limited area along the transport path TS several machine protection openings 22 be formed by each a replaceable treatment module 9 . 9 ' . 9 '' in the with the centering and docking unit 12 position fixed working position 10 with at least one module section 9.1 in one of the machine protection 20 limited space 20.1 extends. One each centering and docking unit 12 can be an adjustable holding device 30 for receiving the at least two wall elements 21 between which the respective machine protection opening 22 is formed with a respective predetermined width VB and by the corresponding replaceable treatment module 9 with at least one module section 9.1 in the of the machine protection 20 limited space 20.1 extends. Further, each is on the corresponding centering and docking unit 12 provided adjustable holding device 30 for setting, in particular variable change, the width B of the machine protection opening 22 educated. So there can be several interchangeable treatment modules 9 . 9 ' . 9 '' different width dimensions BA1, BA2 and BA3 on the container treatment machine 1 be provided. Between two mutually adjacent machine protection openings 22 can the machine protection 20 from several preferably via joints 23 hingedly interconnected wall elements 21 be formed.

Die Zentrier- und Andockeinheit 12 weist hierbei u. a. wenigstens eine Montageplatte 12.1 sowie zumindest zwei Zentrier- und Kupplungselemente 12.2 auf. Mithin ist für das in Bezug auf den Rotor 3 und die dortigen Standflächen exakt ausgerichtete Anordnen der Behandlungsmodule 9, 9', 9'' die Zentrier- und Andockeinheit 12 mit der Montageplatte 12.1 an der Unterseite eines von dem Maschinengestell 11 gebildeten Maschinentisches 14 vorgesehen, insbesondere fest aber lösbar angeordnet, beispielweise verschraubt. Insbesondere ist damit die Zentrier- und Andockeinheit 12 über die Montagplatte 12.1 lagefixiert an dem Maschinengestell 11 befestigt.The centering and docking unit 12 has here at least one mounting plate 12.1 and at least two centering and coupling elements 12.2 on. So that's in terms of the rotor 3 and the local stand surfaces exactly aligned arranging the treatment modules 9 . 9 ' . 9 '' the centering and docking unit 12 with the mounting plate 12.1 at the bottom of one of the machine frame 11 formed machine table 14 provided, in particular fixed but releasably arranged, for example screwed. In particular, this is the centering and docking unit 12 over the mounting plate 12.1 fixed in position on the machine frame 11 attached.

Die zumindest zwei Zentrier- und Kupplungselemente 12.2 sind beispielweise an der Zentrier- und Andockeinheit 12 gegenseitig in Umfangsrichtung des Rotors 3 versetzt vorgesehen. Auf diesen maschinenseitigen Zentrier- und Kupplungselemente 12.2 der Zentrier- und Andockeinheit 12 wird das jeweilige austauschbare Behandlungsmodul 9, 9', 9'' mit modulseitigen, nicht dargestellten und zu den maschinenseitigen Zentrier- und Kupplungselemente 12.2 passgenau ausgebildeten Zentrier- und Kupplungselemente angedockt. Beispielweise können die Zentrier- und Kupplungselemente 12.2 der Zentrier- und Andockeinheit 12 kugelkopfförmig ausgebildet sein.The at least two centering and coupling elements 12.2 are for example at the centering and docking unit 12 mutually in the circumferential direction of the rotor 3 provided offset. On these machine-side centering and coupling elements 12.2 the centering and docking unit 12 becomes the respective exchangeable treatment module 9 . 9 ' . 9 '' with module-side, not shown and to the machine-side centering and coupling elements 12.2 accurately formed centering and coupling elements docked. For example, the centering and coupling elements 12.2 the centering and docking unit 12 be designed spherical head.

