DE102016103516A1 - Molding - Google Patents

Molding Download PDF

Info

Publication number
DE102016103516A1
DE102016103516A1 DE102016103516.5A DE102016103516A DE102016103516A1 DE 102016103516 A1 DE102016103516 A1 DE 102016103516A1 DE 102016103516 A DE102016103516 A DE 102016103516A DE 102016103516 A1 DE102016103516 A1 DE 102016103516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile strip
profile
strip according
rail
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016103516.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016103516B4 (en
Inventor
Jürgen Mangelberger
Philip Mangelberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mangelberger Philip De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016103516.5A priority Critical patent/DE102016103516B4/en
Publication of DE102016103516A1 publication Critical patent/DE102016103516A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016103516B4 publication Critical patent/DE102016103516B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/20Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards
    • H02B1/202Cable lay-outs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Profilleiste (1, 21) zum Halten von elektrischen Leitungen, mit einem Befestigungsabschnitt (2) zum Befestigen der Profilleiste (1, 21) an einer Profilschiene (14) und zwei sich von dem Befestigungsabschnitt (2) erstreckende, Finger (5) aufweisende Kammabschnitte (3, 4), wobei sich der Befestigungsabschnitt (2) und die beiden Kammabschnitte (3, 4) zumindest näherungsweise in derselben Ebene erstrecken.Profile strip (1, 21) for holding electrical lines, comprising a fastening section (2) for fastening the profiled strip (1, 21) to a profiled rail (14) and two comb sections extending from the fastening section (2) and having fingers (5) (3, 4), wherein the attachment portion (2) and the two comb portions (3, 4) extend at least approximately in the same plane.

Description

Die Erfindung betrifft eine Profilleiste zum Halten von elektrischen Leitungen, mit einem Befestigungsabschnitt zum Befestigen der Profilleiste an einer Profilschiene und zwei sich von dem Befestigungsabschnitt erstreckende, Finger aufweisende Kammabschnitte. The invention relates to a profile strip for holding electrical lines, with a fastening portion for attaching the profile strip to a rail and two extending from the mounting portion, finger having comb portions.

Derartige Profilleisten werden als Bestandteile von Schaltschränken eingesetzt. Üblicherweise umfasst ein Schaltschrank eine Mehrzahl von horizontal angeordneten Profilschienen, die beispielsweise als Hutschienen ausgebildet sein können. An der Vorderseite dieser Profil- oder Hutschienen werden unterschiedliche elektrische Bauteile wie Klemmen, Schütze, Relais, Transformatoren, Stromzähler oder dergleichen angebracht. An der Rückseite der Profilschiene sind zumeist Profilleisten angebracht, die üblicherweise als Kabelkanal ausgebildet sind. Ein derartiger Kabelkanal weist einen U-förmigen Querschnitt auf. Von dem Befestigungsabschnitt, der an der Profilschiene angebracht ist, erstrecken sich zwei dazu senkrechte Abschnitte, die flexible Finger aufweisen, zwischen denen elektrische Kabel und Leitungen untergebracht werden. Durch eine in letzter Zeit in Kraft getretene Norm ist bei einer derartigen Verlegung von Leitungen in Kabelkanälen allerdings ein Reduzierungsfaktor bezüglich der Strombelastbarkeit der Leitungen zu berücksichtigen. Dasselbe gilt für eine Bündelung mehrerer Leitungen mittels Kabelbindern oder dergleichen. Such moldings are used as components of cabinets. Usually, a control cabinet comprises a plurality of horizontally arranged profile rails, which may be formed, for example, as top hat rails. At the front of these profile or DIN rails different electrical components such as terminals, contactors, relays, transformers, electricity meters or the like are attached. At the back of the rail profile strips are usually mounted, which are usually formed as a cable channel. Such a cable channel has a U-shaped cross-section. Of the mounting portion, which is attached to the rail, extending two perpendicular sections having flexible fingers, between which electrical cables and wires are housed. However, due to a standard that has come into force recently, in the case of such a laying of cables in cable ducts, a reduction factor with respect to the current-carrying capacity of the cables must be taken into account. The same applies to a bundling of multiple lines by means of cable ties or the like.

Aus der EP 0 902 513 A2 ist eine Befestigungsvorrichtung für elektrische Bauteile in einem Schaltschrank bekannt. Diese Vorrichtung umfasst eine Halterippe, die zusammen mit zwei Hutschienen eine Profilschiene bildet. Jeder Hutschiene ist ein Montagesteg zugeordnet, auf den jeweils ein Verdrahtungskamm aufsteckbar ist. Bei dieser Vorrichtung wird somit eine Vielzahl von einzelnen Bauteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen benötigt, die vergleichsweise aufwendig zusammengesteckt und montiert werden müssen.From the EP 0 902 513 A2 a fastening device for electrical components in a control cabinet is known. This device comprises a holding rib, which forms a profile rail together with two DIN rails. Each hat rail is assigned a mounting bar, on each of which a wiring comb can be plugged. In this device, a plurality of individual components made of different materials is thus required, which must be assembled and assembled comparatively expensive.

Es sind auch bereits Versuche unternommen worden, Schaltschränke automatisiert, z. B. mit einem Robotergreifer, zu bestücken. Allerdings sind herkömmliche Profilleisten dafür nicht geeignet. There are also attempts have been made, cabinets automated, z. B. with a robot gripper to equip. However, conventional profile strips are not suitable for this.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Profilleiste anzugeben, die für eine automatische Handhabung und Bestückung mittels eines Robotergreifers geeignet ist. The invention is therefore based on the object to provide a profile strip, which is suitable for automatic handling and placement by means of a robot gripper.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist einer Profilleiste der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass sich der Befestigungsabschnitt und die beiden Kammabschnitte zumindest näherungsweise in derselben Ebene erstrecken. To solve this problem, a profile strip of the type mentioned is inventively provided that extend the attachment portion and the two comb portions at least approximately in the same plane.

