DE102016107757A1 - Mounting an attachment to an anchorage with high load capacity - Google Patents

Mounting an attachment to an anchorage with high load capacity Download PDF

Info

Publication number
DE102016107757A1
DE102016107757A1 DE102016107757.7A DE102016107757A DE102016107757A1 DE 102016107757 A1 DE102016107757 A1 DE 102016107757A1 DE 102016107757 A DE102016107757 A DE 102016107757A DE 102016107757 A1 DE102016107757 A1 DE 102016107757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dowel
fastener
attachment
mounting
ground
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016107757.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Küenzlen
Eckehard Scheller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Original Assignee
Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Wuerth GmbH and Co KG filed Critical Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Priority to DE102016107757.7A priority Critical patent/DE102016107757A1/en
Publication of DE102016107757A1 publication Critical patent/DE102016107757A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
    • F16B13/124Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like fastened by inserting a threaded element, e.g. screw or bolt
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/04Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
    • F16B35/041Specially-shaped shafts
    • F16B35/044Specially-shaped ends

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Montagekit (100) zum Montieren eines Anbauteils (102) an einen Verankerungsgrund (124), wobei das Montagekit (100) ein Befestigungselement (104) mit einem Befestigungselementkopf (106) und einem Befestigungselementschaft (114) sowie einem dem Befestigungselementkopf (106) gegenüberliegenden Befestigungselementende (108), einen Dübel (112) mit einem sich bis zu einem Dübelende (118) erstreckenden hohlen Dübelschaft (116), und das Anbauteil (102) mit einem derart dimensionierten Durchgangsloch aufweist, dass das Durchgangsloch nicht von dem Dübelschaft (116) durchdringbar ist, wobei das Befestigungselement (104), der Dübel (112) und das Anbauteil (102) derart aufeinander anpasst sind, dass bei Einführen des Dübels (112) in ein Montageloch (122) in dem Verankerungsgrund (124) und bei Durchführen des Befestigungselementschafts (114) durch das Durchgangsloch und in den Dübelschaft (116) der Befestigungselementkopf (106) das Anbauteil (102) gegen den Verankerungsgrund (124) drückt und sich das Befestigungselementende (108) dabei axial zumindest bis zu dem Dübelende (118) hin erstreckt, insbesondere axial über das Dübelende (118) hinaus aus dem Dübel (112) hervorsteht.An assembly kit (100) for mounting an attachment (102) to an anchoring ground (124), the mounting kit (100) comprising a fastener (104) having a fastener head (106) and a fastener shank (114) and a fastener end opposite the fastener head (106) (108), a dowel (112) having a hollow dowel shaft (116) extending to a dowel end (118), and the attachment (102) having a through hole dimensioned such that the through hole is not penetrable by the dowel shaft (116) wherein the fastener (104), the dowel (112) and the attachment (102) are adapted to one another such that upon insertion of the dowel (112) into a mounting hole (122) in the anchoring ground (124) and passing through the fastener element shaft (114) through the through hole and into the dowel shaft (116) of the fastener head (106) presses the attachment (102) against the anchoring base (124) and the fastener end (108) extends axially at least as far as the dowel end (118), in particular protruding axially beyond the dowel end (118) out of the dowel (112).

Description

Die Erfindung betrifft ein Montagekit zum Montieren eines Anbauteils an einen Verankerungsgrund, eine Anordnung und ein Verfahren zum Montieren eines Anbauteils an einen Verankerungsgrund.The invention relates to a mounting kit for mounting an attachment to an anchoring base, an arrangement and a method for mounting an attachment to an anchoring ground.

Es sind verschiedene Dübelsysteme zur Abhängung von Decken in Mauerwerk bekannt. Baurechtlich ist es bevorzugt, zugelassene bzw. zuverlässige Systeme zu verwenden. In einem Mauerwerk, das zum Beispiel aus Ziegelsteinen aufgebaut ist, kommen dazu Kunststoffdübel und Injektionssysteme in Frage.Various dowel systems for suspending ceilings in masonry are known. Building law, it is preferred to use approved or reliable systems. In a masonry, which is made of bricks, for example, plastic dowels and injection systems come into question.

In Beton können Dübel aus Metall in Durchsteckmontage durch Deckenabhänger montiert werden. In Beton sind Deckenabhänger mit einer Dicke von 6 mm üblich. Zugehörige Dübel können in Steinen aber nicht zuverlässig verwendet werden.In concrete, dowels made of metal can be mounted in through-hole mounting by ceiling hangers. In concrete, ceiling hangers with a thickness of 6 mm are common. However, associated dowels can not be reliably used in stones.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, in zuverlässiger Weise ein Anbauteil an einem Verankerungsgrund stabil zu befestigen.It is an object of the present invention to stably attach a fixture to an anchoring base in a reliable manner.

Diese Aufgabe wird durch ein Montagekit zum Montieren eines Anbauteils an einen Verankerungsgrund, durch eine Anordnung und durch ein Verfahren zum Montieren eines Anbauteils an einen Verankerungsgrund mit den Merkmalen gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst.This object is achieved by a mounting kit for mounting an attachment to an anchoring base, by an arrangement and by a method for mounting an attachment to an anchoring base with the features according to the independent claims.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist ein Montagekit zum Montieren eines Anbauteils an einen Verankerungsgrund geschaffen, wobei das Montagekit ein Befestigungselement mit einem Befestigungselementkopf und einem Befestigungselementschaft sowie einem dem Befestigungselementkopf gegenüberliegenden Befestigungselementende, einen Dübel mit einem sich bis zu einem Dübelende erstreckenden hohlen Dübelschaft, und das Anbauteil mit einem derart dimensionierten Durchgangsloch aufweist, dass das Durchgangsloch nicht von dem Dübelschaft durchdringbar ist, wobei das Befestigungselement, der Dübel und das Anbauteil derart aufeinander anpasst sind, dass bei Einführen des Dübels in ein Montageloch in dem Verankerungsgrund und bei Durchführen des Befestigungselementschafts durch das Durchgangsloch und in den Dübelschaft der Befestigungselementkopf das Anbauteil gegen den Verankerungsgrund drückt und sich das Befestigungselementende dabei axial zumindest bis zu dem Dübelende hin erstreckt, insbesondere axial über das Dübelende hinaus aus dem Dübel hervorsteht.According to an exemplary embodiment of the present invention, a mounting kit is provided for mounting an attachment to an anchoring base, the mounting kit comprising a fastening element with a fastening element head and a fastening element shaft and a fastening element end opposite the fastening element head, a dowel with a hollow dowel shaft extending up to a dowel end, and the attachment having a through hole dimensioned in such a way that the through hole is not penetrated by the dowel shaft, wherein the fastener, the dowel and the attachment are adapted to each other such that upon insertion of the dowel in a mounting hole in the anchoring ground and passing through the fastener element shaft the through hole and the dowel shank of the fastener head presses the attachment against the anchoring ground and the fastener end thereby axially at least up to de m dowel end extends, in particular protrudes axially beyond the dowel end out of the dowel.

Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung ist eine Anordnung geschaffen, die einen Verankerungsgrund mit einem Montageloch sowie ein Montagekit mit den oben beschriebenen Merkmalen aufweist, dessen Anbauteil mittels des Dübels und mittels des Befestigungselements (insbesondere zusätzlich mittels eines optionalen Distanzelements) an dem Verankerungsgrund montiert ist.According to another embodiment of the invention, an arrangement is provided which has an anchoring base with a mounting hole and a mounting kit with the features described above, the attachment is mounted by means of the dowel and by means of the fastener (in particular additionally by means of an optional spacer element) to the anchoring ground.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Montieren eines Anbauteils an einen Verankerungsgrund bereitgestellt, wobei bei dem Verfahren ein Befestigungselement mit einem Befestigungselementkopf und einem Befestigungselementschaft sowie einem dem Befestigungselementkopf gegenüberliegenden Befestigungselementende bereitgestellt wird (wobei insbesondere der Befestigungselementschaft einen ersten Außendurchmesser aufweisen kann), ein Dübel mit einem sich bis zu einem Dübelende erstreckenden hohlen Dübelschaft bereitgestellt wird (wobei insbesondere der Dübelschaft einen zweiten Außendurchmesser aufweisen kann, der größer als der erste Außendurchmesser sein kann), das Anbauteil mit einem derart dimensionierten Durchgangsloch, dass das Durchgangsloch nicht von dem Dübelschaft durchdringbar ist, bereitgestellt wird (insbesondere mit einem Durchgangsloch mit einem Lochdurchmesser, der im Wesentlichen identisch zum ersten Außendurchmesser ist), der Verankerungsgrund mit einem Montageloch bereitgestellt wird, der Dübel in das Montageloch in dem Verankerungsgrund eingeführt wird, und der Befestigungselementschaft durch das Durchgangsloch und in den Dübelschaft eingeführt wird, so dass der Befestigungselementkopf das Anbauteil gegen den Verankerungsgrund drückt und sich das Befestigungselementende dabei axial zumindest bis zu dem Dübelende hin erstreckt, insbesondere axial über das Dübelende hinaus aus dem Dübel hervorsteht.According to a further exemplary embodiment of the present invention, a method for mounting an attachment to an anchoring base is provided, wherein in the method a fastening element is provided with a fastening element head and a fastening element shaft and a fastening element end opposite the fastening element head (in particular the fastening element shaft can have a first outer diameter) in that a dowel is provided with a hollow dowel shaft extending up to a dowel end (in particular, the dowel shaft may have a second outer diameter, which may be larger than the first outer diameter), the attachment having a through hole dimensioned such that the through hole does not extend from the Dowel shaft is penetrated, is provided (in particular with a through hole having a hole diameter, which is substantially identical to the first outer knife), the anchoring ground is provided with a mounting hole, the dowel is inserted into the mounting hole in the anchoring ground, and the fastener shaft is inserted through the through hole and into the dowel shaft so that the fastener head pushes the mounting part against the anchoring ground and the fastener end axially extending at least to the dowel end, in particular protrudes axially beyond the dowel end out of the dowel.

Im Rahmen dieser Anmeldung kann unter dem Begriff „Anbauteil“ insbesondere ein insbesondere plattenförmiges Bauteil verstanden werden, das an einem Verankerungsgrund (mit oder ohne Abstand) montierbar ist. Eine Dicke des Anbauteils kann zum Beispiel in einem Bereich zwischen 2 mm (Millimeter) und 3 cm (Zentimeter) liegen, insbesondere in einem Bereich zwischen 4 mm (Millimeter) und 1 cm (Zentimeter).In the context of this application, the term "attachment" can be understood to mean in particular a particular plate-shaped component which can be mounted on an anchoring base (with or without a clearance). A thickness of the attachment may, for example, be in a range between 2 mm (millimeters) and 3 cm (centimeters), in particular in a range between 4 mm (millimeters) and 1 cm (centimeters).

Im Rahmen dieser Anmeldung kann unter dem Begriff „Verankerungsgrund“ insbesondere ein zum Verankern des Befestigungselements samt Dübel geeigneter Untergrund verstanden werden. Ein solcher Verankerungsgrund kann insbesondere eine Wand, weiter insbesondere eine Decke oder ein Boden, sein. Materialien für einen solchen Verankerungsgrund sind insbesondere Stein-, Beton- und Mauerwerksbaustoffe oder auch Metall, Holzbaustoffe oder Kunststoffbauteile. Ferner kann ein solcher Verankerungsgrund auch ein beliebiger Kompositwerkstoff aus mehreren unterschiedlichen Materialkomponenten sein.In the context of this application, the term "anchoring ground" can be understood in particular to mean a ground suitable for anchoring the fastening element together with dowels. Such an anchoring base may in particular be a wall, more particularly a ceiling or a floor. Materials for such an anchoring base are in particular stone, concrete and masonry building materials or also metal, wood building materials or plastic components. Furthermore, such an anchoring base may also be any composite material made of several different material components.

Gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel ist ein Montagekit zum Durchführen eines Montageverfahrens geschaffen, bei dem ein Befestigungselement, das in Zusammenwirkung mit einem Dübel verwendbar ist, gegenüber einem herkömmlichen Befestigungselement anschaulich axial verlängert ist. Dies bewirkt, dass trotz des zwischengeordneten Anbauteils nach Einführen des Dübels in das Montageloch des Verankerungsgrunds und nach Hindurchtreten des Befestigungselementschafts durch das Durchgangsloch des Anbauteils und – unter Aufspreizen des Dübels – hinein in den Dübelschaft das Befestigungselementende immer noch zuverlässig bis zum Dübelende vordringt oder vorzugsweise sogar durch das Dübelende in Richtung des Montagelochtiefsten hindurchtritt. Die beschriebene Verlängerung bzw. ausreichend lange Ausgestaltung des Befestigungselements stellt sicher, dass im montierten Zustand das Befestigungselementende bis zum Dübel oder sogar aus dem Dübel hervorsteht. Auf diese Weise kann eine einfache Montage des Anbauteils mit wenigen Teilen ermöglicht werden und gleichzeitig eine hohe Tragfestigkeit sichergestellt bleiben. According to an exemplary embodiment, there is provided a mounting kit for performing a mounting method in which a fastener usable in cooperation with a dowel is illustratively axially elongated over a conventional fastener. This causes, despite the intermediate attachment after insertion of the dowel in the mounting hole of the anchoring ground and after passing through the fastener shank through the through hole of the attachment and - under spreading of the dowel - into the dowel shank the fastener end still reliably penetrates to the dowel end or preferably even through the dowel end in the direction of Montagelochtiefsten passes. The extension described or sufficiently long design of the fastener ensures that in the assembled state, the fastener end protrudes to the dowel or even from the dowel. In this way, a simple assembly of the attachment can be made possible with few parts and at the same time ensure a high structural strength.

Mit einem Montagekit gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der Erfindung kann ferner sichergestellt werden, dass in jeder Montagesituation eine korrekte Setztiefe des Dübels erzielt und eine vollständige Verspreizung des Dübels durch das Befestigungselement erreicht werden kann. Ferner kann mit einem Montagekit gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel eine Positionierung einer Setztiefenmarkierung des Dübels im Bereich der Außenfläche eines Verankerungsgrunds garantiert werden und gleichzeitig ein korrektes Verspreizen des Dübels durch das Befestigungselement erfolgen. Dies kann im Verhältnis zu herkömmlichen Lösungen durch ein Bereitstellen eines axial verlängerten Befestigungselements bewerkstelligt werden, sodass ein Anbauteil zwischen einem Befestigungselementkopf und einer Außenseite des Dübels angeordnet werden kann, ohne dass eine Verminderung eines Verspreizens des Dübels durch das Befestigungselement zu befürchten ist.With a mounting kit according to an exemplary embodiment of the invention can also be ensured that achieved in each mounting situation, a correct setting depth of the anchor and a complete expansion of the anchor can be achieved by the fastener. Furthermore, with an assembly kit according to an exemplary embodiment, a positioning of a setting depth mark of the anchor in the region of the outer surface of an anchoring base can be guaranteed and at the same time a correct spreading of the anchor by the fastening element. This can be accomplished in relation to conventional solutions by providing an axially elongated fastener such that an attachment can be placed between a fastener head and an outside of the anchor without fear of diminishing spreading of the anchor by the fastener.

Im Weiteren werden zusätzliche Ausführungsbeispiele des Montagekits, der Anordnung und des Verfahrens beschrieben.In the following, additional embodiments of the mounting kit, the arrangement and the method will be described.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann eine axiale Länge des Befestigungselementschafts größer als eine axiale Länge des Dübelschafts sein. Anschaulich kann dadurch die Länge des Befestigungselements bewusst ungleich zu der Länge des zugehörigen Dübelschafts gewählt werden, um die beschriebene Ausgleichsfunktion bei Abstandsmontage bewerkstelligen zu können.According to one embodiment, an axial length of the fastener shank may be greater than an axial length of the anchor shank. Illustratively, the length of the fastener can be deliberately chosen unequal to the length of the associated dowel shank in order to accomplish the described compensation function at distance mounting can.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann der Dübel einen endseitigen Dübelkragen (zum Beispiel in Form eines den Dübel radial aufweitenden Rings mit ebener Außenfläche) gegenüberliegend dem Dübelende aufweisen, der im montierten Zustand an einer dem Befestigungselementkopf abgewandten Hauptfläche das Anbauteils anliegt. Ein solcher Dübelkragen kann (in Abwesenheit eines optionalen Distanzelements) auch auf dem Verankerungsgrund aufliegen, wenn der Dübel in das Montageloch eingeführt ist. Dadurch kann ein mechanischer Anschlag bereitgestellt werden, der ein korrektes Einführen des Dübels in das Montageloch sicherstellt. Alternativ kann, wenn gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel ein Distanzelement zum Ausgleichen einer fehlenden Abdeckschicht vorgesehen ist, der Dübelkragen auch auf dem Distanzelement an seiner dem Verankerungsgrund abgewandten Hauptfläche aufliegen.According to one embodiment, the dowel may have an end-side dowel collar (for example in the form of a dowel radially widening ring with a flat outer surface) opposite the dowel end, which abuts the attachment in the mounted state on a main surface facing away from the fastener head. Such a dowel collar can also rest on the anchoring ground (in the absence of an optional spacer element) when the dowel is inserted into the mounting hole. Thereby, a mechanical stop can be provided which ensures a correct insertion of the dowel into the mounting hole. Alternatively, if according to an exemplary embodiment, a spacer element is provided for compensating for a missing cover layer, the dowel collar also rest on the spacer element on its main surface facing away from the anchoring base.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann der Befestigungselementkopf, direkt oder durch eine Beilagscheibe beabstandet, an einer dem Dübel abgewandten Hauptfläche das Anbauteils anliegen. Dadurch ist im Falle des Nichtvorsehens einer Beilagscheibe ein direkter Kraftübertrag und bei Vorsehen einer Beilagscheibe oder dergleichen ein indirekter Kraftübertrag von Befestigungselementkopf auf das Anbauteil bewirkt. Dadurch kann das Anbauteil zuverlässig an dem Verankerungsgrund montiert werden.According to one embodiment, the fastener element head, spaced directly or by a washer, abut the attachment part on a main surface facing away from the dowel. As a result, in the case of non-provision of a washer, a direct force transfer and, when providing a washer or the like, an indirect force transfer from the fastener head causes the attachment. As a result, the attachment can be reliably mounted on the anchoring ground.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Befestigungselementende axial um eine Überstandslänge über das Dübelende hinaus aus dem Dübel hervorstehen, die im Wesentlichen gleich einer Dicke des Anbauteils ist. Dann ist sichergestellt, dass trotz der Anwesenheit des Anbauteils zwischen dem Befestigungselementkopf und dem Verankerungsgrund das Befestigungselementende stets in axialer Richtung über das Dübelende hinaussteht und somit eine hohe Tragkraft erreicht ist. Anders ausgedrückt kann auf diese Weise auch bei Vorhandensein des Anbauteils in jedem Betriebszustand eine zuverlässige Aufspreizung des Dübels garantiert werden.According to one embodiment, the fastener end may protrude axially out of the dowel by a protrusion length beyond the dowel end, which is substantially equal to a thickness of the attachment. Then it is ensured that despite the presence of the attachment between the fastener head and the anchoring ground the fastener end always protrudes in the axial direction over the dowel end and thus a high load capacity is achieved. In other words, a reliable spreading of the anchor can be guaranteed in this way even in the presence of the attachment in any operating condition.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Montagekit ferner ein Distanzelement aufweisen, das im montierten Zustand mit Vorteil zwischen dem Anbauteil und dem Verankerungsgrund angeordnet ist. Mit einem solchen bedarfsweise vorgesehenen, von Befestigungselement und Dübel durchdrungenem Distanzelement zwischen Anbauteil und Verankerungsgrund kann erreicht werden, dass die Setztiefe des Dübels in dem Verankerungsgrund derart ist, dass im montierten Zustand eine Setztiefenmarkierung des Dübels mit der Außenfläche des Verankerungsgrunds abschließt oder in deren räumlichen Umgebungsbereich zur Anlage kommt. Das Vorsehen eines Distanzelements ist insbesondere vorteilhaft, wenn ein Verankerungsgrund und/oder ein Anbauteil ohne eine oberflächliche Abdeckschicht (wie zum Beispiel eine Putzschicht oder eine Dämmschicht) ausgebildet ist. Dadurch kann anschaulich sichergestellt werden, dass eine Setztiefe des Dübels (wobei eine Soll-Setztiefe angezeigt werden kann durch eine Setztiefenmarkierung an dem Dübel) stets eingehalten werden kann. Wenn eine ausreichend dicke Abdeckschicht vorliegt, kann das Distanzelement weggelassen werden. Liegt keine oder nur eine dünne Abdeckschicht vor, so kann ein Distanzelement passender Dicke zwischen Anbauteil und Verankerungsgrund zwischengeordnet werden. Ein derartiges Distanzelement kann vorteilhaft einen Fehlabstand ausgleichen, wenn an dem Verankerungsgrund bzw. dem Anbauteil eine optional vorhandene Abdeckschicht (zum Beispiel Putz oder eine Dämmung) fehlt oder sehr dünn ist. Die Dicke des Distanzelements kann das Vorhandensein einer solchen Abdeckschicht dann simulieren bzw. das Nichtvorhandensein einer solchen Abdeckschicht kompensieren und kann stets eine korrekte Montage sicherstellen.According to one embodiment, the mounting kit may further comprise a spacer element which is advantageously arranged in the assembled state between the attachment and the anchoring ground. With such a need-provided, penetrated by fastener and dowel spacer element between attachment and anchoring ground can be achieved that the depth of the anchor in the anchoring ground is such that in the assembled state a depth mark of the anchor with the outer surface of the anchoring ground closes or in their spatial environment comes to the plant. The provision of a spacer is in particular advantageous if an anchoring base and / or an attachment without a superficial cover layer (such as a plaster layer or an insulating layer) is formed. As a result, it can be clearly demonstrated that a setting depth of the anchor (wherein a set depth can be indicated by a setting depth mark on the anchor) can always be maintained. If there is a sufficiently thick cover layer, the spacer can be omitted. If there is no or only a thin covering layer, then a spacer element of suitable thickness can be interposed between the attachment part and the anchoring base. Such a spacer element can advantageously compensate for a faulty distance if an optional existing covering layer (for example plaster or an insulation) is missing or very thin on the anchoring base or the attachment. The thickness of the spacer element can then simulate the presence of such a cover layer or compensate for the absence of such a cover layer and can always ensure correct installation.

