DE102016108270A1 - Medical holding arm device - Google Patents

Medical holding arm device Download PDF

Info

Publication number
DE102016108270A1
DE102016108270A1 DE102016108270.8A DE102016108270A DE102016108270A1 DE 102016108270 A1 DE102016108270 A1 DE 102016108270A1 DE 102016108270 A DE102016108270 A DE 102016108270A DE 102016108270 A1 DE102016108270 A1 DE 102016108270A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding arm
medical
lagearretierung
electric motor
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016108270.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Arne JANSEN-TROY
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMC INNOVATION GMBH, CH
Original Assignee
Uli Kammerer Unternehmens-Entwicklung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uli Kammerer Unternehmens-Entwicklung filed Critical Uli Kammerer Unternehmens-Entwicklung
Priority to DE102016108270.8A priority Critical patent/DE102016108270A1/en
Publication of DE102016108270A1 publication Critical patent/DE102016108270A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00147Holding or positioning arrangements
    • A61B1/00149Holding or positioning arrangements using articulated arms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/20Holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/50Supports for surgical instruments, e.g. articulated arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/12Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting in more than one direction
    • F16M11/14Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting in more than one direction with ball-joint
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2035Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction
    • F16M11/2078Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction with ball-joint
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B34/00Computer-aided surgery; Manipulators or robots specially adapted for use in surgery
    • A61B34/30Surgical robots
    • A61B2034/301Surgical robots for introducing or steering flexible instruments inserted into the body, e.g. catheters or endoscopes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/02Locking means
    • F16M2200/021Locking means for rotational movement
    • F16M2200/022Locking means for rotational movement by friction
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer medizinische Haltearmvorrichtung mit einem Haltearm (10a; 10b), zumindest einem weiteren Haltearm (12a; 12b) und mit einer Gelenkeinheit (14a; 14b), die zu einer gelenkigen Verbindung des Haltearms (10a; 10b) mit dem zumindest einen weiteren Haltearm (12a; 12b) und zu einer wahlweisen Lagearretierung des Haltearms (10a; 10b) relativ zum zumindest einen weiteren Haltearm (12a; 12b) vorgesehen ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Gelenkeinheit (14a; 14b) zumindest einen Elektromotor (16a; 16b) umfasst, der zu einer Veränderung zumindest eines Zustands der Lagearretierung vorgesehen ist.The invention is based on a medical holding arm device with a holding arm (10a, 10b), at least one further holding arm (12a, 12b) and with a hinge unit (14a, 14b), which articulates the holding arm (10a, 10b) with the at least one further holding arm (12a, 12b) and for an optional Lagearretierung of the holding arm (10a, 10b) relative to the at least one further holding arm (12a, 12b) is provided. It is proposed that the joint unit (14a, 14b) comprises at least one electric motor (16a, 16b) which is provided for changing at least one state of the position locking.

Description

Stand der Technik State of the art

Die Erfindung betrifft eine medizinische Haltearmvorrichtung mit einem Haltearm, zumindest einem weiteren Haltearm und mit einer Gelenkeinheit, die zu einer gelenkigen Verbindung des Haltearms mit dem zumindest einen weiteren Haltearm und zu einer wahlweisen Lagearretierung des Haltearms relativ zum zumindest einen weiteren Haltearm vorgesehen ist. The invention relates to a medical Haltearmvorrichtung with a support arm, at least one further support arm and with a hinge unit, which is provided for a hinged connection of the support arm with the at least one further support arm and for an optional Lagearretierung the support arm relative to at least one further support arm.

Es ist bereits eine medizinische Haltearmvorrichtung mit einem Haltearm, zumindest einem weiteren Haltearm und mit einer Gelenkeinheit, die zu einer gelenkigen Verbindung des Haltearms mit dem zumindest einen weiteren Haltearm und zu einer wahlweisen Lagearretierung des Haltearms relativ zum zumindest einen weiteren Haltearm vorgesehen ist, vorgeschlagen worden. Insbesondere ist eine Endoskopführung mit einer derartigen medizinischen Haltearmvorrichtung bekannt. It is already a medical Haltearmvorrichtung with a support arm, at least one further support arm and with a hinge unit, which is provided for a hinged connection of the support arm with the at least one further support arm and to an optional Lagearretierung of the support arm relative to at least one further support arm has been proposed , In particular, an endoscope guide with such a medical holding arm device is known.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, eine gattungsgemäße Haltearmvorrichtung bereitzustellen, die sowohl kostengünstig herzustellen, als auch besonders zuverlässig betreibbar ist. The object of the invention is, in particular, to provide a generic holding arm device which can be produced inexpensively as well as operated in a particularly reliable manner.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können. The object is achieved by the features of claim 1, while advantageous embodiments and modifications of the invention can be taken from the dependent claims.

Vorteile der Erfindung Advantages of the invention

Die Erfindung geht aus von einer medizinischen Haltearmvorrichtung mit einem Haltearm, zumindest einem weiteren Haltearm und mit einer Gelenkeinheit, die zu einer gelenkigen Verbindung des Haltearms mit dem zumindest einen weiteren Haltearm und zu einer wahlweisen Lagearretierung des Haltearms relativ zum zumindest einen weiteren Haltearm vorgesehen ist. The invention relates to a medical Haltearmvorrichtung with a support arm, at least one further support arm and with a hinge unit, which is provided for articulated connection of the support arm with the at least one further support arm and an optional Lagearretierung of the support arm relative to at least one further support arm.