Anders als bei herkömmlichen Profilleisten ist bei der erfindungsgemäßen Profilleiste kein U-förmiger Profilquerschnitt vorgesehen, bei dem sich von einem Befestigungsabschnitt zwei Kammabschnitte parallel erstrecken. Vielmehr ist erfindungsgemäß ein einziges, integrales Bauteil in Form der Profilleiste vorgesehen, das für eine automatische Montage mit einem Robotergreifer geeignet ist. Es handelt sich somit um ein zumindest näherungsweise ebenes Bauteil, das einerseits platzsparend gestapelt und bereitgestellt werden kann und das sich andererseits besonders gut für eine automatische Montage eignet. Da es sich nicht um einen Kabelkanal handelt, ist es nicht erforderlich, einen Reduzierungsfaktor zu berücksichtigen. Unlike conventional profile strips, no U-shaped profile cross-section is provided in the profile strip according to the invention, in which extend from a fixing portion two comb portions parallel. Rather, the invention provides a single, integral component in the form of the profile strip, which is suitable for automatic assembly with a robot gripper. It is thus an at least approximately planar component, which can be stacked and provided on the one hand to save space and on the other hand is particularly well suited for automatic assembly. Since it is not a cable channel, it is not necessary to consider a reduction factor.

Gemäß einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Profilleiste kann es vorgesehen sein, dass der Befestigungsabschnitt und die beiden Kammabschnitte parallel zueinander angeordnet sind. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Leitungen nicht in einem mehrseitig geschlossenen Kanal oder dergleichen aufgenommen sind, wodurch sich ansonsten die beschriebenen Nachteile ergeben. Dementsprechend können die für die Verschaltung und Kontaktierung der unterschiedlichen elektrischen Bauteile erforderlichen Leitungen an der Rückseite der Profilschiene und somit hinter der Profilleiste angebracht werden. Die Profilleiste „trennt“ somit die Leitungen von der z. B. als Hutschiene ausgebildeten Profilschiene und somit die Vorderseite von der Rückseite. Durch die sich an beiden Seiten des Befestigungsabschnitts erstreckenden Finger aufweisenden Kammabschnitte ist ein Berührschutz gegeben, andererseits liegen die Leitungen an der Rückseite der erfindungsgemäßen Profilleiste praktisch frei, wodurch thermische Probleme vermieden werden. According to a development of the profiled strip according to the invention, it can be provided that the fastening section and the two comb sections are arranged parallel to one another. This results in the advantage that the lines are not included in a multi-sided closed channel or the like, which otherwise results in the disadvantages described. Accordingly, the necessary for the interconnection and contacting of the different electrical components lines can be attached to the back of the rail and thus behind the profile strip. The profile strip thus "separates" the lines of the z. B. designed as DIN rail rail and thus the front of the back. The comb sections extending on both sides of the fastening section provide contact protection; on the other hand, the lines are practically free at the rear side of the profile strip according to the invention, as a result of which thermal problems are avoided.

Eine Variante der erfindungsgemäßen Profilleiste sieht vor, dass zwischen dem Befestigungsabschnitt und den Kammabschnitten jeweils ein Übergangsabschnitt angeordnet ist, der mit dem Befestigungsabschnitt und dem Übergangsabschnitt einen Winkel einschließt. Demnach sind die Kammabschnitte gegenüber dem Befestigungsabschnitt gekröpft und der Übergangsabschnitt kann als gerader Abschnitt ausgebildet sein, alternativ kann es sich um einen kurvenförmigen, gekrümmten Übergangsabschnitt handeln. A variant of the profiled strip according to the invention provides that between the fastening portion and the comb portions in each case a transition portion is arranged, which forms an angle with the fastening portion and the transition portion. Accordingly, the comb portions are offset from the attachment portion and the transition portion may be formed as a straight portion, alternatively, it may be a curved, curved transition portion.

Bei der erfindungsgemäßen Profilleiste wird es besonders bevorzugt, dass sie symmetrisch zu einer in Längsrichtung verlaufenden Mittelebene ausgebildet ist. In the profile strip according to the invention, it is particularly preferred that it is formed symmetrically to a longitudinally extending center plane.

Im Hinblick auf die Herstellung der erfindungsgemäßen Profilleiste kann es vorgesehen sein, dass sie im Spritzgussverfahren aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist. Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Profilleiste aus Polyamid hergestellt. Besonders bevorzugt wird dabei ein nicht brennbarer, flammwidriger Werkstoff, der die Vorschrift UL94 V-0 erfüllt. Somit hält die erfindungsgemäße Profilleiste die entsprechenden Brandschutzvorschriften ein. With regard to the production of the profile strip according to the invention, it may be provided that it is made by injection molding of a plastic material. Preferably, the profile strip according to the invention is made of polyamide produced. Particularly preferred is a non-flammable, flame-retardant material that complies with UL94 V-0. Thus, the profile strip according to the invention holds the appropriate fire protection regulations.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die erfindungsgemäße Profilleiste eine Mehrzahl von angeformten Rastnasen aufweist, die so ausgebildet sind, dass sie im montierten Zustand in Ausnehmungen der Profilschiene eingreifen. Die Form der Rastnasen ist so gewählt, dass die Profilleiste automatisch z. B. von einem Robotergreifer gegriffen, an einer Profilschiene positioniert und dort befestigt werden kann, beispielsweise durch Verrasten, Einklipsen oder dergleichen. Vorzugsweise sind die Rastnasen so ausgebildet, dass ein selbsttätiges Lösen der Profilleiste von der Profilschiene verhindert wird. A further development of the invention provides that the profiled strip according to the invention has a plurality of integrally formed locking lugs, which are designed such that they engage in recesses of the profiled rail in the mounted state. The shape of the locking lugs is chosen so that the profile strip automatically z. B. gripped by a robot gripper, can be positioned on a rail and secured there, for example by locking, clipping or the like. Preferably, the locking lugs are formed so that an automatic release of the profile strip is prevented by the rail.

Eine Variante der erfindungsgemäßen Profilleiste sieht vor, dass die Rastnasen sich in Längsrichtung der Profilleiste in einer zum Befestigungsabschnitt parallelen Ebene erstrecken. Im montierten Zustand ist die Profilschiene dann zwischen dem Befestigungsabschnitt und den Rastnasen aufgenommen. Die Profilschienen weisen dazu in bestimmten Abständen angeordnete Ausnehmungen auf.A variant of the profiled strip according to the invention provides that the latching noses extend in the longitudinal direction of the profiled strip in a plane parallel to the fastening section. In the assembled state, the rail is then received between the mounting portion and the locking lugs. The profile rails have for this purpose at certain intervals arranged recesses.