Anschaulich kann somit gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der Erfindung ein Dübel mit verlängertem Befestigungselement bereitgestellt werden, der zum Beispiel bei einem Verankerungsgrund oder Anbauteil mit Putz oder dergleichen passt und bei Fehlen einer Abdeckschicht (wie Putz) zusätzlich ein Distanzelement als Abstandshalterring zum Dickenausgleich einsetzen kann.Illustratively, according to an exemplary embodiment of the invention, a dowel with extended fastening element can be provided which, for example, fits with an anchoring base or attachment with plaster or the like and, in the absence of a covering layer (such as plaster), can additionally use a spacing element as a spacer ring for thickness compensation.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Distanzelement ein Durchgangsloch aufweisen, das im montierten Zustand von dem Befestigungselementschaft und von dem Dübelschaft durchdrungen ist. Ein solches Distanzelement ist einfach und intuitiv von einem Benutzer einsetzbar, um Dickenunterschiede auszugleichen und dadurch stets eine korrekte Setztiefe des Dübels zu erzielen.According to an embodiment, the spacer element may have a through-hole, which is penetrated in the assembled state of the fastener element shaft and of the dowel shaft. Such a spacer element is simple and intuitive by a user used to compensate for differences in thickness and thereby always to achieve a correct setting depth of the dowel.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Durchgangsloch des Distanzelements einen Lochdurchmesser haben, der im Wesentlichen identisch zu dem zweiten Außendurchmesser ist. Bei dieser Ausgestaltung kann auch der Dübel durch das Durchgangsloch des Distanzelements hindurchgeführt werden, und optional ein Dübelkragen an der dem Anbauteil zugewandten Fläche des Distanzelements anliegen.According to an embodiment, the through hole of the spacer may have a hole diameter that is substantially identical to the second outer diameter. In this embodiment, the dowel can be passed through the through hole of the spacer element, and optionally abut a dowel collar on the surface of the spacer element facing the attachment.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Distanzelement ein Distanzring sein. Bei einer ringförmigen Ausgestaltung ist das Distanzelement kostengünstig fertigbar und kann eine in Umfangsrichtung gleichmäßige Rückkraft übertragen.According to one embodiment, the spacer element may be a spacer ring. In an annular configuration, the spacer element is inexpensive to manufacture and can transmit a uniform circumferential force in the circumferential direction.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Distanzelement Kunststoff oder Metall aufweisen oder daraus bestehen. Aus Kunststoff oder Metall hergestellte Distanzelemente sind kostengünstig fertigbar und geeignet, die bei der Montage eines Anbauteils auftretenden Kräfte zerstörungsfrei aufnehmen zu können.According to one embodiment, the spacer element may comprise or consist of plastic or metal. Made of plastic or metal spacers are inexpensive manufactured and suitable to be able to absorb the forces occurring during assembly of an attachment destructive.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Montagekit ferner zumindest ein weiteres Distanzelement aufweisen, das im montierten Zustand zwischen dem Anbauteil und dem Verankerungsgrund angeordnet ist. Das weitere Distanzelement kann zusätzlich zu oder anstelle des zuvor beschriebenen Distanzelements eingesetzt werden. Wahlweise kann also genau ein jeweiliges von unterschiedlichen Distanzelementen unterschiedlicher Dicken ausgewählt und zwischen Anbauteil und Verankerungsgrund zwischengeordnet werden, um einen Dickenausgleich zu bewerkstelligen. Alternativ ist es auch möglich, mehrere Distanzelemente mit passender Gesamtdicke zwischen Anbauteil und Verankerungsgrund anzuordnen, um den Dickenausgleich zu ermöglichen. Somit kann ein Satz von Distanzelementen unterschiedlicher Dicken und/oder unterschiedlicher Materialien vorgesehen werden, um Abdeckschichten unterschiedlicher Dimension zu kompensieren oder (im Falle eines besonders dicken Distanzelements) eine fehlende Abdeckschicht zu ersetzen. Zum Beispiel kann ein Satz von Distanzelementen in einem Dickenbereich von 5 mm bis 30 mm vorgesehen sein. According to one embodiment, the mounting kit may further comprise at least one further spacer element, which is arranged in the assembled state between the attachment and the anchoring ground. The further spacer element can be used in addition to or instead of the spacer element described above. Optionally, therefore, exactly one respective one of different spacer elements of different thicknesses can be selected and interposed between the attachment and the anchoring base in order to accomplish a thickness compensation. Alternatively, it is also possible to arrange a plurality of spacer elements with matching total thickness between attachment and anchoring ground to allow the thickness compensation. Thus, a set of spacer elements of different thicknesses and / or different materials can be provided to compensate for cover layers of different dimensions or (in the case of a particularly thick spacer element) to replace a missing cover layer. For example, a set of spacer elements may be provided in a thickness range of 5 mm to 30 mm.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel können das Befestigungselement, der Dübel und das Anbauteil derart aufeinander anpasst sein, dass im montierten Zustand eine Setztiefenmarkierung des Dübels im Wesentlichen bündig mit dem Verankerungsgrund ist. Eine axiale Länge des Dübelschafts kann derart dimensioniert sein, dass im in das Montageloch in dem Verankerungsgrund eingeführten Zustand des Dübels eine Setztiefenmarkierung des Dübels im Bereich einer Außenfläche des Verankerungsgrunds positioniert ist. Dies kann insbesondere durch eine geeignete Wahl der Dicke des Distanzelements in einer Axialerstreckungsrichtung des Befestigungselements sichergestellt werden.According to one exemplary embodiment, the fastening element, the dowel and the attachment can be adapted to one another in such a way that in the mounted state a setting depth marking of the dowel is substantially flush with the anchoring ground. An axial length of the dowel shaft can be dimensioned such that in the state of the dowel introduced into the mounting hole in the anchoring base, a setting depth marking of the dowel is positioned in the region of an outer surface of the anchoring base. This can be ensured in particular by a suitable choice of the thickness of the spacer element in an axial extension direction of the fastening element.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann der Dübel als Rahmendübel ausgebildet sein. Ein solcher Rahmendübel kann insbesondere einen Kragen aufweisen, um an einer definierten Position, das heißt einem durch den Kragen definierten Anschlagspunkt, an einem Gegenstück zum Anliegen zu kommen.According to one embodiment, the dowel may be formed as a frame anchor. Such a frame anchor can in particular have a collar in order to come to a counterpart to the abutment at a defined position, that is to say a stop point defined by the collar.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Anbauteil als Deckenabhänger ausgebildet sein. Somit kann das Montageset zur Abhängung von Decken in Mauerwerk eingesetzt werden.According to one embodiment, the attachment may be formed as Deckenabhänger. Thus, the mounting kit can be used to suspend ceilings in masonry.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann der Dübel ausgebildet sein, sich gegen den Verankerungsgrund, d.h. seitlich, zu verspreizen, wenn das Befestigungselement so durch den Dübel hindurchgeführt ist, dass sich das Befestigungselementende axial zumindest bis zu dem Dübelende hin erstreckt, insbesondere über das Dübelende hinaus aus dem Dübel hervorsteht. Durch das bündige Abschließen oder sogar axiale Hervorstehen des Befestigungselements gegenüber dem Dübelende kann ein korrektes Aufspreizen des Dübels gegen den Verankerungsgrund und somit eine zuverlässige Tragkraft sichergestellt werden.According to one embodiment, the dowel may be formed to brace against the anchoring ground, ie laterally, when the Fastening element is passed through the dowel that the fastener end extends axially at least to the dowel end, in particular protrudes beyond the dowel end out of the dowel. The flush closing or even axial protrusion of the fastener relative to the dowel end a correct spreading of the anchor against the anchoring ground and thus a reliable load capacity can be ensured.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann das Befestigungselement als Schraube mit einem Gewinde an dem als Gewindeschaft ausgebildeten Befestigungselementschaft ausgebildet sein. Bei einer Ausgestaltung des Befestigungselements als Schraube ist ein einfaches Eindrehen der Schraube in den Dübel nach Einführen des Dübels in den Verankerungsgrund (und optional nach Durchführen des Dübels durch das Distanzelement) sowie nach Durchführen der Schraube durch das Anbauteil möglich. Ein entsprechendes Drehantreiben des Befestigungselements kann durch einen Akkuschrauber oder einen Schraubendreher erfolgen. Gemäß einer solchen Ausgestaltung ist die Stirnfläche des Befestigungselementkopfs vorteilhaft mit einem Antrieb versehen.According to one exemplary embodiment, the fastening element can be designed as a screw with a thread on the fastening element shaft designed as a threaded shank. In one embodiment of the fastener as a screw is a simple screwing the screw into the dowel after insertion of the anchor in the anchoring ground (and optionally after passing the anchor through the spacer) and after passing the screw through the attachment possible. A corresponding Drehantreiben the fastener can be done by a cordless screwdriver or a screwdriver. According to such an embodiment, the end face of the fastener element head is advantageously provided with a drive.

Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel kann das Befestigungselement als Nagel ausgebildet sein. Während eine Schraube radial in den Dübel eingedreht wird, kann ein als Nagel ausgebildetes Befestigungselement durch Ausüben einer reinen Axialkraft, mithin drehfrei, in den Dübel eingetrieben werden. Dies kann zum Beispiel durch Einschlagen oder Einschießen erfolgen. According to another embodiment, the fastening element may be formed as a nail. While a screw is screwed radially into the dowel, a trained as a nail fastener can be driven by exerting a pure axial force, thus rotationally free, in the dowel. This can be done for example by hammering or shooting.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann der Verankerungsgrund aus Stein gebildet sein, insbesondere aus zumindest einem aus einer Gruppe bestehend aus Ziegelstein, Beton, Porenbeton und einem Hohlkörper gebildet ist. Alternativ kann der Verankerungsgrund auch andere Materialien aufweisen, wie zum Beispiel Holz oder Kunststoff.According to one embodiment, the anchoring base may be formed of stone, in particular of at least one of a group consisting of brick, concrete, aerated concrete and a hollow body is formed. Alternatively, the anchoring base may also comprise other materials, such as wood or plastic.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel können das Befestigungselement, der Dübel und das Anbauteil dazu verwendet werden, das Anbauteil an einem als Decke ausgebildeten Verankerungsgrund anzubringen. Bei der Montage des Anbauteils an einer Decke kann das erfindungsgemäße Montagekit somit unter Zugbelastung montiert werden.According to one embodiment, the fastening element, the dowel and the attachment can be used to attach the attachment to an anchoring base designed as a ceiling. When mounting the attachment to a ceiling assembly kit according to the invention can thus be mounted under tensile load.

Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel können das Befestigungselement, der Dübel und das Anbauteil dazu verwendet werden, das Anbauteil an einem als Boden ausgebildeten Verankerungsgrund anzubringen. Bei der Montage des Anbauteils an einem Boden kann das erfindungsgemäße Montageset somit unter Druckbelastung eingesetzt werden.According to another embodiment, the fastening element, the dowel and the attachment can be used to attach the attachment to a grounded anchoring base. When mounting the attachment to a floor mounting assembly according to the invention can thus be used under pressure.

Das Anbauteil kann zum Beispiel einen Fensterrahmen bzw. ein Fenster aufweisen. Alternativ kann das Anbauteil aber auch eine Türzarge, einen Blockrahmen oder ein sonstiges Rahmenbauteil darstellen. Zum Beispiel kann das Anbauteil aus Holz, Kunststoff, Metall, Keramik und/oder Stein gefertigt sein. Als Verankerungsgrund können sämtliche Beton- und Mauerwerksbaustoffe verwendet werden, von Vollziegeln über Lochziegel bis zu Porenbeton, Holz, Metall, etc. The attachment may, for example, have a window frame or a window. Alternatively, the attachment can also represent a door frame, a block frame or other frame member. For example, the attachment can be made of wood, plastic, metal, ceramic and / or stone. All concrete and masonry building materials can be used as anchoring ground, from bricks to perforated bricks to aerated concrete, wood, metal, etc.

Im Folgenden werden exemplarische Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung mit Verweis auf die folgenden Figuren detailliert beschrieben.Hereinafter, exemplary embodiments of the present invention will be described in detail with reference to the following figures.

1 zeigt ein Montagekit gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der Erfindung. 1 shows an assembly kit according to an exemplary embodiment of the invention.

2 zeigt ein herkömmliches Montagekit. 2 shows a conventional mounting kit.

3 zeigt ein anderes herkömmliches Montagekit. 3 shows another conventional mounting kit.

Gleiche oder ähnliche Komponenten in unterschiedlichen Figuren sind mit gleichen Bezugsziffern versehen.The same or similar components in different figures are provided with the same reference numerals.