Es wird vorgeschlagen, dass die Gelenkeinheit zumindest einen Elektromotor umfasst, der zu einer Veränderung zumindest eines Zustands der Lagearretierung vorgesehen ist. Dadurch kann die Haltearmvorrichtung konstruktiv einfach und kostengünstig ausgebildet werden. Weiterhin kann eine besonders zuverlässige Lagearretierung mit besonders hohen Haltekräften erzielt werden. Die medizinische Haltearmvorrichtung bildet vorzugsweise eine chirurgische Haltearmvorrichtung aus. Der Haltearm ist bevorzugt zumindest bereichsweise rohrförmig ausgebildet. Die Gelenkeinheit ist vorzugsweise innerhalb eines Haltearms angeordnet. Vorteilhaft umfasst die Gelenkeinheit ein Kugelgelenk. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass die Gelenkeinheit ein anderes, dem Fachmann als sinnvoll erscheinendes Gelenk umfasst, wie insbesondere ein Kreuzgelenk, ein Schubgelenk, ein Drehgelenk, ein Schraubgelenk, und/oder ein Drehschubgelenk. Unter „wahlweise“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere von einem Benutzer auswählbar verstanden werden. Insbesondere ist die Gelenkeinheit dazu vorgesehen, zwischen einem arretierten Zustand und einem freigegebenen Zustand zu wechseln. Unter einer „Lagearretierung“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Blockade aller Freiheitsgrade zwischen zwei Haltearmen verstanden werden. Der Elektromotor bildet vorzugsweise einen EC-Motor oder einen DC-Motor aus. Unter einer „Veränderung zumindest eines Zustands der Lagearretierung“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein Übergang von einem arretierten Zustand in einen freigegebenen Zustand und/oder ein Übergang von einem freigegebenen Zustand in einen arretierten Zustand verstanden werden. Unter „vorgesehen“ soll insbesondere speziell programmiert, ausgelegt und/oder ausgestattet verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt zu einer bestimmten Funktion vorgesehen ist, soll insbesondere verstanden werden, dass das Objekt diese bestimmte Funktion in zumindest einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand erfüllt und/oder ausführt. It is proposed that the joint unit comprises at least one electric motor which is provided for changing at least one state of the Lagearretierung. As a result, the holding arm device can be constructed structurally simple and inexpensive. Furthermore, a particularly reliable Lagearretierung can be achieved with particularly high holding forces. The medical holding arm device preferably forms a surgical holding arm device. The holding arm is preferably at least partially tubular. The hinge unit is preferably arranged within a holding arm. Advantageously, the joint unit comprises a ball joint. However, it is also conceivable in this connection that the joint unit comprises another joint which appears expedient to the person skilled in the art, in particular a universal joint, a sliding joint, a swivel joint, a screw joint, and / or a rotary push joint. In this context, "optional" should be understood to be selectable by a user in particular. In particular, the hinge unit is intended to switch between a locked state and a released state. A "Lagearretierung" should be understood in this context in particular a blockade of all degrees of freedom between two retaining arms. The electric motor preferably forms an EC motor or a DC motor. A "change of at least one state of the Lagearretierung" should be understood in this context, in particular a transition from a locked state to a released state and / or a transition from a released state to a locked state. By "provided" is intended to be understood in particular specially programmed, designed and / or equipped. The fact that an object is intended for a specific function should in particular mean that the object fulfills and / or executes this specific function in at least one application and / or operating state.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Gelenkeinheit zumindest ein Kurvengetriebeelement umfasst, das zu einem axialen Antrieb von zumindest einem Arretierelement vorgesehen ist. Dadurch kann eine mechanisch besonders zuverlässige und belastbare Arretierung zwischen den Haltearmen erzielt werden. Eine Axialrichtung verläuft vorzugsweise parallel zu einer Arbeitsdrehachse des zumindest einen Elektromotors und/oder radial zu einer vom zumindest einen Arretierelement zu arretierenden Gelenkkugel. In a further embodiment of the invention it is proposed that the joint unit comprises at least one cam gear element, which is provided for an axial drive of at least one locking element. As a result, a mechanically particularly reliable and resilient locking between the holding arms can be achieved. An axial direction preferably runs parallel to a working axis of rotation of the at least one electric motor and / or radially to a joint ball to be locked by the at least one locking element.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Gelenkeinheit zu einer passiven Herstellung der Lagearretierung und zu einer aktiven Freigabe der Lagearretierung vorgesehen ist. Dadurch kann eine besonders hohe Betriebssicherheit, insbesondere bei einer Störung einer Energieversorgung der Haltearmvorrichtung, erzielt werden. Die passive Herstellung der Lagearretierung erfolgt insbesondere bei einer ausbleibenden aktiven Ansteuerung des zumindest einen Elektromotors. Unter einer „aktiven Ansteuerung“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine elektrische Energieversorgung verstanden werden. Die aktive Freigabe der Lagearretierung erfolgt insbesondere durch eine aktive Ansteuerung des zumindest einen Elektromotors. Furthermore, it is proposed that the joint unit is provided for a passive production of Lagearretierung and for an active release of the Lagearretierung. As a result, a particularly high level of operational reliability, in particular in the case of a fault in a power supply of the holding arm device, can be achieved. The passive production of the Lagearretierung takes place in particular in the absence of active activation of the at least one electric motor. An "active control" should be understood in this context, in particular an electrical energy supply. The active release of Lagearretierung takes place in particular by an active control of the at least one electric motor.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Gelenkeinheit eine Federeinheit umfasst, die zu einer axialen Federbelastung von zumindest einem Arretierelement vorgesehen ist. Dadurch kann ein Zustand der Getriebeeinheit vorteilhaft unabhängig von einer externen Energiequelle beibehalten und/oder verändert werden. Besonders vorteilhaft ist die Federeinheit zu einer axialen Federbelastung von zumindest einem Arretierelement in Richtung einer Arretierposition vorgesehen. Hierbei kann eine fehlersichere Arretierung der Haltearme erreicht werden. Die Federeinheit umfasst vorteilhaft zumindest eine Schraubenfeder und/oder besonders vorteilhaft zumindest eine Tellerfeder. Bevorzugt weist die Federeinheit eine Vielzahl an Tellerfedern auf, die ein Tellerfederpaket bilden. Furthermore, it is proposed that the joint unit comprises a spring unit, which leads to an axial spring load of at least one Arresting element is provided. As a result, a state of the transmission unit can advantageously be maintained and / or changed independently of an external energy source. Particularly advantageously, the spring unit is provided for an axial spring loading of at least one locking element in the direction of a locking position. In this case, a fail-safe locking of the support arms can be achieved. The spring unit advantageously comprises at least one coil spring and / or particularly advantageously at least one plate spring. Preferably, the spring unit on a plurality of disc springs, which form a plate spring package.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Gelenkeinheit zu einer aktiven Herstellung der Lagearretierung und zu einer aktiven Freigabe der Lagearretierung vorgesehen ist. Dadurch kann eine Teilevielfalt der Gelenkeinheit vorteilhaft reduziert werden. Die aktive Herstellung der Lagearretierung erfolgt insbesondere durch eine aktive Ansteuerung des zumindest einen Elektromotors. Die aktive Freigabe der Lagearretierung erfolgt insbesondere durch eine aktive Ansteuerung des zumindest einen Elektromotors. Furthermore, it is proposed that the joint unit is provided for an active production of the Lagearretierung and for an active release of the Lagearretierung. As a result, a variety of parts of the joint unit can be advantageously reduced. The active production of the Lagearretierung takes place in particular by an active control of the at least one electric motor. The active release of Lagearretierung takes place in particular by an active control of the at least one electric motor.

Zudem wird vorgeschlagen, dass die Gelenkeinheit zumindest eine Antriebsspindel umfasst, die zu einem axialen Antrieb eines Arretierelements vorgesehen ist. Dadurch kann eine besonders große Anpresskraft des Arretierelements an eine Gelenkkugel erzielt werden. Insbesondere ist die zumindest eine Antriebsspindel mit dem zumindest einen Elektromotor, insbesondere über ein Motorgetriebe, drehgekoppelt. In addition, it is proposed that the joint unit comprises at least one drive spindle, which is provided for an axial drive of a locking element. As a result, a particularly large pressing force of the locking element can be achieved on a joint ball. In particular, the at least one drive spindle is rotationally coupled to the at least one electric motor, in particular via a motor drive.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Gelenkeinheit zumindest ein Motorgetriebe umfasst. Dadurch kann ein besonders hohes Drehmoment bei gleichzeitig geringen Abmessungen des zumindest einen Elektromotors erzeugt werden. Eine Haltekraft zwischen den Haltearmen kann daher besonders hoch sein. Das Motorgetriebe umfasst vorzugsweise ein Planetengetriebe. Weiterhin vorteilhaft ist das Motorgetriebe direkt am Elektromotor angeordnet. Furthermore, it is proposed that the hinge unit comprises at least one motor gear. As a result, a particularly high torque can be generated with simultaneously small dimensions of the at least one electric motor. A holding force between the holding arms can therefore be particularly high. The motor gear preferably comprises a planetary gear. Further advantageously, the motor gear is arranged directly on the electric motor.

