DE102016009021A1 - Method for controlling functions of a vehicle - Google Patents

Method for controlling functions of a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016009021A1
DE102016009021A1 DE102016009021.9A DE102016009021A DE102016009021A1 DE 102016009021 A1 DE102016009021 A1 DE 102016009021A1 DE 102016009021 A DE102016009021 A DE 102016009021A DE 102016009021 A1 DE102016009021 A1 DE 102016009021A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
remote control
vehicle
user
function
output device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016009021.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Andelko Glavinic
Ulf Laude
Rainer Risse
Axel Stender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF CV Systems Hannover GmbH
Original Assignee
Wabco GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wabco GmbH filed Critical Wabco GmbH
Priority to DE102016009021.9A priority Critical patent/DE102016009021A1/en
Priority to PCT/EP2017/000741 priority patent/WO2018019399A1/en
Publication of DE102016009021A1 publication Critical patent/DE102016009021A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04883Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures for inputting data by handwriting, e.g. gesture or text
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C25/00Arrangements for preventing or correcting errors; Monitoring arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/20Drives; Control devices
    • E02F9/2025Particular purposes of control systems not otherwise provided for
    • E02F9/205Remotely operated machines, e.g. unmanned vehicles
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/60Security, fault tolerance
    • G08C2201/61Password, biometric
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/90Additional features
    • G08C2201/93Remote control using other portable devices, e.g. mobile phone, PDA, laptop

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung von Funktionen eines Fahrzeugs (10) durch einen Benutzer (16) mittels einer Fernbedienung (15). Erfindungsgemäß wird nach Betätigung der Fernbedienung (15) zum Aufruf einer Funktion die aufgerufene Funktion erst ausgeführt, nachdem eine weitere Betätigung der Fernbedienung (15) durch den Benutzer (16) erfolgt ist.The invention relates to a method for controlling functions of a vehicle (10) by a user (16) by means of a remote control (15). According to the invention, after the operation of the remote control (15) to call a function, the called function is executed only after a further operation of the remote control (15) by the user (16) has taken place.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung von Funktionen eines Fahrzeugs durch einen Benutzer mittels einer Fernbedienung. Außerdem betrifft die Erfindung ein System und ein Computerprogramm zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for controlling functions of a vehicle by a user by means of a remote control. Moreover, the invention relates to a system and a computer program for carrying out the method.

Die Steuerung von Maschinen und Geräten mittels einer relativ kleinen, handlichen Fernbedienung ist aus vielen Anwendungsbereichen bekannt. Ein Benutzer kann mit der Fernbedienung einen Abstand zur Maschine einhalten und zugleich seinen Standort wechseln oder den für die Bedienung der Maschine bestmöglichen Standort einnehmen. Auch kann die Fernbedienung in der Bekleidung des Benutzers mitgeführt werden.The control of machines and devices by means of a relatively small, handy remote control is known from many fields of application. A user can use the remote control to maintain a distance from the machine and at the same time change location or get the best possible machine operating position. Also, the remote control can be carried in the user's clothing.

In der DE 10 2014 015 394 A1 ist das Steuern von Funktionen eines Fahrzeugs durch eine externe Bedienungseinheit offenbart. Diese ist per Funk mit einem elektronischen Bremssystem des Fahrzeugs verbunden. Als externe Bedienungseinheit ist ein Smartphone genannt, welches per WLAN mit einem Fahrzeug-Netzwerk verbindbar ist. Somit erfolgt die Fernsteuerung von Fahrzeugfunktionen durch das Telefon des Benutzers.In the DE 10 2014 015 394 A1 is the control of functions of a vehicle by an external control unit disclosed. This is connected by radio with an electronic braking system of the vehicle. As an external operating unit is called a smartphone, which is connected via WLAN with a vehicle network. Thus, the remote control of vehicle functions by the user's phone.

Bei bestehender Funkverbindung zwischen dem Telefon und einem passenden Kommunikationsmodul im Fahrzeug wird jede Eingabe am Telefon zum Fahrzeug übertragen und dort entsprechend verarbeitet. Höchst sicherheitsrelevant sind Eingaben an dem als Fernbedienung wirkenden Telefon, welche Bewegungen des Fahrzeugs oder von Fahrzeugteilen auslösen. Die ungewollte Ausführung von Funktionen soll vermieden werden.In the case of an existing radio connection between the telephone and a suitable communication module in the vehicle, each input on the telephone is transmitted to the vehicle and processed accordingly. High security relevant inputs to the acting as a remote phone, which trigger movements of the vehicle or vehicle parts. The unwanted execution of functions should be avoided.