Bevor bezugnehmend auf die Figuren exemplarische Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben werden, sollen noch einige allgemeine Aspekte der Erfindung erläutert werden.Before describing exemplary embodiments of the invention with reference to the figures, some general aspects of the invention will be explained.

Kunststoffdübel sind nach europäischer Regelung für bestimmte Anwendungen für Ziegelsteine erst ab einem Außendurchmesser von 8 mm zulassungsfähig. Mit Dübeln mit kleinerem Außendurchmesser kann es Probleme auf Grund der Bohrlocherstellung (Aufweitung des Bohrloches beim Bohren in Steinen) geben. Herkömmlich verwendete Deckenabhänger für leichte Unterdecken haben aber in der Regel ein Durchgangsloch von 6 mm. Dies bedeutet, dass Kunststoffrahmendübel mit 8 mm Dübeldurchmesser in Durchsteckmontage nicht zuverlässig verwendet werden können. Plastic anchors can only be approved for certain applications for bricks with an outer diameter of 8 mm according to European regulations. With dowels of smaller outside diameter, there may be problems due to hole formation (widening of the hole when drilling in stones). Conventionally used ceiling suspensions for lightweight suspended ceilings but usually have a through hole of 6 mm. This means that plastic dowels with 8 mm dowel diameter can not be used reliably through hole.

In der Praxis werden daher bei Rahmendübeln die Schrauben manchmal durch den Abhänger in die Dübelhülse geschraubt. Dies führt dazu, dass die Zulassung der Produkte erlischt und die Schraube zu kurz für die korrekte (d.h. vorgesehene bzw. geplante) Verspreizung der Dübel ist, da die Schraube nicht tief genug in den Dübel eindringt. Weiter ist dann in vielen Fällen der Dübel zu tief ins Bohrloch gesetzt, da er für die Durchsteckmontage vorgesehen war. Die Setztiefenmarkierung liegt dann unter der Steinoberfläche. Ist eine Decke in anderen Fällen überdeckt, zum Beispiel mit Putz und/oder dickerem Anstrich, dann sitzt der Dübel nicht tief genug im Bohrloch, was wieder zu einer Lastabminderung führt.In practice, therefore, with frame dowels, the screws are sometimes threaded through the hanger into the dowel sleeve. This means that the approval of the products goes out and the screw is too short for the correct (ie planned or planned) expansion of the dowels, as the screw does not penetrate deep enough into the dowel. Next, in many cases, the dowel is set too deep into the borehole, as it was intended for through-hole mounting. The setting depth mark then lies under the stone surface. If a ceiling is covered in other cases, for example with plaster and / or thicker paint, then the dowel is not deep enough in the borehole, which again leads to a reduction in load.

Im Gegensatz dazu sorgen exemplarische Ausführungsbeispiele der Erfindung dafür, dass in jeder Montagesituation die korrekte Setztiefe des Dübels und eine korrekte Verspreizung des Dübels durch die Schraube erfolgt. Die Setztiefenmarkierung soll bei korrekter Montage an der Steinoberfläche liegen, und die Schraube sollte den Dübel vollständig verspreizen.By contrast, exemplary embodiments of the invention ensure that the correct setting depth of the dowel and a correct spreading of the dowel by the screw occur in every mounting situation. The placement depth mark should be on the stone surface when properly mounted, and the screw should fully straddle the dowel.

Herkömmlich kann es also vorkommen, dass die Schraube zu kurz für die Montagesituation ist, in der sie verwendet wird. Das Anbauteil verkürzt die Eindringtiefe der Schraube in den Dübel, da es zwischen Hülse und Schraubenunterkopf angeordnet ist.Conventionally, it may happen that the screw is too short for the mounting situation in which it is used. The attachment shortens the depth of penetration of the screw in the dowel, since it is located between the sleeve and the screw head.

Exemplarische Ausführungsbeispiele der Erfindung implementieren im Gegensatz dazu bei gleicher Länge der Dübelhülse eine verlängerte Schraube. Damit kann zwischen Dübelkragen und Schraubenkopf ein Anbauteil liegen, und der Dübel wird trotzdem korrekt und vollständig verspreizt. By way of example, exemplary embodiments of the invention implement an elongated screw for the same length of the dowel sleeve. This can be an attachment between dowel collar and screw head, and the dowel is still correctly and completely spreads.

Was die Verwendung des Dübels betrifft, so kann ein Loch in einer Decke hergestellt werden. In das Loch kann der Dübel gesteckt werden. Die Schraube zur Befestigung im Dübel wird durch den Deckenabhänger geführt und anschließend in den Dübel geschraubt. Dadurch, dass die Schraube nun an die benötigte Länge angepasst ist, wird der Dübel geeignet aufgespreizt.As far as the use of the anchor is concerned, a hole can be made in a ceiling. In the hole of the dowel can be plugged. The screw for fastening in the dowel is guided through the ceiling hanger and then screwed into the dowel. The fact that the screw is now adapted to the required length, the dowel is spread suitable.

Ist auf der Decke eine Abdeckschicht, zum Beispiel eine Putzschicht oder eine Dämmung, angeordnet, so ist deren Dicke in der Regel bekannt. Wenn sie nicht bekannt ist, ist sie messbar. Da die Dicke der Abdeckschicht also bekannt oder ermittelbar ist, kann für diese Situation der richtige Dübel gewählt werden, d.h. Spreizbereich plus auf die Abdeckschicht angepasste Hülsenlänge. Die Hülsenlänge wird vorzugsweise so gewählt, dass die Setztiefenmarkierung des Dübels auf der Oberfläche des Steins bzw. einer anderen Verankerungsstruktur angeordnet ist. Die Oberfläche des Dübelkragens liegt vorzugsweise auf der Abdeckschicht auf oder ist mit Abstand zu dieser angeordnet. Liegt der Dübelkragen auf der Abdeckschicht auf, kann die Schraube durch das Anbauteil geführt und in den Dübel geschraubt werden, um das Anbauteil zu befestigen. Steht der Dübelkragen über die Abdeckschicht hervor, kann eine geeignete Ausgleichscheibe oder ein anderes Distanzelement gewählt werden, um den Abstand zwischen der Oberfläche der Abdeckschicht und der Unterseite des Dübelkragens zu überbrücken. Anschließend kann die Schraube wieder durch das Anbauteil geführt und in den Dübel geschraubt werden, um das Anbauteil zu befestigen. If a covering layer, for example a plaster layer or an insulation, is arranged on the ceiling, its thickness is generally known. If it is not known, it is measurable. Since the thickness of the cover layer is therefore known or can be determined, the correct dowel can be selected for this situation, i. Spreading range plus sleeve length adapted to the cover layer. The sleeve length is preferably chosen so that the setting depth marking of the anchor is arranged on the surface of the stone or another anchoring structure. The surface of the dowel collar is preferably located on the cover layer or is arranged at a distance therefrom. If the dowel collar is located on the covering layer, the screw can be passed through the attachment and screwed into the dowel to secure the attachment. If the dowel collar protrudes beyond the cover layer, a suitable shim or other spacer may be selected to bridge the distance between the surface of the cover layer and the underside of the dowel collar. Then the screw can be passed through the attachment and screwed into the dowel to attach the attachment.

Diese Anordnung eignet sich zur Befestigung von Anbauteilen an Decken (d.h. für Anwendungen mit Zuglast), aber auch für Anwendungen mit Drucklast, beispielsweise zur Befestigung von Holzlatten auf Böden im Sinne einer Abstandsmontage.This arrangement is suitable for attachment of attachments to ceilings (i.e., for tensile load applications), but also for compressive load applications, such as for mounting wooden battens to floors in a stand-off mounting manner.

Der Dübel kann vorteilhaft als Rahmendübel ausgebildet werden. Als Untergrund oder Verankerungsstruktur kann zum Beispiel Beton, Stein, Porenbeton, eine Hohlkörperdecke, etc. gewählt werden.The dowel can be advantageously designed as a frame dowel. For example, concrete, stone, aerated concrete, a hollow body ceiling, etc. can be selected as the base or anchoring structure.

Mit optionalen, zusätzlich im System implementierten Kunststoffscheiben kann die Setztiefe so justiert werden, dass die Setztiefenmarkierung immer mit dem Beginn der Steinoberfläche abschließt. Solche Ausgleichsscheiben können zum Beispiel aus Kunststoff oder Metall gebildet sein. Als Befestigungselement kann eine Schraube oder eine Nagelschraube eingesetzt werden. Die Distanzelemente bzw. Ausgleichscheiben können alle die gleiche Dicke oder verschiedene Dicken aufweisen.With optional plastic discs additionally implemented in the system, the setting depth can be adjusted so that the setting depth marking always ends with the start of the stone surface. Such shims may be formed, for example, of plastic or metal. As a fastener, a screw or a nail screw can be used. The spacers or shims may all have the same thickness or different thicknesses.

Mit exemplarischen Ausführungsbeispiel der Erfindung ist es möglich, in Einklang mit baurechtlichen Rahmenbedingungen eine abgehängte Decke zu montieren.With exemplary embodiment of the invention, it is possible to mount a suspended ceiling in accordance with building regulations.

1 zeigt eine Anordnung aus einem Montagekit 100 und einem Verankerungsgrund 124 gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der Erfindung in einem Betriebszustand, in dem die Komponenten des Montagekits 100 an dem Verankerungsgrund 124 in Form einer Steinwand befestigt sind. 1 shows an assembly of a mounting kit 100 and a ground of anchoring 124 According to an exemplary embodiment of the invention in an operating state in which the components of the mounting kit 100 on the ground of anchoring 124 are attached in the form of a stone wall.

Das Montagekit 100 dient zum Montieren eines zum Beispiel plattenförmigen Anbauteils 102 an dem Verankerungsgrund 124 im Sinne einer Deckenabhängung oder dergleichen. Zu diesem Zweck weist das Montagekit 100 ein als Schraube, zum Beispiel aus Edelstahl, ausgebildetes Befestigungselement 104 auf. Das Befestigungselement 104 weist einen als Schraubenkopf ausgebildeten Befestigungselementkopf 106 und einen als Schraubenschaft ausgebildeten Befestigungselementschaft 114 auf. Dem Befestigungselementkopf 106 gegenüberliegend ist ein als Schraubenspitze realisiertes Befestigungselementende 108 bereitgestellt. Der Befestigungselementschaft 114 hat einen ersten Außendurchmesser D1. Obgleich dies in 1 nicht gezeigt ist, hat der Befestigungselementkopf 106 einen stirnseitigen Antrieb, in den ein Antriebswerkzeug (wie zum Beispiel ein Akkuschrauber oder ein Schraubendreher) eingreifen kann, um das Befestigungselement 104 drehanzutreiben und dadurch in den Verankerungsgrund 124 drehend einzutreiben. Somit ist das Befestigungselement 104 gemäß 1 als Schraube mit einem Gewinde an dem als Gewindeschaft ausgebildeten Befestigungselementschaft 114 ausgebildet.The mounting kit 100 serves for mounting a plate-shaped attachment, for example 102 on the ground of anchoring 124 in the sense of a ceiling suspension or the like. For this purpose, the mounting kit 100 as a screw, for example made of stainless steel, trained fastener 104 on. The fastener 104 has a fastener head designed as a screw head 106 and a fastener shank formed as a screw shank 114 on. The fastener head 106 opposite is a realized as a screw tip fastener end 108 provided. The fastener shaft 114 has a first outer diameter D1. Although this in 1 not shown, has the fastener head 106 a front-end drive, in which a drive tool (such as a cordless screwdriver or a screwdriver) can engage to the fastener 104 rotatably drive and thereby into the ground of anchoring 124 to drive in revolving. Thus, the fastener 104 according to 1 as a screw with a thread on the formed as a threaded shank fastener shaft 114 educated.