Ferner wird eine Endoskopführung mit einer erfindungsgemäßen medizinischen Haltearmvorrichtung vorgeschlagen. Zusätzlich wird ein System mit einer erfindungsgemäßen medizinischen Haltearmvorrichtung und mit einem Endoskop vorgeschlagen. Furthermore, an endoscope guide with a medical holding arm device according to the invention is proposed. In addition, a system is proposed with a medical holding arm device according to the invention and with an endoscope.

Des Weiteren wird ein Verfahren zur Einstellung einer medizinischen Haltearmvorrichtung vorgeschlagen, wobei ein Zustand einer Lagearretierung zwischen einem Haltearm und zumindest einem weiteren Haltearm durch einen Elektromotor verändert wird. Dadurch kann eine besonders präzise und zuverlässige Einstellung der medizinischen Haltearmvorrichtung erzielt werden. Furthermore, a method for adjusting a medical holding arm device is proposed, wherein a state of a Lagearretierung between a holding arm and at least one further holding arm is changed by an electric motor. As a result, a particularly precise and reliable adjustment of the medical holding arm device can be achieved.

Zeichnungen drawings

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, two embodiments of the invention are shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen: Show it:

1 eine Endoskopführung mit einer medizinischen Haltearmvorrichtung in einer perspektivischen Ansicht, 1 an endoscope guide with a medical holding arm device in a perspective view,

2 eine arretierte Gelenkeinheit der medizinischen Haltearmvorrichtung nach 1 in einer schematischen Schnittdarstellung, 2 a locked joint unit of the medical holding arm device 1 in a schematic sectional view,

3 zwei Kurvengetriebeelemente der Gelenkeinheit in einer Schnittdarstellung, 3 two cam gear elements of the joint unit in a sectional view,

4 eine freigegebene Gelenkeinheit der medizinischen Haltearmvorrichtung nach 1 in einer schematischen Schnittdarstellung, 4 a released joint unit of the medical holding arm device 1 in a schematic sectional view,

5 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer arretierten Gelenkeinheit einer medizinischen Haltearmvorrichtung und 5 a further embodiment of a locked joint unit of a medical Haltearmvorrichtung and

6 eine freigegebene Gelenkeinheit der medizinischen Haltearmvorrichtung nach 5. 6 a released joint unit of the medical holding arm device 5 ,

Beschreibung der Ausführungsbeispiele Description of the embodiments

Die 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer medizinischen Haltearmvorrichtung. Die medizinische Haltearmvorrichtung bildet eine chirurgische Haltearmvorrichtung aus. Die medizinische Haltearmvorrichtung ist Teil einer Endoskopführung. Die medizinische Haltearmvorrichtung ist zur Halterung eines Endoskops 30a vorgesehen. Die medizinische Haltearmvorrichtung und das Endoskop 30a bilden ein System. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass die medizinische Haltearmvorrichtung zu einer Halterung eines anderen, dem Fachmann als sinnvoll erscheinenden medizinischen oder chirurgischen Instruments vorgesehen ist. Die medizinische Haltearmvorrichtung weist einen Haltearm 10a und weitere Haltearme 12a, 32a, 34a auf. Die Gesamtanzahl an Haltearmen kann variieren, beziehungsweise frei gewählt werden. The 1 shows a first embodiment of a medical Haltearmvorrichtung. The medical holding arm device forms a surgical holding arm device. The medical holding arm device is part of an endoscope guide. The medical holding arm device is for holding an endoscope 30a intended. The medical holding arm device and the endoscope 30a form a system. However, it is also conceivable in this connection that the medical holding arm device is provided for holding another medical or surgical instrument which appears expedient to the person skilled in the art. The medical holding arm device has a holding arm 10a and more holding arms 12a . 32a . 34a on. The total number of support arms can vary, or be chosen freely.

Der weitere Haltearm 32a ist an einem nicht näher gezeigten Fahrgestell, an einem Boden, an einer Decke und/oder an einer dem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Referenzvorrichtung angeordnet. Der Haltearm 10a ist zwischen dem weiteren Haltearm 32a und dem weiteren Haltearm 12a angeordnet. Der Haltearm 12a ist zwischen dem Haltearm 10a und dem weiteren Haltearm 34a angeordnet. Am weiteren Haltearm 34a ist das Endoskop 30a angeordnet. Im Folgenden wird lediglich auf den Haltearm 10a und einen an diesen angrenzenden weiteren Haltearm 12a Bezug genommen. Selbstverständlich kann das Funktionsprinzip auch auf alle weiteren Haltearme 32a, 34a übertragen werden. The further arm 32a is arranged on a chassis not shown in detail, on a floor, on a ceiling and / or on a professional appearing to be useful reference device. The holding arm 10a is between the others holding arm 32a and the other arm 12a arranged. The holding arm 12a is between the arm 10a and the other arm 34a arranged. At the further arm 34a is the endoscope 30a arranged. The following is only on the arm 10a and an adjacent thereto further arm 12a Referenced. Of course, the principle of operation on all other support arms 32a . 34a be transmitted.

Die medizinische Haltearmvorrichtung umfasst eine Gelenkeinheit 14a. Die Gelenkeinheit 14a ist zu einer gelenkigen Verbindung des Haltearms 10a mit dem weiteren Haltearm 12a vorgesehen. Die Gelenkeinheit 14a ist zu einer wahlweisen Lagearretierung des Haltearms 10a relativ zum weiteren Haltearm 12a vorgesehen. Der Haltearm 10a ist bereichsweise rohrförmig ausgebildet. Die Gelenkeinheit 14a ist teilweise innerhalb des Haltearms 10a angeordnet. Die Gelenkeinheit 14a umfasst ein Kugelgelenk 36a. Das Kugelgelenk 36a ragt bereichsweise aus dem Haltearm 10a heraus. Die medizinische Haltearmvorrichtung umfasst weitere Gelenkeinheiten, mit Kugelgelenken 38a, 40a auf die hier nicht näher eingegangen werden soll. The medical holding arm device comprises a hinge unit 14a , The joint unit 14a is to a hinged connection of the support arm 10a with the further holding arm 12a intended. The joint unit 14a is to an optional Lagearretierung the support arm 10a relative to the other arm 12a intended. The holding arm 10a is partially tubular. The joint unit 14a is partially within the support arm 10a arranged. The joint unit 14a includes a ball joint 36a , The ball joint 36a partially protrudes from the support arm 10a out. The medical holding arm device includes further hinge units, with ball joints 38a . 40a which will not be discussed here.