Eine bevorzugte Variante der erfindungsgemäßen Profilleiste sieht vor, dass eine Rastnase einen angeformten flexiblen Abschnitt aufweist, der im montierten Zustand an einer Kante der Ausnehmung der Profilschiene eingreift. Es genügt, wenn lediglich einige Rastnasen einen derartigen angeformten flexiblen Abschnitt aufweisen, beispielsweise kann jede zweite Rastnase so ausgebildet sein. Der angeformte flexible Abschnitt kann sich in die entgegengesetzte Richtung erstrecken, in der sich die Rastnase erstreckt. Der angeformte flexible Abschnitt befindet sich entlang einer zum Befestigungsabschnitt vertikalen Achse zwischen dem Befestigungsabschnitt und der Rastnase, so dass er an der Kante der Ausnehmung der Profilschiene anliegt. A preferred variant of the profiled strip according to the invention provides that a latching nose has an integrally formed flexible section which engages in the mounted state on an edge of the recess of the profiled rail. It is sufficient if only a few locking lugs have such a molded flexible portion, for example, every second locking lug can be formed. The molded flexible portion may extend in the opposite direction in which the latch extends. The molded-on flexible section is located along an axis, which is vertical to the fastening section, between the fastening section and the latching lug, so that it bears against the edge of the recess of the profile rail.

Eine alternative Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Profilleiste sieht vor, dass sich die Rastnasen senkrecht zum Befestigungsabschnitt erstrecken und sich zum freien Ende hin verjüngende Rastabschnitte aufweisen. Bei dieser Ausgestaltung kann eine Profilleiste einfach auf eine Profilschiene aufgeklipst werden. Diese Variante bietet sich insbesondere dann an, wenn sogenannte Normschienen (Hutschienen) gemäß DIN EN 60715 verwendet werden. Diese weisen eine genormte rechteckige Lochung auf, beispielsweise in der Größe 18 mm × 5,2 mm, wobei die Lochungen abgerundet sind. Bei dieser Variante kann somit eine Montage der Profilleiste besonders einfach durch eine lineare Bewegung erfolgen. Dabei werden die von der Profilleiste abstehenden Rastnasen durch die Lochungen geführt, bis die Rastnasen die Profilschiene, insbesondere die Hutschiene, hintergreifen, wodurch eine sichere Verbindung erzielt wird. Die Profilschiene ist dann in einem Hinterschnitt zwischen der Rastnase und dem Befestigungsabschnitt der Profilleiste gehalten. An alternative embodiment of the profiled strip according to the invention provides that the latching noses extend perpendicularly to the fastening section and have latching sections tapering towards the free end. In this embodiment, a profile strip can be easily clipped onto a rail. This variant is particularly suitable when so-called standard rails (DIN rails) according to DIN EN 60715 be used. These have a standardized rectangular perforation, for example in the size 18 mm × 5.2 mm, wherein the perforations are rounded. In this variant, therefore, a mounting of the profile strip can be done particularly easily by a linear movement. The protruding from the profile strip locking lugs are passed through the holes until the locking lugs behind the rail, in particular the top hat rail, whereby a secure connection is achieved. The rail is then held in an undercut between the locking lug and the attachment portion of the profile strip.

Um eine automatische Montage zu ermöglichen, kann es bei der erfindungsgemäßen Profilleiste vorgesehen sein, dass sie mehrere Flächenabschnitte aufweist, die ein Aufnehmen durch einen Sauggreifer eines Roboters ermöglichen. Vorzugsweise handelt es sich dabei um ebene Flächenabschnitte, die beispielsweise kreisförmig oder ringförmig ausgebildet sind. Vorzugsweise befinden sich diese Flächenabschnitte auf dem Befestigungsabschnitt zwischen den Rastnasen. Daneben kann die erfindungsgemäße Profilleiste wenigstens eine durch einen Laser beschriftbare Fläche aufweisen. Diese Fläche kann im Rahmen der Montage automatisiert beschriftet werden, beispielsweise können dort Informationen platziert werden, die die spätere Verkabelung erleichtern. Insbesondere kann die Fläche mit Zahlen, Buchstaben, Symbolen oder einer Kombination davon mittels eines Lasers beschriftet werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Fläche auch mit einem zweidimensionalen Code beschriftet werden, beispielsweise einem QR-Code, einem Strichcode oder einem Datamatrixcode.In order to enable automatic assembly, it may be provided in the profile strip according to the invention that it has a plurality of surface portions which allow a pick-up by a suction gripper of a robot. Preferably, these are planar surface portions, which are for example circular or annular. Preferably, these surface portions are located on the attachment portion between the locking lugs. In addition, the profile strip according to the invention may have at least one surface which can be inscribed by a laser. This surface can be labeled automatically during assembly, for example, information can be placed there to facilitate the subsequent wiring. In particular, the area can be labeled with numbers, letters, symbols or a combination thereof by means of a laser. Alternatively or additionally, the surface can also be labeled with a two-dimensional code, for example a QR code, a bar code or a data matrix code.

Es versteht sich, dass die erfindungsgemäße Profilleiste in mehreren unterschiedlichen Längen ausgebildet sein kann. Zumindest können zwei verschiedene Längen vorgesehen sein, so dass unterschiedlich lange Profilschienen mit der Profilleiste versehen werden können. Eine weitere Variante sieht vor, dass die erfindungsgemäße Profilleiste aus einem flexiblen Material besteht, das endlos bereitgestellt werden kann, beispielsweise in Rollenform. Von der Rolle wird dann während der Montage jeweils eine Profilleiste mit passender Länge abgetrennt. It is understood that the profile strip according to the invention may be formed in several different lengths. At least two different lengths can be provided so that different lengths of profile rails can be provided with the profile strip. Another variant provides that the profiled strip according to the invention consists of a flexible material which can be provided endlessly, for example in roll form. From the role of a profile strip is then separated with appropriate length during assembly.