Darüber hinaus enthält das Montagekit 100 einen Dübel 112, der zum Zusammenwirken mit dem Befestigungselement 104 ausgebildet ist. Der Dübel 112, der aus Kunststoff hergestellt ist, ist ein Rahmendübel und hat einen hohlen, sich bis zu einem offenen Dübelende 118 erstreckenden Dübelschaft 116, der einen zweiten Außendurchmesser D2 größer als der erste Außendurchmesser D1 hat und im montierten Zustand des Montagekits 100 zum Aufnehmen des Befestigungselementschafts 114 vorgesehen ist. Der Dübel 112 ist ausgebildet, sich gegen den Verankerungsgrund 124 radial zu verspreizen, wenn das als Schraube ausgebildete Befestigungselement 104 durch den Dübel 112 hindurchgeschraubt ist. Die Länge des Befestigungselements 104 in axialer Richtung ist dabei vorteilhaft im Verhältnis zur Dübellänge so bemessen, dass sich das Befestigungselementende 108 axial zumindest bis zu dem Dübelende 118 hin erstreckt, vorteilhaft sogar über das Dübelende 118 hinaus aus dem Dübel 112 tiefer hinein in Richtung des Tiefsten eines Montagelochs 122 in dem Verankerungsgrund 124 hervorsteht (wie dies in 1 gezeigt ist). Dann kann ein korrektes und vollständiges Aufspreizen des Dübels 112 sichergestellt sein und eine sichere Traglast garantiert werden. In addition, the mounting kit contains 100 a dowel 112 which cooperates with the fastener 104 is trained. The dowel 112 Made of plastic, is a frame dowel and has a hollow, up to an open dowel end 118 extending Dübelschaft 116 having a second outer diameter D2 larger than the first outer diameter D1 and in the assembled state of the mounting kit 100 for receiving the fastener shaft 114 is provided. The dowel 112 is trained to stand against the ground of anchoring 124 to brace radially when the fastener designed as a screw 104 through the dowel 112 is screwed through. The length of the fastener 104 In the axial direction is advantageous in relation to the dowel length dimensioned so that the fastener end 108 axially at least up to the dowel end 118 extends, advantageously even over the dowel end 118 out of the dowel 112 deeper into the depth of a mounting hole 122 in the ground of anchoring 124 protrudes (as in 1 is shown). Then, a correct and complete spreading of the anchor 112 be ensured and a safe load to be guaranteed.

Ferner bildet das plattenförmige Anbauteil 102 als Deckenabhänger Teil des Montagekits 100 und weist ein Durchgangsloch mit einem Lochdurchmesser L auf. Der Lochdurchmesser L ist im Wesentlichen identisch zu dem ersten Außendurchmesser D1, so dass der Befestigungselementschaft 114 mit Spiel durch das Durchgangsloch des Anbauteils 102 hindurch gesteckt oder gedreht werden kann. Das Anbauteil 102 ist daher mit einem derart dimensionierten Durchgangsloch versehen, dass das Durchgangsloch des Anbauteils 102 von dem Befestigungselementschaft 114 (mit hierfür passendem Außendurchmesser D1), nicht aber von dem Dübelschaft 116 (mit hierfür zu großem Außendurchmesser D2) durchdringbar ist. Dadurch können gesetzlichen Vorschriften für bestimmte Verankerungsgründe 124 (zum Beispiel aus Stein) entsprechende Dübel 112 mit relativ großem Außendurchmesser D2 mit Anbauteilen 102 mit vorkonfektionierten relativ kleinen Durchmessern L von Durchgangslöchern verwendet werden, ohne Einbußen hinsichtlich Tragkraft infolge unvollständiger Dübelverspreizung bzw. unerwünschter Setztiefe erleiden zu müssen.Furthermore, the plate-shaped attachment forms 102 as a ceiling hanger part of the mounting kit 100 and has a through hole with a hole diameter L. The hole diameter L is substantially identical to the first outer diameter D1, so that the fastener element shaft 114 with play through the through hole of the attachment 102 can be inserted or rotated through. The attachment 102 is therefore provided with such a sized through hole that the through hole of the attachment 102 from the fastener shaft 114 (with matching outside diameter D1), but not from the dowel shaft 116 (with this too large outer diameter D2) is penetrable. This allows legal requirements for certain anchorage reasons 124 (for example, stone) corresponding dowels 112 with relatively large outer diameter D2 with attachments 102 be used with prefabricated relatively small diameters L of through holes without having to suffer losses in terms of carrying capacity due to incomplete anchor spread or unwanted setting depth.

Bei dem Montagekit 100 sind das Befestigungselement 104, der Dübel 112 und das Anbauteil 102 derart in Hinblick auf Dimensionierung und Formgebung aufeinander anpasst, dass bei Einführen des Dübels 112 in das passend dimensionierte Montageloch 122 in dem Verankerungsgrund 124 und bei Durchführen des Befestigungselementschafts 114 durch das Durchgangsloch in dem Anbauteil 102 und hinein in den Dübelschaft 116 der Befestigungselementkopf 106 das Anbauteil 102 gegen den Verankerungsgrund 124 drückt und das Befestigungselementende 108 dabei axial über das Dübelende 118 hinaus aus dem Dübel 112 hervorsteht. Um dies zu erreichen, ist insbesondere eine axiale Länge S1 des Befestigungselementschafts 114 deutlich größer als eine axiale Länge S2 des Dübelschafts 116 vorgesehen. In herkömmlicher Sichtweise ist gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel der Erfindung das Befestigungselement 104 im Vergleich zu dem Dübel 112 zu lang vorgesehen, was jedoch gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel gerade zur Anpassung der Komponenten des Montagekits 100, und insbesondere angesichts des Vorhandenseins des Anbauteils 102, vorteilhaft ist.With the mounting kit 100 are the fastener 104 , the dowel 112 and the attachment 102 such in terms of dimensioning and shaping to each other that when inserting the dowel 112 in the fitting dimensioned mounting hole 122 in the ground of anchoring 124 and upon passing the fastener shank 114 through the through hole in the attachment 102 and into the dowel shaft 116 the fastener head 106 the attachment 102 against the ground of anchoring 124 pushes and the fastener end 108 while axially over the dowel end 118 out of the dowel 112 protrudes. To achieve this, in particular, an axial length S1 of the fastener element shaft 114 significantly larger than an axial length S2 of the dowel shaft 116 intended. In a conventional view, according to the illustrated embodiment of the invention is the fastener 104 in comparison to the dowel 112 provided too long, but according to the embodiment shown just to adapt the components of the mounting kit 100 , and in particular in view of the presence of the attachment 102 , is advantageous.

Der Dübel 112 weist einen endseitigen Dübelkragen 126 in Form einer ringförmigen Radialaufweitung gegenüberliegend dem Dübelende 118 auf. Im an dem Verankerungsgrund 124 montierten Zustand des Montagekits 100 liegt der Dübelkragen 126 an einer dem Befestigungselementkopf 106 abgewandten unteren Hauptfläche das Anbauteils 102 an. Der Befestigungselementkopf 106 kann durch eine Beilagscheibe 130 beabstandet (oder alternativ direkt, nicht gezeigt in der Figur) an einer dem Dübel 112 abgewandten oberen Hauptfläche das Anbauteils 102 anliegen. Ferner steht im montierten Zustand des Montagekits 100 das Befestigungselementende 108 axial um eine Überstandslänge H über das Dübelende 118 hinaus aus dem Dübel 112 hervor. Die Überstandslänge H entspricht zum Beispiel im Wesentlichen gleich einer Dicke G des Anbauteils 102, zum Beispiel 5 mm bis 6 mm.The dowel 112 has an end anchor collar 126 in the form of an annular radial expansion opposite the dowel end 118 on. Im at the ground of anchoring 124 assembled state of the mounting kit 100 lies the dowel collar 126 at a the fastener head 106 facing away from the lower main surface of the attachment 102 at. The fastener head 106 can through a washer 130 spaced (or alternatively directly, not shown in the figure) at one of the dowel 112 facing away from the upper main surface of the attachment 102 issue. Furthermore, in the assembled state of the mounting kit 100 the fastener end 108 axially by a protrusion length H over the dowel end 118 out of the dowel 112 out. For example, the protrusion length H is substantially equal to a thickness G of the attachment 102 , for example 5 mm to 6 mm.

Darüber hinaus weist das Montagekit 100 ferner ein Distanzelement 132 auf, das zum Ausgleich von Dickenunterschieden vorteilhaft aber nur unter bestimmten Bedingungen während der Montage zwischen dem Anbauteil 102 und dem Verankerungsgrund 124 zwischengeordnet wird. Das Distanzelement 132 kann zum Beispiel weggelassen werden, wenn eine dicke Putzschicht auf einer Außenfläche 180 des Verankerungsgrunds 124 vorgesehen ist. Wenn, wie in dem in 1 gezeigten Betriebszustand bzw. Ausführungsbeispiel, eine solche dicke Putzschicht auf der Außenfläche 180 des Verankerungsgrunds 124 fehlt, kann die Dicke einer solchen Putzschicht durch das Distanzelement 132 ausgeglichen werden und damit die Erstreckung und Positionierung des Dübels 112 und des Befestigungselements 124 auf diese Umstände angepasst werden. Das Distanzelement 132 weist ebenfalls ein Durchgangsloch auf, das im montierten Zustand von dem Befestigungselementschaft 114 durchdrungen ist. Das Durchgangsloch des Distanzelements 132 hat einen Lochdurchmesser M, der im Wesentlichen identisch zu dem zweiten Außendurchmesser D2 des Dübelschafts 116 ist, so dass der Dübelschaft 116 mit Spiel durch das Durchgangsloch des Distanzelements 132 hindurchgeführt werden kann. Das Distanzelement 132 kann vorteilhaft als Distanzring aus Kunststoff oder Metall ausgebildet sein.In addition, the mounting kit 100 Furthermore, a spacer element 132 on, to compensate for thickness differences advantageous but only under certain conditions during assembly between the attachment 102 and the ground of anchoring 124 is interposed. The spacer element 132 can be omitted, for example, if a thick layer of plaster on an outer surface 180 the ground of anchoring 124 is provided. If, as in the 1 shown operating state or embodiment, such a thick plaster layer on the outer surface 180 the ground of anchoring 124 is missing, the thickness of such a plaster layer through the spacer element 132 be compensated and thus the extension and positioning of the anchor 112 and the fastener 124 adapted to these circumstances. The spacer element 132 also has a through hole in the mounted state of the fastener element shaft 114 is permeated. The through hole of the spacer 132 has a hole diameter M substantially identical to the second outer diameter D2 of the dowel shaft 116 is, so the dowder shaft 116 with play through the through hole of the spacer element 132 can be passed. The spacer element 132 can be advantageously designed as a spacer ring made of plastic or metal.

Gemäß 1 ist die axiale Länge S1 des Befestigungselementschafts 114 größer als die axiale Länge S2 des Dübelschafts 116 plus der Dicke G des Anbauteils 102 bemessen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Dübel 112 korrekt aufgespreizt ist und somit eine hohe Tragkraft garantiert werden kann.According to 1 is the axial length S1 of the fastener element shaft 114 greater than the axial length S2 of the dowel shaft 116 plus the thickness G of the attachment 102 sized. This will ensure that the dowel 112 is correctly spread and thus a high load capacity can be guaranteed.