Die medizinische Haltearmvorrichtung ist dazu vorgesehen, das Endoskop 30a in eine gewünschte Position zu führen und dort zu halten. Die Gelenkeinheit 14a ist dazu vorgesehen, die Haltearme 10a, 12a um das Kugelgelenk 36a frei schwenkbar zu lagern. Bei einem Erreichen der gewünschten Position kann die Gelenkeinheit 14a von einem Benutzer lagearretiert werden, sodass alle Freiheitsgrade zwischen dem Haltearm 10a und dem weiteren Haltearm 12a vollständig gesperrt sind. Die Gelenkeinheit 14a ist zu einer Veränderung eines Zustands einer Lagearretierung vorgesehen. Die Haltearmvorrichtung weist ein Bedienelement 48a auf. Das Bedienelement 48a bildet einen Druckknopf aus. Bei einer Betätigung des Bedienelements 48a ist die Gelenkeinheit 14a freigegeben. Die Haltearme 10a, 12a lassen sich dann zueinander bewegen. Bei einem Loslassen des Bedienelements 48a arretiert die Gelenkeinheit 14a die Haltearme 10a, 12a relativ zueinander. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass eine andere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Betätigung vorgesehen ist, durch welche die Gelenkeinheit 14a arretiert und/oder freigegeben werden kann. The medical holding arm device is provided to the endoscope 30a in a desired position to lead and hold there. The joint unit 14a is intended to the retaining arms 10a . 12a around the ball joint 36a to store freely swiveling. Upon reaching the desired position, the joint unit 14a be lagearretiert by a user, so that all degrees of freedom between the arm 10a and the other arm 12a are completely locked. The joint unit 14a is intended to change a state of a Lagearretierung. The holding arm device has an operating element 48a on. The operating element 48a forms a push button. Upon actuation of the operating element 48a is the joint unit 14a Approved. The holding arms 10a . 12a can then move to each other. When releasing the control 48a locks the joint unit 14a the holding arms 10a . 12a relative to each other. However, in this connection it is also conceivable that another actuation, which appears appropriate to a person skilled in the art, is provided by which the articulation unit is provided 14a locked and / or released.

In den 2 bis 4 ist die Gelenkeinheit 14a schematisch dargestellt. Im Folgenden wird die Funktion der Lagearretierung näher erläutert. Die Gelenkeinheit 14a umfasst einen Elektromotor 16a. Der Elektromotor 16a ist zu einer Veränderung des Zustands der Lagearretierung vorgesehen. Der Elektromotor 16a bildet einen DC-Motor aus. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass der Elektromotor 16a einen EC-Motor ausbildet. Die Gelenkeinheit 14a umfasst ein Motorgetriebe 28a. Das Motorgetriebe 28a umfasst ein nicht näher dargestelltes Planetengetriebe. Das Motorgetriebe 28a ist direkt am Elektromotor 16a angeordnet. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass die Gelenkeinheit 14a frei von einem Motorgetriebe ausgebildet ist. Das Motorgetriebe 28a ist von einer nicht dargestellten Motorwelle antreibbar. Das Motorgetriebe 28a weist eine Abtriebswelle 56a auf. Die Abtriebswelle 56a ist von einem Kugellager 58a gelagert. Die Gelenkeinheit 14a umfasst ein Gehäuse 84a. Der Elektromotor 16a ist fest mit dem Gehäuse 84a verbunden. Das Motorgetriebe 28a ist fest mit dem Elektromotor 16a verbunden. Die Abtriebswelle 56a ist relativ zum Gehäuse 84a drehbar gelagert. Eine Translation der Abtriebswelle 56a relativ zum Gehäuse 84a in eine Axialrichtung 44a ist vermieden. Die Axialrichtung 44a verläuft parallel zu einer Arbeitsdrehachse 46a des Elektromotors 16a. In the 2 to 4 is the joint unit 14a shown schematically. In the following, the function of the Lagearretierung is explained in more detail. The joint unit 14a includes an electric motor 16a , The electric motor 16a is intended to change the state of the Lagearretierung. The electric motor 16a forms a DC motor. However, it is also conceivable in this connection that the electric motor 16a forms an EC motor. The joint unit 14a includes a motor gearbox 28a , The engine gearbox 28a includes a not-shown planetary gear. The engine gearbox 28a is directly on the electric motor 16a arranged. However, it is also conceivable in this context that the joint unit 14a is formed free of a motor gear. The engine gearbox 28a is driven by a motor shaft, not shown. The engine gearbox 28a has an output shaft 56a on. The output shaft 56a is from a ball bearing 58a stored. The joint unit 14a includes a housing 84a , The electric motor 16a is fixed to the case 84a connected. The engine gearbox 28a is fixed to the electric motor 16a connected. The output shaft 56a is relative to the housing 84a rotatably mounted. A translation of the output shaft 56a relative to the housing 84a in an axial direction 44a is avoided. The axial direction 44a runs parallel to a working axis of rotation 46a of the electric motor 16a ,

Die Gelenkeinheit 14a weist ein weiteres Kugelgelenk 62a auf. Das weitere Kugelgelenk 62a ist an einem vom Kugelgelenk 36a gegenüberliegenden freien Ende des Haltearms 10a angeordnet. Die Gelenkeinheit 14a umfasst ein Arretierelement 18a. Das Arretierelement 18a ist zu einer reibschlüssigen Arretierung einer Gelenkkugel 60a des Kugelgelenks 36a vorgesehen. Die Axialrichtung 44a verläuft radial zum Kugelgelenk 36a. Die Gelenkeinheit 14a umfasst ein weiteres Arretierelement 64a. Das weitere Arretierelement 64a ist zu einer reibschlüssigen Arretierung einer weiteren Gelenkkugel 66a des weiteren Kugelgelenks 62a vorgesehen. Die Arretierelemente 18a, 64a sind axial relativ zueinander bewegbar. Das Gehäuse 84a ist schwimmend innerhalb des Haltearms 10a gelagert. Die Arretierelemente 18a, 64a sind voneinander wegbewegbar, bis die Gelenkkugeln 60a, 66a mit den Arretierelementen 18a, 64a jeweils einen Kraftschluss herstellen. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass das weitere Kugelgelenk 62a dauerhaft arretiert ist oder entfällt. The joint unit 14a has another ball joint 62a on. The other ball joint 62a is at one of the ball joint 36a opposite free end of the support arm 10a arranged. The joint unit 14a includes a locking element 18a , The locking element 18a is a frictional locking a ball joint 60a of the ball joint 36a intended. The axial direction 44a runs radially to the ball joint 36a , The joint unit 14a includes another locking element 64a , The further locking element 64a is to a frictional locking another ball joint 66a the further ball joint 62a intended. The locking elements 18a . 64a are axially movable relative to each other. The housing 84a is floating inside the support arm 10a stored. The locking elements 18a . 64a are movable away from each other until the joint balls 60a . 66a with the locking elements 18a . 64a each produce a positive connection. However, it is also conceivable in this connection that the further ball joint 62a permanently locked or deleted.

Die Gelenkeinheit 14a umfasst ein Kurvengetriebeelement 20a. Das Kurvengetriebeelement 20a ist zu einer Wandlung einer Drehung der Abtriebswelle 56a in eine Axialbewegung des Arretierelements 18a vorgesehen. Das Kurvengetriebeelement 20a ist zu einem axialen Antrieb des Arretierelements 18a vorgesehen. Das Kurvengetriebeelement 20a ist zu einer axialen Distanzänderung des Arretierelements 18a relativ zum weiteren Arretierelement 64a vorgesehen. The joint unit 14a includes a cam gear element 20a , The cam gear element 20a is to a conversion of a rotation of the output shaft 56a in an axial movement of the locking element 18a intended. The cam gear element 20a is to an axial drive of the locking element 18a intended. The cam gear element 20a is an axial distance change of the locking element 18a relative to the further locking element 64a intended.