Die Finger aufweisenden Kammabschnitte der erfindungsgemäßen Profilleiste weisen nicht notwendigerweise einen konstanten Querschnitt in Längsrichtung auf. Vorzugsweise weisen die Finger zumindest im Bereich ihres freien Endes einen verbreiterten Abschnitt auf, wodurch der Spalt zwischen zwei benachbarten Fingern verkleinert wird. Es ist auch möglich, dass die Finger an zwei oder mehr Stellen in Längsrichtung gesehen seitliche Verdickungen oder Durchmesservergrößerungen aufweisen, wodurch in Längsrichtung der Finger z. B. zwei voneinander getrennte Bereiche geschaffen werden, die ein geordnetes Anordnen der Leitungen erleichtern. Soweit erforderlich ist es selbstverständlich auch möglich, einen Finger oder mehrere Finger abzubrechen, sofern bestimmte Bauteile einen größeren Bauraumbedarf besitzen. The finger having comb portions of the profiled strip according to the invention do not necessarily have a constant cross section in the longitudinal direction. Preferably, the fingers have at least in the region of their free end on a widened portion, whereby the gap between two adjacent fingers is reduced. It is also possible that the fingers have seen at two or more points in the longitudinal direction lateral thickening or diameter enlargements, whereby in the longitudinal direction of the fingers z. B. two separate areas are created, which facilitate an orderly arrangement of the lines. If necessary, it is of course also possible to break off a finger or several fingers, if certain components have a larger space requirement.

Bei der erfindungsgemäßen Profilleiste kann es auch vorgesehen sein, dass sie mehrere, vorzugsweise paarweise angeordnete, Durchgangsöffnungen für Befestigungsmittel wie Kabelbinder aufweist. Bei Bedarf kann somit ein Kabelbinder durch die beiden Durchgangsöffnungen geschoben werden, um ein Kabelbündel zu fixieren. In the profile strip according to the invention, it may also be provided that it has a plurality of, preferably in pairs, through openings for fastening means such as cable ties. If necessary, a cable tie can thus be pushed through the two through holes in order to fix a cable bundle.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert. Die Zeichnungen sind schematische Darstellungen und zeigen:The invention will be explained below with reference to an embodiment with reference to the drawings. The drawings are schematic representations and show:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Profilleiste; 1 a first embodiment of a profile strip according to the invention;

2 die Profilleiste von 1 im montierten Zustand an einer Profilschiene; 2 the profile bar of 1 in the assembled state on a rail;

3 mehrere gestapelte erfindungsgemäße Profilleisten in einer Seitenansicht; 3 a plurality of stacked profile strips according to the invention in a side view;

4 eine perspektivische Ansicht einer in einem Schaltschrank montierten Profilleiste; 4 a perspective view of a mounted in a cabinet profile strip;

5 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Profilleiste in einer perspektivischen Ansicht; 5 a further embodiment of a profile strip according to the invention in a perspective view;

6 die Profilleiste von 5 nach der Montage an einer Profilschiene; 6 the profile bar of 5 after mounting on a rail;

7 die Anordnung von 6 in einer Ansicht auf die Profilschiene; und 7 the arrangement of 6 in a view of the rail; and

8 die Anordnung von 6 in einer Ansicht in Längsrichtung. 8th the arrangement of 6 in a longitudinal view.

1 ist eine Draufsicht und zeigt eine Profilleiste 1 zum Halten von elektrischen Leitungen. Die Profilleiste 1 umfasst einen rechteckigen Befestigungsabschnitt 2 und zwei sich von dem Befestigungsabschnitt 2 erstreckende Kammabschnitte 3, 4. Der Befestigungsabschnitt 2 und die beiden Kammabschnitte 3, 4 bilden die einstückige, integrale Profilleiste 1. Die beiden Kammabschnitte 3, 4 erstrecken sich von dem Befestigungsabschnitt 2 in entgegengesetzte Richtungen. Jeder Kammabschnitt 3, 4 besteht aus einer Mehrzahl von parallelen und voneinander beabstandeten Fingern 5. Jeder Finger weist einen rechteckigen Querschnitt auf. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist jeder Finger 5 im Bereich seines freien Endes 6 verdickt, d. h. mit größerer Breite ausgebildet. Zusätzlich befindet sich näherungsweise auf halber Länge eines Fingers 5 ein weiterer Bereich 7 mit größerer Breite, wodurch zwei benachbarte Finger 5 sowohl im Bereich ihrer freien Enden 6 als auch in dem Bereich 7 einen geringeren Abstand voneinander aufweisen. Dadurch werden zwischen zwei benachbarten Fingern jeweils Bereiche 8, 9 eingeschlossen, die zur Aufnahme von elektrischen Leitungen dienen und diese in Position halten. 1 is a plan view and shows a profile strip 1 for holding electrical cables. The profile bar 1 includes a rectangular attachment portion 2 and two of the attachment portion 2 extending comb sections 3 . 4 , The attachment section 2 and the two crest sections 3 . 4 form the one-piece, integral profile strip 1 , The two comb sections 3 . 4 extend from the attachment portion 2 in opposite directions. Each comb section 3 . 4 consists of a plurality of parallel and spaced apart fingers 5 , Each finger has a rectangular cross-section. In the illustrated embodiment, each finger is 5 in the area of his free end 6 thickened, that is formed with greater width. In addition, there is approximately half the length of a finger 5 another area 7 with greater width, creating two adjacent fingers 5 both in the area of their free ends 6 as well as in the field 7 have a smaller distance from each other. As a result, between two adjacent fingers each areas 8th . 9 enclosed, which serve to receive electrical lines and hold them in position.

Bei der Profilleiste 1 es wesentlich, dass sich der Befestigungsabschnitt 2 und die beiden Kammabschnitte 3, 4 zumindest näherungsweise in derselben Ebene erstrecken. At the profile bar 1 It is essential that the attachment section 2 and the two crest sections 3 . 4 extend at least approximately in the same plane.

Ferner umfasst der Befestigungsabschnitt 2 mehrere angeformte Rastnasen 10, die so ausgebildet sind, dass sie im montierten Zustand, d. h. nach Befestigung der Profilleiste 1 an einer Profilschiene, in Ausnehmungen der Profilschiene eingreifen. Zwischen benachbarten Rastnasen 10 befinden sich kreisförmige Flächenabschnitte 11, die ein Aufnehmen der Profilleiste 1 durch einen Sauggreifer eines Roboters ermöglichen. Seitlich der Rastnase 10 und der erwähnten Flächenabschnitte 11 sind in Längsrichtung der Profilleiste 1 verlaufende, durch einen Laser beschriftbare Flächen 12, 13 vorgesehen. Daneben umfasst der Befestigungsabschnitt 2 paarweise angeordnete rechteckige Durchgangsöffnungen 35, 36, durch die Kabelbinder geschoben werden können, um ein Kabelbündel zu fixieren.Furthermore, the attachment section comprises 2 several molded locking lugs 10 , which are designed so that they in the assembled state, ie after attachment of the profile strip 1 on a rail, engage in recesses of the rail. Between adjacent locking lugs 10 there are circular surface sections 11 taking a picture of the profile strip 1 through a suction gripper of a robot. Side of the catch 10 and the mentioned surface sections 11 are in the longitudinal direction of the profile strip 1 running surfaces that can be labeled by a laser 12 . 13 intended. In addition, the attachment section comprises 2 paired rectangular through openings 35 . 36 through which cable ties can be pushed to fix a cable bundle.