Zur Lösung der Aufgabe weist das erfindungsgemäße Verfahren die Merkmale des Anspruchs 1 auf. Insbesondere ist vorgesehen, dass nach Betätigung der Fernbedienung zum Aufruf einer Funktion die aufgerufene Funktion erst ausgeführt wird, nachdem eine weitere Betätigung der Fernbedienung erfolgt ist. Nach dem Aufruf der Funktion wird somit vor Ausführung derselben zunächst eine weitere Betätigung der Fernbedienung abgewartet. Beispielsweise kann die Fernbedienung bei Aufbewahrung in der Bekleidung des Benutzers ungewollt betätigt werden, etwa durch Druck von außen auf die Bekleidung, bei der Bewegung des Benutzers beim Hinsetzen und so weiter. Erfindungsgemäß wird die dadurch von der Fernbedienung aufgerufene Funktion aber noch nicht ausgeführt. Zunächst erforderlich ist eine weitere Betätigung der Fernbedienung.To achieve the object, the inventive method has the features of claim 1. In particular, it is provided that after pressing the remote control to call a function, the called function is executed only after another operation of the remote control is done. After the call of the function, a further actuation of the remote control is thus first waited for before executing the same. For example, the remote control can be operated unintentionally when stored in the user's clothing, such as by pressure from the outside on the clothing, in the movement of the user when sitting down and so on. However, according to the invention, the function called up by the remote control is not yet executed. First, another operation of the remote control is required.