Wie in der 3 näher gezeigt, weist das Kurvengetriebeelement 20a einen zylinderförmigen Grundkörper 68a auf. Das Kurvengetriebeelement 20a ist relativ zum Gehäuse 84a drehfest gelagert. Das Kurvengetriebeelement 20a ist relativ zum Gehäuse 84a axial verschiebbar gelagert. Der Grundkörper 68a weist eine zylinderförmige Ausnehmung 70a auf. Eine Zylinderachse der Ausnehmung 70a liegt auf einer Zylinderachse des Grundkörpers 68a. Ein Ausnehmungsboden 72a der Ausnehmung 70a ist uneben ausgebildet. Like in the 3 shown in more detail, the cam gear element 20a a cylindrical base body 68a on. The cam gear element 20a is relative to the housing 84a rotatably mounted. The cam gear element 20a is relative to the housing 84a mounted axially displaceable. The main body 68a has a cylindrical recess 70a on. A cylinder axis of the recess 70a lies on a cylinder axis of the main body 68a , A recess floor 72a the recess 70a is uneven.

Das Kurvengetriebeelement 20a ist zweiteilig ausgebildet. Der Ausnehmungsboden 72a ist dabei von einem Teil des Kurvengetriebeelements 20a gebildet, welches mit einem anderen Teil des Kurvengetriebeelements 20a verpresst ist. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass das Kurvengetriebeelement 20a einteilig ausgebildet ist. Der Ausnehmungsboden 72a der Ausnehmung 70a bildet umlaufend Keile 74a, 76a aus. Entlang einer Kreisbahn um die Arbeitsdrehachse 46a ist der Ausnehmungsboden 72a somit zackenförmig ausgebildet. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass der Ausnehmungsboden 72a sinusförmig bzw. abgerundet ausgebildet ist. Im Ausnehmungsboden 72a ist eine Abtriebswellendurchführung 82a angeordnet. Die Abtriebswelle 56a ist in einem montierten Zustand frei drehbar in der Abtriebswellendurchführung 82a angeordnet. Das Arretierelement 18a ist mit dem Kurvengetriebeelement 20a fest gekoppelt. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass das Kurvengetriebeelement 20a einstückig mit dem Arretierelement 18a ausgebildet ist. The cam gear element 20a is formed in two parts. The recess floor 72a is in this case of a part of the cam gear element 20a formed, which with another part of the cam gear element 20a is compressed. However, it is also conceivable in this context that the cam gear element 20a is formed in one piece. The recess floor 72a the recess 70a forms wedges all around 74a . 76a out. Along a circular path around the working axis of rotation 46a is the recess floor 72a thus formed jagged. However, it is also conceivable in this context that the recess bottom 72a is formed sinusoidal or rounded. In the recess floor 72a is an output shaft bushing 82a arranged. The output shaft 56a is freely rotatable in the output shaft bushing in an assembled state 82a arranged. The locking element 18a is with the cam gear element 20a firmly coupled. However, it is also conceivable in this context that the cam gear element 20a integral with the locking element 18a is trained.

Die Gelenkeinheit 14a umfasst ein weiteres Kurvengetriebeelement 22a. Das weitere Kurvengetriebeelement 22a bildet eine Mutter aus. Das weitere Kurvengetriebeelement 22a ist drehfest mit der Abtriebswelle 56a gekoppelt. Das weitere Kurvengetriebeelement 22a weist eine Kurvengetriebefläche 86a auf. Die Kurvengetriebefläche 86a korrespondiert mit dem Ausnehmungsboden 72a der Ausnehmung 70a. Die Kurvengetriebefläche 86a weist umlaufend Keile 78a, 80a auf. Die Keile 74a, 76a, 78a, 80a sind derart ineinander verkeilt, dass eine Drehung der Abtriebswelle 56a nur in eine Richtung möglich ist. The joint unit 14a includes another cam gear element 22a , The further cam gear element 22a trains a mother. The further cam gear element 22a is non-rotatable with the output shaft 56a coupled. The further cam gear element 22a has a cam gear surface 86a on. The cam gear area 86a corresponds to the recess bottom 72a the recess 70a , The cam gear area 86a has wedges all around 78a . 80a on. The wedges 74a . 76a . 78a . 80a are wedged into one another such that a rotation of the output shaft 56a only possible in one direction.

Die Gelenkeinheit 14a umfasst eine Federeinheit 24a. Die Federeinheit 24a dient als Energiespeicher. Die Federeinheit 24a ist zu einer axialen Federbelastung des Arretierelements 18a vorgesehen. Die Federeinheit 24a ist zu einer axialen Federbelastung des Arretierelements 18a in Richtung einer Arretierposition vorgesehen. Die Federeinheit 24a weist eine Vielzahl an Federn 50a, 52a, 54a auf. Die Federn 50a, 52a, 54a sind von Tellerfedern gebildet. Die Federn 50a, 52a, 54a bilden ein Tellerfederpaket. Die Federn 50a, 52a, 54a sind in Serie zueinander angeordnet. Die Federn 50a, 52a, 54a liegen aneinander in Axialrichtung 44a betrachtet jeweils hintereinander an. Die Federeinheit 24a liegt am Kurvengetriebeelement 20a an. Die Federeinheit 24a übt eine Federkraft auf das Kurvengetriebeelement 20a weg vom Elektromotor 16a aus. The joint unit 14a includes a spring unit 24a , The spring unit 24a serves as energy storage. The spring unit 24a is to an axial spring load of the locking element 18a intended. The spring unit 24a is to an axial spring load of the locking element 18a provided in the direction of a locking position. The spring unit 24a has a variety of springs 50a . 52a . 54a on. The feathers 50a . 52a . 54a are formed by disc springs. The feathers 50a . 52a . 54a form a plate spring package. The feathers 50a . 52a . 54a are arranged in series with each other. The feathers 50a . 52a . 54a lie against each other in the axial direction 44a looks at each other in succession. The spring unit 24a lies on the cam gear element 20a at. The spring unit 24a exerts a spring force on the cam gear element 20a away from the electric motor 16a out.

Die Gelenkeinheit 14a ist zu einer passiven Herstellung der Lagearretierung vorgesehen. Anders ausgedrückt ist die Gelenkeinheit 14a dazu vorgesehen, die Lagearretierung ohne eine externe Energiezufuhr herzustellen. Die passive Herstellung der Lagearretierung erfolgt bei einer ausbleibenden aktiven Ansteuerung des Elektromotors 16a. The joint unit 14a is intended for a passive production of the Lagearretierung. In other words, the joint unit 14a intended to produce the Lagearretierung without an external power supply. The passive production of Lagearretierung takes place in the absence of active control of the electric motor 16a ,

Die Gelenkeinheit 14a ist zu einer aktiven Freigabe der Lagearretierung vorgesehen. Die Abtriebswelle 56a wird durch eine elektrische Ansteuerung des Elektromotors 16a gedreht. Bei einer Drehung der Abtriebswelle 56a wird das Kurvengetriebeelement 20a über ein Zusammenspiel der Keile 74a, 76a, 78a, 80a zunächst in Richtung des Elektromotors 16a bewegt. Dabei wird die Federeinheit 24a zusammengedrückt. Die Federeinheit 24a übt somit keine Federkraft mehr auf das Arretierelement 18a. Das Arretierelement 18a wird von der Gelenkkugel 60a wegbewegt. Ein Abstand 42a zwischen dem Arretierelement 18a und der Gelenkkugel 60a ist in der 4 zur Verdeutlichung übertrieben dargestellt. Ein Zustand einer Lagearretierung zwischen dem Haltearm 10a und dem weiteren Haltearm 12a wird somit durch den Elektromotor 16a verändert. The joint unit 14a is intended for an active release of the Lagearretierung. The output shaft 56a is by an electrical control of the electric motor 16a turned. Upon rotation of the output shaft 56a becomes the cam gear element 20a about an interaction of the wedges 74a . 76a . 78a . 80a first in the direction of the electric motor 16a emotional. This is the spring unit 24a pressed together. The spring unit 24a thus exerts no spring force more on the locking element 18a , The locking element 18a is from the joint ball 60a moved away. A distance 42a between the locking element 18a and the ball of the ball 60a is in the 4 exaggerated for clarity. A condition of a Lagearretierung between the arm 10a and the other arm 12a is thus by the electric motor 16a changed.