Obgleich dies in der Figur nicht gezeigt ist, kann das Montagekit 100 ferner zumindest ein weiteres Distanzelement 132 aufweisen, mithin einen Satz unterschiedlich dicker Distanzelemente 132 aufweisen. Auf diese Weise kann für jeden Anwendungsfall ein passend dickes der Distanzelemente 132 ausgewählt werden und zum Einsatz kommen. Ein solches passend ausgewähltes Distanzelement 132 kann im montierten Zustand zwischen dem Anbauteil 102 und dem Verankerungsgrund 124 angeordnet sein und für eine vorliegende größere oder kleinere Schichtdicke einer Putzschicht oder dergleichen oder für eine ganz fehlende Putzschicht eine geeignete Dicke haben.Although not shown in the figure, the mounting kit 100 Furthermore, at least one further spacer element 132 have, therefore, a set of different thickness spacers 132 exhibit. In this way, for each application, a suitably thick of the spacer elements 132 be selected and used. Such a suitably selected spacer element 132 Can be mounted between the attachment 102 and the ground of anchoring 124 be arranged and have a suitable thickness for a present greater or lesser layer thickness of a plaster layer or the like or for a completely missing plaster layer.

Das Befestigungselement 104, der Dübel 112, das Anbauteil 102 und optional ein Distanzelement 132 sind vorteilhaft derart aufeinander anpasst, dass im montierten Zustand eine Setztiefenmarkierung 150 des Dübels 112 im Wesentlichen bündig mit der Außenfläche 180 des Verankerungsgrunds 124 ist. Gemäß 1 werden das Befestigungselement 104, der Dübel 112, das Distanzelement 132 und das Anbauteil 102 dazu verwendet, das Anbauteil 102 an dem hier als Decke ausgebildeten Verankerungsgrund 124 anzubringen, d.h. unter Zuglast.The fastener 104 , the dowel 112 , the attachment 102 and optionally a spacer 132 are advantageously adapted to one another such that in the mounted state, a setting depth marking 150 of the dowel 112 essentially flush with the outer surface 180 the ground of anchoring 124 is. According to 1 become the fastener 104 , the dowel 112 , the spacer element 132 and the attachment 102 used to the attachment 102 on the anchoring ground formed here as a ceiling 124 to be attached, ie under tensile load.

1 zeigt das Montagekit 100 bereits in einem an dem Verankerungsgrund 124 montierten Zustand. Gemäß 1 ist das Anbauteil 102 durch das Distanzelement 132 getrennt von der Außenfläche 180 des Verankerungsgrunds 124 beabstandet montiert. Das Anbauteil 102 kann zum Beispiel ein Deckenabhänger sein. Das Distanzelement 132 kann mit einer passenden Dicke montiert sein, zum Beispiel um eine in dem gezeigten Ausführungsbeispiel fehlende Putzschicht auf dem Verankerungsgrund 124 zu kompensieren. Ein solches zum Beispiel als Kunststoffring ausgebildetes Distanzelement 132 kann zum Beispiel eingesetzt werden, wenn keine nichttragende Schicht (zum Beispiel Putz, Fliese, Anstrich etc.) vorgesehen ist, damit die Setztiefenmarkierung 150 des Dübels 112 wieder bündig an dem tragenden Verankerungsgrund 124 anliegt. 1 shows the mounting kit 100 already in one on the ground of anchoring 124 assembled state. According to 1 is the attachment 102 through the spacer element 132 separated from the outer surface 180 the ground of anchoring 124 mounted at a distance. The attachment 102 can be for example a ceiling hanger. The spacer element 132 may be mounted with a suitable thickness, for example a lacking in the embodiment shown plaster layer on the anchoring ground 124 to compensate. Such a trained example as a plastic ring spacer element 132 can be used, for example, if no non-load-bearing layer (for example plaster, tile, paint, etc.) is provided, so that the setting depth marking 150 of the dowel 112 flush with the supporting ground 124 is applied.

Um das Montagekit 110 in der in 1 gezeigten Weise an bzw. in dem Verankerungsgrund 124 zu montieren, wird zunächst das Montageloch 122 in ausreichender Tiefe in dem Verankerungsgrund 124 gebildet. Dies kann zum Beispiel mittels eines Bohrers erfolgen. Bedarfsweise (das heißt zum Beispiel bei Fehlen einer Abdeckschicht) kann das Distanzelement 132 geeigneter Dicke auf die Außenfläche 180 des Verankerungsgrunds 124 aufgelegt werden. Nun kann der Dübel 112 durch das Durchgangsloch des Distanzelements 132 in das Montageloch 122 eingeführt werden, bis der Dübelkragen 126 an der dem Verankerungsgrund 124 abgewandten Hauptfläche des Distanzelements 132 anliegt. Das Befestigungselement 104 kann durch das im Verhältnis zum Durchmesser des Durchgangslochs des Distanzelements 132 und des Durchmessers des Montagelochs 122 enge Durchgangsloch des Anbauteils 102 durchgeführt werden und mittels eines Schraubendrehers oder eines Akkuschraubers (nicht gezeigt) drehend in den Dübel 112 eingedreht werden. Da das Befestigungselement 104 mit einer ausreichend großen axialen Länge versehen ist, kann ungeachtet des Vorhandenseins des Anbauteils 102 und des Distanzelements 132 das Befestigungselement 104 in axialer Richtung so weit in das Montageloch 122 eingetrieben werden, dass das Befestigungselementende 108 in Axialrichtung weiter vordringt als bis zu dem Dübelende 118. Dadurch kann zuverlässig sichergestellt werden, dass der Dübel 116 durch die vollständige Durchdringung mittels des Befestigungselements 104 vollständig aufgespreizt wird und in dem Verankerungsgrund 124 seine volle Tragkraft entfaltet. To the mounting kit 110 in the in 1 shown manner on or in the anchoring reason 124 to assemble, first becomes the mounting hole 122 at sufficient depth in the ground of anchoring 124 educated. This can be done for example by means of a drill. If necessary (that is, for example, in the absence of a cover layer), the spacer element 132 suitable thickness on the outer surface 180 the ground of anchoring 124 be hung up. Now the dowel 112 through the through hole of the spacer element 132 in the mounting hole 122 be inserted until the dowel collar 126 on the ground of anchoring 124 facing away from the main surface of the spacer element 132 is applied. The fastener 104 can by that in relation to the diameter of the through hole of the spacer element 132 and the diameter of the mounting hole 122 narrow through hole of the attachment 102 be performed and by means of a screwdriver or a cordless screwdriver (not shown) rotating in the dowel 112 be screwed. As the fastener 104 is provided with a sufficiently large axial length, regardless of the presence of the attachment 102 and the spacer element 132 the fastener 104 in the axial direction so far into the mounting hole 122 be driven that the fastener end 108 in the axial direction further penetrates than to the dowel end 118 , This can reliably ensure that the dowel 116 by the full penetration by means of the fastener 104 is completely spread and in the anchoring ground 124 unfolds its full capacity.

In einem in der Figur nicht dargestellten anderen Betriebszustand des Montagesets 100 gemäß 1, in dem auf dem Verankerungsgrund 124 an dessen Außenfläche 180 eine Abdeckschicht (zum Beispiel eine Putzschicht oder eine Dämmschicht) einer gewissen Dicke vorgesehen ist, kann das Distanzelement 132 ersatzlos weggelassen oder durch ein entsprechend dünneres Distanzelement 132 ersetzt werden. Durch einen Satz von Distanzelementen 132 unterschiedlicher Dicken kann somit für unterschiedliche Abdeckschichtdicken stets eine korrekte Montage des Befestigungselements 104 im Zusammenwirken mit dem Dübel 116 garantiert werden.In a not shown in the figure, other operating state of the mounting kit 100 according to 1 in which on the ground of anchoring 124 on its outer surface 180 a cover layer (for example, a plaster layer or an insulating layer) of a certain thickness is provided, the spacer element 132 omitted without replacement or by a correspondingly thinner spacer 132 be replaced. Through a set of spacers 132 different thicknesses can thus always for different cover layer thicknesses a correct mounting of the fastener 104 in cooperation with the dowel 116 be guaranteed.

Die Vorteile des Montagekits 100 gemäß dem bezugnehmend auf 1 beschriebenen exemplarischen Ausführungsbeispiel der Erfindung hat gegenüber herkömmlichen Ansätzen Vorteile, was anhand der folgenden Beschreibung deutlich wird:
2 zeigt ein herkömmliches Montagekit 200 in Durchsteckmontagetechnik. Das entsprechende Montagekit 200 weist ein Befestigungselement 206 auf, das ein Anbauteil 204 an einem Verankerungsgrund 202 montiert. Hierfür ist ein Montageloch 212 in dem Verankerungsgrund 202 gebildet. Nachfolgend wird das Anbauteil 204 auf den Verankerungsgrund 202 aufgelegt. Der Dübel 208 wird durch das Durchgangsloch des Anbauteils 204 und in das Montageloch 212 eingeführt, bis ein Dübelkragen mit der Außenfläche des Anbauteils 204 in Anlage gelangt. Das Befestigungselement 206 wird nun in den Dübel 208 eingeführt, bis eine Endspitze 210 des Befestigungselements 206 durch ein axiales Dübelende hindurchtritt. Ein Bereich 220 zeigt eine Setztiefenmarkierung des Dübels 208 an. Das als Schraube ausgebildete Befestigungselement 206 einer vormontierten Befestigungseinheit durchdringt die Hülse des Dübels 208 somit zum Beispiel um ca. 5 mm. Die Setztiefenmarkierung 220 ist bündig mit dem Verankerungsgrund 202 (siehe auch Detail 250).
The advantages of the mounting kit 100 with reference to FIG 1 described exemplary embodiment of the invention has over conventional approaches advantages, which is apparent from the following description:
2 shows a conventional mounting kit 200 in through-hole mounting technology. The corresponding mounting kit 200 has a fastener 206 on, that is an attachment 204 on an anchoring ground 202 assembled. There is a mounting hole for this 212 in the ground of anchoring 202 educated. Below is the attachment 204 on the ground of anchoring 202 hung up. The dowel 208 is through the through hole of the attachment 204 and in the mounting hole 212 Inserted until a dowel collar with the outer surface of the attachment 204 got into contact. The fastener 206 will now be in the dowel 208 introduced until a tip 210 of the fastener 206 passes through an axial dowel end. An area 220 shows a setting depth marking of the dowel 208 at. The trained as a screw fastener 206 a preassembled fastening unit penetrates the sleeve of the dowel 208 thus, for example, about 5 mm. The setting depth marking 220 is flush with the ground for anchoring 202 (see also detail 250 ).

Allerdings sind Dübel 208 für bestimmte Verankerungsgründe 202 (zum Beispiel aus Ziegelsteinen) erst ab einem bestimmten Außendurchmesser (insbesondere erst ab 8 mm) zugelassen, da es bei kleineren Außendurchmessern bei der Bohrlocherstellung in Stein eine unerwünschte Bohrlochaufweitung geben kann. Da Anbauteile 204 üblicherweise ein relativ kleines Durchgangsloch (insbesondere mit einem Durchmesser von 6 mm) aufweisen, liegt eine Inkompatibilität zwischen einem erforderlichen relativ großen Dübeldurchmesser und dem relativ kleinen Durchgangsloch in dem Anbauteil 204 vor. Die Flexibilität der Deckenabhängung in Durchsteckmontage ist daher stark eingeschränkt.However, dowels are 208 for certain anchoring reasons 202 (For example, from bricks) only from a certain outer diameter (in particular only from 8 mm) allowed, as there may be an unwanted borehole widening at smaller outer diameters in the hole position in stone. Because attachments 204 Usually have a relatively small through hole (in particular with a diameter of 6 mm), is an incompatibility between a required relatively large dowel diameter and the relatively small through hole in the attachment 204 in front. The flexibility of the ceiling suspension in through-hole mounting is therefore very limited.