Art und Weise der erforderlichen weiteren Betätigung sind vorzugsweise in der Fernbedienung hinterlegt und insbesondere so gestaltet, dass ein deutlicher Unterschied in der Handhabung zwischen der Betätigung der Fernbedienung einerseits und der genannten weiteren Betätigung der Fernbedienung andererseits besteht. Erst nach weiterer Betätigung der Fernbedienung durch den Benutzer wird die bei der ersten Betätigung der Fernbedienung aufgerufene Funktion an das Fahrzeug übertragen und/oder ausgeführt.The manner of the further operation required are preferably stored in the remote control and in particular designed so that there is a clear difference in the handling between the operation of the remote control on the one hand and said further operation of the remote control on the other. Only after further operation of the remote control by the user, the function called on the first operation of the remote control is transmitted to the vehicle and / or executed.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung ist die Verwendung einer Fernbedienung mit Ausgabeeinrichtung vorgesehen, wobei nach der Betätigung zum Aufruf der Funktion zunächst mittels der Ausgabeeinrichtung ein Signal ausgegeben wird, insbesondere bis zur weiteren Betätigung der Fernbedienung. Das Signal kann aber auch vorher enden. Der Benutzer erhält durch das Signal der Ausgabeeinrichtung die Aufforderung zur weiteren Betätigung der Fernbedienung. Die Ausgabeeinrichtung kann ein oder mehrere Signale ausgeben, etwa optische, akustische oder haptische Signale, beispielsweise ein Blinklicht, eine Tastenbeleuchtung, ein Klingelton, eine Vibration.According to a further aspect of the invention, the use of a remote control with output device is provided, wherein after the operation to call the function, a signal is first output by means of the output device, in particular until further operation of the remote control. The signal can also end earlier. The user receives by the signal of the output device the request for further operation of the remote control. The output device can output one or more signals, such as optical, acoustic or haptic signals, for example a flashing light, a key illumination, a ringtone, a vibration.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung ist vorgesehen, dass mittels der Ausgabeeinrichtung angezeigt wird, welche weitere Betätigung auszuführen ist, damit die aufgerufene Funktion ausgeführt wird. Der Benutzer wird durch die Ausgabeeinrichtung zur Eingabe einer bestimmten weiteren Betätigung instruiert. Der Benutzer muss sich die Information über die erforderliche weitere Betätigung nicht aus anderer Quelle beschaffen und merken.According to a further aspect of the invention, it is provided that by means of the output device it is indicated which further actuation is to be carried out so that the called function is carried out. The user is instructed by the output device to enter a particular further operation. The user does not have to obtain and remember the information about the required further operation from another source.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung wird von mehreren möglichen weiteren Betätigungen eine insbesondere zufällig ausgewählt und als auszuführende weitere Betätigung angezeigt. Hierzu sind insbesondere in der Fernbedienung mehrere weitere Betätigungen abgespeichert. Eine davon wird programmgesteuert und/oder nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und dem Benutzer durch die Ausgabeeinrichtung angezeigt. Durch die zufällige Auswahl muss der Benutzer vor jeder weiteren Betätigung erneut Aufmerksamkeit walten lassen.According to a further aspect of the invention, a plurality of possible further actuations is selected, in particular randomly, and displayed as further actuation to be carried out. For this purpose, several other operations are stored in particular in the remote control. One of them is programmatically and / or randomly selected and displayed to the user by the output device. The random selection requires the user to pay attention to each further actuation.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung weist die Fernbedienung einen berührungssensitiven Bildschirm als Ausgabeeinrichtung auf. Auf dem Bildschirm wird insbesondere eine Abfolge von Bewegungen angezeigt, wobei die durch den Benutzer aufgerufene Funktion vorzugsweise erst ausgeführt wird, wenn der Benutzer die Abfolge von Bewegungen auf dem Bildschirm vollzogen hat. Auf dem Bildschirm wird ein Muster von Bewegungen gezeigt, welches der Benutzer nachahmen soll. Nach erfolgreicher Nachahmung wird die aufgerufene Funktion ausgeführt.According to a further aspect of the invention, the remote control has a touch-sensitive screen as output device. In particular, a sequence of movements is displayed on the screen, wherein the function called by the user is preferably executed only when the user has completed the sequence of movements on the screen. The screen shows a pattern of movements that the user should imitate. After successful imitation, the called function is executed.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung wird auf dem Bildschirm eine Abfolge von Strichen und ein Bereich zur Eingabe der Abfolge von Strichen angezeigt, insbesondere ein Muster. Erkennbar sind insbesondere zwei Felder bzw. Muster, nämlich ein erstes Feld mit Darstellung der Abfolge von Strichen, und ein zweites Feld, in dem der Benutzer die gezeigten Striche in der gezeigten Abfolge zeichnen soll. Die Eingabe ist einfach möglich. Trotzdem muss der Benutzer aufmerksam sein, da nur die Nachahmung des vorgegebenen Musters die eingegebene Funktion freigibt. Auf dem Bildschirm können die unterschiedlichsten Muster angezeigt werden, sodass eine hohe Variationsbreite gegeben ist.According to another aspect of the invention, a sequence of Dashes and an area for entering the sequence of dashes displayed, in particular a pattern. In particular, two fields or patterns are recognizable, namely a first field showing the sequence of lines, and a second field in which the user is to draw the lines shown in the sequence shown. The input is easily possible. Nevertheless, the user must be attentive, since only the imitation of the given pattern releases the entered function. On the screen, a variety of patterns can be displayed, so that a wide range of variation is given.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung weist die Fernbedienung einen Sensor zur Detektion der weiteren Betätigung auf, insbesondere einen biometrischen Sensor, vorzugsweise als Teil eines Fingerabdruckscanners. Biometrische Sensoren sind weit verbreitet und kostengünstig. Durch Verwendung des biometrischen Sensors kann sichergestellt werden, dass die weitere Betätigung der Fernbedienung durch den Benutzer erfolgt und nicht zufällig durch drückende Kleidung, Gegenstände oder ähnliches.According to a further aspect of the invention, the remote control has a sensor for detecting the further actuation, in particular a biometric sensor, preferably as part of a fingerprint scanner. Biometric sensors are widely used and inexpensive. By using the biometric sensor, it can be ensured that the further operation of the remote control by the user and not accidentally by pressing clothes, objects or the like.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung ist nach Ausführung der weiteren Betätigung für eine definierte Zeitspanne keine weitere Betätigung erforderlich, damit eine aufgerufene Funktion ausgeführt wird. Vorzugsweise beträgt die definierte Zeitspanne 30 bis 120 Sekunden. Das heißt, wenn der Benutzer innerhalb von 60 Sekunden eine weitere Funktion über die Fernbedienung aufruft, wird im Anschluss daran keine weitere Betätigung erwartet. Wenn jedoch beispielsweise die letzte weitere Betätigung fünf Minuten zurück liegt und dann eine Funktion mit der Fernbedienung aufgerufen wird, muss erneut eine weitere Betätigung durchgeführt werden. Somit ist eine kurze Abfolge mehrerer Funktionen über die Fernbedienung eingebbar, ohne dass jedes Mal eine weitere Betätigung zur Bestätigung der jeweiligen Funktion erfolgen muss. Die definierte Zeitspanne kann auch in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Ausführung der aufgerufenen Funktion berechnet werden. Dies ist zumindest dann sinnvoll, wenn im Zusammenhang mit der zuletzt aufgerufenen Funktion keine weitere Betätigung angefordert wurde.According to a further aspect of the invention, no further operation is required after execution of the further operation for a defined period of time, so that a called function is performed. Preferably, the defined period of time is 30 to 120 seconds. This means that if the user calls another function via the remote control within 60 seconds, no further operation is expected afterwards. However, if, for example, the last further actuation is five minutes behind and then a function is called up with the remote control, another actuation must be carried out again. Thus, a short sequence of functions can be entered via the remote control, without the need for a further operation to confirm each function. The defined period of time can also be calculated depending on the time of execution of the called function. This is useful at least if no further operation has been requested in connection with the last called function.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung werden mit der Fernbedienung Funktionen eines elektronischen Bremssystems oder Luftfedersystems in einem Kraftfahrzeug oder damit verbundener Systeme gesteuert. Ein verbundenes System kann auch die Luftfederung sein, mit der beispielsweise eine Höhenverstellung des Fahrzeugs möglich ist.According to a further aspect of the invention, the remote control functions of an electronic brake system or air spring system in a motor vehicle or related systems are controlled. A connected system can also be the air suspension, with the example, a height adjustment of the vehicle is possible.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung handelt es sich bei der Fernbedienung um ein Mobiltelefon, insbesondere um ein Smartphone. Viele Benutzer sind ohnehin im Besitz eines Smartphones, so dass kein zusätzliches Gerät beschafft werden muss. Es genügt das Aufspielen einer dafür vorgesehenen Software.According to a further aspect of the invention, the remote control is a mobile phone, in particular a smartphone. Many users are already in possession of a smartphone, so no additional device needs to be procured. It is sufficient to play a dedicated software.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung werden Signale der Fernbedienung zum Fahrzeug per Funk übersendet, insbesondere per WLAN oder Bluetooth. Die meisten Mobiltelefone beherrschen ohnehin die Kommunikation per WLAN oder Bluetooth.According to a further aspect of the invention, signals of the remote control are transmitted to the vehicle by radio, in particular via WLAN or Bluetooth. Most mobile phones dominate the communication via WLAN or Bluetooth anyway.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung werden mit der Fernbedienung Funktionen eines elektronischen Steuergerätes eines Bremssystems oder Luftfedersystems in einem Fahrzeug oder damit verbundener Systeme gesteuert.According to a further aspect of the invention, the remote control functions of an electronic control unit of a brake system or air spring system in a vehicle or associated systems are controlled.