Sobald die Keile 74a, 76a, 78a, 80a voneinander abgleiten, bewegt die Federeinheit 24a das Kurvengetriebeelement 20a in Axialrichtung 44a weg vom Elektromotor 16a. Dabei entspannt sich die Federeinheit 24a teilweise. Die Federeinheit 24a übt bei einer hergestellten Lagearretierung weiterhin eine Vorspannkraft auf das Kurvengetriebeelement 20a aus. Once the wedges 74a . 76a . 78a . 80a slide off each other, moves the spring unit 24a the cam gear element 20a in the axial direction 44a away from the electric motor 16a , This relaxes the spring unit 24a partially. The spring unit 24a exercises at a manufactured Lagearretierung continue a biasing force on the cam gear element 20a out.

Die 5 und 6 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die nachfolgenden Beschreibungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bleibender Bauteile, Merkmale und Funktionen auf die Beschreibung des Ausführungsbeispiels der 1 bis 4 verwiesen werden kann. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a in den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den 1 bis 4 durch den Buchstaben b in den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels der 5 und 6 ersetzt. Bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, kann grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung des Ausführungsbeispiels der 1 bis 4 verwiesen werden. The 5 and 6 show a further embodiment of the invention. The following descriptions are essentially limited to the differences between the embodiments, with respect to the same components, features and functions on the description of the embodiment of 1 to 4 can be referenced. To distinguish the embodiments, the letter a in the reference numerals of the embodiment in the 1 to 4 by the letter b in the reference numerals of the embodiment of 5 and 6 replaced. With respect to identically designated components, in particular with regard to components with the same reference numerals, can in principle also to the drawings and / or the description of the embodiment of 1 to 4 to get expelled.

Die 4 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel einer medizinischen Haltearmvorrichtung. Die medizinische Haltearmvorrichtung weist einen Haltearm 10b auf. Die medizinische Haltearmvorrichtung umfasst eine Gelenkeinheit 14b. Die Gelenkeinheit 14b ist zu einer gelenkigen Verbindung des Haltearms 10b mit einem weiteren Haltearm vorgesehen. Die Gelenkeinheit 14b ist zu einer wahlweisen Lagearretierung des Haltearms 10b relativ zum weiteren Haltearm vorgesehen. Der Haltearm 10b ist bereichsweise rohrförmig ausgebildet. Die Gelenkeinheit 14b ist teilweise innerhalb des Haltearms 10b angeordnet. Die Gelenkeinheit 14b umfasst ein Kugelgelenk 36b. Das Kugelgelenk 36b ragt bereichsweise aus dem Haltearm 10b heraus. The 4 shows a second embodiment of a medical Haltearmvorrichtung. The medical holding arm device has a holding arm 10b on. The medical holding arm device comprises a hinge unit 14b , The joint unit 14b is to a hinged connection of the support arm 10b provided with a further arm. The joint unit 14b is to an optional Lagearretierung the support arm 10b provided relative to the other arm. The holding arm 10b is partially tubular. The joint unit 14b is partially within the support arm 10b arranged. The joint unit 14b includes a ball joint 36b , The ball joint 36b partially protrudes from the support arm 10b out.

Die Gelenkeinheit 14b umfasst einen Elektromotor 16b. Der Elektromotor 16b ist zu einer Veränderung des Zustands der Lagearretierung vorgesehen. Der Elektromotor 16b bildet einen DC-Motor aus. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass der Elektromotor 16b einen EC-Motor ausbildet. Die Gelenkeinheit 14b umfasst ein Motorgetriebe 28b. Das Motorgetriebe 28b umfasst ein nicht näher dargestelltes Planetengetriebe. Das Motorgetriebe 28b ist direkt am Elektromotor 16b angeordnet. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass die Gelenkeinheit 14b frei von einem Motorgetriebe ausgebildet ist. Das Motorgetriebe 28b ist von einer nicht dargestellten Motorwelle antreibbar. Das Motorgetriebe 28b weist eine Abtriebswelle 56b auf. Die Abtriebswelle 56b ist von einem Kugellager 58b gelagert. Die Gelenkeinheit 14b umfasst ein Gehäuse 84b. Der Elektromotor 16b ist fest mit dem Gehäuse 84b verbunden. Das Motorgetriebe 28b ist fest mit dem Elektromotor 16b verbunden. Die Abtriebswelle 56b ist relativ zum Gehäuse 84b drehbar gelagert. Eine Translation der Abtriebswelle 56b relativ zum Gehäuse 84b in eine Axialrichtung 44b ist vermieden. Die Axialrichtung 44b verläuft parallel zu einer Arbeitsdrehachse 46b des Elektromotors 16b. The joint unit 14b includes an electric motor 16b , The electric motor 16b is intended to change the state of the Lagearretierung. The electric motor 16b forms a DC motor. However, it is also conceivable in this connection that the electric motor 16b forms an EC motor. The joint unit 14b includes a motor gearbox 28b , The engine gearbox 28b includes a not-shown planetary gear. The engine gearbox 28b is directly on the electric motor 16b arranged. However, it is also conceivable in this context that the joint unit 14b is formed free of a motor gear. The engine gearbox 28b is driven by a motor shaft, not shown. The engine gearbox 28b has an output shaft 56b on. The output shaft 56b is from a ball bearing 58b stored. The joint unit 14b includes a housing 84b , The electric motor 16b is fixed to the case 84b connected. The engine gearbox 28b is fixed to the electric motor 16b connected. The output shaft 56b is relative to the housing 84b rotatably mounted. A translation of the output shaft 56b relative to the housing 84b in an axial direction 44b is avoided. The axial direction 44b runs parallel to a working axis of rotation 46b of the electric motor 16b ,

Die Gelenkeinheit 14b weist ein weiteres Kugelgelenk 62b auf. Das weitere Kugelgelenk 62b ist an einem vom Kugelgelenk 36b gegenüberliegenden freien Ende des Haltearms 10b angeordnet. Die Gelenkeinheit 14b umfasst ein Arretierelement 18b. Das Arretierelement 18b ist zu einer reibschlüssigen Arretierung einer Gelenkkugel 60b des Kugelgelenks 36b vorgesehen. Die Axialrichtung 44b verläuft radial zum Kugelgelenk 36b. Die Gelenkeinheit 14b umfasst ein weiteres Arretierelement 64b. Das weitere Arretierelement 64b ist zu einer reibschlüssigen Arretierung einer weiteren Gelenkkugel 66b des weiteren Kugelgelenks 62b vorgesehen. Die Arretierelemente 18b, 64b sind axial relativ zueinander bewegbar. Das Gehäuse 84b ist schwimmend innerhalb des Haltearms 10b gelagert. Die Arretierelemente 18b, 64b sind voneinander wegbewegbar, bis die Gelenkkugeln 60b, 66b mit den Arretierelementen 18b, 64b jeweils einen Kraftschluss herstellen. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch denkbar, dass das weitere Kugelgelenk 62b dauerhaft arretiert ist oder entfällt. The joint unit 14b has another ball joint 62b on. The other ball joint 62b is at one of the ball joint 36b opposite free end of the support arm 10b arranged. The joint unit 14b includes a locking element 18b , The locking element 18b is a frictional locking a ball joint 60b of the ball joint 36b intended. The axial direction 44b runs radially to the ball joint 36b , The joint unit 14b includes another locking element 64b , The further locking element 64b is to a frictional locking another ball joint 66b the further ball joint 62b intended. The locking elements 18b . 64b are axially movable relative to each other. The housing 84b is floating inside the support arm 10b stored. The locking elements 18b . 64b are movable away from each other until the joint balls 60b . 66b with the locking elements 18b . 64b each produce a positive connection. However, it is also conceivable in this connection that the further ball joint 62b permanently locked or deleted.