2 zeigt ein Detail der in 1 gezeigten Profilleiste 1, die an einer Profilschiene 14 befestigt ist. Die Profilschiene 14 ist als Hutschiene ausgebildet und dient zur Befestigung von unterschiedlichen elektrischen Bauteilen und Komponenten, die üblicherweise in einem Schaltschrank einer Gebäudeinstallation benötigt werden. Dabei kann es sich beispielsweise um Klemmen, Sicherungen, Relais, Transformatoren, Stromzähler und dergleichen handeln. Es existieren unterschiedliche, teilweise genormte Varianten derartiger Profilschienen. Die Profilschiene 14 weist eine Reihe von voneinander beabstandeten, quadratischen Ausnehmungen 15 auf, wobei in Längsrichtung vor und nach jeder Ausnehmung 15 ein kreisförmiges Loch 16, 17 in der als Hutschiene ausgebildeten Profilschiene 14 vorhanden ist. In 2 erkennt man, dass die elektrischen Bauteile in der dargestellten Ansicht vor der Profilschiene 14 anbringbar sind, während die Profilleiste 1 sich in der Ansicht von 2 hinter der Profilschiene 14 befindet. Die mehreren Rastnasen 10 der Profilleiste 1 durchsetzen jeweils die quadratische Ausnehmung 15 der Profilschiene 14, zudem übergreift ein freies Ende 18 jeder Rastnase 10 den sich an die Ausnehmung 15 anschließenden Bereich der Profilschiene 14, so dass die Profilleiste 1 formschlüssig und kraftschlüssig an der Profilschiene 14 gehalten ist. Bei dieser Befestigung haben die Löcher 16, 17 der Profilschiene 14 keine Funktion. Zur Montage wird die Profilleiste 1 so auf die Profilschiene 14 aufgesetzt, dass sich die Rastnasen 10 in den Ausnehmungen 15 befinden. Zum Verrasten der Profilleiste 1 wird diese in Längsrichtung verschoben, bis sie sich in der in 2 gezeigten Position befindet. 2 shows a detail of in 1 shown profile strip 1 standing at a rail 14 is attached. The profile rail 14 is designed as DIN rail and is used to attach different electrical components and components that are usually required in a cabinet of a building installation. These may be, for example, terminals, fuses, relays, transformers, electricity meters and the like. There are different, partially standardized variants of such rails. The profile rail 14 has a series of spaced, square recesses 15 on, wherein in the longitudinal direction before and after each recess 15 a circular hole 16 . 17 in the rail designed as a rail 14 is available. In 2 you can see that the electrical components in the view shown in front of the rail 14 attachable while the profile strip 1 in the view of 2 behind the rail 14 located. The several locking lugs 10 the profile strip 1 each enforce the square recess 15 the profile rail 14 , moreover, overreaches a free end 18 every catch 10 to the recess 15 adjoining area of the profile rail 14 so the profile bar 1 positive and non-positive on the rail 14 is held. At this attachment have the holes 16 . 17 the profile rail 14 no function. For mounting the profile strip 1 so on the rail 14 put on that the locking lugs 10 in the recesses 15 are located. For locking the profile strip 1 this is moved longitudinally until it is in the in 2 is shown position.

In 2 erkennt man, dass eine Rastnase 10 einen angeformten flexiblen Abschnitt 19 aufweist, der sich in die entgegengesetzte Richtung wie das freie Ende 18 der Rastnase 10 erstreckt. Die Länge des angeformten flexiblen Abschnitts 19 ist so gewählt, dass dieser in dem in 2 gezeigten montierten Zustand an einer Kante 20 der Ausnehmung 15 der Profilschiene 14 anliegt. Der Abschnitt 19 verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen der Profilleiste 1 von der Profilschiene 14 und wirkt somit als Rast- oder Verriegelungselement. Die Profilleiste 1 kann erst dann von der Profilschiene 1 entfernt werden, wenn die flexiblen Abschnitte 19 elastisch senkrecht zu ihrer Längsrichtung bewegt oder verformt werden. Es ist nicht erforderlich, dass jeder Rastnase 10 ein flexibler Abschnitt 19 zugeordnet ist, beispielsweise ist es ausreichend, dass bei einer vier Rastnasen umfassenden Profilleiste lediglich zwei Rastnasen einen derartigen flexiblen Abschnitt aufweisen. In 2 you realize that a catch 10 a molded flexible section 19 which is in the opposite direction as the free end 18 the latch 10 extends. The length of the molded flexible section 19 is chosen so that this in the in 2 shown mounted state on an edge 20 the recess 15 the profile rail 14 is applied. The section 19 prevents unintentional release of the profile strip 1 from the profile rail 14 and thus acts as a latching or locking element. The profile bar 1 can only then from the rail 1 be removed when the flexible sections 19 be moved elastically perpendicular to its longitudinal direction or deformed. It is not necessary for any latch 10 a flexible section 19 is assigned, for example, it is sufficient that in a comprehensive four locking lugs profile strip only two locking lugs have such a flexible portion.