Ein erfindungsgemäßes System zur Durchführung des Verfahrens weist die Merkmale des Anspruchs 14 auf, nämlich insbesondere eine Fernbedienung und ein elektronisches Steuergerät für ein Fahrzeug, wobei das Steuergerät mit einem Kommunikationsmodul zumindest zum Empfang von Signalen der Fernbedienung verbunden ist. Dazu zählt auch ein Kommunikationsmodul als Teil des Steuergeräts. Die Fernbedienung weist die für die Durchführung des Verfahrens erforderliche Logik auf, ebenso die benötigte Eingabeeinrichtung und Ausgabeeinrichtung. Im einfachsten Fall handelt es sich um ein Smartphone mit berührungssensitivem Bildschirm oder um eine Fernbedienung mit Tastatur.An inventive system for carrying out the method has the features of claim 14, namely in particular a remote control and an electronic control unit for a vehicle, wherein the control unit is connected to a communication module at least for receiving signals of the remote control. This also includes a communication module as part of the control unit. The remote control has the logic required to perform the method, as well as the required input device and output device. In the simplest case it concerns a Smartphone with touch-sensitive screen or a remote control with keyboard.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein Computerprogramm, ein Computerprogrammprodukt oder eine App für eine Fernbedienung, nämlich zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 13. Das Computerprogramm beinhaltet eine bestimmte Logik, nach der grundsätzlich nach jedem Funktionsaufruf zunächst eine weitere Betätigung abgewartet wird. Erst wenn letztere erfolgt ist, wird der Funktionsaufruf von der Fernbedienung zum Fahrzeug übertragen. Daneben kann die Logik die oben erläuterten weiteren Verfahrensmerkmale berücksichtigen.The invention also relates to a computer program, a computer program product or an app for a remote control, namely for carrying out the method according to one of claims 1 to 13. The computer program includes a specific logic, according to which basically after each function call, a further operation is awaited. Only when the latter is done, the function call is transmitted from the remote control to the vehicle. In addition, the logic can take into account the further process features explained above.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung im Übrigen und aus den Ansprüchen. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Further features of the invention will become apparent from the description, moreover, and from the claims. Advantageous embodiments of the invention are explained below with reference to drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs mit Fernbedienung und Benutzer, 1 a schematic representation of a vehicle with remote control and user,

2 eine erste Darstellung auf einem Bildschirm einer Fernbedienung, 2 a first presentation on a screen of a remote control,

3 eine zweite Darstellung auf dem Bildschirm der Fernbedienung. 3 a second presentation on the screen of the remote control.