Die Gelenkeinheit 14b umfasst ein Kurvengetriebeelement 20b. Das Kurvengetriebeelement 20b ist zu einer Wandlung einer Drehung der Abtriebswelle 56b in eine Axialbewegung des Arretierelements 18b vorgesehen. Das Kurvengetriebeelement 20b ist zu einem axialen Antrieb des Arretierelements 18b vorgesehen. Das Kurvengetriebeelement 20b ist zu einer axialen Distanzänderung des Arretierelements 18b relativ zum weiteren Arretierelement 64b vorgesehen. Das Kurvengetriebeelement 20b bildet eine Gewindespindel aus. Das Kurvengetriebeelement 20b ist einstückig mit dem Arretierelement 18b ausgebildet. The joint unit 14b includes a cam gear element 20b , The cam gear element 20b is to a conversion of a rotation of the output shaft 56b in an axial movement of the locking element 18b intended. The cam gear element 20b is to an axial drive of the locking element 18b intended. The cam gear element 20b is an axial distance change of the locking element 18b relative to the further locking element 64b intended. The cam gear element 20b forms a threaded spindle. The cam gear element 20b is integral with the locking element 18b educated.

Das Kurvengetriebeelement 20b ist relativ zum Gehäuse 84b drehfest gelagert. Das Kurvengetriebeelement 20b ist relativ zum Gehäuse 84b axial verschiebbar gelagert. Die Gelenkeinheit 14b umfasst eine Antriebsspindel 26b. Die Antriebsspindel 26b ist zu einem axialen Antrieb des Arretierelements 18b vorgesehen. Die Antriebsspindel 26b ist mit dem Elektromotor 16b über das Motorgetriebe 28b drehgekoppelt. Die Antriebsspindel 26b bildet ein weiteres Kurvengetriebeelement 22b aus. Die Antriebsspindel 26b bildet eine Gewindestange aus. Die Antriebsspindel 26b ist drehfest mit der Abtriebswelle 56b verbunden. Die Antriebsspindel 26b ist einstückig mit der Abtriebswelle 56b ausgebildet. Das Kurvengetriebeelement 20b ist mit der Antriebsspindel 26b verschraubt. The cam gear element 20b is relative to the housing 84b rotatably mounted. The cam gear element 20b is relative to the housing 84b mounted axially displaceable. The joint unit 14b includes a drive spindle 26b , The drive spindle 26b is to an axial drive of the locking element 18b intended. The drive spindle 26b is with the electric motor 16b over the engine gearbox 28b rotationally coupled. The drive spindle 26b forms another cam gear element 22b out. The drive spindle 26b forms a threaded rod. The drive spindle 26b is non-rotatable with the output shaft 56b connected. The drive spindle 26b is integral with the output shaft 56b educated. The cam gear element 20b is with the drive spindle 26b screwed.

Die Gelenkeinheit 14b ist zu einer aktiven Freigabe der Lagearretierung vorgesehen. Die Abtriebswelle 56b wird durch eine elektrische Ansteuerung des Elektromotors 16b gedreht. Bei einer Drehung der Abtriebswelle 56b in eine bestimmte Richtung wird das Kurvengetriebeelement 20b durch die sich drehende Antriebsspindel 26b in Richtung des Elektromotors 16b bewegt. Das Arretierelement 18b wird von der Gelenkkugel 60b wegbewegt. Ein Abstand 42b zwischen dem Arretierelement 18b und der Gelenkkugel 60b ist in der 6 zur Verdeutlichung übertrieben dargestellt. Ein Zustand einer Lagearretierung zwischen dem Haltearm 10b und dem weiteren Haltearm 12b wird somit durch den Elektromotor 16b verändert. The joint unit 14b is intended for an active release of the Lagearretierung. The output shaft 56b is by an electrical control of the electric motor 16b turned. Upon rotation of the output shaft 56b in a certain direction is the cam gear element 20b through the rotating drive spindle 26b in the direction of the electric motor 16b emotional. The locking element 18b is from the joint ball 60b moved away. A distance 42b between the locking element 18b and the ball of the ball 60b is in the 6 exaggerated for clarity. A condition of a Lagearretierung between the arm 10b and the other arm 12b is thus by the electric motor 16b changed.

Die Gelenkeinheit 14b ist zu einer aktiven Herstellung der Lagearretierung vorgesehen. Die Abtriebswelle 56b wird durch eine elektrische Ansteuerung des Elektromotors 16b in eine entgegengesetzte Richtung gedreht. Bei einer Drehung der Abtriebswelle 56b in die entgegengesetzte Richtung wird das Kurvengetriebeelement 20b durch die sich drehende Antriebsspindel 26b vom Elektromotor 16b wegbewegt. Das Arretierelement 18b wird an die Gelenkkugel 60b angepresst (5). The joint unit 14b is intended for active production of the Lagearretierung. The output shaft 56b is by an electrical control of the electric motor 16b turned in an opposite direction. Upon rotation of the output shaft 56b in the opposite direction becomes the cam gear element 20b through the rotating drive spindle 26b from the electric motor 16b moved away. The locking element 18b gets to the ball joint 60b pressed on ( 5 ).

Claims (10)