3 zeigt mehrere Profilleisten 21 gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel. Die Profilleisten 21 sind grundsätzlich wie die in den 1 und 2 gezeigte Profilleiste 1 ausgebildet. Auf eine nochmalige Beschreibung übereinstimmender Merkmale wird daher an dieser Stelle verzichtet. 3 ist eine Seitenansicht in Längsrichtung der mehreren gestapelten Profilleisten 21. Anders als die Profilleiste 1 weisen die Profilleisten 21 an ihrer Unterseite an beiden Seiten als Vorsprünge oder Noppen ausgebildete Abstandshalter 22, 23 auf, die im Bereich der Kammabschnitte angeordnet sind. Auf diese Weise können die Profilleisten 21 aufeinander gestapelt und für eine automatische Aufnahme durch einen Robotergreifer bereitgestellt werden. Beispielsweise können die in 3 gezeigten Profilleisten 21 in einer Verpackung gestapelt bereitgestellt werden, so dass sie an der Oberseite der Verpackung entnommen werden können. In der Ansicht von 3 erkennt man auch, dass sich neben dem mittleren Befestigungsabschnitt 2 die beiden Kammabschnitte 3, 4 erstrecken, wobei zwischen dem Befestigungsabschnitt 2 und einem Kammabschnitt 3, 4 jeweils ein Übergangsabschnitt 24, 25 angeordnet ist, der einen Winkel mit dem Befestigungsabschnitt 2 und dem jeweiligen Kammabschnitt 3, 4 einschließt. Dementsprechend sind die Kammabschnitte 3, 4 gegenüber dem Befestigungsabschnitt 2 gekröpft ausgebildet. Die stapelbaren Profilleisten 21 weisen den Vorteil auf, dass das benötigte Volumen bei der Bereitstellung insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Kabelkanälen extrem reduziert ist. 3 shows several moldings 21 according to a further embodiment. The moldings 21 are basically like those in the 1 and 2 shown profile strip 1 educated. On a repeated description of matching features is therefore omitted at this point. 3 is a side view in the longitudinal direction of the plurality of stacked moldings 21 , Unlike the profile bar 1 have the moldings 21 on its underside formed on both sides as projections or nubs spacers 22 . 23 on, which are arranged in the region of the comb sections. In this way, the profile strips 21 stacked and provided for automatic picking by a robotic gripper. For example, the in 3 shown profile strips 21 be provided stacked in a package so that they can be removed at the top of the package. In the view of 3 you can also see that next to the middle attachment section 2 the two comb sections 3 . 4 extend, wherein between the attachment portion 2 and a comb section 3 . 4 one transitional section each 24 . 25 is arranged, which is an angle with the attachment portion 2 and the respective comb section 3 . 4 includes. Accordingly, the comb sections 3 . 4 opposite the attachment section 2 formed cranked. The stackable moldings 21 have the advantage that the required volume in the provision is extremely reduced, especially in comparison to conventional cable channels.

4 ist eine perspektivische Ansicht und zeigt ein Detail der Profilleiste 1 im montierten Zustand. Die Profilleiste 1 ist an der Profilschiene 14 in der zuvor beschriebenen Weise durch Verrasten befestigt. Die Profilschiene 14 ist horizontal in einem Schaltschrank montiert und an vertikal angeordneten Halteprofilen 26 befestigt. Zwischen der Profilschiene 14 und dem Halteprofil 26 ist ein Befestigungselement 27 angeordnet, das für eine automatische Montage geeignet ist. In 4 erkennt man, dass sich unterhalb der Profilleiste 1 eine weitere identische Profilleiste 1 befindet, wobei die beiden Profilleisten 1 parallel und mit einem gewissen Abstand zueinander angeordnet sind. An der Vorderseite der Profilschiene 14 sind Sicherungsautomaten 28 befestigt. Wenn die Sicherungsautomaten 28 mittels Leitungen verkabelt werden, werden diese Leitungen (nicht gezeigt) durch die Freiräume zwischen den Fingern 5 der Kammabschnitte 3, 4 geführt. In 4 ist ersichtlich, dass Leitungsverbindungen auch von einer Profilschiene bzw. den daran montierten elektrischen Bauteilen zu einer oberhalb oder unterhalb davon angeordneten Profilschiene verlaufen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kabelkanälen ist auch eine diagonale Verlegung von Leitungen hinter den Kammabschnitten 3, 4 möglich. 4 is a perspective view and shows a detail of the profile strip 1 in the assembled state. The profile bar 1 is at the rail 14 fastened by latching in the manner described above. The profile rail 14 is mounted horizontally in a control cabinet and on vertically arranged holding profiles 26 attached. Between the profile rail 14 and the holding profile 26 is a fastener 27 arranged, which is suitable for automatic mounting. In 4 you realize that is below the profile bar 1 another identical profile strip 1 is located, with the two moldings 1 are arranged parallel and at a certain distance from each other. At the front of the rail 14 are circuit breakers 28 attached. If the circuit breakers 28 are wired by cables, these lines (not shown) through the spaces between the fingers 5 the crest sections 3 . 4 guided. In 4 It can be seen that line connections can also extend from a profile rail or the electrical components mounted thereon to a profile rail arranged above or below it. In contrast to conventional cable ducts is also a diagonal laying of cables behind the comb sections 3 . 4 possible.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Profilleisten 1, 21 aus einem flammwidrigen Kunststoff, der die Vorschrift UL94 V-0 erfüllt, hergestellt, es handelt sich dabei um Polyamid. In the illustrated embodiment, the profile strips 1 . 21 made of a flame-retardant plastic that complies with UL94 V-0, which is polyamide.

Die 5 bis 8 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Profilleiste. 5 ist eine perspektivische Ansicht und zeigt eine Profilleiste 29, die in Übereinstimmung mit dem vorherigen Ausführungsbeispiel die Kammabschnitte 3, 4 aufweist, die sich beidseitig von einem Befestigungsabschnitt 30 erstrecken. Die Profilleiste 29 weist eine Mehrzahl von angeformten Rastnasen 31 auf, die voneinander beabstandet in Längsrichtung der Profilleiste 29 angeordnet sind. Die Rastnasen 31 erstrecken sich senkrecht zum Befestigungsabschnitt 30. Die äußere Form der Rastnase 31 ist an die bereits erwähnten Lochungen von Profilschienen gemäß DIN EN 60715 angepasst. Dementsprechend weisen die Rastnasen 31 eine quaderförmige Grundform auf, wobei die Außenseiten durch abgerundete Flächen miteinander verbunden sind. Jede Rastnase 31 umfasst Rastabschnitte 32, die an entgegengesetzten Seiten der Rastnase 31 ausgebildet sind. Die Rastabschnitte 32 verjüngen sich zum freien Ende hin, das heißt sie sind schräg angeordnet, wobei sich ihre Breite zum freien Ende hin verringert, wenn die Profilleiste in Längsrichtung betrachtet wird. Die beiden Rastabschnitte 32 sind so ausgebildet, dass sie eine gewisse Elastizität aufweisen, insbesondere sind sie lediglich in der Nähe des freien Endes der Rastnase 31 mit dieser verbunden. Das entgegengesetzte, zum Befestigungsabschnitt 30 weisende Ende der Rastnasen 32 ist vom Befestigungsabschnitt 30 beabstandet, der dadurch gebildete Zwischenraum entspricht der Dicke der Profilschiene, an der die Profilleiste 29 montiert wird. The 5 to 8th show a further embodiment of a profile strip. 5 is a perspective view and shows a profile strip 29 which, in accordance with the previous embodiment, the comb portions 3 . 4 having, on both sides of a mounting portion 30 extend. The profile bar 29 has a plurality of molded locking lugs 31 on, spaced from each other in the longitudinal direction of the profile strip 29 are arranged. The locking lugs 31 extend perpendicular to the attachment portion 30 , The outer shape of the latch 31 is in accordance with the already mentioned perforations of rails according to DIN EN 60715 customized. Accordingly, the locking lugs 31 a cuboid basic shape, wherein the outer sides are interconnected by rounded surfaces. Every catch 31 includes snap sections 32 on opposite sides of the latch 31 are formed. The resting sections 32 taper towards the free end, that is, they are arranged obliquely, with their width decreases towards the free end, when the profile strip is viewed in the longitudinal direction. The two resting sections 32 are formed so that they have a certain elasticity, in particular they are only in the vicinity of the free end of the locking lug 31 connected to this. The opposite, to the attachment section 30 pointing end of the locking lugs 32 is from the attachment section 30 spaced, the space formed thereby corresponds to the thickness of the rail, on which the profile strip 29 is mounted.