Ein Fahrzeug 10 ist hier ein Anhänger mit elektronischem Bremssystem, zwei Achsen und Luftfederung. Durch Luftfederbälge 11, 12 ist das Fahrzeug 10 in der Höhe verstellbar, etwa zur Anpassung an die Höhe einer Laderampe. A vehicle 10 here is a trailer with electronic brake system, two axles and air suspension. By air bellows 11 . 12 is the vehicle 10 adjustable in height, for example to adapt to the height of a loading ramp.

Die Funktionen der Luftfederung sind mit dem elektronischen Bremssystem verknüpft. Entsprechend sind die Luftfederbälge 11, 12 durch ein Steuergerät 13 des elektronischen Bremssystems ansteuerbar. Das Steuergerät 13 ist mit einem nicht näher dargestellten Kommunikationsmodul ausgestattet, so dass eine Funkverbindung 14 zu einer Fernbedienung 15 möglich ist. Betätigt wird die Fernbedienung durch einen Benutzer 16. Die Fernbedienung 15 ist in diesem Fall ein Smartphone mit einem berührungssensitiven Bildschirm 17. Bei der Funkverbindung 14 handelt es sich um eine WLAN-Verbindung.The functions of the air suspension are linked to the electronic brake system. Accordingly, the bellows are 11 . 12 through a control unit 13 the electronic brake system can be controlled. The control unit 13 is equipped with a communication module, not shown, so that a radio link 14 to a remote control 15 is possible. The remote control is operated by a user 16 , The remote control 15 is in this case a smartphone with a touch-sensitive screen 17 , At the radio connection 14 it is a Wi-Fi connection.

Auf der Fernbedienung 15 bzw. dem Smartphone läuft ein Computerprogramm, eine sogenannte App, mit der Steuerbefehle an das Steuergerät 13 übermittelbar sind, so auch Steuerbefehle zur Höhenverstellung des Fahrzeugs 10. Nach Aufruf der App werden auf dem Bildschirm 17 Funktionstasten angezeigt, mit denen eine Höhenverstellung des Fahrzeugs 10 nach oben und unten gesteuert werden kann. Nach Betätigung einer der Funktionstasten erscheint ein Muster 18 auf dem Bildschirm 17, wie in 2 angegeben. Das Muster 18 besteht aus neun in einer 3 × 3-Formation angeordneten Kreisen 19, von denen hier einige durch insgesamt drei Striche 20 miteinander verbunden sind. Zur Vorgabe einer Bewegungsrichtung sind einige Kreise 19 mit Pfeilen 21 versehen.On the remote 15 or the smartphone runs a computer program, a so-called app, with the control commands to the controller 13 can be transmitted, as well as control commands for height adjustment of the vehicle 10 , After calling the app will be on the screen 17 Function keys are displayed, with which a height adjustment of the vehicle 10 can be controlled up and down. After pressing one of the function keys, a pattern appears 18 on the screen 17 , as in 2 specified. The pattern 18 consists of nine circles arranged in a 3 × 3 formation 19 , of which some here by a total of three strokes 20 connected to each other. To specify a direction of movement are some circles 19 with arrows 21 Mistake.

Unter dem Muster 18 befindet sich ein etwas größeres Muster 22 gleicher Art, also aus neun in einer 3 × 3-Formation angeordneten Kreisen 19, zunächst ohne die in 2 eingezeichneten Striche 20 und Pfeile 21.Under the pattern 18 there is a slightly larger pattern 22 same kind, ie nine arranged in a 3 × 3 formation circles 19 , first without the in 2 drawn lines 20 and arrows 21 ,

Der Benutzer 16 fährt mit seinem Finger 23 das Muster 18 auf dem Muster 22 nach. Gelingt ihm dies, erscheinen die Striche 20 und Pfeile 21 wie in 2 dargestellt. Die App stellt Übereinstimmung der Muster 18 und 22 fest und gibt die zuvor aufgerufene Funktion frei. Das heißt, die Fernbedienung übersendet jetzt einen entsprechenden Steuerbefehl an das Steuergerät 13. Anschließend kann der Benutzer für einen Zeitraum von einer Minute weitere Funktionen aufrufen, ohne dass ein Muster analog dem Muster 18 nachgezeichnet werden muss.The user 16 drives with his finger 23 the pattern 18 on the pattern 22 to. If he succeeds, the strokes appear 20 and arrows 21 as in 2 shown. The app will match the patterns 18 and 22 fixed and releases the previously called function. This means that the remote control now sends a corresponding control command to the control unit 13 , Then the user can call additional functions for a period of one minute, without a pattern analogous to the pattern 18 needs to be redrawn.