Weiterhin weist die Zentrier- und Andockeinheit 12 die verstellbare Halteeinrichtung 30 zur Aufnahme bzw. Anordnung der wenigstens zwei Wandelemente 21 auf, über welche die Breite B der Maschinenschutzöffnung 22 einstellbar ist. Hierfür umfasst die verstellbare Halteeinrichtung 30 wenigstens eine verstellbare Teleskopeinheit 31, mittels der die Breite B der Maschinenschutzöffnung 22 einstellbar ist, wobei an deren jeweiligen freien Enden FE1, FE2 jeweils ein im Wesentliches vertikal zur Teleskopeinheit 31 ausgerichtetes, stangenartiges Haltemittel 32.1, 32.2 vorgesehen ist, an dem jeweils ein Wandelement 21 angeordnet bzw. aufgenommen ist. Dabei erstreckt sich die wenigstens eine Teleskopeinheit 31 im Wesentlichen parallel zu dem Boden bzw. Untergrund 13 und damit in einer Lotrechten zur Maschinenachse MA.Furthermore, the centering and docking unit 12 the adjustable holding device 30 for receiving or arranging the at least two wall elements 21 over which the width B of the machine protection opening 22 is adjustable. For this purpose, the adjustable holding device comprises 30 at least one adjustable telescope unit 31 , By means of the width B of the machine protection opening 22 is adjustable, wherein at their respective free ends FE1, FE2 each one substantially vertical to the telescope unit 31 aligned, rod-like holding means 32.1 . 32.2 is provided, on each of which a wall element 21 is arranged or recorded. In this case, the at least one telescope unit extends 31 essentially parallel to the ground or ground 13 and thus in a perpendicular to the machine axis MA.

Besonders bevorzugt umfasst die Teleskopeinheit 31 eine erste und eine zweite in der horizontalen Länge verstellbare Teleskopeinheit 31.1, 31.2, wobei der ersten verstellbaren Teleskopeinheit 31.1 ein erstes stangenartiges Haltemittel 32.1 und der zweiten verstellbaren Teleskopeinheit 31.2 ein zweites stangenartiges Haltemittel 32.2 zugeordnet ist. Insbesondere ist das erste stangenartige Haltemittel 31.1 im Bereich des ersten freien Endes FE1 an der ersten verstellbaren Teleskopeinheit 31.1 fest aber lösbar angeordnet, beispielsweise verschraubt, während das zweite stangenartige Haltemittel 31.2 im Bereich des zweiten freien Endes FE2 an der zweiten verstellbaren Teleskopeinheit 31.2 fest aber lösbar angeordnet, beispielweise verschraubt, ist. Insbesondere ist die erste und/oder zweite Teleskopeinheit 31.1, 31.2 als in der Länge verstellbare Teleskopschiene ausgebildet, was durch Doppelpfeile C kenntlich gemacht ist. Es kann dabei vorgesehen sein, dass die erste Teleskopeinheit 31.1 in Abhängigkeit, also in mechanischer Zwangskopplung, zur zweiten Teleskopeinheit 31.2 verstellbar ist.Particularly preferably, the telescope unit comprises 31 a first and a second adjustable in the horizontal length telescopic unit 31.1 . 31.2 , wherein the first adjustable telescope unit 31.1 a first rod-like holding means 32.1 and the second adjustable telescope unit 31.2 a second rod-like holding means 32.2 assigned. In particular, the first rod-like holding means 31.1 in the region of the first free end FE1 on the first adjustable telescope unit 31.1 fixed but releasably arranged, for example screwed, while the second rod-like holding means 31.2 in the region of the second free end FE2 on the second adjustable telescope unit 31.2 fixed but releasably arranged, for example screwed, is. In particular, the first and / or second telescope unit 31.1 . 31.2 formed as adjustable in length telescopic rail, which is indicated by double arrows C. It may be provided that the first telescope unit 31.1 in dependence, ie in mechanical forced coupling, to the second telescope unit 31.2 is adjustable.

Insbesondere ist das jeweilige stangenartige Haltemittel 32.1, 32.2 dabei parallel zur Maschinenachse MA ausgerichtet an der ersten und zweiten Teleskopeinheit 31.1, 31.2 angeordnet. Beispielweise können die stangenartigen Haltemittel 32.1, 32.2 als im Querschnitt im Wesentlichen quadratische Stangenprofile mit wenigstens einer sich entlang der Längserstreckung des Stangenprofils erstreckenden Profilausnehmung 33 zur Aufnahme der wenigstens zwei Wandelemente 21 ausgebildet sein. Hierbei kann das Wandelement 21 dann beispielsweise im Bereich seiner freien vertikalen Stirnseite einen zu der Profilausnehmung 33 passgenau ausgebildeten Eingriffsabschnitt 21.1 aufweisen, mittels dem eine mechanische Verbindung zwischen dem Wandelement 21 und dem Haltemittel 32.1, 32.2 herstellbar ist. Insbesondere kann der sich vertikal erstreckende Eingriffsabschnitt 21.1 des Wandelementes 21 hierfür in die Profilausnehmung 33 des Haltemittels 32.1, 32.2 eingeschoben werden. Bevorzugt ist die Länge der Haltemittel 32.1, 32.2 an die Vertikalerstreckung der Wandelemente 21 im Bereich des Eingriffsabschnittes 21.1 angepasst.In particular, the respective rod-like holding means 32.1 . 32.2 parallel to the machine axis MA aligned at the first and second telescope unit 31.1 . 31.2 arranged. For example, the rod-like holding means 32.1 . 32.2 as in cross-section substantially square bar profiles with at least one along the longitudinal extent of the bar profile extending profile recess 33 for receiving the at least two wall elements 21 be educated. Here, the wall element 21 then, for example, in the region of its free vertical end face to the profile recess 33 accurately formed engaging portion 21.1 by means of which a mechanical connection between the wall element 21 and the holding means 32.1 . 32.2 can be produced. In particular, the vertically extending engagement portion 21.1 of the wall element 21 for this purpose in the profile recess 33 of the holding agent 32.1 . 32.2 be inserted. The length of the holding means is preferred 32.1 . 32.2 to the vertical extension of the wall elements 21 in the region of the engagement section 21.1 customized.

Insbesondere ist die Breite B der Halteeinrichtung 30 über eine horizontale Verschiebung, also Veränderung der horizontalen Länge, der ersten und/oder zweiten Teleskopeinheit 31.1, 31.2 verstellbar ausgebildet, indem hierdurch die an der jeweiligen Teleskopeinheit 31.1,31.2 vorgesehenen Haltemittel 32.1, 32.2 aufeinander zu- sowie voneinander wegbewegt, also horizontal verschoben werden, so dass sich zwischen den Haltemitteln 32.1, 32.2 eine Maschinenschutzöffnung 22 unterschiedlicher Breite B einstellen lässt.In particular, the width B of the holding device 30 via a horizontal displacement, ie change in the horizontal length of the first and / or second telescope unit 31.1 . 31.2 made adjustable by thereby the at the respective telescope unit 31.1 . 31.2 provided holding means 32.1 . 32.2 towards each other and moved away from each other, so be moved horizontally, so that between the holding means 32.1 . 32.2 a machine protection opening 22 different width B can be set.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Halteeinrichtung 30, insbesondere das erste und/oder zweite stangenartige Haltemittel 32.1, 32.2, über eine Verrieglungseinrichtung 34 mechanisch an dem Behandlungsmodul 9, 9', 9'' befestigbar ist. Beispielweise kann die Verriegelungseinrichtung 34 hierfür einen um eine Achse frei schwenkbaren Klinkenhebel 35 aufweisen, der in einer Verriegelungsposition in Eingriff mit einem Verriegelungselement 36, beispielsweise einem Verriegelungsstift, steht, indem der Kinkelhebel 35 das Verriegelungselement 36 beispielweise in der Verriegelungsposition hintergreift. In der in 4 dargestellten Ausführungsvariante ist der Klinkenhebel 35 dabei einer Profilstange 9.2 eines Behandlungsmoduls 9, 9', 9'' zugeordnet, wobei dieser in der Verriegelungsposition in Eingriff mit einem dem Haltemittel 32.1, 32.2 zugeordneten Verriegelungselement 36 in Eingriff steht. Ebenso ist jedoch angedacht, dass der Klinkenhebel 35 dem Haltemittel 32.1, 32.2 und das Verriegelungselement 36 dem Behandlungsmodul 9, 9', 9'', beispielsweise dessen Profilstange 9.2, zugeordnet ist. Weiterhin kann die Verriegelungseinrichtung 34 einen Sicherheitsschalter 37 zum Überwachen Verriegelungsposition aufweisen. Beispielsweise kann hierfür vorgesehen sein, dass der Sicherheitsschalter 37 einen Schaltkontakt aufweist, der insbesondere in der Verriegelungsposition des Klinkenhebels 35 betätigt ist.Furthermore, it can be provided that the holding device 30 , in particular the first and / or second rod-like holding means 32.1 . 32.2 , via a locking device 34 mechanically on the treatment module 9 . 9 ' . 9 '' is fastened. For example, the locking device 34 for this purpose, a pawl lever freely pivotable about an axis 35 in a locking position in engagement with a locking element 36 , For example, a locking pin, stands by the Kinkelhebel 35 the locking element 36 For example, engages behind in the locking position. In the in 4 illustrated embodiment is the latch lever 35 while a profile bar 9.2 a treatment module 9 . 9 ' . 9 '' associated, wherein this in the locking position in engagement with a holding means 32.1 . 32.2 associated locking element 36 engaged. However, it is also thought that the latch lever 35 the holding means 32.1 . 32.2 and the locking element 36 the treatment module 9 . 9 ' . 9 '' For example, its profile bar 9.2 , assigned. Furthermore, the locking device 34 a safety switch 37 have to monitor locking position. For example, it may be provided that the safety switch 37 a switching contact, in particular in the locking position of the ratchet lever 35 is pressed.

Die Erfindung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne dass dadurch der der Erfindung zugrunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird.The invention has been described above by means of exemplary embodiments. It is understood that numerous changes and modifications are possible without thereby departing from the inventive concept underlying the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
BehälterbehandlungsmaschineContainer handling machine
22
Packmittelpackaging
33
Transporteinrichtungtransport means
44
BehälterbehandlungspositionContainer treatment position
55
Transporteurcarrier
66
Behältereinlaufcontainer inlet
77
Behälterauslaufcontainer outlet
88th
Transporteurcarrier
9, 9', 9''9, 9 ', 9' '
Behandlungsmodultreatment module
9.19.1
Modulabschnittmodule section
9.29.2
Profilstangesection bar
1010
Arbeitspositionworking position
1111
Maschinengestellmachine frame
1212
Zentrier- und AndockeinheitCentering and docking unit
12.112.1
Montageplattemounting plate
12.212.2
Zentrier- und KupplungselementCentering and coupling element
1313
Untergrundunderground
1414
Maschinentischmachine table
1515
Fußfoot
2020
Maschinenschutzmachine protection
20.120.1
geschützter Raumprotected space
2121
Wandelementwall element
21.121.1
Eingriffsabschnittengaging portion
2222
MaschinenschutzöffnungMachine guarding opening
2323
Gelenkstellenjoints
3030
Halteeinrichtungholder
3131
Teleskopeinheittelescopic unit
31.131.1
erste Teleskopeinheitfirst telescope unit
31.231.2
zweite Teleskopeinheitsecond telescope unit
32.132.1
erstes Haltemittelfirst holding means
32.232.2
zweites Haltemittelsecond holding means
3333
Profilausnehmungprofile recess
3434
Verriegelungseinrichtunglocking device
3535
Klinkenhebelratchet lever
3636
Verriegelungselementlocking element
3737
Sicherheitsschaltersafety switch
BB
Breitewidth
BA1, BA2, BA3BA1, BA2, BA3
Breitenabmessung BehandlungsmodulWidth dimension treatment module
FE1, FE2FE1, FE2
freies Endefree end
TSTS
Transportstrecketransport distance
MAMA
Maschinenachsemachine axis
VBVB
vorgegebene Breitepredetermined width

Claims (12)

Behälterbehandlungsmaschine zum Bearbeiten von Packmitteln (2), insbesondere in Form von Flaschen oder dergleichen Behälter, umfassend eine Transporteinrichtung (3) mit der die Packmittel (2) entlang einer Transportstrecke (TS) an wenigstens einem an zumindest einer Arbeitsposition (10) austauschbar vorgesehenen Behandlungsmodul (9, 9', 9'') vorbei bewegbar sind, wobei das jeweilige austauschbare Behandlungsmodul (9, 9, 9'') über wenigstens eine Zentrier- und Andockeinheit (12) in der Arbeitsposition (10) lagefixiert an einem Maschinengestell (11) ankoppelbar ist, wobei die Transporteinrichtung (3) zumindest abschnittsweise entlang der Transportstrecke (TS) von einem zumindest mehrere Wandelemente (21) umfassenden Maschinenschutz (20) begrenzt ist, der zwischen wenigstens zwei Wandelementen (21) zumindest eine Maschinenschutzöffnung (22) mit einer vorgegebenen Breite (VB) ausbildet, durch die das wenigstens eine austauschbare Behandlungsmodul (9, 9', 9'') in der mit der Zentrier- und Andockeinheit (12) lagefixierten Arbeitsposition (10) mit wenigstens einem Modulabschnitt (9.1) in einen von dem Maschinenschutz (20) begrenzten Raum (20.1) hineinreicht, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zentrier- und Andockeinheit (12) eine verstellbare Halteeinrichtung (30) zur Aufnahme der wenigstens zwei Wandelemente (21) aufweist, über welche die Breite (B) der Maschinenschutzöffnung (22) einstellbar ist.Container treatment machine for processing packaging ( 2 ), in particular in the form of bottles or similar containers, comprising a transport device ( 3 ) with which the packaging ( 2 ) along a transport path (TS) at least one at at least one working position ( 10 ) replaceable treatment module ( 9 . 9 ' . 9 '' ) are movable past, wherein the respective exchangeable treatment module ( 9 . 9 . 9 '' ) via at least one centering and docking unit ( 12 ) in the working position ( 10 ) fixed in position on a machine frame ( 11 ), the transport device ( 3 ) at least in sections along the transport path (TS) of at least a plurality of wall elements ( 21 ) comprehensive machine protection ( 20 ) is defined between at least two wall elements ( 21 ) at least one machine protection opening ( 22 ) is formed with a predetermined width (VB), through which the at least one exchangeable treatment module (VB) 9 . 9 ' . 9 '' ) in the with the centering and docking unit ( 12 ) position fixed working position ( 10 ) with at least one module section ( 9.1 ) into one of the machine protection ( 20 ) limited space ( 20.1 ), characterized in that the at least one centering and docking unit ( 12 ) an adjustable holding device ( 30 ) for receiving the at least two wall elements ( 21 ), over which the width (B) of the machine protection opening ( 22 ) is adjustable. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Halteeinrichtung (30) die Breite (B) der Maschinenschutzöffnung (22) an eine jeweilige Breitenabmessung (BA1, BA2, BA3) des entsprechend in der Arbeitsposition (10) angekoppelten Behandlungsmoduls (9, 9', 9'') anpassbar ist.Container treatment machine according to claim 1, characterized in that by means of the holding device ( 30 ) the width (B) of the machine protection opening ( 22 ) to a respective width dimension (BA1, BA2, BA3) of the corresponding in the working position ( 10 ) coupled treatment module ( 9 . 9 ' . 9 '' ) is customizable. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (30) wenigstens eine verstellbare Teleskopeinheit (31) aufweist, mittels der die Breite (B) der Maschinenschutzöffnung (22) einstellbar ist.Container treatment machine according to claim 1 or 2, characterized in that the holding device ( 30 ) at least one adjustable telescope unit ( 31 ), by means of the width (B) of the machine protection opening ( 22 ) is adjustable. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteinrichtung (30) im Bereich freier Enden (FE1, FE2) der Teleskopeinheit (31) jeweils ein im Wesentlichen vertikal zur Teleskopeinheit (31) orientiertes, stangenartiges Haltemittel (32.1, 32.2) aufweist, an dem jeweils ein Wandelement (21) aufnehmbar ist.Container treatment machine according to claim 3, characterized in that the holding device ( 30 ) in the region of free ends (FE1, FE2) of the telescope unit ( 31 ) each one substantially vertical to the telescope unit ( 31 ) oriented, rod-like holding means ( 32.1 . 32.2 ), on each of which a wall element ( 21 ) is receivable. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Teleskopeinheit (31) eine erste und eine zweite verstellbare Teleskopeinheit (31.1, 31.2) aufweist, wobei an der ersten verstellbaren Teleskopeinheit (31.1) ein erstes stangenartiges Haltemittel (32.1) und an der zweiten verstellbaren Teleskopeinheit (31.2) ein zweites stangenartiges Haltemittel (32.2) aufgenommen ist.Container treatment machine according to claim 3 or 4, characterized in that the telescopic unit ( 31 ) a first and a second adjustable telescopic unit ( 31.1 . 31.2 ), wherein on the first adjustable telescope unit ( 31.1 ) a first rod-like holding means ( 32.1 ) and the second adjustable telescope unit ( 31.2 ) a second rod-like holding means ( 32.2 ) is recorded. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Teleskopeinheit (31.1) in Abhängigkeit zur zweiten Teleskopeinheit (31.2) verstellbar ist.Container treatment machine according to claim 5, characterized in that the first telescope unit ( 31.1 ) in dependence on the second telescope unit ( 31.2 ) is adjustable. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Teleskopeinheit (31.1, 31.2) als eine in ihrer Länge verstellbare Teleskopschiene ausgebildet sind.Container treatment machine according to claim 5 or 6, characterized in that the first and / or second telescope unit ( 31.1 . 31.2 ) are formed as a telescoping rail adjustable in length. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und/oder zweite stangenartige Haltemittel (32.1, 32.2) als ein Stangenprofil mit wenigstens einer entlang der Längserstreckung des Stangenprofils verlaufenden Profilausnehmung (33) ausgebildet sind.Container treatment machine according to claim 4 or 5, characterized in that the first and / or second rod-like holding means ( 32.1 . 32.2 ) as a bar profile with at least one along the longitudinal extent of the bar profile extending profile recess ( 33 ) are formed. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die zwei mittels des ersten und zweiten Haltemittels (32.1, 32.2) aufgenommenen Wandelemente (21) jeweils einen Eingriffsabschnitt (21.1) aufweisen, der passgenau in die jeweilige Profilausnehmung (33) des entsprechenden Haltemittels (32.1, 32.2) eingreift.Container treatment machine according to claim 8, characterized in that at least the two by means of the first and second holding means ( 32.1 . 32.2 ) recorded wall elements ( 21 ) each have an engaging portion ( 21.1 ), the exact fit in the respective profile recess ( 33 ) the corresponding holding means ( 32.1 . 32.2 ) intervenes. Behälterbehandlungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (30) über eine Verrieglungseinrichtung (34) in einer Verriegelungsposition mechanisch an dem Behandlungsmodul (9, 9', 9'') befestigt ist.Container treatment machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the holding device ( 30 ) via a locking device ( 34 ) in a locking position mechanically on the treatment module ( 9 . 9 ' . 9 '' ) is attached. Behälterbehandlungsmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (34) zumindest einen Sicherungsschalter (37) aufweist, über den die Verriegelungsposition überwachbar ist.Container treatment machine according to claim 10, characterized in that the locking device ( 34 ) at least one safety switch ( 37 ), over which the locking position can be monitored. Behälterbehandlungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die den Maschinenschutz (20) bildenden Wandelemente (21) zumindest abschnittsweise entlang der Transportstrecke (TS) jeweils über Gelenkstellen (23) gelenkig miteinander verbunden sind.Container treatment machine according to one of claims 1 to 11, characterized in that the machine protection ( 20 ) forming wall elements ( 21 ) at least in sections along the transport path (TS) in each case via joint points ( 23 ) are hinged together.
DE102016111825.7A 2016-06-28 2016-06-28 Container treatment machine for processing packaging Active DE102016111825B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111825.7A DE102016111825B3 (en) 2016-06-28 2016-06-28 Container treatment machine for processing packaging
PCT/EP2017/062594 WO2018001646A1 (en) 2016-06-28 2017-05-24 Container handling machine for processing packaging materials
EP17726907.3A EP3475174B1 (en) 2016-06-28 2017-05-24 Container handling machine for processing packaging materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111825.7A DE102016111825B3 (en) 2016-06-28 2016-06-28 Container treatment machine for processing packaging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016111825B3 true DE102016111825B3 (en) 2017-11-09

Family

ID=58873800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016111825.7A Active DE102016111825B3 (en) 2016-06-28 2016-06-28 Container treatment machine for processing packaging

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3475174B1 (en)
DE (1) DE102016111825B3 (en)
WO (1) WO2018001646A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3534056A1 (en) * 2018-02-28 2019-09-04 Krones Ag Labelling machine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010099822A1 (en) * 2009-03-04 2010-09-10 Sidel S.P.A. A protection system for container treatment machines
WO2011154980A1 (en) * 2010-06-11 2011-12-15 Sidel S.P.A. Con Socio Unico Labelling machine
WO2013001551A1 (en) * 2011-06-28 2013-01-03 Kosme S.R.L. Unipersonale Labelling machine with carrousel
DE102012003353B4 (en) * 2012-02-21 2013-10-24 Khs Gmbh Connection element for machine protection, machine protection with such a connection element and container treatment machine
DE102013206679A1 (en) * 2013-04-15 2014-10-16 Krones Ag Treatment machine for containers
DE102013109004A1 (en) * 2013-08-20 2015-02-26 Khs Gmbh Cladding of rotary machines with peripheral exchangeable modules

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011054890A1 (en) * 2011-10-28 2013-05-02 Krones Aktiengesellschaft Container treatment plant and handling device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010099822A1 (en) * 2009-03-04 2010-09-10 Sidel S.P.A. A protection system for container treatment machines
WO2011154980A1 (en) * 2010-06-11 2011-12-15 Sidel S.P.A. Con Socio Unico Labelling machine
WO2013001551A1 (en) * 2011-06-28 2013-01-03 Kosme S.R.L. Unipersonale Labelling machine with carrousel
DE102012003353B4 (en) * 2012-02-21 2013-10-24 Khs Gmbh Connection element for machine protection, machine protection with such a connection element and container treatment machine
DE102013206679A1 (en) * 2013-04-15 2014-10-16 Krones Ag Treatment machine for containers
DE102013109004A1 (en) * 2013-08-20 2015-02-26 Khs Gmbh Cladding of rotary machines with peripheral exchangeable modules

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3534056A1 (en) * 2018-02-28 2019-09-04 Krones Ag Labelling machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP3475174A1 (en) 2019-05-01
EP3475174B1 (en) 2022-09-07
WO2018001646A1 (en) 2018-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1820736B1 (en) Machine for decorating bottles or similar containers, in particular a labelling machine
DE1436508B2 (en) FEEDING DEVICE FOR A CAPSULE MARKING MACHINE
EP3433192B1 (en) Bearing device
EP2357145B1 (en) Device for grouping articles
DE102006007950A1 (en) Machine for furnishing bottles or similar containers, in particular a labeling machine
EP2583916A1 (en) Guidance device for containers, in particular for bottles, cans, beverage cartons and/or cartons
EP3025974B1 (en) Support plate for use in container handling and/or equipment devices
DE1949926B2 (en) DRILLING MACHINE OR SPREADER WITH DOSING DEVICES
EP2157021B1 (en) Labelling machine
EP3433191A1 (en) Carrying apparatus and cam control shaft for gripping devices
DE102016111825B3 (en) Container treatment machine for processing packaging
WO2016050825A1 (en) Container treatment apparatus
WO2016142200A1 (en) Labelling device for containers
DE102015115729B4 (en) container transporter
DE1921025C3 (en) Stud feeding device for stud welding devices
DE3416858C2 (en)
DE3421177C2 (en)
DE3148194C2 (en) Conveyor screw arrangement for use in vessel handling machines
DE1941186B2 (en) Roll changer for roll straightening machines
AT575U1 (en) PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINE
AT220549B (en) Device for receiving and conveying bottles, in particular bottles filled with liquid gas
DE2208802A1 (en) ROLLER CONVEYOR
DE102022107083A1 (en) Dosing system for applying an at least temporarily liquid material to a workpiece
DE19823875A1 (en) Device for feeding bags
EP3486006A1 (en) Device for holding container units

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final