Medizinische Haltearmvorrichtung mit einem Haltearm (10a; 10b), zumindest einem weiteren Haltearm (12a; 12b) und mit einer Gelenkeinheit (14a; 14b), die zu einer gelenkigen Verbindung des Haltearms (10a; 10b) mit dem zumindest einen weiteren Haltearm (12a; 12b) und zu einer wahlweisen Lagearretierung des Haltearms (10a; 10b) relativ zum zumindest einen weiteren Haltearm (12a; 12b) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkeinheit (14a; 14b) zumindest einen Elektromotor (16a; 16b) umfasst, der zu einer Veränderung zumindest eines Zustands der Lagearretierung vorgesehen ist. Medical holding arm device with a holding arm ( 10a ; 10b ), at least one more Holding arm ( 12a ; 12b ) and with a joint unit ( 14a ; 14b ) leading to an articulated connection of the support arm ( 10a ; 10b ) with the at least one further holding arm ( 12a ; 12b ) and to an optional Lagearretierung of the support arm ( 10a ; 10b ) relative to the at least one further holding arm ( 12a ; 12b ), characterized in that the hinge unit ( 14a ; 14b ) at least one electric motor ( 16a ; 16b ) intended to change at least one state of the positional lock. Medizinische Haltearmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkeinheit (14a; 14b) zumindest ein vom zumindest einen Elektromotor (16a; 16b) antreibbares Arretierelement (18a; 18b) umfasst, das zu einer kraftschlüssigen Lagearretierung der Haltearme (10a, 12a; 10b, 12b) vorgesehen ist. Medical Haltearmvorrichtung according to claim 1, characterized in that the hinge unit ( 14a ; 14b ) at least one of the at least one electric motor ( 16a ; 16b ) drivable locking element ( 18a ; 18b ), which leads to a frictional Lagearretierung the support arms ( 10a . 12a ; 10b . 12b ) is provided. Medizinische Haltearmvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkeinheit (14a; 14b) zumindest ein Kurvengetriebeelement (20a, 22a; 20b, 22b) umfasst, das zu einem axialen Antrieb von zumindest einem Arretierelement (18a; 18b) vorgesehen ist. Medical holding arm device according to claim 1 or 2, characterized in that the hinge unit ( 14a ; 14b ) at least one cam gear element ( 20a . 22a ; 20b . 22b ), which is for an axial drive of at least one locking element ( 18a ; 18b ) is provided. Medizinische Haltearmvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkeinheit (14a) zu einer passiven Herstellung der Lagearretierung und zu einer aktiven Freigabe der Lagearretierung vorgesehen ist. Medical Haltearmvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the hinge unit ( 14a ) is provided for a passive production of the Lagearretierung and for an active release of Lagearretierung. Medizinische Haltearmvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkeinheit (14a) eine Federeinheit (24a) umfasst, die zu einer axialen Federbelastung von zumindest einem Arretierelement (18a) vorgesehen ist. Medical Haltearmvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the hinge unit ( 14a ) a spring unit ( 24a ), which results in an axial spring loading of at least one locking element ( 18a ) is provided. Medizinische Haltearmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkeinheit (14b) zu einer aktiven Herstellung der Lagearretierung und zu einer aktiven Freigabe der Lagearretierung vorgesehen ist. Medical Haltearmvorrichtung according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the hinge unit ( 14b ) is provided for an active production of the Lagearretierung and for an active release of Lagearretierung. Medizinische Haltearmvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkeinheit (14b) zumindest eine Antriebsspindel (26b) umfasst, die zu einem axialen Antrieb eines Arretierelements (18b) vorgesehen ist. Medical Haltearmvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the hinge unit ( 14b ) at least one drive spindle ( 26b ), which leads to an axial drive of a locking element ( 18b ) is provided. Medizinische Haltearmvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkeinheit (14a; 14b) zumindest ein Motorgetriebe (28a; 28b) umfasst. Medical Haltearmvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the hinge unit ( 14a ; 14b ) at least one motor gear ( 28a ; 28b ). Endoskopführung mit einer medizinischen Haltearmvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.  Endoscope guide with a medical holding arm device according to one of the preceding claims. Verfahren zur Einstellung einer medizinischen Haltearmvorrichtung, insbesondere einer medizinischen Haltearmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei ein Zustand einer Lagearretierung zwischen einem Haltearm (10a; 10b) und zumindest einem weiteren Haltearm (12a; 12b) durch einen Elektromotor (16a; 16b) verändert wird. A method for adjusting a medical holding arm device, in particular a medical holding arm device according to one of claims 1 to 8, wherein a state of a Lagearretierung between a holding arm ( 10a ; 10b ) and at least one further holding arm ( 12a ; 12b ) by an electric motor ( 16a ; 16b ) is changed.
DE102016108270.8A 2016-05-04 2016-05-04 Medical holding arm device Withdrawn DE102016108270A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016108270.8A DE102016108270A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Medical holding arm device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016108270.8A DE102016108270A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Medical holding arm device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016108270A1 true DE102016108270A1 (en) 2017-11-09

Family

ID=60119393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016108270.8A Withdrawn DE102016108270A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Medical holding arm device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016108270A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111759650A (en) * 2020-07-09 2020-10-13 首都医科大学附属北京佑安医院 Multifunctional surgical instrument table
EP4000495A1 (en) * 2020-11-18 2022-05-25 Karl Storz SE & Co. KG Holding device, medical system and method for positioning a medical instrument

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2472066A (en) * 2009-07-23 2011-01-26 Medi Maton Ltd Device for manipulating and tracking a guide tube with radiopaque markers
DE102011004926A1 (en) * 2011-03-01 2012-09-06 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Adjustable holding device for an endoscope

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2472066A (en) * 2009-07-23 2011-01-26 Medi Maton Ltd Device for manipulating and tracking a guide tube with radiopaque markers
DE102011004926A1 (en) * 2011-03-01 2012-09-06 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Adjustable holding device for an endoscope

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111759650A (en) * 2020-07-09 2020-10-13 首都医科大学附属北京佑安医院 Multifunctional surgical instrument table
EP4000495A1 (en) * 2020-11-18 2022-05-25 Karl Storz SE & Co. KG Holding device, medical system and method for positioning a medical instrument
US11413113B2 (en) 2020-11-18 2022-08-16 Karl Storz Se & Co. Kg Holding device, medical system and method for positioning a medical instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2962673B1 (en) Operation table column for an operation table
DE102013106000B4 (en) Drive with quick-release mechanism
DE10358554B4 (en) Surgical instrument for dissecting bones or other tissue with telescopic attachment
DE102008013054B4 (en) Actuation mechanism for engaging and disengaging a separating clutch with a turnable segment
EP3020346B1 (en) Medical instrument
DE2710585C2 (en) Braking device for vehicles, in particular for rail vehicles, with a spring-loaded braking device
EP2982880A2 (en) Device for self-locking bidirectional drive of a medical treatment device
DE2825023A1 (en) MOTOR DRIVEN COMBINATION MACHINE TOOL
DE2043540A1 (en) Self-contained mechanical drive
EP3426872B1 (en) Actuating drive for driving a movably mounted furniture part
DE102010016155A1 (en) castor
EP2949305A1 (en) Adjusting device for a height adjustable tray and method for varying the height of a tray
DE2106933A1 (en) Device for rotating a shaft, in particular a valve stem
DE855785C (en) Electromechanical screw jack
DE887717C (en) Device for changing the piston stroke in crank mechanisms
DE20311032U1 (en) driving device
DE2617610A1 (en) FORCE-OPERATED TORQUE TOOL
DE102016108270A1 (en) Medical holding arm device
DE102021119534B4 (en) Surgical instrument and operating device therefor
DE202018100747U1 (en) Linear actuator with integrated release mechanism
AT15331U1 (en) hinge
EP3448627A1 (en) Motorized joint for a programmable moving machine
DE2809954A1 (en) Rotary to reciprocating drive mechanism - has outer race fixed to tubular component turning in housing (NL 13.9.78)
DE102013002831A1 (en) Retaining device for a surgical instrument and a lock with an emergency release function
DE102021119535B3 (en) Surgical instrument with lift-turn gear

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JANSEN-TROY, ARNE, DE

Free format text: FORMER OWNER: ULI KAMMERER UNTERNEHMENS-ENTWICKLUNG, 78354 SIPPLINGEN, DE

Owner name: SMC INNOVATION GMBH, CH

Free format text: FORMER OWNER: ULI KAMMERER UNTERNEHMENS-ENTWICKLUNG, 78354 SIPPLINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DAUB, THOMAS, DIPL.-ING., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SMC INNOVATION GMBH, CH

Free format text: FORMER OWNER: JANSEN-TROY, ARNE, 78333 STOCKACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DAUB, THOMAS, DIPL.-ING., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee