DE102016011264A1 - Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft - Google Patents

Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft Download PDF

Info

Publication number
DE102016011264A1
DE102016011264A1 DE102016011264.6A DE102016011264A DE102016011264A1 DE 102016011264 A1 DE102016011264 A1 DE 102016011264A1 DE 102016011264 A DE102016011264 A DE 102016011264A DE 102016011264 A1 DE102016011264 A1 DE 102016011264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydropower
help
storage
energy production
regulated energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016011264.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016011264.6A priority Critical patent/DE102016011264A1/de
Publication of DE102016011264A1 publication Critical patent/DE102016011264A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B9/00Water-power plants; Layout, construction or equipment, methods of, or apparatus for, making same
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Abstract

Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft

Description

  • Bisher ist es nicht möglich aus Wasserkraft gewonnene Energie adäquat zu speichern, und bei der Freisetzung einen sich lohnenden Wirkungsgrad zu erzielen.
  • Des weiteren sind hierfür auch erhebliche Eingriffe in Landschaft und Natur unabdingbar.
  • Ein entscheidender Vorteil wäre es also, wenn man ohne Speicherung der gewonnenen Energie, diese, reguliert zu jeder Zeit in ein Stromnetz einspeisen könnte.
  • Das Problem kann überall dort gelöst werden, wo fließendes Wasser vorhanden ist. Flüsse, Bäche, Steigleitungen mit natürlichem Wasserdruck, etc.
  • Hierbei kommt es nicht auf die Fließgeschwindigkeit an sondern nur darauf, dass ein fließendes Gewässer vorhanden ist, welches entweder direkt oder indirekt in einen Generator, ähnlich eines Wasserstaudammkraftwerkes, geleitet und der natürliche Höhenunterschied eines z. B. Flusslaufes ausgenutzt wird.
  • Beispiel Fluss:
    • 1. Flüsse fließen, weil das Flussbett ein Gefälle hat.
    • 2. Ein Teil des Flusses wird kanalähnlich abgeleitet.
    • 3. Das Wasser fällt am Ende des Kanals in eine Grube, in der ein Generator installiert ist.
    • 4. Das ausfließende Waser wird durch ein unterirdisches Tunnelsystem auf derselben Ebene im weiteren Flussverlauf wieder zugeführt.
    • 5. Reguliert wird die Energiegewinnung durch Zu- und Ablaufklappen.
  • Das Prinzip ist auf alle natürlich fließende Substanzen, in der Hauptsache Wasser anwendbar.

Claims (1)

  1. Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft
DE102016011264.6A 2016-09-17 2016-09-17 Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft Ceased DE102016011264A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016011264.6A DE102016011264A1 (de) 2016-09-17 2016-09-17 Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016011264.6A DE102016011264A1 (de) 2016-09-17 2016-09-17 Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016011264A1 true DE102016011264A1 (de) 2018-03-22

Family

ID=61301964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016011264.6A Ceased DE102016011264A1 (de) 2016-09-17 2016-09-17 Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016011264A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634001A1 (de) * 1996-08-23 1998-02-26 Ingenieurkontor Fuer Maschinen Triebwasserführung für Wasserkraftwerke
DE102009057758A1 (de) * 2009-12-12 2011-06-16 Simon Franz Unterirdischer Wasserspeicher zur Energiegewinnung und zur Wasserstandsregulierung eines Wasserlaufes
DE202012007307U1 (de) * 2012-07-28 2012-10-25 Karl-Heinz Prywerek Einschwenkbares Flusskraftwerk

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634001A1 (de) * 1996-08-23 1998-02-26 Ingenieurkontor Fuer Maschinen Triebwasserführung für Wasserkraftwerke
DE102009057758A1 (de) * 2009-12-12 2011-06-16 Simon Franz Unterirdischer Wasserspeicher zur Energiegewinnung und zur Wasserstandsregulierung eines Wasserlaufes
DE202012007307U1 (de) * 2012-07-28 2012-10-25 Karl-Heinz Prywerek Einschwenkbares Flusskraftwerk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Quaranta et al. Assessing the energy potential of modernizing the European hydropower fleet
Gaius-obaseki Hydropower opportunities in the water industry
US8231327B2 (en) River high pressure energy conversion machine
DE102016002749A1 (de) Energiespeicher, kombiniert durch Luftdruck und Wasser
DE102016011264A1 (de) Regulierbare Energiegewinnung ohne Speicherung nur mit Hilfe von Wasserkraft
AT516077A1 (de) Wasserturbine
DE202009000558U1 (de) Windenergienutzung zur Erzeugung von Strom und warmem Wasser mittels eines Savoniusrotors mit ständig zum Wind ausgerichtetem optimiertem Strömungskanal zum Rotor
DE202012007767U1 (de) Wasserkraft-Energiespeicher
DE102009057758A1 (de) Unterirdischer Wasserspeicher zur Energiegewinnung und zur Wasserstandsregulierung eines Wasserlaufes
DE202008017913U1 (de) Wasser-Wellen-Rad = W-W-Rad mit eingebautem Wechselstrom-Generator
DE102013017806A1 (de) Regeneratives Unter-und Überwasser, Fließ,-Pump-, Fall-, Druck - und Stauwasser Energiegerät, kurz WALO-Gerät
WO2008016343A1 (en) Method and apparatus for generating hydro-electric power
DE202018001627U1 (de) Meerwasserentsalzung mit natürlichem Wasserdruck
DE102006021453A1 (de) Energiegewinnung mittels Wasserentsalzungsanlage mit Schwerkraftunterstütztem Vakuum und einer Wasserturbine
AT96928B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Watens von Wasserkraftmaschinen bei Rückstau.
DE102011104096A1 (de) Einbau einer Kaplan-Rohrturbine mit Stromgenerator im Kühlwasser-Austrittsrohr einer Dampfkondensationsturbine oder im Auslaufbauwerk eines Kraftwerks
WO2003050411A1 (en) Over-bridging device of hydroelectric power plant lake
DE202010000744U1 (de) Untertägige Pumpspeicherkraftwerke (PSWu) im Kali- bzw. Salzbergbau
DE202020004974U1 (de) Vorrichtung zur Minderung und Nutzung des Wasserdrucks in Wasserleitungen
Nordlander Svensson Korttidsreglering inom Mälarenergis vattenkraftinnehav: Effektbidrag och miljömässiga konsekvenser i valda scenarion
DE202009001818U1 (de) Energiegewinnungsmodul
CN204401580U (zh) 一种水上水电站
DE102017001217B4 (de) Verfahren zur Nutzung von Strömung und Auftriebskraft mittels Druckluft in einem Fluid
RU116508U1 (ru) Гидроэлектростанция на водосбросном сооружении
Davidoff et al. Potential for Conduit Hydropower at NYC's Newtown Creek Wastewater Treatment Plant

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final