3 zeigt ein anderes herkömmliches Montagekit 300 zum Einsatz in Vorsteckmontage. Die Vorsteckmontage gemäß 3 unterscheidet sich von der Durchsteckmontage gemäß 2 dadurch, dass der Dübel 208 direkt in das Montageloch 212 in dem Verankerungsgrund 202 eingeführt wird, bis der Dübelkragen mit der Außenfläche des Verankerungsgrunds 202 in Anschlag gerät. Erst nachfolgend wird das Anbauteil 204 mit einem dem Schaftdurchmesser des Befestigungselements 206 entsprechenden Durchgangsloch auf den Dübel 208 in dem Verankerungsgrund 202 aufgelegt und das Befestigungselement 206 durch das Anbauteil 204 in den Dübel 208 in dem Verankerungsgrund 202 eingedreht. 3 shows another conventional mounting kit 300 for use in pre-installation. The pre-installation according to 3 differs from through-hole mounting according to 2 in that the dowel 208 directly into the mounting hole 212 in the ground of anchoring 202 is inserted until the dowel collar with the outer surface of the anchoring ground 202 in attack. Only below is the attachment 204 with a shaft diameter of the fastener 206 corresponding through hole on the dowel 208 in the ground of anchoring 202 put on and the fastener 206 through the attachment 204 in the dowels 208 in the ground of anchoring 202 screwed.

Bei der beschriebenen Montage kommt es zwar zu einer gewissen Aufspreizung des Dübels, die aber keine ausreichende Tragkraft garantieren kann. Dies liegt daran, dass das Befestigungselement 206 zu kurz ist, um sich durch die gesamte Axialerstreckung des Dübels 208 hindurch zu erstrecken. Das als Schraube ausgebildete Befestigungselement 206 durchdringt somit in axialer Richtung nicht vollständig die Hülse des Dübels 208. Ursache hierfür ist, dass gemäß 3 im Unterschied zu 2 eine Unterkante des Schraubenkopfs gegenüber dem Dübelkragen durch das Anbauteil 204 räumlich beabstandet ist. Somit tritt die Endspitze des als Schraube ausgebildeten Befestigungselements 204 bei Vorsteckmontage gemäß 3 nicht durch das Dübelende tief im Montageloch 212 hindurch. Die Verankerung gemäß 3 ist somit nicht sicher. Dies ist anhand eines Details im mittleren Bereich von 3 zu erkennen.In the described assembly, although it comes to a certain spreading of the anchor, but can not guarantee a sufficient load capacity. This is because the fastener 206 too short to pass through the entire axial extent of the dowel 208 to extend through. The trained as a screw fastener 206 thus does not penetrate completely in the axial direction of the sleeve of the anchor 208 , The reason for this is that according to 3 in contrast to 2 a lower edge of the screw head relative to the dowel collar through the attachment 204 spatially spaced. Thus, the end tip of the fastener formed as a screw occurs 204 in preinstallation according to 3 not through the dowel end deep in the mounting hole 212 therethrough. The anchoring according to 3 is not sure. This is based on a detail in the middle section of 3 to recognize.

Darüber hinaus ist bei der Vorsteckmontage gemäß 3 auch die Setztiefenmarkierung 220 nicht an einer korrekten Position angeordnet, da der Dübel 208 insgesamt zu tief ins Montageloch 202 eingebracht ist. Die Setztiefenmarkierung 220 ist daher, wie in einem Detail auf der rechten Seite von 3 gezeigt ist, nicht bündig mit dem Verankerungsgrund 202, sondern liegt unterhalb der Außenfläche des Verankerungsgrunds 202 (siehe Detail 250). In addition, in the Vorsteckmontage according to 3 also the setting depth marking 220 not arranged at a correct position, as the dowel 208 altogether too deep into the mounting hole 202 is introduced. The setting depth marking 220 is therefore, as in a detail on the right side of 3 shown is not flush with the ground of anchoring 202 but lies below the outer surface of the anchoring ground 202 (see detail 250 ).

Falls der Verankerungsgrund 202 mit Putz, dickeren Anstrich oder dergleichen überdeckt ist, sitzt der Dübel 208 ferner nicht tief genug im Verankerungsgrund 202, was zu einer Lastabminderung führen kann.If the anchoring reason 202 covered with plaster, thicker paint or the like, sits the dowel 208 furthermore not deep enough in the ground of anchoring 202 , which can lead to a reduction in load.

Insbesondere in Lochsteinmauerwerk und Spannbetondielen kann keine ausreichende Tragkraft garantiert werden. In particular, in perforated masonry and prestressed concrete boards no sufficient load capacity can be guaranteed.

Die Nachteile der herkömmlichen Anordnungen gemäß 2 und 3 können mit der Anordnung gemäß 1 entsprechend einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der Erfindung mit geringem Aufwand behoben werden. The disadvantages of the conventional arrangements according to 2 and 3 can with the arrangement according to 1 be corrected with little effort according to an exemplary embodiment of the invention.

Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass „aufweisend“ keine anderen Elemente oder Schritte ausschließt und „eine“ oder „ein“ keine Vielzahl ausschließt. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen oder Schritten anderer oben beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung anzusehen.In addition, it should be noted that "having" does not exclude other elements or steps, and "a" or "an" does not exclude a multitude. It should also be appreciated that features or steps described with reference to any of the above embodiments may also be used in combination with other features or steps of other embodiments described above. Reference signs in the claims are not to be considered as limiting.

Claims (22)