3 zeigt ein Beispiel für ein weiteres kleines Muster 24, welches jedoch vom Benutzer 16 falsch nachgezeichnet wurde. Im zugehörigen größeren Muster 25 erkennbare Striche 26 und Pfeile 27 entsprechen nicht dem Muster 22. Nach dieser Eingabe wurde die zuvor aufgerufene Funktion nicht freigegeben. Der Benutzer muss seine Eingabe wiederholen. 3 shows an example of another small pattern 24 , which, however, by the user 16 was traced incorrectly. In the associated larger pattern 25 recognizable strokes 26 and arrows 27 do not match the pattern 22 , After this input, the previously called function was not released. The user must repeat his input.

Die Muster 18, 24 sind in der Fernbedienung 15 abgelegt und werden zufällig oder in bestimmter Reihenfolge ausgewählt. Alternativ werden die Muster in der Fernbedienung 15 nach dem Zufallsprinzip erzeugt. Die App der Fernbedienung 15 gibt die ausgewählten/erzeugten Muster am Bildschirm 17 aus und wertet anschließend die Eingaben des Benutzers 16 aus.The sample 18 . 24 are in the remote 15 and are selected at random or in a specific order. Alternatively, the patterns are in the remote 15 generated at random. The app of the remote 15 gives the selected / created patterns on the screen 17 and then evaluates the inputs of the user 16 out.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102014015394 A1 [0003] DE 102014015394 A1 [0003]

Claims (15)

Verfahren zur Steuerung von Funktionen eines Fahrzeugs (10) durch einen Benutzer (16) mittels einer Fernbedienung (15), dadurch gekennzeichnet, dass nach Betätigung der Fernbedienung (15) zum Aufruf einer Funktion die aufgerufene Funktion erst ausgeführt wird, nachdem eine weitere Betätigung der Fernbedienung (15) durch den Benutzer (16) erfolgt ist.Method for controlling functions of a vehicle ( 10 ) by a user ( 16 ) by means of a remote control ( 15 ), characterized in that after actuation of the remote control ( 15 ) to call a function, the called function is executed only after another operation of the remote control ( 15 ) by the user ( 16 ) is done. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung einer Fernbedienung (15) mit Ausgabeeinrichtung, wobei nach dem Aufruf der Funktion zunächst mittels der Ausgabeeinrichtung ein Signal ausgegeben wird, insbesondere bis zur weiteren Betätigung der Fernbedienung (15).Method according to Claim 1, characterized by the use of a remote control ( 15 ) with output device, wherein after the call of the function, a signal is first output by means of the output device, in particular until further operation of the remote control ( 15 ). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Ausgabeeinrichtung angezeigt wird, welche weitere Betätigung auszuführen ist, damit die aufgerufene Funktion ausgeführt wird.A method according to claim 2, characterized in that by means of the output device is displayed, which further operation is to be performed, so that the called function is performed. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass von mehreren möglichen weiteren Betätigungen eine insbesondere zufällig ausgewählt und von der Ausgabeeinrichtung als auszuführen angezeigt wird.A method according to claim 3, characterized in that one of a plurality of possible further operations, in particular randomly selected and displayed by the output device as execute. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernbedienung (15) einen berührungssensitiven Bildschirm (17) als Ausgabeeinrichtung aufweist, dass auf dem Bildschirm (17) insbesondere eine Abfolge von Bewegungen angezeigt wird, und dass die aufgerufene Funktion vorzugsweise erst ausgeführt wird, wenn der Benutzer (16) die Abfolge von Bewegungen auf dem Bildschirm (17) vollzogen hat.Method according to claim 3 or 4, characterized in that the remote control ( 15 ) a touch-sensitive screen ( 17 ) as output device that on the screen ( 17 ), in particular a sequence of movements is indicated, and that the called function is preferably executed only when the user ( 16 ) the sequence of movements on the screen ( 17 ) has completed. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Bildschirm eine Abfolge von Strichen (20) und ein Bereich zur Eingabe der Abfolge von Strichen (20) angezeigt wird, insbesondere ein Muster (22, 25).Method according to claim 5, characterized in that on the screen a sequence of bars ( 20 ) and an area for entering the sequence of bars ( 20 ), in particular a pattern ( 22 . 25 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernbedienung (15) einen Sensor zur Detektion der weiteren Betätigung aufweist, insbesondere einen biometrischen Sensor, vorzugsweise als Teil eines Fingerabdruckscanners.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the remote control ( 15 ) has a sensor for detecting the further operation, in particular a biometric sensor, preferably as part of a fingerprint scanner. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach Ausführung der weiteren Betätigung für eine definierte Zeitspanne keine weitere Betätigung erforderlich ist, damit eine aufgerufene Funktion ausgeführt wird.A method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that after execution of the further operation for a defined period no further actuation is required so that a called function is performed. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach Ausführung einer aufgerufenen Funktion für eine definierte Zeitspanne keine weitere Betätigung erforderlich ist, damit eine aufgerufene Funktion ausgeführt wird.A method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that after execution of a called function for a defined period no further operation is required so that a called function is performed. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Fernbedienung (15) Funktionen eines elektronischen Bremssystems oder Luftfedersystems in einem Fahrzeug oder damit verbundener Systeme gesteuert werden.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that with the remote control ( 15 ) Functions of an electronic braking system or air suspension system in a vehicle or related systems. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernbedienung (15) ein Mobiltelefon ist, insbesondere ein Smartphone.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the remote control ( 15 ) is a mobile phone, in particular a smartphone. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Signale der Fernbedienung (15) zum Fahrzeug (10) per Funk übersendet werden, insbesondere per WLAN oder Bluetooth.Method according to Claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that signals from the remote control ( 15 ) to the vehicle ( 10 ) are transmitted by radio, in particular via WLAN or Bluetooth. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Fernbedienung (15) Funktionen eines elektronischen Steuergerätes (13) eines Bremssystems oder Luftfedersystems in einem Fahrzeug oder damit verbundener Systeme gesteuert werden.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that with the remote control ( 15 ) Functions of an electronic control unit ( 13 ) of a brake system or air spring system in a vehicle or related systems. System zur Durchführung des Verfahrens nach einem der voranstehenden Ansprüche, mit Fernbedienung (15) und elektronischem Steuergerät (13) für ein Fahrzeug (10), wobei das Steuergerät (13) mit einem Kommunikationsmodul zumindest zum Empfang von Signalen der Fernbedienung (15) verbunden ist.System for carrying out the method according to one of the preceding claims, with remote control ( 15 ) and electronic control unit ( 13 ) for a vehicle ( 10 ), whereby the control unit ( 13 ) with a communication module at least for receiving signals from the remote control ( 15 ) connected is. Computerprogramm, Computerprogrammprodukt oder App für eine Fernbedienung (15), nämlich zur Durchführung des Verfahrens nach einem der voranstehenden Ansprüche 1 bis 13.Computer program, computer program product or remote control app ( 15 ), namely for carrying out the method according to one of the preceding claims 1 to 13.
DE102016009021.9A 2016-07-23 2016-07-23 Method for controlling functions of a vehicle Pending DE102016009021A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016009021.9A DE102016009021A1 (en) 2016-07-23 2016-07-23 Method for controlling functions of a vehicle
PCT/EP2017/000741 WO2018019399A1 (en) 2016-07-23 2017-06-26 Method for the control of functions of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016009021.9A DE102016009021A1 (en) 2016-07-23 2016-07-23 Method for controlling functions of a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016009021A1 true DE102016009021A1 (en) 2018-01-25

Family

ID=59276678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016009021.9A Pending DE102016009021A1 (en) 2016-07-23 2016-07-23 Method for controlling functions of a vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016009021A1 (en)
WO (1) WO2018019399A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112572085A (en) * 2020-12-10 2021-03-30 深圳市德平国瀚汽车电子科技有限公司 Remote control system for automobile electric control suspension

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2079065A2 (en) * 2006-09-14 2009-07-15 Crown Equipment Corporation Systems and methods of remotely controlling a materials handling vehicle
US20130261941A1 (en) * 2012-03-29 2013-10-03 Fujitsu Ten Limited Vehicle controller
US20140074320A1 (en) * 2011-05-18 2014-03-13 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle remote control system, remote control terminal, server, and vehicle
DE102013003853A1 (en) * 2013-03-06 2014-09-25 Wabco Gmbh Method, control system and braking system for controlling the backward maneuvering of a trailer vehicle
WO2015142031A1 (en) * 2014-03-21 2015-09-24 Samsung Electronics Co., Ltd. User terminal apparatus, electronic apparatus, system, and control method thereof
DE102015215664A1 (en) * 2014-08-18 2016-02-18 Warn Industries, Inc. Remote control and user interface for operating a winch
DE102014015394A1 (en) 2014-10-17 2016-04-21 Wabco Gmbh Method for setting up and operating a wireless vehicle network
US20160157179A1 (en) * 2014-11-27 2016-06-02 Hyundai Motor Company Telematics terminal and telematics center for preventing vehicle discharge and control method thereof
WO2016085436A1 (en) * 2014-11-24 2016-06-02 Echostar Ukraine, L.L.C. Remote control with enhanced modularity

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030172283A1 (en) * 2001-10-25 2003-09-11 O'hara Sean M. Biometric characteristic-enabled remote control device
DE102012007984A1 (en) * 2011-09-13 2013-03-14 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Shunting system and method for automatically maneuvering a motor vehicle, motor vehicle, portable communication device and computer program
DE102012202934A1 (en) * 2012-02-27 2013-08-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Radio remote control for controlling vehicle functions of a motor vehicle
DE102013010452A1 (en) * 2013-06-21 2014-12-24 Audi Ag motor vehicle
DE102014011607A1 (en) * 2014-08-05 2015-04-02 Daimler Ag Method and device for remote control of a vehicle function by means of a mobile terminal
CN105940368B (en) * 2015-01-04 2019-05-28 华为技术有限公司 A kind of unlocking method and terminal of pattern lock

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2079065A2 (en) * 2006-09-14 2009-07-15 Crown Equipment Corporation Systems and methods of remotely controlling a materials handling vehicle
US20140074320A1 (en) * 2011-05-18 2014-03-13 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle remote control system, remote control terminal, server, and vehicle
US20130261941A1 (en) * 2012-03-29 2013-10-03 Fujitsu Ten Limited Vehicle controller
DE102013003853A1 (en) * 2013-03-06 2014-09-25 Wabco Gmbh Method, control system and braking system for controlling the backward maneuvering of a trailer vehicle
WO2015142031A1 (en) * 2014-03-21 2015-09-24 Samsung Electronics Co., Ltd. User terminal apparatus, electronic apparatus, system, and control method thereof
DE102015215664A1 (en) * 2014-08-18 2016-02-18 Warn Industries, Inc. Remote control and user interface for operating a winch
DE102014015394A1 (en) 2014-10-17 2016-04-21 Wabco Gmbh Method for setting up and operating a wireless vehicle network
WO2016085436A1 (en) * 2014-11-24 2016-06-02 Echostar Ukraine, L.L.C. Remote control with enhanced modularity
US20160157179A1 (en) * 2014-11-27 2016-06-02 Hyundai Motor Company Telematics terminal and telematics center for preventing vehicle discharge and control method thereof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112572085A (en) * 2020-12-10 2021-03-30 深圳市德平国瀚汽车电子科技有限公司 Remote control system for automobile electric control suspension

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018019399A1 (en) 2018-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014011802B4 (en) Safe activation of a partially autonomous function of a motor vehicle via a portable communication device
DE102013010819B4 (en) Method for remote control of a function of a vehicle
WO2015110227A1 (en) User interface and method for adapting a view of a display unit
EP3383598B1 (en) Manipulator system and method for identifying operating devices
DE102015204336B4 (en) Method and device for integrating vehicle applications
DE102016007483A1 (en) Method for controlling at least one motor vehicle component and a system comprising a motor vehicle and an attractable device
DE102014019123A1 (en) Method and mobile terminal for managing at least one vehicle key
DE102018005461A1 (en) Device and method for controlling interior lighting
DE102016009021A1 (en) Method for controlling functions of a vehicle
DE102016008061A1 (en) Method for operating an operating device in a motor vehicle and operating device and motor vehicle
WO2015096930A1 (en) Transfer of a user interface
DE102013007256A1 (en) Method for personalized operation of a graphic user interface of a motor vehicle and motor vehicle with such a graphical user interface
DE102011114074A1 (en) Man-machine interface for motor vehicle, has control device, where steering wheel is provided with input device, and input device has touch-sensitive display, by which fingerprint of user of motor vehicle is scanned
DE102014017173A1 (en) A method of controlling functions of an external device in a vehicle
DE10248152B4 (en) Method for communication between a field device and an operating device
DE102013011414A1 (en) Method for controlling mirror function in motor car, involves executing display of function of mirror adjusting mechanism in display unit as direct reaction to actuation of operating element for activating mechanism
DE102019115504A1 (en) Question and answer system for a motor vehicle
DE102022128809A1 (en) Control unit and operating unit for controlling a setting in the interior of a vehicle
WO2014114428A1 (en) Method and system for controlling, depending on the line of vision, a plurality of functional units, motor vehicle and mobile terminal having said system
DE19920162A1 (en) Controlling audio-visual equipment by remote control with contact sensitive actuators has menu function that appears for touched actuator up to the elapse of a defined time interval
EP3374924B1 (en) Method for triggering a security-relevant function of a system, and system
DE102020005900A1 (en) Procedure for the individual adaptation of a massage program
DE102023004112A1 (en) AI-assisted voice control of a vehicle infotainment system
DE102015006209A1 (en) Method and input device for activating a power take-off of a vehicle
DE202013011340U1 (en) Device and system for setting functions of at least one driver assistance system of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZF CV SYSTEMS HANNOVER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WABCO GMBH, 30453 HANNOVER, DE

R012 Request for examination validly filed