6 ist eine ähnliche Ansicht wie 5 und zeigt die Profilleiste 29 nach der Montage an einer Profilschiene 33. In dem in 6 gezeigten montierten Zustand durchsetzen die Rastnasen 31 Lochungen der Profilschiene 33, so dass die Rastabschnitte 32 die Profilschiene hintergreifen. Auf diese Weise wird ein fester Halt der Profilleiste 29 an der Profilschiene 33 sichergestellt. 6 is a similar view as 5 and shows the profile bar 29 after mounting on a rail 33 , In the in 6 shown mounted state enforce the locking lugs 31 Holes of the profile rail 33 so that the resting sections 32 behind the profile rail. In this way, a firm grip of the profile bar 29 on the profile rail 33 ensured.

7 zeigt die mit der Profilschiene 33 verbundene Profilleiste 29 von der Profilschiene 33 her gesehen. Man erkennt, dass jede Lochung der Profilschiene 33 von einer Rastnase 31 durchsetzt wird. An beiden Enden der Profilschiene 33 sind Befestigungslöcher 34 vorhanden, so dass die Profilschiene 33 an einem senkrechten Rahmenprofil oder dergleichen befestigt werden kann. 7 shows the with the rail 33 connected profile bar 29 from the profile rail 33 seen here. One recognizes that every perforation of the profile rail 33 from a catch 31 is enforced. At both ends of the rail 33 are mounting holes 34 present, leaving the rail 33 can be attached to a vertical frame profile or the like.

Schließlich zeigt 8 die aus der Profilleiste 29 und der Profilschiene 33 gebildete Anordnung in Längsrichtung. Man erkennt dort, dass die Rastabschnitte 32 der Rastnasen 32 die Lochungen der Profilschiene 33 hintergreifen.Finally shows 8th the from the profile bar 29 and the profile rail 33 formed arrangement in the longitudinal direction. You can see there that the rest sections 32 the locking lugs 32 the perforations of the profile rail 33 engage behind.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0902513 A2 [0003] EP 0902513 A2 [0003]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN EN 60715 [0015] DIN EN 60715 [0015]
  • DIN EN 60715 [0037] DIN EN 60715 [0037]

Claims (12)

Profilleiste (1, 21, 29) zum Halten von elektrischen Leitungen, mit einem Befestigungsabschnitt (2, 30) zum Befestigen der Profilleiste (1, 21, 29) an einer Profilschiene (14, 33) und zwei sich von dem Befestigungsabschnitt (2, 30) erstreckende, Finger (5) aufweisende Kammabschnitte (3, 4), dadurch gekennzeichnet, dass sich der Befestigungsabschnitt (2, 30) und die beiden Kammabschnitte (3, 4) zumindest näherungsweise in derselben Ebene erstrecken.Profile strip ( 1 . 21 . 29 ) for holding electric lines, with a fixing section ( 2 . 30 ) for fastening the profile strip ( 1 . 21 . 29 ) on a profiled rail ( 14 . 33 ) and two of the mounting portion ( 2 . 30 ) extending fingers ( 5 ) having comb portions ( 3 . 4 ), characterized in that the attachment portion ( 2 . 30 ) and the two comb sections ( 3 . 4 ) extend at least approximately in the same plane. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (2, 30) und die beiden Kammabschnitte (3, 4) parallel zueinander angeordnet sind.Profile strip according to claim 1, characterized in that the fastening section ( 2 . 30 ) and the two comb sections ( 3 . 4 ) are arranged parallel to each other. Profilleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Befestigungsabschnitt (2) und den Kammabschnitten (3, 4) jeweils ein Übergangsabschnitt (24, 25) angeordnet ist, der mit dem Befestigungsabschnitt und den Kammabschnitten (3, 4) einen Winkel einschließt.Profile strip according to claim 1 or 2, characterized in that between the attachment portion ( 2 ) and the comb sections ( 3 . 4 ) a transitional section ( 24 . 25 ) arranged with the attachment portion and the comb portions ( 3 . 4 ) includes an angle. Profilleiste nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie symmetrisch zu einer in Längsrichtung verlaufenden Mittelebene ausgebildet ist.Profile strip according to one of the preceding claims, characterized in that it is formed symmetrically to a longitudinally extending median plane. Profilleiste nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie im Spritzgussverfahren aus einem Kunststoffmaterial, vorzugsweise Polyamid, hergestellt ist, das im Hinblick auf das Brandverhalten die Vorschrift UL94 V-0 erfüllt. Profile strip according to one of the preceding claims, characterized in that it is made by injection molding of a plastic material, preferably polyamide, which meets the requirement UL94 V-0 with regard to the fire behavior. Profilleiste nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Mehrzahl von angeformten Rastnasen (10, 31) aufweist, die so ausgebildet sind, dass sie im montierten Zustand in Ausnehmungen (15) der Profilschiene (14, 33) eingreifen. Profile strip according to one of the preceding claims, characterized in that it has a plurality of integrally formed latching lugs ( 10 . 31 ), which are designed such that in the mounted state in recesses ( 15 ) of the profile rail ( 14 . 33 ) intervene. Profilleiste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnasen (10) in Längsrichtung der Profilleiste (1, 21) in einer zum Befestigungsabschnitt (2) parallelen Ebene angeordnet sind.Profile strip according to claim 6, characterized in that the latching noses ( 10 ) in the longitudinal direction of the profile strip ( 1 . 21 ) in a to the attachment section ( 2 ) are arranged parallel plane. Profilleiste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rastnase (10) einen angeformten flexiblen Abschnitt (19) aufweist, der im montierten Zustand an einer Kante (20) der Ausnehmung (15) der Profilschiene (14) anliegt.Profile strip according to claim 6, characterized in that a detent ( 10 ) an integrally formed flexible section ( 19 ), which in the assembled state at an edge ( 20 ) of the recess ( 15 ) of the profile rail ( 14 ) is present. Profilleiste nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnasen (31) sich senkrecht zum Befestigungsabschnitt (30) erstrecken und sich zum freien Ende hin verjüngende Rastabschnitte (32) aufweisen.Profile strip according to claim 6 or 7, characterized in that the latching noses ( 31 ) perpendicular to the attachment section ( 30 ) extend and tapered to the free end latching sections ( 32 ) exhibit. Profilleiste nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mehrere Flächenabschnitte (11) aufweist, die ein Aufnehmen der Profilleiste (1, 21, 29) durch einen Sauggreifer eines Roboters ermöglichen.Profile strip according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a plurality of surface sections ( 11 ), which is a recording of the profile strip ( 1 . 21 . 29 ) through a suction gripper of a robot. Profilleiste nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie wenigstens eine durch einen Laser beschriftbare Fläche (12, 13) aufweist.Profile strip according to one of the preceding claims, characterized in that it has at least one surface ( 12 . 13 ) having. Profilleiste nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mehrere, vorzugsweise paarweise angeordnete, Durchgangsöffnungen (35, 36) für Befestigungsmittel wie Kabelbinder aufweist.Profile strip according to one of the preceding claims, characterized in that it has a plurality of, preferably in pairs, through-openings ( 35 . 36 ) for fasteners such as cable ties.
DE102016103516.5A 2016-02-29 2016-02-29 profile bar Active DE102016103516B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016103516.5A DE102016103516B4 (en) 2016-02-29 2016-02-29 profile bar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016103516.5A DE102016103516B4 (en) 2016-02-29 2016-02-29 profile bar

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016103516A1 true DE102016103516A1 (en) 2017-08-31
DE102016103516B4 DE102016103516B4 (en) 2022-03-31

Family

ID=59580211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016103516.5A Active DE102016103516B4 (en) 2016-02-29 2016-02-29 profile bar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016103516B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021037305A3 (en) * 2019-08-29 2021-04-22 Rittal Gmbh & Co. Kg Gripper arrangement for populating mounting plates with components in switchgear and control engineering

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0902513A2 (en) 1997-09-10 1999-03-17 Friedrich Lütze Elektro Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Apparatus for mounting and wiring a number of electrical units in particular in a switching cabinet
US8530744B2 (en) * 2008-02-12 2013-09-10 Panduit Corp. Rail wiring duct
DE102012014980A1 (en) * 2012-07-25 2014-05-15 Friedrich Lütze GmbH Mounting system for the arrangement of, for example, electrical devices, especially in cabinets

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0902513A2 (en) 1997-09-10 1999-03-17 Friedrich Lütze Elektro Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Apparatus for mounting and wiring a number of electrical units in particular in a switching cabinet
US8530744B2 (en) * 2008-02-12 2013-09-10 Panduit Corp. Rail wiring duct
DE102012014980A1 (en) * 2012-07-25 2014-05-15 Friedrich Lütze GmbH Mounting system for the arrangement of, for example, electrical devices, especially in cabinets

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN 60715

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021037305A3 (en) * 2019-08-29 2021-04-22 Rittal Gmbh & Co. Kg Gripper arrangement for populating mounting plates with components in switchgear and control engineering

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016103516B4 (en) 2022-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432302C2 (en) Clamp for electrical cable bundles
EP2915215B1 (en) Series module arrangement with an energy bus system
EP0010251B1 (en) Device for the internal mounting of installation equipment
DE102017108431B4 (en) Holding frame for a connector and assembly method
DE102009017319A1 (en) Cable management device for an electrical wiring harness laid in an aircraft cabin
DE102018128042A1 (en) Set of connector and retaining element and connector and retaining element for this purpose
WO2018015045A1 (en) Multi-part retaining frame, method for assembling and equipping
DE102017108433A1 (en) Holding frame for a connector and method of assembly
DE2701703C3 (en) Holding device for printed circuit cards
DE102005053549B4 (en) System for holding cables
EP3843221A1 (en) Supporting frame for a connector
DE202011005477U1 (en) Strain relief housing for electrical components
DE102016103516A1 (en) Molding
EP2783439B1 (en) Support system with support for conductors and equipment
DE202010013453U1 (en) Rest module
EP1202582A2 (en) Housing for telecommunication exchanges
DE202010000903U1 (en) Device for strain relief and housing wall passage of strands and encoder
DE10005219A1 (en) Isolation housing for fastening of carrier rails in electrical distribution system
EP2296237A1 (en) Adapter for holding electrical installation devices and for fixing to a power rail system
DE2459943C3 (en) Conductor rail arrangement on rack frames in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE102018124042A1 (en) Energy chain with connection point in the joint
DE4112651A1 (en) Terminal block with clearance between moulding and base - has considerable distance from thermal moulding under plug connector moulding to floor of two=part housing
DE102019123949B4 (en) Electrical connection terminal with spring clip
EP1580846B1 (en) Connection element for an electric conductor
DE10350465A1 (en) Widening element for assembly strap for securing and wiring for electric units, especially in switchgear cubicles, with first integrally formed holder with U-shaped profile for strip-shaped strap edge section

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: DR. GASSNER & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANGELBERGER, PHILIP, DE

Free format text: FORMER OWNERS: MANGELBERGER, JUERGEN, 91126 SCHWABACH, DE; MANGELBERGER, OLIVER, 91126 SCHWABACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DR. GASSNER & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANGELBERGER, PHILIP, DE

Free format text: FORMER OWNERS: MANGELBERGER, JUERGEN, 91126 SCHWABACH, DE; MANGELBERGER, PHILIP, 91126 SCHWABACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DR. GASSNER & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final