Montagekit (100) zum Montieren eines Anbauteils (102) an einen Verankerungsgrund (124), wobei das Montagekit (100) aufweist: ein Befestigungselement (104) mit einem Befestigungselementkopf (106) und einem Befestigungselementschaft (114) sowie einem dem Befestigungselementkopf (106) gegenüberliegenden Befestigungselementende (108); einen Dübel (112) mit einem sich bis zu einem Dübelende (118) erstreckenden hohlen Dübelschaft (116); und das Anbauteil (102) mit einem derart dimensionierten Durchgangsloch, dass das Durchgangsloch nicht von dem Dübelschaft (116) durchdringbar ist; wobei das Befestigungselement (104), der Dübel (112) und das Anbauteil (102) derart aufeinander anpasst sind, dass bei Einführen des Dübels (112) in ein Montageloch (122) in dem Verankerungsgrund (124) und bei Durchführen des Befestigungselementschafts (114) durch das Durchgangsloch und in den Dübelschaft (116) der Befestigungselementkopf (106) das Anbauteil (102) gegen den Verankerungsgrund (124) drückt und sich das Befestigungselementende (108) dabei axial zumindest bis zu dem Dübelende (118) hin erstreckt, insbesondere axial über das Dübelende (118) hinaus aus dem Dübel (112) hervorsteht.Mounting kit ( 100 ) for mounting an attachment ( 102 ) to an anchoring ground ( 124 ), whereby the mounting kit ( 100 ): a fastening element ( 104 ) with a fastener head ( 106 ) and a fastener element shaft ( 114 ) and a fastener head ( 106 ) opposite fastener end ( 108 ); a dowel ( 112 ) with one up to a dowel end ( 118 ) extending hollow dowel shaft ( 116 ); and the attachment ( 102 ) with a through hole dimensioned in such a way that the through hole is not separated from the dowel shaft ( 116 ) is penetrable; the fastening element ( 104 ), the dowel ( 112 ) and the attachment ( 102 ) are adapted to one another such that upon insertion of the anchor ( 112 ) in a mounting hole ( 122 ) in the ground ( 124 ) and when performing the fastener element shaft ( 114 ) through the through hole and into the dowel shank ( 116 ) the fastener head ( 106 ) the attachment ( 102 ) against the ground ( 124 ) and the fastener end ( 108 ) axially at least up to the dowel end ( 118 ), in particular axially beyond the dowel end ( 118 ) out of the dowel ( 112 protruding). Montagekit (100) nach Anspruch 1, wobei eine axiale Länge (S1) des Befestigungselementschafts (114) größer als eine axiale Länge (S2) des Dübelschafts (116) ist.Mounting kit ( 100 ) according to claim 1, wherein an axial length (S1) of the fastener element shaft (S1) 114 ) greater than an axial length (S2) of the dowel shank ( 116 ). Montagekit (100) nach Anspruch 1 oder 2, wobei eine axiale Länge (S1) des Befestigungselementschafts (114) größer als oder gleich wie eine axiale Länge (S2) des Dübelschafts (116) plus eine Dicke (G) des Anbauteils (102) ist. Mounting kit ( 100 ) according to claim 1 or 2, wherein an axial length (S1) of the fastener element shaft (S1) 114 ) greater than or equal to an axial length (S2) of the dowel shaft ( 116 ) plus a thickness (G) of the attachment ( 102 ). Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei eine axiale Länge (S2) des Dübelschafts (116) derart dimensioniert ist, dass im in das Montageloch (122) in dem Verankerungsgrund (124) eingeführten Zustand des Dübels (118) eine Setztiefenmarkierung (150) des Dübels (118) im Bereich einer Außenfläche (180) des Verankerungsgrunds (124) positioniert ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 3, wherein an axial length (S2) of the dowel shaft ( 116 ) is dimensioned such that in the in the mounting hole ( 122 ) in the ground ( 124 ) introduced state of the dowel ( 118 ) a setting depth marking ( 150 ) of the dowel ( 118 ) in the area of an outer surface ( 180 ) of the anchoring ground ( 124 ) is positioned. Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Dübel (112) einen endseitigen Dübelkragen (126) gegenüberliegend dem Dübelende (118) aufweist, welcher Dübelkragen (126) im montierten Zustand an einer dem Befestigungselementkopf (106) abgewandten Hauptfläche das Anbauteils (102) anliegt.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the dowel ( 112 ) an end anchor collar ( 126 ) opposite the dowel end ( 118 ), which dowel collar ( 126 ) in the mounted state on a fastener head ( 106 ) facing away from the main part of the attachment ( 102 ) is present. Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Befestigungselementkopf (106), direkt oder durch eine Beilagscheibe (130) beabstandet, an einer dem Dübel (112) abgewandten Hauptfläche das Anbauteils (102) anliegt.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, wherein the fastener element head ( 106 ), directly or through a washer ( 130 ), at one of the dowel ( 112 ) facing away from the main part of the attachment ( 102 ) is present. Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Befestigungselementende (108) axial um eine Überstandslänge (H) über das Dübelende (118) hinaus aus dem Dübel (112) hervorsteht, die im Wesentlichen gleich einer Dicke (G) des Anbauteils (102) ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 6, wherein the fastener end ( 108 ) axially by a protrusion length (H) over the dowel end ( 118 ) out of the dowel ( 112 protruding substantially equal to a thickness (G) of the attachment ( 102 ). Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das Montagekit (100) ferner ein Distanzelement (132) aufweist, das im montierten Zustand zwischen dem Befestigungselementkopf (106) und dem Verankerungsgrund (124), insbesondere zwischen dem Anbauteil (102) und dem Verankerungsgrund (124), angeordnet ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 7, wherein the mounting kit ( 100 ) further a spacer element ( 132 ), in the assembled state between the fastener head ( 106 ) and the grounding ( 124 ), in particular between the attachment ( 102 ) and the grounding ( 124 ) is arranged. Montagekit (100) nach Anspruch 8, wobei das Distanzelement (132) ein Durchgangsloch aufweist, das im montierten Zustand von dem Befestigungselementschaft (114) und von dem Dübelschaft (116) durchdrungen ist.Mounting kit ( 100 ) according to claim 8, wherein the spacer element ( 132 ) has a through hole in the assembled state of the fastener element shaft ( 114 ) and of the dowel shank ( 116 ) is penetrated. Montagekit (100) nach Anspruch 8 oder 9, wobei das Distanzelement (132) ein Distanzring ist.Mounting kit ( 100 ) according to claim 8 or 9, wherein the spacer element ( 132 ) is a spacer ring. Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei das Montagekit (100) ferner zumindest ein weiteres Distanzelement (132) aufweist, das im montierten Zustand, zusätzlich zu dem Distanzelement (132) oder anstelle des Distanzelements (132), zwischen dem Befestigungselementkopf (106) und dem Verankerungsgrund (124), insbesondere zwischen dem Anbauteil (102) und dem Verankerungsgrund (124), angeordnet ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 8 to 10, wherein the mounting kit ( 100 ) further at least one further spacer element ( 132 ), in the mounted state, in addition to the spacer element ( 132 ) or instead of the spacer element ( 132 ), between the fastener head ( 106 ) and the grounding ( 124 ), in particular between the attachment ( 102 ) and the grounding ( 124 ) is arranged. Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das Befestigungselement (104), der Dübel (112) und das Anbauteil (102) derart aufeinander anpasst sind, dass im montierten Zustand eine Setztiefenmarkierung (150) des Dübels (112) im Wesentlichen bündig mit dem Verankerungsgrund (124) ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 11, wherein the fastening element ( 104 ), the dowel ( 112 ) and the attachment ( 102 ) are adapted to one another in such a way that in the mounted state a setting depth marking ( 150 ) of the dowel ( 112 ) substantially flush with the ground ( 124 ). Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei der Dübel (112) als Rahmendübel ausgebildet ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 12, wherein the dowel ( 112 ) is designed as a frame anchor. Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei das Anbauteil (102) als Deckenabhänger ausgebildet ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 13, wherein the attachment ( 102 ) is designed as Deckenabhänger. Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei der Dübel (112) ausgebildet ist, sich gegen den Verankerungsgrund (124) lateral zu verspreizen, wenn das Befestigungselement (104) so durch den Dübel (112) hindurchgeführt ist, dass sich das Befestigungselementende (108) axial zumindest bis zu dem Dübelende (118) hin erstreckt, insbesondere über das Dübelende (118) hinaus aus dem Dübel (112) hervorsteht. Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 14, wherein the dowel ( 112 ) is formed, against the anchoring reason ( 124 ) laterally when the fastener ( 104 ) so through the dowel ( 112 ) is passed through, that the fastener end ( 108 ) axially at least up to the dowel end ( 118 ), in particular over the dowel end ( 118 ) out of the dowel ( 112 protruding). Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, wobei das Befestigungselement (104) als Schraube mit einem Gewinde an dem als Gewindeschaft ausgebildeten Befestigungselementschaft (114) ausgebildet ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 15, wherein the fastening element ( 104 ) as a screw with a thread on the threaded shaft formed as a fastener shank ( 114 ) is trained. Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, wobei das Befestigungselement (104) als Nagel ausgebildet ist.Mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 15, wherein the fastening element ( 104 ) is designed as a nail. Anordnung, aufweisend: einen Verankerungsgrund (124) mit einem Montageloch (122); ein Montagekit (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dessen Anbauteil (102) mittels des Dübels (112) und mittels des Befestigungselements (104), optional zusätzlich mittels eines Distanzelements (132), an dem Verankerungsgrund (124) montiert ist.Arrangement comprising: an anchoring ground ( 124 ) with a mounting hole ( 122 ); a mounting kit ( 100 ) according to one of claims 1 to 17, the attachment ( 102 ) by means of the dowel ( 112 ) and by means of the fastening element ( 104 ), optionally additionally by means of a spacer element ( 132 ), on the ground ( 124 ) is mounted. Verfahren zum Montieren eines Anbauteils (102) an einen Verankerungsgrund (124), wobei das Verfahren aufweist: Bereitstellen eines Befestigungselements (104) mit einem Befestigungselementkopf (106) und einem Befestigungselementschaft (114) sowie einem dem Befestigungselementkopf (106) gegenüberliegenden Befestigungselementende (108); Bereitstellen eines Dübels (112) mit einem sich bis zu einem Dübelende (118) erstreckenden hohlen Dübelschaft (116); Bereitstellen des Anbauteils (102) mit einem derart dimensionierten Durchgangsloch, dass das Durchgangsloch nicht von dem Dübelschaft (116) durchdringbar ist; Bereitstellen des Verankerungsgrunds (124) mit einem Montageloch (122); Einführen des Dübels (112) in das Montageloch (122) in dem Verankerungsgrund (124); und Durchführen des Befestigungselementschafts (114) durch das Durchgangsloch und in den Dübelschaft (116), so dass der Befestigungselementkopf (106) das Anbauteil (102) gegen den Verankerungsgrund (124) drückt und sich das Befestigungselementende (108) dabei axial zumindest bis zu dem Dübelende (118) hin erstreckt, insbesondere axial über das Dübelende (118) hinaus aus dem Dübel (112) hervorsteht. Method for mounting an attachment ( 102 ) to an anchoring ground ( 124 ), the method comprising: providing a fastener ( 104 ) with a fastener head ( 106 ) and a fastener element shaft ( 114 ) and a fastener head ( 106 ) opposite fastener end ( 108 ); Providing a dowel ( 112 ) with one up to a dowel end ( 118 ) extending hollow dowel shaft ( 116 ); Provision of the attachment ( 102 ) with a through hole dimensioned in such a way that the through hole is not separated from the dowel shaft ( 116 ) is penetrable; Providing the anchoring reason ( 124 ) with a mounting hole ( 122 ); Inserting the dowel ( 112 ) into the mounting hole ( 122 ) in the ground ( 124 ); and passing the fastener shank ( 114 ) through the through hole and into the dowel shaft ( 116 ), so that the fastener head ( 106 ) the attachment ( 102 ) against the ground ( 124 ) and the fastener end ( 108 ) axially at least up to the dowel end ( 118 ), in particular axially beyond the dowel end ( 118 ) out of the dowel ( 112 protruding). Verfahren nach Anspruch 19, wobei der Verankerungsgrund (124) Stein aufweist, insbesondere aus zumindest einem aus einer Gruppe bestehend aus Ziegelstein, Beton, Porenbeton und einem Hohlkörper gebildet ist.The method of claim 19, wherein the anchoring reason ( 124 ) Stone, in particular of at least one of a group consisting of brick, concrete, aerated concrete and a hollow body is formed. Verfahren nach Anspruch 19 oder 20, wobei das Befestigungselement (104), der Dübel (112) und das Anbauteil (102), optional zusätzlich ein Distanzelement (132), dazu verwendet werden, das Anbauteil (102) an einem als Decke ausgebildeten Verankerungsgrund (124) anzubringen.The method of claim 19 or 20, wherein the fastener ( 104 ), the dowel ( 112 ) and the attachment ( 102 ), optionally additionally a spacer element ( 132 ), used to attach the attachment ( 102 ) on an anchoring ground designed as a ceiling ( 124 ). Verfahren nach Anspruch 19 oder 20, wobei das Befestigungselement (104), der Dübel (112) und das Anbauteil (102), optional zusätzlich ein Distanzelement (132), dazu verwendet werden, das Anbauteil (102) an einem als Boden ausgebildeten Verankerungsgrund (124) anzubringen.The method of claim 19 or 20, wherein the fastener ( 104 ), the dowel ( 112 ) and the attachment ( 102 ), optionally additionally a spacer element ( 132 ), used to attach the attachment ( 102 ) on a ground anchoring ground ( 124 ).
DE102016107757.7A 2016-04-26 2016-04-26 Mounting an attachment to an anchorage with high load capacity Pending DE102016107757A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016107757.7A DE102016107757A1 (en) 2016-04-26 2016-04-26 Mounting an attachment to an anchorage with high load capacity

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016107757.7A DE102016107757A1 (en) 2016-04-26 2016-04-26 Mounting an attachment to an anchorage with high load capacity

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016107757A1 true DE102016107757A1 (en) 2017-10-26

Family

ID=60021184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016107757.7A Pending DE102016107757A1 (en) 2016-04-26 2016-04-26 Mounting an attachment to an anchorage with high load capacity

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016107757A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2627650A1 (en) * 1976-06-19 1977-12-29 Upat Max Langensiepen Kg FASTENING KIT WITH EXPANDING PLUG AND FIXING SCREW
DE202006017859U1 (en) * 2006-11-23 2007-02-01 Schultz, Ernst Ullrich Fixing rod for assembling furniture comprises elliptical sections arranged on a cylindrical rod and inserted via a dowel body which is molded so that the elliptical rod section presses the dowel body against the wall of a borehole
DE102010030281A1 (en) * 2010-06-18 2011-12-22 Adolf Würth GmbH & Co. KG Anchoring system for spaced stress-free mounting of an attachment to an anchoring ground

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2627650A1 (en) * 1976-06-19 1977-12-29 Upat Max Langensiepen Kg FASTENING KIT WITH EXPANDING PLUG AND FIXING SCREW
DE202006017859U1 (en) * 2006-11-23 2007-02-01 Schultz, Ernst Ullrich Fixing rod for assembling furniture comprises elliptical sections arranged on a cylindrical rod and inserted via a dowel body which is molded so that the elliptical rod section presses the dowel body against the wall of a borehole
DE102010030281A1 (en) * 2010-06-18 2011-12-22 Adolf Würth GmbH & Co. KG Anchoring system for spaced stress-free mounting of an attachment to an anchoring ground

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
fischer Befestigungssysteme: Basiswissen zur Befestigungstechnik. MIT DÜBELN UND ANKERN. 1. Allgemeine Grundlagen. Stand 08/2005. Die Montagearten. S. 28 – Firmenschrift. URL: www.kury.de/PDF-Fischer/Allgemeine-Befestigungen/Basiswissen-Vorschriften.pdf [abgerufen am 03.01.2017] *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2666919B1 (en) Method and mounting system for attaching insulation panels to a support surface
EP1818477A2 (en) Fastening system for components on a supporting base and method and assembly tool for attaching the fastening system
DE102006017459A1 (en) Spacer for attaching e.g. mailbox to wall, has insulating layer with anchor bolt having retainer for fastening part, where anchor bolt is made of fiber-reinforced plastic and retainer is formed by borehole
EP2397705B1 (en) Anchoring system for distanced tension-free mounting of an element to an anchoring base
EP2992226A1 (en) Anchor system
EP2044270B1 (en) Fastening systems and method for fitting insulating panels
EP3862580B1 (en) Fastening device comprising a screw and a thermal insulating element attached to it which is rotatable and secured against sliding
DE102016107757A1 (en) Mounting an attachment to an anchorage with high load capacity
CH713902A2 (en) Distance holder.
EP1591602B1 (en) System for fastening components to a wall
EP3173632A1 (en) Concrete anchor, concrete anchor system, fastening arrangement and a method for producing a fastening arrangement
DE202007017679U1 (en) Mounting arrangement for constructions projecting from building structures
DE102004005328A1 (en) Special screw used for fixing components onto insulating facades or other non-supporting front facades on masonry has a screw head with a large diameter that adjoins a shaft section either directly or via a reduction in diameter
DE102016110478A1 (en) Fastening element with screw section and sliding shaft
EP1505218A2 (en) Thermal insulation compound system
EP3702629B1 (en) Universal assembly set for mounting a frame to a base
EP1198676B1 (en) Arrangement and method for fixing objects
AT13599U1 (en) thermal insulation system
DE102012003982A1 (en) Plastic dowel for anchoring scaffold in e.g. multi-layered brickwork in wall structure made of concrete, has collar, where dowel is extended by sleeve over distance of non-bearing layers after expanding zone for forming shaft extension
DE102014102395A1 (en) Screw and expansion dowel
DE102009043650A1 (en) Double dowel for a distance mounting
DE102018101831A1 (en) Frame assembly in the area of a soffit of an anchoring ground by means of retaining element and fasteners
DE202020103522U1 (en) Thermal insulation composite system, facade with the thermal insulation composite system as well as tools for the construction of the same
DE102013102845A1 (en) Method of attaching an insulating panel to an anchoring base
EP3693519A1 (en) Fastening system for especially insulating components on a supporting base

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication